1884 / 9 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

loa6oꝛ] 1391 139399 1411-13 1416 —- 0 1428 - 35 1437 14651 1483 —- 56 1458 - 9 1487 - 30 1753-5 1831 = 33 1835-49 1951-59 1861-89 2002 - 1 2015 = 16 2027 2064 - 65 2211-30 22416. -= 42 2242 4 2251257 2284 - 87 2289 - 90 2301-02 230 - 15 2518 2320 24 2527 - 30 2352 - 35 2310 - 415 2332 55 2357 - 10 2420 2511— 20 2581-600 261 - 16 2645 2771 Fiö5 272 . 35 27123 277383 - 51 25871 89 2971-72 2974 - 90 3023-30 312 31s - 16 3161-70 37321 - 35 3257 —- 960 3541 3513- BG 351d = 360 3791 92 37956 —- 3909 3858 3571— 809 3591 3994 40090 4055 - 96 41141 -=- 56 A558 4165 1231 0 4315 16 4318-20 4351-59 4441 4443-44 4448-59 45532 4534-40 4573-74 1576 1579. 36 4691 —- 94 4696 4507 10 4621 4624-30 4662 - 5 4666 - 0 47501 o 4707 4716 17531 27s N75 1841 44 4846 - 48 4859 4861 - S9 4867-10 4911-20 4974 - 50 oi - 230 516 =- 47 365 S5 3673 Y6 5078 * 70 5082 100 5151-70 bos - 09 3381 - 965 5356-55 5481 5483 - 85 Sig 55 . id 641 5643 5646-48 5791-20 5761 - 53 5767 - 65 6or1 -= 31 6033 - 438 6950-53 S655 - 60 S583 39 slölt— 57 S139 –- 60 S238 6692 6851-69 S592 689 - glo J001- 100 7121-30 7265 7261 - 54 7265 sn = T = 6 737173 7379 7354 7556 - 0 7461-70 7581-809 781-90 7843 45 73839 S353 s6l' 8 7801 –- 19 7921 7924-26 7931-40 7961-62 7566 - 59 7575-80 799163 165 ob. 100 Si21.=-27 SI139 Sid S143 sig7 S55 1-69 S6ögã-=- 720 871-74 8776 - 89 888 I-96 85352 30 9017 - 20 201 - 08 9210 g501 -= 98 8351-35 9362 = 72 9376-77 9a 1iJ 25 9433. 2657 Stück à 300 ½ Litt. H.

Nr. 37 619 737 923 968 16639 17385 1887 1515 1917 53 2912—- 13 3159 4099 4196 5216 041 = 59 Sigl - 19 56181290 S201 -=- 10 8321 - 30 6i9J - 16 6471 =- 39 661-70 S730 536 12-16 ö. K er m go 201 - 309 Z321 - 40 7461 - 70 7541 - 565 J —— 6b = 10 TSI -= 90 7831-40 801-59 8121-40 8211 - 49 38361 - 16 8466 - 109 8671-80 s. 36 . . een n, e. 399 8 nee m en, sch⸗ s891J = 30 S871 2580. 90τdα . ο6[ 0 0JII-· 20 151-0 , . 61.70 9301 - 10 3321 I6h ; Während des Jahres 1882 kamen, nach dem an n , e e n ,,, 38 5090 945 15.60 53 1 -= 60 9561-89 651 -= 49 9651 -= 66 59. S992 - 1500 10681299 * 15156 2365 Deutschen Handelsarchivn, in , ,, 10131 - 89 19161 79 19181— 0 19331—- 4 10191 - 00 16511 - 290 15571 - 90 1661- 565 10 11-36 Stockbolm im Ganzen 191 deutsche Schiffe Ballen Istle in gn D* l 30 Senn Saut fur iss si = 5 isi —= 65 iso 1—- 33 165 zt —=45 115g A0, ic i. äh 1186 hh 17th 1 Bon ß aße Reg. Tonnen, anz dztruntzt, raren gs Hells , ls, r Seen ge fn en 1351-693 1371 - 30 11411—- 30 ii55i- S9 iisgi- 600 lizs. -=46 117,7. -= 55 ig. 35 13s 6 Dampfer von zusgmmen 28725 Reg, Tonnen, Ein 153 437 Doll, 42 ahhh B' Mänschichkenc Tie 1291-20 12161 —- 0 12191 - 20 12291-3600 1251-20 12351 -= 400 12411 - 50 12571 - 865 12751 865 Schiff blieb in Winterlage im Hafen von Stock. 39! Vallen Zarsa für 9093 Doll., Verf 1231-20 12351 —– 69 12351 69 122951—- 90 13131—- 49 15191 - 20 13241 - 50 13511 - 35 135.235 holm und eins war in Havarei angekommen und 3681 Doll) 1882 w 202 Schiffe (92 Dampfer 13711 * 135351— 9 13981— 869 14031 - 50 14091 —- 150 141231 - 35 14181 - 56 14331 2-16 14561. 35 sonnte nicht, Hieber attgehen. 189 Spbiffe von zu. Fin Fazer wr Säolllk gen Rem, Im Danheigregister beg unter cichneten tuts 145601 —- 30 14621 —- 30 14711 - 20 14931 - 40 15011 —- 20 151651 - 106 15311 - 590 18621. - 35 16231 —40 . sammen 51 897 Reg. Tonnen gingen ab.. und 110 Segel diffe) 1 . ** Schiffe) und gerichts ĩst heute auf Fol. 51 die offene Handels⸗ 16331 —- 40 1811-39 165601 —- 20 16531 –- 40 16651 - 69 16671 —- 89 16651-7569 16761 765 1555. 5 Von den angekonmmenen deutschen, Schiffen waren ein gelzsen; (Gruntz. 136. den a . Ischiffe) gesellschaft in Firma Gebrüder RKaumann in 16361 - 70 16991 - 19 16951 —-69 17051—- 199 17151- 59 IK61 -= 869 17151 - 65 17481255 17541 S6 beladen mit: Steinkoblen 538, Stückgũtern 56. Oel 204 Schiffe (368 Dampfer un 3 Seg

