Snanaas. Bekanntmachung. Bz
In unser Firmenregister ist bei Nr. 400 — Firma Paul Ritschte — am heutigen Tage Fol gendes eingetragen worden:
Spalte 6: Die Firma ist erloschen. —
96 zufolge Verfügung vom 4. Dezember Spandau, den 4 Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
53610) Wan nleben. Bekanntmachung.
Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts sind die Firmen: ‚ Nr. 173. „S. Bertram“ zu Groß Wanzleben, Nr. 191. August Koch Nachfolger“ zu ; Drurberge heute gelöscht coder. Wanzleben, den 4. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. J.
53611]
Wismar. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ lichen Amtsgerichts hieselbst vom 6. 8. M. ist heute ift das Handelsregister der Stadt Wismar Fol. 109 Nr. 109, betreffend die Firma „Theodor Bötger“, in Col. 3 (Firma) eingetragen:
Die Firma ist vertragsgemäß wegen Wegzugs ihres bisherigen Inhabers gelöscht.
Wismar, den 7. Dezember 1883.
Bruse, A.-G. Aktuar.
Muster⸗Register Nr. 129.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht,) 53612
Rraunschweig. In das Musterregister ist eingetragen sub Nris. Is, 19 und 120 Firma Grotrian Helfferich Schulz Th. Steinweg Nachf. ein Packet, enthaltend zwei Photographien, sowie eine Zeichnung von Bestandtheilen für Flügel; und Pianinogehäuse, offen, Muster für plastische Erzeug- niffe, Fabriknummern 10. 11, 12, 13, 14, 15. 18 und 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. No⸗ vember 1883, Mittags 12 Uhr. Braunschweig, den 29. November 1883. Herzogliches Amtegericht. R. Engelbrecht.
53617 Burgstädt. In das Musterregister ist im Monat November 1883 eingetragen worden:
Nr. 49. Firma S. G. Seifert in Taura, 1ñ verschlossenes Packet mit einem Muster in Wick waare zu Herren⸗ und Damenwesten 26, Flächen erzeugniß, Fabriknummer 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1883, Vormittags 12 Uhr. ;
Nr. 50. Dieselbe, 1 verschlossenes Packet mit einem Muster in Wirkwaare zu Herren- und Damen westen ꝛ2c., Flächenerzeugniß, Fabriknummer 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1883, Nachmittags 5 Uhr.
Burgftädt, am 6. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. Bretschneider.
53680 Detmold. Auf Antrag der Gebr. Klingen⸗ berg, Menyer'sche Hofbuchdruckerei, zu Detmold. ist in unfer Mufterregister eingetragen: Zu Nr. 16 ist für das hier eingetragene Ctiquett zum Verpacken von Gigarren die Verlängerung der Schutzfrist auf drei Jahre angemeldet. Detmold, 3. Dezember 1883. Fuͤrstlich Lippisches Amtsgericht. II. Held— man.
53522
Hohenstein - Ernstthal. In das Musterschutz⸗ register ist im Monat November eingetragen worden Nr. 52. Firma G. F. Beck in Hohenstein, ein
Packet, enthaltend 4 Muster zu Bettdecken, bezeichnet
mit G, C., T., RO., und 6 Muster zu Kanten für Bettdecken, bezeichnet mit Nr. 20 bis 2B, verschlossen, Flaͤchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am G. November 1883, Nachmittags 24 Uhr.
Rr. 53. Firma C. R. Hempel in Hohenstein, ein Packet, enthaltend 2 Muster zu Bett“, Tisch⸗ Nähtisch⸗ und Kommodendecken, bezeichnet mit Nr. 2 und 3, verschloffen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1885, Nachmittags
3 Uhr.
Rr. 54. Ernst Wilhelm Müller in Hohen⸗ stein, ein Packet, enthaltend 4 Muster von Hand—⸗ schuhen mit Pelzbesatz und Federeinsatz, Flachen muster, bezeichnet mit den Geschäftsnummern 316, 317, 518, 319, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 25. Rovember 1883, Nachmittags
44 Uhr. Königlich Sächsisches Amtsgericht Hohenstein⸗ Ernstthal, den 4. Dezember 1883. Uhlemann.
53613 Mülhausen 1. E. In das Musterregister ist
eingetragen:
Rr. Ho6. Firma Ed. Vaucher & Cie, in Mül. haufen, ein versiegeltes Packet mit 30 Mustern für Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 1, 2. 9, 15, 18, 26, 27, 28, 57. 71, 97, 193, 113, 121, 126, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142, 144, 147, 201, 206, 217, 223, 226, 235, 239, 249, 241, 243, 245, 250, 771, 277, 290, 308, 322, 328, 332. 337, 3309, 356, 3586, 361, 362, 249, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet
am 7. Rorember 1885, Vormittags 196 Uhr—
Nr. 657. Firma Ed. Vaucher & Cie, in Mül- hausen, ein versiegeltes Packet mit 509. Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 371, 389, 381, I57, 396, 461, 495, 536, 607, oH, 619, 624, 627, 638, 530, 666, 668, 671, 684, 715, 7II6, 732, 756, 7335, 772, 782, 784, 788, 789. 836, 849, 842, S845, S849, 854, 856, S59, 862, S65, 864, S.) 3, SI6, 877, 427, 8435, 944, 945, 846, g47, 621, n, n.
or⸗
13Jahr, angemeldet am 7. November 1885, mittags 1091 Uhr.
