1883 / 305 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Der Zauberer in der Familie. (Mit Abbildungen) Denkübungen. bis zu 12/5 d pro Pfund für ungewaschene, 205 d pro J dem Carton des Prof. Frichric Wanderer von seinem a

Auflõs des A ätbsels. f ; ; . uflõsungen 8 . Annoncen. Pfund für maschinengewaschene (scoured) und is a pro Pfund Sisgruber gezeichnet. Der zesammte Erlõs des 22 inn

Aug Dertmund wird der Berl. gta. für in kaltem Wasser gewaschene Wollen. Auflage erschienenen Blattes oll, wie schon bemerkt. mit al. 2 e n gl nnr b ie,, , ,. dien ien d Dei nem. ern leich de ihr lichen Totaloerschiffungen r ge, m , ren . e . Er st e Beila ge

Stimmung Ker Torneo, , e ü m gm n, ae von den Kolonien Victoria, Neu- Süd⸗Wales und Qucengland Preis int an Nachfrage anhält und die Beschãftigung 3 3 42 für das am 30. September 1883 endende Jahr finden wir, Yat r,, . 26 * k kürhen läßt, Im Rohbeisengefcäft bat sich indefsen in den daß die Exporte eine Abnahme von 5I76 Ballen zeigen oder Rat und Vizckenf Srn. J 16 —— affe 29 * dem Magie; ekten Wochen ein etwas regerer Verkehr entwickelt, indem die Kon. scheinbar weniger als allgemein vorausgesetzt wurde, Rr bezogen werden ward in Nürnberg. Weder ,, , n, dr m ,, , ,. . ö rei- un uddeleisen größere ũsse an ärt, daß die Wollzücht in Neu⸗S Die Einwei i ; —— . züchter in üd⸗ eibung der Dankes kirche auf d * rabirt haben, weil vielfach angenommen wird, daß die Wales und Queensland, den alleinigen Kolonien, ist, der N. Pr. Ztg. zufolge, nunmehr von 5 *. D en

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 305. Berlin, Somabend. den 29. Dezember 1883.

oheisenpreise nicht weiter weicken' werden In der Walj⸗ ie e ; j iti werkt . die eine Zunahme gegen das Vorjahr zeigen, jetzt die mo Kaiser, definitiv auf Donnerstag, den 3. Januar, 11 n ä, . . . 11 ,. n 8 . a s . Vol preffen * die a. 1 16 = Heft z 9 i g . General · Superintendent und hr 2 1 2 n ei er 2 * derurg intreten, bis die Deckung des Frübsaz äbckeefs mn, die bisher in den Kölonien gebräuchlich aewsenen? arent bund Lgners kirk die Weibrede und der Hereral sn Inserate für den Deutschen Reichs- und Känigl. 6e ent —— * 3 9 23 Insercte nebmen an: die Annoncen-Exveditionen des znabweislicken Rotbwendigteit wirt. Die Lage eff, e än Rtachstehendeg ist eine vergleichende Tabelle des Erportes Mie dentsund Ster Sehe ediger D, Kögel die Festrtedigt Halter ĩ = ure : find sebr zusammengeschmoljen und sie biff neg. 6 von den vorerwähnten 4 e . ; Eryortes Kinicdungen zn diefer Feier Kirn dae Fer ie erlaffen. 1 oe. =/ , , 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und . . r = Xr . . ) . ister nimmt an: . e * - ö G. L. Danube o. otte,

163 w n. . n= 13 min 1881183 1882.83 Zunahme Abnahme Centralbl. der Baus) Das kaukasis che Petroleum. über de 8 Arutschen Reichs · weigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen ö; J . ö 214 en, t . 1 a kaum noch don Gewinn die Rede lun n . * 23 9 8 ee 2 31 102 . 3 , . 2 Ww 9 ä. ee, ,: 3 Ser mer enen. Submissionen eta. i e . Annoncen Bureau.

ahlgeschäft wird ebenfalls fortgesetzt ü ü Sn Fim n =. n. . 23 iniae Mit; grrn en preutßzens, die vorige Numa = ; ung isati i 48 Anzeigen. ler Börsen- Aufträgen geklagt, wie auch * , ,, Süd. Australien 154 g41 145 193, 2 6748, 5 Fi eig Mitt beilsngen anthälgt ist in den Königlichen ich. e. 1 ö 64 von 4 36 ? . 3. bene en * ta fz Ernertaufträge erzielt werden. In tollendem Material, wie Fern Queensland 3 85. 5386 736 24884 er,, . 2 2 ure g ff mi e . * . : örtheil s widrigenfalls Tie Kraftlozerklarung der Uckunde

sen, ꝛc. in d rer, g c men. 6 vierte) Heft des Jahr 3 . n ; * 1 ĩ schlags widrigenfalls die Kraftloserkls d d e ws 8 h n, ,,, ,, n e neemt, , ,, , , leder, e neee

J deren auch noch weitere zu erwarten, da bezuägliche Submi 44 egt der Beginn „deutlichen Siedens bei der 903 ö ; 28 bis mi ö 58 Viril. an zer bicfigen Gerichte stells derkündet werden. Hamburg, den 6. Juli 1883. bereits aus geschrieben sind, aber es fehlt an 2 . Teal. Abnahnẽ 5 ĩs d 66 . 23 i 55 e eren Segen den mtzn be be genen Titer . 3. ,, Medebach, den 15. Noxember 18583. Das Amtsgericht Hamburg, 4. . . . 3.