2 9 Preassische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Bei der im Dezember laut 8. 27 des Statuts statta- habten Auslsosung von 5, 44. und 40/ igen unkündbaren Hzpotheken. Briefen sind verloc ? worden: ; A. Unkündbare 86 Hypotheken⸗Briefe 1. & 2. Serie, 35 Stück a 3095 ½ Litt. A. 13 59 98 115 143 171 172 195 208 2539 292 293 305 373 397 404 413 487 509 551 594 Vv2s 645 656 705 723 758 859 896 926 966 1953 1072 1119 1133 132 Stück A 1500 M Litt. E. 21 26 33 41 60 192 265 318 455 489 546 579 596 638 656 71 712 723 750 794 797 806 Ss36 862 874 818 943 989 1094 1057 104 1108 118 1158 1198 1272 1273 1274 1304 1319 1369 14416 1563 1564 1594 1595 1656 1674 1725 1747 1842 1843 1854 1870 1903 1925 1947 1992 2002 20663 2981 2100 2125 2131 2146 2148 2158 2237 2327 2369 2373 2426 2521 2528 23542 2543 2641 2696 2727 2751 2752 2848 2855 2874 2879 3032 3043 3046 3051 3099 3104 3235 3323 3370 3394 3472 3498 3535 3541 3641 3642 3652 3657 3697 3749 3765 3767 3830 3937 4010 4619 4028 4052 14062 4089 4100 4148 4164 4189 4243 4259 4270 4286 4287 4337 4341 4357 4376 4424 4468

4515 4552. 170 Stück à 609 * Litt. C. 82 1099 112 121 178 179 1868 203 214 217 277 295 316 341 389 464 476 513 548 553 563 565 619 617 762 995 939 935 965 966 972 992 997 1001 1003 1023 1078 1123 114 1149 1168 1209 1245 12985 1309 1404 1451 1468 1496 1519 1534 1548 1564 1580 1608 1649 1681 1768 1714 1715 1739 1883 1904 1924 1950 1963 1971 1989 2013 2014 2024 2060 2203 2304 2357 2408 2434 2462 2465 2523 2543 2681 2692 27090 2744 2745 2Aõö54 2835 2842 2888 3015 3016 36089 3140 3149 3164 3167 3171 3191 3220 3241 3272 3277 3335 3351 3408 3415 3438 3454 3489 3504 3594 3624 3649 3689 3740 3882 3895 3932 3947 3964 3970 4026 4041 4066 4233 4266 4317 4409 4435 4575 4639 4756 4806 4939 4983 5074 51095 5109 5130 5161 5166 5171 5228 5254 5327 53238 5106 5424 5517 53566 5683 5740 5756 5928 5937 6041 6075 6127 6225 6226 6335 6336 6399 6417 6219 6454

6531 6534 6603. 519 Stück 2 300 M Litt. D. 29 43 150 267 299 302 307 353 394 432 438 455 488 530 578 626 711 827 836 8765 912 966 986 1012 1073 1198 1308 1322 1389 1393 1421 1451 1513 1533 1552 1619 i635 1672 1784 1795 1817 1857 1859 1996 1973 2028 20658 2078 2089 2095 2257 2267 2344 2502 2505 2511 2552 2663 2668 2804 2878 2976 3099 30998 3119 3202 3212 3375 3377 3404 3438 3549 3564 3598 3610 3659 3688

Dritte Beilage . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats-Anzeiger.

3 9. Berlin, Freitag, den 11. Januar 188364.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a.

ĩ l gister fi Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das ,, , Berli urch die Königliche Crpediti es Deutschen Rei id Königlich Preußischen Staats⸗ onnement beträg , für das,. Hiertelabr. I i mr n n, n. 3 46 d Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8. . . s. 86e 8d, * 9 6 ⸗— ĩ x * ; —— . C. S. Mahnken KRreslau. BSelanntmachung. 5511 eingetragen: In unser Firmenregister ist ei Ir. 2277 die Ver⸗ Die Firma ist erloschen.“ änderung der Firma: Joh. Urban Kern s Sor- Achim, den 2. Januar 1884. timents. Buchhandlung Rudolf Baumann Königliches Amtsgericht. JI. hier in: Dieckmann.

Rudolf Baumann und unter Nr. 6292 des Firmenregisters ist die Firma: Rudolf Baumann als deren Inhaber der Buchhändler Baumann hierselbst heute eingetragen

Altenburg. Bekanntmachung. 1548) hier und Rudolf worden.

* CO 994 f ĩ s Schiffe). Lu 8 n ũ eingetrage dabei ver, Breslan, den 5. Januar 1884. ausgelaufen (darunter waren 15 deutsche Schiffe). Lucka als neubegründet eingetragen und dabe ö

