(26722 14145 14229 14240 14260 14262 14263 i i . ; ? 2 14264 Gesellschaft; in Frankfurt a. M. bei den Herren 20935 21012 21293 21377 5 Genossenschaft für die Melioration 14268 14269 14309 14364 43s 44e 11127 Bi. K. von Rothschild & Säh 7 3 n n ö .A. ne und der Filiale 21709 21862 21874 21924 1435 14483 14491 145095 14526 14539 14553 der Bank für Handel und err! und 22040 22097 22118 22168 . 16 3
der Erft⸗Niederung 14535 145895 14601 14635 iäss7 j4sss jäsß75 in Gamburg bei d ö . er Rorddeutschen Bank 22595 22624 227993 228990 ö z 14691 14693 14707 14715 14786 14858 1485858 gegen Auslieferung der Obligationen und der 23002 23024 23093 23108 2 . 3 D T i t t Ee B E i I [ g E
Bei der planmäßigen Ausloosung der auf Grund 14595 148958 14916 149831 j4g44 14973 14975 dazu gehörigen nicht fälligen Zinscoupons. Der 23312 23352 23389 23404 23441 23482 23532
des Allerhöchsten Privilegiums vom 1. September . 1865 ausgegebenen Sbligas irt. 6. 150i is0i5 15059 150?1 15973 i512 B ̃ ; ö 7 . , , ,, , eie. zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Auzeiger 6 *
Thaler oder 600 M sind folgende Nummern ge ⸗ 12333 12 = ö ge j5z65 15111 j5523 15567 155927 5594 15609 biadlichkeit zur Verzinfung der oben bezeichneten 30 46
zogen worden: K— paenig se 87 g 88 9 a 133 15687 15732 18835 i533 15975 isßzg 1695 ligati ĩ ᷓ — ᷣ . = ; 136 ll deeenm s series 445 43 zs ßes ihr öh, lh iss ö. , T wnriengg ue leren en len, . ö fuhr e gf gr r Ken er . 271 274 290 295 288 308 315 326 336 368 16270 18297 16298 18327 16470 16477 16485 daß von den früher ausgeloosten Prioritats⸗ Dbüga⸗ Nr. 67 69 132 139 371 165 T5 dj 3 M 283. Berlin Sonnabend den 1 De e h * 89 . . ; 1 1 1 1 1 6 . tionen 36 12 nicbt M Ginlöjung vrãsentirt 655 715 735 755 oö gis 9i9 54h . — . ; dee. 1883. ie Besitzer dieser Obligatioren werden hierdurch 3 16889 worden sind: zöcige Obligationen J. Emis. 1153 1269 1275 1311 1329 1346 57 ; ; ; 16 . 2 — — — w, , Coofung von 1875: Rr. r; rz 1 Ls lan les eg, e . om 11 6 .. bier wee a n , g. i n, nn, ,,, mn zö Repember 18f6. few die in dem Geseß, betreffe Pas Urbeberregtt an Mußstern und Modellen ö , a Locfüns Il 1518 1552 25325 3123 375 339 330MM 3 . — woraesahriebenen Hckannimachangen ver'ffentllchl werden, etscheint arch in einem besenderen Blatt unt en Atel ab bei der Genossenschaftskasse zu Bedburg gegen 136 133 1s, 17598 17684 11697 17790 van 1875: Nr. 6500 2 700 Thlr. oder 2357 2434 2479 24953 2599 2738 2751 2933 9 7 7 2 Wicertdertercscseetane gr göäengecenn iäös ists; jijss iäziß iäßss jäh ichs ss ze, sr s, o b, zoo , zöiö' = 57 Stück 3 275 Thlr, — gb M z en ra an e ⸗ e 6 22 wr as Den 3 6 ee. Tglon . 3 e enen — 1 — 1 5 — 1 . . r , 1 ag g zit. s m. 1726 L. Ruhr ee T fn, ger, Gladbacher Priori · Das Central. Handels. R 1 23 (Nr. 2833.) zecven können. Vie Verzinsung dieler igationen = ! ĩ . 55 * r. oder 0 AM, Nr. 524 und äts⸗Obligationen II. Serie. a ntral ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle 2 ö! entral⸗ Reaister fů 8 Re Pei Kent 1 EzA 6 hört mit deni 31. Dermber er. auf, . is, ne , ess iss ish ist, in S6hß 09 Thir oder cho *M. Nr. 3116 1355 16136 Nr. 3165 3378 zs zig 331 . Berlin auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs. und n i ri gh Abonn K er Fun el zh eh inf, feed een . Reich e lch 4 Von den, in den früheren Jahren ausgeloosten Sars zz Stick 2 05 Thlr. oder 3065 M und 1I5t4 X 160 Thlr. oder 300 M6, aus der 3628 3629 3531 3716 3719 39 3 nzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bejogen werden. Fnf 43 f ᷓ , f inzelne Nummern kosten 20 . — den frü ? — Pang dn 31 3988 4165 4181 Anzeigers, bejog Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3 J , , . K /// /// 2 gangen: 121 5 ; ? 