sehenen Schreiben an die „Königliche Stadt⸗ Submission. Für die Werft sollen ca. 25 009 g d. J. ab; a. bei der Königlichen Eisenbabn-Häupt⸗ bahn. Hauptkasse hierselbst und b) bei S. Bleich⸗
voigtei⸗Direktion zu Berlin‘ bis zum 28. Ja⸗ Eisenplatten gewöhnl. Qualifät beschafft werden kasse bierselbst, b. bei S. Bleichroeder und der Dis- roeder und der Die konto⸗Gesellschaft in Berlin, bei D 95 t 2 2 . 1 9 W 5 2
nur er., Bermittags 10 Uhr, portofrei an.! Gschlossene Offerten mit. der Aufschrift: Subs Fkentogefellũstzst in Berlin, Bel Liesen jedoch nur iesen jedoch nur bis nm '. Juli d. Is. ge. 6 5 ent h el Neich 5⸗Anzei er und h 01 lit zren 31 l en Stagnts⸗An ll er Off mission auf Cisenrlatten sind zu dem am 28. Ja⸗ bis zum 22. Juli d. J. Der Werth der bei der zahlt. Für etwa fehlende Coupons wird der Werth I J! . Ve 5 — 1 5 s *
berücksichtigt. Die Lieferungsbedingungen sind täglich, nuar 1884, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen 666 feblenden Coupons wird vom Kapital in vom Kapitale in Abzug gebracht. Aus früheren . 2 2 9
Vormittags von 8. 2 Uhr, im Burcau der Dekonomie. Bureau anstehenden Termine einzureichen. Bedin, Abzun gebracht. Magdeburg, den 12. Januar 1884. Verlobsungen sind die“ nackbrnannien Stäck— bisher 7 183 B erlin Monta den 21 Januar LESS 1.
Inspektien der Königlichen Stadtvoigtei ausgelegt gungen liegen in der Registratur der unterzeichneten Königliche Eisenbahn ·˖ Direktion. noch nicht zur Einlösung piäsentirt: 1) von den 2/7 T⸗ i / 9, 6,
und müssen vor Abgabe der Angebote eingeseben Bebörde aus und sind für G75 M zu beziehen, —— Magdeburg · Halberstädter 4 9,½ PBrioritts. x 2 * — — m — —— — —— — —
und unterschrieben werden. Berlin, den 16. Ja⸗ auch bei dem allgemeinen Submisstons ⸗Anzeiger in 13258 Verloosung. Obligatignen von 1873. Aus der Verloosung Der Inhalt dieser Beilage in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend da? Urheberrecht an Mustern und todellen
nuar 1884. Königliche Stadtvolgtei⸗Tirektion. Stuttgart einzusehen. Kiel, den 17 Januar 1884. Bei der am 9. Januar d. Is. stattgehabten Aus⸗ pro . Juli 1881 C(abjuliefern mit Talon unk vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Kaiserliche Werft, Verwaltungs -⸗Abtheilung. loosung von Prioritäte-Obligationen 2c. der Magte· Couvons Ser. J. Nr 1720: à 1509 A Nr. 13615 D 8 n 8 * 1690) 8 f t ee, burg-Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft sind die 13771 — 2 Stück. 600 1M Nr. 36564 35892 Sentra 2 Gan els⸗ E 1 te 567 D E E En N 18. etann machung. folgenden Stücke zum Zwecke der Rückzahlung ge⸗ — 2 Stück, A 360 M Rr. 595634 — 1 Stück ä 8 * t t. *
. s . r r 3250 (3 92 ö 3 4 r131 19 2 ? 1 z0ge d 2 * * 382 zu⸗ . r 2 ö . en 6 9 26 2 1 P i . Es sollen die in dem Zeit aum vom 1. Ax ril ogen worden: I. von den Magdeburg Halber Aus der Verloosun zum 4 zuli 1882 (abzu Das Central ⸗ Handels⸗ Renisfer für das Deutsche Reich kann durch asse Post 3 Anstalten ; für Das Central ö Handels . Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Rage glich. Dan
; — . Submission auf Wirthschaftsbedürfnisse“ ver⸗ 3252 dem 30. Juni d. J. aufbört, erfolgt vom 1. Inli J 1. Juli d. Is. ab a. bei der Königlichen Eisen⸗ D T* 1 t t Ee B E ! J n 9 E
1 — * n m. 8 ** ort 34 zureichen. Später eingehende Offerten werden nicht .
ꝛ ' X r Bekanntmachung. Die Verpflegungs⸗ und Wirth ⸗ * 2 ; . j 2 ; ; 2 1884 bis ult. März 188. 8 d fabrikbetriebe * 1 tädter Eisenbahn ⸗Prioritäts⸗Obligationen von liefern mit Talon und Coupons Ser. I. Nr 19 26). n rn, m rn, , 5 937 e, een. — ö . ; . . der ö , . schaftsbedürfnisse für die hiesige Strafanstalt vro 12635 n 2 2 II. Rr * 266069 s. * 3 s nr 2 3 Gerlin auch durch die Königliche Ervedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatz ⸗ Abonnement beträgt 1 M 50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern 3a . 81 . 6 ttats je S84 / 85 sollen im We er S isfi . -. . 13 289 835 150 351 * ,, , ** ö. Anzeigers, 8 W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . sertionspreis für den? i Druckzeile ? — tr. 50000 kg Gußstahl-⸗Bohrspähnen und 2 ; ö , ,, , = 26 1301 1406 1606 1614 1639 2126 2151 2414 67624 68315 — 4 Stück. ; J J . ö ; d , ,,, . , 8 38 * r er de r enen Dedürfnisse: 10 000 3 0 Erh en, 35 0M 6 ς 2516 2613 2823 lh 3113 138 3134 3143 3217 zu nn 1. Jun , . er ee gn . Patente. Kiedk in Graslitz,. Böhmen; Vertreter: in Berlin, Potsdamerstr. 6J. Vom 22. August Klasse. . . 1 im Wege der öffentlichenk Submüission an! den Meist⸗ y nn, . 24140 . kg Roggenbrodmehl. 3250 3354 3363 3376 3739 3764 4441 4466 4491 3 3065 M Nr. 5702, 3 1500 M, Nr. 29141, . v mme . Riehard Lüders in Görlitz. 18383 ab. XX. Nr. 26 240. 7 ansport-Vorrichtung für bietenden verkauft werden 1566 * 8 3 5 , 2503 4568 4583 4608 4633 4635 5364 53518 5955 à 300 M Nr. 61958 S2665 S875 79255 79539 Hatent - Aumeldungen. Rasse. Klasse. SEisenbahnwagen. Lang beim in Würi- 8 , , . — . r rütze ö z 2566 , . ö . 22 s 85 . ᷣ 86 1. n, . ; 56 o, ; gn. .* 2 2900 ae. . . ö 24. 2 5 * — ⸗ Hierzu ist ein Termin auf 6 0 * w ir , 3 8536 [ , sh? 6376 6533 6739 7954 7452 7549 7551 7723 89364. 