1883 / 293 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

**

betreffs Verrollstãndigung der Eisendahneinrichtungen und Teleyhonanlagen mit einer Kreditforderung von zin Millio⸗ nen und ferner einen Gesetzentwurf, betreffend die Serstellung einer Anzabl Lokaldabnen, mit einem Gesammtkapital von Iii. Millonen Mark, vor. Beide Entwürfe wurden auf

Antrag des Ministers an den Ausschuß verwiesen.

Sachsen. Dresden, 12. Dezember. Das „Dresdener Journal meldet: Die Zweite Kamm er beschäftigte sich Rr idrer beutigen Sizung mit Petitionen. Petitionen meh⸗ rerer Dresdner Handwerkerkorporationen um Abwendung des Zustande kommens eines deutschen Off izi er kons u m⸗ dereins Üieß die Kammer nach kurzer Debatte, in welcher sich sämmtliche Redner als Gegner der geplanten Vereinigung bekannten, im Hinblick auf beruhigende Erklärungen, welche das Kriegs⸗Ministerium in der Deputation abgegeben hatte, und röelche Staats-Minister von Fabrice in der Sitzung wiederholte, auf sich beruhen.

Baden. Karlsruhe, 11. Dezember. (Karlsr. Ztg.) Die Großherzoglichen Herrschaften haben von dem Prinzen Tudwig Wilhelm gute Nachrichten erhalten. Der Prinz setzte nach einer stürmischen Ueberfahrt von Messina nach Reggio die Reise mittelst der Eisenbahn nach Neapel fort, wo die Ankunft am 6. d. M. Nachmittags stattfand. Se. Groß⸗ elch Hoheit gedenkt einige Zeit in dieser Stadt zu ver—

eiben.

GSessen. Darmstadt, 12. Dezember. (W. T. B.). Die Erstè Kammer hat die Gesetzvorlagen über die Kapital⸗ rentensteuer und über die Gewerbesteuer nach den Ausschußanträgen genehmigt.

Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 12. Dezember. (Thür. Corr. Der Landtag nähert sich schnell dem Schluß der Etatsberathung. Schon liegt auch der Bericht über den außerordentlichen Etat vor. Der Finanzausschuß hat an dem⸗ selben keine Veränderungen vorgenommen, sondern empfiehlt ihn zur Annahme in Einnahme und Ausgabe nach den Postu⸗ laten der Regierung, auch in Bezug auf die Abtheilung des Eisenbahnfonds, die die Kräfte des außerordentlichen Etats besonders in Anspruch nimmt. An den Eisenbahnfonds treten in der nächsten Finanzperiode noch die Ansprüche aus der Garantie für die Weimar⸗Geraer Eisenbahn in vollem Umfange heran; die Mittel für die Deckung dieser Anfpruͤche find nicht ganz vorhanden; es er— giebt sich vielmehr ein Fehlbetrag von etwa 370 9090 Dieser wird aus den Ueberschüssen der laufenden Finanz⸗ periode zu dedlen sein, wie Regierung und der Finanzausschuß dem Landtage vorschlagen. Sie können dies mit um so größerem Recht, als diese Ueberschüsse die ansehnliche Höhe von 942 000 M erreichen dürften; allerdings ist über diese, wenn der Landtag jenen Antrag annimmt, zum größten Theil be⸗ reits verfügt. Immerhin dürfte auch nach Abrechnung der letzten für die eimar⸗Geraer Eisenbahn im Jahre 1887 erfor⸗ derlichen Garantiesummen in dem genannten Jahre hört die Garantie auf noch ein Bestand von 370009 MS zur Ver⸗ fügung bleiben. Auch dieser Umstand zeigt, daß die Finanzlage bes Staats eine recht erfreuliche genannt werden darf. Der Schluß des Landtages wird voraussichtlich um die Mitte der nächsten Woche erfolgen. Doch ist eine außerordentliche Session im nächsten Herbst schon jetzt als feststehend zu er⸗ achten, da in derselben erst auf Grund der Ergebnisse der neuen Steuergesetzgebung die Höhe der Einkommensteuer endgültig festgestellt werden wird.

Oesterreich· Ungarn. Wien, 12. Dezember. (B. T. B) Der Terwaltungsrath der Franz⸗Josefs-Bahn hat heute beschlossen, die ihm neuerlich vorgelegten Regierungsproposi⸗ tionen, die auf die Aktienrenten bezüglichen ausgenommen, anzunehmen und die außerordentliche Generalversammlung 3. Beschlußfassung sofort einzuberufen.

Agram, 16. Dezember. (Presse) Die kroatischen Blätter veröffentlichen die durch den Landtags-Präsidenten Krestiec gezeichnete Kundmachung, laut welcher die erste

Sitzung des kroatischen Landtages auf den 17. Dezember anberaumt wird.

Großbritannien und Irland. London, 12. De⸗ zember. W. T. B.) Wie aus Ipswich gemeldet wird, hat dei der Wahl zu mn Unterhause, der liberale Kandidat West mit 3266 Stimmen über den konservativen Gegenkan⸗ didaten, welcher 2816 Stimmen erhielt, gesiegt. Die Liberalen haben dadurch einen Sitz gewonnen.

Frankreich. Paris, 12. Dezember. W. T. B.) Die Deputirtenkammer hat heute das Marinebudget angenommen. Der Marine Minister theilte der Lammer mit, daß die Regierung demnächst einen Kredit verlangen werde zum Zweck der Erhaltung der Truppen in Tong king für die Dauer von sechs Monaken. Der Admiral Lespeès begiebt sich morgen zur Uebernahme des Flottenkom⸗ mandos nach den chinesischen Gewässern; derselbe erhielt heute die letzten Instruktionen. Der französische . in Japan, Tricou, ist in Marseille an—

ommen.

