.
.
,
57073
r . von 80 kompletien Satz Achsen und 160 Tragfedern soll verdungen werden. Sub⸗ mifstonstermin im Central. Büreau der Direktion am 21. Jannar 1884, Vormitrags 11 Uhr, bis zu welchem Offerten, bezeichnet Offerte auf Lieferung von Wen und Federn“ eigzureichen sind. Die Bedingungen liegen in unserem maschinentech- nischen Büreau bierselbst aus und sind nebst Offerten⸗ Formular von demselben, auf frankirte An- trage gegen Einsendung von 2 , zu erhalten. Bromberg, den 27. Dezember 1883. Königliche Eisenbahn Direction.
Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. vonõffentlichen Papieren.
53647
1 . auf die Stamm⸗Aktien, Prioritäts Stamm - Aktien und vormaligen Bonn⸗Cölner Aktien der Rheinischen Eisen⸗ bahn · Gesellschaft. Die Zablung der am 2. Januar 1884 fälligen zweiten halbjährlichen Rate der festen Rente für das Betriebsjahr 1883 auf die abgestem pelten Stamm ⸗Aktien, Prioritäts⸗Stamm ˖ Aktien und vormaligen Bonn-Cölner Aktien der Rheinischen Eifenbahn⸗Gesellschaft erfolgt gegen Auslieferung des Zinkcoupons Serie J. Nr. 8 der bei der Ab⸗ stempelung ausgereichten neuen Zineconponsbogen mit 24 ½ 38 3 vom 2. Januar 1884 ab: in Cöln: bei unserer Hauptkasse und bei den Bank⸗ bäusern: A. Schaaff hausen'scher Bank ⸗Verein, Sal. Oppenheim jr. C Cie.,, J. H. Stein, J. D. Her⸗ statt. Deichmann C Cie. und A. & L. Camphausen, in Aachen: bei unserer Stationskasse und der Aachener Disconto ⸗Gesellschaft, in Bonn: bei dem Bankhause Jonas Cahn, in Crefeld: bei dem Bankhaufe von Beckerath⸗Heilmann, in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt. Kersten & Sne., in Frankfurt a. M.: bei der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Hauptkasse (Sachsenhausen) und der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank, in Berlin: hei der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn ⸗Direktion (Leipziger Platz Nr. 17), der Königlichen Haupt- Seehandlungs⸗Kasse, der Bank für Handel und Industrie und dem Bankhause S. Bleichroeder. Auf die bis zum 2. Januar 1884 noch nicht zur Abstempelung gelangten Stamm ⸗ und Prioritäts⸗ Stamm-⸗Aktien wird zufolge der Bestimmung des §. 5 des Vertrages vom 13/18. Dezember 1879, be⸗ treffend den Uebergang des Rheinischen Eisenbahn⸗ unternehmens auf den Staat, die ganze jährliche Rente von 6060 für das Betriebsjahr 1883 mit 48 ½½ 75 3 von jenem Tage ab gegen Einlieferung der früher ausgereichten Dividendenscheine Serie IIl. Nr. 7 der Stammaktien, resp. Zins⸗Coupons und Dividendenscheine Serie V. Litt. S. und Nr. 18 der Prioritäts⸗Stammaktien, bei den obenbezeichneten Zahlstellen ausgezahlt werden. Nach dem 31. Januar 1884 erfolgt die Zahlung der Rente nur noch bei unserer Hauptkasse hier, unserer Stationskasse in Aachen, den Königlichen Eisenbahn-Hauptkassen in Frankfurt 4. M. und Berlin und der Königlichen Hauvpt⸗Seehandlungs⸗Kasse in Berlin. Cöln, den J. Dezember 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion llinksrhein.).
Iõ0h 86]
Bekanntmachung. Bei der beute nach Maß— gabe der §5§. 39, 41ñ und 47 des Gesetzes vom 3. März 1850 wegen Errichtung der Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzialver⸗ tretung und eines Notars stattgehabten siebenzehnten öffentlichen Verloosung von Schleswig ⸗Holstein⸗ schen Rentenbriefen sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück⸗ gabe der ausgeloosten Rentenbriefe im courtsfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie 1I. Nr. 5/16 nebst Talons vom 19. März 1884 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Louisenstraße Nr. 13, in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1884 ab hört die fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenhriefen ist gestattet, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschrifts⸗ mäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzufenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Uebrigens werden die Nummern aller gekündigten noch rück— ständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlichen Preußischen Staats ⸗Anzeigers herausgegebene all⸗ gemeine Virloosungs⸗Tabelle sowohl im Mai als auch im November jeden Jahres veröffentlicht, und ist das betreffende Stück dieser Tabelle von der gedachten Expedition zum Preise von 26 3. zu beziehen. 1) Rentenbriefe der Provinz Schles⸗ wig Holstein, Verloosung am 16. November 1883. Auszahlung vom 19. März 1884 ab bei der Königlichen Rentenbank-Kasse zu Stettin. Litt. A. zu 30090 M. Nr. Aö 360 575 1557 1889 2209 2299 3034 3058 3430 3944 3962 4053 4058 4089 4796 4914 5098 5166 5414 5432 5500 5559 5882 5978 6232 6486 6671 6772 6897 7438 7606 7642 7768 7785 7944 7960 8250 8735 8829 8836 9090 2382 193486 10393. Litt. EB. zu 1590 S. Nr. 50 80 553. Litt. C. zu 300 M . Nr. 280 332 396 680 785 g85 1093 1409 16587 1654 1884 2014 2263 2667 3420. Litt. D. zu 765 As Nr. 211 1028 1140 1149 1230 1643 1824 2240 2440 2516 2526 2630 2761 2877 3375 3479 4086 4212 4273 4497 4531 4594 4678 4684. Litt. K. zu 30 Ss. Nr. 3401 bis inkl. 3522. Stettin, den 16. November 1883. Königliche Direktion der Reutenbank sür die Provinzen Pommern und Schleswig⸗Holstein. Trie t.
