looꝛs3o]
Bekanntma
14 Mai resp. 12. November
Obligationen der Stadt Demmin
mit zur Rückzablung der
. 3u Valut gekündigt:
2. 38 Dol igationen à 1000 Thlr. Litt. A. 245738101112 13 14 18 17
24
chung.
Von den zufolge des Allerböchsten
165 . 4581 Prixvilegii vom 495 aus gefertigten 5j werden hier- a am 30. Juni 1884
Nr. 1 18 19 20 21 23
466 467 468 469 471 482 483 484 485 487 497 502 504 505 505 31 517 519 520 522 5323 529 530 531 533 und 534. Die Auszahlung erfolgt Obligationen mit den tenden Zinscouxons hauptkasse.
488 489
1366
im Lokale
474 476 477 478 489 48 480 483 07 3909 5i0 514 315 24 525 Ses 527 323
egen Einlieferung der vom 1. Juli 1884 ab lau- unserer Stadt⸗
56369) Durch die Beförderung des
berg erledigt worden. hierdurch aufgefordert, erforderlichen Zeugniffe
zum 1. Februar k. Is bei mir
Berschiedene Bet᷑anutmiachungen.
Du bisherigen Ink
ist die Physikats ⸗Stelle des . 6 — Geeignete Bewerber werden sich unter Einreichung der und des Lebenslaufes bis zu melden. Königs⸗
sos25mj
Nedininal· Perfonen kõnnen sich ihrer Zeugnisse, sowie eines Leb 8 Wecken bei uns um die fragliche Etwaige Wünsche der Bewerber
Wohnsitzes werden thunlichste Berũcksichtigung
Die vakante Kreis⸗Wundarzt Biedenkoyf soll wieder K — ee, gn e
ijirte
unter Einreicu-= englaufes binn.
Stelle bewe bn erf re,
25 27 28 29 30 32 33 34 365 2122 d 18 6. 365 3 9 ö kö „Den, Inhabern der Okligationen offeriren wir berg den L. Dejember 1883. Der Regierun zs. Wiesbaden. den 19. Derember 1883. Ko finden b. 76 Okligatioren à s) Tklr. Litt. B. Nr. 1 ige Pommersche Pfandhricfe zu demjenigen Ceu5t. Prasident; Studt. Regierung. Kbtbeilung ves Fanern '. nile 36 8.6 0 ie i 16 ü, 16 is 2, , 3 d, e — 6 30 Rani riss geiten wirt, fart se, söszs9) ĩ 27 29 30 31 33 34 35 36 37 33 33 3 16 Baariahlung, welche betreffs de undi 1 euts j . , , , , 36 , Tse agklcht Cr s. faiennen ze einten it. lr ie m , ** Bilanz der Deutschen Panoramen ⸗Actien⸗Gesellschaft Ss5 566 68 69 70 74 75 76 78 89 si 83 84 35 585 klãrungen binnen 4 — entgegen. — ——— vom 39. September 1883. S8! 88 89 890 92 93 95 96 99 160 102 105 16 estanten: j n K . 105 und 1065. i Die Demminer Stadt- Dbligation über 1500 4 — 3 44 Passiva. 60 ö e. 353 Dhiiaationen à 100 Thlr. Titt C. Nr. 1 itt. B. Nr. 77, welche am g. Deiember 1587 33. 1) Srundttügts Conto 1150 00 H Aktien Kaxital⸗ ö * 23 5 53 181k 1 1-19 8 rel kũndigt worden, ist Zwecks Rückzahlung noch nicht 30 0 Abschreib. pro 1. . 27 28 29 31 32 35 34 35 37 35 41 . 75 15 77 Präsentirt. Wir erjuchen den betreffenden Inhaber rata temp... 62 30 149 437 50 2) Swpotherten⸗Conts . 30 51 32 553 35 57 30 5I Sr 53 63 33 so 77 * um Abhebung der Valuta. gi 2) Gebãude · gonto.. DNT I 3) Gonto. Corrent⸗ r 120 00 — 5 76 77 89 81 33 85 86 87 88 85 5 87 83 55 Demmin, den 06. Dejem her 1883. 3* 0 Abschreib. pro Conto, Creditoren ö 26 97. 100 101 192 193 194 197 165 112 I15 117 Der Magistrat. rata temp... 850 21 228 25 70 Gewinn. und Ver⸗ 120 11 131 12 13 13. 125 175 177 125 135 13 Hauptner. Steffenhagen. 