. . 2 meldet am 1. Dezember 1883, Nachmittags 3 Uhr Ronturse. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins für den Verkehr zwischen den be lgish hen Stationen . V 1 6 V t E B E 1 I 6 9 E
3 Minuten hierdurch aufgehoben. Antwerpen transit, Brügge transit, Brüssel transit,
= zSg5 R ö5ni 571 1 des, Gent transit, Löwen transit, Nieuport transit ; I. * er 9 K —— * — b é. * 2) Nr. 686. Firma Köni 5 & Sager in Bar ⸗ II757 h Kirchberg. den, 2. Janugt 1 e . . uport ö § , , , , J 333m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger siege it, A uste ir für plassische gn eugnisse Fabrik In dem Konkursverfahren über das Vermögen des W m. 1 3 transit einer⸗ und Stationen ungarischer Bahnen . 2 ] ö s * = ö. n , i : swalde ist Beglaubigt: M n G.⸗S andererseits in Kraft gesetzt worden ist. Soweit die f nummer 11919, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Kaufmanns donis Marens in Arn w ft G. ⸗S. dererseits Kraft geset Soweit ö . ; 2 . 2 3. Vormitta s 35 Mi⸗ zur Prüfung de chtrag ngemeldeten Forderun amen mm m, Sätze des Tarifheftes II. zum Belgisch⸗Oester⸗ ; ö. — 12 3 Ie 4 8. Dezember 1883, Vormittass 11 Uhr 35 Mi. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun⸗ Sätze des Tari ü zum. Belgisch⸗ 9 en : üInlur 0 nuten. 6 ; ; . gen Termin auf 12049 reigisch Ungarischen Verband (Seite 135) vom . a. . Berlin, Sonnabend, *
1 P n
Me gg 9. Februar 1884, Mittags 12 Uhr, as ü as Vermögen des Handelsmauns 1. Oktober 168 billiger sind, . letztere bis . — ? — 6 . Nr. 686. Firma Königs & Sager in Bar den J ö. Jeb . . 11 ö. Das über da — * . ee, 8 6 w J * dun Eremp z d Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, 1 — das Urheberrecht an Mu stern nad Modeller vor dem Königlichen Amtsgerichte zierselbst an Juda Strauß von hier eingeleitet gewesene Kon auf iteres zur nwendu emplare des ö . 1 2 ö = chrie . Betkanntmachungen 1 werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 9 siegelt, Muster für lastische Erzeugnisse, Fabrik- nuten. ö 4) Nr. 687. Firma Ernst Püttmann K Comp. inkelbein. linksrheinische). Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch 9 Post Anstal ien, — Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dat — nnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — J 16 fe, ve sch oss ] M ste — lastis che Erz eng nisse n F 21 — . . . N ige 8 i h stra ĩ 9 1. ia, w. 2. 9 . 1 104 zl, 3111. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über 96 Ve ner, * Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom Unieigers 8. Wilhelmstratze 2 kezogen werden ᷣ , , *g. 2719 421. 2197 . 3 r zt ü 26. November bringen wir hierdurch zur öffent⸗ 3. 9 . . z 3112, 3115, 3118, 3119, zl2h, 3127, 312i, Marmor ren ren Ednard Schir von Oos Zimmergehülfen Johann Filand zu Lübeck 26, November pr. bringen wir hierdurch Je * ö 3 363 . 1 3149, wird * 2 ter Abhaltung des Schlußtermins ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. De. lichen Kenntniß, daß die für den Verkehr zwischen Gerichtliche Bekanntmachungen, sirkes werden im Geschäftsiahr 1884 durch den Handels Ategister. . k 1266 inn nse 0 enre be a. *
. . n e, * 9 beraumt. Rrgverfahren ist durch rechts kräͤstigen' Vergleich be. Tarifs — von den . Verwaltungen zum vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. 1 1877 vorgesch nummern 11925, 11 6. Ewu fri ist 1 Jahr angemeldet Arnswalde, den 2 41 . I 5. J 18 5 . Zyt . . 24 . 1 . . 6Goellne — Laugenselbold, am 5. Januar 1864. Januar 1884. Namens der Berbands Ber= entral⸗ Can ᷣ— e gi ev ür 6 21 ö ei a m. Derember 1666, me, l de Gerichtsschreiber des Königlichen oSgerichts. Kö niglichee Amtsgericht. waltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 23 (Nr. 106. ) für in Barmen, Umschlag mit 48 Mustern für 12061 * ner fahr J m 27 Berlin auch durch die Königliche Expeditien des Deutschen Reichs und Königlich Preußfschen Staats o ; Kontursve rfah hren. 2048 1379 sertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 5. 128, 3130, 3131, 3132, 3135, 3136, 3137, 314
n , r 3164 . z amm. Zwangs vergl Statio k s und Mü der frühere 6 ̃ l i Reichs und Staats⸗Anzeiger in Berlin, die ; : 3150, 3152, 3155, 3158, 3159, 3169, 3162, 3164, aufgehoben. zember 138 ee mene , . * durch den Stationen. Cottbus unt . . n die Veröffentlichung der Sandelsregister — 1 H 16 zer e ger, Die peel grerist cn, gug dem Königreich kuf? eien rm, eig eerbein n Eher: zisz7, 3171. 3175. 3185, 3189, zi91. zi42, 178, Baden, 29. Dezember 1883. rechtskräftigen Beschluß von deinselben Tage bestaͤtigt Cottbu Großenhainer Ciser , ,. 2 u. s. w. Eintragungen betreffend. J hicsige Sachen, dem Königreich. Württemberg und feld an den Simon Cahen daselbst — ist Feuie z105, 8. 1657, 1667, 1671, 1675, 1662, 1664, 1674 Großl berʒ ogli 3e Amtz gericht. ist, aufgehoben. . ö Stationen der ehemal gen Sar br er un jein⸗ XXIII. Drewen Post ve e öffentlich werden. Die auf die dem Großherz zogthum Hessen werden Dienstags, Folgendes eingetragen worden:
377 ; 13535 83nsr K Herichtsschreiber: Lutz Lübeck, den 10. nua 1884. Nahe⸗Eisenbahn andererseits im Mitteldeutschen ö 5 osser n. Vie au 5 ö. 5 8 . 9e .
