ROSE LUS Zweite Beilage
Subscription 2 3 289. 6 Berlin, Sonnabend, den 8. Dezember
los 6]
zum Deuts ichs⸗Anzei önigli zʒ tschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger
auf die
KR
1 —* 2 An:; ci ge Preuß. Staatẽ · Anzeiger und das Central · Sandelẽ 1 ide lSs⸗
5p rocenti — procentige hypothekarische Anleihe * ef Inserate für den Deutschen Reichs. und Kärigl. ö; e entlicher Anzeiger ö
Gewerl * * 6 erkschaft liwerk und chaft „Kaliwerke Aschersleben- d 1 register nimmt an: die öniglich i G 000 etrage von des Aeutschen Reichs ⸗Anzei e Expedition 1 Steckbriefe und 000 Mark Deutsch R VW en Reichs. Ameigcrs and Komalich * — — 2 e , mn . — . = . . , , . ,. en, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel ablissements, Fabriken und 9 2 * 8 * 2 4 * i 3 g 6 , ir mn namen n mm, nr üUng. erlin sw., Wilhelm ⸗ Straße Nr. 32. 9 1 Sabmis?s ionen ete s. d. Bekanntmachungen n, G. L. Taube & Co., E. Schlott . ö De. . ö. 13 2 ö oosung, Amortisatio ae . 7. Literarische Anzeigen en. üttner Wi 6. — 6 otte, h! zrlichen Termi 8 er Disconto⸗Gesellschaft in Berlin ei e en⸗Versammlung vom 3 ⸗ . ö — ————— X . Amortisation, Zinszahlung S. Theate . gen. Winter, sowie alle übr e Gew ; nen am 1. Juni Se; ö erlin eine m. om 3. November 1885 ö 1 . n. 8. w. von Sffentliche 2 ; ; . 6 . i . ö. . und im Wege . k von 6 000 F,. 4 Bedingungen und nach dem gan, Aufgebote, Vor 183 — zffentlichen Fahieren 3 Familien. act richten In 1 Annoncen⸗Bureaux. z ; eihe ist eingetheilt in 400 . . 5 midtmannsball abren rückjablbar ist 0 R. W. aufgenommen J it 5 adun — Saal 21, anberaumte A f — 2 . Die Subseripti ; n 400 Partial ⸗Obligationen L ? and der Hann gehörigen Fabriken, Bausichkei äablbar ist. Die Anleibe diente jur Fundi welche mit 5 Procert igen n. derg r, , , e, we. Auraebotstermine ibre . Johann Jere ion auf den Betrag v ᷣ iti. A. zu 1000 Mark ; Fabriken, Baulichkeiten * ö ente jur Fundirung der S c 32487 2 . ferũche Aniumelt en, widrigenfall 1Stermine ibre An- kier geborene i on Nom. rk und M0 Partial ⸗Obligati ; en und Maschinen b ö g der Schuld, wel ; 53467 3 6 em, e, re ge err widrigenfalls sie dieselben geg i, . 6 r R ? Mark 6 O00 000 findet am Partial. Sbligationen Litt. B. zu 50 Mack. inen übernommen hat. welche die 4 93 wangsversteigerung. lie Bene fia lerben , ne 3x see, ecsen dreas Rumßz r, An [53457 Bekannt mach Im Weg der Twanasvolls i tonnen als de gaqhlaf̃ n. dier. 2 ö. ö. ͤ. . . ; . der Zwan zvollstreckung soll das im de , . er rn, . mit Rumpf und a . Im Namen des 16 28 Grundbuch von der Fried hst * as 1m Tode des Erblassers aufge Piri f ö — e , R onigs! w ö T, auf den Name Sriedri stadt Band 1 Nr. durch Eefriedigun ers aulse ; mpf, geb Ochs Sachen, betreffend das Aufgebot d Irk 9 ö ze er 18 3 . . amen des früheren ute beñigers n, 3 ö ö, mm,, K . . B 2 — m 8 Fiebelkorn eingetragene in n,, , er, ** in erli bei der irection der is . Nr. 6 bierselbst belegene Hrn dftüqdh r . 1. k J . 8 2 am 9. Februar 1884 undstü Königliches Amtsg icht 1. Berlin. Direetien der Jie cen to G , , wagen Während der übli 4 F rt a. MW. bei s rer dem Unter zeichneten Geri . fa. ö a6 ; ; imterjeichnsten Ge — 5 s. ; ac r g k 3. . Banlbause . A. von Rothschild & Sõ 9 id n Gen fteae se n uf ö k ,,, Bedingungen statt: Söhne versteigert werden e 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12. Aufgebot. . on auch schon vor Ablauf j . ö m Prospectus 3 , emed kt . Amn den Antrag 25 D 349 ⸗ auf jenes 8 757 ectus ge börigen Das Grundstüͤck ist mit 130 . mr den Antrag des Rechtsanwalts Be i . ,, ö ö . ö 3 ö . , . 