e
Kaffee 30 307 Eg im Werthe von 45 460 Lire l86c] J. In unser Firmenrcgister woselbst unter Nr. 9122 Lorentz Midd h . ö are ⸗ . elmann ĩ ; ; j , ,,, ,, en, ,, ,, rr s srl lehren, , , . ,, , h . gen ; = un mi iddelman ĩ ! re, n m,. ⸗ ; r erthe ierse unterm i i — * . 2 ** Lire, 2 39 1. 25 m I) die Ehe des Karl Krämer, Kaufmann in vermerkt stebt. ist eingetragen: — stehen, am 4. Januar ö. 3 * — 0 I , e —— 2 — — * in 2 r — der Firn: Elberfeld, den . Januar 1 6 sh e,. ena ertheilt. irt 9 . 1 — o 9 36 2. Achern, mit Fanny Klein von Baden wurde durch Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige — 1. 94 . enes Geschäft der Frau 5 3 rern Err —— : Königliches Amtegericht Abtheilung V. Seite 319 Nr. 535. . 124 5 2 ; 2 : — e =. ⸗ g rechiekräftiges Urtbeil Gr Landgerichts Yffenburg durch Vertrag auf die Faufleute Max Loewen⸗ Uiebereinkunft aufgelãst und der Mitgesellschafter 1 6 ug . — 5 ( in 2 ; ; ra. Berghann & Comp. . ern, 9. 2 3 m erer, en . 9 24. April 1883 Nr. 2926 stein und Ferdinand Nagelschmidt zu Berlin Otto Lorentz zum Liquidator bestellz. . ifa , 821 ertheilte Prokura ist nuar Em. 9 a — 2 a ü Elpbins. Bekanntmachung. 898 Bh; QAldenburg. und . 1772 kg im Werthe von 14 2 far an. 2 ö 16 Karl Krä in A here m, dir Fin ift nach n, os zufolge Verfügung vom 2. Januar 1884 am 2. Ja⸗ Colberg den 2 . ; Zufolge Verfügung vom 3 Januar 1884 ist an Offene Handelsgesellschaft, gegründet am 15. No⸗ men,, . Eg r 2 EChevertrag de ar! Krämer in Achern mit des Gesellschaftsregisterg übertragen worden. Elockede. Sekanntmachung. 18721 9 1677 . . serem BVrokurenregistet un? Königliches Amte act 11 demselben Tage in das dieffeitige girmenregisier vember 15853. . un 1 6, m, et * ! 57 165 Paulina, geb, Seeger von Ulm, 4. 4d. Ulm, den Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter In das Handelszregister dez unterzeichneten Amts⸗ Jtargg f 135 f, ö ar- eingetragen: ⸗ Theilnehmer: . ö 2 Summa 51 5 . . Kad, 2 ö 1 ef. 1 6 e. 1090 * in Nr. 8574 die offene Dandelsg:sellschaft in Firma: gerichts ist auf Fol. 45 / * * * z * Januar 1884 Hannig Betanntmach 1880] I bei der Firma Nr. 56561. C. Sonuenstuhl /: 1) KVaufmann Gerlach Hermann Berghann und zh in gne x wre on d, genen mm m ih e Bermdarn Eren nine a eg, die Firma: x Ronigkiches Amigzericht? AFtheilung V In. unfer Rem n , Die Firma ist hier gelösch nd nehmen, I Jofeph Wilhelm Jwèäinfam! ng, . , ,,, , ze g ,, e gr . . . meer, kee ,. Der Handel van Sunderland im Jakre 1880 chern, den Greg en, k Se st lich fler die beiden Vorgenannten eingetragen als Ort der Niederlaffung: Bleckede, = Rromperg. BSetauntmachuug. 1874 = n deuie unh chr gen gn 2 . 2) die in Elbing bestebende Handelsniederlassung ; 19 1883, Nopem ber 25: bat nach dem Deutschen Handelsarchiv? g-gen das Baum stark 21 schaft 8 als Firmenlzhaber; Die, nter, r sh nere Fir6menrggisters einge Paß ber Kaufmann Lingust Euütlf Johann Tess'r der Witze Ferdin anke Tgennenf '. ger. Genrgd, Sitte Mi rk,dir. 2.0. Firma: BS. Babe. Jahr 1881 in jeglicher Beziehung einen Arfschwung — — . Gesellschaft bat am 2. Januar 1864 be— ; B. Löwenstein zu Bleckede, — tragene Firma: Ludwig Kolwitz in Bromberg sst, in Danzig für die Ehe mi Mary Johanna ebendaselbst unter der Firma „C. Sonnenstuhl⸗ Hit: Hlderburg. ; zr ; gonnen. ein etragen. . nachdem der Kaufmann Emil Kolwitz von hier in Kilp durch Vertrag vom 16. November 1883 die unter Ir. 714 , ,. Tich ri. Wil helm deinrich Bode ; Elbing, den 3. Januar 1884. hieselbst ist Pnrokura ertheist.
erfahren. Der Kohlenerport, welcher den HSauyt⸗ 865 üũt j z ö J — 1865 Die dem Adolf Büttner und Emil Große für Bleckede, den 8. Dejember 1883. das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ludwig Sieg. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit FRoͤni gilde ta e gericht Oldenburg, 1853, Dezember 30 K a , Amtsgericht.
