8.
Naundorf ausgestellten Svarkassenbuchs der haft, 3) Johannes Wilbelm Friedrich Gorstma un bei Südlohn, Kreis Borken, von verschiedenen Haus lich Corvey'schen Forstverwaltung zustebenden Holj⸗ n des Verwendungepunkts (F. 1768); 91 11193 Servitutbefrei ; D* ul? . . . . w biesigen Kreiesparkasse Nr. 16958 über ur- aus Boꝛenfelde, zuletzt in Ricklingen wohnhaft, und Kottenbesipern im Kirchspiel Südlobn, Wesecke, abgabe (9. 356); 58) Ablö ung der auf den pa —— ** auf den k. igen, , ae. u 2 — — — 2 — 1 1 / * , — vrünglich 285 * 82 *, letzt 317.0 5 4, wegen Entziehung Der Wehrrflicht, wird, da Ramedorf und Stadtlobn zuftebenden Handdienste stũcken des Müblenbesitzer? Wilhelm Vunte zu Hoerter Ytjehann zu Bornbolte, Kreis Wiedenbrück, und gebung der far die Bere item, ingen, Hos, berg, zn fetenden Fe lab raten (E Sti; 133 Atis. des & w 264 4 4644 n 6 * der Schuld und Pfandverschrei hung. . d. die Angeschuldigten De Vergehens gegen 8. 14 (2. 672); 27) Ablösung der dem Herrn Fürsten für die Fürstlich Corvey' che Verwaltung haftenden Senoffen zu Gunsten versckiedener Kolonatebesitzer Peter, gnt Louis Doff meister, S⸗ Ne 18 zu Giers⸗ fung der von Grundstucken der Steuer , —— — 4 . J Bir — N 6. * Dessau, den 18/18. Oktober 1845 und Nach⸗ Atsa5 1 Nr. 1 des Strafgesetz buch beschuldigt sind, Salm · Salm zu Anholt aus Gütern und Grund- Geldabgabe (B. 3593); 59) Ablösung der auf en Bornbolte, Liemke, Sende und Verl haftenden agen, b. Georg Willecke get Sar eideemerten, fo. und Grange, Kreis . , 4 0 9 6 . * . 36 trag vom 3 Dezember 1816 und auf Grund der s;. 180. 336, Z2s der Siraf. stücken in der Gemeinde Stadtlohn und im Kirch Grundstũcken des Meinolxb Grewe zu Albazen, Irbrachteabgaben, sowie Regulirung Des Verwen. wie Bergmann Fran; Knust vg Schneiderrotien Schade Al auen nt. Ton 3 Ven Tell iz Fin Scubmacher Job. 3 ffĩ j 63 der Schuld. und Pfardverschreibung, d. d. Drozeßerdnung zur Deckung der die Angeschuldigten sxiel Vreden, Kreis Ahaus, zustehen den Danddienste Kreis Hoerter, in der Gemeinde daselbst zu Gunsten erunkts (6. 4560); 82) Aklösung der auf den He. Nr,. 52 daselkst und = Wette Johann zu entrichtenden Ges. ck. rg); ad) Al sfung . 9. , , — — 1 * Dessan, den 1113 Juli 1563 e, Qöslicherweiss ireffenden bäöchsten Geldsttafe und der und sonftigen Abgaben 6. 331 ih; 3 Ablg ung der 5 dortigen Pfarre baftenden Heldrente 6. 1060) Hrundftücken dec Jobgnn Heinrich Westerbellweg zu Ramsrott Hs. Ar. 7 daselbst fenlgesetzten Atfin der auf Gruen ber Bitime Be! 2 — * a nren —— 3 * * 3 laut deren dem Ziegeleipãckter Christian Kesten des Verfahrens das im Deutschen Reiche von verschledenen Grunzstũcken zu Rhede, Büngern, 560) Ablösung der den geistlichen Instituten zu wimnkenbagen, Kreis Wiedenbrück, zu Gunsten ver. kun ge kapitallen ven je dos7 5b , G. 186); 119 rich Sondermann zu Linden in , ö 6 2 4— — 1 2 Jänsch in Dessau, jetzt dessen Erben besindliche Vermögen der Angeschuldigten mit Be⸗ Crommert, Vardingholt, Krechting, Bocholt, Sort Desdorf auf Grundstücken in der Feldmark Lũgde, biedener Kolonatsbesitzer von Blankenhagen ꝛc. haf ⸗ Separation ron Riel erase. Kreis Brilon! ins- Linden zu Su nsten e r. r, . — f — . . == / ven . zus dem ersleren Dokumente eine For. schlag belegt, Hannover, den 8. Dezember 1885. Mussum, Liedern ꝛc. an den Herrn Fürsten Salm. Rreis Doerter, zustehenden. Reallasten C9. 359 rden Erbpachtsabgaben, sowig Regulirung des Ver= bHesondere Freigebung der für die Interessenten Erbvachts gefalle s. 3356, 171 AMbiefung ber dem n re . der Pr le 3 derung von 69 M und aus dem letzteren eine Vönigliches Landgericht. Strafkammer IIa. gez. Salm zu Anholt und an andere Berechtigte, nament⸗ 61) Ablösung der der Küsterei bezw. Schule zu wendungẽpunkts (B. 3449); 83) Ablösung sämmt⸗ a2. Hermann Fuͤfter g. Bruchschmidt zu Nieder⸗ Land witib' Wilbelm Hin eric: Gaffenberg . Tah c Kierep⸗ . Alter 17 * solche von 56MM . gegen den Ziegelmeister Meder. Bu ffe. Hellweg. Ausgefertigt Han ⸗ lich an geistliche ꝛ. Institute zu Kbede und Bochelt, Reelsen, Kreis Hoexter, von Grundstücken dortiger lier der Kirche, Pfarre und Kästerei zu Ifselborst, ine, b. Ebeltute Heinrich Harding, und Elisabetb, bausen, ron Grundsfucken der hen unde Sab. HG ein, g dg der dem 1. 3 Gorifried Schwarikoyf in Toörten zustand und nover, den 8. Dezember 1833. Schröder, Kreis Borken. zu entrichtenden Abgaben (8. 3763); Feldmark zustebenden Reallasten (R 1363); 69) Ras Bielefeld, Lon Grundstücken in den Semein⸗ geborene Möoring, tasclbft, e. Ehefrau Wiese bansen, Kreis Woch um 1 2 . *. em Bergmann —— welche sich im Gewahrsam des Testaments voll Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 29) Ablssung der den geistlichen Instituten zu Aklösung der auf den Grundstücken des Oekenom den Iffelborst, Hollen, Nieborst, Holtkamp und Um⸗ Schrowange vlg. Schweins, Bertha, geb. Esfeld 2636); 143 Aclßsung der dem u 2 m e n e ge, . . w streckers, Sanstätsraths Dr. Bunge hier . — — Suderwich, Kreis Recklingbausen, ron verschiedenen Albert Menne zu Ossendorf zu Gunsten der Stadt meln im Kreise Bielefeld, Blankenhagen und Aven⸗ und d. Maurer Johann Den; raselb ft — señt⸗ Hattingen von Grun dfticken der Gemeinden Holi⸗ Krenz Sagen uuste denden . befunden haben. e . Ib 56] . Grundbesitzern daselbst zustebenden Realahgaben Warburg haftenden Realabgaben. (1. 1269); 63) made im Kreife Wiedenbrück sowie Brockhagen um gesetzten Bagrabsndangen (X. 121): 118) Ablösung 8 ad Blerhturen n rig Bochum, zustebenden = , . 