1884 / 12 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

1. . 8 * reer,

, , , rr, ,

F.

Dem Kaufmann Bernhard Mühlenpfordt zu Hannover ist Prokura in der Weise ertheilt, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der bereits bestellten Prokuristen Juilf Harm Schmidt oder Georg Mühlenpfordt die Firma zu zeichnen. Hannover, den 11. Januar 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan.

12314 Heidelberg. In die diesseitigen Handels- register wurde eingetragen: A In das Gesellschaftsregister:

Zu O. 3. 139 Firma „M. & J. Liebhold in Rohrbach“ —:

Die beiden Theilhaber Max Liebhold und Ferdi⸗ nand Liebhold, Cigarrenfabrikanten in Rohrbach, ( verheirathet, und zwar der Erstere mit Amalie

rämer von Hockenheim, der Letztere mit Rosalie Auguste Mayer von Speyer. Nach §. 1 der beider⸗ seitigen Eheverträge wirft jeder Theil 100 in die Gemeinschaft, während alles Uebrige davon aus⸗ geschlossen bleibt. :

B. In das Firmenregister:

Sub O. 3. 737:

Die Firma „F. Hübsch“ mit Sitz in Hand⸗ schuchsheim. nt ber der Firma ist Müblenbesitzer Friedrich Hübsch von da. Verehelicht ist derselbe mit Katharina Mutschler von Schriesheim. Nach Art. 1 des Ehevertrags wirft jeder Theil 50 Fl. in die Gemeinschaft, während alles Uebrige davon aus—⸗ geschlossen bleibt.

Heidelberg, den 8. Januar 1884.

Großherzogliches Amtsgericht. Büchner.

2307

Höhr-Grenzhausen. Bekanntmachung. In dem Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ gerichts Höhr⸗Grenzhausen ift bei Ifd. Nr. 5, „Ransbach Baumbach'er Vorschuß verein, Ein ˖ getr. Genossenschaft“ in Col. 4, Rechtsverhält⸗ nisse der Genossenschaft‘ wörtlich Folgendes ein⸗

getragen worden:

In der ordentlichen Generalversammlung vom 17. Juni 1883 ist an Stelle des verstorbenen bisherigen Controleurs Johann Peter Witgert von Ransbach der Thonwaarenfabrikant Georg

Gesellschaftsregisters am 8. Januar 1884 eingetragen worden. Königsberg, den 9. Januar 1884. Königliches Amtsgericht XII.

RKõnissberg. Sandelsregister. 12319

Die Kaufleute Johann Carl Luckenbach und Carl Otto Klein haben am hiesigen Orte unter der ge⸗ meinschaftlichen Firma:

C. Luckenbach & Klein eine offene Handelsgesellschaft errichtet. Die Gesell⸗ schaft hat am 2. Januar 1884 begonnen. Dies ist unter Nr. 832 unseres Gesellschaftsregifters am 9. Januar 1884 eingetragen.

Königsberg, den 10. Januar 1884.

Liesnitr. Bekanntmachung. 6 3e e ft Verfügung vom 5. Januar 1884 ist am T desselben Monats in unserem Färmenregister bei Nr. 774 die Firma Angnst Schilder vormals Schilder und Döring in Liegnitz betreffend, fol⸗ gende Eintragung bewirkt worden: Die Firma ist als solche erloschen und als Handelsgesellschaft unter Nr. 170 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. Liegnitz, den 7. Januar 1884. Königliches Amtsgericht.

Lipp st adt. Handelsregister 12322] des Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 180 die

Firma H. Stackmann zu Lippftadt und als deren

Inhaber der Holzhändler Heinrich Stackmann zu

Lippstadt am 4. Januar 1884 eingetragen. Lippstadt, den 4. Januar 1884.

Königliches Amtsgericht.

(2323 Lörrach. Nr. 484. Zu O. Z. 28. Fr. Bogel⸗ bach und Cie. hier wurde eingetragen: Der Ge⸗ sellschafter Jacob Kaiser von Röttlerweiler ist am 31. Dezember 1883 ausgetreten. Die Firma wird von den übrigen Gesellschaftern Ernst Pflüger von er sbeim und Friedrich Vogelbach hier fort⸗ geführt.

Lörrach, den 3. Januar 1884. Großh. Amtsgericht. Lauck.

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Februar 1884 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtagericht zu Bischweiler. Gruber.

las! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Institutsvorstehers H. QGodehorst zu Blankenese ist am 12. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Waetke in Altona. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. März 1884 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. März 1884 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 9. Februar 1884. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. April 1884, Bormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Blankenese,

den 12. Januar 1884.

(gez) Kummer. Veröffentlicht:

Pahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(2223)

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Richard Robert Dittmar in Dresden (Schul⸗ r n 12, Wohnung: Striesen, Prinzengäßchen) wird heute, am 11. Januar 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Hentschel in Dresden, Anton⸗ straße 10, wird zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1884.

Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ meiner Prüfungstermin den 15 Februar 1884, Vormittags 9 Uhr.

Dresden, am 11. Januar 1884.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

36] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Köhler zu Essen ist zur

Konkursverwalter: Referendar a. D. Emil Boett-⸗ cher in Hohenstein. Erste Gläubigerversammlung den 11. . 1884, Vormittags 10 Uhr, Aumeldefrist bis zum 11. Februar 1884, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen den 11. Febrnar 1884. Vormittags 10 uhr, beim Amtsgericht II. Abthl. hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Februar 1884. Hohenstein O. / Pr., den 11. Januar 1884. Königliches Amtsgericht II. Robfleisch, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

2222 Ueber das Vermögen des Müllers Briüne Albrecht in Torfmoor ist am 11. Januar 1884, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö Peralter: Amtsgerichtsassistent Klinke in Lilien. al. Offener Arrest, Anzeigefrist bis 20. Februar 1884. Anmeldefrist bis 20. Februar 1884. an Gläubigerversammlung am 30. Jannar Průifungstermin am 12. März 1884. Lilienthal, den 11. Januar 1884.

