1883 / 284 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts ⸗Nebersicht vom 30. November 1883.

52653 Activa.

Netallbestand . 4 1.097.883. 90

Bestand an Reichskassenscheinen . 32,125. Noten anderer Banken 773,700.

Sonstige Kassenbestände 131.081. 60

Bestand an Wechseln 3, 8580, 655.

1517, 368. 10 3.478. 95 A 3,000,009. 1955497. 48 2,826,500.

1,448,557. 75

Tombardforderungen : w ' sonstigen Activen.

siva. Das Grundkapital .. Der Reservefonds ... Der Betrag der umlaufenden Noten Die sunstigen täglich fälligen Ver⸗ Findlihlitten— Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. 563, 347. 45 Die sonstigen 3 3 , Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: S 179.289. Die Direction des Leipziger Kassenvereins.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bant. [52654] Status am 30. November 1883.

Activa. 11 S6 1,054, 567 eichs⸗Kassenscheie . 510

Noten anderer Banken A60, 500 Wechselbestand 6.807, 551 Lomhardforderungen 1g Effekten⸗Bestand . e 2 094,839 Passi vna. Grundkapital ö Æ 3000000 e Umlaufende Noten . 2782, 800 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ keiten . 3,520, 970

Berinsliche Sexositen: Kaplialien Sonstige Passivnana . ....

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen

I b5g i

i M 30,965. Ioõꝛ679 Uebersicht (

der Magdeburger Privatbank.

Activa. Metallbestand .. 6 1.096.349 Reichs⸗Kassenscheine . 19,620 Noten anderer Banken . 352,200 J 44571. 579 Lombard⸗Forderungenn. . S0l, 190 K ö 79, 660 n,, J 72,754 Passiva.

Grundkapital. ö ÆK 3, 000,000 Reservefondsz ... . 600, 00 Special⸗Reservefonds . ' 4,979 Umlaufende Noten ;. 2,541, 000 Sonstige täglich fällige Verbind—⸗

lichkeiten / 1,187 Depositen⸗ ö 401, 335 Sonstige Passiva J 178,649 Event. Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, im Inlande zahlbaren

Wechseln ... . 6 g

Magdeburg, den 30. November 1883.

Stand der Frankfurter Bank

(oõꝛ26 62 am 30. November 1883. Activa. Cassa⸗Bestand: Metall . . 3,473,600. —. Reichs Kassen · k 208, 100.—. Noten anderer . Sõbᷣ,. 600. -.

* 4533309 Guthaben bei der Reichoüband. ... L666, 600 Wechsel⸗Bestand .. 22.700509 Vorschüsse gegen Unterpfänder . 4,173,500 k 133,900 Effecten des Reserve⸗Fonds . 3,494,000 Sonstige Activa. w

Darlehen an den Staat Art. is der Statuten) . w

A 17, 142, 990

Eassivn. Eingezahltes Actien⸗Capital

Reserve / Fond 3333700 Bankscheine im Umlauf... 7951900 Täglich fällige Verbindlichkeiten .. 5,996, 700 An eine Kündigungsfrist gebundene J

Sonstige Passia . . 119,400 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) ... 138,900

Die noch nicht fälligen, weiter begebenen in ländischen Wechsel betragen Æ 2,688,731. 10. Die Directian der Frankfurter Bank. (gez.) D. Ziegler. H. Andreae.

Commerz-Bank in Lñübeck. Status am 30. Rovember 1883.

I52663 Activa. Netallbestand . ö M 347,639. 93 Reæichskassenscheine J 5.980. Noten anderer Banken. ö 68.700. Sonstige Kassenbestände. ö 6.613. 22 Wechselbestand . 5. 86g. 15. * Iombarãforderungen. 733,749. 49 11 2 A429, 534. 43 Effecten des Reservefouds 1 70,700. Täglich fällige Guthaben. 531, M0. 04 k Passi va. Ggrandeapital . A 2.400. M9. Reservefondas. .. ö 70, 9339. 90 Banknoten im Umlauf. J7890, 00.

Sonstige taglieh fallige Verbind- Kw

Anh eine Rundigungsfrist gebun- dene Verbindliebkeiten. .

Sonstige Passiva ;

1216, 629. 99

34.958.747. 86 45.103. 81

Weiter begebene im Inlande ralbare Wechsel. A 50, 998. 05

62651! Kölnische Privatbank.