556064 3713 3763 3766 3770 3872 3874 3912 39565 4045 4108 4246 4252 4278 4306 4314 4401 4440 4479 4489 4523 4553 4619 4748 4866 4960 5016 5017 5047 5062 5092 5155 5173 5177 5194 5239 5252 5274 5347 5357 5381 5424 5498 5516 5546 5554 5606 5614 5632 5667 5670 5747 5771 5836 5861 5876 5902 5913 5923 5950 5970 5990 6043 6049 6051 6159 6170 6211 6253 6323 63690 6523 6574 6665 6704 6715 6727 6749 6785 6803 6908 6961 7064 76065 7132 7138 I7I1 7195 7233 7304 7391 7403 7477 7498 7531 7573 7631 7672 7703 7757 7799 75365 7844 7929 7939 7985 8176 8202 8233 8237 8242 8286 8333 8396 8445 8505 S564 S583 S594 8719 8822 8840 S854 8862 S991 S981 8998 9028 9g0ogg gi0os 91960 9200 9246 9264 9411 9428 9439 9469 9476 9490 9551 9570 9639 9648 9667 9695 9753 9792 9888 9896 9930 9965 10114 10115 10151 1027 10250 10259 10282 10311 10373 109100 19411 1929 10494 10495 10669 10674 10730 10744 10851 19975 16995 11064 1327 11415 11468 11488 115095 11514 11571 11628 11648 11651 11676 11698 1n71 11859 11924 12003 12913 12059 12064 12248 12263 12405 12425 12436 12461 12472 12478 12567 12604 12748 12769 12798 12818 12832 12844 12961 13050 13052 13069 13295 135329 13391 13463 13467 13496 13538 13703 13742 13745 13771 13884 13895 135915 14620 14023 14030 14099 14188 14249 14286 14395 14465 14487 14526 14608 14754 14771 14759 14936 15094 15167 15237 15240 15397 15499 15593 15507 15562 15565 15699 15760 15868 15947 16983 16016 16966 16073 16094 16179 16204 16253 16308 16327 16406 16419 165478 16483 16539 16601 16605 16621 16628 16650 16678 16742 16763 16794 16820 i6821 16847 16908 16945 17097 17259 17275 17317 17327 17403 17451 17478 17501 17531 17583 176295 17673 17716 17801 17864 17874 17978 18051 18113 18125 18131 18171 18252 18291 18333 18498 18516 18637 18696 18901 19005 19045 19128 19211 19250 19273 19318 19597 19445 19465 19581 19690 19821 19876 19987 20009 20020 20036 20953 20096 20225 20283 260319 20389 20413 20624 20565 20587 20605 20666 20682 20859 20887 20916 265979 21556 21235 21271 21288 21459 21548 21847 21876 21885 21934 22026 22054 22087 225588 22097 32307 22308 22469 22512 22567 22597 22624 22985 22986 22987 23094 23163 23174 23213 25225 733259 23264 23475 23507 23511 23547 23560 23596 23681 23763 23765 25779 33781 3353536 23992 24005 24103 24178 24179 24187 24194 24340 24539 24551 24573. 159 Stück 2 150 S LLitt. E.

61 86 113 134 144 237 253 342 4594 458 483 484 540 595 694 714 916 945 972 981 999 1901 110 1172 1249 1277 1371 1459 15360 1547 1572 1688 1713 1783 1807 1809 1853 1890 1966 1970 1987 218 7141 2157 2217 2642 2612 2619 2643 2644 2645 2713 2754 3042 3060 3076 3133 3138 3142 3277 3313 3356 3362 3499 3566 3883 3906 3912 3926 3953 4038 4044 4773 4495 4539 4542 4614 4621 4674 4738 4745 4762 4805 4835 4842 4859 4880 5095 5126 5132 5279 5294 5334 5336 5388 5444 5505 5508 5545 5591 5610 5814 5835 5902 5933 6028 6272 6317 6321 6364 6376 6384 6410 6463

6747 6784. 138 Stück A 75 S Litt. F. 14 46 131 164 206 234 317 995 19658 1079 1157 1252 1306 1349 1383 1396 1839 1875 1960 1963 1968 1989 1999 2026 2086 2499 2567 2635 2670 2733 2751 2757 2876 2881 3271 3305 3348 3411 3458 3560 3633 3646 3653 4123 4190 4216 4242 4252 4273 4360 4452 4556 4856 4973 4983 5095 5105 5140 5187 5198 5306 5845 5977 6001 6073 6149 6253 6303 6414 6435, welche am 1. Juli 1884 mit 19909 Amortisations⸗Entschädigung zur Rückjahlung gelangen. K. Unkündbare 4 0,oige Hypotheken-Briefe 4. Serie. 4 Stück à 3000 M Litt. A. 47 150 508 520.

5 Stück à 1600 n Litt. E. 34 235 497 542 766.

12 Stück à 600 M Litt. C. 98 321 795 821 983 9g85 1487 1975 2630 2962 3061 3665. 25 Stück à 300 M Litt. D. 398 561 673 788 1076 1199 1500 1888 2666 2127 2128 2420 2561 2684 2899 3130 3598 4987 5218 5334 5914 5996 6288 6527 6632. 13 Stück 2 100 ½ Litt. KE. 238 523 524 1264 1636 2454 2547 2615 2970 2971 3578 3669 3968, welche am 1. Juli 1884 mit 156 90 Amortisations⸗Entschädigung zur Rückzahlung gelangen. C. Unkündbare 40 / ige Hypotheken⸗Briefe 7. Serie. 2 Stück à 5000 M Litt. A.

127 495. 5 Stück 2000 n Lütt. B. 598 1026 1044 1475 1685. 12 Stück 2 1900 n Litt. C. 383 441 707 1392 1757 2352 2653 3097 3431 3844 4124 4248, 11 Stück à 5090 ½ LLitt. P. 660 734 925 1196 1527 278 2455 2629 3079 3385 3430. . 14 Stück à 200 S Litt. E. 108 189 795 1432 1899

1987 2581 2961 3028 3087 3765 3839 4112 4777. 13 Stück 2 100 M Litt. F. 37 819 1272 1411 1841 1969 26015 2163 2333 2435 29506 3011 3902. welche am 1. Juli 1884 al pari zur Rückzahlung gelangen.

Die qusgeloosten Stücke werden schon von jetzt ab an unserer Casse eingelsst. Berlin, den 14. Dezember 1883. ; ss gelöst

1408

2207 2251 2282 2368 2372 2373 2453 2457 2481 3688 3734 3738 3782 3805 3865 3906 3940 4684 5371 6423 5510 5562 5616 5679 5726 5734 585

Die Direction.

