ttin 341 à 361, 5469 B. do. grau gelbl. n. blank, Taxe 34 à 36, Ab- Eisenbahn- Einnahmen. 9
1 . . joeo 160. 00 bis 182, 00 . 33 s 37, 1 und 797 Kisten Padang westindisehe Bereitung, KCõöniglioh bayerische Staats Eisenbahnen. Derbr. pr. 9
r. April Hai 181. 66, pr. Nai Juni 18350 Roggen ermattend, ice LTare à8 3 55, Ablauf 485 à 56t, 3104 n. , Be- . . ( IS5 S55 A. seit 1. Jan. pr. SI M7 O25 Æ * 2 eiger . . Pr. A 5. 2 do. Havanna- 2 806 .
gr. ern tar fun 15. sen. ̃ ; = 5 Mai Juni 146 90. Rubdl)] reitung; Fare 38 à 51. Ablauf 38 à 483. .
. ö 2 ee n * 5 8 Spiritus still, Art, Taxe 36. Ablauf 34L à 35. 1467 B. do. Kederie, Taxe 36 * Schleswig Holstelnis ohe Eisenbahnen. Altona · ieler Bahn. Ee io, meme äs a, rern Kan z, o. Her Jun un z ange; . 35 gi M bie wih. Pen, nr. , h e. 50,40 Petroleum loco 9.40. Ahiauk 35 à 353. 6803 B. Tagal grünlich, Taxe 35 à 36. Ablanif 1 — Schleswigsche Bahnen. Dea. pr. 213 331 * ( 27725 *), bis . posen, 23 . . W. T. P) 335 à 354. 25 909 B. do. Bassaroean grünlich, Taxe 25 A 363. ult, Dez. pr. 202 685 S — Kreis Oldenburger Bahn. Dez. br. . 1 . * — Fass 7 80, pr. Jannar 418.10, pr. Ablauf 331 2365, 7170 B. do. grün n. grünlich, Taxe 356 à 37 5458s M (4 6 46), bis ult. Dea. spr. * 3296 46 — Holsteinische und 22 1 Fest. Ablauf 336 à 373. 2113 B. Solo grön. Tare 351. Ablauf 34 à Marschbahn. Dez. pr. 710 193 A (4 1048 M6, bis alt Dez. pr.
1a: ; ) 345. 873 B, Ordinär und Triage, Taxe 8 à 3s, 166 à 32, 24 580 6 = Westholsteinische Bahn. Dez. pDr. 30 974 4 (4
ö . VT. 65 B. 2 7208 mrerigg, at Lanner (ü; irk M00 Titer 100 ro, rer id är 3. beehlets nnd. Dise oa M), vis ult. Dea. pr. 62 72.
ide markt. Spiritus ; ! 22 6 .
. r . Apr unn 49 59), per Jun Juli ob. London, 23. Junnar. W. T. B) 2
Weizen pr. Jnnar 188. Roggen. Januar 148, pr. April · Mai An der Küste augehoten 4 Weinenladungen. — Wetter: Regen. !
148.50. pr. Mai- Juni 150 09. Rüböl loco Januar 66. 0, do. April- — Havannazucker Vr. 12 20 nominell. Wetterbericht vom 24. Januar 1884, 2 E ger.
] I juni' — =. Zink numsatzlo·. — Weiter: London, 21. Januar. (WV. L. B.) ; ei 66 sh: br. Nai- Juni r Ggetreid m grkt. (Schlussbericht) Fremde Zufahren seit .. ö Ihr Hergen *
Veränderlich. ! ⸗ . . Cöln, 23. Januar. (W. T. B.) letztem Montag: Weizen 14 730. Gerste 730. Hafer 28 400 Erts. j VWma. Wetior.
Temperatur
—⸗ . j ek j — i ] in O Celsius Weizen kiesiger loco 1800. fremder Weizen gedrückt, Preise unverändert, angekommene Ladun Sta tionen. opiegel rodar. i- in Ce y Nai 18.50. Keggen loco hiesiger 1475, gen fest und sehr ruhig; Mehl gedrückt, ordinärer Hafer williger. Minimeter. 50 C. — 40 R. *
Aas Abonnement beträgt 4 M 50 8
ö ;
AInserlionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 53.