20 35 ; —ᷣ 26 5 ͤ = = i ü j . 3 Nr. . , je 300 A. — ⸗ . — 66 1 1 1 . 89 . ö 200 Thlr. oder 600 Æο½, Nr. 9909 5529 56545 5629 5643 5810 . it 5 . om „Central Handels Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 283. und 283 . ausgegeben. itt. B. Nr. I01 93 über je 160 ( 38609 118 * 57 62 islios 12155 12157 14051 14543 und 16185 3 189 Thlr. ** 60M 10 ; Vereinbart ein Geschäftsinhaber mit einem Ande⸗ C iker⸗Zei e. 91 e 8 5 . . J 133 140 196 22 213 340 ö 6 , , ,, . 2 3 . ir mn. . . ftr. 6. L. n,, i,. Priori ren, daß dieser , . e nn ,, Zeit kein * I ir 8 m n ,,,, . K k. e, 56 a , Te, me , e ? . S nr, oer, , J n z W. 25 ts gationen II. Serie. nkurrenzgefchäft betreibe und sich auch nicht — Mittheil; aus Staßfurt. — Ruffische vhysi⸗ mare, n, r Finn f , ee e, ', ,, , , , , kd Direktor. * . 28 ! 1. 5 5 5 5 5 59 6675 6718 6762 6903 6922 irgend einer Weise betheilige, so handelt dieser nach Physical Sæciety. Spesses Fparät für Dampf Mittheilung d dels. , 5 ö bon rm ert Se eelefe ds h s' rd edi z Ihlzz 14bos' und' is sc3 a oh Thi. ober d, d, ö Sößf sößs zöäs zöz Sai sz äs dil je ,, e . von ), - 2. = 1 . 9 3282 8 27497 einem Urtbeil des Reichsgerichts, J. Givilsenats, kessel, von F. Aug. Scul;, Halle a. S (mit Ab kammern in Brody, Pilsen. Triest und gb Register werde das J 88 en Königlicher Landrat. Ahls? his 33333 Mön zh z sos 3 ä Fo ige Dbligationen. in. Emissien; Il zs öh, eg! R, d de, de. 2 Bhobes . r schon dann vertragen brig, lilo Taz ze bie. be ,, e zb, gls! zhößs öhös zößgsß zhräsß zh Lus der Föosung von 1855; Rr. 21s 4 ö sed. se, ae öh ss , sät, s', 3666. , z. dreh zeec: Woch sberltt.— = O, Wirten der chifferenütgtitz mort Tfnischzn ele and ren fin einten. zbäls zoäz; 265633 25574 Ii zie zie Thfr. oder 1658 M 8) ; Ori nat̃ r hs 5e 5533 5353 333 33 766 wenn er 4 rotur onturrenzge cha iteratur. — Patentliste. — Briefwechsel. — Han⸗ nach den westlichen Theilen von Südamerika. — zeiger, 2) die Berliner Börsen⸗-Zeitung und 3) die 34006 Bekanntmachung ziöl3ß ish zfe33 i254 z1345 zizs5 2314 ö ö dige gationen ⸗ 56 9205 9242 9353 9400 gö501 eintritt und sich in dieser Stellung an der Führung delsblatt. Französische Konfularberichte. — Rinderpest in Königsberger Hartungsche Zeitung bekan e 94! ö. ö i Hit Cmifston? aus der Losung von js?5: tai Ss 5ögh ghz6 zhz8 jöhzs ö afts betheiligt rn e me, m g; an 4. , Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ 21443 21469, im Ganzen 54 Stück à 200 Thlr. Nr. 2157 ö . * 10055 10150 des Geschäfts betheiligt. — Rußland — Industrie. — Gewerbe. — Zollwesen. werden. Die auf Führung dieser Register sich be—⸗ 1 , , 1 9, z ü hlr. Nr. 2678 und 27407 à 199. Thl, oder 300 41, 10181 10209 109235 19269 19333 19357 10465 — Der Metallarbeiter. Nr. 48. — Inhalt: — Ausstellungen: Wien, Antwerpen, Görlitz. — ziehenden Geschäfte wird der ure erich ls Rat ö Stadt Bb . eee n g . n. I, g 3. 33 ider r fen gerd, , mn, 1 . 1 6 . 164 az 56 . , , . e. . 5 , n, . — . . . *. . . n. , auzgeloost worden: 36363 3. 2 . 3 . . ; zonder 39h ee, ; ö . 35 Han deltgesetzbuchs, aufen Verfahren zur Extraktion der werthvollen Bestand? Fa imente. — Ätteratur. — Inferate. — Die Bei⸗ bearbeiten. eilsberg, den 17. November 1383. Litt. A. Nr. 31 und 186 à 150 . . — 5 4 w 3 3 ö. k 23828 24943 und 27829 a 1 — 11552 1619 1622 11664 11990 der Käufer die übersandte Waare ohne Verzug nach tbeile des Hopfens. — Zur allgemeinen Landes lage „Der Consul“ enthält: ln. der K. und *. Königliches a, nn 566 Her , , , , n ich,, i. Herchbhs d Trdcz ln e, , , ,, , , , . JJ , 36 ö tt. G. Nr 98 à 66 M0, = ö . x ; . 