kungen: Das Geschäft mit der Firma ift dem Kauf ⸗ mann Hermann Goldstein zu Roßla abge . treten. Vergleiche Nr. 358 dieses Registers; 2) unter laufender Nr. 358: a. Bezeichnung des Firmeninbabers: Faufmann Hermann Goltstei b. Ort der Niederlasung:
Rosl Roßla, 4
e. Bezeichnung der Firma: A. Goldstein. Verg eicke Nr. 327 dieses Registers. Sangerhansen, den 8. Dezember 1883. Königliches Aras gericht. Abtheilung J.
653635) Sanserhausen. In unterem Geli aft; register ift bei Rr. 18 — betreffend Zuckerfabrik
Artern von Boeving Lüttich C Comp. — Fol- gendes eingetragen worden: Rechts verhältnisse der Gesellschaft:
Ausgeschieden aus der Gesellschaft sind:
24) der Königlich Amtsrath Johann Wilhelm Boeding zu Cassel.
48) der Rentier Heinrich Wilhelm Flitner aus Artern.
Neu eingetreten ist in die Gesellschast als Gesell⸗
schafter:
83) der Domänenpächter Eduard Boering zu Artern mit Vertretungsbefugniß an Stelle des cusgeschiedenen Amtsratbs Boering.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. am 1.
Dezember 1883. Sangerhausen, den 11. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
55379) gtettin. In unserm Prokurenregister ist heute unter Nr. 315 die dem Kaufmann Carl Ludwig Stto Plaus für das unter der Firma Berckenhagen T Ritter zu Stettin beftehende Handelsgeschäft ertbeilte Prokura gelöscht worden.
Stettin, den 15. Dejember 1883. Königliches Amtsgericht.
55377 stettin. In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 1558 vermerkte Firma:
Berckenhagen & Ritter zu Stettin gelöscht worden. . Stettin, den 15. Dejember 1883. õnigliches Amtsgericht.
Stettin. In unserm Firmenregister ist heut die unter unter Nr. 1806 vermerkte Firma: Paul Senftleben“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 15. Dezember 1283. Königliches Amtsgericht.
Witten. Handels register s55 412] des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. nter Rr 33 des Gesellschaftsregisters ist die
am 15. Dejember 1883 unter der Firma Albert
C Cie. errichtete offene Handels gesellschaft zu Witten
am 15. Desember 1883 eingetragen, und sind als
Gesellschafter vermerkt:
1) der Kaufmann August Albert zu Witten, 2) der Kaufmann Carl Howahrde zu Witten.
Konkurse. 55548
In dem Konkursrersabren über das Vermögen der Handelssirma J. H. Penndorf in Altenburg off mit Senebmigung des bestellten Gläubiger⸗ gusschuffes eine Abschlagsrertheilung statifinden.
Die Kierm bestimmte verfügbare Mobiliarmasse be⸗ trägt 0 000 6 — .
Bei diefer Abschlagsvertbeilung sind nach dem bei der Gerichte schreiberei des Herzogl. Amtegerichtes zu Altenburg niedergelegten Berjeichnisse 56 715 ** 76 3 nicht berorrechtigte Forderungen zu berũck⸗ sichtisen.
Altenburg, am 18. Dejember 1883.
Rechtsanwalt FZulius Kipping, Konkursverwalter.
sos] Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Michael, gewesenen Weißochsenwirths, hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schluỹ⸗ termins und nach Volljug der Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Balingen, den 17. Dejember 1883.
V2 Kläger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
loösrts! Konkursverfahren.
In dem Konkurszerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Michaelis hier ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf ⸗ den 22. Tezember 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hlerselbst, Jü⸗ denstraße 58, 1 Trerype, Zimmer 12, bestimmt.
Berlin, den 17. Dejember 1883.
Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 53.
55069 ssc! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kürschners und Peizwaarenhändlers Max Gaiser zu Bocen ; heim ist am 13. Dejember 1883, Mittags 12 Ubr, das Konkurgverfabren eröffnet und der Nechts⸗ anwalt Dr. jur. Burgheim ju Frankfurt a. M. zum Masseverwalter ernannt worden. Offener Arrejt
Bekanntmachung.
