1883 / 294 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

12 Uhr, im Geri Jüdenstraß 8 6 * Gerichtsgebãude, Jüdenstrahe 5s, Berlin, den 13. Dejember 1883. . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

Konkursverfahren.

In dem Kenkurs verfahren über das Vermögen des Melchior Volkmuth, k zu Wesseling, ist Termin zu einem Zwangs vergleich auf Dienstag, den 18. Dezember 1883, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht kiersellst, Zimmer Nr. 11, aaberaumt, wozu alle Interessenten hiermit vorgeladen werden. ;

Bonn, den 13. Dezember 18383.

; C. Keller,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lambert Menk, Kaufmann aus Boppard, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgehoben. f

Boppard, den 16. November 1883.

Königliches Amtsgericht. van Rossum.

[s4667

54619 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der unverehelichten Magaretha Dethlefsen in Brecklam ist infolge abgehaltener Schlußverthei lung aufgehoben. . Bredstedt, den 7. Dezember 13883. . Königliches Amisgericht. Veröffentlicht: Lund, Gerichtsschreiber.

4631 issn! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfran Regina Glücksmann, geb. Hille in Firma R. Glücks⸗ mann, Wohnung: Ohlauerstraße Nr. 58, Geschäfts⸗ sokaf: Shlauerstraß? Nr. 35, zu Breslau, ist beute, am 12. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Julius Sachs zu Breslau Gartenstraße Nr. 14. .

Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1884.

Erste Gläubigerversammlung den 19. Januar 1884, Vormittags 107 Uhr.

Prüfungstermin

den 7. März 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Stadtgraben Rr. 2s3, Zimmer Nr. 47, im jweiten Stock. ;

Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8. Januar 1884. .

. Teichmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

zu Breslau.

bis zum

Calw. Württemberg.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Samuel Klotz von Neuweiler wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußoertheilung aufgehoben.

Den 11. Dezember 1883.

J Wikmgun,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

62s lsrses]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des t Karl Ammann, Hauptmanns a. D. von 2 ist . , . Abhaltung des

ußtermins und volljogener Schluß eilun aufgehoben worden. J. K Cannstatt, den 19. Dezember 1333. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Brückner.

lots Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früher zu Cöln wohnhaft gewesenen, nunmehr ver— storbenen Johann De Camp, Thonwaarenfabri-⸗ kant und Inhaber einer Kohlenhandlung, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hohen worden.

Cöln, den 12. Dezember 1883.

. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

[54626

K. Amtsgericht Gaildorf.

54633 Konkurs⸗Eroffnung.

Ueber das Vermögen des Johan ä⸗ mer, Bierbrauers und K sontheim, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Gerichts notar Zimmermann in Gaildorf ö k und zugleich allge⸗

ein Prüfungstermin .

. on am 11. Januar 1884,

,, . Arrest 3 Anzeigefrift und Frist zur von 3for ö J

ö 2 onkursforderungen bis 3. Ja⸗

Den 12. Dezember 1883.

Gerichtsschreiber Siger.

54 . 5 . l ö. Bekanntmachung. er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns 8 . 51 ö auf r rechts · g bestäͤtigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Glatz, 7. Dejember 1383. 6 Königliches Amtsgericht.

lors Bekanntmachung.

In dem Oberamtmann Schneiderschen Kon kurse soll die Schlußvertheilung . Hierzu sind 17229 4 verfügbar. Nach dem auf der Ge— richtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß ist obige Summe zur Deckung der mit Vorrecht anerkannten r nicht 3 weshalb alle nicht orrechtigten Forderungen bei der i berũcksichtigt bleiben. ; . Graudenz, den 13. Dezember 18383. Der Verwalter: Carl Schleiff.

sss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des flüchti tigen Sote lwi 5 Peter Joseph Subert Langohr zu 2 zuletzt vor dem Klosterthor J, wird heute, Nach⸗ 8 1 Ubr 6 erõffnet Verwalter: Buchhalter C. W. G. Krause, Rödingk⸗ 1 er C. W. G. Krause, Rödingẽ Offener Arrest mit Anzeigefrist bi 5 . rusr 1834 cinscließsich z . Anmeldefrist bis zum 19. = Frste Gläubigerversammlung . un . 5 mlung 7. Januar 1884, gemeiner Prüfungstermin 1. Vormittag; 114 Uhr. , . 6 Hamburg, den 13. Dezember 1883. = k sowie zum zwecke d entlichen Zustellung an den rorgen Gemeinschuldner hierdurch en r k. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

ses Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 2. Dejember 1883 verstorbenen Kaufmanns Eduard Giersch zu Herzberg ist am 12. Dejember 1853, Nachmittags ft. lr, der Konkurs eröffnet. 7 4 5 , . Täöbner in Herberg. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis 31. Ja- ur g e e ne üs, ; . rste Gläubigerversammlung: 9. Jannar 1884 e mee. . Zimmer Nr. 6. ; gemeiner Prültungstermin: 12. Februar 1884 Vormittags 10 Uhr. Jimmer Rr 6. . 1 R. B. Merseburg, den 12. Dezember

Januar 13884 ein⸗

Königliches Amtsgericht. . Zur Beglaubigung: Storch, Amtsgerichts⸗ Sekretär.