3 Gemãlde · Conto . luft. onto. 19 059 39 n 1 16 6 * 1 ö. 6 ö 1 130 — ö 10 0 Ab schreib. pro n nn n, 7 1 173 13 132 * 2 169 165 18 189 ga rata temp. . . 1250 — 98 750 - Amortisationẽ⸗ 6 1 , , , K , fs , is ü, ssc Bekanntmachung. c Utenfilien onto. — I J 3 lier n. 1000 253 26 rn, , , ; 20! Bei der am 243. Seyte . 10 0Übschreib Reservefondẽ · 20 2 204 2 208 — 5 6 5 5 ö —— . — tember ö ö . Pro 8 JJ, , , , , , , . 3 334 357 755 333 g dz Me Fes, n, 257 rom 12. Oktober 1881 ausgefertigt 5) Cassa⸗Conto . . 21097 X 3 5 e, ,, , , , , n rin der, Stadt miesen. gibi reihe, g Ge, e, wer. 6. D J 3h 375 333 is zzz zJi8 333 81 33 64 333 d'en eee, , n GEonto, Debitoren 11576 64 Fautions. Conto ö — / 3ö ö, , i s d d w, d, gt , gls nk n. 161 23 0 230 z37 7) Cen Conte, Kan, P 29 2 9— 308 360 ö. 9 s 6 291 . 9 7 8 Und 91 3, ionen . 36. k . . Buchta . die Rin. 72 732 gi 108g 119 36 35 W J * U zz? 333 zih 4s i gi si, , , gs . 1 , , , ie. Deutscht , ee. Actien⸗ Gesell J 6 57 36 359 336 m 698 1825 1842 158435 i865 igzs 1827 19 Actien⸗Gese ; J,, , nenn wee e bar gilam der C 5 ,,,, , , r g e hi ilanz der Charlottenburger Wasserwerke 2 — e 9 — P 1w 17 g 2 g. .. . arenen ä äpritft. Is. bei der Siadt— — vom 39. Sertember 15683. 2 1451 133 438 449 442 415 18 450 Mülheim a. Rhein, den' 8 Activa M 451 452 455 454 455 455 457 458 45 33 ; „Rhein, den 31. Dezember 1883. z d 3 Passiva. 9 57 458 459 460 463 Die Schuldentilgungs⸗ssommifston. 1 Cassa⸗ Conto n . ) Actien · Capital. 160. ö 5 sos 3j 3 err dente g, , e, oM, , genden Fenk, Creritörnt 149 3 Warschau⸗Bronberger Eisenbahn 9 , . Debitoren 41629 36 3) Cautions⸗-Conto . oren 1 3. 78 . ⸗ 1 198 838 55 45 Reservefonds, onto? 5572 . 9 , n. ? 198 M0 — 5j Dividenden ⸗ Gonto,. o 556 Gesellscha t Maschinen⸗Conto . 120 000 — rückstãndige 73) Januar 1581 jällige Zi . . Sou 32 Gh = Dir idenden. Januar 1884 fällig nẽcoupon 27 der Warschan⸗R 5 2 ö. ohrnetz⸗Co J 550 000 — . Humm , 9 ele coupon Nr. 2 der Warschau-Bromberger Stammaktien 3) . n . ; 3 ent J. in Varschau: hei der Hauytkasse der Gesellschaft; 10) Derst⸗Conto KJ 3606 - igt F ö. S6 420 — in St. Petersburg: Fei Ter Filiale der W r 115 Vortrage. Conto ae amd ige 109 G. Sterk & Sohn; arschauer Handelsbank oder bei Herren Voraus bezablie Versicherungen 112313 . . in in; bei der Fili ĩ credi 2 F 8. ᷣ 556 Nr. M der Mitteldentschen Credit-Bank oder der Dis conto⸗ 19) d . 6 2 140 . , 23 Schlesischen Bankverein; ö andlungs Utensilien · Conto. 142 . K 9 P n M.: bei Herrer ? j ' . ? Betriebs⸗ !. . o 3 artes, nr. Ehn ren M. A. von Rothschild K Söhne oder Herren 5 . Conto, Be . Gewinn Vortrag in Zresden: bei der Dresdener Bank: 18] Brunnen. Betriebs Canto, do... 117555 Rar! 1381182 * 1236 36 in Leipzig: bei der Leipziger Disconto Gesellschaft: 17) Rohrnetz ⸗ Betriebs · Conto, do. zr s ie, nm. in ⸗ ö k ar, ,, , nei C Cie.: is Herre, Kender. water an. , . ö 4 196 38 6b 432 30 m :; bei Herren mann Söhne; W 3 323 10 n- Verthei⸗ . London: bei Herren N. M. Rothschild and Sons; 19) Fuhrwerks⸗Betriebs⸗Conto, do. ö 6 lung: z ann. d i , n ke, . ein. tes Nummerverzeichniß beigelegt sei ; 11 — 1 — 416 7 — / . e m,, die im Jahre 1885 und früher zus gef gosten e m n ge berge, Attien 21) Chaussee⸗Unterhaltungs⸗Conto , do. 1— DQntiẽ me onto 2709 7 n Der,. ert e ausgejahlt und contorm §. 