1884 / 5 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

,,,, , an, derte sarcnae J J ; ,, . des Kaufmanns Friedrich Heinrich Das Handel sgeschäft ist vertrags:mäßig auf den Lübeck, den 2. Januar 1884. Gesellschaft für sich allein zu vertreten und für die⸗ ö hentigen age 3 3 1883 e en. ' 9 in. Fesc lle tzregister: Sr e,, ö need e es re ü, ingleichen allgemeiner dolf Hamann zu Frankfurt a. D. als Handels⸗ Kaufmann David Abrahamfohn zu Hannover Das Amtsgericht, Abtheilung IV. selbe zu zeichnen. Die Zeichnung erfolgt dadurch, * Mtadolste en , Gee n . ericht . unter Nr. I603 die Handelsgesellschaft Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Prüfungstermin: den 6 Februar 1884, Vor⸗ gesellschafter eingetreten und ist die am 28. Dezember übergegangen. welcher dasselbe unter unver— Funk, Dr. daß unter der Firma der Gesellschaft mit dem Bei? 3. Fürftli Wolffarth 1 z Geschwister geistenschneider / mit dem Sitze zu 28. Januar 18584 mittags 9 nir j 1883 errichtete offene Handelsgesellschaft unter der veranderter Firma fortführt. H. Köp cke. satze Vorstand? die persönliche Unterschrift gesetzt ö w Merꝛig und als Gesellschafter die Modistinnen Teichmann, Dresden, am . Januar 1884. 636 Hamann & Pötschke en,, 1a enlunn X. 3 787 1 6 V 4 Saarbrücken. gönigliches I6b6] Catharina und Magdalena 4 , . . zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ĩ Königliches Amtsgericht. . . unter Nr. 248 unseres Gesellschafrsregisters zufolge Jordan. Lüpechké. Zufolge Verfügung vom 29. Dezember il helm Junghanns, Beide in Dppenau. . r, r,. 4 2 , , , . 9 6 6 . 6 . Helmut ger cht dich: Hainer. Verittussbeetter. Verfügung vom 29. Dezember 15883 am nämlichen K 1385 ist auf Blatt 1091 des Handelsregisters ein— Oberkirch, den 25. Dezember 1883. . Auf Grund 2 * ar m, ng r , . *r ; w Tage eingetragen, Haunng ver, Bekanntmachung. 1522] getragen bei der Firma: Großh. Amtsgericht. . wem , e Zweigniederlaffung der z). nnter Nr. Ihc die Handelsgesellschaft Ge⸗ lb6s Konkursverfahren ö z 1) d k h 2 i , dan, 1 Wilhel . ö 2 n m err * Guber· 1 ; Oberstein, unter schipister Hoffmann mit dem Sitze zu Merzig Nr. 11 329 Ueber das Vermögen bee Sandels . , 2 rr, er Kaufmann Friedri einri eute zu der Firma: einrich smi, Konsu rmann ilhelm . n, , , , , fr s . *** ? . e 3 erwein zu rhave ist am 3. Januar . Adolf Hamann in Frank⸗ s A. Hubald be g . Gar e eg ! en Ongenhburz. Bekanntmachung. 766 ö gleicher Flrma mit dem 6 ö 2 26 bar . manns Jakob Wolf ven Buchen wird, da der · Jlachm. ] Uhr, das Konkursverfehren crösfnct. Ver— )) der . Oscar Rudolf Herr ⸗Jfurk a. S. a, . 3 Johann Carl William Freese sind aus dem Nr. 17 Zu O. 3. 205 des Firmenreglstersz 3 . en! Fin, , de n, K , ,., . e r fin sn, Des n,, mann Hamann Die Firma ist erloschen.“ Vorstande ausgetreten. wurde heute eingetragen: z , groß jährigen am I7. De ember 1833 und ist jede der Theil. en ö / meldefrist bis zum 14. Februar Erste Gläu⸗ annover, den 2. Januar 1884. An d Stelle sind: Fi ;. 1 Oberstein eingetragen, we ,, , , 1 6 . . ö ; Gemeinschuldners glaubhaft gemacht ist, heute, am higerversammlung am 31. Januar d. J.,, Vorm. Sgestemuande,. Bekanntmachung, löl! ahhh em, Abtheilung Y. gane lt hee helf e güde m Läbe , n n, ,, TW, wärend fi blöden, fete innen zäcin beteingt, die Gefckschaft m wr. , ü öfnen Tetmitlas ih uhr, dag Kon. lite. h nne , nm mn a f. 2 145 des hiesigen Handelsregisters ist heute Jordan. 2 8. Max Wilhelm Johannes Gegenstand des Geschafts ist der Handel mit 8 1 2 ö s) unter Nr. 305 die Handels gesellscbaft / Schuhler , , , . rn. n, , 1 2 Arrest mit u der Firma: ö iss; übeck, - ie i ö . ö . J e, r , d. ö 43 ; ö . nzeigefri zum 31. Janua ? . Anton Günther in Geestemünde Hannover. Bekanntmachung. 