zember d. J. einschließlich.
schließlich 1st . Erfte Gläubigerversammlung 18. Dezember d. J., gehörige Sache in etwas schuldig sin
Ällgemeiner Prüfungstermin 17. Januar 1884, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Verpflichtung auferle
Amtegericht Hamburg, den 1. Dezember 1383. von den Forderungen,
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. De⸗ Anmeldefrist bis zum 31. Dezember d. J. ein ⸗
Mittags 12 Uhr. Vormittags 11 Uhr.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichteschreiter. abgesonderte B läge! Konkursverfahren. 1...
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isaae Grünbaum hier, Steinthor⸗ straße Nr. 22, wird nach erfolgter Abhaltung des
Sch lußtermi is hierdurck aufgehoben. 52489
Hanne ber, den 28. November 1833. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Schramm.
325 9 ) 1 Konkursverfahren. vember 1883 ane Nr. 46 333. Ueber das Vermögen des Bau⸗ rechtskräftigen Beschl Johann Stans von hier ist am stätigt ist. h
Lauenburg i.
unternehmers ꝛ 36. Rovember d F., V rm. 111 Uhr, Konkurs er⸗
öffnet. Verwalter Waisen richter Winter hier. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis
II. Dezember d. J. einschlleßl. Erste Gläubigerver⸗ 2a63)
sammlung und allgem. Prüfungstermin 11. Jaunar 1884, Vorm. 9 Uhr.
Heidelberg, den 30. November 1883. Kaufntann. n Y Gr. Amtsgericht unter der Firma 53 Gerichteschreiber Fabian. und Modewaarengeschäfts wurde am ö , . i ,,, 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 2464 K. Amtsgericht SHeilbroun. , 44 ; ; g !. z ; Konkursverwalter: Partieenrertreter chters Heinrich Hirsch . a, ö ; . ffener Arrest mit Ar und erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. . 533. 3. Anmeldefrist bis zum Gläubigerversammlung chmittags 3 Uhr, und allge⸗ Januar 1884, Nach- Justizgebãude
Das Konkursverf hren über das Vermögen des
rerstorbenen Wirthschafts pä einrich sch von hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins
Den 360. November 1883. . Gerichtsschreiber Feeser.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers und Banergutsbesitzers Wil⸗ der Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben. Hirschberg, den 26. November 1883.
; Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11
In der Konkurssache Gottfried Schwering ist durch Ausschüttung der Masse beendigt, aufgehoben.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
min auf den 32. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr,
anberaumt worden. JInowrazlaw, den 30. Novemher 1883. Königliches Amtsgericht. V.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Heinrich Bernhard Jeremias in Koppelsdorf ist heute, am 729. Rodember 1883, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 52533!
Verwalter: Rechtsanwalt Orh hier,
Sffener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. De⸗ zember 1883, Anmeldefrist bis zum 51. Dezember 1885, erste Gläubigerversammlung am 27. Dezem⸗ ber 1883, Vormittags 111 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 8. Januar 1884, Vormit⸗ tags II Uhr. .
Königl. Sächs. Amtsgericht Königstein. Brun st, A. R. Beglaubigt: Krauße, Gerichtsschr.
52465] Konkurs Foltynski CK Weog. Ueber das Vermögen der Firma Foltynski K Woog ju Kreuznach ist gestern, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Koönkurkverwalter: Rechtsanwalt Wegeler hier— selbst. Offener Arrest mit Anzelgefrist sowie Anmelde— frist bis zum 12. Januar 1884. Erste Gläubigerdersammlung am 24. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prü— kö am 71. Januar 1884, Vormittags hr.
Kreuznach, den 30. November 1883,
Froning, Gerichts⸗Sekretär.
o25i8] Konkurgberfahren.
Ueber das Vermögen des Heinrich Eichberg r., Handelsmanns in Hengstfeld, ist heute, am J. Dezember 18835, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Amtsnotar Löckle in Blaufelden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 22. Dezember 1883. Wahl und Prüfungstermin den 29. Dezember 18853, Vormittags 9 Uhr. Langenburg, den 1. Dezember 1883. Zug maier, Gerichtsschreiber K. Württ. Amtsgerichts.
e237] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des, früheren Postverwal⸗ ters Nommensen in Büchen wird heute, am z. November 18653, Vormittags 12 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. ;
Der Rechtsanwalt, Justizrath Meyer hier, wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 26. Dezember 1853 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, forie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 16M der Konkurgzordnung bezeichneten Gegen stände auf
Montag, den 7. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr,
Mittwoch, den 12. Dezember J. J., Vormittags 9 Uhr,
Rennerod, den 28. November 1883. Kgl. Amtsgerichts. II. Abtb. Roemer, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Krämers Johann Keuch zu Saarburg in Lothringen wir schuldung vorliegt, heute, am 30. Nope ; Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtrechner Jacob Toussaint zu Saarburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfaffung über die Wahl anderen Verwalters, sowie über die Bestellun Glaãubigerausschusses, und eintretenden er Konkursordnung bezei
Montag, den 7. Jannar 1884. Vormittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termi
Allen Personen, welche ein Besitz haben o
n anberaumt. anberaumt.
