4 die Greifenhagener Zeitung, veröffentlicht Greifenhagen, den J4. Dezember 1883. liches Amtsgericht.
Herto rd. Die Eintragungen in das Hande das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts- (welches für den eigenen Bezirk und bis zum 1. Februar 1884 noch für d Amtsgerichts zu Vlotho die genannten werden im Laufe des Jahres 1884 durch a. den Dentschen Reichs ⸗ und Preußischen Staats. b. das Herforder Kreisblatt ersord, e. die Herforder Zeitung zu H Herford, den 15. Dezember
en Bezirk des Register führt).
Anzeiger zu Berlin,
veröffentlicht werden. 1885. Königliches Amtsgericht.
Hirschberg i. Th. Die im Laufe des kom⸗ menden Ichres zu hewirkenden Einträge in unser Handelsregister werden wir durch a. das Amts u Verordnungeblatt für das Fürstenthum Reuß
b. den Deutfcken Reichs und Königl. Preuß. Staats Anzeiger und . den sffentlichen, was wir der Vorsch bekannt machen.
ö!
Hofer Anzeiger ver⸗ rift gemäß andurch Hirschberg i. Th., den 15. D zember 1883. Fürstl. Reuß -Plauisches Amtsgericht.
Hohenleuben. Die von uns im nächsten Jahre zu erlassenden Bekanntmachungen über die vorkom⸗ menden! Einträge im Handelsregister werden im Deutschen Reichs- Anzeiger, ordnungsblatt und im biesigen was die Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei zu Triebes anlangt, auch in der Berliner Börsenzeitung t werden. Hohenleuben, den 17 D ürstlich Reuß ⸗Pl-uisches Amtsgericht.
im Amts⸗ und Ver⸗ Wochenblatt, sowie,
veröffentlich ber 1883. F
Königsberg N. M. Zur Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsreg für die Waarenzei Genossenschaftsregister sind von uns s884 1) der Deutsche Reichs- und
J ister, einschließlich des Registers chen und Muster sowie für das für das Jahr 1 Königlich Preußische Staat Berliner Börsenzeitung, 3) das zu Frankfurt a. O. den 17. Dezember 1883. König
s⸗Anzeiger, Regierungsamtsblatt beftimmt. Königsberg N. / M., liches Amtsgericht.
Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen über Eintragungen in das H dels und Genossenschaftsregister Amtsgerichtsbezirke Langensalza Jehre 1884 durch: Anzeiger, 2) die Berliner Börs Langensalzaer
Langensalza.
werden für die und Tenustedt im 1) den Deutschen enzeitung und 3) das i das Zeichen⸗ Mufterregister betreffenden Bekanntmachungen nur im Deutschen Reichs Anzeiger erfolgen. Langen salza, den 6. Dezember 1885.
Kreisblatt;
Königliches Amts⸗
Marienburg. Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1884 durch den Anzeiger Königlichen Zeitung und Preußischen Die Bearbeitung der schäfte geschiebt auch i Amtsrichter Wißmann
zum Amtsblatt der die Danziger den Deutschen Reichs und Königlich Staats ⸗Anzeiger bekannt gemacht betreffenden Ge⸗ m Jahre 1884 durch den n und den Gerichtssekretär Hensel. Marienburg, den 17. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. III.
Regierung zu Danzig,
Minden. Für das Gejchäftejahr 1384 werden die auf die Führung der Hande Muster⸗ und Zeichenregister bez dem unterzeichneten Gerichte von dem Rath Freiherrn v, d schreiber Hunecke bea die genannten Register Anzeiger, das Minden -⸗Lübbecker Mindener Zeitung bekannt gemacht. 17. Dezember 1883.
ls⸗, Genossenschafts⸗, üglichen Geschäfte bei Amtsgerichts⸗ Horst und dem Ersten Gerichts rbeitet und die Eintragungen in durch den Deutschen Reichs⸗ Lreie blatt und die ; Minden, den Königliches Amtsgericht.
Es wird hiermit zur gebracht, daß die Bekannt⸗ Geschäftsjahr 1884 zu bewir— kenden Eintragungen in das Handelsregister durch den Reichs -Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Berliner Börsenzeitung, die Rhein und Ruhrzeitung und die Mülheimer Zeitung erfolgen wird. heim a. d. Ruhr, den 11. Dezember 1883. Kö⸗ nigliches Amtsgericht.
Mülheim a. d. Rnhr. öffentlichen Kenntniß machung der in dem
Neuhaus a. E. Die im hiesigen Handels und Genossenschaftsregister im Jahre 1884 zu veröffent⸗ lichen den Bekanntmachungen werden durch 1) den Reichs und Staats-Anzeiger, 2) den Hannover, 3) die Jeetzel⸗Zeitung mitgetheilt
schen Courier, E., den 12. Dezember 1833.
den. Neuhaus a. Königliches Amtsgericht. Henschen.
