1884 / 24 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

waltersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Brand, den 25. Januar 1884. Königlich Sächs. Amtsgericht. Hasche. Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschreiber.

[4568

In Sachen, betr. den Konkurs des als Ver— schmwender erklärten Vollmeiers Hermann Ohm in Schwarme, wird das Konkursverfahren nach Ab⸗ baltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse aufgehoben.

Bruchhausen, den 21. Januar 1884.

Königliches Amtsgericht. Müller.

las! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Bermögen des Strumyffaktor Carl Friedrich Müller in Leu— kersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins bierdurch aufgehoben.

Chemnitz den 25. Januar 1834.

Königliches Amtsgericht. Nohr.

4556 Bekanntmachung.

Im Konkurse des Kaufmanns Hans Ahlmann in Gravenstein ist abermals Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung auf

Mittwoch, den 6. Febrnar d. J., Vormittags 11 Uhr, angesetzt. Fleusburg, den 25 Januar 1834.

liüöüls! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Cigarrenfabrilant Ernestine Schapier, geb. Bergow, zu Vietz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich— tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogenz— stücke der Schlußtermin auf

den 6. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr 16, bestimmt.

Landsberg a. / W., den 22.

Galle, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Dietrich Schumacher zu Moers ist am 25. Januar 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Januar 1884.

442

rwalter: Geschäftsmann von Grambusch zu Sffener Arrest mit Anzeigefrist wie auch Anmelde⸗ frist bis zum 21. Februar 1884.

am 11 Uhr.

Moers, den 25

25. Januar 1884. Schuy,

Ver R sf Rem, er ö g,. nutfgaart * Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

KRonlursver

145721

a , , , r, g 14 mrtistltte?᷑ r Bettrrt, T drr.

Veröffentlicht: Weiß, Gerichtsschreiber.

lain! Konkursherfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Maurers und Bauübernehmers Johann Heinrich Fritdrich Karstens wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt rmins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 26. Januar 1884.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

200 1350! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirthsehelente Michael und Magdalena Weiß von Schlüsselfeld wird hiemit auf Grund der Bestimmung in 5. 73 der Konkursordnung be— kannt gegeben, daß in dem heutigen Termine der bisherige Konkursverwalter, Herr Christian Scheubel, Gerbermeister von Schlüsselfeld, als definitiver Massaverwalter bestätigt worden ist.

Höchstadt a. A. den 16. Januar 1884.

Königliches Amtsgericht. Merkl, O. A. R. Zur Beglaubigung: Der Königliche Gerichtsschreiber: Dauth.

lass! Konkursverfahren.

eber das Vermögen des Gastwirthes Lorenz Offner, zu Holzheim wohnhaft, ist heute, am 22. Januar 1884, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. ; Verwalter: Geschäftsmann Knapp zu Straßburg, Kleberplatz 10 wohnbaft. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. März 1884. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 21. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dannerstag, den 3. April 1884. Vormittags 9 Uhr. Illkirch⸗Grafenstaden i. E., den 22. Januar 1884. Kaiserliches Amtsgericht. Peters.

lis! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des in Marnheim wohn— haften Krämers, Wirthes und Kohlenhändlers Karl Böll ist am 25. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Geschäftsmann Karl Wilz dahier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Fe⸗ bruar 1884 einschließlich. . Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1884 schließlich.

Erste Gläubigerversammlung 1884, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 8. März 1884, Vormittags 116 Uhr.

Kirchheimbolanden, den 25. Januar 1884.

Königliches Amtsgericht. gez. Bettin ger, K. Amtsrichter. Zur Beglaubigung: Der K. Gerichtsschreiber, Uhl, Stv.

lässt!. Konkursyerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns G. Haslinger hier, Steindamm Nr. 64, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 27. Dezember 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschkuß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg i. Pr., den 23. Januar 1584.

Königliches Amtsgericht. VII.

ein⸗

am 16. Februar

4550

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Christoph dahier wurde durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts dahier vom 17, die seß Monats wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse gemäß 5. 190 R. K. O. eingestellt.

Königshofen, den 22. Januar 1884.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Königshofen i. B. Beißler, K. Sekr.

[4560] K. Württ. Amtsgericht Künzelsan.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Martin Dietter, Wundarztes in Künzelsau, ist, nach vollzogener Schlußvertheilung durch Be—⸗ schluß vom heutigen Tage aufgehohen worden.

Den 25. Januar 1884. .

Gerichtsschreiber: Gnädig.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Trau Ball Nehring, gebornen Nasse, zu Soßnitz, Chefrau des Gutebesitzers Max Nehring daselbst, wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 5. Januar 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Januar 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mogilno, den 21. Januar 1884

Königliches Amtsgericht.

in! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns Alexander Holder Egger und seiner mit ihm in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Kinder, Nauey und Carl Holder Egger in Memel ist,

da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist,

eingestellt. Memel, den 22. Januar 1884. Wissigkeit,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

äs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Jarosch von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mühlberg, den 19. Januar 1884.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Ziegler, Sekretär.

