loSos3] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Bermögen des Ackerers Georg Klipfel und dessen Ehefrau Catharina Dangelzer zu Stotzheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Barr, den 14. Dezember 1883.
Das Kaiserliche Amtgericht. Paffrath.
63000 gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Leitner hier, Oranien straße 55. in Firma Oskar Leitner, Geschäfte⸗ lokal: Prinzenstraße 81 und Filialgeschäft Oranien⸗ straße 207 ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 26. November 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. November 1883 bestätigt ist, aufgehoben.
Berlin, den 14. Dezember 1883.
Karstaedt, Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
sss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Loewenherz, Münz— straße 23a, in Firma S. Loewenherz hier, Königstraße 44, ist, nachdem der in dem Vergleichs ⸗ termine vom 23. November 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. November 1883 bestätigt ist. aufgehoben.
Berlin, den 14. Dezember 1883.
Karstaedt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.
55044 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Colonialwaarenhändlers Friedrich Heinrich Lingemann, in Firma H. Lingemann hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufge⸗ hoben. Bremen, den 15. Dezember 18383. Der Gerichtsschreiber Stede. (55042 . - In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Kleinbürgers Friedrich Heußmann in Vilsen wird, nachdem die Masse vollstandig verwerthet und vertheilt ist, das Konkursverfahren aufgehoben. Eröffnet. Bruchhausen, den 12. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. gez. F. Müller. Vorstehender Beschluß wird damit veröffentlicht. Bruchhansen, den 13. Dezember 1883. ahn, Justizanwärter,
c. Gerichtsschreiber.
55048
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Engelberger und Oberender in Ketschen⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Coburg, den 11. Dezember 13883.
Her zogl. Amtsgericht. III.
Gruner.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren üßer das Vermögen der Handelsfran Jennn Schmitz, Ehefrau Wil— hetm Berkemener zu Cöln, handelnd daselbst unter der Firma „J. & L. Schmitz“, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. November 1883 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. November 1883 bestätigt worden, hierdurch aufgehoben.
Cöln, den 14. Dezember 1833.
Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. VII.
55c o]
loss Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über den Nachlaß des Uhr⸗ machers Bruno Haertl von Dillingen wird auf Grund erfolgter Schlußvertheilung das Konkurs verfahren hiermit aufgehoben.
Dillingen, den 13. Dezember 1883.
Königlich Baverisches Amtsgericht Dillingen. Kaul, Kgl. Amtsrichter.
55041 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nagelschmieds Johann Riha in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 14. Dejember 1883.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch: Habner, Gerichtsschreiber.
I5ä036] K. Württbg. Amtsgericht Ehingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des osef Baur, Schenkwirths in Erbach, ist durch Gerichtsbeschluß vom 12. Dezember 1883 wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Konkursmasse, gemäß 5. 190 der K. O. eingestellt worden. Ehingen, den 14. Dezember 1883. Gerichtsschreiber Strobel.
5308 os! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geschäfts mannes Ernst Lendesdorff hier ist, nachdem der am 8. November er. abgeschlossene
wangsvergleich gerichtlich bestätigt worden und der
chlußtermin abgehalten ist, aufgehoben.
Elberfeld, den 14. Dezember 1883.
Der ,,, n n. Amsgerichts,
Zimmer.
lön 4] Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Johann Friedrich Koop zu Frei⸗
burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Freiburg a. E. den 8. Dezember 1883. Königliches . II. u st.
loösoßo! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bankhanses Leopold Weil in Freiburg i S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Firma
Seligmann Stettheimer in Frankfurt a. M. Termin auf
Montag,. den 31. Dezember 1883, Vormittags g Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Freiburg, den 14 Dezember 1883. ; Dirrler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
lääbbs] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers und Weinhändlers Albert Karl Wilhelm Falcke hier, alleinigen Inhabers der Firma A. Falcke hier, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gera, den 15. Dezember 1883.
Fürstliches Amtsgericht. Münch.
lotg⸗o! Konkursberfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbauers Johann Friedrich August Heinig in Glauchau ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Jannar 1884, Vormittags 19 Uhr, . 6 Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗
immt.
Glauchan, den 14. Dezember 1883.
Wettley, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ogdos]
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schirmmachers Robert Kassel hierselbst ist von dem Königl. Amtsgerichte, IV. Abth., am heutigen Tage, Mittags 125 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter: Kaufmann Max Engelmann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. Januar 1884 einschl. Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1884 einschl. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 9. Januar 1884, Vormittags 115 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11.
