1884 / 8 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

1469 Oeffentliche Zustellung. ferungs. Off 3e n m . n nam ; . ; s. . 1 3 Ehefrau geb. Große m geen m f ges Sauer obl. * 1509 1 Essig, 15) 200 Kg Nudeln, ] gungen können im Bureau der Oekonomie⸗Inspektion und 19. April 1883 einzureichen. Dabei machen 1 36091 36175 36192 36301 36339 36384 36423 1 49619 509028 50216 50313 39336 59392 30570 34098 37799 38989 41452 41883 43258 43346 aus Göttingen, jetzt in Holte, vertreten durch ven enibalten und mm di- nue m ren 2 Rasuren 16) 4409 kg Salz, 17) 5300 Eg Butter, 13 1500 Eg vorher eingesehen oder gegen Einsendung der Ko⸗ wir wiederholt ausdrücklich darauf aufmerksam, daß 36495 36533 36549 36601 36754 36847 36959 30632 3767 50896 51939 51127 31430 31834 54513 57471 58351 14 Stück. Aus der Justiz Nah Bol ers jr Geile, mr, e me, e, 6 ** 6 iche r arung darin Nindernierentalg 19) 50 kg Rindfleisch, 20) 1200 Rg pialien von 1 Æ bezogen werden. Beim Ein⸗ diejenigen Aktionäre, welche von dem Recht des 36962 36959 z70275 37181 7208 37233 37239 52058 52313 52356 52392 5324198 52720 52736 Berloosung pro 1. Juli 1882 (abzuliefern mit 8 Klaä ausg en sein, daß die allgemeinen Lieferungs⸗ Schweinefleisch, 21) 73 009 Eg gewöhnliches Roggen fordern der qu. Bedingungen ist zu erklären, für Unmtausches gegen Staatsschuldverschreibungen keinen 37307 374065 37430 37477 37505 37523 375560 52920 52959 53093 53135 53152 53174 53268 den Zinscoupons Ser. II. Nr. 9— 12 und Talon):

ö. t 37567 376275 37840 38007 38052 38089 38094 53376 53466 53550 53556 53679 53722 54382 2 16560 6 Nr. 2120 3787 2 Stück. à 600

gegen ihren Ehemann Albert Bouchsein früber in Bedingungen beka 1d und angeno ; or n 3 . 1 2 n Göttingen, jetziger Aufenthalt unbekannt, Beklagten . brod * * 146 9 dt eggenbrod. 29) 1300 Eg welche Gegenstände eine nähere Beschreibung ge⸗ Gebrauch machen, in Gemäßheit des 5. 7 des Ver⸗ 3756 37675 37840 3390 h 2 38 2 . . . wegen Ehescheidung, beim dritten Civilsenate des der sämmtlichen Bedarfsartikel fand in 8. ; 5 Semmel, 2 Dier 25) 100. kg wünscht wird. Die Offerten, in welchen bei den ö 27. August . . 38162 38184 38271 38312 38322 38403 38409 54401 54492 54535 54588 24623 5480 54985 Nr. 8378 8807 8893 12196 13171 14014 6 Stüq. Königlichen Ober ⸗Landesgerichts Celle Berufung er⸗ Ginsicht ausgelegt 4 1 p ö 5 zur wal Strumpfgarn,, 26) 120 Eg Rindleder, Gegenständen al 7. 16, 19—- 31, 41, 43, 45 - à81 die tsterags vom 19 Oktober 1879, betreffend den Ueber 35537 38598 38637 35661 35724 358726 35786 53107 55365 55596 55578 535583 556345 36451 3 30) * Nr. 18387 12313 2618 21483 222900 kboben gegen das uirbenl des Kenig lichen K cr X. 1 unsch * . . . 160 ng Iran gel der, Preise pro Kilo, Liter c, bei allen übrigen aber gang des Cöln Mindener Eisenbabn⸗ Unternebmens 387939 382916 39176 32184 36213 38242 39346 36563 5680 633 56937 37119 373353 3746 226. 3 291 2933 6 23172 i196 Göttingen rem 13. Februar 1883 mit dem Antrag-⸗: Ueckermünde, den 7 Januar 1881. * ea r . nn. .* 349m pro 190 Kg anzugeben sind, müssen die Erklärung wUuf den Staat, lediglich an dem im Wege der Li, 32725 38731 3374. , 3 40373 40433 3732 3 6hß 376g 8636. 3763 208 37933 32 D 3366s 36857 * e . 43309 Königliches Oberlandesgericht wolle unter Aufhebung Direktion der Brovinzial-Irren Anstalt rn ; * an e, enter, 1 k Hariseife, entbalten, daß Submittent die vorgeschriebenen Be= OAuidation Ter Cöln. Mindener Eisenbabn-Gesellschaft 40619 40624 498639 40774 419235 41333 41566 537996 538126 136 58166 332530 35318 538334 4426 1562 48705 48 36 49532 50237 22 203 des angefochtenen Urtheils die zwischen den Parteien = 3 4168 ng Llamleihe 33 27 kg,. Rasirseife, dingungen kennt und danach zu liefern bereit ist. zablenden Kaufpreis mit 760 M pro Aktie var. 41336 41625 2 41753 41990 41963 419586 38381 558410. LV. 65 Prioritäts Obligationen 144d 54445 34446 55s) 3 Stück. Aus der bestebende. Ehe scheiden und den Beklagten für den 1165) Submisston 1 kg da, g 160 kg Thran, 35) 259 Kg Die Very flegungsgegenstände sind nach täglichem ein. wäbrend eim Umtausch für jede Äftie 41895 42095 1202) 42023 42077 421535 42182 LEitt, E. (abzuliefern. mit den Zintcguponz Verloosung pro 1. Juli 1883 (abzuliefern mit schuldigen Thil erklären, dem selben auch die Prozeß⸗ Die unterzeichnete Rommission bedarf nachstehende 536 16 = 6. 2 Vt Bedarf täglich anzuliesern, wãbrend die übrigen Feri Siaatsschuldverschreibungen der, konsolidirten 42270 42286 435 13209 119 1249 6 Ser. 7. Ae, n , und Talon h Ar. 23 171. 175 e,, e, r, Nr. 1171 und Talon); kosten zur daft. zu legen und ladet den Beklagten zur Bekleidnngs- und Ausrüstungsstücke, deren Scheuer leinen 4) 30 Ri. * w r n. Dekg nomie. 2c. Bedürfnisse auf besondere Bestellung vierprojentigen Anleihe im Nennwerthe von zusam⸗ 42596 42391 425. * 1 1 8 125301 134. 24 233 480 8644 2 647 M5. 1951 19 9 1 3e Nr. 666, 7M = Stu à 50 . mündlichen Verhandlung der Berufung vor den Lieferung im Wege der öffentlichen Sub miffion alg⸗ 1 74105 es e er, 2) 80 Kg iur. Anlieferung gelangen. Die auf den Lieferanten men 900 M gewährt werden. Bei Unterlassung des 42852 42335 2232 12734 43091 319 43199 1097 1385 1999 1955 2095 216 2263 2654 2762 Nr. 1060 1955 2 75 360625 3093“ 44537 5. Stück, dritten Civilsenat des Königlichen Ober- Landesge ichts 2 s. oggenstrob, 43) 24 Pl Stein kohlen, 44 25 cbm entfallenden Stempelkosten betragen 1 S 50 e sches j ithi ; Rtalverlusft von 43231 43339 43362 43537 43589 4359 43613 2904 2954 3711 4044 4069 4057 4223 4459 4537 à 600 M Nr. 6985 9387 10224 193565 1218812356 . . l Landesgerichts bald vergeben werden soll: Braunkoblen 45) 35 rm Fichten Scheithol . Cen 5 ; 1 . Umtausches tritt mithin ein Kapitalverlust von 2 206 3980 3975 4360 5 920 4964 50 511g 5924 5880 5879 6157 8448 13125 g iss 169158157 156857 186887 zu Celle auf 95 Bienstmützen mit Schirm für Wacht. * . = . a im . 3 Schei holz, elle, den. . Januar 1884. Königliche Straf⸗ 60 pro Aktie ein. Cöln, den 27. November 43755 3 83 3225 43959 45775 32 44155 4820 49 4 3015 5116 82 3639 3879 137 116 1 5 14164 15220 16000 16157 16667 35 13 . Montag, den 31. März 1884, meister und Unteroffiziere 1 ho Cen *. 1 . e, Petro- anstalts Direktion. 18335 Königliche Eisenbahn ⸗Tireltion 'rechts 1225 44334 4346 4394 44549 41369 44387 643 6664733 74277, 75s S430 std 333 Städ-. 33 n, ; 202 mit der Aufforderung, vertreten durch einen bei 185 Paar wild lederne Handschuhe 2 9. w , m, . 19) 90 Stück Hand. ; . rtheinische). 4591 44575 44772 44316 44857 44944 8643 Sool S393 gez3 9324 9413 9ig3 35383 21737 2306 27111 259 23796 dem gedachten Gerichtshofe zugelaßenen Anwalt in 1023 Halsbinden 35 . fe ger. 9. 140 Stück Scrubber, 5. S0 Stück s. ö 44998 45080 45139 45167 45192 45226 45210 93624 9633 96909 9719 9772 9794 9843 8861. X. 313 320566 33129 33404 36693 jenem Termine zu erscheinen. 1 6a, 2 . 2) 129 Stick Wich bürsten, Elsenbahn ˖ Direktionsbezirk Elberfeld. Die ) ö 45283 45285 45317 455361 45379 45391 45454 Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. E. Us 41915 410989 414223 41789 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Adler 3 it Beschlag und 53) 80 Stück. Schmun bürsten, 54) 130 Stück Auf⸗ Erdarbeiten und Brückenbauten zur Herstellung des 1512 5530 456466 45660 45677 45679 45719 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. II. Nr. S —12 13337 45915 4853094 48651 49206 . tragebürsten, 55) 60 Stück Piasavabesen. rot. 12 km langen Abschnittes mit dem gewölbten Berloosung Nachstehende Obligationen der 458901 45908 43983 45956 45989 46039 und Talon). 7 à 3000 M Nr. 15 314 339 477 553 51781 53089 53337 53477 56160 38 Stück. 1 t *I . 16211 46235 46324 46325 735 787. 11 à 1500 MH. Nr. 2572 2679 3311 3313 . Von den Prioritäts⸗DOhbligationen

