den 10. Januar 1884. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Rr. 9, anberaumt. Landsberg a. W., den 15. Dezember 1883. 2 Pommer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
loss sol K. Württ. Amtsgericht Langenburg. Das Konkursverfahren gegen Jakob Zeisset. vormaligen Gutspächter zu Rreuzfeld Gde. Schrezberg, ist durch rechtskräfti⸗ gen Beschluß vom 4. d. M wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden. Den 22. Dezember 1883. Gerichtsschreiber Wolff.
os 117
Ueber das Vermögen des Schneiders Hermann Hüthel zu Boltaarsdorf, Bogislausstraße 19, wird beute, am 20. Dezember 1883, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Herr Rechtsarwalt Dr. Erdmann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Januar 1884 einschl., Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1884 einschl. Erfte Gläubigerversammlung den 5. Januar 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfunas— termin am 6. Februar 1884, Nachm. 33 Uhr.
Leipzig, am 30. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G. S.
56358 K. Amtsgericht Leutkirch.
In dem Konkurse über das Vermögen des Max Vogel, Söldners von Unterzell, Gde. Roth, wird bekannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben ist.
Den 22. Dezember 1883.
Gerichtsschreiber Egle.
* 75 löse] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ackerers Frauz Joseph Bacher zu Linsdorf ist vor dem K Amtsgerichte zu Pfirt den 18. Dezember 1883 das Konkurs verfahren eröffnet und Gerichts vollzieher Vogelweid daselbst zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum J. Fe⸗ bruar 1884 anzumelden. Erste. Gläubigerver⸗ sammlung den 7. Januar 1884. Prüfungs⸗ termin 18. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr.
Thomas, Gerichtsschreiber.
lass! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers August Krüger zu Lübz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lübz, den 22. Dezember 1883.
Großherzogl. Mecklenburg. Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: F. SH. Wendt, A. G. Akrtuar.
loses) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns W. A. Rosenbaum in Pemel wird, da die Masse vollständig verwerthet ist, hierdurch aufgehoben.
Memel, den 17. Deember 1883.
Königliches Amtsgericht.
los iu] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Holder Egger in Memel und seiner mit ihm in sortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Kinder, Kanch und Carl Holder Egger daselbst ist heute, am 18. Dezember 1883, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Hugo Scharffenorth in Memel ist zum Konkursvmrwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 24. Januar 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur Befchlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 7. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Montag, den 4. Februar 1884, Bormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Memel, Zimmer Nr. 20, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehõ⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Eie Verpflichtung auferlegt, von dem Hesitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs oerwalter bis zum 4. Januar 1884 Anzeige zu machen.
Memel, den 18. Dezember 1883.
Wifsigkeit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. los] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des entwicheneu Kaufmanns Ernst Ludwig Christoph Wilhelm Dahm, in Firma Georg? Dahm & Sohn in Mölln i. C. wird, da Mittel und Wege nicht bejeichnet werden können, seine Gläubiger zu befriedigen, auf Antrag eines Gläubigers beute, am I7. Dezember 1883, Vor⸗ mittags 11I Ühr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Dr. Beer in Ratzeburg wird zum Konkursverwalter ernannt,
Konkursforderungen sind bis zum 17. Januar 1854 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Fonkurs ordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf
Sonnabend, den 12. Jannar 1884, Vormittags 12 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Sonnabend, den 9. Febrnar 1884, Vormittags 11 Uhr,
Allen Personen, welche tine zur Konkursmasse ge. börige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs ma sse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fũt welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Januar 1884 Anzeige zu machen. Mölln, den 17. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: He ick, Gerichteschreiber. 56285 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Neumann auf Neiden. burg ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines neuen Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses ein neuer Termin auf den 3. Jannar 1884, Bormittags 11 Uhr, anberaumt. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Neidenburg.
loses) Konkursderfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handels gesellschaft unter der Firma C. Uebel in Oelsnitz und deren Mitinhabers Christian Uebel daselbst ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern anderweit gemachten Vorschlags ju einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 9g. Jannar 1884, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt. Oelsnitz, den 19. Dezember 1883.
Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
o6270) .
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Otto Inlius Legler in Pirna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pirna, den 20. Dezember 1883. Königliches Amtegericht. Keller.
sss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mendel Selka — in Firma Elias Brand 's Wwe. — zu Posen wird, nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangk⸗ vergleicks und nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, bierdurch aufgehoben.
Posen, den 22. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
loss) Bekanntmachung.
Der unterm 16. November 1883 üher das Ver⸗ mögen des Gntsbesttzers Haase zu Czarnen ein ⸗ geleitete Konkurs ist durch die rechtskräftige Entschei⸗ dung des hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom 22. November 1883 aufgehoben.
Pr. Stargard, den 21. Dezember 1883.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Gregorkiewiez. sss! Bekanntmachung.
Im Konkurse über das Vermögen des Wirthes und Holzhändlers Lorenz . dahier hat das Kgl ÄAmtẽgericht Regen zur Schlußvertheilung und Abnahme der Schlußrechnung jowie zur Beschluß⸗ faffung über Verwerthung der Ausstände, die bisher nicht beigetrieben werden konnten, Termin auf
Montag den 7. Januar 1884, ⸗ Vormittags 9 Uhr, festaesetzt.
Der verfügbare Massabestand beträgt 1778 4. 73 3, wahrend die daraus zu deckenden Konkurs, forderungen 16 947 MÆ 36 beziffern, so daß auf dieselben 1050 entfallen.
Das Vetzeichniß derselben sowie die Schluß— rechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regen zur Einsicht auf.
Regen, am 15. Dezember 1883.
Baier, Rechtsanwalt als Konkursverwalter.
soß2 76) K. Amtsgericht Reutlingen.