2) Von den früheren Magdeburg⸗Witten— 'r die ang, c denen Gegenstände haben die Nack⸗- LI. Sch. 2668. Herstellung von Musikblättern TV. Nr. 26 267. Geräuschlose Zündprgrrichtung burg. Vam, 23. uni 18553 ab, a Dienstag, den 5. Februar 1884, Kartoffen n nene, . . ka feine 7743 S033 sos S435 3469 8528 8646 S79s 815 berge,schen Aktien, jetzigen Magdeburg, Halberstädter zendnnten die rtheilung eines Patentes nachgesucht. mit elektrisch ausgebrannten Löchern. nebst Arx, maittelst Zündpille an den unter Nr. 22 48 pa— Nr. 26 245. S9iten kuppelung für Eisen⸗ Vormittags 11 Uhr, 6 . . 9. 6 . 8923 8979 9066 988 9413, b. à 1500 S Nr. 30½ Rentenpapieren. Aus der Verloosung zum er Gegenstan? Inmeldung ist einstweilen gege varaten dazu. — Heinrich Schmocle in tentirten Laternen; Zusatz zu P. R. 22 748. ,. bahnfahrzeuge A. Middendorn in Win⸗ im diesseitigen Bureau anberaumt. , . 13800. 2 * 1. , 10254 19258 194066 19589 10658 10683 10708 1. Inli 1880 (abzuliefern mit Talon und Cou— agte Benutzung geschütt. Freiburg in Baden. ö H. Lages in Zorge am Harz. Vom 28. August tere wyt. Holland und R; Gig =, in Bechnm z fannt s nms ig ed, Eg, DButter, M33 16967 jösßg ii5ßzg jlsg7 jizz5 jz466 pons Ser. . Nr. Mi6h:“« r. I829 11927. A Klasse. LI. N. 961. Nadelhaltschiene an Heilaann⸗-⸗- 1883 ab. Vertreter: R. Glomme in Bochum, Westfalen. 1000 kg Schweineschmalz, 1000 kg Rinder l 246 ; 6 z J zacköf it n i ⸗ . 5 — ; 3 al Offerten bis zu dem genannten Tage franco hierher 369 B Sc eine chm, wm,, ,n ., ,. . 124107 12541 12615 12630 12715 127986 13535 der Verloesung zum 1. Juli 1881 (abu. II. S. 2124. Neuerung an Backöfen mit Unter schen Stickmaschinen. — Bruno Neubaner in Nr. 26 281. Mitrailleusenbrenner. Er- Vom 20. Juli 1883 ab. — hh kg geräucherter Speck, ooh kg Rindfleisch, Jzz6éh 138563 13068 1365 1513 15st; 13296 liefern mit Talon und Coupons Ser. II. Nr. 3/160): feuerung. — Carl Ihsoder Seidel ia Dresden, Plauen i. V. EK elmanu, Jaeger & Comp. in Neheim. Nr. 26 255. Elettrische 27 T. 537. Verfahren zur Herstellung plüsch⸗ Vom 1. März 1883 ab. richtung. — A. Wilke in Berlin. 1
Kauflustige wollen den Bedingungen entsprechende einsenden. w ; . .
Die Bedingungen liegen im diesseitigen Bureau, . 86 Schweine te isch 2 m mmfssss 1366 1355 135535 Jääö3 13535 116 its enz, minen no nr Föll sz 185687 Gr. Plauensche Straße 22. ; Ver a . ö ; sowie im Burean des Deutschen Submissions-⸗ An; 1020 Eg Semmel, 130 19 n . Echin len, 20 ol 13135 15555 15453 13518 13535 15971 16039 19185 19186. Ans der Verloosung zum 1. Juli 2533. Einschieb vorrichtung für Photo⸗ artiger Stickereien. — W. Ziesch . Co. in Nr. 26 284. Wärmeaustauschapparat für 1 ,, . 3 einfaches Bien 560 Eg Pfeffer, 30 kg Lorbeerblätter, 16239 16793 16951 17165 17622 17823 17985 1882 (abzuliefern mit Talon und Coupons Sc ij. graphie⸗Albums. Carl Rost in Frankfurt Berlin, Breitestraße 4. Doppelcylinderlampen. — H. Studer in Paris; Nr. 26 316. Mechanisch⸗akuflisches Vorsigne
: Vertreter: C. Pieper in Berlin 8Sw.. Gneisenau⸗ für Eisenbahnen. — Wiesenthal in Aach
straße 109ñ 110. Vom 25. März 1883 ab. Vom 29. Mat 1883 ab.
Nr. 26 287. Vorrichtung an Wandlaternen XXI. Nr. 26 213. Hängende Fernsprechleitungen.
es
zeigers Berlin, Ritterstraße Nr. 55, zur Einsicht⸗ nlaches, ien; e, 8 , re- * T eiten ͤ . nahme aus, können jedoch auch gegen Erstattung der 2 1 Gewürz; 12 ,,. 60 28 1811 18196 18567 18572 18854 isgäs 15326 Nr. 4/10) Nr. 2156 4338 444 ih S7, 11385 4. M. . ö . LIEI. Hd. 3915. Neuerung an Apparaten zur Fopialien abschriftlich bezogen werden geärnte Clainseife, 25 Eg Ta gleise ? kg Soda, 19351 19715 19860 20471 20821 20920 20945 11968 12600 12852 15233 19295 1 Ver⸗ XV. Sch. 2700. Verfahren zur Gewinnung PVerstellung von trockenem Viehfutter aus Copialien abschriftlich bezogen werden. 1h09 kg Beinschwar;, Roh Stück Strauchkef 2 20821 20920 20945 2852 15233 19296. us der Ver . 69 2 ꝛ Ver] 1 ;
g Beinschwarz, 25 St us rauchbesen, 21398 21424 21449 21474 22490 22789 22870 loosung zum . Juli 1883 (abzuliefern mit hbochprozentiger Kallphosphate in Verbindung mit Schlempe resp. Träbern; Zusatz zum Patent
Spandau, den 3. Januar 1884. , ,, ne. S,, nr = ö ab n e, r . — a. ; Königliche Direktion der Gewehrfabrik. Horns. Bergertbran, 38 Ries Lösckpapier, 30 235668 23643 23668 253759 23784 23560 Talon und Ceupons Ser. II. Nr. iG): Rr. 419 der Ammenigkgewinnung aus Fäkalien. Carl Mr, o 96. = Heimich Heneiãe & Go. in
zum Anschließen derselben und zur Sicherung des — W. A. Cordes in Rostock, Mecklenburg, Delbehälters vor dem Entleeren, sowie die Ge— Patriotischer Weg 74. Vom 7. August 1883 ab. rippconstruktion. — H. P. Greiszenm in Nr. 26 217. Neuerungen an
ö 2 ; . 23537 hi 2 ;
Sri itus, 129) Stück Tampencylinder. 1690 19 3839 33557 23365 73935 24028 24030 24053 749 818 2557 4305 5787 8278 15315 iisg7 11735 Heinrich Schneider in Freiburg i. Baden. Grüneck b. Freising.
2543 . 1 . . 2 , ö 2üh!ls8 24106 24251 24275 24301 24729 24754 14544 18933 Magdeburg, den 13. Januar 1884. XX. V. 644. Seiten-Kippwagen mit je 4 Dreh ⸗ . T. 1101. Verfahren zur Herstellung von : ; r j
2 J j ö . 20 265 Eampendochtb d. S 266 * 5 z 30 5 355662 * = — J 228nfer 5 y Se fe . Tirm er ö 8 tfor n där, mn, 2 . . . ö eri in eXgr — 9 ö 383 a vorrichtung uf
Belanntmachung. Die Lieferung eines größeren . . 66 bνnpęh 2. 9. dir e. m 24779 21504 24309 24840 2484858 24977 25025 Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. zorfen auf. jeder Seite — Firma. Joseph Butter und Käse und zur Rezenerirung ranzig Berlin. Vom 9. Mai 18853 ab,. e porrichtung r. .