49624
Bekanntmachung. Bei der heute nach Maß—⸗ gabe der 55. 59, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung der Rentenhanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertre⸗ tung und eines Noterrs stattgehabten 65. Verloosung von Pommerschen Rentenbriefen sind die in nach⸗ folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ zogen worden. Sie werden den Hesitzern mit der Aufforderung gekünhigt, den Kapitalbetrag gegen
*
**
Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten ˖ briefe im coursfähigen Zustande mit den dazu ge⸗ hörigen Zinscoupons Serie V. Nr. 4/16 nebst Ta⸗ lons vom 19. März 1884 ab in den Vormittags stunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Louisenstraße Nr. 13, in Empfang zu nehmen. Vom J. April 1884 ab hört die fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen ist gestattet, die zu reali⸗ sirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschrifts · mãßi gen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzu- senden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Uebrigens werden die Nummern aller gekündigten noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers herausgegebene Allgemeine Ver⸗ loosungs · Tabelle sowohl im Mai als auch im No⸗ vember jeden Jahres veröffentlicht und ist das be—⸗ treffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Expedition zum Preise von 25 Pfennigen zu bezieben. 1) Rentenbriefe der Provinz Pommern. Ver- loosung am 12. November 1883. Auszahlung vom 19. März 1884 ab bei der Königlichen Renten⸗ bank Kasse zu Stettin. Litt. A. zu 3000 M Nr. 28 263 781 1609 1387 1560 1774 2004 2224 2744 2771 3665 3764 4207 4298 4577 4580 4638 4752 4871 5133 5137 5254 5347 5429 5685 5852 5987 6219 6347 6361 6530 6591 6636 7231 7351 7385 7388 7399 7408 7470 7506 7570 7725 8005 8027 S087 8252 8407 8458 S501 9045 9267 9317 9387 9609 9619 9659 9664, Litt. E. zu 1500 Nr. 366 375 539 1051 1237 1359 1420 1459 1546 1569 1613 1913 1942 1983 2033 2202 2375 2382 2525, Litt. C. zu 300 M Nr. 224 303 367 1424 1677 1772 2001 2040 2083 2093 2381 2843 2904 2978 3102 3507 3662 3664 3753 4730 4736 5064 5186 5363 5660 5690 5848 5971 6549 6647 6650 6732 6742 7069 7124 7515 7564 7658 8027 8057 8125 8285 8475 8802 8826 8853 8974 8980 9104 9136 9283 g676 g868 10006 10042 10060 10090 10129 10277 10450 10483 10726 10799 10884 10933 11266 11303 11316 11359 11537 11558 11595 11986 12023 12028 12096 12243 12307 12492 12545 12657 12707 12708 12802 12921 13159 13552 13771 13906 13924, Litt. D. zu 75 4M Nr. 61 315 362 1286 1303 1339 1652 jß9g6 1860 2175 2303 2995 3022 3097 3775 3880 3886 4003 4167 4217 4381 4386 4511 4596 4749 4761 4771 4800 5029 5112 5249 5280 5954 6210 6640 6844 7242 7308 7601 7602 7653 7701 7895 79566 8050 8074 8111 8347 S358 8634 8658 8672 8761 9135 9241 9320 9349 9595 9628 9634 9723 9763 9960 10071 10093 190183 10494 10405 10875 10936 11015 11061 11095, Litt. RE. zu 380 16 Nr. 5260 bis 5268. Stettin, den L2. November 1883. Könitzliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Pommern und Schleswig⸗Holstein. Triest.
Iõ2171
Lübeckische Staats⸗Anleihe von 1850.
In Folge Verkaufs der im Besitze des Lübeckischen Staates befindlichen Aktien der Lübeck-Büchener Cisenbahngesellschaft wird die Lübeckische Staats⸗ Anleihe von 1850 in Nachgehung des unterm 5. Dezember 1849 ratifizirten Vertrages hiermit zur Rückzahlung am 1. Juli 1884 gekündigt.
Es werden demnach die Inhaber der bisher noch nicht amortisirten Obligationen hiermit aufgefordert, am 1. Juli 1884 den Nominalbetrag gegen Ein⸗ lieferung der Original⸗Obligationen nebst Talons und . nicht fällig gewordenen Coupons Nr. 70 bis 8
in Lübeck: an der Stadtkasse, in Hamburg: bei den Herren Haller, Söhle
& Go., bei den Herren Mendels sohn
& Go. oder Gebrüder
Schickl er in Empfang zu nehmen.
Die Beträge der gekündigten Stücke werden über den 1. Juli 1884 hinaus nicht weiter verzinst.
Die Kündigung umfaßt die Nummern:
Litt. A. Nr. 135 8 10 12 —14 16-21 23 —25 28 29 32— 43 45 46 48-53 57 - 59 61 63 —66 70 71 74 75 77 79 80 82 - 84 87 88 90 92 g — 103 105 107 109—120 123—136 138 139 141 142 144 148—153 157 158 161 163—170 177 174 178 179 182 185 187 188 190—2 92 194 195 197 — 205 20 — 212 214 215 218 - 220 222— 226 220 —232 234 — 238 240 — 248 250 251 255— 259 261 —264 266 267 269 271 273-289 291-295 297-300 30 — 310 314 315 318 —dᷣ! 325 — 327 330— 344 346— 350 352 353 355 — 359 361 362 366— 373 375— 380 382—384 386 387 3890— 396 400 407 407 408 411 — 414 416 418 421 424 427 429 431— 36 438 441 442 444 446 448 450 452— 461 465 467-473 475 - 481 4184—486 488 — 503 505— 513 515 516 519 521 — 537 534 536— 545 547— 549 551 553 555 —5661 564 567 568 571 573— 576 578— 581 584 586 — 588 591 594— 596 599— 607 604 605 609 — 615 617 619— 623 625— 628 630— 635 638 640 - 5645 647-649 651 653— 666 668—- 674 676— 685 5888 — 690 692 693 695 697 — 703 707 708 710-716 718 720— 731 735 - 138 740-742 744 747 - 750 752 754—- 758 760 761 763—- 769 771 773 - 785 788-790 792 795 - 802 S805 806 809 - 815 815 SI6 819 - 824 826 - 828 830 - 833 835 836 838— 850 352 854 856 857 859 861—i¶ 4 876— 882 884 — s95 897-899 902 904 — 906 908 — 9913 915—917 919 921 923— 928 931— 935 937 938 940 9g41 943 951 953 göh— 957 961 —64 966— 968 970 — 974 976 977 979 — 982 gs6 — 991 993— 96 999— 002 1004 - 1008 1012 1013 1015 1016 1018 - 1020 1023 1026— 1029 1031 1033—- 1040 1042 1044 1046 —- 1050.