Halberstadt, den 13. Dezember 1883.
. Bowitz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht, IV. Abth.
loss?! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gast⸗ und Tanzwirths Christian Friedrich Carl Johann Nobbmann hat der Gemeinschuldner die Einstellung des Verfahrens beantragt.
Die zustimmenden Erklärungen der Gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ theiligten niedergelegt.
Die Konkursgläubiger können binnen einer mit dieser öffentlichen Bekanntmachung beginnenden Frist von einer Woche Widerspruch gegen den Antrag er— heben (5. 189 K. O.).
Hamburg, den 15. Dezember 1883.
Hol sste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
55028! K. Württ. Amtsgericht Horb.
Das Konkursverfahren gegen Maier Gideon, Handelsmann von Mylen, wurde gemäß 5. 196 . . wegen zu geringer Masse ein⸗ gestellt.
Horb, den 14. Dezember 1883.
Gerichtsschreiber Stark.
550521 lößpsn Bekanntmachung.
Der durch Beschluß vom 3. August 1877 über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Brauer zu Kattowitz eröffnete Konkurs ist durch Schluß— vertheilung beendet.
Kattowitz, den 9. Dezember 1883.
Königlickes Amtsgericht. V.
loss?! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Simon Josef Steiner, Hopfenhändlers und Stadtraths in Laupheim wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß— vertheilung hierdurch aufgehoben.
Laupheim, den 13. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. A. R. Mühl eisen. 3. B.: Gerichtsschreiber Weiß.
55053]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräulein Lisette Jacobsohn von Loetzen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung der Handlung Gebr. Saalfeldt in Berlin, Münzstr. Nr. 3, Termin auf den 20. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, verbunden mit dem Zwangs vergleichstermin vor dem Amtsgericht zu Loetzen anberaumt.
Loetzen, den 13. Dezember 1883.
ö Goerke, Erster Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Iöö058] Kgl. Amtsgericht Ludwigsburg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Heß, Viktualienhändlers hier, ist ge⸗ mäß S. 195 der Konk. Ordnung durch Gerichts⸗ beschluß vom 28. November v. J. eingestellt worden. Den 15. Dezember .
loss] Konkursverfahren.
Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Christian Anding hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Meiningen, den 14 Dezember 1883.
Herzogliches Amtsgericht, Abth. J. gez. v. Bibra. Ausgefertigt: Meiningen, den 14. Dezember 1883. Pr. Herda. Gerichtsschreiber des H. Amtsgerichts.
oc 10]
Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters FJ. Neinkoester, früber in Meesdorf, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, ist am 14. Dezember 1883, Vormittags 19 Uhr, der Konkurs eröffnet. ,, ist der Gesammtvorsteher Hoelscher in
uer.
Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1884. Wabltermin Montag, den 7. Jannar 1884, Vormittags 115 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 18. Fe⸗ brnar 1884, Vormittags 19 Uhr.
Melle, den 14. Dezember 1883.
ᷣ Falkenberg. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. J.
55045] Das kal. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Cirilsachen,
bat mit Beschluß vom 11. 1. Mts. das unterm 24. Oktober 1881 über das Vermögen des Maurer⸗ meisters Jakob Mack dahier eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt, auf⸗ gehoben.
München, den 14. Dezember 1883.
Der geschäftsleitende königliche Gerichtsschreiber.
Hagenauer.
ses] Konkursverfahren.
Die Konkursverfahren über die Privatvermögen Johann Friedrich und Johann Karl Gebrüder Strecker in Radeburg werden auf Grund §. 190 T. O. eingeftellt, nachdem sich ergeben, daß den Kosten der Verfahren entsprechende Konkursmassen nicht vorhanden sind.
Radeburg, den 14 Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. . Obenaus.
loö6oss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns D. Mascolus zu Ragnit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Ragnit, den 12. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht.
(55 0ls]
Konkursverfahren. Nr. 11 961. In dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Josef Föpfer von Tiefenhänsern ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 19. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt. St. Blasien, den 5. Dezem⸗ ber 1883. Schneider, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
55033 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weingärtners Carl Heinrich Stumpfrock in Stuttgart wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ lung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf— gehoben.
Den 10. Dezember 1883.