33M gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isaace Max Böhm, in . J. M. Böhm zu Luckenwalde ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 7. Jannar 1884, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an

beraumt. Luckenwalde, den 8. Dezember 13383. . Schulz, Gerichtsschreiber des Königlichen Ams :gerichts.

lords]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des k ., stönig zu Lübeck I . baltung des Schlußtermins und V ilun Ie re , eln ertheilung der

Lübeck, den 12. Dezember 1883. Das Amts zericht. Abth. II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

54613

. Amtsgericht Molsheim (Elsaß).

Das am 15. September 1881 eröffnete Konkurs—⸗ verfahren über das Vermögen des Eduard Goerger, Bäcker und Wirth zu Greßweiler, ist wegen ,,, n,. , ,. durch Beschluß des K Imtsgerichts Mols zeim vom 17. ö 1835 . J. November 1883

Serichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Dro ve.

5460s)

Oeffentliche Bekanntmachung.

2 dem Konkursverfahren über das Vermög Fabrikanten Konrad Jacob gare fer e der bach wurde an Stelle des die Annahme der Wahl verweigernden Fabrikanten Herrn Erdmann Schöpf in Stammbach der Bürgermeister Herr Andreas Schöpf in Stammbach zum proviforischen Konkurs- verwalter ernannt. 6 ö

Münchberg am 12. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht. gez. Held. . Zur Beglaubigung: Der Kgl. Sekretär: Stephan.

54622 Das Königliche Amtsgericht München .

Abtheilung A. für . hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 18. März 1882 über das Vermögen des Kauf⸗ manns Robert Tochtermann, alleinigen Inhabers der Firma Münchener Packkistenfabrik von , ,, hier eröffnete Konkursver⸗ . durch Schlußvertheilung beendigt auf⸗ München, den 11. Dezember 1333. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber:

Hagenauer.

löd621] Das kal. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Cirilsachen, bat mit Beschluß vom 7J. I. Mts. das unterm 29. Sertemher 1882 über, das Vermögen des Buch- händlers Karl Friedrich Mayer, Inhaber der Firma Max Brissel dahier eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußvertheilung beendet, auf⸗ gehoben. München, den 12. Dejember 1383. Der geschäftssleitende königliche Gerichtsschreiber. Hagenauer. 54636

Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen der Kauf mannswittwe Anna Nargaretha . dahier und der Firma Hengelein & Heuschmann 36 zur 1 der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gege Schluß ˖ verzeichni Termin auf k—

Freitag, den 11. Jannar 1884, . Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr, 1 des Justizgebãudes anberaumt. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung

rebst Belegen sind auf d ichts schreiberei Einsichtnahme niedergelegt. a Nürnberg, * 2 1883. önigliches Amtsgericht. (L. 8.) 3 ö ö Zur Beglaubigung: Gerichts schreiberei des 4 eie geri ts. Der geschäfte leitende kgl. Sekretär: Hacker.

ls 4673 Konkurzverfahren.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen der unter der Firma J. G. Bogel K Sohn in Plau bestandenen offenen Handelsgesellschaft wird., nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 2I. Novem ber 1383 angenommene Zwangs vergleich durch rechts kräftigen Bescbluß vom 28. desselben Monats be⸗ stãtigt ist, hierdurch aufgeboben.

Planen, den 13. Dejember 1833.

Königliches Amtsgericht. Steiger.

54629 ) ar snera ö. tg Konkursverfahren. eber das Vermögen des Färbereibesitzers Wil⸗ helm Andrae z Polzin und dessen Ehefrau Mathilde, geb. Noster, wird heute am 12. Dezember 1883, Vormittags 111 Uhr , , eröffnet. . er Kaufmann Gustav Faltz zu Polzin wird ; , , cena unt. ö Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu Ja⸗ ö e zeigefrist bis zum 31. Ja 1 5 ug 31. Januar 1884 und Prü⸗ ngs termin am 15. Febrnar 1884, 3 a. Vormittags Königliches Amtsgericht zu Pelzin. Bekannt gemacht durch: ; Bernhardt, Gerichtsschreiber.

loo! gKonkursherfahren.

649. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zieglers Konrad Röschmann zu gie en wird k Abhaltung des S ns vom Großherzog geri ier⸗ selbst aufgehoben. k Radolfzell, den 19. Dezember 1883. Großherzozliches Amtegericht. der Gerichtsschreiber: Sauter.

K. Württ. Amtsgericht Ravensburg. . Konkurs Eröffnung, eber das Vermögen dez entwichenen Weinhänd lers Friedrich Waggershauser von 3 ist am 11. Dezember 18583, Nachmittags 5 Uhr . eröffnet worden. ö konkursverwalter ist Amts notar Spri z 3 r Springer von Kon ursforderungen sind bis zum 12. Ja 3 bei dem 6 anzumelden. . K Termin jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die gin fn, dee Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über . en,! 4 . 3 y, Gegenstãnde F den 11. Jannar 1884 = : 8. izt. S4, RNachmit tüfungs termin: am 26. Jannar = e 3 Uhr. 8 1 nzeigefrist für die Schuldner und Besitz Massegegenstãnden bis 17 Januar 1 . Den 12. Dezember 1883. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Wiedenmann. .

los 18] Konkurgherfahren.

as Konkursverfahren über das Vermö 8 Tuchappyrete urs Adolf Schunack zu 6e, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. No⸗ ,,, 8 Zwangs vergleich durch echts kräftigen Beschluß vor s Tage bestäti k ö 3 von demselben Tage beftätigt

Spremberg, den 10. Dezember 1883.

J

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lsts!! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufma Israel zu Stettin, Neuer Markt . nan . am 13. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr, das Ron⸗ kurs verfahren eröffnet. .

Der Kaufmann Ernst Stroemer zu Stettin, Lin- an, ,. zum . crnanni.

onkursforderungen sind bis zum J

1884 bei dem Gerichte e, en. ö Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Berwalters, sowie über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in 5. 129 der Konkursordnung zeichneten Gegenstände und zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 17. Januar 1884, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer 48 3 e, r. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse i Sache in Besitz haben oder zur n, , , schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der . . in Anspruch neh⸗ en, dem Konkursverwalter bis zu 8. 1884 Anzeige zu machen. P

Stettin, den 13. Dezember 1383.

Königliches Amtsgericht. Neumann,; Gerichts ⸗Assessor.

st6is! Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . . , . 9 Tilsit ist durch ziehung der Schlußverthei igt. Tilfsit, den 7. 2 36 gi Königliches Amtsgericht. II.

Das Konkursverfahren gegen Gastwirth Gustav Schwarz zu Ehringen wird nach Abhaltung 2 Schlußtermins und nach Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben. (54623

Volkmarsen, den 7. Dezember 1883.

5635

3469] Im

Hugo Casperke's Konkurse von 11 lere en

erfolgen. Sclußvertheilung

Das Verzeichniß der noch zu berücksichtigen? nicht berorrechtigten Ansprüce. ( , des bierzu disponiblen Massebestandes (4 31 . 2 der n,. L des Kgl ann ler 5 in rei ur * le . 4 e 9 s. zur Einsickt sir

Den Vorschrifien der SS. 13940 der R. RD enifrreckend wird Gegenwärtiges hierdurch dffenilt ö gemacht. es hierdurch öffentlich

aldenburg i. Schl., den 12. Dezember 1 Hugo Gaebel, fon turs ber water 1883.

36e, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Fauimqun? Georg Selrichs Harken, in i . G. D. Harken hier, ist nach erfolgter Äbkeltunz des Schlußtermins aufgehoben, 36

Wilhelmshaven, den 11. Dezember 1883 Die Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts:

Steiner. 9

Tarif- erte. eren 9 der deutschen , RG. 293.

õ 4524]

Mit sofortiger Gültigkeit tre i izirt Verbande für den . be. w. S* Rosen, Oberstreit und Striegau der 33 Schweidnitz Freiburger Eisenbahn nach Grunewald Station der Berliner Ringbahn, direkte Fracht ft für Güter der Spezialtarife II. und III. in e. über deren Höhe bei den betreffenden Gũter / GErxẽ⸗ ditionen somie dem Auskunfts bureau hier Baß hof Alexanderplatz Näheres zu erfahren n 2 der lind n . 1885. Königliche

Direktion schäfts K als geschäfts führende

lsa

Vom 1. Januar 1884 ab tritt im D Pol⸗ nischen Eisenbahn⸗Verbande an Eier ih nn,. herigen Tarifbeftes Nr. 2 vom 1. Juni 1679 * nehst Vacträgen ein neues Tarifheft Rr. 2 in Kraft Dasselbe eutbält Tarifsätze für den Gůterrerke h zwischen Stationen der Warsch zu. Wiener und Warschau⸗Bromberger, der Lodzer, der Weic se. und der Warschau-Terespoler Eisenbahn rer eit und Stationen der Königlichen Eisen bahn⸗-Direftions kezirke Berlin und Hannover, der Berlin. Samburger Lübeck⸗Büchener und Mecklenburgischen Friedrich 23 andererseits.