2 , Einer jeden Anmeldungsstelle ist di zur Gebãudesteuer . 33 44 Nutzung werth Relchenbach, als kestellt . mt * in und Ver Auß⸗ j ö k s je i * 3 Befnaniß ; w 6 , ö 33 ö . . 5 r ges jeder Zutheilung zu bestimmen. ie Befugniß vorbehalten, die Sub⸗ Stenerrolle beglaubigie Abschꝛift 3 n 6 dle e n, . , * 3) Bei der Subscripti röcent für's Jahr für den lauf batte, ein ige Absgäe ungen und ams, Säue buch, de norberen. . a, mn ,, . e. ubscription muß C. j 8 en aufenden Zinẽ coupon 0 D stũck petrffende N ö gen und andere das Grund ⸗ ver it en ? — . *** 16. 3 — 2. Gffecten zu hinte eine Cautien von 5 Procent de ; ; 3 rom 1. Dejember 1883 bi ö fuck betreffende Nac weisungen en, e, in M e n. a, ie e, ge d e. n ; ,. Tocen 8 No a is jzjum . nferinaungen ; gen, owie belondere Ri : ei . . . ö 1 , . z ö . 2 Jr J . jum Tage der Abnahme der Stück 1 r. 3 6 6 nen in der & e . n ird zur Ermi der un⸗ Königliches Amtsgericht. Aer r . 3. zurückgegeben öglich nach Schluß der Subscription 14 en wird; Baar, oder in solchen nach dem Tages ⸗Kurs x n , ,,,, Zimmer d a., dinge. Aussch . . 5) Die Abnah erfolgen. Im Falle die Zutbeil ; . ges Kurse zu veranschlagendea chen w en ö . ö; me der zugetheilten Ob j ; eilung weniger als die Anmel ö J ( . . ö. Der Subscri zugetheilten Sbligationen in deñinitiven euts ; nmeldung beträgt, wird die schieñ ö Hhtigten werden aufgeferd e dee zo. Jannat 10ᷣ e, H b. J scribent ist jedoch verpflichtet: en mit Deutschem Reichsstempel versehenen Stücken kann vom 20. D . aberschießende Saution unveriũli e. e, . dem Ersteher ö . re, . 16 . . ö Ein Tünf ; m 20. Dejember d. J — ‚ xruche, deren Vorhandensein ode Beltag ans n hier de, e, , ; 3. ; . en 3 ö 9. d. J. ab gegen Zahlung des Preises 2) geschehen Grundbuche zur Zeit ter 1. dem hiermit aufgefordert, ns in i,, b. , . 4 öh 31. Januar = gerungsvermerks nicht herr ntragung des Verstei⸗- * rem bis sizen Geric te bre Eik ö i abzunehmen. Nach 63789 wei Fünftel ! * . ' 235. F * . 6 3 nicht hervorging, insbefondere der⸗ 3 , , deen Herichte ibre Erbansprüche und 2 . abzune! ; vollstãndiger Ab t kö ' — = Februar 1884 zrtige Forderungen von Kar nobesondere der ⸗ M cGie an wr, , . y, , , , , . . successive Abnab 5 nabme wird die auf 3 . 2 V3 182 k gen von Kapital, Zinsen ider⸗ e ef, et, ,, ; 1 . ö. . n n. ö e, 9 den zugetheilten Betrag hinterlegte Caution 36 31. März 1884 kehrenden Hebungen oder Goten pad ea vier- sie auf ferneren Antrag nzumel den, iat Jran ö M. im Dezember 15583. Januar 1854 ungetrennt zu reguliren verrechnet, bejw. zurückgegeben. Für zugetheilte Beträge unt cstägerungs fermin vor der A . in ver zer far rerleftiz werden mtl . . iFectionk . 9 rãge unter 10 000 Mark ist kei be, Gebbten anzumelden und, . ö . 9 eint n in anzumelden und, alls de träberd Rei i. ͤ Scnemæ. er Hiseonto- Gesellschaft. M. A. von KE e,, ,, ᷣ. . . ID . M. R 2 machen, widrigenfalls dieselb⸗ Bericht glaubhaft iu Königlich Sachsisches A k ö. ö OI othschiĩ (d & Sqᷓ hne rim sten Gebots nickt * a e Feststellung de ö ö . ö . 2 ö eri elluns des Kauf zeld. cksichtigt werden und bei Beslaubiet? Jtag 8. ⸗ ö i r. . . en be Begiaubig! ö 1 . G [0 ö 26 A vpothekaris eraestellte ꝛ A 8 Ferch, im Range 9 = gegen die berücksichtigten w / ö d 0c in re Aseherslehen Gcwerksch Fracht im Range zurigtret. sichtigten In ö J , , riedẽrite, Mark, eingetbeilt in 4000 Obligati ⸗ 2 S C aft. w welche das Eigenthum des Grundstücks . Auf ö . ö. en — 2 ene u. * ⸗ 28 * 1 tt ö bean r uche 2 erden ? n des Grundstucks 3 ufge ot. . 