1883 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Konkurse. 52121]

Ucher das Vermögen der Krämerin Maria Stocker zu Barr ist keute Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtskonsulent Eckel zu Barr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember L83. Erste Gläubigerversammlung 14. Dezember 1885. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü— frnastermin am 25. Januar 1884, Vorm. 11 Uhr.

Barr, am 21. November 1833.

K. Amtsgericht.

1 Beglaubigt: Die Gerichtsschreiberei. Diethrich.

loss] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Karl Gustav Kuhlbrodt ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— gleichstermin auf ven 14. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L' bierselbst, im Gerichts gebäude, Jüdenstraße 58, J. Treppe, Zimmer Nr. 15, anberaumt.

Berlin, den 23. Rovember 1883.

Hagemann II.,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Abtheilung 52.

ois] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Lazarus Strauß von Fisch⸗ vorn wird hierdurch aufgehoben. Birstein, den 23. November 1883. Königliches Amtsgericht. (gez) Ewald. Wird veröffentlicht: Birstein, den 26. November 1883. Volkemer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

52036

] 3 Liquidatione verfahren über den Nachlaß der unverehelichten Marie Charlotte Solle hier selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . Beschluß des Amtsgerichts von heute aufge— oben.

Bremen, den 28. November 1883. Der Gerichtsschreiber: Stede.

lis! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns Conrad Fischer in Bromberg wiid noch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bromberg, den 26. November 1883.

Collatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Iõ2ꝛ0z35]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Carl Freise und dessen Wittwe Lilly, geb. Schäffler, zu Duisburg ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich am 26. November 1883 aufgehoben.

Duisburg, den 26. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

ssigso! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Rudolph Gericke hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Genthin, den 24. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

lszh4] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seiden färbers Carl Adolph Uhlmann in Glauchau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Glauchau, den N. November 1883.

Königliches Amtsgericht. Strauß.

loss]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Elisabeth Richter, geb. Kilter, (in Firma E. Richter Buchhandlung) zu Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ver— theilung der Masse hierdurch aufgehoben.

Görlitz, den 27. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

9n an, löos !! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des weiland Mühlenbesitzers Carl Prelle in Goslar ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung des Particuliers Friedrich Schaubode da⸗ hier Termin auf

De nnerstag, den 13. Dezember 1883,

Mittags 12 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.

Goslar, den 27. November 1883.

Behrens, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

I5l988]

Ueber das Vermögen des Lohnkutschers Michael Woellmer in Gunzenhausen ist am 25. Nopember J. IS., Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist der Gerichtsdienersgebülfe Gottlieb Kemeter dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

sis! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Teppich · und Möbelstoff · àändlers Louis in Bernhard Jürgens, in Firma Louis

ürgens, ist zur Prüfung der früher bestrittenen und nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Be⸗ richterstattung des Verwalters und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über ein Abkommen, betreffend Nachlaß⸗Ansprüche u. w. d. a. Termin auf Mitt woch, den 12. Dezember 1883, Bormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Hamburg, den 28. November 1883.

Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

ls2o568! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns James Levi hieselbst, Markt— straße 63, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 24. Norember 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Erdmann.

ons! Konkursverfahren.

Da Konkursverfahren über den Nachlaß des Joseph Heilmann EV. von Neckar · Steinach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben. Hirschhorn, den 24. November 1883. chreiber des Großherzglichen

Der Gerichtss Amtsgerichte. Göbel.

sin] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Lentmann zu Iser⸗ lohn ist auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 10. Oktober er. aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Schlußtermin auf den

19. Dezember d. J.,, Morgens 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20, anbe— raumt. Die Rechnung liegt auf der Gerichtsschrei⸗ berei J. zur Einsicht offen. Iserlohn, den 23. November 1883.

Westerhoff,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ö r lsis6s]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Bernhard Rothenbücher von hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den J9. Dezember 1883, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Landsberg a. W., den 22. November 1883.

Sommer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ssi Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. M. Willnecker in Metz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

Samstag, den 15. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, in dessen Sitzungssaale, anberaumt, in welchem Termine gleichzeitig die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen stattfindet. Metz, den 25. November 1883. Kaiserliches Amtsgericht. Vaillant.

lose! Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fett & Schmidt, Kohlen- und Coakshandlung in Metz, sowie über das persön— liche Vermögen deren Gesellschafter Nicolaus Fett & Johann Schmidt, Kaufleute in Metz, ist von dem Gesellsckafter 2c. Schmidt der Antrag auf Einstellung des Verfahrens nach Maßgabe der §§. 188 und 189 der K. O. gestellt worden, wovon die Konkursaläubiger der genannten Gesellschaft, sowie deren Gesellschafter mit dem Anfügen benach richtigt werden, daß die Zustimmungserklärungen auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 4 zur Ein— sicht niedergelegt sind.

Metz, den 26. Nevember 1883.

Kaiserliches Amtsgericht. Vaillant.

lolgss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Stoffhändlers Nieolgus Saugnier und dessen Ehefrau Barbara Masson, Beide in Luppy, wird, da Zahlungsunfähigkeit vor⸗ liegt, heute, am 24. Noxvember 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Notariatsgehülfe Ferdinand Mathiotte in Remilly wird zum Konkursverwalter ernannt,

Kontursforderungen sind bis zum 1. Februar 1834 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in §. 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf

Samstag, den 22. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 16. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, in dessen Sitzungk— saale, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmnasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs—⸗ masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

zum 14. Dezember If. Is, Anmeldefrist bis zum 17. Dejember J. Is. Erste Gläubigerrersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Dezember

J. Is. Also heschlossen durch das K. Amtsgericht Gunzenhausen, am 265. November 1883. zer Kgl. Gerichtssekretär: Habermann.

Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1884 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

bio! gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Konditors Carl Dietsch, wobnhaft zu Mülhausen i. E., Wilde mannsgasse Nr. 22, ist auf Antraa des Gemein⸗ schuldners beute, am 26. November 1883, Nach- mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der chemalige Ab⸗ schätzungs⸗Kommissar Hr. Riber dahier ernannt worden. Anmeldefrist für Konkursforderungen beim Ge— richt bis zum 21. Dezember 1883. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 21. Dezember 1883, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen Freitag, den 4. Januar 1884, Nachmittags 4 Uhr, an hiesigem Amtsgericht. Anzeigetermin für Forderungen, für welche abge⸗ sonderte Befriedigung beansprucht wird, beim Konkursverwalter, und offener Arrest bis zum 21. Dezember 1883.

Kasserliches Amtsgerichts zu Mülhausen i. E.

ois?! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des weiland Gastwirths Fr. Wilh. Stock zu Neu haus a. d. Oste wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neuhaus a. d. O., den 26 November 1883.

Königliches Amtsgericht. Schlüter.

51942

Nr. 30 267. Ueber das Vermögen des Bijouterie fabrikanten Albert Lotthammer, Inhaber der Firma L. Lotthammer in Pforzheim wurde am 26. November 1833, Nachm. c Uhr, der Konkurs eröffnet, Geschäftsagent Adolf Haberstroh dahier zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest er— lassen, die Frist zu den in 5. 198 der Konkurs⸗ ordnung vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 15. Ja— nuar 1884, zur Anmeldung der Forderungen bis zum 19. Januar 1884, der Wahltermin auf Sam⸗ stag, den 15. Dezember 1883, Vormittags g Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, den 26. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, in dem Zimmer Nr. 2 des Dienstgebäudes des Gr. Amtsgerichts festgesetzt.

Pforzheim, den 25. November 1883.

Der Gerichte s . . Gr. Amtsgerichts:

2 t 1

51960 ; K. Württ. Amtsgericht Rottweil.

Das Konkursverfahren gegen Franz Hutter, Maler in Rottweil, wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Den 27. November 1883. ;

Gerichtsschreiber: Glükher.

sos Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Seivert zu Malstatt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Saarbrücken, den 27. November 1883.

Königliches Amtsgericht. II.

loõl990] K. Amtẽ gericht Stnttgart Stadt. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Klein, alleinigen In⸗ babers der Handels fsima Hockenjos K Klein in Stuttgart. Charlottenstr. 5B, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanagsvergleiche Vergleichstermin auf

Dienstag, den 18. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr. vor dem Königfichen Amtsgerichte hierselbst, Justiz⸗ gebäude A. G., Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, an⸗ beraumt. Den 24. November 1883. . Gerichtsschreiber Haid.

siss3! Konkurs⸗Eröffnung

Ueber den Nachlaß des zu Ruhla verstorbenen Bäckermeisters Bernhard Cott ist heute, am I. Rovember 1885, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Gerichtsschöppe Ackermann in Rubla. ;

Anmeldefrist: 22. Dezember 1883.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 27. Dezember 1883, Vormit⸗˖ tags 10 Uhr.

Sffener Arrest mit zember 1883.

Thal, am 27. November 1883.

P. Kuhl Gerichtsschreiber Herzogl. S. Amtsgerichts II.

Anzeigefrist bis zum 20. De⸗

5 5 BV. 46 sss! Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des Kornhändlers und Schenkwirths Jacob Hausen in Wilster wird heute, am 27. Nobember 1885, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Kaufmann Degener hierselbst. ö Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar

Anmeldefrist bis 15. Januar 1884.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 21. Dezember 1883, Bormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin:

25. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr.

Wilster, den 27. November 1883.

. Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Karstens, Gerichtsschreiber.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Kisenbahnen Mo. 28O.

51992 * ö ; November ; Mit dem 5 Offober cr. tritt der Nachtrag I.

zum Tarif für direkte Gütersendungen zwischen Sta⸗ tionen der Rjaek. Wjasma⸗ 2c. Bahn einerseits und Danzig sowie Neufahrwasser andererseits vom

6. November

3 7er . er. in Kraft, welcher außer Berichti⸗ gungen des Haupttarifs neue Frachtsätze für Sta—⸗ tionen der Orenburger Eisenbahn enthält. Tarif⸗ exemplare sind bei den Verbandsstationen und der unterzeichneten Verwaltung zum Preise von 0, 10 käuflich zu haben. Bromberg, den 22. November 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direltion.

51991

Mit dem 1. Dezember 1883 tritt zu dem Tarife für den Verkehr zwischen den Stationen der König—⸗ lichen Eisenbahn ⸗Dircktions⸗Bezirke Hannover und Bromberg (einschließlich der Marienburg ⸗Mlawkaer Babn) vom 1. Juni 1882 der Nachtrag 4 in Kraft. Derseibe enthält Entfernungen und Sätze für die neu in den Tarif einbezogenen Stationen des Bezirks Broraberg, anderweite Sätze (ermäßigte) für Re⸗ lationen, welche sich im Tarife bereits befunden haben, neue Ausnahmesätze für Eisen des Spezial⸗ tarifs J. und II. im Verkehr mit Osnabrück, sowie Berichtigungen. Mit dem gleichen Zeitpunkte wird der Nachtrag 4 zum Tarife Oldenburg Bromberg (einschließlich der Marienburg Mlawkaer Bahn) vom 1. Juni 1883 in Kraft gesetzt. Derselbe ent⸗ hält Entfernungen und Tarifsätze für die Station Huchtingen der Aldenburgischen Staatsbahnen, Ent⸗ fernungen und Tarifsätze für die neu eröffneten Stationen des Bezirks Bromberg, anderweite Ent⸗ fernungen und Tarifsätze für Colberg und Degow des Bezirts Bromberg, sowie Berichtigungen. Bromberg, den 27. November 1883. Köänigliche Eisenbahn Direltion.