Quantums von Reifen zu Pulvertonnen soll von =. eriglien; S090 BVogen Mundirpapier, Io 25886 25911 26073 26701 26719 26751 26776 — Mösgele, Naschinenfabrik in Mannheim. gewordener Fette und Oele mit Hülse des elek⸗ Nr. 26 295. Handlaterne mit Vorrichtung, P. R. Nr. 23 918. — H. R. mam r. Bogen Konzepipapier, M0 Bogen Pachhapier, 1000 27068 27081 27106 27395 27939 28089 28114 13267 XX. H. 2203. Dynamo-elettrische Maschine trischen Stromes. — Anson Coleman Tiche- welche die Benutzung auch als Wandlaterne ge⸗ New⸗Jork; Vertreter: Wirth & Co. in Fran
29224 Von den in früheren Jahren ausgeloosten Magde⸗ für Beleuchtungszwecke (modifizirte Maschine mor in San Francisco, Kalifornien (V. St. A.; stattet. — A. Hauptvogel in Dresden, A. furt a. / M. om 24. Januar 19883 ab.
uns vergeben werden. Unternehmer, welche auf die Fiohgen eee äaPter, 98. 2 . . Lieferung von dergleichen Reifen reflektiren, wollen n,, , 2900 in,, , , . 28365 28390 28415 28802 29126 29151 292 Bel j te M n in . . St. A). te * pt ta, Hom 24. n 883 ab. ihre Adresse an uns einreichen. Die bezüglichen 35 6 0G e e wer, 16 we ö . 29225 29289 29314 29397 29839, C. à 600 ½M½. é burg⸗Wittenbergeschen ,n CEisenbahn. Prioritäts— einstein. . F. Loubens, Professor der Vertreter: F C. Glaser; Kgl. Kommissions⸗Rath Vom 1. Außust, 1385 2 . ĩ Nr. 26 253; Konstruttionen für den Kommu- Lieferungsbedingungen liegen während der Dienst⸗ 33 Sr hß f e' ern, tz h ai 61 wer. Nr. 30030 30148 30173 30398 30508 z10 1 Obligationen sind noch nicht zur Einlösung präsen⸗ Yhysit in Porigueur, Frantreich; Vertreter: G. in Berlin 8 * Liadenstraße 80. . ö. VIII. Nr. 6 219. Verfahren zur en, 8 tator, hauptsãchlich bestimmt, um Jun kenbildung stunden in unserer Registratur zur Einsicht aus und . X . ifte, 4 8. Mo ti e⸗ 35 31052 31133 31188 31355 31380 31405 tirt: Aus der Verloosung vom 1. Juli 1880 Mileze gski in Frankfurt, Main, Liebichstr. 40. LV IXI. H. 4382. Bewegung vorrichtung für elner für ritellung Wwaller dic ter Gewebe zu vermeiden. J E Ehm em in New⸗ werden auf Verlangen auch unentgeltlich zugesandt. Bloustiste fel, rothe Dinte 58 d. Heftng den, 31439) 31451 1630 32145 32166 32269 (abzuliefern mit Talons und Coupons Ser. VI. XXV. M. 28909. Vorrichtung zum Eeweitern Weinpressen. — J. G3. Botsch, Inhaber der geeigneten Flussigkeit. — Frau C. B. Warner Britain. Connecticut. V. St. A.; Vertreter: Spandau, den 14. Januar 1884. Direktion der ö. Mille farbige Siegeloblaten, 25. Stüc Radix 32382 32637 33006 33091 33200 33218 Nr. 2/129) Nr. 1339 2103 3442 58623 9209 9881 der Waare an Wirtstühlen. — Müller & Firma Gebr. Botsch in Rappenau in Baden. in London, England; Vertreter: J. Brandt in zobert R. Schmidt in Berlin W. Artillerie. Wertstati gummi, 1Fläf bchen Stempelschwärze. III. Betriebs- 35315 33517 34941 34176 34225 34430 34465 11887 13180 18320 184173 19949. Ans der Ver- Gündel in Chemnitz, Schillerplatz. LEX. D. 1682. Anordnung der Klappen an ro⸗ Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Vom 8. März straße 141. Vom 8. August 1882 ab. w Bedürfnisse: 350 Eg wollenes Strumpfgarn, 34628 34884 34924 35017 35089 35408 354331 1 i 1881 (abzuliefe ĩ . R. 2459. Anordnung der Partialgänge bei tirenden Dampfmaschinen. — Adolf Becher! 1883 ab. XXII. Nr. 26 231. Reuerungen in dem Ver⸗ k 2 . ssri * = ö . h 34628 348 3497 3501 35089 35408 35433 vosnng zum . Juni 8 labzuliefern mit K —. ö 's 9 . . g. . ; ö ö 5 22 r 1 . ,, — 2 3 9 ] 927 5600 kg mastrichter Sohlleder, 300 Kg Brandsohl⸗ 35458 35694 35748 36345 369355 36965 370663 Talons Coupons Ser. VI. Ne. 4/12) Nr. 2101 Flechtmaschine. — Wilhelm Reising in in München, Reichenbachstr. 29.1III. Nr. 26 246. auge zum Auskochen von fahren zur Darstellung von Farbstoffen aus einer 9271 Bekanntmachung. ö 259 e . . ; ; 334538 32594 35748 356345 36936 36965 370603 Talons und Coupons Ser. VI. Nr. 4/12) Nr. 2 J * ichen, tr, J 36 ö * ; , 9 2 3 . . Die im Etatssahre 1884/85 entstehenden leder, 2560 kg Fablleder. Der Termin zur Er— 37185 37657 37677 37682 37707 37751 37775 2878 3457 6720 7046 7661 9379 12154 12919 Barmen. HK. 2516. Pumpe mit sich bewegendem Cylin⸗ Leinen⸗ und Zuteß iser. — C. A. Martin in neuen Monosulfosäure des Betanaphtols; 1I. Zu⸗ . pptr. 2606066 kg Dreh. resp. Bohrspähne öffnung der eingegangenen Offerten findet am 33387 38599 356652 38677 358702 38727 38755 14875 15020 Fos 1779 18474 187503 18939. XXVII. Ez. 4534. Blasebalg mit Trennungs- der und Kolben. — Alphonse Reis in Ant Wildenfels. Bon . 1. Juli 1885 ab. ; satz zu P. R 18027. — Farbenfabrikenm (trockene) und ) — M — 13. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr, im 39080 39136 39185 39508 39533 39558 39583 Aus der Verloosung zum 1. Juli 1882 (ab⸗ wand; Zulatz zum Patente Ne 23 376. — Fried. werpen; Vertreter: F. G. Glaser, Kgl. Kommis⸗ r. 26 277. 7 ubrirmaschine für Gewebe. orm, Eriedr; Barer Æ Co. in Elber—⸗ pptr. 45 000 Kg Fraisfpähne (mit Oel getränkte) irektorial⸗ Zimmer der Königlichen Strafanstalt zu 39693 397165 39874 40009 40535 40175 4655365 zuliefern mit Talons und Coupons Ser. VI. Kehmer und Casp. Schwartz in Werl sione⸗Rath in Berlin 8SW., Lindenstr. 80. 1 Jacob in Gera, Reuß. Vom 25. Sep— feld. Vom 10. Mai 1883 ab. Laus Fifen resp. kohlenstoff⸗ WVartenburg in Gegenwart der etwa, erschienenen 40326 40387 40497 41235 41249 41260 41560 Nr. 6/12). Nr. 624 1931 2097 2292 2589 3438 b. Arnsberg. S. 2144. Herumschwenkbare Schlauchtrommel tember 1885 ab. JJ Nr. 26 308. Verfahren zur Trennung von armem Gu ßsteh Suhmittenten statt. Die Submissions. Dfferten 41585 41780 41860 420937 42209 42912 431053 3729 3778 4086 4875 5628 6390 S345 6sS9gs 7140 RRR. C. 1257. Beize für Faserstoffe. — an Feuerspritzen. — H. Sorge in Vieselbach . Nr. 26290. Trockenmaschine für elastische Azofarbstoffen gemischter Naphtolsulfofäuren sollen We d , , 6 . müssen bis zum gedachten Termine der Direktion 43128 43155 43595 4351 3836 43846 43861 7438 7700 8369 8722 9g022 9348 10522 10845 ö. Abbé Frangois Chevalier in Paris; Ver- bei Erfurt. Appretur mit unabhängigem Sonderbetrieb jeder unter theilweiser Benutzung des durch Patent sollen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ muslen, . 