589]
Bank für Süddeutschland. Stand am z. Dezember 18883.
N. Eigene Effecten V. Immobilien
FP assi va.
I. Actiencazital Ii. Reservefonds
k
IV. Mark-Noten in Umlauf.
V. Nicht präsentirte Noten in alter J
VI. Täglich fällige Gathaben. VII. Diverse Passiva
gegebenen, im Inland S 1, 325,909. 68.
2
. ,
III. Immobilien- Amortisationsfonds
A CtiVva. elt 8 I. Casse: 1) MNetallbestand . . . .... 5.711.859 17 2) Reichscassenscheine ... 154. 690 — 3) Noten anderer Banken.. 1.058.500 —
Gesammter Cassenbestand 5 33 Iss 7 II. Bestand an Wechseln . .... III. Lombardforderungen .. . ...
20 585.842 94 937.300 — 3,852, 513 75 433. 159 79 2.178. 188 67
34, 845 964 32
15. 2. 30 — 1656164 16
r 636 72 ls, zr 3655 —
96, 368 57 2.523 78 911.727 09
. Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inecasso
zahlbaren Wechseln
GCommerz-Bank in Lübeck. Status am 7. Dezember 1883.
53892 Activa. Netallbestand . . 6 289 37. Raichskassenscheine 9 4.220. Noten anderer Banken. w Sonstige Kassenbestände. 1 8.369. Wechselbestand. 5. MB,. 574. Lombardforderungen. k nie,, 14 . Etlecten des Reservefonda ö 70.700. Täglich fällige Guthaben. 616838 one n 414.666. Passi vᷣa. Grundeapital S 2, 400, 00. Reservefonds . . ⸗ 70, 939. Banknoten im Umlauf. 776,400. Sonstige täglich fällige Verbind- I An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindliebkeiten. 3.911.330. Sonstige Passiva. ö 45.103. Weiter begebene im Inlande nahlbare Wechsel. 83 51. 154.
Verschiedene Bekanntmachungen.
51701)
Bekanntmachung.
Die hiesige Bürgermeisterstelle ist durch Wahl
und Bestätigung des bisherigen Inhabers
zum
Bürgermeister der Stadt Neustettin frei geworden.
Das Gehalt ist auf 2700 * festges
mit der Stelle die Benutzung eines
etzt, außerdem ist Ämtsgartens, die
Amtsanwaltschaft mit 30 S Einkommen und mit
einer 200 S9, verbunden.
nicht garantirten Nebeneinnahme
von
ca.
Qualifizirte Bewerber, namentlich solche, die mit juristischer Vorbildung, hauptsächlich im Kommunal⸗ fach bewandert, wollen ihre Zeugnisse und curriculum vitae bis spätestens den 1. Januar 1884 an den
Unterzeichneten gelangen lassen.
Strasburg i. d. Uckermark, den 26. Novbr. 1883. Der Stadtverordneten ˖ Vorsteher.
H. W. Kempert.
õ3 82]
Bekanntmachung.
Die fünfte ordentliche Jahres versammlung des Gesammtvorstandes der zur Unterstützung der Hinterbliebenen der bei der Katastrophe des Panzer— schiffes Großer Kurfürst? Verunglückten gebildeten „Deutschen Marine-Stiftung“ wird am Sann— abend, den 15. Dezember d. J., Abends 6 Uhr,
in dem Geschäftslokale des
Central Comiiès
der
Deutschen Vereine vom rothen Kreuz — Wilhelm
straße Nr. 73 — nach öffentlich stattfinden. Tagesordnung:
Bestimmung der Statuten
Erstattung des Jahresberichts pro 1883, Vorlage
und Dechargeertheilung
1883, sowie Festsetzung des Etats pro 1884.
Berlin, den 5. Dezember 1883.
der Jahresrechnung pro
Der Vorsitzende des Gesammtvorstandes der „Deutschen Marine⸗Stiftung 1878.“ von Holleben. ]
. Deutsche
Panoramen⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zur ersten ordentlichen General⸗Ver⸗
Hof, Mohrenstraße 20, eingeladen.
3) Wabl zweier Revisoren.
nehmer.
30 31 des Statuts.
straße 35, niedergelegt haben. Berlin, den 7. Dezember 1883.
Augustin. , oõsss84
Tages ⸗Srdnung. 1) Bericht des Aufsichtsraths, Bilanz und Ertheilung der Decharge.
2) Neuwahl des Aussichtsraths.
Der Aufsichtsrath der Deutschen Panoramen⸗Actien Gesellschaft. si Juls. Rütgers.
sammlung auf Donnerstag, den 29. Dezember c., Vormittags 10 Uhr, nach dem Norddeutschen
Vorlage der
Charlottenburger Wasserwerke.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden biermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. d., Vorm. 10 Uhr,
4) Beschlußfassung über einen Antrag der Unter⸗ 5) Aenderung der 8§. 14 17 18 22 25 26 29
Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung sind diejenigen Actionaire berechtigt, welche Actien mit doppeltem Verzeichniß u. eventl. Voll⸗ macht für ihre Vertreter spätestens bis zum 17. D. M., Abends 5 Uhr, bei der Dresdner Bank zu Dresden oder hier bei deren Filiale, Französische⸗
ihre
nach dem Cours zimmer der Börse ergebenst ein⸗ geladen. ; Tagesordnung. 1) Bericht des Aufsictsraths, Vorlage der Bilanz und Ankündigung der Dividende. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Wahl von Aufsichtsraths ⸗Mitgliedern.
Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 19. ds, Abends 6 Uhr, bei der Gesell: schaftskasse in Westend bei Charlottenburg oder bei dem Bankhause S. Frenkel, Behrenstraße 67, nie ⸗ dergelegt haben.
Berlin, den 8. Dezember 1883. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Charlottenburger Wasserwerke. Herrmann Frenkel.
os Bekanntmachung.
Die vom Außfsichtsrath geprüfte und von der General⸗Versammlung genehmigte Bilanz der Con⸗ tinental⸗Telegraphen Compagnie Actiengeseklschaft für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1882 bis 30. Sep—⸗ tember 1883 lautet:
Activa. Passiva. I . 4 Actien · Capital . 1000 — Gesammtes Telegr⸗Cor⸗ respondenz⸗Geschäft . S00 000 — Debitores . 114 864 50 Creditores. 130 950 50 1 64 18871 Banguier⸗ Guthaben 44 281 — Effecten⸗Bestand 624 61840 Grundstück 260000 — Noch zu bezahlende Fosten . 25 000 — Reserve⸗Fond . ; 672 C0211 . 70 00 - 1897 952 611 1897 g5261
Die hiernach sich ergebende, vom Aufsichtsrath und der General-Versammlung festgesetzte Dixidende für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1882 bis 30. September 1883 von 35 ½ pro Actie gelangt vom 12. Dezember er. ab bei der Gesellschaftskasse gegen Aushändizung des Dividendenscheins Nr. 9 zur Auszahlung.
Berlin, den 10. Dezember 1883.
Die Herren Mitglieder werden hierdurch in Ge⸗ mäßheit des §. 41 des Statuts zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. d., Abends 7 Uhr, im Restaurant Miegel, Stralauerstraße 57, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Antrag des Ausschusses und des Vorstehers:; die Monate November und Dezember dem Geschäftsjahr 1284 zuzulegen. 2) Wahl des
definitiven Ausschusses, 3) Wahl der Revisionz. Kommission.
Wegen der Berechtigung zur Theilnahme und der Legitimation wird auf die 5§S5§. 11 und 12 dez Statuts verwiesen. os 26
Berlin., den 7. Dezember 1833. Sterbekasse Dentscher Versicherungs Beamten.
Der proꝛisorische Ausschuß. Gu stav Strich, Vorsitzender.
53881]
Hütten⸗Vereins wird
stattfinden.
Tag
flossenen Jahres insbesondere.
Hörde, den 8. Dezember 1883.
Hörder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.
. Generalversam m lun g. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Hörder Bergwerks- und
— . Montag, den 31. Dezember e., Vormittags 117 Uhr. im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankrereins, Unter Sachsenbausen Nr. 4 in Cöͤln,
Unter Hinweis auf die 8§§. 31 bis inkl. 33 unseres Gesellschaftsstatuts laden wir die dam berechtigten Aktionäre ein. an dieser Generalversammläang 1beilzunehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Samstag, den 29. Dezember e., Vormittags von 9 bis 123 und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, in dem vorgenannten Geschäftslokale, entweder gegen Vorzeigung der nach §. 31 des Statuts eingeschriebenen Aktien, oder gegen ein genügendes Zeugniß über den Fortbestand des Aktienbesitzes in Empfang genommen werden können.
. es ordnung: 1) Bericht über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und über die Resultate des ver⸗
2) Bericht der im 8. 38 des Statuts bezeichneten Kommission über die stattgehabte Revision der Rechnung und Ertheilung der Decharge.
3) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathes.
ch Wahl dreier Kommissarien zur Revision der Bilanz pro 1883 in 1884.
Der Verwaltungsrath.
17. bis 20. Dezember er. in Empfang zu nehmen.
Mitglied des Aufsichtsrathes.
becsn Actien-Juckersiederei Braunschweig.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zur
zehnten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 21. Dezember 1883, wachmittags 4 Uhr, im oberen Saale des „Wilhelmsgartens“ hierselbst ein. Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vorzeigung der Aktien und Prioritäts-Aktien im Bureau der Braunschweis-Han- noverschen Hypothekenbank bier, Egidienmarkt Nr. 12, während der Geschäftsstunden vom
Zu gleicher Zeit liegt die Bilanz daselbst zur Einsicht aus. Tagesordnung: I) Vorlezung der Bilanz und Beschlussfassung darüber. 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3) Nenwahl von zwei den Statuten gemäss und ein durch den Tod ausgeschiedenes
Continental⸗ 9 . der Revisoren. 8.2 ; ) Abänderung des Gesellschaftsstatuts §. 2 Absatz 2. Telegraphen⸗Compagnie nraunsen , eis. der 7 Been det 63. Actiengesellschaft. Der Vorsitzende Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. des Autsichtsrathes der Actien-Zuckersiederei ERBranunschweig. Zwicker. Rosenstein. Fuchs. von Seckendorff. 53652]
Lctjen gesellschaft Berg werksrerein Friedrich M
ilhelms-UHütte ju Nülheim 4. d. Rlhr.