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Bei der im Dezember laut 8. 27 des Statuts stattge abten Ausloosung der 5osigen ünd⸗ baren Hypotheken⸗Briefe 3. Serie sind verloost worden: . fang ,. Nr. Col Coz = 10 gos 83e bo 3 * oog , w 23— 2 = 60 gil is 41. 22 = 25 7 = 28 9z6 938 47 949 9251 955— 59 961 963— 66 g68 - 69 973-78 980 -= 82 984-87 989 g91 93 995— 99 1041 50 1061 65 1068— 69 1076 85 1091— 98 1100 1201-93 1206 1232 33 1235 - 40 1243 1246—60 1271 1273 1276 79 1291 96 1298—99 1510 1655 1703 1706- 10 1741-50 1752-55 1757 1811 —18 1820 1961 —65 1967 1970 2101-20 2151-54 2l5b6 - 57 2159 - 60 2171 - 73 2175-77 2179-80 2462 - 70 2591 2593 - 97 2600 2621-23 2627- 36 2711-20 2731 2733 - 39. 439 Stück H 1500 ½ Litt. Iz.

Nr. 209 331 804 1001 1006 1008— 19 1102—- (04 1106 1109-111 1113—2 7 1119—1 1123-26 1129 1139-49 1151 - 59 1171-93 1195-99 1201-65 1210 1245 —- 49 1251 —- 60 1292 1297 D560 g. 15351 - 76 1379 - 0 1421 - 30 1591 1597-98 1600—–-03 1607— 08 1691—92 1694-705 1722 28 1739 1831 44 1846 1849 - 50 2091 2093-97 2099 2107 - 10 2161-62 2164-70 2211—16 2218 20 2301-10 2321 2323 232, 2329 2481— 99 2581-897 2592 2594 - 600 2643 3141 44 3146 - 48 3150 32735— 76 3291— 94 3296 3398-99 3331—ů57 3345 55 3357 33559 62 3364-65 3367—68

5d6on

4471 5198 5754 6289 7169 7909 8740 9300 9883 10390 1197 11891 12576 13455

747 791 818 830 898 1686 1592 1637 1678 2286 2324 2512 2536 3158 3209 3213 3273 4513 4361 4411 4471 4904 4970 50490 5073 5613 5735 5737 5749 6477 6568 6593 6600 6656

341 404 481 496 543 639 680 720 728 792 858 870 931 980 1458 1530 1538 1688 1661 1692 1768 1795 1812 2590 2964 3042 3043 3060 3147 3180 3192 3249 14629 1634 4640 4651 4730 4731 4734 4745 4850

20161 - 70 20181 - 90 20341 - 50 20371 - 80 21011 - 20 21131 —- 60 21281 —- 90 21341 - 50 21851 - 60 22001 - 20 22141 - 50 22221 - 30 22801 - 19 22981 90 23021 - 30 23141 - 50 233 24431 60 24551 60 24591 - 600 24651 - 60

25861 - 70 25911 - 20 25971 -=- 80 260112 260. 227 Stück 2 1 Nr 327 540 621 —24 625 630 SSI -= 63 66 870-71“ 978-80 921— 23 925 = 25

334 Stück Nr. 462 498 687 160956— 99 1611 9 1711—- 590 1841 - 57 1859-76 1971 75 2171 —- 80 2971 -= I5 2977 - S0 3101 - 10 3123 - 28 3130 314

1121 30 1151-70 1201-10 1251 - 60 1561 - 90

30 3481 90 35641 50 3741 —650 3871-86. Die Stücke gelangen am 1. Jult 1884 außer Verzinsung.

Berlin, den 14. Dezember 1883.

17901 - 20 18141 - 70 18281 - 300 18331 - 40 18351 - 70 1i584z1 - 39 18511- 36 19121 —30 19251 60 19561 —- 70 19581- 90 19631 - 40 205091 - 10 21371 —- 80 22331 —40

253591 - 600 23621 30 23711 - 20 23741 - 50 2 24731 60 24811 —20 24831 - 50 24921 - 40 2511-20 25171 90 25331 40 25351 —- 90 25151 - 60 Z5601 - 10 Z5561- 76 25761 - 70 25811. - 20

a8 - 31 3 1189 1453-65 1455-9 1501 15306 15068 15 1515 15 1855-560 1581. 99 16016 Icio 165 3 36, 16M e 1 -= 20 1791 1793-80 1861-16 2051 - 35 205 25s 2681 89 2124 3 2233 1033 2255 2225 2227-360. 15105 16545 ih Igh6 15557 1856? 1565 653 31455 ah 23326 zlbh

18561 70 18971—90 19981 90 20931 - 50 20661 70 20921 30 21811— 21831 210 2641 50 22721 40 23521 - 30 23561 —70 3841 50 24151 990 24211 —- 20 24301 - 10 24411 - 26 2501 1-20

19651 60 19931 0 20551 60 20621 30 21461 70 21701 - 10 22371 —ů90 22611 —6 11-20 23401 - 10 23431 - 40

150 41 Litt. E. 665 667 —- 68 691-700 741 743-44 748 750 861- 9833— 0 1041 - 50 1071-7 111—0 1171

75 ½ Litt. E.

1144 1221 —= 40 1245 47 1281 1286—- 89 1432 1435 —- 60 1581 - 90 1601

1838-80 1882— 85 1887 1991 1904—- 09 191119

das 1 4 90, 2322 26 2501-02 2505 -= 10 2531234 2538 50 25351 -= 58 2501 15

13143 49 3169 3179 3183—- 84 3187 3189 3261—

s zꝛo2 —– S5 z295 -= 306 3355 = 85 3441 3443 3145 - 6 314 ö 133 Stück 2 190 bitt. G. Nr 103,275 405 511.320 6531-65. 761. = 791 -s 836 - g0 gS1- 70 1021-30 1051-60

1541-50 1621 —- 30 1701 - 10 1731 - 40 1791 - 805

1291. 2000 2131 -=40 2191 —- 200 2311-20 2331-40 2421-30 24381-3930 2561 - 70 2791 - 10 2761 0 2791 - 300 2831 - b0 2901 - 10 3081 - 90 3171 - 90 3251 - 300 3311-20 3341 - 50 3371 - 80 3421 -

al pari zur Rückzahlung und treten mit diesem Tage

Die Direktion.

löse] Bekanntmachung.

