1883 / 286 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

22

SIud 1 1 Bauholz mil

67 Si ck Kiefe Ur

2 Irnst Tr drich 9 ö be 8 vi eiae ; ö 5 i 1. 3 ö . . . ö . enthalt ebendaselbst, 12 9 6m b Ner ne⸗ *. Sag en, bett ie Zwan igẽverste igerunng 6. sellschaft in beck aber das Leben des bastenden Ge strenten im . Wirsitz: a. Ab⸗ Rr ö resp. 18 und 6 A sn dung 206 * resp. 27. Dee mber 1870 wird für krafilos erklärt. anzuerkennen und zu daß der nach Bau und Nutzholz⸗ Verkauf. Am Freitage, 3 Aufen halt eb de elb st . kenen, Bürgerwes ens nebst Graetz am 1. Au-ust 1351 ausg auf vertshof und? Rudtki für ö 8 lakel 75 T * Sgr. La Liebenow, 125) Carl Hennrich Kranse, d Totalitäts⸗Ei ag der . ** . h 5 . . . . 6 . z 41111 18⸗ in chle de O00 Thl Pfarre in? vr der rtschaften ihrer . chwi nlianna. Appollonia, Jobann und Königliches 2 83 an 8 die sem zon öffentlich meis sibieten d t 3 werden: 1 S chußz. wal 1— arri se er 2 Cc Tir J 3 23 . 717 8 * * * . 5 Fr . 9 CI 8 . 1 T viase . 3 8 92 1 rr rue walde, am J. Feb 9 in W Steue rauf ebers Jacob Findlin Brühl a a. Ablösung der von den Grunestücken zu Kwilez 3 sũr die Joh. Gottl. und Caroline Giese⸗ 585. 83. z. . 2) der Beklagte hat die Proz . zu tragen, S0 fm, 1. Schutzbezirk Döllnkrug: Stück Kiefer en Beschlusse näher 19. März 1875 ausgestellte auf Inhaber lautende und Krzt . vko Nr. m die ge der Institute 9 leute, c. ; . 321 . 9 358 r rent n= r 2 * f es. 1k 12882 . 8 z 34 3 83 *7 4 1e Dezember I60. letzter gewöhnlicher Aurentosit cbendka- ; a. Rbge., 2. 51. vember 1883. abkenden gekommen sind der von d chuife zietat zu Stricke an die evan⸗ W Tit für die Michael und Christine Tucholl'schen gegen den Geocrg Paradies, dessen Aufentkalt un be⸗ öffentl. Sitzur es K ndg ahier Schutzb ake: 7 Stück Kiefern B

geg , ] Sitzung des KR. Lar rie ahler 1 bezit Dus sterl ick Kiefern X uholz 23 Pv IF noa selbst 2 Jo hen Ir EIIELFGM M 22 a , , en, g. ö . 8 92 * 8 22 ' gewöl nlicher Aufenthalt ebendaselbst, 129) ben Urkunden Ar ierlicken Grundstucken ) ür die vereh lichte 8 en cette Florentir c Staege⸗ trage auf V erur theilu: ig des Beklagten zur Zahlung früh 9 Uhr, d zan ol m it circa

e e . rue 4 Ju . d 1b Ab⸗ r . Ir tab ulat bibel: ung III. Nr. 12 653 Thir. 1881, 4 0. Prot cvision mit 5 M und zugelassenen Anwalt zu best circa 189 sin. Außer? n konnen aus? Aufenthalt ebendaselbst, 130) August Hermann 26 ] , , 1 ekl f Stück Birken-Nutzenden 1èErbrae ö of Se aalhof ist eing elellt und fallen kalleanden * 2 2 , , ibsirtune chen B . J —ͤ Siück Tirken⸗Nutzend ; 5 nder . Su ann. a Erber, f. Obelzanki indur lichen erbandlung des r 20r die vierte vorstehender Klags de kla * . 2 zelauf e Stü Kir Kreis Arns wa Ide . am 13. Aug ist 1860, 2. 1 . . Se 1 11 ẽhe 1 Saus 3 nl dem 6 6 ö 9 ck J legen u unter Rechtsnachtheile, Naß die gedachten ö 1 zu Eraetz an die katholische Kirche 40 Thlr. nebst 5 0 Zinsen für die Wit, , Anna gerichts J. zu Berli ' nstr. II. Treppe Schwe infurt, den 2. Deze . den 28. Ser im 6 Fra rustadt? a. Aklöfung der auf Ten 9 othekenfo serben bierdurch order 26. Jebr ua S8, Tormi ; Oder Ser ; Nreise . de ; kenford * n werden hierdurch aufgeforder den 26. Februar 1 1 ormittags ebendaselbst, 132) Car August Schambach, geb ; ĩ = ‚. ; 1 3 k ; kat nden Real⸗ ö falls ö gemäß 8 460 ff. Theil J1. Titel 20 des Zum Zi ec der öffentlichen 383 ellung wird die ser

