1883 / 296 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

eichneten Amtsgerichts, soweit Publikation vorge= r ist, im Jahre 1884 durch Ir sertion in dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger , den. Meglenhurgi.- schen Anzeigen., den . Malchower Nachrichten und dem . Deffentlichen Anzeiger für die Großherzog⸗ lichen Aemter Lübz und Roebel“ bekannt gemacht werden. Malchom, den 8. Dejember 1883. Groß⸗ herzoglich Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Staecker, Aktuar, Gerichteschr.

54587 Marienberg. Die Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschaftsregister werden im Laufe des Jahres 1884 in dem Deutschen Reichs ˖ Anzeiger dem Regierungs ⸗Amteblatt, dem Rheinischen Kurier und der Westerwälder Zeitung bekannt gemacht wer⸗ den. Marienberg, den 6. Dezember 1883. König⸗ liches Autsgericht

54782 Montabanr. Die Eintragungen in das biesige Handels., und Genohenschaftsregister werden in 1884 durch das Regierungs⸗Amtsblatt, den Deutschen dm,, und Rheinischen Kurier publizirt werden. ontabaur, den 8. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Heinzemann.

54891 Mülhausen i. E. Das Kaiserliche Landgericht zu Mülhausen, Kammer für Handelssachen, hat heute beschlossen, daß im Jahre 1884 die im §. 13 des Handelegefetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachun Fen in dem Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, der Neuen Mül⸗ kauser Zeitung und dem zu Mülhausen erscheinenden Expreß erfolgen sollen. Mülhausen i. E., den 7. Dezember 1883. Der Landgerichts⸗ Sekretär

Herzog.

(54781 Münster. . das Jahr 1884 werden die auf Führung des Handelsregisters und Genossenschafts⸗ registers bezüglichen Geschäfte von dem Amtsgerichts Rath von Hatzfeld, unter Mitwirkung des Amts⸗ gerichts⸗ Sekretärs Wenzel, besorgt werden. Die Be⸗ farntmachungen erfolgen durch den Dentschen Reichs! und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger, den Westfälischen Merkur und den Mün— sterischen Anzeiger. Münster, 11. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht, Abth. II.

54802 Nie derlahnstein. Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels und Genossenschaftsregister des unkerzeichneten Amtsgerichts für das Jahr 1884 wird durch den Deutschen Reichs und Prenßi-⸗ schen Staats Anzeiger, das Regierungkamteblatt zu Wiesbaden, den Rheinischen Kurier, »die Nass. Volkszeitung und den Lahnsteiner Anzeiger erfolgen. Riederlahnstein, 8. Dezember 1883. Königliches Amte gericht.

54805 Neu-Ruppin. Im Laufe des Geschäfts⸗ und Kalenderjahres 1884 werden die das hiesige Handels register betreffenden öffentlichen Bekanntmachungen in dem Deutschen Reichs- und Königlich Prenßsi⸗ schen Staats Anzeiger, der Berliner Börsen-Zei⸗ tung und der hiesigen Märkischen Zeitung erfolgen. Mit der Führung des Handelsregisters sind der Amtsrichter Dr. Bauer und der Gerichtsschreiber Sekretär Guhl betraut. Neu⸗Ruppin, den 6. De⸗ zember 1883. Königliches Amtctgericht.

54803 Neu-HRuppin. Im Laufe des Geschäfts⸗ und Kalenderjahres 1884 werden die das hiesige Genossen⸗ schaftsregister betreffenden öffentlichen Bekanntmachun⸗ gen im Deutschen Reichs und Königlich Preußi⸗ schen Staats. Anzeiger, in der Berliner Börsen⸗ eitung, der Bank und Handelszeitung und der hie⸗ igen Maärkischen Zeitung erfolgen. Mit der Füh⸗ rung des Genossenschafktsregisters sind der Amts⸗ richter Dr. Bauer und der Gerxichtsschreiber Sekretär Gubl betraut. Nen ⸗Rnppin, den 6. Dezember 1583. Königliches Amtsgericht.

54504 Neu-Ruppin. Die Publikationen aus dem bei dem hiesigen Amtsgerichte geführten Zeichen! und Musterregister werden im Ichre 1883 durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgen. Nen⸗Rupyin, den 6. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

54789 Norden. Die Eintragungen in das Handels⸗ vnd Heng fen sha t ecistz des unterzeichneten Ge⸗ richts werden im Jahre 1884 durch 1) den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger. Y) die ostfriesische Zeitung veröffentlicht werden. Norden, den 11. Dezember 1883. König⸗ liches Amtsgericht. Daltrop.