12231

Ueber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Nikolaus Schuhler zu Merzig ist am 11. Januar 16 . 235 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter ist der Geschäftsmann Franz Chittralla zu Merzig.

Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis . 1884. Anmeldefrist läuft ab 4. Februar

Erste Gläubigerversammlung ist am 7. Februar 1884, Bormittags 10 Uhr, der allgemeine Prü⸗ fungstermin am 21. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, beim hiesigen Amtsgerichte.

Königliches Amtsgericht Merzig.

zum Deut 12.

Börsen⸗Beilage schen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 15. Januar

Staats⸗Anzeiger. 188*.

1è1Dollar 4.25 Mark.

Amsterdam. Brüss. ia. Antꝝ.

Skandin. Plätze Ropenhagen.. 2 20,3752 20.2852 - S0 956 B

80.55 ba G 168.2562 167 40 860. 8b 6 80 902 S0. 55 bꝛ 196 59 bz 194 655 197.0562

Wien, st. W.

Sch wæ. Platze Italien. Plätze 16

.

Petersburg

166 8. R. 8

KRerliner Körse vom 18. Jamuar 1831. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s-Sätze.

100 Francs 80 Mark. Fsterr. Nahrung 3 Mark. 7 Gulden sadd. aka. 12 Mark 100 Gulden Holl. Vahr. 170 Mark. 100 Rubel 320 Mark.

. Banco 1,50 Mark 1 Lirre Sterling - 30 Mark.

16Gulden

Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 2M -Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück pr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 Iv. Sterl. Franz. Bankn. pr. 100 Fres. .... Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. ..

*

16176 167302

1393,50 6

S1 05ba I68, 35ba

do.

Ereusg. Pr.- Anl. 18655. . 3 114. Hess. Ex. Sch. à 40 Thlr. pr. Stück Badische Er. Anl. dels67 4 I/. n. 158. 35 FlL- Loose. Bayerische Pram. - Anl. . 4 Brauns chw. 2MEhl-Loose - Cöln- ind. Er- Antheil 35 1.4. n. 1/10. Dessauer St-Pr- Anl.. Dtsch. Gr. Pram. Pfdr. IJ. 5 I/ 1. a. 1/7. do. do. II. Abtheilung 5 III. n. Ic. Hamb. hM Ehl- Loose p. St. 3 Lübecker 5M τ.hlr.- Lp. St. 35 Neininger 7 Fl - Losse do. Hyp-Präm- Pfdbr. 4 Oldenb. MAM Thlr. L. p. St. 3 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 1514 u. 10.

Pr. Stück

116.

pr. Stick

14.

13. 114.

Pr. Stück

12. 12.

137 256 133 30 228, 50 bz 34 46 b 97 0 bz d

126,402 B

123, 50 bz 1160062 II3.60bz 186, 2562 181.5962 27.25 B 11700 147.25 B 93 50 bz G

Vom Staat erworbons Ligendannen.

Bergisch- Märk. St.- A. . 5 Berl Stettiner St.- Act.. 4 II. u. IJ. Märkisch. Posener St.- A. 4 Magdeb. Halb. B. St. Pr. 34 1/1. n. I/ Nünster- Hamm. St. Act. 4 II. u. ] / Niederschl. Märk. Rheinische

9 2 * Thüringer Lit. A.,

11.

. J. .

4 11. n. 17. 6 Ii. u. 17. 1 14. 1/6. 83 1/1. u. IJ.

127 506

ab. 119, 19b2

33906 101.009 16017258

ab. 166 406 ab. 102 10060 ab. 15 õ50bꝛ &

lsso, sI, 8

Pr. Centr. Comm. Pr. Eyp.-A.-B. I.

do. do. do.

do.

FEinnländische Loose .. Staatsanuleihe Italienische Rente ... Iugemb. Staats-Anl. v. S2 Norwegische Anl. del8? 4 Oesterr. Gold-Rente Papier- Rente.

do.

C r O . 19 .

C

Ausländisohe Fonds. New-Torker Stadt-Anl.

1II. u. 17. II5.a. III. pr. Stilek II6. u. I/ 12. III. u. Iso. II4.n. I/ 10. 15/5. 15/11 14. n. 1/10. II2. u. 1/8. I5. u. 111. 113. a. 19.

130 256 1g 86 6

18506

J5. Iõ5 ba l, 9oba

*

84 75B HF.

ob. 70bꝛ G 18. 756

Ueiniuger Hyp. - fndbr. 4]

Nordd. Grund- K- Hyp.- A Nordd. Hyp. - Pfandbr. Nürnb. Vereinsb. Pfdhr.

do.

Pomm. Hy. Br. I. Tz. 129 II. u. T. rz. 110 do. II. V. u. VI. r. 1090 1 ... 1 Pr. B- Kredit- B. unkdb.

Hyp.-Br. rz. 1I0. . 5

rz. 115 rz. 100

Pr. Ctrb. Pfah. unk. ra 1I0 d rz. 110

C S d G = = ö

17. 98.50 ba 6 101099 17. 160, 75 B ö 101.006 99, 7560 112.006 7.107.002 100,706 s7. 102.90 B 7. 100 00b2a 6

2

9 *

F RR

II0, So ba 100, 70b2

102. 75b2

44 1I. u. 17. 169 252 Versch. 98.0) bz

5 1 I. u. 17. 115.006

44 1.1. n. 17. 109 306

rz. 1005 1.1. n. 1M Gba

IV.