6191 Re n lk Carl Böse zu Lübeck, De rg, k ea,, ö. ö . ö. ene , ee Ia dücfer in Buchen. wird zum Konkurt— Ellmmürden, 183. Jannar 3. ; . K der gleichnamigen Firma in In das biestz Handelsregister ist heute Blatt 3687 Rechtsanwalt Dr. Johannes Behn zu Lübeck Offenburg, 2. Januar 1884. er König 6 ? bee e . chu hlen enn. er ug. k —— sind bis jum 7. Februar 1884 Großh. a ,, e, n. Butjadingen, amburg eingetragen zu der Firma: eingetragen; Gr. Amtsgericht. bringen wohnende Ziegeleibesitzer Johann Weiten Hi be Cem Gericht al un! 1. eingetragen: Borchers & Pieper: auf Blatt 407 bei der Firma: Saur. ö von denen Jeder allein berechtigt ist, die Gefeli⸗ 54 richt, anzumelden. ; ; (gez) Schild. ; 6 st se ö 3 , ; s⸗ j r . ö . ; . n . . wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines laubigt: Die Zweigniederlassung ist seit dem 1. Januar Das Handelsgeschäft ist mit AÄctiven und Pa Dampfschifffahrts. Gesellschaft Lübeck: Schwelm. Handelsregister 669] schaft, welche seit dem Jahre 1875 besteht, zu ver⸗ anderen Vermesters, somie über die Besteflung erncz Witte, , en.

1884 in eine Hauptniederlassung umgewandelt siven auf den Gesellschafter Heinrich Ludwig Senator Gabriel Christian Jarl Hermann OGenburz. Betanntmachung. [767 ö ö h , ö und sind von jenem Zeitpunkte ab als neue Ge— Philipp Theodor Borchers zu Hannover Schroeder ist durch den Tod aus dem Vor⸗ Nr. 169. Zu O. Z. 38 des Firmenregisters wurde 264 9 , , , 3 Trier, den 30. Dezember 1883. , . ö ö sellschafter eingetreten: . übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: stande ausgeschieden. 5 heute eingetragen: ; Firma Ludw Weith und als deren Inhaber der Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Gegenstände auf (634 Konkursverfahren IN) Carl Alexander Lehmann in Bremerhaven, . Th. Borchers An dessen Stelle ist Kapitän Johann Adolph Firma „Albrecht Fischer in Offenburg“ ist Fer ant Ludwig Weith zu Langerfeld Dei Barmen Abtheilung III. Dienstag, den 29. Januar 1884 2) Heinrich Adalbert Jörgens in Bremen. fortführt. Heitmann zu Lübeck erloschen. 2 Januar 58 eingetragen. Semmelroth. Vormitis as uhr ; Ueber das Vermögen des abwesenden Glaser—- . am 5. ö ö a, m, . 9 z meisters Friedrich Ernst Einert von hier wird

Das Handelsgeschäft wird unter unveränderter Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst; die eingetragen; Offenburg, 2. Januar 1884. . ika dig Wei ; ũ Firma weitergeführt. Firma ist erloschen. endlich auf Blatt 46 bei der Firma: ö Gr. Amtsgericht. ͤ 9 ö . . ö und 5 Dire, 9. ,,, ,, ,, auf heute. am . Jar at f IIS Jtachmittags 5 Uhr. Die dem Kaufmann Alexander Lehmann zu Hannover, den 2. Januar 1884. Philipp Paulig: Saur. ha y , , . 878 isters mit der Vechelde. Zufolge geschehener Neuwahlen l sind onuerstag, den 21. Februar z das Konkursverfahren eröffnet. = . ü ö 1 3 ; r, ,, 9 w unter der Nr. 325 des Firmenregister mit der Vechelde. Zufolge geschehen Vormittags 9 Uhr, 5 ; ; ; Geestemünde ertheilte Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Maria Friederike Elisabeth, geb. Art, des Phi . Ludtn. Weith ein getragene. Handelt niedec. in en? Varstaf ! ' Actiengesellschaft Actien⸗ d ter zeichneten Chrichte Termin anb t Der Herr Rechtsanwalt Priber hier wird zum Geestemünde, 3. Januar 1884. Jordan. lipx Anton Georg Paulig Wittwe hat Auf- . . Firma . gi bart Weit Langer zuckerfabrit Seis bar vol zem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Konkursherwalter ernannt. Königliches Arntsgericht. J. gehört, Inhaberin der Firma zu sein: OSuanrück. Betanntmachung. 634 lafsung den Kaufmann Richard Weith zu Yanger⸗ zucterfabr 9 . Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmaffe ge—= Konkurgforderungen sind bis zum 7. April 1884 . anno ver. Setkanntma chung. 