1884 / 8 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

II469 Die Eh aus Göttingen, jetzt in Holte, vertreten durch den Justiz⸗Rath Borchers in Celle, hat als Klägerin gegen ihren Ehemann Albert Bouchsein früber in Göttingen, jetziger Aufenthalt unbekannt. Beklagten wegen Ehescheidung, beim dritten Civilsenate des Königlichen Ober Landesgerichts Celle Berufung er⸗ hoben gegen das Urtbeil des Königlichen Landgerichts Göttingen vom 15. Februar 1883 mit dem Antrag:: Königliches Oberlandesgericht wolle unter Aufhebung des angefochtenen Urtheils die zwischen den Parteien bestebende: Ehe scheiden und den Beklagten für den schuldigen Theil erklären, demselben auch die Prozeß⸗ kosten zur Last zu legen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung der Berufung vor den dritten Civilsenat des Königlichen Ober . Landesgerichts zu Celle auf Montag, den 31. März 1884, mit der Aufforderung, vertreten durch einen bei dem gedachten Gerichtshofe zugelasenen Anwalt in jenem Termine zu erscheinen. Zum Zwecke der 6ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der klägerischen Berufungsanträge be⸗ kannt gemacht. Celle, den 4. Januar 1884. Der Gerichts schreiber des Königl. Ober⸗Landesgerichts, Civilsenat III. Biedermann.

Oeffentliche Zustellung.

Verkaufe, Verpachtungen, Submissivnen ꝛc. 1464

Holzlieitation. Montag, den 28. Januar er., Vormittags 10 Uhr, sollen im Reitschlag'schen Gasthof hierselbst aus den Jagen 27, 40, 44, 65, 136, 149, 158 u. 172 der Königlichen Oberförsterei Regenthin ca. 9 Stück Eichen Nutzenden, ca. 7 Stück Buchen Nutzenden, ca. 6 Stück Birken Nutzenden, ca. 909 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneidehölzer unter den gewöhnlichen Bedingungen zum Verkauf gestellt werden. Negenthin, den 7. Januar 1884.

Der Oberförster. Ritz. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. Ver⸗ vachtung der Bahnhofs⸗Restauration zu Greifswald. Die Restauration ouf dem Bahnhöfe zu Greifs⸗ wald soll nach Ablauf der jetzigen Pachtzeit vom 1. April 1884 ab anderweit verpachtet werden. Zu der Pachtung gehört eine Wohnung nebst Zubehör. Die Verpachtungsbedingungen sind von unserem Bureauxorsteher Hintz hier, Lindenstr. 191, gegen portofreie Einsendung von 55 3 zu beziehen. Pacht⸗ gebote, welchen Führungsatteste und eine kurze TLe— bensheschreibung der Bewerber beizufügen, sind an uns bis zum Montag, den 11. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr, zu welcher Zeit die Eröͤff— nung der eingegangenen Offerten in Gegenwart etwa erschienenen Offerenten erfolgen wird, portofrei mit der Aufschrift: Pachtgebot auf die Bahnhofs— Restauration zu Greifswald einzureichen. Stettin, 5. Januar 1884. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Amt, Stettin⸗Stralfund. 1404

[1400] Bekanntmachung.

Die Lieferung der Wirthschafts⸗Bedürfnisse der unterzeichneten Anstalt für das Etatsjahr 1884/85, bestehend in etwa 30 0090 Rg Semmel, 5060 Eg Zwie⸗ back, 36 O00 Fl. Bavrisch Bier, 15 000 Fl. Malz bier, 30h) kg Salz, 500 Ltr. Essig, 50 kg Kümmel, 19 Eg. süße Mandeln, 19 kg bittere Mandeln, 25 kg f

efrau Charlotte Bouchfein, geb. Große,

(2051

behörden pro Etatsjahr 1884/85 erforderlichen Be—⸗ darfs an Feuerungs⸗-, Erleuchtungs-, Reinigungs⸗ und Schreibmaterialien, welcher ca. 823 000 kg Steinkohlen,

ferungs · Dfferte darf bei Vermeidung ihres Ausschlusses von der Konkurrenz keine Korrekturen oder Rasuren enthalten, und muß die auedrũckliche Erklãrung darin ausgesprochen sein, daß die allgemeinen Lieferunge⸗ Bedingungen bekannt sind und angenommen werden. Die Lieferungs-⸗Bedingungen nebst einem Verzeichniß der sämmtlichen Bedarfsartikel sind im Bureau zur Einsicht ausgelegt, auch werden dieselben auf Wunsch gegen Erstattung der Unkosten verabfolgt. Ueckermünde, den 7. Januar 1884.

Direktion der Provinzial⸗Irren Anstalt. (1165 Submission. Die unterzeichnete Kommission bedarf nachstehende Bekleidnngs⸗ und Ausrüstungsstücke, deren Lieferung im Wege der öffentlichen Submission als— bald vergeben werden soll:

93 Dienstmützen mit Schirm Wacht meister und Unteroffiziere, 185 Paar wildlederne Handschuhe, 1023 Halsbinden, 25 Helme von Stahl mit Beschlag und Adler, 90 Helmkokarden für Wachtmeister resp. Unter⸗ offiziere, 180 Vaar Schuppenketten mit Schrauben, 16 Porteépsées für Wachtmeister, 420 Faustriemen für Unteroffiziere und Ge⸗ meine, 50 Paar Anschnallsporen, 20 Kochgeschirre für Kavallerie, LLabeflasche für Lazarethgehülfen, 20 Paar Steigbügel (geschmiedet),

268 Woylachs mit farbiger Kante und Regi⸗

ments⸗Stempel,

190 graue Futtersäcke (große von Drillich),

S0 Freßbeutel von Segelleinen,

290 Striegeln,

819 Kartätschen,

205 Fouragierleinen. dieferungzofferten mit genauer Preisangabe und gleichzeitiger Beifügung der vollzogenen Liefe⸗ rungsbedingungen eventl. unter Beisendung von Probestücken sind bis zum 20. Jannar er. an die unterzeichnete Kommission einzusenden. Lieferungsbedingungen sind im Zahlmeister⸗Bureau Kaiser Wilhelmstraße 76) einzusehen. oder gegen Einsendung von „50. 3 in Abschrift zu beziehen. Breslau, den 8. Januar 1884. Bekleidungs⸗Küommission des Leib⸗Kürassier⸗ Regiments (Schles.) Nr. 1.

für

Zur Verdingung des für die hiesigen Militär⸗

415 kg grüne Seife, 400 kg krystall. Soda, 570 Stück Piassava⸗ besen,

285 Stck. Stiele dazu, 10 Rieß Conceptpapier, 600 Stück Stahlfedern, 35 Stück Federhalter, 35 Liter schwarze Tinte,

547 ebm Kiefern⸗ Klobenholz, 6 20 kg Petroleum u. 256,8 m Dochtband, 63 kg Stearinlichte, 21 Talglichte, 260, harte Talg⸗ seife,

beträgt, wird Submissions⸗ event. Licitationstermin 1 Donnerstag, den 17. Januar 1884, Vormittags 9 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Verwaltung anberaumt und zu demselben zuverlässige, kautions⸗

u ähige Unternehmer mit dem Bemerken eingeladen,

der Oekonomie ⸗Inspektion eingesehen, auch gegen Einsendung von 60 3 franko bezogen werden.

wohnen.