In dem Konkurse Handelsmannes Julius Guttfeld zu Brom⸗ berg ist von dem Gemeinschuldner der Antrag auf Einstellung des Naß S§. 188 und 189 der Konkurt ordnung gestellt worden, Konkursgläubiger desselben mit dem Be⸗ werden, daß die Zustimmungs⸗ erklärungen auf der Gerichte schreiberei VI., Zimmer dgericktsgebãudes
g, den 17. Dezember 1883. richt. Abtbeilung VTI.
Vermögen des Verfahrens
merken benachrichtig
Königliches Amtsg
Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Nickel des Verwalters fassung über einen von der Wittwe Maria B gemachten Vergleichs vorschlag Slãubigerversammlung auf den 29. Dezember 1883, Vormittags 111 Uhr, im Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Danzig, den 18.
hier elbst.
auf Antrag
Dezember 18383. Königliches Amtẽgericht. XI.
onkursverfabren über das Vermögen der arenhändlerin Marie Reinke hier ist vertheilung beendigt und wird daher auf⸗
Walther.
ö 8 5366 8 ᷓ— Beglaubigt: Hahn, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung. Betreff Baumeister Konkurs.
Nachdem der Schlußtermin ab wendungen gegen die Scklußrechnung nicht erhoben 12. Dezember v. J Bräuereibesitzers Ludwig Baumeister von hier eröffnete Konkursverfahren aufgehoben.
Günzburg, den 14. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
Streber.
lässt gKorkursverfahren.
dem Konkursverfahren mögen des Pelzwaarenhändlers Jacob Lazarus, in Firma J. Lazarus, ist zur Prüfung der früher bestrittenen und nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen, eintretendenfalls auch zur Beschlußfassung ge⸗ mäß S§. 150 Konkurs Ordnung Termin auf Freitag, den 28. Dezember 1883, Nachmittags 123 Uhr, ror dem Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Hamburg, den 15. D Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
) Ueber das Vermögen des flüchtigen Bäckers Jakob Hehl von Eppelheim wird heute, m. 3 Uhr, das Konkurs⸗
gehalten und Ein⸗
wurden, wird Vermögen des
. 6 100 ezember 1883.
Nr. 48757.
am 17. Dejember 1833 verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Waisenrichter J C. Winter hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist his zum 11 Januar 1884 einschlieỹlich. bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 19. Jannar 1884, Vorm. 9 Uhr. Heidelberg, am 17. Dezember 1883. Gr. Amtsgericht. gez. Büchner. s veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Braungart.
Bekanntmachung. 8 Konkurs verf Johann Michael Hager Ehristina, geb. Metz, von Liedolsheim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins mit Beschluß Großh. Amtsgerichts aufgehoben. Karlsruhe, 15. Dezember 1883. Gerichtsschreiberei Gr. Amtẽgerichts.
Erste Gläu⸗
Wittwe Johanna
bierselbst vom 7. ds. Mts.
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über d Fanfmanns Ludwig Krauth von Karlsruhe wurde, nach Abhaltung des Schlußtermins, mit Be⸗ schluß Großh. Amtszerichts hierselbst vom 11. d. Ms. aufgehoben.
starlsruhe, 15. Dezember 18383. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
W. Frank.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adalbert Karan zu stonitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Konitz, den 13. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht.
ermögen des
Abtheilung IV.
sss] Konkursverfahren.
Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Getreide ⸗ und Holzhändlers Friedrich Wilhelm Bauer in Bräunsdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. April 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtẽ krãftigen Beschluß vom 19. April 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Limbach, den 13. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. Schörmer.
Konkurgverfahren.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß von Heute aufgehoben worden. Limburg, den 14. Dejember 1383. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtegerichts.
sössse Konkursverfahren.
Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen dd Gutsbesitzers Max Nehring in Soßnitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleiche⸗ termin auf
den 5. Jannar 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst an⸗ beraumt.
Mogilno, den 17. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht.
55468 sss! Konkursherfahren.
In dem Konkursverfabten über das Vermögen der Frau Gutabesitzer Ball Rehring, geb. Nasse, zu Soßnitz ist in Folge eines von dem GSemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichs termin auf
den 5. Jannar 1884, Vormittags 10 Uhr, ror dem Königlichen Amte gerichte hierselbst anberaumt.
Mogilno, den 17. Dejember 1853.
Königliches Amtsgericht.
lsöss47! Konkursverfahren.