dieser Auszug der klägerischen Berusungsanträge be⸗ elmkokarden für Wachtmeister res ; 1 ) kannt gemacht. 6 65 466 3. ren fin Krenn resp. Unter · . Preise ad. Nil * bis inklusiye 23 und ad Viadukt über den Baarbach der Sekundärbabn Berlin Potsdam Magdeburg'er Eisenbahn sind 46154 46160 46177 46 Nr. 25 bis inklusive 28 sind pro Kilogramm, ad Hemer-Iserlohn, von Haltestelle Wermingsen bis 46366 46424 46485 46526 48569 46744 46797 3321 3606 3658 3663 3947 3972 4091. 46 E. Aus der Verloosung pro 1. Juli .

Celle, den 4. Januar 1884 160 Paar S it S 35 r , eme, r. 1 ; n re,. , waar Schuppenkette Sch n 5 24 5 ö 35 2 ö . 28. und 29. zember 1883 zum Zwecke der ö 9 * . 3 ⸗. . 2. J 2 g Der Gerichtsschreiber des Königl. Ober⸗-Landesgerichts 16 Port e,, , , Nr. 5, 1 und 24 sind pro Liter, ad Nr. 29 und 30 Babnhof Iserlohn die Förderung von rot. i r d hlun ae mm, 3 . 266 'n! 3966 47051 47068 47080 4715690 47192 47242 300 4A Nr. 6344 6374 6506 6543 6715 6882 6888 18 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. II Civilsenat III. . 420 w . 1 er, 162 sind vro Quadratmeter, ad Nr. 38 und 48 bis 17300 ebm Boden und die Aufführung von rot. 2 49 1 17253 R261 47287 47322 475352 47524 6907 6987 7009 7164 7278 7303 7323 7348 74866 Nr. 5 12 und Talon): Nr. 1355 2713 2723 Biedermann. r e, e. uen si nteroffiziere und Ge⸗ n D. sind pro Stück, ad Nr. 49 sind pro Meter, 2600 ebm Bruchstein⸗Mauerwerk umfassend Ten Jinscoupons Ser VII. Nr. 6— 12 und Talon): Aus der Verloosung ö 50 Paar Anschnallsporen . f pre Ries, ad Nr, 43 sind pro Hefto- sollen ungetheilt im Wege der Submission verdun— Nr 35 45 35 143 144 159 341 302 357 363 378 (abzuliefern mit den Zi Verkaufe, Verpachtungen, 20 Kochgefchirre für Kavallerie iter, ad Nr. 14 sind pro Kubikmeter, ad Nr. 45 gen werden. Zeichnungen und Bedingungsheft 56 470 5527 564 657 662 663 709 714 716 720 487, 8795 48828 48878 49098 49115 49148 10216 1020 10634 10947 10972 11979 12039 coupons Ser. II. Nr. 7 12 und Talon): Submissivnen ꝛe. L Labeflasche für ganaretbaeh ssifen sind pro Raumnmeter; alle übrigen Preise vro 10 Rg liegen in unserm hiesigen Central-Verwaltungs⸗Ge⸗ 175 574 88 1063 1125 1227 45161 49186 49334 49390 49471 49527 49530 12048 12925 13577 13602 13781 13929. Die Vr. 2326 2618 3672 5504 6947 9528 6 Stück [1464 2 Paar Steigbügel (zeschmiedeth. und . in. Mark und, Pfennig ohne Bruchtheile bäude, Zimmer Nr. 76, zur Einsichtnahme aus. Ab— 1249 1585 49567 49656 49763 49768 49847 49862 49961 Obligationen sind vom 1. Juli 1884 ab bei den Holzlieitation. Montag. den 28. Januar er. 258 Woylachs mit farbiger Kant? und Regi⸗ ange den. Ur emen nicht bemusterten Gegenstand drücke des Bedingungsheftes sind gegen Einzahlung 1557 1615 1627 1657 1685 77 1861 igz5 1947 49963 500M 50168 50205 50233 30287 50393 Königlichen Eisenbahn-Hauptkassen in Berlin oder Bormittags 16 ühr, follen im Keitschsag schen 4 ger Kante Reg . gur zin, Preis angegeben werden. Zu den ven 2 * von dem Vorsteher, unserer Centralkanzlel 1564 2609 2615 2050 2100 2114 2175 2186 2201 3032. 50482 50594 50666 50737 50773 Magdeburg oder bei der Stationskasse in Potsdam und Talon): Nr. 1466 2171 2229 2863 3885 557 Gasthof hierselbst aus den Jagen 27, 40, 44, 65, 1990 graue Futterfäcke (aroße von Drillich) Nrn. 25, 40, 41 und 48 bis 55 sind Muster einzu⸗ Cisenbahn-Sekretär Peltz hierselbst zu beziehen; 2370 2279 2293 2355 2110 2130 27474 2550 2570 50923 509824 510949 51151 51264 51270 51298 zur Einlsõsung einzureichen. Die Verzinsung derselben 7234 9539 8 Stück. V. Von den Prioritäts⸗ 36, 149, 158 u, 172 der Königlichen Oberförsterei S0 Freßbeutel von Segel leinen ) senden. . a . J jedoch wird deren Abgabe nur an Unternehmer er— I3965 J551 35353 2655 569 763 2709 723 2727 51308 51340 51341 51368 51448 51574 51683 hört mit dem 30. Juni 1884 auf. Magdeburg, Obligationen Litt. E. Aus der Verloosung Regenthin ca. 9 Stück Eichen Nutzenden, ca. 7 Stück 2960 Striegeln . 4 Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten folgen, welche sich entweder bei den diesseitigen I751 2783 35810 39581 3061 3083 3145 3169 3170 2 51748 51749 51771 51807 51905 52044 den 3. Januar 1884. Königliche Eisenbahn⸗ pro 1. Juli 1882 (abzuliefern mit den Zins⸗ Buchen Nutzenden. ca. 6 Stück Birken Nutzenden, 819 Kartãätfchen frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: Sub ˖ Bauten bewährt, oder ihre Qualifikation durch 352041 33238 393 I41I1 3458 376 3539 3546 Direktion. coupons Ser. II. Nr. 5 —12 und Talon): à 15659 0 ca. 900 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneidehölzer 265 Fouragierleinen missionsofferte bis zu dem zur Eröffnung der Atteste nachgewiesen haben. Offerten sind versiegelt 3601 3614 3660 3687 3745 3760 3768 3804 3819 52392 52476 52530 52583 52677 52800 52827 * 300 S Nr. 10149 10538 10581 unter den gewöhnlichen Bedingungen um Verkauf ene m, . . pri, Offerten auf 3 ö unter der Aufschrift: Abtheilung III. Offerte auf 3858 3888 3895 3939 3965 5595 4056 4688 4128 52911 52918 52956 53122 53129 53131 53144 [15131 13498 4 Stück. Aus der Verloosung pro gestellt werden. Negenthin, den 7. Januar 1884. gleichzeitiger Beifügung der vollzogenen gieft⸗ Montag, den 28. . 