solsoꝛ]
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Bei del im Dezember laut 8. 7 des Statuts stattgebabten Ausloosung von S, 44. und 4 0icigen u akündbaren Hypotheken. Briefen sind verloost worden: X. Uuakündbare 5 ige Oypotheken-⸗Briefe 1. & 2. Serie, 35 Stüd à 3000 „ Litt. A. 13 59 98 115 143 171 2 195 208 239 292 293 Mö 373 397 404 413 487 509 551 594 G28 645 656 705 723 758 859 S96 926 966 1953 10972 1119 1133 132 Stück à 1500 ½ Litt. K. 21 26 33 41 60 192 265 318 455 489 5465 579 596 6358 656 711 712 723 750 794 7977 895 836 862 854 Is 9435 989 1004 10657 1024 11098 118 1158 1198 1272 1273 1274 1304 1319 1369 1446 15583 1564 159 1595 1656 1674 1725 174 1842 1843 1854 1870 1903 1925 1947 1992 2002 2663 2651 2106 2125 27131 2146 2148 2158 2237 2327 2369 2373 2426 2521 2528 2542 2543 2641 2696 2727 2751 2762 2848 2855 2874 2879 3032 30415 3046 3051 3099 3104 3225 3323 3370 3394 3477 3458 3535 3541 3641 3642 3652 3657 3697 3749 3765 3767 3830 3937 4010 4019 4028 4052 4067 4089 4100 4148 4164 4189 4213 4259 4270 4286 4287 4337 4341 4357 4376 4424 4468
4515 4552 170 Stück 609 „ Litt. C.
92 109 112 121 178 175 186 2065 214 217 27 285 315 341 3539 464 476 513 548 553 563 565 610 617 752 go5 55 335 65 966 9772 9392 997 1991 1993 1923 108 1123 1140 1149 1168 1259 1245 1255 1206 1404 1451 1468 14966 1519 1534 1548 136 1580 1608 1649 1681 1798 1714 1715 1739 1535 i994 i824 1950 19653 1971 19889 2213 2014 2024 2060 2203 2304 2337 2408 2434 2457 2465 25235 2543 2651 26597 2700 2744 2745 2754 2835 28327 2888 3015 3016 3089 3140 3149 Ii6 I5s7 3171 3191 3225 321 3277 3277 3335 3351 3408 3415 3438 3454 3489 3504 3594 3624 3645 3689 3746 3882 3555 3332 3947 3964 30970 4026 40941 4066 4233 4266 4317 44099 4438 4575 639 4755 4506 4935 4983 5074 51605 510g 5130 2161 5166 3171 3228 323 5327 5328 5406 5424 35I7 3566 3683 57460 57565 5928 55537 66041 6075 6127 6225 6226 65335 6336 6399 6417 6419 6464
6531 65534 6603. 510 Stück a 300 * Litt. H.
29 43 150 257 290 302 35657 353 354 452 438 455 488 530 578 625 711 S827 836 876 912 966 985 1512 1073 1108 1368 1327 1359 1393 1421 1451 1513 1533 1552 1619 1635 1672 1784 1790 1817 1852 1355 1905 1973 2028 2055 2078 2089 2035 2257 2267 2314 2502 2505 2511 2552 2693 2563 2861 2578 25765 3005 3098 3119 3202 3212 3375 3377 340 3438 3549 3564 3598 3610 3659 36388 3713 35753 3766 3776 3572 3574 3512 39655 4045 4108 4246 42532 4278 4306 4314 4401 4440 4471 14735 4489 4523 4553 4519 47485 4855 4960 5015 507 5047 59062 5155 5173 5177 5194 5198 532335 5257 52774 5347 5357 53381 5424 5498 5515 3546 5554 560 5632 5667 5670 5747 5754 5771 5535 5861 5876 55602 5913 5923 5950 5970 5990 S043 ogg 6159 6170 6211 6253 6289 5323 6356 6523 5574 666ß5 6764 6715 6727 6749 6785 S693 6723 7064 7065 7132 7138 7169 7171 7195 72353 7304 7551 74063 7477 7498 7531 7573 7631 I677 7737 7799 7806 7844 7909 7929 79539 73585 S176 82602 8233 S237 S242 S286 S333 S396 3445 8 S5ß4 S583 S594 8719 8740 S837 3840 S554 S867 8901 S981 S998 3023 got 29108 900 9200 9240 9264 9300 8311 9428 9339 9155 9475 93909 9551 9579 9638 9648 9667 9696 953 9797 9883 g588 8355 98955 565 1014 1915 109151 1027 10259 10259 10282 10311 10373 10390 1636590 1511 0429 10434 10495 10669 10674 10730 10744 108531 10975 10995 11964 11271 1327 11415 1468 114588 11505 11514 11571 11625 11645 11551 11676 11698 11771 11859 11891 118654 120655 12013 12659 12664 12248 12263 12495 12425 121356 124151 12472 12478 12567 1255 13718 12759 13795 12818 12832 12844 12961 13959 130532 130697 13298 13329 13391 13463 13457 13495 13538 13705 13742 13745 13771 13584 13895 13213 14020 14023 14930 14655 14188 14249 14235 14355 14465 144187 14526 14693 14754 1477] 14789 14926 15094 15167 15237 15240 15397 15503 15507 15562 15565 15699 15709 15868 15947 12398 16016 16066 16073 16994 1620 156253 15308 16327 164056 16419 16478 18483 163539 16601 16605 16621 16628 165738 16742 16763 16794 16820 16821 16847 16998 186945 17097 17259 12275 17317 174603 17451 17478 17501 17531 17583 17628 17673 17716 17801 17864 17874 17978 18113 18125 18131 18171 18232 18291 18333 18488 18516 18562 18637 18696 18971 19095 5 ig 2s 19211 15250 19273 19318 19397 19445 19465 19581 19654 19690 19821 19876 19987 2 26030 26535 20953 20096 202265 20283 20319 20339 20413 29522 20524 20565 20587 20695 2055827 26859 268587 20916 29979 21056 21235 21271 21283 21436 21459 21548 21847 218716: 71934 22636 22054 22087 22088 22097 22202 22308 22469 22502 22512 22567 22597 22624 22 22986 22957 23094 23163 23174 23213 23229 23259 23264 23326 73175 73507 25511 23577 735560 23596 236581 23763 237585 23779 25781 253920 23992 24005 24094 24103 24178 24179 24187 2 24340 24539 24551 24573.