54895 Nordhausen. Die auf Führung der Handels-, Genossenschafts., Zeichen und Musterregister für den Land und Stadtkreis Nordhausen, mithin auch für die Bezirke der Amtsgerichte Bleicherode und Ellrich sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1884 von dem Amtsgerichtsrath Silkrodt und dem Amts- gerichts⸗Sekretaͤr Roeßling bearbeitet. Die Ver öffentlichung der Eintragungen erfolgt: 9j bezüg⸗ lich unfer Handels register: in dem Deutschen Reichs und Preusischen Staats Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, in der Noꝛdhauser Zeitung, in dem Nordhäuser Courier, 2) be züglich ünfer Zeichen- und Musterregister: nur in dem Deutschen Reichs und Preußsischen Staats Anzeiger, 3) bezüglich. unser Genossen⸗ fchaf sregister dagegen; in dem öffentlichen An zeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Erfurt, in der Nordhbäuser Zeitung und in dem Nordbäufer Courier. Nordhausen, den 11. Dezem ber 1883. Königliches Amtsgericht, IJ. Abtheilung.

54791

Ohlau. Die auf die Führung des Handels“, Genossenschasts⸗, Muster⸗ Zeichen. und Wasser⸗ mnossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte für die ezirke der Amtsgerichte Ohlau und Wansen wer⸗ den im Geschäftsjahr 1884 von dem unterzeichneten Amtsrichter unter Mitwirkung des Gerichts schreibers Pförtner erledigt. Die vorgeschriebenen Bekannt

er und dem Ohlauer Kreis. und Stadiblatt. hlau, den 10. Dezember 1883. Königliches Amts⸗ gericht. gemi. Dr. Simon. 54792 Oster ode a. H. Bekanntmachung. Die Ein⸗ tragungen in das Handelt⸗ und Genossenschafts register des biesigen Königlichen Amtsgerichts sollen in dem Jahre 1884 1) im Central Handels Register für das Deutsche Reich zu Berlin. 3 in der Göttingen · Srubenhagenschen Zeitung zu ortheim, 3) im Allgemeinen Anzeiger hierselbst und 4) im Amtsblatt für Hannover bekannt gemacht werden. Osterode a. OH,, den J. Deiember 1883. Königliches Amtsgericht III. (gej) Sch wake. Versöffentlickt: C. 8) Moritz, Amtsgerichts Sekretär, Gerichtsschreiber.

sõd9d6] Osmabrüek,. Handels und Genossen schafts⸗ 82 des Königlichen Amtsgerichts Osna⸗ bräck. Die Bekanntmachungen aus den vorgenann⸗ ten Registern erfolgen für das Jahr 1884 in 1) den Osnabrücker amtlichen Anzeigen, 2) der Osnabrücker Zeitung, 3) der in Bremen erscheinenden. Weser⸗ zeitung, q dem Deutschen Reichs- und Käöniglich Preußischen Staats- Anzeiger. Osnabrück, 13. Dezember 1883. Königl. Amtsgericht. I.

54595] Papenburg. Die Eintragungen in das hiesige ger del und Genossenschaftsregister werden im ahre 1884 durch; 1 den Deutschen Reichs⸗ und Föniglich Preußischen Staats Anzeiger, 3) den Hannoverschen Courier, 3) die Papenburger Zeitung, I die Papenburger Ems⸗Zeitung veröffentlicht werden. Papenburg, den 1I. Dejember 1883. Königliches Amtsgericht II. Mantzel.

ö 54596 Feine. Die Eintragungen in das Handels, und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amte—⸗ gerichts werden im Jahre 1884 durch 1). den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) die Hildesheimer Allgemeine Zeitung und An⸗ zeigen, ) die Peiner Zeitung veröffentlicht werden. Peine, den J. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. J. Schuster.

54901] Pr. Stargard. Für das Jahr 1884 werden die Eintragungen in unser Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, durch die Danziger Zeitung und den Westpreußischen Boten in Pr. Stargard bekannt gemacht und die auf die Handelsregister bezüglichen Geschäfte durch den Herrn Amtsrichter Hinze unter

Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Herrn Gerichts—

sekretärs Gregorkiewicz, bearbeitet werden. Pr. Star⸗ gard, den 12. Dezember 1883. Königlickes Amts- gericht. IIIa

õ hg] Rastenburg. Die auf dag Handels. und Ge— nossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Amtsgericht im Jahre 1884 durch den Amtsrichter Orlowski und Gerichtsschreiber Feierabend bearbeitet und die Eintragungen in diese Register durch den Deutschen Reichs Anzeiger und außerdem entweder durch den öffentlichen An = zeiger des Königsberger Regierungs ⸗Amtsblattes, oder die Königsberger Hartungsche Zeitung veroffent⸗ licht werden. NRastenburg, den 7. Delember 1883. Königliches Amtsgericht.

54584 Rathenow. Mit der Bearbeitung der auf Füh⸗ rung der Handels, Genossenschafts⸗, Marken und Musterregister sich beziehenden Geschäfte im Bezirke der Königlichen Amtsgerichte zu Rathenow sind für das Geschäftẽ jahr 1884 der Unterzeichnete und der Ge⸗ richts sekretär Busch beauftragt und werden die be⸗ züglichen Eintragungen 1) Durch den Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats- Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsenzeitung, 3) durch das Kreisblatt für das Westhavelland ver— öffentlicht werden. Rathenow, den 10. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht . von Hamm.

