Roggen per 1900 Eg. loco still. Termine fester. Gek. M00 Ctr. Loco 140 - 1856 6 n. Qual. Liefernngsqualität 148 M. russ. — inland. mittel 145 - 147 ., per diesen Monat und per Jannar-Febrnar 1485 bez., per März April —, per April-Haĩ . bez., per Mai- Juni 1495 bez, per Juni -Juli 149 5-
en.
Gerste per 1000 Kg. Still. Grasse und kleine 125 - 205 AÆ n. Qual. Futtergerste —
Hafer per io'0 Kg. loreo still. Termine still, Gekünd. — Ctr. Loco I26 - 160 A416. n. Q. Liefernngsqualität 126 M6, pommer- scher —, schlesischer mittel 135 - 139 bez. guter —, feiner 148 öl bez, preussischer — russischer, geringer 126 - 128 frei Wagen bez., mittel 129 — 133, feiner 140-146 ab Bahn bez., per diesen Monat — per Junuar-Febrnar —, per März- April —, per April-Hai 131 bez., per Mai-Juni 131,5 bea, per Juni- Juli 132 beæ.
Mais per 1000 Rg. loc —. Termine still, Gek. — Ctr. 21 137— 141 AÆ nach Qual., per diesen Nonat — per April-
ai —.
Erbsen per 1090 Rg. Kochwaare 180 - 230 A. Futter waare 157— 174 AÆ nach Qual.
Roggenmehl No. O0 n. 1 pr. 100 Eg. brutto inel. Sack, fester. Gek. 1500 Otr., per diesen Nenat nd per Jannar-Febrnar 19 86 — 19 90 ber., per Eebrnar - März 20, 19 - 20,20 bez. per NHärz- April — per April-Mai 20,45 - 20, 50 bez, per Nai-Juni —.
Eartoffelmehl pr. 100 Eg. brutto incl. Sack. loc —, Termins unverändert. Gek. — Ctr Loco 22 - 25 66 n. Q. per diesen Monat, Per Januar - Febrnar und per Febrnar-Härz 21,5 S, per Närz- April —, per April-Hai —.
Trockene Rartoffelstürke pr. 100 Rg. brutto inel. Sack loco —, Termine unverändert, gek. — Ctr. Loco 21, 25 6, per diesen Monat, per Juanuar-Febrnar und per Februnar-März 21,5 6,
Cöln, 3. Januar. (W. T. B.)
Getreidemar kt. Weizen hiesiger loco 19.00, fremder 19, 50. pr. März 18,0, pr. Mai 1850. Roggen loco hiesiger 15,00, r. März 1400, pr. Nai 14 50). Hafer loco 14,50. Rüböl loco ö. per Mai 34,10.
KRrermen, 3 Jannar. (. T. B)
Petroleum (Schlussbericht) steigend. Standard white loco 8.80 bez., pr. Febrnar S, 95 bez., pr. Harz g, 05 bez., pr. April 9, 15 bez., pr. August Dezember 9.75 Br.
Hamburg, 3. Januar (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, auf Termine aun, pr. Junuar 17800 Br. 17700 Gd, pr. Mai- Juni 183.09) Br., 182,00 Gd. Roggen loco still, auf Termine lan, Pr. Jannar 138,00 Br., 137,00 G4., pr. Hai - Juni 139,00 Br., 138,00 Gd. Hnr fer fest. Gerste matt. Rüböl ruhig, loso 66 00, pr. Nai 66,00 spiritus höher gehalten, pr. Ja- nuar 414 Br. pr. Eebrnar - März 416 Br.,, pr. April - Nai 41 4 Br., pr. Mai- Juni 41 Br. Kaffee sehr fest, Umsatz 50M Sack. Petroleum fest, Standard. white loco 9.20 Br.. 2.10 Ed., pr Januar 9. 05 Gd., pr. Februar-Härz 9, 19 G4. — Wetter:
ilde.
Wiem. 3. Januar. (XV. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen pr. Jmnnuar 975 gd4d. 3.80 Br. pr. Erühjahr 1093 Gd, 1008 Br. Roggen pr. Frühjahr S835 Gd., S490 Br., pr. Mai Juni 8,42 Gd, S, 47 Br. Mais- pr. Mai- nni 7, 935 G64., J08 Br. Hafer pr. Frühjahr 7.42 G4., 7, 7 Br, pr. Mai-Juni 7,50 G4d., 7,55 Br.