4566] Königl. Amttgericht Neresheim. D

Das

Konkursverfahren gegen Carl Schieber, Leimsteder in Oberdorf, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom heu⸗ tigen Tage wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse im Hinblick auf §. 190 der K. O. eingestellt. Den 25. Januar 1884. H.⸗Gerichtsschreiber Schaupp.

(4557

Der Kaufmann Adolph Reppen'sche Konkurs von hier ist durch Zwangsvergleich beendet.

Neustettin, den 3. Januar 1884.

Königliches Amtsgericht.

1862 läöäs Konkursverfahren.

Das, Konkursverfahren über das Vermögen des Christian August Petersen in Fahretoft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Niebüll, den 22. Januar 1884.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Johannsen, Gerichtsschreiber i. V.

ann SBelshluj.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weberwaarenhändlers Georg Magnus in Nürnberg ist durch Zwangsvergleich beendet und wird daher nach erfolgter Schlußvertheilung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Nürnberg, am 21. Januar 1884.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (CE. 8.) Mayring.

. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär:

Hacker.

FBF lis! Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Majors a. D., Lueia Lndwig Wulf Detlef Julius Heinrich von Wasmer' in Preetz wird nach geschehener Befriedigung fämmtsicher ange⸗ 1 Gläubiger und mit deren Zustimmung ein⸗ gestellt.

Preetz, den 23. Januar 1884.

Königliches Amtsgericht.

a hen,, Veröffentlicht: Kähler, Gerichtsschreiber.

lä! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Christian Kummer, früher

in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 25. Januar 1884. Königliches Amtsgericht.

, eg. Steiger.

läst! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tachdeckermeisters und Bauunternehmers Wilhelm Parsche hieselbst wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Februar 1884, Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.

Ribnitz, den 23. Januar 1884.

Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Otto, G. Akt.

4719

Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Oekonomen Edunard Herpich auf der Kloster⸗ mühle bei Sangerhausen wird auf Antrag des Gemeinschuldners nach erfolgter Einwilligung der Konkursgläubiger auf Grund der §§. 188, 189 der

Konkursordnung hiermit eingestellt.

Sangerhausen, den 21. Januar 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Zur Beglaubigung: Schwerin, Aktuar, als Gerichtsschreiber. 15521 1 51 195508 omg g 23 kiss! Bekann tin

Daß Var

Tarif- etc. Vernderungen der deutschen KRisemnbahnen No. 24.

4614

Im diesseitigen Lokalverkehr werden am 1. Fe⸗ bruar er. ermäßigte Ausnghmefrachtsätze für Glas⸗ scherben und Glasbrocken in Ladungen von 10 0990 Kilo pro Wagen und Frachtbrief oder bei Frachtzahlung für dieses Quantum zwischen den Berliner Bahnhöfen und Rinababn-Stationen einer⸗ seits und der Station Groß⸗Räschen andererseitz eingeführt. Näheres ist bei den bezeichneten Sta⸗ tionen und im Auskunfts bureau Stadthahnhof Alexanderplatz hierselbst zu erfahren. Berlin, den 22. Januar 1884. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

(4613

Staatsbahntarif Elberfeld bezw. Cõöln srechtsrh.) Berlin. Für Cisen des Spezial tarifs II. zwischen Oberhaufen und Neubrandenburg tritt am 1. Februar 1886 ein Ausnahmefatz von 206 M pro 100 kg in Kraft. Berlin, im Januar 1884. Namens der ketheiliaten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion in Berlin.

ab 15

Am 1. Februar er. werden zu den Staatsbahn⸗ Tarifen für den Güterverkehr zwischen den Stationen des Direktionsbezirks Hannover und bezw. der Oldenburgischen Staatsbahnen einerfeits und den Stationen des Direktionsbezirks Berlin anderer⸗ seits die Nachträge II. herausgegeben, durch welche

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-

24.

1. 2X

Nerliner Rörse vom 256 Amtlich festgestellte Course.

Vmrechmungs-Sätze. Franc 89 Har

1è1Dollar xsterr. V 100 Gulden 3163 LIo0 Eub el 820

rer, (.

Amsterdam do. Brüss. a. Antw. ö, Gkandin. Plätae Kopenhagen . . I0 ,

Elütze 1M) Er

168. 102 167.402

60.

Danna 1884.

Bör sen⸗Beilage

Berlin, Montag, den 28. Januar

tzeiger.

Ereuss. Pr.- Anl. 1855. Hess. Pr. Sch. à 40 Tur. Badische Pr. Anl. del S867 de. 35 F- Loose. Bayerische Präm. - Anl.. Braunschw. 2 TIhI-Loose Cöln- Kind. Pr.-Antheil Dessauer St. Pr. Anl. .. Dtsch. Gr. Prüm. -Pfdãr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. MO E hlI-Loose p. St. Lübecker 5 Mn hlr.- Lp. St. Meininger 7 Fl-Losse.

