1883 / 286 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

19) 350 Eg Linsen, 2) Vo) Kg Gerstenmebl, gegen Einsendung ron 50 3 für jedes Crempler ] werden vom 2. auuar 1884 ab die neuen Zins- sse anbei ĩ

3 3000 s genmeßl. 2 30 hg Beizen mehl, vom Ran zlei· Varsteber Veltz bier zu beziehen. Elber · Coupons Serie 8 Litt, A.- L. über die . ab , 3

26 * 1 Milch 24) 30 8 getr nete Obst, feld, den 1. Dezember 1883. Königliche Eisen ˖ I. Januar 1884 bis 1. Januar 1894 nebst Talons auch die Vorlage der Obligationen zu verlangen ĩ t B i 1

51 863 265 kg Phaumen. 27) 7000 g bahn⸗Direktion. bei unserer Hauptkasse llinksrheinische) hiersesbst in Postsendungen an unsere Haupt kasfe mũssen fran fir w e . e e 1 a2 e Kis, 25) Song rg Sal. 26 Eg Semmel, den Vormittagsstunden von 9 = 12 Uhr ausgereicht. werden. Wird die Uebersendung der Couponsbogen

3Y. 20 kg Zwieback, sI) zo0 Kg Sprur 32) 401 Verloosung. A . Zu, diesem Zwecke sind nach Vorschrift des *r 8 30. m, 3 79 * * *.. * 2 479 * , gugler (6M eis ; g. mortisation, - Fun diele cke fi d nach Vorschrift des allegirten durch die Post gewünscht. so ist anzugeben, unter 3 8 3 ; 5 822 w * 2 12 Sinszablung u. f. w. von offentlichen Pririlegium ir bezeichneten Obligationen, auf welcher Werthangabe dies erfolgen soll. Formulare zu Vl ze n 16 8 2. Ize iger Un J lig ! rell 1 el =. ss 82 11 fl er 3) 454 go Ke Stein toblen 3.7 fg —— Papieren. r 1. 5 Hr ern, Berge bn kõnnen 1 ö ö seum, 38) I55 EI Rabl, *raffiirie b, Tetrs- 5295 ö 16 unter! fin äcoubons, Serie Fdieses Monats ab kei unferer Dauptkasse in 7 e z 3 n 5 P .

eum, 8) 130 Ke. Räk sl, raffinirtes, zo) zo Per, Isæg3n 9 A5 28G. Berlin, Mittwoch, den 5. Dezember E Ses.

bet gegebenen Talon unter Beifũgung eines mit Emxfang enomrr werder ) en 1 * m . . 9 2 3 * * j ö . 22 3** x * 3 —teIII 9 J e* 1 2 1 genommen werden. Cöln, den * De em⸗ Lampencylinder, 40) 10g zampendochte, 41) 265 kg Verloosung. Die Ausloosung der für das Jahr Namens- Unterschrift versehenen in aufsteigender ber 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Zire

Stearinkerzen 42) 90 Schachteln Zündhöl, er, à 1884 zu amortisirenden a 4440 Magdeburg · Salber⸗ folg en V ichnisses bei de :. g j ; ; d J 6 arne nn, , , She 2 * ae 8 jren . 0 6 urg. be Nummern olge Grordneten Verzeichnisseg bei der ge⸗· (liuksrheinische). 6 8 9

ö Stück, S) an , Ded. Haide Wasch besen, stãdter Lisenbahn „Prigrttäts Obligationen vom nannten Dienststelle einzureichen. Die Obligationen . *. E ; 8 44) 35 Did. Haide⸗Kebrbesen, 45) 20 Did. Reiser⸗ Jahre 1873 b. 46 0 Magdeburg ⸗Wittenberge'schen werden nach erfolgter Abstempelung ꝛc. nebst den 53001 Inserate für den Deutschen Reichs— und Königl. E Etz 6 2 * zen

2 * R *

2 * 3 8

esen, 46) 2109 kg Glainfeife, 47) 3 kg Handseife, Eisenbabn · Prioritäts· Stifaation . men Gn 7 v fangakes Ae ö un ö 8 Inserate nehmen an: die? cen ittoner

esen, 9 Ef. Elginseise, 47) 3 kg Handseife, endgon - Lriorttats- Vkligationen und c. 3 υί, neuen Coupons und Talons gegen Empfangsbeschei⸗ otha ·Ohrdruffer E K 9 k Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Eppeditionen des

1) 10 Eg Rasirseife. 49) 09 Kg Soda, o) 30 chm Magdeburg Wittenberge 'schen Eifenbahn⸗ Stamm nigung auf den Nummern · Verzeichnissen fofort zurück Der en, . aT senbann, Priori⸗ Preuß. Dann nel mid bare Senttal. Handels. ahm , ĩ e tab: 1 Invalidendank⸗ Mndolf Messe, Saasenstein

Sönd, 5) 50. Eg. Thran, 3) 1356 k Schmiede- Äktien wirh' am 9. Januar 1884. Vtachmittags gegeben wär8en. Formulare zu den Nummern. Ver⸗ tätz⸗ Obligationen der Gotha. Ohe druffer Eisenbahn. regiiter ninmt an; die Königliche Expedition r Pater chung, stechen. . Idar elle tablissements, Fabriken und 23 l 282 6

kohlen. B) 7 hI. Holzkohlen, 54) 55 Stck 3 Uhr, in unserem Verwastungsgebäude, Fürst.n“ zeichniffen können vom 15 Nts. ab bei unse Hesesschast ac b5lis ine Rr ; * des Nrutschen Reicha⸗Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, d. Väter, ab bei unserer Gesellschaft gehörige zweite Zinsschein wird vom * ) gen glich n. dergl

3 2 2 * 261 8. * * . 2 2 ö 2 3 rerschie 1 39 L 1* 24 2 1 n 55 52 i * mollene . e = Strumyf⸗ straße ö hierselbst stattfinden Magdeburg, Hauptkasse entnommen werden. Cöln, den 1 De. 26. Dezember 1883 ab Preußischen Staats- Anzeigers: 3. Ver käntè. V ht ann t ; e . 2 kaenntmackungen. Büttner & Quinter, sonie alle übrigen größeren garn, 56) 50 m Nonnen and, 57 500 den 4 ezember 1883. Köni liche Ei enba n⸗ zember 1883. Köni liche Si f ne Dir . 5 . . T3 nz ali q ; ö mee. 6 ö a. * . 3. erkäute, eẽrpach ungen,? Uubmisslonen ete. ILIterarische zeigen. Annoncen * urea . Dutzend Beinknöpfe, weiße und schnarze, Direktion. h s h lintsrher n ische' gliche Eisenbahn⸗Direktion , die Königliche Eisenbahn⸗ . Berlin sW. Wilhelm Straße Rr. 32. 4. Verloosung, Amortisation. Ziuszahlung ! Lheater-Anzeigen. In der Börsen- ; Vureaur 33) 2009 Stück Nähnadeln, 39) 6 Ke Naͤhzwirn k 6. Goth. GHeorgenthal und Ohrdruff durch die * uU. 8. w. von öffentlichen Papieren. Familien NJachrichten. ] beilage. * K 1 J 1 . ! ö —— —————— . =