Activa. Ei lanꝝ PLO 1882 S3. Passiva. 6 9 6 3, 413 1 Immobilien⸗Grundbesitz Conto.. .. 449 0 — 1) Actien⸗Kapital Conto,, gb4 00 — 2 Immobilien⸗Gebäude⸗Conto, 2) Prioritäts · Actien⸗onto (itt. A.) 26 100 — vorigjähriger Saldo... 1995090 — 3) Prioritäts-⸗Actien, Conto Litt. ... 2 688 600 — hierzu pro 1882/83. 9823615 94 Vd vorigjähriger ö . Tü Js is I . ö58 - ab: weggefallene Inventarstũcke .. 12 55627 ab: davon eingelöst pro 1882‚83. .. 36 834 = 1 699 824 — II, Ts Ss 5) Reserve fonds · Conto. . 152 500 - Abschreibung pro 1882 / 83 ö 32 385 868 1 3960 00 — 6) ern ,, w,, . . / 3) Maschinen⸗ Mobilien ⸗ u. Geräthe⸗Conto, . vorigjãhriger Saldo . 3. vorigjähriger Saldo de ab: pro 1883/85. — 294 14 doo 0! hierzu pro 1882,63. ; 11365 10 hierzu Ergänzung pro 1882,83... 800Mσοs 150 00 - . III, Is ip I) Obligations Ziusen ˖ Conto, Zurückstellung 50 940 — ab: weggefallen Inventarstücke ... 3206033 33 Interess en Conte, de 200 id iss ff 9) Conto allgemeiner dene inn, J . 3 46 ö ö urückstellung . Abschreibung pro 1882/83... 69 165 7 1450 00 10 Dividenden Conte J I bsi o ) Gruben ⸗ Conte, n ö. UI Unfall versicherungs ⸗ und Invaliditäts ö vorigjähriger K 949 913 fonds ⸗ Conto, vorigjäbriger Saldo ; 17893567 4 hier be denn,, , ab: Versicherungsprämie und Pensionen. 163 * 131306 ö. . ; 840 672 15 12) Arbeiter⸗Sparecassa⸗Conto—— x 3 00 — ab: weggefallene Inventarstücke ; * ö 13 k n. Unterstützungscassa⸗ 3. . 5231 onto w 5 5003 Abschreibung pro 1882/88, . 21 5637 is 920 000 — i Creditoren w Sõl oz z⸗ ) Grund ⸗ und Gebäudebesitz⸗Conto Epping⸗ 15) Gewinn ⸗ und Verlust-Conto, ö . e 309 000 — Gewinn. Saldo aus 1881486. 155 55 8) Anlage Conto .cc. . 15 800 65 Betriebs ⸗Ueberschuß pro 188283 nach e 21 15627 / Deckung der . und abzüglich 3 Dre ö . . 55 522 38 Mn ,, , ,. ,, . . Holz⸗ andlungsunkosten · Conto, . modelle sowie für in Wegfall gekommenes ö 10 8 ) Papier⸗ ꝛc. Vorrath 374552 Betriebs⸗Inventar ;,, orräthe, I J 7õ a. Materialien: Erz... 140 48175 Davon ab: ö Talkstein . . 2483 — ö Ergänzung des Deleredere⸗Conto und die ö n n . 9. an / nebenflehenden Abschreibungen ... 13417283 r ,, . 5917 bleibt Reingewinn 20 z60 g b. Waaren: fertige Fabrikate u. in Arbeit 48137036 744 859 17 ü JJ A8 396 41 . 6 So8 480 40 I 6 898 480 40
Die in der ordentlichen Generalversammlung beute festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1882,83 von: 6 „/ oder 18 M pro Prioritäts-Actie — alte (Litt. A.) und Litt. B. —
kann gegen Auslieferung des Dividende⸗Coupons Ser. III. Nr. 3 resy. Ser. J. Nr. 4. vom 2. Cöln, dem Bankhause Delbrück, Leo & Cie. zu Berlin, General versammlung
. Nach der in Mitlgiedern:
heutiger
Herr Rob. Esser II., Rechtsanwalt a. D. zu Cöln, Vorsitzender, Carl von Beulwitz, Hüttenbesitzer zu Trier, stellverttetender Vorsitzender,
Friedr. Aug. Deus, Rentner zu Düsseldorf, Friedr. von Rauch, Fabrikbesitzer zu Heilbronn, Jul. van der Zypen, Fabrifbesitzer zu Deutz,
E. Königs, Bankdirector zu Cöln und
Theod. Movius, Bankdirector zu Cöln.