150 Stück à 150 * Litt. E.
81 86 13 134 144 237 255 317 454 458 483 484 540 595 684 714 747 791 83s 830 38938 916 g45 72 S881 8989 1001 110M 1172 1249 1277 1371 1459 1530 1547 1972 1586 1592 1637 1678 1688 FIi5 Us 180 i803 1853 1880 1966 1950 19882 218 2141 2157 2217 2286 2324 2512 2536 2542 2612 26195 2643 2544 7645 2715 254 3042 3060 3076 3133 3138 3142 3158 3209 3213 3273 3277 3315 356 3367 3495 3566 3883 3906 3912 3926 3853 1038 444 4273 4313 4361 4411 4471 4155 4535 4517 4514 4621 4674 38 4745 4762 4895 4835 4842 45359 45380 4904 4970 5049 5073 zo55 5125 5135 3279 57354 5334 5336 5388 5444 55605 5508 5545 5591 5619 35613 5735 5737 5749 Ds814 33355 3567 5533 6528 5z77 6517 6321 6364 6376 6384 6410 6463 6477 6568 6593 6600 6656
6747 6784.
138 Stück à 75 ½ Litt. E.
14 46 131 164 205 234 317 341 404 481 496 543 639 680 720 728 792 S858 870 931 980 995 1058 1079 1157 1252 1306 1349 1383 1396 1458 1530 1538 1588 1661 1692 1768 1795 1812 1539 1875 1960 1953 1958 1989 1999 2026 2086 2207 2251 2282 2368 2372 2373 2453 2457 2481 2439 2567 2635 2670 2733 2751 2757 2876 2881 2899 2964 3042 3043 3060 3147 3180 3192 3249 32771 3365 3348 3411 3458 3565 3633 3645 3653 3688 3734 3733 3782 3805 3865 3906 3940 4084 23 4155 4215 4242 4253 4275 43560 4452 4556 4629 4634 46490 4651 4730 4731 4734 4746 4850 4855 1973 45583 5555 51605 5140 5187 5198 5306 5371 5423 5510 5562 5616 5679 5725 5734 5834 5845 5977 6001 6073 6149 6253 6303 6414 6435, welche am 1. Juli 1884 mit 199l0 Amortisations-Entschädigung zur Rückzahlung gelangen. E. Unkündbare 4 „ige Hypotheken⸗Briefe 4. Serie. 4 Stück a 3000 M Litt. A. 508 520.
5 Stück a 1500 ½ Litt. E. 235 497 542 766.
12 Stück a 600 Litt. C. 795 821 983 985 1487 1975 2630 2962 3061 3055. 25 Stück a 300 ½ Litt. D. 51 673 788 1076 195 1500 1888 2066 2127 2128 2420 2561: 914 5996 6288 6527 6632. 13 Stück a 100 * Litt. E. 524 1264 1836 2354 2547 2615 2970 2971 3578 3569 3968, 1534 mit 15 50 Amortisations⸗Entschädigung zur Rüäckjahlung gelangen. C. Unkündbare 41 ige Hypotheken⸗Briefe 7. Serie. 2 Stück a 5000 * Litt. A.
5 Stück a 2000 * Litt. EB. 598 1026 1044 1475 1685. 12 Stück a 1000 * Litt. C. 383 441 707 1392 1757 2352 2593 3097 3431 3844 4124 4248. 11 Stück à 500 M Litt. D. 660 734 925 1196 1527 227758 2450 2629 379 3385 3430. 14 Stück a 200 M½ Litt. E. 108 189 785 1432 1899 1987 25581 2951 3028 3087 37565 3839 4112 4777. ö 13 Stück a 100 M Litt. E. 37 819 122 1411 1841 18533 is Ji63 353 2435 295 3011 30. welche am 1. Juli 1884 al pari zur Rückzablung gelangen. Die ausgeloosten Stucke werden schon von jetzt ab an unserer Casse eingelöͤst. Berlin, den 14. Dejember 1883.
12576 13455 14083 15105 16942 16567 16964
—— Q —
17787
Juli
127 495.
Die Tirection.
Preußische Boden⸗Credit⸗ctien⸗Bank.