1884, Erdarbeiten und Brückenbauten zur Herstellung der 149 4257 4228 4308 4343 4375 4415 4451 4494 53386 53441 53455 53455 53459 53495 Nachstehende Nummern der in früheren Jahren 1. Juli 1883 (abzuliefern mit den Zinscoupons Der Oberförster. Ritz. run bedingungen eventl. unter Beisendung von im Anstaltsb ee, m.. O Uhr, . . Sekundärbahn Hemer ⸗Iserlohnꝰ bis zum 28. Ja⸗ 305 4518 45351 4555 45627 4694 4724 N38 478858 53497 53524 53652 53657 53775 53795 53938 zur Amortisation ausgeloosten Obligationen der Ser. II. Nr. J 12 und Talon): 3 1500 A Probeffücken find! big zun 6. Jan unrl Fon n . alts bureau * zeraumten Termin Cin zurzichen. nuar 1884, an welchem Tage, Vormittags 153 4828 4844 1895 4551 5011 5651 5034 5686 55023 54148 54353 54389 54561 54759 54795 Berlin⸗Potsdam- Magdeburger Eisenkahn sind noch Nr. 23820, à 300 1M Nr. 6376 109394. . Wir machen Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Berlin. Ver die unterzeichnete Kommifsion esnzusenden ; hen 4 , 2 verbg fert Offer 11 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen wird, 312 517i 5i3 5i5ßg S226 5325 5532 5340 5341 54837 5491s 54972 54995 55055 55063 55114 nicht zur Einlösung, präsentirt. N. Von den dies mit dem Bemerken bekannt, daß die Verzinsung P 3 hofs⸗R ati 2 ifswa z z * z . ** . owie I che, 6 a0 8 1 es ins 4 ir j 195 in z1reiche 8 . . 93. 7 32 28 22 . * 84 418 53477 Q R557 8 kR3⸗ 5537 55427 55435 547 RF 1itè C 5 1 Xe vr Bozaicknugkten SOS kIliagtiame ? Cars T3 ff 9 1 destanra tien zu Greifswald. Licferunggbedingungen find im Jahlmeifter Bureau . 46 ,, des Termins rn, . unge cinzurci chen. . Elberfeld, den 5347 5365 5389 5429 5434 5450 5469 547 54532 552 55334 85371 6542 55435 do] 9 3536 Friori tatz Obligationen Hit. A: und H. der var bezeichneten Ohligatignen mit deren Fällis⸗ e. , gn e er, dem 2X ahnhofz zu Greifs⸗ Kaiser Wilhelmstraße 76) einzufehen. oder gegen ere Or ö , en ir e, 1883. Königliche Eisenbahn⸗ 5513 5571 5574 5578 560 6618 5638 5680 5686 5557 55689 2646 55838 55841 55887 559319 Ans der Verloꝑosung pro 1. Juli 1882 (abzu⸗ leit Termin au gehört hat, Ma deburg, den 3. Ja⸗ Da , ö. , nh . 1 4 . 5 in Abschrift zu beziehen. en,. gieferunghbehingungen unt ö. bekannt Direktion. 5705 e . 385 o855 5873 k . . . 56139 56163 56217 56335 56410 liefern mit den Zinscoupons Ser. VII. Nr. ——1I2 nuar 1884. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion. ö 4 ab anderweit verpach erden. Zu reslau, den 8. Januar 1884 a , . . 2. 6069 6159 6214 6217 6259 6275 6309 6330 6372 484 56506 der Pachtung gehört eine Wohnung nebst Zubehör ee 2 ge k. und erkenne ich sie an. . ws sach sz Sessdh Ssß7 Ss 33 6733 677 agg F71653 57167 57170 57247 572 t ö 991 3113 395 5656 50 . 9 geh Zubehör. = ; 2 . ö J 102 6422 6. 9 6567 660 58 6774 56990 57103 57167 57170 57247 57254 1149 11638 1991 3113 3958 50566 5097 37 . Die Verpachtungs bedingunger ö. * 3 Bekleidungs Kommission des Leib-Kürassier⸗ Der Zuschlag wird in der Regel einem der drei ĩ Verloosung Amo rtisation, w ö̃ . es n, rns 3 3664 3 . 6393 6971 10039 K Stück à E66 „, Aus III67] Altona⸗ K I ; J , un e enn Regiments (Schles.) Nr. 1 Mindesffor . 6683 Zinszahlung u w. von öffentli 6771 6789 6974 6993 6999 7006 7011 7032 7102 57287 57347 57466 57568 57644 57681 57793 6393 697 39 15 Stück à 600 υς, Aus 2 ⸗güieler Bureguporsteher Hintz hier, Lindenstr. 191, gegen n , , ,der, Ertheilt; doch können auch alle 9 , ,. vn dffent ichen 6 7180 7490 7631 7762 7718 7834 8056 Si5g 575894 57931 57965 58047 58134 58214 58233 der Verloosung pro 1. Juli 1883 abju- Eisenb 5.16? portofreie Einsendung von 55 3 zu beziehen. Pacht [205 , . e,. Gegenstand abgelehnt werden, ö . a n e. S391 8556 S654 8764 S768 S5 17 S847 85850 9122 58342 58427 58475 58564 58764 58797 58799 liefern mit Zinscoupons Ser. VII. Nr. 4— 12 und gisen ahn⸗Gesellschaft. gebote welchen Führungsatteste und eine kurze Le— Zür Verdingung des für die hiesigen Militär d . Lieferungshedingungen können auf dem Büreau [38997] Thüringische Eisenbahn⸗Gesellschaft. 9i77 9338 9416 g557 9575 S635 F663 9773 9842 58806 58864 58927 58950 59032 59080 59122 Talon); Nr. 198 220 347 1112 1161 1420 1491 In der am 2. Januar d. J. stattgebhabten vier⸗ , n, der Bewerber beizufügen, sind an behörden pro Etatsjahr 1854/65 erforderlichen Be— . ,. auch gegen Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom g935 F347 5969 101160 101414 10255 16321 10373 59510 59460 59513 59520 59534 59510 59615 2262 2292 2299 2863 4057 5577 5777 5780 6265 zehnten Ausloosung 4 Schleswigscher Eisen—⸗ 3 R . 54 6. . 3 J 9 von 7 ranto bezoge erde * gu 33 . 7 . ; ; 6 348 ; 9 228 8 6032 azosgs 589937 5999 God go? 309 366 4 . 393 ** 3 8 h uns bis zum Montag, den 11. Jebruar 1884, darfs an Feuerungs-, Erleuchtungs⸗, Reinigungs 2. Ife nt a , . August 1882, betreffend den Umtausch der 10356 19457 10195 10523 106585 10632 10791 5963 59706 33937 53300 Sozg3 C6Mzrh 69394 6521 S750. —– 18 HI. Von den bahn Prioritätsobligationen sind folgende Num— ö Feder Offerent kann dem Eroͤffnungstermin bei- Stamm-Aktien Litt. KE. Serie A. der Thü⸗ 16764 160786 165855 10871 16882 116021 11066 60402 60446 60569 S091 60932 69965 611090 Prioritäts⸗ Obligationen Litt. C. neue mern gezogen worden; 61350 61387 61692 61698 Emisston. Aus der Verloosung pro 1. Juli 18 Stück Litt. . Aa 1900 Thlr., jetzt 3000 4