Pest, 3. Januar. (W. T. B.)
FErodnktenmarkt. Weizen loc matter, pr. Frübjahr 262 Ed., 9, 64 Br., pr. Herbst 109024 G4d., 10,26 Br. Hafer pr. Frübjahr 7, 12 Gd, 7.14 Br. Mais pr. Nai-Juni 6, 57 Gd., 6,69 Br. — Wetter: Neblig.
Paris, 3. Junuar (W. T. B.)
Rohazucker SSo fest, loco 47,50 à 47,75. Weisser Zucker fest, Nr. 3 pr. 190 Kilogr. pr. Jannar 55, 60, pr. Februar 56, 10, pr. Närz-Juni 57 10, pr. Mai- August 58,00.
em- Tork, 3 Januar. (M. T. B.)
Waarenbericht. Baumwolle in New-Tork 10016. do. in Ne- Orleans 196. Raff. Petroleum 70½ Abel Test in New-Tork 9506. do. in Philadelphia 89 Gd., rohes Petroleum in Ne- Fork 73. do. Eipe line Certificates 1 D. 15 0. Hehl 3 PD. 75 6. Rother Winterweizen loco 1 D. 124 C., do. pr. Januar 1 D. 107 C. do. pr. Eebruar 1 D. 123 C. do. pr. März 1 D. 145 G. Mais (New) — D. 65 C.. Zucker (Fair refining MNnscovades) 5. Kaffees (fair REio-) 121. Schmalz (Wilcox) 97is, do. Fairbanks 9, do. Rohe & Brothers 99 Speck S5. Getreidefracht 13.
RNew- Tork, 3. Jannar. (S. T. B.]
Visible Supply an Weizen 35 500 0090 Bashel, do. do. an Mais 9 725 000 Bushel.
Wetterbericht vom 4. Januar 1884, S Uhr Morgens.
Baromęoler auf
O Gr. n. d. NUosres- Stationen. ape el Keane Wind.
Millimeter.
Mullaghmore 757 4 bedeckt Aberdeen .. 766 4 bedeckt Christiansund 766 4 wolkig 3 4
Tempera Wetter. in O Gelsinn ho C. 40 R.
Kopenhagen 762 wolkig Stockholm 755 heiter Haparanda 763 2 wolkenlos
Cork, Queeng-
759 fehlt
3.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Das Abonnement heträgt 4 4M 50 4 für das Vierteljahr.
Juserliongpreis für den Raum reiner Aru czeile 30 3. ‚ — *
AM 4.
Berlin, Sonnabend,
und
für Berlin außer den Nost-Anstalteu auch die Expr. dition: Sw. Wilhelmstraße Nr. 32.
den 5. Januar,
per März-April —, per April- Mai — M
FEeuchte Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto incl Sack, loco —. Termine unverändert. Gek. — OCtr. Loco und per diesen Monat 1I.2 1, per Junuar-Februur — per Februar-Härz —, per Närz- April —.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem önigli ̃ ] uht: zum Königlich rumänischen Generalko li i dem Geheimen Den at d ate Chales de Beaulieu ernannten Herrn Emil . das . zu Berlin den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichen- des Reichs ertheilt worden. laub; dem Lehrer an der früheren rovinzial⸗Gewerbeschule, 2 jetzigen Vealschule in Aachen, Branchart, den Königlichen . . in. laß . wan gel s hen . Bekanntmachung, 15 zu Gardelegen, und dem evangelischen betreffend die Uebersicht d *, e n , en, 967 e. 6. 6 und ,, ne, , öcke lh eise Creuznach den er der wo innere Steuern auf die He bri x bel ei Inhaber des Königlichen Haus- Srdens? pon Hohenzollern; ĩ rvorbringung oder * be tset; i ollen; Zubereitung gewisfer“ Erze ᷓ Start len e en e, n , n n, n, ia. Hörning erhoben ,, ent len, ,. 3 n 2 n 3 g renzeichen zu Vom 29. Dezember 1883. he 50 — Seit Veröffentlichung der in Nr. 2 des Reichs⸗Gesetzblattes p e gr Se. Maje stät der Kön ig haben Alleranädigst geruht: . abgedruckten Uebersicht der Uebergangsabgaben und ö. , . , , , un⸗ u uhrvergütungen, welche von Staaten, wo innere Steuern 66 6 r ee rl niß zur An- auf die Hervorbringung oder Zubereitung gewisser Erzeugnisse Tralles aer helfen hne, we lehenen nihtprenfischen Hörden -u fignien ef, . derhchehe bähichthißen fe ken ißitz werten, ud s Oö, ge. e l lat ; insichtlich der Höhe der Abgaben- beziehnngsweise!“ Var K e. des Großtrgutzes des Königlich sächsischen zuüthungssctze meheseche Aendern ren, sine ehh s 6 ö
.