Konkursverfahren.
Der Konkurs über das Vermögen des Philipp Jakob Kohberger, Weingärtners in Reutlingen st nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung heute aufgehoben
worden. 3. B.: Den 20. Dezember 1883. Gerichtsschreiber Dam bach. 56118
Deffentliche Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Nadlers - Eheleute Josef und Theresia Leidl in Fiofenheim findet behufs Prüfung einer nach⸗ träglich angemeldeten Forderung Termin am Mon tag, den 14. Januar 1884, Vormittags 5 Uhr, an Gerichtsstelle statt.
Rofenheim, den 19. Dezember 1883.
Königliches Amtegericht.
löszss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hhandelsmanns Pinkus Abraham zu Sprottan ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemach⸗ ten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf
den 9. Jannar 1384, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. ‚.
Der Vergleichtvorschlag ist auf der Gerichts- schreiberei niedergelegt.
Sprottau, den 19. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Rodewald,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Gerichts schreiber.
loses! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Franz Klinkenberg zu Stolberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier · durch aufgehoben. Stolberg, den 20. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Melchers.
Kaiserliches Amtsgericht Straßburg.
sse! gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft. J. Schott & Cie., Spezereihandlung hierselbst. Kleberplatz 10, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. August 1883 angenommene Zwangs vergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 30. August 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Straßburg, den 22. Dezember 1883. Breuer, Amtsgerichts⸗Rath.
66a) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Balerian v. Rutkowski zu Piotrkowice ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Januar 1884. Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Strelno, den 18. Dezember 1883.
. Welnie, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
656121 Residenzstadt Stuttgart.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirthschaftspächters Hugo Haßlacher in Berg, wurde heute, am s9. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, und der Gerichts notar Bauer in Stuttgart zum Konkursverwalter ernannt,
Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Es ift zur .. über die Wahl eines anderen Verwalters, somie üher die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf
Mittwoch, den 23. Januar 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebãude A. G., Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, Termin anbe⸗ raumt', auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Januar 1884 erlassen worden.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts
Stuttgart Stadt. Haug, Gerichtsschreiber.
Residenzstadt Stuttgart. Konkursverfahren.
Heber das Vermögen des Kaufmanns ulius August Roth in Stuttgart, Leonhardsplatz Rr. 18, Landes produkten handlung Dorotheenplatz Nr. 4, wurde heufe, am 1595. Dezember 1883, Nachmittags s Ühr, das Konkursverfahren eröffnet, und der Kauf⸗ mann Ernst Stoll in Stuttgart, Thorstraße Nr. 1, zum Konkursverwalter ernannt.
Kenkursforderungen sind bis zum 22. Januar 1884
die Wahl
bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung tines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in 8. 126 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For derungen auf Donnerstag, den 31. Januar 1884, Vormittags 9 Uhr, j vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude A. G., Zimmer Nr. 33, eine Treppe, Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1884 erlassen worden. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts e, , aid.
sss! Bekanntmachung.
Ueber den überschuldeten Nachlaß des am 11. Ok⸗ tober 1883 verftorbenen Tischlers und Anbauers Heinrich Lndwig Wilhelm Hinze zu Schatensen sst am 20. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. .
ö ö Rechtsanwalt Dr. jur. Dieckmann zu elzen.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Ja⸗ nuar 1884.
Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1884.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 24. Januar 1884, Vormit ˖ tags 19 Uhr.
Königliches Amtsgericht J. ju Uelzen. Beglaubigt: Thörner, ; als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
sri! Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Waldmohr hat heute, den 20. Dezember 1883, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Handelsmannes Carl Ranben heimer in Waldmohr den Konkurs Lröffnet.
Konkursverwalter: Friedrich Mann, Geschäftsmann in Waldmohr.
Es wurde offener Arrest erkannt.
Allgemeiner Prüfungstermin; Freitag, den 8. Februar 1884, Bormittags 10 Uhr, im Kgl. Amtsgerichts Waldmohr.
5s 123
los s! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Faufmauns frau Elvira Nawratzti 56 . delsohn, in Wartenburg ist durch Beschluß vom 36. November 1883 eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Wartenburg, den 19. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilunz J.
os 3569] ware, ,
Konkursverfahren.
Das Kal. Amtsgericht Wienweiler hat durch Be⸗ schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Mahner Rhein ⸗ strom von Steinbach in Folge Schlußvertheilung aufgehoben. Wienweiler, den 20. Dezember 18383. Der Gerichtsschreiber: Helm, Kgl. Sekretär.
am. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Colonen Heinrich Lutte in Vohmte, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben.
Wittlage, den 20. Dezember 1883.
Königliches Amtaaericht. Hermann.
ss io! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenpächters Diedrich Schaardt von Hel⸗ bergermühle ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstüͤcke der Schlußtermin auf
den 12. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be— stimmt.
Walsrode, den 15. Dezember 1883.
ãhre, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5sus!. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Kurzwaarenhändlerin Rosa Schuegraf dahier wurde am 18. Dezember 18355, Vormittags 117 Uhr, der Konkurs eröffnet, ö ö Kgl. Gerichtsvollzieher Steinacher
ahier.
Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1884.
Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin:
Mittwsch, den 16. Januar 1884, . ö Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12.
Würzburg, am 19. Dezember 1883.
Gerichts fcheiberei des K Ammtsgerichts Würzburg. J. Baumüller, Sekr.
loses! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Florenz Provot zu Zabern i. E. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zabern, den 22. Dezember 1883,
Kaiserliches Amtsgericht. gez. Lohr. Zur Beglaubigung: Flick, Hülfegerichtsschreiber.
CTarif- etc. Veränderungen
der deutschen Eisenbahnen No. 301.
