Konstantin Müller und Victor Herose, zur Kol- meinschaft ausgeschlossen ist bis auf den Betrag von
ĩ Isgesellschaft seit 19. August 1877. ; 21 . ;
2 . 2 1 gn . de 4 — 21 1884. val elt rr eriretgg 13 ö 2 a ö. 3 — — 62 136 Bör sen ⸗Beila e * * 1 1 . e r 2 ; ö — 2
— 6 ann ,,,, r e, und Eugen Heross in Konstanz ertheilt. badischen Landrechts zur Gütergemeinschaft einbringt. ö 9
fortgesetzt D s 26. Januat 15964. S. J. 421 bes Ges. Neg. Bd. C 1. S. 3. 15 ö. N. Jadelfahr. Inhaber: Carl Ferdinand Rudolf mar n,, ,. Ronstanʒ Groß ir. ünlsgericht e e . . , ö — 3 — zll in Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Radelfahr. Hannover. 2 . D O. 3. 226 des Ges. Reg. Bd. III. zur Firma:
474 Rampe & Co. Diese Firma hat an Johann Ernst 8 * hiesige Handelsregister ist Blatt 2462 zu r Funke Prokura ertheilt. 4 der Firma: Landsberg a. W. Bekanntmachung. 4655) WBebei u. Kraher“ in Mannheim — Kom mandit⸗ 2 * ; ; * . . 2 ö eingetragen: n,, Zufolge Der ung vom s5. Janugt 18351 ist geselschast. Der persönlich haftende Gesellschafter . 2 27ᷓ. Ber lin, Dienstag, den 2h. Illnuar enzel un ranz Jochim Egge ö V bigberige Prokurist Otto Höcker ist als Bank⸗ heute in unserem Firmenregister bei Nr. 144 die Lucian Webel ist am 15. Januar 1884 aus der 2 — 5 — — Gesellschaft ausgetreten, letztere wird von den übrigen . KRerliner Börse vom 29. Januar 188 1. prenss. Pr. Anl. 1855 .. 3 14. 136. 75ba Krupp. 9bl. rz. II0 abg. 65 14 n. 1/10. 111.50 B Dux-Bodenb. X.
— r fn . 8 ssistent Mitgliede des Vorstandes ernannt Firma: Hermann Pfingsthorn ist zum Mitgliede des Vor⸗ assistent zum ? . c inand Kr Thellhabern fortgesetzt . s 23
f . I des Verwaltungsrathes vom Ferdinan aemer heilhabern fortges Bt. 4. . : Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. — pr. Stuck 293 000 Meckl. Eyp. Pfd. I.xx. IJsß3 44 11. . —
standes der ; *** worden. . die Neue gene g , Zeitung ee ,, ,, , me,, ü . Amtlich leer gestellt Course. Be ae I n gel sn 172. 1. 176. 1 Tn . 6244 10 60ba .
x ie Ges ie durch das Hannoversche Tageblatt zu Hannover als andsberg a. W., ; — x ̃ . ö ; = . 8. 85. FL Loose . — pr. Stück 229, 0) Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. n. 7. 10M 55 1 ats
Polack & Dettelbach. Die Gesellschaft unter die⸗ durch D J Lehen e,, mn, moe ene, Wenner, i guäer Bayerigche Früm Anl.. 116. 134 46b2 do do. 3 n 1. zz 5b er · . ,, ,. mn, , mn
. ꝛ f ĩ ö z önigliches Amtsgericht. Ullrich. ö r . Deren Inhaber Simon Polack und Gesellschaftblatt ersetz. Die dem ꝛ(. Höcker Königliches helerr Fahrang = 2 Ularr. , Gaiden snad. er, -=, Der ; 2 . 6 . 24 ist un und ertheilte Prokura ist erloschen. . de gie e , Q ee be, wn n nn, Och ier Brännzehn. rh. ore. pr. Stück s sb Nordd. Grund. R Hyp.- Aßᷣ 114. u. 11I9 1060596 Bergisch. Närk. I. Ser. 4 I/. n. j i563 256
— 1 — z ö . 1 . * 1 4656 Memel. Bekanntmachung. 4662 100 Eub el — 830 Mark. 1 Livrs Sterling - 930 Mark. Cöln- Hi 4. Pr.-A theil 33 26.25 .
ie Fir em der anngver, den 25. Januar 1884. Landsberg a W. Bekanntmachung 465 . ; intm o0 8 6 nd. Er- Antheil 35 1/4. n, 1/10. 126, 25ba B Nordd. Hyp-Pfandbr. 5 1 1. u. 17. 100,500 do. ; ö 3356
1 erg, e r ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Zufolge Verfügung vom 35. Janug⸗ 1554 . In unser Firmenregister ist unter Nr. * sph Weokhs el. Dessaner St. Pr- Anl. . 3 14. 1335 75b- Nürnh. ö sihl ah ß 2 * . i 6
C onsn, Noack. Inhaber Carl Max Noack. Jordan. heute in unserem Firmenregister bei Nr. 341 die der Bauunternehmer und Kaufmann Adolp Amsterdam . 100 Fi. 8 zz ig 0b Dtsch. gr. Tran. Ptar. 1.5 Is. . iS. I ĩ3 ba . * er fr n , ge, 1. .