Lyon, 12. Dezember. (W. T. B.) Der Anarchist Cyvoct ist der Theilnahme an der Explosien im Cafẽ Bellecour“ von dem hiesigen Gerichtshof für schuldig befunden und zum Tode verurtheilt worden.

Spanien. Cordoba, 12. Dezember. (W. T. B) Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz i ute Mittag hier angekommen und nach dem Besuch der Kathedrale um 2 Uhr nach Alcazar weitergereist. Bei dem Befuch der in eine Kathedrale umgewandelten Moschee, in welcher über tausend Säulen von Marmor, Jaspis und Porphyr 19 große Säulengänge bilden, die von 36 engeren Säulengängen gekreuzt werden, wurde der Kronprinz am Eingange von der gesammten Geist⸗ lichkeit empfangen; der Hochaltar war. glänzend be⸗ leuchtet. Se. Kaiserliche Hoheit verweilte über eine halbe Stunde in der Kirche. Auf dem Bahnhofe war für den Kronprinzen und Seine Begleitung von einem hier ge— bildeten Comitè ein Dejeuner hergerichtet; ebendaselbst wurde Sr. Kaiserlichen dog durch eine spanische Deputation eine Adresse überreicht. Sämmtliche Offiziere der Garnison hatten sich * Begrüßung des Kronprinzen auf dem Bahnhofe ein⸗

zu einer über 30 00 Mann hier abzuhaltenden Truppen⸗ revue zu treffen. Neapel, 12. Dezember. schiffe „Duilio“, „Maria Pia“ Befehl erhalten, Kronprinzen

genommen bat. Glůͤcklicherweise steben wir der andringenden Gefahr gegenüber, daß für uns eine eglichenen und verschmerzten Katastrophe des letzten dies mehrere Preßorgane beflissent Es ist nicht anzunehmen, daß der Herabdrückung der Metallpreise zulassen und ielraum lassen wird, als bis j

beutzutage nicht so wehrlos Wieder bolung

den Ausschiffungebäfen nicht als Pren ßen angegeben Genua und anderen Häfen aus über See aus en Aufenthalt in anderen euroräischen Staaten deutschen und außerdeutschen genommen baben.

Von dem Jabrbuch für Bremische Statist ik liegt das gs 1887 vor, welches die Mi der Jahre 1880, 1881 und 1882“ zs st Rachstebendes entnommen: Das bremische biet batte am 31. Dezember 1882 einen Flãcheninbalt von Die erste bekannte Zählung der Bevdlkerung im ganzen weite fand 1842 statt; seit 1861 resp. 62 tfprechend den im Übrigen Deutschland Es wurden am 1. Dejember 1880 er Stadt Bremen 53 300 männ⸗ in Vegesack 156090 männ⸗ Bremerbaven J505 männ⸗ 13 228 männliche im ganzen Staatsgebiet 75593 männliche und zufammen 156723 Seelen (1575 betrug Steate 142200 Seelen, mithin egen). Der Konfessioa nach sche 12185 (1815 15 419), esormirte 42 637 (1875 36 558), liten 726 (1875 639) vorban⸗ auf Metbodisten, Baptisten, D rwerbezweige anbetrifft, so beschäf dwirthschaft und Fischerei 1830 5454 selbst⸗ 4867 Angehörigen ohne Beruf (1875 4801 4 Angehörigen); in der Industrie i zugebörigen Beamten S0 25 884 Selbstthätige mit 390 740 Angehörige O59 Selbstthätige mit 35 488 Angehörigen); Beamten 1880 19407 (1875 18 565 Selbstthãt dbeitspflege und Todtenb thätige mit 600 Angehörigen (1875 475 Angehörigen); die Sorge für Erziehun 1697 Selbsttbätige mit 13585 Angehõ 1047 Angehörigen); Literatur übt 436 Selbstth

oder tbeils von gewandert sein,

18berrn so manches ju erzäblen weiß, Bild der damaligen bewegten Zeit Iden der Freibeits kriege l und Begründer der preußhischen ck, der um seine Vaterstadt hochverdiente sterbild patriotischer Treue und bůrgerlicher eis pro Band 1 *) sind Holjschnitten von Carl Jäger Jugendbibliotheken mit Freude westere kleine, elegant kartonnirte Titel seichnungen geschmũckte Bändche Für kleine M Martin Claudius (Preis anmuthige Erzählungen s den Ueberschriften: tagskind, der fünßzebnte Geburtstag ind berechnet für Kinder bis jum en unter denselben auf sicheren i vier sauber aus⸗

ist dies be⸗ ist durch drei er Fürstinnen vertreten. Aufgabe gestellt, drei der edelsten s seinen jugendlichen Lesern und chst die Kurfürstin Luise Henriette, in allen Lebenslagen Zeit, wo an den

die von dem alten Fe und ein anschauliches ; n zwei westeren Bũchern sind zwei He charnborst, der tapfer Lardwebr, und Nettelbe Celbergische Bürger, Tüchtigkeit. mit je vier kũnstlerisch ausge geschmũckt und werden in a bewillkommnet werden. und mit ansprechenden i unter dem anspruchalosen Titel auf: welche lesen gelernt jedes Bändchens 120 M). aus dem Kinderleben enthalten, Der Weihnachtsbaum, das Sonn u. f. w. schon erseben wird; sie vierzehnten Lebentjjahre und d

jener kaum aus Jahrzehnts ju befürchten ist, wie sich alauben machen wollen.

(W. T. B.) Die Panzer⸗ und „Roma“ haben u begeben, um den

ch bei der Ankunft daselbst zu salutiren.