Die Veröffentlichungen der Eintragungen im Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unter ichts werden im Jahre 1884 erfolgen Deutschen Reichs- und Preußischen Staats Anzeiger, 2) die Hannoversche Post in ) den Hamburger Correspondenten, 4) Osten, den 13. De⸗
zeichneten Ger durch: 1) den
Hannover, 3) das Otterndorfer Wochenblatt. zember 1883. Königliches Amtsgericht. J. Oeltzen.
Die im Geschäftsjahr 1884 in und Genossenschafteregister zu bewir⸗ en werden durch 1) den Dentschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats- 2) die Hannoversche Post, 3) den Roten⸗ Rotenburg,
Rotenburg. dem Handels⸗ kenden Eintragung
Anzeiger, burger Anzeiger veröffentlicht werden. den 15. Dezember 1883. Königliches Amtegericht. II.
1884 werden die Ein⸗ tragungen in das Handelt; Genossenschafts⸗ und Musterregister a durch den Dentschen Reichs und s-Anzeiger in Berlin, b. durch blatt in Bromberg, e durch die
Schubin.
Preußischen Staat das Regierungsamts
Oftdeutsche Presse in Bromberg und d. durch die Posener Zeitung in Posen bekannt gemacht. Schubin, den 15. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
od 650 gchweidnitr. In dem Geschäftsjahre 39 werden die auf die Fübrung des ö Genossen⸗ schafts⸗ Zeichen und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte aus dem Bezirk. der Königlichen Amte. gerichte in Schweidnitz, Freiburg und Zobten durch den Ämtsgerichtsrath Bernstein unter Mitwirkung des Sekretärs John bearbeitet werden. Die Ver oͤffenflichung der Eintragungen in das Handele und Genoffenschaftsregister wird durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats Auzeiger die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und das Hiesige Tageblatt, dagegen die Veroffentlichung der in das Zeichen und Musterregister nöthigen Ein- tragungen nur durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats ˖ Anzeiger, erfolgen. Schweid⸗ nitz, den 14. Dezember 1883. Königliches Amts⸗ gericht, Abtheilung IV.
55662 Templin. Die Handels-, Genossenschafts und Nufterregister Sachen werden für die Amtsgerichte bezirke Lychen, Templin und Zehdenick im Jahre 1884, wie bisher, bei dem Amtsgericht in Templin bearbeitet, und die Eintragungen im Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam bekannt gemacht werden., Templin, den 15. Dezem⸗ ber 1883. Königliches Amtsgericht.
55645] Trier. Die Eintragungen in das Handelsregister, sowie in das Genoffenschaftsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts sollen für das Jahr 1884 durch' den Deuischen Reichs! und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, sowie durch die Frierische Zeitung veröffentlicht werden. Trier, den 17. Dejember 1883. Königl. Amtsgericht. II.
55659] Waldenburg. Bekanntmachung, In, dem Geschaäftsjahre 1884 werden die auf die Führung des Handels. Genossenschafig⸗ eiche, und Muster⸗ registers bezüglichen Geschäfte für die Bezirke der Amtsgerichte Waldenburg, Friedland, Gottesberg und Rieder⸗Wüstegiersdorf von dem Amtsgerichts Rath Böhme, unter Mitwirkung des Sekretärs, Kanzlei⸗ Firektors Tiffe bearbeitet und die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister 1) im Deutschen Reichs ⸗ und Königl. Preuß. Staats · Anzeiger, 2) in der Berliner Börsenzeitung, 3) in der Schlesischen Zeitung, 4) in der Breslauer Zei⸗ tung, 5) im Waldenburger Wochenblatt veröffent⸗ lichk werden. Waldenburg, den 13. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
. (õhb54] VwWohlau. Für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1884 sind zur Veröffentlichung a. der Eintragungen in das Firmen, Gesellschafts-, Ge⸗ nossenschafts · und ¶Prokurenręgister der Deutsche Reichs! und Königlich Preusische Staats. Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung, das Regierungs-Amtsblatt in Breslau und das hiesige Kreisblatt; b. der Eintragungen in das Zeichen und Musterregister nur der Deutsche Reichs⸗ und söniglich Preußische Staats Anzeiger fur das unterzeichnete Amtsgericht und
Anmeldungen zur Eintragung einschließlich der
Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge gug dem Königreich
letzteren monatlich.
Nr. 824 die Firma: Ernst Kasch & Co.
eingetragen worden. . Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Ernst Asmus Heinrich, Kasch, 2) Valentin Friedrich Wilhelm Stender, Beide zu Hamburg.
1862. Altona, den 18. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
eingetragen: der Fabrikant Jacob Nicolaus Otto Wittor zu Ottensen. Ott der Niederlassung: Hamburg, mit Zweig niederlassung zu Ottensen.
KEerlin. Handelsregister 565721
Zufolge Verfügung vom 19. Dezember 1883 sin am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. ,,
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Actiengesellschaft für Kohlensäure— Industrie. Spalte 3. Sitz 29 Gesellschaft:
bestimmter Zeitdauer.