51993 Bekanntmachung.

Zum Gütertarif des Berlin -Schleswig⸗Holsteini⸗ schen Eisenbahn⸗Verbandes vom 1. September 1882 ist ein vom 1. Dezember er, ab gültiger Nachtrag III. erschienen, welcher Frachtsätze des Spezialtarifs III. von Schwarzenbeck, Station der Berlin ⸗Hamburger Bahn, nach den Stationen Ascheberg, Segeberg, Wankendorf der Altona ⸗Kieler Bahn, sowie den

Stationen Albersdorf, Hanerau, Hohenwestedt der

Westholsteinischen Bahn enthält.

Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ expeditionen. Exemplare des Nachtrags können durch unsere Betriebs-Kontrole hier unentgeltlich bezogen werden.

Namens der Verwaltungen des Berlin ⸗Schleswig⸗-Holsteinischen Eisenbahn—⸗ Verbandes. Altona, den 27. November 1883. Die Direktion der Altona⸗Kieler Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

(52050

Die Bahnhöfe der Halle Sorgu- Gubener Eisen⸗ bahn (jetzt Königliche Eisenbahn-Direktion in Er⸗ furt) in Delitzsch und Falkenberg sind für den Güter⸗ verkehr geschlossen worden. Im Staatsbahnverkehr zwischen Stationen des Eisenbahn-Direktions⸗Bezirks Elberfeld und Stationen des Eisenbahn—Direktions⸗ Bezirks Erfurt (Tarif vom 1. Oktober 1883) kann daher nach Delitzsch und Falkenberg Halle⸗Sorau⸗ Gubener Bahnhof nicht mehr expedirt werden, da⸗ gegen kommen bis zum 15. Januar 1884 die für diese beiden Bahnhöfe in jenem Tarif ausgeworfenen

Kilometer bei der Frachtberechnung zur Anwendung,

wenn die Halle⸗Sorau-⸗Gubener Bahnhöfe auf den Frachtbriefen vorgeschrieben sind. Vom 15. Ja— nuar 1884 ab verbleiben im Tarif für den Staats⸗ bahnverkehr Elberfeld Erfurt rom 1. Oktober 1883 nur noch die Stationen Delitzsch und Falkenberg der Berlin⸗Anhalter Bahn mit den hierfür im Tarif ausgeworfenen Kilometern und Frachtsätzen. Elberfeld, den 286. November 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(2049

Die Station Hain der Eisern-Siegener Eisenbahn wird am 1. Dezember für den Eil⸗ und Frachtstück= gutverkehr, sowie für den Güterverkehr in Wagen ladungen eröffnet und tritt an diesem Tage die in dem Gütertarife für den Nachbarverkehr mit der Eisern⸗Siegener Eisenbahn vom 1. September er. für den Verkehr mit der Station Hain festgesetzte Frachtberechnung in Kraft.

An demselben Tage wird auf den Stationen Eisern und Reinhold Forster der Eisern⸗Siegener Eifenbahn auch der Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr eröffnet und kommen die in dem vorgenannten Tarife enthaltenen Bestimmungen über die Fracht⸗ berechnung von diesem Tage an auch für Eil- und Frachtstückgutsendungen für den Verkehr mit diesen Stationen zur Anwendung.

Elberfeld, den 28. November 1883.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

51994 25123 D. Am 1. Dezember 1883 tritt der Nach⸗ trag VII. zum Stettin⸗Märkisch Sächsischen

Verbandstarif, Heft Nr. 1, in Kraft, welcher veränderte Frachtsätze für den Verkehr mit den Sta⸗ tionen Cottbus und Peitz (SO. S. G. B.). sowie einen Ausnahmetarif 10 für Sprit und Spiritus zum See⸗Export enthält. Exemplare dieses Nach⸗ trages sind bei den betheiligten Güterexpeditionen käuflich zu erlangen. Dresden, am 27. November 1883.

Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseifenbahnen, als geschäftsführende Ber⸗

waltung.

Anzeige.

Vertretung aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über 42201] in P III G. EEs SEER, om ingenlenr n. Patent- Anwalt, Patent- Fatent-Prooesson. Berlin 8yy., Roöniggrätzeretr. 47. Prospeocte gratis. Anmeldungen

Vaillant.

Berlin: Redacteur-: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel) Druck: W. Els ner.

Börsen⸗Beilage

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag den 29. November

M 281.

1883.