Rr? S668. Firma Ed. Vaucher & Cie, in Mül. ien ein derfiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flãͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 948, 950, 953, gö5, 857, göh, S6 1, 962, g63, 64, 9665, 9s8, 969, 7, 978, 8957, 985, 989g, 90, 991, 992, 993, 994, goö5, 1009, 1618, 1019, 1023, 1042, 1043, 1944, 1045, 1047, 1048, 10951, 1053, 10954, 10955, 1056,
159, 165, Schutzfrist 1 Jahr, an 7. November 1883, Vormittags 106 U Rr. 609. Firma Ed. Baucher & Cie. in Mül ˖ acket mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1, 3, 5, 7, 11. 13, 14, 15, i7, 18, 21, 22, 23, 25, 26, 27, 31, 32, 38, 42, 45, 53, 58, 59, 73. 76, T, S5. S6, 87, 91, g5, 8645, 1059, 192, 1094, 106, 107, 198, 199, 111, 112, il3, 14, 117, 122, 123, 124, 129, 130, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. November 1883, Vormittags 101 Uhr.
Nr. 510. Firma Ed. Baucher & Cie. in Mül ˖ hausen, ein versiegeltes für Flaͤchenerzeugnisse, F 4, 135, 136, 144, 149, 159, 152, 162, 183, 172, 194, 203, 216, 230, 234, 2652, 258, 259, 260, 263, 283, 284, 289, 301, 331, 165. 350. 353, Schutz frist 7. November 1883, Vor ˖
Rr. 611. Firma Gros Roman Marozean & Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Flãchenerzeugnisse 1408, 1412, 1414, 2485, 2489, 2496, 2820, 2821, 2833, 2894, 2906, 2999, 2918, 2926, 2928, 3094, 3054, 3056, 3061, 3062, 3082, 3083, 3085, 3095,
. am r.
hansen, ein versiegeltes
acket mit 50 Mustern riknummern 151,
181, 185, 188, 193, 246, 248, 249, 251, 274, 275, 281, 282, 332, 333, 334, 335, 336, 1 Jahr, angemeldet am mittags 109 Uhr.
Mustern für Fabriknummern 2913, 2914, 2916, 2917, 3019, 3048, 3050. 3053, 3073, 3075, 3077, 3081, 3096, 3097, 3099, 31009, 3161, 3102, 3105, 3195, 31907, 3108, 3109, 3111, 3113, 3121, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Norember 1883, Vormittags 11 Uhr.
Firma Dollfus Mieg & Cie. in geltes Packet mit 25 Mustern Fabriknummern 3072, 3076, 3089, 3088, 5252, 5305, 5307, 5316, 5327, 5328, 5329, 5330, 5331, 5332, 5334, 5335, 5336, 5338, 9651, 9963. 9964, 9965, 9066, 8967. 9968, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1883, Nachmittags 3 Uhr.
Firma Scheurer Rott & Cie. in Thaun, ein versiegeltes Packet mit 41 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 195, 254, 237, 239, 138, 137, 238. 255, 211, 260, 653, 6733, 6749, 6759, 6586, 6741, 6731, 6730, 67338, 6723, 6725, 6713, 6737, 6555, 6727, 6711, 6734, 6720, 6728, 6729, 6732, 6726, 6733, 6719, 6736, 6707, 6745, 6742, 6743, 6744, 5924, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1883, Nachmittags
Nr. 614. Firma Ed. Vaucher K Cie. in Mül⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 270, 272. 273, 250, 253, 290, 2392, 332, 351, 432, 381, 376, 251, 280, 282, 310, 313, 350, 370, 453, 195, 460, 470, 471, 474, 481. 484, 485, 561, 563. 566, 568, 601, 603, 603, 604, 1. 2, 3. 4, 6, 6, 7, 8. 9, 10, frist 1 Jahr, angemeldet am Vormittags 104 Uhr.
Firma Ed. Vancher . Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern abriknummern 354, 369, 2, 244, 224, 283, 307, 3209, 359, 362, 372, 375, 377. 418, 422, 423, 420, 425, 590, 591, 622, 630, 631, 545, 784, 817, Schutzfrist 13. November 1883, Vor⸗
J Firma Ed. Baucher K Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 5) Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1014. 1915, 1016, 1917, 522, 544, 583, 925, 926, 831, 918, 906, 307, 308, 309, 310, 380, 381, 382, 383, 384, 385, 410, 412, 413, 420, 421, 423, 430, 437, 440, 444, 460, 461, 46852, 463, 465, 467, 465, 470, 471, 341, 342, 339, 340, 476, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. November 1883, Vormittags 103 Uhr.