Mumänien. Bu karest, 11. Dezember. (Presse.) Der Senat sprach den frühe Grund des Antrages gegen 1 Stimme von Die Beerdigung Boere s cu's Die Leiche trifft morgen hier ein.

Belgrad, 11. Dezember.

Schutz oll eine größere der englischen Konkurrenz; mehr Sp allerdings gerade zur Genüge bereits geschehen ist. Aber jetzt, wo wir d Gefahr noch vor Augen haben, eben, wie wohl schwerlich unsere Industrie o widerstandsfãhig sich en all gewesen ist,

ihrer Selte gestanden hätte.

Eine kleine Rechnung wird unsere Meinung klar machen. lisches Roheisen wird nach dem neuesten Marktbericht mit 4353 4 für die Tonne angeboten, wobei als gewiß anzunehmen ist, mindestens 1500 Schaden für den Ver- durchschnittlich auf die Tonne 9. Fracht r i Schutz zoll von 19 4 hinzu, so seben wir, daß der Preis sich immer noch auf 38 bis 62 M für die Tonne ergiebt, wãhrend unser deutscher Markt Reheisen mit 50 bis 53 * als niedrigsten Satz giebt.

Wir müssen aus dieser Rechnung zu der Ueberzeugung gelangen, daß unfer Markt obne den immerhin nicht bedeutenden Fin fubrzoll zweifellos wieder wie bei früheren Gelegenheiten eine will ko für englische Spekulanten geboten haben würde, selbst⸗ um Schaden unserer jungen Industrie, deren kaum er⸗ ständigkeit dann wieder vernichtet worden wäre.

In allen Zweigen des Eisengeschãftes ist übrigen nicht bemerkbar.

zweite Heft des Jabrgan 22 Statistik Mittheilungen i

ttbeilungen zur drei Büchlein ( Pr scheint es angebracht, den Hi dem schweren Ansturm tgegengestemmt haben könnte, wie es immer⸗ wenn die Hülfe des Schutz zolles nicht auf

ren Kriegs⸗Minister Slanice anu auf der Informations kommission mit 33 der gegen ihn erhobenen Anklage frei. findet am Sonntag statt.

235 556,39 ba. Staate geschah 1823, die wurden die Zählungen en üblichen Fristen vorgenommen. Drtöanwesende gezahlt in d sichke und 59 153 weibliche Personen

und 6734 weibliche, und 13 210 weibliche, S1 130 weibliche Personen, die ortõanwesende Bevölkerung im war dieselbe inzwi

baben, von Es sind darin kleine,

Serbien. wie man au

Standgericht bes Aburtheilung des Empörer in contumaciam, geurtheilten wurden nach dem Staats rewaz abgeführt. Am Sonnabend der im Timokgebiete verwend nisonen zurück.

Nußland und Polen. (W. T. B.) Die diwostock werde eine sidium des Militärgo eines Systems für die Befestig wostock und des Hafen s von Theils der sogenannten Russeninsel.

Amerika. Washington, 12. Dezember. (W. T. B.) Repräsentantenhause sind Anträge eingeb den auf Beschränkung der Ausprägung von Silber auf Einziehung der Handelsdollars, fer Schatzsekretür Folger zu ermächtigen, überschüssen zu jeder ihm angemessen er zentige und 4AM prozentige Bonds anzukaufen und liren, anstatt die gegenwärti zahlbaren 3prozentigen Bond 12. Dezember Nati o nalco mite

Presse.) Das chließt Mitte der nächsten Woche, nach der Radikalen Paschies und der geflüchteten

seine Thätigkeit.

daß sich bei diesem Preise käufer ergiebt; rechnen wir und Unkosten, sowie den

i im Landgebiet Die bereits Ab⸗ geen woe Ghei e r größte The eten Truppen in die alten Gar⸗ Ig , e,, 54 571 (1875 81767), R Ratholiken 5322 (1875 4849), den, der Rest vertheilte sich denten u. s.

Lutheraner Moskau, 13. Dezember. „Mosk. Wiedomosti“ melden: Spezialkommission unter dem Prä⸗ uverneurs eingesetzt zur Ausarbeitung ung der Stadt Wladi⸗ der Landseite sowie eines

. treu und l

tätige Personen mit

8 die Glan Selbstthãtige mit 435

So haben die Werke für Feinbleche immer noch nũgende Aufträge, während nach Walidraht durch umfangreiche Käufe Seitens des Auslandes eine erhöhte Nachfrage vorbanden ist; ebenso sind die Stablwerke gut beschäftigt. Von Eisengießereien und Maschinenfabriken laufen nur günftige Nachrich i Soffen wir, daß eine baldige lichen Gemüthern nimmt: bat sich erst dieses e dustrie wiederstandsfäbig erwiesen, so wird die Industrie viel selbstbewußter und auf ibre innere, gestũtzte Kraft vertrauend sich entgegenstellen...

im Handel und Selbstthãtige ige mit 25 019 An— attung dienten 1880 4194 Selbstthãtige mit Unterricht trugen 1880 1875 874 Selbsttbäͤtige mit Wissenschaften und 625 Angehörigen (1875 Kirche und Gottesdienst it 254 Angebörigen (1875 ꝛc. Die Zabk der Geburten taats gebiet überhaupt in 1882 36 01 (1881 5719 Geburten, d. i. 37, 890 00);

Verkehr standen inklusiv mit 29 486 Angehöris gehörigen); 620 Selbst

Hoffnung den Druck von den ängst⸗ ine Mal unsere In⸗ einer abermaligen Krifis

durch den Zoll

ner ein Antrag, mit den Einnahme⸗

scheinenden Zeit 4pro⸗ der Künste,

425 Selbstthãtige mit ätige mit 616 Angehörigen); waren Beruf 1880 für 84 Selbstthät 77 Sellsttbätige mit 220 Angehörige betrug unter der Wohnbevölkerung auf Tausend Seelen . S0 5905 Geburten, d. i. eheliche 5404, 303 uneheliche oder 5.33079, 175609. Die Zabl der Sterbefälle es Staatsgebiets 1882 3582 (1881 3545 Gestorbene oder 185 3545 Gestorbene oder T. 24900 der Jahre 1882 vorgekommen 131,4 Einwohner (1881 1170 rauung auf 134.1 Einwohner, d. b. 1. Trauung auf 1 ichtigen Grundeigen

g nach Belieben der s behufs Tilgung T. B.) Das republika nische hat Chicago als Ort und den 3. Juni iss als Tag der Zufammenkunst der Konvention zur Er— nennung des Präsidenten bestimmt.

