1884 / 14 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

worngch die gütergemęinschaft auf den Einwurf von [2622] Die Gesellschaft hat am 20. November 1883 be⸗ der Handelsgesellschaft ausgeschieden. An dem⸗ je ih M beschrankt if Marienburz. Bekanntmachung. In unserem gonnen. selben Tage sind die Kaufleute: b. Zu O. 3. 159 Firma Conradin Saal el! Firmenregister ist die unter Nr. 1065 eingetragene Schleswig, den 4. Januar 1884. Hermann Driob, dahier : Die Gesellschaft hat sich unterm 5. Juni Firma Johann Hamm gelöscht. Marienburg, Königliches Amtegericht. Abtheilung III. riedrich Srlob/ . n 2 ist 9 f. den 12. Januar 18584. Königliches Amtsgericht. IIi. v. Reich meister. Norbert Qrlobh, ö. Bör en⸗Beila E oh 169 Firma „J. C. Weill da⸗ Theodor Orlob, 1 . 9 gie 3 , , in e er e, n, 2 6 n, er ngen. ; 2 u 0 8. 16 . . Seliman Rorantzky, Kaufmann, wohnhaft dahier m Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts n unser Firmenregister sind heute unter Nr. 73 als Handelsgesellschafter eingetreten. das hiesige Geschäft als Prokurist ber n Ricrs⸗ lbst ist heute unter Nr. 25 Band .. des 1) der Landwirth Claus Peter Rasch von St. Jeder der nunmehrigen fünf n , ist 23 2 z 5⸗ K , ,, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. dahier —: Die 865 fach hat sich mit dem 31. 4 * Hen chen unter . ö. mi. Manyer⸗ 2) der e merh e . Heinrich Andreas Rasch Worbis, 25 ig 2 2 . 27 14 B li st d 17 1883 aufgelõöst. Gigi & Cie.“ zu Mülhausen, die Eintragung er⸗ aus Süder · Brarup, önigliches Amtsgeri D n m O. 3. ir Firma „Evangelischer eng daß * 9e n nn. die Liquidation 3) 3. , n. 5 , 4 faßt Abtheilung IIi. * er ö Donners lg, en ü Innuar 188 *. in für innere Misston augsburgischen bewirkt und die Firma erloschen i Sörup mit der Firma „Gebrüder Rasch“ * eri 38 7 5 = 3 dahier miisßf⸗ . a e f Mülhausen, den 14. Januar 1884. und dem Niederlassungsort „Schleswig“ ein Worbis. Setanntmachung. 26201 weriimer mäörse vom 12. Jamunar 1663. , b , . . 3 2 1 , mn, mn : 7. n. t. 6 Bergisch, Märk. II. Ser. g III. n. 17.103 250 müllers . . 83 wog Ettlingen Der ier, i, n me, n . a d em , 2 . i. 2 ö. Amtlich festgestellte Course. Her , 'n rler, . 6 n g 3 55h ern . . . 76 * 1. do. II. ger. 1. ö. *. 3. h . H. * wurd r Stadtpfarrer a. arl Zimmermann er ; e ner urente . 223. ; hi dh z 1 Im, m H g uin 1. Ke . des Vorstandes gewählt. 2 3 Könlgliches 1 Abtheilung III. Nr. 18 u. 19, woselbst die dem Hermann DOrlob, ⸗. mem r,, 2 = n, n,. 5 pr. r mn n,. . , Pfdbr. 4] , 10996 ; n 5 Ii. n. i. 3 33 6 B. Band II. Vanmburg a. S. Bekanntmachung. [2721] Reichmeister. dem Friedrich Orlob, dem Nobert Driob und dem . eh. an r . . Mark. 7 dulden s3tndd. Wahr. 17 Mark 1 , . Do 3b. 8 1. Hy. B 5 129 11. n. 1 . = II. n. 1171093258 . t. a. Unter O. 3. 55 die Firma „Gebrüder Königliches Amtsgericht zu Naumburg la. S. . Theodor Orlob für die Handelsgesellschaft unter der . , ö * ** , 126, 10 ö n. . nn. . ! ; 1 356

berst“ dahier. Vollberechtigte Theilhaber der I. In unser Firmenregister ist bet der unter Schleswi. Bekanntmachung. E613] Firma: 261. 105 N00 3. —— * 1883 in errichteten offenen Nr. 810 eingetragenen Firma: Unter Nr. 663 des Firmenregisters ist betreffs der Bernhard Orlob M. Sohn zu Leinefelde Pes auer gt. Er- Anl. 3. 14. 123.75 ba a0. M. V. u. . ra. 100 n. 1 17169. 3B IIñ. Ser. conr. . 111. n. 177. 193,25 B

. . x ö Umsterdam . . 168, 5b Ptsch. Gr. Prim. Pfar I. 5 1I. a. 1/7. 1 15, 502 d., io. n. 17. 102, 1096 VII. Se 4511. 0 Handelsgesellschaft sind die Herren Christof Oberst FJ. J. Schäfer Firma „J. S. C. Haase“ in Tolk Folgendes ein⸗ ertheilte Prokura eingetragen ftehr, Folgendes ver ? 1 ö. 31 31 een n sn ne em, , n , m, wn . H s 9 g zer 41 11. u. 17. 1093. 10a 6

1 Oberst, Beide Kaufleute, hier wohnhaft. n Weißenfels a. / S. etragen: merkt: ö 167 702 ; 5 II. n. 17. 1605, 6B 3. wire,. 55 die earn se lmmcut & in Col. 6 golg* der vermerkt worden: ; Bie Firma ist erlschen. Die Prokura ist erloschen. . Brus. a. Axt i gr 4 355 Shh⸗ Hamm oki Lose pst. 3 163. i830 B Pr B. Kredit B. nnieãb. Auch,. Htis i f Vin. . iI. n. i. -=