Soweit das neue Tarifheft gegen isherig 1 . ,, . . . rete thõhunge st mi 5 6 ö ungen erst mit dem 15. Februar

Tarifexemplare sind zum Stüchpreis 5. bei den Verbands verwaltungen . 6 .

e,. den 8. Dezember 1883. ü

Königliche Eisenbahn-⸗-Direktion. Ramens der Verbands- Verwaltungen.

. . ö

erkehr mit Stationen der Donau⸗D

3 Dampf⸗ schiffahrts Gesellschaft. Am 15. dieses . tritt zum Ausnahmetarif für den Transport von Tilen 28. von. Saarbrücker. nach, Stationen der Donau ⸗Dampfschiffabrta Gesellschaft der J. Nachtrag in Kraft, enthaltend Frachtsätze für Roheisen * 3 . fe ü cr Tin, de i, De⸗ zember 1833. Königliche Eise X *I r n m ,, senbahn Direktion

6 Mit Gültigkeit vom 19. d. Mts. ab ist di Station Aibling der bayerischen Etre tel n ö. ö. , . Güter · Verkehr ein⸗ n. s Nähere ist e s- Güter⸗

Grpeditionen zu erfahren. k

Elberfeld, den 11. Dezember 1883.

Königliche Eisenbahn-Direktion, im Namen der Berbands⸗ Verwaltungen.

Iõ46 21 Bekanntmachung. Am 15. d. Mis. treten für die Beförderung von Eisener; in Ladungen von 19000 kg im Verkehr zwischen Bückeburg und Stationen der Eisenbahn⸗ Direktionsbezirke Cöln (links- und rechtsrheinisch 1 , , in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die ili üter⸗ —— betheiligten Güter Hannover, den 10. Dezember 1833.

stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

e . Deutsch⸗Oesterreichischer Eisenbahn⸗ ) Mit 1. Jänner 1884 tritt 9 , deutsch õsterreichischen Verbandtarife Theil II. und III. vom 1. Jänner 1880 in Kraft. Dieser Nachtrag enthãlt ermäßigte Frachtsätze für den Transport von Raffinad⸗ und Pile⸗Zucker zum Export, ferner Auf— hebung der Frachtsätze für die Station Wildenschwert mit 31. J. M. und für die Stationen der Rakonitz⸗ Protiviner Staatsbahn mit 1. Märi 1884. Exemplare können bei den Verbands Verwaltungen und namentlich auch bei der privilegirten öster⸗ reichisch · ungarischen Staats⸗Cisenbahn ˖ Gesellschaft in Wlen, J. Pestalozzigasse 8, bezogen werden.

54687] Deutschrösterreichisch ungarischer

; Seehafen Verband.

Vom 15. J. M ab werden für die Artikel Palmöl, Palmkernöl und Kokesnußöl die Frachtsãtze des in den deutsch-österreichischen Seehafen · Aus⸗ nahme Tarifen vom 15. September J. J. enthal⸗ tenen Ausnahme ⸗Tarifs 3a. unter den für diesen Ausnahme⸗Tarif geltenden Bestimmungen zur An⸗ wendung gelangen.

Redacteur: Riedel.

Berlin:

Königliches Amtsgericht.

Verlag der Expedition (Ke sssel. Druck: *. , ss⸗

zum Deutschen Reichs⸗

* 294.

Fünfte Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Freitag, den 14. Dezember

1883.

Der Inhalt dieser Beilage,

vom 11. Januar 1876, und die im Batentgesetz,

andels⸗

Central⸗

Das Central · Handels Rerister

Berlin auch durch die Königliche Exped Jnzeigers, 8W.,

in welcher auch die im §. 6 des Gesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen

Register

für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstal ten, fũr Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ·

itien des

Wilbel mstraße 32, bezogen werden.

——

es über den Markenschutz, vom

Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auc in einem besonderen

das Deutsche

Register für das Deutsche Vierteljahr.

mn,

für Abonnement beträgt 1 Insertionspreis für den

37 Norember 1874, sowie die in dem

Das Central Handels

9650 für das Raum einer Druchzeile 30 4.

Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen

Blatt unter dem Titel

Rei (r. 294.)

Reich erscheint in der Rege! tãglich. Da Ginjelne Nummern kosten 80 8.