Firma Ed. Baucher & Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse,
109, 713, 719, 776, 780, 782, 826, S30, 832,
Mülhausen, ein versie für Flächenerzeugnisse,
31, 32, 33, 34, Schu 13. November 1883,
für Flächenerzeugnisse, 361, 362, 200, 221, 211, 331, 342, 392, 393, 395, yd, 530. 584, 651, 480, 553, 13Jahr, angemeldet am mittags 10 Uhr.
584, 911, 923, 924.
Fabriknummern 661, 667, 671, 672, 681, 682, 7. 6. , , . S03, 810, 812, 816, 820, 337, 838, 839, 840, 842. ; 1033, 1065, 695, 696, 10530, Schutz ⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 13. November 1883, Vormittags 104 Uhr. l Firma Ed Vaucher & Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 31 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 207, 210, 220, 240, 300, 301, PDF 4, RDF 5, MRC. 330, . m 6, , 3 NR, T 1 B n , , Ck 6, CE 7, URH, Schutzfrist L Jahr, angemeldet am 13. November 1883, Vor—⸗ mittags 191 Uhr. Firma Frares Koechlin in Mül—⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 47 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 13656, 13644, 1966, 3031, 3053, 2964, 1731, 1711, 2171, 2151, 1984, 13611,
CK 4. K 5,
S052, 8081, So71, So72, So 70, 17421, 12683, 8434, 17551, 17511, 1924, 1951, 1941, 2321, 2311, 2301, 2401, 14491, 14521, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1883, Vormittags 193 Uhr. Mülhausen i. E., den 3 Dezember 1883. Der Landgerichts⸗Sekretär:
14597, 1753
Ofrenbach. In das Musterregister ist einge⸗ Christian Schwarz von Offenbach, Mustern für s8⸗Nr. 160, angemeldet
versiegeltes t M Schlösser, plastische Erzeugnisse, Geschäft Schutzfrist 3 Jahre,
am 16. Robember 1885, Nachmittags 144 Uhr. Aulmann & Henne zu 3 Schlösser für Portemonnaie, Brief taschen c, sowie 2 Henkel fuͤr Geldbörsenrahmen ein versiegeltes Packet, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik-Nr. 315, Ii5, 317, 78072 und 7180/3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1883, Nachmittags
69. Firma A. Neuhaus in Offenbach, 1Goldverschluß für Portemonnaies 20, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabrik-Nr. 552, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 17. November
160a. und 161,
Offenbach,
und andere Gegenstände,
mittags 3 Uhr. handgriff, 1 versiegeltes
Vormittags 12 Uhr. Offenbach, am 11. Dezember 1883. Großherzogliches Amtegericht. (gez) Langsdorff.
Lutz, Gericht fhreiber
eingetragen:
Schutzfrist von 3 Jahren.
mit Schutzfrist von 2 Jahren. Pforzheim, den 6. Dejember 18853. Großh. bad. Amtsgericht.
ein versiegeltes Packet mit dem Muster einer Uni⸗ versalschraube für Maschine und Drehbänke, Ge⸗ schaͤfts - Nr. 100, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 18853, Nach⸗
Nr. 871. Firma Huppe und Bender zu Offenbach. 2 Taschenbügelverschluß und 1 Tabletten ·
ö. Muster fũr plastische Erjeugnißse, Fabrik ⸗Nr. 4450, 235 und 646, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 30. November 1885,
(53759 Prorzheim. In das Musterregister wurde
Ünter Bd. II. O3. 294. Bietor Rehm in Pforzheim, ein ver legelter Umschlag, angeblich 44 Stück Messingabdrücke von Estamperiemustern mit den Geschäfts nummern 949 992 enthaltend, bestimmt für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 7. November 1883, Vormittags 412 Uhr, mit
Unter Bd. II. O.3. 295. Gottlob Majer in Pforzheim, ein versiegelter Umschlag, angeblich 50 Zeichnungen von Broches enthaltend mit den Geschäftsnummern 10026, 10194, 10119, 10113 bis I0l 15, 10118, 101290, 19122, 19123, 19125, 10130, 10134, 10137, 19138, 19141, 10142, 109146, 10151, 10155, 10159 bis 10163, 19165 bis 19168, 10174 bis 16176, 10178, 10178, 19181 bis 10184, 19186, 10188 bis 10191, 10193, 10194. 10196 bis 10199, 10201, bestimmt für plastische Erzeuanisse, angemel det am 21. November 1883, Vormittags 12 Uhr,
Ronkurse. 5331] Bekanntmachung.
estandes an 17 322 6 53 * erfolgen.
bevorrechtigt. Altenburg, den 6. Dezember 1883. Justizrath Stöhr.
ss 68! Bekanntmachung.