83 Bed zlzs 43133 43353 43211 43336 43846 4385 7438 7709 S369 S722 9022 9318 1052 19845 1 1 . 6 . h ? ö, ö geben werden. eingereicht sein, gengu dem 8.5 der 8 edingungen 44162 44187 44341 44535 44591 44739 447654 11949 12141 13204 143585 153316 15478 is5i3 treter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzer⸗ L XV. S. 2090. Neuerungen an Panzerplatten. der beiden Rahn enketten. ö. H. Thomas sche Nr. 18027 geschützten Verfahren . Dahl Offerten, postmäßig verschlossen und mit der Auf. Entsprechen und. auf der Adresse, den Vermerk ent, 44965 14955 1559 963 13215 45521 46052 16990 17401 17438 1805809 18684 18179 18333 straße 131. — John Watson Spencer in Newburn-Steel⸗ Maschinenbauanstalt( Hud elp h Kühne) E Co. in Barmen. Vom 6. Mai 1883 ab. schrift Sub mifsion auf den Ankauf von Dreh. respy. halten; Submisstong. Offerte auf Verpflegungs⸗ 2c. 46639 45111 45187 456515 47335 47535 47612 18989 19342 19670. Aus der Verloosung zum XX. E. 4485. Vorrichtung zum Einkavseln Works bei Neweastle on Tyne und Washington in Berlin, Pankstt. Vom 8. Juli 1883 ab. XXV. Nr. 26 262. Schüreisen. — F. Livet Bohr und Fraisspähnen⸗ versehen, sind bis zum Gegenstände'. Dis Lieferungsbedingungen liegen bei 47822 48601 48774 48881 49114 49443 49497 1. Juli 1883 (abzuliefern mit Talons und von. Arzneistoffen zwischen Oblaten. — Rich. Eͤagshawe in Neweastle on Tyne; Ver— Nr. 26 315. Maschine zum Aufrollen, Ab— in London; Vertreter: G. Dittmar in Berlin 8. Beginn des auf ⸗ ö dem Königlichen Polizei Präsidium in Königsberg, 459573 498580 49930 49997 56030 52s 366] Eoubons Ser. VI. Nr. 8/135. Nr. 217 1391 1407 Kirk in Schwenningen, Württemberg. treter: G. Stumpf in Berlin 8W., Ritterstr. 61. messen und Abschneiden von Tapeten und andern Kommandantenstr, 56. Vom 21. August 1883 ab. ö Freitag, den 25. Januar er. den Königlichen Landraths: Aemtern Allenstein und 50619 50625 5070, 50728 516534 5i7i7 520M 733 2073 21565 3674 3695 574 3732 4737 3254 PD. 1733. Neuerung an einer Saugflasche; LX VII. H. 3996. Selbstthätiger Thürver⸗ Stoffen. — Grahl . Hoch in Dresden. XXV. Nr. 26 218. Neuerung an Wirkma⸗ Vormittags M Uhr ; Insterburg und in der Registratur der hiesigen 52470 52759 527534 53159 53168 53183 532065 56365 58651 5865 61924 6391 6715 6722 7354 73735 Zuiatz zum Patente Nr. 6670. — GE. sperter. — Hissingz & Kernadt in Rostock, Vom 20. Mai 1883 ab. . . schinen für doppelflächige Waare, insbesondere im diesseitigen Bureau unberdumten Submissions— Strafanstalt zur Ginsicht aus, könnem auch gegen 355i 5523 5345 F347 zs; öz5 35 5zrgh T7527 7521 Des S451 S648 197 oz 13355 Hünninzhans in Unna. Mecklenburg. X. Nr. 26 397. Neuerung an Kokköfen mit für Links⸗ und Linkswagre. — 9. Carzenen ve termins franco hierher einzusenden Entrichtung der Selbstkosten bezogen werden. Straf⸗ 54h83 54 1063 54209 54301 54947 51981 ö 2360 „ 16879 10960 11480 12164 12200 13282 14365 . KXXXNV. Sch. 2763. Kaffeemaschine. — H. H. 3165. Selbstthätiger Schubriegel. — senkrechten Wandkanälen, mit oder ohne Ge⸗ in Montre jeau ( Hte. Garonne); Vertreter: E. Verkaufs bedingungen und Musterofferte liegen im anstalt Wartenburg, den 15. Januar 1884. Die Nr. 5h 0g 1 h55ß 3 56 45 5g 30s 56395 565359 56556 14728 14990 149985 15326 15591 16515 16878 W. Schmidt in Döbeln i. S. — Heinr. Kämper in Velbert. winnung von Theer und Ammon gt. . E. Thode 8 Knoop in Dres den, Amalienstr. 3. B der Direfti 8, könne ch gegen Er. Direktion. 5660 56618 36674 56950 5ögzr5 56358 rig 16955 1765? 17175 1725 17483 17846 1791 XRKRRXVII. St. 1025. Falzziegel. — J. G. . 2491. Neuerung an einem Thürzuwerfer O. Ruphert in Gelsenkirchen, Westfalen. Vom 14. Februar 1883 ab. Bureau der Direktion aus, können auch gegen Er 566 56618 56674 56950 56975 56989 57195 dy6ßztz 1 (08. 14609 (205 11483 17846 17 8 1 in Konstanz und B. Sch i i: it Hemmvorrichtung: Zusatz zu L. 2292 Vom 17. Januar 1885 ab Nr. Vreßmuster⸗Vorrichtung an stattung der Kopialien abschriftlich bezogen werden. — 57277 57475 57654 57695 57907 58283 58542 18000 18968 181586. Magdeburg, den 12. Ja˖⸗ Sigäler in Konstanß und E. Schwmid ain n nnn, O 11Gm)⸗⸗———ꝰ ö n n , ,,, Erfurt, den 5. Januar 1884 . 58909 58986 59137 59604 59631 59912 60785 nuar 1884. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion . Zürich; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Christian Lemders in Gerresheim bei XI. Nr. 26 251. Ve weg iche Auflage am Rundstühlen. — W.. W. Claz in Ontario, Ca⸗ : Direkt * Verloosung, Amortisation, 9381 56425 öSös l; Sösß iz 51236 i375 6s5lz ; Königgrä . 18 Düsseldorf. Vorderanschlage von Pappscheeren als V nada; Vertreter; Wirth C Co. in Frankfurt a. M. 1 sæ 1 ) 1 8 J z — — * 2114 1. 9 3 c * n ö 1 5 . 3 z — * 9 4 9x yo fa 2 96 22 Sinszahlnng H. s. w. von öffentlich en 8 535 61519 6217 5321 25875 6973 ' . . XL. A. 993 Termometer für Aerzte. — LXXXII. X. S865. Neuerungen an Feuerluft⸗ richtung zum Schneiden schmaler Streifen. . Vom 26. Mai 1883 ab. . — Papieren , Berschiedene Bekanntmachungen. Alt, Eperhaxdt & Jäger in Ilme Telleröfen zum Trockaen von Braunköhlen und BDierz K Listing in Leipfig, Vom 8. August Nr. 265 264. Klöppel für Flecht⸗ und Klöppel⸗ 125) Bekanntmachung. h n,. 62886 63196 631438 S3211 63310 63365 64aiß4 fg e ned m , JJ G 35 ö ann, , enn, nn, ,, . 32621 Thüringen. dergl. — Ihacoßbi in Zeitz. 18853 ab. . w. . maschinen. — Firma Alb. C KE. Henkels Verfahren und Einrichtungen zum XH. Nr. 26237. Apparat zum Abwässern und in Langerfeld Barmen. Vom 22. August 1883 ab.