Konkurs mae der zur Konkurs masse d, wird aufgegeben, nichts an den zu leisten, auch die gt, von dem Besitze der Sache und für welche sie aus der Sache efriedigung in Anspruch nehmen, dem zum 26. Dezember 1883 Anzeige
don kurspe te 15 Konkursverwalter bis nber 1865.
Königliches Amtsgericht zu Lauenburg a. E. 2 . Veröffentlicht: Fr. Linstow.
Konkursverfahren
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Fräulein Emma Baecker, Emma Baecker zu Lauenburg i. nachdem der in dem Vergleichstermine v jenommene Zwangsvergleich durch uß vom 13. November 1883 be⸗ ierdurch aufgehoben.
Pomm., den 29. November 1883. önigliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Philipp Versbach, tainz wohnhaft, und des allda 5h. Versbach“ bestehenden Kurz—
260. Dezember
neten Gegen⸗ angemeldeten Forderun⸗
s 10 Uhr, anberaumt.
in 5. 120 d ) stände und zur Prüfung der
den 29. Dezember 1883. Vormittag vor dem unter eichneten Gerichte Termin welche eine zur Konkursmasse ge esiz haben oder zur Konkursmasse nichts an den zu leisten, auch
Pomm., w om 13. No⸗
Allen Personen, hörige Sache in B etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Gemeinschuldner zu verfolgen oder auferlegt, von dem Besitze der Sache orderungen, für welche sie aus der ; Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. De⸗ zember 1883 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Saar
die Verpflichtun und von den abgesonderte
burg i. / Lothr.
Joserh Oehl
frist bis zum 27. De⸗ onkurse der Hufnerz und Meiereibesitzers
W. Lorenz zu Fahrdorf ist das Über die zu berücksichtigenden For — Gerichtsschreiberei, Königliches Amtegericht, Abthei⸗ lung J., zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Die Summe der Forderungen beträgt an Proto kollate und Buchforderungen S6 166 255. 25 . zur Vertheilung find vorhanden S6 79139. 79 8, dar⸗ unter vorberechtigt 6 78 633. 78 3.
Schleswig, den 30. November 1883.
heodor Eitzen, Konkursverwalter.
Schlußverzeichniß
nämlichen 27. Dezember 1883. derungen in hiesiger
. zember 1883, Ra
lõꝛ 494] eka ntma Un meiner Prüfungstermin: 8. n h 9 mittags 3 Uhr, Saal Nr. 34, im
5 ̃ Voll ⸗ Mainz, den 30. November 1383. , Seifffradorf. ist ud , . Die Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts Mainz. Licks, Hülfszerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
52488 os Ueber das Vermögen des Kaufmauns Louis 1 Beschluß. Jischel hierselbst, wird heut h ! 1883, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs nach Abhaltung des Schlußtermins, als eröffnet. 1 Der Kaufmann Ibbenbüren, den 29. November 1883. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Januar 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über, die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 8. 120 der Kenkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 160. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, dor dem Unterzeichneten Gerichte, Zimmer 15/14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö ⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur K masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. zember 1884 Anzeig
52521
3 Konkurs-Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Milchhändlers Fried⸗
rich Johann Emil Nielsen in 29. November 1883, Mittags 12 Uhr, das vor dem hiesigen
am 29. November das Konkursverfahren Jahrdorf it m Königlichen Amts⸗ Konkur verwalter: Herr Kauf⸗ ig. Anmeldetermin
Scharffenorth hier wird zum
mann Theodor Eitzen in Schlesw für Konkureforderungen bis zum 15. Januar 1884. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ze. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Dienstag, den 18. Februar 1884, Bormittags I ühr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1884 ist erlassen. Schleswig, den 30. November 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl zu Schmiedeberg IZ November 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kaufmann
Quander wird heute,
und Spediteur Schmiedeberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Januar 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in s. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
den 28. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, rüfung der angemeldeten Forderungen auf Januar 1884, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. onen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Besitz haben oder zur Konkursmasse aufgegeben,
e zu machen. Königliches Amtsgericht zu Memel. (gez. Richter. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt Zwecke der öffentlichen Bekanntmachung: Wissigkeit, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Fabrikan⸗
ten Eheleute Paul und Lonise Paul von hier wird, als durch Zwangẽ vergleich keendet, hiemit auf⸗
und zur P
Allen Pers hörige Sache in schuldig sind, l an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu die Verpflichtung auferlegt, von dem Sache oder von den Forderungen, für Der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Januar 1884 Anzeige zu machen.