Afrika. Egypten. Kairo, 12. Dezember. (W. T. B.)

Der Gouverneur von Khartum ist mit den Truppen, von Duem und Shat bildeten, sowie mit Munition und Lebensmitteln bestehen⸗ rtum zurückgekehrt.

einzuberufen. Etatiftische Nachrichten.

der Bevölkerung im Königreich Preußen. uf Grund der im Königlichen statistischen Bureau stattfindenden Fortschreibung standes amtlicher E Bevölkerung des vreußischen jahres 1850 auf 27310876, für Ende auf 27 641 335 burtenũberschuß Hauptergebnisse

Bewegun

(Stat. Corr. 5740, d. i.

Z6 4406 der Bevölkerung, 18 unter den BGeburten 336 oder 5, Sy o/o (1881 5416 eheliche, 1880 556 0 eheliche, 305 unebeliche oder 5, betrug unter der Wohnberöllerung d auf Tausend evölkerung, Ebeschließungen sind

inträge wurde die des Volks zãblungẽ⸗ des folgenden Jabres

Staates für Ende

und findet st n es, ihrem Buche, das jetzt ziebunge kraft zu v festigen, sondern

welche die Garnisonen einem aus Geschützen, den Transport nach Kha Gouverneur mitgebrachten neueren Nachricht us bestätigt, daß der Mahdi mit den von den Truppen eroberten Geschützen und Munitions— seinen Einzug in El Obeid gehalten hat. Der en, um 10000 Mann nach der Pro⸗ 16000 Mann zur Unterwerfung des Baker Pascha geht

Das Defizit des das ablaufende Jahr beziffert fund; die Ausgabeziffern ? englische Okkupation und die doch nicht die von der inter⸗ kannten Entschädigungssummen.

oder 21,98 2208 0οιλο der B Bevsl kerung). 1213, d. h.

erleihen, un jogar zu erhöhen. botenen, Mannigfaltigkeit des Sto

der standes amtlichen Meldungen für das Jahr 1882 zusammengestellt und werden schrift des Königlich preußischen Statistischen Bureaus“ veröffentlicht Wir machen im Folgenden von ibnen Gebrauch und be⸗ merken, daß kleine Differenzen gegen die bis ber über die Bewegung der Berölkerung im Hefte XVIII. der preußischen Statistik publi⸗ zirten Zahlen durch Cintragungen nachträglich gemeldeter Fälle Seitens der Ssandesbeamten hberbeigefübrt worden sind. Es erfolgten

Durch die vom demnãchst in en aus El Obeid

18380 1274 22.3 Einwohner). thums im Staate betrug 61 Sh 351 M (1881 461 922 840 4, 521 825 660 M5); in der Stadt Bremen it, 1880 221 063 127 ,

wird durcha egyptischen vorräthen Mahdi traf Vorbereitung vinz Darfur und weitere Kabbabish⸗Stammes abzusenden. morgen nach Suakim ab.

13. Dezember. (W. egyptischen Budgets für ch auf 2800 009 egyptische P halten auch die Kosten für die Expedition nach dem Suda nationalen Kommission zuer

Ebeschließungen, Stenerwerth des steuerpfl am 31. Dezember 188 465 956 425 M, 1876 *I 122 151 M (1881 221063127 270 656 280 ).

gtunst, Wissenschaft und Literatur.

Im Verlage von Puttkamm e Band der 3 vom Anfang des zrhun Ifaaksohn, Br. phil. Leider is Verfaßser nicht vergönnt gewesen, km beabsichtigten Zeitpunkte, 27. November 1882 entri Gelehrten einem kurzen, lich die R

stellten Illustration en übertri und Blumenstücke

der Verfasserin in ibren Ansichten,

er u. Müblbrecht hierselbst erschien leger gerichteten Briefe aussprich

Geschichte des preußisch 15. Jabrhunderts bis auf die t es dem talent ⸗˖ dieses schätzbare dem Jahre 1819, der Tod den streb⸗ affensfrohen Leben. eglerungszeit Friedrich Wil Rachfolgers bis zu den großen Refor⸗ Der vorliegende Friedrich Wilhelm J. die Herausgabe ist hold Koser besorgt worden. Bandes behandelt von 1713— 22, bespricht ofes, den Gebeimen Staatz rath, das Kommissariat Im II. Abschnitt finden wir das seit der Errichtung des General⸗

soeben der dritt Beam tenthum Gegenwart vollen, fleißigen Werk bis zu dem ven i fortzuführen; sch samen jungen x Der Schlußband sollte eigent helms II. und die men der Stein ˖ Har Band enthält nun:; und während der

Zwei sauber aus⸗ roben vompejanischer

des Jahres 1882 berholt, den der übrigen Jahre bis 1874

Wenn aus der Zunabme d eine Hebung, des National- so ist doch die allerdings un⸗ ch den Ausfall im vorhergehenden Jabre Jahres nachdem großen Kriege 255 886 tigen Bevölkerungszunahme 1882 noch lange

Der Geburtenüberschuß den des Vorjahres etwas ü hinab aber nicht erreicht. schließungen mit größerem Rechte woblstandes gefolgert wer gewöhnlich ohe und dur (1871) beeinflußte 3 der zwischenzei nicht wiedergewonnen. Die Bezeichnung

bat somit Seitungsstimmen.