9 He: 860, tzter ger 3 j er Aut 28 5) die ve: 2 e Lebens ve h ö 3 . ; . 1 . . . ö am 2. Dezember ] I. 1 buli ter Auf [528731 5 oa der * 1itschen Lebens versiche run f. Ablõsung der auf Grundstücken zu. Czarnifau men bezüglich der resp. Eintragungen: a. Obeljanki Hyrothekenauszügen vom 4. Juni 1858 und 150 4 . 52818] 2. i dr 3 * chhol; reid Arnsw Mühlen oe sin n Wi 9 (. * r or Fischer in x w 9 * . 2 2 , . 2 = L. e gere . . lz . am Mühlen oesit fr. Kracke in unster Pfarrers Georg Wilhelm Theodor Fischer 1 lösung der auf den Grundst: zu Nakel, S lie 1512046 und S7 c Intabulate: Abth. III. Nr. 1 Die Kosten des Aufgebots fallen dem Antrag⸗ Befriedigung der für die gten Werth⸗ den 21. Dezember er. 3 Vormittags 19 Uhr, ** 90 ewöo 1 ver ö 42 6 aks⸗ 9 ) . 2 n * ö = * w Oktober gewöhr 2 . 4 1 . au ö . 3 12 9 Pf. nebst 50909 Hinsen fũr steller zur Last. popiere gegebener . Eee le. von 6100 Mt sollen im Gasthause zu Dölln krug folgen ide Ban. 121 wird 8 Gläubigers. Ma⸗ rechtmäßigen Inhaber lautende Pol . Nr. 6403 haftenden Re tten b. 2 ung der der erar c Wir inte und 43 Thlr. 2 Sgr. 9 Pi. für die Rogasen den 30. November 1883. sammt Zinsen verbl de Ueberschuß dieser und Nuzhöljer aus dem Groß gut, Kr eis Art Swe Ade am 25 No rembe ĩ . gist ö ** Stad 1 un stoif 1 6 Bes gie de 8 groß 5 1 . ; ö. 1 . * h . , g ö iz 2 . 3. ad . ö ua. * wee ide, am 26, nber 1801 19 die schluß des . . . a ö 58 Amtsgerich Werthpapiere bis zum Betrage der oben auf⸗ Der örsterei Rer.? rf de 1884 zelnen 2 ; 1 . in einzelr Siüden letter * * . lufenthalt Cölpin. 1 Ken alichen Ante ge erichi vom 25. Oktober 188. = ie von der Dentscher ebensr Parochie zustebenden Reallasten, im Negie⸗ Ragtalene * b. Obeljanki Nr. 11 Abfindung gesührten Forderungen des Kläger rie drich Wilhelm dadach, eboren zu Friedenau. Kreis ordnete reckung in das unbewegliche Gesellschaft in Lübeck über 8 eben s rungsbezirkt y Birnbar 1 Abtheilung Nr. 4 152884 J n der Filialt Schwe ö ? z ? 8 ) . * 1 * J —18 46 Jen, 1 1m: 1 Intabulat Abtheilung . 122884 u stellu ang. der K. Filial kan k 32 ein fun behändigt werde be zick W uke 1 fern u 1 mit R 2 bbruar 1886 letzter gewohnt ( err z Fr. RKracke in Wun⸗ z 8 . . . 2 9 . 5 262 e, . J 1 [ Se a, * r. 1 2 , , 1 x 9 F . ö. ; 3 = ö n Auen i enda elst. 127) Tran Der mäanz rf e scich in Ge annten Beschlusse nähe 9. in 3 ausgestellte c n . . : ; Obelzanki Nr. 4 Abfindung Der Kaufmann D. Bukofzer zu Berlin, vertreter bezw. dem Kläger zu erstatter Baubol; mit citca itzbezirk Väter: land, boren zu Friedenau Kreis Ärnz rm t bezeichnet ü. * mit aufgehoben Police Nr. 65 662 groß 2200 4. in Kwilez ichtenden Reallasten, d. Ablssung 240 S Intabulat Abtheilung III. Nr. 1 durch den Rech aeg wal t Dr. Isaac daselbst, kl— Kläger ladet demzufolge der 16 . zurg in die 31 Stück Kiefern 8. ul . it ö 1 e ö. ‚— bit 3 Friedrie r. 2d Dene, eher en zugel. dn glich? Amte gericht. und wer en gelische Ech 210 zu entrichtende⸗ Noagen⸗ Sheleute, 4. Obelzanti Nr. 2 Kopita labsindung kannt ist, aus den beiden We eln d. d. Gotha, II. Civilkammer auf mit circa 7 fm, V. Schutz be; lin: 13 Stück ö Augu 86 te ens J all. Me jen zer * j k . , , mn ö Ren Sd ö 4 * 2 . 9 must 881 3 . . . . z r * 90 = 2 ,, . 3 silber Sreis Arnswalde, am 11. August O, letzt Goens. . ale ne ligen. t n die bezeichneten abgahe nn. und Gespannleistungen, im Kreise Bomst: 257.40 In a t Abt theilung III. Nr. 8b. den 9. Auaust 1881 über je 1500 AM, mit dem An⸗ Dienstag, den 18. März 18814, Kiefern auh ol; mit cirea ; S Schutz bezirt : haben verme ert un Vir mann dorf: ĩᷣ ief 1 Friedrich Draheim, geboren zu Liebenom, reis solche Ansprüche un ar s t m auf usse Pfarre und Orga⸗ ann, geb. Genz . Obel sanki Rr 12 Abm̃ Lang don 30M nebsit. Zinsen seit dem 9. Norembe nter der Auffor einen bei diese Herichte 3 fr z n n Arn: valde, am 14. Juni 1860. letz zer gewöh liche c as vollsteecki 16 fahren in d Hacuser Freita g, .* 18. april 1884. , , . 1 1 ö 46 laste * 9 1 . nz, L. De 1 1 9 vor neb; J 1st der n 9g. NC rember unter der Aufforderun 9g, el 42 bei diesem Gerickh te 5 fm, u annen . as voll i ungspersah wden “é er⸗ 63 daleil sit ö ,, . aliaste: = = ö *. . ; ö ,. . . Beritt 35 11 Uhr, . sung der auf den Grunzkückun zu Karge ür die 1 Sgt. nebst 5b / o Zinsen für dis unverehel ichte Anna 40 * Porto) aten zur man In Gemã heit dee 4 h l Vietmannsd dorf 4 S Hühnerfuß, geboren zu Lieben felt. p 1 Liebenom . . 6 na n . 9. Nor ; 1. angesetzten Auf gb otster min bei dem unterzeichneten lische Pfa e und Schule da selbst j 25 S 26 e wa 1 19. mäß d le 1 ch 2 rot iim bb vembe 8. mn taaer anzun und die irkunden vo 3. 2 8 224 zr f: 8 . an ö . 66 2 3 ' 8 ö X 6 n ö * 9 M * 34 * wöhnlicher Aufenthalt ebendaselbst, 131) 2 eser Sache auf den 1. resp. 22. Februar 188. Amtsgerichte imelden und die Urkunden rzu⸗ f. i n, im d But: Ablösung der von 7 ƽ Intabulat Abtheilung III. Nr. 4 Kammer für Handelssachen des iigli an öff e itlich zu estellt. ö 1 I. * 1 ö 1 F t= Taerimmine aus h 8 Vezi 91 geboren u 3 enken, Kreis 9 inswande . 6 Termine aus. . r Eunden fi raftlo ver sollen . ; . ich [. . 3 57 ; ge ? Die 3 ö . 9 * . . w 186 9. letz 9 * zer Auf. ttenburg, den l; Dezember 1883. Ur unden . 2 art z ö ollen. resp. Pfg raselbi zu er iricht⸗ nden Reallasten, 3 Ch ristine . eb. Loy. Die Besitzer dieser n Zimmet 68 B. auf Gerichtsschreiberei des 1 21 ich r UU UILUIUI 39 ö . ö. Großherzogliches Amtsgericht. 3 . 164 1 3 . z ; zu Mienk 8 Urnen 15. Deze . Das Am .. * käuerlichen Grundstücken zu deter tor ür Lie seich mit i. tioaigen Ansprüchen spätestens zu mit der Au serterugg, einen bei dem gedachten e wre e . ght enten, Kreis i e ade, am d 52875 katholische Pfarre zu Eollmitz und die Si⸗ ö dem vorhin festgesetzten Termine zu in Iden, widrigen⸗ Gerichte zugelassenen Alwalt zu kestellen. 28906 152904 Bekanntmachung. 186 ) letz ter gewor nlich⸗ 6 Aufent! alt eber n Dr A ch j l es se er. multanschule 3 orf h aftend e * Vas interzetet h; ere Po Ii ei⸗Präsi diu 1 Einlassungs ;