(5b 329
Mit sofortiger Gültigkeit gelangen im Stettin. Maͤrkisch⸗Schlesischen Verbande, für Güter des Spezialtarffs jJI. im Verkehr zwischen Moschin, und den Stationen der Strecke Stargard⸗Posen. Weißen; burg (excl. Posen) der Oberschlesischen Eifenbahn einerseits und mehreren Stationen der Posen Creu⸗ burger Eisenbahn andererseits direkte Frachtsätze zur Einführung. .
Ueber die Höhe der Sätze ertheilen die vorbezeich⸗ neten Guter ⸗ Expeditionen, sowie unser Verkehrs⸗ bureau nähere Auskunft.
Breslau, den 21. Dezember 1883.
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, im Namen der betheiligten Verwaltungen.
56183) Deutsch Belgischer Güter verkehr. Unter g,, auf unsere Bekanntmachung vom 25. Sskiober er. bringen wir hiermit zur Kennt, niß, daß die Schnitttaxe Aachen · Erquelinnes Seite! des vom 1. November er. ab gültigen Aus nahme Tarifs von gewissen deutschen Stationen, nach Parik, Station der französischen Nordbahn, sowie nach den Belgisch⸗Franzosischen Üebergangsstalionen mit Gül. gkeit vom 19. Februar er. von Francs S, 34. auf Francs G 34 ver 10990 Kg erböht wird, Cöln, den 23. Dezember 1883. Namens der Verbands. Verwaltungen: Königliche Eisenbahn · Direktion (linksrheinische).
sos327]
Magdeburg ˖ Bayerischer Eisenbahn · Verbauð. Mil ütn eth vom! Ig. d. Mö. ab sind diref te Fratht fätze für den Güterverkehr zwischen einigen Stationen bes dieffeitigen Direktions · Bezirks einerseits und den Beall nr Marffleutten und Sauerlach der Ho rischen Staatsbahnen andererseits zur Einführung gekommen. Ueber die Höhe der fraglichen Fracht, säͤtze ertheilen die betheiligten Expeditionen und
Sitzungssaale des nen ! Zur Beglaubigung: Verkehrs bureau der unterzeichneten Direftion 963 Waldmohr, den 20. Dezember 1883. kunft. Magdeburg, den 29. Dezember 1885. Der Kgl. Gerichtsschreiber: Hatzfeld. Fõönigliche Eisenbahn⸗Dire ktion. me Anzeige. :
Vertretung mer Länder n. event. deren Verwerthnng besorgt Berichte ber
42201] in P n G0. EEnss El. MR, Osvil · ing oniour n. Fatent- Anwalt, Patont Patent ·Frooesson. Bersin Sy. Königgrätzerstr. 4. Prospecte gratis. Anmeldungen
Berlin Redacteur: Riedel. Berlag der Gppedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 302.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Montag den 24. Dezember
1883.
neriiner Börse vom z. Dezemper 18563.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnunss-Sätze. 1èD01lar — 425 Mark. 1693 Francs — S0 Mark. 1 Gulden zcterr. Fährung — 2 Nark. 7 Galdon sädd. Wäanr. — 12 Mark o Gulden hell. Währ. — 170 Kark. 1 Mar'f Banca — 1,50 Nark 100 Rub el — S820 Mark. 1 Livre Sterling — A0 Mark.
Ve ohs el. amsterdam .. 100 El. 8 a e, do. 100 Fl. 2 H. 77 167, 350 Brüss. 1. Antw. 100 Er. 8 T. a G ao. do. 190 Er. 3 M. * so 3Dba 6 Skanqin. Plätze 199 r. 19 TL. 112.1062 ERopenhagen. . 109 Er. 107. 5 112. 10b2 London. .... 1L. Strl8 T. 3 20. 37b2 11 1ẽ1L. Strl. 3 H. ) 20. 25562 H 100 Er. 8 T. 3 S0 85ba k i600 Er. 2 M. I S0 5oba Budapest 19 HI. 8 T. ]4 ö do. . 100 EI. . — — Wien, sst. W. 100 El. 8 T.4 168. 252 do. io FI. 2 M. I 167 335b2 gehwz. Plätze 109) Fr. 19 T. 45 80 8 ba Italien. Plätze 190 Lire 10 J. 5 S0 S83ba do. do. 100 Lire 2 M. 5 S0. 50b2 Petersburg . . 19 S.-E. 3 X. 6 196 50 ba do. bh 8. R. 5 N. I 195 0062 Warschan .. . 100 8.-R. 8 TL. 6 1977 40b2 Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Ztück...... — Sovereigns pr. Stücko.... 20 30 6 20-Franes-Stück i...... 16, 18b2 Dollars pr. Stück o...... —— Imperials pr. Stück..., 16,73 ba do. pr. 50 Gramm fein Engl. Bankn. pr. 1 L. gterl. . . . . 20.372 Franz. Bankn. pr. 109 Eres.... 0 8õe ba G
Oesterr. Banknoten pr. 100 El... I68 55 bz
do. Silbergulden pr. 100 El... — Russische Banknoten pr. 120 Rubel 197, 65b2 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 47, Lomb SM
Fonds- und Staats-Faplers. DPentseh. Reichs Anleihe 4 14 u. Isi0. 101.90 B Cousolid. Preuss. Anleihe 4 I4.u. 1/10. 102, 6 ba do. do. 4 II. a. 17. 101. 30ba B Staats Anleihe 1868 ö. 4 , mn. !. 100, 90b2 do. 859, 52, 53, 62 4 1/4. . II9. 160.90 b2 Staats. Schuldscheine 33 11. n. 17.99, 0b Rurmärkische Schuldv. 3 15. n. 111.998, 0b Nenmärkische do. 3711. n. 17. 99.02 Oder. Deichb. Obl. I. Ser. 4 1I. n. 1.100, 7068 Berlin. Stadt- Obl. I6 n. I8 44 .. P 103, 26 & do. do. — n , U. 1a I- 101.20 B do. do. 39 1/1. u. 17.570060 Breslaner Stadt- Anleihe 4 4a. 1/10. 101, 306 Gasseler Stadt- Anleihe . 4 1.2. u. L8. Golner Stadt · Anleihe. . 4 14. 119. Elberfelder Stadt- Ohlig. 4 11. u. Isi. Essen. Stadt- Obl. T. Ser. 4 1. I. 17. Königs bg. Stadt- Anleihe 4 14.u. 1/9. Ostpreuss. Prov. Oblig. A LI. n. . Rheinprovinz. Ohlig. 4 versch.