Beilagebandes Nr. 637 zum Gesellschafte register.
das Amtsgericht in Winzig bestimmt worden. Die Sanny 6 eib, Carli, ere gte e Mufisöfung, der
; , . ö. k . selbst und in unser Firmenregister Ne. 6284 die äscheh 'n.“ Wohlau, den 145 Dezember i865 Firma London C Horwitz hier und als deren In⸗
. ⸗ ; . haber der Kaufmann Max Cohn hier eingetragen
Sachfen, dem Königreich Württemberg und hier ertheilten Prokurg heute eingetragen worden dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags, ; ; . bejw. Sonnabends (Württemberg) Ʒ unter der Rubril wrer lan, b se w ne e Leipzig, resp. Stuttgart und Darms asd veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Breslau. Bekanntmachung. 55726)
Altonn. Bekanntmachung. (55724) treffend der In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Schlesische Beamten⸗Credit Verein
zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Ottensen Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom
Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar schen Volks Zeitung und Breslauer Morgenzeitung
Altona. Bekanntmachung. 55725] Aufnahme verweigert, so geschieht die Einberufung In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1805 nur durch die übrig bleibenden Blätter. Abgesehen
des Hin, Amtsgerichts I. zu Berlin.
erlin. Spalte 4. Rechts verhättnisse der Gesellschaft: —— Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un⸗ Bretten. Handelsregistereinträge. 55730
Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 13. Dezember register unter O. Z. 1 wurde eingetragen: 1883 und befindet sich Seite 5 und folgende des In der Generalversammlung des Vorschuß vereins
Zweck der Gesellschaft und Gegenstand des Unter⸗
nen men ist die Erwerbung, Ausnutzung und Ver⸗
werthung von Patenten und Patentrechten auf dem
Gebiete der Chemie, insbesondere die käufliche Er⸗
werbung, Ausnutzung und Verwerthung der dem
Herrn Br. Wilhelm Raydt in Hannover ertheilten
respektive noch zu ertheilenden, und von ihm ver⸗
tragẽmäßig an die Firma Kunbeim & Co. in Berlin
abgetretenen Patente, betreffend;
a. die Verwendung tropfbar flüssiger Kohlensäure beim Heben und Ausschänken von Bier; un
b. Verfahren und Apparat, um mittelst tropfbar flüssiger Kohlensäure Wasser und sonstige Flüs⸗ sigkciken zu imprägniren, zu heben und zu werfen,
einschließlich der dazu ergehenden Verbesserungs—⸗ oder
Zusatz · Patente.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eine
Million Mark und ist in 1000 Stück auf Inhaber
lautender Aktien über je 1000 zerlegt.
Der Vorftand besteht aus einem Direktor oder
aus mehreren Direklionsmitgliedern. Alle, die Ge⸗
sellschaft verpflichtenden Erklärungen desselben müssen
a. e . von zwei Mitgliedern des Vorstandes, oder
b. von einem Mitgliede des Vorstandes in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen
abgegeben werden. — Zur Zeit sind die Mitglieder
des Vorstandes:
1) der Kaufmann . Baum zu Berlin,
2) der Kaujmann Reinhold Wolff zu Berlin. Die Willenserklärungen und Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind mit den Worten; Der Auf⸗ sichtsrath, der Aktiengesellschaft für Kohlensäure⸗ Industrie: unter Beifügung des Namens des Vor— sitzenden oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen. Oeffentliche Bekanntmachungen Seitens der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch:
1) die Berliner Börsenzeitung,
25 den Berliner Börsencourier. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch Bekanntmachung, welche mindestens 14 Tage vor dem anberaumten Termine ver⸗ zffentlicht sein muß, wobei der Tag der Be— kanntmachung und derjenige des Versammlungs— termins nicht mitgerechnet werden. Abge⸗ sehen von den Einberufungen der General⸗ versammlung kann statt der Einrückung in die vorge⸗ dachten Blätter, und soweit solches nicht im Gesetz speziell vorgeschrieben ist, jede Mittheilung an die Aköionäre durch besonderen schriftlichen Erlaß an die einzelnen derselben erfolgen, wobei alsdann die Zustellung gültig durch Absendung der betreffenden Schreiben mittelst der Post geschieht.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr 5791 die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Steinberg & Blitz vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Vollmacht des Kaufmanns Gustav Stein⸗
berg als alleinigen Liquidators ist erloschen. Berlin, den 19. Dezember 1883.
Königliches i, J., Abtheilung 561.
il a.
Ereslau. Bekanntmachung. (h 729] In unser Firmenreaister ist bei Nr. 1056 das Er löschen der Firma Leopold Zobel hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 13. Dezember 18383. Königliches Amtsgericht. Breslan. Bekanntmachung, oh 727 In unser Gesellschastsregister ist heute bei Nr. 11838 die durch den Tod der verwittweten Kaufmann
öffenen Handelsgesellschaft London & Horwitz hier⸗
worden.
