Rüböl per 10) Eg. mit Fass. Termine matter. Gekuünd. 10600 M Kundigungepreis — is Loco mit Fass —, ohne Fass —, per diesen Monat 55.7 — 65.4 vez, Durehschnittspreis 65.5 (, per November-Dezember 65.7 - 65,3 - 65.4 bez., per Dezember 1883 bis Januar 1884 —, per Januar -Febrnar —, per April-AMai 65,7 bez. per Mai-Juni —.
Leinöl per 109 Kilogr. — loco — M iefernug —
Petroleum. (Raffinirtens Standard white) per 100 kg mit Fass in Posten v. O) Ctr Termine fester. Gekünd. — Cir. Ründigungspreis — Æ Ioco — per diesen Monat 258 be. Durehschnittspreis 25.3 f, per November - Dezember und per Dezember 1883 bis Jannar 1884 25.8 bez., per Jannar--Febrnar 261 A, per Februar-März 26,2 t. per April-Mai —, per Mai- Juni —.
Spiritus per 100 Liter. à 100 0 = 10 000 Termine bebauptet. Gek. 160 000 Liter. Kündigungspreis — 4 Loco mit kFa-es —, per diesen Monat 59.3 - 50,2 - 49,8 —- 49. bez., Durchschnitts- preis 49.5 (t, per Rovember-Derzember 48.4 — 45, 1— 48.33 bez, per Tezember 1883 bis Junuar 1884 und per Jannar-Februar 482— 438 — 48.1 bez., per Februar-März — per März-Ap il —. pr. April - Mai 49.3 — 49,4 bez., pr. Nai-Juni 49,5 - 49.65 bez., per Funi Inli —.
ö Spiritus per 100 Liter à 100 0½ — 10000 9½ loco ohne Fass 437 bez.
Weizenmehl No. 0) 27 00 — 25,09 No. 0 25.00 — 23.50, No. 0 u. 1 253.090 — 20.900. — Roggenmehl No O 21,50 —- 20.50 No. 0 n. 1 2.00 — 19,090 per 100 Kilogramm tkbrutto incl. Sack, ahfal- fende Qualitäten schwer verkäuflich. Feine Marken über Voti bexz.
Berichtigung. Gestern: Hafer pomm. mittel 137 - 141 bez.
Stettin, 29. Jovember. (W TL. B.)
Getreidemarkt. Weizen matt. loco 1650) bis 180. M. pr. November-Dezember 18300, pr. April Mai 188.07. Roggen matt, loco 14260 bis 146,00, pr. November-Dezemhber 12250, pr. April - Mai 146.00. Rüböl unverändert. 10 Kilogramm pr. No- vember 64.50, pr. April-Mai 65.0. Spiritus matt, loco 47,8). pr. November 47,80. pr. November-Dezember 47,30, pr. April- Mai 48 60. Petroleum loco 5,70.
PHEosen, 29. Jovember. (R. T. B)
Spiritus loco ohne Fass 4800, pr. November 4800, pr. Dezember 47,20, pr. April-Mai 48.390. Gekündigt 20 C00 1. Be- hauptet.
Cöln, 29. Jovember. (W. T. B)
Getreide markt. Weizen hiesiger loco 19,25. fremder loco 19.50. pr. November 17,85 pr. März 1865, pr. Mai 19 00. Roggen loco 15.50, pr. November 13.50. pr. März 14,25. pr. Mai 14.60. Hafer loco 14.00. Rüböl loco 35,59, per Mai 34,80.
KEremen, 23 November IW. L. B
Petroleum (Schlussbericht). Matt, Schluss besser. Standard white loco 8 25, pri Dezember S, 25. pr. Jaunar 8.40, pr. Eebruar 8,50, pr. Närz 8,50. Alles bez. u. Käufer.
Hamburg, 29 November. V. T B)
Getreidemarkt. Weizen loco unverändert auf Termine ruhig. pr. November 176,60 Br. 175.00 Gd, pr April. Mai 1387.00 Br., 186, 00 G4. Roggen loco naverändert, ant Termine ruhig, pr. November 13200 Br., 131.99 Gd. pr April Nai 143.) Br., 142,90 G4. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl ruhig, loco 67.00. pr. Mai 66, 50. Spiritus ruhig. pr. November 42 Br, pr. November-Dezember 416 Br. pr. Januar-Februar 41 Br. pr. April Mai 419 Br. Kaffee fest, Umsatz 4700 Sack. Petroleum gerchäftslos, Standard white loco 8445 Br.. 8,40 Gd., pr De—
zember 8, 40 Gd., pr. Januar-März 8.70 Gd. — Wetter: Sehr schön.
Wien. 29. November. (V. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen pr. November 9895 G64.
1000 Br. pr Frühjahr 10,47 G64, 16,52 Br. Roggen pr Novbr. — —. 7 pr. Frühjahr S, 60 G4d., 8.55 Br. Mais pr November tz. 75 Ed., 6, 89 Br., pr. Mai-Juni 7.05 Gd. 7, 10 Br. Hafer pr November —, —, pr. Frühjahr 7.657 G4., 7,657 Br.
