1883 / 293 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

HlIasse. Tirx. Nr. 18 986. 3M in der Schlesis ben Zeitung!“ : 44 Neuerungen an Zahn Zeitung verzffentlicht * 3164 63 * Kurier und im Kreisblatt für das Amt Her⸗ Geschäfte erfol gr el ss J. BVerfabren zum Bedeg rn fe, nr geri big in. Zabze ist die Fäh orn veröffentlicht werden. Herborn, ben 6. De nter e g men, m ,,,, , ̃—— Metallgeweben 8 ec. 46 . 3 Sr gan, * Hh ern , zember 18635. Königl. Amtsgericht. Abtb. n. hoff gi ee 18 Kr en, er, J. Eee, z. Breuer unter unverknderter Firma Rrenmer enim Use cberzug? von wal barem Metall J ĩ ĩ ab dem genannten Gericht k Amis gericht. j er 1883. Königliches . F vans esellzdeehart, vor- N ĩ L. Nr. 1 853. ö itbertragen. Beuthen O. Sc; ae, Ss wurde daher, unt : male m. F. r. 2043 eingetragen worden di ah 6. . 2 9 n, f, Anl. en 5. Dezember 1883. a r, , * 6 , ell g e er ö 91 11 1 6 einn, unter der Firma: nm ö dandelsgesellschaft —— 2 . C. ulverfabrikation. w dels und Sene ssensschaftsregister chon, z 54933 9 & Ge ell sch aft reg toben ber 1883. Zweck derselben it Hel 2 dationsfi ĩ a n,, I. Nr 17 56058. Vorrichtu ssaoꝛ⸗ sind für das Ge rats sabt 18847 folgende Blätter und G Die Eintragungen in das Handels tragen die Handelsgesellschaft unt registerę eir. der Erwerb und der Fortbetrieb des 7 welche ihren Sitz in Cöln und mit dem beuti rina erlosch, i gespielter Rlaorerstũcke mit 3 * Aufzeichnen Rieber, In Gemäßheit des Artikel. Iq J kbestimmt: IH. der Deutsche Reichs und ö 7. enossenschaftsregister des unterzeichneten Ante. . B. Breuer, welche ihren ** der Firma Ulrichs Wwe. betriebenen Li, wen 6 FJ. 27 at. gen Bornemann. 3 älfe des elektrischen Dandelegefetzbachs wird. zur öffentlich 9 des Preußische Staatz · Anzeiger. ) der Hannoperfch * 18 werden für das Jahr 1884 durch den In fi. Full 563 begonnen hat 6. n Montjoie, sowie der Betrieb aller mit 9. k. chäfts, e Gesellschafter sind die in Cöõln wohnenden H nh Ir chr 24 481. Vorschubmechan ed et de ag die Gintra käelgaenteff Cerrler!, H die Herllner Bör fen eit vrch. Deurschen Reich und, Königlich wre haber sind: und deren Theil. gebt i sammenb? en Sch ffeban, Kaustute Berner Joserb rc mh ade mgehneige,, orm mn, ds] . 20 nechanismus für di gungen in das Handels, Sorg er B zeitung, das Staats ˖ Anzeiger, ußischen angenden nach dem Ermessen und ist jed nd Peter Hack. In dag Geno ssenschafts ͤ ö J e , , zi er gr d, e, gu-, 11 li, e il, ber. V Yi; 789. Herstedlun blatt derdffentif bt werden. Bie . . r hom, den 7 Dezember 1883. Königli * Y) die Vormurdschaft ber di * aller bisher von v. b. auch der Crwer n, den 1. Dezember 18853. ragen worden. x . g von . . ieber, 6. Dezem⸗ ericht. i. gliches Amts⸗ . Über die beiden no . 3 F. Ulrichs Wwe. für das Am 29. I ist i ; 1 ü en,, ,. ö ö ö Gerichtsschreiber des i. Idstein. Die Bekanntmachungen der n . K r ,, , r m m 6 , , == Gerichts schreibe * igen Amtsgerichts ,, ene, . ?; Fiedẽrein 221 . * iar. 1 eben und ; gen in das Handels und Genossenschaftsregi 3 õq0ꝛ Joseph Breuer und Albert ** n Teer und ferner der Erwerb solch * . Abtheilung VII. ; redtenheim. welcher den Zweg bat; n ergwerks unterzeichnet register des Mar ienmnerder. 5 3 ert Breuer, 1 olchen Eigenthums, dat 2. gemeinschaftliche. bill er, 21 8835. Bier · G Rnischhausen. Die Eintragun 6 Jahres v mn . m des werden die 1 6 3 . 