1884 / 1 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

n

2

e, nr ne w mn

2

e

, , n, r,

2.

K , F ; . 2. 2 6

löᷣl Konkurs berfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der erblosen Verlassenschaft des hierselbst am 24. Juni verstorbenen Gerichts vollziehers a. D. Friedrich Haverkampf ist nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 29. Dezember 1883.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V.:

Zimmer.

2 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Hubert Wilhelm Borgmann zu Euskirchen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 1. Dezember 1883 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Dejember 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Euskirchen, den 29. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Schwind, Gerichtsschreiber.

lis Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Architekten Heinrich Carl Schönewolff hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 28. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Erdmann.

lig Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Kaufmanns C. A. Goemann von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 28. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3. chram m.

120 Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns August Rothenberg zu Linden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 28. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Erdmann.

lis Konkursberfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der nn Auguste Ernestine, verehel. lepsch, in Firma: Auguste Klepsch, in Ernst— thal wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Hohenstein ˖ Ernstthal, den 22. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. hlemann. Beglaubigt: Irmschler, G.⸗S. 117 In Konkurssachen über : das Vermögen des Kaufmanns Ernst Meyer in Jever ist Termin zur Prüfung der nach dem Prüfungs— termin angemeldeten Forderungen der Firma Junkers K Felsenthal in Rheydt und der Firma Marcus Hupperty in Enskirchen auf den 12. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, angesetzt. Jever, den 24. Dezember 1883. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. I. Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber.

io Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters August Wilhelm Rust zu Königsberg, Altstadt, Polnische Gasse Nr. 2, wohnhaft, wird. nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 3. Dejember 1383 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg i. Pr., den 29. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht. VII.

ul Konkurtverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Magath (Firma Robt. Ma⸗ g' hier, Münzstraße Nr. 5. wird nach erfolgter

bhaltung des Schlußtermins hierdurch .

sönigsberg i. Br., den 29. Dezember 15383.

Königliches Amtsgericht. VII.

133 Ueber das Vermögen des Buchhändlers Carl Gottfried Kunze, Inhabers der Buchhandlung, sowie des Schreib⸗ u. Spielwaarengeschäfts unter der Firma Carl Kunze hier, wird heute, am 31. Dezember 1883, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts Anwalt Erler hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 31. Januar 1884 einschf; Anmelhe— rist bis zum 6. Februar 1884 einschl. Erfle Gläu⸗ bigerversammlung den 18. Januar 1884. Vorm. 11 Uhr,. Allgemeiner Prüfüingstermin den 15. Fe— Braar 1884, Nachm. 37 Uhr. err gn, am 31. Dezember 1883. nigliches Amtsgericht, Abtheilung I. teinberger.

Beglaubigt: Beck, G. S. ls Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Senkbeil in Loebau 23. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben.

Loebau W. Pr., den 24. Dezember 1853.

Königliches Amtsgericht.

bei Halver wird nach erfolgter Abhaltung des Shluß⸗

termins bierdurch aufgeboben.

Lüdenscheid, den 21. Dejember 1883. Königliches Amtsgericht.

gonkurgverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des HSandelsmanns Leopold Cono, Inhaber der Firma L. Cous in Mannheim, wird, Schlußtermins, und nachdem der in dem Termine vom 19 November 1 J. an⸗ genommene Zwang vergleich rechtskräftig bestãtigt ist. wieder aufgehoben.

Mannheim, den 27. Dezember 1883.

Der Gerichtsschreiber Gro griolichen Amtsgericht.

nach Abbaltung des

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der WeinigThenn in Mannheim ist am 31. De—⸗ zember 1883, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Kaufmann Georg Fischer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 7. Fe—⸗ Anmeldefrist bis zum 7. Februar Erste Gläubigerversammlung: Don⸗ nerstag, 109. Januar 1884, Nachm. 4 Uhr. Donnerstag, den

Modistin Pauline

bruar 1884 inkl. 1884 inkl.

Prüfungetermin: 21. Februar 1884, Nachm. A Uhr. Mannheim, den 31. Dezember 1883.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

Allgemeiner

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmannes Isidor Oppenheim in Metz wird, da Zahlungsunfäbigkeit vorliegt, heute, am 29. Deiember 1883, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Liquidator Carl Becker zu Metz, Bischofs— straße Nr. 38, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Januar 1834 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 12. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 2. Februar 1884, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in dessen Sitzungs⸗ saale Termin anberaumt. . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Januar 1884 Anzeige zu machen. Kaiserliches zu Metz. ie s

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Kupferschmieds Barbara Weibel, Venre J. B. Wolff, Colmarerstraße 12 hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mülhausen i. E., den 31. Dezember 1883.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das. Vermögen des

Ludwig Angly, früher Wirth in Brunstatt,

jetzt ohne bekannten Wohn, und Aufenthaltsort,

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. ö

Mülhausen i. E., den 31. Dezember 1883. Das Kaiserliche Amtsgericht.