Ansbach, 7. Dezember 1883. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Ansbach.
Schwarz, K. Sekretär.
s37i0] Konkursverfahren.
hoben. Barmen, den 7. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Abth. JI. gez. Lauer. Beglaubigt: Ackermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5s S36] Meckert, Gärtner, und Sophie Dietsch Konkursverfahren eröffnet worden. 1884. Vorm. 11 Uhr. Vorm. 11 Uhr. Barr, am 7. Dezember 1883
. K. Amtsgericht. . Beglaubigt: Gerichtsschreiberei. Diethrich.
. Konkursverfahren.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Cebulla zu Beuthen O. /S. ist, nachdem der von den Gläubigern im Termin am 227. September er. angenommene und gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich die Rechtskraft erlangt hat, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver-
walters Termin auf
beraumt. Beuthen O. /S., den 4. De jember 1883.
Abth. VIII.
53772
gerichts aufgehoben. Bremen, den 8. Dezember 1883. Der Gerichtsschreiber: Stede.
loss]! Bekanntmachung.
vergleich ist gerichtlich bestätigt. Cassel, am 7. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gem) Theobald. Wird veröffentlicht. Der Gerichtsschreiber:
1383, Vormittags 9
1057, 1058, 1059, 10650, 1051, 1062, 149, 150, 151,
Liebermann von Offenbach,
Schiebeler.
Im Konkurse über den Nachlaß des Mühlen besitzers Carl Gustav Friedrich weil. zu Ober ee e soll eine Vertheilung des verfügbaren Masse⸗
Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 54 045 6½½ 25 3, darunter 8141 AÆ 86
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Max Bälz in Ansbach, welches durch Schlußvertheilung beendigt ist, wurde durch Gerichts beschluß vom 6. Dejember 1883 aufgehoben.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Johaun Heinrich Wurm in Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 31. Oktober 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J4. November 1883 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗
Ueber das Bermögen der Eheleute Johannes Mittelbergheim, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Januar Erste Gläubigerversammlung 5. Januar 1884,
Allgemeiner Prüfungstermin 1. Februar 1884,
den 17. Dezember 1883, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, an⸗
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Tischlermeisters Joachim Heinrich Lühmaun hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Oktober 1883 angenommene Zwangsver⸗ aleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amte
Der im Konkurs über das Vermögen der Firma S. A. Katzenstein dabier angenommene Zwangs⸗
53773
BSierbrauers
aufgehoben.
5376)
termin auf
28, anberaumt.
ren eröffnet.
los 786
53821]
o3774)
Abbaltung des
o3829]
.
653771
Deffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez ohs Keller IJ. von Griesheim ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants-Anzeiger.
Darmstadt, den 7. Dezember 1885. Großherzogliches Amtsgericht Darmftadt II
Zimmermann.
Veröffentlicht: Usinger, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung.
In der Ph. Moses ichen Konkurssache beträgt die Summe der festgestellten Forderungen 26 833 06 *, der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand 12074 M 88 3 und kommen zur Zeit 450, der Forderungen zur Vertheilung.
Dt. Eylan, den 9. Dezember 1833.
Der Konkurs⸗Verwalter.
A. Kardinal.
lsöss33 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ziebler in Lünen, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs.
gez. Dr.
M 29O.
Berliner Rõrse vom 10. Dezember 1883.
Amtlich festgestellte Course.
Vmrechnunss-Sätze. 1èDollae — 4.28s8 Mark. 1068 Frances — 689 Narr. 1 Gulden zsterr. Wahrung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Nahr. — 12 Mark 109 Gulden hell. Wahr. — 179 Nark. 1 Mark Bages — 1,50 Mark 100 Eab el S s20 Nack. 1 Lire Sterling — 29 Nark.
Berlin, Montag, den 10. Dezember
Heininger Hyp.Pfudbr. 45 1.1. n. 17. 98.59 b2 6 Vordd. Grund -R -Hyp-A 5 14M. 110. 109.292 Nordd. Eyp-Pfanãbr. 5 II. u. 17. 160 .20ba Nürnb. Vereins b.-PfdEbr. 4 14 n.110. 4 1. n. 1. Pomm. HEyp.-Br. L. rz. 125 5 1.1. II. a. TN. rz. 110 5 do. II. V. u. VI. Ta. 100 5 1 HI. IE. 1900 41 Pr. B- Kredit- B. unkdb. Hyp. - Br. rz. 110... 5 1 do. Ser. II. rz. 100 18825 V. 7Lrz. 100 1386 5
E883.
*
brs Kk. ITI. S. vst. 33. Iit. B do.