1 ö
Für das unterzeichnete Artillerie⸗Depot sind 325 64446 64554 65122 65329 65407 65432 65542 8: ; ö . * or Stich d en . ue ö Bei der am 9. Januar d. J. statt⸗ (oö eld s6tßf sötz sss. es sees Bekanntmachung. Die Kreiswundarzt-Stelle HE. 45696. Apparat, zum Markiren von. H. 2962. Verfah ö ; 3 , ml, —ͤ K hbüc er . 9. Januar d. J. ᷣ ; . ; ö. z des Kreises Samter, mit einem jährlichen Gehalt Billardpoints. — Rowland KBateman in Brennen von Kaffeebohnen. — Emanuel Möller Schlämmen. — J. Fischer in Wien; Ver— Nr. 26 306. Neuerungen an der unter Nr.
zu heschaffen. . gehahten Auslossung sind folgende Nummern zum 57154 67209 67271 7304 67771 67792 685188 des * J n , ,, , w w , ,, , ,,, ndanen⸗ 5 955 vatentirien Rumndränderstridmaf cine?
Reflektanten wollen ihre Offerten, geschlossen und Zwecke der Rückzahlung gezogen worden: von den 68314 68479 68752 68766 68954 69027 . 509 Mp, . . 1 Qnalifizitte Bewerber Birmingham, Gounty of ⸗ Warwick, ‚ England; in Con nhagen Vertreter: F. Engel in Hamburg, treter: C. . 2. in . ö. m ntandanten n, ern,, Fundt an derstrickmasching;
M spreche Aufschrif erf his z ö 5 9 3918 94 zhy847 76313 76656 wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und Vertreter: C. Kesseler in Berlin 8W., König⸗ Graskeller Nr. 21. straße 56. Vom 13. Juni 1883 ab. abhängig von P. R. Nr. 15989. 6 fit. nt hrechtnkst acht. verlehenz bis zum Magdeburg Witte nberfieischen Ms d Eisenbanm , 65h sant an sash ogg, zog zog ihre Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei uns grätzerstr. 7 Jö JL XXAIVö. jz. 1836. Neuerung an pneumati—- Nr. 26 248. Mantelofen zur Gewinnung Watts in Counthesthorpe, England; Ver . Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, hierher Prioritäts-Obligationen (abzuliefern mit Cyou— 0771 , , e ö . r J e len, nn, n, e, . einreichen. Die Lieferung muß spätestens bis zum 8 Ser. I. Nr. 10— 12 und Talon) 119 151 71302 71494 71799 71959 72034 72193 72199 melden. Posen, d n 17. Januar 1884. Königliche 2. 2483. Neuerungen an einer automati— schen Versenkungen zur Wiedergewinnung der der Dryde des Calciums, Bariums, Strontiums treter: J. Brandt, & G. W. v. Nawrocki in J. Ay d. engen ,,, ö k 597 * 44 ö V,, , 38 an 2365 736 3e 73156 S333 3138 r,, Regierung, Abtheilung des Innern. Lim an. schen Waage für feinkörnige und pulverförmige hierfür eingerichteten Fundirungsmäntel. — Ge— und Magnesiums und von reiner Kohlensäure Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 10. Sep⸗ . Avril d. J. ausgeführt sein. Der Lieferungs⸗ 168 279 297 343 384 465 455 544 585 638 643 5 73001 7 23166 73363 73489 73997 Kö , . w ar ben e c 1 S E Gärt der Schwefelwasserstoffgas aus den entsprechen—⸗ z ermin ist in d Offerte anzugeben. 68 7 309 83 ) 96 0 — 80 399 74115 9 74564 74741 74991 75153 ; Materialien und ur Flüssigkeiten; Zusatz u P. brüder Hlein, A. SCchmo G H. ** — ' er J wese asserste y. . Der nispreche ib. . 2 w ter nin ist in der f zugeben 656 791 809 834 840 901 1 18 1034 1059 1069 1 * ö 6919 3261 9 6 ö 8, 9 — . ö 8 r Farbonagate * yr ten k D H N 33 Vergasung sd ayy t
Lieferunasbedinaungen und Zeich o werden 37 1597 1259 ) z 52 , 3s 17 754329 75597 75925 7595 75958 76232 13 1 . . . . . R. 20069. — Carl KRenther in Oennef a. d. Her in Wien; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. den Carbonuaten oder Pyrtten. ö T. 1 Ar. 5. Vergasungsfapparat. ö
Lieferungsbedingungen und Zeichnung werden egen 1167 1297 1352 1448 1541 1628 1640 1645 1769 1552 [5925 75950 75956 76232 z ö , ) . 653 , a. ; 2 Em in Leipötia. Vom 4 2 886 ) er und B j Erstattung der Kopialien verabfolgt . 1777 1779 1835 1834 19609 j95 2041 205 2134 . 76438 76819 776783 77703 77876 77901 Die mit einem Gehalte von jährlich 900 „MM ver— Sieg. Kommifsionsrath, in Berlin 8W., Lindenstr. 80. Gronvem in Leipzig. Bom 4. August 18 3 ab. B.. P. Walker und 1. A. B. Hennett in . Fried. ich sor! en 17 , , 1884 9646 24163 353 2184 2365 2211 3355 3375 . 3 856] 8336 64 9h 6536 hh bundene Kreisphysikats stelle des Kreises Hers-⸗ XLV. HB. 4484. Cigarrenabschneider mit LXXXV. E. 4164. Verfahren aus mit Kalk⸗ XI. Nr. 26 233. Zwillingslokomytivfessel, 24 Birmingham, England; Vertreter: F. k. Lhode 5 e , de, ,, ,,. ; ,, , . n m nuch e, ne des bisherigen Inhabers er— gleichzeitig fortschreitendem und rotirendem Messer. milch behan delten Abwässern aller Art den ge? 9. Rothrockt. in Beech Creek, Clinton⸗ & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. Vom