16ulden 12 Mark 150 Mar k

37 IIa. pr. Stick 4 12. u. 18.

pr. Stuck

1 Ib. pr. Stück 35 14.n. 1/10. 31 14. 5 11. 1. 17. 5 II. n. 1s7. j 6 11

136, 75b2 293 002 133,906 134 902 97.80 B 25, 25 B 123,106. II2.50b2 6 109 90ba 6 186, 106 183,002

Berl. Stettiner St. Act. . Härkisch-Posener St.- A. MNagdeb. Halb. B. St. Pr. NHünster-Hamm. St. Act.

X i . rere. t- Ter-

Bergisch-Märk. St.- A.

4 1/1. . 1. . 3111. 4 1. 4

8 .

*

ab' 1 19362

39200 oi. 60 q

1498 P

tür. - F

do. do. Nord d. Grund- R. H

J

111

Pomm. Hyꝑ. Br. I. ra. 1295 1/1 do. II. u. IT. rz. 110 (

w,

do. 1 / 1

/

1 1 1 do. . 11

!

Hyp. -Br. rz. 110. .* do. Ser. II. rz. 100 1833

do. 4

. 44 trb. Pfab. unk. ra. 1105

1. T

Krupp. O0blI. rz. 110 abg. 5 14. n. 1/10. 111,406 Neck. Hyp. Pfd. I. rx. 135 4] I. u. 17. Meckl. Eyp. Pfd. L. 6a. 100 . verach. Neiniuger Hyp.-Pfudbr. 4 1.1. u. J77.

102. 60ba 101 40b2 98.752

1060. 5060

rico. 556

1116.

101.20 B 7. 99,75 6

112.206

7.107, 25b2 G

V. VI. Iz. 100 1886 5 versch. II. . 17. / versch. LI. n. 17. rz. 110 43 11. n. 17.

42 1

7 ib. 5hbr

. 104.50 6 IO, 10ba G

7. 110. 752 6

100.606 103, 102 109 4060 98 002 115 00b2z G 109.50 6

KT ö, JM dr

Dur Boden. A.

9. VII. 8 1d z. Aach

8

7 do. K

Eisenbahn- Frioritãts : Actien Aachen - Jülicher Bergisch · Närk. I. Ser. do. do. II. Ser. v. St. 37 g.

II. Ser.

8 2 0

rer e- - O e r ..

8

d0.

1 PDũüss.I. II. Em. ; do. II. Em. Dortmund- Soest l. Ser do. II. Ser.

O K —‚· b , 3 2 6

X.

do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. Bet d N. Nör dh. Fr -W.

do. I. Em. 4

*

5 5

*—

9 .

88838888220

R

ad Obligationen.

I04, 9060

1. JM 63. 196

103.106 95. 40b2 85, 40b2 95, 40bz B

704 906 iss. 55 d K. t

103,206

I iGs3. Ida 7. 103, 306

o we m

Sprottau, den 25. Januar 1884. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Ro dewald, Gerichtsschreiber.

. Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend den Konkurs über den Nachlaß des am 9. Juli 1882 zu Stettin ver— storbenen Malermeisters Albert Gustav Han⸗ stein wird das Konkursversahren eingestellt, da eine Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Stettin, den 21. Januar 1884.

Königliches Amtsgericht.

4551 K. W. Amtsgericht Waldsee.

In dem Konturse über das Vermögen des Johaun Baptist Mack, Söldners in Hochdorf. wurde durch Beschluß des Amtsgerichts von heute nach Ab— haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß— vertheilung das Verfahren aufgehoben.

Den 26. Januar 1884.

Gerichtsschreiber: Baumann. 4 ae E (4569 Beschluß.

Das über das hinterlassene Vermögen des Gast— wirths und Kaufmanns Joseph Redemann zu Holungen durch Beschluß vom 31. August 1882 eröffnete Konkursverfahren wird nach erfolgter Ver— theilung der Masse hierdurch aufgehoben.

Worbis, den 17. Januar 1864.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Eñntfernun fen be. Fra Ffsaße für Fe ven einbezo⸗ genen Stationen Bergen a. R. des Direktionsbezirks Berlin, Anröchte, Belecke, Erwitte und Warstein der Warstein ⸗Lippstadter Eisenbahn sowie für die Halte— stelle Huchtingen der Oldenburgischen Staatsbahnen zur Einführung gelangen.

Die Nachträge enthalten außerdem Aenderungen und Ergänzungen der Nomenklatur der Ausnahme— tarife, Berichtigungen bisheriger Entfernungen und Frachtsätze sowie ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für Getreide von verschiedenen Stationen des Direftions— bezirks Berlin, ferner bereits besonders eingeführte und Publizirte Ausnahmefrachtsätze für Stärke c. von Reppen nach den westlichen Hafenstationen, für Eisen und Stahl zwischen Rummelsburg Rangir⸗ bahnhof und rheinisch-westfälischen Stationen und für Sprit und Spiritus zum Seeerport ven Berlin, Breslau, Cottbus, Posen, Stargard i. Pom. und Stettin noch den westlichen Hafenstationen fowie neu redigirte Kontrolvorschriften zu dem Seeexport⸗ Tarif für Sprit und Spiritus.