2 ir, II. Die Todeserklärung des Kupferschmieds Louis Deffentliche Bekanntmachung. Folgende bei (8. 3838; 37 Ablöfung Ter von dem Küser Auton Ablösung der von August, Knippschild zu Herstelle. Frcise Halle zustehenden. Realahgaben ( 355 ker auf Len Gruedstucken des Sensenschmiedes Peter Abgaken. H. 25373; 143 Absssung der auf nee, e, , Eve ia Sergration bee te, Kreife Bri⸗ Cryns von hier, ; 4 uns anhängige Auseinandersetzungen: L. im Re- Egbert zu Rexel, Kreis Mänster, an die Erben der Kreis Hoexter, an das adlige Gut zu Würgassen u z Ablösung der auf den Grundstücken des Wilbelm Schulte zu Rebberge für den Joh. Eber Grundstücken des Can dwirlk? Wilbelm Teckenberg zu en, , eg . me Anifeld zadbesonbere For- erkennt das Herzozliche Amtsgericht Dessau auf gierungsbezirk Münster. I) Ablösung sämmt · Eheleute Bürgermeister Franz Joseyh Schweling entrichtenden Getreide⸗ Abgabe (E. 2094); 64) Ab- Alerwirths Hermann Westkamp zu Herste, ard Bebling zu Wörde und den Kleinschmied Carl Welper in rer Steuergem ãĩnde Welrer, rds r, , che m Sauer mald zu n, . ein Grund der ergangenen Aufgebotsakten F. Nrn. sicher auf, den Grundftücken des Caspar Schienstock und Maria Antoinette, geborene Hase, zu entrichten. lösung der der Stadt Beverungen von pflichtigen Fes Hoexter, für die Gemeinde Derfste Frielingbaus zu Behling, Kreis Hagen, haftenden Vocum, rubenden Reallesten (E 683; 1443 . n , , ere) n. rn? n 6 / 32, 7/82, S/ ę und 1/83 kierdurch für Recht: S8. Nr. 77 zu Benteler, Kreis Beckum, zu Jun sten Reallasten (E S395); 31) Ablösung rep, Regulirung Gꝛundstücken in dortiger Gemeinde zustehenden Real par tenden Realabgaben (H. 2537; 95) Ablssung Erbrachtsgefälle (8. 57735); 1265) Rbiesang der auf löfung der der Wittwe Landwirt Wilbelm Stenz , int en ,,. I. Folgende Urkunden: 2 Nez Franz Wilhelm Duchtkemper, Nr. 67 zu Borne. der auf Grundstücken der Steuergemeinde Ascheberg abgaben (B. 519); 6s) Ablösung der der katholischen e auf den Grundstücken des Heinrich Ludwig Hesse den Grunkstäcken der Ehelentẽ Zimmermelster Lud mann, Clementine, geborene Wulff, zu Here von cru äber den k 3 . I) die über ein dem Holzhãndler Friedrich Schiese⸗ feld haftenden Reallasten (8. 3765); 2) Ablösung des Grafen von Fürfstenberg · Derdringen lastenden Lebhrerinstelle zu Beverungen Seitens xflichtiger u Kattenstroth, Kreis Wiedenbrück, zu Gunsten wig Friedrich Maßmann und Wilhelmine Lisette, Grundstücken der Steuer gemcli de Belmar, Kreis 1. Regierungsbezirk Tüffe dorf 175 r witz in Quellendorf an dem in den Grundakten der dem Colon Caspar Grueter, ant. Stanlein, Hs. Serrituten, Kreis Lüdinghausen (A. 232); 32) Ser⸗ Grund stucke daselbst zustebenden Getreide ⸗Abgaben mniger Colonatèsbesitzer daselbst und zu Güterslob geborene Sprathe, zu Dellwig für die Erben Febann Bochum, zustehenden Yrãstationen (8 813) 145 , 6 err, r, , = des Herzoglichen Amtsgerichts hier Reg. TX Nr. 32 zu Benteler von Grundstücken der Steuer⸗ witutbefreiung der Grundstücke Flur JJ. Nr. 88 der (6. 3020); ss) Ablösung der der Stadt Hoexter von Eaätenden Erbpachtsal gaben, sewie Regulirung des Friedrich Tebrkind zu Haspe, Kreis Hagen lastenden Ablösung sammtlichet auf den in der Steuer⸗ Dnsseitorf. ven Grtu dfrcken , Nr. 33 Grundbuch Band 17. Blatt 19 gemeinden Mefstholte, Kreis Wiedenbrück, und Wa Steuergemeinde Nordwalde und Flur XXIII; Nr. 33 Tflichtigen Grundstücken daselbst zustehenden Real⸗ Verwendungs runkts (E. 2055); 36) Ablösung der Erbpachtsgefälle (. 1757; 12) Ser vitutbefreiung gemeinde Holtbausen, Kreis Bockum, belegenen mit benden Grbrenten , n. geführten, im Hühnerfelde, Quellen dorfer Feld⸗ derslob, Kreis Beckum, zustehenden Realberechtigun · der Steuergemeinde Emsdetten des Schulzengutes abgaben (. 2583); 67) Ablösung der von Grund⸗ uf den Grundstücken, des Friedrich Wilhelm Plü⸗ ron Rüärpershaufen, Kreis Wittgenstein, insbesondere Grun frück'n der Wittwe Heinrich Peter Bocholt der 6 k W Wil hn. E mark., belegenen Ackergrundstück zustehendes gen [s. 3862); 3) Ablösung sämmtlicher auf den Derrphboff zu Scheddebrock, Kirch spiels Nordwalde, stücken des Grafen von Bocholtz ˖ Asseburg zu Hinnen⸗ ner zu Riehorst, Kreis Bielefeld, und, Genossen für Freigebung des für die Eheleute Ackerẽ mann Christian nden Realabgaben (8. 35M7iJ; Tonberg und des Ackerers Wilbelm e e, wre, Immissionszfandrecht ausgestellte Urkunde vom Grun dftücken des Stellmachers Joseph Barth, ant. Treis Burgsteirfurt (b 223); 33 Ablöfung des auf burg an die II. Kaplanei zu Brakel zu entrichtenden ch iedene Colenatebesitzer von Hollen, Nieborst Mengel und Sophie. geborene Weber, zu Rüppers⸗ in bar drrihth Auauft Schar? selbst in der Säeucracate lud. Dönberg, & 6. 2. 9. 158. Mai 1877 über 438 6 23 3. Lurke⸗Stratkõtter, Os. Nr. 69 zu Bornefeld, Freis dem Grunkstück Flur XI. Nr. 445/50 der Steuer. Getreideheuer (B. 3507); ͤ 6 . gan ö de Dönberg, Krei * Ett.=