Matschuk & Biumenberg Inhaber Karl Ro⸗ Hoffmann, e g. do. . 100 PFI. 167, 70b2 do. do. II. Abtheilung II. a. II. 110. 990bꝛ Pomm. Hyp. Br. I ra. 120 1I. n. 17. 113. 500 do. 1 95 156
bert Natschmnt und Gdm ind Theodor Georg Ju. Hannover. Sekanntmachung. ; 4746 ; Carl Messer Drt der Niederlassung: Memel, Bevrüss. u. Antw. 10990 Er. . Hamb. hM ThI. Loose p. sSt. 3 1.5. 186, 1260 do. II. . N. rz. II60s5 ij. n. 1.7. 10, 50ba d do. 66 . am. lius Blumenber Auf Blatt 3293 des hiesigen Handelsregisters ist gelöscht. . Firma A. Hoffmann, ö 1884 do. do. 100 Fr. * So Soba Lübecker 5M Uhlr- Lp. St 35 14. i835 B do. NI. ra. 10909... 5 ii. n. 17 ib ahb. do n. j s iM ν ag aunar 25 heute zu deb Firma: em,, , n e 1884. 2 V Verfügung vom 23. Januar , 8 101. 112. 1062 m n. . . ö. pr. 33 27, I0br do. H, ra. 110... . 44 IIZ. u. is7 iG i- do. 2 n. IM, 65 5b.
i t Heidelber ,,, nm. am heutigen Tage, ö Ropenhagen. 1 . 5 iz 16b⸗ 8. Hyp.- Präm. Pfdbr. 4 I.J3. Ii5 35b⸗ do. II. rz. i60 ... 4611 io i5b. 531 n. M 193.25 had.
Wilhelm Franck. Inhaber Wilhelm Frang. B. S ? — Memel, den 235. Januar 1884. ö ö o M5 b⸗ Oldenb. M Thlr. L. p. St. 3 13. ids 55 B Pr. B. Rredit B. unkap. J , 3 45 11. 11. 6 36 *. ö Ih 5b Raab. Cra CEräm. Anl. Id 15a u. 10 94.56 Hrp-Brr ra. 19. 65 I1. a. 1s7 111. 0b. 4. H. 5 ji. n. j 6s 6b-
Firma:
Christian Alwin Lampe Prokura ertheilt. z latt 26 des hiesigen Handelsregisters ist —
f . 26. Juni 1882 annover, den 28. Januar 18384. Auf Blatt 236 des hiesigen 1 7 ö 2 1 62 ien n en ff r Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. heute zu 23 1 in Burgdamm ne gr ue Te , Tiff, zu man,, . ö * t Doege ist das Geschäft von dessen Wittwe und f Jordan. ; Bie Kauflrute Gustao u. Carl Schw öle zu Menden ö. ee.
. Se 3 5 ; ingetragen:; ; Eben n enen bc t dem bis bez gen eil. 4747 . . Bierbrauer Anton Heinrich Winters in haben für ihre zu Menden bestehende, unter der Rr. 2 Nünster - Hamm. St. Act. 4 II. u. 177 i10E 60
haber Carl Julius Philibert Kegel fortgefübrt, 2 J ö ö 7 theilt sass s z it der Firma R. K G . 83 t heute Blatt 3182 Burgdamm ist Prokura ertheilt. des Gesellschaftsregisters mit der Fi . . ö do. ; MI. 9. wird aber seit dem 1. Januar 1883 von dem In das hiesige Handel reiter if Lesum, den 25. Januar 1884. Schmöle eingetragene, Handelsniederlassung den Sieh ðwæ. Plätze 100 Fr. I0 F. ĩ hl Mär 444 * 866 46 too s f/ 26 J 446 1IMI nu IX7I0 . . e l. der ie garn tn; Ken icli heg Amtsgericht. Tan era Gr sr Schrade an, n enden ls aer. Tire fh re ö rm s ö sr , k ao * 33 ir ,. ö. ,. * 35 den nme, m ,. . 2 . ö ren Inhaber der am Die den Kaufleuten Christian Friedrich Johann Adickes. Prokuristen bestellt, was am 26. Januar 1884 unter ö do. do. 190 Lire 2 M. 5 S0 55 bꝛ 2 B. . 14. n. i / i ab. 157 26ba .] do. I880, 8I, 8z r. 1554 11. n. iM. 10) 36ba B 54 2 ( 3 . 53 6 Her ie der eie Kö . . u ,, lass) 6 9. 1 . ist. erer, ö 4 Vs e ir r 62 ö , Berlin . Aukalt. . n 2 w . ö * ĩ ö es . . en en 26. . 0. . R. 3 M. I 194 55 Centr. 0 Oblig. 4 I 3 ; it. C 1E IMI J, ĩ Doege war, ist erloschen. , 266. un. er ffn nel, scen. i fag nnn, mg, ur i881 Kn ö nmlich rte, cht. wal cchan ., T 8E (s ot 3h Lac iniizeh, Fonds 2 . . do. Lit. 2. . II. II03 60h G k. . i Hannover, den 25. Januar 1884. am 24. dess. Mts. folgende Eintragungen bewirkt — ist last) u, n. e, II. u. 1I7. 130, 60b2 G do. ry rr 1656 ö II. u. 1M. 165536 6 ,. a ö 9 . r an gesü k e e ha 98. 6. 9 —— 2. ö ö X ⸗ ö und war: Menden. Handelsreg er z ; ö ‚ 6. do. I5.n. 111. ,,,, d ö . . 