Sarl Dermann Pugust felutk, fetten ron enen erster. Mark in 75 Vrrisentbeilẽ getheilt Königliches Amtsgericht. Civil Abtheilung II.

; Die Zusa i = tigung in den Schienenwalzwerken. Die Lokomotiv⸗ und Auñ 3us mmenstellungen von Tasmanien und West siedet An bochsiedenden, dickflüssigen Kohlenwasserstoffen hat x Echlossch Zur Beglaubigung:

BWaggonfahriken, wie auch die Maschinenfabriken sind Pe ralien sind noch nicht eingetroffen, die Zunahme in den sis 13 September 1858 zu Fürstenberg in Mecklen/˖ * : *. er geen friedigend beschäftigt und für sängere Jeit mt Aufträgen 3 Verschiffungen dieser Kolonien, wenn solche überhaupt statt⸗ Dr ll irrten nur einen geringen Febalt, was es h g tren exangelisch, welcher aus der Straf⸗ 1 w In o * dlm sos sn Niomberg. r. Koblengeschäst ist der Absatz forrdauernd fehl fert gefunden hat, kann jedoch nur unbedeutend sein' und kann SEmierwmttel usgeggrst, matt zker anz Tännflüssi 'i kern sialt zu Sonnenburg enistrungzn ist und sich zer, n Thlr. Kat, wärend Liter Mark im sz Virik. Zum sffentlich meistbietenden Verkaufe des zum erich te. Serretẽãr. Nürnberg 27. Dezember. (Ho bfenmarktbericht von Lecvold unter allen Umständen das allgemeine Refultat i 57 . befen irc it einn scf in ig e er e , halt, soll eine durch vollstrekbares Urtheil an elk; erfaͤllt urd eine Gefamnftgröße von Fi ha Zwecke der Zrwangererfteigerung Hefhlagnehmten, K Held) Die Tendenz des Marktes ist unausgesetzt sehr fest. Nachdem ändern ? ö, . e 17 6e dick egige des, gewöhnlichen Petreleune des Königlichen Landgerichts 1. Strafkammer J. 21 4 5 m. sowie einen Gesammtreinertrag von dem Böttcher Ernst Rohmann kieselbst gebörigen [41893 Amtsgericht Hamburg. am vergangenen Montag bei einem Umfatze von 60 Ballen die Preise Das Wetter ist i j 4 5 Terhält. Die Dünn lüssigkeit hat ein gutes Steiger u' Perlin vom 5. Stteber 1839 erkannte Zuckt⸗ 33er us,. Ahlr hat, sollen rim We, ber Pues ir. 187 tn ber Glien Straße Tteht ber Aufgebot. 266 in 5 Höhe gegangen waren, ruhte der Weihnachts feiertage gunsse⸗ ö e mn 2 , ee. , rn lahr. . e e, Kutftas⸗ von . ür ö. . . In ange po llstreckun⸗ auf Antrag eines Glnkigers Verkaufstermin, . zugleich 1. . ö 83 , . . e, . ö 1 ü ändig, istri ni ü 4d ̃ inges able . wird ersucht, denselben zu verhaften Ind in das ĩ Verkaufe bedingungen mitbestimmt ist, auf St. Petersburg und der Rechtsanwalt und N berrschte 4 d n 696 h V in, Kern distrikten gefallen ist. Während der früheren Monate hatte beibet. gur fin geringes Werkoßlen pes Dock tes mit ich bringt. S. e e e ne , abzuliefern. Berlin, den . 2 . 2 * den rr ec Tm . März 1884, vx. Eduard Siebert, Beide in Wiesbaden, als Wilen in snmfct zerbi. Bie 3rsehbren liefen aut ä nr allet. Pictoric in. gemeinen, soCwle. die berg. sießznde Entstzn guns runt.. der bein, Heal enn, r Henner ie. önich ache Sts green aigschatt n ei ö. , Dorit ags I ihr, Terre, düse ere ere Ferdindiud Kranstopf Woce ganz geringfügig. Die Rotirungen lauten: Wärttem. gen Distrikte von Neu? Süb - Wales sehr günstiges K As Sred il Kn indzeriht . Bethe bung. Alter 33s Mhte (Die von den Bietern auf Verlangen zu hinter und der Ueberbots termin auf Sen. ertreten. durch die Rechtsanwälte Dres. berger prima 13 89.4. müttel 16 = 165 4A, Hallertauer prima Wetter gehabt dagegen waren die Ebenen, di mn macht das kaukasische Petroleum perhãltnißmäßig. wenig gefaßt * e 154 em, Statur kräftig, Haare braun, Stirn J 28 Bietungskaution betrãgt 1414 40) Mittwoch den 25. März 1884, J. und l. Wolffson, haben Las Aufgebot beantragt w n, mittel I55s == j 60 M, Polen primd ird. 17. n, mittel großen Theil des Riverina⸗Distriktes einnehmen, durch . 2 6 9 2 . , koch, breit. Bart pen, ly. 1 . aus . . beglaubigte Abschrift Vormittags 115 Uhr, ö. 2, 53 e. , ö, *. 1. 37 335775 2 1 e . nner ? n einn . urz, und gewöhnlich, ö ĩ * icht hi i nan ran . tenden Aktie ö . ,, n n , l nns. ct ehen Petreleuniane zitie s den Kstnsck cke in, , 6 rer, . n,, , n. . ĩ istri ickt. di ĩ 1 sund, Sprache deutsch. eon dere eisung . f ie die ge= Fherzogliches Amttgericht. urg Litt. A. Nr. 59, 60. 61. . . Zee e Wsrittz rr t, te zöriden, srchen a n . 1 ö ö Dhrzipfel, am linken Ge— ire , z e n, , . 4 3 Saur. ö ; 24 . der Urkunden wird aufgefordert, . spätestens in dem auf