163 Abtheilun ausen 1, 4 . in 4000 Obligati ; . Versteige ö por Schluß des UA den Antr 3 Nö Ianpf 2 . n ö. ,. . Pa f 2 8 2 Obligationen Littera B., jede zu 500 Mark , , . nins die Einstellung des r, ,, g des Nachlaßpflegers, Juftizraths l . 4 , , , . 12 — ati O P 1 tt. ber beüu widrigenfalls 6 3 des Verfahrens 8 traths uf Antrag des Kl Fanz? rer. . J. 2 . an ö rigen all nach erfolgten Zuschlaʒ n. und Ver⸗ ; ntrag des Kleinbändlers Ghriß ian Stobbe Minna Keitel * ere, n wer k ö. den Anspruch an die ö *. , . erzinslich zu fünf P j 3 — —— Das Ürth fil ür täcks tritt. Fire dris d irtks Ludwig Johann feld dur . . An derjenige 7 rocent in halbjährlichen Termi ; Das Urtheil über die Ertheilung des . Friedrich Schu; zu Hef gedert ae , en,, , ö. . . ö. gen hypothekarisch sichergest en Terminen am 1. J ; ird er die Erteilung des Zu kot? termin- Tdert, darcsens in Aufge⸗ j . ö. k * 2 K ; wird am 12. Feb ung der Zu blag3 ate ermin, den 8. Febri 38 Aafge⸗ r Fehn: etraage 36 4 ei ö. mee. ann rr ,. . ö. , jeden Jahres. 9 Uhr, an k 9 12 Uhr, ihre i ic 6 1884. , . Die notarielle ö w 0 Tha a ,, . . D; FJ da . B fgenommen haben, ist die Di . r in Ausfübrung des Beschluss Hamer Rr. 17 ver telle, Jüdenstraße 58, rep laß desselben bei der k 46 1 6 . ö ö.. . Die Rückzablung erfolgt J . „it die Direction der Disconto - Gesellschaft mi g des Beschlusses der Gewerken · Viersammlun = Berli Rr, 12 verkündet werden. , , dem unterzeichneten Gerichte e, . scein, aus welcher für die ze ,, wie ö Til ö folgt an die Direct * 6 sellschaft mit ei Be . mmlung vom 3. N erlin 4 n. Zimmer 63, ar zun lden, w si ; 6 e m mn . 3. ; ilgung ö der Gewerkschaft vom 1 Gepe. ic gr , oder deren Ord 5 Mat . nem Betrag von Tausend Mark betheiligt iber e,, 188 Ganidliches ö. Nodoember 1883. vrüche nur iasgwen 2 widrigenfalls sie ihre An⸗ . Johann Philip Heinrich Ehrhardt und 1852 vorbehalte kJ ur Sccherheit der Anlei S r 1886 ab in verstärktem Maße ei eren Order nac; a5gabe des untenst b f J ö eren Empfang Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 55 Hwa cf iur iasoweit geltend machen können als de 6 Sri derte. n glet . n. . ö . ö . r ; ? . . ; . t s — e R . ö ae. . * detlung 93. Nachlaß mit * usschluß aller fei 1 ngen a s der besitzung des . . der Grund⸗ 2) die übrigen He q Htangchfolas ö . — ewerkschaft „Kaliw . ) der in Händen der Diree ö. nen. Im Uebri 59 8 — gung y anes innerhalb 20 3 2300 ö Aus ius aller seit de Tode 8 nbBung = Antragstellers, im Grundbuch 9 hek zuki ö . erke .. er Direction der n drigen wird auf die , ne. ; 20 Jabren 84 35006 ö. Erblassers aufgek . em Tode des PFiefefefs Band sstellers, im Grundbucks Hypothekengläubigers, Ack H , . ö ö . , ,,. , , , . i , . . Vorbehalte, diese lag n, . . Aufgebot. gung i. wa , , en durch Befriedi⸗ . 6. Blatt 18 Abth 1 ** ann . Ackermann cict rich Hoff⸗ = 5 dðö. ( neb 3 2 E] 8e im 2 . . ö n. Anwesen des Bauers 9 8.22 ö kö angeme deten * nỹyrũche ich sHnrft n daler Darlehn obst 2Ainse , ,. zei P . he ff . J ö. ö n e ü ig . in Warzlberg, Gemeinde J, , Kreitmaier win; ; pru nicht erschöpft sind, wird für kö eingetragen bezeichneten Posten ö auf . ö 3 rn . bath ö en Cöni ber i. J 797 ‚. 569 Bie f *. Ye . . ertlatt. 37) die vorb schriebe 3. 6 e , Kaliwerke Aschersleben. Gewerksch . den rafficken Feld- , , , . November 1885. k Nover ber 1853. für krastlos . E ö ; ; e er. ö. , von Reit 83 Fl. Kau- deri llt, . K i. . 6 2 ; . . . . 3 ö e ö ö gelegt . . JJ . j er n, , , lös 74) 3488 9 arme . . e zur Xa J daß die gegenwärtige Partial-Obligati leich 1 Fr. Ferber. Ir haber , . ,, . nach dem rechtmäßigen 3. D* Weber marr ftr ken ; ö ö ö 1 , 2 ö jenigen Sicherhei . 