n , nn, n, .

——

.

O ationen Litt. A. und LE. (abzuliefern mit 25 s . 22 13 dong, dvön r an ,, 325 (3 etz; 12 Dali ; * 5 47553 47761 47775 477866 47841 7527 7603 75672 7921 S285 S405 8742 S767 s9s5ß 75690 4. Stück. 47898 48217 48222 48276 48368 9113 9165 9503 9528 9932 10062 10137 10197 pro 1. Juli 1882

3584 520566 52168 52259 52280 52337 52383 52391 Nr. A 3

56590 56619 56834 56844 56865 und Talon): Nr. 1047 1145 1146 1147 1148

Vormittags 11 Uhr, zu welcher Zeit die Eröff- und Schreib material; zelche nung der eingegangenen Offerten in n,, . e ge er e , ne m en. Seife 7 en 8. & 8 ringischen Eisenbahn-Gesellschaft (Gotha, Leine= 11129 11183 11208 11211 11259 11278 11341 61123 61233 61332 erschienenen Offerenten erfolgen wird, portofrei mit 547 ebm Kiefern ˖ 540 E krystall. Soda Diez, den , . 15384 . felde) wird die Frist, innerhalb welcher diese Aktien, 11316 11381 11449 1565 11650 11705. II. 1063 61781 61803 61921 61966 62017 62037 62063 1881 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. 17. Nr. 25 308 436 481 595 72774 er Aufschrift: Pachtgebot auf die Bahnhofs Klobenholz, 5760 Stück Piaffava⸗ Königliche Straf⸗Anstalts, Direktion. nach Maßgabe des Vertrages vom 29. Oktober BPrioritäts Obligationen Litt. C. „nene 62085 62093 62125 62152 62157 62222 62286 Nr. 3—12 und Talon): Nr. 1801 7590 S508 129 1327 1337 1541 1652 1697 1920 1926. Restauration zu Greifswald einzureichen. Stettin, 6 420 kg Petroleum u. besen 1462 1381, betreffend den Uebergang des Thüringischen Emisston“ (abzuliefern mit den Zinscoupons 62299 62367 62445 62527 62729 62795 62802 13503 15723 16661 17509 208563 20867 210667 27 Stück Litt. E. à 500 Thlr., jetzt 1500 4 , Januar 1854. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs 266,8 m Dochtband 285 Stck. Stiele dazu 166 91 9 Eisenbahn- Unternehmens auf den Preußischen Staat Ser. IV. Nr. 917 und Talon)? Nr. 17 653549 62564 623877 62928 62980 63096 632329 215318 22681 24295 30795 319881 340356 37747 Ne. 20643 2197 2418 2651 2663 2669 2674 29586 Amt, Stettin⸗Stralsund. 1404 3 Kg Stearinlichte, 16 Rieß Conccptpapier r den 21. , . er, vyn Mor Ges. S. pro 1882 , zum Umfausch ö 8 251 283 28 363 574 384 393 420 63343 63355 63526 63574 63575 63603 63636 393093 41197 42795 50632 55247 55251 65364 3311 3412 3618 3783 3804 4005 4106 4156 4180 ͤ wn, gen, n ge, n, 21 , Talglichte, 605 Stick Stahl federn, . 96 4 an,, sollen im Gasthofe des Herrn gegen Staatsschuldverschreibungen der vierprozentigen 139 622 5659 686 701 762 782 80 S855 63715 6375090 63903 63941 63948 64077 66812 6710 265 Stück 3. 300. M 4181 41983 4201 42418 4369 4450 4452 4861 (1409 4 Bekanntmachung. ö 250, harte * Talg 35 Srl Ce e renn, en, e Strflitz zffentlich meistbietend gegen tonsolidirten Anleihe einzureichen sind, bis nult. G n ann oe 159 1233 1524 61201 64203 64274 64359 64413 64434 Aus der Verloosung pro 1. Juli 1882 (abzu⸗ 4874 4972.