. = /

——— .

blauer. 60) 12 Ke Naähzwirn grauer, 6!) 1 Kg Näh⸗ 152952 . dortigen Stat ne ra sen . ; m m ; . ͤ —— ; maschinen Zwirn blauer, 6251 kg Nähmaschinen⸗ Verloosung. Am 28. und fortgesetzt am I530 02] in Gotta durch Herrn? Gtephan deßhei d Tteckbriefe und nntersuchungs⸗Sachen. 39333 J r . selbst, 41) Abraham Moses Michaelis Ehrlich, S5) Friedrich Wilhelm Mielke, geboren zu Zühls⸗ Zwirn grauer, S3) 5 Stück Heftnadeln, 4 25 Stück 29. Dezember d. J. von Nachmittags 3 Uhr Ausreichung nener Zinscouponsbogen zu durch die Privatbank. . . 52759 Steckbrief Seffentliche Ladnug. Die Militaͤrpflichtigen: . bolen zu Arrswalde am 1. Dezember 1859 letz ter dor Kreis Arnswalde, am 27. August 1866, letzter Stopfnadeln, 65) S0 Ke Wild sohlleder, 66) 20) Rg an wird die Verloosung der für bas Jabr 1384 zu den . 6 igen Prioritäts Sbligationeun der in Berlin durch Perrn' S Bleichröde r den unten , Kolporteur Joseph 1) Carl Reinhold Lück, geboren zu Gr. Rehne; öh lier Aufenthalt ekendafelbst, (2 Johann Enöhnlicher Aufenthalt ebendafelbst, 8c) August Rindoberleder, 57) 1366 Stück Speilztter mit und 4mortisiren den. Priorität Obliganionen der Berli Reinischen Eisenbahn Gesellschaft ex priri- in den gem hn fzeh end fte lfd. 2 elõst K asch . e lin geboren * ant? 23 Val 1815 treis Landsberg a. W. am (ll. Dezember, 36e, Kuda ig Finder, geboren zu Arn walde am 6. Februar Schröder, gehoren zu Kleinfilber, Kreis Arnswalde, ohne Ansatz, 68) 300 Stich Nähörter, 69) 75 555 Po sdam Magdeburger Fifenbahn⸗-Gefellschaft und orm 2. August 1858. ; werben. . . . = . an, w . sich verborgen hat. ist die letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, 29 Wil— 1859, 1utzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, am 2. Dezember 1847, letzter gewöhnlicher Aufent⸗ Stück Absatzstifte, 7) 256) Stück Zwicken einfach zwar: a. Litt. A. und B, nach dem Prioilegium Les ic de 26. November 1860. Vom 2. Ja—⸗ Erfurt, den 277 November 1883 ö 111 Untetsch agunz hel Richard Hugo Beyer, seboren 3 andẽherg 1 Frier rich Vilhelm Lenz, geboren zu Arn. halt ebendas lbst. 35) Geyrg Frier nd, dopzeskepfig, i) 33 am Tanrenbretter won dom 17 Au uff 164, b. Litt. , neue Gmisfien, nuar 1884 a5 wergemdeti, dien Zinscoupons Königliche Eisen bahn / ireltion . und wiereriste Urküntenfaschrnr den üer inn, s. W an Aal t öl erte ä ulichgz Aut. ate, sn de, Be nher Höh fle ter, en bnlichsr gekeren zu Brückgüut, Kreis 3, 6, 20 u. 13 mm Stärke. Y) 2 4m Tannen! nach em Privilegium vom 25. August 1567. Serie v Fittr. Ker Ur, lautend über die Zinsen s 4 Ii. E. 43 S3 verhangt k enthalt ckendsselbst; z) Friedtich bi eim Hinze, Aufentkalt bendafeibft, 4 Huck. Julit Roland, . Januar, 1516, letzier Jen bohlen von I mm Stärke, 73) 69 am Eichen bretter c. itt. HD. neue Gmiffion, nach dem Privilegium vom 1. Januar I884 biz . Januar 1889 nebst . ö * . r,, zen zu verhaften und in geboren zu Bürgerbruch, Kreis Landsberg a W, ag boren zu Arne walde am 28. Februar 1859, letzter ebendasell st, 86). zi geboren bon, 33. 26, u. 20 mm Stärke, 74 4 4: Eichen? vom 35. März 1832, 4. Litt, E, nach dem Privi, Anweifunzen (Talons) zur Abhebung der nächst' BVerschiedene Bekanntmachungen. . das Un ker unge gefarnguiß bier, Alt. Moabit M7. am 13. zigril iss, el teh geh sh hichez Alusent at en lier AÄufenthait chendafellbst, O GEülli i Brüsnt, Kreie Arnswaske, aun i!. Deʒ em ber bohlen von 62 u. 39 mm Sfaärke, 735 7 u Ruch en. legium vom 15. Oktober 1573, e. Litt. F, nach folgerte Zins coupons -Serie zu den unter dem 53 06 . , . FSFendaselbst, 4) Gustgy Marisilig. Ludwig Carl Lilienthal, geboren zus Ars walde am 15. Sslt'ter 318, letzter gewöhnlicher Aufenthalt esendaselbst, bohlen von 78 mm Starke, 76) 27 4mm Eschenbolzs dem Privilegium vom 4. Scytember 1874, in un August 858 und. 26. November 18560 Allcrhocht Bekanntmachung. In Folge Ablebens des ö Berlin den Dezember 1883 Passom, gehoren zu Lands ern a3 B. am 23. Ja.! 18314 Letter gemröhnlicker Aufenthalt ebendasel bst, y) Gottfried Erdmann, Kurzbein, geboren bon 52 mm Stärke, 77) 2 am Acazienholz von serem Verwaltungsgebäude, Fürstenstraße Nr. 110 privilegirten 43 J igen Prior stäts-Obligationen der reiswundarztes Sanitas Rates! Pr. Druidin zu 4 . Koniglicht Etaat gan waltschaft 1 16 lz letter Gen oõbnlicher Ange balt ebenda är, Ulugnst Hermann Fredrich, geboren zu Grfnzin. Frieden: re, Urn made, am 18 För, 183 um Stärke, 78) 50 Eg Run deifen, 79) 32 kg hierselbst, stattfinden. Matdeburg, den J. De, Rheinischen Eisenbahn. Gesellschaft Rr. I' bis 45 006 Meppen sst ' die Freiswundarztsielle im Al if . . bei dem Landgericht! . , , diichatz Zulius Ch gott, it er, geboren a ,, . 1 fiöter r sbnlicht:; Riufenttglt een al gn ,,, Flacheisen, 30), 14 ig Bandeisen, zi 21 Eg Sus zember 1383. Königliche Eisenbahn Direktion. gcgen Aushändigung der mit den Obligationen in Yiepheu dakant geworden. Aerzte, welche das . Beschreibung: Alter 5, Jahre, Größe 1,76 i zu Lands berg g. R. am z art,, nch Aufenthalt 'bendaselbst, **) url Uüigust Wilhelm Drews, gebo s fi, Berkenbrügge. 6 3 6 J 4. Kupfer, sozox) Umlauf befindlichen älteren Talons bei unserer Phyfikats⸗Examen beflanden haben oder sich ver⸗ . Ssatur mitt. 6 Sꝛare dunkl grau melirt, Stirn . ö ö . . eerfag h 1 her e n, m . . 1636 . 84) 3 kg cisendraht, 85 99 kg isenblech, 53093 Hau zkasse (linksrheinis e) hierselbst i n Vor⸗ pflichte sselb ; 2 Fabren 2 soly; ; z e Rar . Faul Segge geboren zu Fand her a. X. an Arnswalde, am 14. Sanuar 1859, Letzter gen bhn⸗ wöhnlicher Ausenthalt ebendaselbst, 8e Julius Her⸗ Mon. kg Hinkölsh, 7) iss kg Sent ß tren, Und; Lin sbeichung neuer Zins-Cgupous zu den ler fend, ng if ,, . ö k . ar n. ö . J,, . 6 en, sieter wökn t er i , ber, cher, Tuff alte Mar nkes 16) Eg un Lille. hann Schmidt, gebeten 16 . . ; ; 336 faati 11 . , , d, e , w , n, a, , m, . . . , . selbs Wiedrich Ernst Barthel, geboren zu Helmuth Str „kdeberen zu Gürtow, Kreis Arnswalde 5. März 186 ttzter gewöhnliche 10 Knie, 88) 17 Tafeln Pontonblech. 89) 21 kg privilegirten 3 igen Sbligationen der Rhei⸗ Die Talons sind mit einem in aufsteigender ihrer Zeugnisse und eines Curriculum vitae spãtesteng ang, Mund gewöhnlich, Zähne vollständig, Kinn . Reich . ö 6 6 put , . 83h, w . an r ag . w e