2 . ¶ Vüenter — 6 . 4 Das Amtsgericht. Abtheilung IJ. Verbande — Tarifheft Nr. 5 vom 1. Januar 1881 [i816] Führung des Handels. und Genoffenschaftsregisters deim. Sonnahends (Württemberg) unter der Rubrif Die Prokura ist erloöschen, 5 *. an 19. Dezember 18836, Vormittags . ; ö ,, ein e, . Crossen a. 9. Die Geschäfte, betreffend das bezüglichen Geschäfte werden im gedachten Geschäfts⸗ e har rr, tnt ann . Elberfeld, den 7. Januar 1884. .
. ei . a Königs & S in B ö Konkursverfahren. Fick, ö öschreibe förderung von Getreide und Hälsenfrüchten ꝛc. am Handels-, Genossenschafts, Muster⸗, Schiffs⸗ und jahre durch den ane n Flater unter Mitwir⸗ veröffen 2 zeiden en eren wöchentlich, die Königliches Amtsgericht. Abtheilung V
3 2 e a an 5 3 * ö . Ueber das Vermögen des Manrermeisters Jo 1. März 1884 zur Aufhebung gelangen. Cöln, den Wasser. Genossenscha ts register werden bei dem hie. kung des Sekretärs Gierlowski bearbeitet werden. letzteren monatlich.
. Packet mit, re , , mee. ; . Namens der betheiligten Ver⸗ sigen Königlichen Amtsgericht durch den Amtsrichter Die Handels. und Genossenschafts-Interessenten ö . 1796 Elberteld. Bekanntmachung. 1831]
Bathe und den Amtsgerichts⸗Sekretär Kruschke wollen sich mit ihren Anzeigen und Anträgen an Aachem. Der Tuchfabrikant Wilhelm Kroppen⸗ In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗
versiegelt, Muster für plastifche Erzeugnisse, hann Kruse von Barth wird her ute . . Jan c 205 Württ. Amtẽ gericht Maulbronn. 12. Januar 1884. 0. ñ rf 1 139 Sunfrüifsi 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren ano fa ? waltungen: Königliche Eisenbahn Direktion 4 . . ] Ver Tuch J Fabriknummern 11927, 11925, 11929, Schugfrist z ; Konkur 8 ver fahren J glich s , geführt und die Eintragungen durch den Dentschen jedem Srgtes. Vormittags von 10 bis 12 Uhr, im berg in Burtscheid, früher in Aachen wohnend, bat getragen:
8 iaemeldet am 238 Dezember 1853 Rach eröffnet. llinksrheinische). ; 2. ö * 1 Jahr, angemeldet am 28. Dejember 1883,ů Nach⸗ D aufm amn Bilhelm Pflanz zu Barth wir den Dahnenwirth Jakob Stark von] r ; Reichs Anzeiger, das Amtsblatt der Königlichen Zimmer Nr. 4 des unterzeichneten Amtsgerichtes, in das von ihm zu Aachen unter der Firma W. I) bei Nr. 1894 des Firmenreg isters — Firma
fta as ihr 50 Mir Ver — . 4 ̃ 55 35 ö miftags Uhr 59. Minuten. um Ronkungverwalte mag 6 wurde nach. Vollzug der Schlußverthei⸗- 11769 Regierung zu Frankfurt a. O., die Rationalzeitung melden. Die im Bezirke des Königlichen Amts⸗ Kroppenberg geführte Ha adelsgeschift den Tuch⸗ J. Strauß in Solingen — 6) Nr. 689. 6, Sehlbach Sohn 8 & Stein⸗ zum Kon kurs e n . 3 f , 1769 * ; 8 ß e N , 9 ö . s fabrikanten E wenbe ** S z 2 nm n n sr , fte, e. Konkursforderunge d bis zum 16. Februa 4 lung durch KRerichtsbeschl ) von heute aufgehoben. 30 b. Für die in Riesa per Eisenbahn eingehenden, . die Norddeutsche Allgemeine Zeitung gerichtes zu Neumark wohnenden Interessenten kön⸗ fabrikanten Carl Kroppenberg zu Buttscheid am De r. Kaufmann Simon trauß in hoff in armen, n, 63 . . Muste n . . , ᷓ ume en. Ben 31. Dez 5 1383 dafelbst , . oder von dort ver Achse ab daselbst, das Crossen'er Wochenblatt, sowie durch nen ihre Rite g auf Eintragung in unser Register J Januar 1884 als Gesellschafter aufgenommen. Solingen ist in das Handelsge schäft des Spitzen und fagonirte Atlas 468 n, verlier . 1 zur Beschlußefaffung über die Wahl eines K. sgerichtsschreiberei. hre Sendungen Böhmischer Braunkohlen Aushang an Gerichts stelle bekannt gemach bt. Crossen auch bei dem Königlichen Amtsgerichte zu Neumark Die Firma wird für die nunmehrige Handelsgesell⸗ Faufmanng Isaac Strauß daselbst * Gesell muster Fabriknummern 5186, 518 oi 38 5189, 88 y. ur Beschlu r 0 . z zufahrenden Sendungen Boöhmische J 9 h 5 P ) ; 5 R f man er gg Fahriln I Ü anderen V amal ers, sow ie Bestellung eines i gen ff wird auf l Frachtwerg instigung a. O., den 5. Januar 18814. Königliches Amts« zu Protokoll geben. Loebau W. Pr., den 4. Ja⸗ schaft beibehnsten Die der Ehefrau Wilhelm schafter eingetreten und ist die r. ent I Glaäubigerausschusfes und eintretenden Falls üher die unter der Bedingung gewährt, daß durch' Vorlage gericht. nuar 1884. Königliches Amtsgericht. Kroppenberg, Gertrud, geb. Jumpertz in Aachen für standene, die bisherige Firma fortführende Han—= 3 Jahre, angemeldet am 1 e we, , de. w ee . r 11961 er , . . , , n r, k die genannt? Firma ertheilte Prokurn ist erloschen. delsgesellschaft in das Gesellschaftõcegister über⸗ mittags 11 Uhr. ; r . ö Nr. 432. Das Konkursverfahren gegen Roth⸗ 3 4 6 . der 5 6. von 1196 (1818 Es wurden daher gelöscht unter Nr. 3022 des tragen; 6 7) Nr. 690. Firma L. Witte K Comp. in stände aul ꝛͤ 2. 