Dermund, Georg Seitz, Ga Spobn, von Secken⸗ . Zum Zwecke der öffentlichen Zustell ᷣ . ĩ * e 1 fentlich stellung wird Samstag, den 25. Februar, Bormittags 9 Uhr, nenden Eheman er 2. Civi r 9 2 beim das Verschollenheits verfahren eingeleitet, in dicker Auszug der Klage bekannt gemacht. bestimmten 26 z ö — 1 — if ne r ö. D T 1 t t E B e ! ĩI n 9 e
Felge dessen zunäͤchst eine Kundschaftserhebung ver= Berlin, den 21. Dejember 1883. cke der 65 ; ß ; = . 1. w. . r, geren, ,, ,,, 6 zum Deutschen Reichs⸗-Auzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger gen, wi⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts IJ. ahr, den 3. Januar 1884. Düsseldorf., den 7. Januar 1884. . D ̃ lsch R chs⸗A 3 g ö K gl ch P z sch St . t ⸗A z 9 ee lg en geen genen S esbeitsleistung in Gagker. gerichte treiber detbfͤ ig icen Landgetictt. ⸗ ö — z z 4 j . — . 2 8. Berlin, Donnerstag, den 10. Januar HS 4.
drigenfalls er für verschollen erklärt und sein Vee— Abthe ing 36. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichte:
fürsorglichem Besitz überwiesen würde. (1473 * e . .
Großherzogliches Amtsgericht. Oeffentliche Zustellung. 1501 z ee 187 ür. . a *
(ge) Clauß. Der Anwesensbesitzer Johann Senzenzstadler e Oeffentliche Zustellung ig n, D des Köͤnia⸗ ( —— — — —— — — — — —— — — —
( ; 3 2 — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschntz, vom 20. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Medellen B achungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ee, ne, . ̃ iß ge⸗ vo ertr ö ! : ; ermit zur öffentlichen Kenntniß ge n. Praßreuth, vertreten durch Rechtsanwalt Mir mit Vorladung. lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 15. Dezember ö vom II. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mä 1877 vorgeschriebenen Bekannt
—— . e l n, DD 21660 tgel rei nen Bekanntmach in der Rege täglich. — Dat
bracht. wald dahier, klagt degen den Wagnerssohn JSofef 1883 ist die zwischen den Eheleuten Kohlen 9 9 Eentral⸗Handels⸗Register für das De
Schwetzingen, den 28. Dezember 1883 Fisch von Saderreuth, Gemeinde Leoprechting, nun Zum kal. Landgerichte Frankenthal, Kammer für Bi agel ; ; . Cinissachen, hat Heinrih Auguft Merer, Juschneidet händler Wilhelm Niggeling zu armen und der 6e. — schäftslosen Emma, geb. Buse, daselbst bisher be Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für i J u reußif been Staats- ; ür = tummern kosten 20 8. —
1 11 C.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: unbekannten Aufenthalts, wegen og vertrags⸗ 1 kn ze nennt g ö in. Speyer wohnhaft, Kläger im Armenrechte, du . . . d . rch standene, Gütergemeinschaft mit Wirkung vom Berlin auch durch die Königliche Expeditien des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen
Nuß. mäßiger Zinsen aus einem Anwesenskaufschillings— 1452 1883 bis dahin 1883 mi ß Schweickert in Frankenthal. ete gen seine . 1 ] Bekanntmachung. dahin 1883 mit dem Antrage auf Ver 2 7 nthal. vertreten, gegen seine Der Landgerichts⸗Sekretär:
Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
zember 1883 folgendes ÜUrtheil verkündet: Zinsen und ladet den Beklagten zur mündlichen Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, Beklagte, De. 1) Die Erben Beckerhoff beziehungsweise die Verhandlung des Rechtsftreits vor das Königlich Ehescheidungsklage erhoben mit, dem Antrage, die 1511 * Rechtsnachfolger derselben werden mit ihren An. bayer. Amtsgericht zu Paffau, welches die öffentliche Ehescheidung zwischen dem Kläger und der Be— Yig elch Belannt machung, . Pprächen auf den jährlichen Zehnten von sieben Faß Fustellung der Klage bewilligt hat, auf Miontag, den klagten ausjusprechen, das cheliche Band für auf „Durch Besckluß de. Abtheilung J. der, Civil kam= Patente. Roggen und dreißig Stüber Clerisch Courant, ein- 17. März 1884, Bormittags 9 ühr, Gipisl. gelöst zu erklären und der Beklagten sämmtliche mer il, Landgerichts zu Colmar i,. E. ö. ziger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten stãmme getragen im Grundbuch von Brünen Band J. sitzungsfagl Nr. 18J. — Jum Zweqfe' der öffent. Kosten zur Laff zu legen. bom Ci Jamal ß wurde die Tzennung der zwischen Patent · Anmelbnungen. XT. E. 1041. Dru. oder Zug- Meßinstrumente. Anmeldungen ist! in Patenk dersagté worfen Kwwnnmegrr 14 864. Verfahren und Vorrich— . . n . i me n . ,, , ; . ⸗ 2 ⸗ . 1. Druck, oder Zug ⸗Meßinstrumente. Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. ie J 64. Verfahren und Vorrich⸗ a eilung II. Nr. vermöge gericht⸗ ustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Cesme . . Berhandlung dieser Klage ist und Josef Buhl. Stenerempfanger BVeide zu Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach“ Albert Hamilton Emery? in New ⸗Jork; Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als tung zum Kühlen und Trocknen von Luft. ermin bestimmt auf neunten April nächsthin, ; . . enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W., Gnei⸗ nicht eingetreten. KXIRX. Nr. 5022. Neuerungen an Schwellen für senaustraße IIG. Klasse. Eisenbahnen.
lichen Anerkenntnisses im Protokoll vom 2. Juni kannt gemacht. ⸗ J 2837 ö w ,, er,, mr. Schlettstadt wohnend, bestehenden Gütergemeinschaf ö .
