e · , , . ö ; . . a w e m,. 8 a. . 9 an m mm , en r. amm m mme a 3 . 66 ö . ö * 1 = — 3 — 8 1 8 k * 1 . *
Dri Beilage ĩ de, e. ai r itte Bei 9g Den ue r ee ee ri mc , H, . us jug 16 1 eg von Walzeisen, Eisenblec, Kupferblech, a. Köͤlnische Privatbank. * 2 2 m j is St t5⸗A 3 j er , . 5 k , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger. l 1 Derlin, jetzt unbekannten t 7 2 8 3e r. 1 egen räckfändigz 1 Nierentee s' liefs! Nr. 24646. 3 u. 8 Däedingungen herden gegen winserdeen ron z hr, Kein chene * 893 * k 2 7. Zablung von 300 M nebst 50so Zinsen seit dem Die diesse nigliches Eisenbahn · Materialien. Sureanu. Lom bard⸗ orderungen * S, 478, 600 ö ; 1 * =. . 3 JJ * n t werden, int auch in einem be eckba upiiden r mr, des., Sonstige Activ . z08. 1090 vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheir mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit? or das 11 Bekanntmachung. Circa 435 Tonnen eiserne, : i ; ite = g⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das um wege Ter , id erg ft — Betraze von 1005. 0 aufrecht erhalten Querschwellen und Klein! Umlaufende Noten . 2, 372, 409 Das Central Handels ⸗Regiffer für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗ Handel 7 f 1 6 — * Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile . r Großherzoglich ndisches Landgericht Mannheim, Diontag, den 31. d. wätz, De ind chte en . — Krüger, 5 ⸗ 3 8Bass Nr. 4, anbe Sentralblatt Abtheilung 6. ,, . 9er . sieck i In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8870 Die Gerichts schreiberei is zum genannten T Handelsmufeums in Berlin. — Neu⸗Seeland. — dem Commis Heinrich Nordsieck in Barmen. l Ilten, Die Gerich reiberei: 1 a =. . ind ʒ̃ ĩ kt steht, ist eingetragen: 1271 Bekanntmach dung von 1,00 ½ von Bank für Sũddèutschland. schlußvorrichtung der Spindellagerung für rotirende vermerkt steht, ist l ; 6 I ihren Direktor, den Königlichen Land machung. ĩ g . = iesi elsregister ist mann Berthold Zacharias zu Berlin über- ö . Strei Hgarn Selfaktor mit dreifacher Spindel Wochen üͤbersicht der deutschen Reichsbank. — In ⸗ Barmen. In das hiesige Handelsregister is dan Hauptmann a. D. und Rittergutsbesitzer Renten walt Kutr
257! Oeffentliche Zustellung. 1 ᷣ Der Hofphotograph Carl Sud — Berlin. Unter A Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ] I6u3] Dr. Stadthagen in Berlin, klagt gegen tangen kupfer, Kupferdraht, Kupferröhren. Ron. Nebe vom 7. ine, warte nnn ene nfs Fife edler — * ble; Antimon und Weiß lech 9 ct ee , Tennar 16. ? J = K h 2 ) * S* — * * 21 nie hete Wohnung mit Hirsch nfs * Viernheim 1. ——— — = w . . ab⸗ Ei, er ẽJI 33 Berlin ; Mittwoch, den 9. Illnllur E884 em Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur wegen Eryrefsung und Were. h den 31. Dezember 3. Kö⸗ echselbestand. fi —— inge Verfu = r . 5 die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern u ellen L. Juli 1883 und das Uriheil für vorläufig voll. Nr. 242317 . 4 12. 3 —— Effecten 22 bo 00 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5§. 6 des 8 über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die —ͤ streckbar zu erklären und jadet den Berlagten zur schen Reiche bef fame des im Dent. ic m * 2 .
