1884 / 25 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

ö

!

11. LI.

S s —— 3 G d

H

H 6 263 T 234 6.

O d OO be C0O—

.

P P . 1

* 6 1 8

̃ in Müller und Victor Herosé, zur Kol ⸗] meinschaft ausgeschlossen ist bis auf den Betrag von Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem Offene Handelsgesellschaft selt 19. August 1877. Konstantin ; 4 . ihundert Mark, weiche ein Gere ö 22 Januar 1884. tivvertretung Kurt Heross und Walter Heross 200 M, sage: Zweihunder ark, * . bisherigen Theilhaber Friedrich Carl Vogt als Hannover, den 23. Januar 188 keen Die Prokura ist den Herren Fabrikanten dieser künftigen Ehegatten gemäß 8 1500 des . örs en⸗ En age esetzt. n j 25. Januar 1884. . . . 4 i Ifahr. Inhaber: Carl Ferdinand Rudolf sonstanz, . Neg. ? ö. . m e, meh ö ? Hannover. 81 47465 groß . 3 rin len r Um lll en l 5⸗ lzeige * Un ollig re 1 51 6 1 Staats⸗An el er Tampe & Co. Diese Firma hat an Johann Ernst In das hiesige Handelsregister ist Blatt 2462 zu . XJ es rern Gef ten Br fil. n nene, j 8 4 Stenzel und Franz Jochim Eggert Martens. eingetragen: . 3 . nugtr. er r * ber ft 8e er en , b. r 1 bisherige Prokurist Otto Höcker ist als Bank⸗ heute in unserem Firmenregister bei Nr. ie Lucian Webel ist am . em ng 1— 2 ——— Nerddeutsche Zucker ⸗Rafstinerie. Adolf Edmund . 33 ; : 6 * an. 3 , girma: Gesellschaft ausgetreten, letztere wird von den übrigen KRerliner Börse vom S9. Januar 1881. . Er- Anl. 1865. . 35 I. 136. 75ba Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 Ian. Mio fIII1530B Dux - Bodenb. A. 7 9 . 25 Amtlich fest estellte Course. est. Er. Seh. à 40 Thlr. pr. Stück 293 596 Neck. Exp. Efd. I. r. 135 44 iI. n. 1sJ. k Polack & ettelbà n 18. Gesellschaft unter die durch das Hannoversche Tageblatt zu Hannover als Landsberg a. / W., den 24. Januar 1884. ann men, f. ,. I. . . . 264 do. 585 FEI- Loose pr. Stuck 229,996 Meininger Hyp.-Ffndbr. 4 151. u. 177. 15S 55 B Risenba hn Priorstãts · Aotien und Obligationen ser Firma, deren Inhaber Simon Polack und Gesellschaftsblatt ersetzt. Die dem ꝛ2c. Höcker Königliches Amtsgericht. r ich. beter Vihrnag= . lar, , Ge, aal we, , n, gde 1. 2 1. 1 n ö ö. 6. 2 II. a. 1 . Kachen Jülicher). .5 Ii. n. 1 i026 ö . , ö . h 6 1 Grund-K.- ö 051 js eh. Mᷓ ö . wird die Firma in Liquidation von jedem der Landsberg a. VW. Bekanntmachung. g Memel. Bekanntmachung. X 4. 1/10 100506 Bergisch Närk. I. Ser. 44 I. n. 177. 103.206 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Zufolge Verfügung vom 23. Januar 1884 is Veoh sol. Dessauer St. Pr Anl.. 36. 1A. 123, 75ba Nürnh. Vereinsb. Pfqhr. d 14 u. I/ 101.20 B do. NI. Ser. v. St. 35 g. 31 1Isi 1s7 95.206 C; Max Noack. Inhaber Carl Max Noack, * 2 af . 3 183 a1 168, 0ba Dtsch. gr. Erim. Pfdr. IJ. 5 1/1. a. 1/7 iI 40b⸗ do. do. 4 151. 1. 1/7 39, 756 do. Tit. B. d46 53 II. n. I. 3s 35 Matschuk Blumenberg. Inhaber Karl Ro— manns ven. Detaenntrnachuun. 3. Carl Messer Ort der Niederlassung: Memel, n,, , , , , 1 gelöscht. Firma A. Hoffmann, do. do. 1090 Fr. 3 M. Lübecker 5M êhlr-L.p. St 35 14. 183.556 III. ra. 100... 5 ii. n. i 165 4662 ao. . 41 111. 17. 104 DQ06 Januar 265. Heininger 7 El- Losse . pr. Stück 27. 1Gb- H. ra. 1109. ... 4 1si. u. i 7. 1094, 1062 lo. . 4511. 17. 165 J5pꝛ q Wilhelm Franck. Inhaber . eg, ee . B. Heidelberg Pienlknr sg. Jenuar 1884 . Wilhelm Franck. Diese Firma hat an Johann eingetragen; Lesum. Bekanntmachung. 4753 Königliches Amtsgericht. k Raash- Graz (Eräm .- Anl. 4 1514. n. 10. 694.50 B Hrpä- Br. ra. 1109.. 5 Ii. n. 1st 11100b2 ., 22 NR. Ser 5 1 153 0b 8 9 ni . ; . . 81.1062 Tom Staat er orbsne Hisendabnen do. Ser. III.rx. 1090 1883 5 / versch. 109.606 z PDnss FTI Em I 36. mn Doege K Kegel. Nach dem am 25. Juni 1882 mo ver, den : . mi. 3 ; . 35 1G. 606 do. Aach. Duss. II. Em. 4 II. n. iIM7. = , ts t. Abtheilung XI. heute zu der Firma: .I) S0, 70ba ; 2 53 do. , V. V. ra 105 i885 5 vr: 3 156 ͤ erfolgten 266 6 e , w . Königliches , ö. 9 hcute J. Wluters in Vurgdamm dez Kboniglichtu Mur gerlaliz zu Menhen. Ectaper: . Bergisch Härk. St. A. 5 LI. ra 100 18865 versch. 103, 190 do. do. II Em. 44 1.1. n. i —— Doege ist das Geschäft von def 3 eingetragen: . . ; Die Kaufleute Gastar u. Carl Schmöle zu Menden do. 96 ö Dem Bierbrauer Anton Heinrich Winters in haben für ihre zu Menden bestehende, unter der Rr. 2 Wien, zt. Wi Fl. P ö wird aber seit dem 1. Januar 1883 von dem 6e 167.402 NHünster- Hamm. St. Act. 4 111. s7T. 10,0060 do. rx. 1104 Li. n. II7. 109, 60bz B 9 . II Em g LM. z alleini eingetragen zu der Firma: r j ö . 446 8. 4 HMH, m, Hr, or BG 6 486 ra. 1s Hr. ü. Mr Berg If. Nord Fr wi 1711932 re ,, . 3 . , A. Scharnitzkn; Königliches Amtsgericht. K Italisnß. EHatas 1 Lirs IG F. S S5 5 pa Rheinische E69. 1, er fs 59d. Ao. ra. 163 4 11. n. M i id 6 , r r. . . K* Firma deren Inhaber der am Die den Kaufleuten Christian Friedrich Johann Adickes. Prokuristen bestellt, was am 26. Januar unter do. do. 16g Tire ? Mf. 5 S9 S5b⸗ - B. * C.-. Gl. II. Ser. u. 1.7. —, 83. Eee 1882 verstorbene Johann Claus Martin Alexander Scharnitzky und Alwin Kortum ertheilte me, , n, . 659 Nr. 10 des Prokurenregisters vermerkt ist. Petersburg .. 100 8.-R. 3 V6 1964062 Thüringer Tit. A4. . . Juni 18 Prokura ist erloschen. 1, n,, , . 339 Menden, ö. i nt ö 26 ; . . ö. . . h ha 7 6 Pr. gentr. Cum. Ghiig IM u. Mh. 16 hr, * , . ufolge, Verfugung vom 23 Ja an e,, . warschan. 100 Sck. 8 T. 6 197662 ö. 5 Er, Hyp. AB. J. ra. 195 4 ii. u. 1.7 109 55 in. janz. n 1 163 65 ** . Nen. Torker Stadt. Ani. si/1. n. HS 130 s0bad . 5 . . = er, ,,, n. 1 i Hes