handelsartikel dieses Platzes bildet, bezifferte sich im AIt-Landsberæ. In unser Genossenschafts⸗ di i i i iv jali ; Jahre 1882 auf H Tons gegen af 1881 register ist bei 1 unter Nr. — . 2 an , , nn. . 6 e, fried Kolwitz hier eingetreten, gelöscht, und dem, der Maßgabe ausgeschlossen hat, daß alles von der 3604 395 Tons, mithin ist in 1882 eine Zunahme um nossenschaft: unseres Prokurenregisters erfolgt ; ĩ gemäß in unser Gesellschaftsregister auf Grund vor. Braut in die Che einzubringende und während der⸗ ö! 26 815 Tons zu konstatiren, und ist dies das größte „Consum · Verein „Fortschritt “ e‚ an, m. momm. ct anntmach ung 8 schrifismäßiger Anmeldung eine Handelsgefelsschaft selben auf irgend welche Weise zu erwerbende Ver. Elbimsz. Bekanntmachung. 18597 Fuhren Quantum, das je aus Sunderland ausgeführt worden eingetragene Genossenschaft zu Bernau“ In unser Firmehrensster, woselbft unter Nr. 7628 *3*n; Handeldgefellscha ts ite ist beute tei ö mit laufender Nr. 135 unter der mögen die Natur des vertragsmäßlg vorbehaltenen d oufghze Verfügung vom 3. Januar 1884 ist an 2 ist. Nach Deut schl and gingen 365 713 Tons Kohlen zufolge Verfügung vom 21. Dejember I1855 heute die Handlung in Firma: ⸗ Nr. 474 die Firma ü ; . Firma: Ludwig FKolwitz Vermögens haben soll. nfelben, Tage in unferm Besellschaftsregister . davon nach Hamburg 252091 Tons, nach anderen Folgendes eingetragen worden: Albert Hahn Godesberger Alaunhütte und Dampfmühle ö. am Orte Bromberg, mit einer Zweigniederlassung Danzig, den 2. Januar 1884. ad Nr. 121 bei der Firma „Brauerei Englisch Sangerhausen. In unserem Genoffe e. n , r . ** Q . ö Si Vorftandzmiiglieder für das Jahr 1884 mit dem Si zu Vert Lum gweigniederlassung Hu sch are gn . . . . Rechtsverhältnissen: Königliches Amtsgericht. X. a,. , n,, vom rezister ist unter Nr ?] ir ndern nnn, geschäft hat sich nach dem Bericht ebenfalls in Sunder nd: if en n ⸗ ĩ j . Die Gese er sind: . ; ] ö orden: ; 66 ö land gehoben, was sich hauptsächlich in der Holz⸗ 1) der Webermeister Rudolf Wünsche, als Ge— 2 ie nr n ,. in gt n Eisner . Oe rf g gigen ef, worten. 3 Tausmann udwig Siegfried Kolwitz Hanzis. Belauntmachung. 891 äa6rcbeen ber 163 ist zun werten Vorstande. ö der Genossenschaft: branche und nächstdem in Pitprops bemerkbar schäfts führer, Beide zu Berlin, sind am 1. Januar 185 in 15 Hugu Bůfche Rhusma nn in Frankfurt a / M U 2 Kaufmann Emil Kolwitz, Beide in Bromberg. In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr; mitgliede der Gesellschaft ( Direktor) der Kauf i , n, , 6 * 9 gad, erg, * . 2) 8 — ch nt Trinks als das Handelsgeschäft des Commerzienrathes 2) Hugo Fetz Kaufmann in Godesberg . ( 2 e n nn. begonne 1 4 ä! 36 9 Wenzel K Paninskn sol . . 2 6 eingetragene Genoff i t ł eg Tonnen: Gerste, Holz, Chocks, Props, ellvertretender Geschäftsführer, li k ; 2 63 e Verfugung vom 2. Januar am gender Vermerk eingetragen: n . nc Sitz n ö . Mehl, Schafe, Hanf, Dielen, Kartoffeln und Torf⸗ 3) der Seidenwirkermeifter August Wendebaum . . , n, ö Hesehschan hat mit dem 2. Januar 1884 . 2. Januar 1884 eingetragen worden. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Direktor Max Hardt die Gefellschaft zu ver⸗ Sitz der Ger in n,. 1882 352 deutsche Schifffe, gegen 465 im Jahre saͤmmtlich zu Bernau. schaft unter Rr. 8577 des Gefellschaftaregisters schast zu vertretl al giü, die Gese . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. etzt das Handelsgeschaͤfst unter der Firma Ju“ Elbing, den 3. Januar 1856. Der Gegenstand des Unt 4 at 5 1881, und befanden sich darunter 171 Dampfschiffe. Ait Landsberg,. den zn. Dejember 1883. eingetragen worden t . Bonn, den 3. Januar 1884 ö — lius Wenzel sort. Königliches Amtegericht. lich des Gesellsch aft dert ern, ,. ist 64 — Im Hafen von Coron el verkehrten in 1883 Königliches Amtsgericht. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter ; Königliches Amte richt. In Butts in qt. Bekauntmachung. I877 Demnaͤchst ist eben falls heute in unser Firmenregister die Beschaff ung von . berni , 199 Segelschiffe mit 84 861 Reg.-Tonnen (darunter k Nr. Ss / die offene Hantel g ell ft I irma glich Amte gericht. II. In Gemäßheit des Amtsgerichtsbeschlusezs vom snb Rr. 1323 die Firma Julius Wenzel hier und lö53] namentlich auch ron Vier . ö n s ö. Ait. 46 deutsche Schiffe mit 21 412 Reg. Tonnen) und Bentheim. Bekanntmachung. 866] j Alber Hahn . 873 (. 2. Januar 1894 ist die als deren Inhaber der Kaufmann Julius Wenzel hier Oldenburg. In das Handelsregister des unter- des Vereins und der Weiter ver 29 n 4 235 Dampfschiffe mit 190 925 Reg. Tonnen (darunter Zu der Fol 160/171 des hiesigen Handelsre isters mi S j a. zer zsz * . Fol. 19 Band J. des hiesigen Handelsregisters eingetragen. eichneten Amtsgerichts ist ei ; ier Ni d me,, . ine, Mit, ; ; ; ] 9 9 mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Rremen. In das Handelsregister ist eingetragen . j ; * 3 9 3 ist eingetragen: glieder und Nichtmitglieder mit Ausnahme des 23 deut sche Schiffe von 26 138 Reg. Tonnen) eingetragenen Firma: zu Düsseldorf und es sind als deren Gesellfchafter den 4. Jaunar 1884: . eingetragene Firma; ; . Danzig, den 2. Janugr 1884. 1) 1883, Juli 4: Branntweins, welcher nur an Mitglieder *r erae'' Hantschappy tot exploitatie van die drei Vorgenannten eingetragen worden. Die Carl Plump & Co Bremen: Die an Jo⸗ (. Fulius Brueckner in Buttstädt Königliches Amtsgericht. X. Seite 313 Nr. 529. werden darf. ö ö Allgemeine Brauer und Hopfen⸗ Staats spoor weg en: Gelellschaft hat am J. Januar 1884 begonnen. hannes Ever und Ernst Wurh mm ann Nr⸗ ö gelb cht, dagegen ; ; Firma; Meyer & Spieske. Vorstandsmitglieder sind: 28 : AL. ist beute vermerkt: Die dem Heinrich Eisner für die erstgenannte theilte Kollektivprokura i . . Fol. 4 Band Il. desselben dandelsregisters PDamzit. Bekanntmachung. lss32] Sitz: Oldenburg. 1) Gutzsbesitzer R Weißbarth. Di * Zeitung,. Nr. 1. — Inhalt: Zum Jahreswechfel. f g heilte prokura ist am 1. Januar 1884 n die Firma: Geseñũ ; ; sitzer Robert Weißbarth, Direktor und — Ver Gebrauchs werth' der getkocknefen Bie tt ber. Col. 3. Der Vorstand besteht aus einem Ge. Einzelfirma ertheilte Einzel ⸗Prokura, sowie die dem erloschen vnd am nämlichen Tage an Johannes ; . lins Brueckner⸗ — 3. 66 . ba ts tegister ist, heute zub Nr. 0? Offene Handelsgesellschaft, gegründet am 1. No⸗ Lassirer, — Statistik der Bierbrauerei und der Pierbefteue⸗ neral.- Direktor: Willem Karel Marie Vrolik Scar Hahn und Mar Giener für dieselbe Einzel⸗ Evers und Gustao Thierm ann“ eine d als . . Nachfolger Rinder Yeselschaft, Schacht & Behmck folgender vember 1582. 2) Oelonom Friedrich Arnold dessen Stell⸗ rung in den Niederlanden. — Pafteurisir⸗ Irre zu Utrecht, und einem Sekretär: Jacobus sirma ertheilte Kolleftiv - Prokura sind erloschen und Kollektivprokura ertheist 1 1 6 n, ö a. ; Vermenl , . ; . Theil nehmer der Gesellschaft sind: vertreter, . ; für Bier von B. Langer in Hamburg. — Vordarre Leonardus Cluysenaer daselbst. ist. deren Löschung, unter Nr. 4087 bei. 458665 Fritze Gerdes, Bremen: Am J. Jan. d. J. ö 4 , , mil Brueckner zu Buttstädt . , , ist durch gegenseitige ) der Kaufmann Franz Johann Wilhelm 3) Qelonom Eduard Schenk, Beisitzer, oa . rer in . Vensilationz. Bentheim, e e n ,. unseres Prokurenregisters erfolgt. . .. a, nnn, ach . e, . . Erro, , Januar 1884 en,, nnn k 52. 7 4 6 5 Diedrich 3 66 Brauer, Beifitzer, amin ür a darren von J. e in a e 0 169ger . — ie rma ei em nur ne n i ui ation. . 1 5 8 ö S4 2 3 ; n Georg ermann iedri De nom karl S ell el, Bei itzer, r. ö. . . nd e r sse Be. Hacke. In unser Firmenregister, woselbst unter Ne. 6327 . or ist Hermann Sti ß er w a ⸗. ö S. Amtsgericht. n, ,,. alleinigen dat ernannt. Spieske, Beide hieselbst. sämmtlich zu 5 1 gun über Hopfen. — Kleinere Mittheilungen. — nemtheim. Derannmn- ann s6n die hiesige 6 m. * 36 , 6 896 . 