1462

gens 9 Uhr an, sollen im Gasthofe des Herrn Lorenz . Baarzahlung versteigert werden:

Schweinefleisch, 21) 73 0090 Eg gewöhnliches Roggen⸗ brod, 22) 330 Kg feines Roggenbrod, 23) 1806 Kg Semmel, 24) 2000 1 Bier, 25) 1099 kg wollenes Strumpfgarn, 26 120 Eg Rindleder, 25) 200 kg Soblleder, 28) 160 KR Brandsohlleder, 206) 139 4m 2 em starke tannene Bretter, 3) 40 qm 4 em starke tannene Bretter, 31) 200 Kg Harzseife, 32) 1600 kg Glainseife, 33) 20 kg Rasirseife, 34) 600 kg Soda, 35) 169 kg Thran, 36) 256 kg Eisenvitriol, 37) 150 Kg Chlorkalk. 38) 250 Stück Strauchbesen, 39) 59 kg Schlemmkreide, 40) 230 m Scheuerleinen. 41) 30 Ries Stroh papier, 427) 18000 Rg Roggenstroh, 43) 2400 hl Steinkohlen, 44) 25 cbm Braunkohlen, 45) 35 rm Fichten ⸗Scheithol;, 46) 250 kg gereinigtes Rüböl, 47) 3600 kg Petro⸗ leum, 48) 90 Stück Haarbesen, 49) 90 Stück Hand⸗ feger, 50) 140 Stück Schrubber, 51) 80 Stück Kleiderbürsten, 52) 129 Stück Wichsbürsten, 53) 80 Stück Schmutz bürsten, 54) 150 Stück Auf⸗ tragebürsten, 55) 60 Stück Piasavabesen. Die Preise ad Nr. 17 bis inklusive 23 und ad Nr. 26 bis inklusive 28 sind pro Kilogramm, ad Nr. 5, 14 und 24 sind pro Liter, ad Nr. 29 und 30 sind pro Quadratmeter, ad Nr. 38 und 48 bis inklusive 55 sind pro Stück, ad Nr. 40 sind pro Meter, ad Nr. 41 sind pro Ries, ad Nr. 43 sind pro Herto⸗ liter, al Nr. 44 sind pro Kubikmeter, ad Rr. 45 sind pro Raummeter; alle übrigen Preise vro 100 kg und nur in Mark und Pfennig ohne Bruchtheile anzugeben. Für einen nicht bemusterten Gegenstand darf nur ein Preis angegeben werden. Zu den Nrn. 25, 40, 41 und 48 bis 55 sind Muster einzu⸗ senden. Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: „Sub missionsofferte! bis zu dem zur Eröffnung der Offerten auf

Montag, den 28. Jannar 1884,

Vormittags 6 Uhr,

im Anstaltsbureau anberaumten Termin einzureichen.

Unklare, unleserliche, verwischte, verbesserte Offer—⸗

ten, sowie solche, die nach Eröffnung des Termins

eingehen, bleiben unberücksichtigt.

Jede Offerte muß die Worte enthalten: Die Lieferungsbedingungen sind mir bekannt, und erkenne ich sie an.“

Der Zuschlag wird in der Regel einem der drei

Mindestfordernden ertheilt; doch können auch alle Gebote auf einen Gegenstand abgelehnt werden.

Die Lieferungsbedingungen können auf dem Büreau

Jeder Offerent kann dem Eröffnungstermin bei—

Diez, den 8. Januar 1884. Königliche Straf⸗Anstalts⸗Direktion.

Am Montag, den 21. Jannar er., von Mor⸗

zu Strelitz öffentlich meistbietend gegen A. Aus der Oberförsterei Strelitz: )Begänge Godendorf, Drewin und Strelitz: eirea 1960 Stück kiefern Bau und Schneideholz nd eine Partie zu Bauholz geeigneter Zopfende; 2) Begang Fürstensee:

Sauerkobl, 14 1500 1 Essig, 15) 200 Eg Nudeln, 16) 1169 ig Sal. ir) 300 Ke Butter, e) ißh Kg Rindernierentalg, 9) 1500 Eg Rindfleisch, 2) 1200 g

gungen können im Bureau der Dekonomie⸗Inspektion vorher eingesehen oder gegen Einsendung der Ko⸗ pialien von 1 4 bezogen werden. Beim Ein⸗ fordern der qu. Bedingungen ist zu erklären, für welche Gegenstände eine nähere Beschreibung ge⸗ wünscht wird. Die Offerten, in waͤlchen bei den Gegenständen ad 7, 16, 19 - 31, 41, 43, 45 - 51 die Preise pro Kilo, Liter 2c.ů, bei allen übrigen aber pro 100 Kg anzugeben sind, müssen die Erklärung enthalten, daß Submittent die vorgeschriebenen Be⸗ dingungen kennt und danach zu liefern bereit ist. Die Verpflegungsgegenstände sind nach täglichem Bedarf täglich anzuliefern, während die übrigen Oekonomie · ꝛc. Bedurfnisse auf besondere Bestellung jut Anlieferung gelangen. Die auf den Lieferanten entfallenden Stempelkosten betragen 1 S 50 3. Celle, den 6. Januar 1884. Königliche Straf⸗ anstalts Direktion.

278

[laben n. Pte et eng nnr Elberfeld. Die Erdarbeiten und Brückenbauten zur Herstellung des rot. 12 km langen Abschnittes mit dem gewölbten Viadukt über den Baarbach der Sekundärbabn Hemer-Iserlohn, von Haltestelle Wermingsen bis Bahnhof Iserlohn die Förderung von rot. 17300 ebm Boden und die Aufführung von rot. 2600 ebm Bruchstein⸗Mauerwerk umfassend sollen ungetheilt im Wege der Submission verdun⸗ gen werden. Zeichnungen und Bedingungsheft liegen in unserm hiesigen Central⸗Verwaltungs⸗Ge⸗ bäude, Zimmer Nr. 76, zur Einsichtnahme aus. Ab⸗ drücke des Bedingungsheftes sind gegen Einzahlung von 2 M von dem Vorsteher unserer Centralkanzlet Eisenbahn⸗Sekretär Peltz hierselbst zu beziehen; jedoch wird deren Abgabe nur an Unternehmer er— folgen, welche sich entweder bei den diesseitigen Bauten bewährt, oder ihre Qualifikation durch Atteste nachgewiesen haben. Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: Abtheilung III. Offerte auf Erdarbeiten und Brückenbauten zur Herstellung der Sekundärbahn Hemer⸗-Iserlohn⸗ bis zum 28. Ja⸗ nuar 1884, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen wird, frankirt bei uns einzureichen. Elberfeld, den 29. Dezember 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

38997] Thüringische Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 4 August 1882, betreffend den Umtausch der Stamm⸗Aktien Litt. B. Serie A. der Thü⸗ ringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft (Gotha⸗Leine⸗ felde) wird die Frist, innerhalb welcher diese Aktien, nach Maßgabe des Vertrages vom 29. Oktober 1881, betreffend den Uebergang des Thüringischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Preußischen Staat Ges. S. pro 1882 S. 36 zum Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen der vierprozentigen konsolidirten Anleihe einzureichen sind, bis nlt.