Pest, 29. November. (W. T. B.)
Produkt enmarkt. Weizen loeo matt, pr. Frühjahr 10,07 G84. 10.094 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,2, Gd. 7,29 Br. Mais pr. Mai- Juni 6, 70 G64, 6,72 Br. — Wetter: Schön.
Amsterdam, 29. Jovember. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Roggen pr. MNärz 259, Roggen pr. März 161. pr. Mai 163.
Antwerpen, 29. November. (WV. T. B.)
Petroleum markt. (Schlussbericht Raffinirtes, Type weiss
loco 214 bez, 217 Br., pr. Dezember 216 Br., per Januar 215 Br., pr Januar- März 215 Br. Rubig
Antwerpen, 29. November (VW. T. B.)
Gdetreidesmarkt. (Schlussbericht). Wernen rubig. Rogg-n still. Hafer flau. Gerste unverändert.
Landon. 29 November. M JL. B.)
An der Küste angeboten 2 Weizenladungen. — Wetter: Schön. — Havannazueker Nr. 12. 217. Nominell.
Ltrerpaool, 29. November (W. T. B.)
Raam no! e. (Sehlassbericht Umzatz 1200 B. davon für Speknlation und Export 1020 B. Amerikaner unverändert, Surats fest. Middl. amerikanische November- Lieferung 55s, November -Dezember-Lieferung 5377 e. Dezember-Jannar- - Lieferung ** er, Januar Februar Lieferung 515 1s, Februar-März-Lieferung es s, März April- Lieferung 6e. d.
KELiverpogk, 29. November. (W. T. B) (Offizielle Notirungen.)
Upland good ordinary it,is. do. low middl. z. do. n dl. 6. Orleans good ordin. 5zZ. Grleans low midsl. 6. Orleans middl. 6, Orleans middl. fair 65. Pernam fair 63. Babia fair 51718, Hacaio fair 6118 Maranham fair 6113, Egyptian brown middl. 4, Egyptian brown fair 67. Egyptian brown good feir 77. Egyptian white fair 63. Egyptian white good fair 63, Dhollerah good middl. 37 13. Dhollerah middl. fair 31. Dhollerah fair 4, Dhollerah good fair 45 15, Dhollerah good 4115, Qomra fair 41/6. Qomra good fair 44, Comra good 43, Scinde fair 37 16, Bengal fair 31. Bengal good fair 313/13. Madras Tinnevelly fair 4713. Madras Tinnevelly odd . 44, Madras Western fair 315 1, Madras Western good fair 41.
KEradford, 29. November. (W. T. B.)
Wolle stetig. aber rubig, wollene Garne fest gehalten,. wollene Stoffe mässig.
Glasgow, 29. November. (W. T. B.)
Roheisen. Mised numbres warrants 44 sh. 15 d. bis 44 sh. 26 .
Paris, 29. Tovembkar (W. T. B.)
Rohzucker 880 rubig, loco 47,75 à 48,90. Weisser Zucker ruhig. Xr. 3 pr. 100 Kilogr. pr November 55,75, pr. Dezem- ber 56.00. pr. Jannar- April 57, 12
Paris, 29 November. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen fest, pr. November 2425. pr. Dezember 24 90, pr. Jannar-April 25,75, pr. Närz Juni 26.25. Mehl 9 Harques fest, pr. November 54 30. pr Dezember 54 80. pr. Jannar April 55.75 pr. März-Juni 56.75. Rüböl ruhig, pr. November 77.09, pr. Dezember 77,553, pr. Jannar -April 78,0. pr. März-Juni 72 00. Spiritns ruhig. pr. November 45450. pr. Dezember 46.00, pr. Jannar-April 48,0). pr. Mai-Angust 50.00.
KEerlin, 29. November. Lie Marktpreise des Kartoffel Spiritus per 10 0000½ nach Töalles (103 Liter à 100υ )) frei hier ins Haus geliefert, waren anf hiesigem Platze
am 23. November 1883 ½. 49.7
* 24. 7 * * 49.6 ‚ 9 w . . ö 41 obne Fass 2. i 1 .20. ö. J
Die Aeltesten der Kanfmannschaft von Berlin.