100.50 bz
*
Jod 165 86065 166 703
Woestprenss. Prov. Anl. 4 1/4. u. IG. Schuldv. d. Berl. Raufia. 495 1,1. n. 1/7. * Berliner ..... 5. 11. n. 17. i08 198 J 4 II. n. 117.195. 106 J 1 II. u. 117. 100, Soba & , 39 1.1. u. 117. —— TandsehaftI. Gentral. 11. n. 1/7101 30ba Eur und Nenmärk. 35 1/1. I. 1796, 75ba do. nene 35 II. u. 1/7933, 9b do. ö JI n. IsJ. . Ostprenssische .. 33 1I. n. 117.91. 5 . 2 ü. . i ss ersche ..... 33 1/1. 1. 17.91. . ö . 17. 101. 60ba G 3 ö 4 1.1. n. 1sq. 102,006 — do. Landes-. 41 11. n. 1 O bPosensche, neue.. 4 11. u. 167. 100, Soba 6 T Sächsische. 4 151. n. 167. — — ] Schlesische altland. 3 11. n. 117. — — — 40. do. 4 1.1. u. 17. — a do. landsch. Lit. A 36 1M. . 8 o. do. d0. 11. u. 17. 101, 70b- . do. do. qdo. 41.1. 1. 17. - do. do. Iit. C. I. II. 4 11. u. 167. 101, 7062 do. d0. do. II. 44 1/1. u. ,,, do do. neue JII. 4 II. A. 167 101 702 do. d0. do. II. 4 I/. n. , geblsv. . LCrd. Pfh. 4 1/1. . 17. 109,596 Westfälische... . 4 II. u. 1s7. 10. Mba Westpr., rittersch. 34 1/I. n. 1s7. 91.30 B do. e do. Serie IB. 4 . . 101.006 o. H. Serie 4 1/1. u. 1/1. - . . 6 117.100.902 B do Nenlandsch. II. 4 I/. u. 17. 100, 0ba Hannoversche... 4 14. n. Ih. — Hessen-Nassau... 4 14. . 1/19. — EFREur- u. Neumärk. .. 4. n. IIC. I9l.Mba S Iauenburger. ... 1 1. u. 157.100 396 E Pommersche .. ... 11141. 1/10101.97b2 SIPosenschs .... 1 1M4I.4/10. 101.0996 TS Preussischs ..... 1 1M4u.I/I0.I0I.Qha 3 Rhein n. Westf. .. 4 II4.. 119. 101, 006 c Sächsische . . . ... 1 1a. n. 11019. 106 Schlesische... 1 14u. IO. 0. 50ba Schleswig- Holstein 4 1M4In.1II0II0MτO0b pa mũsche St. Fisenb.-A. A versch. I0L. 4006
Bayerische Anleihe. * 111. . s5. 101, 80ba Bremer Anleihe de 1574 4 13. 1. 1/9. do. do. de 18804 172. u, 1 191 40ba Grossherzogl. Hess. Gbl. 156 16 111601. 75ba Hamburger Staats · Anl. ] 15. n. 1. 0, do. St. Rente. . 33 Iz. u. I /S. 89, 715 ba Meckl. Eis. Schnid versch. 3 1/1. n. 17. 94. 60ba gachs. Alt. Indesb.- Ohl. 4 11. u. 17. 101.2562 gächsiseche St. Anl. e,, . 7. 63 Sächsi — e ; — , , ao. do. II 1. . i. 102 go
Sachs. Landw. Pfandhr. Waldeck · Pyrmonter. LI. n. 117. - — Wüurttemb. Staats · Anl. versch. — —
Prenss. Pr. Anl. IS55 . 37 14. 135,0 Fordd Grund E Hyp. A IMO IMI0.HMπQ Ress. Er Sch. à 49 Thlr. — pr. Sthcł 291.3506 Nord. HEyp.- Pfandbr. 3 11. n, 1s7. 160.2066 Badische Pr. Anl. delss7 4 I. a. 16. 131.00ba2B Vürnb. Vereinsb.- Pfabr. 4 14 n.110. 191.0060 do. 35 Fi- rose . — pr. Stuck .- do. do. 11. u. M7. S 756 Bayerische Präm.¶- Anl. . 4 116. I32.50b2 6. Pemm. HrE. Br. L. ra. 1253 II. n. 177. 112.506 Braunsehw. zMIhl- Loose — pr. Stuck 6. 10ba 6 do. II a. I. rz. 1166 LI. n. 17.106, 49ba 6 Göln.· Vind. Pr - Antheil 37 1.4. 1110. 125,25 B do II. V. a. VI. rz. 100 5 1. u. 17.10. 39060 Dessauer St.- Pr- Anl. .. 35 114. - do. Ii. 1a. l10 .... S II. u. 17. 102.25 B Dtsch. Gr. Pram. Pfdr. J. 5 1/1. a. 17. 119756 do. IH. rz. 100 .. 44 III. u. 17. 39. 75bæa do. do. I. Abtheilung 5 II. n. IJ. 115756 Pr. B. RKredit-B. unkdbh. arb b M ThI- Loose p. St. 3 1.5. 191 306 Hyp. Br. ra. 119. 5 III. x. 17.110, 79b2 Lubecker SMbr- ESt 35 14. 181406 do. Ser. III. ra. 100 1882 5 versch. ICQ ba Ueininger 7 Fl- Loose. — pr. Stuck 27 30brꝛ do., VVI ra. 10990 188655. Fersch, 102. 