Die Lieferung der Wirthschafts⸗Bedürfnisse der feife, z Liter fchwar e Tinte . un verste get werden: . ; März 1884 (inkl. mit der Maßgabe verlängert, 1629 1660 1664 1674 1675 5 1769 1831 i962 64515 6457090 64789 64800 64956 65032 liefern mit den Zinscoupons Ser. JV. Nr. 5 12 und 45 Stück Litt. C. à 209 Thlr., jetzt 600 Mt unterzeichneten Anstalt für das Etatsjahr 188 / 85s, beträgt, wird Submissions- event, Licttationgtermin Er lug, der Sberförsterei Streli; daß eine weitere Fristverlängerung nicht erfolgen 1954 1945 2664 2296 223955 2323 2355 2565 2411 65075 6s 65160 55177 65317 65ds2 6547 Talon); Nr. sb 1474 15090 1792 3313 3363 3153 Nr. 5023 3060 107 3147 5170 5368 5379 had bestehend in etwa 39 000 kg Semmel, 5000 kg Zwie⸗ Donnerstag, den 17. Januar 1884 Vormittags 1 Begãuge Godendor ö Drewin und Strelitz: wird und die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte 2476 2530 2562 3737 3793 2814 3055 3097 3115 65488 65543 65548 65594 65603 65655 65802 3954 4505 5942 6592 8496 9313 9476112890 5537 5553 5600 5649 5783 5844 5847 5908 6254 back, 36 O00 Fl. Bayrisch Bier, 15 O00 Fl? Nalz⸗ J Khr, im Buran be e ner, f,. gen, ,. cirea 10960 Stück kiefern Bau⸗ und Schneideholz nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf den Um . i156 3241 3494 5740 39035 4160 4139 4277? 4392 65890 65993 65936 66046 66342 66387 66396 13041 13400 13467 14591 16319 173341 17373 6282 6303 6402 6435 6453 6674 6698 6734 6831 bier, 300) kg Salz, 500 Ltr. Essig, 50 kg Kümmel, anberaumt und zu demselben zuverlãfsige kautions⸗ und eine Parti zu Bauholz geeigneter Zopfende; tausch derselben gegen Staatsschuldverschreibungen . 4165 4435 4454 4521 4539 456 4935 66408 66413 66472 66523 66592 66650 66965 17708 18993 19436 21533 22032 2240 6975 7270 7386 7421 7514 7758 7759 39 Eg. füße Mandeln, 10 kg bitters Mandeln, 25 kg fähige Unternehmer mit dem Bemerken' eingeladen, ? Begang Fürstensee; verlieren, die feste Rente nur bis zum Eintritt des 4944 56s 5I77 5155 S335 3236 5277 56236 5659 67079 67145 67251 673597 676567 67669 67674 22561 23841 24150 24446 25163 25254 26026 7908 Sol4 8121 S361 8363 864 8948 9408 9442 Mostrich, 50 g Zim met; 2 kg Maeisblume, 2 Kg daß die Lieferungsbedingungen, welche von e. ee 500 Stuck kiefern Bau. und Schneideholz; Liquidationg Verfahrens beziehen und in diesem nur ö 5717 S769 5783 5792 582: 5829 5837 5558 6668 67767 67830 67549 67975 68028 68054 68697 26182 26311 29919 30495 31979 32258 33879 95628. Macisnüsse, 5 kg Gewürznelken, 25 k. Pfesser, Submittenten vor Abgabe ihrer Dfferten k . Segang Goldenbanm: den auf ihre Aktien entfallenden Antheil am Liqui—- S156 6191 6348 6455 6420 6453 6455 6578 6670 68118 68173 68181 68245 683590 68423 68447 33914 33919 34811 34826 360568 36278 37197 45 Stück Litt. D. a 1090 Thlr., jetzt 300 40 15 Fg Piment, 5 kg Lorbeerblätter, 2kg Corfander, schriftlich zu vollziehen“ find, daselhst zur Einsicht 80 His ö. Stück liefern Schneideholz. dationserlöse zu gewärtigen haben werden. Erfurt 6759 S765 6794 6834 6877 696627 70538 71655 7238 68454 68516 68743 68854 68898 68913 68959 37709 37715 38 38698 40025 Nr. 16008 10014 100516 is j5hez 16029 100 Stück Citronen, 5 kg Capern, 2 kg ECichel⸗ ausliegen. . 6 H. Aus der Hber förstere Wildpark: den 1. September 1883. Königliche Eisend ahn 7315 7337 745 747 7113 74115 7437 74659 7747 68995 69679 69126 69513 68285 69467 68467 411846 41685 42210 42979 45925 4692: 101056 16236 10304 19323 165235 16562 16666 laster , woe ks daffz Card and Gerlenz 2b Eg Gloggn, den 1. Januar 1864 , , Direktion. '62 ö Ss Si5s 526 öh Saz S455 Säs3z 69455 6552 6öö6ßsß öhörz 6oßs2 69794 soi? 45736 zess 4324 zisl7 z6915, zöbrz iss? 1ihsss 1666 16651 16834 19535 iioch 400 Eg Gichorien, 40 kg harten k kiefern Nutzhol; und 60 birken ö. 3475 S653 8755 s9235 göhhg glI87 gi9gz g2627 280 6978669916 69990. 11H. Von den Prioritäts- Obli⸗ 60753 61092 63257 64681 66598 66094 66238 110934 11431 11438 11515 11558 11568 11638 Sag n ; Har Kochzuger, 400 Kg Butter J. Klasse, J 2) Begang Dianenhof: 5617 w 8318 322 5335 354 5354 9421 9497 Sös6 gationen LEitt. ivy. neue Emifston (abzuliefern S674 67753 S9476 69822 84 Stück æ 300 11II91 11569 12067 12237 1228, 1242 123318 1655 . Rn ren ö . 1 Mischhutter, ichn! 3 200 Stück ffn nf 5 ö . San 9697 9708 9755 9844 3848 9875 9905 mit Talon). 2 à 3000 M Nr. 477 478. 15 à 1500 ] Aus der Verloosung pro 1. Inli 18853 zu. 12379 12318 13169 15193 13444 134465 13461 gin dere inßfseis h, 1b Es, Rin derbraten. 6 k. Snbmisston. Die Lieferung der nachstehenden ö , . K 9gSH22? 9967 16685 10107 10112 109118 10192 Rr. I357 isg9 2076 2318 2870 3300 3390 3418 liefern mit den Jinscoupons Ser. IV. Nr 2 13721 13729 144189 146