Frankfurt a. H., 29. November. (Getreide- and PFrodnktenberieht von Joseph Strauss,) Für keine Geétreideart entwickelte sich während der letzten Woche regere Thätigkeit. Ueberall beobachtete man strenge Berserve, weil die vorliegenden Berliner Meldungen keine Anregung bieten. Die Haltung darf durckaus nicht als ausgesprochen matt bezeichnet werden, denn dazu fehlte umsangreiches und dringendes Angebot; aber ebensowenig verdiente die Tendenz das PFrädikat fest“ weil die Nachfrage sehr geringfügig war und überhaupt nur sporadisch sich bemerbbar machte,. Weizen matt; unser billiger Land- weizen stellt die fremden Sorten in den Schatten, man handelte hauptsächlich ab Umgegend à 19t - „6, frei bier 20 - H t be- zahlt, fremde Sorten nominell. In Roggen war im Allgemeinen nicht viel zu thun; wir fordern für hiesigen 16 —- t „M, Franzö- sischen 17 ½, Königsberger 16H - S Galatz, Nicolajeff und Odessa 15H - ½ Gerste nicht völlig preishaltend. Franken- gerste 17 —18 0. Saalgerste 18—- * (66, hübsche Kurhessische zu 16 ½ο ) offerirt, ordinäre abwärts bis 14 66 Hafer ohne Leben, esquisite 154 — 3 ½, fein 141 — 15 16, mittel 14 S, gering ab-
Theater. Dekoration des fünften Aktes ist von den Herren
2 8 2 * 8 . ; * 1 . ger ꝛ J koͤnis liehe Sehaus pie lᷣ Sonnabend: Qbern Schluß des Gastspiels des Hrn. Carl Sontag Schul und Freiheitspferde.
baus. 252. Vorstellung. Die Königin von Saba. am 5. Dezember.
Dper in 4 Akten, nach einem Tert von Mosenthal, von Carl Goldmark. Ballet von Paul Taglioni. In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. (Frl.
Tehmann, Fr. v. Voggenhuber. Hr. Beß, Hr. Fricke, nachtsausstellung, ö Dekoration, entworfen vom Baumeister E. Titz. Im
Schaufrielhaus. 253. Vorftellung. Zum ersten Römersgal: Die Wunder der alten Welt?“. Im Ritter= Male wiederkost: Glück bei Frauen. Lustsrxiel in saal: ‚Die Wunder der neuen Welt?“. Im Korb- Verehelicht: Hr. Seconde-Lieutenant Freiherr Wilke. à Akten von G. v. Moser. In Scene gefeßzt vom aal: „Fröhliche Weihnachtszeit“. Im Köoͤnigssaal: ö Die Puppenprinzessin. Zaubermärchen mit Gesang
Hr. Rothmühl.) Anfang 7 Uhr.
Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr.
große phantastisch symbolische
wärts kis 13 6 Häülsenirüehte am offenen Markte nis gehandelt. Kartoffeln rahig, Brennereien bieten 2 .. Spe; kartoffeln 2 —3 9 NHehi unbeachtet, Tendenz anhaltend * Hiesige Nühlen beherrschen den Markt. Hiesiges Milehbrod. n Brodmehl im Verband zu 58 „6 gehandelt, die zweiten Sorte Brodmebl haben noch immer schwerfälligen Verkauf; ein Ia. rin bayerisches Weizenmehl 5 ist zu 17 M trei hier käuflich. Ven- dentsches Weizenmehl 00 zu 265 - 279M angeboten. Roggenne OI ab Berlin 204 , die schwarzen Sorten nominell. Roggen kleie und Weizenkle ie ruhig. Rohsprit (Brant. prompt lieferbar von den Brennereien unserer Umgegend strar- gebalten und nach Elsass-Lothringen zu sehr unregelmässig Preisen gehandelt, von 595 — 515 6 pr. 10 000 Literprocent. Ife 3— 6 Roggenstroh 3 M Raps ruhig, 33 - 345 (S. Bär zu 78 ½ detailirt. 5
& eneralrersammlnngenm. 158. Deazbr. Nürnberger Aktien Bierbrauerei, vormals Hen Henniger. Ord. Gen. Vers. zu Nürnberg. ;
Wetterbericht vom 30. November 1883, S8 Uhr Morgens,
Saroraerer ant Teriperet .
Stationen. , r . Rind. Wetter. in o Helen
zrülimater. 53 C. 67
Mullaghmore 766 SW. 4 bedeckt 5 * Aberdeen... 763 Ws W 1ẽ᷑ heiter 5 Christiansund 749 WS VW 6 Regen 7 Kopenhagen 753 W. 3 Rebel 5 Stockholm. 752 WSW 4 bedeckt 8 Haparanda 748 still Nebel 1 St. Petersbg. 755 SW. 1ẽ bedeckt 2 AMoskan ... 755 SS V 1ẽ öhbedeckt — 2
Cork, Queens- r 1 town 767 N 4 Regen J Brest 771 S880 3 Dunst!) 10 Helder 767 S W 2 wolkig 7 1 765 WSW 3 halb bed. 7 Hamburg. 768 S W 4 wolkenl.?) 2 Svinerainde 767 SS W 3 heiter?) 3 Neufahr wass. 766 S VW 3 halb bed. 3 Hemel. 762 WSW 5 hedeckt) 7
. 772 8W 2 bedeckt . Münster 770 8 1èẽ wolkenlos 9 Karlsrube .. 773 0 1Rebel 0 Wiesbaden. 773 NV 1èẽ bedeckt?) — München .. 713 4 still Rebel ö Chemnitz. 4 773 S W 1Rebels) J Berlin.... 7170 S V. 1è᷑ beiter) — Wien * 776 still ebel —2 Breslau... 772 SSW 3 wolkenlos 3 Ie d'Aix .. . 80 3 wolkenlos 3 ien, 774 6*o0 7 Volkenlos 7
1) Grobe See. 2) Reif. 3) Dunstig. I Grobe See. 8] Rei, Nebel. 6) Reif. ?) Starker Reif.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet; I) Nordeuropa. 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen 3) Nittel. europa südlich dieser Zone 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Grape ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug. 2 S leicht 3 — schwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 6 — stark, 7 — gteil
— stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 127 — Orkan. Uebersicht der Witterung.
