. ö
ge Thãtiakeit t⸗Lübeck war ron 5M M dem Verein zur Folge dessen eine rlanmãt ige dem sich Alt Lubeck erh
in Liverrool 253, in Dublin 32, l, in tockbelm X., in Chri- in Warschaa 27.5, i
Die Kommission bet wãbrend des Sommers eine re entfaltet. Für die Durch iorschung von Seiten der Gesel Verfügung gestellt und konnt Untersuchung des Bodens, auf werden. Ferner fanden A zisfe derselben sind dem kultur — gie Vorarbeiten far die Herausgabe des Lü be kis ßen Bau- und Kunstdenkmäler, gemeinsam mit dem Verein find so weit gefõrdert, daß de welches die Beschreiung der Falten soll, ins Auge gefaßt werden kann. wie in früheren Jahren monatl lungen ist eine Reibe lokalgesch worden. So gab Senator Dr. Srebmer a Ʒvabtckunderts s. Ekroni Mittheilungen aber alte Lũbeckische ar pr. Webrmann Aus ũge aus dem Niederftadt⸗ ne Wandel in Lubeck im 15. und 16. Jabrbundert; us über die ersten Buchdrucker der alten der Kommission für Ausgrabungen rorgenommenen Durch⸗ sowie über das Ergebniß von i Schluturx, bei Gelegenbeit ektion, zu Tage ge⸗ Fund stũcke, eckischen Rathbauses, desselben u. s. w. — ereins bat durch Ankäufe, en sich außerordentlich erweitert. zrktteit der Rzume sind Verbandlungen mit dem de der gewerblichen Muster⸗ abgüsse neben der —ᷓ Aufsicht über dieselben auf den rch Raths und Bürgerschluß vom Blohmschen Legats
und damit dringende Bedürfnifie der Einzelstaaten Mn be-
Durch die beiden Sesetzentwürfe soll die Staats tasie an en weder gewinnen. noch verlieren. Der Autfall, den das eine zur Rejorm der Ginkommensteuer im Gefolge bat, soll durch Kaxitalrentensteuer, gedeckt werden; das bei dem Minus bält dem Pius des andern ungefäbr Gesammtwirkung ift somit weder eine Ent ⸗ . Mebrbelastung, sondern nur eine Verschiebung der Teiftung mit der Tendenj. die schwächeren Schultern etwas d rafuür den stärkeren etwas mehr zujumutben. Mit dgedanken der neuen Gesetzrorsclãge kann man sich auf Seite durchaus einverstanden erklaren; Seite oft erbebenen Forderungen und wird schwerlich Widerspruch stoßen. Es ist uch anzuerkennen, daß Ausführung die sts Grundgedankens sich in maßvollen egt; bei der berrsckinden Strõmung gegen das mobile te man noch riel weitergehende Vorschläge erwarten
Deutsche volkswirthschaftliche Eorre⸗ spondenz“ außert über die Einkommen⸗ und Kapitalrenten⸗
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der kehrte gestern früh um Sin Ubr von Hõchst⸗ zurück und stattete Ihren Majestäten um
gaiserliche Hoheit der Kronprinz Besuch bei Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzen Georg, ander und Friedrich Carl vor.
ch den vollstãndigen Vornamen nach dem Namen der Familie st die Namen in dieser Voll⸗ werden. In gleicher bei den Amtsgerichten Gerichtsschreibers oder ein Gesuch hls zum Protokoll des Ge⸗ bracht wird, für die Angabe rteien thunlichst Sorge zu
Familiennamen, sondern auch na und bei Ehefrauen und Wittwen derselben erfol nändigkeit in Weise ist in allen Fällen, die Klage zum Protokoll des um Erlassung eines Zahlungs befe richtsschreibers oder mündlich ange der vollstãndigen Namen der
unterzeichnet, wonach sie sich verpflichten, an den Aue⸗ gleichsgesetz unverbrüchlich feftzuhelten und die Regierung bei dem diesbezüglichen Streben zu unterstützen.
Niederlande. Haag, 22. Dezember. (B. T. B.) Der General⸗Gouverneur von Niederländisch⸗-Indien F. s Jacob hat seine Demission eingereicht. J
Paris, 22. Dezember. (W. T. B.) Die Kammer der Deputirten nahm mit 280 gegen 22 Stimmen die von Paul Bert vorgeschlagene Tagesordnung an, in welcher die Regierung ersucht wird, die Freigebung der Einführung gesalzenen Fleisches aus Amerika vezialgesetzes auf zu schieben. —
Kronprin der Starte seiner Nei 12 Uhr einen Besuch ab.
Um 3 Uhr fuhr Se.
sowie demnãch schaft ein Betrag
Urtheile aufgenommen
aus gefũbrt tt. Die reichen Ergeb⸗ kiftorischen Museum über æiesen worden. Werks über die welche der Verein ternommen bat,
dere Geseg, die er heraus gerechnete 1sarabunzen bei Nuñ̃e sta e Daagschale
Frankreich. Kunstfreunden un mrächst die Herstellung des ersten Hefts, Domkirche und ibrer Kunftschã — Der Verein In diesen Versamm⸗ ichtlick intereñanter Vortrãge gebalten us der aus dem Anfang ogenannten PVinzierschen Gebrãuche und Staatt⸗ uch uber Kultur⸗
— Nach Mittheilungen aus dem Ausland sind folgende er entspricht nur . Su bmissionen ausgeschri d ar ft
1I) vom Magistrat der S nuar k. J. eine Submissio Verscegung der Stadt mi und Vorarbeiten. Die Kaution beträgt
2) von dem Königlich ser rium jar den 11. Januar missien auf Lieferung von (Baumwoll ⸗Atlas) zu 50 em oder me in Dinars (Franken) berechnet, an di des genannten Ministeriums unter von 20 Proz. des innerhalb zweier zoll (letzterer 25 Fr. grad zu erjolgen.