Wi . 29. D b . . . . ĩ i 2 ĩ 7 2 2 n 2 ' ö ien ejember. (W. T. B.). Die außerordentliche Gras und Wasser ist zur Genüge vorhanden, so daß die Aus⸗ in e . , , ,. vom Verein für Jugendsparkase säß ein brauner Leberfleck, auf der Stirn links eine Ferst IJ. ein ʒusehen. Hadellasu en 8. Mai 188 2 0 n 1 . 1 1

Generalversammlung der Kronprinz Ru dolfbahn ge— . ĩ ; z 1201 5 (. tte der Jugend und Schu lfpar— ; rr. j pehmigte das mit der Staatsverwaltung abgeschlosene Proto- sichten für den nächsten Sommer, soweit es die Schaf⸗ und ; *r wan kleine Narbe. Alle Diejenigen, welche Eigenthume⸗ oder ander [22209 Amtsgericht Hamburg. kollar⸗Uebereinkommen über die Betrieb sübernab me und die Viehzucht betrifft, sehr befriedigen der Natur sind. . , *, tre h . weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung : . Aufgebot. hann nn, . . 10 wrentreile Jinigsung Ea. relftalnr ke Gir mähen den gel' Dom Sa. September bis 29. Ottober find von Melbourne etz raste Ttteh me, , ö i. keln, mn, ,,, nnn, ,,,, , , , s, ,n, tr, dan, bs, nen gen den gen r t g , r ee. waltungsrath, die zur Durchführung der Vereinbarung erforderlichen nach London verladen.. 99886 Ballen Vereins für Jugend parkaffen.) ; z z Stecbrief. Gehn den Arten be 39 65 i. gene Realrechte auf die zur Zwangspersteigerung z. Zr. in Zittau, vertreten Turch die Rechts anm älte Rm cn nine ien und * die Urkunden vorzulegen a. Anm ntetrebmg and, dn nn, sianvzrtithng ders zirtꝛ. hierzu frühere Verladungen seit 1. Juli. . 12843 . w 26 i g , 3 n., rig ist stehen den. Keolitäte geltend iu machen baben, wers, wir etz. Wachsmuth un , . 9 ö 87 , e . ie Kraftloꝛerklãtung der Uran ken lirenden Silber. und. Goldprigritaͤten aufzunehmende Anlehen um Total · Verschi ; Niza, 22. Dezember. Die Arbeiten zu der international e Stre gha, PiFebstahls den, aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Aus- gebot beantragt, zur Kraftlozerklärung der von der . Erdl ng töben welter zur Kandetitung der ren der Total Versch , , daß fich shem ü, it ie tersuckurgfsgst eseremrdr e, flicung ver oder . Werft getzngelermnintz rä. Gerner, dec ate, mul in m, rs ar men erfelh. burg, den 26. September 18. k . . 1a benden r el fais, Total⸗Verschiffung für dieselbe Zeit im Vorjahre 25 0535, ausreichenden Begriff machen kann? Jon den 63 r, ,. 66 2 e. 3 4d 86 . . ere, testens aber bis zum Erlaß des Ausf lußurtheils, von Fran 8. 3 88 Wörmer , . dam 6 Amts gericht Hamburg

hulden erforderlich ist. Die Generalversammlung genehmigte ferner ö j ; ' verhängt. wird ersucht, denselber anzumelden. . Original⸗Depositen⸗Quittung vom 8. Oktober 2 z ö die nothwendige, Statutenänderung, fowie die Auflösung be— Frachten nach London für eee , . dg ; men n g ne., ö n * , ,,, . 6 i fgef spã i ,,, 1 , , , ö. 5 unter ö . z. Z. IM d pro Pfund für ungewaschene und 56. d pro Pfund für estimmt vom 24. d. M. an gestattet te , 53 elt 9. k 346 ; . ö. (e,, , . . k Uhr, Der gin * Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ nd 2. l .