Haug, Gerichtsschreiber.
lößs 31] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Kaufmanns Heinrich Combé in Stuttgart, Changignystraße Nr. 3, wurde nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichte beschluß vom Heutigen aufgeboben.
Den 12. Dezember 1883.
Gerichtsschreiber Haid.
55034) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Jakob Fink in Stuttgart, Rothestraße Nr. 37, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Oktober 1883 angenom—⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.
Den 13. Dezember 1883.
Gerichtsschreiber Haid.
Iböo 32] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Christiane, geb. Straub, Ehefrau des Wirths Michael Wahl in Stuttgart, Olgastraße Nr. 3c, ist durch rechtskräftigen Beschluß vom 36. Oktober 1883 wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse gem. 5. 190 der K. O.
eingestellt worden.
Den 13. Dezember 1883.
Gerichtsschreiber Haid.
lösoc'! Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Krämerseheleute Johann Georg u. Johanna Kopp von Kirchenreinbach ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 23. November 1883 beendigt und daher aufgehoben.
Sulzbach, Oberpfalz in Bayern, am 10. Dezem⸗ ber 1883.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts:
28 Königl. württ. Amtsgericht Um. 8
Tonturs verfahren gegen Matthäus Bär. Weber von Altheim, ist nach vorgenommener Schlußvertheilung heute auf⸗ gehoben worden. Den 15. Dezember 1883. Amtsgerichtsschreiber Gockenbach.
5027
Aufhebung eines Konkurses.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Glaser, Zimmermann von Leimen, dermalen ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, ist durch Beschluß des Königlichen Amts.« gerichts Waldfischbach vom 23. November 1883 aufgehoben worden, nachdem der Schlußtermin ohne Widerspruch gegen die projektirte Vertheilung abge⸗ halten und letztere vollzogen war.
Waldfischbach (Pfalz, den 12. Dezember 1883. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
F. Ball, K. Sekretär.
5509
Oeffentliche Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen wurde der Konkurs über das Vermögen des Kanzleidieners Conrad Stadel von hier auf Grund erfolgter Schlußvertheilung als beendigt erklärt und daher aufgehoben.
Zweibrücken, den 14. Dezember 1883.
Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Zweibrücken. Weichl, Königlicher Sekretär.
KRarxĩif- etc. Verinderungen der deutschen Eisenbahnen Ro. 295.
(sh5l03]
An Stelle der Controlvorschriften, welche im diesseitigen Lokalverkehr für die nach Stettin und Swinemünde transito seewärts in der Zeit vom 1. September 1883 bis Ende August 1884 zu Aus⸗ nahmesätzen zu befördernden Spiritus⸗ und Sprit⸗ transporte eingeführt worden sind, treten am 20. Dezem ber er. anderweite Vorschriften, welche bei den diesseitigen Güter ⸗Expeditionen Breslau, Cottbus, Posen, Stargard i. P., Stettin, Swine⸗ münde und dem Auskunftsbureau hierselbst erfragt werden können. Berlin, den 10. Dezember 1883. Känigliche Eisenbahn⸗Direktion.
sõ5l05]
Die Station Aibling der Bayerischen Staats⸗ bahn ist vom 10. dss. Mts. ab mit direkten Fracht⸗ sätzen in den Rheinisch⸗Bayerischen Güterverkehr aufgenommen. Das Nähere ist bei den betreffenden Güüterexpeditionen, sowie in unserem hiesigen Geschäfts⸗ lokale zu erfahren.
Cöln, den 14. Dezember 1883.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts rheinische). 54916 .
Deutsch Belgischer Güterverkehr. Unter Bezug⸗ nahme auf die Bekanntmachungen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg vom 1. Februar er. und 18. Februar cr. bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß die direkten Tarife für Kartoffeln von Schneidemühl nach Belgischen Stationen vom 1. Februar 1884 ab bei Sendungen von 5000 kg eine Erhöhung von O, 45 Franken, und bei solchen von 10000 kg eine Erhöhung von O, 29 Franken per 1000 kg auf den deutschen Strecken bis Aachen erfahren. Cöln, den 19. Dezember 1883. Namens der Berbandsverwaltungen: Königliche Eisen⸗ bahn⸗Direktion Cöln (liuksrheinische).
os 01
Berlin⸗Thüringisch Bayerischer Verband.