7 1884 s Anton Reichert von Mosbach 2 dung , , ; 6 els / Lit Firmen registers die Firma W. Kroppenberg 2) unter Nr. 2028 des Gesellschaftsregisters die Darmen 1Packét mit 8 Mustern für Knöpfe, ver⸗ Sonnabend, den 2. Februar 1884, — gerber Jo ef ‚. . w 4 estens dungen à 10000 kg von Dirs chan. Die auf die Führung der Hande 8⸗ ünchnurg. Die Bekanntmachungen aus dem unten rn r dec n ö 3 . fn. en c. f . **. ; c siegelt, Muster für plastise be Erzeugnisse. Fabrik ⸗ Vormittags 1 Uhr, 2 von Gr. Amte gerichte ö dier nach heute statt⸗ nen der Aussig⸗Teplitzer und Pilsen— Prie ssener Genossenschafts. und Musterregister bezüglichen Ge⸗ Handels⸗ und Genossens schaftsregister des unterzeich⸗ n 6 t. . dee Pro re zisters 4 Pro“ Handelsgesellschafts in Firma: 57655 : und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf gehabtem Schlußtermin auff gehoben n Über Aussig⸗Bodenbach resp. Tetschen, resp. schäfte werden bei dem unterzeichneten Amtsgericht neten Gerichts werden im Jahre 1884 in den Lüne⸗ kurg der genannten hefrau . Kroppenberg; J J. Strauß . 1884. , en ladungen à 1900 kg von Stationen für das Jahr 1884 von dem Amtsrichter Thümian burgschen Anzeigen, in dem Hannoverschen Cęurier . wurde k tr. 17058 des mit dem Sitze zu ,, ,. und als deren Theil⸗ denb aber und i n. Pr jesen r' Bahn unter Mitwirkung des Amte geri bis · Selretẽr Radke und im Deutschen Reichs Anzeiger und stönig⸗ Gesellschgfts registers, die Handelsgesellschaft haber die ad 1 genannten Kaufleute Isaas Strauß
ag ten enbach na gei ieser arbeitet und erfolgen die im Art. 13 des Handels. lich Preusfischen Staats Anzeiger veröffentlicht. unter der Firma W. Kroppenberg, welche am und Simon Strauß, Beide in Solingen wohnend; hy resp Kos ach nach ĩ begr olg 8 6 sch n. n. ö ö 1. Januar 1884 begonnen, ihren Sitz in Aachen die Gesellschaft hat am J. Januar 1884 begonnen;
O —
* 5 gonl ö 50 Wagenl adun
2 G23
2 2
nur ern 7658 76 33 (66 2. 76 365, 7670 7675, 3 — t q J . 7689 st 2 Jahre, an , am 1 den 27. Februar 1884, — Mosbach, 4. Januar . 31 D z . 92 * ., . 1 Uhr 15 Mi⸗ Vormittags 19 Uhr, ; Der Gerichts schreib er G ro oßh. Bad. nuten. . J ; vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Heber. t Bodenl ⸗ ‚ Termmin anberaun wi Die Zahl *. s igung, be— gesetzbuchs vorgeschriebenen , durch Ba den anuar 18 Termmin anberaumt . vird. Die Zahlung chtvergünstig be g an we. * a ar,, ; e. ,, Barth, den. Jan ar 488, 1965 ontutzgersihten stehend in Restitution Lem Wien r um e e der Ginrücken in den Reichs und Staats-Änzeiger gericht. II. v. Hife ke. hats und deren heil aber die obengenannten 2ꝛc.. 35 Fei Rr; 646 des Prokurenregisters — Hrokura n slicheg Ant gericht, heilung KkRöͤnigliches ö gens zericht. ö 3 Jem eilige tarifmaͤ ßige Fra öh des Tarifs für den zu Berlin, in den Anzeiger der Regierungs · Amts. . Wishelm und Carl Kroöppenberg sind. der Firma J. Strauß in Solingen an den Simon . . Das . rfahren über das Vermögen des rm, , n n, Deutsch⸗ hlatts D z die Da Zeit Dies Aachen, den 8. Januar 1884. Strauß daselbst — . Gast wi it Ele ehler in . zur, a. 16 öhmischer Braunkohlen nach T c a zu Danzig und in die Danziger Zeitung. Dies 1104 Königliches Amtsgericht. V Die Prokura ift erlosch . 31 1 , n * 31 3 5 z 3 ꝛ 8 6 ( . . ) . 1792] zast wirth deen, Bodenbach resp. Mittelgrund vom wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Welle. Die Eintragungen in die hiesigen Han onigliches ge e brotura ist erloschen
Breslau. In unser Musterregister sind; 19685 Kontursberfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- land vis Bodenba z Dirschau, den 31. Dezember 1863. Königliches dels, und Genossenschaftzregister sollen in dem Fhre [1837 elbe fg g, Anf ir ellen 8. k 8 e
ir die Firn g r f . ö Das Konkursverfahren über das Vermözen des ne,, 31. Dezember 1883. . bis zu . . Amtsgericht. 1884 durch den Deuischen Reichs- und König⸗ Kerlim. Die nach unserer Bekanntmachung vom — meldung vom 8. Dezember 183, Vor; Kaufmanns Hermaun Ertmaun, in Firma 5. ,, a,,, n,, ea ö lich Preußischen Staats Anzeiger in Berlin, den mier? , , , ĩ 6 M sinuten, ein offenes Packet mit . . Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. ie 9 ö an ee , * 8. d. M. unter Nr. 8886 ein getragene Dandelsgesell Frankfurt a. 60. Sandelsre ister 1799 ; ö 9 , . Ee, Ertmann hier, Rosenthalerstraße 3, ist nach er⸗ R s den Betrag von 30 M ersteigt, gt . (1993 Hannoverschen Courier und das hiesige Kreisblatt schaft J. Heinicke hat am I. Janua? 1883 (nicht des Königlichen Amis gericht zu rankfurt a. !