623 ! Ictia Hu aber : 3 J In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 771 feld als Prokuristen bestellt, was am 3. Januar I der . Legpold 6 zu , hörige Sache in esit haben oder zur Fonkursmaffe ,,, ; . In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3509 Carl Philipp aulig Kunst- und Handelsgärt⸗ eingetragen die Firma: 1884 unter Nr. 141 des Prokurenregisters ver— 2 Der Oekonom Autor Steinmeyer zu Oels etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts e nien r . uber die Wahl eine Geęestemünde. Bekanntmachung. löl] eingetragen die Firma: ner zu Lübeck . „F. W. Lienem ann“ merkt ist. r,, s an lden. Gemeinschuldner, zu verabfoigen oder anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eineg Auf Blatt 326 des hiesigen Handebzregisters ist Ssepner & Sohn Die dem Gar! Philipp Paulig ertheilte Pro- mit dem Niederlassungsorte Dznabrück und als deren 1 7 lecder Großkothsaß Wohlenberg daselbtt zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Ilaubigerausschuffeg, und eintretenden alls Ker die heute eingetragen: mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren kura ist erloschen Inhaber der Kausmann Friedrich Wilhelm Liene— ; Schwerte, Handelsregister 670] eingetreten. ; ; dem Besitze der Sache und von den Forderungen, in 5 19h der Kon furtordnung bezeichneten Gegen. Die am 1. September 1883 errichtete Firma: Inhaber der Rentier Carl Ludwig Hoepner zu Das Geschäft ist mit der Firmg durch ertrag ü,, , Zan ar 1854 . 6. K . fetch . ö , . , . stände fowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ , 3 und iu ö k 96 Konigliches Amte gericht. . J Finns E. Pott Ir; und is deren gihaher der Breithaupi. biänzumnm. . Gan nar 16 Llnteige zu machen. . Mai 1884, Vormittags 10 Uhr in Loxstest, Zweigniederlafsung der gleichnamigen Fabrikant Carl Julius Hoepner zu Hannover gegangen z v. Hartwig. Kaufmann Emil Pott jnnior zu Schwerte am Buchen, den 31. Dezember 1553. ö unterzeichneten? Gerichte de Term . ö g. e. ftender Gesellschafter der K ö Offene Handels esesschaft feit 25 Januar 1834. Lübeck, in 31. Dezember 1883. 6. Januar 1880 . Wismar. Die unter der Firma G. W ä ö J 63 . ö berg umt. als persönli aftender Gesellschafter der Kauf— annover, den 2. Januar 1884. Das Amtsgericht, Abtheilung 1V. Posen. andelsregister. 655 ö efespfᷓ . raesellsch aft ß . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ mann Jean Charles Max Walcker in Bremen und 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Fun k, Dr. H. Köpcke. In unser . . unter Nr. 2153 3. . Seligenstadt. Bekanntmachung. 568 . eit' be . börige Sache in Besitz haben oder zur Kon kurmaffe als Prykurist der Gesellschaft der Kaufmann Gustap Jordan. solgs Verfügung von heute die Firma Alwin Jacobh . In, das seither pon Heinrich Grau in Offenbach 531. Deiember 1855 aufgelöst und ist die Firma auf I 769] Beschluß. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Adolf Schreiber daselbst. —ͤ Mnlhausen. Bekanntmachung. löl] zu Posen und als deren Jnhaber der Raufmann ö als alleinigem Inhaber unter der Firma Gebrüder den Kaufmann Chriftian Delling hieselbst über! Konkursverfahren Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Geestemünde, den 3. Januar 1884. Hannover. Bekanntmachung. 620 Auf Anmeldung von heute wurde zu der Firma: Alwin Jacoby hierselbst eingetragen worden. . Grau zu Froschhausen betriebene Cigarrenfabri⸗ gegangen. ö 4 , K die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Königliches Amtsgericht. J. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Consum⸗BVerein „Eintracht“ Eingetragene Posen, den 4. Januer 1884. * kationsgeschäft, welches als Zweigniederlaffung der Wismar, den 2. Januar 1884. Das Konkursverfahren über das Vermögen der und von den Forderungen, für welche sie aus der Baemeister. 3058 eingetragen zu der Firma: Genossenschaft in Habsheim, Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. . unter der Firma Gebrüder Grau in Offenbach Großherzogliche Amtggericht. ledigen Modistin Anna Bernhard in Stetten Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch . C. Holz. Band J. Nr. II des Genofsenschaftsregisters, einge⸗ e,, J als Hauptniederlassung bestehenden Rohtgbakshand— Beglaubigt: . wird nach, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nehmen, den Konkursber watt! bis zum 14. Ja⸗ lshs]! Das Handelsgeschäft ist mik Aktiven und Passiven tragen, daß durch Beschluß der General Versamm⸗ Ratheno m. Sekfanntmachung. sõ69 lung und Cigarrenfabrik errichtet wurde, ist seit dem C. Bruüfe. A. G. Aktuar. und erfolgter Schlußvertheilung hferdurch auf · nuar 1884 Anzeige zu machen.