. do. do. 100 Fr. 13 89. 45h26 Lübecker 5QMτhlr.- Lp. St. 39 14. 1832 0962 Hyp.-Br. rz. 110. k n. 17. 111.00bzB 1 IIE 11 i. Maier“ dahier. Theilhaber der seit 1. Dezember Die Wittwe Conradine Schäfer, geborne Schlet wig, den 9. Januar 1884. Worbis, den 21. Dezember 1883. . / . o. m. 44 II. n. 17. 1883 24 bestehenden fenen Handelsgesellschaft Schoenferr, und der Seifenfabrikant Frledrich Königliches n , ,. Abtheilung III. Königliches Amtsgericht. . 6 96

sind die Herren Ludwig Anselment, Blechnermeister Franz Schäfer. Beide zu Weißenfels a. S., sind Reich m eister. Abtheilung II. 1 Der

.

DO

y

112, 10b2 Neininger 7 Fl-Losse . pr. Stück 27 25 B do. Ser III. r. 166 iss sch. 100, 60b2z 6 do. Dortmund- Soest. Ser 4 1.I. u. 17. und Installateur, sowie Leopold Maier, Kaufmann, in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Paul

CO

=

—— 7 ö

* * 2

117. 16ba do. HEyp.- Präm. Pfabr. 4 3. li7i60badd. do. V. rs 165 13353 165. 15b⸗ ö IJ. Ser. 44 III. n. is —— * 3752 oldenb. A Thlr- L. p. St. 3 172. 117 25b2 do. rz. 115 41 LI. u. 1s7. 109 50 B do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 1.1. u. 1/7. Beide hier wohnhaft, Jeder hat das Vertretungs— Emig als Handelsgesellschafter eingetreten und Schwerte. Sandelsregister (27231 27251 ) . Raabe Gras Crim- Anl. 16 a. 10 3 30hba 56 b.P rz. 100 4 versch, 28 Oba do. do. IH. Em. 44 II. n. . recht. die nunmehr unter der Firma F. F. Schäfer des Königlichen Amtsgerichts zu Schwerte. Zeitr. Zufolge Verfügung vom er n Tage . 66 Vom Staat er a ordons Nisonpannen, ff trb. Pfdb. unk ra. 1195 11. n. 161115908 Berg. N. Jordb. Er- V. 47 1,1. u. 17103, 106 k. f. c. Unter O. 3. 57 die Firma „G. Ziegler & bestehende Hardelsgesellschaft unter Nr. 232 des Unter Nr. 11 des Gesellschaftsregisters ist die, ist in unser Prokurenregister unter Nr. 72 . Bergisch- Märk. St.- A. 5. 11. , 127 306 *. ra. 10 4 171. n. Isᷓ 109.596 do. Ruhr. C. . GLII. Ser. 4 11. 1. 1.7. Cie.“ dahier. Vollberechtigte Theilhaber der unterm Gesellschaftsregisters eingetragen; eingetragen zu am 1. Januar 1884 unter der Firma e, , , mr die dem Kaufmann Martin Stöve in af von 9 apest Berl. Stettiner St.- Act. 44 1.1. u. 17. ab. 19 252 6. ræ. . Ji. n. 16. 103396 d0. d. I. u. II.Ser. 4 . 6 24. Dezember 1883 dahier errichteten offenen Han⸗ folge Verfügung vom 6. Januar 184 am & Homel errichtete, offene Handelsgesellschaft zu der unter Nr. 140 des Handels⸗Gesellschafts⸗ wir zat. v 56 Tt . 835 Nãärkisch- Posener St. A. 4 11I. —— 8 188 . . 1.1. a. 117. 1094.25 6 Berlin- Anhalt. A. n. 6. 47 1,1. n. 17. delegesellschaft sind Herr Gustav Ziegler, Architekt 7. Fanuar 1884. Schwerte am 12. Januar 1884 eingetragen, und sind registers eingetragenen Firma: hn gst. W. 13G bt 4 6. göba Mag deb. Halb. B. St. Pr. 3z5 1. n. 16. 830906 2. O. SI, 82 4. 1090 4 .. u. 17 DM.-I0hba ds. Lit. 451.1. n. 1/7. 193 70b2 6 von hier, und Herr Karl Schneemann aus München, II, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 232 als Gesellschafter vermerkt: Chemische 2 Aue bei Zeitz z . K— 1 7 ö 2 Nunster - Hamm. St. Act. 4 1. u. 17.101.900 ö . 3. kündb. ö 1. u. 1716 101.2504 Berlin- Anh. (obi. e 5. Io? 90b G kit᷑. ebenfalls Architekt, wohnhaft dahier. Ehevertrag die Firma: I) der 3 Friedrich Oppermann vormals Weber & Schroeder 1 iter 3 . . 85 1 Niederschl. Märk., 14 1.1. n. 1. 191, 196 ö 2 Comm. Oblig 1 i 4. n. j i6. 100,19bz B Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 103.75 B des Erflgenannten mit Giife hietz von hier, wonach . Schäfer u. Schwerte, ertheilte Prokura eingetragen worden. ö. . . 1 Rheinische sr ii. n. I ab og. 36 Ir. . n, ü , i. . r. 198. 5 6 Berlin- Körlitaer Cony. 4] . ha G die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 50 Fl. zu ellen i a. S. 2) der Halen nr Ernst Homel Zeitz, den 12. Januar 1884. . . p 2 . öᷣ n B. 1 4. u. 1110. ab. 192 196 J T. rz. 1005 1.I. u. 17. 109506 do. 44 ie (a. W. beschränkt ist. Ehevertrag des Letzt eingetragen worden. daselbst. Königliches Amtsgericht. IV. . . . 1 16 16 . Thüringer Lit. A S8. LL. u. 1LLlab- 2s. 6Mιτ. *. V ra. 1005 14 n. ig. 102 253ba8 do. It. . 3. 103.106 genannten mit Anna Maria Guthy von Kaisers⸗ Gesellschafter sind: Zugleich ist die unter Nr. 40 des Firmenregisters —— *. * ö * 6 . . Ineiinalacb, For. 2 II. rz. 1105 16. u. 1s 196. 50b2 E Berl- Hamb. L. n. II. Em. 4 1/1. u. 1M. iG 56 B lautern, wonach die Gütergemeinschaft auf die Er⸗ 1) der Kaufmann Paul Emig, eingetragene Firma F. Oppermann (Firmen⸗ Konkurse. ede , Lobba New. Torker Stadt. Anl. 6 iI. u. 7. ea. . ra. 19041 Ii. u. M7. 102. bz 6 do. III. cony. 4 1,1. n. iS is, 5 0 Kl. t. rungenschaft beschränkt ist. 2) die Wittwe Conradine Schäfer, geborne inhaber: der Holzhändler Friedrich Oppermann zu (2746 K ö 8h f h « r 2 3. ni l = ö 2 rz. 190 4 1,1. n. 17. 98, 50a 6 Berl. F. Nagũ Tit Au. B. 4 1.I. n. 177. Karlsruhe, 6 31. Dezember 1883. Schoenherr, Schwerte) gelöscht am selbigen Tage. ontursberfahren. Dukaten pr. Stück . Finnlandische Loose pr. Stück a8' r , , G, Certit. 1 lin 1110. 19238 lo. Lit. C. nene 4 1. lol 9b Großh. Amtsgericht. 3) der Seifenfabrikant Friedrich Franz Schäfer, er,, , Das Konkursverfabren über den Nachlaß des goverei gn: pr Stuck 6 3256 9. , e ,, m 116. n. j / 12 95 , Hyxoth. Pfandbr. . versch. 102, So G do. Lit. D. n, 11. u. 17 163 756 . Braun. sämmtlich zu Weißenfels a. /S. n (l'bld! am 16, August 1885ů in Schweiditz verstorbenen 26. Frar es. Stick 16. 158 Italienische Rente 5 II. u. 1s 6. hb gen. 4 s Terren. Gh a0. it. B. .. 44 III. 1. 1. id 55 ö . Die Gesellschaft hat am 1. November 1883 be⸗ Stadtoldendorf. Im Handelsregister für den Handelsmanns Joseph Müller wird nach er— f r s. e e 351 1 ö zhles. Bodenkre-Pfndbr. ß. versch. I9z,s0haG do. Lit. E.... 41 1 IM i Gs. B . t. , . ; e,. ; Dollars pr. Stück Laxemb. Staats- Anl. V. 82 4 14 u. 1/10. —, do 1 164 h. 168 6 j san ] gonnen. Amts gerichtsbezirk Stadtoldendorf ist bei der daselbst folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch jmperials pr. Stuer J m, Norwegische an. 413. υάd( -. = 9. ra. . Jersch, 108,9 Berl St. II. I.u.I. sar. . 1 4. u. i ib. il ASbe Liebenwerda. Bekanntmachung. 2550 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht sub Srd. Nr. 16 eingetragenen Firma: aufgehoben. .. 9 ho nn, e. 353. 75ͤ ore, Gold Rente 1 ii n. 10 84 75ba B 9. 7 . li. n. jf. sr5h Brauns ehweigisehe IM Io. 00 Bei dem unter Nr. 9 unseres ,, . den Kaufleuten Paul Emig und Friedrich' Franz A. J. Rothschild Söhne Delitzsch, den 15. Januar 1884. . n m 1ñ1v. 8a 0 ö ö br . papier · Rente 1612. i. 1,8. H. RHba B , m,. 14 14 24 . * 1. ih g do. 11. registers eingetragenen Vorschußkassen⸗ Berein Schäfer zu. heute vermerkt, daß die Kaufleute Oscar Wolff, Königliches Amtsgericht. . Franz. Bankn. pr. 16 Eres 55 6536 . ge. I. iu. 1M. 6. S5ba 6 ner 1. , ndr i. ö . 36 6 Br. 3 Frb. Lt. DER. ö. 2 3. 103,40 B