5 ͤ ) ; 77 z 5 2 2 3 Aer . 3 z [ 2 / . 5 . ö von. Catbarine Giifabeth, geb. Lichiwerk. a Königliches . Abtheilung XI n n, m, bel Nr. 16 die Firma Wolff Men Taniglicheif Murtsgetlhtg zu Menben. . Hinnihndische Loe jr. Srüez is Io 6. 2 28. . ä 3 n, Berlin- Görlitzer gonvy. 4 II. n. 167. ,. wittwete Steinhauer, jetzt des Johann en Krimimer hierselbst betreffend: Die Kaufleute Julius Farl Schmöse, Theodor de, . do. Staatsanleihe Ii. n. iI. 35.50 6 4. 2 106 1 6. u. IM. 163 3537 60 do. Lit. B. r 1. a. 117. 10s, ob BR f. Cohrs Ehefrau, übernommen 26 4 ö. Mann over. Bekanntmachung. 4748 Die Firma ist als Einzelfirma erloschen und Schmidt zu Menden und Julius Lemp zu Berlin . 16, 1926 Italienische Rente. 5 11. n. 1/7. 93. 25eba 6 do. Vi ra. 16006 4 151. n. Mj. gs ʒöb⸗ d Berl . Lit. C. 47 1,4. n. Ii9. 8 , . ee e gige er elfe re. ,, . unt A. . en: schaftsregifters eingetragen; . . ter der Nr. 1 des Gesellschaftsregisters mit der xen. Staats- Anl. v.82 4 154n.1/i0. — — Ehein. Nypoth. Ir, versch. 16 36 — P. irt. J, n, nn , gesetzt. heute zu der . Rꝛahlfs ö. aft c n enn, unter Nr. 172 die . Schmöle K Co. eingetragene Handelsnieder⸗ J Norwegische an deli e if i Io 5obe B 3 3 , . ö Berl. E Nagd Lit Au. B] 11. 1.1 lolo 6 Fölnische Glas ⸗· Versicherungs⸗Aetien . Gesell⸗ . Handels gefellschaft unter der Firma Wolff fn n anne ö ffäed Glen mne, ö ü Oesterr. Gold - Renteè * 154.1. 10 84 75bz B Sehles. Bodenkrꝰ pfndbr. 5 . do. Lit. 9. nene 4. I. IM.I0l.40 6 schaft zu Köln a,. Rh. Die Gesellschaft hat , ö 9 Firma ist erloschen. , n. zu Liegnitz und als Gesellschafter; Menden als Prokuriften bestellt, was am 26. Ja— 2 10. do. kl. 4. 4. u. 1.190. 85,20 B do. do. rz. 116 44 vVerach. 167 3656 a0. Ht. D. ese 4 II. . 1, 193 oba d, 2 Han u sver den 25. Januar 1884. a. der Kaufmann Ludwig Danziger in Liegnitz, nuar 1884 unter Nr. 11 des Prokurenregisters der⸗ . I68, 20b2 Papier- Rente I l. u. 18. ö do- . ! / 1 u. 1s7. 99. 65 q; . 6 . . 1 . 1. 9 3 kl. i. t ĩ 11 735 6 . e, , , . ; E. 446 I / 1. u. ; Jobz 3 . 4, otcgt Bat Hr. Fr gen . n. I fich, erl. n. I gärn id rs 1 1
Bergisch-Härk. St. A. 5 1. * V. VLrz. 19) 18865 versch. 163, 154 do. do. Em. 4 — z Il. n. I.
Ber- Stettiner St. Act. 4 111. u. 1sJ. ed o So ra. 115 r l /i. n. isr is s5 11 ; Hãrkisch- Posener St.- A. 4* 1II. — — do. rz. 100 4 versch. 98, 25 bz do. do. . ; e, n. Nag deb. Halb. B. St. Pr. s 11. a. 1/7 89 200 H otrb. tab. unk. ra 119] 11. u. 17. 1150026 do. Duüss. Elbfeld. Prior. 4 1. n. 17 ——
2 Cx 1 — 2 Ie. — n 3 z , , ir irn ban , Jobann enn, ist erloschen“. Lesum. Bekanntmachung. 4753 Königliches Amtsgericht. 2 IL . Stri . Paris ; ö 91.1062 Tom Staat ornordeons Rizondabnon. do. Ser. III. ra. 19) 88335 versch. ies do. Aach. Duss. L. II. En. 4 II. n. iI —— J
ra. 110 4 1.1. n. iM io. 59b B 40 r IEE E 141
zunihtz m hig sigen Hergllmächtigten n, . rönigli Amtsgericht. Abtheilung XI. b. der Kaufmann Julius Krimmer in Chemnitz, merkt ist. — 41* ire eln de begst e fh k . ö ,, . und e. der Kaufmann Velar Krimmer in Liegnitz, Menden. den 26. Januar 1884. Hr ieche Hankngten Pr. 190 Rupei 1907 50 ba . II. n. 10. 00g do. a0. T6. 11944 171. n. 1s. iG4. 15ba 6. Bren acta iind 14 11. u. 17 ö , abe fehr 1 , Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1884 Königliches Amtsgericht. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 Lomb. bꝰ / Silber Rente 9 ni] ,,. do. do. ra. 104 1,1. u. 177. 