54 gl aft k 6 . ich C8 54262 r Sil rie e g r e *. I iz. n, nn e, dn, h. rn. * 2 . i n, ee, 3. 24 e, , m. . 8 Pren . 5 En 3 * Gerber, 66. 2 8 , ist 5 3 2 bei 9 Sig 3 von, deutigen . i b 8 Verkauf von Produkt apparaten. r eud des Jahres 1354 im Dentschen Reichs. den 4 ad Franffurter Zeinrng. Idstein, bela 4 urch die Danziger Zeitun e zu Montjoie wohnhaft eit. beschtäͤntt. Das Grundkapital Rezist 3 , gen Handels. (Firmen,) aus dem landwi e , r zze z 961. Neuerungen an M schi Anzeiger, in der Hessischen Merge tung und en 4. Dejember 18835. Königliches Amtsgericht 1. . gemacht und die auf die n dẽr . Doch steht nur den sub 1 und 5 Genannten d der Geselischaft betraͤgt 2 Millionen e run. 26 ers vermerkt worden, daß die von dem in begt ndeb n wirthschaftlichen Betrieb Gin bremen von Marken i aschinen zum] Eschwener Kreisblatt veröffentlicht werden, n —— „I. beieichneten Register bezüglichen Geschäftz von d Recht zu, die Gesellschaft zu vertreten. as zerhe lit in oh) Arten d bbb. . deren Fal n wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen Die 6 - ö 3 , ; 3 . vlen selbst · 2 . 96 ö 1883. kon . Itrehoe. Die Eintragungen in das Hand . w . . 6, , Y re 4 6 6 6 dieß? 5. * . r ; werner ssiesf ghe aftfsheer orrichtung. ; s Genossenschaftsre s Handelk, und Marięnwerd et werden. 3 . J. ter od er auf Namen Drit gebrůd [ einrich Philipv Wint als Kassenf Rr. 24 485. Bierdruckapparat ö schafts register des unterzeichnete A ; er, den 3. Dezember 1883. Köni 0 oder auf den Inhaber u j ; Gebrüder Rick 8 9 assenführer, ö *edrn ; gerichts werden wa k n Amts liches Amts . KRonig · e uri muschreiben ist. durch dessen Tod erl ranz Stemmler, . . . Bierkühlapparat; Zusatz zu Carthaus. Die Verö tli 16564031 , 1884 in dem gericht. I. KRarwmen. Im hiesigen Hand een ö 16 Ie. Stück nach Wunsck Ferner ist in 1 6 bei Nr. 544 einrich Wink. LXV. Nr. 18 366. Gelenkruder für Schiff 16er, in nns 6, . k 1. . . ö l eingetragen worden: en dandelaregister ist beate 33 tz werden. Or nn ger e ee, ar 2 . i * i, n, . e g er, d *, e a3. . r e. 1nd! cd Lum, den öffentlichen ih n. Hamburger Nachrichten, die Eintragungen in das Hedingen. Die Eint 54175 I) unter Nr. 835 des Firmenregisters zu der Fir er Vorstand, der Aufsichtsrath, die General⸗ thenlte h z n für die obige Firma früher er Jens Sd mler un xi r- 16; . Amfeh larts der Königlichen en le ung * des , nn. und Musterregister allein in e. und Genossenschaftsregist ragungen in dag Handels, R. Theod. Wuppermann in Barmen fol * dersammlung. Der Vorstand besteht aus 3 bis k 1. ura ehenfalls erloscen ist. A1. ir ; fal hffern. Iteuckungen an Thür die Berliner Börsen. Zeitung . 59 , r . eichs. anz er Wrsff:ntlicht 3 pr ʒft'e ll en e en 1 ter, werden im Jahre 1884 Vermerk: die Firma hat in Berlin eine 35 . 5 von der Generalversammlung zu wählenden n, den J. Dezember 1883. Die Cin reckenheim. age zg. Therschloß Erie l,, en Cen, e,, , 2 nie criafsun err c get n' n, m, e gn, Hertssteet Sell lehr 6, rn, , ,. . 36. * 183. 8 schehen. Die auf die Führung dee Dandelg er 83 zen von 16 12 Uhr Vormittags in der Gerichts. Lin? burger Anzeigen er,, ,. Iatung. der Y) unter Nr. 159 deg alten Prokurenregisters di estehende Vorstand fungirt für die Zeit bis zur reiber des Königlichen Amtsgerichts. den Mainkreis und i urch das Kreisblatt für Nrr e entire . 