/ e ö ĩ 68) Ablösung des den und Isselhorst haftenden Reallasten, sowie Regu⸗ hausen festgesetzten Ab skapitals von 8ö0, 25 Baak cken der nder ann, ruhend easiasten 763. 150 Abplz das Ter sexparirten Marie Göhel, geb. Hase, Beckum, für den Folon Wilhelm Osterhoff, ant. gemeinde Aschebetg zu Gunsten der Pastorat daselkst Erben Wilbelm von der Lixpe zu Sandebeck von , res Verwendungspunktes (H. 2520); 97) K*. e nr, mn mn n ,,, — id, Kreis Bo Tum justeben. re, n, we, w K bier gehörige, auf den Namen Marie Hase aus Begemann, Nr. 865 zu Bornefeld haftenden Real- haftenden Weiderechis, Kreis Lüdinghausen (3. 233); Grundstücken des Grafen von Wolff⸗Metternich zu enn der auf den Grundstücken des Johann Hein Schuhmachers Heinrich Kreuger auf der Heide bei Ende, den Abgaben 3 35233 147) Absẽfun3 fãmmtliche He e ef be Rocha won Dine, . Naundorf ausgestellte Sparkassenbuch der hiesigen lasten . 1418); 4) Ablöfung faämmtlicher auf den 4) Ablösung der, auf den Grundstücken des Vinfebeck, Kreis Hoerter, zustehenden Kanonz ig Rohde zu Sesterwiehe, Kreis Wiedenbrück, und b. der Wittwe Friedrich Wilhelm Bösebeck zu Ende, au Grundstücken kee Brennereibefizers Heinrich Ghefrau Albert Sciechter k der * Kreissparkasse Nr. 16058 über ursprünglich Grundstücken der Eheleute Franz Wilhelm Holt⸗ Kötters Bernard Lembrock zu Kirchspiel Roxel, ¶ . 1432); 69) Spezial ⸗ Separation der Feldmark Henbssen zu Gunsten des Gutebesitzers Tenge zu e. des Bergmanns Wilbelm Wagner dafelbst, d. des Hiby zu Hiddinghausen in der euerae meinde Ragel dafelbst. . mr, , ,. ö 295 6 82 3, jetzt 317 6 6. 3, fötter, ant. Muetmeier, Hs. Nr. 64 zu Bornefeld, Kreis Münfter, zu Gunsten des Johann Heinrich Niebeim, Kreis Hoexter (8. 148); 70) Spezial- Rietberg und einiger Colonatebesitzer zu Desterwiche Wergmanns Wilbelön Beunetamper dafelbst, zu Ducchholi, Kreis Bochum, lastenden Realabgaben stehenden Grkpachtskanors (6 373; S 7 nn; ö. a. die Schusd ⸗ und Pfandverschreibung d. d. Dessanu, Kreis Beckum. und des Hermann Strarkötter Hs. Benning daselbst haftenden Abgaben Ch 14127; Separation der Feldmark Holzbausen, Kreis Hoexter kaltenden Erbpachtsabgaben und Regulirung des Gansten des Tandwirths Friedric Hegemann zu (H, 255); 145 Ablssung sammtlicker von ber Ken Aroesr. Sempel zu Duffelborf auf enn
den Js. I8. Sktober 1845 und Nachtrag vom 5. Nr; 790 Easelbst für den Landwirth Franz Wilhelm 33) Ablösung der auf Grundstücken des Bäckers und (H. 578); 71) Sypeʒial⸗ Separation an Adolph Pempel zu VDuneldor aul Grunde
der Feldmark Verwendungspunkts (0. 545); 98) Rtlöfung der Ende, des Sekonomen Wilhelm Hülshoff daselbst ellen der Ste cr3ereinde inden der Ehefrau Tage ⸗ stücken: a. des Schreigers Garl Kapp zu Ba Dezember 1846, und . Deimert Hs. Nr. 60 zu Bornefeld und für Ten Co⸗ Schenkwirths Christoph Berlage zu Greven, Kreis Erwitzen, Kreis Hoexter (E. 226); 72) Ablssung des Ruf den Grundstücken des Heinrich Wem em zu der Wittwe Gustav 2 ,, , . rer Jos seph Leuten; a . Louise, 1 z. . Bit?? 83 w Tie Schuld⸗ und Pfandverschreibung d. d. Dessau, lon Franz Muckfeld, gnt. Große Marke, Nr. 62 Münster, zu Gunften' der Wittwe Voß daselbst den bütunge berechtigten Interessenten zu Haarbrück Ifelhorst, Kreis Bielefeld, und Genossen für ver⸗ Schulte daselbst, des Friedrich Schulte zu Westende Lenze, ant, Dels, zu Linden, Kreis Bochum zustehenden Wittwe. Johann Ehristian Weiß deselbs. — 4 we. den 1113. Juli 1863, daseltft haftenden Reallasten (H. 23377; 3 Ab- sastenden Abgaben (B. 3477); 365) Ablösung der auf auf der Parzelle Flur J. Nr. 31243 des Freiberrn sciedene Colonatsbesitzer von Isselhorst, Niehorst, und der evangelischen Kirchengemeinde zu Ende Realabgaben (C. T6); 1423) Atlösung trem Grafen Ban? wirfers August Winter ker, Tafelbit, 2. e laut deren dem Ziegeleipächter Christian lösung sammtlicher auf den Grundstücken des Caspar Grundstäcken des Kötters Wilhelm Lütke⸗Schümer Werner don Zuydtwyck zu Herstelle, Kreis Hoexter, Hollen und Ebbesloh haftenden Erbpaächts abgaben haftenden Reallasten, Kreis Hagen (E. 842); Franz Egon Ludwig von Fäürstenberg zu Herdringen Fabrikarbeiters Carl Ferdinand Vinke darellft Jänsch in Dessau, jetzt dessen Erben aus dem Hermann Buschkemper, gnt, Lutte Marke, Hs. zu Westerbeck, Kirchspiels Lienen, Kreis Tecklenburg, in. der Kaͤtastergemeinde Herstelle zustehenden und Regulirung des Verwendungspunkts (8. 687); 123) Ablöfung der dem Freiherrn Gisbert von von Grundstũcken der Steuer gemeinden Tab laufen des Fabrikarkeiters Car] , n g Tsteren Dokumente eine Forderung von 600 6, Nr. 63 zu Bornefeld, Kreis Beckum, für den Colon für den Colon Friedrich Brünemann zu Bauerschaft Hütungsrechte (f. 579); 73) Spezial⸗Separation 39) Ablösung der auf den Grundstücken des Joh. Vinke zu Freiburg i Br. als Besitzer des Fidei⸗ Hennen, Syburg, Holjen und Benaingbofen, Kreis in der Steuergemeinde Barmen 4m, e, e. *I. * aus dem letzteren eine solche von 300 46 gegen Franz Muckfeld, gnt. Große⸗Marke, Hs. Nr. 62 Holzhausen, Kirchspiels Lienen, Kreis Tecklenburg, der Feldmark Oeynhausen (9. 22); 74) Ablösung Destermann zu Liemke, Kreis Wiedenbrück, und Ge kommisses Haus Busch zustehenden, auf den Grund⸗ Dortmünd und“ resp. Iserlobn, zufstebenden Real- gaben (H 3875 187) Ahlosung der ne, de,. den Ziegel meister Gottfried Schwarzkoyf in elest Faftenden? Reallasten (E. 1424); 6) Ab- lastenden Abzaben [E. 1453735; 37) Ablssung der dem der dem Landwirth Franz Witte zu Hembsen, Kreis nofsen zu Gunsten des Gute besißers Tenge zu Riet= sriücken! des Ambosschmicbes Guftar Korthaus zu abgaken (E. 1714 157 Ablẽfung jammtlicher auf berstorbenen Ehefrau Sebrers Deizric von each Törten zuftand, und welche sich im Gewahrsam lösung sämmtlicher auf den Grundstücken des Anton Schulzengute BVokum zu Bokum, Kreis Lüding⸗ Hoerxter, von dem Lippemever ' schen Gute daselbst zu ⸗ berg und verschiedener Colonakfẽbesitzer zu Liemke Rafflenbeul, Kreis Hagen, haftenden Reallasten den Grundstücken des Landwirthbs Heinrich Hücking Wilhelmine, geborene Schulte 1 Barmen von dem des Testaments vollstreckers Sanitätsraths Dr. Riem'nschneider Ss. Nr. 45 zu Geist, Kreis Beckum, haufen, von Grundstücken in der Steuergemeinde stehenden Realabgaben (. 