98, SM bz do ‚. ö. . . , n, J. 6 ; 14. Firmenreglster Nr. 2065. 46651 begonnen. m . ö w Sudd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 i 65 u. /i. -= — e E. S it. u. Mio * zuste! n, , n. n r . . e; ann 3. ö. gieg* fo, Ter 24. Janugr 1884. mem dem. Handelsregister 4674 ö Fonds- nd Staats. FEaplers 113,500 . * andbr 5 1/5. n. 1.11 Br. Schw. Frb. It. D. E. . I. u. 1/7. 103, 60 bz kI. t. k . m lenlche ft w hiefiger Stadt laut Anzeige vom 24. d. M. feit dem Königliches Amte gericht. des Könlglichen Amtsgerichts zu Menden. Penuts eh. Reichs Anleihe 4 4. a. i/s id. 40bra a0. Kredit- Loosel gs — Pr. Bei der unter Nr. 2 unseres Gesellschaftsregisters Congolid. Preuss. Anleihe 4 1d. n. 11G i653. 9b d0. Lott. Anl. 1860 5 1ss. mn J
1135. 44 versch. loh 700 ; Lit 451 7.10 nr, e. le. d. 18721894 n /i. 1. isf. ii σ ͥ 1 Lit. H. I. 45 1.4. u. I 10. 103, 0b
U
8
Stück z Ih obe g ꝛ i - 02 Gr & z Eisenbahn- Stamm. and Stamm Prloritãts. Aotlen. Lit. K.; . 4 1I. n. 1/7. 103 60g. ö 2 Dio eingeklammerten Diridenden bodenten Bauzinsen.) . de 18376 5 14. . 1 / i0. 103,75 B U
1
ti
hiesigen Gerichten zu vertreten. hiengen 83 3 dels geschäft unter der 2 . wiß frfer pen ker Ceselschast zn, zllbert Carl rns nuts d' in bchdeleck. r8. Liesnita. Betanutmachung. 60] eingetragenen Geseksschaft J. . G. Schmöle zu lo. do. L 11. n. Is7 iz 40baß 40. . dio. . iss -= August Murjahn in Firma Albert Murjahn er Firma: Jean Rechberg, Lederfabrik in He , Verfügung vom 25. Janugr 1884 ist am , b. Menden ist heute folgender Vermerk ,,, 35 . 0. * 9 3 1
theilte Vollmacht ist aufgehoben. eld. 26 * 1884 24. desselben Monats in unserem Prokurenregister eingetragen worden: , dana. . dera fe r Abth. J. bei gere n. Eintcagung bewirkt worden: ö . Kommerzienrath Rudolf Schmöle zu Men⸗ gtacts · Sehuldscheine . 3 . Israel. Die dem Kaufmann Ludwig Danziger zu Liegnitz den ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und Furmärkische l8chuldv. z
an dessen Stelle der Fabrikbesitzer Carl Schmöle NTeuraärkis che. do. .
4
Hamm. Betanntma hung. (4744 . ( . ö. Zufolge Verfügung vom I rar 1884 ist . . 4652 , ,. k m ö zu Menden als Mitinhaber der Firma, welche J gller Deichb.- Ohl. I. Ser, 1 nne mr, n nnn. Bekanntmachung. Liegnitz, den 24. Januar 1884. ungeändert fortgeführt wird, eingetreten. Beflin. Stadt, obl. I6 . 18 4 cbagettadenen 8a esellschaft Die unter laufende Nr. 262 des Firmenregisters Königliches Amtsgericht. Menden, den 26. Januar 1884. . * 9. ; . 9 ö h . 3 ö 3 Bi , Mark eingetragene Firma „J. Filder“ hier, ist heute auf 760 Königliches Amtsgericht. 8 9j ae g. 3. ul ic m , 1m lh Rn 8. gt 26 3 . . 6 Dortm- Gron.. E. A/ in Colonnę 4 4 ⸗ k , e. übecki. Zufolge Verfügung vom 23 6 Hö 4757] . oe e e r m ner 16. 6 an. 463 ö 3 n. , ide r, s . n Gees buch, gels cht worden. Hiup ecke. Zufeln z Guns Stadt. Lieihs. e f mii ä,. Gi. Hani ß zn Mis öözsbrg, mn, r, y.
Der Aussichtsrath, hat in seiner Sitzung vom ͤ Blatt 264 des Handelsregisters ein ü a. 4. Ruhr. Unter Nr. 184 des . Homburg v. d. H., den 23. Januar 1884. 1884 ist auf Bla . ö minen, ,. PHlberfelder Stadt. Qhlig. 4 Ii. u. 1.7 I 7ob- lo. e, mmttels I n e ö gbe ct z Imre e ern, zi
31. Dezember 1883 als Mitglied der Direktion wu w . — ñ ist di 1 1884 tsgericht. Abtheilung J. etragen worden: Gesellschaftsregisters ist die am 1. Jannar 18 5 1 22 4
Königliches Amtsgericht. g getrag . 3. in H. von der Linden errichtete Ess en. Stadt- Obl. V. Ser. is. n. 117 —— 3 , ,, r , . , ,, .