8er deri et Danzig, r n n n, n n, ö kö ö Juli 11. act . ö des Vereins Anzeigen. K nt = 486 Mund To. gert ner ertheilten Prokuren sind am L. Ja? . Cassel delsrenister I i 60). U die Unterschrift des Tirektors bejw. dessen Stell ö ö Zu der FEol. 82 des hiesigen Handelsregisters ein— vermerkt steht, ist eingetragen: nuar d. J. erlofchen. . = haudelsregister. 1875 zirma;: L. Ciliax. vertreters und die eines Beifitzers erfordern! 7 C. S heiß lers Neue Zeitschrift für getragenen ö , en, n ö ö ö e , , n. Das Geschäft ö, mit . 865 1416. Firma Rosenkranz & Buxbaum zu ö 1894] Sn ö nscat a. . n e n rcrfften wird if. gie . übenzucker ⸗ In du strie. Nr 25, 25. — In 2 . G. erlin n das Handelsgeschä es Kauf⸗ ctivis und Passivis durch Vertrag von Bern . ; ; . Detmold. Auf Antrag de buchhã men ndelsgesellschaft, gegründet am 1. Juli vorangestellt. . an Finne dt Von . . ist heute vermerkt: . manns Carl Morit; Damm zu Berlin als hard Krause ,,. und 3 von dem⸗ . 2 inn, sind: R Hinrichs hiers. uf w 1833. Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten nyms zes Aneicus Etablissements ail in Parfs. Die Firma ist erloschen. Handelsgesellschafter eingetreien; die hierdurch Alben seit 1. Januar 1884 unter der Firma ; . Du hn ,, gsenlran: Hofbuchhandlung (Hans Hinrichs)“ gelöscht' und Theilnehmer: ergehen unter der Firma des Vereins unh werden Verfahren zum Decken von Zucker nebst zuge, Bentheim, den 3. Januar 1884. entstandene Handelsgeselischaft, welche die bis—= Otto Döhler Nachf. fortgeführt. ö lann ann i Tm a , . 1833 im Firmenregister zu Nr. 161 neu eingetragen: M) der Kaufmann Carl Heinrich Ludwig Ciliax von den dazu berechtigten zwei Vorstandsmitgliedern . ee urch gn . Se, ä er, , . 55 ö ai. ist nach 7 8878 e. 5 , . 8 a n . Ginge hen . * ,, ; k Firmeninhabers: Hofbuchhändler 2) 6 , , a, , n ,. . . den ,, owa esien). — Ueber ein neues Saccharin aus . es Gesellschaftsregisters übertragen worden. rause. ie Activa und Passiva der Firma . : . ‚ . ans Hinrichs; * der. ; a zu ultus Eiliax, ngen werden jedoch gezeichnet: er Vorstand des Milchzucker. Von Heinrich Kiliani. — Patente. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Otto Döhler sind von diefer Firma über⸗ . 98 n , ö ; Ort der Niederlassung: Detmold; Beide hieselbst J Gonsumvereins zu Gephofen, eingetragene e nde Uebersicht uber die von den l rde, nne. Rex lin. e, . S7! Nr. S588 die offene Hande] sgesellschaft in Firma: nommen. . n , n ,, , krhennng . Bezeichnung der Firma: Hinrichs'sche Hof— 3 1883. Juli 26. aft; und von dem Direktor mit dem Zusatze: Vor⸗ des deutschen Zellgebiets verstenerten Rübenmengen, deg Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Mundt & Co. Ggttfr. Steinmeyer & Co., Bremen; An k buchhandlung. Seite 278 zu tr. 6s, sit ter unter schrieben. . sowie über die Einfuhr und Äusfuhr von Zucket Zufolge Verfügung vom 5. Januar 1884 sind mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Adolf Heinrich Meyer und an BSiedrsch . Cassel del ö Detmold, den 4. Fanuar 1884. Firma; Mecke K Sander, Torfwerk in Etwaige Bekanntmachungen ergehen unter der im Monat Roemer 1863. Nachweisung der in ,,,, nter Ml bah d. , n n denn nnten ünsettren Seb, t che r ist am IJ. Januar . . zr, ginn fr n, Co. in Cfd Firstlich ini ches Aimtegericht. . , hab F R j * ster, worden. Die Gesellscha Juli ; ⸗ ĩ =. . ; . . Ed. zassel. . ie Firma na njeige der Inhaber er⸗ den Anzeiger unter Be ng der fü 5 ver⸗ . , Nr. 8136 die hiesige Handels gesellschaft in Firma: gönnen. . . 8 e . Bremen: Offene . 