m ebereinkommen gegebenen oraussetzungen u = . h: w. erf m,, , s * Rar i,. oll von schlanker an der hiesigen Gerichtsstelle verkündet werden. testens in dem au k dingungen. Sie ermächtigte den Derm e, e rbel eig be- k . nach elngwerzen tt. . brs Pfund jur ,, der Ministtin art ragen. Berlin, den ?. Delemter 1535. gern d den 15. November 18535. 4 Donnerstag, den 28. Februar 1884, K der. Regierung zustehenden Ingerenz, das zur Durchführung der Ligzai= ,, . . ad pro Pfund für gewaschene per Segel⸗ nuar statt eter Umftände wegen erst am 5. z Der Unterfuchungsrichter bei dem Königlichen Land Königliches Amtsgericht. Bormittags 15 Uhr. 5 . 4

; dation Erforderliche vorzunehmen. Der Verwaltungsrath erklärte auf schiff und z / d pro Pfund für ungewaschene und / d pro gerichte II. J vor dem unterzeichneten Gerichte, Dammthorstraße lö48 19 Aufgebot. 4 Anfragen, daß keine weitere Belastung der Aktionäre sich aus der Pfund für fee, per Dampfer. Der S. S. „Ghazee“ Königliche Schauspiele. Im Opernhau se kommt 10. Zinmer Ni. 115 anbergumten Aufgebotstermine Die Ehefrau des Bankters Cduard Strohmever, gabe tuns ergeben werde und die Rente von 4F Yo ungeschmälert und der Segler „Greta“ liegen in Ladung nach Antwerpen. Sylvester · Abend Der Brauer von por, . . 3 los rng, lefserledigung. Der gegen den Ma— ö . Band Vll ee gl. . ö ö el n ö Std ne . 6 ; . 3 Rolle, welche für das erkrankte Frl. Lehmann beflimmt wär, wir n, . * . . d

e, ,, , ,, , e,, , , n , ;, ,, ,, , , . e , ge , , , . 35 n. , . . 6. ln 3 * r ge r, 2 . 6 . en ,,,, 231 4 h. 33. unter. Sem̃ 3. Mär; 13fs ,, 3 r fh 6 Salberg dajelbst, . 6 Amtsgericht Hamburg, 3 6 Intabẽr der Urkunden wird aufge— man ien. Serbien und Bug arier Kamm ͤ ; 6 ,,,, , r bießig n. Königlichen Stadigerickt Actbeilung für I Tens Gasferg an Loro, Eiwst Abtheilung mn. fordert, sratz fers in rem guf.

London 26. Dezember, (W. T. B.) Die amtliche „Gazette Kbäatiqkeit; des Vereins. Die Zahl der Ab- z ; ain fordert, Sm Scan spiel, ünterfuchungs fachen, Komm sfion II. är Vorunter—- eingetragenen Grundstücken Flur XI. Nr. 162, Zur Beglaubigung: Dienstag, den 8. Juli 1884, ,, ,, ,,,, , , , , , , , en en. w ,, d, . 3 ö 3. ö. 5 . kommendem Vieh vom die Thüringer Ausgabe s5 4. das Neue 2 Sonntagsblatt Das Recht des Stärkeren? zum ersten Male . In e ih . ö . 9 3 . J . . 6 31 ö. 9 3 ö . fan] el. Sebruan t. J ab aufgehoben wird. 26 790, den Arbeiterfreund 16 05. Bom 1 Jan ua ab wird c 8 EKLaufe des Januar werden dann ferner noch neu einstudirt zur An . 140, 141, 143, 142, 144, 145, 147, 131, 135, 123. immer Nr. 1 R.

St. Petersburg, 28. Dezember. (B. T B) Die Zoll— , ĩ . 63 6 neue ? . i neu, einstudirt zur Au⸗ ; 133, 169, 16, 159, 163, 166, 165, 168, 169, 172. 241265 Amtsgericht Hamburg. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ - ( 50 22 ; ther. führung gelangen: ‚Was Ihr wollt‘ und die Norftät Die Mit⸗ z 5 116 1 87, XXI. 162, 166 l falls die Kraftloserkl derselben erfolgen wird. einnahmen betrugen bis zum 1. November d. J. S5 zi5 G23 Rbl. estzeitung wurde in 27 , , pürger ! v i ů h ö 173, 173. 176, 177. 18131844 1587, 235 ö Aufgeb at. e, nn, nn,, . 4 . . 33 66 . 9 H ö 6 6 4 ar e. aer eh, ,,, . ,, e wegn, ern., . . en . . . 4 K ö. * . De ,, ,. . ,, . 9 ö, eric

