1883 / 288 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

53310]

Schwartanm. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 90 des hie⸗ sigen Handelsregisters zu det Firma: Emil Lnchenheim Schwartau. nach Anmeldung vom 23. Norem⸗ ber 1883, Nachmittags 5 Uhr, für Bier auf Flaschen, das Zeichen:

Schwartau, 1883, November 23.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Wallroth.

Konkurse. bosi83! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und Schuhmachermeisters Julius Boehme in Alten⸗ burg wird heute, am 4. Dezember 1883,ů Nachmit⸗ tags 45 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf mann Guftav Meuche hier. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis 4. Januar 1884. Anmeldefrist bis 4. Januar 1884 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 4. Jauuar 1884, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr.

Altenburg, am 4. Dezember 1883.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. (gez.) Döll. . Beglaubigung: A. G. ⸗Registralor Gerth, Gerichtsschreibergeh.

sss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Fritz Falke hier ist in Folge eines von dem Gemeinsckuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf

Freitag, den 14. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr,

vor dem Fürstlichen Amtsgerichte bierielbst, II. Ab- theilung, anberaumt. In diesem Termine wird zugleich die Prüfung der Anspruͤche der Ehefrau des 2c. Falke und einer Steuerforderung der Fürstlichen Beztrkskasse hier erfolgen.

Arnstadt, den 4. Dezember 1883.

Th. Müller, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichtẽ.

211 * 3 lsöstis! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters und Mühlenbesitzers Christian Friedrich Wunderlich in Mühlgrün wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Auerbach, den 4. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht. Hager, A. R. Zur Beglaubigung: Richter, G. S.

lössss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenwaarenhändlers Friedrich Wilhelm

Schöneberg, in Firma F. W. Schöneberg, vor mals F. 28. Zabrieius, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem JIwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 20. Dezember 1883,

im unmittelbaren Anschluß an den um 10 Uhr Vormittags anstehenden Prüfungstermin vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, anberaumt. ;

Berlin, den 28. November 1883.

Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 53.

loss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Kraemer hier, Span— dauerstraße 65, ist in Folge Schlußvertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 30 November 1883.

w Hagemann II.,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.,

Abtheilung 52.

ö 5 lösen Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma „Philippi ftreres“ zu Bockenheim, offene Handelsgesellschaft für Piano Fabrikation, Inhaber: Fabrikant Friedrich Philippi dahier und Louis Philippi zu Paris wird,

da der hiesige Vertreter der seit dem 21. Oltober 1874 im Handelsregister eingetragenen Firma Pbilippi sreres*, Fabrikant Friedrich Pkilippi hierselbst, die Zahlungeeinstellung der hiesigen Firma, bezw. dermalige Zahlungsunfäbigkeit derselben ange⸗ zeigt und die Eröffnung des Konkursverfahrens über die genannte Firma, deren Vertretung jedem einzel⸗ nen Gesellschafter zusteht, am heutigen Tage bean⸗ tragt bat,

durch die einstweilige Prüfung der eingereichten Inventare zwar keine Ueberschuldung der Firma fest, gestellt, ihre Zahlungeunfäbigkeit aber außer Zweijel gesegt ist, beute am 3. Dezember 1833. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Becker zu Bockenheim wird zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1884 einschließlich, ebenso. Anmeldungsfrist für die Massegläubiger. Wahltermin und zugleich Prüfungs- termin steht am 3. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle (Sitzungszimmer Nr. I). N. 4!/ 85.

Bockenheim, am 3. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

55644 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restauratenrs und Weinhändlers Valentin Kuhnen zu Cöln ist nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Cöln, den 5. Dezember 1883.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abih. VII.

õ3410

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wollhändlerin Marie Auguste Lippold in Leitelshain, Inhaberin der Firma M A. Lippold dafelbst, wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin unter Zustimmung der Konkursgläubiger hierdurch ein gestellt.

ECrimmitschau, 6. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht. . Dr. Fahnert. Zur Beglaubigung: A. Rabe, Ger. «Schrbr.

53342 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Trefftorn von hier wird auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem derselbe nach Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung aller Konkursglaͤubiger beigebracht hat und Widerspruch nicht erhoben ist, eingestellt.

Dessan, den 4. Dezember 1883.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. gez. F. Meyer. Zur Beglaubigung: Schumann, Registrator, i. V. des Gerichteschreibers des Herzogl. Amtsgerichts.

3182 531863 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Bernhard Burmann hierselbst, Weberstraße 13, ist heute, am 4. Tezember 18853, Nachmittags? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Dahmen hier ist zum Konkurs— verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1883 bei dem Gerichte, Abtheilung V., anzu- melden.

Die erste Gläubigerversammlung ist auf Mittwoch, den 19. Dezember 1883, Mittags 1c ühr,

der allgemeine Prüfungstermin auf

Do nnerstag, den 10. Jannar 1884, Vormittags 1197 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 23, anberaumGt,.

Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1883.

Gegen den Gemeinschuldner ist ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen.

Elberfeld, den 4. Dezember 1883.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Zimmer.

53323

Die von dem Färbermeister Julins Müller hier beantragte Eröffnung des Konkurseg über sein Vermögen ist, nachdem der Antragste llt den Sffenbarungseid abgeleistet hat, wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon⸗ kursmasse abgelehnt worden.

Gotha, am 5. Dezember 1883.

Herzoglich Sächs. Amtsgericht VII. Walther.

log Beschluj.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Gustav Huth zu Greifenhagen wird auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs vom 10. November aufgehoben, und Termin zur Rechnungslegung des Herrn Massen⸗ verwalters Thiem auf den

5. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.

Greifenhagen, den 1. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht.

ss i3s! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schie ferdeckers Franz Emil Zocher in Grimma ist vom biesigen König⸗ sichen Amtsgerichte am 5. Dezember 1883, Normit⸗ tags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 8. 108 der K. DO. vorgeschriebenen Anjeigen und zur Anmeldung der Forderungen auf 3 Wochen, bis zum 109. Januar S584, der Wabltermin auf 29. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungs— termin auf den 21. Januar 1884, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt worden.

Grimma, am 5. Dezember 1803.

Königliches Amtsgericht. Böhme. Beglaubigt: Actuar Lippert, G. S. 53322]

In der Konkurssache über das Vermögen der unter der Firma Benjamin Hüttig & Co. in Niederleutersdorf bettiebenen Handelsgesellschaft und über das Vermögen der Inhaber dieser Firma, als: des Kaufmanns Hern ann Julius Hüttig, des Kaufmanns Karl Robert Hüttig, des 6 Karl Hermann Hüttig und des taufmanns Karl Oskar Hüttig daselbst haben die Gemeinschultner, nach Beibringung der Zu⸗— stimmungserklärungen aller angemeldeten Konkurs,. gläubiger, die Einstellung des Konkurs verfahrens beantragt

Großschönan, am 6. Dezember 1883.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Kunze.

lsssss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren. über das Vermögen des Kaufmanns Johan Victor Fagerström, in Firma Vietor Fagerström, ist in Folge eines von dem Gemeinfchuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und auf dessen Antrag der Ver⸗ gleichstermin mit dem auf

Donnerstag den 20. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumten Prü⸗ fungstermin verbunden worden.

Ber Termin ist eintretenden Falls auch zur Be—⸗ schlußfaffung über die einem Mitgliede des Gläu⸗ bigerausschusses zu gewährende Vergütung für dessen Geschäfts führung, sowie zur Abnahme der Schluß— rechnung des Berwalters bestimmt.

Hamburg, den 6. Dezember 1883.

Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

äösun Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Gottlob Friedrich Ulmann in Hartmannsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kirchberg, den 29. Norvember 1883.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Küchl

er, A.-R. Veröffentlicht: Müller, G. S.

lss336! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Ottomar Theodor Hoff⸗ mann, Inhabers derfirma: Ottomar Hoffmann in Reudnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 27. Oktober 1883 angenommene Zwangs vergleich durch ,, Beschluß vom Y. Dktober 1883 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 5. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G. S.

53181 Kgl. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Ueber das Vermögen des Traubenwirths Wil⸗ helm Krauß in Markgröningen wurde heute, V M. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Gerichts notariatsverweser Gaß— mann, in dessen Verhinderung Gerichtsnotariats- Assistent Sigmund hier. Prüfungstermin, zugleich Wahltermin: S. Januar 1884 Nachm. 3 Uhr. . und Anzeigefrist bis 131. Dezember Den 4. Dezember 1883. Stoll, Gerichtsschreiber des k. Amtsgerichts.

loössis! Konkursverfahren.

Nr. 48583. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Gustav Reis in Mann⸗ heim wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins mit Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heu⸗ tigen aufgeboben.

Mannheim, den 29. November 1883.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

eier. . K. W. Amtsgericht Marbach. as Konkursverfahren geg

en Christian Schweizerhof, Jacobs Enkel, Bauer von Höpsig heim, 8

un 8 Siegrist, Bauer von Höpfigheim, ent⸗ wichen, ist durch Gerichtsbeschluß vom 28. vor. Mts. nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung für aufgehoben erklärt worden. Den 5. Dejember 1883. Megerle, Gerichtsschreiber K. Amtszerichts.

sos3zn . Das Kgl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen, bat mit Beschluß vom 1. Dejember 18583 das unterm 14. Januar 1882 über den Nachlaß det

verlebten Eisenbahnkondulkteurs Georg Kirsch hier erff nete Konkursverfahren als durch Schluß vertbeilung beendigt aufgebohen.