Eine Probe dingungen der ad 1 auf Expeditionsbüreau zur Einsicht aus.
— Das Ver sprechen einer Mitgift an den Bräuti— hung mit der ihm bestimmten sReichsgerichts, IV. Civil⸗ dem Bräutigam, welcher ließung thatsachlich erfüllt, Landrechts ein klagbares wenn er dem zur geforderten Heirath ver⸗ Bräutigam auf das bedingte durch die Heirath erfüllt, flichtet zu
von Chile wird die besondere zu deren Anwendung diese Ver⸗ ür die auf dem Wege über die Landenge von bejörderten Corr espondenzen nach den Lã des Weltpostvereins berechtigt wa Diese Ermäßigung kommt dem Deutschland insofern zu statten, die Briefendungen aus chile,
förderungs weg, beträgt: für frankirte je 15 8; für PVostkarten 3 C schäftspapiere und Wagrenpro mindestens jedoch für Geschäftsp proben 3 Centavos. von der Erhebung eines Landenge von Panama befor schon bisher abgesehen und
rtosatze erheben lassen, brigen Ländern des Weltpostvereins.
Der Staats ·Sekretãr dez Auswärtigen Amtes, Staats⸗ Minister Graf von Hatz fel dt⸗Wildenburg, hate st bewilligten kurzen Urlaub angetreten. wesenheit durch den Unter⸗ö eimen Legations-Rath Dr. Busch
Die Postverwaltung
ron dieser von 1 Centavo, =
rend wo auf e rraktische Freren bem garilal bãt
—
eben worden:
tadt Jassy für den 3. 15. Ja⸗ f Ausführung der auf eine t Quellwasser bezüglichen Studien 5000 Frs. ; griegs⸗Ministe⸗ bis Mittags 1 Uhr eine Sub⸗ 106500 m schwarzen Pamuk⸗WUtlas hr Breite. Die Offerten sind, e Bekleidungs⸗Kommission Erlegung einer Kaution Die Lieferung hat
Zuschlagta bis zur Verathung eines S ich versammelt.
In Folge dieses Votums außerte sich Minister spater mehreren Deputirten gegenüber dahin, er werde das Dekret, betreffend die Freigebung der Einfuhr ge salzenen Fleisches zurückziehen. Min ister-Präsidenten und Minister ules Ferry, fand heute ein größeres di. iner statt. Lord Lyons saß zur Rechten, Fürst Hohenlohe zur Linken der Frau ; Tseng, welcher ebenfalls geladen wär, hatte sich durch Un= wohlsein entschuldigen lassen. Aus demselben Srunde war der chineñsche Gejandtschaftssekretär dem Diner fern geblieben. An das Diner schloß sich ein großer Empfang.
— 23. Dezember, Nachmittags. Gouverneurs
der Handel z⸗ Schluß der Woche vor
Luft lag an den meisten deutschland herrschte in
r, fortan nicht mehr erheben. stammenden
Verkehr zwischen Chile und als nunmehr das Porto für ohne Rücksicht auf den Be⸗ Briefe 10 ECentavos für ; für Drucksachen, Ge⸗ ben 2 Centavos für je 50 g, apiere 6 Centavos, für Waaren⸗ che Reichs⸗Postverwaltung hat Zuschlagsportos für die über die derten Briesendungen nach Chile für diese Correspondenz lediglich wie für die Correspondenzen
geschichte, Handel u ferner sprach Dr. C. Curti Hansestadt, Hr. Arndt Namens über die Resultate der im? forschung der Stätte von Alt ⸗ Lübeck, Ausgrabungen Fei Nusse, und uber die be Tes Turcftichs der dortigen Huk für die Travenkor ireteren alten Ansiedelungen und die in denselben Senator Brebmer über die Baugeschichte des Lüb eren Ausbau und die Ausschmückung Das kulturbistorische Museum des V dungen und Aus gr
des Aeußern, diplomatisches ürfe über die Einkommensteuer und die Kaxital⸗
e dem Abgeordnetenbaus von dem Finanz Minister worden sind, und vom Hause nach Beendigung der Weih⸗
und für die nächste Zeit
Die Gesetzentw x ĩ jedoch unter aufe des Sommers
Breslau, München, Bremen,
Sterblichkeit hat in der Berichtswoche in grẽßeren Stãdten Euroxas Städten Süddeutschlands un keit? ver bãltnißzablen gemel zabl für die deutichen S Jabr berechnet) auf Betheiligung des größere. Bon 10 00 Lebenden st linge gegen 66 der Vorwoche; in Unter den Todes ur Masern, Scharlach, Diphterie, Städten auch Pocken mebr, twyh Auch akute entjũndli mein häufiger zum Chemnitz, Arolda, ssen, Wien, Amst Birmingham, Turin; auch Masern wieder bäufiger. — Hamburg, Altona.
raetsferien berathen werden, steben je us im Vordergrund des allgemeinen Es entfpricht unserem Cen isowobl wie unserer 9 er sonialen Refermarbeit, unserer Zusti
Werthes einzureichen Monate franko Transport und Eingangs⸗ per 100 Eg) in die untere Festung Bel⸗
den meisten den grõßeren re Sterblich⸗
Die deuts zugenommen,
d aus Berlin werden klein eine Sterblichkeit verbãltnih· tädte stieg lauf 100M Eiawobner und auf orbergegangenen Woche. Die Sterblichkeit war eine chnet 70 Sãug⸗
Standrunkt in der Frage der Steuerreform altung gegenüber den grundsätzlichen Punkten
an welcher wir mit Aufrichtigkeit theil⸗ mmung ju den beiden Gesetzentwärten nict Im Taufe der nächsten Zeit wird es an Gelegenheit esrorlagen eingebend zu besprechen nd der anderen Stelle einen Wunich aniubringen, dem nicht ju beiweifelnden Wohlwollen der Befteuerten zu empfeblen wäre. Aber in eilen verdient die Vorlage Zu⸗
det. Die allgem
(W. T. B.) Eine D w von Cochinchina, Thompson, mit Nachrichten aus Hue bestätigt, das König Hiephoa vergiftet worden ist. schaftsrath hat der französischen Regierung die Thron—⸗ beste igung des fünfzehnjährigen Kienphioc, Neffen Hiephoa's, notifizirt. Der erste Mi gilt als ein Feind der Franzosen. die französische Gesandtschaft, deren wurden. Champeaur befindet sich in Sicherheit. durch stãrkere Pression auf den Regentschaftsrath die Gefahren der Situation zu beseitigen.