Das Konkursoerfahren über das Vermögen der zu Renß unter der Firma Gebr. Thomas be— stebenden Handlung und deren Inhaber, taufleute Rudolf und Fritz Thomas zu Neuß wird, nach dem der in dem Vergleickstermine vom 3. Dejem⸗ ber 1883 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 3. Dezember 1883 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Nenß, den 13. De; ember 1833.
Königliches Amtsgericht. gez. Kuckhoff. Zur Beglaubigung: Mewes, Assistent.
52913 Ueber das Vermögen des Dachdeckers und Bau⸗ unternehmers W. Parsche hieselbst ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Venzmer hieselbst zum Konkurs⸗ verwalter ernannt und die Anmeldefrist bis zum 2. k. M. bestimmt Die erste Gläubigerversamm⸗ lung findet am 3. k. M. und der allgemeine Prüfungstermin am 14. k. M. statt. Der offene Arrest ist mit Anzeigefrist bis zum 2. k. M. erlassen. Ribnitz, den 3. Dezember 1883. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. zr Beglaubigung: Der Gerichts schreiber: C. Otto, G. Akt.
1.
ssen Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Adolph Riedel in Schweid⸗ uiftz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. November d. J. angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Schweidnitz, den 15. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
80
Ueber das Vermögen des Blumenfabrikant Otto Emil Krautzig hier ist beute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: der Drellfabrikant Gustav Katzschner in Sebnitz. .
Anmeldefrist bis 14. Februar 1884.
Offener Arreft und Anzeigefrist bis 5. Januar 1884.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters den 10. Januar 1884, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 8. April 1884, Bormittags 10 Uhr.
Sebnitz, den 15. Dejember 12883.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Richter.
sts! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Ferdinand Freund, früher in Steinau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Steinau a. O., den 14. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. JI.
55470) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Metalldruckers Zranz Balluff in Stuttgart, Holz⸗ straße Nr. 16, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ lung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf⸗ gehoben.
Den 15. Dezember 1883.
Haug, Gerichtsschreiber.
55387! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Holzhändlers und Hausbesitzers Farl Friedrich Hering in Limbach ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläu—⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 18. Jannar 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Könizliden Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Treuen, den 14. Dezember 1883.
. Kotte, Gericktsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
sss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Webermeisters Ludwig Fürchtegott Grimm in Treuen ist zur Abnahme der Schlußrech nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
mit Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1884 einschließ⸗
Bierbraners Heinrich Bachers zu Limburg ist
gegen das Schluß rerzeichniß der bei der Vertheilung
zu berücksichtigenden Forderungen und int Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogenstũcke der Schlustermin auf den 11. Januar 1884, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst be stimmt.
Treuen, den 15. Dezember 1883.
; ] Kotte, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
— —
Tarxit- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Ro. 287.
55447] Sekanntmachung.
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1884 tritt im diesseitigen Lokalverkebr ein ermäßigter Ausnahme⸗ tariffatz für Kiestransrorte von der Ladestelle Mellener Weiche in Wagenladungen von 19090 g pro Frachtbrief oder Frachtzablung bierfür in Kraft. Der bezügliche Tarifnachtrag ist bei der unterzeich⸗ neten Verwaltung oder durch unsere Stationen kãuflich zu bezieben.
Berlin, den 14. Dezember 1833.
gönigliche Tirection der Militär Eisenbahn.
55446
Die durch den neuen Staatsbahn⸗Gütertarif zwischen den Direktionsbezirken Breslau⸗Berlin am 1. Januar 1884 zur Einfübrung gelangenden Fracht- säte zwischen Oberschlesischen Stationen einer⸗ und Station Kamen; des diesseitigen Direktionsbezirks andererseits, gelten, soweit sie Ermäßigungen der be⸗ stebenden Sätze enthalten, vom gleichen Zeitrunkte ab und soweit Erhöhungen eintreten, vom J. Februar 1884 ab auch für Station Kamerz der Sächsischen Staatsbahn im Schlefisch⸗Sächsischen Verbande. Für die Konkurrenzstationen dritter Bahnen und zwar Beuthen, Emanuelsegen, Karolinegrube, Königs⸗ kütte via Chorzew, Lazisk, Schopxinisz, Sosnowice und Tarnowitz der Rechte⸗Odꝛer ˖ Ufer ⸗ Eisenbahn und Frankenstein der Breslau ⸗Scweidnitz ⸗ Freiburger Eisenbabn treten die für die gleichnamigen preußischen Staatsbabnstationen zur Einführung gelangenden neuen Taxen gleichzeitig in Kraft.