Bei der im Dezember laut §. 27 des Statuts stattgehabten Ausloosung der 50scigen unkünd⸗ baren Hrpotheken⸗Briefe 3. Serie sind verloost worden; 275 Stück a 3090 * Litt. A. Nr S601 603 - 10 896 S8 - 99 SI 8903 - 69 gi1 813 - 18 22 - 25 927 - 258 335 8333 =47 949 951 955 - 53 951 953 - 65 68 —- 69 973 - 78 980 —- 32 9854-57 3989 371-23 395— 99 1041 — 0 1061 — 65 1658-59 16076 - 85 1091—- 98 1100 1201- 986 12056 1232 - 3 1235 - 49 1243 1246— 650 1271 1273 1375279 1291-96 1238-99 1516 1655 1763 Nos - 10 1741-0 1752 - 35 1757 1811-15 1829 1551—- 65 1857 1970 2560 - Y 2151 - 5 2156 - 57 21598 - 0 2171 - 33 2175—- 7 2179 - 590 2462 - 10 235391 2593-57 260 2621-23 2627 - 30 2711-20 2731 2733 - 33. 439 Stück à 1500 * Litt. B. Nr. 209 331 oz 1001 16568 1095 —- 19 102 —- 946 1195 103 - 111 1113— 7 1113 —n 123—26 1138 LI30— 40 15. - 59 171 - 933 1195 - 99 1201 - 05 1219 1245 - 49 1251 — 60 1292 1297 = 3 M0 1351-16 1379 —- 80 i421 - 30 1551 1597 - 988 1600- 93 1607 - 9535 1691-92 1634 - 700 1722 — 28 1739 1831— 44 1816 1835-5 2091 2093-97 2099 2107 - 19 61 —- 652 2164 — 0 2211 —16 2218 — 290 2301-10 2321 2523 2327 2327 2451— 99 2581—- 37 2592 2594 —- 0 2643 3141-41 3146 — 458 3157 273 — 75 3551251 3236 3293— 995 3331—!,7, 3345 — 55 3357 3359-62 3354 — 65 3367-68 3371 2373 = *2 3856-99 3521— 35 3851— 0 4001-04 4M MMS -= 10 49 . - 47 4049-5 4061 63 - 67 Hog -= 79 151 = 565 Ti59 - 80 4R2I-— 30 4311 - 165 4313 —- 3D 4322 4324 - 37 4330 351 — 53 3556 —– 5 4351 - 88 HLI3- 44 4446s 4418-5 471 4473 - 3 4691-93 4695 —- 986 4698 470. 1055 Stück à 600 ½ Litt. C.
54601
1331 1333 9 1414 13 1418-20 1428-35 1437 14551 163-34 1438257 1462 70 115335 e = 833 = 195i = 569 156-895 3M -I 2Vdis - 16 2627 206-85 211-33 211 - 2s E, , s, sr s, zes 69 2361 2=67 2300 4–- is 2318 B30 2 2 , 2332. 356 23419 =* D 233 5 20 zi 206 2581 86 2614-45 2618 271 2725 27 =- 27 ms = , 3 r Tre Fr = se = 5 nz zu4t-=is zis1 0 z3331I -= 3282-0 3341 3342 4 3 65 75 37 ros dh zess 571-50 3591 3304. Mn 46; = 4141 6s 41535 4169 423 Ws Lis 16 is 26 1351-55 414i 4443-44 4418-59 653) 4534 40 45373 74 4576 4579-5) öl- r' sbs 6h, d rr 4nd = h s = 4666. 0 ol 47o4 47, dm isl 185 e, s r 18s = 4s os 1351-65 1867-10 411-260 40744250 5512 -=- 20 SMis —-4 sg sz S3 , s 3 Fos R sis z0 Jz05 -M sas 1 = 99 5355 35 5418] 3183 85 548) 3301 =165 33 den S6is s öl- 25 öl = 53 S757 - 65 Soll- 31. 633-48 sos. 63 Eos. 60 6983. 3) sir = sis sh 62s sss sz J —= 6h Fes 6s94-=- io z0M4-=- 109 7121L.-309 Lzon, 721 S614 Ja e, , ,, g mrs 7575 7334 355-35 7abi—= 0 7581-39 7781. -= 1843 * 16 734190 - 65 ss s Fol io zer dörr- 6 gsl=-46 79614 = 62 7566 - 59 7973-2 79911 6900 sos] 5 e To sie e, siso siti Si43 Sid Sösiã-=- S9 Sösã - ö S7 1-74 S776. - 890 S681 -=- 90 S526 - 36 0M, 25 Seil Wos 321 301 -= 68 331-33 8367-77 331627 2αuO - 25 942. 2657 Stück à 306 M Litt. D.
Nr. 37 619 737 923 965 1559 17583 i857 1515 I5i7 2163 2912-13 313 4089 4196 3216 sol - 0 d 5 10 5131 35 6251. 16 s31ã=-30 sudiã-=-16 61-39 6ssã - 710 6-60 sss 1-15 o Ih sos t bos, nos 6 7151 -= al- 30 Fi- so Jas 1-50 J321i -=- 40 61 = 0 sti -=- a T s T5 78317 ' Sost S0 S121 10 821i - 40 s53651i- 165 S4a9tL - 19 S6. 1-8 8711-5 o I se, s z5 -s Rö = ill -o Sisi -S05 *I. - S0 8251-70 830 10 8321-5 333 6 gs Gh g53J 5 vs5ß J. -89 do51-—= 46 g651-= 65 gos. Sga3 - *100ο0 193681- 30 19111- 5 165. 30 isi -r i5his1- - S5 1331-45 10131-5630 16311 - 25 1657 1-33 19511 - 39 19711 - 35 53 6 1633 2-665 1691 [6-25 1633 1-46 11-10 1igti- 69 iissi- S3 1111 —- 30 11311 - S5 33 5 is Yes izt -s iss 1-69 iisgi - 60 1173. —=45 ii?7i- 0 11821 - 30 11586515 1. Ib 1716 s 127196 350 12291 -=- 30 12311-20 12351-4013 1.- 30 123331 - 8 1331-86060 13311 36 1333 C s 1335. 6 17551-9656 izzi =49 15ig;i-296 13241. - 39 13311 —- 39 13511 - 35 15 3 63s 6 13536 65 1453-6 11651 - 169 iziz1 =- 35 14181 - 35 1431-4 14351 - 75 10 Ih 11521 36 iz7iL 26 1iis31- 49 15611 - 20 isi6i- 10 15516 -33 1621-39 16231 - G 13363. 5 erf. 6 15556 35h 16331. -45 1665 1 - ) 166871 - 85 16681 - 15 1851-9 186391 - 15 16e 6 1699. 5 sss 1 sh ir'5s 1-169 1711-39 17251 -=- S0 its 1-69 174631 - 39 17341 - 5 133 5 181. I5 182351 2-350 18351 - 36 153351 - 5 isizi - 55 iss 11-23 1833651- 3 18971-3435 1512 36 1331 665 551 7G 135581=95 186631 —- 49 ig6si - S9 i531 -49 13331-35 2M31 - 55 dis 6 23s. oh 25311 =ö56 25371-8695 20551 - 15 205651 - 60 B62 1-39 266 —= 39 25021 –-30 zi 25 zii3t. Ss z1251 2-36 izzi - „H5z 1371-5 zii - 75 21701 - 6 21811 - 20 218331 - 5 iss ch Zz Tz5 zeitt Ish zz2z1-665 323331 -=465 22351 - 5 23611 -30 236i - 60 207, -= , 3 Tos bh 5h 35 Bis =S Bz is — 6 z346i-=—=- 16 3151-10 23531.-- 309 235651 —- 65 S e m6 30 z, i 25 23 rl-= S5 33841 =-55 3is1 -=- 96 2a 1 - 2631 — 19 344i 1-235 3 T6 2, s 24s eb 26h = 6 213i —= 50 zasii— 26 23331-8593 21331 - 19 33011-35 33iÜ 6 Tr g Rss = 33351 - 95 25151 - 65 z5666 - 6 256561 - 65 B75 -= 70 25511 - 26 zös6 146 255i .- 2 25571 - 86 26011 -=20.