Schmiedeberg im Riesengebirge,
Gebhardt, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Amtsgericht Schorndorf. erfahren über das Vermögen des Korn urtazs M uhr,
6 n, , in en. im Amtszimmer des Hypothekenamtes l/ M. fest⸗
fermins und Vollzung der Schlußvertheilung durch Eörzburg, am 29. November 1.3. Die Gerichtschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. II.
Nürnberg, 28. November 1883. Königliches Amtsgericht. (L. 8) Koeppel. Zur Beglaubigung: . Der geschäftsleitende Kal. Sekretär: Hacker.
Konkursverfahren.
verfahren über den Nachlaß des Friedrich Ferdinand zur Abnahme der zur Erhebung von iß der bei
leisten, auch Besitze der welche sie aus
den 30. No⸗ vember 1883. In dem Konkurs Zimmermanns Christian Monncuse in Langenbach ist Schlußrechnung des Verwalters, Einwendungen gegen das Schlußverzeichn der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger nicht verwerthbaren termin auf den 27. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Pausa, den 28. November 1883. Neukirchner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des verstorbenen Müller⸗
meisters Moritz Vetter 36. Rovember 1883, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗
lter: Kaufmann Theodor Renner daselbst. 10. Januar 1884. sammlung: 28. Dezember 1883, 12 Uhr. fungstermin: 24. Jannar 1884, 10 Uhr. zeigefrist: 15. Dezember 1883.
Polkwitz, 30. November 1883. Königliches Amtsgericht.
5284] K Das Konkursv Johann Georg g ö bersbronn, Vermögensstücke der S Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Den 29. November 1883. . Hülfsgerichtsschreiber Kurz.
K. Amtsgericht Schsrndorf.
Nachmittags 3 Uhr, das sFonkurs verfahren
eröffnet worden. ;
Konkursverwalter: Amtsnotar Speide rungs · Anmeldefrist bis 20. De Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezbr, 1883. ö. . , fer gin eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ; ü . j zubi gschuse j Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls . 19st.
6 e n, Iffener Arrest mit Anzcigefrist bis zum 21. De ; zember 1883.
1 ne, 19 ö Frist zur Forderungs anmeldung bis zum 18. Jn⸗
1883. — Offener
Anmeldefrist: Gläubigerver⸗
über die in den §§. 120 und 1
Gegenstände am 20. Dezbr.
— Prüfungstermin am
an, , den 29. Dezember 1883, ormittags 9 Uhr.
Den 30. November 1883.
In dem Konkursverfahren gegen Carl Wagner Bülfegerichtsschreiber Kurz.
Abnahme der von dem
zu Rennerod wird zur
Konkursverwalter eingereichten Schlußrechnung, so - sverfahren über
Sörensen ist wegen zu geringfügiger Masse ein⸗ gestellt worden. Sonderburg den 23. November 1883. Königliches a, ,. Abtheilung J.
au.
52467] Kaiserliches Amtegericht Straßburg.
Konkursverfahren.
eber das Vermögen des staufmauns Leg- pold Saarbach, in Firma L. Saarbach hierselbst, Marbäachergaffe 11, ist heute, am 30. November 1833, Vormittags 103 Uhr, das Konkurtzverfahren er⸗· öffnet, der Geschäftsagent Fedor Richter hierselbst, Kettengasse 6. zum Konkursverwalter ernannt, die Anzeigefrist (. D. §. 168) auf den 21. Dezember 18663, die erste Gläubigerversammlung auf Samstag, den zZ. Dezember 1883, 11 Uhr, der allge⸗ meine Prüfungstermin auf Donnerstag, den 31. Januar 1884, Vormittags 109 Uhr, im hiesigen Amtsgerichte lokale, Gutenbergplatz 10, Zim⸗ mer Rr. 4, und Endtermin zur Anmeldung ven Konkursforderungen auf den 20. Januar 1884 fest⸗ gesetzt worden. Für richtigen Auszug: Die Gerichtsschreiberei. Piro.
(õ2482 . ; ö In der Aschenbach'schen Konkurssache von Gün⸗ stedt ist auf Antrag des Konkurs verwalters zur Verhandlung über Anträge in Gemäßheit des §. 1221 und ? der Konkurtordnung eine Gläubiger⸗
versammlung auf den 7. Dezember 1883,
Mittags 12 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden.
Welßensee, am 30. November 1883. Kirchbof, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
szson]. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des staufmanns Herr mann Fleckenstein dahier, in Firma Stephan Schmitt Rachfolger, wurde am 28. November TSs3, Rachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröff net.