Bei der diesjãhrigen Ausloosung von 100 Obligationen wurden folge 346, 355, 362, 376, 422, 452, 5865, 06, 613, 615, 627, 641, 654, 689, 706, 710, 711, 1036, 1041, 1101, 1120, 1142, 1147, 1149, 1150, 1158,
Januar 1884 ab, bei sowie an unserer Geschäftskasse hierselbst erhoben werden. stattgehabten Erneuerungswahl besteht der Aufsichtsrath der
A. Schaaffhausenschen Bankverein zu Gesellschalt aus folgenden
nde Nummern gezogen: 14, 23, 67, 86, 132, 139, 216, 242, 275, 325, 713, 745, 756, 753, 772, 775, 815, 821, S365, 01, 921, 928, 1935, 1165, 1305, 1224, 1269 1347, 1386, 1460, 1463, 1471, 1482, 1494, 1502, 1327. 15332, 1613, 1711,
1766, 1861. 1835, 1573, 19065, 1915, 1945, 2002, 2009, 2019. 2050, 2063, 2089, 2143, 2204, 2216, 2237, 2243, 22586, 2292, 2362, 2315, 2363, 2373, 2420,
2446, 2448, 2579, 2634, 2648, 2665, 2752, 2826, 2887 und 2921. Die Rückzablung derselben erfolgt am 1. Juli 1884 gegen A
usbändigung der Obligationen nebst den noch nicht verfallenen Zinscorpons mit
Talon, an unserer Geschäftstasse hierselbst sowie beim A. Schgaff hausenschen Bankverein zu Göln, mit Sechshundert Mark pro Stück, und werden für die ausgeloosten Stücke nach dem 1. Juli 1884 Zinsen nicht mehr vergütet.
Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus früheren a. am 1. Juli 1881 rückjahlbar Nr. 385, 386, 406, 442,
b. c.
1. Juli 1882 1. Juli 1883
Nr. 381, 444, 757 und 2117;
Ausloosungen noch nicht zur Einlösung präsentirt wo den sind: 742, 1105, 1106, 1312 und 1314;
; !. Nr. 533, 727, 728, 880, 970, 1004, 1033, 1237. 1698 und 2123. Mülheim a. d. Ruhr 2, den 7. December 1883.
Der Vorstand.
Zweite Beilage
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 5 23G. Berlin, Montag, den 10. Dezember 188.
— . re, m err =, , / n derrecht an Mustern und Modellen Der Inhalt diefer Beilcge. in welcher auch die im s. 8 3 Gefetes über den Markenschutz, vom M. aFember 1873. wie die in dem Seseß, betreff d des r , Mustern und vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 187 vörgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter de
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. am. ꝛ10x0
— F ö ; J . ö e . els⸗Register fü s Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost · Anstalten, für Das Central ˖ Handels Register für das Deut sch⸗ ' 1 L. aa Berlin . die em. 8 de Dertschen Reichs ⸗ und r ir, Staats ⸗ Abonnement beträgt 14 50 3 für da? Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 . Trreigers, Sn. Wilbelmstraße 32, bejogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 4.
3 Vom „Certral-Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 290A. und 2906. ausgegeben.
36 ; ; j K lIasse. thätigem, nach einer vorher bestimmten Zeitdauer Ertheilung von Patenten. . . . 2 Patente. in Birfung treter den Verf luz. . Ir begdor Auf die bierunter angegebenen Gegenstände ist XX. Nr. 25754. go omoti ˖ Blasryb. nit tear ö Anmeld R in Berli den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen getrennten Ausmündungen. — 38. Kor dina, . Patent · Anmeldungen. Hillmer in Berlin. ö? 3 4766 in die Da Deer -⸗Ingenieur der Maschinenfabrik der Königl zür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Klasse. Tage ab ertheilt. Die Fintragäung in. die Daten k ernannten Tier etfesfung ineh Patentes nac gesucht. XTLV. R. 2477. Griffbefestigung für Hufeisen. rolle ist unter der 2, 4 erfolgt. ,,, . . a Her Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen ,,,, Hamburg. ö. P. R. 25721 - 25 826. . . . n,, rbefuat? Benutzung geschütt. ‚ 2459. Neuerungen an der u K ; K I. . ide. , , . zi 332 waterfleen Säckteft:waschir — Hiram j,. zi, 25 Sos,. Appazat zur farbig üb. X' It. 25 736. Neuerungen an elektrischen II. I. 4351. Teiatheilmaschine mit Feder zum Stevens Maxim in Paris; Vertreter; C. nic he euctung fi e bun; . 