26

VI. VII. rz. VIII. ra.

do

Sehles Bodenkr. Pfnudbr.

rz. 100 rz. 100 kündb. Oblig.

47 1.1. a. 17.10 1 1.1. u. 17. 100006 1/4 n. iG i625 6 4 14. n. 1/10. 100, 0062 B 46 LI. u. 17. 108. 50ba 6 5 1 I. 1. 17. 100, 80 ba 6G 14 u. I/ 10. 102, 002 6 LI. u. 17. 109, 50 B 14 1.1. n. 17. iz. Mhba 1605 4 11. n. i /. s 3b Pr. Eyp. V. A. G. Gertit . 14 u. 1/6 . Rhein. Eypoth. Pfandbr. 44 versch. I9023. 106 d versch. S9 30

versch. 103.5060

do. ra. 110 47 versch, 107,896

do.

ö 4 1.1. . 17. 99, 50 6 ; ö at- Hyp.· Rr. Ges. 5 11. n. 17. 100 60bz 6

do. ra. 119 4 II. n. 17 64. 15ba 6 do. rz. 1104 11. u. 177. 98, S) ba

Bergisch Märk. II. Ser. 44 LI. n. do. I. Ser. v. St. 3 g. 3 Li. do. Lit. B. do 31 1.1. do. 39 III. do.

do.

do.

do. VII. Ser. conv. do. VIII. Ser

23

8

103.25 B S5. 40b2 B 7. 95, 40bz B

7.103, 40b2 kl. f. 7.104,50 6

7. 103.106 kl. f. T7II03.106

JT. IO3, 50 ba 6

46 1/1. ; do. 0. if. Em MI i- do. Port: uud Soest Ser 1I. do. do. II. Ser. 4 1.1. do. Düss . Elbfeld. Prior. 4 11. do. do. IEm. 44 II. Berg. · M. Nordb. Fr. W. 47 II.

I ioi. oba B

9

1

7.10340 B kl. f.

1

8888 ECCQQHCO

Io; 40ba K. t᷑ oz 56 B

7. IG. S5 ba G

I7i0. i903 556 Hit Ir i575 83 , IM. i653. 56 KI.

n

F F

Berlin · Anh. Oherlaus.) 471. Berlin Dresd. v. St. gar. 4 14 Berlin · Görlitzer convy. . 451. do. it. B. 431 do. Lit. CO. 45 1 Berl - Hamb. I. n. IH. Em. 4 1 do. III. con. . 41 / Berl. P. Nagd. Lit. Au. B. . do. Lit. C. neue ; do. Lit. D. nene do. ö do. it. F. .. . 45 Berl. St. II. III.u.VI.gar. 4 I/ Braunschweigische . 47 do. ö ;

n. j M7 1613556 716i. 356 7164636

103,50 B k. f. IAI 30bz klf. 104.090 B I0Ol, 25 ba

FEE e RRE

ö

loz 25h 6 H t.

Südd. Bod. Rr. Pfandbr 5 15. u. 1/i1.

1

1

Philipp Gerhardt von Ransbach zum Contro⸗ 1

C O t m C en-

k

5

Uolüe] 100.

Si SM CM OOO O C m O

u. Mt io zoba 6 u. i ¶7 ib oba G n. j 7] i655, 15ba Mit. i r siol36d. ,

.

S . . . . . R

2 Q Q Q Q C

.

—i

1409 76M.

8

.

1

*

S8 6

- 103 40b2 103. 40b2 chRv.—

*

33

C

8 8E g8 GEG,

3

8

1 109

2 Q W

01.006 100.7562 102, 0)B kl. f. I0l, 50 6 103.006 100, 00b2z G

ö H w 38

is

L GQ QM t ö r ß r ee = 2 * 2 56

S C d c .

lol. 4060 S5 5606

4 2 4

. or- . e e =

. ß

8 e 9 e e e e , , n e.

C

103.2562 6

IO 3, 25bz & 101.402 103.406 105. 50bæz kl. f. O3, 50ba &

do. do.

E fandbriefè

e , , , m, . = O —] ——= M —=— i N —— 2

——

8

E= O . w Fᷣ· . O m . . .