6 dem unter fich beziehenden Geschäste werden für das J an, schreiberei des unterzeichneten Amtsgerichts ent Medingen, ö. Dezemb 27 . Kreisblatte. Bestätigung der der Frau Gustav Wupperm . fünften ordentlichen Generalversammlung. Nach Abtheilung VII. Schellen ruf in ortzüblicher Weise durch r ge , c rschloß; Zusatz zu Lurch den Amtsrichter , ; lbs genommen werden. Itzehye, den 6 , . e g g fe n 9 er 1883. Königliches Amts ö geb. Leistner, in Barmen und dem i Ablauf dieser Zeit, und dann zuerst trltt jaͤhr . Die rechtsgiltige Zei ? j XXII. Rr 17982. Neueru Yirr chte schteibers Burchert, bearbeitet ir, des Königliches Amtsgericht. II. . . . enke, Kaäujmann in Langerfeld von Seit fich zur Zeit Ser ordentlichen Gener r C ; oc2b3] schieh ziltge Zeichhung für den Vęrein . ö ngen bear Carthaus, 1. ; eiten der ehe⸗ lu . eneralversamm⸗ 11. Zufolge V geschieht durch Namensunter t . , , ö ö guft · der *r Deemnber fsb Königliches nne , Gan er ee, er g e . eee e dene inn gr, . . A , he d , , m, m. i ü . * s reer ee, ö ö ; 8 . o ür Centralfeuer⸗ lozos HLönigsee. Im Jahre 1884 werden die in G Handels 5653 8e . i. , aus dem hiesigen E des Geschäfts auf den jetzigen Inhaber g ef len Vorsitzenden und einen Stellvertreter des⸗ rer ch ft unt , worden die Handels eins. iedes unter der Firma des Ver⸗ Sr elt 556. Neuerungen üstr in. Zur Bearbeitung der das Hand 1 maßheit des Art. Iz des Allgemeinen Dentschen . das Jahr 1884 durch 521 ecfolgen fir uppermann, welche Prokuren unter Nr. gh0 des R en zu erwählen. Der Vorstand hat vj. 6 6 Das Verzeichniß der G ist torpedos. gen an Lufttreib, GHenosfenschafts⸗ und Musterre iter bet f . els., delsgesetzbuches und 8. 8 des Genossenschafts an. Anzelger, den Ha en Reichs und Staats Prokuͤrenregisters neu eingetragen worden find echte der Gefellschaft auszuüben, welche nicht welche ihr . & Engelmann. Zeit auf der . ist jeder LXXIV. Nr. 22 164. Sicherheits vorri schäfte in den Bezirken der rr e e re, vom 4. Juli 1868 zu erlassenden , , ,. Yiinnden schen gad rr la, Gouriet and Pie Barmen, den 1. Dezember 1833. auch tkicklich? in den Statuten der General. dem benz: *. 26 *. Werertflal bei Göln und mit seben, w gegen Einbruch. - erheitsvorrichtung Bärwalde N- M. und Neudamm (ind le . der intrggungen, in das hießtg: Sant elt, men zember 1853. Königlich 2 . Königliches Amtsgericht, Abtheilung! keln g vorbehalten sind; er ist indesen Die rf er. nn g Hochheim, 10. Dezember 18835 . . ggf e, nuten, en der me richler k , , l! e⸗ . gliches Amtsgericht. J. Hölscher. g er Gefellschaft gegenüber verpflichtet, die Ge. I) Karl EM f s. Ii die Kaufleute: Königliches Amts richt flellung von Barlum⸗ i Er. ern zur Dar“ b. der Gerichtzschreiber Zinne ichelbaum, Landes zeitung und. im n olstãdt. w 5 nebhmigung des Aufsichtsraths ere, me g, R en zu Weyerthal und gliches Amtẽge cht. ,,, zemann als Sekretär König!, en Reichs und narmen. lo 2ꝛõbl tuten dieses se Sta Y Karl Engelmann, gegenwaͤrti . , , , , , J r l ,,, . ö r n m eee ,, , , , dne w,, ,, Seele Ip barten. ngen an Krempel · cen. rde r Publitkationcblã K * rb, Amtsgericht Rl ip ich ; rezister und das Gengsenschasthregister des bi : irnentewllh e lHhrmnmen in Barmen un als d en,. und ist jed 2 ufelge. Berftzunß ron. hbente. isg ina m , es, ge n mn i n , r d , . e , O, J e n, , ,, , , JJ . , ittschuhe; J. Zusatz zu P. R. 18118 f Nnzeiger, 3) die Natigna zeitung. 