*
. Sekretar ele ie. beauftragt worden. Die öffent · lichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Dent⸗ schen Reichs ⸗ und Königlich Prenßischen Staats. Anzeiger, den Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Coeslin, die Stettiner Ostseezeitung und die Neue Hinterpommersche Zeitung bier. Rügenwalde, den 17. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
; 56578 Schloeham. Die auf die Führung des Han⸗ dels, sowie des Genossenschaftsregisters für die Königlichen Amtsgerichte Schlochau, Pr. Fri dland, Hammerstein und Baldenburg sich beziehenden Ge- schäfte werden pro Kalenderjahr 1884 von dem Amtsgerichts Rath Neuhaus unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Sekretãr Warmke bearbeitet und erfolgen die Bekanntmachungen durch den Deutschen Neichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger in Berlin und durch den Anzeiger des Regierung · Amteblatts zu Marienwerder. Schlochan, den 2. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
56788 Schrimḿ. Die Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ 2c. Registersachen bearbeitet bei dem biesigen Amtsgericht für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1884 der Amtsgerichts⸗Rath Wojtowski unter Mitwirkung des Ersten Gerichtsschreibers Luedtke. Die betreffenden Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats Anzeiger, in der Berliner Börjen⸗ zeitung, im Posener Tageblatt und in der Schlesi⸗ schen Zeitung veröffentlicht werden. Schrimm, am 21. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
5õbd950]
Springe. Die Eintragungen in das hiesige ndels· und Genossenschaftsregister werden im ahre 1884 im Deutschen Reichs- und Königlich Prenußischen Staats Anzeiger, im Hannoverschen Courier und in der Neuen Deister Zeitung hieselbst veröffentlicht werden. Springe, den 27. Dezember
bat die an Wilbelm Landau ertbeilte Prokura aufgeboben
Stanislas Landau & Co. Jweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Breslau. Diese Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung verwandelt. Das Geschäft hieselbst wird von dem bisherigen Inhaber Stanislas Landau unter unverãnderter Firma fortgesetzt
en Fawens. Nach dem am 11. November d. J. erfolgten Ableben von Henry Fawcus wird das unter dieser Firma geführte Geschäft von dem bisherigen Theilhaber Henry Evans Fawcus unter unveränderter Firma fortgesetzt.
2. Heimann. Inhaber Isaae (Iwan) Heimann. axanom Aetiengesellschaft, errichtet am 109. No⸗ vember 1883.
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines öffentlichen Fuhrwesens in Hamburg, den Nach⸗ barstädten und der Umgegend, sowie die Erwer⸗ bung, Ausnutzung und Veräußerung von Paten. ten, resp. Pateat ⸗Antheilen, welche auf das Fuhr⸗ wesen Bezug haben, und der zur Ausnutzung der⸗= selben erforderliche Fabrikbetrieb. — Zunächft wird sich die Gesellschaft mit der Ausbeutung der dem Professor Nedler in Deutschland und Nord-Amerika patentirten Erfindung der Taxa. nom's beschäftigen.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 60 000 M. eingetheilt in 120 Aktien, jede zu 500 M Die Aktien lauten auf Inhaber.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus drei ron der Generalversammlung aus der Zahl der stimmfähigen Aktionäre zu wählenden Mit⸗ gliedern.
Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft sind berechtigt, zwei Mitglieder des Vorstandes ge⸗ meinschaftlich oder ein Mitglied defselben in Ge- meinschaft mit einem in Gemäßheit 5§. 11 der Statuten wählbaren Direktor.
Zu Vorstandsmitgliedern sind erwählt: Caesar Friedrich Volckmann, Cord Heinrich Wendelin Grube und Heinrich Ernst Otto Hüne.
der Buchbalter Arrien Peter Amandus Cornils in Garding eingetragen. Schleswig, den 19 Dezember 1883. Könialiches Amtsgericht, Abtheilung III. Schwetꝝn. — * sõb7 17 In Folge Verfügung vom 18. Dezember 1883 ist am WB. Dezember 1883 in das Firmenregister Nr. 110 die Firma Friedrich Stange gelöscht. Nr. 220. Die in Schweß bestebende Handels- niederlassung des Kaufmanns Ferdinand Stange eingetragen. chwetz, den 19. Dezember 1883 Königliches Amtsgericht.
Schroda. Bekanntmachung. 56716] In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes einge⸗ tragen worden: Spalte 1. Nr. 6. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Rieß und Krayn. Spalte 3. Sitz re, e mech: udewitz. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Isidor Rieß in Pudewitz, A der Kaufmann Abraham Krayn in Pudewitz. Die offene Handelsgesellschaft hat mit dem 1. De⸗ zember 1883 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Dezember 1883 am 20. Dezember 18835. Schroda, den 2. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
Springe. Betanntmachung. 57 39 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 1 zu der Firma Cusel Blank — Springe — ver merkt worden; . Cusel Blank ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von den bisherigen Theilhabern Kauf— mann Eduard Blank und Louis Blank unter
b. Karl Johannes Kleinsteiber ebendaselbst, m i, 1 — * der das Recht der Vertretung der Firma soll in Gemeinschaft ausgeübt werden. 2. e ot worden ist heute im hiesigen Handels- register: Die sub Nr. 21 eingetragene Firma Ca Schlechtweg zu Mehmels. ö. Endlich ist heute eingetragen worden: ad Ur. 5, betreffend die Firma Carl A. zu Wasungen; jetzige Inhaberin des ist die Wittwe Dorothea Wilhelmine borne Köhler, hier. Wasungen, den 22. Dezember 1883. Herjogliches Amtsgericht. Abtheilung I.. Brückner.