42 der Gesellschaftsstatuten für sede dẽrfelben ein Geh. . Diyidenden · Conto schein ausgehändigt werden. . ü ein Genuß⸗ 4 L ro Dividende Warschau, den . Derm ber 165 . Ger sz AB 009 - ' ewinn⸗Vort Der Verwaltungsrath. kJ sr . 3 X Is 1099339773 109339773
Goupons vom 2. Januar 1884 ab in Warschau: bei d in
in Breslau: beim in Frankfurt a. M Söhne: in in Leipzig: bei der in Amsterdam: bei in Brüssel: in London: in ftrakau: bei der Warschau, den 21. De;
bet Oer
56729)
Der Verwaltungsrath be das I. Semester 1885 von den fol genden Zahlstellen stattfinden wi in in St. Petersburg: G. Ster ky Berlin: ei der sellschaft:
J. Weiller Söhne; a Dresden: bei der Tresdener Bank; Leipzig: bei der L
bei
in Amsterdam: in Brüssel: bei Herr in in srakau: bei Die Coupons sind
ver zeichne
orjahren Valuten auszablen.
Warschau, den 21. Deze
.Der Verwaltungsrath beehrt
Betriebe jahres 1883 in Höhe von 1 1275 7IFE 99 8
Dieselbe wird gegen Vorzeigung der betreffenden,
St. Petersburg: G. Sterk CK Sohn: in Berlin: bei der Filiale der conto⸗Gesellschaft; Schlefischen Bankverein;
Dresden: bei der Dresdener Bank:
dei Herren Brugmann S
das II. ste vo Obligationen J. Serie à in deutscher Valuta emittirt, zu den auf den CouFon
Warschau: bei der Hauptkasse
Breslau: beim Schlefischen Bank 4 Frankfurt a. M.: Fei * verein:
London: bei Herren N. M. Rothschild and Sons: der Galizischen Bank ; ] mittelst zur Auszahlung zu präsentiren. Gleichzeitig werden die obenangeführten Kassen und Handelshãuser ausgeloosten Gesellschafts⸗Obligationen f und
Warschau⸗Wiener Eisenbahn— Gesellschaft.
sich anzuzeigen, daß eine Abschlagszablur f die Dividende de Rubel 50 Kopeken pro Actie . 2 — — mit einem Nu werzeichniß j
bei den folgenden Zahlstellen geleiftet: k er Hauptkasse der Gesellschaft:
bei der Filiale der Warschauer Handelsbank oder bei Herren
Mitteldeutschen Credit-⸗Bank, oder bei der Dis—
: bei Herren M. A. von Rothschild K Söhne oder Herren J. Weiller
Leipziger Disconto⸗Gesellschaft:
Herren Lippmann, Rosenthal Cie.:
ne;
ren R,. M. Rothschild and Sons;
, ,. Bank für Handel und Industrie.
Der Verwaltungsrath.
Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
achrichtigen,
. ö . . ehrt sich zu ben zen, daß die Einlösung des Zinscoupons für S600 Francs und II., II, IV., V. und Vf. Serie
s verzeichneten Valuten vom 2. Januar 1884 ab bei
der Gesellschaft:
3 ö der Warschauer Handelsbank oder
Filiale der Mitteldeutschen Credit ⸗Bank oder der Dis conto⸗Ge⸗
td:
bei Herren
bei Herren
M. A. von Rothschild & Söhne oder Herren
eivziger Disconto⸗Kesellschaft; Derren Lippmann, Rosenthal & Cie.: en Brugmann Söhne;
für Handel und Industrie.
eines arithmetisch geordneten und unterschriebenen
Nummern
; die im laufenden und den „II., III., IV., V. und VI. Serie in den angegebenen
181
mber 18383.