Die „Deutsche Gemeinde-Zeitung“ enthält fol— gende Mitt

Zeit seines Denbergschen Epoche beh Das Beamtenthum unter nfänge Friedrich des H. Breßlau und Rein Atschnltt des 26 Druckbogen st Jahrzehnt Friedrich Wil die Beschaffenbeit des d das Heer, die Rechtspflege, und die Generalrechenkammer. Beamtenthum direktoriums be gründusg des S Verwaltung thums ju Sewerbe Anregung des selbstãn

kteristik des II. Abschnitt werden k Zunãchst esitzergreifung von e g 748, die Inftruktion Die Rechtspflege der damaligen us einandersetzung und Schul v sind angefügt, erichtebebörden in der Residenz, inem eigenen E er der Justiz. Es lie welches eins der wichtigsten ebender und streng wi r den Beamten selber, son ulturbsstoriker, den Statistiker sowie der preußischen Monarchie Freuden begrüßt werden Bandes beträgt 10 4 Carl Flem ming e Jugendliteratur hat auch in diesem

den kann,

der in der linksrbeinischen Haus⸗Industrie beschäftigten Seiden (und Sammet /) Webstühle beträgt e der selbständigen dieser Industrie die Sammetwe lich erfreut sich die S schwungs, während die Winter 188081 lag umge so daß Tausende von Webern brodlos w lage veranlaßte die Königliche Regierung gebenden Unkersuchung der vorhandenen Mi ?ßstãn mittel. Als Hauptübelstände wurden erkannt: schlechte Arbeit bei

Verfasserin herausgegebene, bei eitvertreib in der jüngeren öchteralbum. Auch

r : twa 40000; die Zahl Webermeister vielleicht die Hälfte. welche in die beiden Hauptzweige, die Stoff und rei zerfällt, schwankt außerordentlich. Augenblick = ammetweberei eines außerordentlichen Auf⸗ Stoff weberei nur halb beschäftigt ist. Im kebrt die Sammetweberei ganz darnieder, aren. Die damalige Noth⸗ zu Düsseldorf zu einer ein⸗ de und der Abbülfe⸗ in guten Zeiten den Webern, Verleitung zum Kontraktbuch Sparsinn und Ver⸗ schlechten Zeiten klagten

d Hznung „innerer Zuwachs, für die letzte Sxalt. obiger Ueberficht sft infofern nicht völlig korrekt, als Geburt fälle von zufällig auf preußischem Gebiete anwesend die Rezister der Standesbeamten aufgenommen viele im Auslande stattfindende Geburten oder Ster sonen, welche bei der werden bezw. bei der vori in Preußen gelangen. Auf häfen sind üb geboren und 2

en oder Sterbe⸗ die Kammerverwaltung,

en Personen in ö. iedrich Wilbelms J. t andelt. Der Verfasser gebt näber e enctaldireftoriums, die Einwirkung d sodann das Verhältniß de ergeht sich über hum, die Fortbildung der V und endet

in auf die Be⸗ esselben auf die euen Beamten · r die Ansätze zur

dend befälle von Per⸗ nãchsten Volkszäblung in Preußen gejäblt gen gezäblt worden sind, nicht zur Buchuns ̃ deutschen Schiffen aus preußischen S erdies 1382 in See 45 Kinder

ewerbe und Handel,

digen Bürgert unteren Instanzen, u Beamtentbums Friedrich

litärischen Erfol

? ? lebend und 1 todt⸗ S3 lebend gewesene Personen gestorben, lauter eichs⸗, aber nicht der preußischen Landesstatiftik. tsummand der Volksbewegung, das Ergebniß der Wanderungen, wirkt in Preußen bekannt Volks vermehrung von Ende 1875 bis dabi tritt über die Staate grenien erfolgt wãre, sonen belaufen müssen; da sie aber am betrug, muüssen in der Zwischenzeit den S verlasfen haben, als zu ihm übergetreten si bierüber? Es liefern die amtlichen Verlust der Reichs und Staat ange Ueberschuß der Einwanderung aus a Ueberschuß der Ein oder (— dern Europas, für den auf sationsurkunden amtli Erdtheilen und für die Au Es erfolgte in Preußen

ein Zugang aus

Kontraktbruch und nügender Kontrakt der Weber und bei den Fabrikanten, ssucht bei den Webern; ber über willkürliche Lobnabzüge und Lohndrügen, kanten selbst über Preissck Demgemäß wurden als Re technische Ausbildung der H jäbrigen Lebrzeit und der beschaftigt werden; bi Gesellenstandes geschaft getreten; 2) bessere durch Bildung v Wittwenkasse und

Fälle der deutschen R

außerdem geringer Der zweite Hauy

Friedrich d. Großen ge in Schlesien und die ie innere Verwaltung en dieses Jahres und Jahre wird sodann aus- zwischen Justi; und Ver= ltung, und der auswärtige erstens über den Personal= zweitens das Arbeits. drittens Cocceji's Es liegt au

So hätte die n 1850, wenn kein Ueber- sich auf 1838 886 Per- Dezember nur 153670 taat 302 179 Personen mehr nd. Was wissen wir nun Ermittelungen über hörigkeit folgende Zablen für den nderen Bundesftaaten, für den derung aus nichtdeutschen Län⸗ Grund von Entlassungs⸗ und Naturali⸗ im Verkehr mit fremden Swanderung ohne Entlassungsurkunden:

die Fabri⸗ lich negativ.