Das Königl. Amtsgericht Munchen .,

Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 27. unterm 14. Juni 1383 über Weißwagrenhändlers Michael Mühlberger hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ lung beendigt aufgehoben.

München, den 29. Dezember 1883. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

B. Wolff, als Inhaberin

zember 1883 das as Vermögen des

Beschluß. das Vermögen der Bor⸗ arbeitersehelente Julius und Pansine Winkler hier wird wegen rechtskräftig bestätigten Zwangs— vergleichs nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben. Nürnberg, am 27. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Der Kgl. Amtsrichter. Dr. Berlin. Zur Beglaubigun Gerichtsschreiberei des Kgl. x Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär:

Konkurs über

klntsgerichte.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das V Jakob Schaich, Bäckers und Wirth ch erfolgter Abhaltung des Schlu ufgehoben.

ermögen des

holz wurde na termins heute a Rürtingen. den 31. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Grschr. Bleßing.

8 Kaufmanns Ernst

Ueber das Vermögen de ute, den 28. Dezember

Glüfing von hier ist he Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ e

Konkursverwalter: Der Eingesessene H. Wulff

lis Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Pfannenschmieds August Turk zu Dahlhausen . Gfäubigera

zur Wahl eines anderen Verwalters,

fassung über 5. 120 der Konk.-Ordn.: 25. Januar 1884 10 Uhr. 2 Prüfungstermin: 21. März 1884 10 Uhr, im hiesiaen Amtsgericht. Offener Arrest bis 29. Februar 1884. Königliches Amtsgericht zu Oldenburg i. 9H.

gez Spethmann.

Veröffentlicht: Wickbol d, Sekretär, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

l26 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nochlaß des weil. Restaurateurs Karl Otto Richter in Pirna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben. Pirna, den 28. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht.

Keller.

27 gonlursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Produktenhändlers Franz Joseph Kosch in Pirna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Pirna, den 25. Dejember 1883. Königliches Amtsgericht.

Keller. sõs068] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Müller hieselbst ist heute, am 14. Dezember 1883, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Märtens hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 20. Februar 1884, Gläubigerpersammlung: 6. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin 27. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr. Schöningen, den 14. Dezember 1883.

Herzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: L. Weddig, Registrator, Gerichtsschreiber.

57289] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Meinhard

Sturm von Beuren a. A. ist heute, am 28. De⸗ zember 1883, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren

hier. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Ja⸗

nuar 1884.

Erste Gläubigerversammlung:

Prüfungstermin am

Stockach, den 28. Dezember 1883. Großh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Hotz.

lj Konkursverfahren.

lung aufgehoben. Triberg, den 29. Dezember 1885. Der ö des . Amtsgerichts. o pf.

I57197) K. Württ. Amtsgericht Um.

Konkursverfahren.

nannt worden.

bei dem Gerichte anzumelden.

stände auf Don nerstag, 31. Januar 1884, Vormittags 19 Uhr,

Donnerstag, 14. Februar 1884, Bormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgerichte Termin anberaumt worden.

zu machen. Ulm, 29. Dezember 1883. Amtsgerichtsschreiber Gockenbach.

(57194 Bekanntmachung.

mittags 10 Uhr. Weimar, den 28. Dezember 1883. Großherzoglich S. Amtsgericht.

gez. Hu sch ke. Beglaubigt: Koester, Gerichtsschreiber i. V.

eröffnet. Verwalter: Großh. Herr Notar Basler

Donnerstag, 17. Jannar 1884, Vorm. 9 Uhr. Mittwoch, 30. Januar 1884, Vorm. 9 Uhr.

Nr. 13 612. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. C. Hindenlang und Sohn von Hornberg wurde durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hier vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverthei⸗

Ueber das Vermögen der Firma Krick & Leins Modewaarengeschäft und Damenmäntelfabrik in Ulm (Alleininhaber: Augnst Krick, Kaufmann daselbst) ist am 28. Dezember 1883, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffret und Gerichtt— notar Haußer in Um zum Konkursverwalter er—⸗

Konkursforderungen sind bis zum 5. Februar 1884

Es ist zur Beschlußfassung äber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursrerwalter bis zum 5. Februar 1884 Anzeige

Ueber das Vermögen der Firma Doris Bach- stedt in Weimar ist am 28. Dezember 1883, Vor—⸗ mittags 95 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Reichardt hier ist zum einst—⸗ weiligen Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Januar 1884. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Januar 1884. Erste Gläubiger Versammlung den 17. Januar 1884, früh 10 Uhr, Prüfungstermin Sen 27. Februar 1884, Bor⸗

en Oeffentliche Belanntmahhung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kohlen-

händlers Nikolaus Zitzmann dahler wurde durch Gerxichtsbeschluß vom Heutigen, als durch Schluß⸗ vertheilung beendigt, aufgeboben.