Marine⸗Artillerie⸗Depot. 2394 2439 2442 2452 2460 2472 2494 2577 2591 79330 79355 79380 9496 79518 79581 79648 ledigt und soll wieder besetzt werden. Wir forde R. ERG w skey in Berlin R, Invaliden⸗ söste talk auszufckeiden. — Pr. Johannes County, Pennsylvanien, V. St. A.; Vertreter: 20. Juli 1883 ab ö w ö 2594 2609 2619 2653 2668 2839 2876 2886 2888 79673 79797 80000 80081 S0288 80671 80840 her durch ö m, ,, n strahe 119 d , , . pus * n , zniadzel᷑ in Schlesien J. and * 9 VW 9 , ,, n Berlin W XXVCER Nr 2635 3 Abschlußstůcke in Flügel⸗ 3249 07 ꝭ 23 R 5 5 9 47 22 28 . 2G * 60986 8 940 2 974 C. 8 7 . 31 ) ö 3 8 * . L 1119 in * * . 6 . ruUaß 118. . . ( 1 useh le . ö 9 nig z 1 ) 1 4 . . & ö. . . ; ö 6 J 14 r. & . . 1. 5 . . 15 3 ö Zur Versteigerun ö 2359 3938 3953 3152 3169 3162 3179 3393 323 shes . . ö . . . daß die Gesuche, denen der ärztliche Approbations—⸗ HI. 4026. Pfeifenspitze. — Hans Men- EXRXRV. E. 1856. Verfahren und Ein—⸗ Leipzigerstraße 124. Vom 27. Mai 1883 ab. ventilatoren. — L. G. Fisher in Chicago;
Bekanntmachung. Zur Versteigerung von eirca 3328 3344 3355 3351 3371 3402 3430 3475 3483 81164 81306 81470 81495 81499 81536 81561 Daß. ge weis Rher S, Ses; ; Jö 9 J,. ; , . e,, 3. 3 , . rr 26 23 Verwendung von Salzen, derer Vertreter: C. Kesseler in Berlin 8w. Könia⸗ 2395 Raummeter Birkenkloben 30 Raummeter 3534 3546 3587 3629 3633 3641 3684 3698 5732 81 586 81703 81728 81775 82005 82066 82078 schein, der Nachweis über die Befähigung zur Ver⸗ Lil gen in Velen, Dänemark; Vertreter: 7. richtungen zum Aufspulen von Gespinnsten und Mr. 265 234. Verwendung von Da zen, deren Vertreter: 28. Kess Er in Berlin 8 . König⸗ Birken knnppel 41865 e, n, Kiefernkloben 5735 71 333 35375 35636 33 3333 17573 236 82175 83165 36) 83163 83613 83643 83567 waltung einer Physikatsstelle, sowie ein kurz gefaßter Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Gezwirnen. — Robert EFriebsch in Morchen⸗ Lösungen einen, hohen ,, özu dem i n. 47. Vom, 13 März 1883 ab. 64 1 ; , n, , , ebenslauf beizufügen si binnen 4 Wochen uns 2452. Streichholzbüchse mit Cigarren⸗ stern; Vertreter: C. Kesseler in Berlin 8 unter Nr. 24 993 patentirten Verfahren; satzß XXIII. Nr. 26223. Schirm mit verstell⸗ ö sRaummnstet, Kieferntnüpzel wird hierdurck 43153 zi 4555 4375 4455 4633 Aözs 457 45h ssshß zzizz S525 3s S3sßß sS3ihzs Säzöß Lebenslauf beizufügen, sind; binnen 4 Wochen un abrrehe'r Firth elefe nn. Gööatten feng erttfterz, C. Kergeler in Berlin spr. nt ä. , patentigten erfahren; ulck Xn, dir ss eßs, m, ret. nr, 9m; ⸗ 5 9 3 354139 8ssg5 Sas 7 S* 35759 Sa eingereicht werden müssen. Cassel, den 13. Januar abschneider. — Marie Raabe in Berlin 8W— Königgräßerstr. 47 zu P. R. 24993. I. Honig manm in barer Mitte. E. Calsamislia in Turin Termin auf Mittwoch, den 30. Januar d. Is. 4710 4751 4782 4936 5003 5158 5166 5175 5200 85190 85439 85592 85617 85619 85789 85836 1881 Köni liche Reatervpna 9 khr lu 5842 F. . . fn ; ö 53 6 S8 ö J . ö ö. . 6 f 4171 8 lich bbeite 8 Grey enberg h Agchen Vom 29 Mai 1883 ab Vertret ** Br dges X Co in Berlin SW Vormittags 11 Uhr, in dem Schützenhause bei 5210 5224 5257 5318 5379 5382 5426 5546 5563 85895 85960 86110 86201 S6258 S6285 86365 4. Konigliche Regierung, Abtheilung des Innern. Hollmannstr „Vo 1 Treppe. LRXXI- TE. 1e7I. Konninuirlich arbeitende Srehenberg . Rachen. Bom 2. ig , . Vertreter: ry . . . 4 a enn, ; . h . i ; G , 46 , . w KLV. E. 4497. Neuerung an der unter B. Centrifuge für Zuckerfabrikation u. s. w. — ⸗ Nr. 26 247. Condensationswasser⸗Ableiter. Königgrätzerstr. 107. Vom 6. April 1883 ab. Schwetz anberaumt. Das Holz steht auf dem Holz. 5637 5708 5730 5863 5944 5974 5977 6010 6166 86333 86519 86755 8678090 867956 86857 86882 e ea , en,, Pferh hacken rn 3 i , d ir e, in Keöni e berg L. Pr — G Fenkinz in Hamburg. Vom z6. Juli Nr. 26 273. Taschen. NähBüchse. F M hofe zu Schönau am schiffbaren Schwarzwasser, cirea. 6178 656 5266 6291 631 S372 6552 S5 65395) S657 S727 87237 S7257 87266 87521 3266 P k t ch 3 ez ge 2 . . i ge rte . 8e Hir eln ih. * . — 1885 . x 3 mona üädbertsom und JE, Cons 3 km von der Bahnstation Terespol. Die wesent⸗ 6555 6599 6644 6664 6705 6845 6855 6973 6955 87546 87785 SI819 87835 87906 88041 e ann mu ; Ung. a zu B. 4269. b. in Oschers 26 . . ö 5: 26 25 Dich wungetee e ng, r a mm, ,, , denk lichsten Verkaufsbedingungen sind folgende: 1) Die 6975 6975 6979 6997 7661 7075 7135 7317 7324 58574 88253 886568 88830 88855 89062 Die Angehörigen folgender vor mehr als 40 Jah— X16 * m G. 2494. Einstellbares gelenkiges . 