München, den 3. Dezem er 1883.

Der geschaͤftsleitendẽ kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer. 53326] Das Königl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen,

hat mit Beschluß vom 2. Dezember 1883 das unterm 6. Juli 1883 über das Vermögen det Schirmfabrikanten Franz Greifeneder In kabers der Firma A. Weinigs Nachfolger) hier eröffnete Konkursrerfahren als durch Schluß⸗ vertbeilung beendigt aufgehoben.

München, den 4 Dezember 1883.

Der geschäftel. Kgl. Gerichtsschreiber:

8 agenauer. ssc! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß det

Webers und Handelsmanns Johann Paul Albert in Pansa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pausa, den 4. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Scheffler.

ls31360) Konkursverfahren.

Königliches Amtsgericht Quakenbrück.

Ueber das Vermögen der Wittwe des Schlach ters Franz Hegewisch, Elise Catharine Marie, geb. Stoefort, in Quakenbrück ist am 5. Dejem ber 1883, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 21. Januar 1854.

Termin zur Prüfung der Forderungen, Wahl eines Konkurskurators ꝛ4. 5. Februar 1884.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bürger meister Lange in Quakenbrück.

Qnakenbrück, den 5. Dezember 1883.

olle, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

ssi) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Kaufmanns Emil Julius Richter in Reichenbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 27. Dezember 1883, Bormittags 9 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amisgerichte hierselbst be⸗ stimmt.

Reichenbach, den 3. Dezember 1883.

. Nagler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1412 sse Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Rittergutsbesitzers und Geheimen ,,, Carl Eduard Maxeimilian Richtsteig ist eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Ruhland, den 25. November 1853.

Königliches Amtegericht.

(53409 Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Gastwirths Friebrich Adam Kunze zu Ober- röblingen a. S., wird nach erfolgter Schlußver⸗ theilung hiermit aufgehoben. Sangerhausen den 23. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

ö Konkurgyerfahren.

Das Konkursverfahren zu dem Nachlaß des am 2. März 1883 allhier verstorbenen Malers und Hausbesitzers Ernst Heinrich Kirscht wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zittau, den 4. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht. Heinichen. Beglaubigt: Junge, Ger.⸗Schrbr.

RTarif- etc. Veränderungen der deutschen Kisenbahnen Ro. 2S7.

63350]

Mit sofortiger Gültigkeit treten für den Trank vort von Steinen des Ausnahmetarifs D, unseres Vokal⸗Gütertarifs bei Aufgabe von 10000 kt pro Frachtbrief und Wagen oder Frachtzahlung hierfür ermäßigte Ausnachmefrachtfätze zwischen den diefe. tigen? Stationen Kamenz und Grunewald in Höße von 0, T2, sowie Straßgräbchen und Grunewald in Höhe von 640 M pro 100 kg in Kraft, Berlin, den' 4. Dezember 1653. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

53403]

Mit“ dem 10. Dejember er. wird der Satz det Spyeiialtarifs III. zwischen Unterwellenborn und Zwickau auf 0, 3 M pro 100 kg herabgesetzt.

Erfurt, den 30. November 1833.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Jos 49] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt.

Die im Rachtrag IV. zum Gütertarif für den Lokal- und direkten Verkehr zwischen den Stationen des Eifenbahn-Dircftionsbezirks Erfurt und der Gotha⸗DShrdrufer Gifenbahn, fowie der Nordhausen⸗ Erfurter, Saal, Weimar Geraer, Werra · Eisenbabn (mit Einschluß von Werne hausen . Schmalkalden) Eifenberg / Frossener. Friedrichrodaer, Ilmengu, Großbreltenbacher, Ruhlaer und Hohenebra. Cbel eher ien bahn entbaltenen Entfernungen und Tarifsät für die Haltestelle Seebach treten mit sofortiger Gültigkeit in Kraft.

Erfurt, den 4. Dezember 1883.

Königliche Eisenbahn Direktion,

Redacteur: Riedel.

der Eyppedition (Kesseh. ruck: W. Elsner.

Berlin: Verla

M 288.

Berlin, Freitag den 7. Dezember

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1883.

Kerliner Börse vom ⁊. Deremper 1883.

Amtlich festgestellte Course.

Vmrechnungs-Sätze.

1è1Dollar 4.28 österr Jehrang

100 Gulden bell. Nahr. 179 Mark. 1 Mark Sarce 1,50 Mark Iire Sterling 2 Nark.

1090 Eub el 330 Hark

Veohs el.

Brůss. a. Antw. 109 Er. do. do. Skandin. fei ae s Er. Ropenhagen. 109 Er

= I. Str

do.

Wien, 58t. W. 19 HEI. do. ... . 10H. gehwz. Flütze 109 Fr. stalien. Plätze 1090 Lire do. do. 100 Lire Petersburg do. Wars ehan

2

.