4 . od . 31 2 mäßigen Ge j zu nntersuchen patentirte Ventilations einrichtungen. — Ueber Met (l= — Calamata (Oktober ⸗B.) — Liss Oktober B. 5176 , , . J r ⸗ K , . ,,, . 3 . — K 5 ; nicht zu berücksi en ist, hat das Reichs⸗ e. — Technis Mittheilungen: ch⸗ ethy B.) — Sevi er ⸗ Handels-, Genosse fts⸗ und sterregist l n, , , , ,, ,,, , , . , r er gef, fen fe mne Fe, ,,, , n, , , k, , rer, welche. ö ,, ,,, e, ,, I iet e , ge ier n, , s Hecht. 2 rt in . — uf. . — 3 6 — 3 . k , , Nr. 7189 9021 und 18108 ᷣ . 14143 14154 — 127 Stück à 100 Thlr. — lember d. J. folgende Rechtssätze ausgesprochen: Härten von Blattfedern. Zur Beurtheilung der im Allgemeinen und Import. Hhortsthung folgt) das Jahr 1881 durch den Den tschen Hieichs Die Schuldentilgung. Commssion. , b, i, d,, , d, de, is, gr. Geh . ,, s „Wenn das chez forfchreibt zaß zie int astcuns Le scckerkeiß ker Sli itim ken g, ö und Königlich Preusifchen Staats Anzeiger . as, d 363 g dess she , . 83338 9343 9376 und 11008 à zie Auszahlung des Nennwerthes der verloosten ohne Verzug, soweit dies nach Tordnungs mäßigem Anfragen. — Technische Beantwortungen. — Bücher⸗ Pr. C. Scheiblers Neue Zeitschrift für und die „Hessische Morgenzeitung“. Hersfeld, 4 36636 336 3 , e,, ö , oder 3900 M aus der Loosung von Obligationen erfolgt gegen deren Rückgabe an den Geschãftsgang thunlich ist, vorgenommen werden soll, schau. = Verschiedenes. Patentregister. — Der Rübenzusker-Industrie. Nr. 21. — Inhalt: den 24. Nobember 1853. Keoͤnigliches Amtsgericht, I2õᷣ6ß 84] Bekanntmachung. ⸗ ; 5 5 35 880: Nr. 1518 und 3307 äà 55 Thlr. oder Präsentanten vom 2. Januar 1884 ab bei den Her⸗ so liegt darin eine Anweisung für den Richter zu beurthei⸗ Geschäftsmann. — Briefkasten. — Inserate. Ueber die Analyse unlöslicher Phosphate. Von Abtheilung II. Israel. Bei der am 31 Januar er, bewirkten Ausleosung 26525 26859 26889 26994 270907 2048 2124 1500 4, Ur. 3260 10259 13265 14216 16847 und ren von der Heddt-Kersten & Söhne, bei len, welche Maßregeln zur ÜUntersuchung der Waare der ö Frederick Jas nh — , nn,, ; J von den guf Grund des Allerhoͤchsten Privilegiums zol zzäöß özigßös „td zißtz 2d 27539 id 23 . 100 Thlr. ader r r aus der Loosung der Bergifch⸗Märkischen Bank und bei der — gäaufet treffend und binnen welcher Jeit er die Üuter.⸗ Handel szund Gewerbe-Z eitung. Nr. . us dem lkohol der 3 468401 6m 21. Mai 1879 ausgegebenen 4 0cigen Kreis ˖ ö ö 6 . 14 . 197 von 1831; Nr 94 a 1099 Thlr, oder 000 . Eisenbahn Hgupt-Kasse in Elberfe!d, bei suchung zum Abschluß bringen muß. Erst wenn die Inhalt: Der Kauf auf, zur und nach Probe! durch Ausfällung mit Sauren bder fauren Ealzen. Heydekrug. Die auf Führung der Handels⸗ obligationen sind folgende Stücke gezogen worden: . * . er „e. 401ige Obli. Rr. 65 34066 9270 id477 14598 15369 15575 der Bexgisch⸗Märkischen Bank in Düssel⸗ hierzu erforderliche Frist verstrichen ist, kann die An⸗ (Schluß) — Amtliche Bekanntmachungen (Bekannt! Von H. Steffens in Zuckerfabrik Mühlherg a. C. — und Benossen schaftsregisters sibd beziehenden Geschäfte TFätt. . zu 15565 M Nr. 54 JI. gationen V. Emission. Nr. 2 135 407 452 537 15374 15375 und 196714 X 100 Thlr. oder 3606 cς, dorf, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank— zeige für verspätet erklärt werden. ie von dem] mächung' vom 31. Oktober 1883, betreffend Aus. Verfahren und Ofen zum Brennen von Strontianit, werden im Geschäftsjahre 1884 kei dem unter eich⸗ 4 zu 500 M Nr. 21 114. ö 94 . en. Stück aus der Loosung von 1882: Nr. 11652 11653 Verein, bei den Herren Deichmann C Comp. Gesetze bestimmte Norm, nach welcher der Richter führungsbestimmungen zur Gewerbeorduung für das Falcit, Dolomit, Magnesst und dergl. mittelst in neten Amtsgericht von dem Amtsrichter Hoff hein; 1 . Obligationen sind vom 1. Januar 1884 ab 33 956 getgo] 966 . 