54783 Recklinghausen. Die Eintragungen in un— serem Handelsregister werden für das Geschäftsjahr 1884 durch a. den Deutschen Reichs⸗ und König lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Ber⸗ liner Börsenzeitung, . das Recklinghäuser Volks⸗ blatt und d. das Recklinghäuser Wochenblatt ver⸗ oͤffentlicht werden. Recklinghausen, 7. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

. 5d 590] Ritvzebüttel. Die Eintragungen in das Han dels register werden für das Jahr 1884 in dem Hamburgischen Correspondenten, der Hamburgischen Börsenhalle, dem Cuxhavener Tageblatte und dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin bekannt gemacht werden. Ritzebüttel, den 12. Dezember 1883. Amtegericht Ritzebüttel.

548 7 Saarbrücken. Im Jahre 1884 werden die Eintragungen in die diesseitigen Handelsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Köl= nische Zeitung und alteritend durch die Saarbrücker und die St. Johanner Zeitung publieirt. Saar⸗ brücken, den 12. Dejember 1883. Königliches Amtsgericht. J.

; 54800 Salzungen. Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels“ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts geschiebt im Jahre 1884 durch das Regierungsblatt zu Meiningen, die Dorf⸗ zeitung zu Hildburghausen und den Relchs⸗Anzeiger in Berlin. Salzungen, den 8. Dezember 1883. Herzogliches Amtegericht. Abth. III. Villich.

o 808] Schenk lengsteld. Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftgregister sollen im Jahre 1584 durch den Deutschen Reichs und König lich Preußischen Staats Anzeiger, sowie durch die Hessische Morgen zeitung bekannt gemacht werden. Schentlengsfeld, den 3. Dezember 1883. König⸗

machungen erfolgen im Deutschen Reichs Anzei⸗

liches Amtsgericht. Orthelius.

54789 Sehoenlanke. Die Erledigung der auf die Führung der Handele⸗ und Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte erfolgt für das Kalender⸗ jahr 1884 für den Kreis Czarnifau beim Amte gericht zu Schoenlanke durch den Amtsrichter Rohn . stock und den Gerichts⸗Sekretär Jaenicke. Die Be⸗ kanntmachungen nach Art. 13 des Handels gesetzbuchs werden: I) im Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staats Anzeiger, 2 im Pasener Tageblatt, 3 im CGzarnikauer Kreis- und Wochenblatt ver⸗ öffentlich werden. Schoenlaunke, den 10. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

54899] sehwarzenbek. Die im Jahre 1884 vor- kommenden Eintragungen in das hiesige Handele⸗ und Genossenschaftsregister werden durch den Deut⸗ 6 Reichs Anzeiger, die Allgemeine Lauen⸗ urgische Landeszeitung, den Hamburger Correspon- denten, das Kreisblatt für den Kreis Herzogthum Lauenburg und den öffentlichen Anzeiger des Regie⸗ rungs⸗Amteblattes zu Schleswig bekannt gemacht. Schwarzenbek, den 12. Dezember 1883. Königlich Preußisches Amtsgericht.

54793 Sommerteld. In dem mit dem 1. Januar 1884 beginnenden Ceschäftsjahre werden bei dem unterzeichneten Gerichte die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister durch a den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. D, b, den Deutschen Reichs⸗ und Ftöniglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, e. das Sommerfelder Wochenblatt, und die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger bekannt gemacht werden. Die Bearbeitung der auf die Führung der Register sich beziebenden Geschäfte erfolgt durch den Amtsgerichtsrath Muth und den Gerichts schreiber Sekretär Tschepke. Sommerfeld, den 6. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

54939 Stadtilm. Die im Jahr 1884 zu erlassenden Bekanntmachungen der Einträge in das hiesige Han—⸗ dels und Genossenschaftsregister werden in der Schwarzb. Rudolstädt Landes zeitung und im Deut schen Reichs und Königl. Preuß. Staats ⸗An⸗ k veröffentlicht werden. Stadtilm, den 11.

ezember 1883. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.

(54893 Tostedt. Die Eintragungen in das hiesige Han dels⸗ und Genossenschaftsregister werden in dem Jahre 1884 durch den Deutschen Reichs ˖ und Föniglich Preußischen Staats Anzeiger, den Hannoverschen Courier, das Stader Tageblatt und das Buxtehuder Wochenblatt veröffentlicht werden. Tostedt, den 11, Dezember 1883. Königliches Amts⸗ gericht. Nöldeke.

o õSõ]

Velgen. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗

dels⸗ und Genessenschaftsregister werden im nächsten Jahre durch den Deutschen Reichs und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, den Hannoverschen Courier und die hiesige Kreis zeitung veröffentlicht werden. Uelzen, den 10. De—⸗ zember 1883. Königl. Amtsgericht. v. d. Beck.