asfan, den 20. Dezember 1883. Bormittags neun Uhr, im Sitzungs ale des kgi. ausgefprochen. isteh a mme m , . er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen r . ᷓ ;
HH. 3942. Rollbock . Brettchen⸗Aufschlag⸗ ;
1823 zufolge Verfügung vom 7. ejusdem, sowie auf P . r. . ** 34 ** . ; . z . 5 9 *r, n andgeri 53 3 r 4 c 2 1 i ö. 1 . scBi n 11 2 Herber Der K. Amtsgericht ettetär: & r ündl. — ö Der Landgerichts. Sekretär: lInbefugte Benutzung geschützt n. J543. Br luf Sehn: 25656. zu 36. S 8 buch von Brünen Band J. , e. **. ⸗ erung, en n Janfen . HKIasge. maschine in Verbindung mit einem Meßtisch. — einer spinnfähigen Faser aus Chinagras und Geleisheber oder Winde benutzbar. Blatt 151 Abtheilung JJ. Nr. Z zufolge gerichtlichen liggiJ. Oeffentliche Zustellung. Prgzeßgerich te zugelassenen Rechtsanwalt aufzustellen. ö 1 ö. I. S. 2088. Vorrichtung zur Aufbereitung und Q. E. Haentzäschel in Berlin 8wW., Alte ähnlichen Pflanzenstoffen. Vom 23. August 1383. XX. Nr. 4597. Vorrichtung zur Reguli rung 2 im Protokoll vom 127. März 1835, Die Frau Lisette Schenk, geb, Köth, in Friedrich⸗ n er r m. der bewilligten offentlichen 1484 Bekanntmachung . zum Sortiren von Kohlen unter Anwendung von Jakobstraße 8. ö 9556. Verfahren zur Herstellung von der Wirkung von Federn.. auggeschlossen 6 ; da; vertreten durch den Rechtsanwalt Grund in 66 6 te abwesende Beklagte wird Vor⸗ Die Ehefrau Fobert Vrieden Marie, geb . Luftdruck. — Amour Sottiaux in Strépy- H. 4018. Selbstthätiger, sich kontrolirender Gehrauchsgegenständen aus brasilianischer Faser !. Nr. 6079. Neuerungen an Maschinen zum 2 die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem Waltershausen, klagt gegen ihren Ehemann, den stehendes bekannt gegeben. Mosser mn Sbere bun , , n w , . ( Bracquegnies, Hainaut, Belgien; Vertreter? und kontinuirlich wirkender Meßapparat für gurke. Vom 23. August 1883. Abrichten der Lagerschaalen für Achsbüchsen de ᷣ en ö r erden = — z t man . tha * 8 3 1884 Mosser, zu Oberehnheim, 3. 3t. in Ottrott, vertreten . racd eg . Va 2 Del en; Der. r Un 101 lült 1e — en det, ehe Pa 9. . 25. gu 18 3. ; . Abrich en er Lager aalen fur Achsbuchsen der . . , , . ale, eln ,,, Rig! . n n sberei durch Rechtsanwalt Wündisch in Zabern, klagt gegen Carl Eieper in Berlin 8W., Gneisenau— Zuckersäfte und andere Flüssigkeiten — Dr. XXX. S. 1874. Steckbecken. Vom 2. August Eisenbahnwagen auferlegt. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung gl. Landgerichtsschreiberei. h re e, ,, rr, e, we, , e, d. . traße 1095110 . Franz ELulwa in Breslau, Tauentzie 382 . . Iir. 6144. Achsbüchsen fi — — 20 — * * * 1 . 236 1 — . 2 ben 6n— ö Mme Ut s 9 9 NM 2 Mmri e tr 1 . 2 9 n ö 21 Tau itz n tr. 82. 1883. . . e unge r 1 * 9. ; 39 5 Wesel, 3. Januar 1884. in Folge böslicher Verlassung in Gemäßheit der Denig, k. Obersekretaär. ihren Fhemgnn, den Geschäftsn genken Robert Briecden . . , ö, mn n, rer Sr. gat. Fun h . . t Jjulss X EXE. st. 9: Verfahren zur Herstell: z , k e dh Kumtegerlcht , . zu Oberehnheim, mit dem Antrage auf Trennung 4 VII. I, 1632. ,, . ö ne; 13 Fuß ' ,, Slobut . . e,, , . m, . . . 5 2 r red e meg , nr he zer zwischen den Parteien bestehenden Gütergemei ö ,Derstellung von Flach. Band⸗ und Röhreneisen. Stern in Berlin 0., Magazinstr. La. von Globut-Lampenkugeln. Vom 30. Juli 1883. XXI. Nr. 23 gG65. Fallscheiben⸗Vorrichtung für et des Cben r mit 14 der zwischen den Parteien bestehenden Gütergemein= . 8 ? w, . , ĩ h , d , 768. Verf erf ; n,, . , m . ö . Antrage, die zwischen den Parteien bestehende Che l 3 Nicolaus Milse . schaft. 9. g . — Ed. Daelen in Düsseldorf, Wielandstr. 14. St. 1021. Apparat für die Kontrole der LKV. M. 2768. Verfahren zur Herstellung Fernsprech⸗Anlagen. 1467 Im Namen des Königs! zu trennen, Beklagten für den schuldigen Theil zu .Der Nicolaus Milsen, Winzer, in Pommern 1 . ö ö. 5 Mafchine zelche bie en, ,, abrienagent Fafah R Haile nn nnr, , . . Rr 96 inschnürun Heiz In der Nickel schen Aufgebotssache F. 9 — s3 erklaͤren und ihm bie Prozeßkosten zur Last zu legen, wohnend, in feiner Gigenschaft als Hauptrormund „(ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1. . e, k . Sem gung ga. r, . . 