3) n yri i Ei orlss] St , . reusischen . Y einer d öln, den 4. Dezember 1883 Raufmann Albert jellschafterẽ Rr. Ea 810. Schwimmf . fiests . Gir ger steund . Y. das hiesige Vderk er Kyr tx. Die Eintragungen i laats-Rnzeiger, 2) die Norddeutsch Allgemei Barmen, den 8. Dejember 1833, einer der unter 1 bezeichneten Personen i ert Loebel durch den Tod gelöscht ö . z ige. att andels⸗ rag in das hiesige Zeitung, 3 e Allgemeine jalis z Verbindung mit derj n ( Keßler, und dieselbe Firm z h . Nr. S800. Cigarren - Einlage . ö aber, soweil die Publita- ö . f if, Zeichen und Musterregifter rier na nere, 9 /. Hannoverschen Cen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. er r fiehin . uche anderen Vor. Gericht ich reiben.. e igll gn Amtsgericht und. der ,,. * erk. h . r*. Nr. 17 48. wd , dn, n eig, n Sen sn ee s er fe n , dn m. k BVorftand mitglietet; welche zich K 1 feel ier dle l. Ferrer übten Ritt 5 euerungen an dammer Wochenblatt. beffimmt gust! „Neu- Anzeiger, ) das Amtsblatt der 1e. kJ Barmem. In das hiesige Handels Firmen⸗ . itzender und Stellvertreter sind, von denen rmenregisters lingetragen. LXXXV. Nr. 9289 en r pifn 1. Dezember 1883. Königlich strin, den Regierung zu Potsdam, 3) das K niglichen Fegister ist heute eingetragen, worden aber das eine vom Vorstande dazu ausdrücklich Cöln fol ö 64268] Infsterburg den . Dezember 1883. . . zofen für Bade⸗ gliches Amtsgericht. Sfsprigni cer reisblatt für die ö 2775 di ; unter. Nr. erwählt sein muß, od Zuhfolge Verfügung vom heutigen Königliches Amtsgeri wannen. zrigniz, 4 den Kvritzst Stadt, und Landb Ooperweisshach. Die Ei 11305! ie Firma Julius Wildförster in Rons. 69 oder bei Rr. 232 des hiesi gen Tage ist . sgericht. Nr. 9666. Neu ) die Berliner Börsen / Zeitung, bek andboten. Handelsregist Die Einträge in das hiesige J dorf und als deren Inhaber, der daselbst wo Neiner der unte 1 bezeichneten Personen Registers verm iesigen Handels. (Firmen, 1 , e, we i ehr eher G . J ge, , , , rr, de r,, t. ; ers, des ĩ ; r, 1 h ö ; . 333. ; iedes . u an qui f ; h Kaufmann Eg . ü , , , , , ,, , ,, . fe ei,, ,,, ö r. 66. von dem eri ; 6 icht. er⸗ e, , ,, . j : * . on hier dur er 79. 36. . ,, I e , e, ,,, . , , wer ,, , , ö Rr. 17 356. Universalschrauben⸗ geschri . e Verbffentlichung de aftsregister des hiesigen Amtsgeri . ; e 3u Berlin. Y zwei j ara, geborene Schott, Handel ; n; das eingebrachte Vermögen der Cheh = ieb r vor werden im ö gerichts Zufolge Verfü zweier Prokuristen. ; elsfrau zu Cöln, und und All ö . . ö gef f n ,, wird erfolgen: H den gf , werden durch am selben Tage k . find Den Unterschriften wird die Firma der Gesell· . daselbst wohnenden. Ban quigt Adolph Fürth fen d e rg rn g; der Ee durch Erh; ö gJulser ö. ö ö schen Reichs und rr g r fene r Fischen Staats · Anzeiger, , . Die Bekanntmachungen des hiesi r n . er S G gellschaftgr⸗ . oe ff gh ö gie n , g oder in Druck , , derselben die Gigenschaft des ö . fen 3; . ̃ n s3⸗ blatt, 3) den H 6 nzeige⸗ richts über Eintra i 4 . 