di n . bekannten Orten abwes rf * ass iva. ent e er Königlich Amtsgericht zu Berlin j. Juden straß 0, J., Viernheim . 93 Se. rn, ,. * zu Gisenbahn j wecken nicht mehr braucht teren, Frundegpltal. *. . 3 M00 0 ntral 2 andels 2 Register für d a5 D *. (Nr. 1. 2 , , d , i n , , . o
ö Vormittag r. nur bis zum = Lang- un m,, , ö ü Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — ; ᷣ eisenzeug, soll ff ; Täglich fällige Verbindl ĩ ? de. x ö . zniali ̃ taatz⸗. Abonnement beträgt 1 50 8 für das Vierte ö ie üer lan lee gern,. e , . 12 * 8 . Ile n r e g nl 6 An ,, se . Berlin auch dur; zie Königliche Crreditien des Deutschen Reichs. unid Königlich Preußischen Sta r erlin, den 24. Dejember 1885. en ; g. w 3/9, 100 ꝛ 4 5 ar ; ; = ĩ *** — = ; Dan mr. i S i Villnow ist eine Zweigniederlassung errichtet Gerit tesbreiber Königlichen Amtsgerichts 1. Straffammen s ö . . r , n . Gent für die Ter til, In du sttie, Deu tsche r, ,, —— — . 9 Sr ern, en ien, 2 . * Gebote versiegelt und mit d Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen Nr. 2. — Inhalt: Centralverein der deutschen Inhalt: Unser Dre gm, — ; ie ** i 3 . Vernffemmsgt: mission zum Ankauf alter im Inlande zahlbaren Wechseln 286,700. — Wollenwaaren⸗ Fabrikanten. — Ueber die Bestim schaftswoche. — Die Errichtung e In en nns Oeffentliche Zustell . . . mungen und den. erbraugt, ven Soda in den w — österreichischen Barmen, den 3. Januar 1885. die hiesige Handlung in Firma; ung. Adresse einzusenden (l40?] leichereien und ähnlichen Etablissements. — Ver⸗ Vom Petreleummarkt. om ö 2 Ronigliches Antsgericht, Tibtheilung J. Gebr. Flatow Dies Spar und Darlehnskasse des Kreises — schriftlichen Antrag un . Waarenmarkt, — Amtliche Nachrichten. - Ver. ; 25 Nordhausen, vertreten durch; Raubkarden. — Jacquardlitze. — Neuerung an der mischtes. — Literatur. — , , , T 1283) Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ von Davier hler In die Liste der bei dem hiefigen Amtsgerichte e mm altun ge eh nde Stube Rr. 13, — and am 3. Tannar 1884. Spesseror richtung. dei Hübner schen Kimm cine, Mampfersahfahrten vom , dies, mur gegangen. Vergleiche Nr. 14,815 des Firmen-
2 218 9 X * 29 . w . 5 * — * 4 . 2 z : h . 6 . 1
i, ,,, n hren, . n —— * — . n Trier K 1. 0 ** 1Yν. s 5 geschwindigkeit. — Flortheiler für Vorspinnkrempeln. serate. — Führer durch die deutsche Export , , ,n, Gesellschaftsregisters die registers. ö Klatte zu Wernrode, Eisleben, am 5. Januar 1854. . — — Webstuhl für Schlauchgewebe. — Patent⸗Anmel⸗ industrie.
1) NHetallb am 1. Januar 1884 errichtete Handelsgesellschaft Demnächst ist in unser Firmenregister unter 2 . etallbestand ent Erthei n, t n . B. den. Srtssc ulzene Boettcher zu Groß · Königlicheß Amtzgericht. 66 5, Sab, 635 94 dungen. — Patent ⸗Ertheilungen Uebertragung
; ü der Firma Kraushaar & Gogarten in Nr. 14,815 die Firma: 2 * a — 6 enten. — Gewerbeblatt aus Württemberg. Nr. 1. unter agr. 309 n. Di. giaten . 2 ,,, . O de ne ⸗ 3 . , — Jubalt: Die Visitation des Zeichenunter 22 * — 39 , c, ef. Renn ll mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ö . . ö ee, , * ö . . Ser, nnter, Jasgenbestana h . * Neu eingeth gene Firn ee, ,,,. 3 6 3 1 ar e f von weichen jeder dertretungeberechtigt ist. der = n Berthold Zacharias hier eingetragen un nen 1c. n Ämen und der Braunkoblengrube Bestand Db. Dl) . an, über Bezugs, und Abfatz. änderung der Statuten b . k ĩ ꝛ lunge ere bth ft in, deröte 4 ; d. den Oeconomie Rath Andrege zu Rürleben, II461] B k t ggersdorf für das Rechnungsjahr 66 er⸗ ; x, eie . 19, 595,ů 951 63 missionen. 3 e. ö . — satz Augesichts des feuen Krankenversicherungs, Gesetzes. *) . , ,. ; , . Ter Eu Friede Valentin Schaaff zr Berlh vertreten durch den Justizrath Loebnitz in Nord⸗ . 2 etann machung. forderlichen Bedarfs an ea. 46 006 kg geschmiedeten Riigene Ker, , ; ,. quellen. — Internationale Austellung im Kiystallpalast zu ? ei 1 e. , , ausen, te im Kreise Sorau belegene Do ma 2 Walzeisen, ca. 25 500 kg Utensilien.. = js 137,2 —— , , . ; haus k Die im Kreise S tau belegene Domaine Meiers beiw. Wal 25 300 kg silien⸗ Rohr Immobilien 433 2 Allgemeine Brauer- und Hopfen-Sei⸗ Sydenham, London, 1884 Offenhaltang der der r isst gegen, en än unbekannter Abwesenheit dorf, welch: an Fläche 49 rj Hektar, darunter und Kesselblechen. cg. 10 6000 Pfannennieten, 1! g
k lt: Dentscher Brauer. Bibliothek der K. Centralstelle für Gewerbe und Ida, geb. Pottkämper in Barmen ertheilte Prokura. ist dieselbe unter Nr. 5879 unseres Prokurenregisters benden Däcker Friedrich Holzapfel aus Groß- 11100 Hektar, Acker und 16, z Heklar Wiefen ca. 20 000 Stück Mannheimer Faß⸗ und. Blech⸗ ; 3 6 w
ĩ den 4. Januar 1884. eingetragen worden. . 38 3 3. . K ver r i. i . Dagegen ist bei Nr. 5239 unseres Prokuren⸗ Wechsungen, enthält, etwa 2 Kilometer von der Stadt und dem nieten, ca. 167 020 Stück geschmeheten Nägel ein⸗ zd, Sh . SS 85 bund. — Badischer Brauerbund. — Zum Geheim⸗ Han enen, nn fl zt heilung! ö.