KRexliner Rörse vom 29. Vovrember 1883. n 2 in. 3 66. * ö ee, . 41 n. ,, . Brg.· NR. HI.S. v. St 3 g. 36 1/1 a. 1/7. 34256 eus. Fr.-AII. 435 . 135. Oba ordd. Grnnd-KR- Hyp-A 5 14M. 119. 1099 256 do. Lit. B. do. 375 11. u. 17. 34,066 Amtlich festgestellte Course. ke Sta äh Fiir. P, Ftäck S, oöord. Berg Ferme, n M bchzzsß; 4g. do. Et. n r , ü Umrechnung s-Sätze. Badische Pr - Anl dels] 4 LI2. 1. 1/5. 1310062 Nurnb. Vereinsb. Pfr. 4 14 u. 10. 1015900 4 1.1. n. 17. —— 1DoQller 42s Mark. 100 Francs S M.. Gulden do. 35 FlI-Loose . pr. Stick do. do. 4 1.11. u. 1/7. 89, 756 do. V Ser. . . ... . 46 II. n. 17. 103.09 B e, n e w. ram - Anl. 4 1 Pomm. Hzp.¶ Br. I. ra. 123 151. a. 17103. Sha . 4 1.1. 1. M .I91436. e e den , dae Herr, ü Liners Sterling 10 Mar. raunschw. X.FHhl. Loose Dr. Stues 6 25 B do. II. a. I. ra. 1105 11. u. 1/7. 10622 do. VII Ser. conv. .. 47 II. n. 1/7. 103 20 GE. f. weohsel. Cöln - Nind. Pr- Antheil 35 L4n.] / 10. 125, O0bry B do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1.1. u. 17.100.306 . 45 1.1. n. 1.710299 B msterdam 100 FI. 8 T. aII68, 30b2 Dessauer St - Pr- Anl.. 3 1.i. 123 40 B do. II rz. 110 .. . . 4 1.1. u. 17. 102.50 B 1 5 1.I. n. 17. 103, 1082 6 do 10665 F 2 sm lee gr Dtsch. Gr. Prãm. Pfdr. IJ. 5 1.1. a. 17.117 60bæa do. III. r. 190 .. . 45 II. u. I7. 99, 70b2 do. Aach. Düss. IJ.II.Em. 4 1.I. n. 17. Brüss 1 Antny 165 Fr 3 T. 36 5b do. do. II. Abtheilung 5 LI. n. 17. 115.75 B Pr. B.- Kredit- B. unk db. do. do. II. Em. 4 11. u. 17. -

48. do. 165 Fr. 3 M. 8 s 35ba Hamb. oM hl. Loose p. st. 3 163. . iülrz wr. re fh, es 1st a- 1st iz sehr. fas Dortmund Soest Ser 4 II.. Skandin. plaiae 16 Er. io F. 112. i5pa Lubecker 5 Thlr. L.. St. 31 1. 159 50 B do. Ser IIl. ra. 199 188235 versch. 1063.06. 40. do. II Ser. 4 11. n. 17. 102.40 6 Ropenhagen ; 165 Er. 107. 5 112266 Heininger Flosse 2 Stueck 27 302 do. , VVILr2. 100 18865 versch. 102. 70b2 do. Düss - Elbfeld. Prior. 4 II. u. 17. London 1 IL. Strl 8 F.. 260 35562 do. Hyp. Präm.- Pfdbr. 4 12. 118. 75 B do. rz. 15 41 1.1. n. 1/7168 706 do. do. IHI.Em. 4 1.1. u. 17.

K Str 3 M. ?; IG 277 br oldenb. M Thlr-L. p. St 3 12. - 16 756 do. rz. 100 4 151. n. 1/7. N26 bz Berg. H. Tordb. Er- W. 4 1.1. u. 177. 102.90 0 en 100 Fr. 5 T. h 7b Raab- Graz (Präm - Anl.) 4 1514.1. 1018933006 H Ctrb. Hfab. unk. xa. 19 1I. u. 17. 11475 ba Jo. Ruhr. CO. K GLIISer. 4 II. n. II.

ao.... . i565 Tr. 3 I. S0 40b2 qͤ6. ra. 10 43 1,1. a. 117. 10 3Bbr do. do. Ju. III.Ser. 4 11. n. 1j. .

Vom Staat erworbene Ulsenhahnen. de. rz. 1065 1.1. n. M7. I63,80baB Berlin- Anhalt. A. n. B. 45 1.1. n. 17. 1058 C0bν ß Budapest g R. 3 7. . 6 Bergisch. Härk. St. A. 5. 11. 27 ao. re. 100 11 1p1. n. it. = m, ,

, 88367 zerf rrrrmner st. Ter. II 1/1. 6. 15 Eb. I 17. 30: deo. 1880. 81, Sz . 165 ? I. a. 1st. o m0 B i , , * . Märkisch. b asener st. . II,, . do. kuündb. 4 14. 110. 101.196 Berlin resd. v. St. gar 4 14. 1 io. 4B

e, hes B, , n , ,, , . Schr. Vlatae ig H, ig, r g mh Nünster - Hamm. St. Act. 4 1.1. u. 11710220 do. ir , lh s? 1,1. n. Miß d33 . * w 167 766 zr en, He g ,, , . Riederschi- Mark.. 1 11.1. i,. is dchberB; 40. N. rz. 6d s ersei, is 75bag a0. Hit. C. II I u. 1 i; 56

, Hheinische FIM. 1.7 Eb6t is de. Vi, io s 1,in. 47 ihs. Tb 3 Berl. Hamb. I. n. II. En. 4. i, i. u. . ih d e ,, mice ß, , , wnz / iös erich sz. ze, Fi ne, inn ift, ir, ötszbbes s , ä, , lil, enn, ,n i, re . ( 8 1 668 e ge, Thuringer Lit. * rm . ab. 213. 15 6 ö ; ö ö. ö h. ,. ö 2 , ,, . . . .

. K— 2 8 as sohbe Fonds. r. Eyp- V. A.-G. Certif. 43 I/4.u. 1/19. 191, dba 6 S o. ät. 9. nene 4 11. n. 17.100606 J geld- Sorten und Banknoten. New- Torker Stadt-Anl. 8 1I. u. 17. -— Rhein. Hypoth.- Pfendbr. 45 114. u. 1/19. 19! 806 P do. Lit. D. nene 45 1.1. u. 1/7. 103 0060 . PDahaten hr. Btdch. ...... do. do. 7 I6. l . i ·λοcꝙ⸗ do. do. 4 14. n. 10. 339946 2 I . Sovereigns pr. Stück . . . . . . . ... —— Finnlandisehe Loose. pr. Stück H, 00ο gehles Bodenkr. Pfndbr. ö. versch. 193.3590 S do. 4 . 16, 175 B do. Staatsanleihe 4 16.1. 1.12. * do. do. rx. 16 44 versch., ir. 366 d. S Berl St. II. III. n. VI. gar. 4 14. n. 1719. 100306 Dollar pr. Stucki.... .... —— Italienische Rente.. 5 1.1. u. 17. 868. 50 ba do. do. 1 II. u. I 7. 893. 306 S] Braunschweigische . 4 1/1. u. 1s7 104. Moa d Imperials pr. Stück. .... ..... —— do. Tabaks Oblig. 6 1.1. 1. 157. gtett. Nat. Hyp- r- Ges. 5 11. n. 1/7. I00, oba S do. II. . . 4 1.1. u. 1/7. 100,258