8 an n,, n,, e, , ö. . . loschen. ö ; . ö endlich. . . , . , , . uvinage & Coꝛnp. Die, dem Hugo Damm für die V ande z gef f cha terte e r , emen; de n . „ zur Vertretung der Gesell⸗ 1893. ) 1883, August 3. Generalversammlungen werden nur durch Circular gen. — Autoren. und Sachregister des Delften vermerkt steht, ist eingetragen: ECiazelfirma ertheilte Prokura ist ersoschen ? und sst d. J. . Inhaber die hier wohnhaften Kaufleute an. er gen von 31. Dejember 1833 Detmold. Die unter Nr. 140 F. R. eingetra⸗ Seite 64 zu Nr. 123. Firma: FJ. W. A. Mitter mindestens 3 Tage vor der Versammlung berufen. Ni. — Titel und Inhalts⸗Verzeichniß des elften ö . ö ,, a . unter Nr. 3962 unseres Prokuren— . . . d ö. ind g eee Eingetragen . 91 he , 58h 8 3 * e, ö zu Vetmold und die k ist mit dem 1. August 1883 erl sch . paul gz Verfügung vom 12. Dezember Bandes. 2 3d elsgesellse registers erfolgt. zalentin Gaertner. rokuri eodor — Caffel, den 31. Dezember * e 35t 1835. ür solche der Ehefrau Johanne Bruelheide, geb. ; ies m „lußust 1885 erloschen am, 12. Dezember 15383. . W ff V 26 Die Gesellschafter der Herfelbst unter der Firma: , Rrxauexeiĩ genigliches Amiggepf ch . Abtheilung . Fr an ö elf rn . ö. . h Inhaber der ni ic g ne gt daß ,, Austrig, Archiv für Gesetzgebung und Statistit als Hanbelsgesellschafter eingetreten. Windolff & Lorenz Kremem: Am 22. Dezember 1553 ift Gustas gu da Detmold, 4. Jan iet 136! J Firma. stunden jederzeit bei dem unten kö 9 . . auf den Gebieten der Gewerbe, des Handels und am 1. November 1883 begründeten offenen Han—⸗ Smidt zum Mitglicde des Berwalt ungttaths . Cassel ne , ne Fürftlich Lippisches Amtsgericht I 5) 1883, August 3. eingesehen werden kann J der Schiffahrt. 12. Heft. — Inhalt: r. und In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. dels gesellschaft (Geschäftslokal; Ritterstr. T2) sind wiedergewählt und am nämlichen Tage Friedrich . 37 *, Ri Handels register, 879 Hekdman ö Seite 314 Nr. 531. Saugerhausen, den 12. Dezember 1883 Verordnungen. Deutsches Reich: Zollermä igungen. 1797 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: die Kaufleute Hermann Albert Windolff und Leopold Heinrich August Plump zum Vorsttze nden des . Ca i , Rosenkranz in , Firma; P. F. Ritter. Königli 8 Amtegericht. AIthajlu f Q Uebereinkunft mit Venezuela wegen gegenfeitigen Gumprecht & Co. Emil Paul Lorenz, Beide zu Berlin. Verwaltungeraths und Gustav Sin idt zu J f, ea Sitz: Olbenhburg. . r,, Markenschutzel,. . Frankreich:; Korallenfischerei an vermerkt steht, ist eingetragen: Hiesg it änkebr grrelrz s ae z Gesell chasts . e , nnn m . a 9 . ist erloschen, PBDortmund. Handelsregister S8] . Inhaber, alleiniger: Kaufmann Peter Friedrich Muster⸗Negist der algerischen Küste. — Großbritannien: Schutz der Die Handelsgefellschaft ist durch Uebereinkunft registers eingetragen worden. Gebrüder Specht, Bremen: Am 1. Jan. d FI . 14 ö. aidung von ei D eäm ber 188. des Königlichen Amtsgerschts zu Dortmund. Ritter hieselbst. e egist er Nr. . a, den , . uon f i en,, , . der Betheiligten aufgelöst. 2 it. der Schiffs niakier Fri drich Me rn und , ö 9 he n, . 1883. . Firmenregister ist unter Kr. II5I Hie 6) 1883, August 3. (Die ausl ö. 5 chen Muster werden unter ndungen. — Spanien: Zollbebandlung des Wer⸗ 2 ĩ chafter der hierse 1 ꝛ irma: Thei ö . Han ö . 6 n, , ; ü h . Seite 315 Nr. 532. eipzig veroffentlicht muthegz. — Transit von Taback. — Romanen: In unser Gesellschaftsregister. woselbst unter 6. . w, . . a dab rien fer, ber isarhzn, . Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung . H. Güthenke . Vrma: Georg Harenberg. ö . Ib70 Entrepotdienst in den Häfen Galatz, Braila und Nr 6854 bie Handelsgesellschaft in Firma: begründeten Handelsgesellschaft (Geschäftslokal: 1. Jan. b. J. ist an Peter Wilhelm Wittker . Fulda. wn als, deren Inhaber der Raufmann Heinrich Sitz: Oldenburg. Hantnem. In das Musterregister ist eingetragen! Gonstanza. — Sta inst . * Dester reich? Ungarn Albert Hahn. Jiöhrln- W al wert zteostistr. II) sihr rer? if e wet ee . rere r er, nr ö aneh ö . Güthenke genannt Hermjacob zu Hamm am 31. De Inhaber, alleiniger: Kaufmann Georg Maino Nr. 108. Firma