ießli ĩ ü ittelschwi i i. — Ueber den all- w tar, de,. registers vermerkt, daß die Prokura des Emil Fried- van g n g fer gr ng 4 de Schuldurkunde el lese fen e,. . falt . . . ter h bh Sc f eren, 356 ö. n, EFA SsS1IVaM. ö ö . — Maisch⸗ und Handels⸗Register. . , . 2 4 gelöscht und nach Nr. me, aan 1382, mit dem Antrage: chterkobn aug perschen ist, soll auf is Jahre, C. Ghamottesteinen, 500 Stück ; ; auterhoiti ö teinecker in Freising. — ʒ ö ö i dels · Prokurenregister übertragen worden ist. den Beklagten zu verurtheilen, 6 die Klägerin ben Johannis 1884 bis dahin 1902 im 3 6 Rathenower Dachsteinen (GBiberschwanzform), ca. . ger ien er fiel Ih, 572, 300 — Läuterbottich von A. Steinecker in Freising Vie Handelsregistereinträge auß dem Königreich Earmenm. Im hiesigen Handels-Prokure 2400 M nebst 50 ¶ Zinfen feit dem 9. Nohem- öffentlichen Meistgebols anderweit verpachtet werden. 1060 Stück Hohlsteinen, ca. Höh m Dachpappe, ca. ¶ Kess ervefonds
kö
/
.
6 ase , mn,
Cern , d em.
Einiges über Malzgerste. — Fabrikation von Holz⸗ * p dem Königreich Württemberg und ist heute unter Nr. S58 die Prokura der Firma r l. 5d. ls 16 ö ; ? - ; Sach en de ; ĩ Richard ,,,, ber 1882 zu zahlen, Der Verpachtungstermin, welcher voraussichtlich im 2000 kg Asphalttheer, ca. S9 Go Stach Dahsplitt, . e . . e, ,, an, dem go hhetzogt hun 6 . . en ; Gin. . . 9 id fir pe nr e hien k Firma: . en, en , en nnn, . . 168 stattmündet, ned beungäht be-. . . 5 *g. ß k Nieht präsentirte Noten in alter ö Len en über Hopfen und Getreide. — Titeratur. * ,, r rm; Darm st adi . den. 4 Januar 1884 Patent ⸗ Album ⸗ Fabrik A. Jörsie rhandlung des Rechtestreites vor die zweite Civil. int gemacht. Wü We kg tannenen Holzkohlen, ca. 160609 ö ⸗ oten in alter : in itthei — Anzeigen. öi ñ i f i iönigsi icht. — . r fam nter ben Ce ellen e n, , Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf Schmiede tein kohlen, eg. 600 kg ordinaͤr. erk Währung. 96, 321 43 . ö ö veroffentlicht, die beiden * n , . , ,, derne h stt e anf urch Uebereinkunft der kf den e, April i584, Vormittags 3 Utz, zoo „ sestgefebt und jut uüchetnbte nn ber l hen! eä. ähh rafsin. Rüböl, a. 4069 zg. Steinßͤl, glich fällige Gutüaben... 2.507 28 Bangewerks-Zeitung. Nr. 2. — Inhalt: J,, 1331 1391 Betheiligten aufgelöst. mit der Aufforkctue g, een He em gedachten Ge? tung ein disponibles Vermögcn? von h hne A er. ca 6bo0 Kg Staröl, ca. 1165 kg Knochenöl, ca. Diverse Passiva . 1,003. 