1 , e , n,. Schwandt . 16 e und Aufg ebot. laften. 1. Ablösung der von den Grund wüchen, J Aulgemeinen Landtechts ihres Pfandrechts an die Auszug der Klage bekannt gemacht. Die . nn wal . 3 5 Auf Antrag des Landmanns Friedrich Benter in 42917 Aufgebot Aber Alt. Driebiz an Las Domin inm. Mittel . fest. estellten Abfindungs⸗Kapitalien verlu tig geben. frist ist auf 3 Wochen besl nene : 1 9 * 2361 . ä enthal 16 e. . 9 ö 6. Hödestorf die dem Maurer J. H; K . . * . * Driebitz zu zahlenden Nenzen, C. Aub! ; ͤ * Bro n berg den ) November 1661 Königliche Berlin, den 29. . . wohnend, bat. gegen n r jaunten e r 87 er, gebo 6 zu 6 Kreis 2 Kolonie Sy gehörige. 7 Nr. 70 belegene, n den. *. g des Kgl. Rechts ann asts von rundstücken zu Lu vwiß r die katholische Psar * Ge Beueral Ktomn rission für die * Provinzen Ost⸗ Alage au] Hütertrennüu ing zum biesigen wal . 12. September. 1 h le rer 4 ohnliche er Grundsteuermi err le unter Artikel 58 Jarten. e nen e. in Schwandorf vom 12/13. v. M. er⸗ dasel! aftenden Realla ; eise Kosten: ö. nnd Westpren sen und Vosen. Herichtsschreiber des ichen Landgerichts J. Landgericht er oben und ist Termin

Aufenthalt ebendajelbst, 135) Wilhelm G ustas vag w in einer Größe von neuert 28. “/ 29. . M, gestellt Namens der Bauers Ablösung der ar zrundstücken zu Gerz yce . 6 ; ; ̃ ö Verhandlung auf liche Zustellung. Mittwoch den 16. Januar 1

Pippenburß, geboren zu Neuwedel, Kreis Arns⸗ 16 ö er ib ele. lnbauerstelle nebst dart vittwe . Maria I von Neitelshofen, jetzt ar ü holiscl pfarr . hafter den . 309811 52 331 haberin de ihren ng der anf . . . Bekanntmachung. R Die Altar, T rertreten eier ihren ,. 1s 9 .

walde, am 14. September 1860, letz ter gew hn licher und. pz in Schwandorf, als letzter es en Re⸗ en Grund stüůcken

9 6, end * , ö. ; . . 3 196 . ; 4 . . b ö j ̃ ; 2 . 2. 28 ell ö . 9. . 1. L. . 3 84 . yr 9 ** .

. . nda elbst, 264. 36) Ferdinand.) ude * h lian, 1 7. Febrnar 1884, Namen lautenden und al her de gekommenen, zu 3M0/ o 3u . olemtin . . sche Vrarz in . Das auf den Arbeiter Wilhelm S ö.. in Klein⸗ r b Lenz zu Büchenbeuren, . vor der J. Cixi kamm

17 . eb e, ö.. Großgut, Kreis è. , n 1 ittags 11 Uhr, verzinslichen Schul scheir dan. 2 vèCGpar deih- und n,. haftenden J sten, im Kreise eroe⸗ helm dorf lautende Spank kaffenbuch der städtischen z . erte en durch ihren eye oll chtigte Cöln, den 21. N

5 U ar 8 oi nter gewoöhn! zer 1 11 FR 2.2 2 * 7 N 221 1mark . 8 Ir 2 Tus; 85 3 5s 9 f J f 2363 k c. ö Sesck fl 1 Rr

** nate st. 9 35 5 e e, , i, e, ö. vor Königlichem mtigerie cht II. Syke öffentlich . e,, . Es. 2 h 15YIa om 8 Ablösun * . an Grund ilücken zu Ostoje * Spark sse in Schönau Nr. 6571 über 360 eit, ohann Ma:hias Schmitz, Geschäj ' ih hrer in Trar Der ö. .

eben ell ? 25 erdinar . l 26 chwan t, meist giete n verkauft werden. , über 600 Fl.ä 1028 6 für die le l Pfarre in Skaradowo haften den 5 welch. 8 angebl ch auf den A beiter Jarl Frömberg bach, klagt gegen den Johann Dillenburger, ade

geboten zu Großzut, Kreis . walde, am 5. Juni Alle Dlejenig en, mn 1. daran Eige Ni iar, wird der zal l ven rkassascheines hiermit aufgefordert, späte⸗ Grundstücken ö Ge ogolen o für die katholische Pfarre . im J

69 le ttzt 266 öhnl iche r Au t alt bend ebst 81 Re allasten, Ah sõfang de * al f den bäuerli chen ö in Al t 1 hönau übergega ngen 166 ist dies em bei den. Tage löhner⸗ zu Altlay wohnend, 6 unb ela nuten

3 Al . Cr ; . n e . vf, ö l. 8 ech tlich 2. fideiko 9 umissar ise ch e, z ; . 1. dah re 189 32 stattge ha te 5 Fran d e des Lohmülle Woh 34 1 und Auf nthe al lts ort, und . sen Ehe . 290 tehender uszue vir hiern veröffentlicht er? izr stu de u 9

158) Augr ristian Friedrich Hemp, 4boren zu a, gliche Rechte, auch Servituten i. nm biergris auf n Niepazt haftenden . asten, e. Ablöfung der Seid lschen Hausfes in Alt: Schön au mitverbrannt. Marga retha, geberene Steffens, zu Altlay wohnen ; en 26. Nopember 1385. Tie Preisag jerbietungen h ; üAten . erheer . Betrag, dent! ir