Soweit in den Nachträgen Erhöhungen bisheriger Frachtsätze enthalten sind, treten diefelben erft mit dem 10. März er: in Kraft. Daneben gelangen zwischen Dresden⸗-Friedrichstadt und Guntershausen ermäßigte Frachtsätze zur Einführung.

Nähere Auskunft ertheilen die Verbandsstationen und das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexander— platz; auch sind daselbst Exemplare der Nachträge käuflich zu beziehen.

Berlin, den 26. Januar 1884.

Königliche Eisenbahn-Direktion zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

4617

Vom 1. Februar d.

Eisenbahn Direktionsbezirk Bromberg. Is. ab wird versucksweise in dem Güterzuge

Nr. 321 auf der Strecke

Landsberg⸗Kreuz Personenbeförderung in II. und 1II. Wagenklasse und in dem Güterzuge 332 auf der

Weiteres Personenbeförderung in 1J., III. und JV. Wagenklasse stattfinden

Strecke Kreuz⸗Cüstrin bis auf .

Gemischter Zug Nr. 321.

Gemischter Zug Nr. 332.

Zeit

Cüstrin Cüstriner Tamsel . J Döllensradung. Düringshofn. Landsberg Zantoch Gurkow . Friedeberg Alt Carbe JJ m n orbamn ( ö d 10,28 Bromberg, den 24. Januar 1884.

J w 9

& de & do Xe -=

& CO Oλ9ué— O Ꝙπt οσsͤ

l

O

1 Friedeberg . Gurkow

Zantoch ͤ Landsberg. Düringshof ö h P Fit Tamsel .

Nachm. k , Driesen⸗Vordamm . J 8,46 9,6 9322 9, 40 10,19 10,43 10,56 11,19 k 11,46 Cüstriner Vorstadt. ö 12,15 Cüstrin . J Ankunft 12,24 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(4622

Am 1. Februar d. J. erscheint ein Nachtrag (0) zu dem Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwifchen Stationen des. Eisenbahn-⸗Direktions⸗Bezirks Eöln (rechts— rheinisch) einerseits und des ECisenbahn-Direktions— bezirks Magdeburg andererseits vom 1. Juli 1882, enthaltend ein berichtigtes Verzeichniß derjenigen Stationen resp. Haltestellen, von und nach welchen die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und leben— den Thieren ausgeschlossen ist. Exemplare sind bei den betheiligten Güter ⸗Expeditionen sowie in den Geschäftelokalen der unterzeichneten und der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Direktion zu Magdeburg unent⸗ geltlich zu haben. Cöln, den 25. Januar 1884. Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechts⸗ rheinische).

4623

Zu dem vom 1. Mai 1882 ab gültigen Tarif für den Staatsbahn⸗Güterverkehr Cöln (rechts— rheinisch Berlin tritt am 1. Februar er. der Nach⸗ trag VII. in Kraft. Derselbe enthält Berichtigungen und Ergänzungen zum Kilometerzeiger, Aufhebung von Frachtsätzen in Folge Uebernahme derselben in andere Tarife, Aufnahme der Stationen Dahlbusch, Präsident, Prinz von Preußen und Wiemelhaufen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln (rechtsrhein.) ermäßigte Entfernungen und Frachtsätze für die Station Aurich sowie Berichtigungen, darunter

einige Erhöhungen, welche jedoch erst vom 15. März 1884 ah Gültigkeit haben. Der qu. Nachtrag ist bei den betheiligten Güter⸗Expeditionen sowie in unserem hiesigen Geschäftslokale zu 10 9 käuflich zu haben. Cöln, den 25. Januar 1884. Namens der be theiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrheinische).

4724 Nord⸗Ostsee⸗ Hannover ⸗Thüringischer Verband.

Vom heutigen Tage ab können auf Grund der im rubrizirten Verhandsgütertarife enthaltenen Be⸗ stimmungen bezw. Frachtsätze für Ilmenau transito auch Sendungen mit direkten Frachtbriefen nach und von den Stationen Neustadt. Gillersdorf und Großbreitenbach der Ilmenau“ Großbreitenbacher Bahn abgefertigt werden.

Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Expe⸗ ditionen.

Erfurt, den 24. Januar 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

45467] Hessische Ludwigs ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Am 1. März d. J. tritt für den Personenverkehr zwischen Frankfurt und Zürich, Ragatz und Chur über Weissenburg ein neuer Tarif mit theilweise er⸗ höhten Taxen in Kraft, über welchen von der Sta tion Frankfurt Westb. Auskunft zu erhalten ist.

Mainz, den 23. Januar 1884.

In Vollmacht des Verwaltungs rathes: Die Spezial Direktion

Anzeige.

Vertretung (10011 in Patont . Prooossen.

PIII

aller Linder u. event. deren Verwerthung besorgt 9. KHS SHL.ER, Oivil- Ing onlour n. Patent-Anwalt, Berlin 8W., Königgrätaerstr. 4J. Prospecte gratis.