in derfilet, 00 kg Rindertalg, 3000 kg Schweine⸗ Wirthschaftsbedürfnisse für die Zeit vom 1. April 3) Begang Herzmolde: . . ; 1065600 10217 10233 1064 109280 10324 4179 4594 4655 4665 4831 5100 5668. 125 ù 600 S] und Talon): Nr. 233 1134 1513 1592 1656 2795 2879 Restanten aus früheren Auslsosungen.

. ick kiefern Nutzholz und 2 eichen 16577 10637 10157 10487 10197 15763 16819 Rr. 6165 6185 6262 6351 6489 6671 68177140 7255 3211 32535 4360 4470 4698 5355 556 5678 S639 7

*

2. 2 Nr. 116 450 493 1158 1896 1917 2162 2387 232 5

fleisch, 1400 kg Schweinebraten, 250 g Schweine⸗ 1884 bis zr. 8g] ; . , wdr 009 kg Schweine⸗ 1884 ult. März 1885 soll im Wege der Sub— 8 . w ö Schrainepötelfleis , mission vergehen werden. J. Zur Vervflegn ng. Die resp. Unterförster und Revierjäge 6 * 10840 10877 10883 11073 11080 11188 334 75368 7391 7523 7763 845 S366 s637 sst 6831 7131 7833 Sasz 9083 9662 10528 198363 2454 3090 zi12 3369 3391 3584 4358 446 3139 hh) Eg Ne bl , n , m, n, h w . 1 Dm, feels, ,, städter Eisenbahn⸗ ilziz iz ies ish; iin i , ii , , , , n., 1ößsß 3315 5458 5656 5e 351i S5ti sz53 6441 6543 . 8 ste l h 9 K f 6; 1 . 3 68 ).; ö. 220 9 Reis, J 25 kg echtz itige Be ö Re fo ister 7 s ; 2 3 305 321 819 4 922 ö 4 G Gd DG— 9599 (28 89d 590. 9926 19231 ö 32 2448 2441 3942 24. wr. ö ö 838 6 170 2 932 * * ? . . . 1509 k., rdin ate Hraupe, R rs . Verkaufslisten vom 17. Auf Grund 4 ,, d. « leis jais; jelßsg isis iss izißzz 13356 16663 1oros 10, 107g 1075 13d 10h 11633 15733 3143 33496 Ie, d, hi, zöshsß 16s 15143 16g isst 1836 its ish! 26s 1 Sülze, 165) kg lber tf gh kg . 1 ,, 9. 2200 ks Strelitz und Keustrelitz, lden J Januar 1884. theilten Allerhöchsten Ermächtigung wird der Um⸗ 2746 63 . . 363 , 366 . 3 ., H . 266 ö 2333 36 6h 5 . , i, ö zal lten, s ö Purst, äs Ffingztznte, ö C Kälthleß . löo Ki she K. Roden eh, ic 1556 zeige, Oberförster Weutzel. Forstmeisier von Kamp. ,,, i, ,,. 16s z' 15s U ils Löel as ähh 1333 155s4 135337 zöehßt itz zip össs3 zößsh zh zäh? d Bie Zählung Ter Kapttalketrä 2. Ja- Grpf⸗ ,. g. ö 5) 36 ö och z 5 kg . J ü . ; J 9 426 47 545 3416 4778 87 39 3955 h kg gelbe Erbsen, 20 kg , g zen ff; . . ö g n mn n ck , ,,, Die zLiefetung, der Oels, ö . ut . 1 ö P 1 1. 16. 16 498 1h 315: 166. 1. Fadennudeln, 100) kg Graupen, 10 kg Gräupchen 19) 8 bg Lorber platt ha nme, Ege drummel, nomie und. Arbeitzbetriebs⸗Bedürfnifse für die ingchung, vom 4. Mai d. J. bis zum 1. Januar J , 1b k Gries, So 4e Saß rhrüte, 6b uheeh,; zi, goth other ätters ) „ob Cg. Rindfleisch, biesig; Königliche Strafan tat während der. Zeit 1854 festgeseßte Prätlusiprist hingus mit der Räaß— 3 18243 18351 15345 18335 15494 1843 15634 15635 Gurken: h ig? zfeffrke eru s löbhgä ehteure gin bb, bs chreinefffisßs, 22 zo Eg Hammel. m'. Aprit 1654 big ult. Mar, köz Roll Fin gabe gestattet, daß ez der Königlichen Staats tegie— ocz 13651 13305 1889 18597 15835 13345 13564 z . 7 . 6g Limburger fleisch 23) 1400 kg Rinderniere tal 24 200 K 4 . x bis U Narz 885 soll im 6 . büuigiltben als regie 15890 16021 16047 16246 3 1637 344 16771 16791 Käse, 19 800 Stück Berliner Kuhkäse, 50 Kg Kräut eräuche em lin derniftentalg, 24 200 . Wege der öffentlichen Submisfton vergeben werden. Fung, vorbehalten bleiht, den Zeitpunkt für die 83. d ö . kase, ,. Veriner« e, ö 8 Kräuter geräucherter Speck (amerikanischer Speck ist von der Ez Find erforderlich: 6 . rdsn. Ginstellung des atausches endau nia festzusen ] 16471 16558 16673 16740 9 16797 3945 17325 17373 . 1 7 3660 4 69 ze. ahr. nittags * 3e . J w . , , 25) 550 kg. Schweine ) ö 9j me end Hen g , , ,. . . . , e, mg sestzusetzen. 16963 16899 1799 17125 17127 17133 4 171819 17968 982 1009 18913 ,. 116 Stück. III. Von den Prioritäts- Die von früheren, Ausloosungen restirenden Obli⸗ Wel en mehl, 1356 ig Rogz mch , pr , . ö. . 27) 36009 kg grütze, 4) ca. 55660 g Bäche n n rittz 3 . ver YHfin ister der vffent Der Finanz J 17163 17178 17333 1745 562 175335 j 18223 18237 Saß. 1831. 18426. 6 Sbligationen Litt. D. neue Emifston. gatienen kan gen Puch on ar dem li d. J ,, , lichen Arbeiten. Milnister. , , o Reis, 1000 g Reisgries 25 kg Sa . 8. ( ' einessig, l Kaffee, 7) ca. 32 000 9. Milch, 8 1065 , Maybach . Sch ol 8182 855 8610 18616 5 186 961 891 191 9456 19543 1957 961 I 62 ese den Zinscöoupons Ser. 1I. Nr: »I Freitage wahrend der vorbezeichneten Cinlosungszeiten s 6 * i 8 go, 109 Stück Milch. II. , . Milch, 8) ca. W kg Syru J, . . v3 013. 97 90* 306 ö 30 9186 L 909607 90935 90 90993 29037 d Te 23 360 z r 30 2 Stick aselbst präsenti werden ö,, e , ,, e . Big Tinsen, rg Kartosfesftzrke, To cho Es ier. I wt Fäzngh lz E6g Kielfeht, Hm hh g gingfen, 45, a., söbö be ord., äendierfsnbaher wol Magde, Halberstzchter isen, 166316 gs igzz 139i 25663 76331 2664 zit zz33t zadh5l J7ö34ß zr 2h 3 Stück. ' 550 ir. 205i 21662 29z68 2536 Vie Zirełtion , . , , . 35 , ö e . . I6zz5 2603538 az 265 örs zog zhszz z3z3ß zö6s zöits zes özäss zzrii zzz J e Zirektion. eg weiße Selfe, g feine Waschseife, 80 kg sirte), 37 16h rm fiefern. Schet 2 ; 8 Reis, 15) ca. 3309 kg Sauerkohl, 16) ea. Jeden em) e von Staatsschuldverschreibungen 2669604 35955 irn Frs 3 353357 353773 53875 ai z 34575 335245 243579 46s .. , ghrf r, F , bi. un ns nf re ö, k ,, . , Den, me, 3 w , , e, , , , n, nseg Bekannt aehn n ö, , , , ärke, 5 kg. Waschblau, Preis pro 50 kg und ad is bis 3 1 w g Rinds⸗Nierentalg, ; in,, n. Februar 1882 2717 231718 31745 ISI szi512 21870 31958 35525 35722 5960 36598 356373 26341 36379 2 9 30 Stück Putz stein, 5 kg Putzpulver, 5 kg B . n . i 8? pro 1 kg resp. 20) ca. 2766 Kg geräucherten Speck, 21) ca. 6000 einzureichen. Magdeburg, den 24. November 1883 , n 219 21745 231819 21842 21879 2933 2352 25727 232560 26035 5 2634 2637 z ; 9 K . 70 k Sẽalfenftein. 705. . . 8 Dorar, und 1 rm in den Submissions-Offerten anzu. Rindfleisch, 225 ca. 2866 Eg Schrweinckleifcz. 3. 6 Königliche Eisenbahn Direktion. . . 220537 22163 22191 22294 22386 22433 22637 26339 26573 26700 26705 26933 26934 Zur Ausloosung der am 1. Juli d. J. einzulösenden Elberfelder Rüböl, 150 Sat Rtachticht? . i . 