48526 Randbemerkungen zum Unterrichte an Fachschulen . — ts KBarmen. In das hiesige Handelsfirmenregister Der Fabrikant und Hoflieferant Johannes richte zugelassenen Anwalt zu bestellen forderlich, über dessen Besttz sich die Pachtbewerber. Wo „Kg Gum miwaaren, ca. jo kg Sohtiede⸗ . it spezieller Berücksichtigung der Baugewerkschulen. Aachen. Unter Nr. 1705 des Gesellschaft— ist heute esngẽtragen worten Unter Nr. 2483 die Georg Martin Laur zu Berlin setzt das Han um Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser vor Jem Termine auszüweisen haben. Feiler, und Vürstenwagren, Liderungs * usd' lehr ; r, c. Sb) os 8 6. n ff hes — Bauthätigkeit, Lohnbewegung, Registers wurde eingetragen die , , g,. 3 3668 e en in Barmen und als deren delsgeschäüft unter unveränderter Firma fort. Ai ug der lage belangen. Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Materialien, als Bleiweiß, Firniß, russischer Talg ꝛc. entnelle Nerbingktichteiten zus zum Incasso Banaut sichten. — Eckhaus an der Thaer- unt Peters. unter der Firma The Losen & Fremereh, welche nnr der Dafelbst wohnende Fabrikant Rudolf Vergleiche Nr. 14.816 des Firmenregisters. Nordhausen, den 4. Januar 1584. Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, kant! Schrei nnaterialien, soll' im Wege bes öffentlichen Seshenen g. im Inland xzahlbearen Wechseln f eee Straße in Berlin. — Vfkaleüz und Ver, am 1. Januar 1554 begonnen, ihten Sitz in Eupen * ü. *. ferner unter Nr. Yz dess Prokurenregifters Demnächst ist in unfer Firmenregister unter Nr. Thurm. Cectrtait' in unferer Domãnen registratur und bei dem ' jetzigen Submissions verfahrens vergeben werden. Es ist * 1.861, 196. 26. 3 — Tcchnischẽ Not ijen. — Schul⸗Nachrichten. hat und deren Theilhaber die daselbst 1. . if, ö w Ghefrau 1450 bie imd! Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Scguester der Demon dem Königlichen Domaͤnen⸗ ,. ein Termin auf Freitag, den 18. Januar . ö 9 — Soziales. — Brief⸗ und Fragekasten. — Ein Kaufleute Carl The Losen 6 Deen r, fr Rudolf Vergfelb. Lina, geb. Schneck, in Barmen. ; Patent · Album Fabrik A. Törste n Herrn Bulltich zu Sabbath, eingesehen . ,, ö Comm erz-Bank 11 Lin heck. gesandt. — Bau⸗Submissions ⸗ Anzeiger. — An⸗ Aachen, , 9 , mit dem Site zu Berlki und alz Feren Inhaber ; . 9 . V. (1280 Oeffentliche Gnstenn ne; Die Besichtigung der Dom lee, atm ——
x ; 2 — Beilage: Annoncen. oniali tsgericht, Abtheilung J. der Fabrikant und Hoflieferant Johannes Georg ; ; un . . aͤne nach vorheriger worden, bis zu wescher Zeit die Unternehmer ver⸗ 1405 . . . . . 7. 2 t a Die zu Dieuze wohnende Spezereihändlerin Wittwe Meldung bei demselben ist gestattet. schlosseng Offerten mit der Aufschrift; Submisston 6.