Jork, 28. ber. *in ss dumm ellen und autwärtige Anstalten diefer Art verfendet der Verein regelmäßig rolle von Voh „Der Mohr des Czaren' beginnen ehelichte Margarethe ö . . Tl. kerl hat das Aufgen 9 . Vr grant ö Wochenbericht. Zufuhren in alle. Ünionshäfen. Al G5, B. Zeitschriften. Die Baͤdermisston ist in 40 thbüring! 1 = Deutsches Theater Ni ist wied 1 Fteuerkontravenkion unter dem 26. Augnst 1383 er. Nr. 134 der Steuzrgemfinde Mtedelen, Flur XIII. rang der von dr Commerz und Diecontębant in W. Frank. Ausfuhr nach Großbritannien 85 00 B., Ausfuhr nach dem Konni Rurorten betrichen worden K. ir we; . . g i i . * lem ann i wic her Reigese euerkontraventi ücgenommen. Berlin, Nr. 13, WII; 965, XII. 136, 1383. XXII. 37, Sauburg auf Ramen von, Chrissian Melchior JJ - ; ieder betrã t. und wird noch in der nächsten Woche als Lorle“ in Dorf um lassene Steckbrief wird zurückgenon . 3 2, 1235, Damburg auf iam . . = nent 9 M). B. Vorrath] 291 00 B. . ; 4534 an; verschiedenen Orten . Fefe n r . 4 Stadt. zum ersten Mal wieder auftreten. Außerdem . daz; den 22. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht II, XX. HJ, . 6 ö 6 1 dassterl zus gestellten k . lõlgꝛo] Aufgebot.

Mexiko, 2, Dezember. (W. T. B) Die Legislative ge. Verein zipek bedarf jãhrlich ca. 15 665 M6 Zuschuz Repertoire des Deutschen Theaters in der nächsten i noch einm! 11. Abtheilung. W, 89, ln W, , ds, , ö. l Te, fz. vom 26 Noxember 1852. Nr. 6147. zroß c. 4, 2 . . nehmigte eine Zollredu ktion ron 29 für alle Waren, welche K den morgen zur erften Aufführung gelangenden König Lear“ somi= . XIX. II. II. 183. XX. , XXII. . ö za 3. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sr˖ . Der Bureau,Assistent Ernst Tancrs zu Berlin durch mexikanische Schiffe gebracht werden, eine solche von S8 co für In der im Abgeordnetenhause amllich gelehrten und zur An. Wiederholungen des „Bon Carlos „und et Pꝛobepfeils . In ten 76070 J 236 . 35 ** . testens in dem auf 2 hat die Amortisstion der ihm abhanden w . 3 . rk , i ,, vereinfachten Stolze schen Steno— . Lustspiel wird Übrigens die Rollẽ des Baron Hellmuth r, ö. 30. Oktober 1883 gegen Georg Schmidt 4 . . 5 Stẽuergemeinde Medebach, e, . 1884, . , e , 6 ö ö. . 2 3 3 . ndli wi j 5 J z v v J j z J I 5 j . 5k. . e 1 J ; 2 a ö j * eine Zollreduktion von ö. i 3 , Importe aus Asien. * ,,, ,,,, Hine r ne g lo a, . 1 i f . . m denn; fre , , , m ger n, * dem , , w . J hierdurch der etwaige Inhaber dieses

ehrs⸗ alten. Klosterstraße 361., Hörsaal 1, unter der Leitung des geprůũften Lehrers Kroll Theater. Wegen des außerordentlichen Besuchet ; k 7 * 33, 5 J . . ir Hrn J i ter eichnet

Bremen, 28. Dezember. (W. T. B) Der Dampfer des der Stenograyhie, rn. TLoebert, 8 Mathieustr. 15, am Freitag. d dessen sich sowobl die Weihngchtsaussteikung wie die FJachbfor= J, '', e o. , 2M, . So, S5 sSeff. seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor. Werthparieres aufgefordert, bei dem unterzei uhren Norddeutschen Llovd „Köln“ ift am 25. d. M. in Mente 4 Januar, Abende 89 Ühr, croͤffnet werden Der 2 Girndtsche Zauberposse Die Puppenprinzessin en der Weihnachts 5 e ö w . . 21. saicgen, „nidrigenfells die Kraftlozertlärung der Seri än zwar frätestens ig em pez Ken * video und der Dampfer Krenprin; Friedrich Wilhelm 12 Tektionen? welche Dienstag ft Freitag . kißt woche erfreute, wird die Derst r , . Cane e, nicht e m ,, , Daniel Stein, 2 gr 34 ) 3 3 Urkunde erfolgen . 56 a , ,. e , , derselben Gesellschaft am 25. d. M in Bahia angekommen. stattfinden. Eintrittskarten (6 M inkl. Lehrhuch) sind vorher zu ausfallen, und ist wegen des an diesem Abend guf die Vorstellung 34 Jahre alt, früher zu Quickborn, dessen Aufenthalt 5. x 16 XXI. I75. 176, siebsebn Virilantheile Senne,, ts ze hh Hamburg ö at anbera imten Auf gebots termine feine Rechte