60b2 6 40 ren bräm. Pfabr. 4 13. Il16 236 do. 13115 411.1. u. if os 30br Oldenb. MM Thlr. L. p. St. 3 11 1461062 de. rz 100 1 I. u. II. 97.50 b RKash- Gras IPräm.¶ Anl. 4 15014. u. 10 93 0082 6 1 . 177. ö gzendahnen. 0. rz. 1 * 1I. a. 1/7. 109. 40 ö 127.006 do. rz. 10) 6 11. n. 17. 165 8609 Ber Stettiner St. Act. 4 11. a. 17. ab. II8. Hoa H ræ. 199 4 11. n. 177. 103306 NHärkisch- Posener St. A. 4 171. —— do. 1880, 8I, S2 ra. 1004 11. n. 17. 99.7968 NHagdeh. Halb. B. St. Pr. 3 1/1. u. 17.885.304 ao. rundb. Il. n. 461019L2534. nn ster - Hamm. St. Aet. 4 11. u. 1s7. 160.50 B Pr. Centr. Comm. Oblig. 4 , 1.1. 161. 90 6h bꝛ 6 Niederschl. Härk. 1 1. 1. 17. -— — Pr. Hyp. A.-B. I. rz. 120 41.1. u. 117. 108.502 6 Eheinis che 56 II. a. 17. sab. 185.906 do. III. ra. 19 5 II. n. 1s7. 190.4636 ö B 4 14. n. iC. lab. 1091 606 3 66 ra. . . n, . ⸗ j it . 214 690 ba 6 6. rz 1105 II. n. 1/7. 198, S0 ba G riese Li n= e i, e 1s. vr , ls ü 1. n. i il. sh ba s Auslandizohe Fonds do. VIfi. rz. 16065 II. u. 1/8. 50baG Nen. Torker Star- Anl. 3 IM. u; 1s. --= pr Ryp.- V- A.-G. Gerti S Ia u. 1/si9. 101. 33a 6 do. do. 7 II5. u. 1111.73 Rhein. HEyrcth.- Bfandbr. 4 14. u. 19. 1C23) 6 Finnländische Loose. . — Px. Stück 7 5b B * 6 r dis sg 35h do. Staatsanleihe 4 I/6. a. 11. S3 gchles Bodenkr.- Pfndbr. 5 versch. 193 40ba 6 Italienische Rente.. 5 11. a. 17. 30 20ëba 6 do. lo. rz. 110 4 versch, 167.256 Laxemb. Staats-Anl. v. S2 4 n.110 — . — do. do. 11. u. 177. 39 060 Vorwegische Ani dels til 6 I/ 1 gStett. at. Hyp- r- Ges. 5. 1.1. a. 117. 10G. 3)bæa Her tert Gos. Kente. . i n 1 , 6 do. o. *I. IG 4 1/i. u. iM. 104. οοπ6⸗ de. Papier- Rente I 12. u. 1/8. 66.196 do. do rz 1164 Ii. a. 17.88, 75ba 6 do. do. r iM n. il. 6. Iob⸗ Sid. Bod. Rr. Pfandbr 5 I6. a. 1.11. 19170 40. do. 5 153. n. 1s. ö do. do. 43 versch. 100.50 B do. Silber- Rente e n n, 17. 66. 9b & * 0 1372 189 37 1/15u. 177. 38335 do. as. 1d Ia. n,] / io. 6 20b Eisendahn- Stamm. and Staram. Priorltats. Aotten do 2501. Loose 13544 154. 113.0026 Pie eingcriem nierten Pfvidenden bedeute Baszinssz. do. ERredit. Loose s85s — pr. Stuck 317. 90b2 Aachen Jnulich. .] 5 5 4 1.1. 38. 75ba 8 do. Lott. Anl. 18650 5 LIIö5. a. 1/11. 118. 75b2 Lach. HKastrieh. 214 1.1. 532 bz B do. do. 1854 — pr. Stück 309.20 B Altona Kieler; 15 914 11. E39. 50ba zo Bodenkred. Pf. Br. 4 L. u. 1.11. 3. * 3 Berlin- Bresden O O 4 64. 13 .60ba Pester Stadt- Anleihe. 5 II. u. l, 88, 990 * 3 Berlin Hamburg. 174 1954 1. 109.256 do. do. kleine 5 II. n. 17.89. 50b2 2 Pres- Schw. Fr. 44 454 1.1. 18.706 Poln. Pfandbriefe... .5 1I. u. 117. B50. 8) ba 2 Crefelder. .... 56 64 164. 115,256 do. Liqunidationsbr. . 16. u. 1/2. 54 10b2 S HPortm. Gron. E. 2 264 1. 60. 50 bꝛ 6 Röm. Stadt- Anleihe. 4 14. u. 1190. 86. 40bæa E Hahe- Sor - Guben 0 6 4 II. 36.50 Rnuraknier, grosse. ... II. . 1 Lud vh. Bexb. gar 9 8 4 11. 211.60 6 do. mittel... . Ii. n. Iäioö.s9ba B Tubeck- Büchen zt ,t 1M. 156. 40ba do. Heine 8 II. u. 17.109. SDba B Mainz - Ludwigsh. zr 3isz 4 1/II. IIi07 . 50bæa Rnrmäan. Staats- Gbkigat. 6 II. n. 17.102 1020 plarienb . Mladka z 6 4 11. PM 25a wan. re in, d, g, ,, eren, d, 1. os 13 do. do. fand. 5 6. a. 1/12. 