Vorstebende Bilanz habe
sellschaft übereinstimmend gefunden.
65
5366
Charlo . aun har lttenburger Wasserwerke.
Die Direktion.
ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge—
Westend, den 4. Dezember 1333.
C. F.
W. Adolyhi.
Gerichtlich vereidigter Bücher. Revisor.
Bilanz⸗Conto.
ö *etira. k 31 August 1883. Passiva. ö. . 3 An Grunzstück Conte. 31 747 2 Per Stamm-Actien 8 . Fabrik. Anlage. Cto. ( Gebaude) 687 155 50 Stamm Prisritãten. 55 655 Bau ⸗Conto ö 18622 Partial ˖ Obligationen. 343 655 — ö 37 IF 7p Hrpetheken. I656 44 g statutenmãßige Abschreibung Acceyte v WM 654 20 Ji. Aug. S5. 15 523. 565 ECreditoren i. Conto— . Ertrd. Ab schreib. gCortentt· 317 1703 31. Aug. 835 1217708 26 QO ί . 665 205 92 . Renumergtionen und Maschinen· und stenfssien⸗ . Gratifikationen. 3 588 95 . 439 586 69 Mofhilien⸗Anschaff. . 322) 65 . . ; DTI 77 K Abschreibung 3 g ö,, 21 690 35 412 g! Efecten · gonto: ö ö Eig. Stamm⸗Actien 120 000 — Prioritãten ; 35 200 — Partial Dbligationen 18 500 — AM 50M Deutsche Reichsanl. 4445 60 238 648 60 Waaren Conto g5 747 60 Brodzucker 32 501 69) Huder ucker . l a3 35 / Gemahl. Raffinade. 1416610 Farin. 10 648 — , . 66 137 35 . elasse . 54 7650 — . 6. ; 60 = L264 oz 95 ü 26 . , Rnochenkohle. 30 144 — Bestrh. Rokle 333 10 Zuckerpapier 24M — Cordel 2 465 — div. Materialien. 1945 — Fastage. 246815 37 357 9 Capña· Conto ö . * 3 * Assecuran; (vorausbezahl. . 1500 — Vechsel · Bestand 62 547 83 Steuerschein · Conto ; . 2751 Debitoren i. Coato⸗Corrent 161 188 59 197337 333 3 I., Js 3,
Der Verwaltungsrath.
2ictien:Zuckersiederei Braunschweig.
Tietꝝ.
Adolr Forst.
Mn 303.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Donnerstag den 27. Dezember
188.
Der Inhalt diefer Beilage. ia welcher auh die ĩm S. 5 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 37. November 1874, sowie die in dem Gese vom 1I. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werd
sor n der 5, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen en, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1 033)
Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Das Central⸗ Berlin auch durch die Köni Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden
andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Erredition des Deutschen Reicht und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 650 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
Vom „Central. Sandels Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 303A. und 3036. ausgegeben.
. Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ u. s. w. Eintragungen betreffend.
XVII. (1656563) Bergen bei Celle. An Stelle der in der Bekanntmachung vom 10 d. M, betreffend die
Versöffentlichungen aus dem Handelsregifter und dem Genossenschaftsregister des fiefigen Bezirks für das Jabr 1884, aufgeführten Neuen Hannoverschen Zei⸗ tung, welche mit dem 1. Januar 1884 zu erscheinen aufbört, tritt die Hannoversche Post. Bergen bei Celle, den 18. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Hoffmann.