Litt. E. Nr. 1—- 17 19—22 25 26 28 29 31 34— 56 38 40-44 46—- 49 51 52 57-68 70-72 74— 78 82 83 85— 92 94— 97 99 102 —107 109 11 115 117 120—hs 22 126— y“ 8 130 132 134—142 144 145 147—151 155 156 158 - 160 162—166 169 —i71 173 174 178 — 183 185 187 189 191 196— 00 203 204 206 2098 —- 210 213— 24 226— 229 231— 234 237 - 240 242 243 245 250 251 253 254 2656 —- 260 262 263 266— 371 24 278 280— 285 287 288 290 291 293 295 — 301 304 306— 313 317—ůy23 325 — 328 330— 333 335 336 333— 3345 348 349 351 — 357
in Berlin:
22 878
359 360 362 — 368 370 372 — 374 377 — 379 382 — 387 389 — 395 398— 401 403 —- 409 411 - 414 416-421 424 426 4277 431 432 435 - 437 439 442 444 — 450 452 —- 4655 457 458 460 461 466 467 469 - 472 475 - 482 484 —- 4591 493 - 495 499 500 502 503 506 509 510 512 514 515 517 519 521 — 523 525 - 528 530- 532 536 538 549 541 543—- 551 553 - 556 558 - 562 564 566 567 569 570 572— 76 578 580 581 583 — 585 388 589 592 593 595— 604 606— 608 6109-614 6Iß - 620 622 623 625 627 - 530 632 —- 635 638-641 641 — 649 651 654—- 61 663 664 666 — 668 670 671 673— 575 678— 681 683 —- 690 692 693 696— 6998 700- 7094 7099-711 713-16 718 719 722 724 —- 747 749 750 J52 755 757 760 762 766—- 71 773 T4 77 - 779 7181-783 785 786 788- 192 795 797 799 800 82 - 804 S065 - 80 813- 515 817 819 S290 823 S26 - 828 831 83 834—2 844 — 846 848 851 - 869 S62 -— S865 867 868 870—- 577 S874 - 881 885-889 S9 - 899 901— 906 908— 13 916—918 920 921 923 924 927 930 932 934 g36— 941 914 - 947 949-954 g56— 9568 962 9668-971 N3— 977 979 980 983— 986 988 — 993 995 998 — 1000 1994 1096 1010—- 1014 1017-1019 1023 1924 10928 1929 1034 — 1038 100— 1048 1051— 1061 1065 1067 — 101 1073— 10766 1018 1980—– 1082 1084 - 1986 1088 - 1091 1094 1098 1099 1102 1194 1106 - 1109 113-1119 1122 — 1125 1129 - 1132 1135 1138 - 1142 1144 1146— 1151 1153 1155 1157 1161 1164 1165 1167 - 1174 179 1181-1185 1189 — 1190 1201—1203 1205 — 1208 12109-1215 1217 1219 1221 —1223 1226 127 123-1241 1245 1247 1249 —1251 1255 — 1258 1260 1262 1263 1265 1268 — 1285 1287 1289—1 295 1297 —1305 1307 — 1311 1313— 3227 1325 — 1329 1332 —1338 1340 - 1347 1349 — 1351 1353 1356 1357 1359— 1361 1364 1366 1368 1369 1372— 1375 1379 — 1381 1384 1386— 1388 1390 —1393 13956 —1397 1399— 1407 1404 1405 1407 —- 1410 1414 1415 1417 1420 1422 1423 1426 1428 - 1431 1434 1435 1438— 1445 1447 1448 1450 1452 1459 — 1462 1455 1469—1475 1478-1484 1486 1491 — 1498 1500-1504 1506— 1508 1510 1511 1513 1515 1518—- 1520 1522 — 1528 15309 1531 1533-1541 1543 - 1548 1550 - 1555 1557 - 1560 1562 - 1564 1566 1567 1569 — 1576 1578 - 1585 1587 - 1591 1593— 1598 1603— 1612 1615 1617 — 1621 1623 — 1630 1633 1636—1647 1650 — 1668 1670 —- 1675 1677—1679 1661 1682 1685 1686 1688 — 16990 1692 —- 1704 1707-1712 1714 1716 1717 1719 — 1731 1733 1735 1738 - 1741 1744 1746 - 1748 1750 1752— 1755 1758 1759 1762 — 1765 1767 - 1769 1773 1775—1 777 1780 1782 — 1786 1788 1789 1791 1793 1796 1798 1800— 18095 1807-1810 1812 1814 18516—1821 1823—1826 i828 1829 1831 —1833 1835 — 1839 1842 — 1857 1859 1862 — 1868 1871—2 873 1875-1879 1881 1883 1885 — 1892 1894 1895 1897 - 1899 1903 - 199051907 —1913 1915— 1922 1925 — 1936 1940— 1943 1946 —1951 1954 1956— 1963 1967 —-— 1971 1973 — 1978 1932 — 1987 1969—1991 1993— 6995 1997 1998 2001 2004 - 2012 2014 —- 2016 2018 - 2057 2039 2040 2042 - 2049 2051 — 2058 20662 —- 2065 2068 2070 2M2— 208 2081 — 083 2085 2086 2088 - 2090 2092 2094 — 2109 2111 — 2114 2116— 2118 2120 — 2128 2131— 2133 2136 2137 2139 — 2151 2153 — 2157 2159 — 2164 2168 2170 2171 2173 2175 2177 —- 2184 2186 — 219090 2192 — 2195 2197 2198 2200 2291 2203 2207 2209 2210 2213 2216-2222 2224— 2226 228 223 — 22537 2241 2243 - 246 2248— 2252 2265 2208 2262 2264 — 276 2278 2279 2281— 287 2289 2291— 93 2296— 2304 2306— 2310 2313— 2315 2317 2318 2320 - 2322 2326 2327 2329 2332 333 2335 2337 2338 2340— 2344 2347 2349 — 355 2359 2361 — 2363 2365 — 2371 2373 2374 2378 2380 - 2584 2386 — 2391 2394 2395 2397 - 2299 2401 2402 2405 2407 2410— 2413 2415 2416 2418 2419 2424 — 2427 2429 —- 24535 2437— 2445 2445 2446 2448 - 2450 2452 2454 - 2461 2464 - 2471 2473 2474 2476 - 2479 2487 — 2484 2486— 2433 24990 2491 2493 - 2499 2501-2506 2508-2514 2517-2521 2523 - 2526 2530 2534 2636 2538-2643 256545 2547 - 25590 2554-2557 2559 2560 2563 2564 2566 2567 2569 2570 2677 2574 26576 2577 2579 2582 — 2684 2586 — 2588 2590 2692— 2600 2602 - 26904 2606— 2608 2611 2613— 2613 2620 - 2622 2624 = 2629 2631 — 2635 2637 2641 —– 2645 2647 - 2649 2657 2655 26566 2669 —· 2664 2667 2668 25879 2673— 2676 2678 2679 2681—- 2685 2687 - 2691 2694 — 27M.