Die im Tarif für den TLokal⸗ ꝛc. Verkehr des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt c. enthaltenen Taxen für den Transport von Schweinen in Wagen ladungen von den Berliner Bahnhöfen, dem stäͤdti⸗ schen Central! Viehhof in Berlin und dem Viehbof bei Gesundbrunnen nach Lichtenfels, Station der Werra ⸗Eisenbahn, gelten nach Maßgabe der in die⸗ sem Lokaltarif ersichtlichen Bestimmungen auch für den Verkehr nach Lichtenfels, Station der Baveri⸗ schen Staatsbahn, über die Route Bitterfeld ⸗Leipzig⸗ Reichenbach i V-Hof. Weitere Auskunft ertheilen die bezüglichen Expeditionen.
Erfurt, den 8. Dezember 1883.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.
54914 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband.
Am 1. Februar k. J. wird die direkte Personen⸗ und Gepäck-Abfertigung zwischen. Lippstadt und Hanau Hessische Ludwigsbahn, sowie zwischen Moch bern und Gotha aufgehoben.
Erfurt, den 8. Dezember 1883. Königliche Eisenbahn-Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
54913]
Vom 1. Januar k. J. ab werden die württem⸗ bergischen Stationen Maulbronn, Nagold, Teinach, Waldsee und Wangen i Allgäu in den nassau⸗würt⸗ , , . Verkehr einbezogen.
Die Verbandstationen ertheilen über die Höhe der Frachtsätze nähere Auskunft.
. a. / M., den 11. Dezember 1883. amens der betheiligten Verwaltungen:
Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion
Haagner.
e ae,, Frankfurt a. / M.
Anzeige.
Vertretung aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte Huber 42201] in P I HMI G. Us SEHR, Oil. Ingenleur u. Fatent-Anwalt, Fatent- FPatent ·Prooessen. Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. Prospeote gratis. Anmeldungen
toll, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Berlin: Redacteur? Riedel. Verlag der
Expedition (essel) Druck: W. Elsner.
Dritte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
M 296. Berlin, Montag, den 1 Dezember
—
Staats⸗Anzeiger. 1883.
123 f Modellen om J Nore nber I874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern un Der Inhalt dieser Beilage in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über 24 eren, men ll, ** . . 1 — Hart unter dem Tul
mar,
rom 11. Januaz 1876, und die im Pateutgesetz, vom 2s. Mai 1877 vorgeschrlebenen
EGentral⸗Handels⸗Register für das entsche Reich. ou. wash
= t. i a2 4 I. Handels. Reaister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dat fer für das Deutsche? urch alle Piaf ⸗Anstalten, für Des Gente el Handel tegie. fn e, , n, n. Emzelne Nummern kosten 29 3. — Das Central ⸗ Handels Weaister für das Deen e e, n e, ichen Siaatz. Abonnement beträgt 1 50 . für das BVierteliabr. inzel ne r ; Derlin , . a, . ann. ö FInfertionspreis fär den Kaum einer Druckzeile 60 =* Anzeigers. — ? *
—
547781 i ü Geri Blatt. Die Geschäftsräume befinden sich in den — ] 54778) von dem Amtsrichter Grützner und dem Gerichts HVlatt. Die är = Gerichtliche Bekanntmachungen, Coesreld. Die auf die Führung der Handels schreiber Sekretär Schumann bearbeitet . werden k e 99. die Veröffentlichung der Sandels register· und Genoffenschaftsregister, soͤwie des Muster⸗ resp. Die Veröffentlichungen der in das Dandels. und , e e ff, rern neh, u. s. w. Eintragungen betreffend. Prokurenregisters fich beziehenden Gefchäfte werden ö . zember 1883. Konigliches Amteg dem Amtsgerichts-⸗Rath Offenberg folgt durch a. den Reichs und Staais nngeih XII. k des Gir e , geln Jauch be⸗ zu Berlin, b; die Berliner r, ,, ö arbeitet. Die Bekanntmachung der Eintragungen c. die Schlesische Zeitung zu Breslau. ie Publi⸗
54947 in das
o M784] Hohenlimburg. Die Eintragungen
ür d in 1836 x ei n sterregist ndelsregister für den Bezirk des biesigen König
aachen; Für gs Jahr 134 erden füie, ä, febeltft g. ist folgt im erwähnten Jahre durch kationen, betreffend das Zeichen, und Musterreßister, Handelstegistet, Et den west, denn des Jahres mi z. resp. Genoffenschaftsregister in diese Registen erelgt im grnsh 1 und Staats- Ln.“ lichen Amtsgerickts werden, im Laufe des Jahres . 6 ic! J. gion ig lich den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen erfolgen ,., 3 . un Sinner ern, en, nter ichen iich? ar iger. i der
Staats Äinzeiger, die Berliner Börsenzeitung und eiger. — den . Merkur. Coesfeld, den 6. Dezem⸗ i er erich . ber 1883. Königliches Amtsgericht.