Berichte über Patont- Anmeldungen

Berlin! Redarteurn Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elt ner.

Rentenbriefe.

Italien. Plätze 190 Lire 10T. 1090 Lire 2 M.! 100 S.-R. 3 W. 100 8.-R. 3 M. ] I00 8.-R. 8 T.

do do. Petersburg do.

Wargchun .

ö Geld. Sorten und Banknoton.

Dukaten yr. Stuck Sovereigns pr. Stück 2M Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück. .. do. pr.

6

Engl. Ban kn. pr. 1 Lv. Sterl. FEranz. Bankn. pr. 109 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.

do.

Silbergulden pr. 100 FI..

Russische Banknoten pr. 100 Rub

*

500 Gramm fein...

71 21

Zinsfuss der Reichskank: Wechsel 4, Lomb. s s

ö Rheinische B 136 402 1945562 6 197.0062

20,3206

g. B. Thüringer Lit. A.,

6

. 171M. i ioC Sr 1M. 1.77.

ab. 166.606

ab. 102, 10a G ab. 215. 90B

New-TVorker Stadt- Anl. do. do. Finnlindische Loose.

do. Staatsanleihe Italienische Rente.. do. do. kl. Luaxerab. Staats. Anl. v. S2 Norwegische Anl. del874 Oesterr. Gold-Rente w do. do. do.

16, 1962 1353. 006 81 20b2zB 168. 402

kl.

do.

do. Silber- Rente de.

197 5062 do.

Fonds- and Stzats-Paplore,

Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1.4. n. 110. 1 IM.. Ii 1,1. u. I

Consolid. Preuss. Anleihe do. do.

Staats- Anleihe 1868. do. 1850, 52, 53, 62

Ggtaats - Schuldscheine

Kurmärkische Schuld.?

Neuraürkische do. Oder-Deichb.- Obl. J. Ser. Berlin. Itadt-·Obl. 76 u. 7d do. do. ö do. do. ö Breslauer Stadt- Anleihe Casgzeler Stadt-Anleihe.

Cölner Stadt- Anleihe. . 43 Elberfelder Stadt-Oblig.“ Rss en. Stadt- Obl. ITV. Ser. 4

Kõönigshg. Stadt- Anleihe

Ostpreuss. Prov.- Oblig.

Rheinprovinz Oblig.

Westpreuss. Prov. - Anl.“ Schuldv. d. Berl. Kaufm.

(Be rliner

[ 09.

neue

do.

Ustpreussisehe 49

Fommersche . ...

do.

Posensche, neue. Skehsischs'..... Schlesische altland. .

do. doo.

do. landsch. Lit. A

do. do. do.

do. do. do.

do

do.

do.

do. do. gJehlsw. H. L. Ord. Pfb. Westfälische

do. . do. Serie IB.

Hannoversche . .. (essen. Nassau J Kur- n. Neumärk. .. Lauenburger Pommersche Posensche Preussische ..... Rhein. u. Westf. Sächsische chlesische Sehleswig-Holstein.

Westpr., rittersch. .!

7. 101.10 B 0. 101.106 7. 89 090 do. 99, 0) 6 . 99, 00b2

1,7103680 7.97, 00B

IlI00 70ba

14. u. 1/10.

versch.

343

4 / 2

P

33 11. 11. 1

n.

do. II. 43

14. u. l, I. u. 1/10. I4.u. 1/10. 11. n. . 14. u. 1/10.

w

ö 1 w 2 2ö5—=—2

, ,

1.

.

.

un. 1

n,.

14. u. 1/10. I. II02, 00 B I08 902 105. 20b2z6G 101.75 B 93,00 B 101, 90bæ 97, 10b2 3, 8) bz

I0 1. 80bz 92, 10b2 6 10.600 92.006 102. 1062 IO 50 bz

Io 3o d

7.

1716

14. I/I0. 14 u. 1 M16. 141. u. 1/16. Ii. n. 116 114.1. 116.

4 14. 1/10. 101 30b2

260 FI. Loose 1854 102 402 5 103, 20 bz & . 102.306 do. do. 1864 do. Bodenkred. Pf. Br. Pester Stadt- Anleihe .. do. leine Poln. Pfandbriefs. ... do. Liqnidationsbr. Röm. Stadt-Anleihe kumänier, grosse. . do. mittel .. do. kleine.

ö

101. 600bz G

. 40. do. do. do. do. do. do. do. do. do. amort.

Rusn. Engl. Anl. de 1822

do. de 1859 do. de 1862 do. kleine consol. Anl. do. do. do. do. do. do. Anleihe 1875 .. do.

kleine

t mittel

*

lol 250

ol 404

1871 kleine 1872 kleine 1873

1

. kleine

J , Gold-Rente (Int.). Orient Anleihe I. do. .

2 . do. II. MNHicolai-Oblig. . . .

loꝛ Moba IM, 0M ) io oba d

is, 50 g I0l, B60 & ö ö. 101,602

. Poln. Schatzoblig. . ö do. leine Pr. - Anleihe de 1864

do. de 1866

4 14. n.

