1883 / 298 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

ö ( . *

nicht anmeldet, es sich beizumessen bat, wenn

Sicherstellung unterbleibt, hiermit öffentlich aufge⸗ fordert. Eventuell soll für die Ausbleibenden die Urkunde als volljogen angenommen werden. Gät tingen, den 7. Dezember 1883. Königliche Sxezial ˖ Commission. Wald hecker, Regierungs ˖ Assessor.

Is 52] Bekanntmachung.

Der bei dem unterzeichneten Gericht zur Rechts⸗ arwaltschaft zugelassene Gerichts Assesor Rosenthal bat seinen Wohnsitz bierselbst genommen und ist beute in die hiesige Liste für Rechtsanwälte ein getragen.

streuzburg O. S.. den 13. Deiember 1883.

Königliches Amtsgericht.

L55350

Bekanntmachung. Auf Grund des §. 24 der Rechts anwalts⸗-Ordnung wird bierdurch bekannt ge⸗ macht, das der Neckts anwalt Justizrath Dr. Crome am 16. Dezember 1883 verstorben und deshalb in der Liste der bei dem Reichsgericht zugelassenen Rechte anwälte gelöscht worden ist. Leipzig, den 17. Dezember 1883. Der Präsident des Reichs⸗ gerichts: Simson.

CIõßzõll In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelsssenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage der Rechtsanwalt Adolph Pallaske zu Liegnitz einge⸗ tragen. Liegnitz, den 14. Dezember 18383. Königliches Landgericht.

Verkäufe, Verpachtnngen, Submissionen ꝛe. Iõ3 897 Submission.

Die unterzeichnete Kommiision beabsichtigt folgende Stücke im Wege der Submission zu beschaffen: ca. 1500 Unterhosen, 150) Hemden, 2 Hemden für Urteroffiziere, 425 Paar Lederhandschuh und 1650 Holsbinden.

Lieferung fähige Fabrikanten werden aufgefordert, zum 29. Dezember er. Offerten nebst Proben ein⸗ zusenden.

Die Lieferungẽ · Bedingungen kõnnen im dies seitigen Bureau eingeseben, auch abschriftlich gegen Koxialien mitgetheilt werden.

Brandenburg a. S., den 6. Deiember 1883. Die Bekleidungs Commission des 1. Branden⸗ burgischen Feld⸗ 9 9 6 Nr. 3

Iõ5õ 392]

Submission von Leinöl. Die Lieferung von 40 000 kg Leinöl soll im Wege öffentlicher Sub⸗ mission vergeben werden. Offerten hierauf sind unter der Aufschrift: Submissions Sfferte auf Leinöl bis zum 29. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, verschlossen und rortofrei an das diesseitige Materialien ⸗Büreau hierselbst, Fürstenwallstraße Nr. 10, einzureichen. Die Submissions Bedingun⸗ gen liegen im vorgenannten Büreau zur Einsicht aus und werden ron demselben gegen frarco Einsendung von 50 * an Reflektanten rerabfolgt werden. Magdeburg den 14. Dejember 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

55343 Bekanntmachung. Es sollen 40 kg alte Bronze, 13095 kg altes Schmiedeeisen, 3515 kg altes Gußeisen, 33 kg altes Eisenblech, 13 810 kg alter Gußstabhl, 2198 kg alter Stahl, 52 Eg Lagerschaalenmetall, 1 kg altes Zink, 254 kg alter Eisendraht, 98 kg altes Kupfer und 36 kg alte Messinaspähne, in dem auf Donnerstag, den 10. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, im Bureau Nr. 22 anbe⸗ raumten Termine im Wege der Submission, bei welchem ein mündliches Aufbieten ausgeschlossen ist, an den Meistbietenden verkauft werden.

Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem Bureau Nr. 16 zur Eirsicht aus, auch können die⸗ selben gegen Erstattung der Kopialien von 1 4 auf Verlangen übersandt werden.

Danzig, den 15 Dezember 1883.

Fönigliche Direktion der Gewehrfabrik.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von offentlichen Papieren.

152663

Bekanntmachung

Geutral⸗andschafts⸗ Direktion

für die Preußischen Staaten.

Vom 15. Februar 13 83 4 ab werden die neuen Kupons

Scrien für den zehnjäbrigen Zeitraum vom 1. Januar 1884 ab zu den

landschaftlichen Central⸗Pfandbriefen

gegen Rückgabe der beneffenden Talons der abgelaufenen Serie an die Inhaber der letzteren nach ihrer Wahl

entweder

bei der Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns-Kasse zu Berlin, Wilhelmsylatz 6 zweiter Eingang Mohrenstraße welche die Central-Stelle für die Ausreichung der neuen Kupons

Serien bildet, oder

durch Vermittelung der Haupt. und Provinzial-Kassen der zur Central-Landschaft verbundenen Kredit

Institute und zwar:

a. der Westpreußischen Landschaft und der Neuen Westpreußischen Landschaft in

Marienwerder,

in Danzig, in Bromberg und in Schneidemühl,

b. Fes Kur und Neumärkischen Ritterschaftlichen Credit-Jnstituts und des Neuen Branden- burgischen Credit⸗Instituts in Berlin, in Perleberg, in Prenzlau und in Frankfurta. O,

c. der Posommerschen Landschaft

und des Pommerschen Landkredit⸗ Verbandes in S ; in cla in S 1. * Stettin, in Anelam, in Stargard i. P.,

in Stolv und in Treptow a. R.,

d. des Kredit⸗Instituts für die OBDBber⸗ und Nieder ⸗Lausitz in Görlitz und in Lübben,

sowie

des landschaftlichen Kreditver bandes

der Provinz Sachsen in Halle a. S.

e. täglich, mit Ausnahme der Sonn und Feiertage, kostenfrei ausgehändigt werden.