* 5 12
—
MI na ö J 10n zu Tehr⸗ . z ö 30 . ö 27, ⸗. ö z er, ,, ö acbbildu ingen 6 folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1966 Konkurg: zerfahre: nach Erfüllung des bedungenen gran zportquantums. Suh en. Im Laufe des Jahres 1884. werden die veröffentlicht werden, Melle, den 24. Dezember 1884 beg nnen. Berlin, den 16. Jannar 1884. Im un er Gesellscha tote y ster ist bei Mr. is zwechen, Fal nanummer Serie . ü, Berlin, den 11. Januar 1884 5 9 hre Dresde * in 3 Jam S84. ni g. General⸗ öffentlichen Helgnn e ma chungen der Eintragungen in 1883. Königliches Amtsgericht. JI. Hartmann. Königliches Amlegericht J. Abtheilung 55. Mela. wofelbst die . sell haft Chausscebaugesell⸗ , . . N. V . , ö ; Kar st h . ö ; Das Konkursverfahren über das . des direktion der fach ; aatseisenbahnen. das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen JJ r . schaft von Fra ntfunt a. O. bis zur Buschmühle 6 36 nr v . a Gebrüder Geri chtsschreiber * . Ku li h⸗ Imtsgerichts J. Kaufmanns Theodor k z n , von Tschirschky. . Wich ,,,, 1105) Kielereld. Handelsregister 1800) zu Frankfurt a. 8 eingelragen steht, zufolge Ver⸗ Deutschmann in Vreslgu, nac Anmeld ang. vom ̃lung ö O. Se, wird, da weite . . , e 3 ,,, 3 m , , . zn ld! . . Memel. Die auf die Führung des Handels und Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. fügung vom 5. Januar 1884 am nämlichen Tage 8. Dezember 1883. Vormittags 1 ih 45 Minuten . Vertheilung e ö . ö. ö f ,, hr zwischen de Frankfurt a. 8. und die Hubener Zeitung erfolgen. nossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte der Königl. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 407 zu Folgendes vermerkt merben ein Modell eines Rahmens, das Niederwalddenkmal 12046 Horten sahten . . bhaltung des Schlußtermins hier- . 3 33. J. . . ue , . 1 . Deffentliche Velannt machungen in Konkurs fachen Amtsgerichte Memel und Prökuls werden im Jahre der 3 lk chaftsfirma Wm. Mohr ((Gesellschafter An Stelle des verstorbenen Stahtrath⸗ darstellend, offen, Fabri lat ene nummer 735, für ö. . ö . 3 au gene ben. i 64 . *. 6 2 . 1 . ö . * . 3. ; werden durch den Deutschen Reichs-Anzeiger, die 1884 durch den Amtöärichter Ozilvie unter Mit« Hermann G. Just und Manfred W. Just) folgender Johann Heinrich Herrmann ist in Folge der plaftische Erzeugnisse mit einer Schutzfrist von eine Das Konk erfahren über das Vermöe gen des Roseuberg O. S., den 5. Januar 1884. elsaß⸗ lothrir iht en und luremburgischen sor vi Gaar ,, . a 1 Zeltung wirkung des Sekretär Wissigkeit erledigt werden. Vermerk eingetragen: Wahl der Generalversammlung vom 21. Juni Jahre, ö Ylale ria lire e ien. ers Zrieprich Autyn Königliches Amtsgericht. brücker und . bahn Stati . anderer . ge⸗ K . r ,. r , , Reoönig⸗ Die ergehenden Bekanntmachungen werden durch den Die Firma der Gesellschaft ist in 1883 der Kaufmann Alexander Hoeber zu 3) ünter Nr. 158 für Paul Jouly in Breslau, Gruner in Oberwiesg wird nach erfolgter Ab- gn k unf! ö 6 466 ih * Umt*s eln r . Reichs- und Staats Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ ; Gebrüder Just Frankfurt a. O. in den Vorstand eingetreten. nach Anmeldung vom 10. Dezember 183 3, Vor⸗ haltung des Schlußte ,,. , , aufgehoben. (1962 Fonkur x59 erfahre en ) gisch⸗si dwe tdeut chen . *. a . r. lich Zeitung, die Königsberger Hartungsche Zeitung und zerändert. w— nn, enn, ,, , , 9 Unt 5 ht. Das Kehtkargherfabren liber dag Wermtgzrn kes ie'rhne, Tarife sener de sleldbn eri sung 1109) ö . ö 1828 i , n. irg ,. 1 end die Zeichnung des Modells einer beweg er 81 . 1 z mit theilmeise ermaßigten gare ö J. emel, den 29. Dezember ö önigliche . 18 e m .O. . 369 , . K ö. . . — gab. S* inigligh ö. Am zgerich C ,,, ö. . e ., zur Einführung. Im Verkehr mit dien eitigen Sta⸗ ; Graefenthal. Die Einträge in das Handels⸗ Amtsgericht. G remem. In das Handelsregi ter ift ei eingetragen: Die dem Louis Günther z zu Frankfurt a. 22 von ĩ 3 wr nan , 3 tionen treten indessen auch einige geringfügige Er⸗ und Genossenschaftsregister werden für das Jahr — Den 9. . 1884: dem Kaufmann Albert Kierstein daselbst, in Firma