Würzburg, am 28. Dezember 1883. Gerichtsschreiberei des K. Amtgerichte. I. Baumüller, Sekr.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

No. 1H.

Niederschlesischer Cokes ⸗Verkehr. Die am

49

20. November 1881 bezw. J. September d. J ein⸗ geführten, für nach Warschan bestimmte Rokeg⸗ transporte aus dem Waldenburger und Neuroder Koblenrevier gültigen Ausnahme- Frachtsätze nach Sosnowice transito sind bis Ende 1884 prolongirt. Berlin, den 28. Dezember 1883. Königliche Eisenbahn · Direktion.

[48

Am 1. Januar 18384 treten in unserem Lokal⸗

verkehr ermäßigte Ausnahme ⸗Frachtsätze für euro— päisches Holz des Spezialtarifs II. zwischen den Berliner Bahnböfen und Ringbahnstationen einer⸗— seits und den Stationen Buk, Dombrowka, Eichen⸗ horst., Gurtschin. Opalenitza, Otusch und Posen M. P. andererseits in Kraft. Näheres hierüber ist

bei den bezeichneten Stationen und in dem Aus⸗ kunftsbureau, Stadtbahnhof Alexanderplatz, hier⸗ selbst zu erfahren. Berlin, den 28. Dezember 1883. stönigliche Eisenbahn / Direktion.

(199 Deutsch Oesterreich . Angarischer

Seehafen Verband. . Am 1. Januar k. J. treten an Stelle der seit dem

15. September er. im Deutsch⸗Ungarischen Verbande giltigen Seehafen⸗Ausnahmetarife für die Artikel Wolle, Kaffee, Schmalz, Tabak, Knoppern, Petroleum u. s. w. anderweite gegenüber den jetzigen Taxen zum größten Theil erhöhte Ausnahmesätze in Kraft.

Exemplare des neuen Tarifs sind in unserm hiesigen

Auskunftsbureau (Bahnhof Alexanderplatz) zu haben. Berlin, den 30. Dezember 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der deuischen Verbandsverwaltungen.

57382

Im Anschluß an die Bekanntmachung der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt vom 10. d. M.

bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die direkten Frachtsätze für den Verkehr mit den

Stationen der Halle⸗Sorau⸗ Gubener Bahn, sowie den Stationen Delitzsch resp. Leipzig B. A. E. und Halle B. A. E. und Thür. Bhf. mit dem 1. Ja⸗— nuar 1884 auß dem Staatsbahntarif Bromberg⸗ Berlin ausscheiden. .

Der dieserhalb zum vorgenannten Tarife heraus⸗ gegebene Nachtrag XI. enthält außerdem:

I) Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Aus nahmetarifs für Langholz.

2) Neue resp. anderweite Entfernungen für die Stationen Cottbus, Dobrilugk⸗Kirchhain, Elsterwerda, Frankfurt a. O., Hohenbocka, Horka, Peitz und Ruhland des Bezirks Berlin. !. .

3) Neue Ausnahmesätze für Getreide und Holz im Verkehr mit Cottbus.

4) Tarif⸗Berichtigungen, sowie früher bereits publizirte Tarif⸗Veränderungen, soweit erstere Erhöhungen zur Folge haben, treten dieselben erst vom 15. Februar 1884 ab in Kraft.

Exemplare des qu. Nachtrages sind bei unseren

Billet-Expeditionen käuflich zu haben. Bromberg, den 26. Dezember 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen.

55 ö. Rheinisch Cöln⸗Minden ⸗Belgischer Güter⸗ Verkehr. . .

Die Station Kalk des Eisenbahn-Direktionsbezirks Cöln (rechtsrheinisch) wird mit Gültigkeit vom Januar 1884 in den „Ausnahmetarif für den Export von Eisen⸗ und Stahlwaaren über die Bel⸗ gischen Seehafen · und Kanalstationen/ aufgenommen.

Näheres ist auf der Güter⸗Expedition Kalk, sowie in, den Tarifbureaux der Königlichen Cisenbahn⸗ Direktionen (rechts, und linksrheinische) zu Cöln zu erfahren.

Cöln, den 31. Dezember 1883.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). lõꝰ Bekanntmachung.