Ital Rom, 23. Dezember. Kaiferliche und Königliche Hoheit der Kronprinz rmen Roms gespendet.
4. D (W. T. B.) Wie der „Popolo Ro⸗ mano“ mittheilt, hat der Kronprinz in Ala ein in dem herzlichsten und verbindlichsten W des Königs Humbert vorgefund seinem erlauchten l
von Pamuk⸗Atlas sowie die näheren Be⸗
m rr. heren. Devesche geführten Submission liegen in unserem
emen, mit prᷣckubalten zickt feblen,
rd an der einen u men Berüũcksichtigung Regierung gegenüber den r Grundzügen und in den Haurnh simmung..
w.
veiteren Erklarung; rigen Personen erhoken,
dieselben Po nach allen ü
24,, von 23.4 der r
schenke, Zuwen Säuglingsalters an der
Wegen der B Derein von Kunstfreunden und dem Vorstan sammlung eingeleitet beb letzteren und bebufs Uebertragung
Der Regent⸗ die Theile der Se arben aufs Jahr bere Berlin 54 in München 85.
von den Infektionskrankbeiten Keuchbusten und in außerdentschen 5fe Fieber weniger Todesfälle berzor. gsorgane führten allge⸗ n Breslau, München, Altona, Osna⸗ Manchester,
stellung der G
im Falle seiner Verheirat achen riefen
Braut, giebt nach einem Urtheil de senats, vom 19. November d. 8 diese Bedingung durch die Ehesch im Geltungsbereiche des Preuß. Allg. Recht auf die versprochene Mitgif Mitgiftversprechen gegenüber sich Hat aber der rechen die Bedingung Erfüllung der Bedingung verp kein Klagerecht auf die Zahlung der ver⸗
nister des neuen Königs Einige Banden bedrohten Posten deshalb verstarlt
wird während seiner Ab Sekretär, Wirklichen Geh vertreten.
— Se. Durchlaucht der Prinz Friedrich von
berst und Commandeur des 2. 6 M. mit Urlaub
che Prozesse der Athmun Tode. — Masern herrschten i Leipzig, Magdeburg, Hamburg erdam, London, Li in Berlin und Braunschweig zeigten sich Das Scharlach fieber graĩsirt in Könige berg
ix der uer bedarf wobl keiner sie wird neben der Einkommensteuer von den⸗ welche aus Karitalrermögen Einnahmen
Prinziv der Kapitalrentenfte Man hofft
t nur dann, ohenzollern, D ragoner⸗Regiments, hat sich bis zum 7. 1. nach Süddeutschland begeben.
Der General⸗Lieutenant des Barr es, Präsident der Ober⸗Militãr⸗ Examinations Kommission, ist von Dienstreisen hierher zurückgekehrt.
— Der General⸗Lieutenant von Oppeln.; Broni⸗ kowski, Commandeur der 3. Division, ist mit Urlaub bis Mitte k. M. aus Stettin hier eingetroffen.
— Als Aerzte haben sich niedergelassen die Bludau in Uderwangen, For und Landow in König i. Pr., Carlson in Arnsberg, Honkamp in Allendorf und Dr. Hellmann in Wickede.
Bayern. Kaiserliche un traf auf der Reise na 10 Minuten mit dem Courierzuge von Bozen bahnhofe ein und wurde au dem Perron Masestät der Königin-Mutter Mari Königlichen Hoheit dem Herzeg Ludw ublikum brachte
t ist der Gegensatz zwisch richtigen entfließenden Einkomme Fnkemmen aus Kaxitalr etzt werden, daß der Febrte Gerechtigkeit erweist.
Fine umfaffende Begründung der Vorlag derkenden Manne in der Haup ter Rede des Finanz⸗Ministers, Hrn, von e chol
Dieseibe wird die Sympathie aller; er kenden Staate einwohner auf seiner alistischen Preñe gegen die Im Verlauf der E die Besteuerung des Ka
Grundbeñitzes zu stellen und daraus Kapital weise ist zu durchsichtig, um ge fäbr⸗ Gesetzentwürfe entsprechen den An⸗ ist der Punkt, auf den die Ent⸗
en dem der Arbeit des Steuer⸗ n und dem gesicherten, s gekennzeichnet, und es soll hinzu⸗ Gefetzentwurf diesem Unteischied die lang
pflichtet hatte. Italien. (W. T. B.) Mitgift versy ohne sich vorher zur haben, so hat er
sprochenen Mitgift.