Kölnischen Zäitung und im Gemeinnützigen“ zu Hohenlimburg, dagegen die Eintragungen in das Genossenschaftsregister desselben Bezirks nur im Deutschen Reichs-Anzeiger und im hiesigen Ge⸗
ischen Staats⸗Anzeiger, die Aachener Zei⸗ . in Aachen erscheinende Echo der Gegen ⸗ wart bekannt gemacht werden. Aachen, den 11. De⸗
Sch ů 54788 jember 1883. Königliches Amtsgericht. Schüller.
54588 Goldap. Die Eintragungen in die Handels⸗ und
. 548927 Coppenbrügge. Die Eintragungen in das . ö w k , nm iesi , Hieftg ssenschaftsregis erden den Deutschen Reichs: und Pr 8 * DVejemt 85. Kor es Amtsgericht. je Ein in das hiesige Landese! Hiescgle Handels- und Genossenschaftsregister werden ) hen nd Freu sischen Ahlden. Die Gintrggungen in das biestze ß 34 kid e äs , im Deutschen Fieichs⸗ und Anzeiger, sowie durch das Foͤnigliche k in 664 und Gengssen schaftzrediste; en den in Jng.⸗ Gumoknnen veröffentlicht und die auf die Führung
söniglich Preußischen Staats ˖ Anzeiger, 2) in der Reuen Hannoverschen Zeitung, 3) im Hannover · schen Courier, 4 in der DBeister ⸗ und Weserzeitung
und Königlich
ichs durch 1) den Dentschen Reich .
dieser Register sich beziehenden Geschäfte von dem Hoyerswerda. Die Eintragungen ig das Ge⸗ Preußischen Staats Anzeiger,
. itwi nschafts⸗ ndelsregister werden im Jahre Amtsgerichts⸗Raith Sauvant unter Mitwirkung des nossenschafts⸗ und Handelzregister 37 83
ö j s i . ö . 2 deitet werd 1884 durch 1) den Deutschen aner , elt end H. zu Hameln veröffentlicht 6 k K ,, g tigkih Pha ß chen 2 . e en * J ö — 2 ö ⸗ 9m be 38 önialiches asgericht. ö ] . 23e Do. J ö. : a, , , ⸗ 3 ers werdaer znialiche: oSgerich ; den 19. Dezember 1883. Königliches Amteg . Berliner Börsenzeitung, 3) das Hoverswerd 1883. Königliches Amttgericht Roscher ö . Amtsgericht. J Ver neglart . * . , r hen 54779) . 547861 Sonerswerda, den 5. Dejember 1883. Königliches 1a; Im Rte 1666 netdensbiß , , , n,. . t Die Eintragungen in dem gern K . d k un Genossenfchaftsregister und. Genosseaschaftzregisters ich beziehenden Ge. Gos . ort re des unterzeichneten Ge⸗ 54795 . . . zin! richts ldurch I)! Len Deutschen shäfte werden im Laufe das Jahres 18814 durch den und. Genossen schafts reg . od os es hie 9 ö ge 1 ö)
; e, 1 im X s Jahres 1884 werden durch den ö ö . ginge rn , nde hefe erg, . 166 ee n m' dern die Berliner Jesbers. Einträge in Can els / SGenossf waftz, Röteln-geitung und das Poseger Tageblatt ver⸗ und Musterregifter werden im Jahr g 18384 n r . ö e n il. 10. De jember 1883. . , , * ö
hn cliche gerich Sournal veröffentlicht werden. Jesberg, de Königliches Amtegericht. J. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
ot] HKaukehmen. Die Eintragungen in das Han— delsregister, das Register über Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft und das Genossenschaftsregister werden in dem Geschãftsjahr S8 durch den Deutschen Reichs- und Preußi⸗ schen Staats-Anzeiger in Berlin und die Berli⸗
= önigli reußischen Staats. Amtsgericht. Rath des, unter Me ug. der
. 96 , Courier, 3) die Kanzlei⸗Raths Winter bearbeitet , . . ö.
hier eifcheinende Niedersächsische Volkszeitung be⸗ öffentlicung der Eintragung ah; 35673
faant gema bt werden. Alfeld, den 4. Dezember 9 , , , , , 9
K . ö Greser, un und das Demminer Tage d latt.