1 ö Putzfttue insb enderc; can, estessennß. XTX, tr. 14 856. CGinschnüͤrung an heir , . otssache F. 9 — 85 zeßtosten zur Last zu leg nend, in] wgenlche Vau pt ; , mer des Kasfersi . Borstenbündel in das Bürstenholz eingezogen r. 14 857. — uis Strabe in Buckau⸗ einen aus Fürstenwald Formsand. Vor schächten. hat das Königl. Amtsgericht zu Allenstein durch den und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung der minzerjährigen Kinder des zu Pommern verlebe ist ier e mn, ga 4 w . ni ese rea Yaagbe urg 4 16 unf 183 . xx i, georg, wennn a der Schmitt- Amt gericht rath JFieumann des Rechtsstreits vor die JJ. Civilkammer des Herzog' ten Müllers Josef Alflen und der Anng Maria, . . . m4 B ; . Eins el-Faprik . pHhonaneschingen“ SERV. J. 877. Verschluß an Geldbüchsen. — LRVIIE. II. 3632. Schlüssel mit verstellbaren schen Strich wasthine JJ für Recht erkannt: lichen Landggrichts u Gotha öh aerig, nämiich a. Nicolaus und b. Clisabetha b fim ö ö Mer & Co. in Donaueschingen Ernst August Jankneke in Lonßton; Vertreter: Bärten. Vom 25. Jul 138334. Rr 11 402 1 an der Sehmitt'schen 1) daß die unbekannten Berechtigten der nach anf den 12. April 1884 Vormittags 9 Uhr Alflen, estimmt. . . ( ; 22 w ö . 5 * in Bersin Sw 5 4 . r O0 LR w = 3 55a Ri- tere, fa Naors w; 873 ,, 1 89 g, , n J 3; 1 884, 2 . 2 1 ö Hörkens, Landg. Sekretär KRIV. V. 650. Neuerungen an der unter Carl Pieper in Berlin 8VW., Gneisenaustraße 110. VH. S. 2023. Vließtheiler für Vorspinn—⸗ Strickmaschine; Zusatz zu P. R. stehenden Hypothekenpost: mit der Aufforderung einen bei dem gedachten Ge⸗ II. Katharina Alflen, Lehrerin in Hambuch, groß— Gerichtsschreiber de5 K e , . 6 ichts P. R. 21 075 patentirten Steuerung für Com⸗ P. 1818. Cigarrenstecher. — August Emil krempeln; Zusatz zu 8. 1892. Vom 6. Septem⸗ Rr. 22 O43. Maschine zur Herstellung von 20 Thaler Kaufgelderforderung der Anton und richte zugelassenen Anwalt zu besteller. , der genannten verlebten Cheleuke Serichtslchreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Hound. Dampfmaschinen; Zufatz zu P. R. 2175. Lal in Sresden A, Holbein platz 1 kd . w me. 26. n. ; ö . - l . ; . * . K 6 * 2 * nen Ju 8 7 * . . k 3 . 6 64 1PidaßB. 1 59. ö . . h s 8 . . . geborenen Pieczkowski Drongowgkischen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . 1 1 Bet — PVilliam Voit in San Francisco (B. St. . „ W. 28388. Vorrichtung zum Oeffnen des LXXXVI. Z. 482. Webschützenspindel Vom XXXII. Næ. 24 658. Apparat zum zbeleute, wopon 10 Thaler den 8. Februar Auszug der Klage bekannt gänccht. lagen gegen die Erben des in Dünfus verlebten 85 J elauntmachung. v. A.); Vertreter: F. C. Glaser. Königlicher Gehäuses an Taschen⸗- und Berlock⸗Stempeln. — 30. Juli 1883 . von Glas mittelst des Diamanten 1841 und 10 Thaler den 8. Februar 1843 zahl ⸗ Gotha, den 8. Januar 1884. Ackerers Johann Mais, nämlich: Die Ehefrau Stephan Selzer, Clisabetb, geb. FommissionzRatß in Berlin Si, Linden fr. sh Gtto Wollenberg in Berlin — Berlin, den 16. 1384 XXXIII. Nr. 24 656. Vorrichtung zur Her b d 10 Th 1 bereits nel 3s j 1) TR k b M 15 Acke Tr z2u Oberr e D Sr az a Bou r zu Bettb orn, vertrete durch Rechts zal Kommission Math in Derlin 29 Lin zenstr. ð 0. 0 1 an Ber in. rin, den L. Fanuar 1384. . r . 8 7. Vorrichtun 98 zur Ver⸗ ar un jaler bereits zelöscht sind, auf Ditel, Jako ais, Ackerer zu O ermendig, Kreis Bour, ; X orn, vertreten durch Rechtsanwalt = . R. 958 Blech Brücken ⸗Konstruktion. — RL V IR 4491 Wurzelspeiser. — Jacob K ise liches P 42 1529 tell ver e ei nitte an Schirmstöcken zrund des Kaufkontrakts vom 8 Gerichtsschreiber des ? ĩ Landaeri Mayen Stieve in Zabern, klagt ge ihren Eheman XX. X. 958. Blech. Brücken Keonstruktion. 9 4814 Wurzellpener. 6 ratserliches Vatentamt. 15291 stellung der Federeinschnitte an Schirmstöcken. e wudefg ustentzzttz an Seer nt Gerihhteschreibet des Hertoälichen Landgericht. äheter Mais, früher Bäch, in P . i. Toen n. Bellin 8, Grimmsir. Js Künren. in Jonstan; Stüve ö. 24 797. Rorthen elbe schlãz 5. Juli und 25. Juni 1841 zufolge Ver⸗ ,,, Peter Mais, früher Bäcker, in Pommern woh⸗ den Holzhändler Stephan Selzer in Bettborn, mit . , . n , . Säemaschine für Rü Mai . Ir. 4 733. Büchertrag er. * ; Jun ; i . P u . , * 44 A. 904. Interkommunikations⸗Signal⸗ N. 900. Säemaschine für Rüben, Mais, z ; Mr. 24 722. Büchertrãger. fügung vom 12. August 1841 im Grundbuche [1477 Deffentliche Zustellung. nend, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufent- dem Antrage auf Trennung der zwischen den Par⸗ 2 parat id ine f m, gerhard dam Raps und dergl ,, wen e SdSune j Uebertragung von Patenten. 3 6 e. welcher geschlossen Höetkendorf Nr. 41. Ahthl. UI. Nr. I unter Der Gastwirth Rudolf FRahn in' Adl. Cublitz, haltäort, ö teien bestehenden Gütergemeinschaft ; J 3 nass org etrg. pension. Eifenbahn⸗ in BVaumgarten bei Frankenstein in Schlesien Die fol enden, unter der angegel ; einn · Ehen ler ioc K Bildung eines zum Theil vernichteten Hypothe., Fertreten, durch den Rechtsanwalt Kochann 6 3) Ghsteute Heinrich Hürter Ackerer und Anna Zur mündlichen Werhandiung dez Rechtestreite ist cler, innen, Mich hn ftr, ,, 2. 