Gebrüder Weigang in gern Waaren -Ein. und Ausfuhr in den Monaten Januar mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederla ungen ünd “ber Tapezier Ehrenfried Hein, Beide zu Decmts ehe Pamp; ch ifrrhrts- Gesell- . Rr. 1772 ran ze srggister 1881] zember 1833 eingetragen. Harenberg hieselbst. ein verschlossenes Coupert mit 13 Stück Mu ten, big inll. Wktober 1883. nebst den Ergebniffen des zu Wien kund Düßfseldorf vermerkt steht, ist ein⸗ Berlin' Schaft „Hansa“, Bremen: In der . i. , . . x R883. Auqust 9. zen Eiiquetten, Deckelbildern und uflegern urn Monates Oktober 1883. Gin und Ausfuhr von getragen: . Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1883 be— Vorstandssitzung vom 20. Dez. I863 ist duard . thellte Yrokaranlst e! oschen zu Cassel er⸗ Eis nid 1889]! Seite 263 zu Rr. 35. Firma: R. Tegtmeyer. Verpacken von Cigarren und Cigarretten bestimmt gebrannten geistigen Flüssigkeiten und Zucker im Der Kaufmann. Oscar Hahn zu Berlin ist am gonnen. Zur Vertretung derselben ist nur der Pieper Poge da gemäß 5. 37 des Statuts laut ö vom 31. Dezember 1883 . 3 * di 36 6 Yat, so es Handel Sit Oldenburg. Fabritnummern 15274 bis mit 13777 1338) p, Oltober 1883. . Ergebnisse des Tabackvertanfs und K- Januar ze in die Handelsgefeschaft als Gesenfcalfer Sustas Pin berechtigt. zum Handlungobevollmäͤchtigten (. Prokurdnten *) EGiagetragen n *I. Bene rn og 6. tente gie Firmg. A. B. Tenn hier bett—=—= ist Sie Fremansiffg nach Anzeige des Inhabers er. mit jzz3z. I5z78 Kis' mit 15379 55339 Flachen der daraus erzielten Einnahmen während der ersten Handelsgesellschafter eingetreten. ies ist unter Nr. 8876 unferes Gesellschafts⸗ auf den J. Jan. dB. J. ernünnt ., Caf D. 1 . er . auf Anzeige vom 3. dss. Mt. heute eingetragen loschen. muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23 De drei Quartale 1383. — Branntwein, und Rüben, Die dem Oscar Hahn und Max Eisner für vor re isters eingetragen worden. Emil Schmidt O Co. B *. ö ; ,,, n , worden; . 8) 1883, August 9.: ember 1883, Vormsttags * a. . l ia, ⸗ gij getrag Emil Schmi o., Bremen: Die Komman Könieliches Amtsgericht. Abtheilung 4 Kauf 6 T ; 13 Mi ö ö 9 z Vormittags 12 Uhr. Bautzen zuckererzeugniß im Oktober 1883. — Norwegen: genannte Handelsgesellschaft ertheilte Kollektivprokura Berlin, den 5. Januar 13884. ditgesellschaft ist am 31. Dez. 1883 aufgelöst und ; Fulda. ö e n mann, G ustav Tenner bier ist als Mit- Seite 3153 Nr. 533. am 31. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Alusmärtiger Dandel im Jahre 1582. — Perschickene ist erloschen und sstebiceh Löschung unter Nr. 4979 Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 56561. führen Wilbelm Emil Schmidt und Alfred 8 inbaber er fir ia eingetreten und die denn. Firma; Büsing K Fasch. ö Mittheilungen. unseres Prokurenregisters erfolgt. Mila. Adolf Waterm eher sest J. Jan. d. J. unter ‚. Casseł. Sandelregister 88: 1. n. brolur. gloschen. Siß; Aldenburg. 2 en, Uebernahme der Aktivg und Pafstva der auf⸗= . Nr. 1391. Firma onen, ien i 9 4 ist . unn , , mr lin Ifene dandelsgesellschaft, gegründet ams August Frankenberg ister isl is Handels ⸗NRegister. * ö. , fo, unter r,, ch . r Biel fle . . das , n. in 3 Die dabier bestandene ,, ffn, ile st e Ertel, 884 153 ilneh getragen: Nr * ( w . 1 , , . andelsgefellschaft in Firma: es Königlichen Amtsgerichts zu Hielefeib. offener Handelsgesellschaft unter unveränderter ceeinem Hauptgeschäͤft umgessaltet erzogliches Ante gericht Abthei . 3 . . ö - mann in Frankenberg, ein ver e J gif ö greich Meyer & Herz 1) In unfer Gesellschaftsregifter ist bei Rr. Az, Firma fort. . laut Anmeldung vom 3. Dezember 1883. ö Fern Abtheilung II. 7) far nn ubwig Friedrich Carl Büsing mit 7 . für kor]! r e fer ger ö Flächenmuster. Genre 170, Dessin 177, Genre 185,
* r K— — w
K
ö P 8 x — — —— — 38
s / — M n S 9