leuderei Seitens einzelner ihrer Kollegen. formmittel in Vorschlag gebracht: 1) bessere ausweber durch Innehaltung einer drei n daß nur großjãhrige Weber c würde die Möglichkeit eines tüchtigen en und auch dem früben Heiratben entgegen. Fürsorge der Weber für Alter und Krankheit Frankenkassen, Errichtung einer gemein amen 2 Prämiirung der Alterssvareinlagen Seitens Alters. svarkassen nach dem Muster derjenigen zu M- Gl der Weber zu Innungen und einem Innungs formen zu 1 un griffe einze

führlich dargelegt, die A waltung, ferner Kirchen Dienst. Drei B bestand der G penfum Marcke's nach se Bestellung zum Großßkanzl artiges Werk, wel Staats in so eing behandelt, nicht allein für den Geschichtsforscher, für Jeden, welcher sich für, interessirt, von Wichtigkeit i wird. Der Preis des ung

Die Verlage buchhandlung Glogau, welche alljährlich durch eine Anzahl gediegener Jahre ihren reichlichen Weibnachtstisch der Kleinen ge Menge von Jugendschriften, m überschwemmt wird, Aus stattung ; merken, wie die betreffende,

Bestimmung, Taschenbuch der Adeligen Buschak u. Irrgang in Brünn) liegt Daffelbe bringt die Personalbestände r 6 zganz neu aufgenommene U ein Verzeichniß der in Folg— von jetzt an ni ter den Nachträgen in den früheren Jahrgänge chniß enthält die Namen a ngen vorkommenden F igefügte Ziffer zeigt den Jahrgan Familie enthalten der Famille von Jerin geschmückt und

J. J. Hecken ha Tubingen hat als einen Weihnachts, un Menge interessanter Schri hält. Dieselben sind unter folg meines (enthaltend Dichter, wie S Wieland, Klopftock, Voß, Körner, Fr. Shakesveare, int Noliere, Homer, Aeschylos, Euripides. w.; Romanschriftsteller und uff, Gust. Freytag, W. Irvin u. A.; W Zoologie, wie Brehms Thier s. w.) ; 2) Damenliteratur, ilderwerke (. B. D Galerie, Schiller ⸗Galerie. werke; 5) Erbauliche 7D BC und Bilderbücher; 8) Ateratur; 10 Italienische Literatur;

Das Ge logische Erwerb und e in seinem 1X. on 353 adeligen

) nebst vielen

cht mehr zu finden sich die Er⸗ n enthaltenen Artikeln, ller in den erschienenen ie in demselben den n welchem die be⸗ st mit dem Wappen tirt sich in einem eleganten

ãuser (bei ahrgange vor. Jeschlechtern (darunter 9 Stammtafeln, sowie als ne deserböhungen oder durch Er wiederholenden F gänzungen zu vielen und ein Inhaltsverzei

nstitute des enschaftlicher

ondern auch

adbach; 3 Vereinigung daß ein der

verbande, um die R vereinte Ueber⸗ sodann ein Verband. der Interessen wahrzunehmen und die n. Auf Anregung der Königlichen ovem ber 36 Seidenweber Innungen Regierungsbezirks auf Grund des enehmigt, dazu treten 4 in den Innungen sind zu amen Niederrhei⸗ welcher am 2. Juli d. J vom Handels. Minifter sgesammt mögen etwa 3509 Webermeister diesem

Der Niederrheinische zu Crefeld konstituirt, nachdem ibm srmen beigetreten sind, welche zusammen über 25 060

ch festgestellten Abgang

d 2 in die Hand zu nehmen und auch lner Fabrikanten zu bekämpfen, Seidenfabrikanten, um ibre eigenen wecke der Innungen zu unterstü Regierung sind nun seit vorigem im linkzrheinischen Theile, des Reichs gesetzes vom 18. Juli 1881 anstoßenden Kreisen des Aachener einem Verbande zusammengetreten unter dem nischer Weberbund . ehmigt wurde. In erbande angebören. hat sich am 30. Z8 der größten F Webftůhle beschãftigen...

Die industrielle Rundschau vom 6. d. M. in dem Metallarbeiter“ laut Die vom Auslande, vorzũ produktionẽ flãue In auffallender und Stabeisenges aus reichender

ie Geschichte

eine Auswanderung st und dahe

ein Abgang 9 Jahrgã

in den Jahren netten fremden Dieser Jahrg Erdtheilen

nen Personen 113

Guropa Erdtheilen Personen Personen Personen Perso 534 5413 1216 14383

Weihnacht zeit di Schriften vermehrt,

nd willkommene fert. Es ist erfreulich, unter d it welchen heutzutage der n leider bäu f den Inhalt der

uersche Buch⸗ und Antiquariats⸗ Festgabe für Jung und A d Lagerkatalog au ften des verschiedenart folgende 11 Rubriken ve r, Goethe, ĩ dert, Heine, Ossian. B

Sorhokles, Horaz, Ovid, V Novellisten, wie Jean Spielhagen, Walt. Scott, raphie, Geschichte, Kunst, leben, Konversationz Lexika d Gartenbücher; 3) Galerie resdner Galerie, Goethe ⸗Galerie, L Wagner · Galerie);

Englische Literatur; 9) 11) Musikalien und

d. M. erscheinende Nr. 2111 der thält folgende Abbildungen: Die

ͤ e Beitrag u handlung in

igsten Inhalts ent⸗ rtbeilt: I) Allge⸗ Lessing, Herder,

f die ãußere ücher siebt, bekannte Verlaggsbuch⸗

f Ausstattung wie

abrikanten Verband Oktober d. J.