Amsterdam, 3. Januar. (W. T. B.) 1 — Getreidemarkt. Roggen pr. März 162, pr. Mai 164. K Ic 3 bedeckt) Amsterdam, 3. Januar. (W. T. B.) J . 2 3 ( Ede
ea ne n d. Hampurg 66 vedeckt 26 inte *. 3 ö. deckt a , Ex. ge , meg n Sommer Antwerpen, 3. Jannar. (w. LT. B.) . Swine m knde 76h bedeckt ) z 2 z * Getreidemarkt. (8chlnashericht) Wainen weichend. Nenfahr wasn. 757 bedeckt Rüböl per 100 Eg. mit Fass. Termine steigend. Gekünd. E ü Hafer trüsge. G dert 6. — Ou. Loco mit Fass — ohne Fass 65,3 A, per diesen Monat . . ö. . R 36 ert. Hemel... Iö6 8. Sehne?) Ind Per Jannar. Februar ss 8 ben. per Febrnar-Mäirz — per April- Fet re loum markt. (Schlussbericht Raffinirtes. Type weiss Laris- 6 ald bed. ai s6=- Hö. bez; Ker Mai- Juni —. loco 22 bez. nnd Br,, vr. Februar 22. Br., pr. Närz 223 Bre Münster. 76 Nobel Leinöl per 100 Rilogr. — loco — p06. Liefernug — ö agg n, r e. 25 bez. 233 Bi. girei a. 1 767 bedeckt 4) Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 109 ke mit Pr. Seb . ge ,,, . Wiesbaden. 766 bedeckt) London, 3. Jannar. (V. T. B.) München .. 767 Regen
Fass in Posten v. 1090 Ctr. Termine fester. Gekünd. 2100 (tr. ; ; Loco — per diesen Nonat nu. per Jannar-Febrnar 27.4 bez., per An der Küste angehoten 5 Weiaenladnngen. — Wetter: ghemnita .. 765 Regenè) Februar-ärz 27,2 M, per 3 * per Mai- Juni 6. Milde. — Havannazucker Nr. 12 21. Nominell. . ä ö. ; . Spiritus per 109 Liter. à 1 o — 10000. Termine 33 J ill Nebe etwas fester. gekündigt 10000 Liter. Loco mit Fags — per ö 2 ö. . . 15 000 B., davon für Breslau. 762 S W 3 bedeckt s) diesen Monat und per Jannar-Februar 48,2 — 48, 4 bez. per Fehruar- s 1 ee, ⸗ . IIe d AI 769 80 w , . . ; w Spekulation und Export 2009 B. Fest. Middl. amerikanische ; x.. 5 halb bed. März Per März pril pr. Aprilsalai 433 „ä,. s bea, yr. Jannar-Febrnar-Lieferung 52 /az., Februar-März-Tiʒeferung 5m, Triest.... 769 ̃ Nebel Mai- Juni a9, 8 -= 49.7 be Juni - Juli 5 3 - 56 5 p Juli . . 1 2 R 4334 enn, rn, ben, Fer Jun . 6is6a, April-Mai-Lieferung 65/6, Mai- Juni- ; . ] . * . Lieferung ld. Grobe See. ) Nachts Regen. ) Nachts Sehne, Regen. ö. , per 100 Later à 100 9ͤο – 10 000 osP loco ohne Fass Liverpool, 3. n r. (W. T. B) ,, Jotirungen). Nachts Regen. ) Nachts Regen. c Neblig. ) Nachts Regen. harr g . Upland good ordinary 53, do. low middl. Sis/is, do. n ddl. Sissis, 3 Nebel. . Albre Or ; werde ärtig die i weg, . gothaische Amt Königsberg: Weizenmehl No. O 26 50 - 2475 No. 0 t o 3 o, No. 9 Orlenn good ordin. S3. Jrieans ls iich. g. Gelen. gn ö . dem G 2 chts⸗-Ordens: . ö , ,. die in der nachstehend abgedruckten Üeber⸗ Branntwein. 8“ ö —̃ 1m n. 1 2200 — 20.59. — Roggenmehl No. 0 22.00 - 20.25, No.0 6 ; w . gn , ; Anm erknng:; Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet:; dem General⸗Lieutenant von Heuduck Chef des Militär⸗ bezeichneten Uebergangsabgaben und Vergütungen erhoben ĩ ; . 