8355 die hiesige Handels lf e ordentliche enenalversammlun det a 116 Gefellschaft fortführen. Dies ist zufolge Verfü ö. Stu de. soazg9) e . und die Danzlger Zeitung, 4. 461 n ambucger Correspondenten. L stragungen in dag Handels, und Ge⸗ ge Handelsgesellschaft in Firma: jährlich in d g finder al.. Sodann ist in dem Geselschaftsregi zufolge Verfügung vom 6. Dezember er g ichen tegisters und Tes Musterregist n Wrierf den 5. Dezember J6ö6. Königliches A Seer, nofsenschafteregister sslen im, lürgti Geschtw. Sager en erstent C Monaten des Kalender Nr. 204 einget aaf ler ter an Fenfelben Taße ile ner eh! fr: Ablauf eines Patents urch ber nt eu tschen.? R usterregisters lediglich , . mtegericht. II. folgen i) im „Dent ftigen Jahre er⸗ vermerkt steht, ist einget ; jahres statt. Alle Bekannt getragen worden die nunmehrige Han zur Eint . in das Register ö. eichs * Den schen Reichs ⸗An eiger . eingetragen: J. n machungen der delsgesellschaft unter d ö 3 in ragung der Ausschließung der e eli Re err ge n,, n, . ,, Aung, Fön Cennen. Die im Laufe d szais9) , , seihers. n, l , . i in nt durch Nebereinkunst ,, err Het e, n g,, welte öbren S n . ar el, . Ir Deen ö. ö i ; ene Patent ha zregisters dur di j ö aufe des Ja ) . 64 zer „Breslauer itung“ . ali s West. welche ihren Si in Eöl 5. den 8. Dezember 83. in Soltt ablauf det s hen Frist fein Ende k ö k . 1 Ir lh dee aer e. ,, . ö. Der persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst O] lisch ß nnen d Sg Oedt 366. . . Köingliches Amtsgericht. XII. lasse. ö . Königliches Amtsgericht. . Eintragu ĩ ekanntmachungen. über die Amtsgericht. Dezember Königliches unter der Firma: er der hierse Sattler als Vorsitzender, Y Joh ir. e Hesellschafter sind die in Cöln wohnenden: menen, 264. 6 gungen in die Handels-“, Genossenschafts- und ; . KWessels als St , Johgnn eit ic 1) die, Handelsfrau Clarg, geborzne S Liegnitz BSekanntma ; 54 J 6 ö. . an der Lamt- miez. Die Veröffentlichung der Einträ . ö ö ö ,. . n ocz . ,,,, (Geschafte lokal: gen n . ,, , 9 , . chott, ö . . r her 6 1 . * ö * * j 9 ; ö . Un i i s 2 . . 89 . Un ĩ j ,,, , e, , n , ,, , . e r, Stũßhe. . 5M] Frechen Hielch3. nnd t bni mird buarck ben H' durch das Kreisblatt, für di ren Zeitung, werden im Geschafts jahre 1854 bei d en Geschasie unter Nr“ S549 unsferes Gesell chaftsregisters einge · 6 richs in Vegefack und zum Prgkturisten Ferner ist in dem Proku ĩ ; August X' * er Hohl waarenfabriten Friedrich Staats · Anzeĩ Königlich Preuftischen 5) durch die Zeitung für di 3. Wessprignit, neten Gericht von ben nn em unter zeich tragen worden. erd Siems Schipper in Fähr erwählt. An e kt ; rokurenregister bei Nr. 36 z ösken daselbst eingetragen worden. Gerichtliche Ber , i . . die Ra ssauische Volks · zu Lenzen, Cen . und Sstprigniz pirkung, des Ge e e l r gr n, . . K Ghristian Schrgder in Geestemünße 9 ir . . Bie der genannten Mit whe Liegnitz, de 8. remis die er fen i ! ,, r gaden sowse da ö ö 9 Amtsgericht. zember 1885. Königliches e be gn Die nach dem Deutschen . 