3 R und 1659 Aà 655 Thlr. oder 300 MSc 5) 43 60 ige und hei den Herren Sal, Oppenheim jun. Comp. das Veihalten des Käufers hierbei prüfen soll, bildet Deutsche Reich Reichs-Gesetzblatt 1883. Seite 177) Regeneratoren erhitzten Generatorgases. Von Frz. und ron dem Amtsgerichts-Sekretär Damerau be= 9 a i n , en, und Talons gegen 7g a5 2565 2553 2835 Z556 957 352 . Obligationen nn Emisston: aus der Loo. in Cöln, bei der Aachener Disconto-Gesell— der ordnungẽ mäßige Geschäftsgang. Da das Gesetz Schluß) — Entwurf eines Gesetzes, betreff end die Mäser in Rürnberg. — Gasfeuerung mit unmittel⸗ arbeitet. Die nach dem Deutschen Handelsgesetzbuch . . nl 36 ennwerths bei der Kreis- Kom⸗ 3, geg, e, zess öh e zr s4s, dä sung von 1878: Nr. 6773 3 500 Thlr, oder 15090 , schaft in Aachen, bei dem Herrn von Becke— nicht bestimmt, was, zu einem. ordnungs mäßigen Ge⸗ Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktien-! barer Gaszuführung. Von H. Eckardt. Mitinhaber und dem Genossenschaftsgesetz vom 4. Juli 1868 unn Kasse hierselbst, der Kur⸗ und Neumärkischen 3369 e, bis, ö läd s äs ä öl aus der Loosung von 1879; Nr. 1956 und S637 ra th Heilmann in Crefeld, bei dem Herrn schäftsgang gehört, so kann die Entscheidung, ob die gesellschaften gegenüber den feitherigen Bestimmungen der Firma Gildemeister u. Kamp in Dortmund. — vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden 1) durch k Darlehnskasfe in Berlin, der Di. 1335 3377 533 3515 4557 Ats 4867 35823 ö. à . Thkr. oder 150 S , Rr. 25203 und 25658 Jongs GCahn in Bonn, bei den Herren M. . Unterfuchung ohne Verzug, soweit dis nach ordnungs des, Handel gesfzzbuches. (Fortfetzung) ? — Reichs. Glüßofen zur Darstellung gon Aetzstrontian. Von den Deutschen Reichs, und. Staatz Anzeiger, . mio, ö dicontogesellschaft in Berlin und bei 333 nm G'enzen 49 Stück à 500 Thi . go. Thlr. oder 30 , aus der Loofung von von Rothschild C Söhne und be ö mäßigem Geschäftsgang ihunlich ist, vorgenommn gerichts, Entscheidungen (Vie unwahre Angabe eines der Dessauer Aktien-Zucker. Raffinerie in Dessau. — 2 durch die Berliner Börsenzeitung, 3) durch Die 1 ankhause Hirschfeld und Wolff in Posen ein⸗ 666 . nen g is g , 9 3 3 1889: Nr. 31349 22175 22651 21355 und 25635 der Bank für Handel und Industrie in sei, nur durch richterliches Ermessen im einzel nen Falle Wechselinhabers, zum Zwecke der Diskontirung des Verfahren zum Entfaͤrben krystallisirten wasserfreien Königsberger Hartungsche Zeitung, 4) durch das zu . ,, . ,, . 5. 6 3. 3 6 Thlr. oder 300 Æ, aus der Loosung von J 9m Main, bei dem Herrn H. C. unter Berücksichtigung der konkreten Umstände ge⸗ Wechsels, daß der Bezogene denfelben bestimmt Traubenzuckers. Von Thadeus von Korvin-Sakovicz Heydekruger Kreisblatt erfolgen. Heydekrug, den ge e rem a. den 6 n 18e, äs sse sss 3d 6oss 3655 ä 63 6 Rr. 83760 061 lion Fi4s und 14243 5055 Plaut in Leipzig, bei der Direktion, der troffen werden.“ acceptiren werde, gilt als Betrug). — Entschei⸗ und David Rosenblum in Warschau (Rußland). — 118. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. ö . . Kreisständischen he , , f nis es 396 7423 Ti) Loss . J 23016 26934 und . , bei der Berliner — dungen anderer Gerichtshöfe (Wein, nach Probe, Literctur.— Patent, Angelegenheiten. — Ueber icht — ö ion. e di rg gs fön Sers Cöätz So? ger don 18827 Rr , . , Loosun . = i bei der Bank für Wahrend des Jahres 1882 liefen nach dem Deut—⸗ Sonntags heiligung)]. — Export (Der deutsche über die von den Rühenzucker⸗Fabrikanten des Deut⸗ ! 50920] pp. ,,, J 5 863 und 1955 Handel un Industrie, bei dem Herrn S. schen Handelkarchiv⸗ in den Hafen pon Singa⸗ Handel mit Japan, Der Bericht des Generalkonsuls schen Zollgebiets versteuerten Rübenmengen, sowie Homberg. Die Bekanntmachungen, aus dem ö . 657 dhe 33 , F n, s , , J . ö gor f , ,,. pore ufammen, 2581 Schiffe von 2563 553 t ein, e n e,, in en t — ferne hen Ge⸗ 6 ö . 19 6 g . in Monat Handels und Genossenschaftẽregister hiesigen Amts⸗ ; J 58 92 f 2 ? erlin, esischen ank⸗ ; it Le 2591 Schi 005 t fte leben eue Fundstätten für Petrgleum, ober 3. — Nachweisung der in der Zeit vom gerichts en i 1884 in d essische Cöln⸗ Mindener 3 3 3 V 9653 9690 9692 31087 37093 37055 37518 und 37623 à 10 Thlr. Verein in Breslau, bei den Herren . id r nn Kg, e 6. . . Reform des Reich sten der abn. Gefetzẽs, Birech⸗ 1. Januar bis J. , ng innerhalb 3 deut⸗ J 9 k dic gen, Eisca ehm e serfhaft . . O6 19018 19149 oder 300 M. Wir fordern die Inhaber dieser Sbli. Söhle G Comp. in Hamburg, bei dem Herrn deutsfche 158 Schiffe von 134 974 t, und zwar nung des Metallrubels bei Erlegung von Zöllen). schen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Zoll- und zeiger reröffentlicht werden (Sekt. II. Nr. 5). , ö ö. 16 . . ,. . . . ., wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum F. A. Neubauer in Magdeburg und bei den mit Ladung 144 Schiffe von 125 970 t, in Ballast — Briefkasten. — Patentanmeldungen. = Register Steuervergütung abgefertigten Zuckermengen. Homberg, (Rbz. Cassel, den 15. November 1883. unsllatgzersee nenne ren litt; zen lläßs 1g 1lzrs Ks 1316 . . n,, Obligationen , . 14 Schiffe von 9004 t); während desselben Jahres der nen eingetragenen Firmen mit Angabe der Ge⸗ ; ; Königliches Amtsgericht. Walther. 8 Säle Juct'ren kues znmng lens 1atßg 1z423 2567 13643 1is513 13563 kaffe . ee nd . , , n , . hiefen zus; innen de, fe wen . . ö k 9 , ,. , . 198 n. 2 2 des lerbochfte n ; . ⸗ ‚ n. . ö . ö ĩ 2 Schi Un ie 6 . ister⸗ 5197 Privilegien. vom 8. — ö e 5 136 . 3 1 ö h., 6 Königliche Cisenbahn - Direktion Die Auszahlung des Nennwerthes der ausgelocsten ee, n , ,. e. ö . nd,=·· K Kirehhatin,. Hie Sintra btgen in si 9 j853, fowie des J. D de 7 2. ; 38. 292 (rechtsrheinische). Bergisch⸗Märkischen Prioritäts- Obligationen VI. ten die deut sche Flagge 158 Schiffe von 135656 Centralblatt für den deutschen Holz⸗ register, das Genossenschaftsregister und das Muster- 5 r Allerhöchsten Pridilegien 14675 14320 142458 14257 14419 1432 14512 0. sche Flegg ff ; 6 di ; vom 1 September Lö6z rut 3h CGeptemper idr 14566 iss 11554 14554 13395 i5ßia gg lzr7za] Bergisch-Märtische Eisenbahn . . J . 9 ß ,, . ö 1 14. ö. n,. ö ede nge, ck ö 52110 6 ö , neh a K wegen Emission 43 und 40 / iger Prigritäts = 5 16 ö 2 155 ; ; — Direktion der DiscontoGesellscha ft und Ballast 73 Schiffe von 66576 t. er Holzindustrie und, der Holsprozuttion (Stunt. ö ö 3210! Rs. Jahres i . ationen der bt hl ene b Tr he 1 , ige. . . . 1 . v ö 3. 