Ein Streckenarbeiter R. war in munalsteuer herangezogen worden. at dies aber in der Beschwer de⸗Instanz unzulassig erachtet
Remscheid,
Iserlohn war die Zabl der berrorgerufenen
hat 3009 Fr. für die A eine mehr⸗
83 5 fac. en a * — 24. Dezember. Hãuserfagaden am
sogenannten seinen Antrag 1882 ermächtigt Ebrenmitglieder ju ernennen, gemacht und die 8 und Prof. Wi
Prof. Dr. Frens Nach der Abrechnung ba
Scharlach fieber en, welche jedem billig dieser Woche
j — = 11 15 enthalten in namentlich ift
Chemnitz, Plauen. Leix zig, Braunschweig, Offenbach,
wieder Dirhtberie und Crouv, lau, Dresden, München, Danzig, Königsberg. sburg, Warschau, Odessa, wenn auch in einigen Städter, Dresden, Leirzig, Hannorer emas Trrhöfe Fieber zeigten Lübeck, M
orten gehaltenes Telegramm miache genüge ird, ist
en, in welchem der König Gast den letzten Gruß bevor er den italienischen Boden verlassen. Der lsbald mit folgender Depesche den Gruß ) Dein liebenswürdiges Telegramm
gerüort. Ich erneuere den Ausdruck meint ür die mir durch Dich, die Königin und Dein Volk bereitete Aufnahme während dieser Tage, deren Ge einem Herzen fortleben wird. Gott lches ich mit lebhaftem Bedauern efühlen meiner lebhaftesten unwandel⸗ ich Dir die Hand drücke als Dein tausend herzliche Grüße an übermitteln und
r? Sadt K. zur Kom⸗ Der Minister des durch Spezial⸗ „ da die Anwend⸗ S. 4 4. 4 der Stãdte⸗ 1853 auf den vorliegenden ist, daß nach dem Gesammtinhalte des ltenden Regulativs die Kommu nalsteuer Zuschlag zur Staats-Klassensteuer inkommmenst euer erhoben wird. ch 8. 3 des au. Regulatiys die Ver⸗ ch unmittelbare Ueber⸗ Staats⸗Steuerrolle in werde der bezeichnete Sodann aber ein die Steuerpflicht des ꝛc. R. begründender, länger tlicher Aufenthalt in K. nicht vor. in X einen festen Hauastand habe und dorth die Woche hindurch auf der Bah Sonnabend Abends bezw. Sonntag o entbehrte sein Aufenthalt im welche für Anwendung des zweiten Satzes tädte⸗Ordnung bezw. des 8. 1 ad b. des latins vom 20. Februar 13657 die be⸗
Hamburg, Hannorer, Amfterdam, Paris, St. Peter Zahl der Tode wie in Königsberg, Mänchen, kleiner al? in der vorangegangenen Woche. — sich meist seltener als
St. Petersburg, Sterbefälle an Flecktyph Tondon und Valencia je 2, aus keiner zur Anzeige. Mülheim a, . gleichfalls in den meisten S St. Petersburg, Warschau Todes fälle noch eine größer sfonders in Königs bütte gesteigert. —
aus Wien, Paris, Granada, Lisfabon,
Birmingham, St. Petersburg, Brüel, Madrid, London, In New. Drleans, Prag Fälfte) ist die Zahl der Cholera erlagen in Personen, dem gelben Fieber i
stuust, Wissenschaft
(Hamb. Corr.) Zu
in dem hohen Alter von ; kinaus bekangte und berühmte schwedische Die Todesanzeige nennt ihn den Senior Skifvarr und Nöbbelöf,
t und rraktisch Seite baben, zumal die An— Vorlagen sich als ganz d es zwar nicht xitals in kürstlichen
leich gerech Madrid die
riffe der kaxit salle eine größere,
kaltlos erweisen. an Versuchen fehlen, Gegensatz zu jener des n schlagen; allein diese Angriff Die vorgelegten erderungen der Gerechtigkeit und das scheidung gelegt werden wird. Dafselbe Blatt enthält Die Mehreinnahmen aus Jorstverwaltung, die trotz der Abl ie resrektable Summe von 3 M zicht anders zu erwarten war, reibandels rep. der nicht einge en und die Regierung ob ? Voreiligkeit zu bezichtigen und überh dazu zu verwerthen, den Maßregeln der Regierung 5 obiges günstige olies zu verdanken ist, indem der len des Ministers aus den Nutz. urch einen Zoll
erlaß vom 13. v. M. fur barkeit der Eingangsbestimmung des Drdnung vom 30. durch ausgeschlossen für die Stadt K. ge dort nicht als als be sondere Dadurch, daß na anlagung eines Theils der Censiten dur nahme der Veranlagungssätze aus der die Steuerrolle der Stadt K. erfolge, Steuer nicht
Kronprinz habe a rõrterungen wir des Königs erwiedert: hat mich wahrhaft tiefen Dankes f
Todes veranlassung, in Warschau, Alexandrien stieg die Zabl der us kamen aus Saragossa 1, aus adrid 4, aus deutschen Städten uffen bedingte in Leipzig, Hamburg, Darmkatarrhe der Kinder führten nur in Paris,
* * 2755 1 lich zu werden. Todes fãlle.
x 2ꝛc., sondern il, Rh. viel Todesfälle. tädten seltener zum Tode; die Zahl der durch sie hervorgerufenen e. — Toder fälle an Ruhr zeigten sich be= Sterbefälle an Pocken kamen Baltimore, Budapest, Liver⸗ Warschau vereinzelt, aus er Zahl zur Meld io de Janeiro (hier in der 2. Oktober⸗ Pockentodes falle eine bedeutender n der Zeit vom 2.— n Rio de Janeiro (16-31. Ok-
und Literatur. onen starb am 30. November, naten, der weit über Europa Gelehrte Sven Nilsson. der schwedischen Geistlichkeit, Doktor med. und Jubeldoktor Tie Hebictẽ der Wissenschaft, auf welchen er seine nie welkenden Lorbeeren pflückte, Anthropologie.