6. , . 1 . e,. . Festhalten des geöffneten Deckels und neue Ein— Kesseler in Verlin Sw, Königgrätzerstr. 47. Sehläs er, Von g ih de ö . Von 5. Döem ber 1887 ab . — ac tung der Theilsckeibe. — F. Brüning in!. W. 24582. Neuerung an Motoren, welche schinenmeister in München, Wurzerstr. la. II. . 4 , 66 g. / Saale durch brennbare Gase, Dampf oder komprimirte Vem 24. Juni 1883 ab. ö. ö . ö. ö e. 3 9 . vr * G. 2358. Autematischer Zerkleinerungs⸗ Luke bercicken weiden, abkanglg von der unter V. Nr, 25 517. Neuerung an der . ii een -= m s, war ing, in Pitts burg ⸗ . x Re 32 patentirten Gaskraftmaschine. — John 24 544 patentirten Fangrorrichtung mit Nägeln rselben. ö ha h
35las 8 D fe — 2 . 5 8 — Lor treter: 59 Tas apparat am Aue hlgierobt des ene, mpfer, und eingreifenden Hebeln, abhängig vom Patent Pennsplv., V. St. A.; Vertreter: 9. Kessgler
. Tranfsurt Ode 1 3s in B ist l England; Vertreter: Carl s ö ö 3. e 7 M — 228 8 ul E Horrmann in Tranksurt a. / Oder. Watts in Bristol, England; Vertre . . . 3 Berlin znigaräterstr. 47. Vom 28. No⸗ 1*7**. S435 Verntellbart. Schließrahmn. — Pieper in Berlin sw., Gneisenaustraße 110. Nr. 24 110 (. 2 . 6 w berstt ö Git Friese in Dresden, Seminarstr. Nr. 11. REF. A. . , zu k a. d. Lahn. Bo der g ,, Neuerungen an secundären gal⸗ 2*6 * 1 f schin ; . Aug. Behandlun von C nen und Sta zum we . . ö . b ö . . . . ; 33 ; . ; ; ö. 24 . . . . 5 des ö derselben gegen otmofphaͤrischs und VI. Nr. 25773. Cixrichtung, ron Alkohel⸗ panischen, , . ,, 1 . ; fluss William Deftillirapparaten zu kontinuirlichem Betriebe. dazu gehörigen Apparaten, 236
. Maschine ; efte Bücher äbnliche zerstörende Einflüsse. — ; . rn . jn London: Vertreter: 6 626 Si, So, Machine zun Hesttnps, Bc, . Cowes Insel Wight, England; J. A. Stelzmer in Alt- Chemnitz bei Chemnitz in London; Vertreter: 8. A. Hardt in Cöln, 8 2 T, — — )
. . 3 dar is 241 2 9nzr 38 mittels Fäden. — H. Stamm in Paris; . . n, zue! Sacher Von 5 Dejember 1882 ab. Sionsthal' 11. Vom 8. März 1883 ab. Vertreter; Otto Sack in ken . g trati Vertreter: k 5 in Berlin 8W., Gnei 36 35 380 nr Match und ZJerkläinerungk⸗ TXIEI. Nr. 25 Sz. Verfahren zum Behan⸗ ö Säure ⸗ und oncentrations⸗ enaustraße 109/110. . ; . JJ De r, . , . Oe m deren Zerlegun ß K lere g eis, 1. 6 2687. Stellvorrichtung mittelst Keile und apparat mit als ,, ve . J R . gung ] 41 . * — 8 694 9 Mar- 3 h ** 91 3 k z 2 9 6 9. * 1h ve E. ö ?; . B 31 . . — * . loser Schnecken für die Walzen bei Walzen wendbarem horizontalen Röhren Rr . 8 J Vertreter? Brydges &
a5 I; R Somme ze Ra 1 Wers; ; zen ö . ö. . ** 37 Xun: . 1 8 18 , n , dnnn e e irg stählen. = J. M. Simon in Straßburg, Elsaß, Fr. Raih in Neuhaldensleben. Vom 27. Juni A. Warix in Paris;
w k . rt Finkweilerstraße 23 1883 ab Co. in Balin Sw, Königgraͤtzerstk. 107. Vom angeordneten taschenförmigen Verdampfflachen. — Finkwei erstraße 23. J 6 er. 25 804. Verfabren zum Bleichen 9 Mai 1883 ab. 6 ; Hermann Esgelis, Königlicher Kommerzien⸗ L. R, 2457. Herstellung don Zellstoff mittels VII. Nr. 25 804 tfabren e r achndse, Tag. Schloß für die Lzrub'sche
und Entfetten von Baumwolle, Leinen und vege—
schwefliger Säure unter Absaugen der sich ent⸗