März 1884 (inkl. mit der Maßgabe verlängert, daß eine weitere Fristverlängerung nicht erfolgen wird und die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf den Um tausch derselben gegen Staatsschuldverschreibungen verlieren, die feste Rente nur bis zum Eintritt des

3

K

3 83. 8 2 , DT 86 6 5 3 . k ü GJ ;;;

.

3

und 19. April 1883 einzureichen. Dabei machen wir wiederholt ausdrücklich darauf aufmerlsam, daß diejenigen Aktionäre, welche von dem Recht des Umtausches gegen Staats schuldverschreibungen keinen Gebrauch 2 in Gemäßheit des §. 7 des Ver— trag vom 2 1879, betreffend den Ueber

des Cöln⸗Mindener Eisenbabn ⸗Unternebmens ** Staat, lediglich an dem im Wege der Li⸗ quidation der Cöln ˖ Mindener Eisenbabn Gesellschaft zu jablenden Kaufpreis mit 700 M pro Aktie var jizipiren, während beim Umtausch für jede Aktie drei Staatsschuldverschreibungen der konsolidirten vierprozentigen Anleihe im Nennwerthe von zusam—⸗ men 90 M gewährt werden. Bei Unterlassung des Umtausches tritt mithin ein Kapitalverlust von 260 M pro Aktie ein. Cöln, den 27. November 1583. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (rechts⸗ rheinische).

512 J nn,, Nachstehende Obligationen der Berlin Potsdam Magdeburg ' er Eisenbahn sind am 28. und 29. Dezember 1883 zum Zwecke der Rückzahlung ausgeloost worden: L. 266 Prioritäts, Obligationen Litt. . und L. (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser VII. Nr. 6-12 und Talon: Nr. J5 45 96 143 144 159 241 302 357 363 378 420 470 562 564 657 662 663 7090 714 16 720 755 763 766 769 799 873 874 988 1963 1126 1222 1249 1411 1417 1419 1431 1479 1490 1493 1586 1587 1619 1627 1662 1695 1717 1861 1935 1947 1964 2009 2015 2050 2100 2114 2175 2186 2201 2270 2279 2293 2355 2410 2430 2474 2550 2570 2596 2601 2633 2656 2669 2703 2709 2723 2727 751 2783 2810 2981 3001 3083 3145 3169 3170 3204 3328 3393 3411 3458 3476 3539 3540 3584 3601 3614 3660 3687 3745 3760 3768 380 3819 z838 3888 3893 3949 3965 3995 4056 4088 4128 4149 4207 4228 4308 4343 4375 4416 4431 4494 4505 4518 4531 4555 4562 4694 4724 4738 4788 4824 4823 4844 4895 5011 5031 5034 5086 5112 5121 5132 5320 5332 5340 5341 5347 5365 5389 34 5450 5460 5477 5482 5513 5571 5574 5 2 5618 5638 5680 5686 5705 5708 5774 586 355 5873 5946 5962 6004 6069 6159 6214 61 259 6275 6309 6330 6379 6402 6422 6476 6509 6567 6603 6618 6758 6770 6771 6789 6974 6993 [006 7011 70932 7192 7276 7480 7490 7631 7 7718 7834 S076 8154 8291 8530 8604 8764 87098 8717 8847 8850 9122 9177 9338 g410 9557 9575 9635 9663 9773 9842 9935 9947 9969 10110 19144 10255 10321 10374 10436 10457 10498 109523 10582 10652 10701 1064 10786 10855 10871 10882 11021 11066 119 iss los Rn n n . 11346 11381 11449 11565 11650 11709. 11. 1063 Prioritäts Obligationen Litt. C. „neue Emission“ (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. IVI. Nr. 9— 12 und Talon): Nr. 17 88 251 2383 984 363 74 384 893 wah 439 622 659 686 701 762 783 S801 853 8 n la log n,, 1629 1660 1664 1674 1675 1715 1769 1831 1902 1934 1945 2064 2290 2293 2323 2353 2365 2411 2426 2530 2562 2737 2793 2814 30565 30602 8115 3156 3241 3494 3740 3903 4100 4139 4272 4592 4405 4426 4454 4521 4539 4564 4631 4634 4935 4944 5089 5177 5185 5235 5236 5277 5626 56659

36091 36495 36962 37304 37562 38162 38527 38799 39725 40610 41586 41996 412270 42506 42852 43231 43755 44225 44591 44998 45283 45530 45901 46154 46366 46966 47252 47532 47843 48754 49161 49567 49963 50324 50923 51308 51742 52056 52392 52911 53206 53497 54023 54837 55279 55576 55970 56484 56964 57287 57894 58342 58806 59310 59632 60402 61123 61781 62085 62299 62842 63343 63716 64201 64516 65075 65488 65890 66408 67079

36175 36533 36999 37405 37625 38184 38538 38946 39731 40624 41626 42005 42296 42591 42935 43339 43883 44334 44675 45080 45285

45646 45908

46160 46424

47051

47253 47668 47870 48795 49186 49656 509071 50434 50924 51340 51748 52168 52476 52918 53386 53524 54148 54916 55334 55680

56119

56506

56990 57347

57931

58427 58864 59460 59706 60446 61233 61803 62093 62367 62864 63355

63750 64293 64570

65094 65543 65903 66413 67145

36192 36549 37025 37430 37840 38271 38637 39176 39745 40639 41642 42021 42316 42634 42954 43362 43925 44346 44717 45139 45317

46177 46485 47068 47261 47683 47898 48828 49334 49763 50168 50482 51049 51341 51749 52259 52530 52956 53441 53652 54353 54972 55371 55776 56139 56590 57103 57466 57965 58475 h8927 59513 59937 60569 61332 61921 62125 62445 62877 63526

65160 65548 665936 66472 67291 67949

45660 45983

63903 64274

6478

36301

36601

37181

37477 38007 38312 38661 39184 39847 40774 41753 42025 42390 42771 42994 43537 43959 44394 44772 45167 45361

46211 46526 47080 47287 47761 418217 48878 49390 49768 50205 50594 51151 51368 51771 52280 52583 53122 53455 53657 54389 54995 55427 55828 56163 56619 57167 57568 58047 58564 58950 59520 59990 60916 61350 61966 62152 62527 62928 63574

82 65177 65594 66046 66523 67397 67975

45677 45986 4

63941 64359 64800

36339 36754 37208 37505 38052 38322 38724 39213 0208 41225 41900 42077 42400 42773 43091 43589 43975 44549 44816 45192 45379

46235 46569 47150 47322 47776 48222 49098 49471 49847 50233 50666 51264 51448 51802 52337 52677 53129 53456 53775 54561 55055 55435 55841 56217 56834 57170 57644 58134 58764 59032 59534 60203 60932 61387 62017 62157 62729 62980 63575

65317 65603 66342 66592 67562 68028

36384 36947 37238 37523 38089 38403 38726 39242 40373 41553 41963 42155 42405 42785 43193 43592 43997 44569 44852 45226 45391

45679 5989

46324 46744 47192 47352 47786 48276 49115 49527 49862 50287 50737 51270 51574 51905 52383 52800 53131 53459 53795 54759 55063 55479 55887 56335 56844 57247 57681 58214 58797 59080 59540 60270 60965 61692 62037 62222 62796 63096 63603