äaher,

I

ne n. ö ö ĩ . 53 D . . ö. . l. * ung ö. gen, 6. 51 ,,, , . aan , . ungen zu haben vermeinen, haben die⸗ Don: ner stag, de en e. J 1884, den Grundstücken z Starade 's, für die katho⸗ ö. Ein Jeder, welcher an die m Sparkassenbuche ein gegen ärtig zu München Gladbach sich ! Kter gewöhnlicher Mufe s . 6 sowie die darüber lautenden Urkunden ; , . ttags . he Pfarre da elbst ene. Reallasten, d. Ab⸗ . Anrecht zu haben ver umfint, hat fich bei dem unter⸗ we gen vorbezahlter Pflege⸗ und anderer R . de. er. k. t Termine, gelten 6, z ö , li ö , ff bei dem . sung 1 auf den Grund ti . , n, ; ohn I a, dnn, rg n,, . nitz rn Rechten der ,,, teeerickte antumelden und Abbe ictarth für, dis Sc l, inn Ene haf⸗ den ii. Jui ißs 4, Vormittags 19 uhr; Vell ien, itz ken nttege an selltar . , ö vöhnl i uifenthalt ebenda neuen Erwerber gene mn aus eich ossen werden. di e Km, rkte S zuldurkund . z en, widrigenfalls tenden R allasten, e Ablösung der auf Grundstücken anberaumten Termine 9 melden und sein giecht urtheilung der B eklagte n zun vor l. Durch Urthell der 2. boren am 4. Mai 1865 zu Röstenberg, Kreis Ärnz 2 trafo erklart ron . Ill Sn gliee . fü⸗ die kat holilcke⸗ P Srre⸗ daselbst hrt. f näher nachz uweisen, wid igenfalls das Spackaf sen⸗ . 5 oo Bren, seit zue n g di ie fer Klage g und e, en if mer orf r . ; wee . . t g . en. 4 ches Ar nh eri i Reumarkt t orf. 1. Oktober 1883 K r tenden Rall lasten, im Kr ei se Kro ztoschin: Ab⸗ . buch. für er losche n er kl irt unh ; an de 7. in Stelle dem lad die 9 zar můndlich en Ve hand dlung zwischen den hel euten § einrich 665 1 u. (gez) S. v. Dassel. Kgl. bayr. Amtsgericht e. l. Obpf. säösung. der auf den bbäur fait, . 1 Verlierer ein neues ausgefertigt werden wird. des Rechteffteits vor' das Königliche Amtsgericht Koln ialwagren händler, und Maria, J ; Alt-⸗Sbra für die katholisch- Pfarre in Walkow ö Schönau, den 18. Noremvder 13883. zu Trarbach auf 1 ? , mr n, . . . e: 62905 Aufgebot. . ö ef i. haftenden Reallasten, im Kreise Yieseritz: a. Real⸗ z K ald s Amtegericht. JI. ; hen 23. Jannar 1884, Vormitta 233 22. Juni 1883 an ausgesproch gewo e orwer do Die Kgl. Gerichte] hi eiber K 4stn ter i e. ung von Wischen, b. Neallasten⸗Ablösunga P termann. Zum Zwecke der öffentliche ( 142) Carl Friedrich Wilhelm Butke, ge gebor ten 9 . 3 . 5 velcher die Be als Erben des Seckel Bermann Götz zu Ehrenbreit- von den bauern zu welcher die Pe⸗ Gr: um dft sicken zu Brandorf an die . Pfarre od 4] ind letz ter gew hnlicher Aufenthalt ebendaselhst. ö nd ö ö. u De um sfa J Nr. 4645 5 ( ) . ĩ 1 e Vr vr mittags 11 36 r Ka 1k ul⸗ atur st ati beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Absichtz sich . . g ri rg, 2563, , öh. 9j Di ö Kutscher Hillmann, Marie Kreise Pleschen; a. Abl ösunz der auf in Hildesheim, Glenkiget gegen den Anbauer . : . 188 6739 36123 3 Taroline Auguste zeb. Tacge, welche angeblich im den bä— iner ick hen Grundstücken und dem Ritter⸗ Chrsstian Sebbesse in Kl. Frede 1. Schuldner, wird lor) De stentliche Znste llung; Durch Urtheil der 2 Civillamraer des Kgl. Lan Königlil

39 58360 f MWilhe 9 * gae⸗ ö ö . * f z D 2 6. an . ö 130) Gotti ed Wilbelin, August. Kliichaann, se e gens! im geda Termine anzumelden bezw. tücken zu Smoliee und zeichneten Geꝛich t spätestens in dem auf den geistesktanken Eduard Dillenburger, s s⸗ 140 ch 9 el . . selbst, 110) Friedrich Wilhelm Zimmermann, ge Syke, den 2h. e . mer . ichts 508 wa, , k h 141) Johann Gottlieb Oelke, geboren zu Steinberg, LS. Neumayer, K. Amtsr. Crefeld, die Gütertrennung mit 3 Li l n, . tas . (. Auf Antrag des Felix Götz zu Franksurt a. M. * t ö bn e . en Jastell: er Düsseldorf, den

A von Zartczezwko, c. Ablösung der von den bäuerlichen . Auszug der Klage be ke . g ncht

Zatten, Kreis Arnswalde, am 15. Februar 186), 418 Eik. 20. 96 ; n, e964 l ĩ Gerichtssch: 6riglichen Landgerichts hal ter in ien föhnen, sindet an demsel ben werden stein wird der Inhaber der Aktien der Bank für 29624 auf gebot. 4 . ; ! HeJmi Herichtssch niglichen Land ; eiligten erscheinen k inde be . in Hents en zu entrichtenden Reallasten, im ö In Sachen des Schlacht ermeisters Karl Helmke Fzerichtgschreiber des Köni glichen Amte g⸗ . . ĩ

t j ö 5289 erlin, den 6. 3

dem Eintritte in den Dienst des stehenden Deeres 8 1864 angesetzte Ver⸗ Die Frau Wittwe Huth, Minna, geb. Untuh, z

der der Flotte 396 . 116789, 126423 A Fl. 250 n fordent, ätestens ; . . ö ; ,, . . 3 Flotte zu entziehen, e, gl. Erlgubniß ent⸗= iin Aufgebot er: ö. 39. . e. ril des Jahres 1 36 von Prenzlau nach Term. Mork gute, Siedemi für 9. kathrlische Pfarre . der auf Dienstag, 8. Januar weder das Bundesgebiet verlassen zu haben, oder ; Nord⸗ Amerika ie n. und seit dieser Zeit daselbst Haft enden Reallas b. Ablösung der auf ( kaufs⸗ und Air zer giermin a, Ein stellung der Ha vdelbctz, vertreten durch den de, , ,

, e n, . h. 9 Vorm 92h 6 h . 3, ‚. 89, V ags ? . ,, . militär pflicht; en Alter, sich außer⸗ 24. Januar 1859, Barmittags 9 uhr, auf tra g des Kanzleigehülfen den Grundstücken zu ine rf für die evangelische ; Zuangtvollstieck ing damit aufgehoben. dafelbst, klagt gegen die verchelichte Schuhma icher mache i Marta, geb. Schmitz, zu Me. 198? halb des Bundesgebiets aufzuhalten, Vergehen gegen Bennecke zu u, h früh Havelberg ihaf itzt unbe⸗ Gladbach, die, Gi ütert mit Wirkung vom 12210 h zekaꝛ nt machung. Königliches Amtsgericht. J. n. ler. in Amer ö. we U k . 7 1

sav ahesen, 2894 Haar⸗

E . * . len ist, wird seine Rechte dahier anzu melden und die Urkunden 9 h ; . ; J, renzlau, welcher derselben zum Vor- Kirche und Pfarre in Dobrzyea haftenden Real⸗ Alfeld, den 1 ejember 1883. Ihloff, früher z w 8 3.8 her cher vorzulegen bei Meidung der Kraftloserklärung der ,, Ritche . Vo hrz gltend üilfeld, den 1. De Ihloff, früher zu Havelberg, wohn hast, ließ! unde. * 8th ;. ü

. des . . ,,, ö. rden auf kh . ; 3j 1 me hestell worden ift, aufgefordert, sich fpätestens lasten, C. Ablöfung der auf den Grundstüchen zu n rück stndig 3. Oktober 1883 an ausgespr bh n worden. . ff. ö. Si ,, ** , ö ö Gr. Hess. Amte eri t Zarmstadt 1. in dem auf 39 zezanon für die' katholische Pfarre in Wilkowrja Francke Düsseldorf, den 1. denk er 1883. z . stammer, des Königlichen Landgerichts zu den 21. April 1834, ,,. 10 Uhr, faflen den Reallasten, d. Reallasten, Ablösung ron ( . ö . zur lien, von ung der Zwan J ö . 13 . bköpfen nach Pro vbest stücken soll un Wege der in pas I. Nr. 18 zHerichtsschreibe 8 zniglicheꝛ Tandgerich ts. c bm ission verdunge en werden. . Bedingungen

* RI gelader 5 c Landsberg a. W. zur Hauptverhandlung . anberaumten Termige bei dem unterzeichneten Amts- Slawoszewo; im Kreise Schilderg: a. Ablöfung Selen nta hung; vollstreckun Gru dfti ick ] Julius Lehmluhl ge⸗ Seite 635 des Grundbuchs ron . lberg j ö. = . ——— Beschreihung uad Probestücke sind in Uunferein 5.