Berlin, 13. Dejember 1883. Königliche Eisen⸗ 1 als geschäftsführende Verwal⸗ ung.
os 88
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung rom 6. Oktober d. J. bringen wir hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß die zwischen den Stationen Warlubien und Czerwinsk veu eingerichtete Halte— stelle Hardenkerg am 21. d. Mis. für den Per gen-, Gexäck-, Leichen⸗, Fahrzeuge⸗,, Vieh⸗ und Güter⸗ rerkehr eröffnet werden wird. Die auf der Bahn—⸗ streck Bromberg Dirschau kursirenden Personen;üge werden wie folat von Hardenberg abfahren: I) Rich⸗ tung nach Czerwinsk: Zag 81 um 12 Ubr 35 Min. Rachm;, Zug 333 um 3 Uhr 16 Min. Nachm., Zug 85 um 7 Ubr 51 Min. Nachm. 2 Richtung nach Warlubien: Zug 82 um 6 Uhr 10 Min. Vorm., Zug 384 um II Uhr 45 Min. Vorm. , Zug Sß um 3 Uhr 17 Min. Nackm. Näheres it bei allen Stationen und Haltstellen zu erfahren. Bromberg, den 18. Dezember 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
54677
Der im Lokal- und Wechselverkehr der vom vpreu⸗ sifen Staate verwalteten Bahnen, sowie im Verkehre zwischen den Stationen der Aachen. Jülicher, Braunfchweigischen, Dortmund⸗Gronau⸗ Enscheder, Georgs Marienhütten Eisenbahn und Oldenburgischen Staats Eisenbahn einerseits und Stationen des Fifenbakn⸗ Direktio ns bezirks Cöln (linkerheinisch andererseits bestehende Ausnahme⸗-Tarif für Lang. holz, nach welchem Fei Verladung von Langhal; auf einem Paar Schemel⸗ oder Kuppelwagen die Fracht⸗ sätze des Ausnahmetarifs für Hol; des Spezial⸗ farifs If. mit der Maßzabe Anwendung finden, daß
die Fracht für das wirkliche Gewicht der Ladung,
mindeftens jedoch ür 1090 kg zu entrichten it, bleibt über den 1. Januar k. J. hinaus bis auf Wei⸗ teres in Geltung.
Dieselbe Frachtberecknung wie für Langhol; findet vom 1. Januar k. J. ab im Lokal⸗ und Wechsel⸗Verkebte der vom preußischen Staate verwalteten Bahnen auch auf das Gefammtgewicht einer Ladung Anwen- dung, welche adus Langholz und kürzeren Hölzern bestebt.
Cöln, den 19. Dejember 1883.
Namens der betheiligten Verwaltungen; Königliche Eisendah n ⸗ Direktion! lintsrheinische). 55390]
Am 1. Januar 1884 gelangen für den Trantrpor von Braunkohlen, Braunkohlenkokes und Braun⸗ kohlenbriguetts in Ladungen von mindestens 10 00029 von Kötschau, Weißenfels und Zei nach Barnect ermãßigte Ausnahmetarifsatze, welche in unseren Gütererpeditionen zu erfahren sind zur Einführung. Erfurt, den 13. Deember 1885. Königliche Eisenbahn · Direktion.
55389]
Am ersten Januar k. J. wird für die Beförderung von Leichen, Fahrjeugen und lebenden Thieren im Verkehr zwischen den Stationen des Direktion? bejirks Frankfurt a. M. einerseits und solchen der Heffischen Ludwigs bahn andererseits ein zuf den Be⸗ simmuüngen und Einheits atzen des Lokal-, Viel⸗ *. Terijs der Königlichen Cifenbabn-Direltion Frank⸗= furt a. M. basirender nerer Tarif eingefübrt.
Der maffau⸗heffiscks und mitteldeutsche Verbaade= BVich. 2c. Tarif voin 1. Juni 15855 resp. vom 1. Mar; 18865 wird, foweit er die vorerwähnten Relaticnen betrifft, zum gleichen Zeitpunkte aufgehoben. Fit diejenigen Relationen, für welche der neue Tarn keine Frachtsätze mehr vorsieht, bleiben die bisherigen noch bis Ende Januar 1884 in Kraft.
Sonstige Fracterhõhungen werden durch den neuen Tarif nicht bedingt.
Frankfurt a. / M., den 12. Dezember 1883.