Cervantes,

1882. 885 Einschließlich der ohne sonen baben in 107 463 Angeh als von auswärts der Wanderungen sind mit

Entlaffungsurkunden ausgewanderten Ver⸗ Jahren 1576 280 nach amtlichen Ausweisen osrige des vreußischen Staates diesen in den Staat eintraten; von dem wi bin 153 716 Personen nicht amtlich nach Um der Differenz näher zu treten, lußᷣspalte vorstehender Ue elieferten Zahlen der A Stettin, Hamburg, Erdtheilen binzugefũgt;

Jabre auf 140401 Derer betrãgt . die nach diesen Auswanderung zielen ausgewan

. glich von England ausgegangene Ueber⸗

bat unser beimi bes Gisengeschäft schwer gedrückt. Weise nebmen die Bestellungen besonders im Robeisen⸗ Häft ab, so daß es manchem Werke geradezu an trotzdem die

mehr verlassen,

b cklichen Definit erke uͤber Geo

wird, auch di inschl. Koch ˖ un haben wir in der . 3. bericht die von der Reichsstatistik derung aus Preußen über die See Bremen und Antwerpen nach frem dieselben summiren Personen oder 34129 mehr, als die Summe den Ermittelungen preußischer Behörden zufolge dert sind und als ohne

; SBeschãftigung volle Berechti gemein erniedrigt worden liche Erscheinu le eine befriedigen t unter normalen, vicht äbertriekenen Produttionsrerbältnissen nicht nur zu entfteben, sondern auch eine derartige allgemeine Ver⸗

Mit rücksichtsloser Gewalt greift eine

e 4) Illustrirte P ö . eigenthũm · d. und Volkesschriften; ng, deren Ursprung und Wesen wohl schwerlich . de Erklarung finden dürfte, daß eine derartige als 1 . von Franz Kühn verfaß

raphien von preußis

sich für jene

Die in Leipzig den 15.

ju finden vermag. Illustrirten Zeitung“

8.

nach Skizzen unseres 4 Lüders: I) Die Wacht parade der Palastgarde im Schlosse zu adrid. 2) Das Stiergefecht in Madrid am 25. Norember (6 Abbildungen) 3) Die Truvven⸗ rerüe auf dem Prado am 24. November. weiseitig) Der Auf stand im Sudan: Die Niederlage eines egrrtiscken Truppentbeils in inem Engdase südlick von Suakim am 18 Oktober. Nach einer Skisze von Hon. J. Colborne, Okerst in Hicks Paschas Generalstab. Alfred Tron Seckendorff. Major in der egvrtischen Armee im Sudan. General Hicks Pascha, Oberbefehlshaber der egyptischen Armee im Sudan, * bei El Obeid. Kartenskizze von Eagvvten und den benachbarten Ländern. Amulete und Talismane, Abbildungen. = Medaille auf die Befreiung Wiens von der Türkenbelagerung Voꝛder⸗ und Rückseite Moden: Prinzeßkörbchen. Polytechnische Mit⸗ theilungen: Universal. Bücherträger. Universal⸗Kinderschreibrult. 2 Fig. Vom Weihnachtsbüchertisch: Porträt. Pastellbild von . A. Kaulback. Nach einem Lichtdruck aus dem Internationalen

äanftleralbum“ (Wien, R. Lechners K. K. Hef⸗ und Unirersitãts. Buchhandlung). Die Wasserfee. Nach der Driginalzeichnung von Faul Thumann zu Heinrich Heines Buch der Tieder (Leipzig, Adolf Titze). Er zahlt die Hãupter seiner Lieben. Aus der Prachi⸗ ausgabe von Schillers ‚Lied von der Glocke“, illustrirt von Liezen Mayer (München, Th. Stroefer).

Gewerbe und Handel. .

Breslau, 12. Dezember. (W. T. B.) In der heutigen Generalversammlung der Dels⸗Gnesener Eisenbahn wurde Tie Offerte der Staatsregierung abgelehnt, da die für das staatliche Gebot abgegebenen S260. Stimmen nicht die für die Vor⸗ lage erforderliche Zweidrittel⸗Majorität von 15 991 abzu⸗ gebenden Stimmen trreichen. Die Versammlung ersuchte sodaan die Verwaltung, die Verhandlungen mit der Re⸗ gierung fortzusetzen und dahin zu wirken, daß auf die Stamm aktien noch eine Konvertirungsprämie von 9. und auf die Prioritãts · Stammaktien eine solche von 25 4 gewährt werde; die Versammlung Fofft auf dieser Grundlage eine Einigung zu erzielen. Sie genehmigte schließlich die Aufnahme einer schwebenden Schuld von 500 000 46 zur Beschaffung von Betriebs mitteln.

Nürnberg, 11. Dezember. (Hopf enmarktbericht von Leovold Held) Gestern und heute wurden je ca. 400 Ballen zu gedrückten Preisen in Umsatz gebracht. Der Haupttheil der Verkäufe bestebt aus Markthopfen in der Preislage von 142 1590 46. Hallertauer Mittelqualitäten, die den größten Theil des Lagerbestandes ausmachen, sind vernacklässigt und werden nur zu ganz billigen Preisen genommen. Die Stimmung f matt. Die Rotirungen lauten: Württemberger vrima 565 = 75 0, mittel 150 160 4A, Hallertauer prima 169 - 179 , mittel 115 - 153 ½6, Polen prima 166 - 170. M, mittel. 145 - 155 00, Elfäffer prima 150 = 155 4, mittel 136 145 6, Gebirgshopfen 155 Fis 165 A, Marktwaare 110-150 4, Aischgründer 145 155 4, Altmãrker 120 - 130 4 .