Mekl. Frdr. Franz. 8
resp. Delegirten des Aufsichtsraths den Kauf⸗ eh s ; ĩ ᷣ :
. zu Hamm und als Siell⸗ bel der irma Rutzolph. Karsten e , . ͤ erg König spbg. Stadt. Anieihs 4 Lui /i. -- ao. do. amort., 5 1Min. I; S3 ba-
) ter der Direktionsmitglieder den Kauf— 4664 Die Firma ist, erloschen; offene Handelsgesellschaft zu Mülheim a. d. Ruhr ,, JJ 1 . t . , . 1 Hern, i,. den Kaufmann Etzehoe. In unser Genossenschaftsregister ist auf . ö . ö . . an 21. Januar . eingetragen, und sind als ö , 16. 6 I0l.25 . ugl. . ö . I. u. I. S5. 0 Münst.- Enschede 6“ ö ter Nr. 22 eingetragen worden: oh. N. Stolter fo ottl. Sohn: Gesellschafter vermerkt: . ir, en,, . . ; . 25 I MIt 85 30 Dordh- Ert, 6 , n, ö ö . der Her ern ref: Genossenschafts⸗ , , . . I) der ,,, ö. von der Linden zu , ,, . . n. * . , . Obschl. A. CG. D. E. 10 den 4. . tenniendorf G. G. gübec. den 24. Januar 1884. Müsteim a. d. Ruhr, . n . i,, m, , gn B ; —ͤ 6 1 mg , o. .it. B. gar] 131 an,, ue er g e ien. 6 Das mt sgericht, Y zer häbelbändls: lugust von der Linden i . i n r, , . *. const, Anl. is SS sisz. 6.360 gen nn, ) n Dekan ntmachung. cG43] Fete der ih nie ber e de uf, siach dem Ab rh rug . tile m a. d. Fuhr m n i. fn, g, , , d, ni, , ,, nne. . 173 unferes Firmenre ssteis woselbst die Gesellschafts vertrage vom 20. Juni 1883 bejweckt die Fun k, Dr. ö Zur, Vertretung der Gesellschaft ist nur der a6 / 17 19 5ohbz . . , ö hosen - Crenahurg, 2 huth nt z Hamm 6. als deren In- Genoffenschast die durch die Mitglieder producirte H. Köpcke. Gesellschafter Guftas von der Linden befugt. 3 hatti Gen ral 7 ß. . 30h B . g. ; 86 1, nr . 30h ke Oder, U-Bahn 6 2 K 2. h inrich Güthenke, genannt Kuhmilch durch Verwerthung des von derselben ge— r nen ner m, 175 Mulheim a. d, Kuhr den l. Januar 1886. 83 36. .; . , — . . . 3 , JJ , e g r, ge . r n gern, ,, . ö . . ö ie zeiti zorstandsmitgli d: ö. andelsregister für den hiesigen Am ö J 2. — , r , bz kö 4x 78 So Weim. Verfügung vom 253 Januar 1884 am 25. Januar Die Hh n ge n n n gf. pe? ö ant 6 Tage Fol. 42 Nr. 41 die 4756 ̊ do. / 1 10: 80ba J0. Anleihe 1875... 41 Ib; s) u gob⸗ * * . HMülneim a. . Ruhr. Der Ingenieur Ru⸗ or,, 23) ba g. ,. do.
40.
1884 vermerkt worden: ? Warnsholdt a . J ö J dt 2 ist aus dem Korstente ern hier te,, 74 i. 1. 1 Löt SSt. P. ö r sh beg 37 Hinrich Rühmann, „C. E. Liebetraudt“, dolf Meyer ist aus dem Vorstande der hier be ö ä , . n. . K. Ire 1t
.
u. 17. 191, 20bz 6 do. Bodenkred. Pf. Br. 4]
gig ihi Zh ba. Pester Stadt. Aniejns . 6
ĩ
1 1 1
1
n. I Sh Zoha Anehen Jhsichꝰ* t 111. 16 33, 53 *
—ͤ 3 . 1. IC 5b 406. de 18379 5 1/4. iIi6. ⸗ fandbrie Altona- Kieler 7. 99, 0062 do. Liquidationsbr. . . *
1. S6 Mhr d sobln-indengr J. Em. 1 fi, i zo 1,1. 237 90ba do. II. Em. 1853 4 1.1. u. 1/7 i0l 406 L4. 16.20ba do. III. Em. A. 4 14u. 1/0 ù 191. 419996268 do. do. Lit. B. * ln n. 11G io 233 B 11. 11925626 do. N. Em. 4 II4 u. 110. 101. 40ba 6G 114 60ba 6 do. V. Em. 4 1.1. n. M7 ii 46ba 6 oi dba d do. VI. im. 03. 36 13, 9b 6 do. 103, 5 6 I.. 211.402 do. 105 2b 6 l 60 ba Halle S. q. v st Mt, 19b BK.. 08, 79bꝛ do. 104, 19ba2 B, 84 2b I. n. 17. lol, So G 2 . Märkisch Posener cony. 4 JI. n. iM7. — * ehh Nagdeb. Halberst. I8651 47 103,70 G k]. . 39 50ba B do. 1.1. n. M7. ib. 7056 272. 25ba B do. / 17. 1035, 70b2 196 sb lG 1ba d 26 25b2 & ; Lit. B. 4 1 T7. Iol, 50 6 198, 90ba Kagdebrg. Wittenberge 43 II. a. 1/7. — 353.196. do. . S5. 20 60 „3330 8 NHaina- Lud. 68. 59 gar. 4 I.. I01.209 102,75 6 do. do. I03 60 G EI. f. 25.106. do. do. I. u. II. 18785 l0s, 60 36. 5 ba G do. do. 1874... 