Die Station Heidersdorf, sowie die Haltestellen Karschau und Kurtwitz der Oberschlesischen Eisen⸗ bahn werden vom 1. Januar 1884 ab in den direkten Verkehr mit Stationen des Eisenbahns— Direktionsbezirks Frankfurt a. M. einbezogen.

Nähere Auskunft ertheilen die Expeditionen der betheiligten Verwaltungen.

ö a. M., den 22. Dezember 1883.

tamens der betheiligten Verwaltungen. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

153

. unserem Lokal⸗Gütertarif vom 1. August er. ist ein vom 1. Januar fut. ab gültiger Nachtrag II. erschienen, enthaltend außer einigen Berichtigungen, Ergänzungen des Tarifs für die Verbindung bahnen, der speziellen Tarifvorschriften, sowie eine Bestim⸗ mung, wonach der Ausnahmetarif 6 für Blei und Zink Ac. bis Ende nächsten Jahres prolongirt wird. Das Nähere ist auf den Expeditionen zu erfahren.

Frankfurt a. M., den 27. Dezember 1883.

stönigliche Eisenbahn ⸗Direktion.

nachstehende Bestimmung in Kraft:

Reise begonnen hat. Breslau, den 28. Dezember 1883.

lias Oels⸗Gnesener Eisenbahn. Ins den direkten Persgnenverkehren mit unseren Anschlußbahnen tritt mit sofortiger Giltigkeit

Ein Retour⸗ ober Rundreisebillet, mit welchem eine Fahrpreis⸗Ermäßigung verbunden ist, ist zur Rück resp. Weiterreise nur für diejenige Person giltig, welche mit demselben die

Direktion.

ut schusses und eintretenden Falls Beschluß⸗

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (EFesseh. Druck: W. Elsner.

zum Deutschen Reich M 1.

Börsen⸗Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 2. Januar

KRerliner Körse vom g. Januar 1884.

Amtlich festgestellte Course.

Vmrechnungs-Sätze.

1Dollar 4.258 Mark. 106 Franes 80 Mark. 1 Gulden deterr. Wahrung 3 Mark. 7 Gulden stdd. Wahr. 12 Mark 1090 Gulden holl. Währ. 170 Mark. loo Rub eUl 830 Mark.

Erensa. Pr. Anl. 18655. . 33 Hess. Er. Seh. à 40 Thlr. pr. Stueck Badische Er. Anl. delsß7 4 I. u. 1.8. 35 FEI- Loose. Bayerische Präm.- Anl.. 4 Brauns ehꝝ. 2MNThI-Leose - Cöln- Hind. Pr - Antheil 3 Dessauer St - Pr. Anl.. Dtsch. Gr. Prim. Pfdr. IJ. 5 1/1. a. 17. do. II. Abtheilung 5 Hamb. O Thl- Loose p. St. 3 Lübecker 5QMστ6 lr. LP. St. 35 Meininger 7 Fl - Losse

do. Hyp-Präm. Pfdbr. 4 Oldenb. 0 Thlr. L. p. St. 3 Raab- Graz (Präm.- Anl.) 4

1ẽMark Banco 1,50 Mark 1ẽ1iIre Sterling 20 Mark.

Veohs el.

4. n. I/ 10.

LI. n. 17.

23*EB

2

S de Oo

81

136, 75 b2 290 20b2 131.50 6

33 396 96 3064

Ziehung 181 502 27 306

117. 00b2z 1167562

Ziehung

24, 9062 6

44 111. ö Is. 1 1/1

31 15,1. n. 1sJ. 4 1.1. n. IJ7. 1 1.1. 1. 1. bz 1,1. n. I. 4 114. u. 1Jj0. SL 1I. u. III.

de M deẽ MO de o

IE SSS 3ES3E3ES

Vom Staat orworbene Hisendahnen. Bergiseh- Märk. St-A. 5 Berl.- Stettiner St.- Act. . Närkisch- Posener St. A. NHagdeb.- Halb. B. St.- Pr. NHünster-Hamm. St. - Act. Niederschl. Närłk. Rheinische

Thnringer Lit. A.

127 25060

8 790 165 6 161 hb⸗

ab. 18. 75b2

ab. 166.25 6 ab. 101 806 ab. 214. 75b2z 6

O0 X N —-

Auslindisohe Fonds. 11. 1. 17.

3*

New.-Torker Stadt-Anl.

Amsterdam . 100 FI. do. . 100 FI. Brüss. u. Antw. 100 Er. do. do. 100 Fr. Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen. . 100 Er. London. .... 1ẽ1L. 8Strl. U 1L. 8trl. 12 100 Er. D 100 Fr. Budapest 100 FI. do. 19 n Wien, öst. W. 100 FI. do. w Schwz. Plätze 100 Er. Italien. Plätze 100 Lire do. do. 100 Lire Petersburg . 109 8.-R. do. 100 8. R. Warschau .. 100 8. R. Geld- Sorten

Dukaten pr. Stück . So vereigns pr. Stück

V- Franes- Stück

d Banknoten.