6g, Orleans middl. fair 63, Pernam fair 6, Babia fair 5 i. Macaio (n * j ; . g j ö b ; eä, 9 l zu 56 o, u. 1 2000-18325 per 160 Kilogramm krutto incl. Sack, fer Gi / ie, Maranham fair Hisiz, Egyptian brown. midddl. 41 Bbg; ptian I) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- Reit Instituts; eziehungsweise bewilligt. ut o Feine Marken über Notia ber. kronmn fair 6. Egyptian , fair 7 , nrcha Wüclich dieser Zane. Sidenropa. — Innerhalb seder Gruppe Berlin, den 29. Dezember 1883. 4 r, 3. , . 62 6 — ae , m fair 64. Egyptian Khite good fair z, Phollerah good. migdl. ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. ̃ Der Reichskanzler. Tens g e, . nn 56 einn er . Käogllon län, Trsie, Hhollersh widdi. fair zu ns, Phollerah fair 4, PDhellerah Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 leicht, In Vertretung: 2a, Grad . i 5) a 56 Hnr. en, 1146 0) er. 9. j good fair 4516, Dhollerah good 4, Gomra fair 41is, Oomra good — schwach, 4 — mässig, 5 = frisch, 6 — stark, 7 — zteif von Burchard. Rs aumur 00 ; . 22 Pr. 9 n 8e, Pr. ö n kair 451, Qomra good 4u / is. Seinde fair 35/16. Bengal fair 35/sis, Bengal — stürmisch; 9 — Sturm, 19 — starker Sturm, 11 — heftiger (Normal 6th grün 8 uf! ] p i. J 20 165 P . * good fair 3. Madras Tinnevelly fair 47/is, Madras Tinnevessy Sturm, 12 Gran. nebersicht bempera⸗ ig g5biritne still, loco C. 20. pr. Junuar g7,50, pr. Apri good fair 44, Madras Western fair 33, Madras Western good ꝛ⸗ ; J de tur) Mai 4890. Petroleum loco 9.75. fir 4a Uebersicht der Witterung. des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehren 41 6 Liqueure und andere mit Zuck Posen, 3. Junuar. (W. T. B) sge⸗ Eine flache Depression, welche gestern über der Nordsee lag, ich =. g. Uebergangsabgaben und Uu zfuhrvergütungen welche s ĩ ger 8yi*! J 34700 J 4740 Glasgow, 3. Januar. (W. T. B.) ö n ö c Ran, n, , ,,,, zeichen s: Slaaten, wo * Eten ; gen, von versetzte geistige Getraͤnke, pinitas loc ohne Fans 740M pr. Junuzr 740, pr. Roh eis en. Nixed numbres warrants 43 sh. 3 d. bis 43 sh. 1 d. St. mit zunehmender LTiefe rasch ostwärts nach Nord wetztrusslan dem berittenen Gensd'armen Schnurstei ber 3. Juher eit ke, , m, , . Hervorbringung oder hne Rücksicht auf die Al⸗ Februar 47, 60, pr. April-Nai 48,0). Gekündigt 10000 1. 6e—- * fortgeschritten, während eine andere westlich von den britischen Gene urmer . Gad nurstein von der 3. Hubereitung gewisser Erzeugnisse gelegt sind, erhoben be— koholstarke Paris, 3. Jannar. (W. T. B.) Inseln lagert, so dass sie im Rücken hohen Luftdrucks über rmerie⸗ Brigade; ziehungsweise bewin int werden n be⸗ wanne, ; ß