227 Stüc a 150 Æ Litt. E.
Nr 327 550 621 —- 24 625 do s5 1. - 63 66s Ss7 =658 651-00 71 743 44 745 750 S61- 66 sio-= 75 VRSs* 85 Se-=-e3 25-35 828-31. 333-6 1bl6.=- 69 io? 1-43 111-309 11 br s 1463 S3 Iass 75) Iso 50 1565 15 1515 - 16 1555-50 1551-80 1601 - 056 1610 1653 65 R, 5 *in -es isi i5g3 - S0 1861-5 2051-35 2057 0ν 2081-895 212 - 39 23
2223 2225 2227 - 30. . 334 Stück a 75 6 Litt. E.
Nr. 462 498 687 144 121—- 40 1245 - 47 1251 1286-9 1432 1435 —- 60 1581— 90 1601 1605-09 1611 - 19 711 - 50 1841-57 1852 -c (36 1878—- 30 1882 - 85 1887-1901 19094 - 09 1911—19 1971 — 5 2171—- 80 2281— 60 2322 — 26 2201 - Q 2505 - 10 2531 - 34 2538 - 50 2891 - 988 2901-10 2971-75 2977 - 0 3101 - 10 3123 - 28 31390 3141 3143—49 3169 3179 3183— 3187 3189 3261 — 58 3292 — 95 3299 - 300 3385— 50 3441 3433 3445— 46 3448.
483 Stück a 100 M Litt. G.
Nr. 103 275 405 511-20 651 - 60 761- 0 791-800 S381 - 90 951—0 1021—30 1051 — 60 121 — 30 1151-70 1201 - 10 1251— 9 1361-900 1541— 50 1621— 0 1701 —-10 1731 —y0 1791 —ů00 1951-2009 2131 - 4 2191 - 200 2311 * 20 2331—- 40 2421-30 2481 —- 90 2561-70 2701- 10 2761 — 75 2791 - S805 2831 - 60 2901 - 10 3981 - 90 3171 - 90 3291 - 300 3311 —20 3341 — 650 3371 — 30 3421 — 30 3481 — 90 3541 —20 3741 — 50 3871 —80.
Die Stücke gelangen am 1. Juli 1884 al pari zur Rückzahlung und treten mit diesem Tage außer Verzinsung.
Berlin, den 14. Dezember 1883.
Die Direktion.
oss] KRekanntmachung,
In der Reichssehnldentilgungscommission bat den 19 ten November 1883 die Ziehung der 49Tambow-Saratom sehen Eisenbahn-Obligationen, welehe die Russische Regie- rung emittirt hat, stattgefunden. — Es wurden folgende Obligations-Nummern gezogen:
a 185 Rub. 4.6505 Nr. 10.773 Nr. I7.268 5.021 11.239 1T. 843 5.381 11.564 17.354 5.479 11.678 18.671 5.587 II. 985 18.863 5.742 12.410 19.238 5.909. 12.550 19.608 6.791 12.925 20.450 7412 14.282 21.006 8.080 14.968 22.784 8.433 15.6599 23.605 8.775 15.457 24.307 9.254 16.189 25.014 9.266 17.932 25. 110 10.659 17.218
a 625 Rub. (fünffach).
7 A Nr. 28. 831 inel. r. 38.097 à Nr. 38.101 incl.
29 .
* 6
*
Do id e .- CM σο SS8SSS
Od C O C0 w w , m n
a m n, n , , , , ö , , ,
E E . s So de o de o de n=;
n n n ü ,
3 89. . 38.821 36. 151 , 24.5872 453. 376 37. 1868 , 4.472 44.476 „ a 1.250 Rub. (zehnfach). A48. 507 à Nr. 48.516 incl. Nr. 53.047 à Nr. 53.056 incl. k —
Im ganzen im Betrage von 17.375 Rub. Netal.
Pie Auszahlung des Capitals der gezogenen Obligationen wird vom 2. 14 Jannar 1884 in st. Petersburz — in der Reichsbanit, in Amster dam — durch Herren Hope c Co., in London — durch Gebrüder Baring & Co., in Earis durch Herren Hottinger Co., and in Rerlin durch Herren Mendelssohn G Co. stattfinden.