Selber i. schl. In unser Gesellschafts⸗ auf den Agenten Carl Dorotheus Holz ju Hannover fung vom *23. Dezember 1883 Artikel 3 des Ge⸗ Ra . Ren, e ,. ; . Januar 1384 der seitherige Prokurist Friedrich gehoben. Königliches Amtsgericht zu Frankenberg, register ist heute unter Nr. 42 die zu Hainau unter zur Fortsetzung unter unveränderter Firma überge⸗ nossenschafts vertrages dahin abgeändert worden ist, rm un er . , bei der sub . Heck von Offenbach als offener Gesellschafter einge wittenversg. Bekanntmachung. 676 Cannstatt, den 4. Januar 1884. am 2. Januar 1884. der Firma: gangen. daß die Zeitdauer der Genossenschaft nunmehr eine Nr. arg,, . Friesact . treten. Beide Theilhaber sind berechtigt, die Firma In unser Hefellschaftsregifter ist ben Nr. 441 wo Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Wiegand. Kippermann K Franke ö . Haunover, den 3. Januar 1884. . unbestimmte sein soll, und daß in Folge Neuwahl 9 1. & folga ire, n,. in H sgung dom . selbständig zu vertreten. . selöst die Vereinigten Splah ert und Dem Brückner. bestehende Handelsgesellschaft mit dem Beifügen ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI folgende Personen den jetzigen Vorstand bilden: H 3 . 1385 21 ,, Van . ᷣ. . Seligenstadt, den 2. Januar 1884. mitzsch'er Thonwerke. Actiengefsellschaft . . . (ba0] 7 or g, k Februar 1882 b ö. 3 ,, . 1 ö . bern nn n, er en, eh,, , bas Vermögen des Bauunternehmers Honkursherfahren. daßtz dieselbe am 1. Februar 2 begonnen, . renz, Marbach, Gärtner, Vice Präsident, ö 8 * ĩ te . . Die Gesellschaft hat eine Zweigniederlaffung in . 4 ve Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich 2) daß die Gesellschafter sind: . Hanno ver, Bekanntmachung. 1624 3 Emil Roellinger, Maler, Schriftführer, . . 36 , 9 **. a , . ö. Zeig ssung . . ou. 6 . am 3 9. Daniel Diehl (Schuhwaarenhändlers) dahier ist die Handschuhmacher Hugo Kippermann und In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3516 4 Joseph Niedergang, Holzhändler, Kassirer, sacer Darlehn skasse, cin getragene ehe. . ls 1] zufolge Verfligung vom heutigen Tage eingetragen 6. z la . . der . 5 zeute, Mittags I7 Ühr. * das Konkursverfahren Paul Franke in Hainau. eingetragen die Firma: Y MNartin Mangold, Cisendrechsler, Aufseher, nossensctaft, geruhtll?“ . Sonneberz. In Folge. Anzeige vom heutigen worden. r . n ,, erf, . 24 un, eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. N. Hirsch Goldberg i. Schl, den 17. Dezember 1883. . Th. Borchers 6 aver Reinhard, Webermeister und Rathen? den 9 Bezember 1883. Tage ist zu Ne. 1 unseres Genoff⸗nschaftsregisters: Wittenberg, den 20. Dezember 1883. ö . rrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Fe⸗ hier Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6 Ja⸗ Königliches Amtsgericht. mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren 7). Joseph Geng, Fabrikarbeiter, Beisitzer, FRönigliches Amtsgericht. J. Spar⸗ K Vorschußverein zu Sonneberg, Königliches Amtsgericht. röm. . Anmeldefrist his zum selbigen Tage. Tnar 1884. Erste Gläubigerverfamml. 36. Ja⸗

Inhaber der Kaufmann Heinrich Ludwig Philipp alle in Habsheim wohnhaft. eingetr. Hen ossenschaft, . e uf ge nder l lh tum felt 1 ar . n mir ir e ‚. erm. den 13. Febr. Vorm. r, vor

lb09] Theodor Borchers zu Hannover. Mülhausen, den 31. Dezember 1883. 4 ; mr ꝛĩ a, ö r Goldberg i. Schl. Betanntmachung. Das Handelsgeschäft ist bisher unter der Firma: Der Landgerichte Eetre nr Ratibor. Bekanntmachung. 