Verwalter: Kgl. Gerichtsvollzieher Michael
Steinacher dahier. . ; Offener Ärrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 12. Dejember l. Is. . Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungd⸗ termin: Mittwoch, den 19. Dezember l. Is., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12. Würzburg, am 28. November 1883. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. J. Baumüller, Sekr.
52506 Oeffentliche Bekanntmachung.
Nachlaß der heute Vormittags 93 Uhr den Konkurs eröffnet.
Rapps in Kleinrinderfeld ernannt.
d. J dem Konkursverwalter Anzeige zu machen.
Dienstag, den 18. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr,
beraumt.
die Aufforderung erlassen, solche längstens bis Samstag, den 295. Dezember d. J.,
unterfertigten Gerichtsschreiberei
fügen.
bethätigt werden. Der allgemeine Prüfungstermin ist auf Dienstag, den 8. Januar 1884,
gesetzt.
Der Kgl. Sekretär: Andreae. 52517
eröff net worden. ü Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kästner
Zwickau.
nuar 1884.
Zwickau, den 29. November 1883. Schubert,
Nedacteur: Riedel.
—
Berlin:
den Nachlaß der Verlag der Expedition Eesseh.
zur Erhebung von Einwendungen gegen das S luß⸗ Das Konkur
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
verzeichniß Termin auf Eheleute Matthias
Helene Friederike Druck: W. Elsner.
M 28 4.
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu
Berlin, Montag den 3. Dezember
i
Württemb. Staats- Anl. 4 versch.
Erenss. Pr. Anl. 1855. . 39
Hess. Er. Sch. à 0 Thlr. - p Badische Pr - Anl dels; 4 Iz. n. II6. 35 FI Loose. — pr. Stueck Bayerische Präm.- Anl. . 4 Brauns eh. 2 ThI Loose — pr. Stück Cöln- Mind. Er- Antheil 3, L4n. 1/10. Dessauer St. Pr. Anl. . 3. Dtsch. Gr. Präm. Pfdr. I. 5 11. a. 1/7. do. II. Abtheilung 5 1. u. 7. Hamb. 5M hl. Loose p. St. 3 Lübecker 5M ä¶ lr. L. St. 3 Meininger 7 El- Losse pD-Eräm -Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 Raab- Graz (Pram. Anl.) 4 154. u. 10.
Berliner Rörse vom 3. Herzemper 188.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnun gs-Sätze. 1Dollar — 4.25 Mark. 106 Frances — S0 Mark. 1 Gulden 5sterr. Währaag — 2 Nark. 7 Gulden sädũ. Vahr. — 12 Mark 100 Gulden hell. Wahr. — 170 Mark. 100 Eubel — 320 Nark. 1 Liyrs Sterling — 20 Mark.
Veohs el.
100 FI. Brüss. u. Ant.
1Hark 3aacd — 1, 50 Mark
Amsterdam.
Skandin. Plätze
Kopenhagen. pr. Stuck
DO
95.30 B
27 40) br
3. 20bꝛ2
136, 10b2 6 283,00 B 131.002 226 002 132.8) 6
124, 50bæ2
118.00 B 115 25bz 189. 50b2z 180 40b2
118, 0062 1145 602
J 10 FI. Schw. Fltae 109) Fr. Italien. Plätze 100 Lire
bh g. K. 3 V. bh s. R. 3 M.
y
d — — dd C O9Ct M QO — — t
1 111. u. i J. 65 11. n. 17. 4 14.110.
* ——
2
Petersburg Thuringer Lat. A.
; Vom Staat er orbene Eisszbahnon. Bergisch-Klärk. St.- A. 5 Berl. Stettiner St- Act. 43 1.1. u. 17. NMärkisch-Posener St.- A. 4 : Nagdeb.- Halb. B. St. Pr. 35 11. n. 1.7. Nünster- Hamm. St. Act. 4 1I. n. 17. Niederschl. Närk. Rheinische
85.75 6
ab. 118.306
109.50 B iO. 40h 9 ab. 165.50 b2 ab. Ol. 4060 ab. 213.806
100 84. 8 T. 6 198 50b2
Gold- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück“ . Sovereigns pr. Stuck W- Eranes Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Sti ek pr. 500 Gramm fein... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Erea. . ... Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. ... Silbergulden pr. 10) FI. .. Russische Bankneten pr. 1M Rubel Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40, Lomb. 55,
Fonds- and Staats-Fapiere.
Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1/19. Consolid. Preuss. Anleihe 47 14.n. 1/19. 4 1I. n. 17. gStaats-Anleibe 1868 4 * Vn. do. 1850, 52, 53, 62 4 I/4.n. 1.15. Staats- Schuldscheine Kurmärkische Schuldv. 35 15. u. 111. Neumãärkische Oder Deichb. Obl. I. Ser. 4 1I. 1. 1sJ. Berlin. Stadt · Obl. Is n. Id
Warschau
. Ausläsdlsche Fonds. KNew-Torker Stadt-Anl.