Bremen, 29. Dezember. (B. E. B Ter Da mp fer des haken im Abgeordngtenbause, Leipziger stt. Fs * Ind B mu der, In. folgenden Balles, der Anfang jener gusnahmsweife bereits auf 5 uh E. ist, und welchem zur Last gelegt wird; ber Part Metelen. Sl, 11 ss5, Tot, XXII. Dan m , ne ini. . und das Wertbpapier vorzulegen, Vorzdeutschen Lloyd „Elbe ist gestern Abend 16 Uhr in validendank; beim Kastellan Hrn. Kutscher, glosterstr. 36, sowie vor festgesetzt worden, Der allgemein beliebte Sylvester Bal im gt rollschen zu Altona in der Zeit vom 28. Februar 1881 1316191, 132/92 XX. 37, TXII. S3, S655 / 7 der Zur Beglaubigung: widri enfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen Serbe öh ecß att. B. . B) ee Pehhdanpfer Beäümn in inerciäle en. , ,,,, , Hiemer, ,, e ö

urg, 28. ; . T. B.) D mpfer ehr regen iligu r ĩ ö die Cingangt/ ̃ 7 235 Gag, ichts Sekrerã ̃ en 22. November 1883. Teutonia der Hamburg Amerikanischen i mr Hr Nach dem Vorbilde der literarisch- künstlerischen Publikationen khn r en, eine se. beben rena Ver em . i ern, 3 ,,, nn, . , 263 2. ** 3 * M n, , , ,, . III. Aktiengesellschaft ist gestern in St. Thomas eingetroffen. „Daris. Murcia‘, . Vindobona 36 ist kürzlich in Ftürnberg unter nur im Maskenkostüm resp. Ballanzuge gestattet. V indem er beim Transport zel, 77i, Triz,. Xi. 155 fünf Virisantheile der Mark ö J . Edbbecke.

dem Titel: Zu edlem Zweck? ein illustrirtes Blatt erschienen. München, 28. Dezember. (Ällg. Ztg). Der Kön ig hat pflichtiger Gegenstände die Zollftätte, bei wel er Glindielb. XX 193, 145. 191743, 223, Lis, za Is, 25] Autan ri J ö J

defsen Ertrag zum Besten deg dortigen Kinderfpitals, der Kinder- unterm 23. d. Mts. den Käniglichen Hofschauspseler Ern st Pofsart kiesclben bel! Cin gange hätten angemeidet Sine d, 225/149, 226/149, 227/157, 2281566 Aufne o Deutschen Bant

Berlin, 29. Dezember 1833. klinik, bestimmt ist. Nach mer . der vorhandenen Mittel werden auf Ansuchen von der Stelle eines Direktors des Königlichen werden sollen, ohne solche Anmeldung über, zs 155 soff der Idealantheil des Louis Salberg . Die e nn, , . 1 , ,, læb9ꝛ9] Aufgebot. in dieser Anstalt, welche van einem Privatcomits in mufterhafter, Schaufpiels entßoben. Gemäß Allerhöchster Entschlleßung jchtitt, und zwar, indem er Tief. Hegenstände * Con do lin Weg. Ter i3nwang vo iftüecusg auß. in , ; ö Sparkassenbuch Fer Sparkasse des Bitter Konsulatsberichte. bolltomnmen uncigennütziger Weise rerwaitet wird, arme, kranke Kin. wurde die Einführung der elektrischen Beleuchtung im König= beim Transport in geheimen Behältnissen ver⸗ Antrag eines Gläubigers amm bicsigen Amtsgericht, , . , des zur Actie felber Krach renn g' iber JI. M 2. , aus. der jeglicher Konfession und jeglicher Heimath zur Heilung aufgenommen. lichen Hof und Natigngl-Theater durch die Deutsche Cdison. barg. Sitzungẽsaal, rente d ut tien. Bierbrauerei in Hamburg ge gefertigt für den Handarbeiter Friedrich Mehlhose Melbourne, den 25. Oktober. Man hofft durch zaklreichen Absatz des Blatts die Mittel zur Äbtra. Geseilschaft genekmigt. Auf Grund des mit dieser Gesellschaft abn Vergeben gegen 85. 135. 136 3a, 144 1. des am 9. Februar 1884, Vormittags 10 uhr, Nr. 6 , . rasalhlig gar ctdenen. Dis * Jehnitz, ist angeblich, bei einem Brande, bei Wollbericht, Saison 1883/84 . der drückenden Bauschulden und zur ausgiebigeren Dotirüng zu schließenden Vertrages muß das Projekt bis Ende Juli k. J. durch— Vereinsgzollgesetes vom 1. Juli 1865 und 78 des versteigert werden. ; 6. 3 6 hd. 3 w .