66 . Lieferungs- Bedingungen, deren Kenntniß zb6 Kg Hämmesflesfch, 35 Sb g ele dne fg, J 3g 25gs 22915 22934 73096 23193 23327 25333 os n, dsl, , s, de, 399g 6 der II. Emission in z3 Stück. 150 Dochte, . 146 643 nnahme bei jeder Offerte vorauggesetzt wird, 26) ca. 150 000 Kg Rog 2 w , , . : 23439 23465 23482 23485 23525 23571 23645 28006 28046 28181 28337 28393 28589 28838 ; . . Ghennleeschtes 50 Pag, Streichhölket, 23 6 liegen im hisigen Buredu! zur Ginstthte aus renz z do Röögen brot, cen sögö g feines Höös3i 235714 Z5945 23995 24612 24657 33147 24330 259555 5165 2359153 39511 25519 29417 29566 200 26 Shang, de, ißsz, irt, Hipengine Kaonen dufe Ae ban err ch hoh h ereichen werben des, ac elsbhgä Genmes, d e ,,. 23365. * s'eegzsä' dre ab gäshd zhhöhß zb öööes zhttk zd, zögot si ö ; 1. k . , Erft n' nl, e ne Wige H getz ente ,,, . Gln. Mindener ä ir bh äs ts äs hl jh ödsz öh she, zöh, ght; keln rnmta g gh s, Teegraä; 25 uch Fis- pialien (60 „) mitgetheit en. Versi ; pi E, gebacken Kflaumen, zl) ca. ob 6 ; . , i ire. Hos Sint Torr Irc . . 2 ,n ,. Versiegelte, mit Braunbier, 32) ca. 7100 Eg Waschseife in Riegeln, . Eisenbahn ˖ Gesellschaft. . . . . ö ö . 6 3 . . m, Wagrnlichte, 1000 Stück große 1560 Stück zelne oder mehrkre Ließ e. Ferten auf ein, 5) a. 16h0 ig, Delfeife 34) Cz. 1269 1g ry: . 35395 33 5365 , . zh hh 353367 , . mr. 333 33 35655 fleine, los Stüc Oktap- Fou verkg, z0 Ltr. inte. stinmt'? ö mit be. stallisirte Soda, 35 ca. 2560 Eg Chlorkalk, Is) ca. 6 2665865 . 2 33 6. 5 . 3395 . 3336 33633 1 4 nh Stahsse tt, Te Gögellat. 5 Siet. e de eng'ns ben hfinll ch annimmt? Lad, sn ehtten (önrfnit, , ga, ns , W, e w d , wn, , . , , , , . e te, „Rieß Packpapier, 5 Buch weiße, 23. Januar 1884, Hol n itt gs 19 . k 38) ea. 220 kg Schuhwichse, 39) cg. IJ6859 3635 3339 ein r 3665 5237 . 3 3233 3339 ä 5) . 3533 . . . .. Alten deckel. 13 Rieß, Congeptpapier reichen, wo diefelben im Beiseln der erschien eren 46) 3. ihn, 10) ger l'? Goh. K Roggenstroh, gegen Staatsschuldverschreibungen . Ma5ßh 7355 77355 735g 7425 77430 z7ö5i zos7 35153 zö5zsz 35394 36455 35357 36755 16 24 . k Iren; Kanbmittenteb̃n chf net werden solleg, ach r. K . . er; ders vier rezentigen fonfoiißirten inicihe is F645 753 75556 z586i8 z53633 stiis 5157 3556 zögi5 zöös5 zzöh zih's 32344 zäh 33 ir Ho zen? 3 Heß , 9 , , Termins eingehende Offerten bleiben land Cement, 44 ra. ob Kg Kein J . Weiteres mit der Maßgabe gestattet, ( 38193 28224 28236 28276 28613 28701 37322 37362 37422 37575 37680 37721 37872 wird Termin auf Montag, den 28. 83. Mis. Nachmittags 3 Bogen, 1 Kg. Sblaten, 6 Buch Le e, 1 a . Sagan, den 3. Januar 1884. grauen Zwirn, s) ca. 6h Kg E mnkelblau zesärbte . ö. der Königlichen Staatsregierung vor— 23829 25976 23006 29014 29227 29415 29487 37907 37924 350912 33189 38218 35433 38678 Nr. 16, hierdurch vorbestimmt. 2 Dutzb, Buntffifte, 10 Dutzd. Teifedern, 6d e nigliche Direktion der Strafanstalt. Zwirn, 47) ca, 150 kg grauwollenes K n bleibt, demnächst den Zeitpunkt für . 3588 29614 20669 29752 29825 29842 25383 38860 33872 238991 39328 32477 39499 3962 Elberfeld, 7. Januar 1884. d . . Hafer, 2000 kg Futtererbfer; . ö (1698 J 16) ca. 50 zg blau und weiß mel. baumw. St garn, die Einstellung des Umtausches endgültig fest⸗ . 2b 30008 30011 30133 30239 30519 30670 39634 39812 39852 39810 40070 49255 40347 Der Ober⸗Bürgermeister: Die städtische Schulden-Tilgungs-Kommission: soll im Wege der Suhbnnissiom kontraktlic J za garn, 9) Ta. 45 kg F hileder, 50M) ca. unn f, zusgtze n; ; M76 30847 30867 30904 31151 31264 31274 40443 40515 40520 40632 40644 40711 40775 Jaeger. Haarhaus. Keetman. Lucas. gehen werden. ö. de ble ige e ig ig, Sttgfanftlt sollen für Sohileder 55 ca. I) . ,, ,. 35 e , 1883. . 16 31373 31396 31416 31507 31568 z1569 41153 41274 41360 41498 41767 415305 41878 w ö ie Interesse ihre en Bedart des Jahres 1884 85 folgende Gegen- 665 kg Indiafafer, 53) * c'. er, da, eg. Der Minister der ; I1678 31692 31765 z1772 zi794 z1827 31907 41995 42251 42313 42665 4235378 42929 43915 156735 3 2.54 . dit beter ne r , r. eferte, stäsde g Gut gif sense e gels, gr , , , , 6 , Wich zhlg ine , we , e r is, , , n, ösläös! REX. Cölner Dombau⸗Prämien-Collecte., bis zum ; . 95) ,,, , D ä, Eg Roggenmehl, Kir. j=—6, .- 14, 16 47 , , 6e Qt a nb ach. . ; i e. . . 32475 32600 32638 32656 32662 32686 44016 44066 4.4122 44356 44419 44515 44591 Die Ziehung vorbezeichneter für die Freilegung des Cölner Domes durch Allerhöchst- Kabine 1. Februar er,, Bormittags 10 Uhr 3 35 Ge, g . Hr Coe Eg rohen Faffce, Ui. 4 = bengunten Cägänffänden?“ sind ve fer li wit rt r mf die weben, Gr llärng ar dern 32822 32909 33155 zz158 z3z497 33598 33602 44595 41663 497 45510 4540 455535 45725 ordre bewilligten Prämien. Collecte wird am zu welcher Stunde die Oeffnung derfelben in Gegen- Bohnen“ 8) 3. ilch 6) öh g Erbsen, ) zb ke mit der Aufschrift „Offert 58 gelt wir die Inhaber von Cöln-Mindener Eisenbahn⸗ ö. 33711 33751 35933 33964 34110 z4123 34138 45771 45824 45836 45870 45929 45974 46050 Dienstag, den 15. Januar 1884, wart et un 2 nung erselben in egen⸗ Bohnen, 8) 3300 Fg Linsen 9) 125 000 kg Kar⸗ 9 35M . Dslerte auf Dekonomie⸗ Stammaktien von Neuem auf ihre Aktien gegen 34154 342390 34292 34527 34542 34641 46215 46537 46569 46591 46606 46767 46979 sowie an d beid folgenden Tagen. Vormittags 9 Udr und Nachmittags 3 Ur eginnend art etwa erschienener Submittenten erfolgt, an die toffeln, 10) 17600 Kg orpin r- , n, g Kar. Bedürfnisse“ bis zu dem auf den 73. Jannar Empfangnahme v Staa r , . ie w s6oß 4667 48979 sowie an den beiden folgenden Tagen, Vormittags ( Uhr und Nachmittag 3 Uhr zReginnens, ; ; 8 ordinäre Graupen, 11) 150 kg 1884, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Warn ö ne von Staatsschuldverschreibungen 6 34748 34918 241958 32025 350944 47004 47214 47268 473321 47352 47697 47747 zu Cöln, unter genauer Beobachtung des Planes (6. , stattfinden. ; n nach. zö288 35334 35555 z64zs 5457? zö5588 4,817 475156 48375 48311 48665 4588350 4857 Cöln, den 27. Dezember 1883.