(õ4 785] Walsrode. Die Eintragungen in das hiesige . und Genossenschgftsregister werden im ahre 1884 durch den Reichs, und Staats -An⸗ ö die Neue Hannoversche Zeitung, den annoverschen Courier, die Walsroder Zeitung ver⸗ öffentlicht werden. Walsrode, 7J. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht J.

54940 M annleben. Die öffentlichen Bekanntmachungen bezüglich der Eintragungen in das Handels,, Ge— nossenschafts und Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts erfolgen durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats-Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Magdeburgische Zeitung und das Wanzlebener Kreisblatt, statt des letzteren aber, soweit die Veröffentlichungen die Kreise olmirstedt und Aschersleben betreffen, durch die Anzeiger für diese Kreise. Wanzleben den 12. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

549421 Wennigsen. Die vorgeschriebenen Bekannt= machungen aus dem hiesigen Handels- und Genossen⸗ schaftsregister werden während des künftigen Jahres durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preusfischen Staats ˖ Anzeiger die Neue Hanno⸗ versche Zeitung, die Berliner Börsenzeitung er— folgen. Wennigsen, den 8. Dezember 1883. Kö— nigliches Amtsgericht. Abth. II. Eggers.

55022 zellerreld. Bekanntmachung. Die Eintra⸗ gungen in das hiesige Handels- und Genossenschafts⸗ register werden im Jahre 1884 1) in den Oeffent⸗ lichen Anzeigen für den Harz, 27) in dem Hannover⸗ schen Courier, 3) in dem Denutschen Reichs und söniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger er ˖ folgen. Zeller feld, den 8. Dezember 1885. König⸗ liches Amtsgericht. II.

Gandels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubꝛri Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. .

nrake. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen zu Nr. 210 irma: Mindermann & Martens.

iz Brake. 4 Dem Kaufmann Friedrich Martens in Brake ist Prokura ertheilt. r. . Did . richt. Abth. 1 roßherzogl. enburg. Amts ge ; J ftr rh

Rurgsteinturt. Sandelsregister 6 des Königlichen Amtögerichts zu Burgste infurt

Unter Nr. 77 des Gesellschaftsregisters ist die am 16. Oktober 1883 unter der Firma:

Dwersteg, Garbrock et Comp.“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Borghorst am J. Dezember 1883 eingetragen, und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt:

I) der Ackeiwirth Bernard Heinrich Schevemann zu Wilmsbergen, Kirchsy. Borghorst,

3 der Bierbrauer Caspar Dwersteg zu Borghorst,

3) der Liqueurfabrikant Ludwig Dwersteg zu Borg⸗

borst.

4 der Wirth Bernard Garbrock zu Borghoist,

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht dem Bierbrauer Caspar Dwersteg, dem Liqueur Fabrikanten Ludwig Dwersteg und dem Wirth Ber⸗ nard Garbrock und zwar in der Art zu, daß Jeder 9. ihr für sich allein die Vertretung auszuüben efugt ist.

Der Ackerwirth B. H. Schevemann ist von der Vertretung ausgeschlossen.

Dt. Crone. Befanntmachung. 5h23] Der Kaufmann Thegdor Koeller zu Jastrom hat für seine Ehe mit Helene, geb. Manke, durch gerichtlichen Vertrag vom 27. November 1883 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes auz— geschlossen. Dies ist in unser Register zur Ein- tragung der . der Guͤtergemeinschaft sub Nr. 25 zufolge Verfügung vom 10. Dezember 1883 heute eingetragen worden. Dt. Krone, den 10. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

öd924 Donaueschingen. Nr. 14 688. Heute . sub O. 3. 54 in das hiesige Firmenregister ein ˖ getragen: Die Firma Josef Weißer in Hubertshofen ist erloschen. Donanueschingen, 8. Dezember 1883. Gr. Bad. Amtsgericht. (Unterschrift.)

õgoꝛs] Düsseldorf. Unter Nr. 7903 des Handels (Prokuren⸗) Registers ist eingetragen, daß die der Ebefrau Ludwig Wulfert, Bertha. geb. Schmöle bierselbst für die Firma „Lndwig Wulfert“, mit dem Sitze in Düsseldorf und einer Zweignieder⸗ laffung in Berlin ertbeilte Prokura erloschen sei. Düsseldorf, den 12. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

Eisleben. Befkanntmachung. 564970 Firmenregister.

Das Erlöschen der unter Nr. 415 eingetragenen Firma „Wilhelm Voigt in Mansfeld“ ist heute eingetragen.

Eisleben, am 109. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Eisleben. Bekanntmachung. 54971] Jirmenregister.