heute eingetragen worden: 1884 7. Januar 1884. als Gefellschafter in die Gesellschaft eingetreten sind . 8 ö = In der Generalversammlung am 30. Dezember k und . . der Genannten das Recht der Ver⸗ [2745 Bekanntmachun 16 e , ,. pr. , . a,. = ö * 9 . . z0ob⸗ P. do. 4 versch. Io. o B ao. I883 sind die mit Ende des Jahres ausgeschie⸗ NVaumbursg a. / . Bekanntmachung. 12722] tretung der Gesellschaft hat. g. . 1 ö. 5. e. pr. Ru ei 9 0bę ö ö 6 136 i ren. do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 17. 100.0060 do. denen Beisitzer: gsönigliches Amtsgericht zu Raumburg a. S. Stadtoldendorf, den 12. Januar 1884. In der Krause'schen Konkurssache Nr. 11 83 hat . insfuss der Reichsbank: Wechsel 40 /o, Lomb. 55 . . ö 2 Seer di bobr Eis onhahn- Stamm- and Stamm-Prioritäts-Aotlen do. der Großerbe Gottlob Peschel und JI. In unserm Firmenregister ist bei der unter Herzoglich Braunschw. Amtsgericht. der Gemeinschuldner Gerber Louis Krause von . ** K ö . . g. 5 bie g: ö, . , te , bogen ter Ben nen] o. 65 der Großerhe Eduard Lehmann Nr. 653 für den Kaufmann? Gusta Poppe zu Cöl— gez Decke. hier unter Beibringung einer zustimmenden Erklä— '. ands- und Staats- Fapltore. . ͤ 136 . 1. r hr! u, m, n, 3 = 46 1M. Ii 5obzd CσIn- Mindener I. Bm. 13 zu Wahrenbrück leda eingetragenen Firma: Zur Be ö rung seiner bisher bekannt gewordenen Gläubiger ö Pentaeh. Heichs - Anleihe 4 IsM4.n. 1s1g 192295 6 27 = 14 . ot ien die eb reh Usti. 3 46 Ii. 336 o5hba B. do. II. Em. 18553 uf die Jahre n g6 hf grued 1883, wiedergewählt eda eingetrag fen ng Nachkol Sch He n Hhrethet. beantragt? . Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. u. 1/10. 103, 00ba do. Bodenkred. Pf.-Br. . u , Altona- Kieler .. 97 4 1.I. 236, 30b2 0 ** , nn, n. /I G .τ⸗/ er . H. Espers He 8 4 hfolger ünem ann, Gerig Dag Konkursverfahren ein yustelsen . do. do. 4 1.1. n. 1. 102, 25 B Pester Stadt Anleihe 6 ö 0c Berlin- Dresen O. II4. 16.1026 iir in fig. 63 36 4 Liebenwerda, den 4. Januar 1884. Folgendes vermerlt e, , [26156] Dies wird unter Hinweis auf 8. 189 der Reichs a ,,. 1583 . . . . ö ö. 4 ö . , , 1 ö. e ,. do. IHF. Kin. 1 In. is isi 35h K.. Königliches Amtsgericht. II. Die Firma ist bei Ueberlassung des Geschäfts Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Konkursordnung und mit dem Bemerken, daß An— st 69. r . ei 3 . n 36 * ba . er , , 4 66h B B S 6, a. we, * ,, . ö 63 do. V. Em. 1 iz. n. M7 i6i, 456 ö. 366 auf den Kaufmann Otto Hartding in Cölleda Rr. 2030 der Kaufmann F. Potolowsky zu Stettin 2 , , rr n n. k . ö 1 ö. . er, , n, , . Ss Shr⸗ mn. on.. F. 26 . 3 ,. . 6 k 2551 j 9 Potolowsky und dem Orte der der aubiger au er hiesigen ert reiberei . ö . . 3. = 54 ͤ 8 . 0. ü 103,2 roxxsch. Ar. Cos. gr 8. 8. sa zr Gi! bete haelt, g ves giznentgh een. e ern n,. 4 alt:. en gn t. er ö. . . . . hes n m n,,·/, schaftsregisters wurde heute eingetragen: die Firma daher hier gelöscht, zufolge Verfügung vom Stettin, den 9. Januar 1884. Kirchhain i. L., den is: Januar 1884. . , , 63 8369 * . 8 ie, 359 , . ga ö . Halle. 8. ᷓ. v. St. gar NB 43 14. iG3. 7I5bꝛ B Ruß⸗Suchard und Cie. in Lörrach, Zweignieder⸗ 8. Januar 1884 am 9. Januar 1884. Königliches Amtsgericht. Königliches Amisgericht. ö . in. Sta ö n. 6. 1 . grun s 716 36 Fein 36 . d hrt de. Ta Lit. G. gar. 4 II. a. 1 ib 75ba B fassung der gleichen Firma. in Serrforcz- Neuchatel. II. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 831 ö. Zur Beglaubigung: Rich ter, Gerichtsschreiber. . 9 65 3 (i, d 3 Fehr f 1 6 6 6. 0b 1 . z. e ,,. S5 G65b * Lübeck. Bhchen garant. ö . wa n assung ) s . o. o * 336, 50 G o. o. eine 26. arien aw ka a,,. Mãärkisch- Posener conv. 4 1 1 1 1 . 1