56581] KBerlin. Die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts gerichts werden im Laufe des Jahres 1884 durch den Deutschen Reichs und Königl. Preußischen Staats Anzeiger, die Berliner Börsen-Zeitung, die Vossische Zeitung, und die das Genossenschafts⸗ register betreffenden Eintragungen außerdem noch durch den öffentlichen Anzeiger des Regierungs Amtsblatts zu Potsdam bekannt gemacht werden. Das Handels⸗ und Genossenschaftsregister wird bei uns gefübrt: für den diesseitigen Bezirk, sowie für die Bezirke der Königlichen Amtsgerichte zu Cöpenick, Mittenwalde, Rirdorf, Königs⸗Wusterhausenẽ und Zossen. Die auf die genannten Register sich be—⸗ zehenden Geschäfte werden im Jahre 1384 von dem Amtsrichter von Wolf unter Mitwirkung des Amtsgerichtssekretärs Weichert bearbeitet. Mel⸗ dungen werden an jedem Mittwoch und Sonnabend, Vormittags von 11—1 Uhr, in dem Gerichts gebäude hierselbst, Zimmerstraße Nr. 25, entgegen genommen. Berlin, den 2. Dezember 1883. König⸗ liches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
56562] KEurssteinturt. Für das Jahr 1884 werden die in das Handels, Genossenschafts und Muster⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichis erfolgenden Fintragungen Lurch den Deutschen Reichs und Föniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Köl= nische Zeitung, den Westfälischen Merkur und das Wochenblatt der Kreise Steinfurt und Tecklenburg veröffentlicht werden. Burgsteinfurt, den 21. De⸗ zember 1883. Königliches Amtsgericht.
66571] Cosel. Während des Geschäftsjabres 1884 werden die auf Führung des Handelsregisters, des Genossen⸗ schaftsregisters sowie des Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte für den Registerbezirk des biesigen Gerichts von dem Amtsrichter Groß unter Mitwirkung des Sekretärs Rudeck bearbeitet. Die Gintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register werden im Laufe des Jahres 1884 durch folgende Blätter: 1) den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Schlesische Zeitung, 4) die Breslauer Zeitung, öffentlich bekannt gemacht werden. Die Eintragungen in das Zeichen- und das Musterregister werden nur durch das zu 1 bezeichnete Blatt veröffentlicht. Cosel, den 21. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht, Ab⸗ theilung V.
ößboßss] Crereld. Die Eintragungen in die hiesigen Han- dels und Genossenschaftsregister während des Jahres 1884 sollen veröffentlicht werden durch D) den Dent ˖ schen Reichs; und Königl. Preuß. Staats Anzeiger, 3) die Kölnische Zeitung, 3) die Crefelder
Zeifung. Crefeld, den 18. Dezember 1883. König liches Amtsgericht.
. Ibsss3] Darmstadt. Die Einträge in die Handels—
register, sowie in das Genossenschaftsregister des unter ˖ zeichneten Gerichts werden für das Jahr 1884 durch die Darmslädter Zeitung, das Darmstädter Tagblatt, sowie in wichtigeren Fällen durch das Central andelaregister für das Deutsche Reich der das rankfurter Journal veröffentlicht werden. Darm⸗ adt, den II. Dezember 1883. Froßherzoglich heffifsches Amtsgericht Darmstadt J. Küchler.
656 Diepholr. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handels, und Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1584 durch den Deutschen Reichs. Anzeiger, den Hannoverschen Courier und Ras Diepholzer Wochenblatt. Diepholz, den 153. De⸗ zember 1853. Königliches Amtsgericht. J. Salfeld.
5667] Dinslaken. 20 n, , 6 da andelsregister bezüglichen Eintragungen ersolgt im Ce. 3 durch den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, die Tölnische Zeitung, efeler Zeitung und die iu Duisburg serscheinende Rhein und Ruhrz itung. Din zlaken, den JI. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
õbõsd]
Düsseldorr. Die Eintragungen in das bei unter⸗ zeichnetem Gerichte geführte Handels- und Genossen. Kastsregister fuͤr das Jahr 1584 ollen in der Düsseldorfer Zestung, Kölnischen Zeitung, dem
Dentschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats ⸗Anzeiger, sowie bezüglich der Kommandit⸗ Aktien- und Aktiengesellschaften außerdem in der Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden. Düssel⸗ dorf, den 20. Dezember 1883. Königliches Amts⸗ gericht, Abth. IV.