) - . in Laur hier eingetragen worden. ü leben. Sekanntmachung. II13321 1290 Martin ; bor * . = . ; rn . Metallbestand... Gewerbeblatt für das Großherzogthum Aschers , . Ii2ro Ee , , ,, ,,, , , e wert,, , e,, r , , e, , , m , , , ) . ; . König ; ö 2 6 ; r Regi⸗ N R120. — tr. 1. — alt: a. Hauptblatt; An u deser. e r fe her, gckeln werden nat r gs e in, , ,. 6 . . . enfernt, wbtkellung füt blictt, Cärarrn, Domãnen und . kur Ginsicht fen und find auch egen Ein- w ̃ ö 3 . w ie Ster na kiongle Ausstellung , n n n e., Krumm in Remscheid . 3 Buchold meh h e Han ne, k r , , ö n n. . , , ,, . 6 1h. 9. im Krzstall. walaft zu , e, . 2656 ö. folgender Vermerk: der Hermann ,. r. . mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu . 1 . e⸗ ) f erg. ei z 5 anzugeben, für welche Lombardforde . 198,990. . — Bekanntmachung, die Internationale Ausstellung a , . tage ab und 1,„90 ½ für Koften eines Arresibefehls Materialien die Bedingungen gewuͤnschl werden erungen.. 162 318. 85 ) s, . ,. 9 . — Eger e nh r . , ** . I 5 ; t. , 24 . von Gas⸗, Heizungs⸗ ꝛc. Apparaten zu Middelburg 1283 Rächer cr Ge ere fin fen ann ersten a,, . . ö . . . ö ö a . den 28. Dezember 1833. Königliches Effecten des Reservefonds n . . . im Januar . 9. ö 3. . FRarmen. In das hiesige Hundes Hl Januar 1884 als , eingetreten. zu einem felbsfständigen Sg ane erhoben wor⸗ lichen Verhandlung des Rechts fireits bor das Kaiser⸗ nnar er., Bormittags 10 hr sollen aus ö. ö r . ö. ö Verl ge bedefie . betr. Glüh. schaftsregister ist heute eingetragen worden unter Barmen, den 4. Januar ĩ den. Vergleiche Rr. 14, 817 28. ) —
ö ; . e, . 8 i zĩ ; . ü Lönigliches Amtsgericht. Abtheilung J. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. liche Amtsgericht zu Dieuze auf Rietjshrigen Ginschlage der Königlichen Sberforste Sonstige Aeiivaa.·. . . lung der Kultur der Nr. 925 zu der Firma: J. Peter Linkenbach in Reni lite Ante d 5 den 21. Februar 1384, Bormittags 10 Uhr. Gr. Schönebeck im Gafthofe bei Wreh ern Wochen⸗usweise der deutschen grundeapital Passi va. ö b. ö von im Groß⸗ Barmen folgender Vermerk: die Liquidation der 1288] 14517 die n, Bnchold Zum Zwecte der öffentlichen Zuftellung wird dieser nachstehend verzeichnete Bau- und Nuß hölzer meisf· Zettelbanken. ,,, Ferzohthui Hessen wohnenden Erfindern. — Aus. Handelsgefellschaft ist beendet. armen. In das hiesige Handels Firmenregifter nit dem Size zi inen noh, deren Inhaber Auszug der Klage bekannt gemacht. bietend verkauft werden: Forstbel. auf Rehluch k 5 ] 9 ngen vön Industt ellen aus dem Großherzog⸗ Barmen, den 28. Dezember 1883. . . . , m n, , , . ö . . N39 , , ; Ram inge), ; Iigen 117 S144. Stück. Forstbel, auf Lotzin, Jagen Stand der Frankfurter Bank donstige ua meh 236 Verbind: ; . Hessen bei der Internationalen Kolonial-⸗Aus— ,,, n, . man Gerichtsschreiber des Kaiserl. Amtsgerichts Dieuze. . . 9 Je, Jagen [1409 am 7. n,. 1884. lichkeiten ö . l, 214. 624. 17 stellung zu Amsterdam ( . ö md . 1289] Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann August ⸗ ö . ; h Aufmaßregi er un 8 k 5 Act a. 2 . kö ö , 92 4. . r ta w ver in: u e ze⸗ J . ; ö ; . ö ö
II281) Oe entliche Zustellung. bedingungen liegen 8 Tage 6. dem , . ö 56. Cassa⸗Bestand: ;. ne e , ,,. i n. , . n, , . Professors r. Barmen. In das hiesige ,, V den 5. Januar 1884. Die i , 1. , . der Firma Oe y a. . 6 6 *. ö ö. . deer 1, ker er g t 3 3 . K ff ö emtite Fern. ö e g. 3 ic ii ö , g aller Sf en e s hs e rhea. ar hn Konigliches Amtsgericht. Abtheilung J. am 1. Januar Kerr e ,, offenen Handels