D N esel ye 21997 . , 4 3 Bei unent schuldigtem Ausbleiben werden dieselb— 52879] Aufgehot. gericht zu melden, odr genf allg sie für todt erklärt! der auf den Grundstücken zu 8 or; für die . Der über das dem Deir rich Neallasten, . in Altona an der kl. Garn erstra ß belegene, urtheil en und das Urt heil für vo 366 vollstreckb loss . . . schäftslokale ausgelegt und zum

hör ige 3 , 2 8 im Altone tadtbuch N. Th. Band IH. YVIIi. ren und die 2 tte . ichen! Durch ö de 2. gi. kammer Tes Königliche J. a. W. um ud zu Arnswalde als den mit de r Kon‘ ist am 8. April 82 daselbst ohne nähere Ber Königliches Amtsgericht. und 11. für die katholische . in Olszowa . 34 . ö. beschrieb ene Gru ndstück eröff nete Le J de ö e, vor . Königliche Landgerichts zu Düssel dor 8. Novemb S8? ; J c, trole der Wehr flichtigen beauftragten Veh i. . wandte len nch mit hinterla fung, einer Wittwe, haftenden Reallasten, 6. Abl bͤsun g der auf den ( Spezial ⸗Konkurs wird mit Zustimmung der proto⸗ . i tyzu Havelberg auf ( ist zwischen den El tleuten * hristian Stoltenhoff aselbst e, erer. uhr vom zo. Jani js; bezw. . Uugust 183 über die Sophie, eb. Kinkel. versterben detztere hat unn [oz] e rf ger zu Siedles für die kathelische Pfarre . follirten Gläubiger hierdurch wieder gufge koben und den 27. März 1855 Mittags 12 Uhr. Agent, und Christine, geb. . zu Cxefeld, di gböst Cin f ut ö ber 188 der, flntlage, zu Grunde liegenken Th mira. aug mehr den Antrggs auf Erlaß ci ges giufgebotz bezüg— Belguntmachun. A. Die nachstzland. bezrich. in Mirstzt hrstnden Reallasten, q. Ablöfung der . Fader der am 14 Jangar 1884 anstehende Verkaufs- Zu ö. Ziüecke der Fffent ichen Zustellung wird dieser Götertrennung mit Pirkung vom 18. Jun 188. er, . 1. Deiember 1883. gestellten Erklärun gen verurtheilt wer rden. Lands⸗ le ch des Nachl asses ihres weil. Ehemannes beim neten Aus zeinan derset ungen: . im NRegierungs⸗ auf den 6 cu ndstücke n ö Iclistein für die 1 . , nieht. statt. . e, ie g belannt gen acht. an aus gespro n worden. ontgliche G ür uison Ve er walt 2ug. berg a. W., den 10. September 1883. Königliche unterzeic neten Gerichte gest lit. ö bezirk Gumbinnen, im Lrelse Augerburtz Real⸗ Pfarre in Podzamezge haftenden Reallasten, e. Ab⸗ . Altona, den 50. Nove mber 1883. . . . den 2. Dezember 1883. Staatsanwaltschaft. In Startgebung dieses Antrages werd den d daher lasten ˖ Ablösung von Groß. Snrengeln, im Kreise Dar⸗ 6csung der auf den Grundstl icken zu Juli k für ö. Königliches Amt gericht. ꝰAbth eilung V. Herichtsschreibe r des Königlichen Amtsgericht. ( Hol * I5⸗ . alle 3 . 9 diese m Nachlaß , ,. kehmen: Reallasten⸗Ablösung von Grü lum im die katholische Pfarre in. Par,hnon; haftenden gꝛeal⸗ . ; ; . Ferichtsschreibee des Königlichen Landgerichts. Hetanntmachung. „Dis Lieferung der die Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ k vermeinen, aufgefordert, solche Kreise Golden: Reallasten⸗Ablösung von Collzischken, lasten, im Kreise Schrimm: a. Ablösung der von J 52885] . Rus zug. J = ö . hiefige Strafanftalt fär die Zeit vom J. Apr ladungen u. dergl. ; Donner tz den 24 Januar 1884 im Kreise Johar nisburg 8: 2 zin deallasten. Aßlöfung den G runde itz n zu Zabno⸗ Hauland an die . Der durch Bes chluß vom . Juni 1882 zum Oe ff entliche Zustellung. Nr. 13209. Der lõ8 9 tei 3e lan ö . 84 bis, ult. Y irz 1889 ; erfor wderli ichen Haus halts⸗ . ö Yiorgens f0* uhr . . a Reallasten . van Pilchen, evangelische? Pfarre, Kantorei, Küsterei und Kalk nh . . Arrnenrechte zugelassene, zu E renfeld , ,. wangel, Almo sen ond. Königf schashausen, vertreten urch Urthe . Tivilka mmer ö ; . s ö . Sachen des Fabrikanten Carl Andree por de terzeichneten Amtsg ichte nstehenden 2. ö laste en⸗Ablösung von Haften, d. Rea Ilaflen⸗ stelle in Ars hy zu entrichten den Reallasten, b Ab⸗ . Handelsmann Joseph Zin iken hat gegen die 3 ren“ durch den Vertechner Joachim Müller von da, lagt andgerichtẽ zu . J. . ] . We 2 . . n e,, ail Andreas Dam. g. n . ö. n , 9 ö . ug, von Chmielewen, e. Reallesten⸗Ablösung lösung der von den Grundbesitzern zu Bara nowo ö fel wohnende Ehefrau Josen ph Hinken, Häbertine, gegen den Schäfer Jakob Christen von Könizschaf⸗ ist die zwischen d eher Robert 4) 3d 2001 mer bierfsef⸗ . r den Zimmermęister „nue mum ielden ö ie Antrag., vor Tddigawen, im Kreise Löten: Sqhiaralio dalla nd an Lie evangelische Pfarre, Kantorei, Foren! Welter, Klage un Hicfigen Königlicher anf. z. It. an ir clannzen Orten ab wa sendz at, Lange zu Elbe i. ö er t ö , Föäte, Med , . n. klagten. Tegen 0 c, selhrin ö wahre eki ö. ö ,, * ldsec'n zu Masuchowken, b. Neallasten Ab Küsterei und Falk ten etch. in? Koda zu ent⸗ ; Lam dbgerichf erhoben, un ier Beftellung des Unterzeich. Eu seh zen, mit d dem Autrage auf Zahlung von 210 ½ος geb. Kann, bisher b ndene ct t e Kn * [. sen, 8 36 wird, nachdem auf linter des Fläögeis die Be. Cordes ö ird mit der Wirkung, daß lösung von Gantiorken! 6. Reallaft'n Aiblöfung don richtenden Reallasten, C. Ablöfung der von den neien zu seinem Anwalt, mit dem ÄUntrage; König⸗ . 5o/g Zins vom 1. März 6 an und ladet gemein 6 Y. Wirkung t dem 13. Juli iSt Linfen, il) 20 . .. 5 schlagnahme der dem Beklagten gehörige n Grund⸗ e e. ö . Aus ö ils . Gr. Wronnen, d. Reallasten⸗ Ahlsnng von Orlen, Grundbesitz zern zu Petzen⸗ Hauland an die eva ngelische j liches La ndgericht wolle die zwis ischen den Parteie n den Hern mien zur ni Tiüichen Verhand fung des sür aufg elöst erklärt n orden. 71200 R) J. . dran * *g* n u⸗ . Die Fris, 51 und 526. Blatt IIJ. des Feld . j en ö. J 36 n Kireife c;. Aëlösung der auf, den Grunde Pfarre in Krosno zu entrichtenden Reallesten, bestehende Ehe für aufgelöst erkläten und der Ver- Rechtsffreits vor das Grofherzpelicke Amte icht N. ö haßt J ,,, ö i 35 M Hirse, 16 100 sses Altew ö . Ro ö . . ö . R ö 8 . 4. Ersatz d hob? stücken 3 Wier sbowen für die geistlichen Institute d. Ablösung der von den Grundbesitzern zu Neu— klagten die Kosten zur Last legen. . zu Breisach (in Bed en auf Freitag, zen 1. Ja. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kg. . ennude In. 17 ! 3 13) 2000 Rg. 1e. lte wiel, an e, , n, Oelin⸗ * . 3 atz der erhobenen in Kallinowen haftenden Reallastn, b, Reallasten. Puszez ykon an die g angelische Pfarre in Krozno zu gat⸗ ; Zur weiteren mündlichen V erbandlung über diese usr 15684, Vormittags 3 Uhr. Zum Zwecke J Kochbutter 60 Kg. Se , , l. 26) 760 Ke. . ö , zu ren 36 lug nnen , e, n , . Ablösung von Pleczyszn 3 6. ö lich kenden NReallasten, im Kreise Samter: Ab— Lage ist laut Beschluß des Föniglichen iandgerichts, der öffent ig en Zustellung wird di fser Aus zug der L* 2] . . . ö rentalz, 21 1000 Kg. Speck, 33 6606 Kg. 5 . e slig en De nf m ö . ö hn iclich In. ö h don Statzen, in Kerife Sleyko: a. Iblösung der Iösung der von den bäuerlicgen Grundstücken zu II. Civikammer, zu Cöln vom 2. Nobember eur. Klage bekannt gemacht. Breisach, den 21. Noxem⸗ Ja der P gegen die Mel fl tis z. Nindfleisd. 23 I Kg, Schyeinzfleisch, 23) 39 ö . in e wen . der Köni⸗ dei chan, ö auf den . zu gin uin d, ö. , Posdrzewie . katholische Pfarre in Wilczyn zu ein neuer Termin und zwar auf Zoner tag; . ber 1883. Weise, Gerichtsschtelber des Groß— 1) Ed. He eint Wilh. Nguwpe ö Doꝛhseld. 2 N. . elfleisch. 6. 35. Kg. Ke Alkfleisch, ö . ö Institute in vchen a n Rall lasten, Ab⸗ entrichtenden Reallasten; werden hierdurch zur Er— 10. Januar 1884, Morgens 9 Uhr, . it herzoglichen Amtsgerichts. Georg. Aug. Wlllian Schgele 9 3) Aus. Wilh. 276) 1 6, . Rosgenbzod. für a Ge lun de, usteh Beg eng wart an ge n,, ,. 9 ͤsung der auf, den Grundstücken zu Pl oewk ö für mittelun h g unbekannter Interessenten und Feststel= [ worden, wozu Die Beklagte wieder holt, mit der Auf⸗ . von Jungesblut aus List, 4) Dietrich Fr Aug. 27) 26 0900 Kg, , 28) 600 Kg. zustehenden Berechtigung hart an der Grenze [42745 Aufgebot. die geistlichen Institute in Mierinsken haftenden lung der Legitimation öffentlich elannt gemacht und . forderung ge laben wird, einen bei diesem erich. Iõ2888] Oeffentliche JZustellung. Wiegmann aus Lutter, M Hein [i. tedr E e Semmel. 29 100900 Lt. ch, 30) 4000 Lt. Bier, len. . In , bohm aus Wunstorf 3 Meer Meyerman n . 31). 1000 Kg; 61 lain⸗ Seife, 3 266 Kg. wessße Sieg⸗