63948 64413 64956

65452 6h65 66387 66659 676569 68034

36423 36959 37239 37560 38094 38409 38786 39346 40438 41566 41986 42182 42482 42801 43199 43613 44155 44585 44944 45240 45454 45719 46039 46325 46797 47242 47524 47841 48368 49148 49530 49961 50303 50773 51298 51683 52044 52391 52827 53144 53495 53936 54795 55114 55551 55949 56410 56865 57254 57793 58233 58799 59122 59615 60394 61100 61698 62063 62286 62802 63292 63636 64027 64434 65032 65472 65802 66396 66965 67674 68097

50570 51854 52796 53268 54382 54985 56451 57462

50392 51430 52730 53174 53722 54809 56349 57353

50336 51127 52419 53152 53679 54623 55883 57110

50216 50896 52356 53093 53550 54536 55506 56833 56937 57606 57612 57636 57652 57908 57955 58126 58136 58166 58290 58318 58334 58381 58410. IV. 65 Prioritäts Obligationen Litt. E. (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. II. Nr. 11— 12 und Talon). Nr. 95 171 175 194 224 232 480 544 627 649 713 1051 1060 10997 1386 1900 1955 2095 2116 2263 2654 2762 2904 2954 3711 4044 4069 4057 4223 4459 4537 4920 4964 5015 5116 5224 5680 5879 6157 6446 6483 6664 7337 7427 7550 7597 8430 8499 8789 8843 8991 8998 9228 9324 9413 9493 9583 9624 9633 g690 9710 9772 9794 9843 861. W. Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. FE. labzuliefern mit den Zinscoupons Ser. II. Nr. ꝗ— 12 und Talon). 7 à 3000 M Nr. 15 314 339 477 553 735 787. 11 à 1500 AM Nr. 2572 2679 3311 3313 3321 3606 3658 3663 3947 3972 4001. 46 à 300 S Nr. 6344 6374 6506 6543 6715 6882 6888 6907 6957 7009 7164 7278 7303 7323 7348 7486 7527 7603 7672 7921 8285 S405 8742 8767 8966 9113 9165 9g503 g528 g9g32 10962 10137 10192 10216 10420 10634 10947 10972 11979 12039 12048 12925 13577 13602 13781 13929. Die Obligationen sind vom 1. Juli 1884 ab bei den Königlichen Eisenbahn⸗-Hauptkassen in Berlin oder Magdeburg oder bei der Stationskasse in Potsdam zur Einlösung einzureichen. Die Verzinsung derselben hört mit dem 30. Juni 1884 auf. Magdeburg, den 3. Januar 1884. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

(l513

Nachstehende Nummern der in früheren Jahren zur Amortisation ausgeloosten Obligationen der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn sind noch nicht zur Einlösung präsentirt. I. Von den Prioritäts Obligationen Litt. A. und E. Ans der Verloosung pro 1. Juli 1882 (abzu⸗ liefern mit den Zinscoupons Ser. VII. Nr. ——12 und Talon): Nr. 1047 1145 1146 1147 1148 11648 199 3119 39568 5066 5097 6393 6971 10039 15 Stück à 600 MSH Aus der Verloosung pro 1. Juli 1883 (abzu⸗ liefern mit Zinscoupons Ser. VII. Nr. 4 - 12 und Talon): Nr. 198 220 347 1112 1161 1420 1491 2262 2292 2299 2863 4057 5577 5777 5780 6265 6521 6760 18 Stück à 600 MS. HH. Von den Prisritäts - Obligationen Litt. C. nene Emisston. Aus der Berloosung pro 1. Juli 1881 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. IV. Nr. 3— 12 und Talon): Nr. 1801 7590 S598 13503 15723 16661 17509 20853 20867 21067 21819 22681 24295 30795 31981 34036 37747 39303 41197 42795 50632 55247 55251 65364 66812 67710 25 Stück 2 300 1 Aus der Verloosung pro 1. Juli 1882 (abzu- liefern mit den Zinscoupons Ser. ITV. Nr. 5 12 und Talon): Nr. 385 1474 1500 1792 3313 3363 3468 3954 4505 5942 6592 8496 9313 9476 11280 11484 13041 13400 13467 14591 16319 17341 17373 17432 17706 18993 19435 19436 21533 22032 22468 225661 23841 24150 24446 25163 25254 26026 26182 26311 29919 30495 31979 32258 33879

50313 51089 52392 53135 53556 54588 55578

50028 5067 52313 52959 53466 544902 55365 56804

49619 50632 52058 52920 53376 54491 55107 56658 57521 57996

34908 37790 358989 41452 41883 43258 43346 54513 57471 58351 14 Stück. Aus der Verloosung pro 1. Juli 1882 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. II. Nr. 9— 12 und Talon): à 1590 A Nr. 2120 3787 2 Stück. à 600 M Nr. 8378 8897 9893 12196 13171 14014 6 Stüd. à 300 Nr. 18587 19343 20518 21463 22209 22258 22991 27031 27035 27551 28172 31406 32940 33024 33658 36859 37464 39275 433098 44336 47562 48703 48736 49832 50239 52279 52603 54444 54445 54446 55480 31 Stück. Ans der Verloosung pro 1. Juli 1883 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. II. Nr. 11—12 und Talon): à 3000 M Nr. 643 700 2 Stück. à 1500 Nr. 1060 1935 2003 3023 3037 44139 6 Stück. à 600 M Nr. 6985 9387 10224 10365 12188 12568 13125 14164 15220 16000 16157 16667 16885 13 Stück. à 300 4 Nr. 19638 20074 20288 21001 229062 24287 25065 27111 28904 28905 28959 29455 31370 32056 33120 33404 36603 37374 39277 40708 41045 41089 41423 41789 43332 43886 438387 46915 48504 48651 49206 50310 51424 51781 53089 53337 53477 56160 38 Stöäck. IV. Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. E. Aus der Verloosung pro 1. Juli 1881 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. II. Nr. 5 —12 und Talon): Nr. 1355 A3 2723 569 4 St Ans der Verloosun

pro 1. Juli 1882 (abzuliefern mit den Zins⸗ coupons Ser. II. Nr. 7 12 und Talon): Nr. 2326 2618 3672 5504 6947 9528 6 Stöäck. Aus der Verloosung pro 1. Juli 1883 (abzu- liefern mit den Zinscoupons Ser. II. Nr. 9— 12 und Talon): Nr 1466 2171 2229 2868 3885 5571 7234 9539 8 Stück. V. Von den Prioritäts⸗ Obligationen Litt. F. Aus der Verloosung pro J. Juli 1882 (abzuliefern mit den Zins⸗ coupons Ser. II. Nr. 5 12 und Talon): à 16500 11 Nr. 3775, à 300 Æ Nr. 10149 10538 10581 13498 4 Stück. Aus der Verloosung vro L Juli 1883 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. II. Nr. 7— 12 und Talon): 6 1500 0 Nr. 2320, à 3090 1 Nr. 6376 109364. Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß die Verzinsung der vorbezeichneten Obligationen mit deren Fälliz⸗ keits Termin aufgehört hat. Magdeburg, den 3. Ja⸗ nuar 1884. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

In der am 2. Januar d. J. stattgebabten vier⸗ zehnten Ausloosung 41 ½ Schleswigscher Eisen⸗ bahn ⸗Prioritätsobligationen sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

13 Stück Litt. A. àa 1000 Thlr., jetzt 3000

Nr. 25 308 436 461 505 727 745 747 1042 1069 1279 1327 1337 1541 1652 1697 1920 1926.