dend ing ert ĩ sförmi ñ i i abilischen Textilstoffen überhaupt. — H. Strickmaschine. — Sächsische Stickmaschinen⸗ er ng Verfahren zur Darstellung von wickeladen gasförmigen Säure und Wiederein⸗ tabilischen Tenilste ffn . überhaurt. 3 err 9 ö. ,, j Wesser t vperorr. K phil. & med. Norit⸗ führen derselben in die Kochflüssigkeit. — W. — in Loerrach, Baden. Vom 29. Mai 1. dappel bei Chemnitz. i dnn e,, Rath in Plettenberg. . 83 ab. . V 8 My 2373 Aye Herstellun kö an der Farbever⸗LHRE. E. 6 ixparat zum Heben von Flüs⸗ Nr. 25 897. Ver stell har⸗ , 2 2 ö bung . Tiegefdruckschnellvressen. — Adolt᷑ sigkeiten mittelst Vakuum und, der Kapillarität. für Zeugdruckerei, GJ . , JJ Een e ner n Weißenfee bei Berlin, Sedan⸗ — Frangois A. ERonnenn in n. Ver⸗ mans . . . ö Bilker . 353. K . ; ö. reter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, straße 16. om 156. Ju H ö . pʒzig . Kivvwagen. — William Fallon ö . Eteisleite . , 6 . J, j bn r Mew 5 9 S n N P . . 285 ö. Aus ziebbare Steigle — ne zu ugun 3 Mul 2 1. . gie,. n, , . . 6 . . in New burg, . V. Sin A.; Vertreter: 1 e, e. in San z faltenden Stoff während des Faltprozesses.— Lines ,,, 2 53! , , Verkuppelung LXIFHE. K. 3042. Lebensmittel und Feld⸗ F. w in Berlin, . am Wasser . , k 14 1 1 6 11 8E — 1 9 *: P 24 9 2 ; che do ius . 5. V . und Anordnung Icktrischer Konduktoren auf küchenwagen. — ermann Köttg en in Bergisch⸗ k . 9. k 9 ö . 1 . — ö * . 8 ! * * wi Oct lle 19 ) ö ö . ⸗ =. ,, ir e. 59. Neue n dem Grauel' Botstenfüschein.! — C. E Eiemmins in Nr. 25 796. Blasensteinfänger. * K Lambeth, Grafschaft Surrch, England; Vertreter: LXIV. E. 4459. Neuerung a girl. , vers äre 'in Sed) Hife e rasisten), Ver-
schen Flaschen verschluß; Zusatz zu dem Patent
ö ; ter: C. Pie i lin 8W., Gneisenau⸗ Emil Brabant in Berlin, treter: C. Pieper in Berlir . c
straße 165110. Vom S8. August 1833 ab. Nr. 25 814. Neuerung an Zerstäubern. — N. Elges in Berlin, Linienstt. 112. Vom 10.
Carl Piepsr in Berlin SW. Gneisenaustr. 110.
A. 912. Neuerungen in der Zuleitung des Stromes zu elektrischen Lokomotivlampen; sowie an Vorrichtungen zur Stellung solcher und ähn⸗
Schönheide, Sachsen. Vom 16. Juni 1853 ab. Nr. 25783. Künstliche Borsten zu Bü sten. Besen und Pinseln. — Frieda Kunxz, in Firma
F. EKunz in Bonaueschingen. Vom 6. Juni 1883 ab.
in ö. B. . — Wilhelmstr. 39. ; LXIX. C. 1272. Gabel mit i e n n
1 4
ö . . r 8 . i ö in Berlin 8W. . . x. 8332
licher stark leuchtender Lampen für Strecken; und Emil Capitzine in B . mr m E 7836 Zufam menlegk ate Taschen⸗ Januar 1883 ab. ö
Si leuchtung. — Percy Ruskin Allen belmstraße 18. ö . J — äarrn Bern, XXX nw. Rr. Z5 746. Verstellbare Leiter zum Signalbeleu 9 5 Lambelh, LRX. E. 4437. Quadrat · Druckfeder zum Ein⸗ bütste. LLKEroschmann in erli e
in Victoria Works Belvedere Road, Grafschaft Surrey, England; Vertreter: Pieper in Berlin 8wW., Gneisenaustr. 110.
, Rr. 25794. Fleckenreinigungsbürste. . L. Kaner in Bielefeld. ;
in die Pläne bei Feld—
zeichnen der Marksteine ö s W. E. Boecker in
vermessuugen u. s. w.A —
Vom 20. Juli 1883 ab,. ö Nr. 25 749. Kartoffel⸗Kocher und Dämpfer. Gh. F. Bower in London; Vertreter:
Carl Vom 24. Juli 1883 ab.. .
„4205. Neuerungen in der Herstellung Wetzlar. . ö 25 82 Neuerung Koksöfen mit 25 kö u lic t : r . Wögenlampen. dane n. EK. 3141. Füllfederhalter . nenn, ö 3 . f 16 Brydges & Co. in Berlin 8e, Königgrätzer⸗ Kaxter junior in Jersey City, V. St. A. Magistrate sekretär und Kalkulator in Ha Soldenhoff in? Voudain Belgien; Ver— straße 107. Vom 8. August 1835 ab.
Nr. 25 7523. Combinirte Maschine für den Küchengebrauch. — F. L. Harmuth in Sorau R. C., Oberpromenade 6. Vom 19. Oktober
in Berlin SW. treter: C T. Barchardt in Berlin Sw. Friedrich?!
Vertreter: Brydges & Co. straße 48. Vom 9. März 1883 ab.