ö iz 45 D. 103,306 1 104,256 IL. 103,00 6 n. 17. 101.406 1

1 1 1 Wahrenbrüct ist in Spalte 4 folgender Vermerk Gingetragen zufolge Verfügung vom 6. Januar . Rothschiid unz Mar erh zu Stadtoldendorf Broesel. Oesterr. Banknoten Fr. I05 Fl. l6s, 0b lo. 5. 153. n. 1/9. 73.906 Sud. Bod. Kr. Pfandbr 5. i. u. fi- a0. . 1 1 1 [ 5 . 0 io 46 B 1 586i. 1.

. 2

* 282

82

6

= 81

Ode k OK O —— O O O00 (MM ·:

od oba n I03 30bz 6 . 103. 30b2 6 105,50 B 101,406

*

r

11è11è1 1111

Persönlich haftender Theilhaber der Kommandit die Firma: Tiegenhofr. Bekanntmachung. [2616 Bresianer Stat. Anleinẽ do. do. fund. 5 go. 5ba Mekl. Erdr. Fran. 200 50ba [ gesellschaft sst, Carl Ruß- Suchard, Kaufmann, in Otto Hartdiug, H. Esnerstaedt's Nachfolger Zufolge Verfügung, vom. J. Fan uar 1884 sst an I2748] Bekanntmachung. ö eee de, wer, g er e, ar 8 . Nagldeb. Halberst. 1851 13 Iteuchatel. Als Prokuristen sind bestellt: Robert zu Cölleda demfelben Tage die in Schönhorst bestehende Han— , , n. ö . do. do. Heines 6 u. M7 S, S3b- Nordh. . Erf. Conroy Wislson Cguvert, Kaufmann, wohnhaft zu und als deren Inhaber der Kaufmann Htto Hart. delsniederlaffung der Wsttwe Selma Bofchke, geb. . s zrmögen,. des Fan . a. Elberfelder Stadt- Qplig. . 70ba do. do. amort. 5 110. 93. 75ba* Neuchatel, Alfred Langer, Ingenieur, wohnhaft zu ding in Gölleda eingetragen worden, Jufolge Ver Bundrock, ebendaselbst unter der Firma „S. Henn f fegt un m n m s. . Frag. . Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 K Rnuan.- Engl. Anl. de 18225 1.3. n. 1196 84. 65 Serrières, und Jean Ritter, Kaufmann, wohnhaft fügung vom 8. Januar 1884 am 9. Januar 1884. Boschke“ in das diesseitige Firmenregister unter . 6 hn fen? 1 Kin ö ö Ronigspg. Stadt. Anieihs ö; 40. do. de 18553 1665. n. 1.11. = ö Ostpreuss. Proꝝy.- Oblig. 4 101,500 do. do. de 18625 15.n. 1111. 84, 90 & Ostpr. Südbahn