4

Rumän. Staats. Obligat. fund.

kleine

15565 5 II5. n. i 5.

Anuslandisohs Fonds.

6 II. n. 17. 7 15. n. 111. pr. Stück 16 1566 . 113. 5 111. u. 1/7. 5 11/1. u. 17. 4 1642 10. ,.

16

4

11 6 6 5

8 8 8 5 6 5 5 5 16. n. 112. 5 14. 1/I0. 5 13. u. 1/9. 3 15.n. I /i1. 5 155. n. 1.11. o 15. n. 111.

5 13. n. 15.

5 14.u. 1/10.

2 O

14. u. 116. 5 16. n. 12.

kleine 5 16. u. 1/12. 44 14. u. 1/I0. kleine 47 1d. u. 1/I0.

5 11. n. 17.

5 1.1. u. 17.

nn 1.6. u. j /i2. 16. u. 112. 11 n. 1 15. n. 1/11. LI5. u. 1/11. 1. u. 1/I0. 14. u. 1/10. ,, . 1/13. u. 19. 4.u. 1/10.

. 5. Anleihe Stiegl. . 8. 6 . Boden-Kredit. .. Centr. Bodenkr. - Pf. Sehwedische St. Anl. 75 do. Hyp. - Pfandbr. 74 do. do. neue 79 do. do. V. 1878 do. Stadte - Hyp. Pfabr. Türkische Anleihe 1865 do. 40 Er- Loose vollg. Ungarische Goldrente. do. do. do. kl. Gold- Invest. Anl. Papierrente ... Loose St. · Eis enb.· Anl.. do. kl. Bodenkredit .

161. 66bz d o o B 101. 4060 161 30b⸗ 101, 25b⸗

i ol 5d b⸗ 161 364

O D · · · D O 3

4. n. 1/I0. 5 1I. n. 17. 6. . n. 7. 112. u. jz. 4 12. u. 1/8. 45 14. u. 1/0. 4 1I. n. 1s7. M Vi. n: na so ij. fr. fr. 6 1I. n. 17. 4 1.I. u. IJ. 4 11. u. Is7. 5 11. n. 1s7. 5 16. n. I /I2. pr. Stück 5 II. u. 17. 5 1I. u. Isỹ.

an IMM. 1/i6.

do. Gold- Pfdbr.

101.30 6 ? Wiener Gommunal-Anl.

5 13. u. 1/9. 5 1I. u. 17.

102. 106 So, 25 bz * 89 30b2

7. 61, 802 B 5420 B

S7 Iba

13. n. IIS. S6. JHb⸗

48 402 9560 B gz y ba d gs, bz 6

102 5060

84702

5 26 6 57 655690 57 666 5. 5h B

67,702 67.604. 7060

1153,50 6 3140086

I20,40b2

Uolno] 1008.

11040 B 7. 110490 I03, 10ba 103.1006 99, 70 G

59. 70 6G Ih s bz G vz /G bꝛs S5 06 B 5 25ba G S5 0b B

24d eL E66 HM.

S6 00 bz B S6 00bz B S6 00bz B 86, 0)b2z B Sb, 0b B S6 00b2 B 76, S8) &

*

12909

72. 40b9 1f 71. 70bz 1f 99, 40a50bB 1f 56 406 56. 80 bz 56, 50 A6 0b 78. 40b2 85, 70 & 85.70 6 132, 90 b2 129.902 58, 60 6

S1 4060 S5, 60 bz

76 302 105,90 b2 101.902 102.10 B 94.10 B 100, 75bz abg. v. 10b2 34 b0 bz 102, 75bꝝ & TH, Soba B

226 oba gh, ba d gg. Mhb⸗

*

*

*

Badische St. Fisenb.- X] Bayerische Anleihe . .. Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats - Anl. do. St. Rente. Meckl. Nis. Schuldversch. Sachs. Alt. Indesb.·Obl. Sächsische St. Anl. 1859 Sũchsische Staats · Rente Sächs. Landw. Pfandbr. do. do. Waldeck Pyrmonter .. Württemb. Staats - Anl.

J J 1

531 31 1

3

1 versch., 102, 25 6 4 165. 1. is9. =*

1 3 ü * 1 1

versch.

J *

Anhalt-Dess. Pfandbr. . Brauns ch. Han. Hypbr. o. do. D. Gr. Kr. B. Pfdbr. ra. 110, do. IV. rückz. 110 do. V. rück. 166 D. Hyp.B.Pfdbr. IV.V. VI. 6. do. o.

do. do. do.

do. Hypoth. - Pfandbr. H. Henckel Oblig. rz. 105 Kali- Werke Aschersleb.

0M 73 B 102 400

44

Hambh. Hypoth. Pfandbr.

5 II. u. 1s7. versch.

4 14.1. 1/10. 5 11. a. 17. 48 1/1. a. 17. 4 1I. u. IsJ. versch.