Leith, 23. Junuar. (W. L. B.) Copenhagen. 729 7 Sehnee KR , 3 * 8 K * *
Cw. T. B) Gdetreildlemarkt. Markt flan für alle Artikel. Weizen ge- gtockbolm.
Besser. Standard white 6 drückt 3. 2 6 n Naparanda
. 8, April 8,60, Liverpool, 23. Januar. . ö. ö ö 835 3 840). ü, ; Ban n,. (Schlussbericht) Cmsuatn 10 000 B., davon für Noskan-
Angust Dezember 9. 15. Alles bez. ( . 3 ö P i mr, 23. Jannar. [W. L. B.) Speknlation und Export 10560 B. Amerikaner träge. Surats Cork, . ö w ' pveiter
id En mn eigen loco unverändert, ant Termin r'uhig- dan am ikanische März- April, Lieferung siösie, Abril. Xv ol bien , , , , , bier, Juni: ul Lieteruns = , ee 178 6 Br., 177, 00 Gd. Roggen ljoco unverändert, auf Termine 63, Juli-Angust- Iiefer ang 6il / is d n ; VS 3 Regens) fest, pr. Januar 134.00. Hr. 133,00 Gd., pr. Hai - Juni Glasgow, 25. Januar. W. . F. B) n — 1 Res 13400 Br., 133 00 64. Hafer n. Gerste unverändert. Rübõl Roheisen. (Schluss.) Mixed nrmbres warrants 43 ch. . ö — ——
737 2 wolkenlos
6 wolkig
5 i636 KX 1 neiter
. 1
Hafer loco 14,50. Rüböl loco feiner fest; Mais träge, Gerste fest. Christians und 735 4 volkig — für das Vierteljahr
M 22. Berlin, Freitag, MW , den 25. Januar, Abends. 1884.
— ' —
Deutsches Reich. Die Nummer 3 der Gesetz Sammlung, welche von heute — Gestern Abend fand bei Ihren Kaiserlichen und
Der Kaiserliche Konsul Joso Cancio Pereira Pra— ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Königlichen Najestäten im) Rittersaale des Königli , , 4 f Nr. 8970 das Gesetz, betreffend den weiteren Erw iersel il ir⸗ . 3 z e ei n n ist gestorben. von Privateisenbahnen für den Staat. Vom 24. Januar . 53. 89 e ,, Berlin, 23 . 8. 2. Bei diesem Feste war die Versammlung für das diplo⸗ Bekanntmachung. önigliches 94 ammlungs⸗Amt. matische Corps und für die von demselben eingeführten Fremden dden. in der Brandenburgischen und in der Rothen (rap dor-)
dd G., M - R
big, loco 6700. pr. Msi 67, 00 Spiritus still, pr. Ja- 10 . . 21 107 Br. Er. Februar Märæ II Br. Pr. April Mai 414 Br., Paris, 23. Januar. (V. T. B) ; Memel. . . — 41 pr. Mai- Juni 414 Br. Kaffee geschäftslos, geringer Umsatz. Petro- Produkt enmar kt. Weizen Steigend. pr. Januar 23,30. pr. Münster.. . 1 ; 6
1 a m n dn.