Litt. C. Nr. 1—65 9 12 14 16— 23 26 — 360 33 34 36— 49 42 44 45 47 48 50 52 53 55- 57 59-61 64— 66 68—- 14 76-1 83-87 89 90 93 — 101 103 104 196— 112 115 — 120 123 125 126 128 130—- 136 139—- 144 146 —- 148 150-154 156 158 1659 162 — 166 168 - 174 176 178 181 - 192 194 195 197 199 — 203 205— 207 299 211 — 226 228 —- 234 236—- 238 240 - 242 245 —- 256 258 - 269 271-274 276—- 278 280 282 283 285 286 288 - 304 306— 310 314— 318 320 — 323 326— 328 330— 332 334— 336 338— 342 344 346 348— 351 353 — 368 371 372 374— 377 279— 383 385 — 389 391 — 397 399 — 403 407-412 414 416-450 433 - 436 438 440 442 446 - 45ę0 452 454 - 461 463 466 469 — 489 482 483 485 485 488 - 491 493 —- 4966 498 — 504 507 - 512 514 516 —- 519 521 --525 528 - 30 532— 539 541 543 — 545 547 — 550 5652 — 555 557 — 668 570 571 573— 578 580—– 586 588 - 593 595 = 597 600-502 606 608 610—–- 621 623 —- 527 629— 633 636—- 638 640 —- 643 645 647 648 669 6652 — 656 658 - 667 669— 571 673 675 — 677 679 b83 = 690 692-698 700-704 707 - 709 711 712 75 —71I7 719-723 726 728 730 7Z35 742-745 747 748 7529 —- 156 758 - 7160 763-765 767 768 7727-776 779 780 782 783 786 788 - 798 800 S0 -= 806 808 - 310 812—- 8138 S290 - 22 325 327 — 831 833— 838 840- 845 847 849 851 852 S6 4-867 859 —- 865 869 870 872 —- 8I5 877 3878 S80 882— 885 887 888 891 —- 895 897 —– 900 9902 g0z 065 — 913 915 — 920 923— 927 929 — 932 934 36 -= 938 940-944 946 947 949 —- 951 953 — 957 gö9 = 967 964 966— 971 973 975 NT = 9881 984 986 - 990 992 —- 995 997 - 1000 10902 1904-1010 1012 —- 1614 1016 1018 - 1025 10927 - 1029 19891 - 1034 1040 1041 1044 —- 1047 1949 - 1952 1954 — 100 1072 —- 1075 1077 - 1083 1085 - 1092 1099 1104 1106—- 1109 1112 1114 - 130 1132 - 149 1142 1144—1156 1159— 167 1164 1165 1167 1169— 1173 1175 — 1183 1185 1186 1188 1189 1191 1193— 1198 1200—- 12095 1207 - 1215 1217 — 1227 1224 —- 1240 1242 1244 - 1247 1249 - 1251 1253 1264 1256— 1266 1269— 1273 1276 - 1277 1279 1280 1283 1285 1286 1289 1290 1292 - 1295
127— 1239 1301 1302 1304-131 1313 12314 1315 —- 1325 izr7 - 1335 1337 - i315 is. - 13535 1357 13655 1351 1363 1361 zs - 1370 ist? 1371 = 1375 58 - i386 1385 15390 - 1555 1357 1355 10I - i408 igio iti 1413 144 1417 1420-1474 1426-1429 1431 i432 i435 i436 1439 147 144 146 1449-1454 1435 - 1460 is 3 -= 14so in- 145 ig - isi 1153 14535 1434 1436-1435 1500 1501 1505 - i565 155. - 1613 1515 157 i5ig 1520 1322-1521 i526 1328 1530 1533 - 37 1059 —- i515 1516 - 1554 1557 — 156 1562 186 —- 15655 1568 1571 - i575 1381 15865 1587 1559 1562-1594 1597 1559— 1664 1508 610 1612 1614 1618 - 15631 1533 1635 1635 1538 —= 1654 i646 1647 sig —- 1853 1633 - 1652 1665 - 1668 1570 1671 165 1677— 1685 16522 16585 1690 - 554 1656 - 1699 1701 —- 04 1755 1768 109 1711 112 141d 1715 ir -= 1720 122 —- 1727 1725 1756 - i134 1736 173. 1755 1715 175 1766 - 1718 1750 - i758 1165 1763-1765 1767 1765 1771-179 1751- 15188 1730 1751 1734 - 1907 i799 18012-1893 1556 = 1568 18i9 - i617 181 - 82 1822 isss 13277 1835 1832 i183 1835-1835 1815 i646 15315 1855 issi 1853-1855 1855-1561 1865 135 1565-1571 18. 18756 1878 1886 1855—- 13065 1568 —- 1816 1813 i514 igis-i515 i833 —- 1335 1977 1939 1931 1934 —- i837 1939 1949 512 -= 1945 1915 1915 1951 1952 19854 1935 ig5? 13535 1960 1961 1963 1964 1966 =- 1968 1970 19? 1575 1976 1978-1984 1956 = 1991 1994 -= 19557 1595 25065 260 —– 2666 2005-26511 2513 — 023 25265 228 2015 2047 2619 205 2053 26055 557 2058 2566-2064 7666-2071 2073 2075 67. = 6535 5082 —- 084 SYs7 - 104 7 —=116. zii? Ald 7116 - 3129 21273 —- 125 2128 - 2136 zi7—= 2136 2138 2159 2141 2143 2115 = 2151 135 Aö55ß =*158 2161 —- 2165 2168-2176 2176. 173 As 2153 21586 2187 2189 2190 2193 Zi. i538 20MM i 2206 -=2214 2716-218 3239 ., 27274 = 2739 2215 246 2246 = 2250 2562-355. ges, Dog = *r, 2a, ,, 2379 2351 - 3356 Iss = 22951 7393 – 3297 7295 506 2562 — 2365. 