89 4 4

II5. n. 1/11.

II6.u. 1/12. LI. 1. 1,7. 114. . 1/16.

l4.n. 1/19. 33. 2. u. 1/8. 15. u. 1/11. L 3. VU. 19. 11. u. 17. II4.n. I/ 10.

Finnländische Loose .. Staatsanleihe Italienische Rente. Luxermb. Staats-Anl. v. S2 Norwegische Anl. delS]4 Oesterr. Gold-Rente Papier-Rente.

do. pr. 500 diramy iein 3 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Ster]. Lranz. Bankn. pr. 100 Fres

do. Silbergulden pr. 10) j.. Russische Banknoten pr. 100 Rubei Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel

Po 365bz G

Silber-Rente do. 2501. Loose 185

—— M C

Dio. Lomb. heso

do.

taats - Anleihe 18638. 4 do. 18650, 52, 53, 62

Fonds- and Staats-Fapfere. Dentsch. Reichs- Anleihe 4 Consolid. Preuss. Anleihe

do.

taats . Schuldscheine

Rurmiärkisckhe Pehnidr. 3

Neumũârkische do.

Oder-Deichb. Obl. I. Ser. 4 Berlin. Stadt- Obl. 7B n.78

do. do.

do. do.

do. do. do. do. do. do

Pfandbriefe.

do

Rentenbriete.

do. do. Ostpreussische do. Pommersche do. do.

do.

15

Schlsw. H. L. G Westfälische... 4 rittersch..

Pommersche Fosensche

do.

2 2 2 2

2 8

Iandschaftj. Gentral. Kur- und Neumärk. 3. neue ?

.

do. Landes- KRr.

Posensche, nene . .4 Süchsische Schlesische altland. .

0. do. landsch. do. do. do. do. do. Iit. C. I. II. do. II. do. neue I. II. do. II. rd. Pfh.

do.

2 2.

do. Neulanäseckh. il Hannoversche... sffesgen. Ragaaun .

do. Kredit -Loosels8hs tt. Anl. 1860

do Bodenkred. P Pester Stadt- Anleihe.

do. Poln. Pfandbriefe do. Iiquidationsbr. Röm. Stadt-Anleihe .. Rumänier, grosse. .. mittel ....

IIö5. n. I/II.

15. u. II. 11. u. 17. 11. n. 17. LI. u. 17. 16. u. 1/12. 4a. I /I0. LI. u. Isꝑ. n. II. u. 1I7. II. u. 17. I. u. 17. 6. n. 1/12. I6. . 1/I2. 16. u. 1 / 12. 14. u. I/ I0. LI3. n. 19. II5. u. I/II. 15. u. II. II5. u. III. II2. a 1.8. LS. a. 1.9. 13. a. 19. L4.u. I/ 10. 4. 1/10. 16. . I / 12. L6. u. 112. 4. u. 1I0. 14. n. 1/I0. I. u. 17. . L695. n. Ii. II6. u. I I2. 1/6. u. 1/12. 11 n. 7 15. n. 1/11. II5. n. 1/11. 14. n. II0. 14. u. II0. n, 1/3. a. 1/9. 14. u. 110. 14. n. 1/I0.

I.4.u. l / 10. 14. n. 1.10.

101, 90ba 6

wor-

14... 1/10. III. u. 1sJ. 165. . 11. II. u. 1s7. III. u. 17. si n u. Is. 1si jn) /n u. is. Mio III. u. 17. I. a. 1/16. 12. a. 1 / 8. Ln. o III. u. 1/7. I, n. 17. l4.n. I/ I0. II. u. 17.

14. n. 1s19. .

9 101. 10b2z 6 do. 61 Breslauer Stadt- Anleihe Casseler Stadt- Anleihe . 4 gölner Stadt Anleihe. . 4] Elberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. Königshg. Stadt-Anleihe 4 Ostprenss. Prov. Oblig. Ebeinprovinz-Oblig. .. Westpreuss. Frov.- Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm. sBerliner

hui Staats. Ghligat.

O O G · C 0 0 0 0.

. do. Runs. Engl. Anl. lo. de 18593 do. de 18625

100, 80ba G consol. Anl.

Ameihs 188...

5 SFfFfRnFg FR

. , Gold-Rente (Int.). Orient - Anleihe 1.

io. zo, G

; Nicolai Oblig.. . Poln. Schatzoblig. .