9. ferühe, Parentamt 3516 Wafferstandsglaͤfer. EK uss, Sompbaxt furt a. M Vom 13. September 1833 a' Anforderungspreise sind festgesetzt auf: 5 M 50 3 7386 7459 7495 7566 75669 7645 7655 7707 7718 S9340 S9235 S9z58 93236 89539 S9708 ren auf unserm Friedhofe beerdigten Personen: ö . Göenel! n eb . . ö . . . C Go. in Magdeburg Friedrichstadt. Vom XTRRXXIV. Nr. 26 2317. Waschmaschtne — pro Raummeter Hirkenkloben, 4 M 50 3 pro 7725 7765 7789 78585 7597 7999 7925 75238 79574 S553 90261 90465 80417 5o5d5 90570 90793 I) des Friedrich Wilhelm Werner, 3 J ö sg ö 18. August 1853 ab ö . . Szeresnꝶy in Ludwigs lust. Vom 28. Juli Raummeter Yirkenknüpyel, 3 4 50 J pro Raum. 577 7956 79ög 809 8345 S356 S351 Sz71 S545 gögä5 i5ti SIz55 zI35 3445 zz gz6zs 2) der Catharina Loulse Werner, ; * e beweglichen ; Nr. „6 259. Jieuerungen an Dampfkessel— 1383 26 sz 3. meter stiefernlohen, 3 6 pro Raummeter Kiefern., 619 8720 S765 s851 S595 hh Soi Sys s5gs g2tzs3 9267s Fzstzii 838565 Ssz0lh 55681 3334s 3) der Catharina Ludowika Niklowitz, ; VJ K , , Auf die aachftehend bezeichneten feuerungen. — G. FerRando in Venta; Nr. 26 253. Arretirvorrichtung für Roll— tnüppel. 2). Bei kleineren Holzquantitäten bis ein. 9048 8658 gös5 gi37 5140 gz77 9394 9g579 9zöz 3368 35404 3865 5957 33987 94171 94702 4) des Johann Michael Weber, . Renn g , en n, Janenburg k elger an dem angegebenen Tage belannt gemachten Vertreter: P. E. Fhode & Knoop in Dres den' va nn, Remscheid. Vom schließlich 150 Raummeter ist der ganze Steige“ „abr 424 9525 9549 965527 gööh 5648 Hö S585 i863 S5lsg 52235 zS54is 35765 9õ8S00 96170 5) des Carl Friedrich Lüpke, h nr. ra ,,, mi veränderlichem Anmeldungen ein Patent versagt worden. Die Amallenflr. 5. Vom 19. August 1883 4b. ö g. Aunuft 1883 ab zungspreis sofort an den im Termin anwesenden 9747 9757 9777 9817 9525 9850 gög6 9543 16005 56195 5öslz 53g z6z341 36366 6391 96433 6) des Samnel Ferdinand Lüpke, w 4 a en. Koch ö. , , . Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als XV. Nr. 26 291. Neuerungen an Pantographen. Sir 265 297. Blaubeutel mit Füllbassin. — Kassenbeamten zu erlegen. 3) Bei größeren Holz. 106181 10185 10527 10547 10279 1675 16357858 56755 36957 Nö37 7562 58143 zs66zg 56h'3 7 des Martin Kunkels, . ĩ , m,. ö. . ; nicht eingetreten. A. Keiier-Hioriam in Mülhaäͤu fen, Elfaß. E. Metrlker in Berlin N., Bernauzrstr. 33. guantitäten ist der vierte Theil des Kaufpreises so, 10534 i357 16552 10382 16587 16413 10133 39451 Igöößs Ioößö 5713 97a goes 33733 8s) der Fanny von Schmidt, . — 335 Zwischenschaltrad für Zählwerke Klasse. . ö. ö ⸗ Vom 19 Jul 1883 ab. . Vom 71. August 1883 ab. fort, der Refthetrag, spätestens bis zum 12. März 193151 15537 155435 16665 16650 16665 16595 6s 18 1002601 10021 160226 jostzss 195.4? 9) der Laura von Schlichting, . 1 . , Freiburg XXäl. L. 67. Verfahren, zur Darstellung Rr. 26 365. Ginspannrahmen für chromo⸗ XXXVI. Nr 283 Z25. Neuerungen an Dampf d. J. bei der Königlichen Kreiskasse in Schwetz ein⸗ 16766 10754 16844 j6s75 j6878 16957 16979 151280 10szis 167755 101767 1091872 192032 10) der Franziska von Schachtmenyer, . dreg cee . Bran in Bal M blauer schwefelhaltiger Farbstoffe aus Dimethyl⸗ lithographische Ueberdrucke. Meissner kochapparaten für militärische und andere Zwecke zuzahlen. Die weiteren Verkaufsbedingungen wer, 11003 11031 1issi 1ii6sg jlros jisi 11343 ißzisg iGzziß 162555 i6z66 jz 153137 1I) der Johanna von Schachtmeer, geb. Konter r tro In . z ö bezw. Methyläthyl anilinazobe tzolparasulfosaure; Knweh in Leipzig. Vom 29. September 1883 ab. D. Grove in Berlin, Friedrichstr. 24. Vom. deredim erzhing bekannt gemacht, harten! 1144 1itzz iiäsz jißz iißßz jisi jizsz ibis 16315. 1i6zzzs 10 16g? 193373 Pelet, . XI 1 isè s. Verfahren und Maschine n ulatz gn, Pad S. Vom 30. ö Nr. 26 315. Einrichtung zum Auswechseln 14. März 1885 ab. werder, den 16. Januar 1884. Der Forstmeister. 11833 11855 11962 12125 12130 1255 12243 163975 16419 10433 164363 104333 104376 12) des Carl Möhricht, . . Herst . e. Bundftiften sowie ähnlicher LRV. H. 3800. Vorrichtung zum Befestigen der Stempelplatte und zum Gin stellen der Thpen Nr. EJ g79. Vorrichtung zur Cxzielung voll · Feddersen. 12257 12398 12418 12455 124935 12499 12614 104655 104783. LE. von den früheren Magde 13) des Johann Krdmann Schultz, Hege r ung, denen eind inititers Jufstan hung von Kah seln auf Flaschenhälsen. Vom 13. Sep- an Handstempeln. — G. K. Cooke in Harp“ ständiger Verbrennung bei Heiz- und Koch ö. kö 125! 12553 198394 19961 13965 13095 13118 burg Wittenberge'schen Aktien, jetzigen Magde. 14) der Äuguste Bertha Bigorck zu vollführen ist. — Firma Carl Bieber in nn,, k d Alby London, England; Vertreter: C. Kesseler apparaten; Zusatz zu P. R. 25. 2389. — PF. 3254 ⸗ 1313 13384 13418 13422 13541 13550 13587 burg-⸗Halberstädter 5 ½ Rentenpapieren (ab- 15) des Daniel Beyer, Berlin swr, Gneisenauüstraßt. IIG. LXXXVI.. H. 2943. Neuerungen an Web— in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. Vom Lönhol4t in Frankfurt a. M. Vom 23. Fe⸗
Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. 12588 13765 14020 14933 14091 14148 14182 zuliefern mit Jinscoupons Ser. II. Nr. 6 — I0 und 16 des Domänen-Infendanten Diestel, L. z 329 , , mit Einlauf zwischen Alchüßen.,, Bom 28. Juni, 188. 24. Juli 1883 ab, . brugr 1883 ab.