Ramens der betheiligten Verwaltungen
Fönigliche Eisenbahn ˖ Direktion.
er ,
Redacteur: Riedel. Berlin: ; — Verlag der Ewxedition (Kesseh. Druck: W. Elsner.
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Käniglich Preußischen
M 2298. Berlin, Mittwoch, den 19. Dezember
Staats⸗Anzeiger. 1883.
VTeriiner nsrse vom 19. Dezember iss3.
Amtlich festgestellte Course.
Cmrechnunss-Sätze. 125 Kar. 168 Fraucös — 80 Kar. 1 Gulden — 2 NE. 7 Galden atdd. Faar. — 12 Mark nur. = 170 Nack. 1 Har Eaaca — 1.50 Nark 328 Hark. 1 Lira Sterling — 20 Nark.
Prensa. Er- Anl. 18535 3 Hess. Pr - Sch. à 0 Thlr. — pr. Stuck Badis ebe Fr Anl. del 867 4 2. . 158.13 px. Stück
Jord d. Grund. R- Hrp-A 56 114.1 19. Tordd. Erp.-Ffandbr. 5 1.1. n. 17. Nürnb. VJereinsb.- Pfr. 44 1 *Mn.III9.
II. 8. v St. 3z6 g. 33 1/1. Iit. B do. 33 1.1.
35 EIL Loose Bayerische Pràm.- AI. . 4 Branunseh. M h- Loose — pr. Stuck Cöln-Nind. Er- Antheil3 Dessaner St - Pr- Anl.. Dtsch. Gr. Pram. Pfdr. I.5 1. do. H. Abtheilang 5 1, amb 5 Mνä¶DEHIL- Loose p. St. 3
Lübecker 5M ‚[ III LP. St. 3
Neininger 7 El- Losse VPp-Präm-Pfabr. 4 Oldenb. M Thlr-L. p — Raab- Graz (Präm- Anl. 4 154. n.12.
Fom Staat erwordene Aisen Bergisch- Har. St -A. Ber- Stettiner St - Act. 4 Näar kisech-Posener St.- A 4 Nagdeb.-· Halb. B. St. Pr. 3] Hünster-Hamm. St. Act. Niederschl - Näark. Rheinische
49 9 9 4
Pomm. Hy- Br. Lra. 129 5 1 II. a. N. ra. 1105 do. II. V. 1. VI. r. 100 5 m mn. oe, Pr. B- Kredit- B. unkdb.
Hyp.- Br. rz. 119... do. Ser. II. T. 1091 do., 7 VII. 1001
106. 20bz G
err I. Tze, , n, me, b =, = w nnen mme, g, i ters nn, Wm, , R lbs 1. isse, o. Vi. Ser. Conz... L4.n. 1 19.
K
Aach BVüss l.
8
.
8 S
do Dortmund. Soest. Ser do. Dies - Elhfeld. Prior.
Berg · . Nordb. Fr *. do. Ruhr- C- K. GIII. Ser.
in. piatae 1 pr. Stuck
333336
1 — **
.
109440b26
w . 6 -/ In
2
Berlin-Aꝑhalt. A. n. B.
Berlin- Anh. Oberlaus] Berlin Dresd. v. St. gar. Berlin- Gdrlitzer cony..
II. 7 1 lb 2 * v. . . Eb. 18. 50b!. 2 1880. 1, 8 7. 1695
— — — — — — — —
2 z
. 4. —
Pr. Centr - Comm- Oblig. Pr. Ey. A- B. I.
9.1 —
198.5909626
102.002. G 108. 60 b2 G 101, 50bz 6
vz. Flatze 1090 Fr. 1. sjtalien. Plätze 10 Lire n. 17 ab. 165, 50 6 do. ah. 101,406
177 ab- ig 55 6
= = G Gs M Gs & & s & d, , . =. . ü
1 9 2A kf
Berl - Ham bh. I. u. IH. Em.
Berl. P. Nag Lit An B. Lit. C. ene Iit. D. nene . 1 . Berl. St. . II u. VI.gar. Brauns chweigisehe
Br. Sch. rb. Lt. P
—
C =. = = .
Petersburg
— — Q — 2
166 8. R. 3 165 8. R. 3 F. 65 is? Abr
Gdeld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stuck Sovereignis pr. Stũek M Franes- - Stück Dollars pr. Stück Inperials pr. Stuełk pr. 50M Gramm fein... Engl. Bankn. pr. 1 L7. Sterl. ... Franz. Bankn. pr. 1059 Fres Desterr. Banknoten pr. 10 El...