Zu diesem Zweck sind die Talons der abgelaufenen Serie bei den betreffenden Kassen mit einem vom Präsentanten nach den Kaxitalsätzen und nach der laufenden Zahlenfolge geordneten und aufgerechneten, sowie unterschriebenen einfachen Verzeichniß einzureichen, worüber, falls die Ausreichung der neuen

Serie nicht Zug um Zug erfolgt, ein Rekognitions-Schein ertheilt wird.

Gedruckte Schemata

zu diesem Verzeichnisse können bei einer jeden der bezeichneten Kassen unentgeltlich entnommen werden.

Die Ritterschaftliche Darlehn ⸗Kasse wird nach Autstellung des Rekognitions—

die neuen Kupons Serien spätestens binnen 14 Tagen

Scheins und gegen dessen Rückgabe ausreichen, die übrigen Kassen

dagegen können für die Ausreichung eine Frist von 4 Wochen bedingen. Pestsendungen mit Talons müssen frankirt eingehen; die Zusendung der neuen Kupons⸗Serien durch die Post erfolgt mittelst eingeschriebener: Briefe auf Gefahr und Kosten des Antragstellers.

Nur auf

esonderes Verlangen des Letzteren tritt eine Werthsdeklaration ein.

3m Falle vor dem Fälligkeits termine des Kupons Nr. 20 vom 1. Januar 1884 beziehungsweise noch vor Ausreichung der folgenden neuen Kupons-Sexrie hiergegen Widerspruch erhoben wird, findet die

Ausreichung nur an den Pfandbriefs⸗Inhaber gegen Quittung statt. Berlin, den 15. Dezember 1883.

Vorzeigung des Pfandbriefs und Ausstellung besonderer

(ehtraß Lanzchafts Direktion für die Preussischen Staaten.

von KlIützow.

[50333]

Austündigung von ausgelcoften Rentenbriefen der Provinz Schlesien. Bei der heute in Gemäß⸗ beit der Bestimmungen §§. 41 u. folg. des Renten bank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provrinzialvertretung und eines Notars stattgehabten Verlcosung der nach Maßgabe Des Tilgungẽplans zum 1. April 1884 einzu- lösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe von 8077 315 (60 gezogen worden, und zwar: 218 Stück Litt. A. A 3000 MH Nr. 56 97 261 399 418 635 686 840 907 1380 1387 1565 1573 1754 2089 2353

2531 2919 2924 3167 3272 3315 3431 3466 3593 3594 3720 3724 3727 3769 3776 3925

A042 4312 4615 4759 4836 5043 5115 5210 5231 5273 5415 5545 6077 6210 6308 6489 H542 56605 6797 6811 6921 7085 7398 7885 58157 S260 8545 S620 S635 8750 S807 S842 9131 92135 3356 960 9556 9793 109248 109330 19429 19507

10585 10871 10934 10961 11114 11136 11491 11639 11758 11867 11961 11874 12176 122838 12316 12566 125307 12976 13023 13139 13319

3365 13386 13413 13440 13597 13624 13727

14551 14576 14575 14735 11990 15301 15424 15553 15598 15736 15757 15830 15981 16978 16098 16537 156759 16828 186939 16979 17124 17151 17438 17667 17728 17923

17935 18307 18473 18545 18556 18798 18892 18936 18988 190997 19521 19571 14649 19658 19882 20300 20503 20621 20784 20514 29875 21115 21411 21418 21891 21866 21923 22197 22333 22318 22359 22364 22443 22444 22452 22464 22519 22532 22724 22732 22749 22757 225193 22697 22957 223088 22467 256235 23753 23818 235898 24618 247458 24749 24795 24950

24986 25095 25216 25347 25495 25544 26913 26218 263165 26422 26525 26540 26597 26781 26923 26990 27148 27292 27347 27478 2Aö42

A809 21835 28067 28219 28238 28282 280299 28308 28607 258799 28813 28832, 23574, 53 Stück Litt. B. a 1500 0

Nr. 28 269 321 519 604 693 S30 979 1348 1472 1548 1898 1891 1957 2441 2698 2683 27953 3930 3270 3358 3377 3584 3651 3757 3871 4996 4072 4206 4223 4267 4409 4509 4599 4719 4754 4835 4909 5142 5199 5283 5446 5536 5623 5663 3934 58223 6255 6318 6500 6695 6834 6882, 202 Stück Litt. C. àa 300 M Nr. 94 497 515 618 695 1015 1029 10991 1139 1219 1310 1383 1502 1506 13590 1746 2293 2375 2446 2650 2926 2934 3057 3087 3258 3471 4052 4178 4255 45090 4779 4821 4844 4985 5370 5414 5497 5560 5604 3689 5967 6059 56975 6321 6460 6471 6677 S738 36754 86323 86335 69659 69668 7134 7254 7225 7341] 7583 76765 7752 7895 8199 8222 S608 8751 5776 781 8831 8921 9111 9424 9447 498 9550 9600 9876 100982 19175 19561 11081 11227 11582 11587 11834 11917 12109 12351 12371 12392 12715 13494 13689 13727 13732 140965 14160 14212 14529 14532 14594 14609 14769 14798 14882 14983 15260 15335 15498 15617 15685 15720 15753 15575 18295 186413 16524 186657 16749 167365 16882 17113 17156 17226 17421 17520 17674 17685 17693 17749 18355 18467 185890 18661 186635 18879 19251 19449 19597 19618 19732 20876 20967 21093 21115 21125 21319 214709 21531 21691 21692 21698 217093 21729 21847 21863 21949 21977 22993 22177 22243 22334 22363 22729 22736 22922 22981 22983 23215 23425 23477 23648 23936 240093 24916