6 17562 B
K 2 2 5 .
Italienische Rente. Iuxenih. Ztaats- Anl. v. S2 4 14. 1/10. Norwegische Anl. de 1874 4 1555. Oesterr. Gold-Rente Papier- Rents
Silber- Rente .
10. 25061. Loose 185 3 Credit - Loose l 85; Tott. Ani. IdS66
do. Bodenkred. Pf. Br. Pester Stadt- Anleihe.
102. 40b2z 6 101, 5082 B
=
34 11. u. ; 351.1. u. 177 Poln. Pfandbriefe. ...
do. Liquidationsbr. Röm. Stadt-Anleihe .. Ruamänier, grosse. .. mittel...
335 1.1. u. 1s7.
Das Kgl. Amtsgericht Würzburg II. hat über den M in n. 1s. o verklebten Wirthswittwe Therese
Menth in Kleinrinderfeld auf. Gläubigerantrag Rumân. Staats ᷣhligat
Breslauer Stadt - Auleih Gasseler Stadt - Anleihe. 4 Göllner Stadt- Anleihe. . 41 Elberfelder Stadt- Oblig. 4 Essen. Stadt Ohl. T. Ser. 4 Königsbg. Stadt-Anleihe 4 Ostpreuss. Proy- Oblig. 4 Rheinprovinz Oblig. ..
Zum Konkursverwalter wurde der Bůrgermeister
r , , , , 8 ö o ö e mr; , 8 3 8
Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs maffe etwas schulden, wird aufgegeben, nichts für diefe Masse an Dritte zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
Run. Engl. Anl. de 182535 do. de 1859 3 do. ds 156525
— —
47, 25b2
0 30bꝛ
*
10 33. 30b2 B 66.402 66. 702
n. 1M 66 73G Eb. 90M
314 500 11J7 566 310 356
S9, Hoeb Bꝰ* 7.89.7256 7.61.4 b XZ. 54 6Mbz
LI. u. 17. LI. u. II. III. u. 1. I. n. 1. I. u. 17. II6. a. 1 / 12. II6.n. 1/12. 16, u. I/ 12. 14. a. 1/10. 13. u. 1/9. 1I5.u. 1/11. 15. u. 1/11.
Sb 0b
*
s, I0bæ 8, 90ba
34 60b2z
Westpreuss. Prov. Anl. 4 Schaldv. d. Berl. Kaufm. 44
II5. u. 1/11. 2. u 1,8. 85, QQ ba 13. u. 19. 86 090 B 13. u. 19. 86, 00 1062 14.1. 1/10.
Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Masse abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, bis längstens 29. Dezember
consol. Anl.
k
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eined I0l, Q bz B anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ /
bigerausschusses, sowie über die in den S5. 120 u. 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf
Kur- und Nenmärk. 35 Anleihe 185. ...
im Amtszimmer des Hypothekenamtes l. /M. an— Ostpreussische
P Pommersche 18850
An alle Gläubiger, welche gegen die Masse einen Orient - Anleihe I.
Anspruch oder Forderungen zu machen haben, wird
do. Landes- Kr. 4 Posensche, neue.. dächsische Schlesische altland. . 3
do. landsch. Lit. Al
Nicolai Oblig. ... Poln. Schatzoblig. .
Pr Anleihe ds 1857
einschließlich schriftlich oder zu Protokoll in der unter Angabe des Betrages, des Grundes und. des beanspruchten Vor⸗ fechtes' anzumelden Und die urkundlichen. Beweis, stücke entweder in Original oder Abschrift beizu⸗
O C . m e , d, O s-, , O g.
Pfandbriefe.
5. Anleihe Stiegl. .
Boden- Kredit... Centr. Eodenkr. - Ef. Schwedische St. Anl. 75 do. Hyp. Efandbr. 74 do. nene 79 do. V. 1878 do. Städte- Hyp.-Pfdbr. Türkische Anleihe 1865, do. 400 Fr. Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente .
Gold- Invest. Anl. 5 Papierrente ... 5
St. Ris enb.· Anl.. Bodenkredit .. . 4 do. Gold - Pfaãbr. 5ᷣ
Gleichzeitig werden die betheiligten Gläubiger aufgefordert, einen hierorts wohnenden Zustellungs⸗ bevollmächtigten zu benennen, widrigenfalls alle Zu⸗ stellungen an sie lediglich durch Aufgabe zur Post
do. Lit. G. I.II.
ö
e m — — — — —
do. neue I. II.
gScklsv. E. L. Ord. Pfhs. Westfälische. ... Westpr., rittersch. .
or- w 6 8 D.