RFI ¶HSSCGHUILDERMNIIHILGLGNGSRKQMMISSIOX.
ori SL. PELEHESEBUHRCGI.
Die Reichsschulden-Tilgungskommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am 19. Jovember 1853 die Ziehung von 5 7ν eonsolidirten russischen Eisenbahn - Obli- gationen 4. Emission, übereinstimmend mit der Amortisations · Tabelle, welche auf der Rückseite einer jeder Obligation abgedrackt ist, stattgeiunden hat. Es wurden folgende Nummern gezogen: a 1000 L. Ster. No. 1066, 1.280, 1.439, 2.089. 2. 153, 3.778, 4.455. a 500 L. Ster. 55973, 6. 470, 6.746, 7529. 8.792, 8.730. 8.927 10.586, 12.056, 12.0992, 12.260. a 1090 L. Ster. Do. 18.551 bis No. 18.599, No. 38.171 bis Vo. a 59 L. Ster. No. 68.791 bis No. 68.830, No. 77.231 bis No. Zusammen 7 Obligationen à 10M L. 12 . 8 6 70 1 a 109. 56 9 8 0 Im Ganz TD obligationen im Betrage von 22.800 L. Lebereinstimmend mit dem am 14. FJovember 1873 Allerhschst erlassenen Ukase wird, wie im Texte der Obligationen angeführt, die Zablung des Capitals einer jeden Obligation sechs Monate Fach der Ziekung stattRfnden: in Londom durch Herren NT. M. Rothschild Söhne in L. Ster. in St. BFetershurg durch die Reiehsbank in Enbeln, in Paris durch Gebrüder v. Rothschild in Francs, in Frank art a. M. durch Herren M. A. V. Rothschild und Söhne in Reicks Nark; in Amsterdam in holländischen Gulden, und in Kerlin in Reichs- ark darch die von den Contrahenten bestimmten Banquiers; in den letzten fünf Orten zum Tages- coars auf London. Pie Coupons, deren Zahlungstermin nach der Capital - Zahlung fällig wird, müssen mit den Obligationen zusammen vorgestellt werden, wFißarigenfalls wird der Betrag der fehlenden Coupons von der nsgzuzahienden Summe der gezogenen Obligationen in Abaug gebracht.
Nr. 4 50 235 1231-5 1511-15 1317 1315 - 20 133 - 35 1237-42 1316 489 1362-70
— Inbalt: An unsere Leser. — Das Wirthschafts⸗
M 294.
1 Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Freitag,
9 *
den 14. Dezember
1883.
Der Inbalt diefer Belles. 1s welcher uch Tie im 85 , Geseges der te, Martenschug. * Na,, , . , r. — ] . 2 1 8— 2 SL B d der D890 5J. Norem er 1574, owie Tie in vom 1I. Jarua? 156, und die im Batentgefetz cν 26. Mei 15ff gen .
Gentral - Handels⸗Register
; Das Central - Handels ⸗Register für da⸗ Deutsche Reich kann Berlin auch durch die Königliche Crredition des Deutschen Reichs.
Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, beiogen werden.
m —2
2 168 * n= N
* — * 126 52 ** — — * 5 * . mal vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, e r oft ⸗Anstalten, fẽr 46 1 Preußischen Staat ⸗
* ꝛ —
—
De rdels⸗- Re
50
54 5 al ⸗ *
— —
=
⸗ ẽ
3
— ? . 7
che
n Deut Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
* *
— —
fend Urheberrecht an Mustern und Modellen Blatt unter dem Titel
Reich. u. 2944
eljaßr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
cet w 1 3
Vom Central Handels Negister fur das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 291 . und 252 6. ausgegeben.
Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. — Inhalt: Eine neue Tuchfabrik in Serbien. — Weberstrike in Hüttenheim. — Eine neue Pbase im Verkehr mit Japan. — Prozeß wegen Wasserrer⸗ unreinigung. — Deutsche Patente. — Musterzeich⸗ nung. — Ein ⸗ und Ausfuhr im deutschen Zoll gebiet pro Oktober. — Kleine Notizen: Dy namo le ktrische Masckinen und galvanische Batterien. — Wohblfeile Weisheit. — Gelbwerden weißer Fäden in brauner Sommerwaare. 2. — Fragen Nr. 130 und 131. — Situations- und Marktberichte. — Inserate.
Der Ledermarkt. Nr. 45. — Inbalt: Wochen ⸗Nebersicht. — Ledermesse zu Heilbronn am 4. Dezember. — Ledermesse zu Leeds am 5. De jem⸗ ber. — Vom Berliner Markte. — Vom englischen Markte. — Vom ostindischen Markte. — Ueber Serbereien in Städten. — Allerlei Beachtenswerthes. — Gerichts zeitung. — Deutsche und französische Schuhindustrie. — Jahresbericht der Centralstelle fur Gewerbe und Handel in Württemberg pro 1382. Schluß.) — Vom österreichischen Markte. — Neue Firmen⸗-Einträge der deutschen und österreichischen Handelsregister. — Konkurs ⸗ Eröffnungen im Deut ⸗ schen Reiche. — Patent ⸗Anmeldungen.
Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen - Zei tung. Nr. 98. — Inhalt: Ueber die Verdauung der Eiweißstoffe durch Pankreasferment. — Statistik der Bierbrauerei und Bierbesteuerung in den Ver einigten Staaten von Nordamerika im Finanzjahre 1885. — Die zulässige Belastung des Mauerwerks. — Die Brauindustrie von St. Louis (Nordamerika). — Zur Verhütung des Rauchens der Schornsteine. — Die elektrische Beleuchtung für industrielle Zwecke. — Berichte über Horfen und Getreide. — Literatur. — Kleinere Mittheilungen. — Anzeigen.