24023 24234 24257 24340 24389 24396 24000

25120 25135 25232 25431 25518 25547 25571 25515 25637 25792 25815 25896 25923 25973 26057 26960 26077 26116 26118 26123 26126. 155 Stück Litt. D. a 765 ½ Nr. 70 501 895 S895 937 1027 1116 159 1182 1273 1317 1592 1798 2013 2223 2308 2376 2493 2536 2553 2617 2738 2891 2947 3293 3404 3431 3501 3545 3694 3918 4053 4544 46879 4703 4713 4721 4723 4795 4847 50066 5426 5444 5785 6030 6159 6132 6643 6691 6692 6750 7234 7366 7404 7473 7675 7681 7753 79605 7961 8044 S271 8301 S454 S529 S551 S698 8979 9203 9305 9333 504 9567 g574 9672 10027 10267 10282 10542 10608 10090 10729 10781 10808 11062 11079 11124 11467 11542 12052 12056 12143 12206 13413 13471 13547 13591 14047 14137 14275 14401 14425 14466 14516 14524 14621 14685 14972 15154 15355 15403 15565 15586 15767 16144 16151 16434 16605 16836 16858 16865 16871 17572 17577 17648 17667 17688 17935 177944 17994 18062 182277 18228 18409 18642 18719 18722 18777 18785 158793 18919 19152 19210 19311 19345 19370 19389 19133 19626 19702 20001 20005 201238 20134 20151, 53 Stück Litt. E. 2 30 M Nr. 22040 bis einschließlich Nr. 22092. Unter Kündigung der vorstebend bezeichneten Renten⸗ briefe zum 1. April 1884 werden die Inhaber derselben aufgefordert, gegen Zurücklieferung der in coursfabigem Zustande befindlichen Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zins ⸗Courons Serie 5 Nr. c —1Iß und Talons sowie gegen Quittung, den Nennwerth vom 1. April 1884 ab, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage bei unserer Kasse Sand⸗ straße Nr. 10 hierselbst in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr baar in Empfang zu nebmen. Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankirt und unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung an unsere Kasse einzusenden, worauf die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten der Empsänger, erfolgen wird. Vom 1. Arril 1884 ab findet eine weitere Verzinsung der biermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie 5 Nr. —— 16 wird bei der Auszablung vom Rennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Die ausgeloosten Rentenbriefe verjäbren nach 8. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1859 binnen 10 Jahren. Hierbei wird zugleich darauf aufmerksam gemacht, daß die die Liste aller gekündigten resp. noch rückständigen Rentenbriefe enthaltende Nummer der allgemeinen Verloosungstabelle von der Redaktion des deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeigers für 25 Pfennige jederzeit bezogen werden kann. Breslau, den 17. November 18383.

Königliche Direktion der Rentenbank für Schleien. 55126

Bekanntmachung. Auf Grund des 58. 2 des zwischen der Königlich Preußischen Staatsregierung und der Rbein Nahe ⸗Eifenbabn⸗Gesellschaft am 6. bezw. 15. Januar 1882 abgeschlossenen Bertrages und des diesen Vertrag sanktionirenden Gesetzes vom 28. März 1882 Gesetzsammlung Seite 21 haben der Herr Minister der öffentlichen Ar⸗ beiten und der Herr Finanz⸗Minister beschlossen, das Eigenthum der Rhein-Nahe ⸗Eisenbahn mit allem un⸗ beweglichen und beweglichen Zubehör, überhauxt mit allen an dem Unternehmen der Rhein⸗Nahe-Eisen—⸗ bahn aftenden Rechten und Verpflichtungen für den Staat mit dem 2. Januar 1884 zu erwerben und mit diesem Tage die Auflösung der Rhein⸗Nabe⸗ Cisenbabn⸗Gesellschaft herbeizuführen. Demgemäß haben wir zu besagtem Termine die Auflösung ge⸗ nannter Gesellschaft und das Eintreten der Liqui- dation derfelben dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst zum Zwecke der Eintragung dieser Thatsachen in das Handelsregister angemeldet. Die Liquidation der Gesellschaft erfolgt in Gemäßheit des Eingangs bezogenen Vertrages durch die unterzeichnete Behörde. Die Gläubiger der Rhein⸗Nahe ⸗Eisenbahn ⸗Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, von dem vorerwähnten Auflösungstermine ab sich bei uns zu melden. Cöln, den 15. Deiember 1883 Königliche Eisen⸗ bahn Direktion (linksrheinische,, als Vorstand der Rhein⸗Nahe Eisenbahn⸗Gesellschaft.

54135

Deutsche Bau⸗Gesellschaft.