kations nummer 100, astische Erzeu nisse, mit 94 Syurdc geh * ö . . IHM 1 6 ; ꝛr ö nn; 53 3 von i . ö 1 . Deiember 1883 bhöhungen 6 H herigen nie⸗ 1884 in dem R egierungsblatt zu Meiningen, der 1107! Banck & Finke, Bremen: Am 1. Januar d. J. Albert Kiersie in, erthei e Prokura, Nr. 116 des 4) unter Nr. 13d für die Firma C. T. Wis 1960 Ko nkursver fahren ͤ . . , ,,, JJ Dorfzeitung in Hildburghausen und dem Reichs. Ortelsburg. Die Eintragungen in die Handels ist an Hermann Kühlke Prokura ertheilt. Prokurenregisters, ist erlzschen. ö — tz lau, nach Anmeldung vom 4. Dezember ö . . Kö, Beglaubigt: Trik l. Ger r, n ie k Gustigteit ö. j Anzeiger zu Berlin veröffentlicht. Graefenthal, und Genossenschaftsregister für die Bezirke der Heinrich Becker, Bremen und Bremer Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Januar 1685, Nachmittags 17 Uhr 35 Minuten, in ver⸗ . In, dem Konkursverfahren 1. ö . ö ö Vähere Auskunft ertheilt unser, ö den 2. Januar 18854. Herzogl. S. M. Amtsgericht. Amtsgerichte Qrtelsburg, Willenberg und Passenheim haven: Seit dem am 31. Dez. 1883 erfolgten 1884 am nämlichen Tage. geltem Umschl . Muster für chromo lit Ga e, . Heinrich Vogel in Freiburg 1963 Kaiserliches Amtsgericht Straßburg Straßburg den. . 183 — Abtheilung II. Müller. werden im Jahre 1884 durch das Regierungs- Amts- Ableben von Tillmann Heini Becker hat — 2 ͤ phijche Bilder zu Gtiquctten und Reklamek Prüfung einer nachträglich angemeldeten 19763! , ,. ee, be . mn dn Kaiserliche General Dire ektion blatt und die Hartungsche Zeitung in Königsberg, dessen im Beisitz mit ihren Kindern lebende 4 . 1834 h ͤ , m In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 6 110 den Deutschen Reichs und Königlich Preußi⸗ Wittwe, Louise Charlotte, g eb, Hoffmann, . Geestemünde. In das hiesige Handelsregister , 1 . Staats⸗Anzeiger und das Orlkelsburger Seschäft unter unve tänderter Firma fortgesetzt. ist heute eingetragen:
12 9 Ter 1 . onnabend, den 19. Januar 1884, Kaufmanns Samuel Ruff. in Firma S. Ruff
verwendbar, Fabriknummern 9, 10, 11, 12, urn or,, Flächenerzeugnisse, mit einer Schutzfrist von drei 8 1 . St. Johannesstaden jerse vurde an 9 ö ie Ei en i 8 hiesige — r . 6 2. daß ö ö , ,. 15 Uhr, Rim, St. Johannessta zen 3 hierselbst, wurde an lis! Pekan itmachung. I8emhatgem. Die Eintragungen in das hiesige Kreisblatt bekannt gemacht werden. Mit den auf Am 1. Januar 1884 ist der hiesige Kaufmann 1) Blatt 327: Die am 1. Januar 1884 errichtete
Fahrer J 2 J a. Fisberigen Nerwasters durch beuttagen! w s. . ;. z x . . . Nr. 160 für die Firma Oscar Dober— vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst an— 5 ö, , . ö. , ., ö . ö . Am J5. d. Mts. . zn dem vom 1. Mai 1883 . . die Führung dieser Register sich beziehenden Ge⸗ Wi lheim Friedrich Hermann Claus Schröder, Handelsgesellschaft unter der Firma E. S. Uhde schinsky in Breslau nach Anmeldung vom 29. De, bergumz. ö . ö. , e ö . , . r k nnd. Königlich Preußischen Stats Anzeiher schäfte 6. der Amtsrichter Gelhaar und der Selre⸗ Re en, Protata gleichzeitig erloschen ist, als & Sohn mit dem Niederlassungsorte Stotel „nber l go3, Vor mitte e ge nhr wolcheindten, zei Freiburg a. E., den 8. Januar 1884. agent Sar Mayer hierselbst zr . Stationen des Eisenbahn. Direktionsbezirks Cherfeld n Berker lh wen, enn ers, Tenne n g,. 16 Hinz beauftragt. Drtelsburg, den 31. De. Theil haber eingetreten. Offene Handels gesell. und als Inhaber: . k Nobel? von wer Hebel hären nd zwar einer Hei ⸗ . Pra JJ ö tlicht ze g 78 Fer G S einer⸗ 3 Stationen der Oldenburgischen S 8 hover, ) bie Kreiheltung zn Uelzen ver ffen ficht zember 1883. Königl. Amtsgericht, Abth. II. schaft. Die Firma bleibt unverändert. 1) Kaufmann Ernst Heinrich Uhde in Stotel, a ö , , tubenkochöfen, offen, Gerichtsschreibergeh, des Königlichen Amtsgerichts. Ve 6. icht gema 8. ö. . 35 2. ⸗ e . hn ien andererseits der Na t ag III. in Kraft unn ; gente gen , amn en 188 König H. Schultze & Sohn, vorm. H. Schultze A. Kaufmann Ernst Uhde daselbst. Fabritnummer 5. fir 7 astff. he Erzeugnifse, 1464 . Straßburg z . Geri Mn pe. . atfernun gen und Tarifsätze für die neu liches Amke hericht Eͤpei. ; os) Comp., Bremen; Am 31. Dez. 1883 ist Had Die Gesellschaft zu vertreten und die Firma Amer Schutzfrist bon drei Jahren, und . . Die . . . erei: 1 än sg non mmenen Stgtionen Eisern, Hain und Rein¶— Ostrowo. Die auf die Führung des e. Ven nig als Theilhaber ausgetreten und führe zu zeichnen ist jeder der Gesellschafter befugt. .