* 1

Blocktinn, 96) 4060 Stück Nieten vön Nr 4 5, nischen Eisenbahn - Gesessscha t. Zu den unterm Nummernfolge geordneten Verzeichnisse, auf welchem bis zun * 5Ueεν 884 bei une . . Besicht lang und markirt, Gesichtsfarbe ge— . ; n . 51 . WS, 11 und Blechnieten Nr. 14, I). 27 400 Stück 8. September ez . ö 3 oigen der e , der neuen i, , Wen b ü? J lan l f . . k k 56k, letzten gemwöhhlichsz, Riu enthalt eb mda sszbst. usentalt cendaselbst. , Gerl Friedrig, Wilhelm Dragger geh ren zu Werasee Greis l rne alder an Drahtstifte flachfspfig 46,06, z2 gb. 35/66, 36, fr er g. Rheinischen Eisenbahn. Geselischtfft zu beschein zen ist, wir nu? e' uon, bleibt dem Tauddrostei J k hicdtiger Fizhät.ck Befchn det. Q. Fe ang Albert Stte Writer, schrren. n dn, diehkerg, geboren zu nnn hefe, nf; S n it, li, lehieg geröh lien ihen 28/60, 28 / 53, 22145, 20/40, I875s, 14125, 11/1260 u. ; . . . Ger n del dunn hehagh rechtes Hand⸗ Gennin, Kreis Landsberg a W, am 16. September am 2. Januar 1859, letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst 9) Cart Julius Muskte, eboren zu 13, 92) 3000 Stück Drahtstifte rundkörfi⸗ . zune lf, k ö 1861, letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, ebendaselbst, 50) Paul Christian Friedrich Köller, Crampe, Kreis Arnswalde, am 15. April 1854, 8 20 u. 17613, 93 263565 Stück Drahtstifte breit⸗ I53001 V e rn i e ns B i z 1 ; N. Carl Friedrich Gustad Marquardt geboren zu geboren zu“ Marien walde, Kreis Arnswalde, am letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, 92) Carl öpfig 18/235 u. 17/13, 94) 7559 Stück Schmie de⸗ z d . 93 z 52998 . 8m. ö ö . 'r . k ö J . ö . . Genen, en, n ,, nägel von 10, 25 u. 30 min Größe, 95) 55 Stuck . es ö , n,, tember 1861, letzter gewöhnlicher Aufenthalt cben— ebendaielbst, 51) August Julius Ferdinand Pritz, Kreis Arnswalde, am 31. Juli 1854, letz ter gewöhn⸗ Dachdeckernägel von 33 mm Größe, ö 10600 Stück We ö Gli * ett B . t . Ce d t 82 . 9 9 5 ö . . ,, , . daselbst, 10) Franz Eduard Reumaun, gehoren zu geboren zu Marienwalde, Kreis Arns alde, am licher Aufenthalt ebendaselbst, 93) Carl Friedrich Rohrnägel 20 25, 97) 2009 Stück Glaserstifte 25/3, . ( * a 9 6 n 86 f 2 1 even zs G ö . ber eu g e e r ü Königlichen keln le et ich n Vietz, Kreis Landeberg a. W., am 4. August 1861, 8. Deze ter 1859, letzter gewöhnlicher Aufenthalt August Jabusch. geboren zu Lenzenbruch, Kreis S). 1872 Stück Holzschrauben, flachköpfig, 75,17, am 39. Inni 1883. 4 ö ö vom Is vptenm tenen ez ter Jen shnlick er lufentbali chente selbst. 11) Cari An de; ? (Hermenn Julius Zöck, born zu Arnsmalse, am 3. Fnnar 56, leßter, gewöhnlicher 5, 15, C / lg., Zh / 5, 45, 2, 40, 12, 33.1 2516 . ( . K e —— ö zu . y . J wn E, Friedrich Wilhelm Beier, geboren zu Wepritz, Kreis Plagow, Kreis Arne walde, am 10. November 1859, Aufenthalt ebendaselbst, 94) Friedrich Wilhelm ; ; erkannte SHefängnißstraf. von . Tagen vollstreck ndoberg g. We am 12. März 1862. letzter ge. Kitz ter gewöhnlichen thalt ebe 9