Pr. Anleihe de Iod 5. Anleihe Stieg]. 56. 4

Boden- Kredi Centr. Bodenkr. Pf. wedische St.- Anl. 75 do. Hyp. Pfandbr. 74 do. neue 79 do. v. 1878 do. Itkdte-Hyp. - Pfabr. Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr. Loose vollg. . Goldrente

ö do. gold- Invest. Anl. PFapierrente ...

gt. Risenb.· Anl.. Bodenkredit ...

do. Gold- Pfabr. Wiener Communal-Anl.

Kd

Lit. A

io 9oba B ibꝛ õhba B 1. a. 1M io opa B io. Coba

2

12. n. 1/8. 14. n. 1/10. 1I. n. 1sJ.

t- t- or-

2

*

Io, oba G ibi Ghbz

K

II.. 1I7.

119506 47 506

0 oba 6

66. 80ba B hb, So bz B 67. 25 bz 6 h7.25ba 6G Ziehung.

Ziehung.

119,006 B

89. 25b2 Sg 7 hb⸗ 61 50bz

Sb, 60 bz

116 . 10b 110, 1062 102 7082 102. 75bz

99, 0)b2z B 9, 20ba

933, 5092 * S4. 40b2 S4, S0 on S5. O B 85, 70 G 85, 75 6 S6. 10b2 Sh, 75bz

S5, hb

76, 75bza 78, 50 B 92, 10b2 92, 20a l, 20b2

56 30b2 56. 30 bz 56. 2506 77, 70 bz dõ, 0bz S4 40b2 136. 1062

58,20 6 81.80 B Sh 0 be 7 00bz B 102,60 0 101.40 B 102. 1062 9400

34006

74, 90 bz g5 25ba B 72. 50 bz 216, 50 bz os8, 50bz B

130. 10bz 6

309 25b2a 6

5d a54 Oba &. Grefeider. .*. Dortm. - Gron. . E. Halle- Sor. Guben Ludwh.-Bexb. gar Lübeck · Büchen. MNainz-Ludwigsh. Marienb. Mla wka Mekl. Frdr. Franz. Mũůünst.· Enschede Nordh.. Erf..C Obschl. A. C. D. E.

do. it. B. gar.] Oels- Gnesen... Ostpr. Südbahn. Eosen-Creuzhurg R- Oder - U. -Bahn Starg. Posen gar. Tilsit . Insterburg Weim. Gera (gar.)

do. 24 conv.

Werra - Bahn..

1005008286

40 g6M.

11009

S5. Sa, 0 b dõ, S) a, 90 ba

Meininger Hyp. Pfudbr. 4 Nordd. Grund- K- Hyp.- A6 Nordd. Hyp-Pfandbr. . 5 II. u. 177. Nürnb. Vereins. Pfdbr. do. Pomm. Hyp. Br. I. 1.120 II. . TV. rz. 110 do. II. V. n. VI. ra. 100 1 1 Pr. B-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110... ds. Ser. III. r. 1090 1882 do. V. VLr2. 100 1886 rz. 115 rz. 100 Pr. Ctrb.Pfdb unk. r. 110 d rz. 110 rz. 100 . . 1 kündb. Pr. Centr. Comm. Oblig. Pr. Hyp. A.- B. I. rz III. rz. 100 IV.V. rx. VI. ræ. VII. r. 1 VIII. ræ. Pr. Hyp.· V. A.-G. Certif. Ehein. nm, amn, o. Schles. Bodenkr.-Prndbr. do. rz. 110 do. Stett. Nat. Hyp- Kr. Ges. do. ra. 110 do. rz. 110 Südd. Bod. Kr. Pfandbr

do. 1872 1879 Eisenbahn- Stamm- und Stamm-Prio

Dis eingeklammsrten Dividenden bedeuten Barzingen. Aachen-Jülich .. Anch.-Mastrich. . Altona-Kieler. Berlin- Dresden Berlin- Hamburg. Bresl.- Schw. Erb.

r

do. 1880, 81, 82 r

II. u. 1/7. 4. n. 1/10.

1 11 u. 1 /i 17. 39.15 113 002 io? Gba 100. 90b2z 102. 60bz lI0O0,00ba G

III. 50bæa

928822

4. n. 1/10. I. u. I/I0. II. n. 17. III. a. II.

II. u. 17. II. u. 17. II. n. 17. 14. u. 1/10. 14. n. I1/I0. II4.u. II.

1. a. 17. III. u. 17. III. u. 17. LI. n. IFJ. II5.a. 111.