In Folge Verfügung vom 11. d. M. ist heute eingetragen worden:

I) bei der unter Nr. J8 eingetragenen Firma 6 A. Hünicke“:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf

den Kaufmann Albin August Hünicke in Her⸗

gisdorf übergegangen, welcher dasselbe unter

der bisherigen Firma „J. A. Hünicke“ fort

setzt; 2) unter Nr. 524. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Albin August Hünicke in Hergisdorf, Ort der Niederlassung: Hergisdorf, Bezeichnung der 66 XV. Hünicke. Eisleben, am JI1. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

5õ493I Emmerich. In das Gesellschaftsregister ist ein-; getragen: 3 Laufende Nr. 215. 2) Firma der Gesellschaft: Actiengesellschaft Anglo Continentale (vormals Ohlendorf sche) Guanowerke, Agentur Emmerich a. / Rh.

Sitz der Gesellschaft: Hamburg, mit einer Zweig⸗ niederlassung in Emmerich. ö

4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Den Vor⸗ stand der Gesellschaft bilden: .

a. der Kaufmann Gustav Otto Trübe nbach, b. der Kaufmann Adolf Karl Keller, Beide zu n wohnhaft.

Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und die Fortführung der Fabriketablissements der Firma Ohlendorff & Cie. in Hamburg, London, Antwerpen und Emmerich a. /Rh., sowie der Betrieb des Guano⸗ geschäftes und aller damit in Verbindung stehenden Dungstoffe und sonstigen kaufmännischen und Fabrik⸗ geschäfte. Die Zeitdauer ist unbestimmt.

Emmerich, den 12. Dezember 1583.

Beckschaefer, Gerichtsschreiber.

Hannover. Bekanntmachung. 54932 Auf Blatt 1565 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma; L. W. Salzenberg eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 12. Dezember 1383. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan.

Hannover. Bekanntmachung. 54933 Auf Blatt 3197 des hiesigen Handelsregisters i heute zu der Firma: . . C. Goldhammer eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 14. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh. 2 5 ,

Berlin:

zum Deutsch

M 296.

Börsen⸗Beilage en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 17. Dezember

3 3 100 Er.

Italien. Plätze . ö. Wars chan ö. ;

ner liner Rörase vom 17. Dezember isss.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s-Sätre. 1èDollar 4. 25s Nark. 1086 Erancs -— so Nark. 1 Gulden österr. W 2 Nark. 7 Gulden audd. Wahr. 12 Nark 100 Gulden hels. Währ. 170 Mark. 1 Mark Bang 1. 50 Mark 100 Rubel S820 Nark. 1 Lins Sterling 30 Mark.

Veohs el. amsterdam .. 100 El.

I100 EI.

russ. a. Ant n. ib Rr

1665 zr

Sxanqin. Flatae ib Rr.

10 Er

I100 Er.

Budapest ioo Fi.

100 EI.

Wien, sst. W. Io6 Fi.

10 EI.

Plätze 100 Er.

100 Lire 100 Lire 100 8. -R. 100 8. -R. 100 8. R. 8

Nord. Grund-. -Hyp.- A Nordd. Hyp. Pfandbr. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr.

Pomm. Hypꝑ. Br. I. x. I25 II. a. TV. rz. 110 do. II. V. 1. VI. rz. 100 1 II. rz. 100 ... Pr. B- Kredit-B. unkdb. 7P.-Br. ra. 110... do. Ser. II. ra. 100 1882 do. . V. VLrT2. 100 1886

Preuss. Pr. Anl. 1855 .. 3 Hess. Px. Sch. à 0 Thlr. - P Badische Pr. Anl. delS67 4 35 EFlL-Loose Bayerische Pram. Anl.. 4 Braunsehꝝy. 2Mhl- Loose p Cöln-Hind. Pr.- Antheil Dessauer St - Pr. Anl. .. Dtsch. Gr. Prim. - Pfdr. I. do. IH. Abtheilung Hamb. M hl. Loose p. St. Lübecker 5MEhlr- Lp. St. 7 El- Loose. do. Hyp.-Präm. Pfdbr. Thlr. L. p. St. Raab- Graz (Prüm. Anl.) Fom Staat erworbene Hisendahnen. rgisech-Härk. St.- A.. Ber- Stettiner St.- Act.. Häarkisch- Posener St. A. Nagdeb. Halb. B. St. Pr. Hünster- Hamm. St. Act. Niederschl. Närk. Rheinische

2 B. 1 Thhringer ö Auslindisohe Fonda.

1II. u. 17.

132 50 ba B 125, 25b2 6

E - O O e m

ö

NHeininger

—— do O do O0

2

1 L. Styl. 1LF. Stri

2. 1514 u. 10. Pr. Ctrb.Pfdb. unk. r. 119

1

u. 1sF ap. IIS 406 do. n, , z do. 1880, 81, 8 Pr. Centr. Comm. - Oblig. Pr. Hyp.· A- B. J. rz.

ab. Il. ꝛ0ba ab. 214 40b2 6

EIER SSBrBakKHREEBEBESEBEHLBIEHL ; 8

5s s —— d G do dodo os d Gs

*

pr. yp. V. Æ- G. Gerti.