C = . G -, = . . , e D e, . . 7

2

f ̃ ; ; f Durch Beschluß des Kgl. Bayr. Amtsgerichts do. Silbergulden pr. 100 FI. . J 2 do. Silber-Rente 41.1. u. 177 67, 60a, 50Qeb 6 3. II.. . ren Vorstandsmitglieder: Peter Menningen als In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 325 67 1884, Bormittags 1 Uhr, Nöenstadt a. Haarbt dom 11. Januar 186. Abends a, pr. 10) Rubeisl9ꝗ7 S5 ao. do. Ma. n. 1/6 . 6 c 3 3. 183218 e en, . . ö. 3 / J ö = 18 2 18194 . IC DV. ö. K II. u. 1s7. 103, 60bz gleiche Zeit in ihrer bisherigen Eigenschaft steht, ist heute eingetragen worden: ; ; rich irr., Mühlenbesitzer in TWinzinßen, de J,, n. n , dah 1. 2 ; w: ; . 52 ü 4 j zingen, der do. Kredit-Loosel 85s pr. Stück 319.502 1 . 876 . ; wiedergewählt worden. Eingetragen zufolge Die Firma ist erloschen *. , Januar 1884. Konkurs eröffnet, Leopold Blum, Geschäftsmann in Fonds- und Staats- Paplore. do. Lott. Anl. 18605 I5. n. 111.119, 70b2 B Aachen ufer ** 5 aa 1 rr 135 8b, Ger ,, 6 , ö. ung: 168 Königliches Amtsgericht. offener Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 3 Wochen Consolid. Ereuss. Anleihe 45 14.n. 110. 103, 00bz B do Bodenkred. Pf. Br II5. a. 111. 101, 25 ba G Al II. Em. IS55 3 II. n. li] ' 8 j erlassen, ; . Solid. . ** I/ 4. u. / 19. 105, . Ef. Br. S. u. . ** tona-Kieler.. 236. 1e 336 . , . bann, Gelanntmachung zie nmeideftist af den 8. Sebrga ü, Tie h. do,, , es, , n l. üer, Texter Siegern. s ,, gh, S bn een, . i e, , i g. . 232 ö. ; ; ; do. O. TIit. B. 4 14. u. 103, 25b2 Grenzhausen, den 7. Januar 1884. e. . 25625] j ? z der Prüfungstermin auf den 11. März 1884 do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. j/ib 101.000 6. Poln. Pfandbriefe 1I. u. 17. 6l, 60 ba Bresl Sch . Fry 556 8 2 * ; ) . J D, De, D U. U. 11. U . 21 AaYrIf ö U. 1 691 86 HF rb. 9,00 60 . . . ; . In der außerordentlichen Sitzung des Verwal Ueber das Vermögen von Heinrich Nelson, belde Kline ormketlg3 Fuhr. Amte inne: r. gtaat? ach lee besrs, , , nn , F g e., Hine spr, e Hemi; i dr m. z ,, . V. Rm. 4 11. u. 1 il, 35ba , e. G. vom 2. Dezember 1883 ist an Stelle des aus, am 12. Januar 1884, Vormittags 412 Uhr, das . Lurmärßki 5851. 1.92.0 cbm. 8 2, bl, hb ; 3 3364 mg nenne,, Dekanntmachhng e len, geschiedenen Boctandemitgiicdes W. Schelletoad von Konkiürsbersehten * eröffnerkiwalden, , Wankurs, Ki. at e r, ,,, . ie , n wn mer 6. i, J r 1. 3 . . . * Win , nn e t * 1 * * ö ua. C 82 . 1. 28 . . 3 23 . . ö 6 . 717. ·Bekb. gar . U. . 3126 1. der ehelichen Gütergemeinschaft, ist unter Nr. 37 Vorstandemi z w . 8 ö . ; nitgliede gewählt worden. thal. Offener Aerest erlassen unter Feftsetzung ö h n,, , n h j Ip. 19b 4 4 , fro 43 Folgendes eingetragen worden; Nen wied, den h. Janugr 1884. einer Anzeigefrist bis künstigen 15. Februar. Ab s2229) Konkursverfahren. ö . . . Hr r, . . rn , * . . ö. . r sn. io Oobe Habe & Bh - . 1 . 2 s . . . U. = . P . 3 z 59, Mlawk? * . 26. Ahetgennstg ba fa Jeine berbshtigte Gh; Erste Gläubigerversammlung am 4. Februar, und Dag Konkursverfahren über das Vermögen de; 6 ? zb d. 7p mit Ernestine, geb. Ascher, aus Crone a. d. i , . am J. März 1884, Kürschnermeisters Carl Strzeczek zu Ratibor e re , ,,, . 4 9 nin , 39 39 dn. ar . Miynst. Enschede J. 70bz . 1363 1 ; ölner Stadt- Anleihe. m 103.6 o. o. eine 5 16. u. 1/12. 99, 690 bæa Nordh. · Ert. 36. 25b2 6G ! 2 Erwerbes laut gerichtlichen Vertrages vom Nr. 22. Firma Papier und Papierstoff aude dahi =, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs 271,50 ba d4́o;. , 18734 11. Dezember 1885 ausgeschlossen. Fabrik zu Niederkau fungen. i 12. Januar 1884. . e. termin 3. ö Essen. Stadt. Obl. TV,. Ser. 4 11. n. 177100506 Russ - Engl. Anl. de 18225 13. n. 1/9. 84, 60ba do. ( it. B. gar.] j Hagldeh Leips. Pr. it. . 1] . e Königsbg. Stadt-Anleihe 4 14. 1/10. do. do. de 18593 15. u. 1/11. Oels Gnesen .. 27 75bz 6 an en, , 1884 am 10. Januar 1884. Mühlheim a. Ruhr zum Mitglied des Vorstands Weismann, K. Sekretär. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ ; ; / 362 . 38480 111, 6002 5 8 2. 8 6 Jnomrazlaw, den 9. Januar 1884. ernannt ist, besteht der Vorstand der Gesellschaft zimmer Nr. 7 im Landgerichtsgebäude, anberaumt. Rheinprovinz 9blig. .. 