658 . ar rh , , nn, m, der Genoffen Konkurse. d. Is, Vormittags 11 Uhr, und gldgemeiner dem unterz. Gerichte, gr. Kornmarkt 197, 3immer 17. In unserem Firmenregister sind zufolge Verfügung Borchers K Pieper Herzog. Heut ist: Otto Morgenrot ier als 1549 f * Prinfungstermin am 19. Februar d. Is. BVor⸗ k m i Beem ber 1883 ! ; . ; a. Kaufmann o Morgenroth hier als Konkurse ahren. ilagn nge, b, Gr ugrn dan, , Frankfurt a. M., 31. Dezember I563. dom 17. Dezember 1883 an demfelben Tage die betrieben. . ö —— a. in unserem Firmenregister die unter Nr. 243 BVirektor, e , mittag r, dem 4 mtsgerichte, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Iv. Firmen: Hannover, den 2. Januar 1884. Mülhausem. Bekanntmachung. [652] eingetragene Firma Adolph Hoffmann zu Brunken b. Kaufmann Louis Kemlein cen. hier als In dem Konkursverfahren über das ercmögen des Abth. VIL, zu Cöln, Zimmer Rr. 4 des Justiz⸗ w 1) Rr. 43. Carl Stenzel 46 Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. Auf Anmeldung von heute warde zu der Firma! Vorfstabt Ratibor gelöscht, ; Rassiter, Ftrumpfwirtermeisters Eduard Wagner zu gehaudes. . . Nr. 465. Ferdinand Nedtwig ; in Hainau Jordan. Arbeiter Consum · Verein Eintracht Eingetra⸗ b. in unserem Gesellschaftsregister Nr. 94 die . c. Kaufmann Albert Zeh hier als Kontroleur 3 . . 23 ö , ,,, des Cöln, den 3. Januar . Iõ7 3] Bekanntma ung. 3) Nr. 65. J. G. Polko gene Genossenschaft zu Niedersteinbrunn Dandelsgesellschaft Hoffmann & Lnkaschik mit ö besteht. zerwalters und zur Erhebung von ö ungen gegen ö Keßler, Auf den von Rechtzanwalt?Hänk' in Ansba ch gelöscht worden. Band J. Nr. 15 des Genossenschaftsregisters, einge⸗ Sitz zu Ratibor eingetragen worden. . Sonneberg, den 29. Dezember 1883. das. Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII. Nart'ns ig Rebe , ir . Goldberg i. Schl., den 17. Dezember 1883. Hattingen. gönigliches 47] tragen, daß durch Beschluß der Generalversammlun Die Gesellschafter sind: der Kaufmann und . Herzogliches Amtsgericht, Abth. J. berücksichtigenden Forderungen der Schluß äermin auf ö , . . 8 8 9 ; Herzoglich gericht, h heim gestellten Antrag d. d. 24. pr 25. December Königliches Amtsgericht. Amtsgericht zu Haitingen. vom 14 Ottober 1883 Artikel 3 des Genossenschafts? Seifenfabrikant Adolph Hoffmann und der Kauf— . ; . Lotz. den 29. Januar 1884 Vormittags 11 Uhr, 559 v 8 hat das Kgl . n gn mn, kenn ö In unser Firmenregister ist unter Rr. 207 die vertrages dahin abgeändert worden ist, daß die Zeit- mann Josef Lukaschik zu Ratibor. . . * ö vor n, ,, J. hierselbst, Jüden⸗ [659] e nn, 5 ihr 6 ö. ir 49 lee. Gxandenz. Bekanntmachung 616) Firma: . dauer der Genossenschaft nunmehr unbestimmt sein Jeder Gesellschafter ist zur selbstständigen Ver⸗ 672 strohe j , 4 * . , 5 i HGanbeis nin Bernhart Ber gin ck In das hier geführte Register zu Eintragung der Wilh. Bürette n und daß in Folge Neumahl der jetzige Vor— tretung und Zeichnung der Firma befugt. Die Ge⸗ Stettim. Der Kaufmann Georg Paul Conrad Berlin, den . . * k. Amtsgericht Deggendorf hat von Berolzheim den Konkurs eröffnet und als vor⸗ And ng oder Aufhebun de⸗ Gütergemeinschaft und als deren Inhaber der Buchhändler Wilhelm stand aus: . sellschaft hat am 20. Dezember 1885 begonnen. ö Senftleben zu Stettin hat für seine Ehe mit El⸗ . Trze iatows . 66 in Sachen Lzufgen * bor rng rre wn urg erb sssern , ,. n unter 996 64 ., daß , Dürette zu Hattingen am 28. Bezember 1553 ein= ) dem Gärtnze Anton Muck, als Präfidenten, Ratibor, den 3 Januar 185. . . friede Hulda Eugenie, geb. Klein, durch Vertrag vom Gerichtsschreiber 3 . ö Hahn, Maria, Modistin in Deggendorf . in Beroljhein aufgestell Julius Holm in Graudbenz vor Eingehung fei⸗ getragen. 2 k Jean Misland als Vize⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1X. . 27. Deen her 18335 6 enn ben der Güter und Abthei lung 54. wegen Konkursez Lern nr nun Ger ln nen l, gg hr 4 ; f w rasidenten, ö. ö des Erwerbes ausgeschlossen. 3. 1884, Vormittags 95 U ; An⸗ . n, m, . . . . ö Haie Tf g, it e,. Laubam. Betanntmachun los]! ) dem Aderer Jean Sc wechler als Aufseher, RKanwitsch, Bekanntmachung. 669] Der fr in . Register zur Eintragung der ö. das Vermb des liers Ernst . 