London, 8. Dezember. (Allg. Corr) Den Ausw eisen, des britifchen Handelsamtes zufolge erreichte die Ausfuhr britischer Erzeugnisse im November den Gesammtwerth von 26 054 598 Pfd. Sterl., d. i. eine Abnahme von 2358 250 resp. 558 is Pfd. Sterl. im Vergleich mit dem entsprechenden Monat der beiden vorhergehenden Jahre. Für die Ende. November ver⸗ flossenen elf Monate d. J. betrug der Werth der Ausfuhr 220 868 642 Pfd. Sterl. gegen 223 305 6655 Pfd. Sterl. bezw. 213 773 9g57

fd. Sterl. in der Parallelperiode von 1882 und 1881.

ie Ginfuühr im Ropember erreichte einen. Werth zen 36 526 437 Pfd. Sterl., d. i. 1624527 resp. 2256 653 Pfd. Sterl., mehr als im entsprechenden Monat von 1882 und Ls. Für die elf Monate d. J. belief sich die Einfuhr auf z51 515 851 Pfd. Sterl, d. i. eine Zunahme von 15183 S959 be⸗ ziehungsweise 29 336 711 Pfd. Sterl. gegen den entsprechenden Zeit⸗ aum von 1382 und 1881. Die Edelmetallbewegung im November umfaßte eine Ausfuhr von 13551 470 Pfd. Sterl, und eine Einfuhr von T1311 98587 Pfd. Sterl. Die Zunahme der Einfuhr vertheilt sich hauptsächlich auf . Ferealien, lebendes Vieh, Zucker, Thee, Wein, Wolle, Seide, Hanf und Flachs, während der Imrort von Baumwolle, namentlich amerikanischer, eine be⸗ trächtlich e Abnahme aufweist. Von den Exportartikeln jeigen folgende eine Abnahme in der Verschiffung: Klei dungsstäcke, Säcke, Biere, Chemikalien, Baumwollfabrikate, Steingutwaaren, Kurzwaaren, Metallwaaren, Jutegarn und Jute⸗ ssoffe, Blei, Zinn, Eisen und Stahl. Die Abnahme in letztgenannten beiden Artikeln bezieht sih nur auf den Werth, während die Quan⸗ nität von 3346515 t im November 1882 auf 342 051 t im November d. J. stieg. Mit einer Zunahme im Export guantitativ und im Werthe figuriren folgende Artikel: Alkali, Waffen und Munition, Fifenbahnwaggons, Kohlen, Kupfer, Baumwollgarn, Leder, Leinen⸗ rn und Leinwand, raffinirter Zucker, Telegraphendrähte, Wolle,

ollengarn and Wollen⸗ und Kammgarnstoffe.

y ö ; amburg, 12. Dezember. . er Postdampfer w der Ham burg ⸗Amerikanischen Packet fahrt. , . ist von Hamburg kommend, heute in St. Thomas eingetroffen.

beg ,, 12. Dezember. (W. T. B.). Der Dampfer „Grin von der Rational -Dampffchiffs⸗ Gompagnie C. Messingsche Linie) ist, hier eingetroffen.

Berlin, 13. Dezember 1883.

Morgen, Freitag findet Königliche Parfor cejagd statt. Rendezvous: Flachmittag? 1 Uhr zu Jagdschloß Grune⸗ wald.

Preußische glassenlotterie. (Ohne Gewãhr.) Bei der heute beendigten ihn der 3. Klasse 169. Königlich preußischer Klafsenlotterie fielen: IL Gewinn von 45 600 S auf Nr. 79 998. 1ẽ Gewinn von 15 000 Æ auf Nr. I5 334. 2 Gewinne von 3000 S6 auf Nr. 38 699. 93 473. J Gewinn von 1800 S auf Nr. 62 280. 3 Gewinne von 900 SÆς auf Nr. 27 0933. 38 192. 48976. s Gewinne von 300 M auf Nr. 12831. 13 807. 19 349. 28 618. 38 964. 41 508. 58 435. 84 302.

In den Paterresälen des Justiz.Ministeriums ift heute der letzte Ba sar dieses Jahres, der zum Besten det Arm enbeschäftig unge, dereins der Dorotheengemeinde, eröffnet worden. Der

aller Art beschickt worden, die den fleißigen Händen der Armen der Gemeinde . Entstehung verdanken und aus deren Erlös die Mittel gewonnen werden sollen, den Pülfebedürftigen weitere Beschäftigung

zu gewähren.

alverein für das Wohl der arbeitenden , Jahres versammlung ab. Dem von dem Vorsitzenden, 6. Dr. Gneist, erstatteten Gejchäftöbericht folge, beträgt das Vereinsvermögen ins- gesammt 55 103 6 Die Mitgliederzahl ist von 684 auf 800 im verflossenen Geschäftsjahr gestiegen. Erfreulich ist es, daß der Verein einen hroßen Juwachs von Behörden Körperschaften und Vereinen erhalten hen Die Zahl der personlichen Mitglieder in Berlin ist

Italien. Rom, 13. Dezember. (B. X. B) Das Kriegs-⸗Ministerium hat Befehl gegeben, Vorbereitungen

ildert in fesselnder und anre

eichäftsftockung um sich, Alles in ibre Verderben bringenden Derfflinger, indem er in geschi

les Urkunde ausgewand cht bei Zeiten auf einen Schutz Bedacht

von mindesteng 160

ert angesehen werden. Mithin ist der Verbleib

n rinien nach Spanien. 7 Abbildungen, 587 Personen unaufgeklãrt; dieselben mögen . ch

Reife des Deutschen Kro

Kreise bineinziehend, was ni

1095 1275 gästiegen. In früheren Jahren war die Zahl der bene er gi icke jn Verlin eine bedeutend größere. In der