Ferner ist in unser Prokurenregister bei Nr. 862 das Erlöschen det dem Kaufmann Alfred Cohn von der aufgelösten Handelsgesellschaft:
London & Horwitz
Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20, be⸗
Eingetragene Genossenschaft hier heute eingetragen worden:
257 August 1853, deren Protokoll in beglaubigter Abschrift sich Blatt 104 bis 1995 des Beilagebandes befindet, sind die S5. 29 und 78 der Statuten ab⸗ geändert. Die Einladungen zur Generalversammlung erfolgen nunmehr durch einmaliges Eintücken in der Schlesischen und Breslauer Zeitung, in der Schlesi⸗
späͤtestens drei Tage vor der Versammlung und wird vom Vorsitzenden des Verwaltung rathes resp. von drei Vorstandsmitg iedern unterzeichnet. Falls eines oder das andere dieser Blätter eingeht, oder die
pon den Einladungen zur Generalversammlung — f bezüglich deren es bei den vorstehenden Bestimmun⸗ gen fein Bewenden behält — bedient sich der Verein zur Veiöffentlichung seiner Bekanntmachungen der Schlefischen Zeitung. Falls dieselbe eingeht, oder die TJufnahme verweigert, so hat der Vorstand mit Ge⸗ nehmigurg des Verwaltungsrathes ein anderes Blatt an deren Stelle zu wählen. Breslau, den 16. Dezember 1883. Königliches Amtagericht.
d Breslau. Bekanntmachung. 65728]
In unser Prokurenregister ist Nr. 1331 der Kauf⸗ mann Alfred Cohn hier als Prokurist des Kauf⸗ manns Max Cohn hier für dessen bier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 6284 eingetragene
Firma: London & Horwitz heute eingetragen worden. Breslau, den 17. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
Nr. 9409. In das dier seitige Genossenschafts⸗
bisherige Vorstands mitglied Kontoleur Alexander Ammann jung von Bretten von Neuem in dieser Eigenschaft gewählt. Bretten, den 14. Dezember 1883. Gr. r n Selb.
KEries. Bekanntmachung. Bb zi In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 45 für die in unserm Firmenregister Nr. 35 einge⸗ tragene Handelseinrichtung in Firma — A. Scheff — Inhaber Kaufmann Adolf Scheff, dessen Sohn der Raufmann Paul Scheff zu Brieg heut als Prokurist eingetragen worden.
Brieg, den 17. Dejember 1883.
Königliches Amtsgericht. III.
55732 Coburg. In das hiesige . 1 am 12. Dezember 1883 unter Hauptnummer 521 eingetragen worden: die Firma Robert Boehm in Coburg; ferner als deren Inbaber die Kaufleute Heinrich Robert Boehm von Coburg, z. Z. in Hamburg, und Georg August Zincke von Hamburg, z. 3. in Coburg, sowie als Prokurist derselben der Kauf mann Johannes Friedrich Richard Boehm zu Coburg. Coburg, den 14. Dezember 1883. Die Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.
557 33 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist 2 Hauptnummer 434 Band II. Bl. 35 am 8. Dezem⸗ ber 1883 eingetragen worden:
Die Firma Robert Böhm in Coburg, Zweig⸗
niederlassung der in Hamburg unter gleicher
. bestehen den Hauptniederlassung, ist ge⸗
öscht. Coburg, den 13. Dezember 1883.
Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.
; 55736 Eilenburg. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 vermerkten Eilenburger Kattun Manufaktur Aktien ˖ Gesellschaft folgen⸗ des eingetragen: An Stelle der ausscheidenden 2 Aufsichtsraths⸗ Mitglieder sind in der elften ordentlichen General⸗ Versammlung vom 3. Novemher 1883 gewählt: der Kaufmann Ottomar Brandt und der Kaufmann Theodor Eisentraut, Beide zu Halle a. S., . in der Aufsichtsraths⸗-Sitzung von demselben age der Kaufmann Ottomar Brandt zu Halle a. S. zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths und der Kaufmann Emil Steckner daher zum stell⸗ vertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrathẽs. In dem Geschäftsjahre 1883.ñ84 wird die Gesell⸗ schaft durch die Fabrikanten Robert Schwerdtfeger und Hermann Thikötter zu Eilenburg als Direk⸗ nions⸗Mitglieder und folgende Aussichtsraths Mitglieder: den Kaufmann Ottomar Brandt zu Halle a. S. den Kaufmann Emil Steckner daselbst, den Kaufmann Theodor Eisentraut daselbst, den Dr. med. Adalbert Jahn in Warmbrunn, den Fabrikant Heinrich Huth in Wörmlitz vertreten Eilenburg, den 12. Tezember 1883. Königliches Amtsgericht.
Clberseld. Bekanntmachung. 655737 In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden; 1) Bei Nr. 459 des Firmenregisters — Firma „Joseph Kaufmann“ zu Langenberg. — Der Kaufmann Joseph Kaufmann zu Langen— berg ist gestorben.
Das Handelsgeschäft ist nach dessen Ableben dulch Vertrag auf den Kaufmann Dapid Taufmann daselbst übergegangen, welcher daffelbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
2) unter Nr. 3272 dess lben Registers: Die Firma „Joseph sanufmann“ zu Tangenberg und als deren Jahaber der Kauf⸗ mann David Kaufmann daselbst.