Von den Anelamer Kreis⸗-Chaussee⸗Obliga—⸗ tionen sind bei der heutigen planmäßigen Aus— loosung gezogen worden und werden hiermit zum 1. Juli 1884 gekündigt: Litt. A. Nr. 19 über 500 Thlr., J J Der Nennwerth dieser Obligationen ist gegen Rückgabe derselben und der nicht fälligen Zins⸗ Coupons nebst Talons von Johannis künftigen Jahres ab auf der Kreis⸗Kommunal⸗-Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der gekündigten Obligationen hört mit dem 30. Juni k. J. auf.

Anclam, den 19. Dezember 1883. Namens des Kreis ⸗Ausschusses Anelamer Kreises. von Oertzen, Landrath.

12

57416 J

e Bergbau ⸗Gesellschaft

9 ö. Nen 9 Essen 1 99 zu Essen. 8

Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft theilen wir mit, daß wir die Zahlung einer Abschlagsdividende pro 1883 von 5 oo oder M 75. pro Aktie beschlossen haben und stellen diefen Betrag per 15. Januar 1884 bei: der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen, Herrn Wilhelm Schieß in Magdeburg, 3. ö. Schaaffhausen'schen Bankverein in öln, der Vereinsbank in Hannover, der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, zur Verfügung. Bei Erhehung ist der Dividendenschein Serie II. Nr. 10 zum Vermerk der Abschlagszahlung vorzulegen. Essen, den 18. Dejember 1883. Der Vorstand der Bergbau⸗Gesellschaft „Neu Essen“.

Verschiedene Bekauntmachungen.

1626 Die Stelle des

dritten Geistlichen (hiaconus)

ist hier vacant geworden und soll schleunigst ander⸗ weit besetzt werden. Geeignete Bewerber werden ersucht, ihre Meldungen bis zum J. Februar a. F. unter Beifügung von Zeugnissen ꝛc. bei ung einzu⸗ reichen.

Das jährliche Einkommen der Stelle beträgt nach 4jährigem Durchschnitt 2834,63 M Davon sind 1433 66 fixirt und der Betrag von 2400 S von

3371 3373 —82 3385 —- 90 3521 30 3831— 50 4001 694 4007 4009-10 4041 —- 47 4049 - 50 406 19063 - 67 4069— 70 4151-56 4159 - 60 4221-50 4311-415 4318-20 4322 4324-27 4330 36 4356 50 4381 8s 4443 - 44 4446 44418 - 55 4471 4473-79 1691 93 4695 96 4698 47060.

1065 Stück à 600 M Litt. C.

der Kirchenkasse garantirt. Sommerfeld, 23. Dezember 1883. Der Magistrat.

Nr. 44 59 275 1251-655 1511 - 15 18317 1515-735 I334 - 35 1337 - 4 15346 —- 49 1362 - 70

1627

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Waren—⸗ dorf ist am 1. April k. Is. wieder zu befetzen. Qualifizirte Bewerber werden hierdurch aufgefordert, sich, unter Einreichung ihrer Approbation als Arzt, sowie der sonstigen Zeugnisse bis zum J. Februar k. XS. bei uns zu melden. Münster, den 29. Dezember 1883. Königliche Regierung, Äbthei⸗ lung des Innern. Diebach.

1628

Bekanntmachung. Die Kreiswundarztstelle des Kreises Fischhausen mit einem etats mäßigen jährlichen Dienstein kommen von 600 M ist erledigt. Der Kreiswundarzt ist verpflichtet, seinen Wohnsitz in Palmnicken zu nehmen. Dem anzuffellenden Kreiswundarzte wird außerdem von den fiskalischen Bernsteinpächtern an letzterem Orte für ärztliche Behandlung der in ihren Etablissements beschaͤftig⸗ ten Arbeiter eine Remuneration von 900 Y jähr⸗ lich und freie Wohnung gewährt. Geeignete Be⸗ werber werden aufgefordert, sich bis zum 15. Fe⸗ brnar d. J. bei mir zu melden. Königsberg, den 4. Januar 1884. Der Regierungs⸗Präsident. J. V.: Stein metz.

lissch Nach dem von dem vormaligen Raths⸗Kämmerer

Ernst Wilhelm Müller in dem Testament, de dato

Salzwedel, den 24. Januar 1735, gestifteten Sti⸗

vendium sind:

a. die Söhne der durch Männer abst ammenden männlichen Descendenten des Bruders des Stif⸗ ters, wailand Ludwig Müller in Braunschweig,

b. die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Degcendenten des Oheims des Stif— ters, wailand Dr. Baljar Nicolaus Burchardt zu Salʒwedel und

die Söhne der durch Männer abstam menden

männsichen Descendenten des Freundes und

Gevatters des Stifters, wa land Apotheker Dettloff Friedrich Freese in Salzwedel in erfster Reihe zur Theilnahme an dem Stipendium ben .

u rund des §. 11 der durch die Allerhöchste Kabinets⸗Ordre, de dato Berlin, den 25. 26 1875 bestãtigten Abänderungen der Stiftungsurkunde fordern wir Diejenigen, welche zu obiger Kategorie gehören und als Bewerber um das Stipendium auftreten wollen, auf, sich bei uns während der präklusivischen Frist bis zum 1. April d. J. zu mel⸗ 4. und ihre Ansprüche gehörig und vollständig dar⸗ zuthun.

Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum Ge⸗

nusse des Stipendiums und der Studienunter—

stützungen sind:

a. der Nachweis der Entlassung aus der Prima eines Preußischen oder eineß von dem Herrn Minister des öffentlichen Unterrichts den Preu⸗ ßischen gleichgeachteten ausländischen Sym- nasiumz mit dem Zeugniß der Reife für die Universitätsstudien,

der Besuch einer vollständigen Universität als

immatrikulirter Student oder der 66 der

Preußischen Kriegs-, Bau oder Forstakademie.

Salzwedel, den 3. Januar 1884.

Saebisch.