8
Württemb. Staats - Anl. 4 Preuss Pr. Anl. 1355 31 Hess. Pr.- Sch. à 4 Thlr. — pr. Stück Badische Pr - Anl del S657 4 12. u. 18. 131.5 px. Stück
.
......
*
r
r 00.
6 —
35 FEI. Loose Bayerische Prm-Anl. . 4 Braunschw. 2 Thl-Loose — pr. Stick Cõln.· Kind. Pr - Antheil 3 14M. I.IO. Dessauer St-Pr.- Anl. .. 3 Dtsch. Gr. Prãm. - Pfdr. L. 5 1. do. IH. Abtheilung 5 1 / Hamb. 5 MꝘhl- Loose p. St. 3 Lübecker 5 M EhIr- Lp. St. 3 Heininger 7 El- Losse . — do. Hyp.-Präm-Pfdbr. 4 Oldenb. Thlr. L. p. St. 3 Raab- Graz (Präm -Anl. 4 1
Vom Staat erworbene Hisenbahnen. Bergiseh- Märk. St.- A.. Ber- Stettiner St.- Act. . 44 11. n Nãrkisch- Posener St.- A. 4 1; NHagdeb.· Halb. B. St. Pr. 3] Nünster-Hamm. St. Act. 4 Niederschl. Närk. Rheinische
Phuringer Lit. A. e
Auslândisohe Fonds. New. Torker Stadt-Anl 6 1. n. 1.7.
Finnländische Loose Staatsanleihe Italienische Rente.. 56 Laxremb. Staats- Anl. v. Norwegische Anl. dels Oesterr. Gold-Rente . PFapier- Rente . 4
104.002 B
11175026
1
m3 o er-=
103.902 6 102 90ba 6
6 2 103, 50b2z G
—
24.560 b2 6
Dre n
22
msterdam .
.
C= n W 8 —
8
Brüss. a. Ant. 1665 Fr.
2
do. Dortnnd-Soestl. 100 3026
U *
de
Skandin. Plätze 109 Er. 109 Er.
8E. = . 6 = . .
*
O O
do. Düss -Elbfeld.
Ses 1
.
* * 9
55
ö.
Berg.. H. Nordb.
146. 50ba B ü . do. Ruhr- CO.-K. G6I.I.S
Pr. Ctrè Pfab unk. rz. 1105 1I. 11550026 105, 026 rz. 110 43 1.1.
rz. 1005 1.1.
. 1850, 81, 82 rz. 1004
8 **
T T T T D T 7 C d
— — D G NG G N s es GS
.
104, 190028 7.103. 7562 6G
Berlin- AxIhalt. A. u. B. 4
den 2. Januar 1884, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
* 21
Berlin- Anh. (Oberlaus.) 4 Berlin Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer conv. .
D
. . 7:2 . — — * .
. ö. r ; 103.2560 6 RI. f. Plätze 100 Er. Italien. Plätze 1090 Lire 1M Lire 2 M. 5 — — 1099 8-R. 3 X. 100 8.-R. 3 M. . 100 8.-R. 8 T. 6 197. 6562
Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück -. 75 Sovereigns pr. Stück MY. Frances Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück pr. 50 Gramm fein.... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 1095 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 FEI. ... Silbergulden pr. 100 El... Russische Bankusten pr. 1 Rubel Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel , Lorab.- 5M
Fonds- and Staats- Paplere.
Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1/9. Gonsolid. Preuss. Anleihe 45 1.4. u. 11h. 4 111. u. 1sJ. Staats- Anleihe 1868 .. 4 1 a.. e. do. 1850, 52, 53, 62 4 154. u. 1.10. Staats. Schuldscheine Eurmärkische Bchuldv. 35 15. n. 1.II. Neumärkische Oder Deichb.- Obl. IJ. Ser. 4 II. u. 17 Berlin. Stadt- Obl.76 n. 78 4M æ. M :o
33 1/1. u. 1J. Breslaner Stadt-Anleihe 4 1.4.n. 1I9. Casseler Stadt- Anleihe . 4 1.2. n. 18. Oölner Stadt- Anleihe . . 44 14. u. IO. Elberfelder Stadt- Oblig. 4
Essen. Stadt- Obl. TV. Ser. 4 EKönigsbg. Stadt- Anleihe 4 Ostprenss. Prov. Oblig. 4 1 Rheinprovinz-Oblig. .. 4 1. Westpreuss. Prov- Anl. 4 14. Schnldv. d. Berl. Kaufm. **
— —
Dortmund, den 5. Dezember 1883.
lsss32 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Lud, wig Albert Isakeit hierselbst, Altenmarkt Nr. 16, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtverfab.