Eine tiefe Depression von 743 mm liegt an der vordnorwegi- schen Küste. von dort aus steigt der Luftdruck südwärts bis nach Wien hin bis zu 776 mm an. Leber der Südhälfte Sapqä. naviens sowie an den Nordküsten Ceutraleuropas wehen mässies bis starke westliche und südwestliche Winde. Im Binnenland Centraleuropas ist das Wetter ruhig, stark neblig, ohne wesen liche Niederschläge. In Deutschland ist es fast überall kühler geworden, in dem Streifen Kaiserslautern, Cassel, Hermannstaä: herrscht Frostwetter.
Deutsche Seewarte.
r · / / — —— —— D —— 4
ü Auftreten der vorzüglichsten Reitkünstlerinnen und 15 Thaler . Str. 3 Pf, welche e Gebr. Borgmann gemalt. Anfang 7 Uhr. Reitkünstler, sowie Vorführen der bestdressirten Dorothee Louise, . Son 15 . 19 Sgr. 3 Pf., welche die Hanne Sonntag: 2 Vorstellungen. Um 4 Uhr: Reinecke Sophie, ; ; K Fuchs (2 Kinder frei). Um 7 Uhr Abends: Der Geschwister an Muttererbtheil aus dem Ei ⸗
vergleich vom 29. April 1825 zu fordern haber,
r . 2 S. Gras, Marik, Rattenfänger von Hameln. erglen w n haben Kroll's Theater. Sonnabend: Große Weih— fäng r. Renz. Direktor. Aausgeschlossen. Die Kosten des Aufgebots oerfahter⸗
sind aus der Spezial masse zu entnehmen.
Sanmilten⸗St acmhrichten.
v. Müffling, gen. Weiß, mit Frl. Wesselmaann;⸗ Kw v. Helmond (Helmond in Nord⸗Brabant). lõz256 Oeffentliche Zustellung.
8
Freienwalde a. O., den 17. November 18853. Königliches Amtsgericht,
1
Sonntag: Opernhaus. 253. Vorstellung. Der und Ballets in 3 Akten und 9 Bildern von O. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Bankvorsteher von Die verehelichte Handelsmann Saalborn, Amalit
Maurer. Orer in 3 Akten. Musik von Außer. Hirndt und E. Jazobson. Musik von 3 Lehnhardt. (Frl. Pollack, Frl. Driese, Fr. Lammert, Hr. Roth. Auftreten der 8 jährigen ViClin-Virtussin Erxnestine
Rappard (Essen). — Hrn. Premier ⸗Lieutenant von Therese, geb. Kraemer, zu Gangloffsömmerg, zen Hanstein (Brandenburg). — Hrn. Hauptmann und treten durch den Rechtsanwalt Kelsch zu Erin
2
möüßl, Hr. Ernst, Hr. Krolop) Hierauf: Militaria. Boucht. Vorher Großes Concert. Anfang 6, der Gompagniechef v. Scharfenort (Stettin. — Eine klagt gegen ihren. Ehemann, den Handelsmatn
Ballet in 2 Akten und 3 Blldern von P. Taglioni. Vorstellung 7 Uhr, ö Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Musik von P. Hertel. Anfang 6 Uhr. Schauspielhaus. 254. Vorstellung. Der Freund
des Fürsten. Lnstspiel in 4 Akten von Ernst Belle-4Iliance- Theater. Sonnabend: En- „(Bojanowo). der Mu nlieder des Wallner⸗ Gestorben; Hr. Hauptmann und Compagniechef allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet r
Wichert. Anfang 7 Uhr. semble⸗Gastspiel
— ö 2 6, Mann. Posse mit Ge⸗
sang in ten (5. Bildern) von Ed. Jacobson.
Deutsches Theater. Sonnabend: Die Karls. emsit von G. Michsells. . Se eli
schüler. Schauspiel in 5 Aufzügen von Laube. Thomas. Toni Sendler: Frl. Heßling. Wallberg: Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗
Hr. Blencke.) Anfang 7 Uhr. Sonntag und folgende Tage: Ein gemachter 52244 Im Namen des Königs!