zu e . . en , sos) ö 6 3 6. hrt . ; 9 örrach, den 11. Januar . 2. egenhof, den anuar ; . REheinprovinz-Oblig. .. 4 ö do. do. kleine 5 1, 5. u. 1/11 85,002 Posen-Creuzbur Verwalter der Makler Aron hier, Tragheimer P 1. n 18. S5. 55 6 . Gder. d. **.

Großh. Amtsgericht. Nenstadt O. /S. In unser Firmenregister Königliches Amtsgericht. Rrag R Cothrenss, Frov Aull ö 10] 306 do. consol. Ani. 1876 Lauck ist heut unter Ii. 324 die Firma: Kirchenstraße Nr. 10711. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 47 . do. do. 18715 153. u. 1.9. S5. 30aß0ba Starg. Posen gar. 13. u. 1/9. 85,765 B Tilsit · Insterburg

Erfte Glaͤubigerverfammlung ;

J. Fleischer zu Zülz 2724 Berliner n . - 1657 5bz & do. do. kleine

den 5. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, 1. n. e. do. do. 1872 I4.n. 1/10. S5 h5J a 60bꝛ MWeim. Gera (gar 15 14. n. 1/10. 85, 79b2 do. 24 cony.

(2603) und als deren Inhaber; em Wetzlar,. Ju das Fenofsenschaftszegister des vor den unterzeichneten Gerichte, Ilnttter Rr. 1 Ib, 0b 16. n. 1/12. S5 50Qußobz do.

ö ; ; der Kaufmann Julius Fleischer daselbst Nr. 8, b . ö ö . Malchom. In unser Handelsregister ist Fol. unterzeichneten Gerichts ist unter Nr, ttz die Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum , . ; s ,. . eingetragen worden. larer Consum⸗Verein, Eingetr. Gen. , , geg . 2. . XXVIII. Nr. 55, woselbst die Firma G. Sonder heustadt S. S., den 11. Januar 1834. irma Wetz s 9 6G 10. März 1884. 2 IG. Soba do. do. leine . . Werra - Bahn.. 114... 1/10. 76, 59 AMpbrechtsbahn . ] 1 II4.u. 1.10. 78, 50G Amst. Rotterdam

zerzeichnet steht, gemäß Verfügung vom 8. d. M. ñ jeute folgende Eintragung erfolgt: CLandsehstti. Gsoniral 43 1/1. n. 1 . an, ; Köntgliches Amtegericht. Gol. 3. Die Firma ist in die Bezeichnung: 1 1884, Bormlttags 10 uhr, ö ,

Bie Firma ist erloschen. or ahnusen. Belanntmachung. 2607 „Wetzlar Brannfelser Eonsum-⸗Berein“ ab⸗ im Jun mer It. 19 do. neue 3. 11. M o0hbæ. ö. do. 9 leine . Malchow, den 9. Januar 1534. 3 ferm Firmcnre er , nn, inter N. gol geändert. Beschluß Ter Generalversammlung Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ do. i070 o. 13 Hg ore, Fnssig. Feplita. Großherzogliches Amtsgericht. n. unserm gil vom 17. Dezember 1883. bruar 1884. Oetprenssische a2 6 3 ; nieneẽ,;,,, n, . J löl So Jo. 1880. en 4. gl. obe G 1 bäh. Best. G gar) 156. u. 1/2. M9. loaꝰ bai If Buschtiehrader k. 16. n. 1/12. 5656 1062 Pux Bodenbach.

16. or od do. do. mittel 5 P99, 25 ba & 9.75 B do. v 1865 4

6 2 36 10b2 6 do. 1573 45

Cölner Stadt- Anleihe. .

Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.)

els - Gnesen...

A br c, wagdepb. Leipa Pr Lit. . 44 ö ao. rit. 6. 4 2469 a6 NHagdebrg. Wittenberge 4 1/1. 112, 802 B do. do. 3 K 33106. Hainz. nd. 68. H gar. 1. 101. 00 163.20 9 o. do. I875 i866 . . ib. 5hba B 9 lo. 46. 1. n. Il. 188 5 i,. n. 15 iõ3 oba 6906 d 14 u. /i len , ao. d0. i551... i. i. IS oi oo . Hũünst. Ensch. St. gar 1 II. u. 17. ö Niederschl. ärk. I. Ser. A I. u. 7 101. 40ba 103. 25 br do. II. Ser. a 63 . Thir. 4 iI. u. 7. i 6 Shba 731.60 6 N. H., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1.1. u. 17. 102, 00 B kl. f. 150, 20b2 do. II. Ser. 4 I 1. u. 17. 101, 20 B 261.00 B Nordhausen- Erfurt J. E. . 17. 103.106 7538. 80bz do. do. 4 151. 17. 100, 106 129, 10b2 B Obersehlesische Lit. A. 4 II. u. ILI7. . B. 3 11. u 1,6. Lit. C. n. D. . u. 1. Dr 4od gar. 6 KE. ! 3 164. u. 1s19. 95. 606 H. gar, 8 Lit. H. 66. 2 163 30 G0 7124. 252 o. Lit. G. 103,306 S7, 25 B gar. 40/o Lit. 3 . 103,30 6 61.106 . Em. v. 873 IOl, 40b2 440906 ; do. v. 184 103.506 117,90 B ; do. v. 1879 7. 105,60 6 11.90 B d6. v. 1880 103,406 7539. 50 bz - (Brieg Neisse) 103,20 6 83. 70 bz ¶Niedersehl. Zwgb. n , 73 12, 002 ( Stargard- Bozen) 101006 355.002. ; II. 1. HI. Em. 103,25 6 62. 30 bz Oels - Gnesen I0. 102,90 BB 124 99ebzB Ostpreuss. Südb. A. B. C. 7. 102. 90bæ 57. 30b2 Posen-Creuzhurg. 57, 00 bz Rechte Oderufer ... 94, 00 bz do. II. Ser. 49,50 6 Rheinische. . ...... 43.70 B do. IH. Em. V. St. gar. 3 16, 60bz B do. HI. Em. v. 58 u. 60 4 ö ö