. W ey, ge ·
Weimar. Bekanntmachung. lõß õs In das Handelsregister der unterzeichneten Be—⸗ börde ist laut Beschluß vom heutigen Tage bei der Band A. Folio 171 eingetragenen Firma: Borschuß ˖ und Sparverein zu Weimar, eingetragene Genossenschaft Folgendes vermerkt worden: In der am 15. August 1883 abgehaltenen Ge⸗ neralversammlung sind die bisherigen Vorstandt⸗ mitglieder, und zwar: a. der Kaufmann Paul Gerlach als Direktor, b. der Kaufmann Hermann Rudolph als Con— troleur, c. * Kaufmann Richard Hofmann als Kas— irer, auf die Jahre 1884, 1885 und 1886 wieder. gewählt worden. Weimar, am 18. Dezember 1883. Großherzogl. Sãchs. Amtsgericht. Brüger.
b 75? Winsen a. 4. Luhe. In das hiesige 6 schaftéregister ist unter Ifde. Nr. 3 heute eingetragen:
* 305.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 29. Dezember
1883.
ver iiner nRdras vom ag. Veremver 1852.
Amtlich festgestellte Course.
Vmrechnungs- Sätze.
1Do0llr — 428 Narr. 100 Francs — s Merk 16alden err Nahrung — 2 Mark. 7 Gala- 31d. Fasr. — 12 Mark M Gulden Rel. Nahr. — 170 Merk. 1 ark Range — 1.30 Mark
imo Erd el — 380 Nark. 1 Lire Sterling — 39 Mark.
Veoh 100 PHI. 100 H. 100 Fr. 6
din. Plätze ö — ib Rr. 11. 8trl. 1 L. Str]. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. . .100 H. W. 100 FI. 100 FI. 100 Fr. 100 Lire
2
do. . gehxz. Plätze Italien. Plätze
do. do. 100 Lire
tershurg . . 100 8. -R. 4 do 9 100 8. -R.
warschan . I66 8. R.
OO c — N — — N O «t O — — d QꝘ« Rάλ‚ 0
33S Bg kRnBEBGEBHJIEEH
2
6
s el. 26
]
S8 2
C O
— — —— 2823
167
196 194 197
—
168, 20b G 167. 306 S0. 7õbꝛ 80. 3562 112, 10b2 112. 1062
1g z0ba 1 80. 85h 2
4 5 530 dSõbz 5 80, 45b2
30b2
70bz S0bz 353
deld-· Sorten Dukaten pr. Stick. zovereigns pr. Stu ek
d
de.
Dtsch. Gr. do.
do. Hyp
Ereuas. Pr- Anl. 1855. . 3 Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. — px. Stueck Badische Er- Anl del8657 4 I/2. n. / S. 35 EI - Loose Bayerische Prm.-Anl. . 4 Brauns ch. A TEhl- Loose — pr. Stück Goln · Nind. Er- Antheil 3 IL4.n. I/ 10. Dessauer St -Pr- Anl.. 35 Prim. Pfdr. I. 5 do. H. Abtheilung 5 II. n. 1/7. Hamb. 5M hI- Loose p. St. 3 Lübecker 5 πτ lr. Lp. St. 35 Heininger 7 El- Losse . — Pr. Stück Präm. Pfdbr. 4 Oldenb. M Thlr. L. p. St. 3 Raab- Graz (Präm.-Anl.) 4 154. u. 10.
114.
pr. Stuck II6.
114. 1I. a. 17. I/8. 114.
12. .
135, 75bꝛ 6 291.2562 131,002
124, S0 ba 6
117.503 115.75 B 192 00 181 002 27.0060 16 00bz 6G là6 102 33.2562
II. II.
11. n. 17. Sz I. n. 1J. i n 1 ig ür 171. n. 177.
Vom Staat orweordend Higenbahnen. Bergiseh-Härk. St- A. 5 Ber! · Stettiner St · Act. 4 1/1. 1. 1/7. Märkisch Posener St. A. 4 Hagdeh. Halb. B. St. Pr. I 11. u. 1,7. 85 NHunster- Hamm. St. Act. 4 1.1. u. 17. Niederschl. Närk. Rheinische
ö B. Thiringer Lit. A.
127.206 ab. 118.706
ab. 165.902 6 ab. 101 606 ab.? 14 60b2 6G
do.
e, enn, Stadt- Anl. 6 11. u. 17.
. h Finnländische Loose .. Staatsanleihe
Ausländische Fonds.
do II5. a. 111.
gba
Nord d. Grund-. -Hyp. A Nordd. Hyp-Pfandbr. Kürnb. Vereinsb.-Pfahr. do. do. Pomm. Ey. Br. J. T. 120 do. II. u. IV. rz. 1105 do. II. V. u. VI. rz. 100 5 ri. 1B... Edo. HI. rz. 1900 .. Pr. B-Kredit-B. ankdb. Hyp-Br. rz. 1I0 ... do. Ser. II. ra. 100 1882 do. . T. VL. 100 1886 do. rz. 115 ds. rz. 100
Pr. Ctrb.Pfdb. unk. rz.110 do. rz. 110 deo. rz. 100
do.
do. 1830, 8I, 82 rz. 100 do. Eundb. Pr. Centr. Corm. Oblig. Pr. Eyp.- A.- B. J. rz. 120 do. III. rz. 10 do. II.V. rz. 100 ds. VI. rz. 110 de. do.
do. do.
5 14. 1/10. 5 1I. n. 17.
1 14M.I/I0. 11. a. 1/7. I. u. 17. 11. u. Is7. LI. u. 17. 111. u. 17. II. u. Is7.
versch. versch.
versch.
11. n. Isz.
II. T. 100 a 1.1. . 17. VIII. rz. 100 4 1,1. u. 1.7. Er. Hyp.- V- A.-G. Certif. 45 14. u. 1/19. Rhein. Hypoth.- Pfandbr. 47 14. u. 119. 4 14. 1I0. Sehles. Bodenkr - Pfudbr. 5)
versch.