Der Magistrat.

zen 9, Zucker und Weizen je 6, deinsamen 5, mit . 56) leer und 1 aus der Winterlage 1881, Summa 191 Schiffe; diese Schiffe kamen haupt sächlich von: England 60, Deutschland 95, Ruß⸗ land 15, den Niederlanden 6, Schweden 3, Nord⸗ amerika 3 ꝛc. . f Von den abgegangenen 189 deutschen Schiffen

waren beladen mit: Erbsen 35, Hafer 11, Eisen

Stũcaũter I1div 1d Oelkuchen je 6, folgenden Inhalt: ĩ ; und Stückgütern 9, Feldspath, und Oclkucken je 6 k Ueber die Ursachen des ungleichen

Gespinnstes resp. der dicken und dünnen Faden in der Streichgarnspinnerei. Muster⸗Kompositionen.

82 in Ballast, 6 leer, 34 mit Dipersen Artikeln, zu— sammen 189 Schiffe. Dieselben gingen nach: Schweden 65, Deutschland 50. Rußland 25, Eng—

land 10, Dänemark 10, Frankreich 9, Schottland 7, Gassengmaschinen 1V.

Finnland 5, Norwegen 4, den Niederlanden, Bel⸗ r

s Verbesserung. Geheimmittel zur Verhütung des Kesselsteins. ig von briken der Textil⸗Industrie (Fortsetzung). Neue⸗ rungen und Herstellung rer Apparat . ; Farbmustern. Maschine zum Ueberspinnen von Ringen. z maschine. Verfahren stellung Plättmaschine für Umlegekragen. Verfahren zur Herstellung eines reinwollenen Gewebes. Schützen⸗ schlag Vorrichtung. Doppel Lade für mechanische Webstühle. tig

für Zwirn⸗ und Spulmaschinen. Verfahren und Einrichtung zum Trocknen ewaschener Wolle * Patent Geschirrstäbe für Webstühle. Spindel mit

k und Portugal je 1, zusammen 189 Schiffe. . Von deutschen Häfen kamen 74 fremde Schiffe in den Hafen von Stockholm an, und zwar: schwe⸗ dische 53, dänische 7, englische 9, norwegische 3, fran⸗ zösische und niederländische je 1 Schiff. .

Nach deutschen Häfen gingen 61 fremde Schiffe ab, nämlich: schwedische 45, norwegische 11, dä⸗ nische 3, finnische 1 und englische 1. ;

Die Ausfuhr aus Stockbolm nach Deutschland in 1882 bestand hauptsächlich aus folgenden Gegen⸗ ständen: Stangeneisen 5183794 kg. Roheisen 15374 344 kg, Eisendraht 1 233 499 kg, Manufaktur⸗ eisen 1579 459 kg, Luppen 860 449 kg, Eisenerz 500 000 kg, Zündhölzer 260 415 kg, Delkuchen 204 500 kg, Stahl 228 975 kg, Häute und Felle 142 342 kg ꝛc. Im Jahre 1881 war der Umsatz Schwedens mit Deutschland folgender: Einfuhr von Deutschland Deutschland 20 599 180 Kronen.

Das Jahr 1882 ist nach dem „Deutschen Han⸗ delsarchi⸗ durch den großen Fortschritt in, der Zuckerproduktion von Georgetown (Britisch Guiana) gekennzeichnet. Dieselbe betrug in der Ko⸗ lonie 35 600 Faß oder 35 0 mehr als im Jahre 1881 und weist nach dem Bericht die bei Weitem größte Ernte auf, die in Britisch Guiana bisher gemacht worden ist. Dieses Resultat ist zunächst den günstigen Witterungs-, sodann den sich von Jahr zu Jahr günstiger gestaltenden Arbeits verhält nissen und in dritter Linie der großen Energie der dortigen Pflanzerwelt zu verdanken, mit welcher diese Kolonie sich mehr und mehr an die Spitze der zuckerproduzirenden Kolonien zweiten Ranges emporarbeitet. Die Ernteaussichten für das Jahr 1885 sind ganz ausgezeichnet. Die für den Stapel erzielten Preise waren durchaus befriedigend; Der allgemeine Handels verkehr war demzufolge ein sehr reger, und wenn auch die Konkurrenz in allen Zwei⸗ gen sehr groß geblieben, so ist doch das allgemeine Resultat ein mehr befriedigendes gewesen. Auch in den kleineren Zweigen der Pflanzungen sind gute Fortschritte gemacht worden. Sowohl die Kakao⸗ als auch die Kaffeekulturen nehmen jährlich zu. Die Dampfschiffahrt mit Europa hildet sich immer mehr aus. Im Laufe des Jahres 1882 ist eine neue Linie von London, welche auch Berbiee anläuft, entstanden. Im Jahre 1883 haben sich auch zwei Linien zwischen Georgetown und New⸗— Vork gebildet, deren Schiffe alle drei Wochen fah⸗ ren, und an den bedeutendsten Westindischen Inseln der kleinen Antillengruppe anlaufen. Der Werth der Ausfuhr im Jahre 1882 betrug 15401 432 Doll.; die Hauptgegenstände der Ausfuhr bestanden in Zucker, Schindeln, Kokosnüsse und Holz. .

Die Anzahl der im Hafen von Georgetown in 1882 eingelaufenen deutschen Schiff. betrug 21 von 7092 t und die der ausklarirten Schiffe 19 von 6113 t.