wird. katholische Pfarre daselbst laft⸗ nden

auf Grund der nach §. 472 der . 3. b. Ablöfung der auf den Grun dstüchen zu Swiba J.

ö den Kön igh chen dandraths mf: rn zu L ande berg Der Anbauer Ludwig Cordes in Röttgesbüttel Prenzlau, den 28. Juni 18 au, den 28. J

6

6) *

. 4 , . . des Rechtzanwalts Dr. Ferd. Fehling Regl loten, C. teallast en, Iblösun von Diebowen, alle Diejenigen, welche hierbei ein Interesse zu haben zugelas . ö wait zu vestel . n 3 ö 6 s e S8 ö . . J . Grundstücken zu Judzhcke i vermgitzen, auge for ert, sich spätestens zu dem auf Cöln, 29. November 1883. dez, Cinwohners Hellirich Hozensce in Kl. Jubin, n nistian Carl , ö . 8) Gerriann Seife r Wo gig. jf stz life Scda, ö. Vertrages rom 30. Jmnuat 1875 halter de . , . . . . seist ichen Festittts in Mierunsken ven 21. Jebruar k. J., Vormittags 11 Uhr, Dr. Schreiner, Kreis Schwetz, vertreten dur h den Justiz⸗Rath von . llil ald Theodor Dierz h 3 e . Carl ?) . . 35) . Cbm. i. Sch GEigenthunmsbeschränkunz n m,. 6 ; . , , ö gr edrich haftenden Reallasten, im Kreise Pillkallen: im Sitzungszimmer der General— , . . Rechtsanwalt. ö Werner in Graudenz, 6egen seine Ghefrau Helene Heinr. Friedr. Klages daher, 106) Carl 1 636) 259 ö 3 Steir ö. . . ö