3) Bei Nr. 317 des Prokurenregisters: Die dem David und Simon Kaufmann, Beide zu Langenberg, für erstgenannte . (ad I) ertheilte Einzelprokura ist er⸗
oschen.
Elberfeld, den 17. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Elbexseld. Bekanntmachung. 5h 738] In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: . Die Firma „Schwestern Hackmann“ zu Elberfeld — Nr. 2802 des Firmenregisters — ist erloschen. Elberfeld, den 17. Dezember 1383. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
EClperteldl. Bekanntmachung. ho zd
In unser Handelsregisters ist heute Folgendes ein— getragen worden:
Die Firma „M. Banyertz“ zu Elberfeld — Nr. 1404 des Firmenregisters — ist erloschen. Elberfeld, den 17. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
Elnperteld. Bekanntmachung, õ57 40 Bei Nr 1699 unseres Geseilschaftsregisters Firma „Carl Baum Söhne“ zu Linden — ist heute Folgendes eingetragen worden: ö. Die Handelegsellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Elberfeld, den 18. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
Flato. Bekanntmachung. õ5 3h In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen: 3
Nr. 3. Firma der Genossenschaft: Vorschußverein zu Zempelburg, eingetragene Genossenschaft.
Bretten e. G. vom 4. November d. Is. wurde das
Sitz der Genossenschaft: Zempelburg.
tum des Gesellschaftsvertrages:
21. Januar und 16. September 1883.
genstand des Unternehmens:
caffung der jum Gewerbe⸗ und Ge
erforderlichen bagren. Geld- nittel mittels gemeinschaftlichen Kredits.
Vorstand des V ĩ
ouis Petrich aus Matbildenbof,
in Behinderungs
Beauftragung
Konkursverfahren.
Das Konkurs verfabren über das Vermögen der Kurzwaarenhändlerin Elise Hodes hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Düsseldorf. den 19. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters und Möbelmagazin Befitzers Berger zu Eilenburg wird ltung des Schlußtermins hier⸗
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Carl Ernst Lehmann Wilhelmstraße 45, ist in Felge eines von dem G meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽ⸗· vergleiche Vergleichstermin auf den 16. Januar 1884, vor dem Könlalichen Amtsgerichte J. bierselbst, Jüden straße 58. J. Treppe, Zimmer 12, anberaumt. Berlin, den 14. Dezember 1883.
. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
lose! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns August Bergmann frũher Genthiner⸗ eithstraße 25, wird, nachdem der in termine vom 28. November 1883 an⸗ rechte kräftigen ber 1883 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist ein Termin auf
den 28. Dezember 1883, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgerichte JI. Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 21, anberaumt. Berlin, den 14 Dezember 1883.
Känigliches Amtsgericht J., Abtheilung 48.
Mittags 12 Uhr,
Stellvertreter J fällen und Fällen der
Mühlenbesitzer Emil Rennwanz aus
rg.
ür die Bekanntmachungen des Vereins: die in der Stadt Zempelburg wohnenden lieder das Circulair, für die auswärts Stadt Zempelburg wohnenden Mitglie. f oder die Insertion in das des Kreises Flatow.
d des Vereins zeichnet für die Ge⸗
Friedrich Wilhelm nach erfolgter Abha durch aufgeboben. Eilenburg, den 13. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
der der Brie
Der Vorstan nossenschaft: Der Vorschußverei Genossens at
Bekanntmachung.
& Mohrschen Konkurssache — d eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines Mitgliedes des Gläubiger Ausschusses auf
Jannar 1884,
Vormittags 10 Uhr,
straße 18, jetzt dem Vergleichs genommene Zwang vergl Beschluß vom 28. Novem
n zu Zempelburg, eingetragene
eich durch In der Grün
C. Renn wanz. I. X. 2. 853 = wir
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗
ʒeit hier eingesehen werden.
n 13. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.
Die Gläubiger werden hiermit zu diesem Termine
Bekanntmachung.
Genossenschaftsregister ist bei der
tragenen Firma:
Verein zu Forst i. L., Einge tragene Genossenschaf
Colonne 4 folgender Verm
ande mitgliedern für das Geschäfts, 1. Januar bis 31. Dezember 1884
hlt chmacher August Perk als Geschäfte—
chmacher Ernst Franke als stellver⸗
tretender Geschäftsführer, der Tuchmacher Ferdinand Gille als Cas⸗
d
chmacher Adolf Schulz als Controleur, sämmtlich zu Forst.
18. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht.
Freienwalde a. O., den 15. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
das Vermögen Bar Rudolf Gruner hier ist vom Fürstl gericht Gera am heutigen Tage da fahren eröffnet worden. anwalt Dr. Busch hier. derungen: bis 10. Februar versammlung; 10. Jannar Allgemeiner Prüf Vorm. 115 Uhr. 10. Januar 1884. Gera, den 18. Dezember 1883.
Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Assessor Klinger.