E
— — e re· , . . 82e
— — * —— ——
.
lo 60ba ib Spb qᷓ
i obe s
C S 8
do. Neulandsch. II. Hannoversche . ... Hessen-Nassau ... Kur- u. Neumärk. .. Lauenburger Pommersche Posensche
2 MDS
ö. —z Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Ueber das Vermögen des Leonhardt Berger, Yar Hhün her r where ift an. 3. gi einher
Bauers in Hegenlohe ist am 28. Novbr. 1885, er Gin tenz elt, as Konkursve rjahren 1 wg
109. 80b2z G
85 0b
S6, M) B
Ib 6hbꝛ IS. bz B
92, 7062 71. 50bz 2. 56, 60 bz ob, 10bz b, S0à 90 ba 77, 50 ba 84.20 b2 S3, 7Obz 7. 135,40 bz 9. 130, 10b2 G
82208 S5 I1hb⸗ 7176556 idr Sh ibl. hd 160i 6hbꝛ G
93, 90 6
899. 990bz abg. 9. 60 bz 6 35 50bz 6
101.706
Wiener 0ommunal-Anl. 5 Ii. n. 7.
100, 80b2 6
129.25 6
tio lusz 1007.
02 h0ba 167 56 b⸗
5 pr B 3 h bꝛ G;
40* e6 IJ.
11099
6 Oha 10pba
73, 75e bz B Ib (00 bz & 71. 75bz B 23, 0062 B 98. 20ba G
Preussische Rhein. u. Westf. .. Sächsische Schlesische Schleswig-Holstein.
Badische St. Fisenb. A. 4 Bayerische Anl. de I875 Bremer Anleihe de 1874
grossherzogl. Hess. Gbl. 4 Hamburger Staats · Anl. St. Rente.. 3 l/ Meckl. Eis. Schuld versch. Sachs. · Alt. Indesb 0bl. Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats Rꝛente . Landw. Pfandbr.
in 100, 802 G
C V V R D 6
Rentenbriefe.
Ii. n. II. 1/4. io.
ahi] . Erste Gläubigerversammlung: 22. Dezember 1883, Vormittags 112 Uhr.
11. n. Is7.
oM] Ioba
Hamb. e
do. Hypoth. Pfandbr. H. Henckel Oblig. rx. 105 Krupp. Obl. rz. 110 abg. Meckl. Hyp. fd. I. rx. 125 Meckl. Hyp. Pfd.I. r. 100
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 226 n i f.
Deutsche Hypotheken - GQ0srtiũdtkate. Anhalt -Dess. Pfandbr. . Brauns chw. Han. hr.
P. Gr. Er. B. Pfdbr. ra. 110 rückz. 110 ; rückz. 100 P Hyp. B. Pfabr. IV. VI.
1062,80 B
101.606
28, 30 60 T. 108, 90 6 T. I04. 50b2 6 S6, 20b2 & 103, 90bz 102, 50bz 6 S9, 00ba sT7. 105,50 G 100, 6062 7. 95, 20b2 101. 50bz 6 111.0062 LI. a. 17.
111, 76b2 101.902
11. u. 17.
0. Waldeck · Pyr Meininger Hyp.- Pfudbr.
100. 706
do.
do. d6.
do. do. do. do. do.
d. do.
do.
do. do.
do. do.
Leininger Eyp-Efndbr. 4 1,1 u. 17. Jordd. Grund- R-Hyp-A5 1II4.. Iv19. Xordd. Hyp.-Pfandbr. . 5 II. 1. 17. Nürnb. Vereinsb. Pfahr. 4 14 u. IJI0. 99, 75 64 109.502 6 107, 2052 100. 30b2z G 102.206 93, 70 bz
110.7062
PFomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 do. II. a. IV. rz. 1105 11. do. II. V. 1. VI. rz. 1005 11. do. II. ra. II0 .... 47 ge. ,, Pr. B- Kredit- B. aukdb.
Hyp.-Br. rz. 110... do. Ser. III. r. 100 1882 do. „ V. VI rz. 100 1886
Pr. Otrb.Pfãb. unk. rz. 110
lo. 1850, 81, 89 . 1054
.
Pr. HEyp. A.- B. I. r. do. IVV. rz.
4 . 2 8 9 g 6
I09. 00626 191, 50ba 6 7. 98. 50 ba 60 10. 101,306 102.0062 10. 99.006
do. VIII. ra. I665) Pr. Eyp. V. A.-G. Certif. 4 Rhein. Eypoth.-Pfandbr.
Schles. Bodenkr. Pfudbr. do. rz. 110 7. 99,406
Stett. Nat. Hyp.· Kr. Ges. do. rz. 110 do. rz. 1104 1.1. u. Sundd. Bod. Kr. Pfandbr 5 165. u. III. do. do. lo. do. 1872 1879 4 1/1. . IsJ.