, z un den Gmil, Monsieur, Salinen. Gr. Schönebeck, den 7. Januar Der Ober⸗ eichs Kassen⸗ J k biete der Glühlicht⸗Beleuchtung.“ zu ; . 8 ; ; —— 6 . . . traße II) find arbeiter, früher in Dieuze, jetzt ohne bekannte; förfter Witt. scheine 0, 6 Wei j 34. — folgender Vermerk: Die Handelsgesellschaft hat ihre [1287] gesellschaft (Geschäftslokal. Zimmer traße 21 ; Wohn- und Aufenthaltsort, wegen d j — rer 38 eile b sFebens im Inland = j i ift für Firma geändert in „Otto & Comp.“ . ; fren! die Kaufleute Gustav Ferdinand Rudolph Johann i ,, r, m , , , a , , , , aufige Voll streckharkeit des zu ergehenden Urtheils . BVetanntmachnng. Es soll den 17. anuar er. — 4 359 Verschieden werth der getrockneten Diffusionsrück⸗ königliches Amtsgericht, lung 1. erg. e . und ladet den Beklagten zur mündfichen Verhand. im Zedlerschen Gasthause hierselbst von ö Guthahen bei der Reichsbank. n g . Dcbanntmachungen. ,
ö 907 die Prokura der Firma: Joh. Krumm fers ing ragen wid ben. ** wen, ö ö 579,600 156248 stände. Von Professor Dr, Märcker. . Neuerungen 1202] in. Remschtid, ertheilt dem Kaurmgin Johann regf
e n, e, K e b egi . , n , n . Unterpfänder⸗? . , nr, , . 31 k ö ir g , fe fn den Karmen. In das hiesige Handelsregister ist Walter ö ö. J Der Kaufmann Julius Carl Wilhelm Pbilivp den 21. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr. Neubrück, Jagen 147 ca. 476 Stack Ki lern Bauhol; Eigene EGffecten. . a' g Affiftenten zu besctzen, Tagegeld b S bis d e S5 . K—— ö. Filtrirapparaten für Zuckersäfte. heute eingetragen worden: Barmen, den 5. Janua —⸗
Zum Zweck 700 : , , ,., j in N münd hat für sein unter der . ö ; 4 3 z J 91,71 Frs; . ö 9 ; ( ; ; d Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Menzer in Neckargemün
um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di Belauf Breitegestell Jagen 182 cg. 494 Stück Ki Effecten des Reserv F ; teigend. Qualifikation wie zu der Stelle eines bau— 8 in Leuze (Hainaut). — Die Ab⸗ a. unter Nr. 727 des Firmenregisters zu der .
Auszug der Klage bekannt gemacht. ö . Bauholz, Belauf Linzmühle, ae, 6 . Son tige er ler z onds.... 3, 833, 700 technischen Eisenbahnsekretãrs Von Oscar Puvrez in Leuze ( J
1 1
; j — Firma: . ; ] e ars (Berechtigung zum — gffe briken. Von W. Demel. — Firma: Gustav Arntz in Wermelskirchen folgender 1286 J. J. Menzer Gerichtsschreibe , , Kiefern Bauholz, im Wege der Lizitation öffentlich Darlehen en den Staat Art. 6 der 226,300 Dienst ais einjährig Freiwilliger, Besuch einer 6 ker . 6 h
e Gö h sgeschäst ist durch Vertrag auf ; . ter it dem Si Neckargemünd und Zweignieder⸗
; sthj ĩ j Ueber die Gährung des Rohrzuckers durch Ackererde. Vermerk: das Handelsgeschäf ; Eber! Barmen. In das hiesige Handelsregister ift mit dem Sitze zu N e ͤ ,,, Kaiserl. Amtsgerichts Dieuze. an den Meistbickenden gegen gleich baare B Statuten ⸗ . ⸗ heren technischen Schule) mit Anwartschaft auf elne horni — Ueber Mitfäl⸗ den Kaufmann Hugo Arntz in Wermelskirchen Über ,. ⸗ laßsung zu Berlin (Firmenregister Nr. 14 747) be⸗ gerich ieuze * 9 werde, Rene l, gbr a,. 3 ny) asm 1.714, 300 . e e n en ,, ö. f . ß e n gerlcfmng mr Blei⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Gustav heute eingetragen worden: stehendes' Handelszgeschäͤft dem Friedrich Bauin zu
1260] Heffentliche Zuste lung. er Oberförster Krum haar. Eingezahltes Actlen⸗ Capita)... 6. 17142, 00 ; gkeit bei Neubau
Nr. 2442 des Firmenregisters zu der w ͤ j i — üeber das spe⸗ Arntz Sohn fortsetzt; . 2. unter z 3 jn id Berlin dergestalt Kollektivprokurg ertheilt, daß der= ren g ne i g k— Ein be en 3 niederschlag. Von P. Lagrange Ueber das sp b. unter Nr. 2483 desselben Registers die Firma: 6. Gebrüder Müller & Comp. in Remscheid Be ie Katharine Koch, geb. Oberholz, in Pfaffen · 57243] gz. bofen,. Oberamts Brackenheim, vertreten durch