3

1 Gh 8. R. 3 X. ibßh S. R. 3 M. 105 8.R. 8 T. 6 io7 Q0ν

.

33 *

1 ö 4 s

K , O

5

.

35

196 35a 1h hb

Käß .

Mark. 1686 Franes S Arrr. 1 60ulden 2 Her. 7 Gulden sadd. Fabr. 12 Mark

geld- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück V- Franes- Stick Dollars pr. Stuck

kJ .

,

Imperials pr. Stück i-.

do.

pr. 500 Gramm fein...

Engl. Bankn. pr. 1 Lz. Sterl. .. Franz. Bankn. pr. 109 Eres.. Oesterr. Banknoten pr. 10 FI.

do.

Russische Bankneten pr. ID Rubel

6 II ba

*

197, 45p2

Zinsfass der Reichsbank: Wechsel- io Lomb B/

16, 17b2 6

1393 50 6 20. 3752 81 00b2 II69. 15b2 Silbergulden pr. 190 HI...

Fonds- and Staats-Fapie

Dentsch. Reichs- Anleihe 4 14.1. 1/10. 14.1109. 1. u. 17.

Gonsolid. Preuss. Anleihe do. do. Staats- Anleihe 1868 do. 1850, 52, gtaats Schuldscheine Eurmärkische Schnldę.

gSchuldv. d. Berl. ECaufm. (Berliner do.

do. do. Ostpreussisehe

PFommerschs ..... 40. ,

Posensche, neue. Sächsische Schlesische altland. . do. do.

2

do. do. do.

do. do. do. do. do. it. C.I.II. do. do. do. do. nene J. I. d6. do. Sechlsꝝ. H. L. Crd. Pfh. Westfälische .... Westpr., rittersch. . 0 .

Pfandbriefe.

do. Int... Ado. Neulandsch. Il. Hannoversche .... Hessen-Nassau Kur- n. Neumärk. . . Lanenburger ..... Pommersche ..... Posensche ..... Preussische ..... Rhein. u. Westf. .. Sächsische Schlesische ..... Schleswig-Holstein.

Rentenbriefe.

2

do.

** 4

41

do. II. 4

r R = .

do. II.

*. IM. 3 1. 4 1.1. 11. ** isi. 44111. 451.1.

41.1. 35111. 4 11. do. landsch. Lit. A

14. M. 16. 4 n. 1si6.

2 101.90 B 102. 60bæ2 101, 50b2 6 101.202 161202 99. 00 ba 39, Oba

I. 5oG

. Mo Job 6

or so G ih ih g ib 36

101.3026 96. 50 b2 93. 5) ba 101.406 I161.00b26 91.256 101,406

*

o oba B

; 1M S)br 6 100, 8oba

101,099 100. 806

Badische St.- Eisenb.- A. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats · Anl. do. St. Rente.. Neckl. Eis. Schuld versch. Sachs. Alt. Indesb.Obl. gächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats- Rente gächs. Landw. - Pfandbr. do. do. Nꝛeldeck · Pyrmonter.

3

r L ee . m. s s ; w ß . p w

we-

6e e e 28

8

—— ——

9

D

I01.40b2 101,704 lol, 196 101.2006 101, 602

Württemb. Staats Anl. 4. versch. S3 nere, , mann , l n,, Fe shes shrg - Mk. Ms r gt. s, n- , ge, Preuss Pr- Anl. 1855 3 144 136.10 B Nord. Grund- R- Hyp.- A5 114 u. 1119. 1090. 2562 do. Lit. B. do. 36 1.1. n. 17 4 59e ba B Hess. Pr - Sch. à 40 Thlr. pr. Stüek 9.00 ba 6 Nordd. Hyp-Pfandbr. 5 1.1. u. 17. 10M, 40b2 K 3 II. n. 1st. 24258 Badische Pr Anl delss7 4 12. a. 15.131 506 Nürnb. Vereinsb. Pfahr. 44 14 n. 110. 1091006 do 1 . 1I1. u. 117.102.590 3 klI.f. de. 35 EFI Loose pr. Stu ek - do. do. 4 1.1. . 17.939.756 do. 1 435 1.1. n. 177. 165086,

Bayerische ram. Ani. 4 18. 132 27ba Pomm. Hyp. Br. I. ri. 1295 II. n. 117111396 e, 1.1. n. 117. 194.396 Brænnsechv. 27MYhi. oose pr. Stn'es os 256. do. II. a. IE. ra. 1095 II. n. 17.196.736 do. VII. Ser. conv. 1 11. n. 117103 2335ba B Gsln. Nind. Pr-Anthei 33 L141 /10 24. 50ba 6 do. II. V. 1. VI. rz. 100 5 1.1. u. 17II10M406 e 1 1.1. u. 17. 102. 99ba Pessaner St. Pr Anl.. 3. 1. 123 4956 a0. II. r. II0 .... 44 1.1. u. 17.102.509 B J 58 11. a. 1. 103. 50 b Dtsch. Gr. Prim - Pfar. I.5 1.1. a. 1171183062 do. II. r. 100 . 41.1. u. IsJ. 99. 70 be do. Aach. Düss. III Em. 4 11. u. 17.