4 D bligation zu ei 6 ** ö auf diese . geb lle den und vom Tag de igen, Aufgeb er Uairln Bone Falkenberg hat er en . . FP. * u Oberjö lnb . ö. . — ö . ö k . , ö übrigen, in Semäßbeit des Beschlusses der Gewerken Ver n, ,, , sich , . . ö b deten versc— ö. da, Kön lige 31 , , ? . 2. j ö , z ) Ur z 65 z — es er ken⸗ gerechnet, 3 Jahre rTerstric ze enden and ng an u ere . ,. . . ; gen fei . ö. k nur inioweit bewilligen, als die Rückzak ie ervfãndungẽ · Urkunde vom 3. Noremb ewerken. Versammlung vom 3. Nodember 188 . = , ö Jahre verstrichen sind, ergeh . i 9lonie Eul Eid d ö. Amte gerichts rath Hillenkamp für Res ü 16534811 Im Name . 2 Jö ö ö ! . , ö. . 1885 bestellt ist. November 1883 ausgefertigten ö. des Besitzers die Aufforder: . ö auf An⸗- 2 vor mehr Das Zweigdekument vom 26 Jan. ö Ven m Namen des Königs! ; 1 Hherun e ⸗ ,,,, ; Verni j 263 ö uf die Torderung ein Aufforderung an ene, welche dor mehr ad ron der für kö nuar 1858, wo⸗ Verkündet am 3. Descent, ; J 6 ö . ö ere ee, partzal.· Ablsgatlonen uns 3. An kö 3e Recht zu haben ,,. . . hat, beantt ew , der für y, Johann Heinrich y Fedders n 3. Dezember 1833. 83. bothe tlassen, wenn der gesammte Kauf 3 uns nac Anmeldung innerhalb ens Mona . ꝛ an owie f . BDarghol; aue der irkurde vom 2. Apeil. 2 in . 8 — kaufpreis zur Tilgung der Rechtenachtheil, das i 3 Monaten unter dem *. , D , . . rem Grundbucke von Jö . , ͤ 5 4 Direction der Disc 66 Anmeldung K der Unterlassung der spätestens in dem auf rbnehmer werden auff Abthl. 111. Nr. R . Ern e, ker err e e. , ee im Srrorkefenbüͤch zeloscht e. leschen erklärt und den 25. September 1884. Bormittags 11 Uh e ge l J. . ö ene 6. erschtisten. . Anfaebotstern 1h gell Gi warde. ror dem unterze , , . . . r ler edi e, n , ele Smelrs. zu Bielefeld 109 Tha⸗ . ( , nter zeichneten Gerichte, Zimmer N „ler cedirt sind, wird für kraftlos . he Die Schul! . . ur w et. rere, gin ner Rir. 2 ö. ir kraft os er lärt. Die Schuldr
J ö . . e . Bielefeld, den 29. November 53835 über die auf welch
8. 1. Die Anleihe wird i . nl e B z V ; Februar 1884 widrigenfalls der Verschollene fü K ö ; a . z ö. 4 ö . . ; JJ ĩ C ⸗ e d in g un g en Am 13. Juli , n 9 Uhr. = sein Rachlaß w ür todt erklärt und Königliches Amtsgericht. IVb. Boi Jacob Pe . elbesitze itt, , &ir; 4060), jede zu 106 one Sextember 1884 beginne a, . 2 ö 43 883. Nachla i nächsten bekannt Erben zuer⸗ 53486 ves & , . ö 000 Obligationen 36 3 zu 120 M und in Anwesenheit eines 1e. nend, finden in Berlin in! S8. 3. Als Sicherbeit für di Kö mgliches mts gericht . kannt werden wird. ten Erben zuer⸗ 534686 Im Ramen des Königs! 1 en,. III. Blatt Nr. 163 der Drunk such vo 4 . ö . 6. 7 36. ö di nn ö 8 . für die Anleibe wird die Abgesehen ron d e (L. 8.) 53 , Landshut. Neurode, den 3. Dezember 1883 Ver kü det 2 1 ß . in der dritten Abtheilung unter 6
; . Oe De. chaf die * . e Gn 3⸗8 9 r* — Ad ge eh * jrensẽ M : ; * 1 z. S6tz , , ' 2 883. 2 1nderl d Ottober 18833 eingetragene Pos⸗ von 300 * f. ö. — . . ᷣ. ö ö. ö ; ö ö 5 ö. , ö. w 19. ,, K. Amts ric iter Königliches Amtsgericht Auf d . als 8 ö . ne stharbiirisn . ,
83 ab mit jährlich fünf vo Deiemb Obligationen sta 1. 9 ah g gelangenden Bergwe ks . n . * n belegenen pflichtu ö . a.. bernommenen Ver⸗ Gerick . — ; Auf den Antrag de Re . J , albjährlicher Kün isung zahlb *. . kö . ,,, x ngen wird die Directio Dis . ; . Berichts schreiberei 5348 1 rag' der Noah Hirsch Reich'sche gebildet ist zung zahlbar, jährlichen Zielen am 1. Juni 8 in halb liche Urkunde auf: en Hergang ist eine öffent⸗ mit d r r, me,. esize, insbesondere schaft d ar n G , , , e eck 6. . . ö '.