schäftslos. Produkt enmarkt. Weizen still, pr. Januar 25.75, pr. dem Nordseegebiete sich befindet. Der Frost ist aus ganz Deutsch- des Ritterkreuzes er ster Klasse des Gro ß⸗ — — zu 50 Al 90 8
Rreslan, 4 Januar. (V. T. B.) l ü ; ; Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 190 oluo per Februar 24, 10, pr. März-April 24 75. pr. März-Juni 25,25. Mehl land verschwunden und ist daselbst trübes, vielfach regnerisches herzo glich he ssischen Verdien st⸗ Ordens Phil lpps kohol nach des Großmüthigen: Tralles bei
Januar 47, 9), per. April Mai 49,00. per Jnni-Juli 50.0. 9 MNarques still, pr. Jannar 50. 60, vr Februar 51, 10, pr. März- Wetter eingetreten. Berlin und Rügenwaldermünde sind am 8, Weinen pr. April-Mai 188. Roggen pr. Jannar 146, 00, pr. April- April 52, 5). pr. März- Juni 63 00. Küböl fest, pr. Januar 79, 0 München ist sogar um II Grad wärmer, als vor 24 Stunden. Im d z 17
Mai 149.9. pr. Mai-Juni 150.509. RKüböl loco Januar 67.00, pr. pr. Februar 79, 25, pr. März,. April 79.25, pr. Mai-Angnst 79.15 hohen Nordosten dagegen und im Südosten herrscht sehr streuge em Regierungs⸗Baumeister von Weltzien zu Berlin; .
April - Mai 66,00, pr. Mai-cJquni — —. Zink fest. — Wetter: Spiritus fest, pr. Januar 46.75, pr. Februar 47,25, pr. März - April Kälte; Haparanda meidet 22, Hermannstadt 17 Grad unter Null. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich abgabe vergůtung Branntwein, bei welchem die
braunschweigischen Haus-Srdens eintichs spe, d Herning, der lichergayge.
Löwen: J. Von Bier r abgabe beziehungsweife Aug.
fuhrvergütung nach dem ÄAlko—
Regen. 48,25, pr. Nai-August 49, 50. Deutsche 8Seewarte.
Preußen, Sachsen, Hessen, Mecklen⸗ holgehalte erfolgt. 11 burg. Echwerin, Sa hen. Weimar n fh. Ausschließlich des Vordergerichts Literproʒ Ostheim, Mecklenburg · Etresitz
der Ueber⸗ der Augs⸗ ggzeangs⸗ fuhr⸗ abgabe vergütung 3 1 7
Steuergebiete.
Laufende Nr.
de
SHohenzollernsche Lande
= — O P & — R RP RP, O OR = = .
ö. des Komthurkreuzes zweiter Klasse desselben . . Ordens:
3 em Major von Kleist, Aà la suite des Neumärkischen Dragoner⸗Regiments Nr. 3 und beauftragt mit e n n,
der Geschäfte als Direktor ver Offizier⸗Reitschule;
Betrag der Ueber. der Aus- Maßstab. gangs fuhr. Baden:
Steuergebiete.
Laufende Nr.
3. . ö. dem Ober⸗Betriebs⸗Inspektor der Ne te⸗Oder⸗Ufer⸗Eisen⸗ . bahn, Seydler zu Breslau; h ,
Wochen ⸗Answeise der Dentschen Zettelbanken vom 380. November 1883. Musik und Tempelseene a. d. Bühnenweihfestspiel . Parsifal! von Richard Wagner, zum Concert. . ferner: . Oldenburg, Braun schweig. Sach
(Die Beträge lauten auf Tausende Mark.) z J 21 l' ge 33 * F vortrage eingerichtet von Bilse. — 2. Theil. n ; j ; — ;
Gegen Gegen 5 Gegen Verbind⸗ Gegen e. In. g n fn von Robert Schuman; a. 1m bes Kaiserlich ru ff en gt, tan is aus- Dr ven; fen. hren ingen, Sach sen ⸗˖ Alten.