—— 8 8 2 8 2 9 3a

. . . J . 5. J. 5.

2406 96 M.

. .

22 *

19209

= = .

D

O C R * x CC M . Nᷣ-˖ O -

ret e e e, =

et er er.

E D 0 · . ß . , .

S ., , ö 3

Pfa 2

C o- o- er- or- Mor- .- οπᷣ·

ö KEK EKCC—

iG 26 oh. 10G kl. f. bs 10G en. 195. 100

JJ .

C

242 00a do. do. v. 62, 64 a. 65 4 688, 60 B do. do. 1869, 71 u. 73 4 7 Sl, 5b do. Cöln- Grefelder 4 116 17 —— 224, 50bz 6 Saalbahn gar. cony. . . 4 11. u. 1.7. 101,000 84 00 B Schleswiger 41, 1II7. —,

44 00bz G Thüringer I. u. HI. Serie 4 11. 17. 101,30 & 44, 50ba 6 do. II. Serie.. . 43 1.1. u. 17. 103,50 6 74 00ba do. . Serie... 44 11. u. 17.105,50 6 106,75 6 do. . u. 17. 103,506 114 00ba 6 do. VI. Serie... 44 1I. n. 17. 103,50 6 114 60b2 6 Weimar-Geraer 1 TJ.

24706 Woerrabahn I. Em. .. . 451.1. n. 1jñ. 102. 90b2

110. 90b2 6 ü 4 III. n. 17. G6, Toba

Y, 10ba 8 Albrechtsbahn gar. . .. 5 15. n. 1/11. 81, 40b2 550bꝛ dc. Donan—- den e lin gel 1 1565. a. 1711. 95,3309

1I8, 90h66 Dux-Bodenbacher. 2 1. n. 177. 873 90B Kl. f. 101,754 . 14M. 6 S5. 99 B 193.106 ; 6 . 206

97, 75bꝛ &

101506 ng. oounon 5 1.