536. Vorrichtung zum Loslbppeln des Pätentgllgs im. Reichs Anzeißer belannt gemagzten , e Her,, , rungen ken⸗Dokuments eingetragen“, Stolp, klagt gegen den Brauer Paul Thiele, früher Maria Mais, in Küttig bei Münstermaifeld woh“ die Sitzung der Civilkammer des Kaiserlichen Land— U . , , , 3 Patent Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ 29737 RG for , ,, 6 . a4t ge Hau e, ,, ö. m, , e a iser g II. 3820. Achsbüchsenverschluß für Cisen⸗ Viehes im Stalle. — Carl Eduard Andreas tent, erlihe XXxar,; Rr. 17597. Stuhlhank. mit ihren Ansprüchen auf diese Post auszuschließen in Schweinitz jetzt unbekannten Aufenthalts wegen nend, wegen Zahlung von 150 S aus einem Ver⸗ gerichts zu Zabern vom 4. März 1884, Vor⸗ . ⸗. 8, P g. G .. ** , Ren, J sonen übertragen worden. N 22 f . 2) ich Nerf zen, in, litz, Jetz zalts, e . 9 5569 ,, . ö ee. ! bahnfahrzeuge. — Haas, Regierungs-Maschinen⸗ Ziese in Brebelhof bei Süderbrarup. Nr. 18138. Klapp ⸗Drehstuhl. D daß die Kosten, des Verfahrens dem Antrag? Löschung einer im Grundbuch von Abl. Cublitz gleiche, mit dem Antrage auf Verurtheilung der mittags 0 ühr, bestüm mt. ( nelster in Berlin G., Bstbahnhof, Haupt, XIX. A. S539. Neuerung an Drillbohrern. Klasse. — ali r. es i63. Itruerung an steller, Besitzer Joseph Nikella aus Goetkendorf, Band IJ. Bl. Nr. 26 in Abtheilung IIf. Nr. 135 Beklagten zur Zahlung von 150 S nebst 5 b Hört ens, Landg. Sekretär, ; , ,. . K , Reins hagen. Nemscheid. XH. Nr. 21 987. Kaliwerke Aschers- 9 5. Neuerung an aufzuerlegen. auf Höhe von 23880 A nebst Zinsen und Kosten Zinsen seit dem 11. Februgr 1881 und laden die Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. . M. sr StraßenFah- 138 R m n, , nn, , lebem, Gewerkschaft in Ascherleben. — Ver— , cm, J 6 9 . — . 4 lade Kaiserlic R. 2360. Alarm⸗Apparat für Straßenbahn⸗ „ E. 4428. Neuerung an Metallhobelmaschi⸗ w ; ; R Nr. 22 865. Neuerung an Krankenbetten. llenstein, den J. Januar 1884. eingetragenen Vormerkung mit dem Antrage, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . wagen. — Julius Riedel in Berlin N., Kleine nen; Zusatz zu P. R. 25640). — PBtienne Fahtzen zur. Darstellung von Zinkoryd. Vom Nr. 24 689. Schulsubsellien Königliches Amtsgericht. II. Beklagten kostenlästig zu verurtheilen, in die Löfchung streits vor das Königliche Amtsgericht zu Cochem auf 1497 , 5 . , n oun e, iin Spart; Vertreter: J. Brandt & 9a nlpril 183 4b, . Nr. Z göb. Bartschu z Lyffel . der, auß, dem Grundstück Adl. Cublitz Band jf. den 22. Februar 1884, Vormittags 9 uhr. Dutch Beschluß der Strafkammer des Kaiserli , , Ver ftelslungg. Vert fü ) Na wröcki in Berlin? W, Leipziger. XLR. Nr. 14 S657. Louis Strube in Buckau- EVI.) Nebel Refill, , Reaulir, m . t . ; 34, Vor 9 Uh . chluf 8 Kaiserlichen St. 1923. Verstellungs Vorrichtung für G. W. . Nawrocki in Berlin W., Leipziger j ; . XXXXI. Nr. 21 881. Neuerung an Regulir (1466 Bekanntmachung Blatt Nr. 26 in der III. Abtheilung unter Nr. 12 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Landgerichts hierselbst vom 29. Dezember 1883 wurde ö Schienen⸗Bẽspritzer = Jakop Stocker in stratßze 124 . Magdeburg. Apparat für die Controle Der Füll. Mantelofen ö * J eingetragenen Vormerkung zu willigen und ladet den Auszug der Klage bekannt gemacht. die Beschlagnahme des im Deutschen Reich be⸗ . 8 . R . j j . 906 N mnaen n N Bewegungen von Fahrzeugen. Vom A. Ja⸗ . 33 . . Im Nunn, ngnigs! 9. nerki ; ⸗ , ,,. ; Agnah n e Reiche be ö. Luzern, Schweiz; Vertreter: Carl Pieper in IH. 3906. Neuerungen in dem Verfahren zur 3 . Nr. 24 023. Neuerungen an Einsätzen für Verkn 22 * ö Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Cochem, den 5. Januar 1884. findlichen Vermögens nachstehender Angeklagten ve . Berlin SV. is st tellun eis . , , . id eiserne Unterdf zerkündet am 3. Januar 1884. . ö . . ᷣ . 6 2 2 * mogens nachstehender Angeklagten ver⸗ Berlin 8W., Gneisengustraße 110. Herstellung von Hufeisen. — Thomas Hodder ö 52 fi i Kechele und, giserne, Nnteröͤfen, ö Ger fhr a r streits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Stark, ordnet, nämlich von: 7 2755. Bemeaft e , n h fin ad in Sheffield. Eng ; Bertreter: LMM. Nr. 4524. Wilhelm RBeRkardt in ; N 596 Schwartz, Gerichts schreiber. Landgerichts zu Stolp auf — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts iz Peter Friedrich, geboren den 11. Dezemk ; . e er. e we , , it . ö ,, 21 3 Dortmund. — Steige ⸗Apparat. Vom 18. Juli 2 6 . z , e, deen, dr,, 3. . geboren de DVezember ö pneumatische Eisenbahnbremsen. — Aktiengesell⸗ F. Engel in Hamburg, Graskeller 21. * . ö J . jalousien. I. 3927. Verfahren und. Waljenpaar zur 13 abe Wilhelm Eckardt in Dort. XRXXVHI. Nr,. 18 040. Neuerun Nr. S299. 23 unter Nr. 15 974 patentirten
Auf den Antrag des Bürgers Martin Kalicki aus 5 38 ⸗ g den 21. März 1884, Vormittags 10 uhr, 1863 zu Mackweiler, zuletzt in Azoudange, Kreis ! schaft „The Westinghouse Erake-, Company, limited in Canal Road Lon⸗ Herstellung von Spaten und Schaufelblättern “ k Stelae⸗Ayvaraten: rde er,, ö teuerungen s mund. Neuerungen an Steige-Apparaten; Frama schinen? zur * Her telling? *biestanb profilirter Gegenstände.“