Verkündet am 17. November 1883.
gez. Me ver, Referendar, Gerichtsschreiber. Stüber,
Auf Antrag des Justiztaths Dr. Ottmann zu Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Freienwalde a. O. als gerichtlich bestellten Pflegers — —
für die unbekannten Rechtsnachfolger der in Abthei⸗- 52260 Oeffentliche Zustellung. ;
lung III. Nr. 3 des Grundstücks Band III. Nr. 39 Die verehelichte Böttcher Anna Dreßler, Cet.
Sonntag: Don Carlos.
U Mann. Nallner- Theater. Sonnabend: Zum 1. Male:
Der Schriftstellertag. Lustsriel in 3 Alten von Malhalla-0peretten-Iheater. Sonnabend: mit durchweg neuer Ausstattung: NRanon. Oxerette in 3 Akten, frei nach einem Lust⸗
j M ö sxriele der Herren Theaulon und d'Artois ĩ Victoria Theater. Sonnabend: 3. 42. Male: F. Jell und R 6 Musik von k des Grundbuchs roa Neuenhagen
Heinrich Heinemann.
Zum 32. Male,
Tochter: Hrn Dr. med. Ruckert (ilientha)⸗. — Gustav Saalborn, früher in Gangloffsömmern jet Hrn. Premier ⸗Lieutenant Elgar v. Busse (Schrimm). in unbekannter Abwesenheit, wegen Ehescheidu; — Hrn. Rittmeister und Escadronchef v. Rouppert mit dem Antrage: die zwischen Den Parteien ke
stehende Ehe zu trennen und den Beklagten für dea
Adolvh Leschbrand (Berlin). — Hr. Geh. Justiz. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Recht Rath Carl Dionysius Toobe (Memeh.
streits vor die zweite Civilkammer des Königlicn Landgerichts zu Erfurt
Excelsior. Großes Ausstattungs⸗Ballet von Man⸗ Raff⸗neröffnung 6 Uhr, Anfang 7 Uhr, Ende gegen Hypothekengläubiger,
jotti, mit Text von O. Blumenthal, Dekoration 1 von F. Lütkemeyer. Ausgeführt von 450 Personen. Rö
Recht:
Nenes Friedrich- Nilhelmstdt. Theater. rektien H. Wilken. Sonnabend: Zum 45. Male: Ansprüchen auf die bei
Sonnabend: Zum 280. Male; Der lustige Krieg. Operette in 3 Akten von Zell und Genée. Muff
Apfel Röschen. in 3 Akten (5 Bildern) von H. Wilken und Oscar
ladungen u. dergl.
der Königlichen schuldigen Theil zu erklären, und ladet den K
auf den 27. Februar 1884, Bormittags 10 Uh. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachle— Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. k Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dien Auszug der Klage bekannt gemacht. /
eingetragenen Pritschow, zu Thorn, vertreten durch den Recht anwalt Aronsohn, klagt gegen ihren Ehemann, der
erkennt das Königliche Amtsgericht zu Freien⸗ Böttcher Dreßler, unbekannten Aufenthalts wegen walde a. O. durch den Amtsrichter Dr. Wilke für böswilliger Verlassung auf Ehescheidung, mit den
Antrage, das zwischen Parteien bestehende Band de
Central- Theater. Alte Jakobstr. 30. Di⸗ Die uabekannten Interessenten werden mit ihren Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein
Bi⸗
Novität. Volksstück mit Gesang Regierungs- Hauptkasse zu Potsdam hinterlegten klagten zur mündlichen Verhandlung des Reh
Spezialmasse, welche bei Gelegenheit der Sub⸗ streits vor die zweite Civilkammer des Königlichen
von. Strauß. Justinus. Musik von G. Steffens. hastation des dem Schlächtermeister Carl Landgerichts zu Thorn
Sonntag: Der lustige Krieg.
Sontag. Zum 22. Male: Ein Pariser Roman.
komisch⸗phantastisches Ausstattungestück mit mimischer
Friedrich Schmidt gehörig gwesenen. u Nelen. auf den 18. Februar 1884, Bormittags 9 Uhr, hagen belegenen, im Grundbuche diefes Orts mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—
; Circus Renz. Sonnabend, Abends 7 Uhr: t ; e. ,, , 7 ö. RKesidehkr - Tealer. Direktion Emil Neu— Geld. Vorstelluna . br Band III. Nr. 39 verzeichneten Grundstücks in richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
* Neu arrangirt, zum 1. Male: Höhe von 95 S 14 * gebildet ist, aus der bei um Zwecke der öffentlichen Zustellung win wann. Sonnabend: 43. Gastspiel des Hrn. Carl Der Rattenfänger von Hameln. Großes der Subhastation ur Hebung. 3 3 ff Zuste
1 h — gelangten, aber dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. bei der Vertheilung der Kaufgelder nicht ab—⸗ Thorn, den 24. November 1883.