511-3521 373 - 345 2551-5365 2367-2371 zz —= 7375 2351-2391 2393 2594 3396-2406 zan = 7410 2414-2415 1I9- 2121 2423 Z455 425 728 29 z43J— 2435 14h 7442 = 3447 A498 - 2462 2464 2456 Z458 - 2467 24566 3467 Ir -= 475 24631-2492 2494 2433 2500 25651 B65 z35365—- 3517 3SI5 - 25j7 2519 521-3534 577 —– 2529 2531-2533 635 2538 2541 2532 zol -= 255i 2553-2554 2566-571 2574 2575. 577 2579-26581 Z553 2554 2586 25838 365058 z6i -= 6513 2614 - 3616 2620 2677 - 262 26537— 3635 637 2639 2644 2547 - 2556 2659 -= 3664 I666 = 2671 673 - 675 2677 2679 -= 2684 265356 666 36932 26963 2595-2700 27602 3712 2714 Yib Id - 2721 2733-2727 2729-273 2754— M35 2741 Jäiz z7is -=- S747 2753-7765 3763— Iröß 2766 27ös 276d 771-2776 775 27655—- IMs3 2585-2791 2793 2796-2798 2561 = 3510 z513 - 2819 38591-28285 2850-2833 2855 85165 I547—- 2845 2551 58563 2855 —- 359 2551-5867 Is = 5875 38758-28583 2865 5352 2594-3503 Iobh5 — 5c I9ghß -= agiß 2022 925 2925 93] 325 = 5351 3553 2934 2535-2539 2931-2919) 55? 953 2555 — 2h6ß . 2IJ6ß —=2h6g 271 2973 Ihr — 950 298 5h hg — 597 3666 — 3003 zöh5ß zohß—- z0Mi4 zol 3617 zoig z6zt— 306. zh? 38 = 3636 30356 - 3046 3045-3647 3656 3053— z654 3556 3058 3060 zos3 zo 4 3668 3071 375. zb = 3681 3683 = 3685 308? 3689 3653—– 3695 zi — sid zi 3ioh—=ziiz zu zi — 118. zi26 3127 zi25 317 3125 31531 = 3135 31335— zul 3145 zid5 3147-15 3151-3154 zi5sß— zie 3153 = z165 zi7o-51i77 3174 - 3178 5is6—- zisz 3185 - 5155 Ji51 - 3205.
Litt. GS. Nr. i -4 56-8 11 14 —- 20 23- 28 30 = 36 35 40 45 = 45 7-60 2 -= 59 561 - 63 66 S7 = 76 72 75 —- S) 87 85 - 87 85 95 93 94 97 — 100 164 105 Lo- lz 114 115 17-121 i123 125 135 131-134 135 135 - 147 149 i5s =- 156 155 —- 154 166 167 169 176 172 174 175 1735— 155 191 —196 198 260 201 3063-208 216 2312 — 226 227 224 = 33 2565 257 258 241 247 245 346 US = 351 253 256 - 258 266 261 263-375 35 7 279 =- 281 285-263 254 255 257 - 50 305 305 30s zog == 513 315 319 321 = 327 359 z35 339 333 336-339 342 341 — 353 364 z566 = 355 361 362 366 367 569 = 373 375 375 382 354 = 400 103 =- 106 40s -411 413 414 4165 415 421 — 431 453 435 457-445 445 445 45 57 459 462 4616-471 475-475 78 450 485 183 485 = 491 495 494 496 457 560 5661 503-— zö5 So 565 Si6 Si -=-5ig 52j -=- 524 526 - 531 33 557 539 540 si —= 548 Sol —=H55 558 - tz Iz 5öß 568-573 575 576 579g - 582 584 - 586 s 551555 597 - 661 663 = 605 657 - 611 616 613 Sz0 -= 527 639 631 6Kz33 = 6395 56416 = 648 656 632 654 –= 655 6tzh 66 S6 3 — 66 6s 665g 671 672 64 = 69 681 6583 - 5560 692 = 695 S98 -= 767 70 Io? Jög =- I14 717 721-724 726 - 732 735—- 737 735-74 744-746 748 - 7560 7553 754 J59 s 767— 165 768- 77 775 777 775 7581-35 ü = 759 S653 S64 Sö7 S0h— 20 822 -= 828 53 33 S835 836 838 841. -= 343 345 s37 - g6s 71 S73 3675 577 -=- 875 882 = 885 860 - 565 907 95 - 912 9glJ*gi6 9i5 Si dag-= 927 935 932 933 935— I35 940-543 44 546 948 949 g51 = 555 gös — do * 63 - 9754 N6 = 89 vor = 9565 gh r = 10s 1068 - 1613 jols = 1050 1025 —– 1042 1644 1616 1619-1077 1074 1075 1075 - 1084 1086 - 1102 i046 —- 1111 1114 1115 11s 11206 - 155 127—- 1131 133-137 11359 1140 1143 - 1155 115 - 1175 1177 1150-1159 1191-1508 111-1216 1218 115 1223 —- 1295 j2z7 = 1554 1736 —- 1540 1343 1244 1577 —- 1350 ig5 - 1555 1361-1564 1367 1369 1571 —- 1574 1256 1275-1251 1285 1255 12587-1591 12953-1395 1358-1565 1307—
1311 1313 1314 1316 1317 1319 1321 1323-1336
1338 —1340 1342 1344 — 1347 1350 — 1353 1355 — 1357 1359 —1361 1363— 368 1370 1372 —1385 1388— 1393 1395— 399 1401—1 405 1407-1409 1412 1413 1417 1419 1421— 1425 1427 - 1429 1431—1433 1435 1438 1441 1443— 1448 1450 1453— 1460 1464 — 1467 1469 1470 1472 1473 1478-1481 1484 1485 1488 - 1494 1496 1498 1502 1504 1505 1507 — 1513 1515 — 1517 1520 1522 1524 1526 1530— 1533 1536 — 1543 1545 1648 1550 — 1553 1555 — 1557 1559 1561 1562 1665 1567 1571—1 576 1578-1585 1588 - 1593 1595 — 1599.