6) unter Nr! 161 für den Sfenbaumeister Gott⸗ 1829 ann ttnahung. . J ) k Genossenschafts- und Musterregisters sich beziehenden die Mitinhaber Heinrich SchuJ tze und Luzwig Personlich , . Gesellschafter ist der zu 2 . rwe Entfernungen und Tarifsätze für den (1994 . h d Bothe junior unter Uebernahme der Aktiva genannte Ernst Uhd
ste
fried Tschammer zu rer lau, nach Anmeldung Gas 6 a⸗ w k richt Straßbi 11 . . . ze Amts row . dom 25 , t . 3335 . Uhr m) 9) hi. Das K . AWnt. sgericht Fü sen hat heute, den Ja [1964] Kaiserliches Amt ge icht Straßburg. Verkehr mit W * rr. Kempen. Die Führung der auf das Handels«, 6 , , , . und Passiva das Geschäft seit 1. Januar 1884 2) Blatt 55 zur . E. H. Uhde in Stotel: gie. e. ö 534 hten Kochofen⸗ nugr 1884. Bo . ttags 9 Uhr, beschlossen; Kent urg b verfahren An dem ber Tage gelangen ferner zu den vom Genossenschafts- und Musterregister bezüglichen Ge⸗ J g M*. n. für ihre Rechnung unter unveränderter Firma Die Firma ist gelccbt,
u idie Wochosen⸗ 3 se er das Vermögen der Bräuers 9 : Mai 1853 gartigen Vartfen für den Gier rar ür on, rn Geh gr t & Gericht, un, zwar durch den Amtsgerichts, Rath * ö dr, 1884 . Fabrikatio 16⸗ ) ö ei. . ; R j . De as Ko k irs! verfa hren über das Ve rmögen des 1. M l gultigen XM en ür den HuUter⸗ 10 äfte für en Kreis Schi berg pro 8 is⸗ dem P t it i rk d z G ht b hů 1 for Geest emün e, en 9 d. Januar 884. ö . . ö = eheleute Alois und Viktoria on ahre DhHlen 6 3 . 96 kehr zwische Statione des Amtsrichter Pleßne ter Mitwirk d Sek Perez unter Mitwi ung des eri⸗ oschrei ergehülsen W & Deeti B 8 Kö siches A ts . cht 1 Srzeugnisse, mit einer . Kö 57. ; Spezereihünd lers Johann detzel hierselbst, 2 tel E. Vertehr zwische tonen des mts chter P eßner un er itwirkung des e kre⸗ Hamme er Eg ge, eitet werden Die vorgefchriebenen ehmann ee jen remen: ffene H an⸗ Königliche mtsgericht. 1. . auf deren Ar trag der n S d wo] 1 , ir ͤ (rechtsrh r⸗ tärs Burde de Stell y t d . . ; ö geschrie delsgesellschaft, ichtet 1. 5 FJ 2 st 46. ö. 6. 9 Tücherstubgaffe 5, wird, nachdem der in dem Vergleichs? Dir J GCö rechtsrh,.) einer 9 urde und in ssen ellvertretung dem öffentlichen Bekanntmachungen werden' burch den gesellsc 9 errichtet am Januar d. J. ae mei er. eröffnet und' ä 59 nkurs verw alter der sustentirte du 32. Dezember 18 ö angenommene und tionen Oldenburgischen Staats⸗Eisen Assistenten Kriebel übertragen. Die Eintragungen Reichs ⸗ und Staats-Anzeiger, die Berliner Inhaber die, hier wohnhaften uni leute 2h. . .
eingetragen Be irke amtsschreiber Karl Left v Füssen ernannt. termine vom 22 ezl seits die Nachträ III. 8 J ö 8 , ; 182 3657 84a den, wr l n . ; 69 56 z 235 f 6 In and ei 18 2 Nac äge III zr ⸗ J * 2 We 8 ö 2 8 Breslau, den 3. Januar 1884 . 3 am i. . . . . nnen Conn, Zwang? vergleich Turch rechtskrö fi. Heschluß vom bahnen anderer zie ga hträ ö. zur in⸗ werden durch den Reichs⸗Anzeiger, die Sclesische Börsenzeitung, die Pofener Fitu ng“ und dag Abel! mann Wehm ann und G eorg Christoph Fried ren,, Detgnut wachung. . 35 Könialschez Amt' gericht. 2) Wird allen Pe . hegeine zur Konkurs. Pang. ed, e g, feat . i ung. enthaltend neben sonstigen Aenderungen ꝛc. 34 das Amtsblatt, der Königlichen Regierung nauer Kreisblatt erfolgen. Dstroiwo, den 9. Be rich Christian Deetjen. In e,. Handelsregister ist unter Nr. 126 die Kö 46 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon ⸗ x , e, Ent fernungen und Tarifsätze für die 3 aufgenom⸗ zu Posen und das Schil dberger Geeißblatt.⸗ En, ,,, ⸗ Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han—⸗ Firma „H. Frank“ und als deren Inhaber der , , . etwas schulde Nichts an die gehoben. ** f zember 1883. Königliches Amtsgericht o,, ben, Nichts an 8 Straßburg, den 10. Januar 188 menen Stationen Da ihlbusch, Präsident, P a won gemacht. Kempen, den 97. Januar 1884. König— J ; delssachen, den 9. Januar 1884. 4 Raufmann Hermann Frank in Gelnhausen am gormhns. . une, wusterres fer it is Me Gemeinschuldner zu vere ol. en oder zu J auch 9. ö Preußen und Wiemelhausen des Eif ribchn gie, en Amtsgericht. . J G. H. Thule sins, Dr. 7. Januar 1884 eingetragen worden. ejember 1883 eingeltagen * orden: tr. 132. . Verr ien. an erlegt. bon s em Hesitze der Amtsgerichts -⸗Kath. tionsbezirks Cöln (rechtsrh) und Nortmoor ber , 1367 ö Gelnhausen, am J. Januar 1884. . Gebrüder Krüger, ? verfiegelte Packete mit J lch . . ö. denburgischen Staats ⸗Eisenbahnen. iss] Sengzburtgz. Die auf die Führung der Handel?. 1829 Königliches Amtsgericht. 8 2 6953 ; 63 Sa che 1bgesonderte — sril —9u ] ö ö ‚. G6kBeres 1 Verbands stationen pon . 9 s * ⸗ ü 2 * ö je 50 Tuch mustern, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist . . . Con* ö t w . ö. . 