Sachsen, dem Königreich Württemberg? und vermerkt steht, ist eingetragen: wo ble of er , m , ; ö 8 ; ᷣ ö r t, ragen: 26 gesellschaft unter der Firma: J. C. Niemann, Bremen: Am 1. Jan. d. J. 9 Einget ? ; ⸗ ; . - 2 5 1 ö , . , ,. t ö durch Uebereinkunft der Rud. Delius & Co. ist an Georg Meyer Prokura erthellt. (. Cafe f 2. k . Han er eld. Setauntmachnug on 2) Kausingnn Friedrich Ludwig Theodor Fasch Venn nn ,,, Seip zig, resp. Su tt ger unt , 2 i ö . a , e n, . um n,, JJ 2 . 3 , . . . Königliches m gg wt Abtheilung 4. In unser Handelsregister ist henfe Folgendes ein⸗ ö 1 1883, August 15. Desstn Vi, St utzfrist. Inhte, augeme tet Tn veroffentlicht, . wöchentlich, die Dandelggzschäft unter unzerändberfer Firma fowie 3) Kannte! Ernst August. Seliuz, . haber die hier wohnhaften Kaufleute german . du lda. getragen re e i mn: Ferd. M ö Seite 14 26 ju Nr. 27. Firma: Oldenburgische Higher, . ö 65 Uhr. Königlich = unter Uebernahme der Aktiva und Pafsiva der 3) Kaufmann Johann Daniel Wilhelm Delius, Luerssen und Claus Brüns. 44 Handelsregister 1883 W, 6 Spar. & eihbank. 884. Wie 8663 ö,, Anechemn. Unter Nr, 151 des Prokur 33 , . Gesellschaft fort. Vergleiche Rr. sämmtlich zu Bielefeld, . Christ. Ir. Lührssen, Bremen: An Carl . 1271. Firma J. 7 g. Arnold Stßhne — Nr. 1249 des gi n nn, w . . * Kö . 9g Jö ,. , . . eh. 1 , 3 ö,. de Tirmenregis tt, ; eingetragen stehen, am 4. Januar 1884 Folgendes Feinrich Philipp Clarin Räse ist am 1. Jan. ̃ in Caffel. Elberfeld, den 4. Januar fog k 9 Hit dem 206. August 1883 tritt in Wirksam⸗ oss wurde ir, 64 , n n, ⸗ I ö. auf⸗ emnächst is in unser Firmenregister unter Nr. vermerkt: d. J. Prokura ertheilt. D Esellschafter Kaufmann Fritz Fresenius zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung V eit eine Zweigniederlassung in Jever unter der HKnhla. In das Musterrenister ist einaet ! rn, ran 9 Jah . ö. unt e daselbst 14,806 die Firma: Die Erben der verstorbenen Gesellschafter Helmr. Tahrweg, Bremen; Am 1. Jan. d. J Bettenhaufen ist aus derm handels gescha t lang e . 5 Firma: Nr. 4. Brüder Hermann und n 6. Ke d, , ei g e gr , , ,, , , , , . . ̃ erlin und als deren Inhaber aufmann Johann Daniel Wilbelm Delius zu va sind auf die Handelsgesellschaft Kahr . ut Anmeld J Fi f 217 sans giial Jever,. är ag i schiedenen Kü Königliches Amtsgericht. V. der Kaufmann Leo Herz hier eingetragen worden. , e n, , ann 9 '. 8 J . ibsßl tenen 3 . . , . 1 —ᷣ 3 d in ehren n, ö . 178 3. en . Vorstand biefer Zwẽigniederlafsung bilden die , . , . . 3 . und ist mit Genehmigung derfesben ha Han— ahr weg ning, Bremen: Offene Handels⸗ . affel, den 2. Ja ; ; 7 ] 5 . . 3. ö ö j is 4; Schusfriñ ,n n ge de voce bee g n ern ami, ,,, 6 e J ̃ ö * z ü ; en elellschafter Kaufmann Ernst Augu e hier wohnhaften Kaufleute Helmrich Kahr⸗ ; ; ; . Beide seit enburg. * ö ö n,, . 3 s n, . , Heinr. Emil Hayn Delius zu Bielefeld als Alleineigenthümer über⸗ we g ande Johann Bernhard Ferdinand Degener . J ang m, , ilung V Fur erttetung dieser Jweignicherlaffung ist die geren kel a i tmn g, . n . eggers, 2 . . ö. z in Er . enz hat und vermerkt steht, ist eingetragen: ; gegangen. Derselbe hat sodann mit dem vor⸗ Böning. Die Aktiva und Paffiva der Firma . 1884 ö! ; 9 Unterschrift beider Vorstand mitglieder erforderlich. 91. = 9 . otzner. deren Inha 35 . 64 st wohnende Kaufmann Ver Kaufmann Albert Hirschfeld zu Berlin ist bezeichneten Dandelsgeschäfte eine Kommandit⸗ Helmr. Kahrweg sind von der Handels gesell⸗ CToplenz. In unse— Handels⸗ (Gesellschafts / Elberteld. BSekanntmachun 902 In Verhinderung eines Vorstandsmitgliedes ist ein . 2 . ij . t das bglde loge cht des Kaufmanns Emil gesellschaft gegründet, ist allein perfönlich haf⸗ schaft übernommen. RNRegister ist heute unter Nr. 954 eingetragen worden In unser Handelsregister ist anl. Zolgendel 99 e,, K , , , . j . ,, . 