4 versch. do. do. Kleine 5 I65. u. 1. 1. 33.10 Posen- Creuzburg ; ye lr Gen Konkursverfahren Westpreuss. Prov.- Anl. 4 IO L. 30h G do. consol. Anl. 187015 12. u 1/8. 85, 90bæa R. Oder- I. Bahn 1393. 106 a , , mg,, ,, , , . a arff, . anke, 441, 3. 85.6 7I02. 80ba . , ,, Ino wranlan. Betanntmachung, 2516 et Küͤderlin n Niederkaufungen, erichteschreiber deo dn lichen Amtsgerichts. Berliner u. 1s. 198 50ba B 40. do. kleine 5 13. u. 179. 85, 89ba Tilsit Insterburg , . g. n n, ; 3 105, 30bz & do do 1872 5 14. u. 1/10. 85, 60 02 Weim. Gera 5 ; 10bz R . 2 . 105, 30b2 . 22 14. u. 85, tz eim. Gera (gar.) 35, 40b2z B a0 , eingetragen worden: en am 5. Januar 1884. . ; ‚. ; . 26 7öba n n, ,,,, 1) Laufende Nummer:; 361. g i ,. , , . mn, r, dy n,, n. I2227] K. Amtsgericht Tübingen. . . 31 gz. 50b⸗ do. do. 1875 „sz hb 6. 75h26 Uunst. Ensch. VSt. gar ] ; Konkursverfahren. Landsechaftl. Central. 7.101. 802 6G do. do. kleine 2. 85,70 bæ2 io. 10bz o a , . . . densa hren erffgei . . . , 3) Ort der Niederlassung: H Verwalter: Rechtsanwalt Dr. von Schweitzer hier. hin gie von Bubenheim, K. Bair. Bez⸗Amtz . neue 1 . . ). kleine IM.. ö Amt. Rotteradm 7 - 141 . . . 3 . 65 . . * 11 386 * P ( 3 . . 9, 18 A 20 * 299 li / 2621 0B = 16 26 55 ur E 4 , . wn, zti k in ,,,, fes 1 1884. Erste Gläubigerversamml. 4. Febrnar 1884, K. Amtsgericht Tübingen heute, Nachm. 4 Uhr, ö 2190 ö ;. J. 6161 i, d,. 83 9 Vordhansen-Erfart I. 41 wem, me, fem . e , ,, , ,, ; Fhästsregisters Vorm. Hy üÜhr.!. Allgem. Prüsungsterm. den das Konkurtzverfahren eröffnet, den offenen Arrest Pon ö. h . 5 do Rent Int.) 6 e hg r 1 Boh. West. G gar) 29.25 ba B Oobersehlesischs Lit. A. 1884 am 10. Januar 1884 heute eingetragen: ier eichnet dericht ß * tt *I) ö , r gebr, fs] . 6 3 f = , n . Buschtiehraderß. 780 006 ; i B . . . ; ; ; ; ; unterzeichneten Gerichte, großer ornmar 2, die nmeldefrist auf 4. Febr. un en e, . ; . Akten über das Firmenregister Sect. J. Nr. 3 Die Wittwe des Marx Stein, Helene, geb. Weil, Jimmter 17 Wahl? fowie ben Prüfungstermin auf den 8. Febr. ) . eric ir . 1. 102, 25b2 . 5 1 2 1M. u,), . Elis. Westb. (gar.) 95, M0ba B . gar. Lit. E. 35 14. Inowrazlam, den 9. Januar 1884. ausgetreten, der seitherige Prokurist Isaak Stein Königliches Anits gericht. Abtheilung 1 k ; . . 4 Franz Jos. .. S5 50bz B gajar. 37 Lit. F. 4 Königliches Amtsgericht. V. ist unter dem gleichen Tage und mit den gleichen K Werichtsshreiber: Gau pp. 1. h r . Poln. a,, 4 114. u. I/ . 5 S Gotthardbahn .. 1. 865. Aba B . gar. 40 Tit. 3 1Is. . 95 0906 6. o. eine 4 14.n. S4. 90 bz ö J 7161. 4066 , ,,, 3151 ist noch ledig. Jeder Gesellschafter vertritt die * Fasch. Oderb. 6 1*4K6ba B . Em. v. 1873 4 1/1. h In unser Gesell ter i ln Gesellschaft Ueber das V des hiesi Bank · 2233 10. landsch. Lit. Ay l l de I866 ; 12970 HItgehoe. In unser Gesellschaftsregister ist heute Ge . eber das Vermögen de esigen Bank · I22. . d. landsch. Lit. A 6 o. o. e 18665 13. u. 1/9. 129.702 Eis 7755 ö ) , on n, Gr. Amtsgericht geschäfts in Firma Gugler & . Theater, Ueber das Vermögen des Möbelhändlers W. do. do. do. III01, 756 do. 5. Anleihe Stiegl. . „n. 110. 58,256 ar n rm, . ̃ . . . 11. irma der Gesellschaft: Falk & Schütt. r. Amtsgericht. h ö ; ͤ 33 ; . itz der Gefellschaft: Wilster. Saur. manns Friedrich Ricglaus Daumer hier ist das Konkursverfahren eröffnet, Offener Arrest ist . . 9 . 111. n. . . Oesterr. Tocash. . 3 hba iederschl. Zygpb. 3. 171. n. ö ist bi ů . 11. 1677 ĩ I r 1, n, Is 7314. 90ba Gtargard - Posen) 4 114. a. Die Gesellschafter sind: ; eröffnet. meldefrist bis zum 16. Februar 1884. Prüfungk⸗ . , n, l 4. 14. n. ; . Posen. Handelsregister. 12332 J ; ; 5 4.19 M ö . 6 1 . o. B. Elbth.pß St 1) Gerbereibesitzer Jürgen Jobannes Falk und Die z ; z Verwalter: Rechtsanwalt Dr. E. von Harnier termin am 1. März 1884, Uhr Morgen. 8. 40. 40. I. I02 250 o. Hyp. Pfandbr. 4 475 1/2. u. 18. 1091, 60 6 Reichenb.- Fard. 31 7657 366 . m,. 6 ie in unserem Firmenregister unter Nr. 819 ein⸗ 1 ö z ö eichenb. Pard. . 3 u I 62330 Qels-· Gnesen... ... . 43 14. 1I0. 102, 1060 n anserem d if hier . lol. 10d d. do. neue g r I. u. 1.19. 1 ; * e stprenss. Sndi. A. B. 0 r io3 5 B x. . 7