1196 7 K. W. Amts gel icht t Waldsee. Nähe ö. ist au/ B 9. andestatignen,; von Konitz. Bei dem unterzeichneten Gericht werden Genossens chafts⸗ 3e eichen⸗ und Musterregister sich Dũsseldorũ. Unter Ne. 2381 des Handels Seu ser. 3 Jahre, niedergelegt am 12. Dezember 1883, Mit⸗ Uebinen, dem Gonktzrs rwalter bis zum J. Februar , rindgen des ver- welchen auch Erempla er Nachträge käuflich zu in dem iaufenden Jahre bie auf die Führung der beziehenden Geschãfte werden für das Jahr 1884 bei (Firmen) Registers ist eingetragen die Firma: 62 3 uhr . ᷣ h. J. einschließlich Anzeige zu : , . e, . , e. 39 zm beziehen sind, zu . le. ö . h dem unterzeichneten Gerichte für den Bezirk der een ten Hompel“ Gelnhausem. Bekanntmachung. (1836 tags 12 ö. 5 Y. Konkursforh 3. storbenen Franz Henkel, gucef. Conditors in ö. 538 . Handels“, Genossenschafts- und Musterregister sich? Cottbns, den 8. Januar 1884. 3 . nt n,, n Aulendorf k si ,,, des Son 5. ö zidenburg, 1884, Januar 14 e . Geschäste? van dem Ämtetichter Rieils, Amtsgerichte Sensburg und Nikolaiken durch den mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, ; Königliches Amtsgericht. sum l. Februgr e r, auf. der 5 termins und Vollzug der S chlußverth ilung d rch igmens der betheiligten Berwalthingen: uren Mitwirkung des Sekretärs Koch bearbeitet. Amt gerichts, tath Hettmang unters Mitwirkung deg der Kaufmann Srnst ten Hompel zn Wesl; Riß dis, in GAnhausen unter der Firma „Stern C — . ar, . Jüffen n er V B. schluß des Königlichen Amtsgerichts Wal dsec von Großherzogliche Eisen bahn ⸗DNirettion. Zu den vorgeschiebenen? Bekanntmachungen sind folgende Gerichtsschreibers Amtsgerichts⸗Sekretär Gzarniecki ferner unter Nr. 719 des P okarenregisters, daß Frank“ von Jakob Stern und Hermann Frank er⸗ 4 zur Beschlußfassung über die Wahl eines ler. Hh, Verk hren ö . Vlarfen be bm mut, der Reichs. und Staats Ain? bearbeitet und die Eintragungen durch a. den Deut- dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Haake von hier richtete Handelsgesellschaft aufgelöst ist, daß deren 9. Jann 9 1884 ö 1982 Posen⸗Creuzburger Eisenbahn. zeiger, das Regierungs- Amtsblatt zu Marienwerder, schen Reichs und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Ermächtigung ertheilt worden, obige Firma per Liquidatoören die beiden Vorgenannten sind und jeder . X. na ggf hreiber Baumann Im diesseitigen Lokal- und direkten Personen⸗ . Bz fn ,. han, . . Ronitzer b. die Berliner Börsen-Zeitung, C. die Königsberger procurg zu zeichnen. derselben befugt ist, einzeln zu handeln. erichtsschreibe . ,, , , , j J g. ige itz en Hartungsche Zeitung, d. das hiesige Kreisblatt be⸗ Düsseldorf, den 9. Januar 1884. Gelnhausen, am 7. Januar 1884.
— . 17956] deren Verwalte rs. sowie über die Bestellung eines Pforzheim. In Band II. des Musterregistert G fabi erausschufses wird Termin auf . wurde eingetragen: Dienstag, den 5. Februar J. Is, ⸗ . ̃ ' verkehr ist ein Retour oder Rundreisebillet, mit Zeitung, Neue n Konitz den 8. Fa⸗ ; 2 un ger , . jf ve en 2 ö . ĩ Abtheilun z ö t *. Akif- Ctß. Veränderungen welchem eine Fahrhreisermäßigung verbunden ist, nuar 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheil. IV. 6 g . 6 n, . den 2. Januar 3 umtczeich ätheilung kr. K Amtsgericht. zur Rück. bezw. Weiterreise nur für diejenige Person nig mts ger 1630) euser.
O -Z. 2906. G. Ran in Pforzheim ine ber⸗ Vormittags 9 Uhr, siegelte Schachtel, angeblich 49 Stück Messing⸗ im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. J. anberaumt und abschläge zu Estamperiemustern mit den Geschäfts« der allgemeine Prüfungstermin aber auf der derm 16 Ssenbhn me. . ö . ; e, n,, z TDienstag. den. 6. Jebrnge . Js. . mt nen, 3 . nhanmnen 6 5 ö 1192 uz]! Däszeldar. Unter Nr. 2z08. deg Ftrmen— 1840] . 2908 bis 2932, 2! 36. 293 6, 2939, Hao. ent⸗ ö . Vormittags 9 Uhr, ö. V6 . Diese Best ,, , , Kosten. Für das Geschäftsjahr 1884 werden woennigsen. Für Bekanntmachungen aus dem und Nr. G73 des Prokuren-⸗Registers ist eingetragen, Grein. In die auf Fol. 53 des hiesigen Handels haltend, bestimmt für plastische Erzeugnifse, ange⸗ ebendaselbst festgesetzt. 1883 . . k We in, den Bezirken der Amtsgerichte Kosten und Handels. und Gehossenschaftsregister während Teo daß laut Anmeldung vom J. d. M. die Firma registers (Eingetragene offene Handelsgesellschaft: ,, Mäãärkisch⸗Schlesischer e, ,, ⸗ 17 Schmiegel vorkommenden Eintragungen in die kaufenden Jahres trilt! an* Stelle ter Iteuem an' Preiser & Anheisser! zu Düsseldorf vom 10. d. M. „Seckendorf C Wilke“ ist Herr Kaufmann Gott⸗ n. ,,, . n rr, , e, 1. März d. J. wird die direkte Pr ⸗ Handels, Genossenschafts und Musterregister durch: noohrschen Jeitung die Hannobersche Post. 2Ben. in 4Preiser & Anheisser Nachfolger“ geandert hold Hahnebach von hier als Handelsgesellschafter der Breslau⸗ . Gsenbe J ö . 2 ö 5 j 2. 8 ß erse a. den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ nigfen, den 4. Januar A854. Kbniglichez Runs; worden ist. eingetreten laut, Anzeige vom 20. Dezember 1883.