; am 1. Jum und 1. D r. unde aufzunehmen ; it dem konsolidirten Stein . Berg onde cha en Inbabern aus d Spssnas . es K. Bayr. Amtsgerichts Lands 33 63 K vertreten durch den Rechtsanwalt Tolsdorff ist kraftlos jeden Jahres verzi ar Dezember Fällt d *. ! . 2 in fal Vergwerke Schmidt ⸗ nicht verbaf 3 den Obligationen selbs Kid. . Sctretn k e ö, , . . 6 xzinst werden Die Zi se Fallt der Ziebungstag auf eine — mannshall, den dazu ẽhõrig 3 . idt⸗ nicht verhaftet 8 lelbk Wild, K. Sekret ö vom 29. November 1883 sind . an, ig und des Kaufmanns Michaelis Reib ö g gegen Einlieferung de ha,, , . insen werden gesetzlichen Feie go tag uf einen Sonntag oder keiten u K ge borigen Fabriken Baulich⸗ 8 1 . retar. ; unbekannten Berechtigten an de ,, , sind die in Dt. Erl . , ichaelis Reibach eß. Pae ig der den Oblig . 3*5 gesetzlicken Feiertag, Io w ö 8 g ode eiten und Maschine Ba . Im Falle de nlp ; J 2 unten Terechtigten an der auf dem Blatt des 3 w den Coupons bei e Obligationen beizufügen ⸗ an dem f J, ird die betreffende Ziehung 6 Maschinen. Im Falle der Einlssung oder Tilgung 35006 Grundstücks Nr. 727 * Loussenthal em Blatt des Dt. E a ,. Königlich Amis gericht zu 8 bei zufügen⸗· an dem folgenden Werkt ide Ziehung Diese Cautions -H . . der ganzen Anleibe o ; * g oder Tilgung D6] A 1duüucks Ar,. 2 Touisenthal AÄbthei Dt. Eylau für Recht: 3 z ö z * ⸗ nd W 2 ö . Viese E 8⸗ Hr e kö ; R e oder eines Theil r, ind ,, ufgebot. Rr. 2 J enthal 1 theilung III De enbrief . der Kasse der Gew Inhaber der Obligati age vorgenommen. Die der TDirecti SGrvothet ist auf den Namen die b igatic dier ,. ,,,, . *. . . erkschaft * er Obligationen hab 3 2 er Direction der Discont Sesellschaft ei ö ie betreffenden Obligati n Girftt Anwesen des Bauers Joh 8 ; 6 . Aus jugler = lbin Tholl zu Louise Hyxothekenbrief über die auf den früh NachsJ der Direction d J t. Ziebungsakte bei; nr en das Recht, dem d ste . Vis conto- esellschaft eingetragen ich . gationen durch Feuer zu ver⸗ Firstham, Gemein . Johann Fertl in thal aus dem Verttage vo w TVoulen⸗ dem Noah Hirsch R —ᷣᷣ e auf dem jsruher Nachstehendes Ausschlusurthei . er Disconto⸗Gesell 8 igs akte beizuwohnen Die geioge a. e und stebt auf allen Pfandobj kt 6 Tag nichten, und ist über den 9 ö , K Hemeinde Schatzhofen, ist l ; , . tage vom 2. September 1851 n Noah Hirsch Reich, jetzt dem Kauf . in Berlin und esellschaft werden unmittelbar nach Die geiogenen Nummern §. 10. Di . bjekten zur ecsten Stelle. Urkunde aufn ergang eine öffentliche vom 23. Oktober 1812 sei Sb efen ist laut Urkunde eingetragenen Post von 600 Thlr. Ka el mn J an e g ö . ĩ— ; ; im itte nach den 3 runa⸗ 8. . ie auszustellend 85 * 3 ö —è aufzunehmen ̃ ⸗ 0 be] 812 seit 15. Novembe 88 ö he. . . Thlr. Kaufgelder ö gehörigen, im Grundbuche Auf J . . . . ö. 3 ,, ; us; en Partial⸗ bligat ? . zu 47, erzins ,, . ovember 1824 ihren diesbezüglichen Anspüchen a 3 ö mit von D e . . Grundbuche luf den Antrag der J Ba ause M. ' ewerkschaf . 2 ĩ ut nehmen 9 8 Obligationen ö , ,,, verzinsliches Steiner 8 . 24 ein zuglier Anspüchen ausgeschlossen worde von Dt. Eylau unter J 3 eing aer . J .