Verschiedene Bekauntmachungen.

nebersicht vom 36. November 1883. lõꝛß l) . Activn. Bekanntmachung. Die in Folge Ablebens ihres Metallbestand . ö 776 200 bieberigen Jnhahers erledigte reis Wundarztstelle Reichs⸗Cassenscheine. x 11505 des Kreises Aschersleben, mit dem Wohnsitz zu Noten anderer Banken 221 M60 Aschersleben, ist erledigt. Qualifizirte Medinnal- . S814 306 personen, welche sich um diese, mit einem jährlichen Lombard⸗ Forderungen ü 118, 5095 Gehalte von 600 verbundene Stelle bewerben 111 e . wellen, werden ersucht, ihre Zeugnisse und einen Sonstige Activa 6 358 800 Lebenslauf bis zum 7. Januar k. J. hierher einzu⸗ Passiva. reichen Magdeburg, den 30. November 18383. Grundeapital. ö A 3000000 Der Regierungs- Präsident. In Vertretung: Graf 1 756 660 von Baudissin. Umlaufende Noten . Täglich fällige Verbindlichkeiten A602 466 (5266]] ͤ An eine Kündigungsfrist gebundene Bekanntmachung. Die Kreiswundarztstelle Verbindlichkeiten . 3.285.260 des greises Kröben, mit einem jäbrlichen Gehalte Sonstige Passiva. . 15, 606 von 6(9. 4, ist erledigt. Qualifizirte Bewerber ö wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen ihres Lbenslaufs innerhalb 6 Wochen bei uns mel- im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 480,700. den. Posen, den 29. November 1883. Königliche

52659

Uebersicht der Provinzial ⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen

am 30. Novem Activa: Metallbestand kassenscheine M 1465.

fonds S 750,000. Umlaufer

M 235,B 10.

õ2665

Noten „S 61 600. Wechsel 160 3,703,410. rungen M 1,066,500. Sonstige Activa S 602, 145. PFassivyva: Grundkapital 6 3 000,000. Reserve⸗ 1606 7 ; ide Noten M 1B,207, 40 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten M 21,745. An eine Kündigungefrist gebundene keiten M 736,570. Sonstige Passiva M 34, 980 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel

Die Direction.

Regierung, Abtheilung des Innern. Liman.

6 Die Nordische Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft in Lübeck

ist durch Beschluß der Aktionäre in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 30. November 1883 in Liquidation getreten und der Kaufmann Koͤnsul Angust Rehder und Kapitain J. A. Heitmann in Lubeck zu Liquidatoren bestellt worden. Etwaige Forderungen an die gedachte Gesellschaft sind bis zum 31. Dejor. d6. Is. bei den Liquidatoren anzumelden. Lübeck, den 30. November 1883.

Monats ⸗Uebersicht

ber 1883.

S 520,430, Reichs anderer Banker Lombardforde⸗

Verbindlich⸗

der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank

Activa.

Kassebestand . J Darlehen gegen Hypothek Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗ Debitoren M Verschiedene Debitoren. Bank⸗Gebäude in Olden— burg und Brake. Bank⸗Inventar .

pro I. Dezember 1884. S, 8

Passi va. Actien⸗Kapital JJ 721 279 35 Einlagen:

Bestand

305 543 53 7135 553 41 1393160 32

15 35 436 1. Necbr. 1883 M 16 806 04 9 (15369 86, Neue Einlagen im 474 825 03 Monat Nobbr. 1 88 . w

Rückzahlungen im Monat Novbr. ö

Bestand am 30. November 183. . 20 215379 61 (Davon stehen ca. 920 / 0 auf halb⸗ jährige Kündigung A 40 o.)

Check⸗Conto w 554 171 56 Conto⸗Corrent⸗Creditoren 330 666 95 Verschiedene Creditoren 939 632 81

26 361 130 28 26 361 130 28

seu Pette Publique Ottomane Consolideée.

Rerenus cone

Sd és par l'iradé Impöérial du S0 D6écembre 1881.

Exercice. Mois d'Octobre 1883. Recettes Nettes Frais * . payès par . des mois ae, Recettes a pircct. Recettes Nettes anterieurs . generale K Equi va- Piastres Piastres Piastres lent en . 1 7. Liv. Turq. Tabae 6. 145.561 77 8 ; e .

i bre io 5s w . ö. ö . Spirit neu 633 331 374.958, 12 13.033.314, 79 127.064 S52. 462 979.526 Fecherie 377.207. 34 Scie 55 3 35)

S52. 462 979.526

Tribut de la Bulgarie, rem- plaes jusqu'à ration par L. T. 10. 000 à prèle ver sur la Dime des Tabacs ....