München, 22. Dezember. (Allg. Zig.) Se. d Königliche Hoheit der Kronprinz
ch Berlin heute Nachmittag 5 Uhr
dächtniß unauslöschlich in m segne Dich und Italien, verlasse, aber mit den G baren Zuneigung. Indem ergebener Freund, hüte ich Dich, Margherita und Deinen Sohn zu glauben an die herzliche Zuneigung Deines Bruders
rkäufen der rreußischen ebrung der Erböbung der Holzzölle illionen Mark erreichen, gaben, wie lspresse Veranlassung, den fuhrten Holzzollerd der geplanten Er—⸗
im Central⸗ den Holive
von Ihrer
herzlichst de⸗
. begab Sich, in den Königs-Pavillon, preußischen
der Freihande Segen des F rieiem Beisriel darzuleg ung der Holzzölle der ligkei erfreuliche Thatfacwe des Ueberschusses tik und die ir entspringen ; Dem gegenuber ist Fenltat nicht der Zollfreibeit des rermehrte Gewinn na bol jrerkãufen herrührt un vro 100 kg Daß dieser Nußen des
Charakter liege auch als 3 mona
lches unter dem Titel er⸗
ihrer höchsten Mothes, K.
grüßt · Das want. Dede use mige die Königin-Mutter führend,
dem Königlich mit welchem sich auch die übrigen Herren der Gejandtschaft und der Königliche Pol von Pechmann, eingefu frischungen ein. von der Königin⸗Mutter bis zur Abfahrt des Zuges sich fortse haft angesammelten Publikums, die
Mecklenburg ⸗ Schwerin. Schwerin, 22. Dezember. aus Cannes, unter dem Hoheit der Herzog Johann von hier abgereist, um sich über Berlin und begeben. Der Herzog hatte hier⸗ Königlichen Hoheit des Groß—⸗ d unternahm mehrere Aus⸗ d, woran sich erst in den letzten Tagen heiligen konnten, da zu An⸗ der Großherzog noch durch Das Befinden ieder der Art, ch in der verflossenen Woche hier anwesenden Mecklenburger und sich sehen konnten
Albrecht ist heute früh Mor—
Da derselbe Murcia in größer in, nachdem er gearbeitet habe, 3 regelmãßig zurückzukehren Stadtbezirke K. der⸗
Kronyrinn Rumänien. Bu karest, 22. Dezember. heutigen Sitzung Fepurescu in Betreff des Handelsvertra er fragtẽ die Regierung, sabe, den Handelsvertrag zu erneuern o Der Minister wird die Interpellation beantworten.
Serbien.
Kammer interpellirte Schutʒiollxoli Alerandrien S. Deiember
nstrecke K.
konversirte Gesandten,
3 zu bemerken, da Grafen Werthern, 3 ;
Oe sterreich⸗ Ungarn;
pflegte, s [ 9 Absicht habe,
jenigen Kontinuität, des 5. 4 al. 4 der S obenerwähnten Regu griffsmaßig nothwendige Voraussetzung sei. — Nach einem Spezialerlaß des Ministe vom 13. v. M. steht bei den Stadtverordne isterialinstanz feststehenden, Gemeindewählern der Stadt T. hauses für das Gemeinde⸗ 3, Drucksachen Nr. 143) von dem uffassung zwar ein den Wahlakte ßer dem Wahlvorstande Nie⸗ denz der einschlagenden 30. Mai 1853 und daß den sich einfindenden Abthei— lt im Wahllokale auch vor oder Regel nach nicht verschränkt, und insoweit es sich aus sse der öffentlichen
n kte aus den jedes maligen Um⸗ ffenden Dispositionen müßten dem pflicht⸗ der Wahlvorstände überlassen bleiben.
Wahlkontrollisten im Wahl⸗ törung der öffentlichen Ordnung
ch den Wo d das Nutz hol; bekanntlich d O, 60 pro
izei⸗Direktor, Fhrhr. d nahm einige Er⸗ Uhr 30 Min. setzte der Kronprinz, zum Coupé geleitet, unter lebhajter, der Dvation des massen⸗ ise via Regensburg fort.
nden hätten, un der zu kündigtn. e ,
in diesem a5 Jahren 9 Mo 22. Dezember. Das Standgericht hat sich nach Beer digung seiner Auj⸗ Die ordentlichen Gerichtshöfe der im Be befindlichen Bezirke werden bis hefallen nach dem Standrecht urtheilen. ssariat verbleibt bis auf Weiteres.
Rußland und Polen. St. Petersburg zember. W. T. B.) Ueber den dem Kaiser zu Regierung s-Anzeiger“: Dezember (28. November) gingen die ten des Kaisers durch und warfen den inen heftigen Schl
der zwar keinen Kno chenbänder beschädigte. in Folge dessen er die tig haben die Schmerzen ngszustand der Krankheit det lute Ruhe des st eine ziemlich an= Gesundheitszustand
tschen Botschaftei, wohnten die Minister
chkow, der Adjunkt ath von Wlangali, ir gisers, Generale von Ri ere Würdenträger bei t. Pätersbo
Belgrad, (Wien. Itg)
rationalen Produktion vertretenen An- mit geringen Ausnahmen, als das klich geeignet ist, allen Sparten die nothwendigen Lebensbedingungen zu Erreichung dieses Zweckes nur der Sta⸗ d somit der Aufrechterhaltung der eventuell Erniedrigung, ie weiteren Winke an
keit der im Interesse der ficht, daß unser jetziger 3 Derk sorgfãltiger Prüfung, der beimischen Produktion erschaffen, und daß es zur kilitãt in den Zoll verbält Tarife bedarf. e große L die Hand geben wird.