Schauspiel in 5 Akten von Octave Feuillet Handl Ball fzů anze 5 zirunge s In aetra ne 66 . 6 s Emi ö. * Handlung, Ballet (Aufzügen, Tänzen, Gruppirungen) gehobenen Post, eingetragen Abtheilung III. Krause In Scene gesetzt von Emil Neumann. Die neue in 4 Abtheilungen vom Direktor C. Renz. — Vorher: Nr. 3, nämlich: . ö . r *
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
5 Bas Abonnement beträgt 4 AK 50
für das Vierteljahr.
Insertionspreis fur Nen Raum einer Aruzeilt 30 8p. * 2
—
M 283. Berlin, Sonnabend,
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
für Gerlin außer den Bost-⸗Anstalten auch dir Ezpe—
dition: Sw. Wilhelmstraße Nr. 32. 1
den J. Dezember, Abends. E883.
Se. Majestät der Kaiser und König haben Allergnadigst geruht: dem Staatssekretär des Auswärtigen Amtes, Staats— linifter Grafen von Hatzfedt-Wilden burg die Erlauh— niß zur Anlegung der von des Königs von Serbien Majestät ihm verliehenen Insignien des Takbwo-Ordens erster Klasse zu ertheilen.
Se. Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht: .
den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Amtes die Erlaubniß zur Anlegung folgender ihnen ver⸗ liehener Ordens-⸗-Insignien zu ertheilen, und zwar: des Komthurkreuzes des Großherzoglich sächsischen SHaus-Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken: .
dem Etsten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in Paris, von Bülow;
des Ritterkreuzes erster Klasse desselben
Ordens: .
dem Zweiten Sekretär bei derselben Botschaft, Freiherrn
von Gutschmid;
ferner: des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz⸗Josef⸗Ordens: dem Kaiserlichen General-Konsul Dr. Focke in Odessa; des Offizier kreuzes des Kaiserlich brasili anischen Rosen⸗Ordens: w dem Legations⸗-Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Rio de Janeiro, Dr. von Mutzenbecher; des Großherrlich türkischen Medschidje⸗ Ordens dritter Klasse: dem Botschafts⸗Prediger Suhle in Konstantinopel;
der vierten Klasse desselben . imen expedirenden Sekretär Dreyer, Legationz⸗ ö der eren Botschaft in K sowie des Kaiserlich österreichischen silbernen Civil⸗ Verdienstkreuzes: dem Geheimen Kanzleidiener Wildt beim Auswärtigen Amte. . Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ legung solgender ihnen verliehener Großherrlich türkischer Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar: des Os manis-Ordens dritter Klasse: dem Korvetten-Kapitän Koch, Abtheil ungsführer bei der 1. Werft-Divifion, bisher Kommandant S. M. Aviso Loreley“; sowie des Medschidje-Ordens vierter Klasse: dem Lieutenant zur See Freiherrn von Sohlern an
Bord S. M. Aviso „Loreley“,
dem Lieutenant zur Ses Bredow in der 2. Matrosen⸗ Division, bisher an Bord S. M. Aviso „Loreley und
bem Unter-Lieutenant zur See Grafen von Oriola an
Bord desselben Fahrzeuges.
Deuntsches Reich.
Beim Reichs-Eisenbahnamt ist der Kanzlei⸗Diätarius Greese als Geheimer Kanzlei⸗Sekretär angestellt worden.
Bekanntmachung.
Am 1. Dezember d. Is. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion Berlin die an der Bahnstrecke Anger⸗ münde -= Frankfurt a. O. zwischen den Stationen Dolgelin und Schoͤnfließ belegene Haltestelle Carzig für den Personen⸗ (exkl. Gepäck⸗ Verkehr eröffnet.
Berlin, den 30. November 1883.
In Vertretung des rah ,, des Reichs-Eisenbahnamts: örte.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: dem Gerichtsschreiber, Sekretär Schmidt in Merseburg den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-⸗-Angelegen heiten.
n Arzt Dr. med. Ernst Schweninger
Professor verliehen worden.
dentlichen Lehrers Pitsch am an derselben
Dem praktische t in München ist das Prädikat Die Beförderung des or Realgymnasium zu Barmen zum Oberlehrer Anstalt ist genehmigt worden.
Ju stiz⸗Ministerium. Der Amtsrichter Joachimi in Werl ist an das Amts⸗ gericht in Eisleben versetzt. Der Rechtsanwalt von ; Notar im Bezirk des Ober⸗-Landesgerichts zu Wohnsitzes in Neusalz, ernannt worden. der Rächtsanwälte ist gelöscht: der Rechts— eldt ö n . ri .
n die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: ö Gerichts⸗-Assessor Gröphker bei dem der Gerichts⸗Assessor Cöln, der Gerichts⸗Assessor
Sprockhoff zu Neusalz ist zum Breslau, mit Anweisung seines
In der Liste anwalt Winterf
Herzoglich anhaltische Amtsgericht in E dem Landgericht in Cs 3 bei dem Landgericht in Beuthen O⸗Schl, und i dem Amtsgericht in Wollstein.
ist ertheilt: dem Notar, dem Notar Holthoff
ündorf, bei rnst Kaiser und der Gerichts Assessor Salz be Am Die nachgesuchte Dienstentlassunz eus in Recklinghausen, n ꝛ d dem Notar k in Berlin Charakters als Justiz-Rath. ; 3 over, der Rechts⸗ Nacken in Coöln und der a Rathenow sind gestorben.