27 Stück Litt. ER. a 5090 Thlr., jetzt 1500 41

Ne. 2043 2197 2418 2651 2663 2669 2674 2986 3311 3412 3618 3783 3804 4005 4106 4156 4180 4181 4193 4201 4248 4369 4150 4452 4861 4874 4972.

45 Stück Litt. C. 209 Thlr., jetzt 600 MM

Nr. 5023 5060 5107 5147 5170 5268 5379 5446 5537 5553 5600 5649 5783 5844 5847 5908 6254 6282 6303 6402 6435 6453 6674 6698 6734 6831 6975 7270 7386 7421 7514 7758 7759 7787 7856 7908 8014 8121 8361 8363 8764 8948 9408 9442

ück.

1167

9628.

67890 68173 68516

67767 68118 68464 68996 69079 69120 69213 69288 69462 69467 69475 69532 69565 69572 69582 69704 69712 bod Sb böh9l6 6ggg0. III. Von den Prioritäts Obli⸗ gationen Litt. D. neue Emission (abzuliefern mit Talon). 2 à 3000 M. Nr. 477 478. 15 à 1500 Nr. 1352 i899 2076 2318 2870 3300 3390 3418 4179 4594 4655 4665 4831 5100 56668. 125 60 Nr. 6165 6185 6262 6331 6480 6671 68177140 7235 7254 7358 7391 7623 7753 7848 8306 8637 8842 8880 8990 9057 g083 9144 9319 9348 9379 9401 9479 9483 gö509 9728 9899 9903 9926 10230 10632 10665 10704 10740 10749 10750 109899 10934 11088 lor ill lh 1h , n n 11603 11732 11736 12312 12416 12472 125609 12581 12706 12763 12815 13014 13537 13549 13606 13653 13703 13818 13851 13947 13955 14334 14347 14384 14602 ilß64 146983 14777 1500 154253 1555 15614 15615 15659 15670 15714 15792 15845 15854 16358 18479 1663 16675 16771 16791 16957 17129 39 17269 17293 17325 17373 17464 17491 17626 17629 17750 17819 17958 17970 17999 18018 8 18259 182989 18426. 335 à 300 AC Nr. 185656 18815 18896 18947 19131 19458 19543 19575 19691 19762 19907 20184 20207 20285 20290 20293 20373 20667 20919 20962 21086 21358 21386 21563 21754 21914 22321 22501 22546 22602 22780 23023 23032 23175 23280 23685 23711 25721 23779 23815 24154 24529 24543 246579 24636 24748 24965 25077 25240 25288 25483 2656518 25529 25722 25960 26098 26273 26341 26379 26380 26573 26700 26705 26916 26933 26934 26935 27069 27173 27461 27714 27757 27780 28006 28046 28181 28337 2839 28589 28838 28975 29166 29193 29311 29319 29417 29586 29596 29644 29668 29771 29867 30004 30011 z01l63 30229 30232 30282 30357 30395 30755 31339 31494 31529 31573 31695 31813 32091 32167 32204 323606 32408 32723 32932 33020 33047 33081 33113 33326 33335 33434 33611 33652 33803 34086 34206 34322 34340 34471 347326 34731 34827 34847 34928 34938 35009 35021 35174 35241 35394 35402 35494 35522 35802 36160 36385 36391 36499 366557 36750 236860 36919 36960 37002 37078 37244 37286 37322 37362 37422 37575 376580 37721 37872 37907 37924 38012 38182 38216 38438 38678 38860 38872 38901 39328 39477 39499 39621 39634 39812 39852 39910 40070 40255 40347 40443 40515 40520 40632 40644 40711 49775 41153 41274 41360 41498 41767 415305 41878 41995 42251 42313 42665 428783 42929 43015 43409 43480 43516 43713 43825 43835 43961 44016 44066 44122 44356 44419 44515 44591 44595 44663 44797 45310 45403 45555 45728 45771 45824 45836 45870 45929 45974 46050 46215 46537 48569 46591 46606 46767 46979 47004 47214 47268 47321 47352 47697 47747 47817 47916 48279 48600 48830 438878

48311 48952 49112 49144 49413 49424 49425 49538

500 Stück kiefern Bau⸗ und Schneideholz;

3) Begang Goldenbaum:

80 bis 100 Stuͤck kiefern Schneideholz.

HL. Aus der Oberförsterei Wildpark: I Begang Serrahn:

100 Stück fiefern Nutzhol; und 60 birken

Nutzenden; 2) Begang Dianenhof:

200 Stück kiefern Rutzholz;

3) Begang Herzwolde: 100 Stück kiefern Nutzholz und 2 Nutzenden. Die resp. Unterförster und Revierjäger, mit dem speziellen Nachweis der Hölzer beauftragt, werden auf rechtzeitige Bestellung Verkaufslisten vom 17. . M. an abgeben können. Strelitz und Neustrelitz, lden 7. Januar 1884. Oberförster Wentzel. Forstmeister von Kamptz.

1465 Bekanntmachung. Die Lieferung der Ocko— nomie⸗ und. Arbeitsbetriebs⸗Bedürfnisse für die hiesig« Königliche Strafanstalt während der Zeit vom 1. April 1884 bis ult. März 1885 soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Es sind erforderlich: 1) ea. S000 kg Gerstenmehl, 2) ca. 1500 kg. Weizenmehl, 3) ca. 200 Eg Hafer⸗ grüße, 4 ea, 5500 kg Buchweizengrütze, 5 ea. 2500 kg Gerstengrütze, 6) ca. 1200 Kg gebrannten Kaffee, Y) ca. 82 009 1 Milch, 8) ca. 10056 kg Syrup, 9) ca. 13000 kg Erbsen, 106) ca. SoM kRg Bohnen, 1) ca. 50909 kg Linfen. 12) ea. 3505 kg ord. Graupen, 13) ca. 250 Kg feine Graupen, I) ca. 6000 kg Reis, 15) ca. 2560 kg Sauerkohl, 16) ca. 1800 1 Essig, 17) ed. 400 kg Fadennudeln, 18) ca. 600 kg Butter, 19) ca. 800 kg Rinds-NRierentalg, 29 cg. 2700 kg geräucherten Speck, 21) ca. 000 Kg Rindfleisch, 22) cg. 2800 kg Schweinefleisch, 23) ca. S00 kg Hammelfleisch, 24) ca. 600 kg Kalbfleisch, 35) ca. 150 000 kg Roggenbrod, 26) ca. 8500 Kg feines z Roggenhrod, 275 ca. 1300 kg Semmel, 8) ca. 49 7 20 kg Zwieback, 29) ca. 400 Kg getrocknete Aepfel, 3 30) ca. 25 kg gebackene Pflaumen, 31) ca. 665 i s ö Braunbier, 32) ca. 700 Eg Waschseife in Riegeln, 33) ca, 1600 kg Oelseife, 34) ca. 1269 kg kry⸗ stallisirte Soda, 35) ca. 250 kg Chlorkalk, 36) ca. 1590 kg Torfstreu (Torfmüll).! 37) ca. 406 kg Schrenzpapier, 38) ca. 220 kg Schuhwichse, 39) ca. 100 kg Fischthran, 40) ea. 15 0900 kg Roggenftroh, 417. eg. 809 Stück wollene Lagerdecken, 2) ca. 3000 kg gebrannten Kaff, 43 ca, 15 Tonnen Port⸗ land⸗ Cement, 44) ca. 600 kg Leinöl, 45) ca. 160 kg grauen Zwirn, 46) ca. 60 Fg dunkelblau gefärbten Zwirn, 147) ea. 150 kg grauwollenes Strumpfgarn, 18) ca. 50 kg blau und weiß mel. baumw. Strumpf⸗ garn, 49) ca. 40 kg Fahlleder, 50) ca. 355 kg Sohlleder, 51) ca. 3 Kg Brandsohlleder, h2) ca. 2000 kg Indiafaser, 53) ca. 1206 kg Weizenstärke Nr. J. Offerten, sowle Proben von den unter Nr. 1 6, 8-14, 16-17, 39 - 36, 335 -—= 33, 36— 39, 41, 4 - 53 benannten Gegenständen, sind versiegelt mit der Aufschrift „Offerte auf OSekonomie—