3 Hahn , ,,. dern Verwaltert, soiie eines Gizubigeala schusfe schaft der Güter und die ber Grwerhes ausgeschlotf⸗ . In unserem Firmenreg her ist g 293 die Firma: ) dem Ackerer Foseph,. Bentz als Kafsirer, . Sn unser Firmenregister ift unter Nr. 288 die J Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter— Schuh k . hn ume . ift rust zen 94 ff. der K. O. beschlossen: Dienstag, den 29. Januar 1884 len hat und, ist in? dem Verf ür bestimnit. Naß rr d, RNöst te 5) dem Fabrikarbeiter Joseph Wurtzel als Schrift⸗ Firma Hermann Rischal zu Rawitsch . gemeinschaft unter Nr. 756 heute eingetragen. dos e n . k ist heute in Erwägung, daß die Passiven durch die vor⸗ 2 5 Uhr, ; Alles wat die Chefrau in die Che bringt oder währ zu zaukan heut gelöscht worden. fil ng in Niedersteinbrunn wohnhaft, und als . Inhaber, ,, Hermann . JJ Ber walter. Taufmann Sieg, Königgrätzerstxahe 10. ( n,, . a en ng keln mt, ndierriste irh mehdans Jer Konkurs, ö rdersc en, al elt, Tre Gefen, b,, Fauban, den. , , besteht. iischak zu RKawisch zufslge Verfügungen n ite. uh er derstmmüng am 1. FJekruar d fe n 1 fee gn, mn, , . lie, ene ger mln nd ichn . ö mꝛüihanftzt. wn , , ss aan nl Leite n e, dne, , 9 geng haben golt . Der Landgericht s⸗Sekretär: Rawitsch, den 31. Dezember 1883. Stettim. In unser Firmenregister ist heute unter 3 ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar Rechtsanwalt. Hacker in Deggendorf zum KYnkurz! Bormittagꝰ uhr J Graudenz, den 20. Dezember 1883. Liegnitz. Bekanntmachung. (649 verzog. Königliches Amtsgericht. . =. ,, K Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ,, def ggf eng und zwar wie Ille andern Termine im Sitzungs— iali j 7 ei j w . . V: * z e 8 a eren Verwa ; j i Königliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1883 ist Vor dhausem. Bekanntmachung. 656 1663 ö. Niederlassung Stettin eingetragen. I. Mar 13880. ; ö. sowie über die Bestellung 6 Glan hi getan cn fe en e , , 6 . k an demselben Tage in unser Tirmenregister unter ZJufolge Verfugung vom heutigen Tage ist ein, Römhild. Die unter Nr.? des hiesigen Han= Stettin, den 2. Januar 1884 Prüfungstermin am 25. April 1884, Mittags ö Ullen Personen, welche eine zur Konkursmasse Nr. 781 die Firma H. Seybold in Liegnitz und z g ; ; e e, —⸗ J ö 12 Uhr, im Gerichtogebäude Jüdenstraße 58 den 18. Januar 1884 gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurg— Halberstadt. Bekanntmachung. (617 als deren Inhaber Ser Abotheker 14hitt in Her⸗ getragen: . . delsregisters eingetragene Firma: 5 . Königliches Amtsgericht. 1 ,, 9 SJüdenf Vormittags 5 Uhr, mnasfe che g Jul dig find dae in fel ent unn * e z J. In unser Firmenregister bei der unter Nr. 834 Gustav Georgii C Co. in Römhild . . Berlin, den 4. Januar 1884. erläßt offenen Arrest, klum als Ende der An⸗ an etwaige Erben des Gemeinschulduerz zu verab—

Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. 97] - t . ö. ] ; jl.· mann Rudolph Seybold daselbst eingetragen worden. 2 ; ; ; j j des Prokurenregisters die von dem Ingenieur Wil. Liegnitz, den f. Vezem ber i833) vermerkten Firma: ist vom 1. d. Mts. ab durch Vertrag“ auf die Karstaedt, meldefrist folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗

. (674 helm Grolman zu Halberstadt als Inhaber der 6 Christ. Beltz Kaufleute ; *. Stettin. In unser Genossenschaftsregister ist . , ; reitag, den 18. Januar 1884 8 Neß n . W, Grolman“ dem Buchhalter Albert Königliches Amtsgericht. Spalte 6: Joseph Mundschenk und heute unter Nr. 8 bei der Firma: Gerichtsschreiber er n glichzn Amtsgerichts I. 2 Abends 0M ä . 1 She ö. ichter daselbst ertheilte Prokura eingetragen. = Der Kaufmann Alfred Pape zu Nordhausen ist Carl Mundschenk, . ; Stettiner Genossenschaftsbank 2 und als Prüfungstermin gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Halberstadt, den 81. Bejember 18383. [650] als Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein- . Beide von Bingen, jetzt hier, . Eingetragene Genoffenschaft) 574 ö 9a. Freitag, den 1. Verwalter bis langfken! 1] Januar ds j Irs Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Loetzem. In unserm Firmenregister ist die getreten, die Firma daher hier gelöscht und die übergegangen. . . 