6 und an den solgenden Tagen in 3rgh kgurt am. Main u lle 9 den Veli Ccaaä ame lumsatß von Singapore hat gärtz, ern ben Se, Inhalt: ergleite de Belt. Amäonehpr. Re fehl gha. ein, Kön ißlich Prfuischen Staat niger en „fen t er Folk nmmndenergessfhrnhnne, ihr 1h. 13415 154 etz Is6z3 166 orgenommenen Ausloosung der, für das Jahr 1883 Herren M. A. von Rothschild C Söhng und die . sich nach dem Gewicht auch im Jahre 1882, wie in preise des Auslandes gegen inländische Holzpreise tigungen ain das Handels,, Genossenschafts! und der in Cassel erscheinenden Hessischen. Morgen⸗ klscht lemi zul. nk z, ui ehemann nnn ähh legt leds, mög ,. 3 , Bergisch Märkischen, Bergisch⸗ Auszahlung des Nennwerthez der ausgeloosten Bergisch⸗ —⸗ früheren Jahren, wieder um ein Bedeutendes ge— Fort ) — Marktberichte. ermischtes. — Trans-; Musterregister für das Jahr 1884 werden a, im Zeitung bekannt gemacht werden. Kirchhain, am Gegen wart ein d Notars istitgehsbten Ausloosung 17155 17632 17555 17538 17642 iSd izsß sg 1575.5 FB . ö , , , n ,, Priorität Obligationen Viii. Serie er. ien bär Kär'rbckhns an ere, va, böhhäicrih;. cht ehh reise der Zint zieichs, ur? Königlih Prensischen 5 strebe ies m ei ,n ter (. , , , 6 r . 6 er g 386 üsseldorfer und Ruhrort⸗ . bei der Direktion der Disconto⸗ Gesell⸗ 1587 61 [93 458 Doll, gegen in 1881 58 901188 Rr. 935. — Inhalt: Vergleiche der Holzpreise des Staats-Anzeiger, b. in, der in Marburg erschei⸗ von B orb erger Wird veröffentlicht: Wiecklow, Obligationen folgende Nummern gezogen worden 18621 18848 18884 19221 19268 18307 19399 57 iir Tn * acher Prioritäts Aftien und schaft in Berlin, bei der Eisenbahn-Hauptkasse ö Dost, also mehr in 1887 3191 270 Doll. Von der Auglandzs gegen inlländischs ealzreis. n , ob beg e mn Fel , Gerichte schreiber Köntelichen Amtsgerichte. rd ann 1 gigen Söiigationen! d. Emlsston. 15457 1565] 15535 15536 19552. im Ganzen. 157 rioritäts-Obligationen wurden folgende Nummern in (lberfeld und bei den Eisenbahn ˖ Betriebs kassen Gesammtausfuhr gingen nach Deu tschland in Unfälle in Holzinduftrie, Ftahlissemen ts. Die Hol burg, am 26. November 1885. Königliches Amts— J an Rr. 20 95 116 155 I56 33 o dn 333; Stick 16 Thlr. oder soo M ä. 4r ige Oöli. deʒogeß. ia chen / Düsseld = zu Düsfeldorf Hagen, Cffen, Caffel und Altena. ; nn , hn gegen in l für zög 123 Kills Corti. ae Kickt äber Danzigs Srndel, gericht. Scheffer. k . id, g, f, , n, , de, ,,,, ,, k d ö 3 5506 g656 1094 11ñ68 Bö6. 533 61 8is 123 14a 16, ; h ; ¶ Januar ällig werdenden Zinscoupons ab, waren in 1332: Gampir für st. eb Hö lz, Rag. Jö 6 : je Fö . a ,. , e en ne — , , , k kN i mr, g, . . ö . a Tf tesnfschl. n, m, gr rf, n Hen c ,, 3 f. 35 2453 hz Iösz 1533 ii; zg 43r3 44538 4515 ä66ßs 15615 16g 17i 113 17. hire r ge ehm rr. J Loeffs Wochenschrift der Ziegel-, *üstrne he ef ene Ce nein fe fen Zeltin „lens n Glen artes d 2 2376 3 ; 235 * -. 8 e 52 1996 2009 2024 2037 Von d iori⸗ ( 2 ͤ ; Paul Loeff ochenschrift der Ziggel, registers sich beziehenden Geschäfte werden im Laufe schen Zeitung und 4) im hiesigen Stadtblatte, und . 565 3. 5 3 . ö 1 ö. k . 9 36 . im 3973 2135 2is3 2356 2351 353 2534 3595 26533 tat tin ng e , Te nr r m n. ,, 1 . a e, , s ren, . C nn, Gips des Jahres 1884 erh den Amtsrichter . die Eintragungen in unser no fen hafte reg ster J , ,, , ,, , . J 5 ᷣ 655 3155 32605 3255 3515 3322 5149 3 ö . von den Aachen ˖ Düsseldorfer Prioritäts · was ein Mehr für von. 3 oll, Ja 5i . ĩ scher Ge⸗ . Glare i ö , , n. . . , . , , it J . , Jil ee r dem zie che. Iss, kin fächer ente, fee. i, i e e, Ls dil dis Hi, H, e, iii. 1rn7s ils 11573 li§ßs iiSßß 1537 hä zh zi n , , , renn e G. Ii. * 2 3 K Dell. 