Pfarrherrn zu der Philosovhie. wohlverdienten, andere: die Zoologie und die Fauna (der erste Band erschien naturgeschichtlichen Studien i Ureinwobner des 1862 — 56) zählt zu den klassischen Werken und behält schon deshalb hohe Bedeutun Methode in die Alterthumsforschung ein Studium und nachdem er zum 1511 auf Wunsch seines Freunde zu Lund und wurde Amanuensi ging er nach Kopenbage er das medizinische Fa
ts des Innern ten wahlen auch bei Be⸗
gabe a uf gelöst. lagerungszustande res in Hochverrat Königliche Kommi
waren indessen ganz Nilssons Schwedische S20) war epochemachend und brach den bweden neue Bahnen. Seine Schrift: schen Nordens (1838 - 1843; 2. Auflage der schwedischen Literatur weil sie die komparative hrte. — Nach vollendetem rt, habilitirte er sich s an der Universität dem dortigen Naturalienkabinet. 1815 ologie und Anatomie zu hören. Nach
cht, wurde er zum J Unirersität Lund ernannt, unter Rilssons Leitung einen rasch u derselben Stellung nach welches bis dahin anden gleich · ehrstuhl für
nach der in der Min auf Weite⸗ rathung einer Petition von in der Kommission des Abgeordneten wesen (Session 1882 - 188 Ministerial⸗Kommissarius vertretenen A unbedingter Anspruch darauf, dauernd beizuwohnen, au mandem zu; es entsxricht aber der Ten Bestimmungen der Stadteor insbesonderẽ des 8 25 ibid., lung⸗wählern der Aufentha nach der Stimmabgabe der von dieser Fegel nur abgewichen werde, räumlichen Gründen oder sonst im Intere Drdnung als nothwendig erweise
Die von diesem Gesichtspun stãnden nach zu tre mäßigen Ermessen
Die Führung von lokale sei an sich als eine S nicht anzusehen.
Das von ein wonach nur jeder Wahler einzeln Wahllokal eingelassen worden sei, dũrfe wiederholt werden.
— Die S5 enthalten keine nähere Be vie nach Vorschrist derse lungsbefehle au teien nach Namen derartige Bestimmung tenden Schriftsãtze, die laffung eines Zahlungsbefehls get die Klageschrist vorgeschriebenen fprechen die Motive sich dahi
Die Bezeichnung der deren Identität kein nach einer Allgemeinen Verfügung edenklich, diese, den Zweck des zum Ausdruck bringende en gleichartigen Vor⸗ die Urtheile
Man schreibt den „Meckl. Anz 18. Dezember: Gestern ist Se. Albrecht wieder Potsdam nach Schwerin zu selbst in der Villa Sr. berzogs Wohnung geno flüge in die hiefige Umgegen die Allerhöchsten Herrschaften bet fang des Herzoglichen Besuches Unwohlsein am Ausfahren verhindert war. Sr. Königlichen Hoheit war aber d daß die Allerhöchsten Herrs zu wiederholten Malen die andere Gäste zum Diner bei Der Herzog Johann gens in Schwerin wieder eingetroffen.
Anhalt. Dessau, 22. Dezember. 22. d. M. erfolgte auf die Verlobung Sr. Hoheit des von Anhalt mit Ihrer Hoheit der P von Hessen⸗Cassel, Landgtafen Friedrich von Hessen Hoheit der Landgräñin Anna von Hessen, zesfin von Preußen.
Erhöhung oder auch ebrmeisterin — die Praxis, d dem betreffen Unfall meldet der lich der Hofjagd am Pferde vor dem Schli Schlitten um, wobei der Kaiser e die rechte Schulter erhielt, verursachte, litt der Kaiser heftige Schmerzen, Nacht unruhig verbrachte. bedeutend nachgelassen;
rechten Schultertheile dauert no Kaisers erfordert ihrem Charakter nach Patienten, und zur völligen Heilung i dauernde Kur erforderlich. Der allgemeine des Kaisers ist ein durchaus befriedigen Diner bei dem deu
mmen un ihrem ganzen Umfang Literatur ist nicht nur mit. ichhaltige Material umsi der eigenen künstlerisch ge e gewonnen. t der Verfasser insbe Baukunst und deren Bereicherung handenen Mustern von Priv ttelalters mit berückichtigt. durchweg technisch kunstgerecht vorwiegend noch nich neben der Berichtigung un über Kunstwerke und Künstler der Denkmälerkunde direkt bei. fassers, deren Anfertigung ei seits der Alpen ermöglichte, lässig und klar ausgeführt. Für die Baukunst tritt nach Mittelalters da ein, wo ch die zur Zeit Co des dahinwelkenden Stammes Formen befruchten un
Aufgabe in vorhandene werthet, das re wesentlich aus
aufklärende Gesichtspunkt über die Lagunenstadt ha
Dr. phil. promori
latt. Nr. 7. — Inhalt; Allgemeine s Anders Retziu
1553, betreffend den Stempel zu behörden und Gewerbetreihenden. ember 1883, betreffend die Angabe ahlungsbefehlen. —
Fleiß und Sergfalt ver⸗ chtig gesammelt, sondern übten Umschau auch neue bei dem früheren Werke sondere den praktischen aus den zablreichen in hnungen während d Die Darstellung selbst ist tändlich. Das Buch bringt fentlichte Abbildungen, d Klarstellung der h ler auch wesentlich
Ju st iz · Min ist e rial Verfugung vom 17. D dieferungẽvertrãgen iwischen S Allgemeine Verfügung vom der Namen der Parteien in den g an den Unter ⸗S Blatt der Abgaben; waltung in den Königlich vr Inbelt: Anzeige der in der Gesetz flatte erschlenenen G waltungsgegenstãnde; Befugnissen der Zoll⸗ Beamten, deren Diens rechnen ist. — Indirekte S Abänderungen des amtlichen äber die zollfreie Ablassung ron
wecke als die Leuchtsl⸗ und Leu Stemrelsteuer. temrelyflichtigkeit der erthiger Gegenständ entralblatt der ? Amtliches: Personal / Nachrichten. det Wasserstraße zwischen rladen von Kapelle der klinischen Unive stellung auf dem Gebiete der Hygie Berlin 1882/83. XI. B — Vermischtes: St d. J. = Sturmf Verkehre verhältnisse auf d Vollendung der H brücke bei Rrkon. Zarizyn an der
dnung vom
; kultätseramen gema Zoologsschen Muse welches, von Retzius gegründet, Aufschwung nahm. Stockholm berufen, kaum den Namen ei falls rasch emporblühte. Zoologie vakant wurde kleidete denselben als her Ini wische gemacht, um das ihm als Skifvarp und Nöbbelöf Pfarrberr bielt er dort eine monate seinen Wohnsitz au der niederen Thierwelt den führte diese ihn in das Einleitung zur 2. Auflage
Durch seine
lichkeit geworden und selb Fürstenhänden un
och schon w aber die n n and taats sekretãr Rindfleisch.