— 3 — —r— —
7. Plenarsitzung des H am Montag, den 3. Dezemb
Justiz⸗Rath P in Berlin un unter Verleihung des ;
Der Landrichter zum Sande in Hann anwalt, Justiz-Rath Dr. Nae anwalt und Notar Grangeé i
auses der Abgeordneten er 1883, Vormittags 11 Uhr.
esordnung: Zweite Berathung des Entwu
Etats für 1884/85, va
c. Rente des Kronfideikommißfonds, e
des Kronfideikommißfonds, e Centralverwaltung der Domänen
f. Erlös aus Ablösungen von Domänengefällen
on Domänen⸗- und Forstgrundstücken,
rfs des Staatshaushalts⸗ a. Domänen, b. Forsten,
und zwar: . uschuß zur Rente
und Forsten, z und aus dem Verkauf v g. Landwirthschaftliche Verwaltung.
Bekanntmachung.
ie nächstjährige Heeres-Ersatz-Aushebung wird den⸗ welche in dem Zeitraum vom 62 bis zum 31. Dezember 1864 geboren sind in Erinnerung gebracht, daß, cheinen oder sonstigen Veweis⸗ t und den Ort ihrer Geburt nech nicht ch zur Abwendung sonst unausbleiblicher zen nunmehr zu beschaffen
jenigen jungen Männern, 1. Januar 18 und sich hierselbst aufhalten soweit dieselben mit mitteln über die Ze versehen sind, sie si bn Nachtheile dergleichen Bescheinigun
ie für diesen Zweck aus den iche nigungen werden kostenfrei au zur Anmeldung behufs
Kirchenbüchern 2. zu ogefertigt.
Aufstellung der ersten Hälfte
ertheilenden Beschei Der Zeitpunkt r Rekrutirungs⸗Stammrolle wird — Monats Januar k. J. bekannt gemacht werden. Berlin, den 28. November 1883. Die Königlichen Ersatzkommissionen der Aushebungsbezirke
Prausnitzer.
Personalveränderungen.
Königlich Preußische Armee. Beförderungen und Versetzungen. 22. November. 70, unter Stellung à la suite des Gouvernement von Cöln kommandirt. zum Pr. Lt. befördert. ußeretatsmäß. Sec. 27. November.
Ernennungen, Röchling,
kom mandirt. ; Abschiedsbewilligungen; v. Tümpling,
Im aktiven Heere. Berlin, Gen. der Kav. und kommandirender Genehm. seines Abschiedsgesuches, Verhältniß als Chef des Drag. Regts.
22. November. , . VI. Armee⸗ unter Belass. l Nr. 15, mit Pens. zur Diep. gestellt. Königlich Bayerische A Beförderungen un 22. November.
d Versetzungen. Im Oberst und Com⸗ unter Beförderung zum Gen. Major, Streiter, Oberst s. und Sektionschef bei der Insp. kter als Gen. Major verliehen. Major und Commandeur der
Ernennungen aktiven Heere. ? mandeur des 17. Inf. Regts., ᷓ andeur der 8. Inf. Brig. ernannt. 3. Feld⸗Art. Regt der Art. und des Trains, der Chara v. Gumppenberg, Gen.