*

K

20/7 u. 13/4, 99) 576 Siück Ho zschrauben, rund⸗ Activa. J . s 6 dass . ) U . ö indel Mär, 2 letzter g . öhnli zendaselbst, 53) Carl Lenz, geboren zu Neustüdnitz am 22. Januar 1854, kpfig, wic r b , e. 18 i 5 zön , m im azilien und Gebäude · Conto 3763123 11 rler giti! ö . [9h soo? ,,, 1 ö 13 ran fiebert Wilhelin Ker ften, seberen z ö . ö. ö . . 9 Nennige, lol) 300 kg Bleiweiß, jos) zo bs Abschreibung pro 1851/83... 74 169 46 3 696 1420 J k ; sefern. Faumburg a? S., den g wözenbet ee, Gil. Earl, geboren zu Landekerg a Wein fe zie neß h, an Ls, li 1833 letter gewvshrlicher Äugust Bahr, geboren zu Fürste: gung Kiteis Aunz⸗ . 103) 52 e Ultramarin, 16h) 9 . , , . ö. , ö . . ö. 3739 803 44 2 Emig, nriaritkta Obligationen . . ,, , 9 S., den 3. Dezember 188. temher 1862, letzter gewöhnlicher Aufenthalt eben— Aufenthalt eben August Wilhelm walde, am ö. Juni 1855, letzter gewöhnlicher Auf⸗· Englischroth, 105) 164 kg Goldocker. 106) 50 ḱh 3 aer eg GJ 2 (9803 9 . ö. 1885 J 1 ; . Ronigliche Amt ö daselbst, 13) Gustav Friedrich Hermann Weber, Röseler, gebote zu Sammenthin, Kreis Arns enthalt ebendafelbst, 96) Albert Wilhelm Eduard Eisenschwärze, 107) 471 k Steinkohlentheer, 108 Maschinen⸗ und uventarien · . . ö / mn gr n nn pro n,, 20 1335000 . ö geboren zu Landsberg a. W. am 5. August 1362, walde, am 30. August 1859, letzter gewöhnlicher Gützlaff, geboren zu Mienken, Kreis Arnswalde, 190 Rg Holztheer, 169) 14 Eg Kienruß, 110 37 g z , . J 14 1452 45 k 3) Emittirte Prioritäts⸗ Obligationen ; õ2 946] 9 Steckbrief J letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst. 14) Ro Aufenthalt ebendaselbst, 55) Franz Ludwig Rohloff, am 13 Januar 1855, letzter gewöhnlicher Aufenthalt Coyallack, II) 350 k Leindl. 17) 145 Eg Terpen A schreibung pro 188 J 144 58514 134236 II. Emission. J 718 O00 - ö Gegen . 6 rubenarkeiter Foless . Zelfel Ius hert Gustav Behrend, geboren zu Alexandersdorf, geboren zu Sammenthin, Kreis, Arnswalde, am ebendaselbst, 7) Carl Alugust Ferdinand Schwandt, tinöl, 113) 151 kg Leim, 114) 26 kg Siccatff, Neuanschaffung pro 1882/83 . 34716 591 1377583 Amortisation J 199002 708 000 file in Rähmen, zuleßt in Holzweißig . Kreis Landsberg a. W. am 28. Mai ö 1862, mber gewöhnlicher Aufer thalt geboren zu Mienken, Kreis Arnswalde, am 14. Juni 15) 25 kg Zinkweiß, 116 50 kg Gips. 117 121g 3) Beamten und Arbeitermohnungen gd 37 J Dividende Conto . feld anf tig ae,, nn,. flüchtig ist, a eine letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, 15) elbst, Gustav. Rudolph Rraugott 1855, letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, Umbra. 118) 23 g Laubgrün, 179 3 kg Eisen= Abschreibung pro 1881/63... 2h66 87 93 665 42 nicht abgehobene Dividende aus: . (. . a niglichen, St offen ger gz ts ri Knecht Franz udwig Raeseler, geboren asthealdepam 93) Carl Wilhelm Timmi, geboren zu Berken⸗ lack, 120) 5 kg Casseler Braun, 121) 58 kg Rüböl Gasanlage Tes 5 1880/81 1 Stück à M 54. . Ytterfeld i n, , e, n, zu Sammenthin, 8 reis Arne malde, am 12. August ler gew ber Aufenthalt eben⸗ brügge.; Kr Arnswalze, am . Septem⸗ ungeresr int 1) 3 Weizenstãr te, 123. A550 1 , . . 186 g w . 9 zr 187 * 1881/82 2 wd 3 1374 . stref⸗ von a. k Gan. 1854, letter gewöbulicker Aufenthalt ebenda selbst d . ; . ham Julius Friedrich Nehring, ber 856, etz ter gewöhnlicher Aufenthalt eben⸗ Portland · Cement, 124) 20 M Ralf, 123) 106 ςtiĩ̃] feuer . 9. . ; 5 . J Prioritäts-Zinsen⸗Conto II. . . ersucht. den selben zus erhasten und in das Gerichts- 16) Knecht Franz Ludn ig Schul, geboren zu Sam— baren zu Stolzenfelde, Kreis Arnswalde, Am 7. daselbst, 99) Hermann Äugust st⸗ geboren zu feste Ziegelsteine, 126) 500 Stück gewöhnssche ziegel⸗ Mobilien Conto K ; 6 a8 39 . noch nicht prasentirter Zins cou on . . gefängniß 3 Bitter eld gbzuliefern, ö menthin, Kreis Arnswalde, am 14. November dd, Juli 839, letzter gewöhnlicher Aufentha t Friede⸗ Neu⸗C örtnitz, Kreis Arnswalde, am 17 Mai 1856,