Buk, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Graetz H — n 18 darch bert ln obi! T nthrrich zu Graetz 1 der . . . gedachten · Ge⸗ e n nm,, n,, 3 Saarburg sich aufhaltend, Sohn von Peter, ( 66 ( richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. urch rechtskräftiges Urtheil der II. Civil- 2) Josef Launer, geboren den 22. Mai 1863 zu . z , , , Gan, ,. it mittlerer Verstãrkungsrippe. S W Kassel mu . R Di für Fecht: ö Zum, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird kammer des Königlichen Landgerichts zu Coblenz Thal b. M zulckt in Wileber sich aufhaltend . , ,, , , . ö . J . . JZusatz zu P. R. 4324. Vom 1. April 1879 ab. ie Hypothekenbriefe über die im Grundbuche des S335ùnn, 3 29. Nove 383 ift vis pi f ; , , , r Wilsberg sich ausfhaltend, in Berlin 8W., Gneisenaustraße 110. in Hagen i. W. ö 1 38 iw er k z jetzt der Helene Brendel gehörigen Geundstück' Wer dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. vom 29. November 1883 ist die bisher zwischen den Sohn von Peter. XXI. R. E76. Iteuerungen an elertrischen S. iZ. Bohr⸗ und Fräsvorrichtung für LXRXNXR.- Nr. 15 689. Kali erke Asehers- r, , nn, m mm Rr. 342 in Abthei 36 . Lemm, zu Zell wohnenden Ehelguten Heinrich Josef Mel. Zabern, den 7. Januar 1884 56 . er e . lebem, Gewerkschaft in Aschersleben. — Mar ⸗* . . , F mmer ldap pPatar r. 342 in heilung III. unter Nr. I für die Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts wiors, Metzger, und Maria AÄnna, geh Kräuter h r , . Bogenlampen. — Buss, Sombart & Co. Winkeleisen, Stiefeleisen, Fischbänder u. s. w. , , schneiden von Gehrungen. . 1 ö iglichen Landgerichts. j hger, . z geb. Kreuter, Für den Ksl. J. Staatsanwalt. in Magdeburg, Friedrichsstadt. . Simons K&K Müller in Langenfeld, Reg.-Bez. Ger lin w , , Nr. 21 852. Neuerungen an Kork an Regulirvorrich— Düsseldorf. . gaiserilches Patentamt 1530) Wc neide; Maschinzn 6. . ö Et Y RKRRXIXRX. Nr. 17 026. Neuerungen in der
6 kapital von 761, 14 0 für die Zeit vom 13. Marz seinen Prozeßbevollraächtigten, Rechtsanwalt Karl IJ. September 18583 für aufgelöst erklart worden
im Reichs ⸗An ⸗ XV. Nr. 22 485. Nummerirapparat für Baum-
. . ö e .
ch als
XXIX. Sch. 2575. Verfahren zur Gewinnung. Nr. 21 765. Schienennagelzieher, auch
n
Geschwister Kalicki: Felix, Vincent, Frar ; m e, , ; schwist Felix, ent, Franz Xaver bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst (Unterschrift.) , . 1 — II. 3949. Neuerungen egu ; . .
2 ö. tungen für dynamo-elektrische Maschinen. Ab ⸗ E. HK. 3152. Putzmaschine mit horizontalen, Stüve X. *
; Fabrikation von Kompositionen, in welchen
nd Franzis inge ien je 713 * , W Marianna, irrthümlich Franziska genannt, Kalicka gie r 1 Die erh , , J . ö 1456] eingetragenen 71 Thlr. 1 Sgr. 6 Pf. über die Lidlert, Marie, geh, Kistler, von Vierthäler, nämli i , . In der Strafsache gegen 1) den Johe
getrag . Sgr. 6 Pf., und über die Albert Lickert in Reustadt und Genossen?“ h Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ae nn,, ,, H, den, Tebann greg, s Genossen, vertreten . ihn mann, Tagelöhner, geboren am 20. Januar 186
daselbst unter Nr. 3 für dieselbe eingetragenen 9. J 6. 4 33 / z . n ö. . * . — 2 durch Anwalt L. Marbe dahier, klagen gegen die zu Hünningen und daselbst zuletzt wohnhaft, 2) den straße 31. LEK. J. S64. Vorrichtung zum Handbetrieb ; t H. 3964. Apparat zur Registrirung der von Dampffeuerspritzen. — G. A. Jauck in sind auf Grund des 5. 9 des Gesetzes vom 25. Mai . Nr. 19 015. Wagenuhr. Nr. 21 234. Sicherheit? ⸗Seldk
148 Thlr., sowie ferner die Zweig⸗Hypothekenbrie ; w. (hie z ; . e ,n, mn, e e n , nf, , e, dn, lan Gütertrennungsklage. Lanseri esef Solheid, Tagelöhner. g cköreh' am Marianng Kalicka subingrofsirten Antheile der Ge. thäler⸗ — zur Zeit unbekannten Aufenthalts und Estelle, geborene Feißel, hat gegen ihren EChe⸗ .. März 1861 zu Groshois, zuletzt zu Malmedy wohn—⸗ Zeitdauer elektrifcher Ströme. — Imeien Leipzig. 1877 erloschen. d schwister Kaglicki: Felix und Vincent von je 71 Thlr. enossen, wegen Rückersatz des Kaufpreises für das mann Ifaac Feißel Handels mann . welchem sie haft, 3) den Kaspar Warland, Conditor, geboren Hours-Humbert in Besangon; Vertreter: LXIII. D. 1726. Einrichtung an Satteln Klasse. Pferdebahnwagen. 