II. a. 1s7.
5 5 5h 41/1. 1. 17. 4 1I. u. 17. 5 11. u. 1s7. 44 111. a. 1I7. 5. 1.1. . 1s7. rz. 100 4 1.1. . 17. 4111. a. 1/7. 4 145. 1/10. 4 14. n. 119. 48 1I. . 17. 5 LTi. u. isJ. 5
100,25 6 10, 10b2 6G 101.0906 39.756 113.50 6 106.5062 100. 4062 102. 20bæ 100. 00b2
111. 0ebz B 10M, 5 b2 102. 30b2z 6 1658 75bz6 37. 5) bz 115. 60b2z 109. 25h26 103.902 103.7506 99.706 101.256 99,60 B 108. 50bz G 10.20 6 101, 75bz & 108, 90 bz & 101, 50b2 6 98, 50 bz 101.806 102.80 6 99.256 103,256
Brg - Kk. II. S. v7 St. do. Iit. B. do. i
do.
do.
de.
ds.
do.
do.
do. do. do. Dortmund-Soest. Ser 4 do. do. do. Düss -Elbfeld. Prior. 4 do. do.
do. do.
4d6.
do. Berl Hamb. I. n. II. Em. 4 do. II. convy. / Berl. P. Magd. Lit An. B. 4 do. Lit. C. Rene 4
do. .
do. do. Him,
ö
do. Auch. Viss IH. Ein d
II.Ser. 41 11.
IIEm. 4 Berg. · H. Norũb. Er- W. 43 1,1. n. do. Ruhr- C.- K. Gl. II Ser. 4 1.1. n. u. II. Ser. 4 1.1. u. Berlin- Anhalt. A. u. B. 45 1.I. n. Lit. G. . 45 1.1. n. Berlin- Anh. (Oberlaus.) 4 J Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 14. u. I Berlin- Gdrlitzer convy. 44 I/ do. Lit. B. 4 Tit. . 4]
4*
Lit. D. nene 4]
2
—
, 1 — — — —— — —
11. a.
—
1 ̃ 1I. u.
— — —— — — 2— 2 — 2 2 —
8 ü ü 2 U J ü U U üU X. 8 ü U ü ü 1 U 6 n U
— — Q — — Q — W — Q — Q — — W — W — Q —
11.
— 282
1
4 394g
34.5 6
102, 30 B
I0 4. QM9b G kI. f. I92, 9b
102 80h26
193, 1060
*
I05 . 256
Ii0l 0B
I0ꝛ, o H. t.
02, Ssᷣbæ & 102, 90 bz 102,50 6 103. 00 ba 6G 102.75 6 102 7560
oz so
oM Jobad E 6265656
102, 80 6 53 3566
N.
K cẽcol 1 *
1) Datum des Gesellschafts vertrages: 100, 99b2 6
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen in den „Hamburger Nach richten. Geht dieses Blatt ein, so wählt der Vorstand ein anderes.
Auch außer diesem Falle steht es dem Vor stande frei, an Stelle des genannten Gesellschafts⸗ klattes ein anderes oder mebrere zu bestimmen. Alle hinsichtlich der Gesellschaftsblätter eintreten den Aenderungen sind in den bisherigen Gesell—⸗ schaftsblättern bekannt zu machen, soweit solche noch bestehen und noch zugänalich sind.
Dezember 24. R E. Josepyh. Inhaber: Joseph Esaias Joseph. eyenberg & Petersen. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inbaber Carl Friedrich Wil⸗ helm Meyenberg und Ernst Georg August Peter
107.59 B 99. 50bz G 101. 00ba G 104. 00b2z G ↄ8, 75bz 6
Italienische Rente.. . Laremb. Staats- Anl. v. S2 lb, I3ba Norwegische Anl. del87 4 r ; . Oesterr. Gold-Rente. Engl. Bankn. pr. 1 L7. Sterl. ... 20. 36b2 Papier. Rente Franz. Bankn. pr. 109 Eres. .... SI 106 z do. Desterr. Banknoten pr. 10 FI. .. 168. 25b2 zo. do. Silbergulden pr. 100 EI... —— gilber Rente Russische Banknoten pr. 100 Rubel 97 S5obz ! ao. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel se Lomb bg do. 25071. Loose 135
Fonds- and Staats- Paplere. do. Fredit· Loose] 6)
Peutsch. Reichs- Anleihe 4 14. 1190. 101, 90ba 6 do. tt. Anl. 1860 Gonsolid. Preuss. Anleihe 45 14. 119.102, 49b2 do. do. 1364 do. do. 4 IM. n, 17.101, So ba do. Bodenkred. Ef. Br. gtaats · Anleihe 18568 4 .,., inn 1CꝘM.7Oba Pester Stadt Anleihe do. I850, 52, 53, 62 4 14. 119. 160. 70ba do. do. Eleine
Berl. St. . II.u.VI.gar. Braunschweigische . 4 n do. H n. ö J
V Franes . St6uen ab. lo. ra. 15 443 versch. do. do. 4 1.1. a. 1/7. Stett. Nat. Hyp.· r- Ges. 5 .I. u. I. do. do. rz. 110 4 151. a. 17. do. do. rz. 1104 11. a. 17. Südd. Bod - Rr. Pfandbr 5 15. n. 1.11. 102, 19b2
do. do. 47 versch. 150 B
46. do. 1872 18784 1.1. u. 1/7. 97. 90b2 6 Eis onbahn- Stamm- and Stamm- Prioritäts-Aotlen Dis eingsklamrasrten Dividenden bsdsateg Banzinsan.) Aachen Jülich.. k 14 38. 75 bz Nach. Nastrich. 4 JI. 53 096 Altona-Kieler .. 239, 60 bz & Berlin- Dresden 15 g90b2 Berlin- Hamburg. 23 00bz6 Bresl.- Schw. Frb. 118,70 6
1883. Königliches Amtsgericht. Engelhard.
56577 Stade. Die Eintragungen in das Handels und in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Stade werden im Jahre 1884 durch Einrückung in I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ischen Staats Anzeiger, 2) den Hannoverschen ourier, 3) das Stader Tageblatt, veröffentlicht werden. Stade, dev 15. Dezember 1'883. König⸗ liches Amtsgericht. JI. v. Wangenheim.
unveränderter Firma in offener Handelsgesell⸗ & Dan dal iges
schaft fortgesetzt ; ö den 20. Dezember 1883. 2 Firma Rer. Genossenschaft: Grin r n n. ö . agene Genossenscha ngelhardt. . Gegenstand des Unternehmens:
Die Genossenschaft verfolzt als ihr Ziel die billigste Beschaffung bester landwirthschaftlicher Ver⸗ brauchsstoffe auf direktem Wege und auf gemein⸗ schaftliche Rechnung.