Nisonbahn- Stamm- aud Stamm-Prio
(Dis eingsklamrmertsn Dividenden boldentern
Aachen-Jülich .. Aach. - Hastrich. . Altona-Kieler. Berlin-Dresden Berlin- Hamburg. Bresl.- Schw. Erb. Crefelder . . ... Dortm. - Gron. -. E. Halle Sor. Guben Iud wh. Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. 3 Narienb. Ma kz M. kl. Erdr. Frang. Münst. Enschede 0 Nordh. - Erf.. Obschl. A. C. D. EH. do. (it. B. gar.)
1.98, 60ba 6
43 versch.
=
K ö ; G C = ᷣ· n ü . 2 0 r m m 2 4 4 p 6 6 4 6
* .
de O D = **
82
* 2 C
.
ct et ö —
—
8, 5 ba & 109.256 100, 10b2 6 1010060
100, I0ba 6 102.506
168 90bz6 97. 2562 MI. I 15.2560 7. 109.306 1Is&S. 103. 80bz 6 103.756 IT. 99. 80b2 0. 101.106 7. 108.2502 6 s7. 100 2560
1092, 90028
103,50 B 107,30 6
1009, 60b2 B
1400 66 140 no uo aG
101.506 100.70 B 96, 906
zitãtsAdtien
Bo aꝛzinsen.) 98. 25bꝛ2 33. 70 bz 6 238, 596 16090b26 395.02 6 118, 702 114.9062 62. 30bꝛ 6 33.7026
n. 736 75 6 io. 0b
90 80bz 202 50b2 8, Sl ba 26. 60ebz &
n. 7375. bz Fol 766,
6 8 0 0 1 15 Oels · Gnesen... 90 909 21. 50b2 Ostpr. Südbahn. G9 * / 130, 70b2 Posen-Creuzwurg O 0 29. 10b2 6 R.- Oder U. Bahn 9 8 194, 40b2 Starg. Posen gar. 44 454 102.206 Tilsit Insterburg O 0 20. 9062 Weim. Gera (gar) 44 4354. 36.966 do. 2 cony. 24 21621 26 306 . ö 19.406 Werra-Bahn ... 31 — 4 106, 00b26 Mbrechts bahn . IJ II i.. 7s 35. Amst. Rotterdam 7 754 1.I.u. 7IIa6. 40ba Aussig-Teplit?. 14 144660 4 1.1. 261,00 Baltiscke (gar) 3 3 3 1.1.1. 7653.20 B Böh. West. Ggar) 77 745 I.I.u. II1I26.53060 Buschtiehraderß. 2 244 778 9062 Dux Bodenbach 6 7143 144 50bn Elis. Westb. (gar) 5 5 5 7 95,2562 B J 7854.59 6 Gal.(CarlIB.)gar. Tas 7.744 7121, 70 bz Gotthardb. 9 (6) 626 94, 20ba B Kaseh.- Oderb. .. 4 43 760. 90ba B Krp. Rudolfsb gar 44 435 7 72. Soha 6 Kursk-Kiew . .. 6, 95 7,93 5 117, S0ebz B Lüttich Limburg,. 9 O14 S. 25b⸗ Oest. Er. St. M p. St 618g 62/5 4 753 1 00b2 Oesterr. Localb. 6 6 5 78. S0 ba Oest. Nd vb. u pgSt 4*/n0 4.0655 7312, 0062 do. B. Elbth. MS pSt 5 5 4 335,002 Reichenbh.-Pard.. 4 4 431 760, 90ba Russ. Staatsb. gar. T, 41 7, 38 5 124.702 Russ. Sid wb. gar. 5 5 5 57.20 B do. do. grosse 5 5 5 57. 10b2 B Schweia. Gentralb 35/6 4 4 J2. 75ba do. Nordost,. G9 0 4 53 50ba 6 do. Unionsb. O O 14 40,50 6 do. Westb. O0 0 4 112. 70b2z B Südõst.(¶ )p.S.i. MN 1s 1 4 1239 00b2 Ung. Gali. (gar.) 5 5 5 57. 50ebꝛ B Vorarlberg (gar) 5 5 5 82.756 War. W. P. S. i.. 5 5894 215, Q be G Westsicil. St.- A. — 5754 S0, 25 bz Ang Sch. dt pr IJ IG 77.4806 Ber. Presä4., 5 — 65 13 0b 6 Bresl. Warsch., 2 23565 66. 90 ba Port. Gron. E., — — 143 166, 996 fal. Sor - gnh. 33 56 id. Jõbꝛ g Marienb. MNlaw., 5 5 35 116.0066 Nünst. Ersch., O0 0 5 23. 0b2z6 Nordh. Erfurt., 5 45 105. 80b2 6 Oberlausitzer, O0 O5 bõ, OM bꝛ G OQels- Gnesen, 19 2 5 73, 0b G Ostpr. Südb., 5 5.65 120, 00ba 6 Posen-Creuab, 3 335 99, Sobꝛ 6 R. Oderuferm., 9 835 193 30206 Saalbahn 15 285 94, 9oba 6 Tilsit. Insterb. 3 4 5 100 00b26 Weimar - Gera, O0 O 5 59. 50b2 6 BDux-Bodenb. A.. 6 7355 1413. 50b2 60 do. 6 735 143. 50ba 6 Els onbahn-Prlorstats - Aotlen und Obligationen. Anachen Jülicher ... . 5 1.1. u. 1/7. 104, 70ba Bergisch-ärk. I. Ser. 4 1.1. a. 17. - — do. dé. III. n. 117. — —
chen Staats⸗-Anzeiger.