do. pr. 0 Gramm fein... —— Laxemb. Staats- Anl. v. Sz 4 14M. I / 109. do. do. rz. 110 4 11. n. 17. 10400026 & Br. Schw.-Frb. Lt. D. . 481,1. n. 17.102 166 . Engl. Bankn. pr. J. Lv. Sterl. . .. 0. S65ba Norwegische Anl. de 1874 44 155. 15/ 111.23 do. do. ra. 1104 11. n. 177.08, 60bꝛ & do. Tit. E... 46 171. n,. 116170 B kt. t. Frenz. Bankn. pr. 100 Eres. .... SI CG0Obz Oesterr. Gold- Rente 4 14. 1.10.32 90baz B Südd. Bod. Kr.- Pfandbr 5 II5.u. 1/11. 101, 90 ba do. Tit. G. . . 45 14. n. 1/0. 102. 79 B kl. t. Oesterr. Banknoten Fr. 100 Fl. . . I68,90br doé. Papier Rente 4 IH. n, 118. 6. ba do. do. 4 , Fersch, 130 B ao. Lit. ff. J.. . 4 154.1. 110.1 B RI. f.

do. Silbergulden pr. 100 El... —— do. do. 1. 16m lu db. ba do. do. 1872 18794 11. u. 17. 96, 90 b G. do. Lit. E) „45151. n. 1s7. 1030 . Russische Banknoten pr. 100 Rubelll97, 95h do. w 5 13. u. 162. 19. 20ba G glsonbahn- Stamm. and Stamm- Priorstâts - Alon do. de 1876 . 5 L4.n. 1/19. 1023506 1 Tron ss ger Reichsbank; Wechsel 4b Lomb Se do. Silber Rente r I. n 1 ssh bis einge larnaerten. Bfrdeadan Feder. sian,insen.; o, de lzęis . 5. 14a. 1119 194 ek

a0. 1e. ( 14 / i0 is IS Aachen. Jusich. . 3 5. i Ii. sos 40ba Coöln - Nindener I. Em. 4 IVI. u. 1. 1(03 00 Fonds. und Staats- Faplero, do. 250FEl. Loose 18544 14. . Rach. Mastrich. 4 24 1. S5 S5ba do. II. Em. IS53 4 151. u. 117. Deutsch. Reichs Anleihe 4 14.n. I /I0. 101, 806 do. Rredit - Loose 1858 - Fr. Stück 316 Mbꝛ 6G Altona - Kieler 165 8954 1. 357.606 do. III. Em. A. 4 143. I/0. Gonsoliã Preuss. Anleihe 4 14. u. 1110. 102. 49ba do. Tott. AkxI. 18605 I5. u. 111117 öJeba B Berlin Dresden 6 6 4 14. i5. I5ba d do. do. Tit. B. A3 14. Mn. sio. oz goba do. do. II. n. 177. 191. 10h26 do. ao. 1864 * Pr. Stück 317.00 Berlin - Hamburg 175 1854 11. 398 50ba d do. 31gar. IV. Em. 4 14.1. 110.100 . Staats- Anleihe 1888. 4 νν . ine (COM. Iba & do. Bodenkred. Pf. Br. 4 I/5. u. .] X Bresl Schw. Fr, 44 4d isi. sils, oba go. V. Rm. 4 171. n. I. 06754 ö do. 1856, 52, 53, 62 4 1/43. 1.10. 160 70baG Pester Stadt Anleihe. . 5 I1. n. 1/7 88 756 * 3 , s Sig 1a, srnhbed o Vi. Km. z Ilan. ifi ] is, Mh B Staats- Schuldscheine . 39 1.1. u. 17. 59. 90ba do. do. Kleine 6 1I. u. 17.88 750 PBortm. Gron,.- E. 2 2166 4 1.1. B2„0ba6 do. VI. B. 47 154. III. 192.996 kl. tf. Eurmärkische schuldv. 8 165. u. 1.1. 99, 0)bæa poln. Pfandbriefe. . . . 5 1I. u. 1.7.61 0. ba T Halle- Sor - Guben O 6 4 I. 55 25 ba 6 do. VII. Em. 47 11. u. 177. 102909 K Neumärkische do. 37 1,1. u. 17. 99. 0b do. Liquidationsbr. 4 16. I/ 12.53 50Qäat0be 8 Tudwh.-Bexh. gar 39 9 4 1.1. n.7 209. 00826 Halle. S. G. v. St. gar AB. 44 1/4. u. 0. 1063 906 Oder Peiehb. Obl. I. Ser. 4 II. u. 1.7. 101.996 Röm. Stadt- Anleihe .. 4 Id. n. 1.10. 86 500s S NHainz-Ludwigsh. 37s 3is4 Ii.u. I. Os. 40b- do. ät. C. gar. S I.1. u. 1s7. 103906 Berlin Stadt- Obl. 76 n. 8 4 MνινίmoVh g O2, So ba Rumänier, grosse. . . . 8 1,1. u. 17. - Narienb. Ma vk zz 6 4 1,1. DI.0Dba IhRbeck-Büchen garant. 4 1,1. . 1/7 100756

do. do. 4. I n. ol, 80 6 do. mittel.... 3 11. n 17.107. 1968 Mek Fràr. Franz. 7ißß Sę4 1I. 203. 10ba Märkisch. Posener con. 44 1/1. u, 1/777.