Handels ⸗Register.

ge aus dem

Königreich Württemberg und

um Hessen werden

Württemberg) unter der R und Darmstadt

die beiden ersteren wöchentlich, die

resr. Stuttgart

letzteren monatlich.

Altona. Bekanntmachung. Bei Nr. 599 des Gesellschafts. resp. s des Firmenregisterẽ ist heute daß das unter der Firma Altona bestandene Heinrich Friedrich NMagius daselbst erfolgten Ableben des

Reins und Georg nach dem am 2. Theilhabers

Fenaber Magius vertrags gema übergegangen ist, 2 z der alten Firma sortführt.

welcher dasselbe unter Altona, den 11. Dezember

Königliches

1883.

Altonn. Bekanntmachung.

Bei dem su

registrirten 2. Vorschuß verein

Eingetragene Genossenscha

ist beute eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande Johann Friedrich Wilhelm Faufmann Martin Lucht aus Fontroleur gewählt. . Altona, den 11. Dejember 1883. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

KRallenstedt. In das hiesige Handelsregister ist., gung vom heutigen Tast Folgendes ein Fol. 346. den 10. Dejember 1883. Die n d Asleben ist erloschen. Ballenstedt, am 19. Deiem Herzoglich Anhaltisches Amtsge Heinemann.

Bergedorf. Eintragung in das Handelsregister. 1s. n. Dezer n her . ohaunsen & rckmaun in vue. deren Inhaber Peter J Heinrich n, . Hir na gz den 12. Dezembe . en dag Amtsgericht. ister chts zu

Bielereld. Handelsreg des Königlichen Amtsgeri Die unter Nr. 612 des

gene Firma;

Theodor

(Firmeninhaber: der

in Güterslob) is

Rochum. Handels register

des Königlichen Amtsge

In unser Firmenregister

Firma:

. „A. Berlage und als deren Inbaber der unternebmer Anton Berlage zu zember 1883 eingetragen.

Rochum. Hande lsregister

bes Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Gesellschaftsregisters ist die am 8. Dezember 1883 unter der Firma:

„Schlepperheyn & Wiese errichtete off ene Handelsgefellschaft zu Bochum am

Unter Nr 374 des

10. Dejember 1883 eingetragen, und

sellschaster vermerkt:

) ber ͤbrmacher Georg Bösche, 6 Wilhelm Böosche,

2) der Kaufmann Beide zu Bochum. ü, dee, ner,

Rrandenburg a- H.

Folgende Eintragunger

Firma: Michaelis &

Die Handels gesellschaft ist Ucterein kunft aufgelöst, . Der Ziegeleibesitzer Carl Michaeli ist zum alleinigen Liquidator ernannt

B in das Firmenregister unter Nr. als deren

Farl Michaelis zu Rade⸗

Die Firma ,. C. Michaelis. der Ziegeleibesitzer Julius 1 wege und als Srt der Niederlassung

Brandenburg a. H. Kaͤnigliches

Bekanntmachung.

NRrieg. imtma- Gefellschafts regist

Die in unserem

in Firma „H. Friedländer · eingetragene

durch den Tod des Stadtrath Heinrich Die Firma „H. Ir Inhaber

gesellschaft ist Kaufmann und gelöst, dagegen d als deren alleiniger Friedländer unter 6 neu eingetragen worden. 97 3 19. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

Handels register. Firma Ph. Ber lin der Wittwe des.

Adolph Bergling,

Cassel. Nr. 1010. Das von Christian

eingetragen worden, Reins & Magins zu Geschäft der Kaufleute Ernst Arnold Eduard Dezember d. J. Reins auf den

Amtsgericht. Abtheilung Ia.

b Nr. 5 des Senoffenschaftsreaisters zu Wandsbek,

Krüger Wandsbek zum

Abtheilung IIa. Handelsregister ist zufolge Verfü⸗

Firma Ednard Dammaß in Groß⸗ ber 1883.

stirchwerder.

Firmenregisters eingetra—

Wüllner C Sager Kaufmann Theodor Wüllner t gelöscht am 11. Dezember 1883.

richts zu Bochum. ist untet Nr. 811 die

olzhändler und Bau⸗ Bochum am II. De⸗

Setanntmachung. a'find heute bewirkt worden: A. in das Gefellschafts register unter Nr. 52: t Bode: . durch gegenseitige

den 6. Dezember 1883 Amtsgericht.

der Kaufmann 8 S565 unferes Firmenregisters

Königreich

Dienstags, Rubrit᷑

soLgis] ab Nr. 1802

54416

ft,

geschiedenen ift der

Elbertreld.

der Firma: Ed. Lang (Bergling fortfũhrt;

Königliches Amtsgericht. Fulda.

essau.