Thon industrie⸗Zeitung. Nr. 50. — Inbalt: Die keramischen Chromogene. — Ueber Thonschläm⸗ mung. — Erwiderung. — Maßregeln zur Ver⸗ befferung der Glafur irdener Geschirre in gesund⸗ beitlicher Beziehung. — Briefkasten. — Allerlei. Reichs ⸗Handelsmuseum. — Kesselsteinmittel. —
rockenstuck. — Deutscher Kolonie Anzeiger) — Patent⸗Anmeldungen. — Ertheilte Reichs -⸗Patente. — Submissionen. — Anzeigen.
Der deutsche Leinen ⸗Industrie l le. Nr. 49.
jahr 1882. — Zum russischen Flachsgeschäft. — Ueber Garnbleichen — Ueber die Wirkungen des CGhlorkalks,. — Technische Mittheilungen. — In⸗ dustrielle Rotizen. — Submissionen. — Patent⸗ ubersicht. — Marktberichte. — Wechsel⸗Course. — Anzeigen.
Chemiker⸗Zeitung. Rr. 99. — Inbalt: Zur Lage des Strontianitbergbaues. Entschei⸗ Zungen in Patentstreitigkeiten. — Akademie der Wifsfenschaften, Wien. — Chemical Society. — Socists chimique de Paris. — Patentlager von J. Vollrath in Altona. — Tagesgeschichte. — Lite⸗ ratur. — Patentliste. — Handelsblatt.
Chemischetechnischer Central-Anzeiger. Nr. 10. — Inhalt: Ein Paar Bemerkungen zu unferem Patentverfahren. — Ueber die Prüfung der Hefe. (Schluß.) — Internationale elektrische Aus⸗ stellung in Wien. (Fortsetzung) — Chemisch⸗tech⸗ nische Rundschau. — Literatur. — Bücherschau. — Patentliste. — Fragekasten. — Anfragen über Be⸗ zugs quellen. — Briefkasten. — Handelsblatt. — Inserate.
Dr. C. Scheiblers Neue Zeitschrift für Rübenjucker⸗Industrie. Nr. 23. — Inhalt: Neuerungen in dem Trockenverfahren für Raffinade⸗ jucker, von Uwe Esmarch in St. Petersburg. — Neuerungen an Filterpressen, von Franz Guilleaume in Bonn. — Platten aus gebranntem Thon, welche zu Doppelbodenplatten für Knochenkoble⸗Ansäure⸗ und Auslauge⸗Bassins in uckerfabriken geeignet sind, von Carl Francisci in n , (Schlesien). — Neuerung an Centrifugen, von Wilmar Drloy in Berlin. — Vorrichtung zum Reinigen des Kessel⸗ speifewasfers, von Dyson Dearbon Wass und Leo⸗ vold Katzenstein in New⸗Jork. — Neuerungen in dem Verfahren, Glucose oder Traubenzucker und andere ähnliche Substanzen zu granuliren oder zu zerkleinern, von John Maedonald Cameron und Hugh John Anderson in London. — Ueber einen neuen Äbkömmling des Mannits, von A. Geuther. Patentangelegenheiten.
Gewerbeblatt aus Würt tem berg. Nr. 40. — Inhalt: Die freiwilligen Lehrlingsprüfungen.“ Phosphorbronze. — Klingendes Orgelpedal mit automatischer Winderzeugung. — Verschiedene Mit⸗ theilungen. — Ueber die Besteuerung wüůrttember⸗ gischer Gewerbetreibender, welche voruͤbergehend Ge⸗ schäfte in Baden ausführen, durch badische Steuer ⸗ behörden. — Entscheidung des Reichsgerichts. — Ausstellungswesen . — Preisausschreiben. — Kunst⸗ gewerbliche Pubhlitationen. Literarische Erschei⸗ nungen. — Submissionen. — Ankündigung.
Die Kammer. Centralblatt für Handel und Gewerbe. Nr. 29. — Inhalt: Zoll⸗ und Handels Diplomatie. - Die Unfallversicherung der Arbeiter. Mütheilungen auf den Handels und Gewerbe · kammern in Wien und Innsbruck. — Reorganisation
der Handelskammern in Ungarn. — Gewerbtrecht⸗
Poñ̃
—— —
und London. Inserate.
Die Beilage Der Konsul enthält: Berichte
der und K. öõstert. un zar. Konsularãmter in
8 okKRrsEars 88. 7* 6X7 4F 2 Baronne (Jahresbericht 1882). — Casa (Jahres⸗
Bericht 1882 Charleston (Jahres Bericht 1882). 1 — Corfu ( Oktober⸗Bericht).
— — 2 — Fecamr (Jahres- Bericht 1882). — Monastir (Oftober⸗B t). —— Nar Tabre? beric 882 Tartf et: 2 — rna Jahresbericht 1882 — Fortsetzung und 2 5 CY 1 M 1 . * chluß). — Zante (Oktober ⸗Berie
. 11
3G
m ,, . — 7 2 8 chrichten, betreffend die K. und K. Konsularämter 12 — — 1 — Calcutta und Shanghai.
*
—
. Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ u. s. w. Eintragungen betreffend.
3. 54186 Plau. Die Eintragungen in die hiesigen Han⸗ dels⸗ und Genossenschaftsregister werden in dem Jahre 1834, wie bie ber, durch das Central ⸗Handels⸗ register für das Deutsche Reich, die Mecklen burgischen Anzeigen, die Plauer Zeitung. sowie den Umständen nach auch durch den Amtsanzeiger in Röbel und den Hamburger Correspondenten bekannt gemacht werden. Plau, den 10. Dezember 1883. Großberzogliches Amtsgericht.