nterz i e 9 * 7 12 4 . . ? n Anterzeichnete Stelle portofrei einzufenden. Jede Lie⸗ feine Graupen, 12 350) kg Reis, 137 1809 zg 1 franch Anstalt einzusenden. Die Tiefe bedin⸗ 2 laßgahe, unserer Bekanntmachungen vom ; J ö e Lieferungsbedin⸗ I 26. August 1881, 9g. September 18823, 11. März 35599 35681 35697 36541 36652 36081 48952 49112 49144 49413 49424 49425 49538 Der Verwaltungs-Ausschuß des Central-⸗Dombaun V

9 17070 17728 18537 18672 7641 7643 7676 7752 7845 S414 9507 9754 10150

1

O

14383 14384 14602 37610 37670 37724 37740 37761 39163 40452 bis zum 30. Juni d. J. erfolgt gegen Einlieferung 15414 15423 15557 41028 4145 41811 42411 42452 43501 43627 der O nit den dazu gehörenden Zins⸗ 15711 15714 15792 45776 47360 47457 47976 48278 48505 49542 z bei unserer Hauptkasse im hie⸗— 16508 16631 16675 49832 50964 51044 52498 52993 53932 54526 zebäud

17139 17269 17293 54756 55084 58466 58481 61907 62900 63843 ; stage, Donnerstage und Frei⸗

17626 17629 17750 64066 64145 66048 66825 67109 67514 69487 tage von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags.

; xo A1 SX SCL —— Q O O d,

2

.

n nr IJ

4

6 1 1 3m 12 ! . Stadtobligationen, nämlich:

5

ä O O

d O O

m, , ,,

4 Uhr, im hiesigen Rathhause, Saal

——

.