2. Centr. Comm. Ohlig. 1 Pr. Eyp.- AE. I.
—— —
—
8
2
102. 75bz & 102 75b2 6
7. 108, 50b2 & 100.5026 102. 099ba - JT. 109. 00b2 G
I01.560bz G
33
— *
6 . 6 Berl · Hemp. I. n. II. EM 35. 141 h 214 656
Petersburg
Magd. Lit Au. B Iit. C. ene Lit. D. neue . J , zerl.- St H. II.. VI. gar. raunschweigische
Br. Schv.·Frb. Lt. D. E.
Der Rechtsanwalt Howahrde hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum
6. Januar 1884 bei dem Gerichte, Abtheilung N., anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 19. Dezember c., Vormittags 114 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 17. Januar 1884. Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 23, anberaumt Gegen den Gemeinschuldner erlassen mit Anzeigefrist bis zum
Elberfeld, den 7. Dezember 13883. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V.
68 . ö 2 .
7 Ln. iti. Rhein. Eyxoth-Pfandbr. 4
pr. Stück
— — — — ö
—
=
— *
Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5 do. rz. 110 4
ö.
* —— — — — — — — — — —— — ——
104, 00b2 6
d
do. r. 115 IM id. Mb G do. rz. 110
Sůdd. Bod. r. Pfandhr do. 1872 1879 4
.
— — — W — —
x ——— —=—— *
O
. . 1 2 a 26. . * C — — * r L — — — — — — — — — — — — 4 — W — Q —
w — X 0.
w
— —
ö
.
io 2ßBebz 6
.
2 —
ist offener Arrest
e , 686 = 895
Sihher ente ss. S)aghdꝛ
K S O = = C R t m 6 ö 6 4 6 w 6 4
— —— — — —
.
Cöln - Rindener I. Em. II. Em. 1853 4 III. Em. A. *
r.
3 ,
Die singeklamraertsn Diridenden bedenter Banzinssz) Aachen- Jülich.. Aach. Mastrich. . Altona-Kieler. Berlin- Dresden Berlin- Hamburg. Bresl- Schw. Erb.
25081. LTHos e 1854 do. Kredit- LooselSõs — pr. Stück Lott. Anl. 1850 5 15. a. 1.1.
do Bodenkred. Pf. Br. 4 Pester Stadt- Anleihe .. 6
Poln. Pfandbriefe. ..
do. Liquidationsbr. Röm. Stadt-Anleihe .. Euräpier, grosse. ..
eo d-. - = = ;. =. = ee s = =, = , me, = n= = = = = n= m n m.
1 Seba e ds hö G 164 hb G
22 Jö W —— 22
101. 50b2 6
8 8Jeb G* 66 6 hba B
D · C . . . ‚ n
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Hermine Caroline, geb. Küchler zu Eutritzsch wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 6. Dejember 1883.
Königliches Amtsgericht. Steinberger, Beglaubigt: Beck, G. -S.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seinrich Ludwig d nach erfolgter Ab—
102.97 6 kl. f.
— — * — —
33 11. a. Is7. 11. u. 1 Dortra.- Gron. . E.
Halle Sor. Guben Ludwh.-Bexb. gar AMainz- Ludwigs. 33s Narienb. Hlawv ka Nekl FErdr. Franz. 7*/s Münst. Enschede Nor dh. - Erf.. Obschl. A. C. D. E. Il / in
do. it. B. gar.) Oels - Gnesen... Ostpr. Südbahn . Posen- Creuzburg R- Oder. L.-Bahn Starg.· Posen gar. Tilsit Insterburg Weim. Gera (gar.)
verehel. Strätz
uso 1004. ,
.
—
nn. — — — — — Q — — —
Helle S.. G. 7. St. gar. A. B. 4 Lit. C. gar. 4 Ubeck-Bächen garant. Närkisch-Posener eonꝝx. NKa?sdeb. Halberst. 18561 4
27 11. n. 1sJ.
—
—— — — D —— 8 —
—
— — — * fee, m, ,n.
s GGS -˖ = a a 8 8g E S E
103 00626
Abtheilung II. 101. 10h zB
ö — *
8 8 F = = 9 D = = n 1
— 2
102 4902 6
Rumãn. Staats - Ghbkigat. 102.50 b2z B
—
— —— — —— —— ——
88 8 818
Hagdeb. Leipz. Er. Lit. A. 4
D, G, 3 S836 S, — —
Ode E O K OK OO — — O O
C- .-
20I.S0ba 21. 40ebz &
x G
2 ö
— —
— r — *
Photographen . Rebbien zu Oldenburg wir ö haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oldenburg, den 4. Dezember 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilu Beglaubigt: Jacobs, Gerichtsschreiber.
Beschluß.
Das Konkursverfahren Wittwe Rosalie Engel hier wird nach erfolgter
Russ. Engl. Anl. de IS235 lo. as 8553 do. de i865
Nainz- Lad. 68-69 gar. 1875 18765
do. I. n. II. 1878 5
ö —
194 70b2zB
C OO — O
.