14. a. 1/I0. LI. u. 17. l. n. 17J. I II. u. I/ i0. 4 1.1. . 17. 475 14a. 1/10. 5 16. u. 1/2.

Dentsohe Hypotheken-Oertillkate,

1053, 70bz B 102.25 98.40 B 106, 00bz G

G2 6hba

4, 50 bz 103,90 6 102. 80b2 99, 20b2 106,25 B 100,80 B 95, 50 bz & 102,50 B

102.006

i Dux. Bodenbach . Elis. Westh. (gar.) FEranz Jos. . ...

rz.

I. ra. 1105

I. rz. 100 4

rz. 1004

Er. Hyp c V. A- G . Certif. 4 Rhein. Hypoth. Pfandbr. do. do. 4

ö ö

1 7

11. II. II. 14.

do. do. do. do. do. do. do. do.

(Dis eingeklammerten D Aachen-Jülich .. Aach. -Nastrich. . Altona- Kieler. Berlin · Dresden. Berlin Hamburg. Bresl-· Schw. · Erb. Crefelder Dortm. - Gron. . R. Hale; Sor. Guben Lud wh. -Bexb. gar Läheck-Büchen. Mainz-Ludwigsh., Marienb. May ka Mel. Erdr. Franz. Münst. - Enschede Nordh.- Erf. Obschl. A. C. D. E.

do. (Lit. B. gar.) Oels Gnesen... Ostpr. Südbahn. Posen- Creuzburg R. Oder - U. Bahn Starg.· Posen gar. Tilsit Insterburg Weim. Gera (gar.) 43 do. 27 con. 2 do. ö 41

1

= w R

E C L L C C . . .

SD .

ö

̃ ra. 1009 4 1I. n. I880, 81, 82 rz. 1004 1,1. u. IJ. ; kundb. 14. u. 110. entr - Comm. Oblig. 4 Id. u. 110. 12041 1.1. u. 17. rz. loo ß l n. 7. /. rz. 1005 14u. I/ 10. un. 17. u. 1/7. 102, 00ba G u. 1/7. 98, 50bs

n. 1/10. 102,2

gett. Nat. yp. Rr Ges. 5 III. u. 1 do. rz. 110 4 1.1. n. 1Jᷓ. do. rz. i115 4 1. u. IMM.¶ SV oba d Südd. Bod. Rr. Pfandbr. 5 II5. a. 111. 45 versch.

do. 1872 1879 4 1/1. u. 1F.

versch. versch. Sehles Bodenkr.- Pfndbr. 5 versch. do. rz. 110 45 versch. 4 I1/1. u. is7. sz.

/ s&s'

103,80 6 100.30 101.2562 B 100,256 109, 0062 6 190,50 6 102, 2502 G

109. 10026

102, 60 B 99. 50 6G 195,460 6 108, 00 bz 9g 60 bz G 100,50 ba G j64 5b

100, ĩ0 G 100, 00b2 6G

Zisonhahn- Stamm- and Stamm- Prloritãts Aollen iridsaden bedautsn Bauzinsen)

111. 11. 141 14.

100. 50b2z & 56 00 bz & 237,006 16.202 419.0082 6G 119, 2062 114. 00bzG 61, 70b2 42, 80e bz & 7211, 50bz B 152. 50b2

7 108 702

B

S3. 10bz2 204.002 9 20h 39 0026 7272. 002 7 196 602 26. 102 107.9062 33.106 193.406 102.756 25. 202 36, 0bz G 27.50 bz & 21 10a 6 102, 50b2z 6

Albrechts bahn .. Amst. Rotterdam Aussig-Teplitꝝ

Baltische (gar.) Böh. West. (H gar.) Busehtiehrader B.

Werra Bahn ... 14

Sr ee , ; , , d.

2.

Gal Harl )gar. 774 Gotthardbahn ..

Kasch. - Oderb. ..

KRrp.Rudolfsb. gar

Kursk-Kiew ... 7, 959 Lüttich- Limburg,. 9 Oest. Er. St. 0p. St b /s Oesterr. Localb. 6 Oest. Id wb. i pSt 4* 0 do. B. Elbth.eεpSt 5 Reichenb. Pard. . 3 nu Russ. Staatsb.gar. 7, 8 Russ. Sid wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Südðst. ) p.S.i. M Ung. · GCaliz. ( 26 Vorarlberg (gar. ] War.. W. p.S.i. N. Westsicil. St. A.

= D m R . .

C D D

S—— OOO FK :

1

*.

731 80b B 151,604 263.902 54 00bz G

7 129, 40b2

79,7562 142. 50bz G 95,60 6 S5. 50 bz

7 124,902 101. 30bz G 61. 80bz 6 74. 10bz 6G 8 120, Sobz ö 11.302

S4. Q0Qbꝛ 312.402 361.002 62.70 6 125.50 bz 57.25 & 57.00 B 97. 70b2 50. 70bz & 44, 25b2 16.902 244. 50h 69, 00 bz B 81.252 234 60bz 6 S4 50 bz 6

S G d / m 3 S

Ang. Hehv, dt. Er. Berl. Dresd. Bresl. Wars eh. Dort. Gron.· E.. Hal. Sox. Gub. Narienb.· Mlaw. Münst. Ensch. Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzb. R. Oderufer Saalbahn Tilsit Insterb. Weimar- Gera

21

Cc

ü * a2 Si G G , , ᷣ=

2 .