4 Folgendes eingetragen 2 ) Konkursverfahren. Vormi Anzeige zu machen, bei Vermeldung der im 105 te , n, , Handelsniederlassung des Kaufmanns Rudolf Sack nunmehr unter der bisherigen Firma Christ. Die genannten nunmehrigen Geschäftginhaber . Die Liquidation ist beendet und die Firma er— Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns der R. S. ausgefprochenen Saftung . Nalle a. / d. Handelsregister (618! in Widminnen unter Rr. 134: Beltz bestehende Handelsgesellschaft sub Rr. führen mit Finwilligung des seitherigen Firmen- . loschen. Otto Feit von hier wird heute, aim 3 Januar Die Ronkursforderungen müssen unter Angabe des Königlichen Amtsgerichts u Halle a. /S. Srt der Niederlassung: Widminnen, 296 des Gesellschaftsregisters eingetragen. inhabers die Firma unverändert in offener Handels⸗ . Stettin, den 2. Januar 1884. 1884, Vormittags 9 Uhr, das Ronkurtver fahren D s des Betrages der go berun des beanspruchten Zufolge Verfügung vom 31. ezember 1885 Firma: Rud. Sack, . M. In unser Gesellschaftsregister unter Rr. 296 gesellschaft fort, . Königliches Amtsgericht. eröffnet, der offene Artest erlaffen, die Anzeigefrist Vorrech tes und un ler Beiflgung der etwaigen sind an demselben Tage folgende Eintragungen zufolge Verfügung Jom ' 29. Dezember 1883 einge⸗ die Handelsgesellschaft in Firma: laut Anzeige vom Gestrigen. . . des 8. jod der Kon kurzordnung bis 21. Januar er., I5ßd] Beweis stuͤcke schriftlich beim Kgl. Amtsgericht dak ler erfolgt: tragen. Christ. Beltz Römhild, den 3. Fänugr 1384. . ; e mall ß] die Anmeldefrist bis 25, Januar er. hestimmt, der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul eingereicht, oder zum Protokoll des ünterfertigten Die Gesellschafter der unter der Firma: Loetzen, den 29. Deiember 1883 und als deren Gesellschafter: Herzogliches Amtsgericht. . erer em, In das hiesige Handelsregistet ißt Vabl- und Prüfungstermin auf den 4. Februar er. Robert Schumann! Dresden, in Firms „Paul angemelbck werben! „Schnabel & Grüntzerg⸗ Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Wilhelm Joch und Köhler. 4 zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol. 37 ad Vormittags 11 Ühr, anberaumt. Schumann / ( Pragerstrãze. 4h part, wird heute, Heidenheim,. den 3. Januar 1884. mit dem Sitze zu Halle a. /S. begründeten Vandels⸗· der Kaufmann Alfred Pave, 1 . . Nr. 73 zur Irma 7A. F. Libnau⸗ eingetragen: Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt am 4. Januar 1884, Vormittags 99 Uhr, das Der Kgl Gerichtsschreiber: gesellschaft sind: 2 724 Beide zu Nordhausen. Rotenburg b. Hannover. 664 ö Col. 5. Als Hesellschafter ist eingetreten der Relchmann hier ernannt. ; Konkursverfahren eröffnet. Staudinger, Sekretär. 1) der Kaufmann Carl August Schnabel zu Halle Lübeck. Zufolge Verfügung vom 31. Dezember Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1884 be—⸗ . Bekanntmachung. ö Taufmann Ludwig Hallier zu Teterow. Bernburg, den 3. Januar 1884 Verwalter Herr Kaufmann Hänsel in Dresden, . a. / S., 1833 ist in das Handel sregister eingetragen gonnen. In das hiesige Handelsregifter ist heute Blatt 107 Col. 86, Das. Geschäfh besteht bei unveränderter Herzoglich Änhaltisches Amtsgericht Altmarkt 4. ij. 2) Frau Kaufmann Grünberg, Bertha geb. auf Blatt 682 bei der Firma: Nordhausen, den 2. Januar 1884. eingetragen die Firma: ( Firma als offene dandelsgesellschaft seit dem Beglaubigt: ; Offener Arrest mit Anzeigefrist scwie Anmeldefrist 572 * Schnabel, zu Halle a./S. Geschwister Hustede; die Firma ist erloschen; Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. . lug. Schulze 3. 1. Januar 18055. Naum ann, Sekretär, bis zum 29. Januar 1884. Konkursverfahren. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1883 be— auf Blatt 690 bei der Firma: ; mit dem Niederlassungsorte Groß. Sottrum und als . Teterow, 3. Januar 1884 ; Gerichtsschreibers Herzogsichen Amtsgerichts. Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen gonnen. . 35 M. J. Hustede: die Firma ist erloschen; Oberkirch. Bekanntmachung. 