zum Command à la suite des
Regts. unter Enzbrnd. von der Funktion als Adiut. bei der Insp. der Ark. und des Baht, in den etafmäßs Stand des gen. Regt, Ma der, Mr hr Tom Genecalstabe 3. Dio, unter Wiedereinreih. in. das Ingen. Corps, zur Festungẽ · Jigen; Direktion Ingolstadt, Rilter v. G*lch, Haiptm. Und Cemh. Chef vom 12. 35 Regt. auf die j. Dauptin. Stell- im 17. Ing Regt, Ru it FeäHaurtm. ala Suite des 10. Inf. Regts. und Lehker an den Milit. Bildungs anstalten, als Comp. Chef ia den etätsmäß. Stand des 12. Inf Regts.', Frhr. von und zu der Tann, Hauptm. und. Cem, Chef von 125 Infanterie ⸗ Regiment, zum Infanterie Leißs-⸗Regiment, Bülle r, Hauptmann und Compagnie⸗Chef vom Infanterie deib⸗ Regt., zum 12. Inf Regt., Frhr. v. Seckendorff - Aberdar, Rittm. und Escadr. Chef vom j. Ulan Regt. unter Entlass. aus dem aktiven Dlenst, mit feiner bisher. Uniform, zu den Offizn, 2 la suite der Armee, Wolf, Pr. Lt. vom 3. Cher, Regt., unter Beför⸗ derung zum Rittm. mit einem Patent vom 12. September 1883, als Gecadr. Chef zum' 1. Ulan. Regt.ͥ, Ru ß, Pr. Lt. 3 1 suite, des 9g. Inf. Regts. unter Enthebung von der Funktion als Adjut. bei der 7. Inf. Brig, in den etats mäß. Stand des 6. Inf. Regts, Dietl, Pr. Lt vom 1. Inf. Regt. zum 10. Inf. Regt, versetzt. Abel, Oberst⸗Lt. und Bats. Fommandeur im 17 Inf. Regt, unter Besbrder, zum Sbersten, zum Fommandeur dieses Regts Slegggt, Fberzähl. Major im 3. Inf. Regt. Hoderlein, überzähl. Major im J7. Inf. Regt, zu ckatsmäß. Stabsoffizieren. Var, Maior von der Festüngs-Ingen. Direktion Ingolstadt, zum Ingen/ fn vom Platz der Festung Germersheim, Krämer, Pr Lt. des 5. Inf Regts., Inter Stellung à Ja suite dieses Truppentheils, zum Adjut. bei der
. rig? v. Lan genmantelk, Pr. Lt. im 3. Inf. Regt. , Lt. im 2. Fuß ⸗Art. Regt. zu Haurtleuten und Fomp. Chefs, Rö sch, Sec. Lt, im 3. Jaf. Regt. temmꝛndirt r Kriegsakadeinie, zum Pr. Lt. befördert. Kohler. Sec. Lt. a. D., mit cinem Patent vom 26. Februar 1882, im 3. Jäger ˖ Bat. wieder⸗ angestellt. . . .
Abfchiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 22. To vember. Heilmann, Gen. Major und Commandeur der 5. Inf. Brig, in Genehm. seines Abschiedgesuches, unter Verleih. des Cha- rakters als Gen. Lt. mit dem Prädikat Excellenz, mit Hens. zur Diep. gestell. Frhr. Ebner v. Eschen bach, Oberst⸗ L; und Äbtheil. Commandeur im 4. Feld⸗A rt. Regt., der erbetene. Abschied mit Pens. und mit der Erlaubniß zum Tragen der Unif., unter Verleih. des Charakters als Oberst, bewilligt.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
reußen. Berlin, 1. Dezember. Ihre Majestät die ö und Königin hat Coblenz heute Morgen 9 Uhr mittelst Separatzuges verlassen und wird Abends 9 Uhr 15 Minuten in Berlin erwartet.
— Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zoll- und Steuerwesen und für Rechnungswesen traten heute zu einer Sitzung zusammen.
— Dem Kreise Greifswald, welcher den Bau einer greischauffee von Greifswald über Dersekow nach Klein-Zastrow beschlossen hat, ist Allerhöchstenorts unterm 19. November d. J., gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unter⸗ haltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chaufseegeldes nach den Bestimmungen des Chausseegeld⸗ tarifs vom 29. Februar 1840 einschließlich der in demselben ent⸗ haltenen Bestimmungen über die Befreiungen sowie der sonsti⸗ gen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften — vorbehaltlich der Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen — verliehen worden. Auch sollen die dem Ehausseegeldtarif vom 29. Ferruar 18490 angehängten Be⸗ stimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen.
— Wechselseitige Uebervortheilungen bei Tauschverträgen durch falsche Vorspiegelungen sind nach einem Ürtheil des Reichsgerichts, II. Strafsenats, vom 5. Oktober d. J, nicht als Betrügereien zu bestrafen, wenn das Ergebniß dieser unlauteren Geschäftsabschlüsse auf keiner der beiden Seiten zu einer Vermögensschädigung im objektiven oder im subjektiven Sinne geführt hat, wenn also das einge⸗ tauschte Objekt einen gleich hohen Werth für den Eintauscher gehabt hat wie das von ihm dafür hingegebene Objekt.
— Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich württembergische Staats-Minister Dr. von Mittnacht ist hier eingetroffen.
— Der General-Lieutenant von Grolman, Comman⸗ deur der 8. Division, ist zu einem achttägigen Aufenthalt aus Erfurt hier angekommen.
Bayern. München, 30. November. (Allg. Ztg.) In der heutigen 18. Plenarsitzung der Kammer der Abgeord⸗ neten ward die gestern abgebrochene Debatte über das Postulat, Beitrag zu den Ausgaben des Gewerbe⸗Museums kn Nürnberg“ fortgesetzt. Der Abg. Limmer sprach für die Bewilligung des vollen Regierungspostulats von 75 000 46
in“ gleicher Gigenschaft zur 5. Infanterie
f ie Brigade, S. Infanterie · Brig hard, Major 2 la suits des 4 Feld. Act.
Brig. versetzt.
(um 15 006 M mehr als in der dermaligen Finanzperiode), während nach Antrag des Ausschusses nur 67 5600 46 bewilligt