. Namen und Wohnort der zeitigen Vorstands⸗ mitglieder:
Brennereibesitzer 8. Kommert in Garlstorf,
Rittergutsbesitzer Schlüter in Evendorf,
e H. Matthies in Nindorf, abnhofsvorsteher Hasse in Wulfsen.
5) Die Bekanntmachungen und Erlasse in Ge⸗
—
— —
— — — — W — — — Q — W — —
102, 75 G kl. f. 102.75 6 kl. tf. 102, 75 G6 El. f. 103 B* kl. f. 102.756
103 90 klI. f. 103, 75 6
100,75 G El. f. 100,75 6 kl. f.
100 806
Br. Schw. Frb. Lt. D. E. 45 1.1. u. 1/7. do. Iit. F. . . 45 1.1. 1. 17. do. Lit. G. . . 45 14. n. 1/10. do. Lit. H. . 4 14. u. 1/10. do. Iit. E. A IIJi. . 17. d. de 1856.5 154. n. ig. do. de 1878 .5 14. 1.I0. Csln-Hindener I. Em. 4 I,. I. a. 17. do. IH. Em. 1853 4 1I. a. Is7. do. ff. Em. A. 4 I4.. 1/10. do. do. Lit. B. 43 14 u. 1 / 10. do. IV. Em. 4 I4u. 1.ID. do. l. u. II7. 4
383 300206 66.70 B 66, 70ba B 7. 566, 75 6 67. 10h 113.003 315,90 B 118.75 bz & 309. 00 6 S9, 25 bꝛ* S9. 50 G
Stade. Bekanntmachung. 6. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 380 eingetragen die Firma: Hoyer & Schumacher Georg von Borstel Nachfolger mit dem Riederlassungsorte: Stade“ und als deren Inhaber: die Kaufleute Friedrich Hoyer und Friedrich Wilhelm Luzwig Schumacher in Stade.
ent- e- == ——
56586) Steinau a. O. Es werden hiermit 1) der Dentsche Reichs ⸗Anzeiger zu Berlin Y) die Schlesische Zeitung und 3) die Breslauer Zeitung zu
pr. Stück 15. u. 1/11. II. n. 17. 11. u. 17.
*
16.70 ba B
Breslau. 4) das Steinauer Kreis⸗ und. Stadtblatt, zur wahlweisen Veröffentlichung von Eintragungen in die bei dem hiesigen Gericht geführten Handels⸗ und Genossenschaftsregister bestimmt. Die auf das Zeichen- und Musterregister sich beziehenden Ein— tragungen werden nur in der ad 1 genannten er,, veröffentlicht. Steinau a. O., den 19. zember 1883. Königliches Amtsgericht.
56591] Stettim. Während des Geschäftsjabres 1884 wer den die auf die Führung des Handels,, Genossen⸗ schafte⸗, Zeichen und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte von dem Amtsrichter Hammerstein und dem Gerichtssekretur Etlich bearbeitet werden. Die Eintragungen in das Zeichen., und Musterregister werden lediglich durch den Dentschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger die Eintragungen in die übrigen Register durch dasselbe Blatt, die Berliner Börsenzeitung, die Stettiner Ostsee⸗Zeitung und den öffentlichen Anzeiger zum Stettiner Regierungs⸗Amtäblatt veröffentlicht wer⸗ den. Stettin, den 18. Dezember 1883. König⸗
sen waren, ist durch vorläufig vollstreckbares Urtheil des Landgerichts vom 12. Dezember 1883 aufge⸗ löst und Johann Woldemar Peter Möller zum Liquidator bestellt worden.
Bachmann & Seippel. Nach dem am 14 No⸗ vember d. Js. erfolgten Ableben von August Christian Wilhelm Seippel ist das von demselben unter dieser Ficma geführte Geschäft von Johann Nicolaus Wilhelm Bachmann und Emil Carl Wilhelm Adler übernommen worden und wird von denselben als alleinigen Inhabern unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.
Adolph Brunn. Inhaber: Adolph Brunn.
Isaaes K Lewie. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Heimann Isaacs und Her— mann (Deimann) Lewie waren, ist durch das am 4. Februar 1885 erfolgte Ableben des genannten Lewie aufgelöst und Firma nach nunmehr be— schaffter Liquidation erloschen.
S. Isaacs. Inhaber: Heimann Isaacs.
Samburg. Das Landgericht.
Osnabrück. Bekanntmachung. 56711
Rechts verhäãltnisse: 8. Handelsgesellschaft seit dem 9. Dezember
Stade, den 20. De jember 1883. Königliches Amtsgericht. J. v. Wangenheim.
Stade. Bekauntmachung. õb720
Auf Blatt 260 des hiesigen Handelsregisters i heute zu der Firma:
. Georg von Bor stel in Stade eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“ Stade, den 20. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. J. v. Wangen heim.
Stade. Bekanntmachung. ob 718] Auf Blatt 150 des hiesigen Handelsregisters ist
heute zu der Firma:
. A. Han see zu Stade
eingetragen:
Dem Weinhändler Jürgen Victor Ferdinand
nossenschafts angelegenheiten werden unter der Firma:
Landwirthschaftlicher Consum⸗Verein Wulfsen veröffentlicht:
a. durch das Harburg er Kreigblatt,
b. durch die Lüneburg'schen Anzeigen,
e. durch das Uelzen'er land⸗ und forstwirthschaft⸗
liche Vereinsblatt.
Die Zeichnung der Genossenschaft geschieht durch Namenzunterschrift eines Vorstandsmitgliedes und des Rechnungsführers unter der Firma des Vereins.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann während der Dienststunden auf der hiesigen Gerichte schreiberei eingesehen werden.
Winsen a. d. Luhe, den 21. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. J. Fresenius.