34e Abschreibung pro 1881/82. P 692 84 6 235 55 ö k Bitterfeld, den 29. November 1883. letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendafelbst, 7) Frickenfelde, 58) Hermann Eduard Nienaß, geboren setzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendafelbst, 100)

steine, 137) 64 Tafeln Fensterglas 42443, 64768 . 2 ont 5 dönigli ger Schönf 5 f is A 7. F 9 Wil! s. 1044. 1285 3 Ries weißes Schreibpapier à 1000 Bogen Gespann⸗Conto. 3 000 9 Aval ˖ Conto d 105 000 - Königliches Amtsgericht. Christian Friedrich Schwan, geboren zu Schönfeld, zu Stolzenfelde, Kreis Arnswalde, am 5. Februar Gark Wilhelm Jabusch, geboren zu Lenzenbruch, Conto⸗Corrent⸗Schulden ; . ;

129) 10 Ries Conceptpaxier 4 1000 Bogen, 6 Cassa⸗Conto. Bestand am 30. ( 14 10067 ö 52 9 H Kreis Arnswalde, am 29 November 1E, letzter 1859. letzt gewöhnlicher ufenthalt ebendaselbst, Kreis Arnsnzal de, am . Alugusf 1 S5 b, letzter ge⸗ 2 Ries Korrespondenzpapier 3. 1I066 Bogen, 13 Sun! 3. 9 ö. . 39 160 60 8) Deleredere⸗Conto-⸗. . 59 882 80 . 1 48] w genöhnlicher. Aufenthalt ebendaselbst, . Carl 39) Carl August Friedrich Borchert, gehoren zu wöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, 101) Johann 12 Groß Stahlfedern, 132) 13 Htzd. Bleistifte, Wechsel ˖⸗ Conto. Bestand am 36. 5 Conto der Löhne ĩ V. 8549. Steckbrief Erledigung. Der gegen Julius Ferdinand Ebert, geboren zu Sellnov, Krei Wardin, Kreis Arnswalde, an 9. Aprij 1859, letzter Friedrich Wilhelm Schmidt, geboren zu Zatten . . . WQ, w. DVes 1j 4 00. . 2 9 7 2 d 9 7

1335) 361 schwarze Tinte, 134) blaue und weiße zuni a. e / 251 475 45 Conto noch nicht bezahlter Franca turen 1 den Optiker Richard Gustar Hermann Dittmann, Arnswalde, am 18. Juli jss4, letzter gewöhnlicher gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbft, 6M August (Petznekerie), Kreis ruswalde, am 21. Dezember 28 J . . . . . P j . . 2 9 * 8 I 15 *

Aktendeckel, Median, Lösch- und Packpapier, Bind— Effecten⸗/ Cont 9940 8h J s⸗ 509562 . geboren am 21. August 1858 zu Charlottenburg, Aufenthalt ebendaselkst, 19) Carl Aaguft Böning Hermann Griese, geboren zu Wardin, Kreis Arns⸗ 18565, letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, faden, Heftzwirn, Buntstiste, Siegellack, Feder⸗ . Hö, 1 nech Alters ersorgungstasse K 105 000 - abzüglich hei der hiefigen Sparkasse deponirte

halter ꝛc. Unternehmer, welche die Lieferung eines J ee, . ; oder mehrerer Gegenstände übernehmen n ollen, haben a. Conto⸗Corrent Forderungen ; 1521 855 77 ) Guthaben von Beamten und Agenten . ihre Angebote versiegelt, unter der Bezeichnung: Sub⸗ b. Russische Werte h 291 599 77 / 3) Neser vejonds⸗Conuto . . mission auf Oekonomie und Wirthschafts⸗ abzüglich Hypotherᷣᷣ 10000002 429159977 5 813 459 56 * zuzüglich 10) Agio auf neue Emission de Bedürfnisse und zwar bei den Gegenständen sub 1. Krankenk k . 3578 20 o ,, 199 980 n n, ,, ,, wan, ef-, ö iss 697 J J , , s) Borräthe an Mohmaterialien, / 147 Gewinn -Vortrag aus 188182...

ö ,,,, Halb⸗ und Ganz - Fabrikaten, 15) Gewinn ⸗Saldo

. . 3 .

wegen Flucht vor Stra vollstreckung unter, dem geboren zu Wiesenwerder, Kreis Arnswalde, am walde, am 7. Pözember 1859. letzter gewöhnlicher 162) Catl Hermann Zimmermann, geboren zu

21 69815 2. Oktober 1882 in den Alten J. III. D. 885. 80 9 September 1854, letzter gewöhnlicher Aufenthalt Aufenthalt ebendaselbst, 61) Carl August Grafun Bernsee, Kreis Arnswalde, am 10. September i857 69 977 94 erlassene Steckbrief wird zurükgenommen. Berlin, ebendaselbst, 29) Friedrich Wilhelm Becker. geboren der, geboren zu Wardin, Kreis Arnswalde, am F. etzten gewöhnlicher Aufenthalt ebendafelbbst, 103 ö den 26. November 1883. Staateanwaltschaft bei zu Granow, Kreis Arnswalde, am 9g. September Mai 1859 letzter gewahnliche: Aufenthalt eben- Ghristian Friedrich Wilhelm Albrecht, gehören zu

dem Königlichen Landgericht J. 1855, letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, daselbst, 62) Hermann Heinrich Hahn, geboren zu Liebenow, Kreis Arnswalde, am 4. Februar 1857,

99 gs0 3 2) Friedrich Wilhelm Draeger, zeboren zu Plagow, Wardin, Kreß Arn walde, am 7X7. September letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, i104) , ,, J 52786 . Kreis Arnswalde, am 25. Oktober 1855, letzter ge 1859. JLitzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, Carl August Hein, geboren zu Mienken, Kreis 24 563 11 Bekanntmachung. Zu den Akten M. 2. 54. S3 wöhnlicher Aufenthalt Sophienhof, 22) Franz Lud. 635 Wilhelm Friedrich Ebling, gehoren zu Zaegens⸗· Arnswalde, am? 5. Nobember 1857, letzter gewöhn⸗