do. do. II. Abtheilung 5 II. n. 17.113 60bæz Pr. B-Kredit-B. unk. do. do. HI Em. 4 1/1. n. 17. . Hamb 5 MIhI. Loose p. St. 3 1.3. 190 4062 Hyp. Br. rz. 119. 5 II. n. 1s7.119. 2092 do Dortmund - Soest. Ser 4 1.1. n. 17. 100006 uübecker 5 EνIY Lp. St. 3 14. 180 75 bz do. Ser. III. ra. 1M 185825 versch. 1M. I5ba do. do. II. Ser. 4 1/1. n. 17. Neininger 7 FI Ioese Pr. Stueck 27. 40ba do. . v. Yi rz I65 18855 Jerseh, 12 6)bad do. Duss. Hlpfeld. Prior. 4 II. u. 167

do. Eyp. Präm- Pfdbr. 4 12. do. rz. 115 44 11. 1. 1/7198 ↄhbꝛ do. do. IH. Em. 4 11. n. 117. -* Oldenb. M Thlr. L. p. St. 3 1. 115 90bꝛ2 48. rz. 100 11.1. a. 117. 57 25ba Berg. M. Fordb. Er- W. 4 1.1. n. 177. 103.0906 Raab- Graz (Pram Anl.) 4 154. u. 10.393 O0bꝛz & Pr Gtrb. Pfab. unk. ra. 1105 1.1. u. 17. 115.2562 6 do. Ruhr. C.- . GlII.Ser. 4 1.1. u. 1/7.

do. rz. 119 4 1.1. u. 1/7. 109.2322 do. 40. JI. III. Ser. 43 1.1. u. 1/7. ——

Ton Staat erworbene Hltssn 6mnen, lo. e lbs s H. u. Lzigz5hd Berlin- Aakbalt. . u. B. 4. II. n. 1.710233 Bergisch iar. ia, , , Ii n, ld es do. ra. 165 43 iI. a. M7 193 7136 460. it. C. I 11. n. 17 i Spo Ber - Stettiner St. Act. 4 11.1. Is. ab. 118, 196 10. 1880, 81, 82 ra. 105 e I.. a. 177. 95 80 Berlin Anh. (oberiaus 5 45 III. n. ii. —— Narkiz eh dener st, , , Tln, ss 35 do Fin gh ; iu ii lökzä PBerlin-Hresd. . St. gar. II.. rig ig; S ,, Een -B. 1. ie ir ift. 6. IMS is Fr5d Berlin- Coriitaer ent., I,.. , es. Hünster- Hamm. St. Act. 4 I. ü. 17. 190 50 460. II. Tz. 100 5 111. 4. 17. 100.306 5 do. Lit. B. 47 II. n. 1s7. 102,75 0 Niederschl. Hark... 1 11. 1. 117 iC 40 HN.V. rz. ibo ss versch. 102. 0ba8 g do. Tit. G. I. 1M4au. fi i092 8068 am, , EL 1M. 1; Ed 8b ] 1. „r , Hi 1sien. Mz. Gba Berl. Hamb. I. n. If. Em. 4. II. a. I m 33g