56259] Eilenburg. Im Geschäftsjahr 1884 werden die Eintragungen in unser Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Mußsterregister durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, das Amts⸗ blatt der Königlichen Regierung zu Merseburg und das Eilenburger Wochenblatt veröffentlicht werden. Eilenburg, am 20. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
V 5b 298 Elze. Die Eintragungen in das hiefige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Kalenderjahre 1884 veröffentlicht werden durch 1) den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, 2) die Hannoversche Post zu Hannover, 3) die Leine, und Deister Zeitung zu Gronau, ) die Elier Nachrichten zu Elze. Elze, den 20. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
- (561621 Görlitz. Die auf die Führung der Handels Genossenschafts., Zeichen⸗ und Musterregister bei dem Königlichen Amtsgericht in Görlitz sich be— ziehenden Geschäfte werden vom 1. Januar 1884 ab bis Ende Dezember 1884 von dem Königlichen Amts⸗ gerichts⸗Rath Schulz — Zimmer Nr. 3 des Gerichts⸗ gebäudes unter Mitwirkung des Königlichen Amtsgerichts⸗Sekretärs von Elsner, Zimmer Nr. 5 ebendaselbst, bearbeitet werden. Abgesehen von den
besonderer Beschleunigung bedürfenden Anträgen werden die erforderlichen Anmeldungen über Ein⸗ tragungen in die vorbezeichneten Register jeden
Montag und Donnerstag von 11 Uhr Vormittags ab in den Geschäftszimmern Nr. 3 und 5 des hiesigen Gerichts gebäudes entgegen- resp. aufgenommen wer⸗ den. Die Bekanntmachung der angemeldeten Register⸗ Eintragungen wird durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Auzeiger in Berlin, die Schlesische Zeitung in Breslau und die Görlitzer Nachrichten erfolgen, jedoch mit der Beschränkung, daß Eintragungen im Zeichen- und Musterregister nur allein im Deutschen Reichs und Preußischen Staats -Anzeiger werden veröffentlicht werden.
Görlitz den 15. Dejember 1883. Königliches Amtsgericht.
‚ 56200 Höxter. Die Eintragungen in die Handels. und
Genossenschaftsregister, welche für die Bezirke der Amtsgerichte Hörter, Beverungen, Brakel, Nieheim und Steinheim bei dem unterzeichneten Gerichte ge⸗ führt werden, sollen im Geschäftsjahre 1884 a. durch den Deutschen Reichs / und göniglich Preußischen Staats Anzeiger, b. durch die Kölnische Zeitung, . durch die Berliner Börsenzeitung bekannt gemacht werden. Höxter, 14. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Vogeler. ; 56 l61] Jauer. In Gemäßheit der Artikel 13 und 14 des Handelsgesetzbuchks wird hierdurch bekannt ge⸗ macht, daß für den Bereich des hiesigen Gerichts: I) die Bearbeitung der auf die Führung sowohl der Handelsregister, als des Genossenschafts- und des Mufsterregisters bezüglichen Geschäfte durch den Amtegerichts⸗Rath Oswiecimski unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Sekretär Nentwig erfolgen, 2) die aus diesen Geschäften sich ergebenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen durch: a. die Schlesische Zeitung, b. die Breslauer Zeitung, beide zu Bres— lau, c. die Berliner Börsen⸗Zeitung und d. den Staats und Reichs⸗Anzeiger, beide zu Berlin, S. das Regierungs⸗Amtsblatt zu Liegnitz, zur öffent⸗ lichen Kenntniß gelangen werden. Jauer, den 17. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
66206 Lehe. Die Eintragungen in das hiesize Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1884 durch Eden Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ßischen Staats ⸗ Anzeiger — Central Handels register — 2) die Nordseezeitung, 3) die Provinzial Zeitung bekannt gemacht werden. Lehe, 17. De⸗ zember 1883. Königliches Amtsgericht, J. Bauer.
56039 Lüdenscheid. Im Jahre 1884 werden die Eintragungen in das hiesige Handels- und Ge— nossenschaftsregister durch den Reichs⸗Auzeiger, die Kölnische und die Lüdenscheider Zeitung, sowie durch das Altenger Kreisblatt veröffentlicht werden. Königliches Amtsgericht Lüdenscheid.
5b lh 8] Militsch. Für das Geschäftsjahr 1884 sind zu Veröffentlichungen der Eintragungen in das Handels, Genossenschafts⸗ und Mufterregister folgende Blätter bestimmt: a. das Militscher Kreisblatt, b. der Staats⸗Anzeiger, c die Breslauer Zeitung, d. die Schlesische Zeitung, e. die Berliner Börsenzeitung. Militsch, den 18. Dezember 1883. Königliches Amts- gericht. I.