L J

825

. . z h ! . . * . 8 28 . K . ö ) . 2 5 J 66 J . s s⸗ . 3 inkl. I, 100 bis inkl. JI22, 125, 126 128 biz ' . . J 102131306 wird, um Mittheilung des Aufenthaltsortes des wig Mielke, geboren zu Sammenthin, Kreis Arns⸗ dorf, Kreis Arnswalde, am 16. September 1859, licher Aufenthalt ebendaselbst, 105) Hermann Fried—⸗

ö . 8 ö ö. 27, 6, 2 1 M t li ö . M s ö . ö. 6 ö. 2 ö 9 * * , 31 ; . 2 . . 4 65 z a, 3. 22 ö Cx . ro; 5 8 inkl. 134, zugleich unter Beifügung von Proben, aterialten 2808218 Gewinn ⸗Saldo M 1021313. 06. Fabrikarbeiters Heinrich Semmler aus Branden. walde, am 31. Januar 1855, letzter gewöhnlicher letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendasel bst, 64) Carl rich Scheel, gehoren zu Silberberg, Kreis Anne welche jedoch von der Offerte getrenn zu Gewinn Vortrag aus 1881 /8ꝰ ,. 34563. 11. burg a. H. gebeten. Potsdam den J. Dezember Aufenthalt ebendaselbst. 23) Franz Ju icus Ort⸗ Der ahm, Hühmerfusßs, geboren zu Zaegensdorf, walde am 185 Mai 18537, Letzter gewöhnlicher Auf— verpacken sind, und unter Anzabe Köret ier aun . Ii drs 7 1883. Königliche Staatsanwaltschaft. mann, geboren zu Schlagenihin, Kreis Arnswalde, Kreis Arnswalde, am l4. Februgr 1358, letzter ge⸗ enthalt Nantitęw, 106). August Ferdinand Peetz, Adresse an die unterzeichnete Direktion bis zum abzüglich Abechreibungen 355 591. 37. . am 25. Mai 1855, letzter gewöhnlicher Aufenthalt wöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, 656) August Fer: geboren zu Fürstenau, Kreis Arnswalde, am. März züglich Abe gen 5381. 87. 48047 Ladung. ebendaselbst, 4) Carl Heinrich Franz Radke, ge⸗ dinand Huth, geboren zu Arnswalde am 21. Funi 1338, letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, J

22 83 z 28. Dezember 1883, Vormittags 160 uhr“ . 8 36 ͤnli Auf e Friehr fh dern zerk z z 9 hr 855 zu Schwachenwalde, 1860, letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, 107 Friedrich Julius Albrecht, geboren zu Berken?

portofrei einzig ichen, Neben genauer Bezeichnung a n. der ei ze n * 0 w e J 65 22 ö 2 * 2 z 0 y 417 . 3 . m . sa⸗ ö 35 6 . J G ; d J Gyr welcher zur Last gelegt wird, am 6. August 1883 in ebendaselbst, 25) Otto Friedrich Hermann Höhn, u Arntwalde am 4. Mai 1360, geh bern gewöhnlicher ter gewöhnliche Aufenthalt ebenda el h 16028) Tarl zeichnisses zu vermerken. Bewinn- und Ver ust⸗Gonto. Gsrzig ohne einen Gewerbeschein eingelöst, ein der geboren zu Cärtero, Kreis Arnswalde, am 3 Ja. u fenthalt ebendaselbst, 67) Wilhelm Friednich Julius Ebert, hebgren zu Terkenbrligge, Krei Die Sachen ät gt. bis inkl. g 10 bis inkl, I r . Steuer vom Gewerbebetriebe im Umherziehen unter⸗ nun 18 b,. letzter gewöhnlicher Aufenthalt eben— Draeger. geboren zu Marienhof, Kreis rns walde, rns walt . 5. Februar 1859), . grwöhn⸗ 13, ) big inil, 2), 5 und M g and 40 135 u zz General · Unkosten · Cout! 16. V J l J. . worfenes Gewerbe, Handel mit Putzpulver, be⸗ daselbst, ) August Hermann Heyer, geboren zu m 39. Uorember 186, letzter gewöh cher Aufent⸗ licher Aufenthalt ¶endaselbst. 1097) Feidingnd n . , , bi. 3 d 142265 Gewinn auf allgemeinen . ö. trieben zu haben, Uebertretung gegen 5. 18 Gesetzes vom Plagow, Kreis Arnswalde, am 2X2. Februar 1856, halt ebendaselbst, 8) Richard Hermann Yiarquardt, August Termgnn Schmidt, ge ren, zu. Berken⸗ a. Gehälter .. . . ö 4 422 59 Betrieb.. 104998703 . z. Juli 1876, wird auf Anorbnung des Königlichen Letzter gewöhnlicher Au enthalt ebendaselbst, 27 geboren zu Cranzin, Kreis Arnswalde, am z6. No“ brügge, Kreis Arnswalde, am 16. April' 1855. letz P

. 1 6 181. 36. 4. Die unverehelichte Helene Seifert aus Ordorf bei boren am 10. Januar 18 zu ĩ 860. Jetzt wöhnlicher el ö tedrie den len zu 12291 640 86 12 291 6401860 Höhn ia Hessen, deren Aufenthalt unbekannt ist, Kreis Arnswalde, letzter gewöhnlicher Aufenthalt 66) Wilhelm Friedrich Ferdinand Retzlaff, geboren brügge, Kreis Arnswalde, am 77. April 1855, letz⸗