— 23 *
* 9 2 2 * * . 2 6 8 he m bebauptet. Standard white l10c0o 875 Br., 8, 65 Gd., pr. Februar 23,50, pr, März- April 2490, pr. März Juni 24,60 Mehl. Karlsruhe. . eta. pr. Februar · Ur 8.60 G4. — Wetter: r , n. er,. 9 ,, mn 9 . — 6 1 ; — 1 Bedeckt. pril 51.00. pr. März-Juni ol d30. Uübö . Pr. 2.22. ? . J J „ Pebruar S0, 50, pr. März-April 79.50. pr. Mai- August 78.00. Chemnitz .. halh bed. r, 96 , . J 9.65 G4. 9.70 Br ' irn ner 26 r. Januar 3 pr. Februar 44,15, pr. Mära- 1 bedeckt Am 1. Februar d. J. wird im Bezirk der Königlich ag, cen. ,,,, lei e, Ts, ö grelle, , ii ö voltenn. , Lane ner n fern lie ani ischen Hane einschle lich der ki. 28. Br. pr. Nai · Fnuni 827 Gua. 8.37 Br. Mais pr. Faris, 23. Januar (W. T. B) . 56 — ; - ⸗ Dahnstrecke Tele darf l Nieder- Lahn stein lmtschen den Sta— hren Kai serlichen und Kon uche mar e . Mal. Jun 753 G4. 708 Br. Hafer pr. Frühjahr 743 Gd.R, L48 Br, FEohzucker S8o ruhig, loco 4690 . 14625. Weisser LIncker ) Grobe See. *) Nachts Sturm von Südwest. 3) Nachts tionen Hönningen und Leutesdorf gelegene Haltestelle Rhéein— Bekanntmachungen damen, im Königszimmer und in der boisirten Galerie, für r Nai - Juni 7,50 G4. 7,55 Br, ruhig. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Junnar Iz. 50, pr. Februar bz. 75, stürmisch und Regen. Nachts Schnes und Regen. 9 Naecnts roh Hur! denn Personen. Geväck und Wut rverkehr er— fiat ettenz hen ** . ; die Häupter der Fürstlichen Familien und für die Excellenzen⸗ Test., 23. Januar ez n mi pr. Jure. frei gr. inn nsr , feiner Sehnee. 3 Gestern Regen, Raekts stnürmisché Böen. öffnet. ; . 369 fal ö und Beschränkungen der Ein— Herren, sowie flir die Bevollmächtigten zum Bundesrath in ern enn nner. Peiszn, loes sigen; br. F rühehr ,, 69 . , jas. P. L har, ) Nachts Regen. . K Berlin, den 24. Januar 1883 uhr über die Reichsgrenze. der. zweiten Vorkammer, für die General-Majors, für die . Vage, e enen . er r,, . In Vertretung des Präsidenten ves Reichs- Cisenbahnamts: Lande spolizeifache. . ien e ee run . ĩ le mérite für Wissenschaften und Künste,
nz 3 35 j aj 166 e 3 Dr 0e bel Test in New-Vork 84 6d 2 gar a . ö ; Krnhjhr 6.53 Gd. 6.55 Br. Mais pr. Nai- Juni sis Ga. 61 Br. 9rleans, igh 3 Rat. Hitrglfum Io so bel Test in Nes 6d. 1) Vordenrobe, ) Khatenzone van Irland bis Ostpreugten, 8) Mittel- ö 1 do. in Philadelphia 95 Gd., rohes Fetrolenm in Ney Lork 8, (o. enropa südßich diʒeser Zone. 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Körte. Anordnung, sowie für die Ihren Kaiserlichen und Königlichen
Wetter: Schön. j ) . Amsterdam, 23. Januar. (W. T. B.) Pipe line Certifieates 1LDP. 10 C. Mehl 3 D. 49 6 Rother ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 3 ,,, . ü 96. ug Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen auf Termine Winterweigen loed 1 D. 3 C., do. Dr, Januar D. 3. C. 40. , , . für die fi n erer 1 — leiser zug, 2 — leieht, 9 j ö. h . . k , 2 unverkndert, pr. März 248. Roggen loco unverändert, auf pr. Februar 1D. 4 G6. do. pr. März 1D. 66 6. Mais (ew) 3 — Schwach, 4 — mässig, 5 S frisch., 6 — stark 7 = zteit. In Altona wird am 11. Februar d. J. mit einer Nachd di ; 1 -. ; ich der Re. Laufe des verflossenen Jahres zu einer Termine ges ckiftslos. pr. Mär 165 pr. Mai 164. Rüböl loco — PB. 61 CG. Zucker (Fair refining Nuscovades) s. Kaffee (fair 83 = 8türmisch, 9 — Sturm. 