Die Ausgabe der definitiven Aktien unserer Ge⸗ sellschaft findet in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 5. Oktober d. J. an unserer Kasse, Mohren⸗ straße 4344, statt. Mit Rücksicht auf. die per 31. d. M. zu erfolgende Abtrennung des Dividenden scheines für 1883 dürfte sich der baldige Umtausch der noch ausstehenden Interimsscheine gegen die Aktien empfehlen, worauf wir hiermit ausdrücklich aufmerksam machen.

Berlin, den 8. Dezember 1883.

Die Direktion.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

EErKemer HEßarm H. oss Uebersicht vom 15. Dezember 1883. Activa:

Metallbestand „S 1,602, 191. 68 3 Reichs kassenscheine .. S59. Noten anderer Banken. 230,800. . Gesammt⸗Kassenbestand . Æ 1633841. 568 3 Giro⸗Conto b. d. Reichsbant 109416. 74

1 29, 140,563. 19 Lombardforderungen. 44988, 417. 31

K,, 118,781. 90

Immobilien C Mobilien 30M, 000. Passiva:

Grundkarxital C 16,507,000. 3

I 833, 835. 87 Notenumlauff 4, 120,700. Sonstige, tãglich fãllige Ver⸗ bind ih eilten An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten . R Verbindlichkeiten aus weiter n. nach dem 15. Deibr. fälligen Wechsel n... er Director: Ad. Renken.

159,682. 33. 13,557,293. 32. 144,557. S5 570, 216. 51.

Dreier, Proc.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bant.

554189] Status 1 15. Dezember 1883.

ctivna. Metallbestandd .... Reichs ⸗Kassenscheine . Noten anderer Banken.. Wechselbestand . Lombardforderungen Effekten · Bestand Sonstige Activa

Grundkaxital Reservefonddz . Umlaufende Noten

assi va.

Sonsti e taglich fãllige Verbindlich

keiten

Ber ingliche Dexostten⸗Kapitalien

Sonstige Passia ... Eventuelle Verbindlichkeiten aus

ter begebenen, im Inlande fälligen

Wechseln

A 1002443

. * 64 . 566 49) 6. 794 211 1549 755 297 549 1494 435

wei⸗

C6 26,989

55621 uebersicht

Activa. Metallbestand .. Reichs ⸗K'assenscheine . Noten anderer Banken 16H 7 dombard⸗Forderungen. Fffecten .

Gonstlige Acta... Passi va. Grundkapital... 366 Reservefondd.. Special⸗Reservefond

Umlaufende Noten.

Sonsti c fäglich fälle Verbind⸗

lichkeiten Deyositen⸗ Sonstige Passiva

Gvent. Verbindlichkeiten aus weiter

ch der Magdeburger Privatbank.

Mp

102 983 i 3

begebenen, im Inlande zahlbaren

Wechseln ..

J Magdeburg, den 15. Dezember 1883.

sõõõ0ol

der Württembergischen

vom 15. Dezember 1883.

Wochen⸗Uebersicht

Notenban?

Activa. Metallbestand

Bestand an Reichskassenscheinen . an Noten anderer Banken

an Wechseln 5 an Lombardforderungen an tfekten. . an sonstigen Aktiven. Passiva.

Das Grundkapital .. Der Reservefonds..

Der Betrag der umlaufenden

Noten.

Die sonstigen taglich faãlligen Ver⸗

bindlichkeiten. . Die an eine Kündigungs

bundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiven

*

st ge⸗

54,570 703, 36 9 19,557, 93537 267,460 294391091 599, 663 26

A 8, 832.7 15 88

M g 0MOυοφ—σ‚;L ige his se . As 2s g 283492

794, 109 62

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln

Höh 70]

Stand

A 1348 219. 73.

der Badischen Bank

am 15. Dezember 1883.

Activa.

Netallbestand A 4 90262830 Reichskassenscheine 4 48315 Noten anderer Banken . 144 690 RV echselbestand ; 19 931 8904 1 Lombard- Forderungen. . S62 9975 Effecten. 3 . 40 55210 Sonstige Activa 167405898 . 6 Sole 3 2. Passiva. . Grundespital A 900009 Res er vefonds w . 1499685 66 Umlaufende Noten-. . 14 569 576 7 Täglich fällige Verbindlichkeiten, 788 682 45

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten... 39 80 Sonstige Passivs l 5 ,.

Die zum Incasso gegebenen,

noch nicht fällige

dentschen Wechsel betragen S 1803 639. 02.

Braunschweigische Bank. Stand vom 15. Dezember 15883.

55571] Activa. NHetallbestanl. . Reichskassenscheine.

Noten anderer Banken. Wechsel- Bestand. Lombhard- Forderungen Effecten-Bestand .. Sonstige Actiya Passiva. Grundkapital... Reservefondgg.- Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Ver- bindlichkeiten.L An eine Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiya-· -.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im In- lande zablbaren Wechseln.

10.500. MM.

160 677.261. S5

7.305. 281.80). 13.196.135. 8. 2,207, 270.

5. 498 355. 85.

3747533. . 2.498.565.

J, 348, p35. X.

3 S85, 300. 5 143.247. &.

1,4145650. 2.

EBrannschweig, 15. Dezember 1883. Pie Direktion.

Bewig.

Stubel.

zum Deutschen Reichs—

M 298.

Dritte Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗-Anzeiger. Berlin, Mittwoch,

den 19. Dezember

1883.