5717 5769 5783 5792 5823 5829 5837 5858 6008 156 6191 6348 64053 6429 6453 S455 6528 S670 s759 S765 6794 6834 6877 6907 7028 7103 7235 7319 7357 7461 7412 7413 7415 7422 7469 7747 77652 7889 5682 §i58 8265 8392 8422 8458 8463 S479 S653 87585 58933 g669 9gls7 gigz 9g262 9280 g318 9322 9336 9354 9364 9421 9497 9680 9657 9708 9755 9844 845 98755 9905 doe? 9967 106686 10102 1012 10118 10192 10200 10217 102153 10264 10289 10324 106377 106427 10157 10487 10197 10763 10819 id845 16877 16383 1iozs 1iöso 11188 1120 ilsiß iiess 11368 jiszz iizs5 11541 11554 11605 11605 11627 11815 11844 11922 12003, 1i2ißsß i210 i2ziss iziss 12175 12197 12396 12416 12420 124359 12454 12465 12537 12668 12745 12748 12784 12878 12913 13090 13249 13375 134098 13433 13445 13518 13541 13550 15827 13879 153967 14659 14117 1421s 1426 14268 14479 14545 14714 14717 14778 14820 14843 14893 149235 14959 14988 15005 15152 15is9 15243 15251 15343 15393 15404 15423 15435 15461 15568 15591 15807 15836 15876 15890 16921 16047 16245 16339 16377 16120 16171 165538 16673 16740 16792 16797 16945 16965 16995 17551 17125 17137 17133 17154 i563 17178 17554 17453 17525 17535 176596 17515 17679 18177 18181 182735 18435 18446 18483 18556 18610 18616 18535 18679 18969 13977 19050 15064 18119 19138 191398 198186 19214 19565 19593 19657 19774 19778 19867, 193831 19885 19887 19915 198456 20003 20351 20375 20396 20433 20557 20676 20645 20823 209004 20950 21004 231051 2177 21198 21332 2353 21378 21432 A547 A560 21637 21680 21717 21719 21746 21810 21812 21870 21938 22057 22163 22191 22294 22396 22483 22637 22694 22838 22978 22984 23076 23193 23322 23439 23465 23482 23485 23525 23571 23645 23714 23945 23995 24012 24097 24147 24230 24238 24305 24384 24424 24439 24504 257d 24576 2456 21635 24614 24687 24750 24766 24853 25020 25095 265157 25198 25205 25242 25246 25331 25353 25364 25390 25473 26530 25555 25577 25660 25673 25686 257335 25882 25975 26614 26021 26022 2b220 23224 26410 265426 26442 26733 26785 26809 26894 27001 27044 27172 27191 27227 2259 27351 27565 27369 27423 274530 27601 2648 27828 27886 28018 28033 28118 28157 28193 28224 28236 282776 258452 28613 28701 28820 28976 29006 29914 29222 29415 29467 29688 29614 29669 29762 29825 29842 29883 30M0M20 30008 30011 30133 30239 50512 30670 M76 30847 30867 30904 31151 31264 31274 31359 31373 31396 31416 31507 31568 315569 31678 31697 31765 31772 31794 31827 31907 32030 32142 32160 32183 32317 32348 32398 32458 32475 326960 32638 32656 32662 32686 32397 32909 zz3135 z31535 33497 33598 33692 z3711 33751 33933 35964 34110 34123 34138 34154 342390 34297 34527 34542 34641 34616 34745 3451853 34958 35625 35044 35288 535365 365435 35487 356588

288 365334 ; 35599 35681 zö6h7 3661 36052 3668

Liquidations Verfahrens beziehen und in diesem nur den auf ihre Aktien entfallenden Antheil am Liqui- dationserlöse zu gewärtigen haben werden. Erfurt, den 1. September 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

45 Stück Lttt. D.

Nr. 10008 10014 10106 10236 190304 106507 10588 10662 11034 11431 11438 iht 1lr6h 1do6? Ro ; 12579 12918 13169 13193 13444 13721 13729 14489 14692

a 109 Thlr., 10016 10019 10323 10328 10691 10824 11515 11558

jetzt 300 M1. 10022 10029 10362 10506 10855 110901 11568 11638 12422 12548 13416 13461