Excédant des

136.000 sur solde de

Dime des tabacs ou traites

sur la Douane ..

Redevance de la Roumei

Orientale (arrièrès) Droit sur le

Parts contribntives de

Serbie, du Monténégro, de

re venus de Chypre, remplact par L. T.

Tumbeki en traites sur la Donane ...

1 374. 958, 12 13. 033.314,79 127.054

/ 140 864.91 140 586491 1374

la

J s M 665. 00 i 1.541.566. 1521666, 16417 94.06 10420

E 31 * 25.0090 25.000 la

la Bulgarie et de la Grèêce. .

1I5. 099. 393. 82 374. 935, 12 14.715. 8345,70. 145.855 1.084. 698 1.228.553

sntèrẽts encaissès sur fonds SI disponibles... 4441865 S Agio sur la conversion des a 89 114b 15 345.70 145.355 LOS84. 698 1.232. 395 Piastres Liv. Turqꝗ. Sommes versées à valoir sur les obligations pré vues par FIradèé Art. X. et II. J 295000 Sommes transmises en Europe et payes à Constantinople pour le service de la Dette consolidée et de lAmor- R 582.519 Frais Généraux du Conseil et du Service de la Dette 9951 Depos à la Banque Impsèriale Ottomane en or effectitf. 289.639 Deposè à la Banque Imperiale Ottomane en monnaies à w 5 62 En caisse à Administration Centrale en or effectif. En ceaisse à Administration Centrale en monnaies à convertir w 15.378. 831 154 1.232. 895 Liv. Tarques.

Constantinople,

Le Président: G. Aubaret.

le 719 Novembrs 1383. PFonr le Conseil d Administration. Le Conseiller · D6legus: Gescher.

52673 Allgemeine

Berliner Omnibus Aktien⸗Gesellschaft.

1882. 1883. Einnahme pro No⸗ vember. M 139549. 290 3. Æ 145,339. 90 3 Durchschn. z vro Tag u. Wagen.. 42. 29 J. Æ 42. 50 3 Die Direktion.

52667 Nonats--LCebersickht

vom 30. November 1883. (Gemäss Art. 34. alin. 2 des Statuts.) a. Erworbene unkündbare hypothekarische und Ren- ten-Forderungen ..... S102, 325,049. 15 3 b. Erworbene kündbare bypothekarische Forde-

1 66 3 450.000. c. Ausgegebene unkündbare J

Pfandbriefe ...... 102, 122, 000. d Ausgegebene zur Ein- .

lösung noch nicht prä-

sentirte kündbare Pfand-

1 . 500.

Gotha, den 30. November 1833. PDPTentsche Grundcredit-KEank.. v. Holtzendorff. Lan dsky. R. FErieboes.

52664 Mecklenburgische Rank in Sc. uwerin i. M.

Status per ultimo November 1883. Activa: Cassenbestand und Bankguthaben S6. 504 38317 Nenne (ĩ(l J Darlehen gegen Unterpfand und reportirte Effecten.. . . , 3 002 055. 519 838, 04

Eigene Effecten-- Nicht eingeforderte 60 des Actien-

; . J

S 7 623 989,96

Actien - Capital . 66 5 000000, Guthaben Grossherzoglicher, com- munaler und anderer öffent- licher Kassen (6 S35 000. —. Einlagen, Spar- bücher u. Gut-

Passiva:

haben von Privaten 574322582. . 2409 322.82 Res ervefonds . i 3 hd. 5 Diverse. 210 760, 74 To TJ õ (õꝛßzõ5] Ausweis

der oldenburgischen Landesbank

per 30. November 1883

A etiva. nnn . 6719511. 71.

Wechsel.

Effekten , 1479762. 63. Diskontirte verlooste Effekten 3170. —. Konto-Korrent-Saldo. 5466515. 72. Lombard- Darlehen S602997. 05.

g Jg 1 * n 9

Bankgebäude... 316600. Nicht eingeforderte 60 pCt. des Aktienkapitals ; 1800000. —.

w . r . 201459. 90. 66 24561331. 983. ,

Aktienkapital 66 300000. —. Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen (s 5506050. 23. Einlagen von Privaten. 14663037. 62.