54801] Demmin, den 3. Dezember 1883. Königliches Amts .
5498] Greussen. Die bei dem unterzeichneten Fürst. . lichen Amtsgerichte im Laufe des nächsten Jrnhres ie Ancl Zeitung, das Amtsblatt ;. 547801 erfolgenden ö ö ö ö J die Berliner Elperteld. Die Eintragungen in unser Handelz⸗ . hr , ö. ,, 3 , . Den lichen Reichs. und König und Genessenschaftsregister, welche hierselbst für die e n ig ö ö. heren g . in cr. ur jc Staats Anzeiger zu Berlin Amtsgerichtsbezirke Elberfeld, Langenberg, Mettmann chen ö. ie , ,, an ng ö Anclam, 4. Dezember 1883. und Solingen geführt werden, sollen für . . n . ö . r: ö . denziche nine cn . . 6, licht werden. Greußen, den 12. Delembr . , . den 10. Dezember 1883. Königliches Amts- ö köshe ler, e, de gönne e Färst. Säwatss. Mhitegetckt, J. Astheittnz erich. Reesk ow. Die die Führung des Handele⸗ Gee Täglichen Anzeiger ö Berg und Mark,. 4) die
; õlosz3 g u ; sotgoo) . . 5640 s ᷣ ist en i örsen. Zeitung; die Cintragungen in das zßbeit ikels 5 tein. Dle in Art. 13 des Handelsgesetz⸗ ,,,, ser, g, rn, r. . arkenschu en Bekanntm— e 2
Anclam. Die Eintragungen in das Handels⸗ gericht. und Genossenschaftsregister werden ür das Jahr
i l e . , 3 9 K n glich 8
; E' das Jahr für das Jahr 1851 im Deutschen Reichs- und ; ö ö. ö M offentlichen Kenntniß gebracht, daß für das Jahr für das Feat zichung auch die Bezirke der Amtsgerichte zu Stor, Preußtischen Staats-Anzeiger veröffentlicht wer öffentlichen Kenntniß
N. J 5 91 ur 8⸗ Den. Ble zur Eintragung in ein Register bestimmten 1854 die in Artikel 13 des genannten Gesetzbuches Prenßischen Staats⸗ Anzeiger, im Regierung
z ü 3 . ; . j Amtsblatt und im Rheinischen Kurier erfolgen, Kö⸗
kow und Buchholz gehören, werden im Laufe des a , , . der Fir, vorgeschriebenen Bekanntmachungen im Deutschen . Se r ggg gaisliche, Aumntz.
schafts ne olgenden Blattern; I dem Änmel ungen, inschließlich der Zeich un! der R. hs. ö P en Stagts⸗ nigstein, den 7. Dezember 1883. Königliche? Amts Heschaftssahrss 1384 in 1 . men und knkerfchristen, können vor jedem der En zieichs. und göniglich Preußisch gericht. J.
; ichs Anzeiger, lin . Inte n, könn k ö; ,, Kreis- gangs frwähnten . Flatt, resp. für die Ortschaften des Lübbener Kreises den 12. Dezember . Königliches dem Lübbener Kreis- und Intelligenzblatt erfolgen. Abtheilung V. Kuncke —ĩ
BDeeskow, den JJ. Dezember 1855. Königliches oo ls] 54h43] nossenschaftsregister des hiesigsn, Amtsgerichts werden
Amtsgericht. e ird n da dg, w u aten . , .
, , nel, en, e,
ie Veröffentli Füͤrsti. Amtsgerichts werden im Jahre i884 im Kenpssemscha cent . gö h. Preu.“ Landeszeltung und das Kreisblatt für den Kreis
Hergen h. Celle. Die k . : i , . ö sowie im Deutschen 1) den Teutschen Reichs . . w ber df ir nnen ä en
5 , . . i. Reichs und Königlich Preußischen Staats— ßischen Staats ö nn, . und burg a. Elbe, 11I. Dezember 1883. Königliches , . 3 göniglich Anzeiger veröffentlicht werden, Franken hansen, Zeitung, 3) die Neuen Hamelnschen Anz, : Roth.
f i blatt der Kgl. Regierung zu Elberfeld, Anzeiger, im Amtblatt der : ö 2A ge f, Wiesbaden, im Rheinischen Kurier und im Hada . marer Anzeiger erfolgen werden. Hadamar, 12. De—
zember 1885. Königliches Amtsgericht. IJ.