Witten. Handelsregister sõb 760] des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Die von der unter Nr. 12 unseres Gesellschafts⸗
registers eingetragene Firma Märkische Mühlen
Actien ⸗Gesellschaft zu Witten den Kaufleuten
gtaats · Schulãs cheine . 3 Curmärkische gehuldy. 35 Nenmärkische do. 37 Oder Deichb. - Obl. I. Ser. 4 Berlin. Stadt- Obl. 7b n. IS 4] do. do. . do. do. ꝗ5.431 Breslaner Stadt- Anleihe 4 Casseler Stadt- Anleihe. 4 Oolner Stadt Anleihe. . 41 Elberfelder Stadt- Oblig. 4 FEasen. Stadt- Obl. N. Ser. 4 Fönigsbg. Stadt · Anleihe 4 Ostprenss. Prov. Oblig. 4 Rheinprovinz-Oblig. .. 4 Westprenss. Proꝝ.- Anl. 4 gchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 Berliner
a6. Iandschaftl. Central. 4 Cur- und Neumärk. 3
5 1/1. 711.
11. u. 17. 15. . 111. 1.1. u. 17. LI. a. 1. 1 . n. Is 1s⸗ , u.. 1sno 11. a. 17. 14a. 1/10. 12. u. 15. 4. n. 1/10. LI. u. II. 11. u. 17. 14. I/ 10. LI. u. IJ. versch. 14. u. 1/10. I. u. 1sJ. u. I. 17. 1I. n. M 11. 1I.
99. 00b2 989. 00 bz 99. 00bz 100 706 103 0062 100.80 6 96. 506 101.30 6
106700 1660754
IG 40
107.90 6 106 00bz6
T7. IOI, 00ba G
II 25 ba O96, So bz
do. do.
do. do. do. do. do
do. do. do.
Poln. Pfandbriefe... do. LIiquidationsbr. . Röm. Stadt-Anleihe .. Rumäünier, grosse... mittel .... kleine.... Rumèn. Staats. Ohligat. do. Kleine 6 do. do. do. . do. amort. Russ - Engl. Anl. de 18225
consol. Anl.
LI. a. 17. 16. I/ 12. 114.1. 1.19. II. u. 1/7. 1I. a. II. 11. a. 17. 11. u. 17. 1. n. 17. 16. u. 1/12. mittel 5 1B. n. l / 12. kleine 5 16. n. 1,12. 5 14. 1/10. 13. u. 1/9. do. de 18593 665. n. 1/1. do. de 18625 15. u. 1/11. d6. leine h 15. u. 1/11. 187065 1/2. 1 1/8. II3. a. 1/9. 3. . 19. 5 114. n. 1/19. 5 14. I/ 0. 18735 156.1. / 12. kleine 5 16. I/ 12.
& & & & ᷣ· D S s - 8 e, .
fand.
60 75bz d d5õ4. 10 ba Sb, 50ba
109, 40b2 109, 40b2 102, 30bz 102, 30b2
98, 0)bz
98, 00b2 99, 5 Qobz 2. 90 bz? S4. 00 B
*
gr 7ob⸗ Sh. Ma, bb
S5, v0 a, Nba
Sõ Jõ ba
S5 ha. Hhbꝛ gõ ba. H bꝛ S5 Sha. Hhb⸗ S ha. hb
T 8 2
* Halle Sor. Guben
406 86 Id.
3
* .
6 6
Crefelder Dortm. - Gron. . E.
.
O — 2 90
Iudwh.-Bexb. gar Lübeck-Büchen. Mainz - Ludwigsh. NMarienb- Nav ka Mekl. Erdr. Franz. NMünst.· Enschede Nor dh. Erf.. Obschl. A. C. D. R. do. (Lit. B. gar.) Oels- Gnesen... Ostpr. Südbahn. Pos en- Creuzburg R. - Oder - UL. - Bahn Starg. · Posen gar. Tilsit · Insterhurg Weim. Gera (gar.) do. 2 convy.
Werra-Bahn ...
— *
821 62 8
*
rot-
do -‚, - = . = . . d e = . . . . w w m n. . m n . m.
C rot-
.
2 — . 1
B). 25 b2 35. 80 ba 210. 80b2z 6 hh. 50 bz
7 IHS, 10b2
90. 0b. G 209 M0 bz B 9. 10 bz
29. 50bꝛ G 276, 70bz 20I.60bz 20. 75bz & 122. 80b2 29 006 195.2502 6 102.60 6 21, 102 6 34, 0062 B 26. 60 bz
19 10626 102.75 bz 6
Albrechtsbahn. .
28. 50b2 G 148.506
do. do.
do. v. 1865 do. Hagdeb. Leipz. Pr. Lit. A.
do. Lit B.
- 3 Mainz · Lud v. 68-69 gar. 4 do. do. 1875 183765 de. do. J. u. II. 18785 k 8
Niederschl- Härk. I. Ser. 4
Nagdeb. Halberst. 1861 . . 187541 4 4
Hagden te Wittenberge 1 do do.
NKünst. Enseh., v. St. gar. 4
do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 N. H., Oblig. IJ. n. II. Ser. 4 do II. Ser. 4
4.1.1
11 1
5
n. j i0. .
s4. n Ii. n. Ih. 11. 114. n. 1 1 h
— — — — — —
1 1 1 * . 1
— — — — — — — — — — — — — — — —
——
1. u 1.1 1. u 1. (I. /.
11.
— —— Q — — — .