bl K Söhne in . ¶ Blãttern . K ** 7 s Lejeichneten Hryothek e r; . . Cautions⸗ Tilgnugs Plan. iu 250 Fl. K Depe sitenkapital Neurode, den 26. . . r e, Grundstücke ba tente. ur eser, . . . H . 9 yer K n rde , ; 1 Ur ie Uebertragun j ̃ — Da die Hanf ,, Königliches Amteg 3 Grundstücks eien . huge ,. Berlin, Bülowstraße k n Muller, zu
s ö * . ; ü . . r hn. , der in rern . Kapital Zinsen Amorti⸗ In Bleibt ö. K , rechtmãßigen bös . 3 Amttgericht. Ca? var U, 10 für die Rengte Haller ft, kö
86 y 2 n 2 35 7 8 I 3 5 f el pe z — ;. 2 1 8 2 Cx, i 5 fat 12 r re . 668 be ů * 5349 c 3 e n , . JJ 6 de Slistung eingetra⸗ Ottili 3 cer l ten Mi Thel fn, 36
* x ; . . . . . — ö 5 ö. 1 ö. ͤ 8 J nthei an der bestellt n abr 4 9 oo sation Summa, ẽ Bren aus diese To ö. 1 un vom age der 95 91 Im Namen d 3 7 gene, unt rm 16 Den 2 282 2 d ge ta Ottilie Becker ßorenen 19 5 f — * M . ö. alon zur Erhebung r Kasse der Gewerksch autions Hryvothek auf de E 5*. ell le Sad. 3u hle Sand ö I iese Forderung sich beziebe ; es stönigs! 2 nterm 15. Februar 1866 für den Braue * ö er, geborenen Müller, im eheliche Fei zweiten Serie von Zinẽ c 3u thebung der der Di ö . aft, mit der Einschrã en Erwerber über, jedoch zu zahlen Bestand ung an gerechnet 55 J . beʒziebenden Hand⸗ Verkündet den 15. Novemb 222 besitzer Ferdinand Boettch ö für den Brauerer⸗ stande des Kaufmanns Gust? , .,
8. Scoupons beigegeben. Direction der Disc onto Ges der Einschränkung: 4 6 auf A met 569 Jahre verstrichen sind, erg 1 , . 1883. , , ,, dettcher in Dt. Eylau um Gr. Friedri e ür. .
SJ. 4. ie Coupons verjäh . in Berli esellschaft 1) d i f 6 16 , ; Antrag des Besiters di 3 sind, ergeht - drvena, Gerichtsschrei geschriebene, mit fünf Proze . . r. Friedrichstraße Nr. 1126 Abnin⸗
k 5 O in und ) daß die Rechtẽnachfolge er Di ; ; 46 f g des Besntzers die Aufforde j A Oer! isschreiber. , mit fünf Prozent verzi sliche For⸗ li ohen ir, ,, nach der Fälligke jähren in fünf Jahren B ö Di ͤhtsnacfelger der. Directio d ; — wal ga nn, er enng ein forderung an jene uf den Äntrag des Rechtsanwalis C berung von 125 Thaler zent verzinslich For⸗ liche Amtege zu Hansig kurch den 5
8.5. Se m l ing der Obiigalt ,,, Xn. A. von Rotnsehila ö . . . e. . . 3 181 50 4515099 58133 ben, ur . ein Recht a haben e, Felsentirgen, al J ö, zu k 120 Thalern wird für kraftlos er⸗ . J
dem Tage auf d. er Obligationen bört an 8. 8. In hne in Frankfurt a. M. end einer Zweigurkunde oder einer 8. , n , , . 155 505 451 4535 5 5 56 u, innerhalb 5 Monaten rler ftr, ern ee, , 6 33
se auf, an welchem diesel ben zur Rückiablung 8 83. 8 allen die ausgegebenen Obligation lUictunde wie die vartial· Sblig ner anderen 1866 5 823 * 331 455 2065655 3 623 *. . echt nach tbeile daß im Falle der U unter shrrechen d it das Königliche Amtegericht zu Sel⸗ löz4s6 , . 7 , . , 8 * Oligatio ngen, Zeiten verzichten Obligation für alle 1867 5 428 271400 210 0090 * . 5428 ö. und Unmeldung die Forderung für erl ö n 6 Amtérichter Nottarp loõ * 80] ** nachstehenden Hypothekenurkunden: . 36 . . , ,, V sung und Tilgung betreff en⸗ 2) Dar n ver n, 1868 5 757 * SI 400 521807 nd im Hyroth n ,, , ng erloschen erklärt für Recht: In Sachen, betr. das M uf das aus der Ausf , ,, ö . 1. der Betrag der Obligati Ange egenheiten genügt d B . ö daß dies lben d recko . ' 5218020 260 900 2205 2 ,, eken buche gelõscht f . — ö . 465 Aufgebot verlor 9 15* Ausfertigung der Verhandl Y 3 K —ᷣ— k 6 , ; ; 360 181 465 4797 ** Aufgeborstermin iß J würde. alle unbekannten Interesse ; kunden, hat das Königliche ? gebot verlorener Ur⸗ 7. März 1860 jandlung vom
? . en, so müssen zugl ich di w. iachftehenden Blättern: 3 Gesellschaft unwiderr fich * ö 4997 500 243 875 2315 . *. gedorstermin ist am . ö Interessenten werden mit ihre „n,, . das Königliche Amtsgericht zu Schkeudi ö . Ir ge gereichten Jir ec cupons, sen zugleich die aus- DTeuts ; ö ider ruflich das Recht e 1890 47 2428. 331 555 451 375 4766 090 Mitt Ansprüchen auf die Spezi . ihren am 3. November 1883 für? kannt: ö. , . . U 3 ins s, welche spate ‚ 1 eutscher Reichs⸗Anzei räumen, alle Ecklãrungen binsichtli ein⸗ 7565 O55 7235 365 3435 565) — . woch, den 13. Jeb hen auf die Spezialmasse ro 11 vember 1883 für Recht erkannt: ,
. ö . . . , e .. 66 6 ? 3413 555 151 565 4522 352) Jebruar 1884 S0 3 die be massle n 1I7 M½ 1) das Hyp 9 annt: stehende Do ö 3. Apri 1860 be⸗ ö fallen. mit der fäll Dbligati ne Berliner Börsen⸗ . zutragenden Cauti 3 sch der ein. 1891 4522 50) 225 125 25 8 222 Vormittags 9 2. ei der nothwendigen Subhastati as Hypothekendokument über die i i et gn. e . liefert werden. Geschi igen Obligation einge. örsen Zeitung zutragenden Caution Hypothet mit rechts 3 325 135 355 HHH 51 125 4267 3 Landsh 6 Uhr. der für die Wi wendigen Subhastatien buche ron Ältscherbitz er die im Grund⸗ Pfefferstadt Bl . .