54015 Polle. Im Jabre 1884 werden die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des bie⸗ sigen Amtegerichts; I) im Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, ?) in der Berliner Börsen-Zeitung, 3) in der Neuen Han⸗ noverschen Zeitung, 4) im Hannoverschen Courier veröffentlicht werden. Polle, den 7. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Stoltze.
54019 Prenzlau. Die Eintragungen in das Handels“ Genossenschafts⸗ und Musterregister für die Be—⸗ zirke der Amtsgerichte Prenzlau, Strasburg i. U. und Brüssow werden im Jahre 1884 bekannt ge⸗ macht werden wie bisher im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam, in dem zu Prenzlau erscheinenden Uckermärkischen Courier, in der ebenda erscheinenden Prenzlauer Zeitung. Prenzlau, den 5. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
54173 Quakenbrück. Die Eintragungen in das Fandels⸗ und Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Duakenbrück follen im Jahre 1884 durch, den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats -Anzeiger in Berlin. Kislings Osna⸗ Frückfsche Zeitung in Osnabrück und das hier er⸗ fcheinende Berfenbrücker Kreisblatt veröffentlicht werden. Onakenbrück, den 8. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Lindenberg.
5rls8] Ratibor. Wäbrend des Geschäftsjahres 1884 werden diejenigen Geschäfte, welche die Führung des Handels, Senossenschafts⸗ und Musterregisters, sowie den Markenschutz betreffen, für die Amtsgerichts bezirke Ratibor und Hultschin durch den Amtsrichter Heintze, unter Mitwirkung des Gerichts schreibers, Sekretärs Hanke, im Geschäftszimmer Nr. 30 des hiesigen Landgerichtsgebãudes, erledigt. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen in Handels und Genossen⸗ schaftssachen erfolgen: a. im Deutschen Reichs und Preuß. Staats-Anzeiger, b. in der Schlesi—⸗ schen Zeitung zu Breslau, ce. in der Breslauer Zeitung zu Breslau, 4 in dem Oberschlesischen An⸗ zeiger zu Ratibor. Die Veröffentlichungen in Muster, Modell- und Markenschutzsachen werden nur durch den Deutschen Reichs- und Preuß. Staats⸗ Anzeiger erfolgen. Ratibor, den 3. Dezember 18835. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IX.
54023 Rosenberg O. S. Die auf das Handels, Genossenschafts⸗ und Musterregister Bezug habenden vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen für das Jahr 1854 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und den öffentlichen Anzeiger des Oppelner Regierungsamtsblattes. Rosen⸗ berg S. S., den 3. Dejember 1883. Königliches Amlsgericht.
oi84 Rothenburs O. / L. Im Geschäftsjahre 1884 werden die Eintragungen in unser Handels. und Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, b, die Berliner Börsenzeitung, c. die Breglauer Zeitung, d. den Rothenburger Anzeiger, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterreaister aber lediglich durch den Deutschen Reichs- und Föniglich Preußischen Staats -Anzeiger ver= öffentlicht. Die auf die Führung der genannten Register bezüglichen Geschäfte werden dilrch den Amterichter Hold und den Gerichtsschreiher Laube
rezisters auch Central Handel für das Deutsche Reich kannt gmacht werden. i*:
181 — 21 12 C * — 2 . *
ister
Schwaan, den
Im t ceritdt. GC. * Amtsgericht. C. H
J. — Personal ⸗· re
der Handels⸗, Genossenschafts⸗, ? register Uftragt sin machung
in den Mecklenburgischen Anze
Anzeiger und in der Mecklenburgischen stattfinden wird. Schwerin i. zember 1883.
Großherzogliches Amtsg
—
Seelo n. Im Zaufe re werden die Eintragungen er Handels-, Ge nossenschafts- und Musterregister durch das Central⸗ Handelsregister (Beilage zum Reichs⸗ und Staats ⸗ Anzeiger) und die Berliner Bsrsenzeitung veröffentlicht werden. See lom, den 3. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
5 4M26 Stallup9oenen. Die Bekanntmachung der Ein⸗ tragungen in das Handelsregister erfolgt für das Geschästsjahr 1884 durch einmalige Insertion in den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und in die „Ostdeutschen Grenz- boten“. Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte sind dem Amtsrichter Oberüber und dem Sekretär Rogall übertragen worden. Stallupoenen, den 1. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
sõ4 183) Strehlen. Die auf die Führung der Zeichen⸗= Muster⸗, Handels und Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1884 von dem Amtsrichter Drost unter Mitwirkung des Amtsgerichtsfekretär Kunze bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt: Lö durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, 2) die Schlesische Zeitung, 3) das Strehlen'er Kreis- und Stadtblatt. Strehlen, den 4. Dezember 183853. Königliches Amtsgericht.
5dols] Tangermünde. Die Eintragungen in die Handels- Genossenschafts-, Zeichen⸗ und Muster⸗ register des hiesigen Amtsgerichts werden während des Jahres 15384 durch den Teutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Magdeburgische Zeitung und das altmärkische Intelligenz. und Leseblatt in Stendal bekannt gemacht werden. Tangermünde, am J. Dejember 1883. Königliches Amtsgericht.
54030] Tecklenburg. Die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Handels“ Genossenschafts⸗ und Muhßfterregister, welche für die Bezirke der Amts, gerichte zu Ibbenbüren und Tecklenburg bis auf Weiteres von der unterzeichneten Behörde geführt werden, erfolgen für das Jahr 1884 1) durch den ,, . Reichs.! und Preußischen Staats- Anzeiger zu Berlin, 2) den Anzeiger Des Regie⸗ rungs⸗Amtsblatts zu Münster, 3) die Osnabrücker Zeitung (Kislings'sche Zeitung) zu Osnabrück, 4 das Ibbenbürener Kreisblatt zu Fbbenbüren. Tecklen⸗ burg, den 30. November 1883. Königliches Amts—⸗ gericht, Abtheilung II. Weihe.