Lübeck, 39. November 1883.
Das Finanz⸗Departement.
k
J
K 7
M 1.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 2. Januar
1884.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 320. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mn nd vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem 2 — r — 3 stern und Modellen
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 11
Das Central⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers, 8 W., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Das Central⸗
andels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
30 5.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrn. 1A. und 16. ausgegeben.
Die in Grünberg i. Schl.
aus dem Gebiet der Wollenindustrie. arbeitung des Themas:
Welches sind die charakteristischen Unterschiede
zwischen deutscher und englischer Musterwaare, und jwar sowohl im Wesen der Stoffe, als in ihrer Herstellungs⸗ uns Behandlungsweise?
Es soll mit diesem Thema Gelegenheit geboten werden, die immer deutlicher in die Erscheinung tretende Differenz in der Geschmacksrichtung der eng⸗ lisck⸗schottischen und der deutsch⸗belgisch⸗französischen Stoffmode für Herrenbekleidung zu beleuchten. Aus der Besprechung der charakteristischen Eigenschaften der einen und der anderen Stoffe ergiebt sich die Nothwendigkeit, vom technischen Standpunkt die Bedingungen zu erläutern, unter denen das Roh—= material, Gespinnst und Webart zu wählen und Walke und Appretur zu bemessen sind. Die Kamm garn⸗Fabrikation, soweit sie der Herrenbekleidung dient, ist in den Bereich der Betrachtung zu ziehen und zu ermitteln, in wie weit auch sie Anlaß giebt, von charakteristischen Unterschieden englischer und deutscher Herstellungsweise und Mode zu sprechen.
Die speziellen Bedingungen, denen die Preisfrage unterliegt, sind in den neuesten Nummern des „Deutschen Wollen⸗Gewerbes' enthalten. — An⸗ , . hieran veröffentlicht die genannte Zeit—⸗ chrift auch das Resultat ihres 3. halbjährigen Preisausschreibens „Der Vorspinn⸗ und Feinspinn⸗ prozeß in der Streichgarn⸗Spinnerei. Die betreffende Jury hat das Prädikat der besten Ab- handlung dem Herrn „Arnold Lohrisch in Chemnitz“, Oberingenieur vom Spinnerei⸗Maschinenbau der Sächsischen Maschinenfabrik zugesprochen. Mit der Veröffentlichung dieser, mit etwa 60 Illustrationen ausgestatteten, sehr umfangreichen Abhandlung beginnt „Das Deutsche Wollen ⸗ Gewerbe, im Januar k. J.
Centralblatt für die Textil⸗Industrie. Nr. 527. — Inhalt: Unsere Waarenbörse. — Die Einweihung der Königl. Webe⸗, Färberei⸗ und Appreturschule in Crefeld. — Lancasters neues Pa⸗— tent Mule⸗Trostle'. (Schluß.) — Appretur⸗ maschine für Sammet, Plüsch und ähnliche Gewebe. — Einrichtung zur Herstellung der Nadelbarre an Wirkmaschinen. — Färberei⸗ und Druckerei⸗Rezepte. — Unterricht und Literatur. — Patent⸗Anmeldungen. — Patent ⸗Ertheilungen. — Versagung von Pa⸗ tenten. — Erlöschung von Patenten. — Nichtig⸗ keitserklärung eines Patentes. — Theilweise Nich tigkeitserklärung eines Patentes. — Ausländische Patente. — Rundschau. — Sprechsaal. — Brief⸗ lasten. — Verzeichniß der neu eingetragenen Firmen, soweit solche die Textil branchen betreffen. — Submis⸗ sionen. — Anfragen über Bezugs- und Absatz⸗ quellen. — Marktberichte. — Berliner Course. — Anzeigen.
Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗-Zei⸗ tung. Nr. 102. — Inhalt: Deutscher Brauer⸗ bund. — Die Darmbacterien des gesunden Menschen. — Untersuchung und Beurtheilung des Bieres. — Eine moderne Brauerei⸗Anlage. — Statistisches über das Trinken. — Berichte über Hopfen. — Kleinere Mittheilungen. — Briefkasten. — Corre- spondenz des deutschen Hopfenbau⸗Vereins. — An⸗ zeigen.
Zeitschrift für Spiritusindu strie. Nr. 51. — Inhalt: Zur Entstehungsgeschichte der Kartoffel⸗ brennerei in Deutschland. Von Julius Wolf. — Ausbildung der Dampfkessel⸗Heizer. Von W. Goblich. — Correspondenzen und kleine Mittheilungen: Gerste⸗ und Malz⸗Verarbeitung. Mittheilung eines Ver⸗ fahrens, bei theilweiser Bottichbemaischung die ganze Hefe der ersten Maische zuzusetzen. Hefenküͤhler. Rentabilitätsberechnung einer Kartoffelstärkefabrik. — Wochenumschau. a. Wirthschaftliches. b. Theore⸗ tisches und Technisches. — Literatur. — Patent Anmeldungen. Patent ⸗Ertheilungen. — Landwirth⸗ chaftliche Mittheilungen von M. Maercker: Welchen
utterwerth besitzt die Schlempe von einem Centner
artoffeln gegenüber dem Futterwerth der Kartoffeln selbst? (Schluß) — Börsen⸗Berichte. a. Kartoffel- fabrikgte: Berlin, Amtliche Preisfeststellung von Kartoffelmehl und Stärke. Hamburg. b. Spiritus: Berlin, Hamburg, Stettin, Danzig, Königsberg i. Pr., Posen, Magdeburg, Breslau, München, Wilen. — Anzeigen.
Der Berggeist. Zeitung für Berg⸗, Hütten⸗ wesen und Industrie. Nr. 103. — Inhalt: Abonne ment. — Die Eisenwerke des Haufes Bolckow, Vaughan u. Co. zu Esten bei Middlesbro (North Riding). — Die Produktion der Bergwerke, Hütten und Salinen in Preußen und . im Jahre 1862. — Mittheilungen. — Vermischtes. — Markt- und Metallpreise. — Submissionen. ꝛc. — An⸗ zeigen.