Auf FEol. 363 des

die Aktiengesellschaft Dessauer Raffinerie“ eingetragen steht, Vermerk:

Laut Beschlusses 27. Oktober 1883

tera E. à 1500 S

eingetragen worden.

Deffau, den 8. Dezember 1883.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. F. Mever.

Bekanntmachung. unter Nr. 3271 ist beute

In unser Firmenregister

eingetragen die Firma;

zu Elberfeld und als deren J

67]

getragen:

richt.

1

obannsen und ist erloschen.

54438 Bielefeld.

54439

54440

sind als Ge⸗

54419

s zu Radewege

. 832: Inhaber

Radewege.

54420]

er unter Nr. 54 Handels⸗ Gesellschafters Friedländer auf jedländer“ und Emil

III.

loco]

g in Cassel.

nstrumentenmachers

Elberteld.

Nr. 1395 des Fi

Elderteld.

worden:

Elderseld.

Wolfertz et Lohr. Merscheid worden: . . Die Handelsgesellschaft ist durch geg enseitige

Philipp Vꝛit daselbst. Elberfeld, den 11. Dezember 1833.

Königliches Amtsgericht,

In unser Handelsregister ist

merkt worden: . Die Firma „H. W. Hofmann hierselbst rmenregisters is erloschen.

Elberfeld, den 11. Desemb FRönigliches Amtsgericht.

Bei

Firma „E. et E. Kanser zu Uennersberg, meinde Dorp ist heute Folgendes eingetragen

Gesellschaft und der Wohnsitz der ist nach Hohscheid verlegt. 11. Dezember 1883.

Amtsgericht.

Bekanntmachung. * ellschaftstegisters Firma in der Bech, Gemeinde

Der Sitz der Gesellschafter Elberfeld, den Königliches

Bei Nr. 1264 des Ges

heute

ist

Nebereinkunft aufgelöst.

Emden. Auf Blatt 545 des hiesig heute zu der Firma:

B. Bargh eingetragen:

Emden, den 6

Dezember

Eschwege. Bekauntm

Firma: J. J. Gebhard worden: .

Die Firma ist vom Vertrag auf den Anzeige vom J. Dezem Eschwege, am

Der Kaufmann Johann

der Firma

„Ric.

eingetragenen Handlung d

Prokura ertheilt.

heute eingetragen.

Forst. In unserem unter Nr. I eingetragenen

in Colonne 4 beut Folge Zu Vorstandẽ mitglied

J. Januar 1884 bis gewählt werden a. der Rentier Wil

Philippine, geb.

Direktor,

eppler, betriebene Dandelsgeschãft ist durch Uebereinkunft auf den Kaufmann Cduard zu Cassel übergegangen, welcher dasselbe unter

s Nachfolger)

laut Anmeldung vom 7. Dezember 1883. Eingetragen am 8. Dezember 1883. Cassel, den 8. Dezember 1883.

Handelsrichterliche Bekanntmachung. hiesigen Sandelsregisters, allwo

der Generalversammlung vom jst das Aktienkapital um 1305607 erböbt, diese zerfallen in 270 Aktien Littera B. à 3060 M und 260 Aktien

h. Veit

Bekanntmachung.

Bekanntmachung. . Nr. 1641 unferes Gesellschaftsregisters

Elberfeld, den 11. Deiember 1333. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht. III. Thomsen.

In unserem Handels register ist heute zu? zu Eschwege eingetragen

1. Dejember 1883 ab durch Lederfabrikanten Reinhard Fhristoph Gebhard dahier übergegangen, 7 ber 1883.

12. Dezember 1883.

Die Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II.

Sumburg.

Flensburs. Bekanntmachung.

Flensburg hat als Mitinhaber der daselbst unter

Petersen

bestehenden, unter Nr. 5h unseres

Eduard Stehn in Altona Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 140

Flensburg, den 160. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Denoffenschaftsregister ist Firma: Ereditkassen · Verein Eingetragene Genossenschaft, olgendes eingetragen worden:

Lang

Abtheilung 4.

Ne 59 die Zweigniederlassung A. Kertscher zu Frankenstein eingetragen:

Die Zweigniederlassung ist erloschen und die Firma auf den Kaufmann Franz Reinelt zu

542i

Actien Zucker ist heute folgender

Lit -

54452

ihaber der Apotheker

Abtheilung V.

54453

heute Folgendes ve r=

er 1883. Abtheilung T.

54454 Ge⸗

Abtheilung V. od 455

Folgendes eingetragen

Abtheilung T.

54422 en Handelsregisters ist

oorn

1883.

achung. J,.

r. 87,

laut

54424 Rudolph Metzsch zu

junr.“

Gesellschaftsregisterẽ em Kaufmann Szear für die gedachte Firma

Abtheilung III.