In unserem unter Nr. 5 einge „Consum-
ffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Johann Heinrich Christian Arend Inhabers der Firm Schlachte Nr. 35 h das Liquidation verfahren Rechtsanwalt Dr. Merling mit Anzeigefrist bis zum 15. Anmeldefrist einschließlich. 9. Januar 1884, fungs termin 6. Feb im Stadthause, Bremen, den 19. Dezember 1883. Das Amtsgericht, .
Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen.
Der Gerichtsschreiber: Ste de.
Bergmann, alleinigen Bergmann K Co-, wohnhaft gewesen, ist Verwalter: hierselbst. Offener Arrest Januar 1884 ein⸗ 15. Januar Erste Gläubigerversammlung allgemeiner ü rnar 1884, 11 Uhr, unten immer Nr. 9.
erk heut eingetragen Barbiers Otto
ichen Amts⸗ Konkursver⸗ Konkure verwalter: Rechts⸗ Anmeldefrist 1884. Erste Gläubiger⸗ 1884, Vorm. 119 Uhr. 25. Februar 1884,
ungstermin: uar Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis
chlaß der am 13. Dezember 1883 en Wittwe des Kaufmanns geb. Büde ler, hat Buckau s am 19. De⸗ gs 16 Uhr, Konkurs eröffnet. hierselbst ist zum
Januar 1884, Anmelde⸗ erste Gläubiger⸗
Vormittags 115 Uhr,
Ueber den Na zu Buckau verstorben Fritz Wallbaum Johanne, das Königliche Am 1883, Vormitta Gerichtssekretär Feuerschüßz Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist bis zum 19. is zum 15. Januar 1884, versammlung und Prüfun Januar 1884, an Gerichtsstelle hier, Zimmer Nr. 4. Buckau, den 19.
ls5sss! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des kanten Alfred Nachmann in Gernsbach heute, am J7. Dezember 1835, erfahren eröffnet.
Freiburg i. E. Bekanntmachung. Nr. 26 756. Zu O. 3 219 des die wurde eingetragen!
der Gesellschaft . Viktor Uslaender Namens Viktor Usländer ist in Die Gesellschaft quidation und Herr Oskar Wiedte⸗
eitigen Ge⸗ sellschafts registers Branntweinfabri⸗ Der Theilhaber & Cie.“ dahier olge seines findet sich in Li mann hier ist Liquidator. Freiburg i. B., der Großh. Amts
tsgericht zu ᷣ Nachmittags ?
Konkursverwalter: ernsbach. Anmeldefrist bis Glaͤubigerversammlung 12. Januar 1884, Vormit⸗ Prüfungstermin: Februar 1884, Vormittags Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Fe⸗ bruar 1884. 3bach, 17. Dezember 1883. Großherzoglich Bad, Amtsgericht.
Der Gerichtsschreiber: Gut.
Konkursverfahren.
n des Maurers Johann Weidensdorf ist heute, am achmittags 2 Uhr, das Kon⸗
das Konkursv ; Gemeinderath Vogt in G zum 9. Februar 188 am Samstag, den tags 11 Uhr.
Todes ausgetreten.
115. Dezember 1883. Allemeiner
Dezember 1883. Rudorf, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
rSverfahren über das Vermögen 1) rkers Carl Eduard Mauers⸗ dtsdorf und 2) Hermann hemnitz und des Schmieds bekannten Aufenthalts, ist zur Prü⸗ deten Forderungen
I. In das
3. 6. Valentin Keßler in Die Firma ist erloschen. Firma Franz Seeber in
Karoline Oppen⸗ e des Mayer Pfälzer in Hemsbach:
irma Johann Friedrich Die Firma ist erloschen. gister wurde eingetragen: drich & Vogler
November 1883
Weinheim. Nr. 13,271. register wurde eingetragen:
Laudenbach: 2) Zu O. 3. 10. ü Hemsbach: Die Firma ist erlos 3) Zu O. 3 imer, Wittw ie Firma ist erloschen. 4 Zu O. Z. 47. Spitz in Weinheim: J. In das Gesellschaftsre H gu. S. 3. 31. in Weinheim: Die Gesellschaft hat sich am 1.
Z. 37. Die Firma P. Vogler K Cie. Die Gesellschafter sind:
er, Kaufmann hier,
drich, Schreiner hier, kugel, Wagner in Weinheim. November 1883 be⸗ Theilhaber berechtigt, dieselbe
In dem Konku des Strumpfwi in Burkhar eidels in C
Ueber das Vermöge Christlieb Melzer in 19. Dezember 1883, N kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Herr Rechtsa in Glauchau. Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversamm Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 7. Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigef
am 19. Dezember 1883. es Königlichen Amtsgerichts:
Theodor S sarl Karte, unbekar fung der nachträglich angemel
r 1884, Vormittags 19 Uhr, Amtsgerichte hierselbst anbe⸗
nwalt Rudert
Termin auf den 3. Janna vor dem Königlichen
238. Januar 1884. lung: 17. Januar 1884,
Februar 1884,
Firma Frie emnitz, den 18. Dezember 1883.
iglichen Amtsgerichts. rist bis zum 3. Januar
P Gerichtsschreiber des Kön
s5r569 Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Augnst Max von de ist heute Nachmittags 16 Rechtsanwalt Ullrich J.
in Weinbeim. 1) Peter Vogl 2) Julius Frie 3) Philipp Leinen
Die Gesellschaft h gonnen und ist jeder zu vertreten.