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Seesteuermanns⸗- und Seeschifferprüfung für große Fahrt be— ö , ee, ge Eisenbahn strecke Allen stein . Ortelsurg dem . . , e, , . * ö 2 . . . e , , , . . e rn n, Fah e hl n,, 1 49 . . landespolizei⸗ a 2 2 ersten Vorkammer, für die Mitglieder beider Kine en, ' eher, (w. 7. B) Brothers 95. Speck S5. Getreidefracht 5s. — ĩ . vom 31. Mai 1 (Ertrablatt zu Stück 22 Häuser des Landtages im Rothen Zim ul sin⸗-Ci . ma r ki. (Schlussbericht) Raffinirtes. Type weiss ; ö . j ; Usbersieht , . fortschreitend ; des Amtsblattes von 1881) dahin ergänzt, daß ken Han e beth⸗ Wohnung sur die e . j e ger ö . ein. loco II bez, 21 Br, vr. PHebrnar, 1. Hr), . März 21 bez. . ö n h ,,, ö . , ge. . K 3 . 2. Der n' gn, , mit einer Maschine von 3 Jündvieh im Kreise Srtelsburg auf der Station Sriels⸗ Commandenr⸗ Stellung def nblichen Offiziere wl ec eng, n. Br. pr. September. Dezember 23 Br. Weichend. per 10 000 ο nach Tralies (102 lter à o), frei hi 10 en. ö . nominellen erdestärken versehene eiserne Schrauhen⸗ urg am Donnerstag, auf der Stati i ü e,. e , n. . u ; ; * estige Sturmböen aus Nord west, über Deutschland Sturm aus . 6e, ö g. au ation Passenheim am Freita zweiter Klasst im Saminetzimmęer der Königin-Llisg— 1 zencler erf g di e ü. - ö, dampfer „Elta“ von 685 45 Registertons Netto-Raumgehalt jeder Woche erfolgen darf. ; , ner für die ö für die in ö. . 2 icher Uniform erschienenen Personen und für die Geistlichkei eit
O , P S OS
Die heute von der niederländischen Handelsges ell- ö . J . . hat durch den Ueb in ö . . . a . Karlsruhe figlen 28. an westdentscher Küste bis zu 23, in Münster ! 2323 ergang in das ausschließliche Eigenthum 32 8 ehaft abgehaltene Kaffee an ktign über 98 993 Ballen Juva-, ö * en rns . ier e' r z des im Königreich Preußen staats ue, . Die Erlaubn ĩ. ; wa n. : e — ; e , we fol abgelaufen. 32 mm Regen. Ueber der Nordbälfte Rurobns ist die Temperatur r n staa angehörigen Theodor Roden ⸗ Die Erlau niß zur Verladung auf den im 5. 1 genannten in der Elisabeth Galerie, für di ian ; . K , . ohne Fass. wieller gesunken. über Säddentschland dasegen gestiegen. Von . zu Danzig das Recht zur Führung der deutschen Flagge Stationen wird jedoch auf inländisches . in Bildergalerie. . . 6 Dis ier dern, mn, nn, zöz . 45, Abfanf 35] 3 45, 534. B. do. blank, Taxe 36 à 37) 6453 3165 26 . . . die mittlere stünd- . angt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches der Eigenthümer gemästetem Zustande beschränkt. Dasselbe darf nur Se. Majestät der Kaiser und König hatten Sich Heiser— blank 35 e 354. 6546 B. do. Tiülatigp, ase 37d &. 41, Ablant . . s 48,ů ; J liche Windgeschwindigker ,,,, = anzig zum Heimathshafen gewählt hat, ist am 31, Dezember dann zur Verlazung gelangen, wenn glaubhaft nachgewiesen keits halber die Theilnahme an der . vers . r gr olg R s, se. Eälbieh, fare ss 2 37. Tblant.. pie Lefstesten' der Rentman neee ft - 8 3 e 6. , . Konsulat zu Glasgow ein Flaggenattest wird, daß das Vieh zur sosortigen Schlachtung bestimmt ist. Ihre Kaiserlichen und Königlichen . 2 2 = 8 u 2 * e n. . 8. 3. d di Ki j ; r fr, ö . e ĩ 19. ꝛ: r Minister. Blatt 95 Abtheilung III. unter Rr. 2 und 5 des klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen ) . und die Kronprinzessin und Ihre Königlichen Hoheiten die 2. e a . r. gr r in . . 8. ö j 3. Flu rgrundbuch ,,,, ö ö ,, ,, . 