do. do. ; * 1/1. n. 1. g6, 50 G do. Kleine .. . . 8 1.I. u. 17.107.106 Münst. Enschede G6 67 14A. B. 860 Nagdeb. Halberst. 1851 4 14. 1/10. 102.90 Bresjaner Stadt- Anleihe 4 1/4. 110. 101.4060 Rumän. Staats · Ohbligat. III. 1. 117102 30b2 Ra h Fr. 6 6 4 MI. 5 Seba s do. v. 1865 4 II. n. 1/7. 102 90B gasseler Stadt. Anleihe. 4 15. u. 1ss —-— 10. do. Kleines 1. n, 117 i230 Obe chi. . G. D. R. iE /i 1II 391i. . E74. I9ba d d406. v. 15853 4 1,1. u. 17.1020 E Coölner Stadt- Anleihe 43 154. . 110. do. do. fund. 5 16. u. 1.12. 99. Iba do. it. B gar.] (is io 115 3 1M u. 73. 55 d Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. . 4 III. u. 107. 104. 606 Elberfelder Stadt - Oblig. 4 1.1. u. 1/7. 100.506 do. do. mittel 5 16.1.1 12.58. 13h * he nee, 6 65 1 1. 60 Gg do. Jit. B. 4 1/1. . 1/7. 100. 800 Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 11. u. 1.7. do. do. Kleine5 16a. I/ I12.3940be . S Ostpr. Südbahn, 9 4 4 111. iz, Sob Hagdebrg. Wittenberge 3 I/. 9. I/. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 11. u. 1/7. do. do. amort. 5 I/4.n. 110 63 20a * S bosen-Crenzburg 9 (60 4 17. 8, S5 G do. do. 5. 1M. , S5. 00 B Ostprenss. Prov.-Oblig. 4 1,1. u. 17 Rusz. Engl. Anl. ds IS235 13. n. 179.884 75 S R-Gder. U-Bahn 8. Sz 4. . 1/1. 193.608 Mainz - nd. 68 69 gar. 47 1/4. u. 1/7 10 Rheinprovinz Oblig. .. 4 14. n. 110. - do. do. de 18533 165. u. I/ 11. —- S Starg. Posen ger,. 44 45 41/1.u. 7I02. 419 B do. do. 1875 15765 1/8. n. 163. 103.104 Woestprenss. Proyv- Anl. 4 14. n. 1.10. 100 70ba do. do. de 18625 16M. 1/11. - Tils t Insterburs O0 044 1.1. E2l.10ba do. do. IJ. u. II. 18785 1/3. n. 19. 105. 196, Schuld. d. Berl. Ranfm. 4 1/1. a. 1/7. do. do. Kleine 5 15. u. 1/ 11185. 402 Weim Gera (gar5 44 4144 151. B86, 509 B do. do. 1818... 114. u. 119. cnv. 0). 406

(Berliner.. ..... 5 11. u. 157.107 806 do. Consol. Anl. 18705 L2. u 1/8. 85, So b G 3 do. 2 con. 27 2721 11. 25 25ba do, do, 1881 n , , ,

nn, , hs. ds. 18715 1.3. n. 19. 86, 19a20bB 3 . 5 5 fr. 19 5062 NHünst. Ensch. v. St. gar. 4 11. u. 1/7. 102.50 k 4 1.1. u. 17. 100, 60ba G do. do. kleine 5 13. n. 179. 86, 10a20bB* Werra-Bahn. 5 4 IMI. I10MtE.7I0ba Niederschl. Märk. IL. Ser. 4 1791. n. 167. 10406 ö 35 1,1. n. 1s7. . do. d6. 18725 14. u. 1/19. -. MUbrechts bahn 17 Tsö5 Vu 77S 7535p do- IIL. Ser. à 62 Ihlr. 4 1I. u. 1s7. 100096

[andsehaftl. Central. 4 11. a. 17.101, 20b2 6 do. do. kleine 5 14u. 1/10. 86. 10a20ba B 1 ö ö 76 4 HMI. u. a6 ß ba d N. -M, Oblig. I. n. II. Ser. 1.1. n. 17. 190 n 9

Rur. und Neumärk. 35 1.1. u. 1/7. 96, 40bæa do. do. 18735 16M. 1/12. 36. 19a20ba Aussi Tebüt. . 11 1461 ö. 39 O6 ba Gd do. III. Ser. 11. n. 16. 9 0 g

do. nene 37 1.1. u. 1/7. 93. 40ba do. do. leine 5 16.1. 1/12. 86, 194202 , gar) ö 1st u 753 Gh be Nordhausen- Erfurt I. E. 4 1/1. a. 1s7. . 6 qc. 4 Ip. u. I. 161.33 lo. Anleihe 188... 4 I dn. i. iz. Ibn Boh Vest,. c gar; 7 [ns 1. n. iss Gba aG,, do, , i. n. 1. F665

Ostpreussische 33 1.1. u. 17. 91, 75 6 do. do. kleine 47 14. 1910. 8, 9Dba ,, Iist u. 6. 7 6b⸗ Oberschlesische Lit. A. 4 1.1. . Is. .