Mostrich, 50 kg Zimmet, 2 kg Macisblume, 2 kg Macisnüsse, 5 kg Gewürznelken, 25 kg Pfesser, 13 kg Pimenk, 5 kg Lorbeerblätter, 2 kg Coriander, 109 Stück Citronen, 5 kg Capern, 2 kg Cichel⸗ kaffee, 200 kg Kaffe (Java und Ceylon), 2000 kg Kaffee (Campinos), 400 kg Cichorien, 4660 Eg harten Zucker, 80) kg Kochzucker, 400 kg Butter J. Klasse, 3h00 kg Butter II. Klasse, 4065 kg Mischbutter, 4000 kg Rindfleisch, 1500 kg Rinderbraten, 260 kg Rinderfilet, 60 Eg Rindertalg, 3000 Kg Schweine fleisch, 1400 kg Schweinebraten, 250 Fg Schweine⸗ kotelet und Rippspeer, 200 Kg Schwein epskelfleisch, 800 kg Speck, 350 kg Schinken, 1000 kg Schmalz, 1000 kg Kalbfleisch, 1500 kg Kalbsbraten, 200 kg Kalbskotelet, 509 kg Kalbsgehirn, 206 kg Braf⸗ wurst, 25 kg Blutwurst, 100 kg Räucherwurst, 25 kg Sülze, 1020 kg Leberwurst, 50 Kg Zungen⸗ wurst, 20 kg Rinderzunge, 50 kg Kalbsleber, 150 Heringe J. Klasse, 42 0900 Heringe R. Klasse, 3060 kg weiße Bohnen, 20 kg Chokoladenmehl, 5 kg Kakao, 4000 kg gelbe Erbsen, 20 kg Fagonnudeln. 250 kg Fadennuden, 10090 kg Graupen, 10 kg Gräupchen, 1000 kg Gries, 80) Kg Hafergrütze, 150 kg saure Gurken, 300 kg. Pfeffergurken, 36 kg Limburger Käse, 10 800 Stück Berliner Kuhkäse, 50 kg Kräuter= käse, 50 Kg. Schweizerkäfe, 55 EKg' Eidamer Käse, 200. Kg Korinthen. 300 kg Macaroni, 2000 kg Weizenmehl, 1200 zg Roggenmehl, 35 kg Provenceöl, 800 kg Backpflaumen, 260 kg Rosinen, 3000 Kg Reis, 1000 Kg Reisgries, 25 sig Sago, 190 Stück Sardellen, 80 Eg. Syrup, 3 kg Souchonthee, 25 kg Linsen, 5 kg Kartoffelstärke, 7o0 0656 kg ober⸗ schlesische Steinkohlen, 6h00 jg grüne Seife, 500 kg weiße Seife, 56 Kg feine Waschfeife, 8650 kg Soda, 1500 Stück Scheuerlappen, 50 kg rohe Karbolsqure, l'50 kg Stärke, 5 kg Wafchblau, 30 Stück Putz stein, 5 kg Putzpulver, 5 kg Borax, 0 kg Seifenstein, 76690 Kg Petroleum, 500 kg Rüböl, 150 Schtl. Nachtlichte, 1506 Stück Cylinder, 150 m Dochte, 350 Pack Streichhölzer, 20 kg Stearinlichte, 50 kg Wichse, 10 kg Terpentinök. 20D kg Schmiedekohlen, 136 kg Baumöl, 30 kg Maschinentalg, 15 900 Rg Seegras, 25 Buch Fil⸗ trirpapier, 4500 Stück Korken, 160 Rg Wagenfett, 228 Wagenlichte, 1000 Stück große, 1560 Stäck feine, 109 Stück Oktav⸗Couverts, 0 Ltr. Tinte, 5 Groß Stahlfedern, 3 Eg Siegellack., 6 Dutzd. Federhalter, 3 Nieß Packßapler, 5 Buch Weiße, 5 Buch blaue Akten deckel, 12 Rieß Conceptpapier mit Trockenstempel, S Rieß Kauzleipapier mit Trocken- stempel. 8 Rieß Kanzleipapier mit Schwarzdruck 2 Bogen, 5 Rieß Kanzleipaper mit Schwarzdruck Bogen, 1 kg Oblaten, 6 Buch TVöschpapier, 2 Dutzd. Buntstifte, 10 Dutzd. Gleifedern, 30600 Kg Hafer, 2000 Kg Futtererbser; soll im Wege der Subinission kontraktlich ver⸗ geben werden. Die Interessenten werden ersucht, ihre Offerten, welche als solche äußerlich erkennbar zu machen sind,

bis zum

1. Februar er., Vormittags 10 Uhr, zu welcher Stunde die Oeffnung derfelben in Gegen⸗ Submittenten erfolgt, an die

33914 33919 34811 34826 36058 36278 37197 37709 37715 38117 38698 40025 40662 41020 41184 41685 42210 42979 45925 46023 47044 49759 52655 54524 54817 56015 57325 59673 60753 61092 63257 64581 65508 66094 66238 66748 67753 69476 69822 84 Stück à 360 4. Aus der Verloosung pro 1. JInli 1883 (abzu⸗ liefern mit den JZinscoupons Ser. IV. Nr, I-12 ö z und Talon): Nr. 233 1134 1513 1592 1656 2795 2879 Restanten aus früheren Auslsosungen. . 3211 3287 4360 4470 4698 5356 5516 5678 6639 Nr. 116 450 493 1158 1896 1917 2162 2387 6831 7131 7833 8282 9083 9662 10528 10658 2464 3009 3112 3360 3391 3884 4258 4462 5139 1235 11776 1218 12564 12752 13266 13626 5310 5488 5656 5739 5911 6071 6252 6441 6543 16448 16441 16942 17070 17728 18537 18672 7641 7643 7676 7752 7845 8444 9507 9754 1091590 18995 19145 19406 19526 20078 20253 20506 10158 109178 19655 10811 19862 11248 11507 21464 22346 23568 24371 25177 25533 25573 11671 11704 11710 11814 12058 125319 12457 25626 26145 26237 26985 28201 28430 28636 12541 13277 13725 13948 14765.

28891 29484 319566 32850 33390 33504 33917 Die Zahlung der Kapitalbetrãge der am 2. Ja⸗ 34854 35486 36363 37248 37270 37271 37375 nuar d. J. ausgeloosten Obligationen mit Zinsen 37610 37670 37724 37740 37761 39163 40452 bis zum 30. Juni d. J. erfolgt gegen Einlieferung 41028 41145 41811 42411 42452 43501 43627 der Obligationen mit den dazu gehörenden Zins⸗ 45776 47360 47457 47976 48278 48505 9542 coupons und Talons bei unserer Hauptkasse im hie⸗ 49332 50964 51044 52498 52993 53932 54526 sigen Bahnhofsgebäude vom 1. Juli d. J. ab an 54766 55084 58466 58481 61907 62900 63843 jedem Montage, Dienstage, Donnerstage und Frei⸗ bä0ßbß 64145 66048 66825 67109 67514 69487? tage von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags. 69555 116 Stück. IEE. Von den Prioritäts⸗ Die von früheren Ausloosungen restirenden Obli⸗ Obligationen Litt. D. nene Emisston.

gationen können auch schen vor dem 1. Juli d. J. Aus der Verloosung pro 1. Inli 1881 abu an jedem Montage, Dienstage, Donnerstage und liefen mit den Zinscoupons Ser. II. Nr. -= 12

Freitage während der vorbezeichneten Einlösungszeiten und Talon): 6 15600 6 Nr. 4570 5730 2 Stück. daselbst präsentirt werden. ; à 600 SH Nr. 8757 9549 12140 17683 18328 Altona, den 7. Januar 1884. 5 Stück. à 300 Nr. 20434 21662 29368 29369

Die Direktion. Bekanntmachmnng.

Zur Ausloosung der am 1. Juli d. J. einzulösenden Elberfelder Stadtobligationen, nämlich: 19 800 MS der II. Emission in 33 Stück, 1140 1 1 2 *. 12000 , ; 1

h, . ö. 32 400 vom Jahre 1872 und

42 600 ,

68350 68898

68423 68913

68447 68959

68245 68854

daß die Lieferungsbedingungen, welche von den resp. Submittenten vor Abgabe ihrer Offerten unter⸗ schriftlich zu vollziehen sind, daselbst zur Einsicht aus liegen.

Glogau, den 1. Januar 1884. Königliche Garnison-⸗Verwaltung.