. ei der

zu Jorst i. / L.

ern fur die Zeit vom 31. Dejember i885 sind

helm Neumann als erster

Glatꝶz.

Halle a. S.

des Königlichen Amtsgerichts zu f 10. Dezember

b. der Kommissionãr August

zweiter Direktor,

sämmtlich zu Forst. Forst, den 19. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unser Gesellschafts register,

Glatz übergegangen. Demnaͤchst ist in unser

Nr. 529 die Firma:

„A. Fertscher“

mit dem Sitze in Glatz und als deren Kaufmann Franz worden.

Reinelt in Glatz 7. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.

Glatz, den

U

vom heutigen Tage.

Halberstadt, den Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister

Zufolge Verfügung vom

sind an demselben Tage folgende

erfolgt: . . In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1326

die Handlung in Firma:

vermerkt steht, ift eingetragen:

Kaufmann Silberberg, Bauchwitz, zu Halle a. S. ckr. Nr. 1445 des Firmenreg

Demnächst ist in

Nr. 1445 die Firma:

mit dem Sitze zu Halle a = haberin Frau Kaufmann Silberberg,

Halle a. S., den 10. Dezember 1

Königliches Amtsgericht.

Haspe. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts Firma C. D. Post und als deren Raufmann Carl Diedrich zember 1883 eingetragen.

Hirschberg. heut unter Nr. 53 das mann Albert Neumerkel zu

fura eingetragen worden. ( Hirschberg, den 8. Dezember Königliches Amtsgericht.

Hohenhausen. Nachdem der

neu gegründeten

nebst dem Mitgliederverzeichnisse hat, ist der Gesellschafts vertrag Aus dem bekannt gemacht: 1) Derselbe datirt vom 12. April 2) die ; haufen hat, führt die getragene Genossenschaft) kemter Hohenhausen und 3) der Gegenstand des Unterne einerseits den Bewohnern Möglichkeit zu verschaffen, Kapitalien nötbig haben, solche Bedingungen darzuleihen;

a. Vorsteber

b. Colonatsbesitzer als dessen Stellvertreter,

c. Amtsrendant Hanke zu nungsführer,

d. golpnat i pstz⸗ Koꝛfes meier hausen und Bökemeier Nr. als Ausschußdevutirte;

5) die von der Bekanntmachungen r dem Rechnungs führer unterzeichnet; dieselben in das lippische Volkẽblatt

N 55

Landes zeitung.

. der Rendant Julius Augustin als Rendant, g. rer Kaufmann Otto Tier sch als rertretendes Vorstandsmitglied,

woselbst latz

vermerkt steht, ist

Firmenregister unter

Bekanntmachung.

11. Dezember 18383. Abth. VI.

„Leopold Silberberg“

Das Geschäft ist mit der Firma auf Frau Henriette, übergegangen.

unser Firmenregister unter

Leopold Silberberg“ 2 S. und als deren In⸗

borene Bauchwitz, zu Halle a. S. eingetragen worden.

883.

Abtheilung VII.

In unser Firmenregister ist unter

Post zu Haspe am Io. De⸗

In unser Prokurenregister ist Erlöschen der dem Hirschberg für die Firma Leopold Weißstein zu Hitschberg ertheilten 1883.

Kreditvereins für die früheren Acmier Hohenhansen und Barenholz die von der Generalversammlung , Statuten

zer heute unter Nr. 1 des Genossenschafte registers eingetragen Gesellschaftsvertrag wird Folgendes

Genoffenschaft, welche ihren Sitz in Hohen⸗ Firma „Kreditverein für die früheren Barenholz /

hiesiger Gegend Geldvorrãthe sicher und rentabel anzulegen, andererseits denjenigen, welche

4 die zeitigen Vorftandsmitglieder sind: ; Buckup zu Hohenhausen als Direktor, Stocksmeier Nr. 22

Hohenhausen als Rech⸗

Genossenschaft werden von dem

alẽ

Lanßky

stell⸗

54425 unter der Firma

Inhaber der eingetragen

54609 fleuten Carl Firma andelẽ⸗

54426 Halle a. S.

1883 Eintragungen

geborene

en .

Henriette, ge⸗

5M zu Haspe. Nr. 119 die Inhaber der

54427 Kauf⸗

Peo⸗

IV.

54428 Vorstand des

eingereicht

worden.

1883

(Ein⸗

der,

hmens ist die

unter billigen

zu Wentorf

r. 3 zu Hohen⸗ zu Gchternhagen

ausgehenden Direktor und inserirt werden und die lippische

bei werden.