In dem zwischen Peter V Hiller, zu Mainz am 25. Jun vertrag wurde i stattfindende Gü schaft beschränkt.
In dem zwischen geb. Wahl, unterm 17. richteten Ehevertrag wur 56 („ in die Gemeinscha liches übrige, gegenwärtige und zu nebst etwaigen Schulden von der geschlossen sein soll.
Philipp Leinenkugel retha, geb. Vogler, o
Weinheim,
Glauchau, Der Gerichtsschreiber d
Brauereibeßtzers Peter
at am 1. Altenhain
r Heyden in Uhr Konkurs eröffnet,
in Chemnitz Konkurs. Bekanntmachung.
chen Beschluß vom Heu igen Vermögen des cker von Griesbach au Schlußtermines und der
ogler und Barbara, geb. 1879 errichteten Ehe⸗ wischen den Ehegatten tergemeinschaft auf die Errungen⸗
Durch diesgerichtli wurde das Konku Kaufmanns M Grund des abgehaltenen Masseausschüttung aufgeboben,
Griesbach den 17. Dejemb Gerichtsschreiberei des K. Amteg
Der k. Sekretär. Do na
Konkursverfahren.
über das Vermögen der in Hüttig & Co. in enen Handels gesellschaft ber dieser Firma, Julius Hüttig, arl Robert Hüttig, ann Hüttig und des Hüttig dafelbst, ist r und nach erfolgter Gläubiger eingestellt
Anmeldefrist bis zum 15 Janu rsverfahren über das
Art. 1 die läubigerversammlung den 7. Ja⸗
Vorläufige G nuar 1884, Vormittags Prüfung der angem bruar 1884, Vorm 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist
Dezember 1883.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amt Pötzs
orderungen den 5. Fe⸗
ittags 19 Uhr. is zum 19. Ja—⸗
Julius Friedrich und Friederike, Jun 1875 zu Weinheim er: timmt, daß jeder Theil ft einwirft, während sämmt⸗ künftige Vermögen Gemeinschaft aus⸗
erichts Griesbach.
nuar 1884. nitz, den 18.
sgerichts daselbst:
Das Konkursverfahren unter der Firma Benjam Nieder Leutersdorf betrieb und über das Vermögen der Inha als: des Kanfmanns des Kaufmanns ärbermeisters Karl Herm Karl Oscar auf Antrag der Gemeinschuldne Zustimmung aller angemeldeten
Großschönan,
ist verheirathet mit hne Errichtung eines
o5fsn Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kleidergeschäfts⸗In ⸗ habers Friedrich August nitz ist heute, Vormittags net worden.
Rechtsanwalt Justizrath Ulrich II. Konkursverwalter.
Anmeldefrist bis zum 17.
Vorläufige Gläubigerversamm nuar 1884, Vormittags 1
7. Februar
den 15. Dezember 883. Gr. Bad. Amtsgericht. v. Bodman.
Hermann
Irmscher zu 17 Uhr, Konkurs eröff⸗ aufmanns
zu Chemnitz
Konkurse.
Privatvermögen der ottlieb Schmid zu d Beschlußfassung
ormittags 11 Uhr, Iudenstraße 58, J. Treppe,
17. Januar 1884.
fung den 5. Ja⸗ den 19. Dezember 1883.
In dem Konkurse über das liches Amtsgericht.
Fabrikanten Karl Albert G Berlin ist zur Verhandlung, un uber einen Akkord Termin auf den 31. Dezember 1 im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 21, anberaumt
Die Betheiligten werden merken in Kenntniß gesetzt, oder vorläufig zugelassenen F gläubiger, soweit f noch ein Hypothekenrech Abfonderungsrecht in Anspru Theilnahme an der Beschluß
Die Bilanz nebst dem Inventar un lters liegen in der
angemeldeten Forderungen den
. 1884, Vormittags ] Sffener Arrest mit Anzeigefrist nuar 1884. Chemnitz, den 18. Dezember 18 Der Gerichts schreiber des Königl. Am Pötzsch.
unze. Beglaubigt: Mann, Gerichtsschreiber.
Konkursberfahren.
n über das Vermögen des ändler in Hagenau, Vergleichstermjne vom mene Zwangsvergleich m 24. November 1883
is zum 19. Ja—
tsgerichts daselbstti Das Konkursverfahre Daniel Moritz, Schirmh wird, nachdem der in dem 24. November 1883 angenom durch rech iskraftigen Beschluß vo bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dezember 1883. Kaiserliches Amtsgericht. Bollinger.