3 ö tritt mit dem Tage ihrer Ver⸗ — ia 1 ,, des gehn ch Hauses Sni ehe Schauspiele reitag: Opern⸗ 5. eutsch von Emil Neumann. ßuchfolien eingetragenen Ansprü s, der für den kammer des Königliche an hts ; . ; ; atten Sich in der othen Sammet⸗Kammer . me. ö ,. Dumas. Deutsch zon Emil Ner i el k eie 1 . . ,, , ,. . — 96 'in k ö welche von heute z , . . , des während die Obersten Hen, die Hi n K 93 , 6 on Lortzing. J ö I Eode Band VI. Blatt 111 des Hausgrundbu s von mit, der Aufforderung; ö de gen ent unter 533 19 nd des Reichsgesetzes vom 21. chargen, der Mini önialicher i . 1 ö. . kKroll's Fheater. Freitags: dalbe Preise. Hundeshagen eingetragenen Forderung von Ih Tha. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; Nr. 1527 die Verordnung, betreffend die Konsulargerichts⸗ Mai 18 (R. G. Bl. S. 95) und in den von jenen Be⸗ alle ö k Cle be; ligen n ch 9 nd von Strantz, Anfang 7 Ühr. ö. . rn, J. 596 , , n e. rn r lern nee für ö ,. a, . 8 um n n, wird . ö. der Regentschaft Tunis. Vom 21. Januar 1884, e , 6 e n eng Fällen nach den Sirafbestim⸗? und Königs, der Hof Ihrer Majestat 9. In fe i e. n ,. Subseript Ball 50 *. Große Weihnachts au ellung, phant. symbol. Duderstadt, Band J. Blatt 20 des R urgrandbu ieser Auszug k = ind unter mungen der nachfolgenden Polizeiverord ĩ Königi sowi ie ( ; zassarli 3 ne uhr . anberaumte Subseriptions⸗ Ba Dekoration entworfen vom Baumeister C. Titz Da u von Hundeshagen eingetragenen Fonderung⸗ von Prenzlau, den in n 1884. Nr. I528 die Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr Königsberg, den 16. . 1834. nung bestraft a n h ehr ö. 9 . Kaiserlichen und König⸗ Ee Hhajestst der Kaiser und König sind von einer weu einstudirt: Die Galloschen des Glücks. 300 M sind mit ihren etwaigen Rechten auf diese 8 ichtsschreiber des Kö iglich Landgerichts von Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Gartenbaun Der Regierungs⸗Präsident Ihrer Kö iali , ,, , ,, Kronprinz essin und Hesserkeit befallen und bahen daher Allergnãdigst zu —ᷣ mit Ge lang end ., . 3 Atte hf Posten durch . e,, ,, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vom 25. Januar 1834 ö nit Stuht — 5 e, n d , me. Prinzen und der Prinzessinnen we. 8 Dien stag, den Bildern von E. Jacob on und O. Girndt. usik Gerichts vom heutigen Tage ausgeschlossen. . . Berii x ö *. . elsaal eingetreten waren. kde, eül ni. Sirrhan zn, g,, g hs, ch. Wühhsne r , is Cäns,,, . lass Oeffentliche Ladung. n, dn n , une . olizeiverordnung Um hä, Uhr hatte Ihre Masestit die Kuiserin und Vie gelblten Billets behalten zu dem späteren stellung: Großes Concert. Anfang 6, der Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Der Notariate hůlfe Josef Ischwend ner dahier, iche Post⸗Zeitungsamt. Auf Grund der 5. 73 ; ö Königin, umgeben von Nllerhöchstihrem Hofstaat 5d Bal ihn Gultigkeit. der, können am, d, mind , ᷓ . . verrrcten urch Jechts anidalt Simet daselbst, flagt ß ODrganisati 6 und 25 des Gesetzes über die Throne im Rittersaale Pl e ,,, Dall itz. Silke tz Rr Ce e seeleg Des zn Sonntag: Schluß der Weihnachts⸗Ausstellung. . . w ein ; rganisation der allgemeinen Landesverwaltung vom 26. Juli Sr. Majestä ᷣ atz genommen. Der Thronsessel bauspie t . . ö unbekannten ne n he e, . mit dem 1880 in Perbindung mit den 38. 6, 12 und 15 des Hesehes ö. std . ö ; h über die Polizeiverwaltung vom 11. März 18659 wird für den e ,, ,, .