1657] deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm . Großherzogliches Amtsgericht. ö meiner Prüfungstermin den 6. Februar 1884, des verstorbenen Hausbesitzers und Leinenhänd⸗ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter auf Blatt 2 bei der Firma: Nr. 12098. In das Gesellschaftsregffter wurde unter August Schulze. ö ö 663 K ku 8b Vormittags 9 Uhr. lers Gottlieb Wilhelm Müller in Sberoder⸗ Nr. 565 eingetragen worden. Harder & Co.: die Firma ist erloschen; O. . 3. 27 eingetragen: Die Gesellschaft Vincen⸗ Rotenburg b. Hannover, den 2. Januar 1884. . ö 123 ontur erfahren. Dresden, am 4. Januar 1884. witz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ö ; 4 auf Blatt 459 bei der Firma: tius⸗Verein in Oppenau“ mit Sitz in Oppenau. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ö Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein · Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron Königliches Amtsgericht. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Ferner ist für vorbezeichnetes Handelsgeschäft dem Johs. Harder: die Firma ist erloschen; Der Gesellschafts vertrag wurde am 17. November Stelling. ö getragen: ; . x Jaffé zu Breslau, Wohnung und Geschäftstofkol Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Kaufmann Reinhold Grünberg zu Halle a. /S. endlich auf Blatt 1053 bei der Firma: d. J. abgeschlossen, ist auf unbeschränkte Zeit ge⸗ ; 2 ö . 2. in das Firmenregister: Reuschestraße Nr. H2, ist heute, am 4. Januar 1884, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Prokura ertheilt und ist deren Cintragung unter Geschwister Jüdell: gründet zum Zwecke der Pflege und Ünterstützung 1665 . 1) unte Nr. 15231 die Firma Becker Krapp“ Nachmittag? 396 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, söb5! Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Nr. 287 unseres Prokurenregisters erfolgt. Die zwischen Jenny Jüdell und Emma Jüdell kranker und geörechlicher Perfonen ohne Unterschied Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. . mit dem Sitze zu Merzig, Inhaber der Goldarbenter Verwalter: Kaufmann Carl Michalock zu Breslau, Ueber das Vermögen des Rechtsanwaltes Dr. stücke der Schlußtermin auf Halle a. / S., den 31. Dezember 1833. bestandene offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ der Religion, des Alters, des Standes und des Ver⸗ Fol. 144 des hiesigen Handelsregisters ist die ö und Galanteriewaarenhändler Andreas Becker⸗Krapp Hummerei Ne. 57. Jur. Hermann Friedrich August Sintenis in den 5. Februar 1884, Nachmittags 3 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. gelöst. . mögens. Das Grundkapital ist auf 5000 M, fest⸗! Tirma L. Straus K Sons Nem York, mit dem . da lellst. wm n,, Anmeldefrist bis zum 8. März 1884. Dresden, wird heute, am 4 Januar 1884, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Geschäft ist mit der Firma durch Vertrag gesetzt, welches in 25 Aktien zu je 05 zerfällt, Sitze in Rudolstadt und als deren FJuͤhaber die ö ) unter Nr. 1522 die Firma Wilhelm Engels“ Erste Glaubigerversammlung Nachmittags 126 Uhr, das Konkursderfahren er Herrnhut, den 3 Januar 15881. Hanno ver. Bekanntmachung. 621 der Jenny Jüdell und Emma Jüdell mit bie auf den Ramen gestellt sind. Die von der Ge⸗ Kaufleute Lazarus Straus, Isidor Straus, Oscar . mit dem Sitze zu Bachem und als Inhaber der den 30. Januar 1834, Vormittags 10 Uhr. öffnet. Att. Fau st, In das hiesige Handelsregister ißt heute Blatt 62g Samuel Bucky auf Letztgenannten über sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im S. Straus, Lazarus Kohns und Nathan Straus aus 5 da dels mann Wilhelm. Engels zu Bachem, Prüfungstermin Verwalter: Herr Rathsauktionator Canzler in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu der Firma: gegangen. Renchthäler und Lahrer Anzeiger für Stadt und New⸗Jork, welcher Letzterer die Handelsgesellschaft 3 3 unter Nr. 1523 die Firma „Johann Thees“ den 28. März 1884, Vormittags 10 Uhr, Dres den, Landhausstraße 7. ;

,, ,