IHI.S. v. t. 33 g.
w 2 88
Ihr dpa &
2
.
*
iss. I. II. Em. 4
do Dortmund. Soëesti Ser ] 1
I. Em. 45 1/1. Berg. · N. Nordb. Fr. W. 43 1I. n. do. Ruhr. C. . G1 . Ser. 4 1I. n. ͤ Ia. I. Ser. 44 I. u. Berlin-Anhalt. A. u. B. 4
Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer convy. .
C
6 C & d C- X - ( C ! t-
Berl. Hamb. I. na. H. Em. 4 II. convy. . 431 Berl. P. Magd. Lit. Aa. B. 4 II. u. Lit. C. eue 4 1I. u. Lit. D. nene 43 11. u.
102.7062 kl. f. 7. 102. 70bæa kl. f. 10. 102.70 bæ kl. t. I02, 7O0bæz kl. f.
0. 103 106 z6G6 , Cöln-Nindener I. Em. 4 1.1. u. 17. . II. Em. 1853 4 1
II. Em. A. 4 14. u. I / 10. Ao. Iit. B. 44 14. u. 1 / 10. 3Igar. IV. Em. 4 14. u. 1/10. 100, 75 B Kl. f.
103, 00 ba 6
i m . .
ö
— — — — Q — — — Q — — Q — Q — —— — —ᷣ— - — — —
.
Halle- S. G. v. It gar. A. B. Iit. G. gar. Lübeck-Büchen garant. 4 Märkisch- Posener eonvy. 4 Nagdeb. Halberst. 1861
do., ., i863 1 Hagdeb. Leęipa. Pr. Lit. A. 4
— *
— — — N — — — — —— — ——— —
Gh Jobꝛ B 3 Hot Rn t.
W -= 1 1 — — —
Vagdehrg. Witte do d
Nein? Ind v. 68. 5 gar. d 18575 576d do. I. n. II. 18785
*
kö 83
—
2 — — Q — Q — — — — — ———— — — *
—
Hünst. Ensch. v. St. gar.
Niederschl. Märk. I. Ser. Ao. II. Ser. à 6235 Thlr. X.. H., Oblig. J. a. II. Ser.
ö ö 3 ? 8 A a SCG
Nordhausen - Erfurt J. E.
w 1 8 333858
Oberschlesische Lit.
S0 . = . =. = = = m. ä
—— e — — — — 888 28
te =- e -=
gar. 34 Lit.
gar. /o Lit. H. do. Em. v. 1873
do. v. 1874
do. v. 1879
do. v. 1880 ; (Brieg- Neisse) Niederschl. Zwqgb. (Stargard- Posen) II. u. II. Em. Oels - Gnesen Ostprenss. Südb. A. B. C. Posen-Crenzburg .... Rechte 0Oderufer ..
S- e , , . R C . . .
— 10
2
— — — 2 — 2 M —
wor- wo- e- r- o-
wor- C- t-
. e . = r O, = = . . . = m . . . — — — e,, , ,
r
Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. V. 62, 64 u. 65 do. 1869, 71 u. 73 do. Cöln- Crefelder Saalbahn gar. conv. .. Schleswiger Thüringer I. u. III. S
k
K
=
en. 163, 30b2
2
a 3
C- - . · οσ·
— — — — — — — fen, , me, d
. 17. 105,90 B IM 103, 00 B . 03, 00
17. 1053.90 B
1s7 162. 565ba B
Weimar- Geraer Werrabahn J. Em. .
Aachen-astrichter ... Albrechtsbahn gar.... Donau- Dampfschiff Goll Dux-Bodenbacher..
ii. l. 35 111. 5. 35 d n. IM S. 55 G u. Mio. S5, 75 6 iss. 1. M ibi Ss
Gömörer Eiser o. Pfdbr.
/8. Gotthardbahn I. Ser. .. lol, 0bz