Einlagen auf

Check- Konto. 326853. 31

S 20495941. 22.

Aufgerufene, noch nicht zur Ein- losung gelangte Banknoten. 2100. —. Reservefonds... ö 308509. 59. ö 754781. 12.

66 24561331. 93.

Norddeutsche Ban

in Hamburg;.

(52666 ö Status ultimo November 1883. AcCti va. Cassa und Guthaben bei der Reichsbankhauptstelle 66 4.552, 431. 765

Hiesige Wechsel. Auswärtige Wechsel

„16. 857,637. 34 Fonds und Actien... s

144973, 881. 92 13.571, 3906. 77 2.999, 495. 82 17.216, 706. 64

Effekten des Reservefond:ts Darlehen gegen Unterpfand . Conto-·Corrente mit Hiesigen

per Saldo d . Auswärtige Correspondenten

per Saldo w 4.530, 915. 84 w 780, 000.

Passiva.

Gapital - Gontcc- mgn Reservefonds . 3. M0. 0)0. Deleredere-Conto. 3.000 .0DM. Interims · Abschreibe - Conto ILO OQO. Beamten Pensions und Unter ·

stützungs· Fonds 5 220, 123. 068 Verzinsliche Depositen. 3.278, 999. 39 G anne 1 Diverse per Saldo 2 95,982. 71 w 15,205,788. 70 Dividenden- Restanten . 300. 50 Dividenden von 1382. 6,593. 75

Hamburg, den 30. November 1883. Pie Pirection.

zum

Dritte Beilage

Berlin, Montag,

den 3. Dezember

Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1883.

M 28 4.

Jnsera e für den Deutschen Reichs und Königl.

Preuß. Staats Anzeiger und das Central Handels-

register nimmt an: die Königliche Expedition des AZeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich

Prenukischen Staats Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. Berlin 8, Wilhelm⸗Straße Rr. 32. 4. Verloosung, Amortisation. Zinszahlung S. Theater · Anzeigen. C * n. 8. v. Von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten.

Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 4. dergl.

=

Deffentlicher Anzeiger.

1

5. Indnstrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

Inserate nehmen an: die Annoncen · Expeditionen des Invalidendank!, Rndolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren

Annoncen ⸗Bureanr.

In der Börsen- beilage. E

ETubbastationen, Aufgebote. Vor⸗ ladungen u. dergl.

52431 ö ;

In dem Verfahren, betreffend die Zwangsverstei⸗

gerung des dem Arbeitemann Johann Joachim

Dein rich Iben hieselbst früher gehörigen, allhier an

Der Paulsstraße auf der Nordseite Sub Nr. 0l a.

belegenen Hauses und Gartens Ne. 705, ist zur

Erfläͤrung über den Theilungs vlan, sowie zur Vor⸗

nahme der Vertheilung ein Termin aul

Freitag, den 7. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr,

im Amtsgerichts gebäude, Zimmer Nr., hieselbst an⸗

Zwangs ver⸗

n . beraumt? und werden die bei der Alle, welche d Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn ˖ ̃ ö iliate zr m Bemerken e, welche daran EGigenthums⸗⸗ abet e steigerung Betheiligten dazu mit dem B n red l lcbe m te is n msands, und senftige

geladen, daß der Theilungsplan zu ihrer Einsicht auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt ist.

Rostock, den 21. November 1883. . Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: E. Blanck, A. G. Aktuar.

52433 5 . ; .

In Sachen des Klempnermeisters Albert Gauß hierfelbst, Klägers, wider den Maurer Christian Gentemann allhier, Beklagten, wegen Zinsen, wird, nachdem auf Antraz des Klägers die Veichlagnahme ee dem Beklagten gehörigen, Mauernstraße Nr, 1740 hierselbst belegenen Hauses und Hofes zum Zwecke der! Zwangs dersteig rung. durch Beschluß dem 15. Noövember 1883 verfügt, auch die Eintragung tüeses Beschlusses im Grundbuche am 22 desselben Monsts erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteige⸗ rung auf

den 6. März 1884, Morgens 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 37, hlerselbst angesetzt, in welchem die Sypothekglãubiger die Hrpothekenbriefe zu überreichen haben.

Braunschweig, den 2. November 1883.

Herzogliches Amtsgericht. VIII. v. Praun.