6 20 5

80 .

Si SG G Ge G, , .

n n n a 2 n 0 u x

D C K—

14.50 B

44 50b2z 6 73,40 6 107,20 G 114. 50bz G 114. 75bz 6 24 50bz G 111.7526 79, 50 bz & 74. 75bꝛz 6 120, 00b2zB 101, 90bz 6 193.306 97, 00b2z & 101 756 69, 75 ba 6

Dr. Sek x. rb. It. BE.

Cöln-Hindener I. Em.

NHünst. - Ensch., v. St. gar. 4 Niederschl. Härk. I. S

N. M., Oblig. I. u. II. S Nordhausen-Erfurt J.

Oberschlesische Lit.

Rheinische .....

Weimar - Geraer Werrabahn I. Em. ..

do. Ruhr- C.- E. Gi. I. Ser. 1 I. u. II. Ser. 41 1 Berlin- Anhalt. A. u. B.

do. do.

do. i

do.

do. III. conv. . 44

Berl. P. Hagd. Lit. A. u. B. 4

do. Lit. C. kene 4 do. do. in n,, do. ,,, I. St. II. II.. V. gar. uns chweigische

do. 11

* ö

do. do. it. G do. do. do. do.

or or- or- m- -

0 8 ——

ö,,

do. do.

er 22

M 48 ü

f 8E

r C , m ö r 6 80 P . r . p

18 tt 0 S -

35

* *

.

2

8

NHagdeb. Halberst.

do. V. 12 do. v. 187:

NHagdeb. Leipꝝ.Pr.

do ĩ

do. do.

Nainz- Lud w. 68-69

do. do. do.

do.

do.

do. I. u. II. 18 do.... 156, 8,

8 *

5

do. II. Ser. à 623 Th

ö

24

C O *

do. II. 8

H 83

. 40.

do.

85

do. it. do. h do. do. do. do. do. do. do. do. de. v. 1880 4; do. Grieg- Neisse) 4 do. Niederschl. Zwgb. 3

= . . m

ö e n, T mr.

ö

D O0 —1

C 0 Q F r 6 2

1

7

64

do. I. u. II. Em.

Oels- Gnesen 4 Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4; PFosen- Creuzburg .... 5 Rechte Oderufer.

do Ser. do. II. En. V. St. gar. 3 do. II. Em. V. 58 u. 60 45 do. do. V. 62, 64 u. 65 4 do. do. 1869, 71 n. 73 47. do. Cöln- Crefelder 4

Saslbahn gar. cony. ..

=

II. Serie.. IV. Serie.. V. Seris.. VI. Seri ...

do. do. do. do.

Fat. . 1] 114. Berl. Hamb. I. u. H. Em. 4 11

Lit. D. nene 43!

do. (Stargard-Posen) 4 1,

.

Kagdebrg. Wittenbe 71

*

1 /

D P

88ER

=

J / I

2

—— 9

.

.

6 8 8 .

» ——

9e 9 e 9 e e e , n e.

* 82 *

1

* Q Q Q Q

ö .

.

182

S 8

7103. 8090

s7. 103 50bz B s7. 103 0060 2. 103, 80b2 6

oz, 70 B ib is 56 d

7.101 700 7.103.406

76. 466 isl 466

7. 103,70 6 7. 103.702 . 103, 702 O. 191.50 G k. f. J. 104,00 & Il0l, 006 I03, 30 G 103,30 G 103, 30 6G 103,30 G I03 30 6 103.70 104.100 7.103 306

*

i0ß, 30G libl 366

177. 101.366

*

* ——

Q Q

J

v

105,00 6

7.103, 20b2 6 D. 193,90 B kl. f.

ib. 356 7

716. 35

[

oz, 50 G .f. iG. 35 6

lol. 15d Kt.

zoba e Io 6 d

82

15 163 66 6

env. 101, 206

10l, 25 B

lol, 25 G k. f. 1616 566 Io3. 065 6 166. 156 16 266

lol, 400 956.606 103,50 6 103.506 103,80 G06 k. f. 101, 50 & 103. 30 6 105.306 gr. f. 103, 396 k. fe

7

3 33 333538838

3 388

,

lob. 76 &

ados iO asS8I.

7.103,50 6

7.101,40 6

0

103,20 6

IO. cn. 103,20 6

iol ond

1 0

6 103,50 &

os. 35

17. 103,500 s7. 163,55 6

192256 7.102.506

Aachen-Mastrichter.. Albrechtsbahn gar. ... Donau - Dumpfschiff Gold Dar- Bodenbacher ...

er- t- t C - D

r d

do. 2

'r excel. Coupon 5

7. 197,30 B 81,50 6 95, 30 6 387.106 85.702 1095400 6

oz god