Von den deutschen Fahrzeugen kamen an: beladen 19 Schiffe, in Ballast 2 Schiffe; 5 derselben gingen in Ballast aus. Am Jahresschlusse verblieben 3 Schiffe von 1295 t im Hafen von Georgetown, von denen eins Zucker in Ladung nahm. Nur ein deutsches Schiff und ein englisches Schiff kamen direkt von deutschen Häfen, ersteres von Bremen, das letztere aus Hamburg. Wie der Bericht lonsta⸗ tirt, findet eine große Anzahl deutscher Wagre Absatz auf dem Markte der Kolonie, dieselben wer⸗ den indeß sämmtlich über England eingeführt. . Im letzten Fiskaljahre vom 1. Juli 1881. bis 30. Jun 1882 wurden in Tam pico (Mexiko) ein ge⸗ führt: Waaren im Werthe von 116 270 Doll, davon aus Deutschland für 201 020 Doll. Die aus Deutschland eingeführten Waaren bestanden aus zollfreien Artikeln: als Maschinen, Eisenbahn⸗ schienen, Baumaterial, Telegraphendraht, Spreng— material, Cement 2c. im Werthe von 163 100 Doll. Manufakturwaaren aus Baumwolle. Wolle, Leinen. Seide ꝛc. im Werthe von 12440 Doll.; Abarrotes als Weine, Liqueur, Bier, Oel, Glas, Steinzeug, Papier ꝛc. im Werthe von 12530 Doll; Mercexie und Eisenwaaren im Werthe von 19169 Doll.; Droguen und diverse Waaren im Werthe von 3800 Doll. ö

Der Bericht konstatirt, daß die erfreuliche Angabe zu machen sei, daß die Betheiligung Deutschlands

und verwandte Industriezweige, welche in Chemnitz und Leipzig am 1. dieses Monats erschienen ist, hat

76788 174 Kronen, Ausfuhr nach ?

Die Allgemeine Zeitschrift für Textil-

ür Spinnerei, Weberei, Färberei, Druckerei, Bleicherei

Pränumerations / Einladung.

Die Wasserreinigung nittelst Magnesia nach neuester Vereinfachung und

Verhütung von Unfällen in Fa⸗

Verbesserungen: Kulirwirkstuhl zur von Farbmustern. Fadenfüh⸗ zum Wirken von langgestreiften

Hydraulische Krempel. Klöppel⸗ z und Einrichtung zur Her

von Preßwaare auf Wirkmaschinen.

Selbstthätige Ausrück⸗Vorrichtung

Spindellager für Feinspinnmaschinen. Treiber für Klöppelmaschinen. Patentwesen: Patentanmeldun⸗ gen, Ertheilungen, Erlöschungen, Versagungen, Ab⸗ lauf eines Patents. Einschränkung eines Patents. Mittheilungen; Fachschulnachrichten Webschule in Aachen). Nottz V. Preisausschreiben). Literatur. Avis. Inserate.

Der Metallarbeiter. Nr. 1. Inhalt: Artikel: Industrielle Rundschau. Neue Vorlagen für die Metallindustrie. Rezepte für Metall- gießerei und Metalllegirung. Cuiyre poli. Ueber Kochgeschirre. Ueber Reißzeug⸗Artikel zur Erleichterung von Konstruktionen. Bewährte Kitte. Ueber Kühlvorrichtungen. Balancier⸗ Presse. Neue Patente. Technische Mit⸗ theiluugen: Schmierung sür Hähne. Ofenschi rm mit Wasserfüllung. Benzin⸗Beleuchtung. Härteverfahren für Gußstahl-Gewindebohrer. Härten von Kupfer. Bie Flanschenringe. Das Schlagen der Wasserleitungsröhren. Silicate von Zink, Blei, Baryt und Strontian. Verfahren zum Verbleien von Metallen. Elektrischer Apparat zur Verhütung des Einfrierens von Wasserleitungen. Die Veränderung verschiedener Petroleumsorten durch Brennen auf der Lampe. Technische An⸗ fragen. Technische Beantwortungen. Bũcher⸗ schau. Verschiedenes. Patentregister. Der Geschäftsmann. Inserate.

Polytechnisches Notijblatt. Nr. 1. . Die Entwickelung der elektrischen Beleuch⸗

tung durch Glüblichter, deren Patentwerth und . neue Bostonlampe. Galvanisches Ele⸗ ment von Lalande und Chaperon. Gefährdung der Dampfkessel durch Eisensulfat. 56 Vernickelte Zinkelichés. Zur Kenntniß bes Nitroglycerins, Methylenblau, das empfindlichste Reagens auf Schwefelwasserstoff. Miscellen: Rasches Ein⸗ halten der Dampfmaschine. Einheitliche Analysen⸗ methoden für Handelsprodukte. Filtrirung sehr feiner Niederschläge. Bequeme Kältemischung. Künstlicher Kork. Anwendung von Chlorbarvyum in der Papierfabrikation. Zur Weinanalyse. Kleine Chronik: Elektrische Beleuchtung in Berlin. Ungarische Landesausstellung in Budapest. Preisausschreiben. Neue Patente. Patent⸗ anmeldungen. Empfehlenswerthe Bücher.

Hvandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

ö

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

Achim. Bekanntmachung. 11649 Auf Blatt 74 des hiesigen Handelsregisters ist eute zu der Firma:

. . J. F. Lemke

eingetragen: ; ;

„Die Firma ist erloschen“. Achim, den 2. Januar 1884. Königliches Amtsgericht. I. Dieckmann.

Achim. Setannt machung. 1641

lautbart ex. il Louis Naumann und Herr Oekonom Hermann Bern⸗ bard Naumann, Beide in Lucka, , ,

ĩ är⸗-wissenschaftliche si Letztgenannte von der Vertretung In e, ein populär ⸗wissenschaftliches Fachblatt sind, und daß der Letzte , , ,, . e, . ausgeschlossen ist.

Altenburz.

gericht kompetirenden Handelsregisters des vormaligen Gerichtsamts Lucka ist heute das Erlöschen der Firma Carl, Heynold K Co. in Lucka verlautbart worden.

worden, daß Herr Fabrikant Christoph

Altenburg, den 5. Januar 1884. Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung IIb. Krause.

Bekanntmachung. 1547 Auf Fol. 25 des jetzt dem unterzeichneten Amts⸗

Altenburg, am 5. Januar 1834. Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung IIb. Krause. NRerlim. Handelsregister 1775 des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 10. Januar 1884 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7490 die hiesige Handlung in Firma: F. Roger vermerkt steht, ist eingetragen: ö Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf— mann Ludwig Lindenheim zu Berlin über gegangen. Vergleiche Nr. 14,819 des Firmen⸗ registers. . - Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 14K,819 die Firma: F. Roger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Lindenheim hier eingetragen worden. . / . Die der Frau Helene Goldstein, geb. Hirsch, für erstgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung unter Nr. 5761 unseres Pro⸗ kurenregisters erfolgt. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 14. 818 die Firma: Carl Roth (Geschäftslokal: Münzstraße 23) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Roth hier eingetragen worden.