8 22
ö 8 —
meldet am 12. Dezember 1885, Vormittags 12 Uhr, en. den 4. Januar 1884. 5 * ek sonen ind acta zisch E Ros⸗ k und 2 ö und Siegers dorf und hirschberg des Direktions⸗ Enen⸗1 5 cpäckabfertigung zwischen Restoc '. schen Staats ⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsen⸗ Dussel dorf, den 10. Januar 1884. ,
. e l hl. 9, ngeb ) J 3 i r, , der 1 . 1971 onkursverf . bezirk erlin andererfseilß dirk kte Tat riffätzt in Schwerin einerseits und Hannover audererFeits vi ö ö Tageblatt, . Bfiennik gericht. II. Eggers. Königliches Amts f ö
36 n , n N für u fn ö Konkursver fahren , . se . ᷓ zeltung, C. das Pofener Tageblat den Dzienni öͤnigliches Amtsgericht, Fürstlich Reuß⸗ pine ene, Amtegericht, Abth. II. 20 1 * ithaltend, L 11 . * .
aan ener r Ganger fr 3 F — n gf n er den 5. Januar 1884 misttags 3 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren. Fabricanten Ludwig Ww lh en vi stenberg hof Alexanderplatz — Auskunft ertheilen. Berlin, Sch wer in, 6 , Near . , dem Amtsgerichts Rath von Zawadzki unter Mit⸗ Wetzlar. Die Eintragungen in unserem Handels ⸗ Elbertela. Betanntmachung. (1832 1839 8.43 298. Jos. Netter K Cie. in Pforzheim, k wegen 39. 66 Maße . ein 966 den 7. Januar 1884. Jö: igliche Eisenbah n. Direltion, Namens der 1 nn J wirkung des Sekretärs Sperling bearbeitet werden. register werden im Jahre 1884 in dem Reichs- und In unser Firmenregister, bei Nr. 2241 — Firma Grein. Die auf Fol. 276 des hiesigen ae ein versiegelter Umschlag, angeblich 1 Armband⸗ mt geri amburg, den anugr 18 als geschäftsführende Vermaltun g. Kosten, den 3. Januar 1884. Königliches Amts. Staats Anzeiger, der Kölnischen Zeitung und dem Jacob Remling in Elberfeld — ist heute Fol⸗ registers eingetragene Firma „P. A. Hochmuth“ ist Erzeugnisse, angemeldet am 19. Vezember 1885, Vor⸗ 2047 Da er en nns Bekanntmachung. Betrifft den Belgisch⸗Oester⸗ 1817 4 Elberfeld, den 9. Januar 1884. Greiz, den 29. Dezember 1883. mittags I Uhr, mit Schutz frist von 3 Jahren. ö Konlursverfahren, reichisch Ungarischen Verband. Im Anschlußz an . . Redacteur: Riedel. Voeban W. - Pr. Die Eintragungen in das Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. in, Reuß ⸗Plauisches Amtsgericht, Abth. II.
Pforzheim, den 7. Jangar 1884. Das Konkurs erfahren über das Vermögen des unsere Bekanntmachung vom 15. November 1883 Berlin: — — —— Handels⸗ und Genossenschaftsregister unferes Be⸗ — Voigt.
Großh. bad. Amtsgericht. Lohgerbers Wilhelm Theodor Georgi, früher
mit Schutzfrist von 3 J zahren ; Gerichts schreiberei des Königl Am itsgerichts Füssen.
O. 3. 357. Gehres Kahn in Pforzhein Gillitzer, K. Sekre tar.
; h en e⸗Stend w Folge mangelnder Frequenz in J ij Ha Lon nn me mn, bi Be ; Fa Kraft, über deren Höhe die betreffenden Güter⸗ rien. tendal in Folge mangelnder Frequenz poznanski bekannt gemacht und die auf die Füh⸗ VJ Abtheilung IV. Voigt.
zeug misse, angemeldet am 15. Dezember 1885, Nach⸗ Das Konkurtperfahren ü das 2 mögen des erpeditionen sowie das Auskunftsbureau hier — Bahn aufg rung dieser Register sich beziehenden Geschäfte von 14131
9 4 5 1 . 5 5 2542 — 2 2 N . 9 .. 2 ] muster mit Kugel oder Qugste mit der Geschäfts⸗ Zur Begla ubigung: Hol ste, Gerscht schreiber . der nr e nb u g gr r er Franz · Eisen · gericht. Wetzlarer Anzeiger erfolgen. Wetzlar, den 4. Ja⸗ gendes eingetragen worden: erloschen, — zufolge Antrags vom 22. Dezember nummer 3302 enthaltend, bestimmt fü plast. stische 12054 J G nuar 1884. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. 1883.
7, ; bringen wir zur Kenntniß, daß mit Gültigkeit vom Verlag der CEryeditlon KReffeh.
in Bärenwalde, jetzt unbekannten I enthlt 1. Januar 1884 ein neuer Seehafen⸗Ausnahmetarif Druck: W. Elsner.