Die pro 1884585 erforderlichen Bekleidungs,. 14279 14307 14512 14535 14545 14577 146353 Talon gegen? Vergülung der Sfückzinsen vom 175 der Charlotte Catharina Diestel, Sri? und For? Sid teylinder e , , , Berlin, den 21. Januar 1884. . XIX. Nr. 26 314. Gisenbahn⸗Gleiskonstruktion. Rr. 26 285. Neuerungen an Kachelöfen. — Materialien, als; feines, mittelfeines und ordinäres 14687 14715 14755 14757 14765 j45iz ji4gi5 F Januar bis 30. Juni 1884): Nr. 53 159 327 384 18 der Elisabeth Nenmann, geb. Schütt, . trischen Auciaufeñ , , immun in Kaiserllches Patentamt. 3517 — L. Hartz Sen. in Patis und L. Hartzę * IL Ehe * Gnesen, Markt Nr 44. Vom. blaues Tuch, feines und ordinäres graues Tuch, 14930 15119 15128 15133 15140 15164 15207 630. 679 1961 1975 1297 1508 1629 1734 1831 19) des Oscar Carl Libbe, ö 2 . ; enn, Bahnhofsti. 49. Stüve. jum. in Brüssel; Vertreter: J. Brandt in Ber⸗ 5. April 1883 ab.
Kalmuk, Nessel, Leinen; ferner Knöpfe, Abzeichen, 155585 j5514 jssig jögz0 15543 15852 158656 5160 56z6 öszz 7171 7283 527 7536 7599 7657 21) der Wilhelmine Henriette von Blan⸗ — Tul Gaiden * in Turin; Vertreter: Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist 1883 ab. Hann und TB. F. SEpirkingtom in éd-= Fiscfscagen und, Pesmützen, fehlen im Wege der i5ß6. i534 1360 16635 16heh 15e 161; oss zöig Shts Sieh Sig 5äzz Szz? bös shi tensee, . J. Brandt & G. ö. V. Nawrochki in Berlin den Itachgenannten ein Patent von demöangegecbenen XS. Nr. 26216. Selbstthätige Weichenstell⸗ fast, Irland; Vertreter: C. Eieper in Berlin 8w., Submission vergeben werden. Die Bedingungen 16142 16235 166395 16399 j6407 16453 16487 8717 96565 9133 9282 9367 9735 10094 109339 22) des Landgerichtsrath Brix, . 7 deip igerstr ö z Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent- vorrichtung für Straßenbahnen mit Seilbetrieb. Gner enauftt. 109/110. Vom 10. Mai 1883 ab. können von dem Kanzlei Vorsteher Peltz hier gegen 16515 16701 1675 16836 16843 16885 16948 10571 10646 10657 10724 10856 10882 11049 23) der Auguste Anna Ulrich. ö . . v. 3575 ; Yteuerung an Orgeln Harmo⸗ rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. — S. H. Terry in Guthrie, Grafschaft Calla⸗ . Nr. 26294. Neuerungen an Ausstrahl⸗ Einsendung von 50 für ein Exemplar bezogen 169568 17028 17116 17250 1754 j72558 17278 1iz135 26235 12787 136055 132656 13392 1363 24) des Obrist Lieutenant von Rüdgisch, . ö niumn , ,. Musikinstrumentẽen. . P. R. 26 211 - 26 325. way, Missouri, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt apparaten für Heijzwecke und in der Herstellung hierden. Die Qfferten sind, versiegelt und mit der 17305 irzsßs itzos 174g 17527 17535 17536 1558 15657 135357 135575 146555 1427 1427 25) des Kaufmanns Eduard Seidel J ili ilton in London; Ver⸗ Klasse in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Vom 9. Ja⸗ derselben. — L. W. Leeds in London; Ver⸗ ,,, 3 ; 6 15 ** „rar ö . . ; 36 ö; ö ) . ames Baillie Hamilton in London; Ver . lin Werd ggraͤtz 131. V Se derselben. VW. Ne- in London; Ve duufschrift: Sfferte auf Lieferung von Bekleidungs⸗ 17542 17601 17693 17790 17897 17901 17950 14280 14500 14850 15036 15231 15395 156411 werden hiermit aufgefordert . treter: Gari Pieper in Berlin Sr, Gneisenau. TV. Nr. 26 221. Petroleumbrenner mit Saug— nuar 1883 ab. treter: Brydges & Go. in Berlin Sm., König. Materialien“ portofrei bis zum H. Februar d. J. 18038 18043 18963 18986 1810 18219 18226 16204 16501 16589 16658 17060 17280 179647. bis zum 1. Juli 1884 straße 109/116. 8 . und Brenndocht. — O. Passo in Wien, Nr. 26224. Neuerungen in der Anordnung grätzerstr. ig. Vorm 29. Juli 1883 ab.
an das Central⸗Kleider⸗Magazin hierselbst zu senden. 18341 18364 184109 18475 18648 18751 18765 18239 is5s? 8556 is647 156866 18529 19051 ihre Ansprüche an die bezeichneten Grabstätten gel ⸗- HI. 4681. Trantponirvorrichtung für Piano⸗ Fünfhaus, Bahnhofstr. 2; Vertreter: R. West- beweglicher Achsen für Eisenbahnfahrzeuge. — Rr. 26 296. Kaminofen zum Hetzen zweier Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt 18785 18849 18997 19070 19128 19138 1918g 19094 19215 19259 19369 j9g777 19958 26612 tend zu machen, widrigenfalls über dieselben ander⸗— J for a d nd . ste inst v s. ö phal in Rostock i. M. Vom 22. März 1883 ab. A. Klose in Rorschach, Schweiz; Vertreter: ö nebeneinanderliegender Zimmer mit wendbarem am 6. Feb Vormittags 19 aselbst 13193 19277 182309 19836 18404 19414 19470 2034 20257 26457 260646 20664 20736 30745 welt verfügt werden wird ; ö ö. 26 265. Lampengehänge mit einc) 0 onigl. Kommisstons R i. etre nr in n — am 6. Februar, Vormittags 19 Uhr, ebendaselbst 19 222 132 j 19414 1947 242 20262 20457 2 2066 (26 202 weit versügt wer ö ter Haar in Barneveld, Niederlande; Vertre . Nr,. 26 265. Lampengehänge mit einem um E. C: Glaser, Königl. Kommissions ⸗Rath inn Feuerraum. — J. H. ERnrnarm in Fayetteville, in Gegenwart der anwesenden Submittenten. 19600 19646 19623 19636 19642 19689 19698 21233 21262 21394 21695 31633 223032 22217 Bromberg, den 185. Januar 1884. ter: Otto Sack in Leipzig. datharinenftr. 18. den Glockenreifen drehbaren Ringe und einer Berlin 8W., Lindenstt. 80. Vom 9. April V. St. A.; Bertreter: Wirth & G0. in Frank.
Elberfeld, den 16. Januar 1884. 137093 12740 19787 19813 19826 19908 19919 22249 22283. Die Verzinsung der vorbezeichneten Der Evang. Gemeinde⸗irchenrath. R. 2518 Zither Gul arte. —wihelm Sperrvorrichtung für letzteren. — W. Usadel 1882 ab. . — furt a. R. Vom 14. August 18853 ab.
Das Kuratorium der Kleiderkasse. 19973. Die Auszahlung des Nominalbetrages der ausgeloosten Stücke hört mit' dem 30. Jun 1554 Ser no. .
, ausgeloosten Obligationen, deren Verzinsung mit lauf. Der Rominalbetrag derselben wird vom .
D
in, , e r