̃ ö schiebt dies nicht, so wi Berliner Börse ng, verbindlicher Kraft für echts· 1692 4267 3060 213 375 2683 — 25 87 5M ut, am 13 Juli 1883 . Wittwe Eberhard Sand ĩ ron Ältscherbitz Band 1 Blatt Nr. 3 i ,, . Betrag der febl t dies nicht, jo wird der osrsen⸗Courier, ndlid raft für alle Inhaber d ö! 5 268 500 481 875 355507 Röͤrialiches An 885. Rotthausen i 36 ) Sandmann zu der III. Abthei ü It r en erh . ,
setrag enden Zinscoupons bei Magdeburgische Zei Partial Obligati Inhaber der 1893 3297 900 159 959 25 1 85 9 önigliches Amtsgericht Lands otthan en im Grundbuche von Rotthaus ö ,,, . . . . ö . 3 ö . ,. ; , . . mtsgericht Landshut. Bd. 375 Fol. 67 eingetr ü ausen besitzer Job Aunust Sa 11 für den Haus⸗ gehörig) in Abtheilun , ph Petersson
inlséjung von dem K ö Frankfurter 3 TLõschunge Ee 3 3717500 185 575 2955 . ö ö Der K. Amts ; * ? 57 eingetragenen J 11 esitzer Sohann ugust Schoenefeld; 8 , ,,. n Abtheilung III. Nr. 11 3 e Ve
5. 6 ing e axitalbetrage gekürzt eitung zungen und Entrfändun 875 295 500 4813 2200 (L. 8 mtsrichter: lur A. Nr. 13: , , . Immobilien . z. j feld zu Schkeuditz . . R ulli
Kö . i. ö . tretung . n. gen, sowie Ab⸗ 1695 34220 7 51 375 3422 * 58.) ö 5 r. 132/43, 133/43, 87/46 ; eingetragene Post von e n ö. fügung vom 3. April 1869 K . DJ me ĩ en zu erkläre . 342200 17110 319009 ö gez. Götz. Rotthau 2143, 1533/45, 746, Gemeinde i , , 63. ursprünglich 150 Thal ; enat. her zar ee el, . . ; j enn. m unchem. s gen klären und deren Eintrag ö. 2 151 165 311277 D . otthausen aus . . einde rũckftändige ; aler Mathilde Renate Müller . ein
— . ertte nach Maßgab in etwaiger Weckfel wird in die ö in den Grundb * gung 1896 311290 13562 3: . 20 Die Gerichteschreiberei NRotihg us der zur Hebung gel ur. fänd igen Kaufgeldern, jetzt noch gültig ü elt r e , ,,. stehend abgedr . Maßgabe des nach soweit die 5 zechsel wird in diesen Blãtte en Grundbuchern zu bewilligen ö —ͤ 122 326 00 4651 60990 275607 des K ericht? schreiberei die Wittwe Abraham S g gelangten sur 166 Th n ie, m g, , He, noch gültig über nen 000 Thaler Gef e, ü. i e 1 uckten Tilgungsrlans soweit dieselben nicht eingeg en Blättern, Feantragen, sowie di gen und zu 1897 2786 0 1539 300 786 67 es K. bayr. Amtsgerichts Abraham Sternberg zu Hörde ei 3) haler, aus dem Kaufvertrage v e. S609 Thaler Geschenk, nach Abt schaft stebt vo Ulgung? rlans. Der Gewerk⸗ gängli a nicht eingegangen oder sonst unzt anttagen, sowie die Inhaber der Parti 5 342 000 4851 30 24440 523 sgerichts Landshut getragenen Hyp 96. * erg Mm orde ein⸗ 1864 . age vom 1. Juni 5600 Thale ,, . tretung von ! ᷣ rom I. Sertember 1886 gänglich geworden sind, sonst unzu⸗ Obligatio ĩ artia · 1598 2441 000 122227 32323 ; 9. Wild, K. S ö rr. Hypothekenpost von 5 Thlr. 21 S ; K die in dies ember 1886 das Recht zu, 40 n ind, ekannt gemacht. Eine gationen im Zwangẽverwaltungẽ 8 . ö ö 6 . J. ö —ĩ ĩ sem Plane vorgesebene Ti zu, sonderen Benachrichtig ; Giner be⸗ Iwangerersteig = ö gs und 1899 2098137 1922 42 29 ] . 