ö os 168 Neubrandenburs. Die Führung der Handels— register beim hiesigen Amtsgerichte liegt für das
Geschäftsjahr 1. Januar — 31. Dezember 1884 dem
2
unterzeichneten Amtsrichter ob. Die bezüglichen ge richtlichen Verfügungen merden für den gedachten Zeitraum in der Neustrelitzer Zeitung, der Neu⸗— brandenburger Zeitung, im Reichs⸗-Anzeiger und den Umständen nach in der Hamburger Börsenhalle bekannt gemacht werden. Neubrandenburg, den 19. Dejember 1883. Großherzogliches Amtsgericht. II. F. Scharenberg.
ob 166 RKimptsch. Im Laufe des Jahres 1884 werden die Eintragungen in das Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen und Mufterregister Seitens des unterzeich⸗ neten Gerichts a. durch den Denutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger, b. durch die Schlesische Zeitung, e. durch das Schweidnitzer Tageblatt, d. durch den Nimrtscher Landsmann bekannt gemacht. Die auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte werden von dem Amtsrichter Felbier unter Mitwirkung des Sekretärs Graul bearbeitet. Nimptsch, den 14. De— zember 1883. Königliches Amtsgericht.
5öb2z 07] Salzuflen. Die im hiesigen Gerichts bezirke im Jahre 1884 vorkommenden Veränderungen im Han— delsregister werden durch das Lippische Amtsblatt und das Central Handelsregister für das Deutsche Reich bekannt gemacht werden. Salzuflen, den 20. Dezember 1883. Fürstlich Lippisches Amts⸗ gericht. J. Bröfffel. õöß lõg] Sögel. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗ dels- und Genossenschaftsregister für das Jahr 1884 werden nicht, wie die Bekanntmachung vom 3. d. M. angiebt, durch die Neue Hannoversche Zeitung, welche mit Ende Dezember d. J. zu erscheinen aufhört, sondern statt der gedachten Zeitung durch die „Han⸗ noversche Post“ veröffentlicht werden. Sögel, den 19. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
56163 Spandan. In dem Geschäftsjahr 1384 werden die auf Führung des Handels-, Zeichen und Muster⸗, sowie Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte für die Bezirke der Amtsgerichte Spandau, Nauen, Fehrbellin und Cremmen von dem Amtsrichter Pr. Nonnig unter Mitwirkung des Sekretärs Rietsch bearbeitet. Die Eintragungen werden durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ zeitung, das Osthavelländ. Kreisblatt und den An— zeiger für das Havelland veröffentlicht. Spandau, den 21. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
5b 164 Lilsit. Die auf die Führung des Handels“, Genossenschafts- und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte werden für das Jahr 1884 bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte für den Bezirk der Amtsgerichte Tilsit, Heinrichswalde und Skaisgirren durch den Amtsgerichts⸗Rath Heimlich unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Pahlke bearbeitet und die Ein tragungen in diese Register durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Königs berger Hartungsche Zeitung, die Tilsiter Zeitung und das Tilsiter Tageblatt veröffentlicht werden. Tilsit, den 15. Dezember 1883. Königliches Amts gericht.
56260 Torgan. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die durch das unterzeichnete Gericht, welches für die Bezirke der Königlichen Amtsgerichte zu Torgau, Dommitzsch, Prettin und Belgern mit der Führung des Handels-, Genossenschafts und Musterregisters beauftragt ist, anzuordnenden Veröffentlichungen der in diese Register erfolgten Eintragungen im Jahre 1884, soweit das Handelsregister, mit Ausschluß des einen Theil desselben bildenden Zeichenregisters und das Genossenschaftsregister in Betracht kommen, durch a. den Deutschen ö und Föniglich Preußischen Staats Anzeiger, b. das Torgauer Kreisblatt, 9. das Leipziger Tageblatt, d. die Magdeburgische Zeitung, soweit das Zeichen- und das Musterregister' in Betracht kommen, lediglich durch das zu a. gedachte Blatt bewirkt werden sollen. Torgau, den 19. Dezember 1883. König liches Amtsgericht.