Schauspielhauses (Eingang Taubenstraße) Vormit⸗ .
h 1941 ück b w d 9 5 h d 7 16 Frei ag: * 4145 ĩ ( 9 ‚ I i de kl t Zah⸗ * 2 2 . . 7 h i . 2 .
tags von Uhr zurückgegeben werden Belle- Mlianre- Theater. Freitag Gast⸗ l Prällusio nserken ntniß Anträge auf Verurtheilung des Bellagten zur 85 Königreich Preußen. Umfang des Negiernugsbezirks Königsberg nach erfolgter Zu⸗ und Ire en n ,,. Sah ihn 3. , ; — . öniglichen Hoheiten die
General-⸗Intendant der Königlichen Schauspiele. 2. . . ; ; kennt] lung von 60 Honorar für den Monat Dezember
8 z ; ; Die Karo⸗ spiel des Herrn Theodor debrun/ Direktor des Das Königliche Amtsgericht Weißenburg erkenn ] . . ; ü . . . timmung des * athes hiermi ; ;
. . ö . rn. Walner⸗ Theaters und seiner Mitglieder. um in Suchen des Tuchscheerers Car! Vusch und Ge⸗ e edle sn, nchen, . 9. 3 Se. Na je stät der König haben Allergnädigst geruht: f ö n 9. , . ann or en! Prinzen und die Prinzessinnen des Königlichen Hauses begaben
denbruch. In Seene gesetzt vom Direktor Deetz. letzten Male: Der Schriststellertag. Lust⸗ nossen von Weißenburg gegen unbekannte Real⸗ n cz ur ladet perl tagten zur münblichen den Landgerichts Rath Dulheuer . Dorn nd nn Haorbnn veit 1 0 ehen de lan espolizeiliche Sich unter Vortritt der Obersten Hof⸗, der Ober-Hof⸗- und d
än en, wir ö . vt i, lin ere eren ten een dee fechtestteitz. bor das K. Amis. Landgerichts⸗-Direktõr zu einennen. zum ungen mee, w dene. 3. 3 r cin, gossnreennmnd eifel ven nh e ,,. .
Sonnabend. Opernhaus. 21. Varste lung; Bel, 5 ; . 1) die sämntlichen, unhetssnterz f ericht Vilshofen auf t je stꝗ 3n; . Nai 1 tzblatt S. 95 falle rich geleßzes, vom neralen 3 la suite und den Flügel⸗Adj Sr. Maiestãt Sonnabend; 3. 1. M Better Brau se wetter, kurden nit Ihren eingigen Re llensprüchzn and ( Samstag, den 15. März 1884, Se. Majijestãt der König haben Allergnädigst geruht: . 3 ark, im e n m n Köstrasen nach dem Rittersaale, . ih nn ,, i gt
dem Ober⸗Konsistorial-⸗Rath. Professor Dr. Dorner in sprechender = der Kaiserin und Königin, und nahmen Ihre Kaiserliche und
. der; i i . : ö. . . . . , ,, eff n rn ö 233 4. Mannstädt und . u fl K V, , . e rr. Vormittags 9 Uhr w u 8 üller, Musik von G. Michaelis. rundstüd Pi. Nr; 144 g gm m. ᷣ . . . K e. J . , , , rr, , . . 7 Uhr. Malhalla-Operetten- Theater. Freitag: lemit ewiges Sti ferlegt, je Am 21. Januar 185. und demselben bei di ; u ertheilen egierungs Pran dent. , m , , e S pielhaus. 25. Vor ; ück b R be . 3 2) die Kosten des Aufgebotsverfahrens haben die 3 , . ö J ; . lben bei diesem Anlaß den Charakter als Wirkliche Stu ht. 2 , der 1 i . ö. k ä, Z. 85. Male, mit durchweg nzuer Ausstattung: Antragsteller zu tragen. ö Gerichtschreiberei ,, Amtsgerichts Dber⸗Konsistorial⸗Rath mit dem Range der Rathe erster ift . ichen Hen doh die 6 ö . Kin g Anfang 7 Uhr. diefen 2 . . fer rene . Thatbestand und Gründe. Hartm ann. An). Sekretär. zu verleihen. — ,, „Die 6 ichaͤrgen stellten sich dem Then D piele der Herren Theanzon ur xc. ꝛc. Kgl. ; *. gegenüber in einer Rein- auf, ve ; i . ke gel and drr Genäe, Mustk bon. R. Gene Weißenburg, den an, Januar 1884. 