54894 Lauenburg a. Elbe. Die im Jahr- 183 erfolgenden Eintragungen in daz Handels, und Ge⸗
ᷓ— ; z serieitung hieselbst be Amtggericht. . . , , , . i gn, n, den i Desember 18583. Fürstl. Schwarjb. Amts⸗ 57 J V , 1misgericht ö. reußischen aats Anzeiger, ; k gemacht werden j J ie 548971 1 Be r n. ö. h ͤ 5 . /-) Königliches Amtsgericht. I.C. Mührv. Lauenburs i. Pom. Die amtlichen Bekannt- Bergen b. Celle, den 19. Dezembe . 51898] — ö Sas . erzeichneten Amtsgerichts werden ; . 2 ö 1904858. . achungen des unterzeichneten Amtsgeric siches Amtsgericht. Hoffmann. Frankenstein. Die auf, die Führung des . dem Deutschen Reichs⸗ .
ĩ 6 i ĩ in dem Jahre 1884 in . Die Veröffentlichung der in das Han- in dem Jahre 1 . zu . .. und kin ite erf sere n gnn ,, ,,. tragungen erfolgt Seitens des unterzeichneten Ge. Und 9 ö ,, ichts für das eschäftsjahr 1834 durch a. den in Coeslin erlassen wer 6320 8
e igen eig. n hren ljchen Staats-An den 12. Deiember 1885. Königl. Amtsgericht.
zeiger, b. die in . w ö — sos , , err. ,,, . Lauensteim. Die Eintragungen in das hiesige . J J und Genossenschaftsregister werden im
. ; schafts., Zeichen⸗ Muster⸗ 54806] Handels“ Geneossenschaftẽ „Zeichen. und .
n In das Geschäfsjahc 188 , . kägisters ber üglichen, Heschäfte fach. , ö Rerum. In das . Handels register und Königlichen Amtsgerichte zu Frankenstein und). n . ö = ven stein werden im Jahre 1834 bel dem, . en das . Küng lich, Pran ßischen Gericht durch den mts ri chtzr . , ö , durch die Neue Hannoversche . ziehung des ersten Gerichtsschrei ers tre Zeitung und ka Ostfriesische Amtsblatt erfolgen.
. ; chl Handels⸗ 6 ; Berum. den 19. Dezember 1883. Königliches ischen Zeitung, 2) in der Breslauer Zeitung, 3) in 54582 Fahre 1884 veröffentlicht werden: 1) im Deutschen Amtsgericht. v. Hugo. . . Börsen-Zeitung, 4) im Frankensteiner Die Ginträge in dat ö Reichs. und Königlich Preußischen Staats.
Hechingen.
Anzeiger, 2) in der Neuen Hannoverschen Zeitung
646 wafts un ister werden im Be⸗= ö j oog] j aats⸗ Anzeiger, die Genossenschafts. und Musterreg ster . 8 3 annboveischen Courier. Lauenstein, Kro mꝝrers. 3m rr g,. . 6 e, g e. . ö 16 7 * un en fn, , tar ir gg ih . . 2 Königliches Amtsgericht. schäfte, welche sich auf die Führung der wan lä dem zu Nr. 6 erwähnten Blatte veröffentlicht. ö aint n reiner, in dem bffent⸗ — J und Genossenfchafts. jowie Ziichen. und. Musterregister Frankenstein, den JJ. Dezember 15883. Königliches . Ele e rr fer; Königlichen Re⸗ lat
be ehen, burch den Amtsgerichtsrath Mentz als Han. ÄUmtsgericht. delsrichter, unter Mitwirkung des Gericht sschreibers 9 ö. Sommer bearbeitet und die Eintragungen in die ge⸗ nannten Register durch den Deutschen Neichs⸗ und göniglich Preußischen Staats⸗RAnzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Dstdeutsche Presse und das Bromberger Tageblatt bekannt gemacht werden. Bromberg, den 8. Dezember 1883. König liches Amtsgericht, Abtheilung VI.