Rentenbrietfe

I

w do O rk νο. 8 **

6 00 87

r

dd ir

Schulter jun. Nachf. 5 3 eh Staecker, Actuar, N Ir. f elöscht vom 17. Dezember 1883 sind die Statuten ge⸗ Königliches Amtsgericht. VII. Pommersehe Gre sfr ber zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelösch ändert, insbesondere besteht in Zukunft der Vor⸗ Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber. 3 ͤ . *. K . 0 1 5.1.1 11 56 à56. 10 bz Franz 3 ö Malsarten. Bekanntmachung. 2602 Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. erfolgt. Für bestimmte Geschäfte ich nach 5. 36 ö neue. . 166. . 111. 8296 I. dal Car f )gar. 774 dehsische K Polu. Schatzoblig.. Polzim. Bekanntmachung. 2609 5 . ö * eingetragen: eines Vorstandsmitglieds und eines Bevollmäch⸗ Brinkköthners Frerk Behrens in Torfmoor 6. eine 4 L. S5 49b Die Firma A. Berckemener. Gelöscht ist in unserm Firmenregister, zufolge tigten genügend. Die Bekanntmachungen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schsußtermins . II. n. 17132, 90ba Erp. Rn dollap gar 4 do. landsch. Iit. Ar- J ; do. de 18665 13. u. 19. 128. 752 Cursk-Eiem .* 7 95 95 do. ñ Berckemerer zu Bramsche. Nr. 41. Heinrich Steinkamp Wetzlar, den 12. Januar 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. JJ 2 . Malgarten, den 10. Januar 1884. mit dem Niederlafsungsort Damen. . Königliches Amtggericht. j geʒ. ö . do. Lit. 9. I. II. . 1.1. u. 1/7. 85. 1060 Gesterr ocalb. . 6 = Gentr. Bodenkr- Bf. 5 II. u. 17. 75. 55 pa Hest. Fd wb. icpSt 40 Polrin. Getanntma ung. 2608] Wittenbars. In das Hadelsregister für die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö. 6. . . do. Hyp. Pfandbr. I4 4 1/2. n. 15. 161. 604 Reichenb. Pard. . 319. Marburg. Bekanntmachung. 12719 In unser Firmenregifter ist zufolge Verfugung Stadt Wittenburg ist Fol. 16 Nr. 32. betreffend 1 z . do. do. v. 18784 ö u. 1 94096 Russ. Süd wb. gar. Vorsteher und Georg Dern dahier als zweiter Vor—⸗ Der Kaufmann Albert Dornblueth zu Polzin Lol. 3: Die Firma ist erlschen. Ernard Ludwig in Mannheim ist am I. Fanuar do. Serie IB 7161 70 B do. 400 Er- Loose vollg. fr. 34 50bz z * z ö ) * J ; N steher der Lohgerbergesellschaft gewählt worden. Ort der Niederlassung: Polzin. Wittenburg, 14. Januar 18166. d. IS., 4 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kauf⸗ do. iht. 5 k Ungarische Goldrente 6 1/1. a. 1/7. 102, 60b2B 2 , e. v. Stie rnberg. Königliches Amtsgericht. 12 ri agg ; 5 27275 ̃ ö. st bis zum 14. Februar d. Is. einschl. Erste Hessen-Nassan ... u. I/I0. 101.304 Papierrente ... . 12.756 Ung.· Gali (gar.] Wittenknre,;, gn das Hamflztegistet är die Hläublgersäfmtntulg' wäahuersteß,. dm. Ja⸗ Eur. n. Nenmärk. .. n. 119. 10I, 56ba looss. . 2. pr. Stück 21830ba . 863 eingetragene Firma W. Hoffmann gelöscht. Gemäß Anmeldung und Verfügung von heute Tol. J.: Nr. S7. Mannheim, den 14. Januar 1884. Posenscheè c u. 101.102 do. Gold. Pfdÿr. 5 13. u. 1/9. * 52 Marlen gur, den 1. Jamgr 133 wurde die Scitenz der Firma Heinrich Raupp Col. 3. Hande fra, Tnst Etotne, 1. A. Der hirn Großh. Amtsgerichts: Ereussische 154. n. ibi . ißb⸗ Wiener Gommunal-Anl. 5 LI. n. 17 . *. Labbs zu St. Johann ertheilte Prokura unter Nr. Sächsische 110.101, 30 ß ; Col 5. Name und Wohnot des Inhabers: . ö Anhalt-Dess, Pfandbr. . 5 I/ 1. u. 17103, 50bzd. Dort - Gron. R. 2623 2658 des Prokurenregisters eingetragen. zan jmãnn Con Gion n lten, [2744 Schlesische 101,30 Braunschy.- Han. RByphr 44. versc. iG 26 Hal. Sor. Gu. Firma Joseph Behrendt gelöscht. Marienburg, Kriene. J ichtsschrelba. Bayerische Anleihe. 4 Fersch, 102 25 do. ITI. riückz. 10 4 1,1. n. 17. 102.0062 Nordh. Erfurt. den 12. Fanuar 854. Königliches Amtsgericht. ij. , n . ils Gerichejcht i manns J; Wolff hier ist durch rechtskräftig Bremer Anleihe de isi 43 1,3. u. 189. do. V. rücka. 1060 R . n. 11. gl. h ba Oberiausitaer Marienburg. Bekanntmachung. (2604) Nr. 1651 die Landwirthe Claus Peter Rasch zu St. Zufolge Verfügung vom 21. Bzember 1883 i Pasewalk, den 11. Januar 1884. Hamburger taats - nl 1753. . 6 if. . 1 Ob Posen-Creuab. In unserem Prokurenregister ist die unter Nr. 18 Jürgen, Asmus Heinrich Andreas Rasch zu Süder« an demselben Tage in unser Gesellchaftsregister bei Königliches Amtsgericht. do. St. Rente. 9 ö 90. 20 B Hamp. Hypoth. Ffandpr. 5 . r 9. 3 R. Oderutfer Firmenregisters) gelöscht. Die Firma der Gesellschaft ist; zu Leinefelde Redacteur: Riedel. Sächsische St. Anl. 1865 4 1, 102. 50ba H. Hence Oblis rz. 135 34 ia. n. 1. i. Sb Weimar - Gera hö. vob & 4. . I 198. 2, 8 . 23 Fünfkirchen-B 5 Marienburg, den 12. Januar 1884. „Gebrüder Nasch“, vermerkt te folgende Eintragung erfolgt: Berlin: Sachsische Staats Rente 3 versch. S2, 00ba6 Kali- Werke Aschersleb. 5 16 us; z. 101 90bz B BDur-Bodenb. 2. 142 üG0bz B 6al. 83 . * 4351,

worden, stand aus drei Mitgliedern. Bie Zeichnung ist K do. do. do. 66, Konkursverfahren. 14. n. 1190. 85, 40ba I Gott hardbakn. . 25 Schlesische altland. . 3 ji. ; Srt der Niederlassung: Bramsche. Verfügung vom 9. Januar 1884 an demselben Tage Genossenschaft erfolgen durch den „Wetzlarer hierdurch aufgehoben. ; 8. 16 1d. u. 1/10. 58,106 iactich- Limburg. 5 Königliches Amtsgericht. Polzin, den 9. Januar 1884. ö Beglaubigt und veröffentlicht: do. do. H. ; Westfälische .... Nach Anzeige vom 14. Januar 18384 sind die vom 16. Jankar 1584 an demfelben Tage Unter die Handelkfirma C. 2. Techan zufolge Verfügung la 30 Konkursverfahren. , gi goba do. Städte- Hyp.- Pfdbr I .,, iM 50 bad Io. 10. Erda Marburg, am 14. Januar 1884. Firma; A. Dornblueth. Schu m pelick, Gerichsschreiber. 6 Georg sischer hier. Sssener Arrest mit Anzeige⸗ do. Nenlandsch. II. 101,400 = do. 4 11. n. 177. 75, Gb Gν.ν k: f.. do. Westb. . Marienburg. Bekanntmachung. 2605) gaarbrücken. Handelszregister 26 10 Stadt Wit ien ing ist Fol. 29 zufolge Verfügung nuar S. IS, 4 uhr. Allgem (in. z g seserßin aan mn n, n 1M, it 356 It. Eisenb. Ani. 5 I71. u. 1/7. 98, So ba B War. W. z. zi. önigli ggericht. III. . Techam Nachfolger. ; ? Königliches Amtsgericht et Cie.“ zu St. Johann dem Kaufmann Heinrich ĩ chfglz Rhein. n. Westf. .. 4 I4. n. 1 19. ii, ab Dentsoho Hyposberon- Gortisirate Bres(.· Warsch. 3 e. ; . Marienburg. Bekanntmachung. In unserem Saarbrücken, den 14. Januar 1884. Witteuburg 16 Januar 1584 Oeffentliche Bekanntmachung. Schleswig- Holstein . 4 i n r g do. do- 4 1I4.n. Io. 98. 556 Narienb. law. Schles wis. ,,. 2611 ö . Zwangsvergleich beendigt nnd daher auf— io. do. d6 15355 45 1. u. 1 z vier n rr. LI. V. M. 3. Jerseh. io 10 Oels · Gnesen h eingetragene Prokura des Kaufmanns Johann Jacob Brarup und Johannes Peter Rasch zu Srup ein⸗ Rr. 17, wofelbst die Firma: Zur Beglaubigung: Gau, Gerichtsschreiber. NMeckj. is. Schuld versch. 33 l . ö.. ga 75bꝛ d 6. go. do. 1 Hu. 1 /i. 1. t Saalbahn I. . n .I. H. Königliches Amtsgericht. III. der Sitz derselben , *ilr n ih. zur Vertretung der Die Wittwe Bernhard Orlo, Margarethe, Verlag der Expedition (Ke ssel. Sachs. Landw. Pfandbr. 4 11. 7. 100,006 Erupp. Obl. ra. II abg. 11 2356 1 147 55 b. B 3 * ss n e 66 5 ( ; 1 /