56160 Tremessen. Im Jahre 1854 werden wir die Eintragungen in das Handels“, Genossenschafts- und Musterregister des Amtegerichts Tremessen und Mo⸗ gilno a. in dem Dentschen Reichs und Königlich Breußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Posener Zeitung, C. in der Ostdeutschen Presse, 4. in dem Mogilnoer Kreisblatt veröffentlichen. Tremessen, den 14. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
ob 165 Wittenberg. Die auf die Führung der Han= dels, Genossenschafts, Zeichen und Musterregister sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeich- neten Amtsgericht während des Geschäftejahres 1884 von dem Amtsrichter Tielsch unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs Heyne bearbeitet und die vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch den Deut⸗
schen Reichs und Königlich Preußischen Staatz. Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, den Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung ü Merse⸗ burg und die betreffenden Kreisblätter von Witten berg resp. Schweinitz veröffentlicht. Wittenberg,. den 18. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
dem
35 * 2 Handelsregiftereintrãge aus 1
C C 8 1
2
*
Oe — ner S — — *
Stuttgart und Darm stadt die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Kallenstedt. Bekanntmachung. 56 388 In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver—⸗ fügung vom beutigen Tage Folgendes eingetragen: Blatt 30 Die Firma Wilhelm Hottel⸗ mann jr. in Rieder ist erloschen. Ballenstedt, 21. Dezember 1883. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Heinemann.
RBenthen O. S. Bekanntmachnng. (56391 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2155 die Firma L. Plonsker mit dem Orte der Niederlassung zu Myslowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Lazarus Plonsker zu Myslowitz am 17. Dejember 1883 eingetragen worden. Beuthen O. S. den 17. Dezember 18383. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.
56392 RKeuthen O. S. In unser Genossenschaftsregister ist in Bejug auf die unter Nr. 20 eingetragene Ge⸗ nossenschaft neuer Konsumverein zu Liyine“ folgender Vermerk heut eingetragen worden: Der neue, für die Kalenderjahre 1884, 1885 und 1886 bestellte Vorstand besteht aus: 1) dem Hüttenverwalter Josef Kawka zu Lipine als Vorsitzenden, J 2) dem Hüttenmeister Carl Stephan daselbst als Stell vertreter, 3) dem Zinkmeister Lorenz Spuida und 4) dem Röstaufseher Josef Greiner daselbst als Beisitzern. Benthen O. / S., den 19. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. VIII. KReuthen 9. S. Bekanntmachung. lI563901 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2156 die Firma M. Türkheimer mit dem Orte der Niederlassung zu Myslowitz und als deren In⸗— haber der Kaufmann Marcus Türkheimer zu Mys— lowitz am 19. Dezember 1883 eingetragen worden. Benthen O. / S., den 19. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
Kenthen O. /S. Belanntmachung. 56389 In unser Gesellschaftsregister ist mit Bezug auf die unter Nr. 253 eingetragene Firma J. Plonsker zu Gleiwitz mit Zweigniederlassung zu Myslowitz heut eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung in Myslowitz aufgehoben ist. Benthen O. / S., den 19. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.
ERremerhavyven. Bekanntmachung. l563931
In das hiesige Handelsregister ist heute ein
getragen: ;
Möbius K Suhr, Bremerhaven. Die Handels gesellschaft ist am 21. Dezember 1883 aufgelöst. Die Firma besteht nur noch in Liquidation. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Jo—⸗ hann Gottfried Möbius in Bremerhaven.
en,, am 22. Dezember 1883.
Die Gerichtsschreiberei der Kammer für Handelssachen. L. Jacobs.
KRuttstä dt. Bekanntmachung. 56394 In Folge Amtsgerichtsbeschluß vom 20. Dejem—⸗ ber 1883 ist die Firma: Gnstav Rost und als deren Inhaber: ö Kaufmann Franz Gustav Rudersdorf, Fol. 74 Band II. des hiesigen Handelsregisters eingetragen worden. — Buttstädt, den 21. Dezember 1883. Großherzoglich S. Amtsgericht. Frideriei.
Adolf Rost zu
Cass ol. Handelsregister. (bb 3 gd] 4 Firma: Stadtbahn ⸗Gesellschaft zu Cassel.
Burch Gesellschaftsvertrag vom 23. November
1883 ist unter der Firma: Stadtbahn⸗Gesellschaft
mit dem Sitze zu Cassel eine Aktiengesellschaft zum Zwecke, des Baues, Erwerbs und Betriebs von Straßen- TLisenbabnen in und bei Cassel und zwar zunächst für die Strecke Königsplatz-⸗Friedhof, sowie der Her- stellung von Anlagen, welche zur Hebung des .
kehrs auf denselben beitragen“ mit unbeschränkter Zeitdauer gegründet worden.