5niggrät Repetirmechanismus für Königgrätzerstr. 1907. depetirmech f
a. S. ILXXII. D. 1667. und unter dem
Gewehre mit Cylinderverschluß
aßs8g. Neuerungen in dem Verfahren n . . 25 8z5. Neuerun Regen erativ⸗
ö . um Foꝛmiren oder Prãpa⸗ Lauf liegenden Magazin; Zusatz zu P. R. . k. 4 . iw. 6 . . riren der bei fekundären Batterien benutzten Nr. 23 8957. — Franz Von reg se, 8. rere 3 . gig Wert? in XXXVI. Ne. 25 7237. Regulirthůr für . Platten oder Elemente. — Charlez Francis sicher Geheimer Kommissions-Rath in Som . nen wn ger. rangen. — K. F. sSmis in Verlin z. Motz⸗
; merda. hr , . l straße 8. Vom 25. Februar 1885 ab,
Brush in Cleveland, V. St. A.. Vertreter: ö . ; 25 769. Apparat zum Einbinden von . Februar - G. dat Har dt in Coln, Sin elk ö. i , , , renne nn dem t ö 9 5. w 748. Herdeinsatzplatten. — F. Hohl
8 . er K tator⸗ Rr. 20 275 patentirten Verfahren zur Herstel⸗ ; w, , . . in Wien; Vertreter: J. Brandt & (. W.
. . ö . K . von Achstrentium und Aetzkarrum dus den Schwarn in Offenbach 4. M. Vom JIT. August ö. J art Wärlin W, Leirzigerstr. 123. , in Menlo, Park. New-Jerser, schwefelsauren Saljen und die Apparate hierzu; ö. 6 770. Elastisches Albumschloß. — Vom 29. Juli 1883 ab. K
ö . ; . Jf. Zufatz zum Patent Nr. 20 276. — Romuald tr. 25 — . Nr. 25 759. Doppelrost für Küchenherde. —
V. St. A.; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. IJ. HII. 53865. Apvarat zur Herstellung isolirter
R. Stehmann in Berlin, Adalbert ⸗ Str. J9. Vom 24. August 1883 ab. ö XII. Nr. 25 740. Neuerung in der Construction
C. Miller in Hamburg, beim Strohhause 44.
zismecryn ski in Magdeburg. . Vom 12. August 1882 ab.
LXXVII. H. 3818. TLuftschiff mit Lenkvor⸗
f s4 n. i — Gito' Hartung in Leipzig w ö 5741 v ̃ Jir. Rr. 25 728. Kröse für Böttcher. elektrische deitungsdrãhte. d . Han ö ö Fe 32. und Benutzung des sub Nr. 15 63 k R ed em, rn, Perrier: . 8 * 5 ö 8; ww. 2819. Soblenbefestigung für Schlitz= Filtrirarparates; K 9. 13 74 . Frydges & So. in Berlin S., Königgrätzer 8. k Ron gg e ln rn. schuhe D jferm., Wirths C Sohn in . Pieke in w Jö straße 107. Vom 6. Mai 1883 ab ;
ertreter: Carl T. Burchardt in Berli chuhe. — arm. Thor. Vom 1. Mai 1883 ab. . kJ. Friedrich Remscheid. ö 2 ö w 937 * My y ; Gewinnung von XL. Nr. 25 798. Verfahren zur Herste ung k für elektrische Apparate. LXXX. H. 2923. Antrieb det durch das Patent. Rr e l r r,, dur , F am es orvdfteien Nickels und Kobalis. — G6. Selve- 14 2 * 2 ö
* J 58* 23 * ss o 9 8 fe 5 sulfiden. 5 2 — 6. 6 Rr. 15799 geschützten Ziegelpresse von einer Schwefel aus Erdsulfide Vertreter: Chef der Firma Basse & Selve und F. Letter,
ö edtke e Grether und l ; 1 n n Sss England; . . . ; . Srarier, in War ban; k in n n, , n . 5 Xen ; in Berlin W., Beide ö Ältena i / W. Vom 25. Januar . , , , nnn fins Rr. 15 789. — Wilhelm X in Aachen, , ,, S882 ab. 1883 ab, w,, inlenf ie 9 , GLeigngez lc 131. Hoem 1. Dttobez 1Lä646te. XIF'. ir. 25 8o6. Insekkenfänger mit, urs 6 kJ der Serstellunn von LEXXI. O. 488. Neuerung an Drahtseil⸗ . 3 25 6 , . ann ers, cher . Nate eneiffen cha ten in
. Glemenien far Lccumulatoren. L6on Somæz ee bahnen (Z3usatz zu P. R. 11614). — h. , , ** 66 777. Verfahren zur Abscheidung von Ronneburg. Vom 6. Juni 13583 ab
in Brüffel; Vertretzr: J. Brandt & Sa, R. g. Wien Vertreter: G. Siupt in Berli ö Eifen aus Löfungen von schwefelsaurer Thonerde, Nr. 25 809. Taschen⸗Gasmesser. — M.
ö 5 ; 56 2. itters . , ö. z Fifenwerk Gaggenau in Eisen⸗— . . . ö H . 487. DampfvertheilungsVor⸗ e,. 1. r. da n e T r aen ö nn. . 1683 ab. ö, . 2. Apparat i e . ; cht im Konus einer Centrifuge zum Decken Themische FZabr . Da,, 1 XILEV I 235365 Serb fl thätiger Cigarren-˖ Rr, glekttemcterf ichen eng f. e r s mm. ö n, r ö ‚ Ort LEoenwiz C Co. in Goldschmieden bei V. Nr. 25769. n,, , , ; . . ; ? ers. — tor Clément Joseph Or . 16 zrif 188: bschneid — R. Schubert in Berlin Sellion in Londgn, Satt s Cort tr; k ö. gerte ter; C. W. Julius DeutschLissa i. Schl. Vom 26. April 1883 ab. abschneider. ö 24. Juni 1883 ab. .