õ40ꝛ0] Usingen. Die Bekanntmachung der Eintra— gungen in das Handels- und in das Genossenschafts⸗ registers des hiesigen Amtagerichts erfolgt während des Jahres 1854 im Deutschen Reichs- Anzeiger, im sffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, im Rheinischen Kurier da selbst und im Usinger Anzeiger. Usingen, h. Dezember 1853. Königliches Amtsgericht. Ab⸗ theilung II.
(54171 gelar. Die Eintragungen in das hiesige Handel⸗ und Genossenschaftsregister werden im Laufe des Jahres 1854 15 im Dentschen Reichs und RKöniglich Preußischen Staats. Anzeiger und 27) in der Neuen Hannoverschen Zeitung veröffent⸗ icht werden. Uslar, den 8. Dezember 1883.
bearbeitet. Rothenburg O. / L., den 1. Dejember 15535. Königliches Amtsgericht.
Aachen.
. 54180 Eintragungen in die beim unter⸗ ericht geführten Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsrezister werden für das Jahr 1884 durch == Lgentral-Handelsregister für das Dentsche Reich und die Mecklenburgischen Anzeigen veröffent⸗ ligt werden. Warin, den 4. Dejember 1883. Groß⸗
Amtsgericht. F. Martens. Kossow.
- 541871 ie Veröffentlichung der Ein
Senoñsenschafts⸗ Zeichen welche im Laufe des
,
1e T, NM
res 13838 tim kiesigen Amts gericht vorkommen. dur den Teutschen Reichs- und König⸗
lich Preußischen Staats Anzeiger, ür das Han-
dels und Genessenschaftsrezister auch noch durch die Berliner Börsenzeitung und das Kreisblatt der is. Wittenberge, den 5. Dezember 18853.
nt? ri t 12 3ceIEIQI.
5andels⸗Register.
aus dem Königreich
1 Königreich Württemberg und
zum Hefsen werden Dienstags,
ds (Württemberz) unter der Rubrik
Stuttgart und Darm stadt
die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
546358
Zu Nr. 17 des Genossenschafts⸗
, e gtntersè,
wofelbst eingetragen ist der Darlehns⸗
*, kaffen Berein für die Bürgermeisterei Bülltn⸗
gen, eingetr. Genossenschaft, zu Büllingen, e vermerkt, daß gemäß Beschluß der General zersammlung der Vereinsmitglieder als Vorstands⸗ mitglieder gewählt resp. wiedergewählt worden sind: Johann Mathias Rupp, Lehrer zu Mürringen, als Vereinsvorsteher, Johann Nikolaus Pothen, Gemeindevorsteher daselbst, Johann Reuter, Gemeindevorsteher zu Krinkelt, Mathias Brüls, Gemeindevorsteher zu Rocherath, 5 Georg Sauer, Gemeindevorsteher zu Büllingen, . Peter Jost, Gemeindevorsteher zu Hons⸗ seld, ) Nikolaus Jost, Gemeindevorsteher zu Hünningen, 8) August Hilgers, Gemeindevorsteher zu Wirtzfeld. Aachen, den 11. Dejember 1883. Königliches Amtsgericht. V.
54639] Aachen. Der Kaufmann und Hof⸗Mechaniker Richard Belle in Aachen ist am 6. Dezember c. ge⸗ storben; das von ihm daselbst unter der Firma R. Belle geführte Handelsgeschäft ist auf seine Wittwe, Louise Charlotte Mathilde, geb. Wiesenthal, Handels⸗ frau daselbst, übergegangen und wird von dieser unter unveränderter Firma fortgesetzt Es wurde daher unter Nr. 1816 des Firmen registers gelöscht und unter Nr. 4982 daselbst für die vorgenannte Wittwe Richard Belle eingetragen die Firma R. Belle. Aachen, den 12. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. V. 54640 Aachen. Unter Nr. 1157 des Prokuren⸗ registers wurde eingetragen die dem Kaufmann Gottfried Napp in Rölsdorf für die zu Düren mit Zweigniederlassung in Rölsdorf domizilirte Handel sgesellschaft unter der Firma Julius Napp & C. ertheilte Prokura. Aachen, den 12. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. V.
54793 Karmen. Im hiesigen Handels ⸗Firmenregister ist heute gelöscht worden:
1 unter Nr. 1455 die Firma Carl Kötter in Barmen⸗Rittershausen,
2) unter Nr. 76 die Firma Ernst Imhoff in Barmen,
3) unter Nr. 1039 die Firma Frau W. Jäger in Barmen nebst Prokura unter Ir. 359 des Pro⸗ kurenregisters.
Barmen, den 12. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Rerlim. Handels register 54671 des Königlichen Amtsgerichts J. Zn Berlin.
Zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1883 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1673 die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: FKollberg C Thoenemann vermerkt steht, ist eingetragen: ⸗
Die Befugniß der Liquidatoren, je für sich fi die Liquidationsfirma zu zeichnen, ist er ⸗ oschen.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3984 die hiesige Handlung in Firma:
yl. Soberski
vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Cäcilie Soberski, geborene Hirschfeld, zu Berlin und den Kaufmann Oscar Sobergki zu Berlin übergegangen. Die hierdurch entstandene Han⸗=
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Backs.
delsgesellschaft ist nach Nr. 8863 des Gesell = e drr nl übertragen worden.