97 unser Hr , ist mit dem Sitze ju ge if ere i r, zul betreibenden kurg, erloschen ist ge Firma früher ertbeilte Pro⸗ Königliches Amtsgericht. r Sandelsregister⸗ kreis und die L für den Unterlahn⸗ uch und dem Genossenschaft n ö Alin unter Rr. 14757 die Firma: . ockgeschäfts eine Handels. Cöln, den ; JJ u. s. w. Eintragungen betreffend ol ahn. And, Aarzejtung . Die er, 1863 aftsgesetz vom 4 Juli Holl macht unter Beschrän ku ü n, den 4. Dezember 1383. gen. Diez. den 6. Dezember] . vorgeschriebenen Bekanntmachun . ; z . r. Lesser em F. G. nkung guf die in Art. 47 Re ßl 84270 x. e g eri Ic S. de- . er 1883. Königliches ,, Die öffentlichen ö ., ö. effentlichen Anzeiger des n blame e, . ö . Nr. I) und als ö ö . ertheilt. Gerichtsschreiber des ih siben Amtsgerichts . Zufolge Verfügung vom , ö ö ono) w . ö. . , und Musterregister . , . Deutschen Lesser hier . 662 Leo Siegismund delẽsachen, den 10. Dezember ag) ammer für Han . Abtheilung VI. . ö ö. des handelsregisters einge Die im Art. 13 des ö ö iesigen Amtsgeri g. en Staais, Anzeiger. zie . . ö ; rr, , i e , ,, l ,, o ee en. K catnen. Ser ie ehe, arg nn,, . z effend die Eintragungen i ; efige Handels- und Genossen⸗ ; ; . dem Rheinischen Kurier den ö ung erfolgen. Raguit . Fi ister N . Ri Bei ö: 6 der Aktio⸗ Handelsregister. desgleichen di 5 gen in das schaftsregister werden, wie bish en. und in dem Limburger Anzeiger, erfol r den B. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht . rmienregister Nr. 11351 zie Firma: Cö6In. Zufolge Verfů tdb] A elanntmachung, näre aufgelost betreff end die Eintragungen 6 ö. ,, hiesige Kreisblatt 3 ru ,. durch 1) das den 4. Dezember 1883. Königliches , . re, gericht. . . Gumpert. . pur 3 n n, vom heutigen Tage ist fol uf Fol. 59 des Handelsregisters sind heute Liquidatoren: August Rehder, Kaufm ; ĩ = r ! kJ . nt = = de Vermerke cht: Lübeck ; ann gin er ene erben? fn nden He . ,,, kung in Hannover und 3) den De 5 Zei gericht lõc38l ö Firmenregister Rr. 146219 die Firma: Vr. 4299 . ( andels⸗ (Firmen Register unter . gemacht: ibeck, Johann Adolph Heitmann Schiffs D ge enrg u hen nh ö 33. ezirk fur das und Königlich Preußischen ö en Reichs Zabrze. Ja Fel ze Bestimmung d 1421 E. von Korff & Co. „4299 eingetragen worden die in, Cöln wohnende ) Rach dem am. 25. November 1885 erfolgt kapitän in Lübeck; = ert 8. An ; ; 5417: ; , r g des Herrn Justiz⸗;⸗ t Inhaberin einer Bu d Ableb lgten ; ö ,, l e e e, e, n. ar n e , , . GBR se , wen , e, ,,,, , , r s r i , . . k en / Zeitung ae ot ces Amtsgeri⸗ . ebliß. te ich?? Gerichts wird wn ö.. ꝛregister e koff'' n fts. und Mtusterregister für . 4 e⸗ . Mrra. . . ö aselbst eine andelsniederlassung er ,, dicke daselbst, ist in Gemäßheit Friedrich Schreiber ertheilte Prokura ist er- Regierung ö mtsblatt der Königlichen 1834 durch d aufe des Jahres gerichtebezirt Zabrze ü en Amts- . at, als Inhaberin der Firma: kestamentariscker Bestimmung die Fir loschen; , , e , r ger,, , . , , Es ehe een nh , nenn. SBetannimachung;, es, een F die ehe ee. J . , . Koͤnigliches Amtsgericht. und , ,,, eg , . Courier und das e n,, . . n Reg fn sich , gie . . 9 nn. f n, seien. 6; Nr. A4 des die . ö. . in, Nr. 1848 . 