Die Wollsaison 188384 wurde am 17 K eschaffen und zugleich die Aufmerksamkeit auf diese humane An⸗ geführt sein. Str. Ges. Bs. Die Grundftücke, mit Ausnahme der Marken⸗ Der Ʒubaber der Urkunde wird aufgefordert, syä⸗ feiner Familie wohnte, vollständig vernichtet wurde, ; ö rch stalt zu lenken. Zur erstellung desselben waren Männer ; wird auf Änordnung der Strafkammer J. des antheile sind insgesammt vermessen zur Größe von 3 f itverbrannt und soll auf den Antrag des Ziegelei⸗ eine von den bedeutendsten der hiesigen Wollmakler der verschiedenften Berufskreife zufammengetreten, welche unentgeltlich Im Cirgus Renz nehmen die Benefizvorstellungen, welche all= Königlichen Landgerichts hierselbst auf 316 Hektar 9 Ar 78 Qu.-Meter. a . Yin . den 27. Februar 1884 nher G. Körner jun. aus Jeßnitz, als des Ku—⸗ abgehaltene Auktion, bei der die Betheiligung von R literarische Beiträge oder Erzeugnisse ihrer Kunst gespendet haben. jährlich den Schluß der Saison andeuten, diesmal früher als sorst Freitag, den 27. Februar 1884, Vorm. 109 uhr, Der Reinertrag derselben, nach denen sie zur v9 x ittags 18 Uhr ralors des zur Zeit in der Irrenanftalt befindlichen englischen, amerikanischen, kontinentalen und hiesigen An der Spitze des Comités steht der Bürgermeister von Stromer. ihren Anfang. weil Hr. Direktor Renz schon ju Anfang Februar vor die Koͤnigliche 6 J. bierselbst, Justiz. Grundsteuer veranlagt find, beträgt 835 Thaler, d t e richte? Tammthorstraße 10 eisteskranken Handarbeiters Friedrich Mehl hose zum Käufern 9 bedeutend war, eröffnet. Wie gewohnlich Vize / Konful r. Knapp leitete die Redaktion der literarischen Ab- seinen neuen Circus in Wien eröffnen will. Heute, zonnabend, gebäude, Zimmer Nr. 58, zur Hauptverhandlung S810 Thaler. Der für die Gebäudesteuer ermittelte ere geg, , ,, ,. Aufgebot stermine seine Zwecke der neuen Ausfertigung amortisirt werden. bei dem ersten Verkaufe der Saison bestand das angebotene heilung, Maßzistrats Sfflüant. Schüßler batte die eitung des Känst. Fnder con das erste Bencfi, und! zwar k är ken verdienstvoll geladen. ; Mußungswerth der aufstehenden Gebäude beträgt Färneer num elf! 'tanklr ig Ürkunde vorzulegen, Sücge'b erden daher bie. R haber Ces Buchs auf Quantum, da die größeren Schuren zurückbehalten werden lerischen Theils, Dig mannigfachen anziebenden Beitrage in Profa Dressurkünstler Hrn. Franz Renz statt. Derselbe wird in Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur SS M. 3 idrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- gefordert, spätestens im Aufgebetztermin, Dienstag. bĩs die anze in Auktion zu bringende Wolle hier eng; und Poesie haben gleichwie die künstlerischen Illustrationen zumeist Fieser Galavorstellung seine beiden neuesten Zöglinge, die Hauptverhandlung geschritten werden. Die Mark Medelon zerfällt in 79 Virilantheile, 291 rigen ben 6. Mail 1884, um g Uhr Vormittags, . ganze in zu bring olle hier eingetroffen das alte, ehrwürdige und malcrische Nürnberg zum Gegenstande und Fuchshengste Merkur“ und „Horaz“, zwei hochcdle— prächtige, Altona, den 5. Dezember 1883. hat eine Gefammtgröße von 292 Hektar 66 Ar solgen wird- 11883 bäldan unterztnbneten Gerichte Zimmer Rr. j ist, hauptsächlich aus kleinen Posten ungewaschener liefern ben Vemw(e daß Kunst, Poeste und literarischs Wirken an in . dressirte ostvreußische Pferde vorführen. Dem Köoͤnigliche Staatzanwaltschaft. 3 Qa Meter, sowie einen Gescmmtteinertrag von Hamburg, den 3. Ju icht Hamburg ö. nch n ö. umelden und das Sin vorzulegen, Wolle, geringer bis mittlerer Qualität. Die Gebote ber *talten flegestatte diefer Bestrebungen auch beute noch nicht Zweck entsprechend, enthält das übrige Programm die inter= z5g Tögler, * mn Thaler. a, ,. . eln e ü 9 Kraftloserklärung desselben erfolgen waren sehr animirt und ungeachtet der unregel⸗ erloschen sind. Gleich, unter der sinnigen Titeljeichnung, Fssantesten Nummern des ganzen Circus⸗Repertoires. Au ch Mr. ö. d Die Mark Glindfeld zerfällt in 53 Virilantheile, Zut Beglaubigung: pn. mäßigen Qualität vieler der offerirten Partien, hielt welche einen Blick auf die Stadt mit der alten Burg und den Lockhart mit seinem komischen EGlepbantenyarchen Jock und Jenny lo ?] . 2 1 aus Nandel, Kreis hat eine Gesammtgröße von 371 Hektar 21 Ar Romberg. Br. Bitterfeld, den 23. Oktober 1883. sich die Kauflust während der ganzen Dauer der Auktion und Thürmen der Lorenz. und der Sebalduskirche hietet, finden wir eine sowie die anmuthige . Tbierbändigerin Miß Senide wirken an , Tischler . ** Er ganr ' iter welchet ss, Qu, Meter und einen Gesammtreinertra; von Gerth ts. Eefretãr. Röͤnigliches Amtsgericht, J. Abtheilung. es können die Preise unter Beruͤcksichtigung der Lage des Geschichte der Nürnberger Kinderklinik. Die zu Anfang der diesem Abend mit. Letztere wird sich, wie wir hören, leider schon . i, . eine Privatklage gegen 493 Thaler, & / io Thaler. KJ ö