mi 12 9 ᷣ ichardt . z ] Kalkmilch. Von G. Lunge. ; ender V rk: selbe mit einem der Prokuristen Wilhelm Reichardt, m 3 können, wollen ihre AÄtteste 2c. biz spä cifische Gewicht ,,, av Arntz Sohn in Wermelskirchen und als folgender Vermerk: ‚ em Hrifel oder Heinrich Offenbach zur Zeich—= e en e ff n, r gen . i Bekanntmachung. . e br n . ö . 1. Februar. ĩSd4 cMircchᷣ spätestens zum Friedrich Georg Wieck's Deutsche 3. ar 9 daselbst wohnende Kaufmann 5 . , 66 k 12 5. n wie , m, mne. . i 9h 1 i n. Gn 5 ö. ,, . 9 3m in d , Tln neeelf gchimden: . Königliches Eisenbahn · Betriebs amt Sagen. illustrirte Gewerb . Nr, 53. — an,, 219 und 793 des Prokurenregisters geschäft des Hermann n . als 2 33 5878 unseres Prokurenregisters eingetragen ; ? n, . J. s Riohrgeflecht für die Ar⸗ hin,, 2066, 2090 * . ' ö Inhalt: Die Agitation für Zwangsinnungen. — c. . ü i Te ingetreten, und ist die hierdurch worden. ö
33 k . abwesend, ö . und Spandau oll im Wege Sonstige Passta 226, 366 . Kölner Dynamitfabrik. Ille tar n. ö. Deutsche Techniker in Amerika. die Löschung der 2 . Firma: e n, . bisherige Firma fortführende Berlin, den 8. rem s H ht elan 586 Antrage: . den , 4 . e , . . Auf, Grund des z 8 des Statuts bringen wir . m , r nn,, lip. . . 6e. Handelsgesellschaft unter Nr. 1216 des Gesell⸗ Königliches n,, 9
5 . k daß die zwischen den Termin hierzu ist auf Dienstag, den 15. Januar . (Schuldschel . ö er r n gn . 6 das wir an Stele . 364 6 argen fin Amtsgericht. Abtheilung J. . e, . elltbaftsregisters die ;
? . 7 S erhau fte 8 ö J J ö ö. ö. ; ᷓ ; — —
K . 9 nd r i gn nsr , iin . s. 2 Burcar des O e, mt fähigen, weit begehengn in. guf feinen dunsch ,,,, stfultion von Hefen. = Schleifsteine and Sc mirgel. [1285] am 1. Januar 1884 errichtete Handelsgesellschaft O. /8. Bekanntmachung. 1333]
, efrau . (. o h * angesetzt. ö ländischen Wechsel betragen 4201, 545. 69. denen Herrn Bankvötrektors lbrächt Schlitfe n d sellen für Metall und Glag. — Patentliste. — das hiesige Handelsregister ist unter der Firma Gebr. MüllAer . Comp; in KEęnthen O, 8. * ist in Bözug auf die
. 3. ö. ö. in Gl n ffn 9. ö kö r fer ft. Die 5. der Frankfurter Bank. Herrn Dr. Max Bielefeldt zu Kalk ö Verschiedenes. — Vom Büchertische. — Anzeigen. , elig Itemscheih und als. deren in , m e 5 . n,, , , ü. Irn . Rechtestreits allein auf fich zu leiden habe, sind big zu genanntem Termin portofrei ein zu enden. 3 egler. DS. Andreae. . des Vorstandes unferer Gefelsschaft ernän nt Gesundheits-⸗ In w In a. unter Nr. 1043 des Firmenregisters zu der mann Müller, 2) Albrecht Schöneweiß, Beide Kauf⸗ ́ un und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Die Lieferungs⸗Bedingungen fiegen! bei den unter⸗ ö — haben, n 9 . Gen.
* * ĩ i s ĩ 1 tretungs⸗ Neidlin r zu Hamburg mit 3 xignie 3 ̃ ; Alt: An unsere Leser. Der Mikromembran⸗Filter. ,. 3 W Scheu len f Er, ; l
ieur. d ; ar 1884 Neidlinger zu Hamburg) am 3. Januar 1884 fol-
ö ö er Aufsichts rath. Von Friedrich Breyer, Ingenieur. (Fortsetzung un tav Scheulen ist in das Barmen, den 7. Januar 1884 en
dier g g , gef, iss. Thorn, den ꝛ8. Dezember 5383. Leipziger Kassenverein. ö 3. , k, on . Königliches Amis gericht. Kbtheilung J. är ,, ee u ö 5 2 8 . * ö. 1 ö. p ö ; ö ö z ;
wit der ,,, in. beh. kö Königliches Artillerie · Depot. a n ,,. 9 7. Januar 1884. l 1 Priypathank zu Gotha. ] schrlften. = Kleine Mittheilungen. — Büͤcherschau. cheulen als Handelsgesellschafter eingetreten nnederlassungen errichtet
richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1403 ctiva. A