Geld -Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück- Sovereigns pr. Stückl... W- FEranes- Stück 1 39 . ö

perials pr. Sthie

pr. 500 Gramm fein.... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 109 Eres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.... Silbergulden pr. 100 Fl. .. Russische Bankneten pr. 100 Rubel Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 /o, Lomb. sso

.

. Stadt- Anl.

6.

Finnländische Io Staatsanleihe Italienische Rente. Iaxemb. Staats- Anl. v. S2 Norwegische Anl. del 874 Oesterr. Gold-Rente e, . ;

1

1Is6. n. Il. Rhein. HEypoth. Pfandbr.

Sehles. Bodenkr.-Pfudbr.

do. rz. 110 do.

Stett. Nat. Hyp.· Kr. Ges.

do. rz. 110 do. rz. 110

Südd. Bod. Kr. Pfandbr

do. 18721879 Nisendabnu- Stamm- and Stamm-Priorltäts-Aotlten.

Die eingeklammerten Divide

16, 175ba &

wr

wr ö

K o . E , Kg KL

r ——

. = . . 2

. O . er

Silber- Rente do. 250F1. Loose 18654

do. do. ö n

Pommersche

k

do. Neulan Hannoversche .... Nessen-Nassau ... Kur- nu. Neumärk. . . Lauenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westf. .. Sächsische Schlesische Schleswig-Holstein.

Rentenbriefs.

Fonds- and Staats-Paplore. Dentsch. Reichs Anleihe CGonsolid. Preuss. Anleihe 4

do.

Staats- Anleihe 1868 .. 4 do. 1850, 52, 53, 62 4 Staats chuldseheine Kurmärkische Sehuldy. 35 Neumũärkische do. Oder-Deichb. Obl. I. Ser. 4 Bein gta at ont: 6 u. 8 o. do.

ö

Kur- und Neumärk. neue

do. Landes- Kr. Posensche, neue.. Sachsische

Schlesische altland. . d ö 4

o. 6. do. landsch. Lit. A do. do. 4 do. do. do. Iit.C. III. do. do. II. do. neue I. II. do. do. II. H. IL. Ord. Pfb. Westfälische... Westpr., ri 40

do.

Int

Anachen-Jülich .. Aach. -Hastrich. . Altona-Kieler .. Berlin- Dresden Berlin- Hamburg. Bresl.- Schw. Erb.

do. Kredit- Lsosel 858 Lott. Anl. 1860

do Bodenkred. Pf. Br. Pester Stadt- Anleihe.

Poln. Pfandbriefe...

do. Iiquidationsbr.. Röm. Stadt-Anleihe .. Rumänier, grosse... mittel ....

Han T 43 2

144. 1/10. 101. 90ba 6 14.1. 1/10. 4 1I. u. 17. nnn n. /a / io 14.u. I / 10.

33 1/1. u. 1s7.

L ö

Dortm. Gron. - E. Halle- Sor - Guben Ludwh.-Bexb. gar Läbeck Büchen. Mainz-Ludwigsh. MNarienb.· Mlawka

uoluoz 190.

. . 1/1. u. 1/7. 1I. u. 1. /n /y n. 1. /sio i 9 ,,. Rumũn. Ste ats. Gbligat

56581, Breslauer 2 Oasseler Stadt- Anleihe. OCölner Stadt- Anleihe. Elberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. T. Ser. Eönigshg. Stadt- Anleihe Ostpreuss. Proyr- Oblig. Rheinprovinz - Oblig. .. Westprenss. Proy- Anl. Schuldvꝝ. d. Berl. Kaufm. )

Dos S6 HM.

Rusu. Engl. Anl. de IS do. de 1859 ao. as S862

consol. Anl.

Sh za Joba 1I5. n. 19. S5, Had ba 15. u. /p. S5. hb

Län. i / IH. S5. 30a ba Ln. ib. S5. 3Haahba G

5 14M. 110. 100258 5 1I. . 17. 100.206 4 14M. 1/10. 101.0906 99756 112, 10b2 6 I0Oß, 19ba 6 109,50 B T. I02.29b2 S9, 70ba

110, 75b2a 6

10.506 102,60 6

765 50 B

97. 5) bz

116.002 6G

109.40 B 104.25 b 103.506 99.7002 G 101.506 99, 60 G IO, 0b 6

ig Moba g

7. 1658. ba 0

Il0l, ᷣ0obz G6

Jg. ↄhba Gs

101.806 102.706 99. 25626 103,256 107, 40b2

99, 40b2 IOM, 60 bz I04.00b2z G 98, 60 bz G 101.75 B

100. 30b2

Pg. 90bz 6

nden bedsuton Bauzinsen.)

98. M bz

6 1. B53 Iba Enz. 10ba

15.2502 6G 407 002 118,606 114. 2526 59, 00 bz 34, 90 bz

111. 7. II. Gba

156.90 b2

11a. 716 ba 1. 91. 30b2

wor t-

Rente Int.)

s. 101. 6 . . Orient - Anleihe I..