1 Sgr. 6 Pf. werden für kraftlos erklärt und die am 209. Mai 1367 verkaufte mütterliche Hofgut zu Rirheim i C' wohnt eine Gůͤtertrennungellahe am 18. Mai 1861 zu Malmedy und daselbst zuletzt . C. Kesseler in Berlin 8SW., Königgrätzer⸗ zur selbstthätigen Lösung der Steigbügelriemen. — II. Nr. 17 068. Maschine zum Walzen, Stanzen XLIII. Nr. 17 681. Neuerungen an Mase Kosten des Verfahrens fallen dem Extrahenten zur Hen lehof⸗ in Oberspringelsbach, mit dem Antrage am Kaiferlichen Landgerichte Milhaufen . wohnhaft, wegen Entziehung der Wehrpflicht, wird, Ta straße N. Thomas Dancer, Baronet of Malmesbury, und Schneiden von Armee⸗Zwieback. zur Herstellung von Flaschenhülsen aus Last. J auf Verurtheilung der Beklagten. zur Rückzahlung Herrn echte auws 6 Fre ch ein a ie micht? die Angeschuldigten des Vergehens gegen 5. 146 „S. 1982. Elektrische Bogenlampe. — Ro- County of. Wilts, England; Vertreter: . Nr. 290 625. Einrichtung des Druckhebels XLV. Nr. 21 677. Cireulirpfeife. Graetz, den 7. Januar 1884. des ihnen zugefallenen Kaufschillings⸗Antheils von Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Absatz 1! — Nr. 1 — des Strafgesctzbuchs bert J. Sheehy in New-YJork, V. St. A.; CO. Kessler in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 7. an Teigtheilmaschinen. Nr. 22 445. Metall ⸗Schraubenöse Königliches Amtsgericht. je 5. „ 17, e nebst 4 Prozent Zinsen seit dem Dienstag, den 4. März 1884 Vormittags beschuldigt sind, auf Grund der S5. 466, 335 Vertreter: J. Brandt in Berlin W., König⸗ LRV. H. 3135. Verfahren, das Bier auf EV. Nr. 22 005. Neuerungen an Zuggehängen Knöpfe. 1 / . 326 der Strafprozeßordnung zur Deckung der grätzerstr. 131. . Lagerfässern zu klären. — Dr. HEngo Kunheim für Hängelampen. Nr. 23 135. Neuerung an Knöpfen. die Angeschuldigten möglicherweise treffenden höchsten k Nr. 23 385. Selbstthätiger Kerzenlöscher. Nr. 24 701. Zündvorrichtung an stanter Stromstärke. — Georges Gaötan Lonis LRV. J. SS80. Neuerungen an Ruderbooten. — „ Nr. 24778. . J neider mit Hebel⸗
. L. Dezember 1876, und laden die Beklagten zur lm Gill Gig, . ö niünhlichen Verhandlung Les Ne tst: techtenr Kr ahr hen pl. Stzungssaale des genannten Ge * [1468 324 Namen des Königs! 7. Civil kammer des Großherzoglichen Landgerichts VMilhausen den 6. Januar 1884 Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens für Vorrichtung zur Begrenzung feuerzeugen. 53 rg . . in ö 9 d ; Der Landgerichts. Sekrefär: Jeden dersel ben zur Höhe von dreitausend Mark das Vellomi in Paris; Vertrefer: G. Kesseler in Williem John Tames in Nußdorf bei Wien; des Hubes des Dochtführungsgestelles an mehr ⸗ . Nr. 34 733. Cigarrenabschneider . ! die chreiber 1. . enstag, den 1. ApriJ 1884, Stahl im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der Ange⸗ ö Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. Vertreter: F. Engel in Hamburg. flammigen Rund⸗ und Flachbrennern. verschluß. . . . s ,. 4 . J Vormittags S5. Uhr, —— schuldigten mit Beschlag belegt. Aachen, den . 668. Verfahren und Einrichtung, um EXX. M. 2799. Biegsames Metall⸗-Schuh⸗ VI. Nr. 18167. Kühlapparat mit Luftzuführung. TL V. Nr. 18995. Niederlegbares Hopfenspalier. 3 34 n . mr Comitti, , bei dem gedachten Ge⸗ 1490 Gütertre 27. Dezember 1883. Königliches Landgericht, Straf⸗ den Säuregehalt ꝛc. von galvanischen Elementen werk. — August Manler in Paris, 18 rue. Nr. 18159. düftungsboden für Keimapparate. Nr. 24 333. Entkuppelungsvorrichtung fü 9. . . k zugelassenen Anwalt zu bestellen. . nnung. kammer. Emundts. A. Schmitt. Breii— constant zu erhalten. — Georges Gastan Lonis Letellier Grenelle; Vertreter: Philipp Unsinger, VII. Nr. 19 004. Verfahren, baumwollene, Vieh im Stalle. ö ᷣ Beide zu Hünfeld, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts Mül-⸗ hardt. Velloni in Paris; Vertreter: C. Kesseler in Hauptlehrer an der evangelischen Knabenschule in leinene, wollene und seidene Garne in unge⸗ . Nr. 24 620. Sensenschärfer. 2 de ö mt gericht in hünfeld An ug der lage hekannt gemacht. hausen i. C. vom 29. Dezember 18863 ist wichen — — Berlin 8W., Königgraerstr 1 Bischweiler i. Elsaß. ö t theilten Sriginalsträngen matt zu appretiren und XV. Nr. 195 716. Gaslfokomotive. . urch den Amtsrichter Schmidt für Recht: Freiburg, den ?. Janugr 1884. Amalie, geborene Werner, und ihrem Ghemanne (1498 . VW. 2713. Mikroelektrischer Zündapparat. VI. 2822. Verwendung von Nägeln mit die hierzu erforderliche Vorrichtung an Lüstrir, XRLVRI. Nr. 21 916. Dichtungsmittel für 3 , , , . Gunsten des Balthasar Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts: Josef Bürglin, Bäcker, mit welchem sie zu Mül⸗ Ladnug. In der Zusammenlegungssache des - — PHduard Witte in Wien; Vertreter: CGari einseitigen Köpfen zum Zusammennageln von maschinen. Rohrleitungen. . . 3 ,, . Dr. Harden. haufen i. E. wohnt, die Gütertrennung ausgefprochen Caffeler Forstfcldes wird der August Sinninz, Ni⸗ . FPatakę in Berlin 89., Franzstr. 