Deutsche Kolonialzeitung. Organ des Deutschen Kolonialvereins in Frankfurt a. M. Nr. 1. — Inhalt: Unser Programm. — Das Reich und die Kolonisation. Von Freiherr von der Brüggen. — Das Klima von k J. Von H. Schneider. — Land und Leute in Argentinien. J. Von Ernst
nberg wöchentlich zweimal erschelnende Fachschrift: Das Deutsche Wollen⸗ Gewerbe“ veröffentlicht gegenwärtig ihr 4 Preis⸗ ausschreiben bezügl. Abhandlungen fachlicher Art Diesmal ist der Preis von 500 M ausgesetzt für die beste Be⸗
Staatsmann im fernen Osten. Ein Kirchgang im Innern Brasiliens. Heyde. — Literatur. — Echo aus allen Welttheilen.
Paul, von Möllendorff. — Monica, Kalifornien.
Deutsch⸗Oesterreichische Schmiede ⸗Zei⸗ tung. Nr. 14. — Inhalt: Der Verein selbst—⸗ ständiger Schmiedemeister Deutschlands IX. — Huf⸗ beschlagwesen: Komplementeisen. Neuerung in der Befestigung auswechselbarer Griffe an Hufeisen. — Das Schmieden. — Neue Erfindungen: Kartoffel⸗ erntepflug. Stell⸗ und Drehvorrichtung an Pflügen. — Verschiedenes: Mittel gegen Hornspalt. Guß⸗ eiserne Feile. Amerikanische Eisenindustrie. Lage des Schmiedehandwerks. — Patentnachtichten. — Eisenmarkt. — Kohlenmarkt. — Fragen. — Brief⸗ kasten. — Inserate.
Am Strande von
Handels⸗Register.
Die e ce , . aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri Leipzig, resp. Stuttgart und Darn stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Ker lim. Handelsregister 142 des Königli en Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 29. Dezember 1883 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst. unter Nr. 5961 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Arons vermerkt steht, ist eingetrggen: Der Bankier Paul Arons zu Berlin ist am 27. Dezember 1883 als Gesellschafter in die Handelsgesellschaft eingetreten. Die dem Alwin Schutzer für vorgenannte Ge— sellschaft ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5451 unseres Pro⸗ kurenregisters erfolgt. Zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1883 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8573 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: John Schwerin's Verlag Actiengesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Emil Breslauer zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7784 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Herrlinger & Schmidt vermerkt steht, ist eingetragen: Der Ingenieur Paul Andreas Lehmann ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf ⸗ mann Eduard Heinrich Meyn zu Berlin ist am 29. Dezember 1883 als Handelszesellschafter eingetreten.
In, unser Firmen register, woselbst unter Nr.
14,757 die hiesige Handlung in Firma:
= Fr. Lesser
vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Firmg ist durch Vertrag auf den Buch— händler Julius Wiesenthal zu Leipzig Über gegangen, welcher den Sitz der Handlung nach Leipzig verlegt hat.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr.
13,453 die biesige Handlung in Firma:
Leoyold Levin Nachfolger
ver merkt steht, ist eingetragen:
Die Firma ist geändert in: . „Fritz Grothe.“ Vergleiche Nr. 147787 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.
143787 die Firma:
; Fritz Grothe mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Grothe hier eingetragen worden. Dem Theodor Angreß zu Berlin ist für letzt genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe . Nr. 5857 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Dagegen ist bei Nr. 234 unseres Prokurenregisters vermerkt, daß die Prokura des Theodor Angreß wegen erfolgter Firmenänderung dort gelöscht und nach Nr. 5857 übertragen worden ist.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . Fr. Stünkel & Co.
begründeten Handelsgesellschaft (Geschäftslokal: auf
dem Centralviehhof Börsensaal) sind der Groß ⸗
schlächtermeister Friedrich Adolph Stünkel und der
Kaufmann Josef Budzinski, Beide zu Berlin.
Die Gesellschaft hat am 28. Dezember 1883 be⸗
gonnen. Zur Vertretung derselben ist nur der Ge⸗
sellschafter Josef Budzin ski berechtigt.
Dies ist unter Nr. 8867 unseres Gesellschafts⸗
registers eingetragen worden. ;
Der Kaufmann Joseph Kohlweck zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Jean Kohlwelck
Bachmann. — Die Lage der Lobnarbeiter in Amerika. J. Von Karl Ad. Douai. — Ein deutscher
(Firmenregister Nr. 14,1955 bestehendes Handels
(Mit Porträt.) — Von Niels
— Sprechsaal — Büchertisch. — Illustrationen:
kura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5854 unse⸗ res Prokurenregisters eingetragen worden. Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Laer C Sohn (Gesellschaftsregister Nr. 331) hat dem Carl Hein⸗ rich Otto Voges hier Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 5855 unseres Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
Die , , . in Firma:
! athan Löb & Söhne (Gesellschaftsregister Nr. N06) hat dem Carl Gei⸗ senheimer hier Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 5856 unseres Prokurenregisters einge⸗ tragen worden.
Der Kaufmann Emi Carl. Friedrich August Gehricke zu Berlin hat für sein hierselbst unter der
Firma:
. . J. G. Henze (Firmenregister Nr. 9364) bestehendes Handels⸗ geschäft dem Henri van Dorp hier Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5858 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 12,924 die Firma: Abraham & Co. Berlin, den 31. Dezember 1883. Königliches mia, L., Abtheilung 561. il a.
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1883, Dezember 27.
Ferd. Wiegreffe K Plath. Ernst Ferdinand Wiegreffe ist aus dem unter dieser Firma ge führten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Otto Christian Plath unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Dezember 28.
Wernecke & Shmidt in Lignidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma ,. und die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ oschen.
Iulius Barsdorf. Nach dem am 4. Dezember 1883 erfolgten Ableben von Julius Barsdorf wird das Geschäft von den bisherigen Theilhabern Gustavus Robert Barsdorf und Richard Ludwig Barsdorf als alleinigen Inhabern unter unver— änderter Firma fortgesetzt.