ö B. . 4. u, / i0 Sb. 191 beg] 4. VII. ra. 39 4 ii. n. jf. i9i.3otz 3. d. i Cam- 1 1. u. Mi 396 Tharinger Lit A G ii. b bed] de, YVils ra 100 d. II. a. isJ. 3Ss569ba . S Berl. F Magd Lit A n B 1.1. u. 11716070 landlsohe Fonds Pr. Eyp- V. A- G. Certif. 14.n. 1/10. 101.3) do. Tit. G. gene 4 1.1. u. 17. 990 70 ; Anslandisohe Fonds;, 6. Rhein Hyroth. Pfandbr. c In. 111g. 162706 45. It. P. nene 4 II. n. 1/7. 102306 New- Torker Stadt- Anl. 6 1. a. 1.7. 129. 80b2 * 6 i r is s os ö 2 , , . 10. 1 186. 1611. 3b gchlss. Bodenkr.- Pfudbr. 5 versch. i03. 306 2 io. Rt. F .. . 411. a. 1M. 102 890989 pFinnsaadische Lore d E Stb; -k do. W, mn dh r, dereck, ö dd, SsHerl. Si. II. Ifi. n. Fi. ar. 4. 14. u. lig ion Ac. Stgeternleihe ; n In, g do. do, 1, 15n. 177. S5. 156. S Brannschweigische . 43 171. a. 17. 104.256 Italienische Rente. . ü n, f- Fo-Wbe B, sten. Bat-Hyp-Kr- dess Ii. n. 1, cd 3 23 E e n, , n, i. n. if, ih 1am stsat. n , , m = ao. n, fi r . n. M ö öde S Br. Schw-FrbEt. BE. III. n. 17 i:; For regieches ax ie 874 s i do lo. 1. 6 * III. . i os oShbe 6, , Tit. K.. al ifi. n. fi. is 3b Herter. gold Rente. , i n ne, n sndää. Bod Kr-Ffandbr Is n. 1 il. ii; 16. ir G... r n n i is Sch 1e, Fehien Kent n ar , k I werack, ish hg a0. Lit. HI. .. 4 ii. n i. is, 3b H. ic. G i n ii s T 28. 0 i8r2 1879 3 11. u. ĩst. li o 1c iir. KE. . II. i. NJ. if shbn do. do. 5. 163. u. 12. 79 20ebꝛ B ; l . a0. i gs 3 tn, 635 5656 do. sSilber-Rente itz 1/1. n. 167. ö. sNbꝛ 6 Els enbahn· Stamm: and Stamm · rloritãts Aotlen 29 2 183 6 Hrn Mio == do. do. 4 Il. n. / 10. 67 Oeba B . [. . pine n 6 un - M Jener f Fur, ar . . M io oog do. 250F1. Loose 1354 4 14. n, mer ** . . ö ö 211 11. 3 5h b⸗ do. II. Era. 1853 4 1.I. n. 1s7. 101.00 B do. Credit Loose l sss Dr. Stück 317905 . . ö KB. Hm e niich gie do. Lott. Anl. 18605 IB. u. 1/11. 117 70 ba , . . ö. 6 J 7 1 14. 15 Sb o do. do. Lit. B. 4 14. I1/I0. 104 606 do. do. 1864 - Pr. Stück 310506. . . 3 , ö e Boden krsd. pf. Br. 3 Is a. ifi. , . 3 'm mmm, , 2. 1 1 i get n , n pester Stedt. Anleihe. 5 II. n. 1M 33. gohe & 3 . e,, , 96 56 , g sb⸗ do. VI. Em. g Iszun. 1/10 ic. 50h G Kl.. do. do. kleines 1. n. 1M 85.25 B 2 . . 1 . 3 e , , hide poln. Pfandbriefe... 5 1. n. 1I5l-109ba2 E . . 11 . . vr , H, s öhän vi. . do. Liquidationsbr. 4 I6. n. 112.54 10b2 . . . ö. en . 1 . . lh n Ebru. Stadt. Anleihe. . 4 I. n. 1610. 86. 50ba an. ö 9 8 . . ,, a k . * 11. ö 1. oY 50 enen, g gs ift. Ss bed, bee Bhchen , . ö 1 2 ,, , . ; 71 52655 Närkisch- Posener convy. w , ele zee r dg , ele , gi . ö . Ramän. Staats · Obligat. 111. U. 17. 102.5 ba 8 . . ede 5 6 1 16. 5 356 6 ao. v. 1855 4 15. n. 1s7. 102, 90b2 Io. 10. kicinssß I. n. J. rr 8 85 i. 8. Tin / i 11 3 111.1. 75 40b2 do. Y I875 4 11. u. 1sz. 102 b k. , d, if, ,, Jörn , Hi , segä einn, ,, we? do. d6. mittel 1I5. u. 1112. 38. 60 ba 6. . t. B. gar.] 4 h ö 1. 3656 ö Tit p * IMI. n. 17. οQποσοσ kl. f. do. do. Kleines 1,6. . 1s12. 8. Iõbꝛ 5 ach n 44 1s. 25. 35 br Nagdebrg. Wittenberge 4 . do. do. amort. 5 14. 119. 53. 10. 2 86 l . kJ . ö . 