Silbergulden pr. 100 EI... Russische Banknsten pr. 1D Rubel Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4
Fonds- and Staats · Faple Anleihe 4 14M. 1/10. Anleihe 4 14 n. 1.12. 4 1.I. n. 1s7. Staats · Anleihe 18883 4 *...
New-Torker Stadt- Anl.
Finnländische Loose. Staatsanleihe Italienische Rente.. Laxzemb Staats- Anl. v.82 4 Norwegische Anl. del S874 47 Oesterr. Gold-Rente Papier- Rente 4 12. 18. 4515. n. 1/1
pr n Y. X-. Gertif Rhein. Hyxoth.- Pfandbr.
Schles Bodenkr.- Pfudbr.
29, S0oeba &
— —
9 , 2 2 949
r SSA **
.
ö
. ,
8 O 233
w
1 in. 115. ih Ghda o
or- e- et- .- 2
Snidd. Bod. Rr- Pfandbr
do. 1872 18794 Alsendabhn · Stamm- and S?
Mie eingasklammertan Diri]ds Aachen Jülich. 5 Aach -Hastrich.. Altona- Kieler. Berlin- Dresden Zerlin Hamburg. 17 Bresl - Schw. rb.
. — —
Silber- Rente 4 ; 11
6. 4 L4. n. 250FI. Loose 1354 4
do. Kredit- Loose (8585 — Lott .- Anl. 18350 5 L5ö. a. 111.
1.15 66. Had 6
** 8 ER 8&8 EEEECEER
— Q —
, Lomb **
* 8 1 **
— — — —— — — —— e , —
g — 9 — — 8 — — n — — —
C O O, . . . . . = . n . . n
Cen. Hindener I. Em. . 65
t-
Dentseh. Reichs- 101.9026
Consolid. Preuss.
6
Pester Stadt- Anleihe. 08. 756026
— S8 g
— — * . —
— — — — — 2 — 0
—
6
Poln. Pfandbrieis... 115. 90626 do. Liquidationsbr. Röm. Stadt- Anleihe Rumnänier, grosse. . —
Staats Schuldscheine Curmärkische Schuld. Nenmãärkische Oder-Deichb.- Obl. I. Se Berlin. Stadt- Obl. Ig u.]
. — uo qs] 1009. X * ö i .
de = 0 * 8
—
—— *
2
22 ö
—
Halle- Sor - Guben Ludwh-Bexhb gar Lübeck Büchen. Hainz Ludwigsh. 3 Narienb-Nlawka Nekl.Erdr. Franz. 73s
— —— —
211.2526
—
Halle- S. G. V. St. gar. B. Lit. C. gar. Lkäbeck-Büchen garant. Märkisch Posener eonz. Nagdeb. Halberst. 1851
= . d .
8 OO «- 1 0 2
1
o , ‚ , =. . n=‚, , d gs - , = m = = n.
. r
*
.
— — — — — 2 D CG e =
. ä. K
102 10026
Ramin. Stents hligat. : 15. 15ba
— — ———
Breslauer Stadt- Anleih Casseler Stadt- Anleihe. 4 Cölner Stadt- Anleibe. Elberfelder Stadt- Oblig. 4 Essen Stadt- Obl. T. Ser. 4
Sor Yo CC t! t
(ObschI. A. C. D.
do. ¶ it. B. gar.) IIb 0 Oels - Gnesen... 9 Ostpr. Südbahn. Posen-Crenzburg E- Oder · .- Bahn Starg.· Posen gar. Tilsit Insterburg Weim. Gera (gar.)
ö — — d
8 6 6 3 2 2 2 2 8 g g a r.
— — *
— — E C O0, D — — O
1
NHagdeb. Leipa. Pr. Lit. A. Kagdebrg. Mitt * , n. 6 do. I. . I. 1878
r
—— — —— —— — — —
ö
es Gr G S
— — — — —
do. . Buss - Engl. Anl. de 18225 1. do. de 18593 do. de 18625
consol. Anl.
6
1i.
= c = =
S G G Gs O
K O c SCG. 8 ,,
3 2 .
9
34. 00ebz B
rent
Hünst. Ensch., 7. St.
Niederschl- Nã do. I. Ser. à
X.-H., Oblig. J. . II.