Io. Soba d 1/6 n. 1/12. 56 Ohba

I. u. 17. 55, 30b2 & 15. a. 1/11. 56.20 ba G. 15. u. 1/11. 77, 10b2

4. 1/10.

s. u. 1/10. 83,25 ba sI.I34, 50bz B

Nicolai Oblig. .. Poln. Schatzoblig. .

; Pr. Anleihe de 1864 5. Anleihe Stiegl. .

Boden- Kredit... Centr. Bodenkr. Pf. Ichwedische St.- Anl. 75

do. Hyp. Pfandbr. 74 do. nene 79 do. v. 1878

do.Stidte-Hyp.-Pfdbr. Turkische Anleihe 1865 do. 400 Fr. Loose vollg.

ische nn. ö

o. Gold- Invest. Anl. Papierrente ...

gt. Eisenb.· Anl..

n. 1. 101, 104 S1. Gba d

u. LJ. —— n. 17.1090, 500 n. I/ J.II01. 50ba u. 17.91.50 B n. 17.103, Q ba 17.101. 20B

i oba g 6G she d 1 ii. os

ttersch. .

C C D D D D , , r 2 8 86 8 6 8 8 800,

1 b

22

dach. il.

2 * ——

wor-

Bodenkredit ... do. Gold - Pfdbr. Wiener Communal-Anl.

Deutsohe Hypo Anhalt - Dess. Pfandbr. . Brauns chw. Han. Hyphr.

16 ij. hb 16 io ß nn. MiG il. G5 ꝗᷓ n. Mo io, ißkł! 1a n. H iG ii. i6qᷓ 4n. MiG io οσ

V

o .

u. ], n. e lioz 25

oken-Qortlslkate. IM, 90 ba B

Badische St. Eisenb.- A. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats · Anl. St. Rente.. Neck. Eis. Schuld versch. Saohs. Alt. Indesb.·Obl. Sächsische St.- Anl. 1869 gächsische Staats- Rente . Iand

o. Waldeck -Pyr Wurttemb. Staats · Anl.

w.-Pfandbr. do. monter .

Fersch. i . Mt Id, OMbꝛ s

11. u. 1/7. 101, 7060 13. n. 1.9.

2 11101, 60ba

2

do. D. Gr. Kr. B. Pfdbr.

ö. rückz. 100 P. Hyp. B Pfdbr. IV. V. VI.

wr

103, Sou 6

rot-

2 /

Hanmb. Hyp do. Hypoth. Pfandhr.

C C D

94. 25 bu 6

2 3

H. Henckel Oblig. rx. 105

ECrupp. Obl. ra. 110 abg.

Meoßi. Hyp. Pfd.I.xæ. 125

NHeokl.Hyp. Pfd. I. rx. 100

, m e, m. . 0.

s̃.I0l. 496

ch. 81. 25h26

17.99. 90ba 6 s7. I02 50ba &

E e R F = . r . ß . m m m m r r ö R

do. B.. 6 Els enbahn-Priorltãts : Aachen-Julioher.... Bergiseh- Hark.

r- 2 ———

V 5

Mekl. Erdr. Fran. 206. 20b2 Münst.· Enschede 9. 50 Nordh. · Erf. J. 28. 75ba G Obschl. A. C. D. n. 7 275, 40b2 de. ( it. B. gar.) n. 201 0bdebꝛ G Oels- Gnesen... 21.252 Ostpr. Südbahn. 125. 70ba & Posen- Creuzburg 29.006 R.- Oder. U. - Bahn II94,50bz 6G Starg. Posen gar. n. 7 102. 40bæ2 Tilsit ·Insterb 21.406 Weim. Gera ( 35, 25b2 6 do. 24 conv. 27.00 b2 ? 19.806 Werra - Bahn IIGO5, 00ebz B Albrechtsbahn .. 7128 30b2 6 Amst.· Rotterdam 146. 80b2 Aussig-Teplit⸗ 259, 0 be Baltische (gar.). 753. I0bz Böh. West. (G gar.) 7127 606 Buschtiehraderbß. 778. 7I0bz Dux-Bodenbach. 143 00b2 Elis. Westb. (gar.) 794,60 6 Franz Jos. . . .. u. 7 84, 75bz Gal. (Carl B. gar. u. 7 122, 50 bz Gotthardbahn .. II. 92. 25b2 Kasch.-Oderb. .. n. 7 60.70 G Krp.Rudolfsb. gar n. 7 73. 25 be Kursk-Kiew ... 8 II18, 10b2 kl. f. LILuttich- Limburg. 7.60 B Oest. Er. St. 6p. St n. 7529 002 Oesterr. Localb.. IðS, 40Qebz & Oest. Nd wb. SE p St 7 do. B. Elbth. AM pSt 330.50 b2 Reichenb. - Pard. . 761. 50bz Russ. Staatsb. gar. 7123.75 Russ. Süd wb. gar. 5 5 756, 30 C do. grosse 5 5 7656. 10 6 Schweiz. Centralb 3s 4 3. M ebꝛ 6 0 52, 89 B 0 0 40, 50 6 0 0 11, 1062 Sudðst.¶ p.S.i. . 4. 1 I Ung. Gali. (gar.) 5 5 u. 767, 22)bz Vorarlberg (gar. 5 5 n. 7 31,00. G War. W. P. 8. i. . 5 568 J. 2153, 25b Woestsieil. St. A. 1 5 79. 90bz B Gn Sekr. St. pr. II 11 T. 5d 6G Berl. Dresd. 0 0 4. 41 00b26G Bresl. Warsch, 2 21 JI. 67, 90bz Dort. Gron. E., 106, 90 0 Hal. Sor - Gub., 31 5 114, 80b2 60 Narienb. law., 5 5 115. 80ba NMünst.· Ensch. 0 0 22. 50ba 6 Nordh. Erfurt., 5 14 108, 10b2 G Oberlausitaer, O0 9 67, 00ba & Oels - Gnesen, 11 2 IJT0O.40b2 6 Ostpr. Sudb., 5 5 II9, 50bæa Posen. Crenab., 3 3, S 9P9, 80 G R. Oderufer, 9 3 193. 50b2 B sg 1. dc, höoba Tilsit · Insterb.. 31 4 9g 80 G Weimar dera 0 0 lb,. 90bz Dux Bodenb. X.. 5 9 I. id Moba G