Holzminden. unter der Firma:;

jwischen dem Kaufmann Dachpappenfabrikanten Heinrich Borgolte bieselbst Festandenen offenen Handelsgesellschaft ift mit dem IL. dieses Monats der Gesellschafter Borgolte aus⸗ getreten, ss Heinrich Lübben von hier 7. der Firma:

rom 109. Dezember 1883 am s

* eingetragen

Das Verzeichniß der Genossenschaft kann jederzeit dem unterzeichneten Amtsgerichte eingesehen

HSohenhansen, den 7. Dezember 1833. Färstliches Amtsgericht. Kirchhof. 4458 Aus der zu Holiminden bislang

Loges & Borgolte (Fabrikation von Dachpappe, Holjcement und diversem Lacke) Hermann Loges und dem

an defsen Stelle der Techniker als Gesellichafter mit dem d. Mis. eingetreten und wird das Geschaft unter

dagegen

„Loges & Lübben“

in offener Handels gesellschaft mit dem Sitze in Holiminden fortgeführt.

Demgemäß ist die erstere Firma im Handels⸗

register für den Amts gerichks bezirk Holiminden Fol. 65 gelöscht, die neue Firma aber in dasselbe Register Fol. 67 eingetragen.

Holzminden, den 8 Dejember 1383. Serzogliches Amtsgericht. H. Cle ve.

Landsvers a. W. Bekanntmachung, ]

ist zufolze Verfügung

In unser Firmenregister ij elben Tage Folgendes

worden:

I) unter Nr. 446: als Firmeninhaber der Pferde⸗

zurler Narcus Behrendsohn, als Ort der Nieder Ig Bier als Firma Marcus Behrendsohn. ) unter Nr. 447: als Firmeninbaber der Kauf—

mann Leopold Hinzelmann, als Ort der Nieder⸗

saffung Vietz, als Firma L. Hinzelmann.

Landsberg a. W., den 10. Dejember 1883.

Königliches Amtsgericht.

ke wan assung 5 2

54430 Lauenburg i. Pomm. Bekanntmachung. In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein schaft ist zufolge Verfügung vom 28. d. Mts. heute unter Nr. 30 eingetragen: Der Kaufmann Joel Mener Wolffberg zu Lauenburg, Inhaber der Firma J. M. Wolff⸗ berg zu Lauenburg, Nr. 145 des Firmenregisters, hat Für seine Ehe mit Fanny Lewin aus Stettin durch gerichtlichen Vertrag, de dato Stettin, den 8. Rovember 1883 die Gemeinschaft der Güter und des Etwerbes aus geschlofssen. Lauenburg i. BPomm., den 50. November 1883. Königliches Amtsgericht.

54492 Lübeck. Zufolge Verfüägunz rom. 3. Dezember 18583 ist in das Handelsregisters eingetragen auf Blatt 999 bei der Firma: Dampfschiffs Gesellschaft Enroda. Senator Carl Hermann Schroeder storben. An dessen Stelle ist Kaufmann Christian Wil⸗ helm Heinrich Paxe zu Lübeck als Mitglied des Vorstandes eingetragen, auf Blatt 1981 bei der Firma; Libau⸗Lübecker Dampfschiffahrts Gesellschaft. Senctor Farl Hermann Schroeder ist ge— storben. An dessen Stelle ist Kaufmann Christian Wil- helm Heinrich Pape zu Lübeck als Mitglied des Vorstandes eingetragen, und auf Blatt 1052; Die Firma H. Wittmack. Ort der Niederlassung: Lübeck. Inhaber: Hans Heinrich Wittmack, Kaufmann zu Lübeck. Lübeck, den 10. Dezember 1883. Das Amtsgexicht, Abtheilung IV. Funk, Dr.

ist ge⸗

H. Köpcke.

54459

Mühlhausen i. Ih. Handelsregister des Cöniglichen Amtsgerichts zu Mühlhausen i. Th. Im diesseitigen Firmenregister ist bei Nr. 62 Firma A. Pfeiffer in Treffurt Spalte 6 am 3. Dezember 1883 vermerkt worden, daß die

Firma erkoschen ist. . Königliches Amtsgericht. IV.

Naumburg a. S. Bekanntmachung. (54461 König liches Amtsgericht, I. zu Naumburg a. S. In unserm Geseilschaftẽregister ift bei der unter Nr 48 eingetragenen Firma; Gebrüder Arnold zu Weißenfels a. S. in Col. 4 Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten; TVaguidatoren sindd: . 1) der Hol zbãndler Friedrich August Arnold und 2 der Holzbängler Johann Gottfried Fran Arnold, Beide zu Weißenfels a. S. Gingetragen zufolge Verfügung vom 1883 am nämlichen Tage.

6. Dezember