85 . nn . auen, , die Firma ist erloschen rroff earlier erde ih durch den re iben Lingen, den 7. Dezember 1555. K er. den Bezirk des ter nchen ö icht von d elsgesellschafts⸗ egisters, woselbst die Aktien höller für ihre obi Fi , , n, uß⸗ Tals nu ristian Bollmann ?] übeck, den J. Dezember 1883. ö Aurich. Die Eintragun lölolz] und Königlich r lun schen he,, gleichs · Amtsgericht. s. Eichel Königlichez Amtsrichter von Zochows ki unt Mitwi . . gesellschaft: . re obige Firma ihren genannten he⸗ als nunmehrige Eigenthümer übergegangen und Das Üümtsgericht, Abth. IV 1 ; ts⸗Anzeiger kN Amtsgerichts er Mitwirkung des „Bonner Bank mann Baptist Fußböller zum Prokuristen b offene Handels gesellschaft ! ö andelsregister werden für 64 Hd hiesige 2) durch die Neue Hannoversch n zeiger, . gerichts Sekretärs Lompa bearb r Handel und Gewerbe Cöl en bestellt hat. gesells geworden. Funk, Dr. ö i . 1884 ; ; e Zeitung und 39) d ] earbeitet werden. . n, den 28. November 1883. 35) Inhab d (. . ie r n n n ., . lr g , fe, n, af. d ö. . . Die Eintragungen in die Zeich od 178 k 9j . 2 e wr glg erfolgt: Gericht sschreiber . 6 ichen A C. . 38 ö 6 ,, J öffentlich werden! Aurich, den 1 eitung ver⸗ k Ol z. r usterregister des unterzeichneten Geri en⸗ und en Reichs⸗ und Königlich Preußischen Si 2 ö Gema eines durch Notar Justiz⸗Rath Gansen Ae khei niglichen mtsgerichts. . ö ü dicke daselb ; 54275 hn liches Amtsgericht 9 39 . 1883. knn Geschägsts sahr 1884 veroffentlicht enichtz werden Linzeiger. 2) in der Berliner Börsenzeit 966 in' Bonn aufgenomm nen Beschlusses der heilung VII. . hristian Bollmann aselbst. nmiülneim a. d. Ruhr. In unser Firmen- kJ Gabon. Die Veroffentlichungen socozo] Deuischen Reichs. und werden in dem ver Schiefischen Zeitung; c in d zer nng, in Henckalbersammtung der Aktionär? v ö Die Cem Kaufgunn her man n * üg g. in register ist ufer Nir S0 die Firma G. ad, Sgrh ngen über Eintra⸗ Staats. uiglich Preufischen tung, 5) 3 ä in der Breelguer Sei, 26. April 188 , 6 Cöthen unterm 21. Novemb z und als der WV. Sgrht gungen zum r 3taats Anzeiger. ng, 5) in dem Oeffent ; Up 3 ist das Grundk . ; 54259 ] =. mber 1883 für die Fi en Inhaber der Kau (. eren, n erer h . r ,,,, kiten e übe ere s . ug eee gern. I in e g e , r , n,, , . J ,, 36 aftsregister für die Kreise Fried! en- lenburgischen Anzeigen und den Deutsch ; 35 ö . Königliches Amtsgericht n . 8 festgesetzt worden. Registers vermerkt word . Cöthen, 10 ĩ si , ef , bi in nr , seenl: kö, Lin ciger, Grabal, zen a, ͤ oun, den Prem beg i, 866 . , ,, miltiheim 4. d. Rnir den zo. November 1883 ö tsz how, den 5. Dezember 1883. = ; 54922 x f ; göln wohnenden Händleri erzogl ; znial ö JJ , ie e e tian ie , , J H z K ; ührung des Handel-, ie Handelsregistereinträ ; ,, Sprenger Deutschen Reichs und luz uch 5 durch. den Genessenschaftẽ, Zeichen und M ; egistereinträge ug dem Königreich erloschen ist g ñ lõcꝛ73] . n reusischen . oloi7] ben ö 3 Musterregisters sich Sachfen, dem Königrei ö ; ist. r Mülheim a. d. Ruhr. , ,, ö ö err, e , ren deen, de, . e , n e,, ,, , d r en Jeitung vers ; rtungsche Senossenschafts ] dels. Se retär Braun erledi ; 2 , n, en ürttemberg) unter d h ; 5. ; Stelle. betr. die go ene Handels⸗ emeinschaft bei Kaufleuten, ist unter Nr. 18 e ms n fie er, gn . 1. De · y, 136 ,, . ö J . ö z 1, ö. D* ö. 3. * 1 in, 14 * Erns cent n tren n, d, . . e m n ,, l 6. rern lite Kaufm Joh 5 b —— . ind Preußischen Stagts, Anzei Anzeiger, b. BVromberger R . ersteren wöchentlich, die ,. Bremen. Ernst 3oepfel ö. h eldung heute ein ann Johann Hennenbruch, e, Anzeiger, N die Ber. Amtsblatt, . ger RNegierungẽ· letzteren monatlich. ! eschie dene Chefrau, Em ma, geb. getkagen, daß der Kaufmann Adolf Scheibler, ĩ Denrtette, geb. Witthans, zu Mül Reuthen O.