Beschluß.
hiervon mit dem Be⸗ daß alle festgestellten, orderungen der Konkurs ⸗ en weder ein Vorrecht, undrecht oder anderes genommen wird, zur fassung über den Akkord
Vermögen der Anna Marie verehel. Karsch, geb. rd, nachdem sämmtliche urückgezogen worden sind, d der Bestimmung ng eingestellt.
Im Konkurs zum Wilhelmine Caroline, Agahd, in Dresden, Forderungsanmeldungen das Verfahren auf Grun 189 ff. der Konkursordnu Dresden, am 28. Nov
Königliches
Haßenau,
d der General⸗ Gerichts schrei⸗ straße Nr. 59, Einsicht offen.
bericht des Verwa Abtheilung 54,
3 Treppen, Zi Amtsgericht.
(Firma J. Rosenschein) wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Heiligenbeil, den 135. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Lehmann.
1663s! Bekanntmachung.
Das
ksniglich baverische Amtsgericht Hoechstadt a. A. hat beute, den siebjebnten Dezember achtzehnbundert dreiundachtzig, Abends 5 Uhr, auf Antrag der Hopfenhandlung L. Aischberg in Nürnberg, vertreten Turch den Kaufmann Lehmann Aischberg von dort,
beschlossen:
I. Es sei über das Vermögen der Bierbrauerei
beñitzersehelente Michael u. Magdalena Weiß von Schlüsselfeld der Konkurs zu eröffgen.
II. Der Schreinermeister und vormalige Bürger⸗
meister Georg Heidenreich von Schlüsselfeld wird zum rrorisorischen Konkursverwalter ernannt und wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ eren Verwalters, sowie über die Besiellung eines Gläubigeraus schusses und über die Fragen der S5. 120 bis 127 der R. K. O. Termin auf
Mittwoch, den 16. Januar 1884, Vormittags 9 Uhr,
II. Ällen Personen, welche zur Konkurs masse ge⸗ hörige Sachen im Besitze haben, oder zur selben etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welch⸗ sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 15, Januar 1584 einschließlich bei Meidung der in 5. 199 der R. K. O. bestimmten Haftung Anzeige zu erstatten. 1V. Zur Anmeldung der Konkursforderungen wird eine Frist bis zum
23. Januar 1884 einschließlich
anberaumt.
festgesetzt. . . Y Termin zur Prüfung und Feststellung der For⸗ derungen wird anberaumt auf Mittwoch, den 30. Januar 1884,
Vormittags J Uhr, im diesgerichtlichen Sitzung?saale. Hoechstadt a. A., den 17. Dezember 1883.
Der kgl. Gerichtsichreiber.
Dau th, k. Sekretär.
oss Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eingeseffenen Elaus Boie in Hadenfeld wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben. Itzehoe, den 17. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. II.
38901 656] Bekanntmachung. Ueber Iden Nachlaß des Kaufmanns Albert Emil Petzke von hier ist am 17. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: der Dispacheur Dullo hier, Alte Gasse Nr. 25.
Erste Gläubigerversammlung
den 4. Januar 1883, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterjeichnefen Gerichte, Zimmer Nr. 15.
Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 31. Januar 1884.
Prüfungstermin den 23. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De— zember 1883.
Königsberg i. Pr., den 17. Deiember 1883.
Königliches Amtsgericht. VII.
Zur Beglaubigung: Ma steit, Gerichtsschreiber.
sss Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handels manns Joseph Itzig zu Budsin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Kolmar in P., den 15. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht.
õ569 . Kgl. Württ. Amtsgericht Künzelsau.
Konkurs⸗Eröffnung
über das Vermögen des Rudolf Götz, Schwanen⸗ wirths in Berlichingen am 18. Dezember 1883, Rachmittags 4 Uhr. Verwalter: Amtsnotar Kügler in Ingelfingen. Anmeldungstermin bis zum 9. Ja⸗ nuar 1884. Wahl- und Prüfungst rmin am 17. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrct mit Anzeigetermin, bis zi. Dezember 1883. Gerschtsschreiber Gnädig.
Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Geschäftsmann Daniel Hoff mann in Landau. 2 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Januar 1884 einschließlich. Anmeldefrist bis 19. Januar 13881. Wahltermin: 10. Januar 1884, Nachmittags 2 Uhr. ; Allgemeiner Prüfungstermin: 7. Februar 1834, Nachmittags 2 Uhr. J Besagte Lermine im Sitzungssaale des Kgl. Amts gerichts Landau. Landau, Pfalz, den 15 Dezember 1883. Kal. Amtsgerichtsschreiberei: Rettig, Kgl. Sekretär.
lost] Konkursverfahren.
Das Konkurs verfahren ühßer das Vermögen der Fitma Max Steinhauf & Comp. in Liquidation hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß fermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 18. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger,
über das Vermögen des
n, , Das Konkursverfahren Rosenschein hierselbst
Berlin, den 11. Kaufmanns Julius
Königliches Amtsgericht J. Gerichtsschreiber.
883. Abtheilung 64. Bekannt gemacht durch: Hahner,
Beglaubigt: Beck, G. S.