S* gas ba
S l. bas b⸗
18 85 056
9. 83. SJag3ob⸗
. 8s Shah hb * 5 85. sba6ba
16 33 85a3 5b G
1127 83. Sa b:
2. S5. SJà) 0b G
— =
J
—— —— — — — — — — — — —— 8 j
ot .
— — — —
1
envy. 10) 406
—
— — — — — —
ö
5 * W 6 6 35 ——
ö e
Abtheilung III.
consol. Anl.
1009 gazdo0oh gf.
,
— O0 28 — 22
ot
Nüuünst. Ensch. , v. St. gar. 4 Niedersehl-Närk. I.
do. II. Ser. à 625 Thlr. 4 N.., Oblig. I. n. II. Ser.
D *
ü .
IO ñ G 101 50626
w Werra- Bahn.. 105. 90b2 6 Albrechts bahn... Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz Baltische (gar.) ö Böh. West. (G gar.) Buschtiehrader B. Dux - Bodenbach RFlis. Nesth. (gar.) Franz Joss. Gal.( Carl B.) gar Gotthardb. 95d /o. Kasch.- Oderb. . . Erp. Rudolfsb. gar 4 Kursk-Kiew .. Lüttich- Limburg. 1. Oest. Fr. St. ¶6p. St 613 67256 4 1/1.I. Oesterr. Iocalb.. 5 ; est. d xb. Mp St 4. 43.205 . do. B. Elbth. us pSt 5 ;
Reiebenh.-Pard. . / Russ. Staatsb. gar. 7,41 7, 38 Russ. Sid wb. gar. ö do. grosse Schweiz. gentralb 3s
w
Tandschaftl. Central. Kur- und Neumärk.“
zu dem Vermögen der hardt, geb. Reiner Schlußvertheilung und Schlußtermins hiermit aufgehoben. Saalfeld, den 3. Dezember 1833.
Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung II.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Rittergutspächtert R. Bendix in Nieder Cunzendorf wird heute an 8. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr, kurs verfahren eröffnet. ⸗
Der Kaufmann Emil Hahn in Sprottau wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen find bis zum 22. Januar 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und eintretenden über die in 8. 135 der Konkursordnung bezeichneten
Vormittags 9 Uhr, Ideten Forderungen au!
— MCœrot- - ö
C O ·
Nordhausen-Ertart JI.
=
R en G M d& E D — 2 O de
—
ö
sh shba B
we, nn, nn,.
— 6 4 d , S
ö
Anleihe 1875.
11 — 1 — 1 — — — — — —
n .
Obersehlesische Lit. A.
2
Ostypreuss ische Lit. C. u. D gar. Lit. E.
gar. 3 Lit. F.
rot C & Mο .-
. *
7I'3Jalo0 ha If 2 B56 a5. 1656:
Pommersche 339
Orient-· Anleihe J.
Se = Gs = O G =- = O ee = me e, = . — — ö — —
C t 02 ᷣ· Q ,· , - = .
ö
Ih I6ba B 102, 90bz 6
rot- E
ö C FK ES NAC ⏑— , Q =
Posensche, nene 77. 30d. sen 2 77, 30/ 2 Sächsische ö
Schlesische altland. . 37 do. landsch. Lit. A
— ————
¶ Nicolai - Mblig. ... Poln. Schatzoblig. .
pr. Auleike de 156 5. Anleihe Stiegl.
J Boden. Kredit.. Centr. Bodenkr.- Ef. 5ᷣ
—
I03 O0ba kl. f.
E S H
8 — 281
6
4
— — — — — — — —
W 2 1 w ——— =—
Pfandbriefe.
2
Niederschl. gwagb. (Stargard- Posen
IH. u. HI. Em. Oels- Gnesen Ostprenæss. Sudb. A. B. C. Posen-Creuzbhurg .... Rechte Oderufer.
— . / . 1a e
— 4
do. Lit. G. I..
S G G , , - d u 8 8
ußfafsung über sowie über die Bestellun!
— — —
102. 40bz Kl. 102. 59b2z B
10e, 70G gr.. 0b. 25ba 6
do. neue III.
Schlsv. H. L. Ord. pf Westfälische .... . rittersch.
ö. o- e - r- ore - .- t C· 2D
888 EES C S, = .
Gegenstãnde auf den 20. Dezember 1883, Rheinische do. IH. Em. V. St. gar. do. HI. Em. v. 58 u. 6 do. do. V. 62, 64 u. 6 do. 1869, 71 n.7 Cöln- Crefelder Saalhahn gar. cony. . Schleswiger Thüringer I. a. III. Serie
4
und zur Prüfung der angeme den 5. Februar 1884, Vormittags vor dem unterzeichzeten Gerichte Termin a
Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse haben oder zur Ko d, wird aufgegeben, nichts an bfolgen oder zu leisten, on dem Besitze der für welche sie au
do. Sta dte-Hyp.-Pfabr. 43 1/1. Türkische Anleihe 1865 fr. do. 4M Er- Loose vollg. fr.