1834 75) Ablösung und Sende haftenden Erbpachtsabgaben, sowie Re— (y. 748); 124 Ablösung der auf den Grundstücken in der Urbecke, Kreis Iserlobn, in der Steuer? Srundftücke Flur 1 Abrbeilung & Rr Ig 34 Ter Bunge hier befanden, für den Reichsgrafen von Merveldt zu Westerwinkel, Bokum zustehenden Realabgaben CSB. zäh; der auf den Grundstücken des Ackermanns Jobst rulirung des Verwendung punktes (L. 1401); 100) bes Landwirt? KWilbeim Riggenbösling zu Hunds⸗ gemeinde Hemer laftenden Realabgaben (H. 244; Gemeinde Barmen im Gizentkum der dTöniasichen werden hierdurch für kraftlos erklärt. füt den Gofon' Herrmann Schwarte zu Kirchspiel 38) Äblösung der auf. Grundstücken des Wirths Heinrich Wilbelm Ottensarend Hs. Nr. 34 zu Lbiöfung der auf den Grundstücken des Caspar riet bei Dabl a. d. Volme, Kreis Hagen, zu Gunsten 151) Ablösung der dem Coloren Peter Goeke zu Preußischen Staats Gienbahn ö Vermaltun Zugleich werden Diejenigen, welche sich bis zum Liesborn und für den Colon Riekelemke daselbst Johann. Bernard Beuing zu Altenberge, Kreis! Rordhorn zu Gunsten des Colonen Gnegler Hs. VBiredenhaus und des Kötters Christian Toens dexpe geistlicher Institute zu Dahl haffenden Reallasten Oesbern und dem Kötter Casxrar Theodor Schladot (Rbeinische) uüste benden Abgaben en. i Sclusfe des heutigen AÄufgebotstermins und zur Er. haftenden Reallasten (R. 1355); 7) Ablösung sämmt- Burgsteinfürt, zu Gunsten des Wirths Fran. Wobbe Rr. 34 zu Blankenhagen und des Colonen R Lirpentrup bei Langenberg, Kreis Wiedenbrück, (d. 753); 125) Ablösung der den Erben Caspar dafelbst von Grundstücken der Steuergemeinde Wim⸗ 1837 Ablssung der ken. Erben des zu Bat tbeilung dieses Urktheils nicht gemeldet haben, mit licher auf den Grundstücken des Theodor Knepper daselbst lastenden Abgaben (B. ZII); 39) AÄblösung Wixforth Hs. Nr. 3 iu Nordhorn, Kreis or die Erben Heissing zu Wiedenbrück und den Heinrich Mellinghaus zu Schwelm, Kreis Hagen, bern, Kreis Iferlohn, zustebenden Reallasten (0. 560); men verstorbenen Sohann Friedrich Winterberg vom ihren etwaigen Ansprüchen an den gedachten U Hs. Nr. 4 zu Menninghausen, Kreis Beckum, und der auf dem Grundstück der Junsgesellen Bruder⸗ Riedenbrück, haftenden Abgaben und Regulirung Colon Christian Toensdeppe zu Lippentrup haftenden zustehenden, auf Grundstücken der Steuergemeinde 152) Ablösung der dem Kötter Fran; Heinrich Hans, Grundstücken in er Gemeinde Barmen im Eigen⸗ kunden ausgeschlossen, Fes Teodor Firkmann zu Oelde, Kreis Beckum, schaft Stae. Catbarinae zu Horstmar. Kreis Burg. Tes Verwendung punkts (9. 500); 765) Ablösung der Erbpachtsabgaben, sowie Regulirung des Verwen⸗ Vörde im Eigenthum: 2. des Kleinschmiedes Carl nt. Jürgens, zu Dahlhaufen von Grundstücken des thum Tes Bandwirkers August Tier zu Han j Der am 15. September 1795 hier geborene für das Haus Moehler, Kirchspiels Oelde, be⸗ steinfurt, Flur VII. Nr. 288 der Steuergemeinde auf den Grundstůcken des Kötters Heinrich Haensdicke zu kungẽ punkts (L. 1400); 101) Ablösung der auf den Sturm zu Vörde, b. des Kleinschmiedes und Tagelshners Franz Roft daselbst in der Steuer zustehenden Erbrachis-Gefälle (W. 1922); 183 Ab⸗ Kurferfchmied Louis Cryns von hier wird hierdurch ziehungsweise jezt für die Erben des Ehrenamtmanns Kirchspiels Horstmar zu Gunsten des Fürsten Salm. Bornbolte und Benossen zu Gunsten verschiedener Grundstücken der Wittwe Heinrich Wieners zu Schlossers Friezrich Wilbelm Kleine daselbst. gemeinde Halingen, Kreis Iserlohn, zustehenden Ab. lösung der dem Wilelm Westermann u Wesel von für todt erklärt und ist den legitimirten nächsten Freiberrn von Spiegel auf Greringboff sowie für Horstmar lastenden Realabgaben (H. 2595); 40) Ab⸗ Folonatsbesitzer von Bornholte und Sende, Kreis Ricsen, Kreis Warburg, zu Gunsten der geistlichen e) der Gebrüder Carl. und Daniel Dannert dafelbst, gaben (H. 25686); 1535) Alsfung sammtlicher auf mehreren Grundbesitzern zu Bucheltwel m Fei Wesel gefetzlichen Erben desselben, nämlich: die Pastorat zu Stromberg haftenden Reallasten Iö5fung der auf den Grundstücken des Gutsbesitzets Wiedenbrück, haftenden Realabgaben und Regulirung Institute zu Fölsen haftenden Realabgaben d. des Kaufmanns Friedrich Regeniter zu Gevels⸗ den Grundstücken der Eheleute Schuster Carl zustebenden Abgaben (B. 3516); V. Regiernngs⸗ [) Ter unverebelichten Marianne Crons hier, 6. 342); s) Ablösung sämmtlicher auf den Grund Heinrich Wulf Haus Nr. 3 cat. zu Rirchbauerschaft des Verwendung vunktes (6. 3506); 77) Ablösung h 18565); 102) Ablösung der auf den Grund berg und e. des Baͤckers Carl Ischebeck zu Ischebeck Schulte und Lisette, geborne Hücking in er Urbecke, bezirk Coblenz: 135) Ablösung der der erangelischen 2) den Kindern der verehelichten Dorothee Faudel, stücken des Franz Berten, gnt Gerstekemper, Rr. 80 Kirchspiels Nordwalde Kreis Burgfteinfurt, zu der auf den Grundstücken des August Vornholt zu Issel⸗ stüken der Wittwe Catharina Kerstingkord zu Verl, bei Vörde, haftenden Erbpyachtskangns (l 1366); Kreis Jerlohn, in der Steuergemeinde Hemer kaf⸗ und katholifchen Kästerei zu Kirchen von Grund geb. Ciyns, in Nordhausen: zu Hentruvp, Krei ssen für die Gemeinde 126) Ablösung der zu Gunften des Landwirths Carl] tenden Reallasten (8. 3826); 1354) Ablösung sämmt- stücken in den Katastergemeinden Betzdorf, Brach⸗
z i Beckum, für den Besitzer des Co⸗ Gunsten des Colon Loegermann zu Nordwalde horst und Genossen für verschiedene Kolonatebesitzer von Kreis Wiedenbrück, und Genoss : t en 3.