i erschei⸗ ünienthal. Die Eintragungen in das hiesige , Hi nn und Genossenschaftsregister werden im Jahre S84 durch I) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, 2) den Hannover⸗ schen Courier, 3) ,die Neue Hannoversche Zeitung und 4 die hiesige Wümmezeitung veröffentlicht werden. Lilienthal, den 8. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. A. Thiemig.
erung zu Sigmaringen, in. . 6 Cohen er en Blättern und in dem in Stuttgart erscheinenden Schwãäbischen Merkur be kannt gemacht. Hechingen, den 7. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
54944
Frankfurt a. M. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht für das Jahr 1834 werden an zz dem Dentschen Reichs und Königlich Preusi= schen Staats-Anzeiger zu Berlin, Y dem öffent⸗ lichen Anzeiger zum Amtsblatt für den Stadtkreis Frankfurt a. M hier, 3) dem Frankfurter Journal l5cts7?] mit Didaskalsa und Handelszeitung (Frankfurter
54941 Hildesheim. Die Bekanntmachungen über die Gintra gungen in das Handelsregister und das Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1884 in folgenden Zeitungen: 1) im Deut
54896
Löwenberg i. Schl. Das mit Führung des
esetz d e) hi d ankfurter Zeitung hier be⸗ 3 ; ls⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗· 9 6 . r nne r , e, . i g . *. 6. nicen ihc ,. . un g e, ig n 9 delle für, . Kreis ,,, ö * ö 8 — 3 n J ö. 8 . ü. 1 / 6 . z won k imo beko . öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im. Jahre zember 1883. Königliches Amtsgericht. Flnrser zu Hannover, ) in der Gerstenberg'schen Amte ge rich Löwen erg Sc! K 1654 durch den Deutschen Reichs und, Königlich lung I. . 96 . ö.. gi gef veröffentlicht, werden. il, im Jahre ,. ,,, . n, Preußischen Stag ts Ain zei ßer. 1 dat . logo] desheim, den Ji. Deßembes 1833. Königliches in n . Ha i It h een if en Ein rn ö xe be e za Königliches Gera. Die nach Art. 13 des andell ge u, Amtsgericht. Abtheilung 7. Börne . , 3. . . . e. . von uns zu erlassenden Bekanntmachungen über die 54790) lauer Zeitung.! b. in das, Geno sse nch me ee mtegericht. . im Cue des Jahres 1884 zu bewirkenden Einträge Hirschberg. Im Jahre 1884 werden die . burch den Deutschen Reichs und Königlich
i 5 Handelsregister für unseren Landbezirk wer . in ! und Verordnungeblatte für das Fürstenthum Reuß j. 2., 2) in der Geraer Zeitung
Staats-Anzeiger und die Schlesische k das Muster⸗ und Zeichenregister durch den Deütschen Reichs und Königlich Preußischen
5026]
Cammin i. Pom. gönigliches Amtsgericht u Cammin i. Pom., den 11. Dezember 1883.
ührung der Handels-, Genossenschafts⸗“ Zeichen⸗ it fit fregfster bezüglichen Geschäfte von dem
3 j itwirkung ö ß
n il 261 nnd Könlglich Amtsgerichts Rath Hann em ann unter Mi tine ; rfolgen wird. Löwenberg
6 . 68 i e n, m,. 16 he, nn, ,,, . ir , n, , n f i J 6 . ggg Rednig ibn c rl
andell . und Gehen denn, ; Fintra. de ber 1883. Furstliches Amtsgericht. werden. Die s ö
. . Hul res ger , n s, d rn e en f fein le el ge ten e ee e fig fg sed ifrs lle 9 W 616796 en 1 eee le i e, = n . .
Königl reußischen Staats⸗Anzeiger ) das 494] Linzeiger, die Schlesische Zeitung, den Boten au ; j ikel 14 des Handebsgesetz⸗
. 6 2 . Regierung zu Stettin, , ,. Malchor. Gemäß Artzkel 14 der Hande geseg.
Ri birge, die Post aus dem Riesengebirge, ,, , Gran md chungen in Marken und Musterschutzsachen nur durch das zuerst genannte
Glatz. Die auf die Führung der Handels., Ge⸗ öfen after Zeichen. und Musterregister sich be ziehenden Geschaͤfte werden im Geschäͤftsjahre 1884
buches wird hierdurch bekannt gemacht, daß a
H die Berliner. Bzrsemßeitung, s) die Camminer Cintragungen in dat Handelsregister des unter .
Kreiszeitung bekannt gemacht werden.