Gefetzgebung und Ver⸗ chen Staaten. Nr. 2s. — Sammlung und im Reichs⸗Gesetz⸗ Allgemeine Ver⸗ dem Stande und in den Erläuterung bezüglich der gejabr hinzu⸗
chaten au Bedarf der Italien vor
Zeit des Mi
. Zur Erinnerun ; 3c 3enwar ) Central⸗ allein der Entzündu ch fort. Die
1828 wurde er zu d wo das Zoologische Museum, nes solchen verdiente, unter seinen Als aber 1831 in Lund der kehrte Nilsson dorthin ; vorragender, h n hatte er ein theologische sönliche Präbende verliehene Past Schonen übernehmen zu können. n Vikar und nahm nur für die Sommer⸗
Hatte das Studium Zoologie zugeführt, so Schon in der a (1834) verlieh er seinen
trãgt also Nachrichten zur Vervollständigung Nach Originalaquarellen des V r Aufenthalt in dem Lande jen⸗ lychromen Steindrücke zuver⸗
eseße und Verordnungen. Veränderungen in und Steuerstellen. —
(Anh. St. A.) Am tieit bei der Pe
dem Schlosse Philippsruhe bei Hanau Erbprinzen Leovold rinzeisin Elisabeth Tochter Sr. Königlichen und Ihrer
nsionirung ein Krie Zollfreiheit fär Emballage. — und Bestimmungen andere gewerbliche n. — Erkenntniß des auf tas Aktien ˖ Sxielauswelse bei Aussrielungen rsonalnachrichten.
Bauverwaltung. Nichtamtliches: d Habre. Schluß) — Vorrichtung Tuften guf Eisenbahnwagen. rsitãts · Insttitute i ᷣ d des Rettungswesens in Dankwarderode in Braunschweig. Küste am 4/5. Dezember 12. Dezember d. J. und Ringbahn. — der Straßen Petroleumverladung in
8 Examen
Waarenverzeichnisses Petroleum für chtsgasfabrikatio Einzahlungen
Dem gestrigen General von Schweinitz, Tolstoĩi und Graf Woronzow⸗Daj Ministers des Aeußern, General⸗ Adjutanten des K Tscherewin sowie viele and
Das „Journal de S land habe seine Betheiligung an einer den chinesischen Gewäsiern zug gehoben, daß die Aktion, falls werden sollte, nur den Schutz der Fremd fen bezwecken dürfe, unsten eines der Kriegführenden. vention sei ein rein humanitärer.
sind die po
Mothes (S. 60) der Anfang des
Alterthum überkommenen T nstantins zwischen den dürren Aesten der römischen Kunst aufknospenden d welche zur Gestaltung der mittel= kann diefe nur dann begreifen und s jenen Keimen beobachtet. t der Verfasser die Ge— st Italien? mit solcher Begleitung. ber die Geschichte einiger der Die gewählte Eintheilung ür alle gleich mathik, son⸗ it und leichteren Fin ruppen nach stylistischen haben folgende Ueberschriften: ormen aus den altchristlichen Normannisches, etianische Schule. Ein ießen das Wer twicklung der Baukunst hat n Kunsthistoriker Von dem Dome lo): „die italienischen Meister ihren deutschen Rathgeber gehört, Gefühlsweise sten zu gesteigerte, italienischer riedigende, jedenfalls großartige und übertriebene blendende Eleganz asser in dem Werke hervorragende chreibt, so kann die Kennt niß⸗
oheit des õöniglichen geborenen Prin⸗
em Magistrate vorgeschriebene Verfahren, zur Stimmabgabe in das selbstverstandlich nicht
f dem Pfarrhofe. ungen Nilsson der tudium der V seiner Vogelfaun
eichsgerichts.
Geheim⸗R ͤ karital. — S
ditionen dur
Keime neue alterlichen Style ; verstehen, wenn man i Bon diesem Vordersatze er mittelalterlichen Bau S. 54 eine kurze Uebersicht ü ten Städte angefügt wurde. icht nach einer einheitlichen, keinen Anspruch auf feste Sys Uebersichtlichke e etwa in fest gegliede chaften zu sondern. Die sieben K Entwickelung der mit Sstgothenbauten, lombardische toskanische Schule, ven Künstlerverzeichniß und Sa Einfluß der Longobarden
Mothes nur die verschiedenen mitgetheilt, die eigene Ansicht alland lautet das Urtheil haben zwar leider zu we immerhin aber eine nügend emporhebend Gefühlsweise nach aber packende Raumwirkung, und Pracht err Privatbauten g
schreibt: Ruß⸗ Flottenaktion in dabei jedoch h solche überhaupt en in den chine lche Einmischung ü Der Zweck der Inter
Der Ausbau
8. 284 Nr. 1 und 632 der Civilprozeßordnung hre Entwickelung au
allbekannte ausgehend,
p ändlich reich bedacht mit Auszeichnun⸗ d Gelehrtenkorparationen. Ausland machte er, 85 Jahre alt, 1 nd weiter nach Paris, u Alterthümer zu seben. ts nach London gesandt seien, il er sie vor der
der vertheilte Bericht des Ver⸗ chte und Alterthums kunde 1837 mit dem Druck des siebenten s begonnen worden ist und beiden ersten Hefte (Lieferung 1
3) Pr. Wehrmann, der Verein die eschlossen und zu
stimmung darüber, in welcher Weise derfelben in die Urtheile und Zah⸗ zunehmende Bezeichnung der P stattzufinden hat Ebensowenig ist eine in den Veorschriften über die vorberei⸗ Klageschriften und die Gesuche um Er⸗ roffen. In Betreff der für Bezeichnung der Parteien