5 zn: n de i 1 Beilage er der Raum zum Dur duf, in deren Mitte ein entsprechen= Deutsches Theater. Freitag: Der Probe⸗ Kafseneröffnung 6 Uhr, Anfang 7 Uhr, Ende gegen Rönigl. bayer. Amtsgericht. 41621 Oeffentliche Zustellung. d Des König s Maje stät haben Allergnädigst geruht zeich . nn ,,,, 6 ö war. Die 3 ren, far die e ,,. i. . eil. 10 Uhr. Meyer. Der Schußmachermeifter und Fabrikant Theodor . en Provinzial-Landta der Provinz Sachfen g r Branden hurgischen Kammer in ö 7 er in Sem Rittersaal führenden Thür
pfeil; anabend: Zum 1. Mall. Der Richter von Sonnabend: Dieselhe Vorstellung. —— 8 n n, ö , zum 2. März d. J. nach der t Merseburg zu berufen. ein Spalier, welches sich in . e,, ö ech ] . dem soeben erwähnten freien ö e
Zalamea. Schau spiel in 3 Aufzügen von Calderon 4153 n w,, ö ; R la Barca, deutsch von Ad. Wilbrandt. Central- Iheater. Alte Jakobstr. 30) Di. 4 ; den Mühlenbesitzer Louis Risch zu Griesel⸗Mittel⸗ Minister: . ; . zu * n . z ö ö anntmachung. Durch Urtheil des unter⸗· j z ufen! a3 i nister ium der ü me hezeich: ; e . rektion H. Wilken. Frxeitag; um 35. Male: 6 , bom 14. Januar 1884 ist . . . . . . ö Aichtamtliches. 6 en ö ,, . ll 2 D n enden 9 Vallner- Theater. Freitag: Zum letzten und Mein Herzenzfritz. Posse mit Gesang in 3 Akten für Recht erkannt; daß der zwischen der Wittwe Gri ler Hine n' bl. grundstück, Band 1 Blatt ; ö. — 9 en. . nehmen hacken‘ Sobald e ufstellung im Ritter faale voll⸗ 21. Male: Mit Bergnügen. 1 W. 6, . . Mastk von Steffens. Marie Gatharine Kurtze. geb . Gang ö 2 n 3 . in. zun f g d e blof , gu fen fen tn, 5 e in, der Musik in Cöln, Deutsches Reich. 3. . . ee, meer, , . . Heangeterte von Sök, Zeugschmied Johann Gottlieb Hentze zu Palle a / S. Kauf dertré ge, nach welchem der Beklagte dasselhe ist das Prädikat Professor beigelegt worden Preußen. Berli 25 je stʒ ir n,, , . wan ron, . ; ; ̃ Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. v. 7 Januar Kausrer tee ern sfr fen r e verkauft haben soll, 3 . in, Januar. Se. Majestät Oberst⸗Kämmerer Otto Grafen zi Stolberg⸗Wernigerode Mß⸗ victoria- Theater. Freitag: Zum 96. Male: abgeschlossene Kaufvertrag vom 353. Jult 161. aus · nf Ih , ,,, . ö . . z ö 4 i, . ö ., Nachmittag stellung genommen hatte, Ihrer NMajestẽ; der Kaiserin und ge n. . , ö 0 t. ö. ö Fr air gers e rr wrtug, ö. en 2 am . 1 auf den hn ret, . gabi Die Rechteanwälte Thelen, ö. Jäebern' zum SOberst Kämmerer — . 49 — 6eme. zi e,, , worauf Allechöchst dieselbe anzotti. ext von car 1 ; . oncert-Haus. Goncert des Kgl. Zöttchermeister ristian riedri ildebrandt ten 6, indem er unter der Behauptung de ; e ,, elen, Dr. Tiktin und Dr. Sello r ] ĩ ) zu en Befehl zum eginn der Cour zu ertheilen eruhte. Es Bilse. hierselbst sind zu Notaren im Stolberg-Wernigerode. Heute Nachmittag 1 Uhr ertheilten defilirten zunächst die Damen des e,, . und