.

—c D 0

U. U. ü. U. U. rs U.

8

eingetragene Firma; Col. 4. Laut Beschluß der Generalversammlun do. ur Beglaubigung: 0 Lau schluß s 9 Königsberg i. Pr., den 14. Januar 1884. 92.69 o. Gold- Rente Int) 45171. 1I. n. 1/7. 56. 20b2 Elis. Mesth (Car. Nordhausen, den 15. Januar 1884, gültig, wenn sie von zwei e mn mn , e. 2741 do. Landes- Rr. 4 11. u. 167. - , ö ) / lol, 25b2 6 do. Nicolai-Oblig. . . In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 127 . . des Gesetzes vom 4. Juli 1868 die Zeichnung Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 2 14.1. 1.19. 85 4062 S Rasch. Oderb. 4* do. 40. 4 111. Pr.- Anleihe de 1864 8 Firmeninhaber: Kaufmann Albert Wilhelm] folgende Firma: Anzeiger und das Wei lyurger Tagẽblatk . Lilienthal, den 15. Januar 1884. ö. J. Anleihs Stiegl. . . 14. u. 1/10. 81.50eb B est. Fr. St. Cp. t 67/5 . Boden- Rredit. , G. v. Cin em. Königliches Amttgericht. ö 2617 Horstmann, do. neue J.II. Schwedische St. Anl. 75 43 12. n. 18. 103, 25 B do. B EIbth. apt 5 / —— do. do. neue 79 48 174.1. 1.10. 102206 Buss. Staatab. gar. 7.38 . Dietrich Schmidt dahier als erster Nr. 45 eingetragen: vom 10. Januar 1884 eingetragn worden: Nr. 1559. Ueber das Vermögen des Conditors do. do. 7. 103. 50b Tärkische Anleihe 1865 fr. abg g. M ebꝛ & J Schweiz. Centralb Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Polzin, den 16. Januar 1884. ö sis] frist bis zum 14. Februar d. Ig, ein bl. Anmesde— Hannoversche . . . . 4 14. u. 1/10. 101.300 gold Invest. Anl. 5 1p. u. 177. 6. M0 Stdost. Ip. 8. j In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 148 des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrlicken., vom 19. Fanuar 1884 heute eingtragen worden: Donnerstag, 28. Februar d. Is., 4 Ühr. Pommersche 14 154. n. 1710. 161.356 eden kredit,. In n ii.. Westsicil . St. A. Col. 4. Ort der Niederlassung: Wittenburg. Meier. Firmenregister ist die unter Nr. 89 eingetragene Der Königliche Gerichtsschreiber: Schu mp ei re, Amtsgerichts. Aktuar Der Konkurs ber das Vermögen Tdeg Nauf Badische St. Kisenb- XI. Versch. D. Gr. Er. B. Pfdbr. rz. 1105 1.I. u. 1/7. 106, 10b2 Münst. Ensch. In unser Gesellschaftsregister sind heute unter Worbis. Bekanntmachung 2619) gehoben. Grossherzogl. Hess. 0Obl. . 1551 10 bod kl.f. do. 102.80 B Ostpr. Südb. Heinrichs für die Firma L. Heinrichs (Nr. 346 des getragen. Bernhard Orloßb M. Sohn Sachs. Alt. Indes b.- Obi. 4 1, 191.2506 äs. HpgthPtandhr 4. 1,1. n,. 177 s dba Lilsit . Insterb. J * , Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter berechtigt. geb. Fuhlrott, ist am 19. Dezenber 1853 aus Druck: W. El s ner. . do. do. I 11. u. 1 Neckf Nyp. Pfi. I. rz. 64 in n. M, ii 558 Elsenbahn- senorilils Aolion ch Gbligationen. GSmzrer Eisenb. Pfapr.

. 6 Ho eba d 7I0Oi. 90ba

n. 4. n. 1. n. ö n.

a,. U Waldeck · Pyrmonter. 4 11. n. . 101, 75 B Meckl. Hyp.· td. I.ra. 100 . errei 102 50 B Anchen - Jülicher... 5 * n. 17. 104, 90b2 Gotthardbahn I. Ser.. 1. n. Württemb. Staats - Anl. 4 versch. —, Meininger Eyp.- Pfudbr. 45 1/1. u. 1.7. 10120 B Bergisch Hark. i. Ser 41 1I. a. 1/7. 103,256 do. IH. Ser.. . 1I. n.