n urg, Sachsen⸗ Coburg Gotha
! Noten ⸗· die fällige die slichkeiten die ; Kasse. Xi forderun Üümlauf. Vor. Perbrd. Vor. s uf Kün Vor. troduction und Allegro, b. Larghetto, e. Molto / ; gen. . r ᷣ Kvace, d. Allegro animato e grazioso. — 3. Theil. den Eisen bahn-Stationsvorstehern Heydt und ; ausschlichlih des Amte Kore? woche. ͤ e. ; woche. lichkeiten. woche. digung. woche. Hupcrturẽ z. Ih Der greischteén en C' Ihen. zu Frantfutl nah; steh Hey Stirn 2. 6 6 . ershausen, . . en Hwa n g Rudol
ich n mee ' 624 439 * 21 267 395 561 43 428 746 742 4 3 50 222 721 6 1768 — — Weber. — Türfischer Marsch von W. A. Mozart. ͤ 1 ö ö. e rng, tei Banken? 5 33 733 3663 11 285 — 353 . 165 . 230 — Ave Maria f. Drchester, Darfe und Orgel von des Gro hg fiz er kreuz des Königlich rumänischen stadt, Waldeg, Neuß a. X. Bayern, dag Großherzoglich säch. Die 3 saͤchstschen Banken! 28 444 4 187 536 461 4491 4 45 556 4. 1487 153364 258 11 825 — 2 Franz Schubert (instt, von Bilse). — Trot de 36 ens „Stern von Rumänien“: Reuß j. 2, Schaumburg · Lippe, sische Vordergericht Ostheim BiFe 4 nordbeutschen Banken? 5185 455 665 04 8 S594 12 958 — 112 152054 19235 18 5s — 385 Gagaleris von Anton Rubinstein. „„dem Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Lippe, Lübeck, die in die Zoll⸗ und das Herzoglich Fachfen. Frantfurtet Zã.. ,, 66 , , Göö ä 21 1 amn n tz! 3336 133 2664 55 hanbemsist, zur in den Nebensälen, 2. Rang und Wilhelm von Preußen, von Liebenau; feen eimgeschlofsenen CGöehlete. wbarg gthgiste mt Kontzs. KJ 46 8354 316 36 355) ö 333 si ß = 32063 75254 34 16 — 1 Tunnel gestattet. des Großoffizi J ö theile Bremens und Hamburgs, berg zur Bierbereitung. 1 hi. Die 3 sliddeutschen Banken 4 5is — 219 535 46 26br = ü Gs 363 ji ls 4 14 856 41 w 29 , der Königlich 2 Benkemnkurg Gioßheriogüig sach sur Esstgbereitung
Simm D n , , es , d n ss dn sss , d öh ä si is ö is , Gircus Renz. Es sinden nur nach en Krone: des Großherzoglich säch= J . dem Eisenbahn⸗Direktions Präß . sisbe Vordergericht. Sstheim , senbahn⸗Direktions Präskdenten Fleck zu Breslau; und daß Herzoglich sachfen 2
j ö ö ge⸗
dem Regierungs- und Baurath Jor dan zu Breslau, kerg. e n , . gusts cht es
z ; j 14 Vorstellungen dieser Saison statt. Sonn⸗ ö Victorin-heater. Sennabend: 3. 76. Maler machter Haun, Posse mit Gesang in 3 Akten von abend. Abends 7 Uhr: Parade⸗Gala. Vorstellung des Offizier kreuzes desselben Ordens: coburg gothaische Amt Kön gs dem Regierung und Baurath Höüller zu Ratibo . Grünmalß 2 801. dem r , , . ark zu Breslau, kö
Theater. 3 Jacobson. Musik von G. Michgelts. (Pasewalk: zum Benefiz für Hrn. J. W. Hager nebst JFamilt Oper in 4 Akten, nach Fouqué's Erzählung Frei be= h ¶ G VDürttember U weißes Bi . arbeitet. Musik von Albert Lortzingß. Tanz von Personen. . an. Quadrille mit 8 Schulpferden. — El dem Eisenbahn⸗Maschinen⸗ nspektor Reck zu Ratibor 4. Baden. ö ⸗ ; Im Verk. it Le ĩ ĩ s̃ Starke Cꝛillehin. In Seene gesetzt vom Direftor 1 e bl Cen, n Tee h rn genchlne, dem Eisenbahrn Siatlonsvafsichet h er fun hl, bres— cer Hereh nit Luenturg win eine Auefuheretzütuns nia Nalhalla- Operetten. Iheater. Sonnabend: ft. chert mit feinst belken deefsete n ehheiter,. au und
Branntwein, bei welchem die Berechnung der Uebergangs— abgabe beziehungsweise Aug⸗ fuhrvergütung unabhängig vom Alkoholgehalte erfolgt (i- 1
III. Von geschrotetem Malz.
Württemberg.