Der Inhalt die l er Beilage, in welcher auch die im S. 6 des Geietzes über den rom 11. Januar 1878, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Beta

Eentral⸗Handels⸗Register

Das Central · Handels · Renister für das Deutsche Reich kann durch alle Poit⸗-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Erpeditien des Deutschen Reichs⸗ and Königlich Preußischen Staats

Markenschnz, Cn be, sr, me die in dem Jeseg, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen

ratmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einern befonderen Slatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. ain. 265)

; Das Central Handels- Regifster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljaér. Einzelne Nummern kosten 20 8.

Anzeigers, SM., Wilhelmstraße 32. bezogen werden. Insertionspreis fär den Raum einer Drucheile 30 3. rr,

Chemiker⸗Zeitung. Nr. 89. Inhalt: Zur 55425 55423) 54796 Lage des Strontianitbergbaues, Entschei ungen Bersendrück. Die Bekanntmackungen aus Güstrom. Zur Führunz der Fiesigen Handels-, Malchow. Gemäß Artikel 14 des Handelsgesetz⸗ ia Patentstreitigkeiten. Akademie der Wissen⸗ dem hiesigen Handels- und Genossenschaitsregister Zeichen- und Genonenschaftsrezister ist für das buches wird bierdurch bekannt gemacht, daß alle schasten, Wien. Chemical Society. Secièts werden im Jahre 1854 durch den Deutschen Se Gãftẽ abr 1854 der Oberamtsrichter Reichhoff Eintragungen in das Handelsregister des unter Fimique de Paris. Patentlager von J Vollrath Reichs und König lich Preußischen Staats⸗ bestimmt. Die sffentliche Bekanntraachung der zeichneten Amtsgerichts, soweit Publikation vorge⸗ in Altona (mit Abbild. . Decken von Zucker nebst Anzeiger ia Berlia, Kieling Söngbrücksche Zei⸗ Einträge erfolgt durch die Mecklenburgischen Anzeigen, schrieben ist, im Jahre 1854 durch Insertion in de

zugehörigem Deckapparate, D. R. P (mit Abbild.). ke und in Ankum erscheinenden Kreisblätter für den

Reinigungsanlage für Gase, D. R. P. Leucht⸗

gas, D. R. Y. Darstellung von Hopfenertrakten or 14. Dezember 1383. Königliches Amtsgericht. Men de.

für die Bierbrauerei, D. R. Pp. Reinigen des Kesselspeisewassers, D. R. P. (mit Abbi d).

Rutzbarmachung rhospborhaltiger Metallschlacken, engl. Pat. Schleudermaschine, D. R. P. (mit ie

registers bezüglichen Geschäfte 1884 von der Ac

Abbild.). Behandlung von Pflanzen der Gattung Genista zwecks Darstellung von faserigem Material,

engl. Pat. Scheidung und Reinigung des Zucker 2 M 5 ö 14 59D rübensaftes, D. R. P. Röstöfen mit Rührwerk,

ĩ . tose were, D. R. P. (mit Abbild.). Darstellung von Stahl,

engl. Pat. Eindamp'en organischer Flüssigkeiten, D. R. P. (mit Abbild.). Holz, Cellulose, Ge⸗ webe ꝛc. unverbrennlich zu machen, engl. Pat. Stufenförmig gebildete Zerkleinerungstrommel, D. R. P. (mit Abbild). HDerstellung von Bessemer⸗ stahl, engl. Patent.

Dr. C. Scheiblers Neue Zeitschrist für Rlöbenzucker⸗Industrie. Nr. 24. Inhalt: Schöpfrad für Transporteure bei Rüben ichwemmen. Von Fr. Raßmus in Magdeburg. Etagen⸗Ver, dampfapparat. Von Franz Wellner und Hugo Jelinek in Bien. Neuerungen an Vacuum-Verdampf⸗ apparaten. Von A. Kur in Berlin. Verfahren zur Darstellung eines Ersatzmittels für Knochenkohle aus Kohle von thierischen Abfällen, Bimstein und Kalk. Von Max Emil Unger in Berlin und Jacob Wafem in Frankfurt a. M. Verfsabren zur Dar⸗ stellung von Aetzstrontian bezw. Strontianhydragt aus schwefelfaurem Strontian (Coelestin) Von H. Jiewerth in Hannover. Patent-NAngelegenheiten. Nachweisung der in der Zeit vom J. Januar bis 30 November 1883 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Zoll⸗ und Steuervergütung abgefertigten Zuckermengen.

Wieck s

Friedrich Georg Deutsche

illustrirte Gewerbezeitung. Nr. 509. Inhalt: Der Ausfuhrbandel und das Konsulats⸗

wesen Frankreichs. Die Agitation für Errichtung von kanftgewerblichen Verkanfshallen für Klein⸗ gewerbtreibende mit Kommunal und Staatebeihülfe. Die elektrische Beleuchtung des Königlichen Hof— theaters in Stuttgart. Zur Frage der Auskunfts⸗

Büreaus. Schwungrad Schraubenpresse mit Frilijongantrieb. Pätentliste. Verschiedenes. Vom Büchertische. Anzeigen.

Deutsche Töpfer- und Ziegler -Zeitung. Nr. 50. Inhalt: Nichts für ungut und nur unverzagt!! Bemerkungen zu der Feuerungefrage und Vorschlag einer rauchfreien Feuerung für, die verschledenartigsten technischen Zwecke. Eiserne oder hölzerne Ziegelsteinformen? Patentbericht. Vermifchtes. Marktbericht des Berliner Bau⸗ markt. Submissionen. Anzeigen.