37 5h lünst. Enschede G0 O 4 14. O33 ba G do. w, mn Cn nd? e, Horch. -g. , m, er n lie skb do. do. Heine 5 16. u. 1/12. 99. 10b2 8 3 Obschl. A. C. D. E. IE / io 113 37 11.1. 7 376, 19h do. do. amort. 5 1/2. n. III. S3 G6bz Br &] do. Tit. B. gar.) Ii? io 115 35 1/11. 7E0lL.6 c Russ - Engl. Anl. de 18225 1/3. u. 1.9. — — S] Oels-Gnesen. .. 9 0 41.1. 21 CM0bꝛ ie s ag. de 18555 155. a. ii. - — DS Germ. Suddain ! 5 1 1 191. Iz250be do. do. de 18625 15. u. 1/11. - — & Posen-Crenzhurg 9 9.4 16. 29. 10b⸗ d40. do. Heine 5 I6. u. 1111.85.93 be R BGder - I. Bahn 5 5564 . 11.193.206. do. consol. Anl. 18705 12. u 1.8. 85 60a, 70Qbz S Starg. Pes en gar. 45 4811.7 102. 69 ba 6 do. do. 18715 13. u. 19. —— 7 Filsst Insterburg 0 O 4 1.1. 21, 20ba 6G do. do. kleine 5 1/3. u. 1.9. S5 75bz B — Weim. Gera (gar.) 4 44 11 33496 do. do. 18725 14. u. 1/19. S5. 0b do. 24 convp. 21 2125 III. 27.25b2 do. do. kleine 5 1.a. I /10. Sh Jõbz B öĩᷓ 1. . 20 1062 do. do. 187335 16. 1/12. — Werra Bahn... 31 414 I. 10,50 bz 40. . 4c. icin s M6 rn. 113. 85 7562 HKstrcentsbann- 7 is Min. IE bas a9. Anleihe 1875... . 4 14. n. 110. 76, ba mer. Rotterdam 73 714 15. 148.2562 B do. 40. leine 11 1/4. n. Ig. . br Täeeig Feplit« 144 143413 1. 238 23a . , isn ene s i. n. 1 l' sbba. 1 sBßaltigehe gar) 3. 33 Ing do. do. keins 17. n. 17. 5l, 56s, soba Boh. West. gar; F II I1.n. Izissnbs 2. 4, sso *** li. n. iii. ciůrzba. 1m Buschtienrader, 5 33 Ilm. IS, hb do. Gold -Rente Int.) 5 1.6. n. I/I2. 9. Ma 40ba Pu Bodenbach 6 714 ].. 142. 30h do. Orient- Anleihs 1.5 1.6... 12. 56. 20ba Elis Westh (gar) 5 5 65 1sI. 1. I94. 30 6 Jo. ao. B IM. n. 1 ö hä ö)ba Kranz Jos.. 5 3 s U. n. Eds lo. 23. II. BS in. 1 Li. ö a5ba. Ga. Harl. )gar. T3 74 lin. lh do. Nicolai- Oblig... . . 4 I5.n. 1/11. 77, 50 bz 1If Gotthardbahn. (69) 214 1II. S7. 30ba B do. Poln. Schatzoblig. “ 4. n. 110. t- m der., , 4 !. n. 0 50 6G do. 40. Fieine II4.u. 119. B33 3b Erh Ku doltsb. gar 3 15 II. u. 72h do. Pr- Anleihe de 18645 1.1. u. 177. 135, 50 ba Era Kier .. . 6, 5 7. 95 5 12. n. 8 117.506 0. 49. 4e i565 3 13. n 13. Lz 5b Turtich Timburg, 0 O a Ii. I. 60ba & 10. 5. Anleihe Stiegl. 5 IId. 119. 6b. Gert. Er St. p. St 616 626 4 11n. IE, M)ba de. 6. do. do. 5 14. n. 1.10.81. 30ba 6 Gesterr Localp. . 14. 78. 40b2 456. Boden- Kredit... 5 II. n. 17. 353 eb: Geert ä vb Mb St Aas da Iii. IB3I1. Coba 0. Gentr. Bodenkr.-Ef. 5 II. u. 1s7. 775 S0bꝛ do. B EIbth. pst 5 5 4 1.1. 330 7562 Icirrodische St- Ani. J d I/. n. 18. 1827 Reichenb. Fard. . 4 3nu 4E 11. n. 6], 5ba do. Hyp.- Pfandbr. IA 4 12. u. I/ S. 101.70 B Russ. Staatsb. gar. 7.41 7, 38 5 1.I. u. I 124 00baB do. 40. neus 79 4. 14... 1.10. 1922062 Russ. Süd wb. Zar. 5 5 5 II.. 756, 50 ba & do. lo. v. I875 4. I /i. u. 1/7. 6 οu a0 o. grosse 5 5 5 11. T5 49b lo. Stadte- Hyp.- Pid hr, I unn eim io). Mh Seh weis Central 3s 4 4 151. S9, 30ba Tärkiscke Anleihe 1855 ir, — sehg g20bad. do. Jordost., 69 646 i411. pi. Gba d do. AO Fr.- Loose vollg. fr. — 1654 502 do, Unionsb. O0 O 4 1/1. 40. 8)ba Ungarische Goldrente „6 11. 17. 101.70etâßoet! do. Westb.. O0 9 1 LI. 12. 