G. J. SH. Siemers & Co. Aus der unter dieser Firma bisher geführten Kommanditgesellschaft ist der alleinige Kommanditist mit seiner Vermögens- einlage ausgeschieden und wird das Geschäft von dem bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Edmund Julius Arnold Siemers unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
G. J. H. Siemers K Co. Diese Firma hat an Christian Eduard Moritz Thomas Franz Oskar Lussert und Gustav Bülau gemeinschaftliche Pro⸗ kura ertheilt. ö
H. Ahmsetter. Diese Firma hat an Hermann
Carl Julius Puls Prokura ertheilt. Hamburg. Das Landgericht.
67242
Bekanntmachung. Auf Blatt 536 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
B. Schaefer
Hannover. Is573191
eingetragen: . Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 28. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan.
Hannover. Bekanntmachung. 57321] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3507 eingetragen die Firma: Wenke K Co. mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber:
1) Fabrikant Heinrich Anton Luebben,
2) Fabrikant Wilhelm Martin Wenke,
Beide Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 28. Dezember 1883. Hannover, den 28. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan.
Hannover. Bekanntmachung. e
Auf Blatt 2912 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
ö Fr. Hundertmark eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 29. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan. Hannover. Bekanntmachung. 57322] In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 3508 eingetragen die Firma: ; ; Ad. Willrich mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren . der Brennereibesitzer Adolf Willrich zu annover. Hannover, den 29. Dezember 1883. Königliches ö Abtheilung XI. ordan.
geschäft dem Emil Carl Max Berstorff hier Pro⸗
— 57325
Etzehoe. In unser Firmenregister ist heute ein⸗ getragen: zu Nr. 17 J. Tedelnburg in Itzehoe: Das Ge⸗ schäft ist nach dem Ableben des Inhabers zufolge Testaments auf die Wittwe Johanna Dorothea Teckelnburg, geb. Harms, zu Itzehoe übergegangen, und von dieser dem Kaufmann Johannes Heinrich Göttsche daselbst übertragen worden, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführen wird (efr. Nr. 885 des Registers), und unter Nr. 885: die Firma J. Teckelnburg in Itzeboe und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Heinrich Göttsche daselbst.
Itzehoe, den 24. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. II.
Bekanntmachung.
In das hierselbst geführte Gesellschafts⸗ register ist. am heutigen Tage ad Nr. 391. berr, die Kreis Oldenburger Eisenbahn ⸗Gesell⸗ schaft in Oldenburg, eingetragen:
Zufolge Beschlusses des Aufsichts⸗ raths der Gesellschaft vom 7. Juli 1883 ist an Stelle des aus der
Direktion ausgeschiedenen Bürger⸗
meisters a. D. Martens in Neustadt
der Apotheker Conrad Clausen in
Oldenburg zum Mitgliede der Di—
rektion gewählt. Ferner ist be—
schlossen, den Vorsitz in der Di⸗
rektion dem Baurath Hevdorn in
Plön zu übertragen und besteht die
Direktion jetzt aus:
I) dem Kreisbauinspektor Baurath Leydorn in Plön als vorsitzenden Direktor, dem Rechtsanwalt Dose in Neu⸗ stadt als Stellvertreter des Vor— sitzenden,
und 3) dem Apotheker Conrad Clausen in Oldenburg.
Die Wahl des vorsitzenden Di⸗ rektors ist von dem Minister der öffentlichen Arbeiten genehmigt.
Kiel, den 24. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht, Abth. III.
Ciel. Bekanntmachung. lõ7 327 In das hiesige Gesellschaftsregister ist am
heutigen Tage sub Nr. 343 eingetragen die
zx3uckerfabrik Neustadt in Holstein“
mit dem Sitze zu Neustadt in Holstein.
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
J Gesellschaftsstatut datirt vom 18. Dezember
Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung einer Rübenzuckerfabrik, die Betreibung der Zucker⸗ fabrikation und der damit sonst im Zusammenhang stehenden Geschäfte.
Die Dauer des Unternehmens ist auf eine be stimmte Zeit nicht beschränkt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 5) 000 C und zerfällt in 500 Aktien à 1900 (.
Diese Aktien zerfallen in 4 verschiedene Gruppen:
1) Litter A. Aktien, welche voll eingezahlt wer⸗ den und jum Rübenbau von 13 ha pro Aktie ver⸗ pflichten. 2) Littera B. Aktien, welche in 6 jährigen Raten einzuzahlen sind und zum Rübenbau von 14 ka pro Aktie verpflichten.
3) Litters C. Aktien, welche in 10 jährigen Raten n 190i eingezahlt werden und gleichfalls zum Ruü⸗ benbau von 19 ha pro Aktie verpflichten. Littera D. Prioritäts⸗-Aktien, welche voll ein⸗ zahlt, werden und nicht zum Rübenbau verpflichten. Die Littera A., B. und C0. Aktien lauten auf Namen, während die Prioritäts⸗Aktien Littera D. auf den Inhaber auggestellt sind. Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma und der Unterschrift des Vorstandes durch
das Neustädter Wochenblatt, die . Blätter un
die Itzehoer Nachrichten. Geht eins dieser Blätter ein, so hat der Vorstand ein neues zu substituiren und dies in den andern Gesellschaftsblättern bekannt zu machen. Die Organe der Gesellschaft sind: der Vorstand, der Auf sichtsrath und , der Aktio⸗ nä re. Der Vorstand der Gesellschaft repräsentirt die⸗ selbe nach Innen und Außen mit allen Befugnissen und Verpflichtungen, welche die Gesetze (Art. 227 — 244 des allgemeinen deutschen Handelsgesetz⸗ hbuchs) dem Vorstande einer Aktiengefellschaft be legen, insoweit dies nach §. 26 des genannten Ge⸗ sellschaftsvertrages nicht dem Aufsichtsrath vorbe⸗ halten ist. Insbesondere steht dem Vorstande zu: I) die Anlage und Errichtung der Fabrik in Gemäßheit. der gemeinschaftlichen Beschlüsse mit dem Aufsichtsrath, 2) die Leitung des gesammten Fabrik⸗ und Ge⸗ schäftsbetriebs, 3) die Ueberwachung des Rübenbaues in Gemein haft mit der Rübenbgukommisston, ) die Anstellung der Beamten der Fabrik mit
iel. so7 326]
Ausschluß des technischen Direktors,