inkl. 99, 109 bis inkl. 122, 125 und 126, sowie 128 . 93 67 8 9 k . ö 21. 16h ö ö ö. on. . . , . . bis inkl 134, werden jede Gruppe für sil nur in ö. k J 2) ö 2) Erträgniß des Interessen⸗ . . Amtsgerichts hierselbst auf ; August Ferdinand Müinller, geboren zu Schlagen vemher 1869 letzter gen ahnlicher mufenthae ft eben⸗ ter e fich Alsenthalt cbendasel , 10) . eine Hand vergeben. Die Lie serungs · Bedingungen 4. Telegramme Porti Reise pesen , Bethsel: . k 177 386 4 . den 21. Februar 1384, Vormittags 9 Uhr, thin, Kreis Arnswalde, am 26. Dezember 1856, daselbst, 69) Christian Frledrich, vll helm Stanke, hert Richard Mus h gehoren zu Erampe, Freis liegen vom Tage der Bekanntinachung' ab im Büreau . stempel Drucksachen Zeitsch ö. 26 567 63 . 66 . or das Königliche Schöffengericht zur Hauptver— letzter gewöhnlicker Aufenthalt ebendaselbst, 28) Lekoren zu Marienhof, Kreis Arnewalde, am 3. Arn n aldi, Am 5. April 1859. ebe gewöhnlicher der Slrafanstalt zur Einsicht auf, diefelben können . . , nn,, . 30 99587 50 / Zinsen aus . handlung geladen. Auch bei unentschuldigtem Aus— Ferdinand Julius Hermann Ebert, geboren Juni 1569, geßter gewöhnlicher ufenthalt eben⸗· Aufenthalt Fürstenau, sl 1) Carl August Freitag, auch gegen Vergütung der Kopialien abschristlich ?) Deleredere⸗ Konto M 1537 290. bleiben wird zur Hauptverhandlung geschritten zu Sellnow, Kreis Arnswalde, am 13. September Laselbst, 70) Albert Anton Korth. geboren zu Cürtow, geboren zu Fürstenau, rein Arnewande, am 6, Ne entnommen werden. Bei allen eingehenden Offerten reservirt für zweifelhaft; Forderungen = =. J 28 73527 vom 1. Juli 1882 werden. 1856, letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, Kreis Arnswalde, am 12. August 1860, letzter ge⸗ vemher 1859, letzter gewöhnlicher Aufenthalt ber wird vorausgesetzt, daß den Einsendern die Be. 3) Gewinn-Vortrag aus 188182 w J Ts f bis 1. Jan. 1883 6 33 930. Berlinchen, den 1. November 1883. 29) Franz ermann. Gustav Hühnerfuß, geboren v hnlicker Aufenthalt ebendaselbst, 1 Einst Wil⸗ daselbst, 12) Fohann Friehrich Hörmann. Schliey, dingungen genau bekannt sind. Münster! den 4 2 CQ2IL 31306 1045 856 1 50 Zinsen aus . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu Zaegensdorf, Kreis, Arnswalde, am 3. Februar helm Tabbert, geboren zu Granow, Kreis Anne geboren zu Weinsil ber. rein Aruswal de, 4m Dezember 1883. Königliche Strafanstalts⸗ Der Gewinn-Saldo ron S0 1021313. 06 3 M. 1 535 000. . . . 1855, letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, wal de, am 22 Juli 1860, letzter gewöhnlicher Auf⸗ 19. Mai. 1359, letzter ewöhnlicher Aufenthalt

x 5e 3. * vom 1. Jan. 13883 . Iõ2 947 Deffentliche Ladung. 30) Friedrich Wilhelm Hermann Gemmrich, ge enthalt ebendaselbst, 72) Jarl Hermann Zillmer, Reetz, 113) Ernst Ludwig Kühn, geboren zu Liebe ·

bis L. Juli 1883 , 33 375. . Den Crsgtzr fferdift J. Classe Sim n Wolff Russet 1859,

Direttion. ist : wie fegt zu vertheilen: J boren zu Arnkwalde am 14. Juni 1857, letzter ge, geboren zu Granow, Kratz Arnswalde am 23. August now, Kreis Arnswalde, am 31. Januar! 35 6oso Zinsen aus = 3. aus Groß ⸗Lassowitz, Kreis Rosenberg O. /S., wird wöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, 31) Franz Her 1860, letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, letzter . gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, M. 718000. . angeklagt, ohne Anzeige an die Militairbehörde aus⸗ mann Prochnom, geboren zu Arnswalde am 14. 3) Carl Ludwig Lange, geboren zu Kölzig, Freis Lic) Friedrich Wilhelm Schwandt, geboren i vom 1. Juli 1882 . gewandert zu sein. Januar 1857, letzter gewöhnlicher Aufenthalt eben⸗ Ar; swalde, am 8. Januar 1860, letzter gewöhnlicher Mienken, Kreis Arnswalde, am 23. März 1859,

200 Abschreibung afl 66893 143. 05 * 73 ag 6 3 3 42 . 2 29 * 27 i 5 9 * T . 23 3 se 1 5 Her k 3 14577 bis 1. Jan. 1883 . 21 540. Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 Reichs-Straf⸗ dafelbst, 32) Ferdinand Gottfried Völker, geboren Aufenthalt ebendaselbst, 74) Carr Friedrich Wil— letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbsff, 115) Her⸗

52399] 10 / ( WJ 134 28673 Eisenbahn⸗-Direktionsbezirk Elberfeld. Die Zeamten ꝛe. Wohnungen, 93 565. 40 25369965 Lieferung der nachbenannten, für die Zeit vom 10, ;

1 April 1884 bis dahin 1885 erforderlichen Werk⸗ so , J ö. 6 766. 55 . 623 55 stattẽ · Materialien, als: Antimon, Banka Zinn, Der Reservefonds ist durch die Ueberweisrng der 100,9 Agi

Blei, Drahtgewehe, Drahtsplinte. Drahistifte, Eis ei der, neuen Aktien⸗Emission auf die statutgemäße Höhe von / draht, Eisenblech, Federringe, Flußstahl⸗-Federstahl, 100. des gesammten Aktien. Kapitals gebracht. Flußstahl Schmiedestücke, Flußstahl⸗Sptral federn, 100, aus 05 921. 19 3 Tantièmèe für Aufsichtsrath u. Beamte S0 592 11 . ng . n n, ö, II g 33 platten, Kupferrohre ohne Löthna Kupferdraht, 8 Nein⸗ 253 ö Kuvferblech, Mantelschrauben, Messingblech, Mut⸗ gen , , J . . 39 * 749 3 tern, Mutter- und Lagerkastenschrauben, Nägel, Keffel, —— ; 36 NiFete, Stählstahl, Stahidrabt, Walzeisen, Weiß⸗ M3 876 17

bo Zinsen aus . Gesetz Buchs.) zu Sophienhof, Kreis Arnswalde, am 33. Februar helm Roll. geboren zu Köl;ig, Kreis Arnswalde, am mann Franz Döhn, geboren zu Neuwedel. Gels b 086 000. . Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen 1857, letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, 530. Juni 1860, letzter gewöhnlicher Aufenthalt eben⸗ Arnswalde, am 4 Oktober 13d, letzter gewöhn⸗ vom 1. Jan. 1883 / Amtsgerichts hierselbst auf den 33) Julius Ferdinand Kieselbach, geboren zu Cür daselbst, 75) Wilhelm Eduard Ernst Stelzig, ge: licher Aufenthalt Sellnom, 14165 6 mil Jerdinand bis 1. Juli 1883 21 240, 110 085 67 301 1. Februar 1884. Vormittags g Uhr, tow, Kreis Arnswalde, am 4. Juli 1857, letzter ge⸗ boren zu Radun, Kreis Arnswalde, am 57. Mai Gustav Krause, geboren än M euwedel, dieis Arns⸗ 3) Eingänge auf zwerfelssafte . . r dee e ig ie Gd öͤffessericht in Rlosenber 8. /. ö lhhlicher Wlisentkalt ebendase bft, z Frichric 1353 lte hiche . nfentzat, , . ken i. ö. . Ce gi e, , Jorberungen NMerserhaste ͤ 28 59h . zu hz gau plett ant lun geladen. Ferdinand Böning, geboren zu Sammenthin, Kreis G6). Friedrich Vilhelm Thom, geboren u Nictz ig, . ha . ö. ae . , 1 .