't. = Kantinuirlicker Stein, uhd e, rl, n, sn, . zien . 6 . h 4437 445 469 I5iz 4533 534 isi itt 13205 jizat! 193605 1265 lz50s 3336 54 4156 essckebfind bir ste Nr. he (äh söns und ertfchignd, tand Phar äher Hanpurg dirk Be een gencldeter Patente; tenctung an 27 ini 4653 3669 723 4737 4565 4517 1535 455 4955 129365 ; ; ĩ 1 5531 5599 5640 5686 5741 5763 5861 7786. - wurden in 1882 hauptsächlich eingeführt: Bier im e,, n,. y,, nn, , . Bunzlau den 77. November 1885. Königliches ö ö. ;,, en,, , , r, , , ge — bdähh bäh! bt ien bäh dl sz; 643 i33h3 56gs 189i 13 16036 ißzäs Shi sti s 3 n mn , . ,, ö ol. Kr n Hiessrfäm ed, Kerfchtent r Herftelu fer, feuetsschten af. K zꝛi8 r n isch lu ern er, rf, dhe , , , n , , , — 65 5965 zii 7igz ss 7258 756 Aussoofung pro iss; Nr. s 1138 i560 198 Dörthe ban gerehe Conz og Doll. Giatwgaaren er sahten gu er k . J lbs] Lich Kren t isch Staats Anzeiger, samwie die ö, öh, e i gl ge bah g. JJ,, , , g, ss fi IS43 = 124 Stick . 00 Thlr. 3181 565 oz 6 6sr77 18375. 75839 und 7931. ( im Werthe von Hö 6s Doll, Zündhölzer im Werthe k , . . . i,, fh aber n n . . K , , , ,, , , , , b, e, ts e,, ö n s. C, argchen . Düsseldorfer Prforitutz enn m,, . , ,, . . ö , (0. ( ; h 9 2 2 . Mn * 9 ja sis * * 7 j 3 fo öh z ä, Hi, H, bz, , , , , . l? Mhedöfläh im (Hasggn Lors fes? Or. zs , , ,,, ö ,, ö ter, gn gn ü. ö 6st n, be rn t . n ,, w 538 7606 7664 7667 7695 7700 199 66 ? 575 Ein ö 3 usloosung pro : Nr. 12682 und 12935. alanteriewaaren im erthe von t . , , , ,, ö . . 23. . i, , , n. 3 ! J i alt een ge, feet eg we, Wäg n, , dn, dn, e, , J . ir. aI27 95337 und 1 Metz Waffen und Munition im Werthe von 14 geg Dot, ö jf r 3 Eiger KJ k . , , di e g , e d ä, d, z, ö, we, ö, eh ö, dn, d , , , nter nenen di dsr Söen iss st! , ö ibn ien Jö heide eres J 5 79 8 ' 5 F343 S364 S369 5 ; . 256 un . aumwollenwaaren im Werthe von oll, ; 2 ; ö ; * zffentli J 5 597 , , , . n, e, gen , cee, Been eser, cn lh rhs d megrnolg, Die he. Artitel 43. . m . i w mn , , w, e, , , mn, m. an e ,,,, rige sfigg oo 1863 ö. , ö Instru⸗ Allgemelne Brauer‘ und, Hopfen— . ö are , , , , oder, . uc gs Fehr zes? ss sss zözß? zödr3 zöösß zösbsß zö4 11847 11507 11535 115856 1355 133 27 6 k k 3 cltuege (hir 95s i gnbalt: Ueber die ib - wmachungen sinm anden ge e n en gr,, rrrken für dat Jahr 257159 ö ö . 37 263 54 12313 12362 ö ⸗ wan d dne. g. Nr. 95. nhalt: Ueber die Ab. mnächungen sind pro 1864 1) der Deutsche Reichs. des unterzeichneten Gerichts werden für das Jahr . . . 3 63 6 2 66 dn sls aids; 3e, is, dies 28635 25071 12373 12393 12430 12539 12564 12789 12891 16 6 n e ge, üg, ; is gh e men . ammung des Hefepilies, Von Professor Ir. , O. . . an gzerftn, R) die Hefsische Morgenzeitung 1584 im Reichs Anzeiger in dir Hessischen 3 diss z581i8 z35iz Z5öä5ß 23458 zzz 5ß7 z5ähs z5811 i3571 12577 10e 13534 13137 13223 13377 1638 18334 1986665 20st 260571 26585 2217 Patentblatt. Ne. 48. Inhalt: Ueker die Hark Neuerung, ahn Rein apbatatz, . Geschichte in Gaffel und I) das Cschweger Krelzblatt bestimmt. Yöorgenzeitung wund im Gelnhäufer Kreisblatt er= , d ge , , ,, ,, , , , dn, , , , dd ene ,. , ,, e . ö n, , , , 1 6 666 . . ö. i a. 1 1. 13733 13531 13325 1140i7 11663 Ss. von den Ruhrort Erefeld-⸗Kreis Gladbacher ; ir euling. ,,, ö. *. erh ö K nern g und Ge⸗ Amtsgeucht, Abtheilung I. Bezzenberger. liches Amtsgericht. ö ] ! 5 41 14241 14360 14440 14536 14576 ra eilungen; rlöschungen; ersagungen; Ueber⸗ Heide, — Literatur. — einere Mittheilungen. — K RJ - ö iß , i ü, Kir ö fi, n,, , , , h Ke, donde Ken dz J äber; alen heike. , bär bes dathten erer ige, gr g, ge ben wengra. 