52432 ; Seffentliche Bekanntmachung. Auf Antrag des Stabsarztes Dr, Albers hier als Cessionar des Rentners Friedrich Nicolaus Daumer zu Frankfurt a. M. soll das der Ehefrau des Bau ⸗· anternehmers Christian Älten, Minna, geb. Tuze, z. Zt. in unbekanntem Aufenthalt abwesend, gehörige Bd. 17 Art. ö von Hanau eingetra⸗ ene Grundeigenthum: ö ; 8 8. Rr. 201/108. Brandversicherung Nr. I26., Wohnhaus mit Hofraum und Hausgarten in der Haingasse jetzt Nr. 14 Türkische Gär⸗ ten groß 5 a 44 4m, . . im Wege der Zwangsvollstreckung öffeVntlich verstei⸗ gert werden. . Es ist erster Versteigerungs termin auf den 25. Januar 1884, zweiter auf den z. Februar 1884, dritter auf den 21. März 1884, . jedesmal Vormittags 19 bis 11 Uhr, in das Lokaf des unterzeichneten Gerichts, Bengert 2, an⸗

beraumt. . . Die Bekanntmac ung erfolgt zwecks öffentlicher

Ladung der verehelichten Bauunternehmer Christian Alten, Minna, geb. Tuve. Hanau, 27. November 1883. ; Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Sanner.

52434 . Lletaufs Anzeige nebst Ediktalladung. In Sachen der Sparkasse zu Stolzenau, Gläu⸗

bi gerin, gegen . den Arbeitsmann Diedrich Lübkemann in Nien⸗ burg, Schuldner, . oll Ei setztetem gehörige Wohnhaus Nr. 1I6 zu Stolzenau an der Hohen Straße mit dem zuge— hörigen Grundstück Fartenblatt 6 Yarzelle 45 zu einer Größze von 1,02 a, ersteres mit einem Ge⸗ bäudesteuernutzungswerth von 45 „Ss, zwangsweise in dem dazu auf mr tag. den 28. Januar 1884, Morgens 16 Uhr, . allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert werden. Kaufliebhaber werden damit geladen.; Alle, welche daran Eigenthumẽ⸗ Näher⸗, lehen⸗ rechtliche, fideikommissarische, Pfand und sonstige dingliche Rechte, insbesondere Serrituten und Real⸗ berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufge⸗ fordert, selbige im obigen Termine anzumelden und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter dem Verwarnen, daß im Iichtanmeldungsfalle das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundftücks verloren gehe. Stolzenau, den 18. November 15883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. gez. Bracht. Beglaubigt: E. Wienecke, Sekretãr . Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

52435

BVerkaufs⸗Anzeige nebst Edietalladung. In Sachen des Gerichte voll iehers Menneking in annover, vertreten durch Rechtsanwalt Büsch da⸗

elbst, Gläubigers,

Nr. 11 Mãnche bag en belegen Grundbesitz, bestehend aus dem Wobnhause Rr. 148 nebst Nebenwohnhaus, zu einem Gebãudesteuernutzungẽwerth . wie den Grundstüäcken, wie solche in der Grundsteuer⸗ Mutterrolle unter Artikel 146 als Parzellen 39 und 10 des 3. Kartenblatts zu einer Größe von 64.92 a und bejw. , i7 2 und einem Reigertage von 5,58 Thaler verzeichnet sind, zwangsweise in dem dazu auf

allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert werden.

dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ berechtigungen zu haben vermeinen, fordert, und die unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das Recht in Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundstücks verloren gebe

52136)

des Auftionators Mäller in Leer, Gläubigers, den Egge Pruin zu Ihrenerfeld. Schuldner, Grundbuche von Ihren

strirte, in nießbräuchlichen Besitze des Egge befindliche Grundstück, bestehend aus:.

Schuldner, soll der Letzterem gehörige, zu

ron 114 , so⸗-

Montag, den 28. Januar 1884, Morgens 11 Uhr,

Kaufliebhaber werden damit geladen.

werden aufge⸗ obigen Termine anzumelden

selbige im Urkunden vorzulegen,

darüber lautenden

Stolzenau, den 18. Noxember 1883. Königlickes Amtsgericht. Abtheilung 2 gez. Bracht i. Beglaubigt: E. Wienecke, Sekretär. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Verkaufganzeige nebst Edictalladung.