68181 68748

sõs 170] 1401] Snhmission. Die Lieferung der nachstehenden Wirthschaftgbedürfnisse für die Zeit vom 1. April 1884 bis ult. März 1885 soll im Wege der Sub⸗ mission vergeben werden. J. Zur Verpflegung. 1) Etwa 4509 kg Kocherbsen, R 2500 Kg Bohnen, 3) 2500 kg Linsen, 4 2200 1kig Reis, 3 2506 Eg Hirse, 6) 1509 kg ordinäre Graupe, 7 156 kg feine Graupe, 8) 1200 kg Gerstengrütze, 9 2200 kg Dafergrütze, 10 1560 kg Buchwetzengrütze, 1I) 1590 kg Roggenmehl, 13) 15650 Kg Gersten⸗ mehl, 13) 2500 kg Weizenmehl, 14) 500 kg unge⸗ brannter Kaffee, 15) 3360 kg Kochsalz, 16 15 kg Pfeffer, 17) 15 kg Piment, 18) 20 kg Kümmel, 19) 8 Kg Lorbeerblätter, 20) 4000 Eg Rindfleisch, 21). 800 kg Schweinefleisch, 22) 500 Kg Hammel— fleisch, 25) 1400 kg, Rindernierentalg, 24) 200 kg geräucherter Speck (amerikanischer Speck ist von der Lieferung ausgeschlossen, 25) 556 kg Schweine⸗ schmalz, 26) S0h kg Kochbutter, 27) 35000 kg Noggenbrod, 28) 20000 kg feineres Roggenbrod 29) 600 1 Essig, 30) 20 1 Weinessig, 33 660651 Nilch, EI. Zur Beleuchtung, Heizung und Reinigung. 32) Etwa 160 kg Petroleum, 33) 120 kg Rüböl, 34 760 Eg Glainfeife, 36) 200 kg harte Seife, 36) 300 kg Soda (krystalli⸗ sirte), 5377 100 m kiefern Scheitholz. Bei den ad 1 bis inkl. 15 aufgeführten Gegenftänden ist der Preis pro 50 kg und ad 165 bis 37 pro 1 Eg resp. ũL1und 1 rm in den Submissions⸗Spfferten anzu⸗ geben. Die Lieferungs Bedingungen, deren Kenntniß und Annahme bei jeder Offerte vorausgesetzt wird, liegen im hiesigen Bureau zur Einsicht aus und können auf Verlangen auch für die gewünschten Lieferungs. Gegenstände gegen Erstattung der Ko⸗ pialien (60 ) mitgetheilt werden. Versiegelte, mit der nöthigen Aufschrift, versehene Offerten auf ein— zelne oder mehrere Lieferungsgegenstände mit be— stimmter Preisangabe und soweit als möglich unter Beifügung von Proben sind bis zum Termin am 23. Januar 1884, Vormittags 10 ühr, einzu— reichen, wo dieselben im Beifein der erschienenen Submittenten geöffnet werden sollen. Nach Er⸗ öffnung des Termins eingehende Offerten bleiben unberüchsichtitt. Sagan, den 5. Januar 1883. Königliche Direktion der Strafanstalt.

(1698)

Für die hiesige Königliche Strafanstalt sollen für den Bedarf des Jahres 1884— 35 . . stände im Submisstonswege geliefert werde, circa:

1) 2000 kg Gerstenmehl, Y 2500 Eg Roggenmehl, 3) 2200 kg Weizenmehl, 4) 600 kg rohen Kaffee, 9 28 2. . . kg Erbsen, 7) 3300 kg

ohnen, 33 W. Rg Linsen, ) 135 600 Eg Kar—⸗ Bedürfnisse“ bis zu dem auf den 24. Ja toffeln, 10) 1700 39 ordinäre Graupen, 11) i530 Kg 884, Non mittags i) Uhr, . . feine Graupen, 123 3609 kg Reis, 13) 1800 kg] franco Anstalt einzusenden. Die Lieferungẽbedin⸗

eichen 3 3 . Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Auf Grund einer unterm 22. Oktober d. J. er— theilten Allerhöchsten Ermächtigung wird der Um— tausch der Mageburg -Halberstädter Eisenbahn-Aktien Litt. A., B. und C. gegen Staatsschuldverschreibungen der vierprozentigen konsolidirten Anleihe bis auf Weiteres auch über die mittels unserer Bekannt machung vom 4. Mai d. . J. bis zum 1. Januar 1884 festgesezte Präklusivfrist hinaus mit der Maß—⸗ gabe gestattet, daß es der Königlichen Staatsregie⸗ rung vorbehalten bleibt, den Zeitpunkt für die Einstellung des Umtausches endgüllig festzusetzen. Berlin, den 31. Oktober 1883. Der Minister der öffent⸗ lichen Arbeiten. Minister. Maybach. v. Scholz. Mit Bezug auf die vorstehende Erklärung fordern wir die Inhaber von Magdeburg-⸗Halberstädter Eisen⸗ bahn ⸗Aktien Litt. A., B. und G. auf, ihre Aktien gegen Emfangnahme von Staatsschuldverschreibungen nach Maßgabe unserer Bekanntmachungen vom 27. August 1880, 27. Mai 1881 und 24. Februar 1882 einzureichen. Magdeburg, den 24. November 1883. Königliche Eisenbahn-Direktion.

Der Finanz⸗

.

.

1624

.

(583 1]

565 Cöln · Mindener 6 Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

Anf Grund der Allerhõchsten Ermächtigung vom 22. Sktober d. J. wird der Um t auschder Cöln⸗Mindener Eisenbahu⸗ Stamm

63 000

Aktien gegen Staatsschuldverschreibungen der vierprozentigen konsolidirten Anleihe bis au f Weiteres mit der Maßgabe gestattet, daß es der Königlichen Staatsregierung vor— behalten bleibt, demnächst den eitpunkt für 3 . des Umtausches endgültig fest⸗ usetzen.

e, , . 1883.

er Minister der öffentlichen Arbeiten. Der Finauz-Minister. hic han oe . (gez) von Scholz. Mit, Bezug auf die vorstehende Erklärung fordern wir die Inhaber von Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗ Stammaktien von Neuem auf, ihre Aktien gegen Empfangnahme von Staatsschuldverschreibungen nach Maßgabe unserer Bekanntmachungen vom 26. August 1881, 9. September 1882, 11. März

83. Mis. Nachmittags 4 Uhr, im hicsigen Rathhause, Saal

28 28.

wird Termin auf Montag, den Nr. 16, hierdurch vorbestimmt. Elberfeld, 7. Januar 1884. Der Ober⸗Bürgermeister: Jaeger.

* . 8 . XIX. Cölner Dombau⸗Prämien⸗Colleete. 21 ö FzInorw e mere ditr * N r ß 55 * Die Ziehung vorbezeichneter für die Freilegung des Cölner Domes durch Allerhöchst— ordre bewilligten Prämien ⸗Collecte wird am 1 6.

Dienstag, den 15. Januar 1884, J sowie an den beiden folgenden Tagen, Vormittags 9 Uhr und Nachmittags 3 Uyr beginnend, im Suüͤrzer zu Cöln, unter genauer Beobachtung des Planes (8. , stattfinden.

Cöln, den 27. Dezember 1883. ö Der Verwaltungs-Ausschuß des Central⸗Dombau Vereins.

Die städtische Schulden⸗Tilgungs⸗Kommission: Haarhaus. Keetman. Lucas.

56 25] K 2zbinetè

wart etwa erschienener Anterzeichnete Stelle portofrei einzusenden. Jede Lie⸗