5 ni. Bz 76s , i o. * 40. do 18553 i/ßn. il. . denen ,, ,, Län tin. Titz ae, d, iss br 153. n. j . 93'398 do. ao. de 18623 18. u. 11M - 8s e . . ö 21566 de. do. I. v. II. 18785 i, 8. n. 1/9. 105,30 6 B. . leine, n äsii zer ef, n , d, n, , gde 28. 33. 1676. i in. 11 e 13604400 ao. do. 18717 1566. n. 13. S3 60ba 2. 2t . 5 5 * fr. 193502 Nünst. Ensch, v. St. gar. 4 11. n. e, , . k. K, mräcineß f,. n. isß. e- Fre d. = el Bahn,, , , d r iR. Utbör bag igderfetl hl n er, 1H. n. Miliobsn B do. do. 18725 L4. n. 1/19. S5, H6br erra- Bahn.. . deff e er Fri. 1. II. n. 1sy. 169 1066 do. 42. icin 5 II. n 1sid. S5, scãbe d. sbrschtabean,, . Ir LI. n. L. be w do. do. 85755 16. 112. S5. 60ba Amst. Kotterdam 7 664 Ii. II. 30h 46. rf Ser. E 1.1. n. ..Ni0l 40bu do. do. Kleine 5 Li. u. 1/12. S5, Koba & Aussig Teplita 141 14/6 * . ö NcMihaunsen · Erfart J. K. gz 11. n. 1. 163. 5b. do. Anleihe 1875 .... 41 I4.u. 1/19. 76, 50ba Baltische (gar.) 3 3. 3 11. u. 7 3320 B w . zi I. a. S s. pa do. do. gin e 425 14a. 1.I0. 78, 10b2 Boh. West. G gar) 77 77 9 ö 126 706 oberschlesische Lit. A. 4 1II. u. IJ. do. do. 187... 5 II. n. 1M. Pl, oba 1f Buschtiehrader. 2 264 11. n he 96. i B gr r. 1. , = do. do. kleine 5 II. u. II. l. Iba Dux Bodenhach 6 714 11. 143 80bæ 4 Lit. G u. B. 4 11. n. is7. 100. 90 B , 1889. 4 115. u. 1 / il. 7 la, Gb G1f Hlis. Mestb. (gar.) 5 5 5 11. u.] dõ, 0h & 6. r. Lat. E sz Irn. /i a od do. Orient- Anleihe J. 5 I6. u. I.l2. 56. 10ba & Franz Jos. ... 5 5 65 1,1 u. hr lhh⸗ 48. gar di Tit. F. d 1M u. i ie sog do. do. 55 II. u. 17. 55. 40b2 Gal. (Carl B. gar. Ie 7. 744 1I. u. 122610 ba . Tit. . 46 II. . 17. 163.1904 do. do. III. 5 I5. n. 11. 565, 20h gotiharat. Sf so. (6 Ears M-, 3e B 40. gar. o Tit. H. 4 II. n. 7. 1-308 do. Nicolai-Oblig. . . .. 4 15. u. / 11.77, 25 B Rasch. Oderb. .. 4 4 4 11.u. 60, So 10. Hm. v. 1375 6 ii. . III. 01900 B 40 Poln. Schatzoblig. . 4 IId. n. 110. 3 Erp. Rndolfsb gar 45 455 1III.n. II3. 10b2 6 ö , 183 1 11. n. 117. i039 B k. t. do. do. kHIcine 4 14. u. 110. 83,6 10ba Kursk- Kiew. b, 95 7, 93 5 12m. 8 117,90 B . o. Y. 1591 HI. u. 17. ih 5h g do. Pr. Anleihe de 1364 5 1I. u. 1s7. 134, 40ebz B Luttich- Limburg. 0 9 1 / 11. rlhba do. do. v. 188045 1/1. n. 17. 03.096 6. * 7 30. 46 15655 5. u. 175. 138416 Her. Fr gt. tp. Si 61s 636 3 Ii. n. T3 73beba , Gr. Ter , r., n. is böba d 18. 5. Anleihe Stiegl. 3 i. n. 1/6. 573608 Herter Tocess., i s , gi ff h. 2 do. 6. do. 406. 5 14. 1/10. 82.106 Gest. Rd wb. M p St 43a *sao ß l/ 1.1. 7310. 50ba 0. Gtargard. Bosen) 1 n. 1 loh5 6 do. Boden- Kredit ö h . . 117. 85 102202 do. B. Elbth. Ktn pSt 5 9 * II. 33d ß ba do. II u. III. Rm. 43 1/4. 119. 102,506 do. Gentr. Podenkr. Ef. 5 I. u. 17. 74. 75h Reichenb.- Pard. . 4 1 3 1I.u. 7 . . . * Inn. ß. 2 Schwedische St. Anl. I5 4 II2. n. 1s. G2. 75bz B Russ. Staatsb. gar. J, 1 7, 385 11.u. . Horprenee Sidi. A. B. . II i. u. 1 102 506 do. Eyp. Pfandpr. Idà 4 1/2. n. 155. 1091.60 Russ. Süd wb. gar. 5 5 5 . . , do. do. nene 79 45 174. n. 119. 101.906 do. do. grosse 6 5 565 III. 756. ö Reer re Oderufer. 4 1. u. Is. 10390 kz klt. do. do. v. I875 4 11. u. 1/7. 