. 1 —
— — — — — —
104, 25b G kl.. 102, 80 6 102, 80 G
102, 90b2 102.902 101006 102,50 G kl. i. 103,00 B 103,00 B kl. f. 102, 90 B 104,802 6 101, 25b2 6 102, 25 6 85, 00 B
100 506 103.256 103,25 6
cnv. 100 506
100.759 7ios 66 B iB i, shba i665. 15 TJi6l.5ßb- hl 506
Anleihe 1875. .. 44 14m. isiß. do. kleine * 14.n. 1.10. . 1, . do. kleine 5 1. 1. 1/7. 40. 18390 nn. Gold-Rente (Int.). I.. u. 12. Orient- Anleihs Il. 16. u. 112. . , wd , . , . . 5 Poln. Schatzoblig. . 4 14. u. 1 / 19. ö de n erae Can. 115. .. Pr.- Anleihe de ö 10 ⸗ do. de . . 5. Anleihe Stiegl. ] 6. 4o. do. . koden · Kredit.. T. 101 40b2 do
Centr. Bodenkr. Ef. — Schwedische St.- Anl. 75 I0h 50G do. Hyp. Pfan 4pr. 71 160i 0b do. lo. neng J 91. 30bz do. do. V. 1575 102.006 do. Stkdte- Hy- td hr. tn, Hhna /,,
I0l.20b2 B Tuürkisehe Anleihe 1865 fr.
s7. 100, 75bz s7. 100, 90b2z B
Amst.-Rotterdem Aussig- Teplitz Baltische a ö Böb West. (G gar.) Buschtiehraderß. Duxz-Bodenbach. Elis. Westbh. (gar.) Franz Jos. . . . . Gal.(CarlLB. )gar. Gotthardbahn .. Kasch-Oderb. .. Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiewm ... Luttich- Limburg. Oest. Fr. St. Ap. St Oesterr. Localb.. Oest. Id vb. u pSt do. B. Elbth. AM pSt Reichenb. Pard. . Russ. Staats. gar. Russ. Sid wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . gSüdõst.(¶ ) p.S.i. H Ung. · Galiz. 2) Vorarlberg (gar. War. · W. p.S.i.M. Westsicil. St. -A. Ang. Schw.ðst.Pr. Berl Dresd. , Bresl. Warsch. Dort. Gron.· E. Hal. Sor. Gub. Narienb.Hlav. NMünst. Ensch. Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Sudb. Posen-Creuæb. R. Oderufer Saalbahn Tilsit Insterb. Weimar-Gera Bux - Bodenb. A.. 79 5 77
do. B.. P Hlsenbahn-Prioritãts : Aot Aachen-Jälicher ..
Hausee in Stade ist Prokura ertheilt. Stade, den 20. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. JI. Wangenheim.
liches Amtsgericht.
Zu der Fol. Nr. 43 des Handelsregifters ein⸗ getragenen hiesigen Firma: „Rudolyh Richter ift vermerkt:
Col. 3. Der Kaufmann Johann Wilhelm Ru⸗ v. olph, Hilger von bier, Sohn des jetzigen Firmeninhabers Robert Hilger, tritt als Gesell schafter vom 1. Januar 1884 an in das Ge— schäft ein.
Col. 4. Offene Handelsgesellschaft vom 1. Ja⸗ nuar 1884 an.
Col. 5. Die dem Kaufmann Wilhelm Bierhake zu Osnabrück,
un
dem Kaufmann Johann Wilhelm Rudolph ilger daselbst
ertheilte Prokura erlischt am 31. Dezember 1883.
11 go, oba T] I0l1 30b2 6 91.756 161. 1096 9150 B I0l, 406
7. 102, 0 b2
eg sos .
102. 20b 99, Q0bę
1
Anton Rosiny zu Cabel und, dem Kaufmann Wil do. neue 3 helm Boesch zu Witten ertheilte Kollektivprokura ist do. kö erloschen, was zufolge Verfügung vom 20. Dezember Ostvreussische ... 33 11. . 64 Nr. 34 unseres Prokurenregisters einge⸗ do. . ragen ist. r8sche 31 1.1. Unter Rr. 45 unseres Prokurenregisters ist be⸗ . 1 1 merkt, daß die genannte Gesellschaft dem Kaufmann Anton Rosiny zu Cabel und dem Kaufmann Fritz . Rosiny zu Witten Kollektivprokura ertheilt hat. Posensche, nene .. 4 Diese Eintragung ist zufolge Verfügung vom 20. Sk chsische 4 Dezember 18853 erfolgt am 22. Dezember 1883. Schlesische altland. . 31 1 / Witten, den 29. Dezember 1555. do. go. 4 JI. Königliches Amtsgericht. do. landsch. Lit. MM 35 do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. G. III. do. do. do. II. do. do. neue III. do. do. do. II. Schlsꝝv. H. L. Crd.Pfh. Westfälische. .
259.7506 53 006 126, 80bz G 77.30 ba 140. 50b2 794, Soba B 84 90 bz 7123,00 ba S5. I0ebz & 60. 80 6
72. 8060 117, 50bæ
8. C0 bꝛ B 543, 0e bz 78. 1062 307, 00 &
hl. 50 ba 123. 7062 h6, 25 92 56. 1062 6G S9, 25 b2 49, 25b2 & 39, 80 bz B 11.60b2z G 239. 50e bz h7, 25 6G
Nordhausen- Erfurt J. E. 41 do. do. 4 Oberschlesische Lit. A. 4
. Lit. B. 3 Lit. C. 1. D. 4 gar. Lit. E. 3] gar. 36 Lit. F. 45 Tit. . 4 gar. 40/0 Lit. H. 4 1.1. n. Ein. v. 1873 4 11,1. u. 17.12 do. v. 187443 1.1. n. 1/7 102.75 G. Rl. . do. v. IS879 44 151. n. 1/7. 105, 25b2 B. do. V. 158586 45 . u. 17.1053 90 I. t. . (Grieg. Neisse) * 11 Niederschl. Zwgb. 3 1,1 do. Gtargard : Posen) 4 Is do. II. u. II. Em. 4 14 114 11 1
—
56791 Stolzenan. Die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ chts werden im Jahre 1884 durch 1) den Deut⸗ chen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger Berlin, 2) den Hannoverschen Courier, 3) das Stolzenauer Wochenblatt, 4) das Hovager Wochenblatt veröffentlicht werden. Stol ze nan, 21. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. J.
56576 Wittenburg. Die Eintragungen in die Han dels⸗ und Genossenschaftsregister des Großherzog lichen Amtsgerichts Wittenburg werden für das Jahr 1884 durch die Mecklenburgischen Anzeigen und das gentral⸗Handelsregister für das Deutsche Osnabrück, den 21. Dezember 1883. Reich veröffentlicht werden. Wittenburg, W. De Königliches Amtsgericht. J. zember 1883. Großherzogliches Amtsgericht. v. Hartwig.