2. dem Forstfekretãr Friedrich Fandel in Thale, lonäts Schulze⸗Hollenhorst He, Nr. 19 zu Hentrup lastenden Realabgaben (W. 18935); 41) Ablöfung Isselborst und Nieborst, Kreis Bielefeld, Avenwedde Verl, den Gutsbesitzer Tenge zu Rietberg und Friedrich Völker zu Grundschöttel bei Volmarstein licher den evangelischen geistlichen Jastituten zu bach, Katzenbach, Kirchen, Herkersdorf, OSffhaufen, p dem Wilhelm Faudel in San Jose de haftenden Reallaften (B. 3466); 9) Ablösung der der auf den Grundstücken des Ackermirths Johann im Kreise Wiedenbrück und Brockhagen, Kreis perschiedene Colonatsbesitzer von Sesterwiehe, Liemke auf verfschiedenen Grundstücken: a. des Steinbruch Berchum, Kreis JNerlohn, zustehenden Prästationen Mudersbach, Wehbach, Alsdorf, Dauersberg, Cũücuta, dem Landwirth Heinrich Menke, gnt. Austermann, Bernard Starp zu Bauerschaft Ostendorf Kirch⸗ Halle i. W. haftenden Realabgaben und Regu— und Verl haftenden Erbpachtsabgaben, sowie Regu— besitzers Friedrich Volmann zu Steinkuhle in der B. 35s); 155) Ablöfung saͤmmtlicher dem Oeko⸗ Scheuerfeld, Bruche, Wallmenroth, Grunebach und 3) den Kindern des verstorbenen Gürtlermeisters S3. Nr. 1 zu Helter⸗Bauerschaft, Kreis Beckum, sriels Borghorst, Kreis Burgsteinfurt.; zu Gunsten sirung des Verwendung punktes (. 358); 78) Ab⸗ lirung des Verwendungspunktes 7. 745); 103 Ab- Gemeinde Grundschöttel, b. des Zimmermanns Carl nomen Carl Gockel zu Reh von Grundstücken der Dermbach, Kreis Altenkirchen, zustehenden Nata⸗ Franz Cryns in Berlin: Fon den Grundftücken des Joseph Ormeloh, *. zes Kötters Bernard Holle dafelbst lastenden Real- lösung der auf den Grundstücken des Fr. Hermel⸗ söfung der auf den Grundstücken des Heinrich Friedrich Diedrich Bönner zu Vartelshaus in der Gemeinden Reh und Letmathe, Kreis Jerlohn, zu⸗ ralien (K. 2M); 186) Wirthschaftliche Zusammen⸗ 2 dem Jampenfabrikanten Franz Cryns jun. Brüggemann, Ss. Nr. 1 daselbst zustehen⸗ abzaben (8. 3841); 42) Ablösung der auf Grund. brachk zu Sundern und Genossen für verschiedene Ghristoph Heitmann zu Ummeln, Kreis Bielefeld, Gemeinde Grundschöttel, . des Wirths und Baͤckers slehenden Realabgaben (3. 1063; 126) Ablöfung legung der Gemarkung Etzbach, Kreis Altenkirchen in Berlin, . . en s Realberechligungen. (8. 6193); 10). Ab- stücken des Webers Heinrich Mengelkamp, gut. Rolonatebefitzer von Sundern, Kreis Wiedenbrück, Und Genoffen zu Gunsten veischiedener Colonats— Julius Buchholz zu Loh in der Gemeinde Frund der den geistlichen evangelischen Instituten zu Semer, (E. Da); 187) Wirthschaftliche Zusammenlegung b. der verehelichten Hedwig Hulda Klara Kuhn, löfung sämmtlicher den katholischen Küste⸗ Lenfers, zu Bredenbrock Kirchspiels Senden, Kreis haftenden Realabgaben, und Regulirung des Ver⸗ bestzer von Ummeln haftenden Erbpachtsabgaben schöttel, d. der Ebeleute Wilhelm Ende und Doro⸗ Kreis Iserlohn, zustehenden Realabgaben (H, 2593); der Gemarkung Birkelbach, Kreis Altenkirchen geb. Eryns, in Berlin, reien J. und II. zu Beckum von Grund. Lädinghaufen, zu Gunsten des Colonen Lammers wendunge punktes (N. 2552); 79) Ab lösung der auf und Regulirung des Verwendungs punktes (H. i413); thea Leopoldine, geborene Bandmann, daselbst, 1572 Ablöfung der den Gebrüdern Ebbinghaus zu (B. 533) ; werden mit Bezug auf die 8§. 11 bis 15 C. Ter verehelichten Hedwig Amalie Marianne stücken der Hemeinden Stadt und Kirchspiel Beckum mann dafelbst lastenden Realabgaben ¶ . 1455) den Grundstücken des Heinrich Wilhelm Wicke zu 16) Ablöfung der guf den Grundstücken der e. des Eisengießers Carl Wilhelm Schmitz zu Roh—⸗ Westig von Grundstücken der Gemeinde Hemer, des Ausführungsgesetzes vom 5. Juni 1321, 5. 25 Schorsch, geb. Cryns, in Berlin, im * Kreise Beckum zustehenden Realabgaben 45) Ablosung der auf den Grundstücken des Ackers. Brockhagen und Genossen zu Gunsten der Kolonats⸗ Vittwe August Brenke auf der Prottsmühle bei lande, in der Gemeinde Grundschöttel, haftenden Kreis Iserlohn, zustehenden Realabgaben (H. S6l); bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834, 85. 109 denen Vämögen' auszuantworten und denselben auf (B. 3576); 11) Arlicfung' saͤmmtlicher den fatholi, männs Herrmann Srnsting im Rirchfriel Borghorst Tefitzer Srdelbeide Nr. 34 und Nordwalz Rr. 1. 3u Dafcburg für das Gut Uebelgönne, Kreis Reallasten, Kreis Hagen (. 7493; 123) Ablösung 155. Äblösung sämmtlicher auf den in der Steuer“ bis 111 des Äblösungsgesetzes vom 2. März 1860 Verlangen Erbberechtigungsschein zu ertheilen. schen geistlichen Instituten zu Vellern von Grund. und der Gheleute Ackersmann Sünker zu Welbergen, Brochagen, fowie für die Pastorat und Küsterei da= Vorburs, haftenden Realabgahen (B. 3453); der dem Friedrich Quast zu Eshorn und dem P. F. gemeinde Ostentrox belegenen Grundstücken des bekannt gemacht und alle noch nicht zugezogenen, Alle Diejenigen, welche sich nicht gemeldet haben, stüten in den Gemeinden Vellern, Beckum, Delde Kreis Burgsteinfurt, für den Färsten von Rheina- selbst, Kreis Halle i. W., haftenden Realabgaben 195 Ablöfung der auf den Grundstüäcken des Acker Stolte zu Voßhöven von den Grundstücken: a. des Schlossers Franz Tönnesmann zu Sstentror— Kreis mittelbar oder unmittelbar Betheiligten hierdurch werden mit eiwaigen Ansprüchen auf die Erbschaft und Ascheberg, Kreis Beckum, zustehenden Real⸗ Wolbeck, und ber auf dem Kotten des Heinrich und Regulirung des Verwendungspunktes (J. 354); wirths Heinrich Bergmann zu Sende, Kreis Wieden ⸗ Berginvaliden August Holtschmidt zu Esborn (am Meschede lastenden Realabgaben (T. 674) 159) Ab aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns binnen 6 Wochen, rer Permächtniff? des ꝛc. Louis Cryns aus abgaben O. 62); 12) Äblöfung der den geistlichen Schultejahn zu Borgkorst zu Gunsten des Colonen So) Ablösung der auf den Grundstücken des Hein⸗ trück, zu Gunsten verschiedener Kolonatsbesitzer haf. Andrese), b. der Wittwe Bergin valide Friedrich Wil, löfung jämmtlicher dem Rittergute Siockhausen spätesten? aber in dem am Donnerstag, den 31. Ja⸗ geschlossen ꝛc. ꝛc. Inftituten zu Lippborg, Kreis Beckum, von Grund. Berning daselbst haftenden Realabgaben (E. So8). rich Westerwalbesloh. zu Liemke, Kreis Wieden⸗ fenden Erbpachtsabgaben und Regulirung des Ver⸗ helm Korthaus, Caroline, geborene Reese, zu Esborn, zu Siockhausen, Kreis Meschede, von Grundstücken nuar k. Is, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Deffau, den 6. Dezember 1583. stücken der Gemeinde Lirrborg zuflehenden Real- 11 Regierungsbezirk Minden. 