33,756 Schweiz. Centralg 36s. 4 4 1. ö. go. Ii. Ser 3 I,j. n. 1M 66h S5 G; 0 Stzdte Kiyp, Pidpr. 4 i. n. IJ. Sn. Shba nn, , K Turkische Anleihe 1865 fr. labg 9.50 ba do. Unionsb. 9 (90 * 11. 6 do. II. Em. V. St. gar. 33 171. n. IJ... D do. AM Er- Looss vollg. ir... 33 o ,, 0. Hj. mn. J. S5 n 5 144 17. n. S. 193 92ba k Ungarische Goldrente 6 1/1. n. s7 161. ek7 ob gu döst, C )p. Si M 6 11 1s5u 113 9 48. 49. *. 63, a n. SS 4] isa n. i i. (03 9b do. do. 4 1I. u. 17.73, 0ba B n,, . 5 5 65 1.1.u. 7 öh · Abe 406. 40. Iz65. 7I n. Id a4. If. n. i. en. bz. 50 b do. Gold- Invest. Anl. 5 II. n. 177. Vorarlberg (ger) 38 5 . ö zo. Oöln. Grefelder 46 11. u. 1/7. do. Papierrente ... 5 I6. u. III2. 72.256 Kar. W. p. S.. 5 36 11. . Saaleim gar. cony. . . 4. j3 . . 17. 10h 60G do. Loose ...... pr. Stück 223.25 B Woestsicil. St. A. 56364 111. 0b gesles niger... ... 141 1. n 1. w, . do. It. Eisenb. Anl. . 5 II. u. 177 98, 220 B Ne n r st. Fr., 11 Ts II. 569 235ba G Thůüringẽr J. u. III. Serie ] J. n. 17. III. Io 75 do. Bodenkredit.. . 4E 14.1. 1119. Ber. Drerd., 3 =. 5 114. 63 Mrd 4e s jj. zerie. . 43 11. 1. 17. 10930BE 6 do. do. Gold- Pfabr. 5 13. u. 1/9. Bresl. Warsch., 2 265. 11. b. 25 bz do. H. Serie .. 411. n. 17.103900 Wiener Gommunal Anl. S IL. n. II. -=—— Port. Gron. H. 1 11. iC7M106, 1. V. Serie.. . 45 ij. n. IM .I103 M Hel Sor * ciub., , 3 5 5 11. I11ß25bag 10. VI. Serie . . . A4 1.1.n, I. i939 E Peoutsoho Hypothek en- CQertiflkate. Marienb.- Mlaw., 5 5 35 14ͥ. 115 75ba6 Weimar - Geraer. ... 4 17. 19137594 Anhalt Bess. Ffandnr. s li. n. 1st, nun st, Bnsch,? 6 665 1d. Pz 80h Werhahn f. Bin. il il. i- Ii102560 RB , Dorin. rin, . 106 Mbꝛ cd. Eachen - ssastrichter ] Ii. n. . e- Iobn s 4 uo] Hr e,. Hberlzaritrer . 5 8 , . enen, , äs un. Msij. Ki Sb d or r n ri, me fi, , , , Hebe nesen , it ? 5 51. s255kr ce. sBohan- Hampfsckitt cl 1Sn F138 je, , ne fig n , n , en Heipr. Sadkc;., . , . 11850ba d Ha Bodenbacher... 5 II. u. 17736 304 , Hosen. Crench.“* 3 . 1M. rs 40 ir 6 In. i Ph 73 d PD Hm. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 103, 80h R Hderufer? 98 8 5 141. is3 456 . .. , r n fit doe do. ö 414 14. n. 1.19. 102.500 Saalbabn iz As 14. 94. 25 0 par * n, , ee ö 1 1.1. 1. 1/7. 99. 0)0ba Tizit . Insterb. 33 15 151. 9 30ba g ur-Prag . 1 B85 60 * do. excl. Coupon 5 1. 2.5 Hamb. Hypoth. Pfandbr. sᷣ 11. 1. IJ. 105, 60a Weimar- dera, O0 QO 6 11. 58. oba 8. Hlir . Wet 1873 gar. 5 114. u] 10 = do. do. do. 4 14. u. 1/10. 100.5060 Pur Bodenb. XA. ö 656 X75IßB5 III. 42. 50ba Funfhirehen.· Bares gar. Ia n. III6. S6 oo d a0. Hypoih- Pfandur 4. II. n, 1si 73h , 6 is 1, läazbbe d f dnnn ebd. Ter üg ii.. , hh H Tfench e eli. rv. Ibs 44 Ia. u. 1sih il. Sha G , eisen e m ,, ,, ,

2 , 5. t * 1 e , 6. i! u, fi ss ß,, sgombrer Pisenb. Pfapr. 5 18. a. 7 G gn, r , , , ger Erlen, ls 33d. sdotthardruhn i. Ser... II. a. 17 igt sgh Meckl. HyYp. Pfd.. ra. 100 4 versoh. 101, 75ba 6 , . J. r 17. 103.30 16

Heininger NHyp. Pfudbr. . 11. u. I/J. 100 70. 40. L. Ser. I 1/1. a. 1s7 103, 30 do. II. er.. 6 . 17.101. I0ba