8 Pf. nebst /g Zinfen von 353 Thl 5 s8 Hypothekendokument v 7 dae erf gen geit i m e, e . . 66 ᷣ 6 . n tif, r nr. gc ersteigerung; · Verfahren w 3 15d] R5 377 9 4512235 170737 46927 2 Pf. seit 19. J ron 55 Thlr. 3 Sr, 1871 nebst Anhe ent vom 7. September ment üͤber di ; x estchende Doku⸗ . m 1. September jeden J gung iu der- Inhaber, sei es briefli . elnen Obligantons und d ; 2 w zu vertreten 1900 1707 555 85375 396 ? 5 1707 2 ö . ei Januar 1858 38 D ; s71 neßst Anhängen über die i z J 5 . en Jabres, mit dem ] bi sei es brieflich oder gericktlich, bedarf es nd die dabei zur Hebung gel D . 35375 396 590 4851 5875 5950 Au eb t rom 13. Apri 2 aus dem Urtheile on Y ö. die im Grundbuche Abthei i ce ! 8. 8, iernach in keinem F gerichtlich, bedarf es ane ‚ Hebung gelangenden Be⸗ j gol 1 31 O00 6555 . 5 13110 9 ol. m 13. April 1858 und dem Wechs von Modelwitz Band J. Bla tr. 30 i ilfe fie ü ür ; . ö ; ö, , u,. . . Auf An . Deze . em Wechsel vom 19 z witz Blatt Nr. 30 in de 7 53 1. Yer; zufolge Verfügung vo ⸗ . 6 ; und darüber zu l 2 2 5565 451 0560, 898530 uf Antrag der vernittweten F zember 1856 gebildet ist, hi 2 3. III. Abtheil . n der 3. April 1860 für Frä . 6 quittiren ĩ zu 1902 895509 44775 7 — 22 * . m ntrag der vern ittweten Frau Ober ⸗A zember 1856 gebildet ist hierdurch . . rn, dr ee, ö. . — 33 9th R n d n ann Frick, Leuise, g n. * Ober ⸗Amt⸗ geschlossen 2 h aus—⸗ Heyne, Marie Louis ie verehelichte Müller zu Danzig einge 86 ilie 1 Obligation ub 2 J ; E 1 19063 458500 29725 45 32 3 als Frick, cure, gebornen Stachow j ; Men. ö pg s. arie Louise, geborne Geiß Nesy⸗ D Danzig eingetragenen 3000 Thaler . K , , . . j Gelsentirchen, 15. November 1883 3 3 eingetragene Post ' von 125 ern, zu Leip ö . . Thaler — — er] en 8 r. — ö 2. öni icke86 * ö . ü 42 Hy 3 46 2. V erden ; Zwecke nr er Ausferti fi ö de DOrder. Werth erhalten Stach om n,. n Friedrich Königliches Amtegericht. über . von J J d K hier, Taubenfst . en Rechts anwalt Gerschel 534 ꝛ . ; R . gen N and! * ö. 1. . 1 5 36 2 ö = 2 latt 1 6 * J 5 1 kdglãuhiger und . sämmtliche Nach. t '. ö Ausschluß⸗Urtheil Nr. , unter Verkündet e, 188 , e nen, . Nach fruchtlosen Ablauf. des ö fine, geborne Hähne, Ritter, Christiane Ro— Ra ran ows ki, als Geri er 1833. den 7. spätestens in dem auf . Ablauf des anberaumten An⸗ n, 98 8 Heyne, zu Leipzig eingetragene Post ird liermi J n 7. Januar 1884, Mittags 12 un meldetermins wird auf Antrag des Herrn Rechts von 250 Thaler agene Post win biegt mit belenft eng cht , n walts Dr, Center als Kurator der mit . werden für kraftlos erklärt. ,,, straße 58, tem Aufenthalt abwesende, am 20. August . Schkenditz, den 3 November 1883. Gerichts schreib a n ,. , nn sschreiber des Königlichen Amtsgerichts XI.
vor err dem unterzeichneten Gerichte, Jüden
Direction der Dis conto- Gesellschaft.
8 *
i, . 2 C nTe- AT Kew er- 81 Mn one-r T= * - - — 2 8228 T,M et- 2 * 1d nme! A 2 9 i S8 len an: die Annonkcer ( ) i . * 1 . 5 ! 1
Invalide „ Rndolf ss ndank“, Rudolf Mosse, Haasenstein