Königliehe Schauspiele. Sonnabend: Opern Exeelsior. Großes Ausstattungs⸗ Ballet von 1 :: : ö 6 f , , , ß , . ⸗ . Sonntag: Dieselbe Vorstellung. von dem Benefizianten Hrn. J. W. Hager. — Bo⸗
——
2 9 R 5 ‚. . starkes Bie ;
ee ie, enn, Oe gare, enge riegriek: sinkelsmstzät. Theater. Dal e hun rb, ll bed n dem Regierungs- Baumeist . ö 7 1 . eL ind . „Sonnabend: Zum 14 Male: Dr. Piccolo. Zum 66. Male, mit durchweg neuer Ausstattung: — Das Schulpferb Adgar, ger. , ,,, . egierungs⸗Baumeister Mathies in; ; Ven. Branntwein. . . ö ö * nr 2 5 Operette in 3 Irn, von Henri EChivot ö Alfred 3 Operette in) ö. nach 3 56 Clotilde Hager (Tochter d. Benefizianten). 8 Rapp⸗ hies zu Zerlin; Die unter 1 Nr. J genannten Staa ; . 7 sũhr ö m Direktor Deetz. An Huru. Mußtk von decocq Fiel der Herren Theaulon. und deArtgis von] hengfte. — 5 Gladigtgren. ** Sonntag: Opernhaus. 5. Vorstell 2 Sonntag: Dr. Piccolo. . Zell und R. Gene, Musik von R. Gene. — Sonntag: 2 Vorstellungen. ö ᷣ akowo⸗Ordens: Reer ig iner , 26 kern 3 ö afseneröffnung 6 Ühr, Anfang 7 Ühr, Ende gegen KE. Renx, Direktor. I. 36. 27 persön lichen Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit Dichtung (mit Zugrundelegung der Sage und der ; 10 . Dielen, worst:kiang Fü icht zen Wilhelm von Preußen, Hauptmann von 3 en . i ,. . Residenz - Ihenter. Direftion Emil Neu- . ; ö ö org sbriekhih vosmann,. Musik von Victor C. mann. Sonnabend: Geschlofsen wegen der Vor— K er Königlich serbischen go ; . Neßler. e,. 6 3. stell bereitungen zu: Der Herr Minister. 0 Ihent 30. Di ien foldenen Verdien st⸗ chausp e baus. ach orste ung. Der Win kel⸗ Sonntag: 6. Gastspiel der Fr. Franziska Ellmen / entra 9. Eater. Alte Jakobstr. 30. Di⸗ dem in Allerhöchstibr ö Heerberen tft! Bit ttf; äh ehen bee e, ic, gn r, Fil ee Here Henle, en, refion . Watte. gannbrnd;. n ce g, meister Bock; soret'ochstibrem Marstall angestellten Wagen— Tereng von A. von Winterfeld. In Scene gesetzt spiek in 5 Akten von Jules Clartie und A. Dumas. Mein Herzensfritz. Fosse mit Gang in 3 Akten . ; ̃ . er Königlich serbi ᷣ gewahrt glich s . 9 süilbernen Verdienst⸗ e ꝛ eis Auuhtretsäͤtzei nir nur gepäbtt, wem der Brarm
86 wein eine Stärke von 5 Jo nach dem ihr ne, von Tralles
vom Direktor Deetz. Vorher: Euphrostne. Schau⸗ = ö 3 162 ;
sptel ine Akt don Sitz Frchr n een, Sch. Deutsch von Emil Neumann. (Novität.) , . . Masik von Steffens dem in —ĩ j 1 — ? .