II. n. 17.

5 aon

*

66

c . . . .

d r e. = r 2

——

98.50 ba 6

109.25 6 100, 79ba 101006

100,50 bz 6 102, S0 bz

109 002 97, 752 II4.80bz 6 7. 109 40 103, 80 b 7. 103.502 99.80 6

101.256

99, 70 B

108.7562 B 101, 75bz 6 101, 75ba 6 109, 00bz 6 101, 50ba 6

8, 50 ba 6

101, 80b 60 102 806

99.256

1935406 107.3306

99.706

100, 7) ba 104 00026

dd, 7J5ba &

102, 090ba 1090,70 B 10909000

ritats- Aotien.

9, 250 bz G

55 40bę

234, 75 6 1600626 110 00b2z6 118,60 6 115,7 5bz 62, 10bz 6 39, 40bz B

Ebd. Gh bz o

lo. 0b

n. 7II08, 5)0bę 1. 90 0062

203 90bz 9, ) bz 32. 80bz 6 270, 20b2

195 25ba

24 2562 121. 40ba

35. 10626

192,306 102.7060

25, 20ebz G 33.402 27,20 B

19 0002 102, 50 ba G

Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.) Böh. West. (G gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach. Elis. Westh. (gar.) Franz Jos. . . .. Gal. ( CarlIB. gar. Gotthardbahn .. Kasch.-Oderb .. Krp.Rudolfsb. gar Kursk-Kiem.. Lüttich- Limburg. Oest. Fr. St. Ap. gt Oesterr. Localb. Oest. Nd wb. ipSt do. B. Elbth. u pSt Reichenb. - Pard. . Russ. Staatsb.gar. Russ. Sud wb. gar. grosse Schweiz. Centralb Nordost. VUVnionsb. Westb. . Südõst.(¶ L) p.S.i. Ung. Galiz. (gar. Vorarlberg (gar. War. W. p. S. i. M. Westsioil. St. A.

1 M9, 5 Qu, s0bz 1f

129. 250ba B

100, 302 B abg 9. 90ba B

102, 00ebz B

I ,,,

n . n , , r , . 55

ar 2

JJ

E . . O e = / . r 3 35

31.50 bz 152.752 260, 00ba 6 53.506

72, 30 eba

g, 50 ba 44. 50 B d, 60 G

7 84 202 7123, 75 ba B

S5. 60 bz 51.006 73 00bz

Sil7. 25p⸗

11.75 b 543.002 382. 75 ba 310.5062 351.0062 62 00b2 124 00 57. 80 bz 57,602 94, 2563 553, 102 43,00 bz 15, 80bz B 67, 75bꝛ 79,00 6 224,25 B

8d. I0ba

0M] z5ba d

ib Shbr d io 46b. B

II. u. Is7. 4. u. 1/10.

2 2

Badische St. Eisenp- FX. Bayerische Anleihe... Bremer Anleihe de 1874 do. do. Grossherzogl. Hess. Ohl. Hamburger Staats - Anl. St. Rente.. Meckl. Ris. Zchuld versch. Sachs. Alt. Indesb. Obi. Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats Rente 2 Landw. - Pfandbr. 0

( do. Valdeck - Pyrmonter = Nürttemb. Staats- Anl.

do.

I.. u. 17. 11. u. 17. II. u. 17.

14. 1/10. LI. 1. 17. I. u. IJ. 1d. n. I/ I0. LI. n. 17. 14. n. I/ i. 16. u. 1/I2. 4. n. 1/10. II. a. 17.

——

1j. n. j as 1d

do. Hypoth. Pfandbr. H. Henckes Oblig. rz. 165 Kali- Werke Aschersleb. Krupp. 9bl. rz. 110 abg. Meckl. Hyp. Pfad. I.rx. Id; ANeckl. Hyp. Pfd. I. rx. I06

n.

Deutsohe Hypotheken- Oortiflkate.

Anhalt - Dess. Pfandbr. . 5

, Hypbr. d

o. o. D. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 110 rückz. 110 ; rückz. 100 bar n n nlhr. IV. V. VI.

101.906 98. 265 60 109, 30b2

96, 0b 104,00

99.000 1095,ů 900 100,50 B d, 30bꝛ & 101,50 B

111.50 B 111, 756

Meininger Hyp.· Pfndbr. 11. u. 17.

1093, 75ba B

106. 30ba B

102. 6026

Ang. Sch. St.pᷣr Berl. Dresd. / Bresl. Warsch. ,

Dort. Gron.· E.