4 I4. u. iG. env. IGl, 206 277 5ba & m, lde ,, 2 50ba 6 k 102, ba B 1. u. 17. 101, 40b2 6 n. 75 . 7Gmbz 17. 100. 5060 151,606 II. Ser. 4 1.1. u. I 7. 1014066 L265, ba ld III. Ser. 4 1.1. n. 1.7. 101.60 u. 754. 000 EFI. f. I. II093. 906 130, 25ba Il. u. I7. 100, 25pz B 779 40b2 I7. - — 142 90ba 6 do. 17. - g5, 70ba B do. u. II7. 101, ᷣ5obz 785. 50ba B do. döõ,. 60 6 7II25, 30ba do. —— gg9g9. 00 ba do. 1,1. n. 17. — — 761.5060 do. 17. 103 806 74 30ba 0 do. l0Ol,ᷣob G KL. 121, 25b2 6 do. 48 1II. — II, 20b2 do. do. v. 1879 45 Ii. 105, 5060 — do. de. v. 189 41/1. 103, ᷣsꝰ G0 83.90 B do. Grieg · Neisse) 45 1.1. n. 177. 103,306 313,002 do. Niederschl. Zwgb. 35 1.I. u. 1/7. — — 360, 50ba do. (Stargard Posen) 4 14. n. i/io. — — 62, 80 6 do. II. u. II. Em. 4] I4. u. 1/10. — — 126.00 6 kl. f. Cels-Gnesen 47 14. n. 1.10. — — 57. 25b2 6 Ostpreuss. S·üdb. A. B. G. 4 .I. u. IMM. 1053 098 57, 0 bz Eosen-Crenaburg ... 5 II. 97, eba Rechte Oderufer. 0. 0bę do. l 44,50 bz KRhalnigannnn; 41 16. 90ba do. II. Em. v. St. g . 244, 00ba . II. Em. 7. 58 u. 69 475 1.1. u. i/7. 103. 9, 0 B do. do. V. 62, 64 u. 65 47 I4.n. io. 163: S1. 25ba do. do. 1869, 71 n. 73 4 14. u. IM16. 2354 00 bz do. Cöln-Grefelder 45 1.1. u. 17. — — Sc Hö0ba G Saalbahn gar. cony. .. 4 II. n. — . — J 7öpz Schleswiger r* 1,1. n. 17. — — 4 40bz 6 Thüringer J. n. II. Serie 4 II. n. 1 — — —— do. II. Serie.. 4 11. n. it — — 107. 200 do. L. Serie.. 4 ii. u. i. - — 114 00bzæ do. V. Serie.. u. 17. — — I1I4.75bz 6 do. VI. Serie.. n. IJ. 104,096 24206 Weimar - Geraer 45 Io 256 111.256a60 41 III. u. 17. 102,3 06 9 560ba G Adchen-Nastrichter. I I. M. 17.57 259 I5.00bz & Albrechtsbahn gar... S1, 50 B 120, 00ba 6G Donau- Dampfschiff Gold 4 I15nJ 95, 3060 19l.-sobac Dur- Bodenbacher. 6 II. u. IM S7 Z5b- 193 406 = H. . . 5 1.4. 1/0 85.70 B 7.1096 h K n. 105 006 101 756 fr. — bo, Iõba & excl. Ooupon 5 I/. n. I77s. 82, 606
17. 99.006 do. do. Kleine 6 .
C
1
111.99, 000 Poln. Pfandbriefe... 5 1
1 1
.
. ö . n n Eöm. Stadt- Anleihe. S7. 0b Berlin- Hamburg. 19 7. I03, 80 b2 Rumänier, grosse. . U. I/ Be me n. 14
1 ö 23 n, „m iG! do. n. IMI 1H. 5oba B Grefelder 6
4 1 91 . 1I. u. I /I ;
.
I. 4M U. 1 I1 U. u. U. ü. U.
—
249L 98M.
*
O
111111,
11009 S O C e , n.
1
— —— O do iK — 8
89 9 8 8 9 g e g s. SS .
Hamm, den. 0 . ö ich i 24. 8 t 1884, und als deren z 8 77 des Gesellschaftsregisters ] ; ämmtlich in Holstenniendorf. begonnen am 253. Januar ; stehenden unter Nr. 1 es Ges tsreg Cann we. e Die . der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Inhaber ö . ö ju (eingetragenen Actien - Gesellschaft Mülheimer . ö seng J. . 1 ͤ 1. . S0bz 1f een, Hannover. Bekanntmachung 4749) machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ der Oelmühlenbesitzer Emil Liebetraudt in RNiaschinenfabrit auzgeschleden. Die ihm und dem o. iG 35d 6. gold -Rente (Int) 65 S9 ha gobe , In das hie e Handels register ist heute Blatt 863 schaft und werden von mindestens zwei Vorstands— Langelsheim Vorstandsmitgliede August RVaertl ertbeilte Be — ; zu d . mitgliedern unterzeichnet. Die Veröffentlichung er⸗ eingetragen. ö Kö fugniß, die Firma der Gesellschaft gemeinschaftsich 6 3 M Isenstein in Liquidation folgt durch die Itzehoer Nachrichten. Willenserklä⸗— Lutter a. Bbge., den 23. Januar 1884. zu zeichnen, ift dadurch erloschen. . 3, da rungen des Vorstandes ergehen unter der Firma der Verzogliches Amtsgericht. Mülheim a. d. Ruhr, den 24. Januar 1884.
eingetragen, daß die Vollmacht der Liquidatoren er— Genossenschaft, welche von mindestens zwei Vorstands⸗ Kaulitz. Königliches Amtsgericht.