In dustrie⸗ Blätter“. Nr. 49. Inhalt: Ueber die Honigmann'sche feuerlose Lokomotive. Die Verarbeitung der Weinrückstãnde auf Oenocvanin, Traubenkernöl und Tannin. Ueber Steinschneide funst (Glrrtik). Poröse kiesel säurehaltige Stoffe

für Filtrirzwecke. Ueber Kiystallisation von Körpern bei hohem Drucke. Ueber Darstellung bleifreier Glasuren. Ueber ein Surrogat des Antimons im Letternmetall. Ueber Haltbar⸗ machen von Hol; im Freien. Ueber Reihlens Verfahren zur Weinbereitung. Zur Untersuchung

von Mehl. Ueber die Verwendbarkeit von Petroleumfackeln und von Pech⸗ oder Harzfackeln. Antimongehalt gefärbter Baumwollgarne. Zu⸗ bereitung' von Pflanzenfasern zc. für Färberei und FDruckerei. Schweizerische Lactina. Beitrag zur Frage der Feuersicherheit von Eisenkonstruktionen und von Dachpappe. Deutsche Reichs⸗Patente. n,, n. antiker Bronzen. Dr. Liebauts Regenerator. Gummi Filz⸗Einlegesohlen. Kitten von Holz und Porzellan. Zur Beurtheilung der Piquette⸗ Weine (Schnapsweine). Prüfung und Werthbestimmung von Mineralfarben. Dsagen⸗ Orange in der Seidenwurmzucht. Verhalten von Braunstein zu Jodkalium.

Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ u. s. w. Eintragungen betreffend.

XIII.

55300 Arendsee. Im Jahre 1884 werden von dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen a. in das Handels und Genossenschafts register durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Magdeburgische Jeitung und die Altmärkische Zeitung, b. in,. das Zeichen- und Musterregister durch den Denutschen er nei. bekannt gemacht werden. Arend fee, Ten II. Dejember 1883. Königliches Amts-

gericht.

55301]

Rassum. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗ dels. und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1894 durch: i) den Reichs- und Staats ˖ Anzeiger, 3 den Hannoverschen Courier, 3) dem Hoyaer ochenblatt veröffentlicht werden. Bassum, den

I5. Dejember 1885. Königliches Amtsgericht.

tung in Osnabrück, fowie durch die in Quakenbrück

Kreis Bersenbrück erfolgen. Sersenbrück, den

655424 auf die Führung des Handels werden im Jahre theilung III. des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts im Zimmer Nr. 18 und 19 des Gerichts hauses bearbeitet und die handelsgericht⸗ lichen Bekanntmachungen durch den Dentschen Reichs und Preuß. Staats Anzeiger, den An⸗

Cottbus. D

zeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu

Frankfurt a. O., den Cottbuser Anzeiger und den Niederlausitzer Boten erfolgen. Cottbus, den 14. Dezember 1883. Königliches Amtegericht.

55299] Darkehmen. Die Bearbeitaäang der auf die Fübrung des Handelsregisters, des Genossenschafts⸗ registers uad des Musterregisters bezüglichen Ge⸗ schäfte erfolgt für das Jahr 1884 darch den Amts⸗ richter Quast unter Mitwirkung des Gerichts- Sekretärs Kalweit Die Eintragungen in die be⸗ zickneten Register werden durch den Dentschen Reichs und Königl. Preußischen Staats⸗ Anzeiger und durch das hiesige Kreisblatt bekannt gemacht werden. Darkehmen, den 13. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

55307 Darmstadt. Die Einträge in das Handels⸗ register des unterzeichneten Gerichts für das Jahr 1884 werden in der Darmstädter Zeitung, in dem Darmstädter Tageblatt, in wichtigeren Fällen in dem Central Handels Register für das Deutsche Reich veröffentlicht. Darmstadt, den 14. Dezember 1883. Gr. Amtsgericht Darmstadt II. Lauer.

55296 Dorsten. Die auf die Führung des Handels Genossenschafts- und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte während des Jahres 18384 werden für die Bezirke der Amtsgerichte Dorsten, Bottrop und Buer bei dem Amtsgerichte Dorsten durch den Amtsgerichts⸗Rath Heitmann unter Mitwirkung des Sekretärs Cherouny bearbeitet. Die vorgeschriebe⸗ nen öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen: a. durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, b. durch den öffentlichen Anzeiger des Amisblattes der Rezierung zu Mänster, e. durch den Westfälischen Merkur. Dorsten, den 14. De⸗ zember 1883. Königliches Amtsgericht.

55305 Duderstadt. Die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge—⸗ richts im Jahre 1884 werden durch 1) den Deut schen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 8) den öffentlichen Anzeiger zum Amtäblatt für Hannover bekannt gemacht werden. Duderstadt, den 15. De⸗ zember 1883. Königliches Amtsgericht. III.

H5461] Eltville. Die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister für den hiesigen Amts gerichtsbezirk im Jabre 1884 werden durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, den Rheinischen Kurier und den Rbeingauer Bürgerfreund bekannt gemacht werden. Eltville, den 13. Dezember 18835. König⸗ lich preußisches Amtsgericht.

552951 M. Gladbach. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden während des Geschäftsjahres 1886 17 durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 2) durch die Kölnische Zeitung, I durch die Gladbacher Zeitung, 4) durch die Glad⸗ bacher Volksjeitung, bekannt gemacht werden. M.Gladbach, den 11. Dezember 1885. König liches Amtsgericht. Abth. J.