4 Hayn zu Berlin als Handefsgefeli⸗ 1ender Gesellschafter derselben und. sind 17 Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ die offene Handelsgefessschaft unt? der Firma getragen worden: . er gin I gr der; cin Prokurist der Hauptbank Lichtenstein. In das Musterregister ist ein⸗ 9 Amtes w 6 . . es ist die hierdurch ent- Kommanditisten mit, Einlagen betheiligt. Die delssachen, den 4. Januar 1884. 4Dou qué & Aldenhoven“ mit dem Sitze zu Lützel -! I) Bei Nr. 155 des Gesellschaftsregisters: iu, Hir crung . ; Kiragen: Nr. 33 Emil Eger in Mülsen 63) e ern m n fen l ah, ; e,. 9 ö , nn g n nic Nr. 421 des Ge⸗ C. S. Thulesius, Pr. 49 . ae f n 3 . I. m 1084. Die — Firma „Alexander ECoppel! zu Gelingen — mens te ber . . . . ir gen if r 22 z gen. z ; — Jen; ; 3 after si i ; 19 . rn, . 100 A. und B. . 3 , 3 . 1 6 . 6 . eingetragen worden. Y Ünter Nr. 41 des Heselfschaftsregisters ist die Brompnerz. Betanntmachung. 86 FRanflente lx . K Een ginnen ⸗ . ö . zur r,, eines Vorstands beamten der Filiale des Musterhuchs, Muster für plastische Erꝛeugnisse, ft * Ee en, f 3 1 zu ö. a 3 3 R 6 ist in unser Gesellschafts register unter unter der Firma Rud. Delius K Co. errichtete Die Dandelsgesellschast Ludwig Kolwitz in hoven, und ist jeder derselben zur Vertretung der geschieden ? . , , i er o en ont ff dare, angemeldet an 17. Dezember m h x . 2 ö. En e er en, 6 r. 8873 die offene Dandelsgesellschaft in Firma: Kommanzitgesellschaft am 4. Januar 1884 eingetra⸗ Bromberg hat für ihr hierselbst mit einer Zweig Gesellschaft berechtigt. Die Kaufleute Leopold Geisenhei 8 Dem Herm Justus sohorst hefelbst ift Pro- Böss. Lö nh Vormittags. Königl. Amtsgericht 3 h Dltobe f ghz 2 d ( s c jt . it dem S En ahm gen und sind als Gesellschafter vermerkt: ; e n in Thorn unter der Firma Ludwig . Coblenz, den 3. Januar 1884. Solingen und Harl Ghst'v den en . ¶ kurg ertheilt. Derfelbe ist befugt, die Firma in Ge. Lichtenstein, am 51. Dezember 1885. 59 . . * a . ti i . * 3 i ge. mi 3 Sitze zu Berlin und es sind als deren! I) der Kaufmann Ernst August Delius zu Biele⸗ Kolwitz bestehendes und unter Nr. 36 des Geseli⸗ ; Königliches Amtsgericht, Abth. II. Philadelphia, sinde armin een, 16835 ü meinschaft mit einem zur Zeichnung bevollmãchtigten 2 ö ö — = 3 4 9g 3 gönn babers . Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen feld als persönlich haftender Gesellschafter, schaftsregisters eingetragenes Handels geschäft die . — Händelzgefellschafter ein . als Nitgliede des Verwaltungsrgthes oder mit einem ] (681 ** 4 ö. . Har . Jr,, r. 7 . self pat . 2) 17 Kommanditisten mit Vermögens einlagen. Frau Kaufmann Florg Kolwitz, geb. Bode, don hier Colverg, Bekanntmachung. 886] 2) bei Rr. 1765 des , . . 1 zu zeichnen. Auch ist ihm die beg niß er! Meerame. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ fig benlfaber n die eier nnr rer, F, dene, 5. ar n feng , ,, zg! ur, Proluristin bestellt Dies ist jufelge Verfügung zen, das Firmenregister ist solgenker Vermerl an! Die dem Leopold Geisenhelmer und dem kel unn . ö : rache: un: dene. Jan mer 'r. * 3 r 1 ür erstgenannte Einzel Bielereld. Handelsregister S660! vom 2. Januar 18354 am Z. Januar 1884 in unfer getragen; Farl Gustav Goppel, Beide zu Solinsen dieselb 2 j rate, Jever und Wilhelmshaven für Nr. 6706. Firma Gebrüder Schmieder in K , . 1 n n,, a ,n en,, , tft , e g getragen. J 2 für, worgengunt. Rirma *thälte? Cl el; dieselbe zu i Iii November 1s . g 6 de erf ü e. cht. V. n ; Prokurenregister n, un er Gesellschaftaregister ist unter Nr. 398, romberg, den 2. Januar . 5 2) Bezeichn d ĩ i : ö 8er D853, No . ĩ offe, achenmuster, versiegelt, Fabriknummern 9 . zeichnung des Firmeninhabers prokuren sind erloschen; Seite 41 zu Rr. 78. Firma: Wilh. göhne. od = 68, Schutzfrift i Jahn 2 an, 3
erfolgt. wo die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. . der Kaufmann Georg Grand zu Colberg. ! 3 unte? gie 1512 desselben Registers: Sltz: Oldenburg zember 1883, Vormittags 111 ür
1