Prinzenstr. 21.
mans in Srässel; Rr. 25 784. Verfahren zur Darstellung eines istr. Nr. 25761.
Jarl Pieper in Berlin Swe, Gneisengustr. 110. Grü r G, e . Elsnckes s. 63 in, Mer sbtg; im Wesentlichen Sazmoglobin enthaltenden Prä-
* 4 2 3 — * 5 8 5 * chine für reguläre Verschluß für Etuis aus Pappe
XXV. L. 2209. Rundstrichmaf l . 863 : de, nt Mater . Herrmann wass n l Re 23 21. — Firma 6. Berlin, den 19 Dezember 1883. 839095 züaus dem Blute der Schlachtthiere.— oder ähnlichem Material A. ler hmm n,, , uur in Res? Neue Königstr. 11. Talser liches Patentamt. os S0õl 6 Ver in , Ger ral. Vichhof. in Berlin B., Ehorinerstr. 9. Vom 28. Juni
1883 ab. ;
Nr. 25 762. Feuerzeug mit Zündvorrichtung für Wachskerzen Fpölzer. — A. Herrmann in
Stüů ve. Vom 10. Juni 1883 ab.
Xii. Nr. Z5 727. NReuerun] an Condensations. wasserableitern mit nach außen sich öff nendem G. L. strupe in Buckau. Vom
XXVI. II. 3702. Gasdruck. Regulator. 3 Itto Horer in Budapest; Vertreter: Carl Batak in Berlin SG. Franzstr. 16.
selbstthãtiger und Zünd⸗
Versagzung von Patenten. Berlin N.,
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs · An⸗
XXXIII. 79. Sit stock. — Carl Friedrich r . ; I m in . glchenbãn Provinz Hessen⸗assau. zeiger an dem angegehenen Tage bekannt gemachten Den 1833 ab. Ghorinerstr. 3, Vom s . ab. .
XXIV. Sci'. 2628. Schnurklemmer für Anmeldungen ist ein Patent verlggt worden. . . Jtr. E5 781. Neuerungen an dem Fromentin⸗- Nr. 25 763. ,, 26 1 m Reltoorhärge. — 7. Zenliegeimilen, Ober. Wirkungen Les einstweiligen Schutzes gelten als schen · Tam vf keñscl · Speise apparat; abhängig von Mannes in Remscheid.
Büchsenmacher in Spandau, Kirchhofstr. 2. nicht eingetreten. dem Patente Rr. 8180. — J. Erandt in 1883 ab. guerß fie bie Herten Kö.
ar⸗Winde. — Jean asse. Berli zulagräterstr. 1317 Vom 23. Mai. Nr. 25 764. p55 , n / J Belgien; ö V. 605. Kravatte für Stehkragen mit nur ö Koniggrãtzerstr . ben aus Rohr eme . S ee ec n, Vertreter; Kicher Jihder in Görlit;, zur Sälste berumiaufendem Brande. Vom 26. Juli B17. ir 28 721. Cleftriscber, Nenisttitspzarat F bPittenhöter in Kronach, Bayern.
15. Juli 1883 ab.
— Do pel⸗ 85. ür Kraft inen. -P. R. Allen in London; 96 . . n, ,, ,. 3 vn M. i , ö k ö. . n . . r. * er ee reibt ger Alte Jakobstr. 132. J fahren zur Herstellung ernes halé, gelnhhen, Röniagrätzerstr I57. Vom 14 Januar 1883 ab. abactehlerlen in nee Hen tbeset.- Moselle, Frank⸗ . 3867. Breitchenbefestigung an Jalousien. gewebten Stoffes; Zusatz zu AM. 2425. Vom d 36 g 732. Auslösende Ventilsteuerung. — eg. ö i — Cerl Herrmann in d ,. n. 7. . 1 3629. Zweitbeiliger Kipprost; H. Brockmann in y, . . . ö . 2 *. ,,, 2 zu Ji. 3555. Vom 2. August 1883. , . 8 . ol Fisenbahn⸗· .. Nr. 25 767. Knopfperschluß. Zusatz zu oland Isaac — 5 x XIX. Nr. P es gung 2 R 24379. ö. V. Salomon in Weißen⸗
Samuel Meatrh in Berlin, den 19. Dezemher 1883. ** Ji 3. c on junior in Sen-
. Kei Berlin, Partstr. 112. Bom 11. August
Walker und Hubert l Hea ö. schienen. z ? . His · und Durchlaß Ventil oder 16 . 1 Nr. 25 810. Cigarettenbehälter mit Präsentir ·
Hahn fuͤr Flässigkeiten, Dampf, Gas mit selbst⸗