-S. Die auf die ace] d dir . dien a , Zeitung, blatt, e. 6 3 ö (õ4235 . das Geschäft mit r iner. 6. i Cõln. Zufolge Verfũ 3 . h en am 1. Dezember 1883 alt ö 1. v. Kuhr, Fat ir ihre, Che. r dem 3 i. * nf ft aft. nd . 6 ger rien, . Weed enn ghia l we rn; 3 ö a Lobsens ur Sr ul , un, . 1156 des . ö hr ,, und führt in das fle ö pe e e, . . ) L Gelten, ,, ist. ,,, affen Dr g rn ren ebenden Geschäfte für die Bezirke Fer Kön Amtsgericht. . nigliches Amtegericht. ! ; ] urde eingetragen, die dem Kommis Franz R ¶Dezbr. ir ihre alleinige Nr. 4300 eingetragen worden d 26 nter del zn g ; 14 = e Gütergemein⸗ Amtsgerichte Beuthen O. S . er Königlichen . n ,,, Wirtz zu Stolberg für die dafelbst bestehende Fi echt ang. unter unveränderter Firma fort. Die än dterlallenhändier Bel 7 in Cöln wohnende nigliches Amtsgericht. fcbaft ausgeschlossen. bir? deine low und. . attowitz, Königs⸗ Bihnr!n St Wirtz ertheilte Prokura irma ihr ertheilte Prokura ist am 7. Dezbr. 1883 welcher d söst ei einrich Joseph Klutmann, portm w Mülheim a. d. Ruhr, den 30. November 1883. 65 und. den bei dem H . balos] Lühph J (54009 Lachen, den 7 ra. erloschen. ; er daselbst eine Handels niederlafsun errichtet ortmund. Handelsregister 54 Königliches Amtsgericht unterzeichneten Gericht im G . erborn. Es wird hierdurch ecke. Die im Jahre 1884 erfol en, den 7. Dezember 1883. A hat, als Inhaber der Firma: ö et des Königlichen A co . ,,, eic sjahre 1884 von Kenntniß gebracht, daß di zur allgemeinen Eintragungen in Das hiesi erf elgenden Königliches Amtsgericht. V dolf 5. Meyer, Bremen. Inhaber Adolph ; . Di glichen Amtsgericht zu Dortmund. en, . r Mitwirkung d j . ie Bekanntmachungen üb esige Handelsregister und 9 . Deinrich „Jos. Klutmann !. ie dem Carl Hobert jr. zu D J d ö 2 e, , , , , ene, . , re dn, .,. ö ö ne dun ffn um in. dt, ie Kister im Teutf e tzitks auch Rinzeiger, die Berliner Börsengeit aaiß. Aachen. Der Kaufmann und Gerbereibe S erfolgten Ableben von Hergann Meher Gerichtsschreiber des igli ist am 16. D rokurenregisters eingetragene Prokura unter Nr. o05 die Firma: Staats · Anzeiger, 2) in der . glich Preußischen gönigl. Prenßis 6 chen Reichs, und Lübbecker Kreisblatt bekannt zeitung und das Peter Wilhelm Breuer in Montjoie, hand . führt dessen Wittwe, Johanne geb. Peterffen es Königlichen Amtsgerichts. Dezember 1883 gelöscht. Adolph Kleinrahm ; fi gr, en, Fiat Ker Kön en Staats Anzeiger, im Amts- Bearbeit gemacht werden. Die selbst unter d ĩ ioie;, handelnd da- das Geschaft für ihre Rech 9j ö. Abtheilung VII. und als deren Inhaber der Wirth und B i 1 gegierung zu Wiczbaden, im Fhei. re Atung der guf. die Führung, des, Handel nter der Firma P. W. Breuer, ist am leib under se dcin, d, dnnn ö iter al xo ph. Klei , . Deiters unb Gen offenschaftsregisters sich ben ndels. Ii. Juli 1 8; gester ben, : sibt Ander inde z. narpurs. Setanntmachnng zarte] ahn . Itool mb cinem ar bthhsbeimn a. 8. Rubr sich beülehenden! Das Geschäft wird seit dem Todestage von den * t n, . Am 1. Dezbr. d. J. 8 a f Verfügung vom heutigen ec t uu nee r' , de e n . bil e , , e vember 1883 n das hiesige Handels⸗ Gefellschafts · Register gent] *r tragen? ist heute 9. 5 9 . Königliches Amtsgericht. =