ö ĩ ist die hierdurch entstandene, die bis⸗ r S., den 3. Januar 1884. ö Metallbestand A 1057805. 50 eti vn. . Angemeldete und ertheilte Patente. — Marktbericht. 3 ö. gf 6 . Handelsregister 1330 Blircten B. C., Ten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Eisenbahn⸗ Direktion sbezirk Berlin. Ver— . ; n ,. Kasse
i i migliches Amte gericht. Abtheilung VIII. kei n. s ĩ̃ ü anni i des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Königliches
Auszug der Klage bekannt gemacht. achtung der Bahnhofs. Restauration Anck Bestand an Reichskassenscheinen? G, , . . . 1. 9 „Glückauf, Berg und Hüttenmännische Zeitung 2 . 1214 des Gesellschaftsregisters ein ee g gn rer nnen rr 5
Heilbronn, den 7. Januar 15354. Die Restauration auf dem Bahnhofe . . Sonstige Rc srn s erer . eo. 35 . K . 49 6 1 16 n fe sie , , gn. b ö. Nr. 1214 des en n, ,. 1 n a ge e r é nnn n, n mr. nam er G. . In unser Geschh i ,
h ; . ge. ; H 746. 1 . erein di — ; - jeher . J Gericteschreibd l er fen en, ,, e bb gn Hüne, Fetanß a . tee ge G Te erfand a, ting, 1. e n n,, , neden , ,,,, , mn , er, rl birne ö ; . öde ' = . 608, 235. weiggeschäft, gewährte Darl 5. or : = . (ire nnn 6 ö . . n, . Die wd —— — an . w ö. z . 28 508. 55 für die bergbaulichen Interessen im Sber-Bergamts— ö 6. geg n, n, ö. . rene fte e e, enn , ,. . II279 Oeffentli Vorsteher Hintz hier 9 den 56 erem Bureau⸗ . sonstigen Activen. 774,199. 45 pas aida. 6 bezirk Dortmund. = Ein eigenthümliches Vor⸗ 9. en, ,,,, Hlteb stne er gelten Weber zu Berlin . Ie Taz n Caan, g i . . . ö. n, . ö. 4 beinle. . Das Grundkapital . Aktien ⸗ Kapital. S 6 000000. — 3 von . 6. è ö Nr. 361 des Prokurenregiflers die ist am 1. Januar 1884 als Handelsgesellschafter 1) der Kau ; ö . ö . . ö n k ö . ö . j e. — P 3. = ĩ
ö 6. ver y. gebote, welchen Führungsatteste und eine kurze Der . w ( h Reservefonds w . . 600 090. K und seine rodu 3 —
; Czenstochau wohnhaft, 6 : . i W. eingetreten. ö Adolf Goldstein zu Laura ᷣ f ö ial⸗ 5 . lädte der Vereinigten Stagten ben Amerika.. öschung der van (Seiten der Firma ß ; ĩ illiam Meyer für vorgenannte 2 der Kaufmann ee h und Auf⸗ , an , gder umlaufenden Noten gn eee n fie, Thaler · . *. Be derfle , böhmischer Braunkohle nach Scheulen dem Gustav Scheulen in Elberfeld er ie dem William Mey 3 hier, Pianinos 1884, Vormittags 11 ihr, n welcher 3 * le r, . . . J,, .
n hütte. 29 55 Deutschland. — Produktion der deutschen Hochofen⸗ theilten Prokura. n, , , , Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1884 be- eiten k Accepte . 3 F 7 sfrist ge⸗
i ñ̃ d deren Löschung unter Nr. 5372 unseres — ; i her 1383. 34. Vreisnotitung für Barmen, den 3 Januar 18840e. * gonnen. . ; . 6 5 Offerten. in Gegen ⸗ Die an eine Kündi Guthaben auf längere Kündigung . 65 y. . Ferre nd enn ke Ober Bergamtsbezirks Dort⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Prokurenregisters erfolgt Ben Befngunih. die 8. Haft zu verttäten, stckt rf, ae fr if fee re ö wißt; Ohusdenen Ter n llibkeiten 0 (69g. Jreditoren und fonstige e I 265 5j. 35. . . . 12931 . In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 124477 jedem l e . . 1884. . Amtg · Bahnhofs Restauration zu n ,. . 2. . Inlande jahllare . ; nge er aucbegebe ne Lisssn . . ; Kö . ö. . Kanrmem. In das hiesige y, ,, ,. die hiesige Handlung in ihr ie 7 hen i l es Amtsgericht. VIII. Stettin, den 5. Januar 1884. Königlichen Ein . ebhnsscheine. . 23 0o0. — ⸗ — s n,, 6. ( dan · trieb ni Steini. En nf er Cisen 1 ö ä. zo. . sbode ner hre e en sbelschen Rhe ien. gr ;
Max otha, den 31. Dezember 1883. ͤ in J vermerkt steht, ist eingetragen: und. Die Dirertion des Leipziger Kassenvereinz. 9 rel n 6 Hen e, zu Gotha. Nr. 904 die Prokura der Firma Otto Renscher in
itz.
Schwarz. G. Schapitz