or- = 1

710, Sobe I7Ioi, Shp-

. . . 2237 leur auf 3 Jahre gewählt, und sind die weite⸗ Weisse. Bekanntmachung. (2324 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der l J Direktor, Jakob Sanner als Kassirer, für die die Firma „Joseph Themas zu Reisse“ vermerkt zebrn ; ; st Vermd ; ; e, ; ; ,, e, M,. 83 J ö j l ö , . ; vor dem Kuniglichen Amtsgerichte hierselbst, Jimmier 6 Uhr, sist übez das Vermögen dez Ludwig Liebe Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4, Lomb. beg do. 250. Loose 1854 14. Eisenbahn- Stamm. and Stamm. Frieritats- Aotlen le isis . Ia. u. if. 3. Iba ñ . 1883 am J. Ja⸗ fe, ben 4. Januar I564. 1. Ja . Jenn l . 65 . z 111! 1. 16 Verfügung vom 29. Dezember am 7. J Reifse, den 4. Januar Könlzlichez Amtsgericht. Neustadt a. ⸗Hdt., als Konkursverwalter ernannt, Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 1/0. 102. 1060 do do. 1864 pr. Stück 315. 00baB Aach. Nastrich. . 41 355 50 bz 6 . zubi j 41 5 i 393150 6 j ar, M bis 11 ; 6 6 k petunntunachhun, Gläubigerversammlung auf den 5. Februar 1884, Staats · Anleihe 1368. 4 1,1 u. 17. 101, 60 B do. do. Kleine 6 1.1. a. 17. 89. 50 6 Berlin · Hamburg. 114, 50ba 6 do IV. Em. 4 14. u. 116 161.5656 G Hf. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. . n . tungsraths des Bieberer DarlehnskassenBereins Kanfmann und Schneider in Frankenthal, ist e, r, ö . . 1 Vi. Km in iin i, s io so In unser Register, betreffend die Ausschließung r ; ; ; ; 21 . ; ͤ d r, . 13 3 i JI e Ber in tat. Mul zd u S . 11. . 1 [G3 sh do. klein?... 5 I. a. 1 irh dc. Fare ee , Alg he c, Halle s'. Et. n V5.4 Der Kaufmann Louis Jaknbowskti in ; aa. ö 6 rr . I Bredianer Staat. Anleins 3 IãC:u i /ss) 40 o. Hang s In- is sd 3oba ß n, mn. . . Brahe die Gemeinschaft der Hüter und des Operksantunsgenm. Handelsregifter, 1326] ger schts. ist in Folge eines von dem Gemelnschuldner gemachten *. . kittzzpiel sf! henmnah Biorgens g nir, im linmtcricis, ii oi, ip ertesaer Ste lt Orlig * II. n. I,), 6d. Ih- * 0. an art s in ts ss. be- K hren E, D, Eingetragen zufolge Herfüigung vom 9. Januar Nachdem der Techniker. Ernst Küderling aus Böentch;e fe reiber' deg Rönigliken Amtsgerichts: den 6. Februar 1884, Vormittags 109 Uhr . do. Lit B 4. ], J 6 Get press. Fror Gbiig. 4 IM. ne 1, io os do. 40. de 18553 i ß. n. Jil Ba soba . 33 3656 , Königliches Amtsgericht. V. aus den Direktoren 26 Ratibor, den 11. Januar 18841. ö NHainz- Lud. 58 69 gar. 4 I/ . 2226] Zehulär. d. Berl. Kaufm. 44 I.I. n. 1.7 it. 73pß.3. do. *” d. 18515 I. u. Isß. 5: So ba ,, ö ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl 25, 252 J 1 37 In unser Handels -Firmenregister ist Folgendes nach Anmeldung vom 2. Dezember 1883, eingetra—⸗ ; . ch g z 9 Ludwig Hugo Dreyer, alleinigen Inhabers der , . 9 nn. s n 3 z z z 19 50 bz Negerschl-Härk . 2) Bezeichnung des Firmeninhabers; Königliches Amtsgericht, Hh. Janier , n n ute, bi onen, gente . . J . 66 Niederschl. Härk. I. Ser. Gegen Heinrich Würtz, Schneider und Lleider⸗ Kur- und Neumärk. 3 97, 00bz 6. Anleihe 1875 ... 76, 50 JInom railaw. Offener Arrest mit Anzeigef i ei ; ft i übi zeigefrist bis 4. Februar Kirchheimbolanden, wohnhaft in Tübingen, hat das k . 360. . ö ; ö Oatprenssische ... 3 92106 do. do. eines 11. n. 177. 72.20 B BPaltisẽ he gar) 763 Söb⸗ ao. ao. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Januar „Firma Gebrüder Stein in Offenburg“ wurde 18. 7 . drm ; n Februar 1884, Vorm. 95 Uhr, vor dem erlassen, die Anzeigefrist des 5. 108 der K.. O. sowie h. . . do. I0l,75ba do. Orient. Anleihe J. 5 156 u. 1712. 55, 90br Pux. Bodenbach 143 0B ; Lit. G6. u. P. Band XVI. ist mit dem 1. Januar d. J. aus der Gesellschaft hen ld dannen, sch . Frankfurt a. M., den 10. Januar ; 1884, Vorm. 11 Uhr, anberaumt. , 10 Gr Jop⸗ lo. Nieolai blig. . JI Hu. ti 25d, I. ir e ff Mar. . ö Rechten als Gesellschafter eingetreten. Isaak Stein 2226 Konkursverfahren iöbitbäd. fis, Prrghleine . ,, de, ,a. . . unter Nr. 165 eingetragen worden: Offenburg, 10. Januar 1884. platz 3, und seines alleinigen Inhabers des Kauf. Wieger hierselbst ist heute, 1 Uhr Vormittags, do. do. lI0oꝰ 254 46. 86. do, do. 5 114. n. 1719. 81.4006 est. Fr. St. cp. St 76d Hb (Brieg Neisse) 4 Ii Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: J heute Nachmittag 127 Uhr das Konkursverfahren erlassen. Anzeige bis zum 16. Februar 1884. An—⸗ . 26 Cen Hest. Ja vb. Mm pSi 4 do. neue J. II. 101756 Schwedische St. Anl. J5 4 12. u. JS. 103,40 358 090 bz . I. n. III. Em. 4 I.n .I, inri ü i ; . i 102 der Konkurs⸗Ordnu am gSchlsv. H. L. Ord.Pfh. ö . 2) Gerber Markus Heinrich Schütt, Beide zu getragene Firma Julius Bartsch zu Posen ist er— Erster Termin (8 er Konkurs⸗Ordnung) ö r 4. , Russ. taatsb. gar. . gar e, nd, . 96, 00 P r 21 g .