5h03] Gotha. Die in Art. 13 des Allgemeinen Deut⸗ schen Handelsgesetzbucks vorgeschriebene Veröffent⸗ lichung der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ register wird, insoweit sich dieselben auf Handels. gefellschaften beziehen, außer durch die Hothagische Zeitung auch durch die Beilage, zum Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger erfelgen. Gotha, den 15. De⸗ zember 1583. Herzogl. Sächf. Amtsgericht. III.

5h53 02] Greiz. Die Einträge in das Handelaregifter des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1884 durch daß hiesige Amts. und Nachrichtsblatt, die Leipziger Zeitung und das Central · Sandelsregister für das Deutsche Reich veröffentlicht werden. Greiz, den J5. Dezember 1883. Fürstlich Neuß.

register für das Tentsche Reich. den 15. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht.

Hannover.

Pl. Amtegericht, Abth. I. Voigt.

di. Sastres er Jeitusg und das Central Handels Güstrow, D 3c 3811 ü

burg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Beglaubigt: R. Krüger, Amtsgerichts aktuar. Hagen. Für das Jahr 188 werden dem unterzeichneten Gerichte die Eintragungen a. in das Handels- und Genossenschafts register 1) durch den eußi

k.

Deutschen Reichs⸗ und r

Anzeiger, 2) durch die Serliner Bs Zeitung 3) durch die Kölner Zeitung, 4 durch die Hagener Zeitung, 5) durch die Weftfälischs Post, b. in das

Zeicken! und Musterregister durch den Deutschen

Reichs- und Preußischen Staats⸗Anzeiger ver

sffentlicht werden. Hagen, den 10. Dezember 1883.

2 Handelsrezister einschließlich des Gen registers werden im Jahre 1884 durch 1) den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen 2) d 23 * o

Staats Anzeiger, e Berliner Börsenzeitung, 3) den Hannoverschen Courier, 4) das Hannodersche Tageblatt, bekannt gemackt werden. Hannover, den 14. Dezember 1353. Königliches Amtsgericht,

Abtheilung Tl. Jordan.

. ö. 55292] Jork. Die Eintragungen in das Handels

und Genossenschaftsregister des unterzei neten Amts- gerichts werden für das Jahr 1884 durch den Deutschen Reichs-Anzeiger in Berlin, das Burtehuder Wochenblatt und das Altländer Wochen⸗ Flatt veröffentlicht werden. Jork, den 15. Dezember 1835. Königliches Amtsgericht. Schmidt.

55419 Jüterbog. Die Veröffentlichung der Eintra⸗ gungen in das Handels-, Genossenschafts, Zeichen⸗, Muster⸗ und Modellregister, welche im Laufe des Jahres 1884 beim hiesigen Amtsgerichte und den Amtsgerichten Luckenwalde, Treuenbrietzen, Dahme und Baruth vorkommen, erfolgt durch den Deut— schen Reichs-; und Preußischen Staats⸗ n— zeiger, für das Handels- und Genossenschaftsrenister auch noch durch die Berliner Börsenzeitung zu Ber⸗

lin. Jüterbog, den 15. Dezember 1883. König— liches Amtsgericht.

565420] Kreuzwurs O. S. Die auf die Führung des Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und. Muster⸗ registers sich beziehenden Geschäfte für die Beirke der Königlichen Amtsgerichte Kreuzburg O. /S. Constadt und Pitschen werden bei dem unterzeichneten Gericht im Geschäftsjahre 1884 von dem Amte⸗ richter Jaschik unter Mitwirkung des Ersten Gerichts schreibers Benckewitz bearbeitet und die Bekannt machungen durch 1H den Deutschen Reichs, und Königl. Preuß. Staats-Anzeiger, 2) die Schle—⸗ sische Zeitung, 3) die Breslauer Zeitung, 4 die Berliner Börsenzeitung, 5) das hiesige Kreis- und Fommunalblatt veröffentlicht werden. Kreuzburg O. S., den 12. Dezember 18835. Königliches Amts⸗ gericht, Abtheil. J. Ram poldt.

55421] Krotoschin. Die bei den Amtsgerichten zu Krotoschin und Koschmin auf die Führung der Han⸗ dels⸗, Fenoffenschafts und Musterregister sich be, ziehenden Geschäfte sind für das Geschãfte jahr 1884 dem Amtsgerichtsrath Gladisch als Richter, dem Amtsgerichtssekretär Wick als Gerichtsschreiber über⸗ tragen worden. Die öffentlichen Bekanntmachungen werden erfolgen durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Breslauer Zeitung, die Posener Zeitung, das Kroteschiner Kreisblatt und den Anzeiger fuͤr Krotoschin⸗Ostrowo. Krotoschin, den 13. Bezember 1885. Königliches Amtsgericht.