.
8
O
*
Werra-Bahn ...
Abrechtsbahn.. Amst. Rotterdam Aussig- Teplita
Baltische (gar) Boh. West (G gar.) Bus chtiehrad er B. Dar-Bodenbach. Elis. Westb. (gar. Franz Jos. . . . Gal. (Carl LB. )gar Gotthardbahn. Kasch.-Oderb. .. Erp. Rudolfsb gar 4 Kursk-iem .. . Lüttich Limburg,. 0 Oest. Fr. St. M. St 6is Oesterr Localb.. Oest. d wb. AMpSt 4.2 do. B. Elbth. A pSt Reichenb.-Pard. . Russ. Staatsb. gar. 7. 4 Russ. Süd vb. gar. 5 do. grosse Schweiz. Centralb
. ö S5 Ma 50 ba
Tandschaftl. Central. Car- and Neumärk.
104. 390026 234 ebz 6
—
R = — * *
.= 6 86 . =. 6 86 .
o de
—
— ——— 8 2
* R — — — — — Q — — K
. 83
—— — — P
— — — e ent- cd t=
1
or e —— —— —— — —
— C — X — 1 C · — — — 1 —
Ostpreussische
71. 10b2B 1f S8. Sa 90 ba ß 20e ba &
Ss . G G =, =. O O, O
.
Pommersche ; Gold Rente 1Iut) ( . in, nn,
— — — — — — de R- I ,
— — — —
= = 86 = e e-, =, =, g= n= me-, me- = = n= .
n t - = =
. = S , O
56. 30a, 40bꝛ 77. 25b2 6 1f
— do N= O r- = ö
9.
= G = 6 6 0 6 6 868 386 .
Posensche, neue. Sãchsische Schlesische altland.. 9 ; ;
do landsch. Lt. AA 3 iz. 26366
ö
¶ Rieoli:· Oblis... Poln. Schatzoblig.
Pr Anleihe de 1864 5 5. Anleihe Stiegl. .
D
/ / —
CC -
I34.50b2 6 128.5026
—
Pfandbriefe.
ß L R
Y t- t- vent ec t- et- t-
; Grieg - Neisse) Niederschl. Zwgb. Stargard - Posen] . H. u. HI. Em. Oels: Gnesen Ostprenss. Sü6 db. A. B. C. Posen-Creuzhurg.... Rechte Oderuser
Rheinische do. II. Em.
22 2 O X Odo , =-
* —— c — —— — 2
ö — =
r .
— r — 1D 9 & — 1 = 0 — = 8
do. Iit.C.IIH. 4 II. do. N. 43 1.1. do. nene JH. 4 11. d40. NH. 43 11.
Nestfãaliseche .... Westpr, rittersch. . do. .
* 3 * 26 *
Boden- Kredit.. Centr. Podenkr.- Ef Schwedische St.- Anl. do. Eyp.- Ffandbr. do. nene 79 do. v. 18784 do. Städte- Hyp-Pfäbr. 44 Fürkische Anleihe 1865 fr. do. 4M Er- Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente . 6 11.
6old . Invest. Anl. 5 Ii. Papierrente ... 5 I6.n
St. Eisenb.· Anl.. 5 Il. Bodenkredit .. . 4 114. u. 111 do. Gold -Pfdbr. 5 13. u. 1/9 Wiener Communal- Anl. 5 1.1L. n. 17
PDeutsohe Hypotheken · Certiflzate. Anhalt - Dess. Pfandbr. 5 II. n. 1scJ.
Brannschr. Han. Hypbr. 44 versch. 4 14M. 1/I0.
C t —— — —
** 6
w
— 2
2* 8
123 70b2 6
.
—
— 2 — .
Fer r - 8 * 9 9 9 e e r R . Om
10. OQπbaOĩ6G abg. 9. 20bꝛ
C2
OOO X
J
Sidõst.¶ )x.S.i. N Ung . Galiz. (gar. F7orarlberg (gar.) War. W. p. S. i. M. Westsicil. St.- A. Ang - Schw. St. Pr. Berl - Dresd. Bresl - Wars ch., Dort. Gron.· E.. Hal- Sor - Gub. . Narienb- Nav., Nünst Ensch.