. ö. Russ. Süd vp. gar. 7.91. 70bę do. Städte- Hyp.-Pfdbr. 4 ,, u . 100. 90b2 . .

Wilster. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Februar 28. Januar d. Is., 10 Uhr Morgens. Ver— Westfälische ... T. 103, 00 Türkische Anleihe 1865 abg. 9. 20bz Schweiz. Central

loschen. 1854. Erste Gläuhigerversamml. 7. Februar walter; Rechtsanwalt Friedrichs hierselbst. Westyr. rittersch..

1. J 1884 be . . Die Gesellschaft hat am Januar 1884 be Posen, den 12. Januar 1884. . . . 9 ö Rechte Oderufer ... 101.406 do. 400 Fr.- Loose vollg. fr. 3490 46. Nordost.

n 94 20b2z B do. J

50.00 B Rheinische 'I. u.

44. 25b2B do. II. Em. v. St. gar. 35 1.1. u. 1 oba B Jo. II. Em. . S3 n. S5 4 /i. n. 1M. iz, ig 244 6hb⸗ do. do. v. 62, 4 u. 5 44 Ju. 1G : 1606

Is ISba do. do. 15869. 71 n. 73 4 j. n. i en. ih. io 6 7Sl.50 G do. Cöln- Crefelder 4 11. u. 1/7. 25.696 Saalbahn gar. conv. . . 4 1I. n. 17 Miol, 0p S4 60 ba Schleswiger... 44 1.1. u. 17

14 1 Ibz u Thüringer I. n. HI. Serie 4 1.1. u. 17. 101,206 44, 75bꝛ 6 do. II. Serie... 44 1/1. u. 1.7. 103,500 74 756 do. . Serie... 44 11. u. 1 35606 106,70 6 do. o. Serie... 47 11. u. 1/7. 103,50 60 114, 60bz 6 do. VI. Serie ... 4 11. u. 17.

115 0026 Weimar - Geraer... . 41 17. 101. 90b2 G 25, 50bz 6 Werrabahn JI. Em. .. . 45 1/1. u. 1/7. 102, 5b

UI 20bzd. Hachen - Mastrichter I I. . T7 os, Sb G ol25badc Albrechtsbahn gar.. 5 iS. u. 1il. BI, 45br 630 ba 6 Donau · Hampfschiff Gold 4 I/5. u. 1711. 95, 309

18, 5ba G 5 II. n. 177. 57. 565 B EI. t. 101.806 5 114. u. i i. S5 Shba

03 Mba . 565 Iii. u. M Ibs. 306

97, 50 bz & ; fr. 101506 ö exel. Coupon 5 I / l. u. 1/7. 82,80 6 6 M baz d Funsfkirchen- Bares gar. 5 II4. u. IvI9. 85.5606

88ER , e e e e s s s s s s. 2 6 6

ö

Oi = m C, , .

0

Kentenbriete.

de O *

22 g g *

SG G Ge Ge Ge G G

D de O k O Cn Q

J 1

S G G S

a n n n a n a 20 Si

Q O R, 2

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. El s ner.