33 e a6 n, e, . 1s lire l le, lä lh e gs , dt , , , Wöhh . ,, k J n fte nde, n 1 e ge ef, T, . 13 s L m, fin, k, , dee, dhe , , ,, , , , dre : j Jutslgofung pre Js: r, gie, end bs. ZCGentz siblatt für R enn ge eren. n ,,,, eee 116 5; ö 95 * . 713 KR. Aachen ⸗Düsseldorfer Prioritäts Auslo 1881: Rr. k In dustrie. Rr. 45. — Inhalt: Wünschenswerthe J ät erden kin Bahre zt, urch en ent, r migen Sent ichki ehr. smn j 6 , n mm,, d ,, 1155 115565 115i 11558 11505 119857 12518 45955 455253 45545 65g 45657 as 46s 16176 is ̃ 3 ,, iehgäaßrite san vn Bel lthn nta sfeslaß Pate ie. re ils eichmg. erf see hen, Fan ö dan bg Ke oft 1 ü, s L, ee Lö ssd 5er äh Lhösz zb äh isse died sss 16s ißt ish gtd igzs lz. t. von den nh art Ctefelb, Cres gladbacher Gold. und. Platinagewinnung in Rußland; — us tem Unter Elfaß. — Industriellez aus Indien. 3m . bnigliches Amts mer el achunerden! Draugard, den 25. Ro 13515 12115 12455 12475 17495 12496 i25z0 ss 41313 42776 45178 45362 453658 43369 43685 1695. 1 Prioritäts ⸗ Obligationen III. Serie, Neber Trankuisstonen. . Versch edene atentfachen. Wucnipsahz hn Wollciimwaaren in Hongkong 1853. zericht. II. Abth. Mackeldey. ,,, 23. ,,,, e 1h 1er Auesoosung pro 1355: Rr. 15373 und, 12636, sPateni- Anmeldungen, Patznt Crtheilungen. n Er. Aus Grünberg. — Submission. — Situation, und zꝛigs] Fember 6! 13557 iös! I3his Läigz7 13657 15598 ihr Hanzen löß Stäc a 166 Thl „m iss jzzzsß ish itt isst jzzss zs „Mnstoofung Fro 1852: tr. 656 16oßs 1080 köschung von Patenten. Patent, dnmelkungen in herktbertcht ie Ei 6 1858 135557 , . ü oder z e Sie 155g; 1553 1655 1595 isis; iseßsß isszi 13618 unb 14566 Großbritannien. Paient Ertheilungen in Groß. . Srossalmer gde. Die Gintrggungen laat R 666 1166 1 . . 6 3 . ,, , des Rominalwerths diefer Obliggtionen 18382 18393 18576 18584 18627 18692 185677 „ Die . a, ki arte nien. er, Here eller Zubmisflon?⸗ ; Handelsregister, Genossenschaftsregister und. Muster⸗ Vanmpursg, Die Belanntmachungen aus den , . 57 13 3 erfolgt im Januar 1884 in Cöln bei unserer Haupt 18922 18982 19198 19119 19271 19277 15314 löfung derfelb ; Kalender. — Zahlungsstockungen. — Marktberichte. Gewerbeblatt aus Württemberg. Nr. 47. register sollen im Laufe des nächsten Jahres in dem Handels und Genossenschaftsregister hiesigen Amts⸗ 163 . . 12679 137256 15751 15755 tasse; in Berlin bei der Hauptkafse der General, 19483 19653 19681 19778 198773 198799 19849 se err, er erer! ö Inserate ; — Inhalt: Der Arlbergtunnel. — Die Vonig⸗ Reichs ⸗Anzeiger, in dem Kasseler Tageblatt und gerichts werden im Jahre 1884 in der Hessischen 3 n ,. . 139350 159 13957 Direttien der Seehandlungs Societät, hei Herin 19989 0224 2241 20299 30349 20372 20414 Königliche Emu bahn Di tti ; mann'sche feuerlose Lokomotive. = Preisausschteiben. Anieiger sowie in dem öff entlichen AÄnzeiger des MNorgenzeitung und dem Deutschen Reichs und 14646 14115 14128 1 S. Bieichröder und der Direkton der Distonto⸗ 20436 20544 20559 20586 20607 20648 20663 . Separat⸗Abdruck aus Chemiker ⸗Zeitung? — ia el enen, Wnrgutcrarische Erscheinungen. Amtsblattes bekannt gemacht werden, Groß · Königlich Preusfschen Staats ⸗Anzeiger ver- 1885, Rr. 85: Ist der Auftrag zur Ginschaltung = Thätigkeit des Laboratoriums. — Sub mission. — almerode, den 24. November 1883. Königliches ee l d felt um ,,, 16
von Geschäfts⸗Annoncen ein Handelegeschäft? Ankündigung. Amtsgericht. ö i rr a ih eit
—