4) Ablösung hrück. zu Gunsten verschiedener Kolonatsbesitzer von wentungs punkts (6. N65); 16) Spezial SeLaration . des Rötters Wilhelm Schroer am Altenlande in der Steuergemeinden Wennemen und Hellefeld zu. Regierun -⸗Rath Frziherrn von Droste⸗Hülshoff an Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. acgaben (f. I433); 13). Ablésung der dem Grmna. sammtlicher' dem Setonom Johann Gerhard Brock Senne II. Liemke, Sesterwiehe, Verl und Born— der Feldmark Natingen, Kreis Warhurg (G. 174); in der Gemeinde Esborn *. zustehenden Erbpachts⸗ stehenden Realabgaben (6. 3814; 160) Ablösung unserer Geschäftsstelle anstehenden Termine anzu⸗ gez F. Mever. sium Georgianum zu Lingen, Kreis Tecklenburg, aus hausen, gnt. Frielinghaus, zu Diestedde von Grund⸗ holte haftenden Realabgaben und Regulirung des 07) Ablösung der auf den Grundstücken des Kötters canons, Kreis Hagen, (0. 37); 128) Ablösung der der den katholischen geistlichen Instituten zu Dorlar melden und zu begründen. Münster, den 10. De— Zur Beglaubigung: den Gemein den Brochterbeck, Ibbenbüren, Mertin gen, stücken der Steuergemeinde Westenhol; und Hörste, Verwendungs runktes (L. 1431); 81) Ablösung der Heinrich Plassarend und Genossen zu Varensell, auf den Grundstücken des Landwirths Diedrich Broer und der Kapelle zu Altenilpe, Kreis Meschede, zu⸗ zember 1883. Königliche General ⸗Kommission Schumann, Registrator, Heck und Halrerde zustehenden Reallasten ¶ . 1495; Kreis Buren, zustehenden Realberechtisungen (F. auf Ten Grundftücken des Hermann Mersch zu Kreis Wiedenbrück, haftenden Abgaben, insbesondere zu Kalthoff, Kreis Iserlohn, zu Gunsten des Gute⸗ stehenden Realabgaben (h. 1263); 155) äblbsung für Westfalen ꝛc. 1. V. des Gerichtsschreibers des Herzoglichen 14) Ablösung der den geistlichen Instituten zu Leer, 1763); 45) Ablösung der zu Gunsten Firlicer In. Stuckenbrock, Kreis Paderborn, und Genossen für Freigebung der für bie Berechtigten: a. Landwirth besitzers Franz Wrede zu Bertingloh haftenden ämmtlicher auf Grundstücken des Gutsbesitzers Jo⸗ wd
Amtsgerichts. Kreis Burgsteinfurt, aus dem dortigen Kirchspiele stitute 2c. auf den Grundstücken des Colon Franz verfchiedene Kolonatsbesitzer von Stuckenbrock und kristian? Frenz, gnt. Bremhoerst, Hs; Nr. 72 zu Reallasten G. 308); 129) Ablösung der auf Grund⸗ ph. Köster, gut. Kurwald, zu Velmede, Kreis [55455 — —— zusteb enden Abgaben (L. 1425) 15 Ablösung der Baumhoer Hs. Nr. 34 zu Mettinghausen, Kreis Quenhorn, sowie für die Küsterei zu Stuckenbro Varensell, 5. Eheleute Kolon Heinrich Pöppelbaum, stücken des Tagelöhners Heinrich August Richter zu Meschede, in der Steuergemeinde Velmede ruhenden Oeffentliche Ladung. In Sachen, hetreffend . . den geistlichen Instituten zu Nottuln, Kreis Müuͤnster, Buren, baftenden Reallasten (6. 3445; 165 Abe Fäaftenden Abgaben und Regulirung des Verwen⸗ nt. Jordwapelhorft Hs. Nr. 79 daselbst, j etzt, zu Grürmannsheide bei Destrich, Kreis Iserlohn, zu Reallasten (H. 2093); 162) Ahlösung saͤmmtlicher die Fechtskräflig für stattnehmig erkannte Abstellung lsösgz26] Deffentliche Zustellung,. zus der dortigen Gemeinde zustehen den. Reallasten I5sung sämmtlicher auf den Gründftücken des Hein dungs punktes 8. 38320); )) Abls ung der auf den Zeche Holland bei üeckendorf, C. Eheleute Kolön Gunsten des Landwirths Heinrich Schulte, ant. au Grundstücken der Geschwister Ahmann zu Ne- der auf einer Wiese der Ehefrau des Heinrich Lücke, Der Vorschußverein, eingetragene Genossenschaft (. 666); 16 Ablösung der den geiftlichen Insti⸗ rich Hollenbeck Os. Nr. 2], Ster ban Borgmeier Grunt stäcken der Wittwe H. Wetter und des Anton Arnold Rriener H6. Nr. S zu Varensell, vereinbarten Peckmann, zu Destrich haftenden Realahgahen viges, Kreis Olpe in der Steuergemeinde Mathilde, geb. Rakebrand, verw. gew. Reichard, zu zu Neuhaus a. 8. Es vertreten durch den Direktor muten zu Roxel, Kreis Münster, aus dem dortigen He. Rr. II8 und Adam Grauthoff Hs. Rr. 71 zu Urban zu Schwaney, Kreis Paderborn, zu Gunsten Lblösfungskapitalien von 902.16 , 1765.0 S und (R. 1360); 130) Ablösung der auf den Grundstücken Römershagen. ruhenden Reallasten (2. 661); Sohlingen — am Knohhen belegen — ruhenden des Vercing, Altentbeiler Schmalz daselbst, resr. Kirch riele zustehenden Abgaben E. I345); 17) Ab- Mastholte, Kreis Wiedenbrück, füär den Besitzer des des Grafen von Westphal haftenden Erbpacht ol,ßs e (Y. 732), 198) Äblöung der auf den des Landivirths Friedrich Wilhelm Spieker zu Neue 165) Spezial ⸗ Separation der Feldmark Hövel, Weiderechte der Uslarer Bürgerschaft, ist zur wei- durch den Rechtsanwalt Justizrath Gericke hieselbst, lö Pen Fürstlick Salm⸗Hostmarschen Do⸗ G onats Serbort Hs. Nr. 63 und fü en Besitzer n (8. 385); S3) Ablöfung sämmtlicher der Grundstücken des Apothekers Theodor Untiet und welt, Kreis Hagen, zu Gunsten der Eheleute Deko, Kreis Arnsberg, unter Heranziehung der Par- teren Ermittelung der Betheiligten und ibrer Rechte
löfung der den Fürstlich Sal Hos Folonats Herbort Hs. Nr. 63 und für d sitzer abgaben (68. 3851); 83 A lösung sä p ö. — n, nstei ; ; l ö
GHenofsen zu Verl, Kreis. Wiedenbrück, haftenden nam Adolph Heinrich Diedrich Petersmann, gnt. Fllen Flur 17. Nr. 141/136 der Steuergemeinde Termin auf Montag, den 3. März 1884 Ver⸗
klagt gegen die Ckefrau dez Kaufmanns A. W. mänen aus verschiedenen Gemeinden des Regierungs- des Folcnats Meier Rr. 29 zu Masthbolte, sowie katholischen Dfarre zu Ratzungen von Grundstücken ; ĩ . gichung h ? f der 2 t . Abgaben, insbesondere ö der für die Be. Märtmann, und . Wilhelmine Faroline, geb. Estinghausen und Flur VII, Rr. ö. Flur Vili. mittags 11 Ühr, im Carl Filmerschen Wirths⸗