onnen. ** . z Itzehoe, den 12. Januar 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1V. 21. Februar 1884, Borm. 979 Uhr, vor dem . Blum enthal, ; Serie IB. J Königliches Amtsgericht. II. unterz. Gericht, großer Kornmarkt 12, Zimmer 17. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. . u. 1/7. I01, 40b2 Ungarische Goldrente. ID2ꝛ, 50e bags do. VUnionsb. , RKonkurse. Frankfurt a. M., 10. Januar 1884. ö ; II. u. 17. 101, 3060 ; do. n. 1.7. 75, oba kl. f. 090. West.. [2318 . Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. ; ö Hannoversche . . . . 4 14. n. I/ i0. 101, 106 gold-Invest. Anl. 5 II. n. 17. 96, 25 ba B Sudõst p 3 ai Kaltennordheim. Sekanntmachung. ann Konkursverfahren. . Konkursverfahren. ö ö . 10.196 . nl le. Ja 806 Ing. Galina gar] Auf Beschluß vom gestrigen Tage ist Fol. S2 des Ueber das Vermögen des Hufschmiedes Casimir 2228 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bernhard Bernhard, k ö . 9 r . ; ö en,, (gar.) hiesigen enn ,, J Martin, rüher in Schirrhein, zur Zeit ohne be. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bäcker, * . . , . 1 Pommersche 14 u. /i itũ 5 Podenkredit . 1662 6 , . ö kannten Aufenthaltsort, wird heute, am 11. Januar des Schuhwaarenfabrikanten Emil Pech zu en nn an, 3 . . Posensche 4.u. 1/10. 101,006 do. Gold- Pfdbr. feier, . Wohlmulhhausen . Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er Frankfurt a. S. sst zur Ääbnahme der Schluß—⸗ das Konk a,,, 39) . r Prenssische 1/4... 110. 101,006 Wiener Gommunal- Anl. 2 ,, und als deren ,, tin Kuhl Der Hülfsgerichtsschreiber Orth in Bischweiler ö ö g n e, . 6. 2 Der Waisenrichter Johann Baptist Maurer von 1 . tr g n . ö Irre, . Hypotheken. Qertisikate Bresl . Warsch. daselbst 4 , d . wird zum Konkursverwalter ernannt., der Vertheilung zu n m,. Forderungen binn 2 ö. , ,,, ,,. n Schlesische 14. n. 110. 161, 6B ,, n. . . , . Konkurgforderungen sind bis zum 11. Februar 1884 und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die ankurs forderungen sin ontag Schleswig- Holstein 4 114. 1104 - , . Kaltennerdheim, den 190. Januar 1884. bei dem Gerichte anzumelden. icht verwerthbaren Vermögensftücke der Schl 28. Januar d. J., bei dem Gerichte anzumelden. . do. do. 4 143. 1.19. 98, 306 Marienb. Mlaw. Großherzoglich S. Amtsgericht. Es wird zur Beschtußfassung über die Wahl eines 1 e ; ge er Schluß⸗ Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde— Badische St. · Eisenb. A. 4 versch. - P. Gr. Er. B. Pfdbr. ra. 1105 1.1. u. 17. 108, 00bz 6 Münst. -Ensch. Keßler. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines i. 66 h 1884, Bormi 1 rungen: Bayerische Anleihe. 4 versch. 102 00. do. IJ. rückz. 110 44 Ii. n. i/7 163. 25pb Nordh. Erfurt. lin get r ch ffet k den i , . ö. orm , ut. Dienstag, den 5. Februar 1884, Bremer Anleihe de 187443 153. u. 19. 101, 100 ... rück. 1099 4 11. n. 1/7. 94, 25bæ Oberlausitaer RKHKönigsberg. Handelsregister 12320 die in 8. 1965 der Konkursordnung bezeichneten . 2 , . a. n, . Vorm. S uhr. do. do, de 188094 172. n. 1.8. - D. Hyp. B. Pfdbr. IV. v. VI. 5 versch. io. 06 Oels ¶nesen In das am hiesigen Srie unter der Firma: Gegenstän de auf , n . , , Offener Arrest ist erlassen. 4 e. s) . 102 006 . f. . * 114. a. 1619. ig he e , e. 1 . ö ö ,,,, er 1884, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Iv. im, n , , ,. Amtegerichtes: do.. St. Renis. 33 13. n. i 8. M 25 B nei. Hin. Fterlir 3 2 ö. 6 ,,, betriebene Handelsgeschäft ist der Kaufmann Emil und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 12224 Huber. . Eis. Sehuld yersch. 37 11. n. 1/7. 94. 99ba do. do. do, 4 l.. . 10. 100, 79ba6. Saanlbahn Louig Stingky als. Gefellschafter eingetreten. Samslag, den i. Mürz 1884. Konkursverfahren. Behne nt, Tndeeh cis äsI. 1. iS ii. S do. Hypoth.- Pfanqbr. 4 1.1. u. 17. 5 dM Tilsit. Insterp. Die Handelsgesellschaft wird seit dem J. Januar Vormittags 9 Uhr Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers . re, . St. Anl. l 8694 11. n. 1/7. * HE. Henckel Oblig. ra. 1606 44 1/4. u. 1/ i. iH, 25p⸗ Weimar Gera ; 1884 von beiden Gefellschaftern für gemeinschaftliche vor dem unterzeschneten Gerichte Termin anberaumt. Julins Reumann in Hohenstein wird heute . (e, , . ; ; ,, 2265 Kali Werke Aschersleb. 5 16. u. 1,12. 101. 90bad. Dux-Bodenb. R. III. si4s. 5 B Gal. Carl - Ludwigsb. gar. 4 1.1. u. 177. 33 499 Rechnung unter unveränderter Firma fortgeführt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe am 11. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr 20 Berlin: K,, 1 * . Frupprobl. Ta, M0 abg 6. IM.. Ig. 111.25 b . do. do. 1382 44 151. n. 17. 83 25 Wale ck. . * n A. 9. Meckl. rp. Eꝛsd. I. rx. 13ᷣ 4 111. n. 1/7. 111.756 Eisenbahn. Frioritäts- Aotien und Gbligationon. Gömörer Eisenb.- Pfdbr. s 1. n. iss. 101,26 6 J . ern id le oo Ferch, ige gback Krehen Möichr . 5 JI. a. 1 si6s s5 s. , 'daͤotthardhchu , Sera 'r. I. n. , d öh ß 1

Es ist deshalb die gedachte Firma bei Nr. 2574 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs Minuten,

des Firmenregisters gelöscht und unter Nr. 831 des! masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts! das Konkursverfahren eröffnet. Württemb. Staats- Anl. q versch. lis ih d Meininger Hyp. - Pfudbr. 4 1/1. u. I7. 10 Gb Bergisch. Nirk. i. Ser. 11 171. n. los 35 B l. II. 8 5 II. a. II7. 102600 * ö. 48 II/1. u. 1/7. 101, . I. Ser. 44 1/1. a. 1ꝛ. 103.25 o. Ser.. 5 II. u. 1s7. 102.