. rigem Zubehör, en Musikdirigentea Joseph Friedrich Ferdigand Äblöfung der auf Ren Sꝛumndstůcen ju Gallwotten in Bremberg, vor dem Herrn Regierungs⸗-Rath Vorstehender Aut zug wird hiermit ve cöffentlicht. Dozen ce, geborene Klawitter, zuletzt in Kl, Lubin, Sp ern s nn daher wegen Weh Pflicht niziehung, leder, 38) 230 Kg;, Sohlleder, 39) 2 . z wird, da die Angeschuldigten des jens gegen S. sohll leder 1 . ö . apfg⸗

zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch Beschluß Ire in Namtlau, für die geistlichen Institute in Lesdehnen haftende . / ö ö 3 , , ö ic d ; Les aftenden Thomas anstehenden Termine zu melden, wödri gene Cöln, den J. Dergin ber 1883. jetzt unbekannten Auf senthal tes, wegen Ehes⸗ idunz, Kwirh. da ; . . 33. . ** 83 ö pan die intra. Haul v. Stetter in Augsburg, Reallasten, II. im Regieruntsbezirk Königs— öl sie die betreffende Aus einan der erung selbst im . . Rustorff, . wird zufolge la hei en Antrages die , zur Al satz ! Nr. I des Sltrafgeset 6 8 beschuldigt sind, 4) 8 Stück ro 2 ecken soll 3 . der gung diefes Beschlusses im Grundbuche am 24. No. 4h die Wittwe Marie Dorothea Glifaheth Rechner, berg, im Kreise . a. Abloͤsung der von Falle einer Verletzung gegen sich gelten lassen mi fen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die auf Grund der S5. 480, e 323 der Straf⸗- S 6 on verd. werden. Anerbietungen sind vember ej. a, i. ist, Termin zur Zwangsper— geb. Petri, in Eisleben, den Grundstücken zu Lindendorf an die geistlichen und mit keinen Einwendungen weiter gehört werden . ian zweite . beb' Königlichen Landgerichts zu proleszrdnung jut Deckung, der d schuldigten ; ö. n . Auf schrift steigerung auf ö. 5) den Paster Georg Wilhelm Theodor Fischer, Institute in Paterswalde zu entrichtenden Reallasten, können. B. Folgende Auseinandersetzungs⸗Sachen . lõ2d 3 Grauden zu dem auf mög . . bo . Ge R ife und de = i 9. di von Haus⸗ 9. 1. , . fuer, Königl. m , da, in Graetz, Prov. Posen, b. Reallasten ˖ »Ablösung von Uderballen, im Kreise in welchen die Berechtigten Kapital als Abfn dung . Alle Diejenigen, welche Realrecht 1”das Mar den 29. gebruar 18584, Bormittags 90 Uhr, . en Re 6h. bedu öniglich gta n nstks zu vor H ñ ,, icht hirn ; l) den Kaufmann und Asenten Wilhelm Bãer in zie n en: Ablösung der auf den Grundstůcken erhalten, werden wegen der dabei speziell angegebenen henke sche Colonat y,, in . , sowie An⸗ angesetzten neuen Termine nach dem ö ö ö. ö J Zimmer Nr. 39 Lahr als Curator des geistes kranken Jacob zu Kaßzendorf für die geistlichen Institute in Eckers⸗ Hypothrkenfordernnger, deren Besitzer im Grund⸗ * 6 auf Befriedigung aus f ü . ,, . mit der Aufforderung geladen, . ö. ,, den ö nber 1833. ter vro il i . * zum 10. Ja⸗ Wangesetzzt, in welchem die vpothekgläubiger die Findling in Biühl bo- haften Reallasten, EI. im Jiegierungsbezirk huche nicht eingetragen oder nicht zu ermitteln sind, . dasselbe nicht angemeldet haben, 6 en,. in *r einen bei dem g n Gerichte zugelsssenen An nis lies Landgericht. Ge n . 1 ar ez. nuar 1884 einzureichen Die Eröffnung derselben Hryhothe ker rief zu liberreichen haben. . wird hierdurch Danzig, im Kreise Neusiadt; a. Gemeinheits, belannt Kmacht und zwar: L. 1h Regierung . mäßheit der öffentlichen Tating vom 27. Sep⸗ ö. 9 zu be ail . J Reder Braunbehrens. Helkweg. Ausgeferkigt . an dem . ; . ö ir nr! een, , ö. 29 e, der 1883. J zur öffentlichen Kunde gebracht, daß die nach- Aushebünig von Sdargau, b. Ablösung der auf bezirk Bromberg: I) Fi herei⸗ Ablö ung von . tember cr. durch heuliges ürtheil aus heichlẽss n ,. lr öffentlichen Zustellung wird dieser Hannever, 1s, Nobem ber 1663. S hröder, Ge⸗ . ö ö. . ,, . ö des gh K stehend bezeichneten Urkunden, nämlich g n tacken zu Tulzewo für die katholische Pfarre Kadzionka⸗Mühle, Kreises Bromberg, we gz n der dem worden. ö. Auszug der Ladung bekannt den n lt. richteschreiber Königlichen Land zerichis. der etwa erschienenen Submittenten statt, Offerten ö . 1) Die von der Heutschen Tebenspersicherunge⸗ Ge⸗ und Organistei in Strepez haftenden Reallasten, Besitzer des Grundstücks Kadzionka Nr. 1 zustehen⸗ Blomberg, den 30. November 18 . . den 1. Dezember 1883. ö 2. die später eingehen. sowie N lachge bat finden keine so28r0] cllschast in Lübeck über das Leben der Frau NV. im . Marienwerder, im den Abfindungs⸗-Summe von 650 M e gkl der « Zürftliches Amtsgericht. Id kows ki, Berta ne BVerpachtungen, Berücksichtigung. Der Preis, der für die einzelnen e , . 9 Sophie Garz ine Conde, geb. Erfurth, in Ftreise Schwetz: a. Ablösung der, von dem Grund auf diesem ru npstic Abtheilung III. Nr. 6 für ö 60. C. Melm. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Submisstunen ꝛe. DJegenstande gefordert wird, muß in der Offerte in 33n Sachen des Branntweinbrenners Heinrich Berlin am 14. Angust. 1857 ausgestellte auf stucke Jezewo Nr. 3 dem Grundstück Nr. 19 daselbst die Geschwister Auguste Martha und Emil Bonn ö Begl.: Schulze, Gerichtsschreiber . . ö ö 2790] Sie. und Pfennigen ohne Br cbps⸗ nige. Und zwar . als Pröxisor des Hofpitais Et. Antoni et Juhaber lautende Police Nr. 14716 groß zusteh nden Weizehgtechtigung, b. Weider Akfindung eingetragene und ec ni icht gelöschten . . . öess2] Deffentliche Zustellun Holzuerkauf. Am Dennerstag; deu 20. De Wen, ö Frs Kg, f lickrigeint Kro h e Ghristoßhort, hieselbst, Klägers, wider den Kauf— 100 Thlr. Ct., von Idroje, ( Ablösung der von den S8 Ortschaften post von 3809 Thlr., 2) Forst⸗Seroitut⸗A bi. = . loöz996] Im Namen des ö 76 6 l eg . f, vertrete 39 von Vor ita 3 Fun ' ab, soll pro cg, gile rg, knetet ö Stück ö mann. R Hieronymi allhier, Beklagten, i Hy⸗ 2) der von der Deutschen Lebensversicherungs— Ge⸗ des S r wels Lubiemp' an die katholifche Pfarre fung von Steinboinsgut, . reise . . . Auf den Antrag . re f ren genthümers d . K 23 9 3. 