ã0. 4 1.1. u. 17.160, 80 6 JJ 4 5 1.1. u. 1/7. 92, 20ba 1f 1 9 . 14 151. 143 160 b G do. Lit. B. 31 1/1. . 17. 94, 006 Pommersche . . . .. 3 1/1. 1. 17.91.2560 do. do. kleine 5 1I. u. 17. 92,252 Flis Werrt gar 9 553 1 / Br 369 bz do. Lit. C. u. p. 4 ö K do. 4 1.1. u. 1/7. 101,504 . 1,5. n. I/ i171, ̃oba G 14, . 11 u.] 84 406 do gar. Lit. K. 3 Hä. n. 1g * 60 6 ö ß 45 1.1. u. 17.102,90 do. Orient- Anleihe JI. . 5 16. n. 1.12. 55. 50 bz Gal (Gerl gar. 7: 7744 11. u. 21 60h do. gar. 34 Lt. E. I. n. 1sI. 102, 9012 B 283 do. Landes- Er. 45 1.1. n. 17. do. do. H. 5 151. n. 17. 55. 60 b2 gen her i 33 6 36 nk , ö! do. . Lit. 8. ä !,. n. 167. . O bPosensche, neue . . 4 11. n. 1/7. 100 60ba do. do. HI. 5 15 u. 1/11. 565. 30 ba , 4 734 1st n 7d Sb G d0. gar. 40 o Lit. H. 4 1,1. n. 15. 102 66 X Sächsische... 4 11. u. 17. do. Nicolai-Oblig. .. .. 4 6. n. 111.76. 8062 rp Ku dolksb gar 3 46 11 n. 3 1 6b d do. Em. v8 rr n. n . 00. I Schlesische altland. . 33 1.1. u. 1/7. 54. 50ba G do. Poln. Schatzoblig. . 4 14. 1/10. 84, 20 6 e, , eng 3 7833 ä n' ; do. do. v. 15144 11. 1. 167 ö ; s 2 Kursk-Kiew ... 6, 95 7, g3 5 12.1. 8 117,20 6 1879471 167. 105102 do. 46. 4 1I. ü. 17. 100,706 do. do. kleine 4 14.1. 1.10. S3. 50 ba Luüttich- Limburg. 59 0 4 1/1 870 B do. d O. V. ; 5 MI. 790. 839 ö. = 2 do. landsch. Lit. A3 1.1. u. 1/7. do. Pr- Anleihe de 18645 1. u. 1/7. 134. 20b2 B Het Fr gt er,, rf 66s i TF6 30b⸗ do. do. . 1880 45 1,1. n. 17. 102, 99b2 6 , do. 4 1.I. u. 1/7. 109, So 8 do. do. de 18665 165. 1. 1.8. 128. 10ba ie , m, n, 8 65 111. s Höb⸗ . Grieg Neisse) 4] 11. u. 1s7 —— do. do. do. 45 1.1. u. 1/7. 101, 75 6 do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 114. 1/19. 58, 00 G 5 psi 4660 e 1si 75. 5b do. Niederschl. „sb. 3 . n. 11. do. do. Lit. C.I.II. 4 1.1. u. 1/7. do. 6. do. do. 5 14). 1.10. 82. 1062 . . Hlpth . unh Ii. ö do. (Stargard-l ozen) 1 14. u. 1sg. do. do. do. II. 44 1/1. u. 17. —— do. Boden-Kredit... 5 1I. u. 1/7. 835 Mb k 44 11 7G ob do. II. u. III. Em. 4 16 , do. do neue LII. 4 1.I. 1. 17. 100,706 do. Centr. Bodenkr.- Ef. 5 1I. u. 17. 74 75 B nnn, mr. 41 7.385 I u. 2 336 els · dnesen . . 45 14. . 110. 102, 60 bz ds. d0. do. II. 44 II. n. 17. Schwedische St. Anl. I5 4 1/2. n. 15. 102,606 * . Du wh Bar . 575 , 35; Ostpreunss. Südb. AB. G 15,1. n. 17.

Sehlsw. H. L.Ord. Pfb. 4 1/1. n. 1/7. 100, Ioh2 B do. Eyp. FPfandbr. I4 45 12. u. 1.8. 101.252 R . y, ö n , r, Fosen-Crenzburg ... ( 11. u. IM .

Westfälische. 4 1.1. n. 17. 101.5060 do. do. nene 7947 14. 1/19. 101.506 . ga 3 / 4 1. dz z 5b⸗ Rechte Oderufer.. 43151. n. 167. 102,702

Westpr.,, rittersch. . 37 11. n. 17.91.30 6 do. do. v. 18.84 1.1. n. 17. 93.9006 . 9 51 1. 35 6b, B do. II. Ser. 4 II. u. 1. .