4) Gewinn Vortra 1881 / ) 24 563 . Del unentschuldigten. Ausbleiben wird derselbe Arnsmalde, am 14. November 1857, letzter gewöhn⸗ Kreis Arnswalde, am 5. April 1860, letzter gew ohn. Hermann Mar hen, 9e . ö. erg, . ̃ un Vortrag au 2 * . auf Grund der nach 5. 4773 der Strasprozeßordnung licher Äufenthalt ebendafelbst, z5) , Carl Friedrich licher Aufenthalt ekbendaselbst, 73) Carl August Arnswalde, am H. September 1859, letzter gewöhn= . von dem Königlichen Landwehr ⸗Bezirks-Kömmandb Ortmann, geboren zu Schlagenthin, Kreis Arns— Mielke, geboren zu Sammenthin, Kreis Arnswasde, licher Aufenthalt Neuwedel, 118) Carl Julius Zietz, geboren zu Reetz, Kreis Arnswalde, am 11. März

.

Zin f ö. z n, . De sammt⸗Reinaewi 92 . in Kreuzburg ausgestellten Erklärnng welch. vald 28. Dezember 1857, letzter gewöhnlicher am 36. Mai 1860, letzter gewöhnlicher Aufenthalt . zu, Krei⸗ alde ; ö, . ö , J 6. 1I. Sextember 1653 dahin ö ö nie rend n . 36) Gerhard rern r. ebendaselbst, 78) 3 Wilbelm Schwahn, ge: 1859, letz ter gewohnlicher Ausenthalt eben daselbst, bieten sind verstegelt und vortofrei n it Ger Auf⸗ Yoo Dividende aus 6 7 99g g5.“« «* 719 982 . Daß, der Ersatzrefervist J. Ciaffe Simon Wolff Baumhammer, geboren zu Zaegens dorf, Kreis Poren zu Schönfeld; Kreis Arnzwalde, am 6. Mai Ll8) Hörmann Robert Haft, geboren zu Regenthin, schrift: ‚Submission auf Lieferung von Werkstatts— Gewinn · Vortrag pro 1855s6s4 ; 25 915 19 ö. Russel zuletzt in Groß ⸗Lassowiß. Kreis Rosen‘ Arnkwalde, am 24. Dezember 1827, letzter gewöhn˖ 1860, letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, Freis Arnswalde, am 22. November 18569. letzter Materialien CM ler u hig zen; Hen n nn, ö ö z . ö berg O. / S., im Deutschen es, nicht er⸗ licher Aufenthalt ebendafelbst, z7 Julius Gduard ö). Carl August Lothert, geboren zu Schulzendorf, gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst 12 Johann an, unser Materialien Bureg? hierfellst n ufenden. ö 89219 an ö . . mittelt worden sei, daß er von einer bevor Mohns, geboren zu Cürtow, Kreis Arnswalde, am Kreis Arnswalde, am 14. Januar 1869, letzter ge- Friedrich Hermann Schwe der, geboren zu Regenthin, Die Eröffnung derselben findet am darauf 59 enden ; . 1 165 5 d II. 165 61131 . stehenden Aut wanderung der Militärbehörde eine 15. März 1857, letzter gewöhnlicher Aufenthalt wöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, 80) Cunibert Kreis Arnswalde, am 25. Juni 1859, letzter gewöhn⸗ Tage, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs ö Damm, den z0. Juni 1885. . Anzeige nicht gemacht habe, und daß der an— Zühlsdorf, 38) Ludwig Hermann Zoch, geboren zu Max Pahl, geboren zu Schwachenwalde, Kreis licher Aufenthalt ebendaselbst, 121) Hermann Julius hier seibst in Genenbbarl Ken . , Pon Vorstand . gestellten Erkundigungen ungeachtet, sich keine Plagow, Kreis. Arnswalde, am 6. Sktober 1858, Arnswalde, am 30. Juni 1860 letzter gewöhnlicher Manthei, geboren zu Springe, Kreis Arnswalde, mittenten staft. Die Lieferunge bedingungen nebst Stephi ö z - Umstände ergeben haben, welche die Annahme letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, 39) Carl Aufenthalt ebendaselbst, Sl) Johann Friedrich Stoll! am 15. November 18539, letzter gewöhnlicher Auf⸗ Na senverzeichniz sswden Tn . . ebhan Hobreck er. Wiethaus. Hermann Hobrecker. ö ausschließen, daß er ausgewandert sei, ver⸗ Auͤgust Hermann Klanß, geboren zu Sellnow, fuß, geboren zu Schwachenwalde, Kreis Arnswalde, enthalt ebendaselbst, 122) Hermann Emil Welk, zu Elberfeld, Langenberg, Siegen, Arn tber 66 ö Rridirt und richtig befunden: ö urtheilt werden. III. H. 14863. Kreis Arnswalde, am 17. März 1858, letzter ge. am 11. September 1860, setzter gewöhnlicher Auf⸗ geboren zu Horst bei Verkenbrügge, Kreis Arnt⸗ Witten zur Cinsicht! e . . , ind F. H. Herber. Ad. Löbbecke. Nosenberg O. /S., den 2. Dezember 1883. wöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, 40) Hermann enthalt ebendaselbst, 82) August Theodor Bütow, walde, am 29. April 1860, letzter gewöhnlicher Auf⸗

ö. J J agen g, Nugust. Burow, geboren zu AÄArntwalde am 15. gebhren zu Zühlsdorf. Kreis Arnswalde, am 26. März enthalt Röstenderg, 123) Carl August Leopold Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. April 1859, letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebenda— 18650, letzter gewöhnlicher Aufenthalt ebendafelbst' Gehring, geboren zu Bernser, Kreis Arnswalde