8 . ö f 1 keen, 3 . . den 1g . adus . ö . von en erich J 6 , . J ö. n . in ö äber die d,, der und Srganistei dasel bf zu entrichtenden Reallasten, wegen be,, . nag ben annten Gr n ga ö Stanislaus 2 r e f, . if . . . . e ,. L. . früher . Wen lr! 8 . bo, n rn. ,. ö der unler 22 365 . i ü de: = gehörigen, hie rfeldst an der Höhe Nr.“ 53 . . 3e . 6. . ie ö , i. . Thorn: ? Ablösueg der 66 Grund.‘ zustehenden Abfindungssummen bezüglich der da über die auf dem Grundstücke Mur.⸗Getlin Nr. 11] Kissingen, nun unbekannten Aufenthalts, wegen An⸗ Brennhölzer öffent lich meistbietend ; werd eich ceten, , und gehörlg etikettirte, Qua— Hauses und Hofes sammt b zember 13; ausgest⸗ lte Depositalsthein, stücken zu ZIlotterie haften den Renten, b. Ablösung selbst eingetragenen Forderungen: ö. Grundstück in Abtheiln ng unter Nr. 11 für Friedrich Wilhelm ö und Feststellung mit dem Antrag, 2. Aus dem Wirthschaftsjahre 1883: aus ö. lit ät proben mit der Offerte einzureichen. Die Lie⸗ der Zrangs versteige ö von ebe, ng ien . . ber e if ben n sich erung g esell⸗ des auf den Grunpstücken zu Renczkau für die Käm⸗ ki bi Nr. 1 Abfindung 744,20 S0. Intabulat 4 Krüger ngetrgg⸗ ene und durch E Session auf den Kauf⸗ Landgericht wolle erkennen: Totalität sämmtlicher Beläuse 1 rm cichen Re ii. 14 ern gs bedingunge ö können im Bureau dieses 5. d. ttt. verfügt, auch die Eintragung * m . n ö. . Agentur Bamberg mere. Sasse in Thorn haftenden Kanone, V. im Abtheilung III. Nr. B und 3 375 En. und 125 . n Isidor, . l nt er übe ergegange n Forderung von oy „es wird festgestellt, Laß die nach den Depo. 2 rm buch. Knüppef, II rin birk. Scheste, J do. iger, in dem des Inval 1 W. ere im Grandbuce am 12 * *. Ms! erfolgt gi sent s enge. . rie e ,. . 69 ie W . . . ö. ö. . . . nne n. eten . 9 . . ö . . 9 . m . . esfrg 2 . . ĩ U . jst, Termin zur Zwangve ö Faul, e 9 dre n Gem Frundstück Steinborn Antheil rn ing ö. ,,. as Königliche Amtsgericht zu v. 5. Aug. und 31. Dez. 1879 auf den Namen o. Knüpp o. Stöcke, 14 do. Re anstalt während der Amtestunden . I . , n Fenn ö. * . ö. 7 ,, 1 hauland, b, Ablösung der auf den r un f,, zu 1272 66, = Intabulate: 1) Abth. III. Nr. 3, 4 . Rogasen durch den Gerichte a ssor Mayer, ; L. Eis . gegen atme hme . E40) 6 D. aus dem Einschlage ro 1384 Schuh he iri on der Tirertien 1 Erstattung Morgens 10 Uhr, vom S. Januar 189 his 6 sijr die Zeit Prossekel für die geistlichen Institate in Hochzeit und 7 352 Thlr. 1 Sgr. 7 Pf., 384 Thlie ö ö für Rech erkannt: ö. Be . hinterlegten Werthpapiere Eigen- Crams Totalität; 13 m eichen Scheite, 3 do. in Abschrift bezogen werden. In der vor unterzeichnetem Gerichte, Zünmer Nr. Al, zahlt. * n 95 m . April 1851 33. M. haftenden Reallasten, 6. Ablösung der von 16 Sgr, J. Pf. und 463 3 11 Sgr. . Dae über die auf, dem Grundstücke Mur. hum des Moses Gisenburg von nr h! sind, Knüppel, 5 rm birk. Scheite, ] do . gie rie lic ar zu eben, daß Sr ibmitten gef , w, men,, rp hi fiuhblr⸗ . geen 9. . 5 c. ö. Grundstlicken zu Eichberg an die (hangelische 19 Pf. für Moritz Jacoby, 2) Abth. III. Nr. 13 . Gotlin Nr. 11 in Abtheilung III. unter Nr. 11 und ist demnach L. Eisenburg schuldig, das durch MW ran kieß. Scheite, 348 dy. Kn üippel, AM do. Reif. J. Bedingunzen Ke nil. genommen und diesel Hypothekenbriefe zu überreichen haben. 369 fh ft 1 rn ö end versicherungẽ⸗ Pfarre daselbst zu entrichtenden Reagllasten, 564 Thlr. nebst o/o Zinfen, sorie 62 (Mt Kosten . für Friedrich Wilhelm Krüger eingetragene und än un ehe schiuß des K. Amtsgerichts Kissingen Schutzbezirk Woblitz Totalitüt: 2 rin eichen sür hᷣ techtz verbindlich cee lirt hat. er BHrann schweig den 24. November 1883. Win Wan 6 über das Leben der Frau d. Aelösung der auf den. Grundstücken zu für Henriette Pasch, 3) Abth. III. Nr. I5 = 456. i . durch Cession zuf den Fah fmann Isidor Flanter erlangte Pfandrecht des Klägers zu Gunsten der Scheite, 3 rin buchen Scheite. 3 rm birken Scheite, elche die se Angaben nicht, oder aber Abweichungen Derzeslich Amke ern fr . Ferri . ö . hee Glifabeth . ner, Glashütte und Fissahn für die evangelische Pfarre nebst. 5 Yo Zinsen, für, Gottlieb. Wolter, I. im . übergegangen Post von 2 Thalern 7 Silber— Doe un. n n, von rm pappeln Scheife, 52? 1m liefern Scheite, von derselben (uthalten, 66 unberücksichtigt. ghnmm. geb. Hetri, in Eisleben am 16. Juli 1858 aus, in Eichberg haftenden Reallasten, e. Ablösung der Regierungsbezirk Posen: Weidegblösung von . groschen 6 Pfennigen gebildete Zweigdokument, 895 Pa nptsache nebst 5oo Zinsen vom 171 do. Knüppel, 5. do. Stösle, 107 do. Reis. J. Jauer, den 3. De ö. 1883. Königliche Steaj⸗ . geftellte auf Inhaber lautende Police Nr. I6 Sz auf den Grundstüͤcken zu Selchowhammer für die Obelzankf, Kreises Samter, wegen der den nach— . estehend aus einer beglaubigten Abschrift des J. Dez. 1879, dann Himmelpfort, den 3. Deßember 1883. Der Ober— anftaiis · Siretiĩon ö groß 1590 Thlr. Ct., evangelische Pfarre in Eichberg haftenden Reallasten, ! flehenden Grundftücken zuftehenden Abfindungssum 1 Erbrezesses vom 30. November 1857 und den 92 M io und sorster. ö 33.

267,