1 ü U U ü l. ü ü ü ü U
1
U U U ü ü ü ü ü U ü ü U U
o C - Q tot tc Ot··ᷣ C :ᷣͤʒᷣ·
4 4 94,70 G kl. f. IId. a. 1/10. 102,756
17. 102,75 6 T. 103,006 RI. f.
5b 50 ba Hö, 60 bz
ob, 40a, 5b 77, 30baGd 1f S3, 690 bz 134,70 6
129. 106 öS, 20 6
0. 81.502
S5. 102
76. 75h 102, 75 6 101.50 B I01.75b2 6 93, 75 6 9, 9M ba abg. 9. 10ebz B 34 25 B
10l, 99a80bæ 7, 0b G
2 Gdeba B 215, 006
98. 00 B 77, 7b &
ob 38] Steinan. In unser Handelsregister ist heute zu Nr. 7 eingetragen worden:
Die Mitglieder der Handelsgese llschaft Molkerei von steiser & Comp, in Steinan“ haben die bei Constituirung dec Gesellschaft getroffene Be⸗ stimmung, nach welcher jeder der Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist, dahin ab⸗ geändert, daß fortan zur Ausstellung von Wechseln und zur Aufnahme von Darlehn für die Gesellschaft f je zwei Gesellschafter zusammen befugt sein sollen.
Steinau, den 21. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. v. Hagen.
2
Sr me = Or ö n do Fr= O Cc ν·¶ or F;
2
O O C K D NO—o———2 N —‚— M — — ON — — C OOO — — — — — Q ——
223 dd
Pfandbriefe.
Wittenberge. Bekanntmachung. 56761 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 1 — Borschuß⸗Berein zu Wittenberge, eingetragene Genossenschaft — eingetragen worden:
Spalte 4: ; In der Generalversammlung des Borschusz— Vereins zu Wittenberge am 11. Dezember 1883 sind die 83 23, 25, 31, 32, 34, 36, 42, 49, 50, 51, 53, 58, 62, 63, 65, 67 und 74 des Statuts ge⸗ ändert. Auch ist in jener Versammlung ein Zusatz zu dem 5. 61 und die Fortlassung der 55 91 und 35 gedachten Statuts beschlossen worden. Auf Grund der Verhandlungen vom 1. Dezember 1883 und 11. Dezember 1883 — Beilageband Blatt 2 bis 8 (Vol. I) — eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1883 am 22. Dezember 1883. 2Wittenberge, den 22. Dezember 1883.
önigliches Amtsgericht.
2 4 0. 4 . . h. 3 nn 45 11I. . J J
ns 1.I. u.
C D D R r , , . . . O , me, =, O de, n= . O, m .
639 lbs 55 d h. t.
Oels - Gnesen 47 Ostpreuss. Sidb. A. B. C. 4 Posen- Creuzburg... 56 1I. u. Rechte Oderufer ... 4 11. i. do. II. Ser. 4 1/1. n. Rheinische 41.1. w. do. H. Em. V. Zt. gar. 35 11. u. do. NI. Em. v. 58 u. 60 45 1,1. 3. do. do. V. 62, 64 . 5 4 14. 105.90 do. do. 18698, 71. n. 73 46 1/4... 1.10. en. I03, 006 79, 25 bz do. Goln · Creteldler ] l. u. II7. — — 220. 50b2 Saalbahn gar. cony. . . 4 1. n. 79. 75b2 & 1. n. 8 5oMbz G 1. a. 1. u. 1. u. 1. u. 1. 1.
ö
(
u. 7
376 1 o 73 G kl. t. 7. 101.20 B 100, 75 6
l0ß. 00
Cx . C R D d d d O.
cr * 2 O O L ö Or
56582 MWresehen. Unsere auf die Führung des Handels, Genossenschafts⸗ und Musterregisters Bezug habende Bekanntmachung vom 15. Oktober er. wird dahin ergänzt, daß die damit verbundenen Geschäfte von dem Amtsrichter Kurtz unter Mitwirkung des Amts gerichte ⸗ Sekretärs May werden bearbeitet werden. Wreschen, den 18. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. IV.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzigs, resp. Stuttgart und Darmstadt veroffentlicht, die beiden erfteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1885, Dezember 22. n Kühl, Inhaber: Ludwig Carl Oswald ũ
NMudslf Fuchs. Salomon Fuchs ist aus dem unter dieset Firma geführten Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Jeremias, rect. Rudolf Fuchs, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1
Stanislas Landan & Co., Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Breslau. Diese Firma
Osnabrück. Betkanntmachung. 56713 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 719 eingetragen die Firma: ; „Rudolf Wieman · mit dem Niederlafsungs orte Osnabrück und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Rudolf Paul Wie⸗ man zu Osnabrück.
Osnabrück, den 22. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. J. v. Hartwig.
23
Walsrode. Bekanntmachung. 5b 7 40 Auf Blatt 87 des hiesigen Handel sregisters ist heute zu der Firma: =
ꝛ A. Wenck in Düshorn
eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“ Walsrode, den 22. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. JI.
do. A O Er- Loose vollg. fr. . Ungarische Goldrente 6 1.1. a. 1/7. do. do. 4 151. n. 17. a6. Gold. Invest. Anl. 5 Ii. n. 17 do. Papierrente ... 5 16. u. I/ 12.
r
11
— O — O
do. do. Neulandsch. II. (Hannoversche .... Nessen- Nassau.. Kur- u. Neumärk. . 4 1, Iauenburger 11. Pommersche 14. u. 1/0. Posens che 14. 11h. Preuss ische 14. u. 1/10. Rhein. n. Westf. . . 4 1. n. I/I0. Sächsische 14. n. 1/I0. gehlesisehe 4 14. n. 1/10. Schleswig · Holstein 4 14 n. 110. Badische St. Eisenb. A. versch, Bayerische Anleihe... 4 1.1. 1. 1s. Bremer Anleihe de 1874 4 1,8. a. 1/9.
do. do. de 18804 12. n. 18. Grossherzogl. Hess. 9Obl. 4 1565 185/11 Hamburger Staats · Anl. 1 15. 1. 1/9. do. St. Rente. . 18.