190ebaB do. ane - I. n. I. i. shhr . ] 8äadost Cp, Sia 6 1 1 16ul 243 56 ba 38. Gold. Invest. Anl. 3 III. n. . ]ödn36 d. S Hing Galiu gar 33 335 1.1. Ir. 60M do. Papierrente . .. 5 1/6. u. 1.12. 72. 50 6 Vokarlberg (gar) 5 5. 5 1Min 780.106 io. obs . in. Sie; . e nes een, , ä it. Säizbobn 6 65 . ö 97 75 B Werts icils St. — 5 I. ba o. Bodenkredit.. . 4 14. u. 1.109. — — Dr Fer TF Is JI. 38 7obz & do. do. Gold. Pfdpbr. i 119. —-— . 9 . 5 5 1. 17 5h be G Wiener Gommunal-· Am. 5 11. n. 117. —-— Bresl . Warsch.“ 2 21 5 11. . Dentsohe Rypothok en- Geriilkate, Port. Gron. E. — — 41 11. 106. 39br Anhalt · Dess. Dae . Vi. u. 1/7. 163 900br Hal. Sor. Gub. 31 5 65 11. 11 gebn 6 Fraunschw. Han. Eypbr. 44 versch. 101.8060 Narienb. Nlaw., 5 5 5 1/1. 5 2b do. do. 14 114. 110. 98 306 Nünst. Ensch, O0 0 1 1. g ch P. Gr. Kr. B. Pfdbr. ra. 1105 11. u. 1s7. 109, 25e ba B Nordh. Erfurt. , 5 4 5 / 11. 107.252 46 17. ruckz. 110 dE II. n. 1/7. 1904. 7Mb- Oberlausitzer, 9. — 511. S3 hba g do. V. ruck. i 1. u. 17. M3. br Hels Gnesen 16 2 514. 07 ob Hiä,nn Pranr rr rr; deröcg, fig ct g g'thr, Fhahz. 3 5 11. iz. bz, , IL 14 u. III0. 102 50bu G Porr. öͤrenup. 3 3,83 5 151. ioo 19ehed do. do. ... 1 ip1. n. 17. 09O0b⸗ R. Odernfer, 8 315 1M. 194 Coba er. Hypoth.- Ffandr. 5 II. n. L7. 103 Saalbahn 11 * 1,1. 93. 25ba G do. do. do. 43 14.2. 17iQ . οτοεοb Lilsit· Insterb. . . 45 151. 100M bz, do. Hypoth. Pfandbr. 4 II. n. 117.33 253 Weimar. Gera 90 20.6. 11. 585 89ba G E Hencket᷑ Oblig. rz. 105 44 1/4. u. 1/10. 10] 256 Dur- Bodenb. A.. 6 165 1/ . Ernpyp. Obi. rz. Ii abg. 5. I/. n. ig 111399 wo. B., s 3 ig. igt, Th Neckf. Hyp. Efd.I.x. 125 4 1/1. n. 17.111506 ꝑisenbahn · Frioritãts · Aotien und Obligationen. ecki. Nyp. Pfd. IL. ra. 100 4. Jerach, 101.704 Aechen Julicher ... 5 II. n. 1171, SD, 6 Meininger r r , tin, n. 1/7. 10M 75 Bergisch Närk. I. Ser. 43 11. 1. 17.102 906 do. do. 1 11. 1. 17 98, 0ba & z do. II. Ser. 44 II.. 157.102.504
do. do. do. do.
do. do.
do. do.
11 9.
Berlin- Görlitzer conv. Lit. B. 4
do. do.
do. II. conv.
do. Lit. G..
do. Lit. K.. do. de 1876 d6. de 18798 Cöln-KHindener I. Em.
Br. H. .S. v. St. 3E g. 33. 1.1. n. 177. 94.40 B
do. wit. B. d. 33 LI. a. 17.54.40 B gr. t. do it. C. 33 JI. n. 17. 4. 206
W / 4 1.1. 1. 17. — —
do ö d II. 1. 17.102, 996
i 45 1.1. u. 17.194. 50 B
do0. VII. Ser. con. . . A 1.1. 17.103.906 1 4 11. n. 17.63. 560 B
ö 5 1I. n. 17.103. 30B
d0. Aact. Diss I.. Em. 4 11. n. 17. — —
IHII.Em. 43 11. do Dortrund- Soest. Ser 4 ]. II. Ser. 4 1/1. do. Düss- Elrfeld. Prior. 4 1. IIEm. 41 1,1. Berg MN. Nordb. Er- W. 47 11. do. Ruhr. C- Gl.. Ser. 4 11. Iu. HI. Ser. 44 1.1. ma, an A. u. B. 45 1/1.
111. n
1.1. u. Lit. C. 4 14M. 110
Berl - Hamb. I. . H. Em 4 1I. n
495 11. 1
1
1 Berl. F. Magd Tit Au-B. 4 11. v. 177 155 do. Lit. C. eue 4 1.1. u. 9 100,70 6
1
1
do. Hit B. gene 43 1.I. u. 17]I02.996 do. 1 . 8. 1. 102.60 6 do. Iit F. . . 4 11. u. 17. 192.6908 Berl. St. N. II.. VI. gar. 4 14. n. III60. 100.756 Braunschweigiscihhe. 4 1I. u. J. 100,00 B do. J 100 506 Br. Schw. Krb. Lt. P. E. 45 1.1. n. 1/7 —- — do. 1 , ——
18. Hit. . I 4 In. 15. 102 7506
40. II. Em. 1853 4 151. u. 17LI02.6606 do. III. Em. A. 4 14. u. 1/10. 100596 45. Ao. Tit. B 4 I. Mn. 110 103. 006
— 1
ö 1 =
17. — —
17. — —
17. 102, So G EI. t.