101. 59bꝛ 6

101. 60bz 6 100, 6060

Hal. Sor. Gub... 5 MNarienb.- law., 5 Münst. Ensch. O0 Nordh.- Erfurt, 4 Oberlausitaer, 0 Oels Gnesen 2 Ostpr. Südh. , 5 Eosen-Creuab. 3, 85 R. Oderufer 3 Tilsit. Insterb. 4 - 6 Weimar- Gera 0 Dux-Bodenb. X.. 77. do. B.. 7 Eisenbahn- Prioritãts . Aotien

Aachen Jülicher Bergisch. Nark. i. Ser. A 1. n. i)

44 50pz G

42.2562 6

72 75bz G 106, 40b 114.00bz B 115.70bz 6

24,25 bz &

108. 1062 6

73, 00 bz & 75. Oba G

120, 00a B 101. 60ba 192 20b2 6

95. 75ba 6

101 390b2 6

65. 75bz 6

6. 1/1. . 1

144.0062

144.0902

bligationen. 104, 00ba 6

163 56 k

1884.

Bergisch Märk. II. Ser. do. II. Ser. v. St. 3 g Lit. B. do.

io 35 B k. . ib Jh br

ib 05 B H. io d z60bz G

1

do Dortmund. Soe ztI. Ser do. Düss.-Elbfeld. Prior.

Berg. · . Nordb. Fr. W. do. Ruhr- C.-K. GI HISer. Lu. II. Ser. Berlin- Anhalt. A. u. B.

Berlin. Anh. ( sberiaus. Berlin Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer conv.

ib? hbz d ioꝛ, oba G

lor, 90g K. .

44 154. 1.19. 44 11. n. 1/7. 103. 59bz 6 1036 B Kl. f.

I02, Sßh ba &

s7. 102, 90b2 B IOl, 00bz B I0Ol, bz B 103, 1062z G

Berl Hamb. I. n. IHI. Em.

Berl.. P. Magd. Lit. A u. B. Lit. G. nene 4 Lit. D. neue 4 Lit. E. . . . 4 16 . Berl. St. II. III. VI. gar. Brauns chweigische

Br. Seh. rb. Ii. B..

r PCS FI IM..

öl. Gb K.

IIi62 8066 K. f. 7Ii6z. S5 6 ki. s. 45 114. 1/10. 102, 800 kl. f. 1053,B 00 B*k t. III. u. Is7. L4. u. I/ 10. 4. 1.10. 1I. n. IsJ.

4. n. 1/10. 14. u. 1/10. 4. u. I/I0. III. u. Is. II. u. 1/10. L4.u. I/ 10. III. n. 1sJ7.

Osln· Nindener I. Em. 103. 20b G Rt. . II. Em. 1855

III. Em. A.

03,20 B EK. f. 105 20B Ek. f. 102 90b2B

i672 8656 k.. ih. S5 G K. 1. iG 85 d Ki.

ib. 25 G H. s.

Halle- 8. 6. v. St. gar. .B.

v. 1873 41 Nagdeb. Leipꝝ. P

Magdebrg. Wittenberge do. do. 3 ainz- ud. 68. 3 gar. 1875 18766 do. I. u. II. 18785

Id hoba

eny. 105 606

wor-

NMünst. Ensch., v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser.

do. II. Ser. à 623 Thlr. 2 Oblig. I. n. II. Ser.

oi oba d

C C N D .

N oruhausen- Er Oberschlesische Lit. A.

Lit. C. u. D. gar. Lit. E. gar. 35 Lit. F.

gar. 40/o Lit. H. Em. v. 1873

do. v. 1874

do. v. 1879

de. v. 1880

. Grieg - Neisse) Niederschl. Zwgb. Stargard - Posen) IH. u. HI. Em. Oels Gnesen. ...... Ostpreuss. Sidb. A. B. C. Pos en- Creuzburg... Rechte Oderufer .

Rheinische

8 .

w

Gs oba o

I03. 60 B K. f. ib 66 B KI.. iG. IJ ba kj. s.

.

3

——

86 ot - cot- S.

sT7. 101.0002060 do. II. Em. v. St. gar. do. II. Em. v. 58 1. 60 451/ do. v. 62, 64 n. 65 do. 1869, 71 u. 73 4

Cöln- Crefelder Saalbahn gar. cony. .. Schleswiger Thüringer I. u. III. Serie II. Serie. IV. Serie..

VI. Serie... Weimar- Geraer Werrabahn J. Em. ... Aachen-Nastrichter. Albrechtsbahn Donau- Dampfs Dur- Bodenbacher.

.

en. 105, 00 B

Se 8 8 8 gs;

Ii. n. If. gs ub 3 i686 n i /i]

6. u. III. 1.1. U. 1/7. 14. n. I / 10. II. u. 17.

II. u. 1/7. 14. n. 110. 11. u. 17. 11. n. 1/7. 12. n. I/8. II. n. 17. 1I. a. 17.

gõ. zH bꝛ d

exel. GOoupon Eünfkirchen-Bares gar. 6 Carl- Lud wigsb. gar.

REisenb.· Pfabr d Gotthardbahn I. Ser..

101. 50ba 101 50b2 06