Gelöscht ist: . Firmenregister Nr. 14,336 die Firma: . R. Schilling. Berlin, den 19. Januar 1884 . Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 561. Mila. Brandenburg. Bekanntmachung. [1549 Folgende Eintragungen sind heute bewirkt worden: J. in das Firmenregister unter Rr. 146: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf a. den Kaufmann Julius Schumacher zu Berlin, Sebastiansstr. Nr. 84. . b. den Kaufmann Hermann Kähne hierselbst übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 219 des Gesellschaftsregisters übertragen. II. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 219: Firma „Louis Rudo“, Sitz der Gesellschaft Brandenburg a. / O., die Gesellschafter sind: 15 der Kaufmann Julius Schumacher zu Berlin, Sebastiansstr. Nr. 84, ; . 2) der Kaufmann Hermann Kähne zu Branden⸗ burg a. /H. . Die Gesellschaft hat am 1. November 1883 be⸗ gonnen. . Brandenburg, den 4. Januar 1884. Königliches Amtsgericht.

Bremerhaven. Bekanntmachnng. [1550 In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ etragen: ; Far, benburg. Bremerhaven. Am 1. Januar 1884 ist der Kaufmann Carl Jobann Wilhelm Köppen in Bremerhaven als Theilhaber des Geschäftes ausgetreten. Der Kaufmann Fried⸗ rich Theodor Carl Rodenburg in Bremerhaven führt das Geschäft als alleiniger Inhaber unter Uebernahme der Aktiva und Passiva unter un⸗

veränderter Firma fort. 6. Bremerhaven, am 8. Januar 1884. Die Gerichtsschreiberei der Kammer für

Handelssachen. Jacobs.

KRreslam. er, , In unser Prokurenregister ist bei

Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 3. Januar 1884.

Rreslanu.

Rreslan.

(1558 Nr. 1260 das Erlöschen der der verehelichten Kaufmann Seydel, Johanna, geb. Hennig, zu Hirschberg, für die zu Hirschberg mit Zweigniederlassung zu Breslau be⸗ stehende Firma Carl Samuel Haeusler ertheilten

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (l155ꝛl In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1949, die von 1) dem Kaufmann Max Ehrlich zu Breslau,

2) dem Kaufmann Adolf Juliusburger daselbst

am 1. Januar 1884 hier unter der Firma:

Ehrlich & Juliusburger

errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden

Breslau, den 5. Janugr 1884. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 115653 In unser Firmenregister ist bei Nr. 3242 das

Erlöschen der Firma Paul Frohwein hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 5. Januar 1884. Königliches Amtsgericht.

Rr es lau. Bekanntmachung. (1554 In unser Firmenregister ist bei Nr. 1625 der Uebergang der Firma Alexander Mohr hier durch Erbgang und Auseinandersetzung auf die verwittwete Kaufmann Mohr Rickchen (Rebekka), geborene Soh⸗= rauer, zu Breslau, und unter Nr. 6290 die Firma: Alexander Mohr . hier und als deren Inhaberin die verwittwete Kauf⸗ mann Mohr, Rickchen (Rebekka), geborene Soh⸗ rauer, zu Breslau, heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Januar 1884.

Königliches Amtsgericht.

xeslan. Bekanntmachung. (16555 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 438 die durch den Austritt des Kaufmanns Friedrich Eduard Wandel aus der offenen Handels gesellschaft Mann K Co. hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 6293 die Firma Mann K Co. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Theodor Georg Mann hier eingetragen worden.

Breslau, den 5. Januar 1884.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. , (1556

In unser Firmenregister ist bei Nr. 5546 das durch den Eintritt des Metallwaarenfabrikanten Albert Knauth hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Aurel Anderssohn jr. erfolgte Erlõschen der (Einzel) Firma Paul Wilhelms Nachf. hier und in unser Gesellschaftsregister Nr. 1941 die von dem Kaufmann Aurel Anderssohn jr. zu Breslau und dem Metallwaarenfabrikant Albert Knauth da— selbst am 1. Januar 1884 hier unter der Firma: Anderssohn K Knanth⸗ errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen vag erilun, de 1884

reslau, den 5. Januar .

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. II5571 In unser Firmenregister ist Nr. 6291 die Firma: Richard Schmidt ; hier und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Schmidt hier heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Januar 1884. Königliches Amtsgericht.

Danxis. Bekanntmachung. 1559 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 9760 bei der Firma F. B. Prager, Ballerstaedt & Ca. Nachf. Aingetragen, daß die Firma in F. B. .

r verändert ist. geh oer f ist ebenfalls heute in dasselbe Register sub Nr. 1324 die hiesige Firma F. B. Prager und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Friedrich Bernhard Prager hier eingetragen.

Endlich ist gleichfalls heute in unser Prokuren- register sub Nr. 663 die Prokura des Kaufmanns Max Hemmen hier für die erwähnte Firma F. B.

rager eingetragen.

6 den 4. Januar 1884. . Königliches Amtsgericht. X.

Danis. Bekanntmachung. (l56 0M In unserem Prokurenregister ist heute sud Nr. 405 die Prokura des Heinrich Adolph Kupferschmidt für die Firma Isaae Wed Ling Wwe. er Endam Dirck Hekker gelöscht. Danzig, den 4. Januar 1884. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. (los In unfer Firmenregister ist heute sub Nr. 1225 die Firma H. F. Schacht hier und als deren In- haber der Kaufmann Nicolaus Gustav Ferdinand Heinrich Schacht hier eingetragen. Danzig, den 5. Januar 1884.

Auf Blatt 19 des hiesigen Handelsregisters ist

am Handel von Tampico stelig zunehme. Der Werth der & ehr betrug in 1882 1 516884 Doll. gegen

heute zu der Firma:

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. X.