16. Schuhwerk. — Weber * Miller in Bocken. . Nr. 14916. Neuerung an der durch Patent. r. 31 17. Stopfbüchse mit Metallliderung. Fillen der Antragftelker — P. 3) ard Snmf, ö worden, ö . kolaus Sohn, aus Bettenhaufen, Kresfes und Re— . XXVII. S. 2073. Verfahren und Apparate beim bei Frankfurt a. M. . Nr: 10 004 geschützten Vorrichtung an Lästrir. . Nr. 22 013. Schmiervorrichtung für bewegte K . 96 i483] Oeffentliche Zustellung. Mülhausen, den . Januar 1584. gierungsbezirkes Cassel, zu dem auf Montag, den ö zur Bewegung von Flüssigkeiten in geschlossenen LXXX. A. 980. Muffel mit senkrecht hindurch masfhin en, um Garne matt zu appretiren; Zusatz Maschingntheil⸗ ; K recht wegen ciner Forderung vonenzfggh Ehn, , Ber Gefangengusscher Nugust Rienzmann zu Lob Der K 10. März 1884, Vormittags 10 uhr, n bas 1 Gefäßen für r, , n Richard Spitta ö ö 1 9 n,. , . . Schmiervorrichtung l. Ser ss Hllr. ausgefertigte Hpothekenbrief leer. , 9 , . Dohle, llagt . . 2 , . xen nnd. ö mit Brennei n,. . . . ö 6 Röhrenfa un ben Stoffen k XIII! R 5826. Neuerungen a * 3 5 ö. 1 ! ge 6. Fhefr 7 ö ö ö — — 3 el, 2 . ; , 2 . ) * 2 . 6 ö . Brenneisen. Ons ; Eauban. . ö ) 156 h Jen. . ö. * 3 06 L. * ö. (elle ö k . ö k . (14841. ö. . beraumten Termine . 3 . ö. — Gustay HKoblinslzꝝ in Berlin. . LXRXXRI. M. 2707. Neuerung an elektrischen X. Nr. 13 538. Neuerungen an dem unter P. R. zum Abdrehen der Schenkel an Eifenbah . scheid ang mit ben An trage Ti, e che? ö. See. Die standeglose Elisabeth Moelders, Ehefrau des vorgeladen, daß im Falle des Nichterscheinens nach . XXXIV. H. 3151. Triebwerk für Zimmer Transhortvorrichtungen. — Michael. Radcliffe Nr. 1183 patentirten Verfahren und Apparat achsen. . k. Wlth veröffentlicht: teien hestehende Che zu trennen, die Beklagte für Schustg ss Thfodar Beefendent zu Uedem. flagt den Koftengescz vom 24 Juni idr e hierdurch . Wringbrunnen und Wasserdurchlüftung. — E Warqk in Northumberland, Middleser, Eng- zur Bereitung vgn Briquettes durch Pressen und?. Nr. 2003. Maschine am sichten runder ünfelp, am * Jarre e : den allein schuldigen Theil zu erklün , fen ,, , . auf Gütertrennung und ladet entstehenden Weiterungskosten dem Säumigen zur . Kremer in Kaisers lautern. 66. land; Vertreter: 7. Brant, & 2 W. X. ,, . Brennmaterialklein im luftver⸗ ,, e n,. . er Gerichteschreiber Königlichen Amtegerlchts: gung der Kosten des. Rechts ireitz mn ver ithzffé! . 9 en . , . Verhandlung des Last fallen. Cassel, den 3. Januar IS84. Kön ig— ( XXXRVIIII. G. 2484. Bohrmaschine. J, Naxrecki in Berlin V. Leipzigerstr. . . 13 . umme . Nr. 22 549. Scheervorrichtung an Loch⸗ Bie und ladet die Beklagte zur mündli hen? Betßäntn R 6 vor die J. Fixilkammer des Landgerichts liche Generalkommiffion. Wilhelmy. ö Gulstad in Helsingör, Dänemark; Vertreter: EXXRXIIH. E. 1842. Neuerung an Knopf⸗ XII. Nr. Sd; Kontinuirlich wirkender stah en. . — . l lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer 1h 6 auf den 4. März 1884, Vormittags a9 — —— 7. e,. 3 k . ö . n, , , , Heinrich Pippis w . . r n n n, . 1 l, , ig des J-“ des Roͤniglichen ganbaer 8 ö 1 . 9 . 9 5 . inrichtung an olzstemm⸗ in Mos ach. Baden. ‚ . ö chen, sowie von htigen und nichtfluchtiger Kurhe err Re erh ern. a. . 11476] Oeffentliche Zustellung. den 3. April , . I. Gerichtss Men de g Seffentliche Ladung. In der Landumlegungs— ! maschinen zur Veränderung des Hubes während „ Seh. 2636; Neuerungen an elektrischen 8 . . LI. . . Neuerungen an Nähmaschinen, Der Kaufmann H. Pestachowèti zu Berlin, mit der Äuffbrderung, eincn ber then gebachten Ge⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Sache von Odersch, Kreis Ratibor, haben wir zur J des Ganges der Maschine. — Dentsch⸗Ameri⸗ Uhren ohne Aufziehen. — Salomon Schisgall Nr. 3706. Neuer Appargt (Inalvsgter) zur LVI. Ne 18 291. Fummetkissen⸗Stopfvorrichtung. Prenzlauer-Straße 282, klagt gegen den Spritzen? richte zugelasfenen Anwalt zu bestellen . e, en n e m n, Vorlegung des Rezesses behufs Vollziehung Termin kanische Maschinenfabrik Ernst Kirchner in Kowel, Rußland; Vertreter: E. C. Glaser, Fabrikation von Gerstenextraktzucker; Zusatz zu LX. Nr. 16881. Neuerung an rotlrenden mann Würfel, früher hierselbst vor dem Sön. Zum Zwecke der Bffentlichen Justellung wird dieser 1146] Gütertrennung. auf den 5. März. 1884, Vormittags 15 ühr K Oo, in Leipzig ⸗Sellerhausen. Kal, Kommissionsrath in Berlin 8W., Linden Y, R., ö ö Dampf., u. z, w. Mascinen. ö hauser Thore, Straße 16, Parzelle 15, 3 Treppen Auszug der Klage bekannt gemacht . Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer in unserem Geschäfts lokal, Berlinerplatz Nr. 1 n. HK. 3193. Trocknen von frischem Holz mit⸗ straße 80. . . . Nr; 7845. Neuerungen, betreffend die Selbst⸗ Nr. 22 220. Selbstthätig wirkender Schmier⸗ hoch, dessen jetziger Aufenthaltsort jedoch unbekannt ist Schneidemühl, den 5. Januar 1884. des Königl; Landgerichts zu Bonn Tom 13. De. vor dem Gerichts-Assessor von Groß anberdumt, zu tels wasserentziehender Stoffe. — Jacob A.. V. 675. Stiftenbemmung mit freischwin⸗ regulirung der Einführung der Substanzen, und apparat für rotirende Maschinen. 