31. n. ĩ i in ei z it Ende dieses is bschieden, e . ĩ ĩ ll legende uropaischen Marktes als sehr befriedigend, erachtet werden. w sctz ie 2 . 3 2 rr, erer n g R. den Dennigialschmier. Weicigch Bircher zu ehen . . J. a . zr 66s Amtsgericht Hamburg. lten, bot. Der Eigenthümer August Lefévre zu 63 irn jetzt 6 erst 2 , Auktionen abgehalten worden der Aufnahmesuncbenden nimint von Jahr zu Jahr zu; Ton 577 find, denen fie nachzukommen eabsichtigt, Baß en allgemein wegen Beleidigung . 3 i g . ö r en aus der Mutterrolle, beglaubigte Abschrift e , vertreten durch pl ße t. das Aufgebot des angeblich verloren ny, ist es kaum möglich, einen zuperlässigen Vergleich is fösn sint sz, ferne, n,. aufgenommen worden. In diesen beliebten und besonders in Sportkreisen bochgeschätzten Benefifianten nung des . tar rte 10 Uhr, des Grundbuchblatts und die etwa noch . ,, , , . Irn und Mittel⸗ e n n,, ö. 5. . ö parkasse Nr. 2 5 *

mit den Preisen der vorjährigen Saison zu ziehen, Jahren hat der Verein für die Kinderklinit 3 376 n, ein ausverkauftes Haus als nachträgliches Weihnachtspräfent von den den 6. März ö j f bschätzungen und andere die Grundstuͤcke r

jedoch, nac den, für sinige, maßgebende Poften zrregegeben. dagegen wut zz g;. 4e einge enn P' fe TPerln een erb den' d raf ren, g, außer Zweifel. zer das Königliche , ö 3 , dmr nge, üdenst e die etre er, det, dat , Een fe ge auf den Namen Kersten zu Neu, Lienken lautet, be=

angelegten Preisen zu urtheilen, dürften die dies sãhrigen n,, 1 von ,,. 37 jäbrlich 5367? . mußte a ,, n. ö noch zu ,. ,, en in ir een ' Infkription, größ Hös Rubel, antragt. Der i, ,,, 86

2 ,, e e e r, ö Ela hu i. e r Redacteur: Riedel. Berit sbriber Ces Töniglicben Aute gerichte un sfft ge e r ge, Sie in nn. chr ener, ,,,, der Urkunde wird aufgefordert ö , , n ü, 4 rel. j 141 Unter den zahlreichen Illustrationen, welche das Blatt zieren i . weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung ; . ; Gerichte, Zimmer Nr. 53, anberaumten Auf-

e ,, erlag der Grediion ef fei Drau. W. G ln - ubhan gttonernn Tufgeh gte, Bor. , . d,, ferettenthsstre rg ben 19. Pr 188 , wt ge ieh in e mn, G

ke es o ef ,. stnd ee en 1 en e. ,,, * . , . Vier Beilag en ladungen u. dergl. y, , . f. a. 5 , J,, , ir r vorzulegen, , . . . de, n, r

e u A. Einen besonderen mu det ein sorgfältiges il 1833 Realitäten geltend zu machen haben werden aufgefor⸗ ; j ; buchs erfolgen wird. Stettin, den 25. Ok gekommen, von denen 3615 Ballen verkauft sind zu Preifen ] des Fekannten prachtvollen Kaiserfensters in der Er rler g , (einschließlich Boͤrsen · Beilage). 6 6. , , Band VII. . diefen zur be, , ea nm nn * . 6 1 n, ,. eie en ens s lk . Blatt 45 auf den Ramen der. Kaufleute Samuel S nr gie r e, rr, . 36 reer anrumeldene? und die Urkunde vorzulegen, ——

Feymann in Luxemburg, Friedrich Siegmund Sal⸗