—
**
; 4 do. Renlandseh. N. 4 Hannoversche . Hessen-Nassau Kur- u. Neumark. .. Lanenburger Pommersche
Preussische .... * Rhein. n. Westf.. Sachs ische Schlesische Sehles wig-Holstein 4
Ao. 1365.71 n. do. Cöln- Crefelder Saalbahn gar. con7. ..
I0l. 1026 lol, 19ba & 7191. 10626 I091.10b2 6
r .
Y , 0. . OG O Ge e, re- , o e- n= mr. nr r n o O
216. M ba 6
1 60
21 — 8 *
o so0ba B
.
88e AGCCCEEEC C0.
2
106. 80b2 6 115 50bz B
Rentonbriefe.
6. —
Weimar - Geraer Werrabahn L Em. ...
48
34 506 94.50 B 34.30 B
— —
103.750 7. 103.25 B 102.90 B 103. 0M b2z 6
— — —— — — — — 1 — 1 — — — — — — —— = — * —
— —
D 3o B 63 35 163 366
282
— — — . * . 1 — 1 221 ;
*
82
12
O
3
3
— — — — —
102.70 6 1090.50 B 103 006 102.70 6 102706 100.75 B 103,90 B
— — — — — — —
— 2
D— O — 1 —i—— 8 — —=— —=— —=— * — 2 C0 8
3232
102,60 6 102,60 6 102.50 6 102,696
= — 2 .
104.50 6 100.60 G EL f. 090, 5) G EI. f. 103.50 6
00 60b G g. f. 100, 60G g. f. 7.104, 25b2 103,090 6 102.990 B
102. 90b2B 102, 900 2zB
102.50 6 102, 80 6 103 000 102,90 B 104 25626 101. X06 84, 7 6 100 40 6 103.20 6 103,20 6 cv. 100 406 100.756 103 006 100406
*
— — —
)
(
= 31223
— — — O SCS =*
—
ö 0.256 99 006
394, 90 b
ö
4
ö l ͤ
J. 100, 75 P
.
——
102 256 102206 kl. f.
!
17. 102. Mb:
Nordh. Erfurt., 108 2526 Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Suüdb. Posen-Creuzb.
R. Odernfer
P. Gr - Er. B Pfdbr. rz. 1105 1.1. a. 177. rückz. 119 43 11. a. 177. . rückz. 100 4 1.1. n. 1sy. D. Hy. BPfdbr. TV. V. VI. 5.
1 1.I. u. 1.7. 5 1.1. . 1sJ. 43 1/4. 1i6. th.- Pfandbr. 4 1.1. a. 17. lig. ra. 105 41 14. 1/10. abg. 5 14. u. 119. 125 4 1.1. a. I. 4.L rz. 100 44 versch. 475 151. a. 1.7. 4 111. . 17
Badische St. Eisenb- A. 4 Bayerische Anleihe Bremer Anleihe de 18
Aachen-astrichter . Albrechtsbahn gar. , Dur- en ö
; I.. 5 4. 1/9. S5 40 B
1.1. n. ĩsz. 1.3. a. 18. de 1880 4 172. u. 18. grossherzogl. Hess. Obl. 4 1535 15/11 Hamburger Staats · Anl. 4 13. a. 19. St. Rente. . 34 12. a. I / S. Neck Zis Schnid versch. 3 1.1. u. II7. Sachs. At. Indesb.- Obl. 4 1.1. u. 167. Sachsische St.- Anl. 18589 4 II. 1. 1sss. Saeheische Staats Rente 3 Jdersch. Sachs. Land. Pfandhr. 4 1.1. a. 17. 4111. a. 177. HUI. a. 1. — — Anl. 4] versch.
r· & d O , O e ! .
119756026 193 6062 6B 100 10626
165. roba 6
82
—
8
On
x — O C — O O C 0. l do O S OC U ce. O σαν.
2 —
do. J Heer. ren Ft mr. 25
do. Hypo H. Henckel Oh Erapp. Obl. a. 110 Neerl Eyp. Efd. I. xx.
Bux-Bodenb. A..
Eisenbahn · Frio Aachen ulicher
— — 2
R o & O0
bligationen. 17.103, 30 6
Gdmörer Eisenb. Pfdbr. Gotthardbahn I. Ser... ö INH. Ser..
Neeckl.Uyp- Pf 101, 5 b26G
Neininger Eyp.- do
ö!
Taldeek · Pyrmonte Ruürttemb. Staats ·
*
4 I. n. 1M.96149 K.. 1656 n . 1sil pi458 IS n. 1 I. 563 66