36 G6. Jö / 83 ¶ pahrke zember 1883 ist die zwischen den Eheleuten Hein.· welchem: 1) Johann Piwon, zuglesch als Vertreter Koch in Galveston (Texas) und Wilhelm gendem Pendel, — B. Vortmann in Reckling⸗ Bearbeitung zäher Massen im Analvsator⸗ELKXIII. Nr. 17 8583. Kutschwagen ohne Kasten⸗ wegen einer Forderung von 130 ½ nebst 6 0 Zinsen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts rich Mauel, Sattlermeister und Gertrud, geb. Langen seiner Ehefrau, Theresia geb. Stwerak, Miteigen⸗ Herre, in Firma W. Herre & Comp. in hausen i. Westfalen. Apparat; IJ. Zusatz zu P. R. 7869 einschnitt. . K seit dem 24. Juli v. Is. für gelieferte Kleidungs⸗ w berg, ohne Gewerbe, Beide zu Commern wohnhaft, thümer von Grundbuch Nr. 53 Odersch 2 lan; Berlin und Potsdam. ERXXVE. HE; 4523. Vorrichtung zur Ver. Nr. 17 8383. Mittel zur Verhütung von LRV. Nr. 24 650. Kanne mit Meßvorrichtung. stücke, mit dem Antragẽe: sis0g Oeffentliche Zusten bestandene eheliche Guͤtergemeinschaft für aufgelöft Strufch, als Vertreter seiner Ehefrau, Marianna M. 2903. Maschine zum Entrinden von hütung des Ausfliegens der Webschützen. — Kesselsteinbildung. ĩ LX. Nr. 15 230. Neuerungen an Schiffspro- den 2c. Würfel zur Zahlung dieser Summe Ber Kaufmann Ci . 6 ant ne erhart. ö. Eigenthümerin von Grundbuch Nr. 75 Odersch . Höljern vermittels Walzen. — Franz Mer- Johann gen den WHerg in M. Gladbach. XS. Nr. 18749. Verbesserung an der unter pe lern. und zur Tragung der Prozeßkosten zu ver— Baumeister W. Faller von Lahr g 366 e, Bonn, den 7. Januar 1884. 3) der Förster Anton Flaschka, Miteigenthümer von ziger in Trier. 3 HK. 4551. Drahtwebstuhl mit mechanischer Nr. M36 patentirten Expansionsschiebeisteuerung . Nr. 21 848. Anordnungen von urtheilen, das Urtheil auch fuͤr vorlaufig voll. wo? auf ZJahlun von 2371 . 3j . annt . Gerichtsschreiber ; Grundbuch Nr. 107 Odersch, 4) Johann Blaschcʒit W. 2778. Kork⸗Theil⸗ und Zerschneide⸗ Bewegung der Schäfte und des Rietblattes. — für Dampfmaschinen. rädern im Bug zur Ausnutzung der lace⸗ streckbar zu erklaren ,. ,, 16 3 so Zins der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts: Eigenthümer von Grunbbßuch Rr. 146 Odersch, Maschine. — Sächs. Korkfabrik J. Welzel Ehilipp Boecker in Hohenlimburg. Nr. 18 184. Dampfmaschinensteuerung mit ments · Widerstandes . . aud ladet ben Weiithten zur mündlichen Perhand en Schr zz, legs, mie aarenkauf Don ner, Landgerichts Sekretär. deren Aufenthaltsorte unbekannt find, hierdurch vor⸗ in Dresden N.. Köͤnigstr. 20. LXXXIX. E. 18509. Neuerungen an Ver⸗ selbstthätiger variabler Erpansion. LRVII. Nr. 22 S867. Spiralbohrer · Schleif . lung des Rechtoftreits vor' das Königliche Amts irlheisen ? de Heal em ange. auf Ver⸗ — geladen werden. Im Falle des klusbleibens treten . XH. W. 2637. Verfahren zur Herstellung dampfarparaten; Zusatz zum Patente Nr. 18 863. XV; Nr. 17560. Verfahren zur Herstellung von apparat. . . ; Ericht L. Abtheilung 36, hierselbst, Jüdenstr. 53, Petrags und ladet engen . ulng gengzhnten licsg die gesetzlichen Folgen der Versäumniß ein . siliciumhaltiger Bronze. — Lazare Weiler — Gebr. Eorstreuten in Oschersleben. Autographien, genannt: Reautographie. LXVIII. Nr. 24 916. Schließblech mit zurück⸗ immer 105, 3 Treppen hoch, ⸗ Verkandlun n va Reer gst: Me 6. zur 1 . Die Ehefrau des Agenten Carl Christian Stolten· Breslau, den 27. Dezember 1883. Königliche ö in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Berlin, den 19. Januar 1884. . Nr. 18772. Verfahren zur Herstellung federndem Fallenhalter, ö . ö auf den II. März 1884 Bormittags 10 Uhr. te ger, ö streits vor das Gr. Bad. hoff. Maria Christine, geb. Prüfert, ohne Geschäft General ⸗Kommission für Schlesten. . Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstraße 124. Raiserliches Patentamt. (528 metallischer Druckformen oder Abzüge von photo⸗ LEXX. Nr. 17805. Aufhäng ⸗ Vorrichtung für ; ; Tabr zu dem auf iu Crefeld, hat gegen ihren genannten dafelbst woh⸗ — I. XLI. E. 4398. Instrument zum Aufzeichnen Stü ve. graphischen Clichẽs. Gummi · Pinsel.
hängig vom Patent Nr. 20 465. — William über dem Sichtgut rotirenden, elektrisch erregten ; * j ; HHochhausen in New-YJork; Vertreter: F. Scheiben. — Josef Kuhnmünch in Röttin⸗ Erlöschung von Patenten. Pyroxilin oder Nitrocellulose verwandt wird. T Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen XLII. Nr. 2015. Quecksilber⸗Densoskop.
Edmund Thode C Knoop in Dresden, Amalien— gen a. T folg. ) 9 r*. 2 . Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente. Nr. 17 854. Zählwerk.
Galvanisches Element mit con⸗ in Berlin und Dr. W. axydt in Hannover. ,