17. — —
117. ——
177. 102, 75ba 45 11. n. 1.7. 102, 75bꝛ & 47 II. u. 167. ——
1 G. 103 50 B 451 7103.25 6 s
( 7.102 8060 O. IOQ2. 75ba 6 7
3 sJ. — —
n. IT. 1099.75 B
O
45 14. u. 1/1
45 1.1. u. 177.105.0906 5 14 u. 1/10. 103 0b 5 14M. 1/10. - — 47 11. u. 17. 194.506
do.
do. II. Ser..
do. FV. Em. 4 I 4.u. 1/10. 100 758 . do. V. Em. 4 II. u. 177. 100,756 El. f. do. VI Em. 43 14. u. I/ iG. 104. 80 b2 do. VI. B 45 154. a. III9. 102. 899 do. VII. Em. 4] II. u. 117.102. 90 B Kl. f.
Halle- S. q. v. St. gar. AB. 4 154M. 1710. 102 75b2
do. Iit. C. gar. 47 1.1. a. Is7. 102, 75b2
Iubeck- Bächen garant. 4 11. u. .
Märkisch- Posener eonvy. 4 11. n. ,
Mag deb. Halberst. IS6i 45 1,4. u. LI). 02. 90b⸗ do. v. 1865 45 1.1. u. 177. 192.90 b do. 1873 45 11. a. 1si. 12. 3h
Nagdeb. Leipa. Pr Lit. A. 45 1.1. u. 17. 104. 90ba B do. Tit. B. 4 1.1. 1. 17.101. 006
Magdebrg. Wittenberge 47 11I.u. ,,,
do. io. 3 11. 85.093
Nainz- ind. 68 59 gar. 4 II. u. 177. 100596
lo. do. 1875 18765 1.3. nu. 19. 103. 25 6
jo. 40. I. 1. IL. 15785 153. u. 19. 103, 20 6
ao. do. 18934... 4 I.. L D. 100506
kJ . NHünst. Ensch. V. St. gar. 4 1/1. u. IsJ. 103996 Niederschl. Närk. L Ser. 4 II. u. 17. 100, 6) 6
do. II. Ser. 625 Thlr. 4 11. u. 177. 100,256 N. L., Oblig. I. n. II. Ser. .I. n. 17.101.096
do. III. Ser. 4 II. u. 17. 101, 0eba B Norãhansen - Erfurt I. E. 4. ] 1. u. 1s. 102205
do. do. 4 II. n. 1s7. 98.90 6
Oberschlesischs Lit. A. 4 II. u. 1/7. 77
do. Tit. B. 3 1I. u. 1/7 34.306
do. Iit. G. u. . 4 Ii. u. 117.100.7306
do. gar. Lit. E. 35 14. n.1 / i0. 54,506
do. gar. 335 Lit. F. 4 14.. 1 19. 2.3.
do. Lit. G. 4 1I. u. 17. 102, 75 &
40. gar. Ko Tit. . 46 1j. n. 11102738
do. Em. v. 1873 4 1.1. n. 17. 101906
do. do. V. 1874 43 1. n. 17.102.752 6
do. do. v. 1879 45 1.1. u. 17. 105,606
do. . d 1880 n ,
do. Grieg - Neisse) 4 1.1. n. Is7. 102, 60 6
do. Niederschl. Zwgb. 37 1/1. . ,,
do. (Stargard Eosen) 4 n o, .
40. XF. III. Em. a IIa. n. 1/19. S nn Oels- Gnesen... 44 14. 1/10. 102.506 Ostpreuss. Südb. A. B. C. 45 II. u. 17. 102, 60 & Posen-Crenzburg . . . . 5. II. u. ,, Rechte Oderufer:.. . 4 1.1. u. , .
do. Ser. 4 II. 1. 17.101 X96
Rheinische. . ...... 111. n. II7. 100, 75 6
do. I. Em. v. St. gar. 3] 1.1. u. 1.7...
do. Ui. Em. v. 8 u. 60 4 1.1. u. IJ. 103, 25ba
do. do. V. 62, 64 a. 65 45 14. . 110. 103. 25ba B
do. do. 1869,71 n. 73 43 1/4. 1.19. en. IO3. 25b2 B
do. Göln-Grefelder 45 1.1. u. 1/7. — —
Saalbahn gar. cony. . . 4 II. n. ,,
Schleswiger... ,
Thüringer J. n. III. Serie 4 111. n. I. 101.996
do. ji. orie... 4 1.1. n. IM. 102.756 do. IV. Serie . . . 45 11. u. f. 102.7506 do. V Serie... 45 1.1. u. 1s7. 192.756 zo. V. Serie... 4 II. u, / 102,756
Weimar- Geraer... 41 17. 101.8086
Werrabahn I. Em. . . . III. u. 17.102, 50 eba B
Aachen-astrichter. . 4 II. n. 17. 96,206
rem dern gar,, sis6.n. iii. Si, 338
Ponau- Dampfschiff Gold 4 ] s5. a. 11 1.85.99 B
Puxr-Bodenbacher.. 5 III.. 117.86 306 do. iI. . . 5 I. u. 110. 85. 209 do. ö si. . 1st IG. 50G
Dur-Praggs... fr — —
n
Fünfkirchen-Barctz gar. ᷣ 14. u. I/
Gal. Carl Lud wigsb. gar. 4M. n. 1st. S3. 30h do. do. 188
Gdmörer Eisenb.- Pfdbr. 5 12. n
Gottbardbahn I. Ser. ..
23
¶ 10. 85,756
I. n. 17. 83 0B
n. 18. 101, 19ba 5 Ii. a. 117.191.5098 5 1si. n. 17.101,50