55308 Liebenburg. Die Eintragungen in das Handele⸗

und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts werden im Jahre 1884, veröffentlicht werden

burch 1) den Deutschen Kelchs⸗ und Ftöniglich ed lich'n Staats-Anzeiger, 2) die Neue Han⸗

nobersch? Zeitung. Liebenburg, den 10. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

õ5 291] Liegnitz. Die auf die Führung des Handels, Genossenschafts und Musterregisters sich beziehenden Geschäͤfte werden im Jahre 1884 hei dem unterzeich. neten Ämisgericht . von dem Amtegerichts-⸗Rath Fehl und b., von dem Gerichtsschreiber, Sekretär liehr, an den Montagen und Donnerstagen Vor⸗ mittags im Amtsgerichtszimmer Nr. 19 resp. 25 bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der in das Handelsregister bewirkten Eintragungen erfolgt durch solgende Zeitungen: a. den Reichs, und Staats⸗ Anzeiger zu Berlin, b., die Neue Börsenzeitung zu Berlin! c. die Schlesische Zeitung zu Breslau, d. das Liegnitzer Stadtblatt zu Liegnitz. Liegnitz, den 13. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

ö . w ,, nehlauken. Im Laufe des Geschäftsjabres 1884 59IIar . S. * w 23 nir 32 j 7er; ** 5 sollen die Eintragungen in die diesseitigen Handels⸗ 7 5 * 11 2 ** 5 29 ung, register bekannt gemacht werden durch folgende öffent⸗

be Blätter: a Dentschen Reichs- nnd König⸗

Deutschen züstrow, schen Anzeigen‘, Großherzoglich Mecklen⸗ dem Deffentlicher

Rei g a Malchower Nachrichten und

Oe Anzeiger für die Großherzog⸗ lichen Aemter Läbz und Roebel“ bekannt gemacht n 8. Dezember 1883. Groß⸗

insches Amtsgericht. Zur ecker, Aktuar, Gerichtsschr.

JIabdre 18 2

chs⸗Anzeiger“, den Mecklenburgi⸗ de

n

Börsen⸗Zeitung, e önigs berger Hartungsche Zei⸗ tung, 4. Deffentlichen Anzeiger dem Amtsblatts Königsberg. Mehlanken, den 19. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.

55788 RKastaetten. Die bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte im Laufe des Jahres 1884 vorkommender Eintragungen in die Handelsregister, Gen ssenschafts⸗

register und Musterregister werden in dem Deut⸗ schen Reichs Anzeiger, dem Anzeiger zum Amts—⸗ blatt der Königlichen Regierung in Wiesbaden und in dem Rheinischen Courier veröffentlicht werden. Nastaetten, den 8. Dejember 1383. Königliches Amtsgericht.

55293] Keuhaus a. d. O. Die Eintragungen in biesiges Handels- und Genossenschaftsregister werden im Jabre 1834 im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, Hamburgischen Correspondenten, Hannoverschen Courier und in den Neuhaus-Ostener Nachrichten veröffentlicht werden. Neuhaus a. d. O., den 8. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

55290 Keustadt a. Rbge. Im Laufe des Geschäfts⸗ jahres 1884 werden die im hiesigen Handels- und Genossenschaftsregister bewirkten Eintragungen durch Insertion in 1) den Deu tschen Reichs- und Königl. Prenßischen Staats- Anzeiger, 2) den Hannover- schen Courier und 3) die Leine⸗-Zeitung bekannt gemacht werden. Neustadt a. / Rbge., 5. Dezember 18383. Königliches Amtsgericht. III. Pohle.

55416 Parchim. Die durch Art. 13 des Handels— gesetzbuches vorgeschriebenen Bekanntmachungen des hiesigen Amtsgerichts erfolgen im Jahre 1884 durch den Reichs-Anzeiger zu Berlin, die Mecklenbur— gischen Anzeigen zu Schwerin und die Norddeutsche Post zu Parchim. Parchim, den 15. Dezember 1883. Groöͤßherzogliches Amtsgericht. Srohmann.

55294 Schlotheim. Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden im Jahre 1884 durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger, sowie durch das Frankenhäuser Intelligenzblatt veröffentlicht. Schlotheim, den T3. Dezember 1883. Fürstlich Schwarzb. Amts⸗ gericht. Henkel.

55415 Seehausen i. A. Im Jahre 1884 werden von uns die Eintragungen in das Handels- und Ge⸗— nossenschaftsregister durch. den Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger, das Osterburger Kreisblatt und die Magdeburgische Zeitung, und die Eintragungen in das Zeichen und Musterregister durch den Deutschen Reichs- und Föniglich Preußischen Staats Anzeiger ver⸗ Fffentlicht werden. Seehausen i. A., den 12. De—⸗ ember 1883. Königliches Amtsgericht.

55309] stolp i. Pomm. Die das Sandels . Genossenschaftẽ⸗ und Musterregister betreffenden Geschäfte für unseren Bezick werden in dem Jahre 1884 von dem unter⸗ zeichneten Amtsrichter unter Mitwirkung des Ge⸗ richtsschreiberz Berwaldt bearbeitet. Die vor- geschriebenen Bekanntmachungen werden durch I) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsen Zeitung, 3) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Eoeslin, 4) die Zeitung für Hinterpommern (Stolper Wochenblatt), ) die Stolper Post erfolgen, Stolp j. Pomm., den 12. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. V. gez. Dunst.

16554171 sStuhm. Für das Jahr 1884 wird die Veröffent- lichung der Eintragungen in unser Handels- und Genoffenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, durch die Danziger Zeitung und das Stuhmer Kreisblatt, die Veröffentlichung der Eintragungen im Zeichen und Musterregister durch erstgenanntes Blatt erfolgen. Die Aufnahme der zur Eintra⸗ gung in das Handel,, Genossenschafts⸗, Zeichen und) Musterregister bestimmten Anmeldungen wird an den Vormittagen Tienstags und Hir! von iI bis 1 Uhr Mittags stattfinden, die Führung der

sich auf die Register beziehenden Geschäfte durch den