Ungarische Goldrente . 6 1
Gold. Invest. Anl. 5 1 Papierrente.
i 6d 95bz o
oh 9obz 6 1660 36b2 6
101, 70 eù ß0 eb
C C g s . .
rige Sache in Besit masse etwas schuldig sin den Gemeinschuldner zu vera auch die Verpflichtung auferlegt, v Sache und von den Forderungen, der Sache akgesonderte Befriedigung in A nehmen, dem Konkursverwalter bis zum nuar 1884 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Sprottau. Rodewald, Berichtsschreiber.
chluß.
Das Konkursverfahren über das Ve Kaufmanns Hermann Goldschmid hagen wird nach erfolgter Schlußver
den 26. November 1883. 5 Abtheilung II.
C 8
do. Nenlandsch. L (Hannoversche .. HNessen-VYassau ... Kur- n. Neumärk. .. Lanenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. a. Westf. .. Sa chsische Schlesische Schleswiæ- Holstein
Badische Sr - Fiscn6 X. Versch,
Bayerische Anl. de 18754 1I. n. 177. Bremer Anleihe de 1874 4 1.3. u. 19. ds 1885 4 12. n. 1/6. 15/5 1511 15. u. i 9.
. * — — — — — — — — — — — — — — — — W — — * — Q — — — — — — 4— C 6 . *
3
.565. II6. n. I/ 12. pr. Stück St. · Eis enb. Anl.. 5 Bodenkredit ... 41
do. Gold - Pfabr. 5 Wiener Communal-Anl. 5
Deuts obe Hypotheken - Certislkate. Anhalt -Dess. Pfandbr. . 5 1.1. . 1sF. Brauns chw.-Han. HEypbr. 43 versch.
do. D. Gr. Kr. B. Pfdbr.
War. W. p. S. i. M. 213.7502 6
Westsicil. St.- A. Ang.- Schw. St. Er. Berl. Dresd. Bresl- Warsch., Dort. Gron. E. Hal- Sor. Gub. Harienb. law., Münst. - Ensch. Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Oels Gnesen
Ostpr. Südb.
Posen-Crenab. R. Oderufer
— ö - wor- =- or-
K
— 9 Q — O OO FK O0.
o- e ,
LI. u. IJ. 14. u. 1/0.
S Se m r, n= O O, = n= =. . n 8
6.
.
Se G & Q , , S
2
115.1026
Rentenbriefe 38
Zur Beglaubigung: Weimar- Geraer
7 Woerrabahn J. Em... Aachen-Nastrichter.. Albrechtsbahn g Donau- Dampfs ch Duz-Bodenbacher ...
14. u. I/I0. L4n. 110.
162, 50eba 6
106 4926
102890b2ꝛG 1/4. 1719. rz. 1105 1.1. u. 17. rückz. 11044 1.1. u. 17. ö rückz. 1004 1I. u. Iꝑ. D. Eyp. B. Pfdbr. IV. . VI. 5 versch.
4 14.1. 1/10. 4 1I. u. 1/7. Pfandbr. 5 II. u. 1. 4 1/4. n. ii6. oth. Pfandbr. 4 II. u. 17. 95, 20ba
& d O Oel .
rmögen det
Sb 46ebe G theilung hier , ö mit aufgehoben. 1953 50b2 B
Stadthagen, Fürstliches Amts
Grossherzogl. Hess. 0Obl. 4 Hamburger Staats - Anl. St. Rente.. Neckl. Eis. Schnid versch. Sachs . Alt. Indesb. GbI. 4
w
rag do. excel. Coupons NHlisab. Westb. 1873 gar. 6h Fünfkirchen-Bares gar. 5
y 1
S2 Aeb B
Tilsit - Insterb. Weimar- Gera Pux-Bodenb. A..
Ham. Eypo
9
Gal. Carl Lud wigsb. gar.
H. Henckem᷑ 0blig. rz. 105 3 1.4. u. 119. 191 50b3 B
Sächsi =. ische St-Anl. 1869 4 rz. II abg. 5ᷣ 14. u. 110.
r ir. Staats Rente obiigationen.
ꝑisenbahn - Fri Aachen- Jülicher
Redacteur: Riedel. Krupp. Obl.
Gdömbrer Eisenb.-Pfdbr.
Berlin:
Pfd. I. ra. 125 1411. n. 17. Meckl. Hyp-Ffd.iĩ ra. GM ατν Lersch, Heininger Lyp. Pfadbr. 4 I / 1. a. 1/7.
ta. fanär tan är, , ,, 177. Neckf gyp-
Expedition (Kessel. o. do. Naldeck · yrmonter ..
W. Elsner.
Verlag der isch- Gotthardbahn J. Ser. . — 1 Bergiseh * 7