Scmicdege, geb, Greve, aus Neuhaus a. d. E., jetzt beirks Münster zustehenden Abgaben (8. 351I5J: für die standesberrlichen Besitzungen in der Graf⸗ in der Gemeinde Natzungen Kreis Warburg, zu⸗ in Ämerika, AÄusenthaltkort unbekannt, wegen For- 15) Ablẽfung der bon ea, g, w gnt. . schaft Rietberg haftenden er ten (HN. 1243); kö Realabgaben 3. 707); 84) ö rechtigten a. Kolon Herrmann Große · Btummel Beckhoff. zu Ecksteinloh in der Gemeinde Langer⸗ Nr. I5 und Flur. JI. Nr. J der Steuergemeinde hause ? zu Sohlingen bei. Utlar anberaumt schulte, Rechtsnachfolger der Cheleute Johann 7) Abissung sämmtlicher auf den Grundftücken des sämmtlicher der katholichen Küsterei zu Schwanen H.. Nr. 43 zu Verl und b. Wirth Joseph Eilers feld haftenden Reallasten (8. 3798); 131) Ab⸗ Lirchlinden (II. 563); 164) Spezial. Separation der und werden dazu alle unbekannten Theilnehmer, Len sing, gnt. Winkelschulte, und Maria Anna, geb. Hinrich Aulbuer zu Lippentzup, Kreis Wikedenbrück, von Grundstücken der Gemeinde Schwanev, Kreis S8. Nr. 7I4 zu Verl vereinbarten Ablöfungskapitalien lösung der auf dem Grundbesitz der Ehe⸗ Feldmark Müäschede, Treis Arneberg, unter Heran⸗ welche, aus irgend einem Grunde Ansprüche Tüskaus, Rr. 3 zu Homer, Kreis Borken, an den für die Erben August Heising zu Wiedenbrück haf⸗ Paderborn, zustehenden Realabgaben (8. 3829); bon 2184,58 M und 2453,24 S6 (V. 355, 1069) Ab. leute Carl Brune und Dina Auguste, geborene ziehung der Parzelle Flur X. Nr. 346 der Steuer- an die Theilungsgegenstände zu machen haben. Grafen Friedrich von Landsberg-Velen und Gemen tenden Reallasten A. 56); 48) Ablösung fämmt. S3) Akiöfung der den geistlichen Instituten zu lösung der auf den Grundstücken des Ackermanns Waltenberg, zu Ende zu Gunsten, des Landwirths gemeinde Herdringen (Ml. 227); 166) Sperig l. Sepa⸗ namentlich die Grundherren un die etwa unbekannt u entrichtenden Abgaben (X. 19043 19) Ablösung licher auf den Grundstücken des Wilhelm Oeding Heimsen im Kreise Minden von der Parzelle Caspar Steinkamp und Genossen zu Bornholte, Carl Loer, gnt. Rademacher, zu Ostende als Besitzer ration der Feldmark Wennigloh, Kreis Arnsberg, gebliebenen Eigenthümer, zur Anmeldung und Klar⸗ der von Job. Bern. Döcking, gnt. Twilfer, Hs. Nr. Hs. Nr. 2 zu Lippentrup, Kreis Wiedenbrück, für Flur IX. Nr. 457 unt 458 der Steuergemeinde Frei. Wiedenbrück, haftenden Abgaben, insbesondere des Guts Band II. Blatt 73 und 69 des Grund⸗ unter Deranziehung der Parzelle Flur X. Ny S3 der machung ihrer Ansprüche oder Widersprüche unter 37 3 M delich, Kirch friels Osterwick, Kreis Pörten, Ten Golon Cblingbaus dafelbst haftenden Renllasten Ildese zussehenden Reallasten, inshesondere Vor⸗ reigebung der für die Berechtigten: a. Eheleute buchs von Ende, Kreis Hagen, haftenden Reallasten, Steustgemeinde Arnsberg (w. 393); 166) Ablösung der Verwarnung hierdurch öffentlich geladen, daß im an den Zeller Bern. August Eduard Hemker Nr. 398 (90. 556); 493) Ablösung sämmtlicher auf den Grund⸗ ladung er Gheleute Heinrich Friedrich Wil⸗ einrich Krieling, gnt. Reckhenrich, Hö. Nr. 43 zu insbesondere Freigebung des Ablösung?kapitals von der Rahrfischerei innerhalb des Gemeinde he irks Falle des Aushleibens ihre Berechtigungen nur nach ernng . . ö zu Hoeven, Kirchspiels Ssterwick, zu entrichtenden stücken der Wittwe Arnold Kohnert und des Anton helm Conrad Tegtmeyer und Dorothea, geborene Pornhölte, b. Eheleute Jacob Melertokrax, gut. 682 6 222 5 (B. 3481); 132) Ablösung der auf Freienohl, Kreis Arnsberg (. 10h a6 Ablösung Angabe der übrigen Betheiligten berücksichtigt und
zur es st Reallasten. insbesondere Freigebung des Ablöfungs⸗ Kobnert Nr. 66 zu Batenhorst, Kreis Wiedenbrück, Hambein nebst deren Rindern zu Ilvese als Besigzer Hermreck, Hs. Nr. 23 zu Verl, c. Kolon Joh. dem Grundbesitz des L. Wilhelm Niederste⸗Ostholt der auf Grundstücken der Feldmark Bös perde, Kreis sie in sonstigen Beziehungen als zustimmend ange⸗ die . leres. nf; 2 Ablsfung' der vom Grafen jür den Ackerwirth Fran, Reue re ir Vatenkorst der verrflichtesen Parzell zur Bellie hung des Re⸗ Fubtlentamp Hs. Rr. 45 zu Bornholte, 4. Kolon zu Hiddingbausen, Kreit Hagen, für den Kötter Ferlohn, bestehenden Hütungsretzte z; döz); 165 sehen werden sollen. Zugleick werden, die aus irgend ꝛ 1 Jult 1553 ff. 25713; S6) Ab- Otto Junker, gnt. Junkerjürgen 66 Nr 46 daseibst Heinrich Vesper daselbst als Besitzer des Guts Spezial- Theilung der, den Markenbeerblen der einem Grunde betheiligten dritten Personen, nament
zu Lũneburg iedrich von Landeberg 6e ftenden Reallaf Dos); 50) Abssf fies 7. ab der einem nam 86 . , , , n, , . . Grundstück Flur WIV. Ni. 285 unde Wittzho? Kolon Heinrich Grönebaum, Catha— Band TVfia. Artikel 5 des Grundbuchs von Heid Fenner Mart, Kreis Iserlohn, zugehörigen gemein. lich die Zehnther ten, Gutsherren, Pfandgläubiger, Bormittags 9. Uhr, Het und Gemen, Kreis Borken, an verschiedene zu Benteler von Grundstuncken der Steuergemeinden der Steuer gemeinze Rietberg, Kreis Wiedenbrück rina, geborene Hilgenkamp, dafelbst vereinbarten Ab. dingbaufen haftenden Reallasten, ine besondere Frei. schastlichen Grundstücke J. 567 16965 Ablösung Hütungs-, Fischerei. oder fonstigen Servitutherech mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge geistliche .. Jnstikutz und fonstige Berechtigte zu Mastholte, Kreis Vieren bräck, und Wadersloß, zu Gäanften des Aglerers Anton Hakenewerd, jetzt löfungekaritalien GB. Iii). II. Regierung. gebung des vereinbarten Ablösungskapitals von der dem Freiherrn Clemens Hon Weichs auf Haus ligten, zum Erscheinen, in diesem Termine behufs riæte zugelaffentn Anwalt; u bestellen er ichtenden Reallasten . 14355; 2) Ablssung Kreis Beckum, zustehenden Feallaften 3. zs; des Kaufmanns Johann Kuper zu Rietherg haften bezirk Arnsberg. 119) Ablösung der den kao 40 , J. 683; 133) Ablösung des auf gdem Geistern (Belgien) in dem Wenneflusse zuste henden Anmeldung ihrer Rechte unter der Verwarnung auf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser der ven Gerhard Scüling und Genossen zu Büngern 51) Witthschaftlicbe Jufammenlegung der Felt mart ren Grbpachtkanons von 8 M 560 *, inshesondere lifchen geiftlichen' Instituten zu Störmede von Grundbesitz des Friedrich Kalthoff, zu BVunne, Kreis Fischereigerechtsame innerhalb des Gemein debe zirts gesordert, daß Jeder, welcher seine Rechte nicht an. Au zug der Klage bekannt gemacht. und Vardingkolt, Kreis Borken, an die geistlichen grundstücke der Gemelnde Hörste (II. 569); 32) Ab- Freige bung des Ablöfungkapitals von 109 16 50 53 Grundstüͤcken der Gemeinden Störmede, Langeneike 3 für den Landwirth Friedrich Overmann zu Wenholthausen, Kreis Meschede ( W. 3 2) 170) Thei⸗ meldet, es sich beizumessen hat, wenn deren Sicher Lüneburg, den 14. Dezember 1883. Wnstitut? zu Rhede zu entrichtenden Reallasten lösung der auf den Grundstücken des zoseyh Böck. (L. 139M); 87) Ablssung der auf Grundstücken der und Ehringhausen, Kreis Lippstadt, zustehenden Real. Scheven als Beßtzer, des Gutes Blatt 146 des lung des Briloner Oberwaldes, inshe sondere Frei- stellung unterbleibt. In der Eingangs benannten S. Brandes. k. 1347); 22) Ablöfung der von dem Schneider mann gnt. Henkemeier zu Dedin haufen Freis Wittwe Feinrich Leiffeld und des Bernard Löddige berechtigungen (8. N35), 111) Ablösung der auf den Grundbuchs von Häßlinghausen haftenden Erbpacht⸗ gebung der zu Gunsten der Stätten Baukes, Ban · Sache soll ferner in, dem auf Montaß, . Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte. Georg Hrinri Begmann, gnt. Koop, zu Kirch sriel Büren, zu Gunsten des Colon Slrermann' daselbst ju Hakenberg, Kreis Büren, haftenden Reallasten, Grundftücken der Wittwe Johannes Kaup zu Langen, canpons, insbesondere Freigebung des. Ablösungs. Ken, Hans kohrs, Otten, Jöstertz, , 3. März 1884, Vormittags 11 unn m — — Sttmarcbocholt, Kreis Lüdinghausen, an geist Faftenden Reallasten (B. 3M0); 53) Ablssung der ine kefondere Freigehung des für den Joseyh Bentler straßze, Kreis Lippftadt, zu Funsten der Stadt Büren kapitals von 210 46 (1. 36569) 134) Ablösung der Steigers, Untengrgfen, QObergrafen, Vog⸗ . n Carl. Filmerschen Wirthehause zu ele , ö. siche Institute daselbst und den Dekonom auf den Grundstücken des Ackerwirtks Johann zu Steinbühl bei Lichtenau als Besißer des Acker⸗ und? der Kirch? zu Hoinkhausen haftenden Real, auf Grundstücken des Postverwalters Franz Anton lusen. Meggerz, VBecherjostes; Heiers, Ju enhaus, bei Uslar angesetzten Termine der von der nig 2 ⸗ Detauntmg hung, Anton Rrer daselbst zu entrichtenden Abgaben Anton Menne zu Vsmbfen Freis Hoerter, zu guts Nr. 115 daselbst festgesetzten Ablõsungs kapital? lasten (E. 697, 112) Ablösung der auf ft zu Altenhundem und des Sattlers Joh. Wiet. Mühle und nirpjostes zu Altenbüren für ibre Pri lichen General ⸗ Commission zu. y. * rc Uctheil der IJ. Cirilkammmer, dez König., B. 3455; 23 Abisfung der on Tem Colon August Dun ten Tes Vogesius schen Hates Fafellst haftenden don 57, 10 4. ( 15653; S5) Ablösung sämmtlicher kerelgrurdstücken Les Franz Schröder zu Qester. hoff daselbst M Gunsten deg Ämtmanns Brüning vatnutzungs rechte Jesigeseßten, JTapital Abfindungen nehmigte, an Stelle cines Theilunge plans, en , 4 ö Jliert mmer, ut. Witto ber, im Kirchfr iel Nienberge, Geldabgaben trebcfondere Freigebung des, für den der Kirche, Pfarre, Küfter , und Drganistenstelldz zu . Freit ip eh, zu 9 . i 3 . . . a. 4 2 enn 3 ,, , 33 ist die zwischen de Bierbrauer un , , . Air — ; ; — = . m r. a ; he, eff lersti 38165 n (I. 27G; I3ᷣ = = r 6 e, wan, g reis Münster, e errn von Ker ⸗ berechtig⸗ Fölfen von Grundstüden in der Gemeinde Fölsen, ersting daselbst haftenden Reallasten 43 . Vasbach haftenden Reallasten (h ; ; ö ; ; . 39 . ne. Abraham Schmeren beck zu Barmen und der 2 zu n 87 * e. . V 2 1 . * Eu; ö 2 sreis Warburg, zustehenden Sh al⸗ 13) Ablösung der auf den Grundstücken des lösung der der Gemeinde Wennigloh von Grund. ber cti ung n sowie der 8 ie,, . daher in Gemäßheit e n r , ,. de,. Julie, geh. Reinbard. daselbst bisher bestandene ge. Rrgaben (ö. 1354; 24) Ablöfung der ron dem 4) Ablõsung ker den Grben Anton Kleine zu Dri⸗ abgaben. ( 1729); 89) . der auf den Schäfer Joh. Berkemeler zu Langeneike, Kreis Lipp. stuͤcken der Steuergemeinde Wennigloh, Kreis Arns— verbindlichkeiten in den Gemein zen Afferde, Bönen, unbekannt gebliebenen Pfan ö ger u ejeniger cenie Gũtergemein chaft mit Wirkung seit dem Rotter omann, gn Hor stkõtter, zu St. Manritz burg von Grundstücken der gelb mark Driburg, Grundstũ n der Wittwe Heinrich Schäfers vg. stadt, zu Gunsten der Pastorat zu Störmede haften⸗· berg, zustehenden Geldabgaben. ( . 764); 136) Hamm, Pellum und. Lüttgenbügge, Kreis Hamm, dritten Per onen; welchen als Huts. Dienst , Erben⸗ 17. Juli 1833 für aufgelsst erklart worden. Rreis Münfter, an den Golen Bernard Ricke, Ser⸗ . Hoerter, zustehenden Realabgaben (K iz7; Richts zu Äfseln für den Ackerwirth Jofeph Bentler ken Riallasten (B. 56h; 114) Ablösung der auf Ablösung der auf Grundstücken des Fuhr⸗ II. 2414); 172) Ablosung ber den fatholischen geist⸗ zin. und Lehnsherren, als Lehnt oder Fideikommiß. Der Landgerichts Setretar: rei. Wi tet, andren eher, d, wüesurg Ler pon Grundtiiten de; Herrn gigi. gls zn Siennbäkl bei Eiphengu, rei. , , , e, nnn g en n ts cg en i hrung. der Angel gen beit . d k k — — — zu entrichtenden Abgaben (H. 2576); 25 Ablösung Hoexter, an die Dechanei zu Hoexter zu entrichtenden Verwendunge punktes (B. 3415); 90) Ablösung der . ute haftenden Abgaben (8. 5323); 13165), erechtigten ruhenden. . 34. ö . e . 1 eht, be die f znr Mu. 3 4190 4 * . 1 a5 ñ Föyf ; t rich Runge zu lösung der von der Wittwe Dachdecker Franz Meckeler, herechtigungen (We ld); 173) Ablösung der zu waigen Einwendungen gegen die planmäßige u . ir, , ,, ,, gra, Hensel ,s F. , , , . , g n, . Ger e wrd. . . geborene Großketteler, zu 33 n Grund! Gunsten der Interessenten der Gemeinheiten Eich. führung, unter Freistellung einer , Ein⸗
In der Strafsache gegen die Wehrpflichtigen Mänfier, von Eingesessenen aus dem dortigen Kirch Schuh machermeister Prante zu Lügde Kreis Soerter, Gronemeier He. Nr. 46 zu . * el 1 ⸗ ü . *. ö ich rstlichen Mittheil es Mezesses — ( z nst ; En fis n,; * irg ffücken ber Steuergemein de Hövel, Kreis Atrnsbargzan die lamp c. bei Fröndenberg, Kreis Hamm, in dem sicht oder a schristlichen Mittheilung des Rezesse u Gunsten der Besiter Institute haftenden Reallasten ĩ 6 de,, ,. Grbrente Irin g) Theilungt verfahren E. 5 festgesetzten, Seitens der zum Erscheinen im genannten Termine und unter
1) Varl Wilkeim Henkel aus Bodenfelde, zuleßt sviel zustehenden Lägatken (2. 6fij; 25 Äblsfung von Grundstücken in tortiger Gemeinde zustehenden nosfen, Kreis Wiedenhrück, ; ] ö in ver aft. 3) Fri 6 1 8 f * np? e. ᷓ jerböfe von Avegwedde und ried⸗ Theilung der Großholthauser Mark der euer Gemeinde övel zu en ; l M . J —ᷣ ö 8442 1, ,, * a, H e , . n . = re. a n br t lg ben und er geimeinbh. Kirchhörde, Kreis Dortmund, (G. 36; zs) Ablöfang der dem kirchlichen evangelischen wwangelischen und katholischen Pastoratea und Schulen! dem Verwarnen, daß Jever, welcher seine Rechte
auf Sonnabend den 15. März 1884, tren Pachtgütern in den Hemeinden Borken. Mar- dem Colen Gaspar Grüter gut. Stanlein S. Nr. 32 lösung des
( 5
Ostönnen, Kreis nachfolger oder aus sonstigem Grunde eine Einwirkung