ö. 1.
ö 6
167. . 17. k 17. 101.0996 17. 102,756 IM 102.75 17.
1sf.
do. Loose Stück do. St. Eisenb, Anl. 5. I. u, 1/7. do. Bodenkredit . . . 4 14. 1/19. do. do. Gold- Pfdbr. 5 13. n. 1/9. — Wiener Communal-Anl. 5 LI. n. 1/7104 25 B
Douts oho Rypothok en- Gertislkate. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 LI. n. 17. 103, 50 bz Branngehw. Han. Hypbr. 44 versch. 102.00 B
do. do. 4 14. 1/19. 58.256 P. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 11095 1.1. . 1/7108, 80bꝛ2 & do. IV. rückz. 119 43 1,1. u. 1/7. 194360 & do. V. rückz. 1004 11. . 1/7. 96, 00 B D. Hyp B. Efdbr. I. V. VI. 5 Jersch, 103, 3G do. do. 41 114. . 1/19. 102. 50b2 99, 00 bzę 105, 75 & 100, 30 6 gh. h bꝛ 101.25 B 111. 30b2 111,40 6 101.60 6 100. 60 6 ; 98, S0ba 6
& Gr , T, , , s. C . S DG, ,- = m ; m O.
O — K ,
23 Core t W.
66756 Wasnnzsgem. Ins hiesige Handelsregister sind folgende Firmen neu eingetragen worden:
1) sub Nr. 55: Arno Bley zu Roßdorf und als deren Inhaber Kaufmann Arno Bley zu Roßdorf;
sub Nr. 57: Barbara Elise Schneider zu , . und als deren Inhaberin Wittwe Barbara Elise Schneider, geb. Schubert, zu Friedelshausen;
sub Nr. 58: J. A. Lapp zu Wasungen und als deren Inhaber Johann Augusft
Lapp hier; sud Nr. 59: Bernhard Semisch zu
100 89 ba 6 100.702 100, 90b2 101, 20b2 100, 890 6 101,50 b2 100, 90b2
j Bd 1616366 o 200 16175 B
42.0062 6G i 69 25b2 6 do. . Serie... 1 106, 40b2 do. V. Serie ... 114. 25b2 6 do. VI. Serie ... 115 00b26 Weimar Geraer
23. 25b2 6 Werrabahn JI. Em. . 107. 50bz B 68, 7h ba &
71, 50b2 6 119, 75bz & 100006 194. 30b2 6 93, 50 bz B 100 25b2 658. 90b2 G III. MM ba B II. 141.002 B bligatlonen. I04, l06
IM god
Osnabrück. Sefanntmachung. 656712] Zu der Fol. Nr. 173 des hiesigen Handelsregisters
eingetragenen Firma:
s „F. A. Wieman“
ist vermerkt:
Col. 3. Der Gesellschafter Fabrikant Carl Wieman tritt vom 1. Januar 1884 an aus der offenen Handelsgesellschaft aus, dagegen tritt der Kaufmann Franz Arnold Farl Wieman von hier vom 1. . M. an als Gesellschafter wieder in die offene Handelsgesellschaft ein. Osnabrück, den 22. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. J. v. Hartwig.
02, 75 6 102.759 101,80 B 102,50 B kl. f.
Rentenbriefe.
** & , .
1 n. 1.
II. n. 1s7. 56, 15 n. 1/1. 61, 25 j n j ij. d, 565 B 51.1. n. 17.36.30 6 14. n. 110. S5, 99ba & III. n. Is7 104.75 6
S2, 7hba S5. 758 83,20 6 J. S2, So ba & lol, 60 9 lol. S0 B 101, 606
567591 Wismar. Gemäß Verfügung des Großherzog⸗ lichen Amtsgerichts hieselbst vom 21. d. M. ist heute in das Handelsregister der Stadt Wismar Fol. 244 Nr. 240, betreffend die Firma „Robert Krohn“, in Col. 3 (Firma) eingetragen: Die Firma ist antragsgemäß gelöscht, da deren bisheriger Inhaber nicht mehr gewerbsmäßig Handelsgeschäfte betreibt.
& SG G e G, , , , O O, O,
— 2 8 —
2)
Aachen-Mastrichter .. o6, 10bu 6
Albrechtsbahn gar... Donau- Dampsschiff Gold Dux-Bodenbacher. do. do. Dur- Prag do. excel. Coupon Fhtnfkirchen-Bares ger. dal. CQarl-· Lud wigsb. gar. do. do. 1882 Gömbrer Eisenb- Pfdbr. Gotthardbahn I. Ser... do. II. Ser. .
Sc O l do D S i CO
2
563) 3
2 . S O d O .
4
ö —
O — Q O =
66 Wismar, den 22. Dezember 1883.
— * . . Glaser C. Bruse, A.⸗G. Aktuar. e, n , . 17. i i i * Alt. - es b. *
Weiter ist im Handelsregister heute neu einge w ,. —
tragen worden: . die Handels gesellschaft Redacteur: Riedel. Sachaische Staats Rente
Sub Nr. 60: offene ͤ Kreyßel und Kleinsteiber zu Depfershausen, . lan and.] , — . Verlag der Expedition (Kessel. 9. do. I. 1. 1M Druck: W. Elsner. J
Valdeck · Pyrmonter. 111. n. Rurttemb. Staats · Anl. 4 versch.
22328
Schleswig. Bekanntmachung. lb] 15] Am heutigen Tage ist unter Nr. 69 unseres Pro⸗ kurenregisters als Prokurist der sub Nr. 289 des biesigen Firmenregisters eingetragenen Firma „B. P. Hems“ in Garding
Berlin:
deren Inhaber sind: ‚ a. Andreas Kreyßel zu Oepferkt hausen,
— — — ——— — * 4
ü. 111. . ĩi. n