Parteien muß so bestimmt sein, Zweifel obwalten kann. des Justiz⸗
erreich ungarn. Bien, 22. Dezember. Wie die an dels⸗Ministerium dem Josefs⸗-Bahn mit, daß die unterzeichneten Schlußprotokolls, tlichungs-Uebeęrein kommen, Handels⸗Ministers erfolgt sei erseits ein vollkommenes bezüglich der Aktienrente, cheiden wird. Das „Armee⸗Verord⸗ die durch den Kaiser angeordnete Ver⸗ gronyrinjen Rudolf als Truppen⸗Didisionar n in Wien und die Versetzung des von der 25. zur
Seine letzte Anthropologen⸗ m die von C Als er dort erfuhr, reiste er ihnen rasch Vollendung einer Ab⸗
Oest . Pre sse“ meldet, theilte das erwaltungsrath der Franz Genehmigung des am 12.8. betreffend das Seitens des Finanz und des und daß nunmehr diesbezüglich beid Ein verstãndniß besteht, ausgenommen worüber die Generalversammlung ents — 24. Dezember nungs blatt! setzung des von der 9. zur 25. Divisio 3 Eriherzogs Johann als Truppen⸗Divisionãr 3. Division in Linz. Agram, 22. nahm den Antr Starcevic und Pileyic
hervorragenst des Stoffes erfolgte n Regel, macht at mehr den Zweck größerer als den, die Gebäud
ohne irgendw⸗ Ren grez nach Brüssel . u aus Cypern erwor daß dieselben berei entschlossen bis dabin nach, we gesehen haben er kürzlich an eins für Lübeckische Ges theilt mit, daß im Frühjahr Bandes des Urkunden e des Jahres die Ausgabe zelangt arbeiters desselbe Einsetzung eines Mitgliedern die H und Pr. A. Hagedorn gewählt hat. eitschrift wurde Bed gung eines neuen H nisse des Vereins vorerst abgesehen 1852 ward auch eine Kommission ge nehmenden Ausgrabungen. Hrrn. E. Arndt, Prof. Dr. Hoff mann,
urmfluth an der Ostsee⸗ dsee⸗Küste am iner Stadt ⸗˖ Triest. — Einstur;
6. luth an der Nor afenanlagen in Tr
ell in der Schwei — ga. — Rechtsyrechung.
ll tgli die Mitglie telalterlichen
Seitungsstinmmen.
Die „Rheinisch⸗Westjälis über „die Gesetzentwürje zur Reform besteuerung“/:
Die in den neuen ründlichsten Prüfung und der rei Nachtbeile — beides besitzen si den vparlamen
(B. T. B.) Es erscheint aues Orts⸗ Minister⸗ vom 17. d. M. unh Gesetzes, der Natur der Sache gemäß, Andeutung
chri
ind Zahlungsbefehle und empfiehlt der Ju Betheiligten, daß die Gerichte bei Ge prozefsen vor denselben stattñndenden halb ihrer gesetzlichen hin wirken, daß die A às sich um phyfische
it r n n n
Entwũrfen enthaltenen Vorscklãg flichsten Abwãgung i offenbar in reichem tarischen Berathungen Stande sein, ganz allg
die schließlichen E 2 zas⸗ eschlagen, 465 6 s
Etatistische Nachrichten.
en Veröffentlichungen des sind in der 30. Jahrezmw en Jahres durchschnitt in Breslau 31,8, in 18,A9, in Hannover Stettin 20,65,
chregister schl
Aussprüche der neuere t aber vorenthalten.
Kaiserlichen GSesund⸗ von je 100 Einwohnern orben gemeldet: in Berlin in Cöln 23,5, in Frankfurt agdeburg 26,6, urg 21,9, in Metz 14,2, ugsburg 22,9, in Dres- 3, in Braunschweig 30 0, n Wien 25.4, in Trieft — in Krakau 24,!, in Basel in Amsterdam 31,5, in London
sind; sowie ferner, n, des Staats archivar Ausschufses für daz Url rn. Senator Dr. W
Gemäß d e bedũrfen ct ;
ker Kern. undenbuch b
Brehmer, Prof. Dr. Hoff Auch auf die Fortführung der indessen mußte von der D finanziellen Verhält⸗ u Anfang des Jahres bildet behufs Leitung der vorzu⸗ Verein deputirte in di DH. Harms und H.
auch auf insbtesondere allo auch auf betreffenden Vorschriten zu beziehen, lb im Interesse aller enheit der in Civil⸗ erhandlungen inner⸗ t als thunlich, darauf
,, õnigsberg 194, in Ca in Altona 25, 3, in Nürnber 26.5, in Leipzig 272, in , , , u J, in Prag 2265, in Brüssel 26,2, in
8
Dezember. (Prag. Itg) Der Landtag TZancaric auf lusschließung der Abgg. für 8 Sitzungen mit 56 gegen 22 Stimmen an. 135 Abgeordnete enthielten sich der Abstimmung. er nächsten Sitzung an in Kraft. Die Mitglieder der
c)
wenn die Presse 6, h so wird sie vorläufig nur im und Gesichtrunkte jur Sprache zu bringen, weise Tarauf gefa5t macken mässen, durch
Punkten desarouirt zu werd s wird eine in sich abgeschloñsene Resorm vorg Planen, neue Einnahmen aus dem Rei
acht genommen, 5 in Rüdsicht auf die werden. —
sti Minister des ha ; d nach O tuttgart 22,
n Lübeck — i a der Verf
Die Ausschließung tritt von d leichfalls technisch genau bes
— 24. Dezember Nationalpartei haben ein definitiv angenommenes
Befugnisse, sowei ben der Namen der Parteien, onen handelt, nicht nur nach
dungen in manchen
(B. T. B.)
64 5 Zusammenhang mit den Paris 4.6,
,,,,