j z — efü 450 5 j J i ä j ö ; . F Lütkemeyer. Ausgeführt von Hof Mustkdirektors Herrn . 9 e. ö. m m . . , 3, über die Hälfte von Anneisung ihrs Abohn flte J Kammergerichts, mit Allerhöchstdieselben dem Kaiserlichen Statthalter von Elsaß- sodann die Herren desselben. Hierauf folgten sämmtliche inlän⸗ 29. Januar 1819 , Darlehnsforderung mit dem Antrage: der Rechtsanwalt Schulz in Coepenick ist zum Notar im 2 Jö Freiherrn von Manteuffel dischen Damen, und zwar vorah die delle e hefe, Am 3
iedrich- Mi Theater. Jamillen At achrichten. kon Ro halern mit Hypotheken schein vom 39. Ja— den Beklagten zur Zahlung von 1003 96 nebst Bezirk des Kammergerichts, mi ; ̃ ̃ l ; er wenne miner, s, , m,, e e gi . d ,,,, . Riu . ,, Zum . er g , , , ln . . 3. k und 6 ien n en mn mündlichen Verhand- zum 3 6 in Lauenburg in Pommern Kronprinz nahm gestern um 11 Uhr . tee bildeten die bereits vorgestellten lu e, 8461 26 Weft . n,, ö bearbeitet Geboren: Gine Tochter: Hrn. Maurermeister w lung des Recht treit 3. die e. ö Anweisung feines W ohh fig? nid egerichtt zu Stettin, mit nn , 5 und empfing 43m 11160 Uhr den Dr. Töche . der Cour de r. Damen folgte die Cour der Herren. Die e Ec isi] Deffentliche Zu tellung . dente be en wle i i ee eh gr imm ,,, ö,, Deng reg, , , , , u. Kauteky, G Hel nr g nern ,, ö Der Kaufmann Heinrich Lang zu Prenzlau, allei⸗ mit .. Hi orden; einen bei . gedachten Ge⸗ Bezirk des Sber Landesgerichts . ,, , mn n kia ee ö , e,, . ,,, ö. e n n, 9 . . F. Falk, Ed. v. Kilanyi. ? den Figu⸗ ) 2. ] nua] — Dr. ni ; ⸗ J , mit Anweisung sei ö inzen August von Württemb . — n, in den Rittersa Diel hn Gan . e , f, . Major a. D. Felir von Gühlen (Magdeburg). e een 6 . bee bee gens. gin, desel z. 354 auge f e i , i ma . Wohnsitzes in Tönning, ernannt worden. ö ah h nn zu , , . zu e r , i ö dieses . bis rer igen Thron, machte 1 . um rw zu? der Generalverfammlung der Victoria⸗Inbaliden. Verbeugung vor Ihrer Pfale ät der Kaiserin und Königin
bier Bernhard, ö klagt gegen den Hauptmann g D. Loewe aus belannt 1 1 , nen 9 . Kasse des Theaters. Subhastatio nen, Aufgebote, Vor⸗ 6 zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen ,,,. . ; Ab ö ; stiftung nach dem Englischen Hause. Nachmittags empfingen und entfernte sich an dem Throne von links nach rechts San nakend. J. 3. Male: Pie Afritareise. ladungen u. dergl. Hie e, , Wehren schuld. Parlchn und An lggen z Wesenfeld, gereist: Se. Excellenz der kommandirende General die Höchsten Herrschaften den Oberst⸗Kämmerer Grafen Otto vorüberschreitend, durch die der Fensterseite zunächst gelegene
— 4145 mit dem Antrage; den Belscgten zu verurtheilen, Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. des JI. Armee⸗Corps, Graf von Bl zu Stolberg-Wernigerode. Abends begaben iserli Thür nach der Schwarzen Adler-Kammer und i a Bekanntmachung. un den Kläger 73,16 nebst 8éao Zinsen seit dem 571 — Magdeburg. t umen thal, nach Hoheiten Sich zur Cour nach dem dre ger ichen bis zum Weißen Saale. ,,
Residenz - Theater. Direktion Emil Neu- Die Berechtigten des für die Gehrüder Fran ; z ; mz 1. Januar 1884 zu zahlen und das Urtheil gegen — J — . . mann. Freitag: 24. Gastspiel der Fr. Fragziska! und Georg Dewald zu Hundeshagen Band 1J6 ! Sichecheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er — . ö