. Allerhöchstihrem Marstall angestellten Kutscher 3 hat und die auf einmal ausgeführt. Menge mindestens
fang 7 Uhr. Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Deutsches Iheater. Sonnabend: Othello. ; * m. . ; Sonntag: Der Prohepfeil. ö. Corps de Ballet ⸗Balls fallt die Vor⸗ Concert- Haus. Concert des Kgl. Bils 6 (Britz. Hrn. Drei ier Lieutẽngnt Arei V. Holl Hektoliter er; 3 ; * Ausfuhrvergütung wird nur gewährt, wenn die auf einmal Montag: Dorf und Stadt. Schguspiel in 3 Ab. Sonntag? Große. Weihnachtsausstellung dazu Hof-⸗Mustkdirektors Herrn und Ponientzietz (Stralsund). der R M an,. . e. mindestens 80 ] beträgt.
theilungen und 5 Aufzügen von Charlotte Birch Die Puppenprinzessin. Sennabend. Abends 7. Uhr: Sinfonie Concert Gestorben; Hr. Pfarrer 4. D. Fr. V. Stortz . = 501 ö . Aus fuhrvergütung wird nur für Mengen von mindestens
Pfeiffer. mit Benutzung der Orgel. 1. Theil. Ouverture ,, — Hr. Pastor. C. Schreck (Meis- Dentsches Rei ch. gewährt. .
. Coriolan von L. v. Beethorxen. — Variationen . 8 ö Dr. jur. Otto Se Majestät ber Kaiser haben im N veel n e n en, . g in er 96 356 oο nach 8 35 e⸗ ; *. W. J a 2 * ö ; etr ; w 2
Nallner- Theater. Sonnabend: Zum ersten Belle Alliance- Ikeater. Sonnabend: En⸗ ird . won e , 1. ö , ö den Königlich preußischen ,,, i 6 irre, 53 n. nicht. ge g sten J. ,,,
Male; Mit Vergnügen. Schwank in 4 Akten seinble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner ⸗Theaterg. tanz der Bräute von Kaschmir) a. d. Sp. „ Fera—⸗ gaiserlichen Geheimen Regierungs⸗Rath und Mitglied des bemessen. ationsquantum . 1 3. Aus fahrvergůtung wird nur für Mengen von mindestens
von G. v. Moser und D. Girndt. Zum 96. Male: Mit neuen Couplets: Ein ge. mors.“ von Anton Rubinstein. — Verwandlungs⸗ Bun desamts für das Heimathwesen zu ernennen geruht. ei
des Com mandeurkreuzes des Königlich serbischen ten und. Gebiete helle mit Aus. grchhen athum 8 er ec
erfüllen, nur S für das Herkto⸗
Gebiete der Branntweinsteuer⸗
Luxemburg versendet wird und don einem seaer
146 leitet ist, trägt in Luxemburg keine Uebergangsahgabe.
13 10 Ist U chein entnommen, oder sind die . erfüllt, so findet die Erhebung einer Abgabe
1 . 374 Ct. vom Hektoliter zu 50 5 Tralles statt.
) 23 Ausfuhrvergütung wird nur für Mengen von mindestens
entnehmen und die da die Erhebung einer A liter zu 50 069
hi . K chen Lande reußens und Luxem 8, und Elsaß⸗Lothringen ; . . . ;
Familien⸗ Nachrichten.
Verlobt: Frl. Alexandra. v. Larisch mit Hrn. Premier-Lieutenant Christian v. Rohr (Kümm⸗ ritz Berlin). — Frl. Alexandrine Gräfin v. Arco mit Hrn. Lieutenant Curt v. Koscielski (Groß- Gorzütz). — Frl. Alice v. Saldern mit Hrn. Assessor 4. D. Kurt Leberecht v. Klitzing (Brallen⸗ tin = Grassee) — Frl. Ida Becker mit Hrn. Predigtamts-Kandidat Paul Kühn (Gallenzin— Kückenmühle bei Stettin). ᷣ
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pfarrer H. Rungius
Kroll's Theater. Sonnabend: Wegen des
9 Die Ausfuhrvergütung wird M⸗ 1 x naheren Verschriften nur . , g mite hn . nn,, nn. weniger als 41! beträgt. bleibt einer Stärke von mindestens 35 oo Tralles gewährt. z
1