loschen ist. enos j
tgliedern unterzeichnet sein muß“. ;
,, 6 ö. . . , onen kann zu Lutter a. Bbge. Bekanntmachung. [4755 ans) zeichniß
ĩ Vas Röniali tes n , , wntheiling XI. jeder Zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen
EK —— 2
do. Landes Er 4 Posensche, neue Sächsische
— — do. Orient. Anleihe J. . b, 40ba . lol, 0bz do. do. . b, T5 ba Baltische gar) . —— do. do. If. 6 15. u. i /i. S, ba Hoh. Nest. G gar.) 4 lo. Nicolai blig.. . I , n n,, . do. Poln. Schatuoblig. S 14. 1710. S5 75b. B 3 ,, ö do. 1g. zähne n än äiig sr bs i6ꝛ. n setb. Car.) iodooba. ao. Pr. Kleie ge 13eg3 Iz. n. I isst, S mne nge, w,. . ze, s zähen, K ißsss in i ssd gener , Bar. lI02,. 00b2 do. 5. Auleihe Stiegl. 5 14. u. 1 iG. 55, 5b Eo . „' . do. 8. da. do. 5 i 4.n. i S , . io Oο do. Boden- Kredit.. 5 Ii. n. 1/7 S5 75pbʒ rn, d, ,. . do. Centr. Bodenkr. Bf 5 1.1. n. JS. 76 39 - , 7Ilol. 90 B Seh wedische St. Anl. 5 44 12. n. ij. 163, 56 , ö. mhurg. 9 ik 556 do. Hyp. Kfandipr. 3 4] II. n. is. 162 565 k I. J982. 306 do. do. nens 79 47 1/4 ν. 1 iG , 3B here . . Iod z g do. do. v. 1875 4 11. n. 1M.ταιά:s ,, io. gba r e miele hö sl ,, 6 Reichenb. Pard. . 3 * /a
I — S*
— — — — —
8 **SERSS . Q G & s s.
do. 46.
. 1 . Lit. A 33 . 0. o. do.
3. . ur den hiefigen Un eg richts . . J . ̃ werden. ben ißñ ee e t j 39 n, 1 a negs fer. ö 5 ö ö , nannover. Befanntmachung. ar50] Itzehoe, den 24. Januar 1884. ö Liebetrgudt & Multhopp Taver Wolbergg⸗ . ; *. 53 X In das hlesige Handelsregister ist heute Blatt 3515 . ,. rn he n ifrs ghicht big ben bitten nnn, , 9. do. do. II w . lass! Nälinhcher. Selmühlenbefie Ghil Liebetraudt in Wolbgezzin Stvrum) ist gelöscht am 26. Ir. ih nn, Tord. rr 163 6 n, . tzehce. In unser Firmenregister ist zeute zur Langelsheim auf, dessen allejnige Rechnung. Mülheim a. d. Ruhr, den 25. Januar 1884. (. en, ,. ö
Der Ort der Hauptniederlaffung ist zu Berlin, Firma Nr. Jiß Joh. Jac. Grill in Albersdorf Lutter a. Bbger den 33 Januar 1884. Lönigliches Amtsgericht. . . .
. en nn, n , Perzogliches Amtsgericht. I e, , e, . Die Firma ist erloschen. Kaulitz. 1463s] 40
ioi,zbba 3 ,
Firmeninhaber sind: 7 1884 w ; . ö ( Itzehoe, den 25. Januar ; Mannheim. Handelsregistereinträge. 4661]! Rostock. In das hiesige Genossenschaftsregister . do. Neulandsch. II. u. II7. 101, 70b2 ö Russ. Sid vp. Sar.
I) Kaufmann Wolff Neumann, z . Gabriel 666 Neumann, Königliches Amtsgericht. II In das Handelsregister wurde eingetragen: ist laut Verfügung 23 heutigen , , Firma: J annoversche . . .. u. I/109. — — do. 0. groge Offene handele a che . April 1880. , , , lass! . r . kö R ,, . vom . . o] Iba ⸗ do. kl 1 / f . , n das diess. Handelsregister wurde eingetragen: , ; * : 9 . ö. 5 = — ; kl. 4 6 ö * . 6, j ö. ng II . Auf Beschluß vom 24 1. Mts; zu S. 3. 1 des rich Marx, Kaufmann in Mannheim. ö , an, , ,, . * ‚ , , . 167 7 ⸗ ᷣ I. , 2 cr. Königliches 4 heilung XI. Genossenschaftsregisters zur Firma „Vorschuß verein 2) [. . 9 . . . . ö Hilde nen . ien , . 3 6 . . o,, 54M 166. . . i. . *, „B. Rindenschwender“ in Mannheim. Inhaber: — z u. I/ 10. 30b2 . 3 pr. Stück 221, 002 . . * , e . i Friedrich Rindenschwender, Kauf⸗ des Vorstandes gewählt worden. 1 I4.u. 1/10. 101, 25bæ St. · Eisenb. Anl.. 5 11. T7. 99 00b2z G tet g, Rhein. n. Westf. .. 101, 69b2 ; do. kl. 5. I.. u. 17 r , 86
Hannover. Bekanntmachung. 4761 In der Generalrersammlung hom 27. Dezember r . Riostod. Len zt. Januar 18834 1883 wurden als Vorstand gewählt: mann in Mannheim. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. IIA. Sãchsische 101 306 Bodenkredit.. . 4 14. n. 160. war , , gg e, Gols iin. ü. .,. ,,
Auf Blatt 1403 des hiesigen Handelsregisters ist Adolf Schirmeister, Birektor, 3) O.. 3. 51 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: Stopmänn. an m me August Delisle, Kontroleur, Siegfried Lahandter, Kaufmann in Mannheim, . Gg Sehr Sr Fr.