In Sachen

gegen

Namen des Harm Pruin im

Band J. Blatt Nr. 5 regi⸗ Pruin

soll das auf den

1h6a N a

I) einem Acker, „Ihrenerfeld', groß 1 Gemarkung

68 4m, Reinertrag 23000 Thlr., Ihren Blatt 7 Parz 95, ) einer Weide, ebendaselbst, Reinertrag KMM Thlr., ö ö 3) einer Weide, ebendaselbst, gros 48 a 68 am, Reinertrag w/ 10 Thlr.; , . ) einer Weide, ebendaselbst. groß 20 a 20 am, Reinertrag * 1c0 Thlr., Blatt 7, als Parzelle 125/100 verzeichnet, ö ; 5) Garten, ebendaselbst, groß 21 2 12 am, Rein⸗ ertrag ss 1 Thlr, Blatt 7. als Parz. 123/102 verzeichnet, insgesammt groß 2 ha 83 a 49 4m, Reinertrag ö Thlr., zwangsweise in dem dazu au! zwangen en rag, Len 14. Januar 1884, Rachmittags 13 Uhr. im Sieronimus chen Wirthshause zu Ihren anberaumten Termine öffentlich versteigert werden. Kaufliebhaber werden damit geladen. Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher lehn⸗ rechtliche, fideikommissarische, Pfand und sonstige dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ berechtigungen zu haben vermeinen, werden au gesor; dert, felbige im obigen Termine anzumelden und die darüber lautenden Ürkunden vorzulegen, unter dem Verwarnen, daß im Richtanmeldungsfalle das Recht im Berhäͤltniß zum neuen Erwerber des Grundstücks verloren gehe. Leer, a 22. November 1883. Königliches Amtsgericht. J. von Nordheim.

5 Aufgebot.

In Sachen, betreffend das von dem Halbmeier Friedrich Möller in Landringhausen, als Vormund für den abwesenden Heinrich Dtto Schöning daselbst beantragte Aufgebot zur Ermittelung unbekannter

Erben. . Heinrich Otto Schöning.

groß 55 a 81 4m,

Schöning und der Clara Dorothee, geb. Suer, da⸗ l. ö. als verschollen durch re tskräftiges Erkennt⸗ niß vom 15. Oktober 1883 für todt erklärt.

Ein gefunden.

Halbmeier Friedrich Möller in

diefelben späteitens in dem auf ö. 8 den 51. Jannar 1884, Vormittags 10 Uhr,

Gericht anzumelden und nachzuweisen, die Erbschaft, wenn sich legitimiren sollte, Erben ausgeantwortet werden soll, Ausschlusse aber sich

ablage noch fordern berechtigt sein,

vorhanden sein möchte. len , ,, den 26. November 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Wagemann.

52423]

geb. am 17. Deiember 1774 zu Landringhausen, Sohn des Salomo Jürgen ,

Erbe seiner Verlassenschaft hat sich nicht

Auf 2 z für ihn bestellten Vormundes, Auf Äntrag des für ih s k derben Ulle, welche Erbrechte an seinem Nachlaß in Anspruch nehmen, hierdurch öffentlich aufgefordert,

damit anberaumten Termin bei dem anterzeichneten widrigenfalls

kein Erbe melden und für erbloses Gut erklärt, bei

d ich legitimirenden erfolgender Anmeldung aber dem . nach dem

etwa 5 ,,

bis dahin über die Erbschaft erlassenen Ver, , anzuerkennen schuldig, auch weder Rechnungs⸗ Erfatz der erhobenen Nutzungen zu fondern fein Anspruch sich auf das beschränken foll, was alsdann von der Erb⸗

Grundbesitz, Artikel 50 von Hofgeismar, einge⸗

tragenen Post, als: ;

25 Thaler Kaufgeld für: (

I) die Ehefrau des Taglöbners Karl Müller, Marie Elisabeth, geb. Flunau, zu Uden hausen, . ;

2) die Wittwe des Ackermanns Daniel Morell, Marie Christine, geb. FJlunau, .

3) die Ehefrau des Taglöhnets Karl Saare. Anna Martie, geb. Flunau, zu Udenbausen,

4 die Ehefrau des Taalöbners Friedrich Goß⸗ mann, Helene, geb. Fluxau, zu Carlsdorf,

aus Raufrertrag von 22. Dezember 1840,

beantragt.

Die Er benannten Berechtigten oder deren Rechtè.

nachfelger werden aufgefordert. spätestens in dem auf

den 17. Februar 1681. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumten

Aufgebotstermin ihre Ansprüche und Rechte anzu⸗

melden, widrigenfalls die Löschung der Post erfolgen

wird. J

Hofgeismar, den 23. November 1833.