142, 00b2a 6

I. und Obligationen. Iod, 060

—— é

J

Brg.· E. II.S.v.St.3 g g. Lit. B. do.

do. do. em, mn, n=. 6. do. Düss. - Elbfeld. Prior. do. II Berg. M. Nordb. Er. W. do. Ruhr- C.-. GIII Ser. do. II. II. Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B.

do. Berlin Anh. (0 Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer conv. .

do. do.

n . I. u. IHI. Em.

agd. Lit. Au. B. Lit. CG. nene Lit. D. nene . .

Berl.. St. I. III.i.VI.gar.

Brauns ehweigisehe

o.

Berl. P. N do. do. do. do.

do.

Br Seh Tr b. E.

d6. Cöln-· KEindener ; II. Em. 1853 III. Em. A.

do. do. do. do. do. do. do. do

Halle S.. G. v. St. gar. A. B. Lit. C. gar. Lubeck Bhüchen garant. Märkisch- Posener conv. 4 1/ Nagdeb. Halberst. 1861

do.

do. do.

wen ,,,

o.

Nagdebrg. Wittenberge do do

ö 68-69 gar. o. do. I. u. II. 1878 do. do. NHünst. Ensch., v. St. gar. Niederschl. Närk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. N. - H., Oblig. I. u. II. Ser. l II

o.

ö o.

Oherschlesische . A.

Lit. C. u. D. gar. Lit. E. gar. 33 Lit. F.

gar. /o Lit. H. Em. v. 18373 4

do. v. 1874

do. v. 1879

do. V. 1880

. Grieg - Neisse) do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard - Posen) II. u. III. Em. 451. Oels Gnesen Ostprenss. Sidb. A. B. C. Posen-Crenzburg .... 5 Rechte Oderufer... do. Rheinische

do.

Weimar - Geraer Woerrabahn J. Em. ...

Anachen-Mastrichter. .. Albrechts bahn ö. Donau- Dampfschiff Go e, ,, .

do.

do.

GSmörer Eisenb.-Pfdbr. . I. Ger. ..

1883.

P94, 25bz kl. f.

23

.

.

103. 20ba G

82233

e , .

102, 75 6 Rl. f.

.

—— —— ——

————

23

2

100, 75ba & lz, So ba &

ob. 75a B

—— Q

—— / —— ———

ö

/ / // / /

/

2 8 8 8 8 2 8 8 J ö

883

ö

ib) IG H. f. i605 75G k. t. oz. 6ba

ibo 56h G g. f. Ibo. 55 d 8. s. 64 356 KR. t.

. —*

* —— * —=— —— ——

—— 333333853538

I02, Seb R. f.

ö

7 W

d r

*

env. 109 306

3 2

*

C C . C . ᷣ‚ m = D m m R m u 2 9 6

or- te- o- te- .

2 W- t- - -

9310 k. f.

—— —— ——

2

; 107 2op⸗ 6

. 10e 0g gr. f.

do. II. Em. V. St. gar. do. HI. Em. v. H8 u. 60 do. V. 62, 64 u. 65 do. 1869, 71 u. 3

Cöln- Crefelder Saalbahn gar. cony. .. Schleswiger Thüringer I. u. NI. Ser

en. I03, 006

. 338 838 28

—— r—— —r9f— ——

ö

23 3

17. 96, 199

excl. Coupon Ftnfkirchen-Bares gar. Gal. ea, . 6

öl ba