heute zu der Firma; Josef Katzenmayer, Cassier, und „Siegfried Labandter“ in Mannheim. Inhaber: an, . . sammtl. in Konstanz 4 Za bandes Firm. Neg. Bd. III. Firma; Saalfeld. Bekanntmachung. a7s79 k Dentsohs Hypotheken. Gοt . nee,, . 1884. II. Auf Beschluß vom Heutigen zu O. 3. 48 des „Ferdinand Mayer“ in Mannheim, Inhaber: Laut Anzeige und Eintrags vom Heutigen unter . . r 4. Tersch. 102 40b2 Anhalt · Dess. Eure de., Li. u. n s , 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. Gesellschaftsregistes zur Firma Gabrlel Heross Ferdinand Mayer, Kaufmann aus Altleiningen, Ni. 176 des Handelsregisters ist Laufmann Carl Bremer Anleihe de 1874 43 1,3. u. 19. — Brannschw. Han. HByphpr. iz Versch. lol. 0G Dort. Gron. E. g Jord an in Konstanz: wohnhaft in Mannheim. Zacharias hier Mitinhaber der Firma: ö. do. do. de 1880 4 12. n. 1/8. 102,20 B do. do. 4 14. n. 1.10. 98,45 Hal. Sor. G np. . Die bigherige offene Handelsgesellschaft Gabriel 5) J. 310, des Ges⸗ Reg. Bd. III. zur Firma: . Rud. Zacharias. Coe heraogl. Hess. Obl. 4 Ih /5 16 11 102 254 DP. Er. Rr. B. Pfdbr. ra. 195 1.1. u. 1M. ib. Narienp. Nla v. Hannover. Bekanntmachung. [4752 Herosés in Konstanz“ wurde unterm 1. Januar „F. W. Bürck's Nachfolger in Mannheim: der Die Firma wird unverändert fortgeführt. amburger Staats - Anl. II3. n. 8. = do. . rück. 116 4 II. u. 17. 102.902 NMNünst. Ensch. . hf Fandelsregister ist heute Blatt 35s iss in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. zwischen Ernst Seeger und Anna Margaretha Saalfeld, den 25. Januar 1884. 1 do, St. Rente. . 3 12. u. I/8. 90, 50bꝛ & . rück. 1904 1.1. u. 1/7. 84 50 ba Nordh. Erfurt. . ple Ftrma: Dieselbe besteht aus; . Schmitter, geb. Schmidlin, am 10. Dezember 1833 Herzogl. Amtsgericht. Abth. III. egg l. Lis. Schwld rergch. zi ifi. n. . D. Hyp. B. Efdbr. 7 V. V7.5 Versch. IG. 30 ; n, nn , eingetragen Jen, g Valentin Konstantin in . 3. Konstanz, f ,,. ö en , n mn n. Friedr. Trinks. . a , , M. * ö 9 lid. u. 419. 1092 80ba Oels - Gnesen 77 ; ; Victor Heross, Fabrikant in Konstanz, 1: die verlobten und künftigen Ehe n, be⸗ ecnsische St. Anl. U. II. — do. III. n. 1/7. 99. 20b2 idb. 37 ö , der er m er n fen, . 5 Kurt 53 Fabrikant in Konstanz, dingen, daß ihr gesammtes gegenwärtiges und künf ⸗ Redacteur: Riedel ö dee heise Staats Rente 3 versch. ö 306 Hamb. Eypoth. Pfandbr. . . 106,25 B . ö a. ame. . Walter Heross, Fabrikant in Konstanz, tiges, fahrendes (beweglichesJ Eheeinbrinzen sammt ? . ear Land. Pfandbr. 4 1.1. n. I77. 100. 20b2 do. do. do,. 4 1.4.1. 1.10. 109 704 R. Oderufer Ya 3 Deinrich Valentin und als persönlich haftenden Gesellschaftern und aus allen etwa darauf lastenden Schulden gleich allem Berlin: Verlag der Grpeditlan Keffcĩ . w o. do. 44 11. a. 17. — — do. Eypoth.- Pfandbr. 4 II. n. 17. 965, 50 ba gaalbahn 2 Kaufmann Emil Jacob zwei Kommanditisten. liegenschaftlichen (unbeweglichen) Eheeinbringen nebst erlag 6. 33 ö ! J al desk, F monter 4 II. a. 117. 10. 75 B L. Henckel Ohlig. ra. 165 44 Ia. u. 1 / , 5d Tilsit Insterb. Beide zu Berlin. Zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft sind! den etwa darauf haftenden Schulden von der Ge— Vruck: W. Elsner. ürttemb. Staats. Anl. q versch. — — Kali- erke Aschersleb. 5 16 u. j / 17 101, 80h2 Weimar- Gera
Pfa dbriefe-
— — .
0 KL K G M , - 8 ***
2 —
.
ados 191881,
= O O O j &.:
Rentenbriefe.
1
Se C = me Q,
1 1
D O Q O ' o - XQ e,
a n 0 . 8 O0 81