Königliches Amtsgericht.

a. Aufgebot. Auf den Antrag des für den minderjährige Sohn weiland Arbeitsmannes Wilhelm Namuth in Fimen bestellten Vormundes, Babnwärters Heinrich Müller aus Eimen, welcher glaubhaft gemacht, daß Fie Großmutter des Mändels, Wittwe des An⸗ bauers Christian Namuth, Juliane, geb. Eoerlien, geboren am 19. Oktober 1813 zu Eimen, als die Töchter des dorsigen Leinewebers Heinrich Christian Groerlien, vor ca. 35 Jahren nach Amerika ausgewandert sei und feitdem jegliche Nachrichten aber deren Ver⸗ bleib und Aufenthalt feblen, auch sich zur eidlichen Versicherung der Wahrheit seiner Behauptungen er⸗ boten hat, wird Termin auf den 11. Juni k. J., Morgens 10 Uhr, . vor unterzeichnctem Gerickte anberaumt und, die obgenannte Witiwe Namuth aufgefordert, in diesem Termine oder bis zu demselben sich zu stellen oder Nach⸗ richt von sich zu geben, und zwar unter dem Rechts⸗ nachtheile, daß andernfalls ihre Todeserklärung er, folgen und ihr Vermögen als Erbschaft behandelt werde. . . Zugleich werden alle Die jenigen, welche irgend welche Nachrichten über den Verbleib der Verscholle⸗ nen zu geben im Stande sind, aufgefordert, diesel⸗ ben dem unterzeichneten Gerichte mitzutheilen. Stadtoldendorf, den 27. November 1883.

Herzogliches Amtsgericht.

gez. De e ke.

Zur Beglaubigung: Schünemann, Gerichtsschreiber.

52425 Aufgebot.

1 den Antrag des Nachlaßpflegers, Amts⸗ gerichts⸗Sekretär Ruppach hier, werden die unbe⸗ kannten Erben des am 5. Juni 1832 zu Stehlischken verstorbenen Sohnes der Wirthschafterin Johanne Vendeline Rosalie Holz, Namens Adolf Holz, auf⸗ gefordert, spätestens im Aufgebotstermin ben 24. September 1884, Vormittags 19 Uhr, ihre Ansprüche und Rechte auf den etwa 268 b. betragenden Nachlaß bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, widrigenfalls dieselben mit ihren An⸗ fprüchen auf den Nachlaß werden ausgschlossen und der Rachlaß den sich meldenden und legitimiren den Erben, in Ermangelung desselben aber dem Fiskus wird verabfolgt werden, der sich später meldende Erbe aber alle Verfügungen des Erbschafts bestzzers anzuerkennen schuldig, von demseben weder Rech⸗ nungslegung noch Ersatz der Nutzungen zu fordern berechtigt ist, sich vielmehr mit der Herausgabe des noch Vorhandenen begnügen muß. Creuzburg, den 20. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

fordert, spätestens in dem au aufe o sert; ile s gen gem tags 116 Uhr,

immer Nr. 53,

November 1883. Amtsgericht.

1 Amts gericht Hamburg.

A ntrag von .

1) 10 nf Ludwig Maximilian Jensen, alt Testamentvollstrecker von Johanna Maria Pau⸗ line, g n, des Johann Friedrich Corgelius Jercho Wittwe,

2) Re e Fatharina Magdalena, geb. Dachauer,

des Wilhelm Jercho Wittwe,

) Henriette Antoinette Louise Jercho,

sammtlich vertreten durch die Rechtsanwälte Hyer

Antoine ⸗Feill und Dr. O. Hübener, wird ein Auf⸗

Peter Friedrich Wil zelm Jercho jr. zugeschrieben stebenden Erbes in drei Häusern mit hinten lie⸗ genden Wohnungen kestehend, belegen in Ter Springeltwiete, St. Jacobi Litt. A. Fol. 270, cuf den alleinigen Consens, .

1) des Testaments vollslreckers der Wittwe und Testamentserbin des verstorbenen Johann Friedrich Cornelius Jercho, Maria Pauline Jercho, geb. Gitt,

2) der Wittwe des verstorbenen Wilhelm Jercho, Auguste Chatharina Magdalena, geb. Dachauer und desselben einziger Tochter, Henriette An⸗ toinette Louise Jercho,

widersprechen wollen, biemit aufgefordert werden,

solche Widersprüche svätestens in dem auf

Mittwoch, 16. Jannar 1884,

10 Uhr V. M., . anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 14, anzumelden und zwar Auswärtige unker Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ bevollmächtigten bei Strafe des Ausschlusses. Hamburg, den 23. November 1883.

Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung III. Zur Beglaubigung: Romberg, Dr., Gerichts ⸗Sekretaͤr.

0 3 ems Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 61. zu Berlin bekundet hiermit, daß der am 12. März Ss] verftorbene Rentier Theodor Theobald Mießner in feinem am 15. März 1881 publizirten Testamente vom 3. Mär; 1851 feine Kinder Anna und Emilie, welche sich ö in Chicago aufhalten, zu Mit- en eingesetzt hat. =. K auf Grund der Mießnerschen Testa⸗ ments⸗-Akten T. 3587 hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Berlin, den 16. November 1883. Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 61.

52e! Proclama.

Das Königliche Amtsgericht J., Abtheilung 61, zu Berlin, bekundet hiermit, daß die am 12. November I5s83 zu Berlin verstorbene Wittwe Johanne Louise Meyer, geborene Rohde⸗ in ihrem am 16. Novem—⸗ ber 1883 publizirten Testamente und Nachtrage den Klempner Karl Ueherhahn und den Tischler Albert Ueberhahn mit einem Legate bedacht hat. —⸗ Dies wird auf Grund der Meyer schen Testaments⸗ Akten F. I6 888 hiermit öffentlich bekannt gemacht. Berlin, den 16. November 1883.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 61.

52430 H Königliche Amtsgericht hat in der heutigen öffentlichen Sitzung nachstehendes Aus⸗ ußurtheil erlassen: . Verkündet am 16. November 1883. Wibbe, Gerichtsschreiher. Im Ramen des Königs! Auf den Antrag des Bürgermeisters Frohn dorff u Höxter, . . das Königliche Amtsgericht zu Höxter, durch den Amtsrichter von Varendorff, für Recht: . . . die Rechte Dritter auf die Post Abtheilung III. Nr. 2b. des Grundbuchs von Höxter Band 24 Blatt 885 über eine Judikatforderung von 3 Thlr. 8 Sgr. 10 Pf. nebst 5 Zinsen seit dem 27. Juli 1845, 4 Sgr. Gerichtskosten, Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. ausgelegten Mandatar⸗ gebühren und 5 Sgr. Kosten der Eintragung, für den Kaufmann C. H. Isertel zu Carld⸗ hafen laut rechte kräftigen Erkenntnisses vom 20. Oktober 1848 eingetragen, werden ausgeschlossen, die darauf bezüg iche Urkunde wird für kraftlos erklärt; auch der Eigenthümer der belasteten Grundstücke etinächtigt, die Löschung der aufgebotenen Post im Grundbuche zu beantr gen, und sind die Kosten dem Antragsteller zur Last zu etzen. . ,, den 16. November 1883. Königliches Amtsgericht.

52427 Beschluß.

: In 3 Dobrodt'schen Aujgebotssache II. 9 4.

1887 wird das am 14. August 1883 verkündete Aus⸗

schlußurtheil, gemäß. 8 250 Civil Prozeß Ordnung

bahin berichtigt, daß dasselbe in seinem entscheidenden il lautet: -

. Wittwe Adelgunde Kliewer und deren Tochter Adelgunde, verehelichte Janzen und Marie, verehelichte Klein, resp. die Adelgunde Reimann, fowie die Rechtz nach elger dieser Per · sonen, werden mit ihren Ansprüchen auf die im Grundbuche von Stuehmßwalde Nr. 6 Abthei⸗ lung III. Nr. 4 xesp. Nr. 6 eingetragenen S3 Thlr. resp. 16 Thlr. 20 Sgr. cůckständige Kaufgelder ausgeschlossen.

Die Kbsten des Aufgebotsverfahleng fallen dem

Befitzer Christoph Dobrodt in Stuehmswalde zur

Last. ö Pr. Holland, den 24. November 1883.

gebot dahin erlassen;

Aufgebot,

Der Ockonom Karl

gegen den Gastwirth Dähling in Hannover, Warstraße

hiersebst hat das Aufgebot folgender auf

ze auf dem Röddenhofe seinem

daß Alle, welche der Umschreibung des annoch

Königliches Amtsgericht.