do. do. . . 4 1.1. u. 17.101. 90b2 do. Städte- Hyp-Pfdbr. 4 II. u. 17.99. 90 ba y , 1 HI. äh b⸗ Rhein 4. 11. n. 17. 100,25 6 do. Serie IB. 4 1.I. u. 117. 100, 75bæ Türkische Anleihe 1865 fr. abg 9, 60 B ; J . B do. II. Em. V. St. gar. 33 1 1. u. 17. ö do. JJ. Serie 4 1/1. a. 1/7. do. 400 Fr. Loose vollg. fr. B35 406ba d. I8hdost 6) Grzi , , n, ma i nßs5 Geb do. III. Em. u. 9 II /I. u. 167. . ; do. Int. . . . 4 II. u. 17. 100, 606 Ungarische Goldrente . 6 1.1. n. 1/7101, 500 n n , . 49 6. 75! do. do. V. 62, 4 u. S5 4 1/4. n.119. 1l0oz 0 [ 1* 9 / 522 Ung. Gali. (gar.) 5 5 5 III. n. 5, (50 bz d d 1869 71 73 47 14. u. 10. en 102.906 do Reulandsch. II. 4 II. u. 117. 100, 6026 do. do. 1 1. u. 17.13, 50 vos ber, e, , . , sist n. Bz hd o. do, 1869, 73 45 1.4. u. 1.10. en. 102. Hannoversche . . . . 4 14. n. 1/19. —– do. Gold -Invest. Anl. 5 1I. u. 17. 94. 80ba 6 War Wp 8er n 5 554 I. zi 50ba B do. Cöln- Crefelder 471,1. n , Hessen. Jassan 4 14. u. 1/10. do. Papierrente ... 5 I n. 1M i2. II. 6b B e id . 11. g deb Saslbahn gar. conv. . 4 171. u. 17 , . Eur- n. Nenumärk. . . 4 14.u. 1/10. 100.806 4 pr. Stück 220, 50 B T, . 6 S* 77 165 fr 75 Schleswiger. 44 LI. u. . . . kl, f. S Ianenburger. . . . . 4 1.1. u. 17. 109 806 do. St. Eisenb. Anl.. 5 LI. u. 117. 98, 00a B 1 6. J. . 3 , 6 Thüringer JL. n. III. Serie 4 1. n. I. 96 Pommersche . . . .. 114. u. 1/10. 100.5098 do. Bodenkredit. . . 4 14u. 1. I09. 8 c,, n ig 33 h do. II. Serie... 414 II. u. ls. 1920 * . old. Brdir 5 13. 1. 1,33 Bres l. Marsch.. 2 233 . ss ao. IV. Seri. . . 44 Ii. u. 117. io WB 2 Posensche . . .... 4 14. u. 1.10. 100, s ; dor do. Gold - Pfdbr. 5 13. u. 1.9. . 5 ; Seri 451 II0ę. 2 j j 7 . Dort. Gron. E., 43 II. 106,902 d V. Serie 41 II. u. Isꝑn. 02, 90 B S PTPreussische ..... 4 14. 1/10. 100, 30 Wiener Communal-Anl. 5 II. u. 17 - Her S, up 3 5 57 Hi. lig höb⸗ o. , Khim. . West.. 4 n g g, Donis oke Hirpom̃ oren Gerin, , a , ,, n Siehst ehe, 1 in 1sid lis ßhßß;. Anhalt. Bess, Bfandbr. S ii. n. 17MNläa„shhg unt. Knsch.,, 6 5 5 164. LBzFod; n I' m /I 1M io 33G

Schlesische... 4 1.4. . 110. 101.004 Eraunschw .- Han. Hyphr. 4 versch. 1014006 222 4 ö errabahn I. En. wn. .

ñ F ; * Nordh. - Erfurt. 5 45 1.1. 105, 1026 j 7 Id 23 d

Schleswig - Holstein . 4 14. 110.100.8060 do. d5. 4 14. n. 119. 98. 300 Gberlansitaer 9 5 65 ͤ 13. 63 G65 d Aachen-Mastrichter.. 4 11.1, , ö: Badische St. Eisenb. A. 4 versch, 101,20 6 P. Gr. Kr. B.Pfabr. r. 1105 1I. a. 17. od. Seba & Gels. Gnesen g. 14 25 11. 72. 75ba Albrechtsbahn gar, n ö. ,. Bayerische Anl. de 18754 1.1. u. 1/7. 101, 70 B do. II. rückz. 11044 1,1. u. 117. 104.306 Get pr. Sud. 5 65 5 11. lil, S0ba G Donau- Dampfschiff Gol . * . , Bremer Anleihe de 1874 4 1.3. n. 1,89. do. V. rückz. 1004 1I. u. 17. P6, 2b FPocben. ren zb. 3 345 151. 5. gba G Dux -Bodenbacher. I ö .

do. do. de 18804 152. u. 18. 101.106 P. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 1053, S0 G R. Gderufer, 9 355 11. 197 60b2 6G do. 16 . ö . 3 . Grossherzogl. Hess. Obl. 4 156 1511101, 306 do. N 41 154. 1/10. 102, 50ba gaalbahn 66 3 11. SisSHbad do. w . Hamburger Staats · Anl. 4 1/3. n. 1/9. do. k 117. 99,002 Tilsit. Insterb. z 15 11. 6564 Dur- Prag 3 , 1 33 339

do. St.- Rente. . 3 1/2. u. 1/8. 39, 35 B Hamp. HEypoth. Pfandbr. 5 II. n. 177.105, ba Weimar - dera 6 606 65 11. B67 500 do. * 157 . M0 uo . Meckl. Ris. Schuld versch. 37 11. n. 1/7. 24.306 do. do. do. 4 114. u. 1. 10100. 60ba Har Boer T S H s i ii, sg Hine n, Watz ann . Sachs. Alt. Indesb.- Obl. 4 1.1. u. 17.101 256 do. Hypoth-Pfandbr. 4 1I. 1. 1.7. 965. 20ba 0 5.365 8 in, inc Hun n, * an. J * . 236368 Sächsische St.- Anl. 1869 4 1I. u. 17. H. Henckes Oblig. ra. 106 4 14. 1/19. 101 30b2 ; * a m m,, 6 5 u. 3 . ' Sächsische Staats-Rente 3 versch. S1 10B Krupp. Obl. ra. II0 ahg. h 1a. n. 1159. 110,700 Eis enhahn · Frlorltits · Aotlen und Obligatlonen. do. . n . er . u. 41 , ö Sächs. Landw. Pfaudbr. 4 11. n. 17. 99, 75 6 Neck. Hyp. Pfd. I. r. 125 44 II. n. 17. Aachen Julicher 65 IM. n. 1,7101. 40ba kl. f. Gömbrer Eisenb r. 5 152. u. 1/8. 3069

do. do. 41 11. a. 17. Meckl. Hyp.· Pfd. I. rz. 100 41 versch. 101.7062 i , . I. Ser. 45 1/1. u. 17. 103.208 Gotthardbahn I. Ser. . . 5 11. n. 17. , 4 Raldeck · Pyrmonter .. 4 II. a. II. - Neininger Hyp. Pfudbr. 41/1. n. 17.100, 60 B 3 de. II. Ser. I Lin. 17.103,20 6 do. II. Ser. . 5 II. u. 17.10, 00s