1 , ,,, Paul Heross und Eugen Heross in Konstanz ertheilt. badischen Landrechts zur Gütergemeinschaft einbringt. ö n rn an dsberg a. W. Setanntmachung. 4655] „Webel n. Krayer“ in Mannheim Kommandit⸗ 5 ; ! . . 325. Berlin, Dienstag, den 29. Januar 1884. Hermann Pfingsthorn ist zum Mitgliede des Vor⸗ er , Ferdinand Kraemer Theilhabern fortgesetzt. ; uin Badische Er. Anl. del 867 4 IZ. . 1/8. I33 gba A sekl. Hyp. fd. I. ra. 100 4. verazch. 102 60b2 Salomon Dettelbach waren, ist aufgelöst und ertheilte Prokura ist erloschen. . 1090 Gulden helf. Nahr. Mo lark. 1 Mark Banco 1, Me f In unser Firmenregister ist unter Nr. 850 bert Matschuk und Cdmund Theodor Georg Ju—⸗ ; . ; ͤ 293 iesigen Handelsregisters i J r Auf Blatt 3293 des hiesigen H gist Landsberg a. W., den 24 Januar 1884. eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Januar 1884 skan in. Fluiae i5 Kr. 9]. / d0. Hyp.- Eräm. Pfdbr. 4 12. I1I15 256 do. III. rz. 100 ... 46 II. u. IJ. 100, 10ba G6. 40 1. 1j. u. iM. 3. z54 k. „Die Firma ist erloschen“. ( Paris ĩ / k 1 Berl.- Stettiner St. Act. 43 1/1. 0. 1/7. ab' 119. 500 do. rz. 115 4 II. m. 17. 169 55 B do Dortmund. So t &. Go 30s Erben in Gemeinschaft mit dem bisherigen Theil⸗ ee. ) H, . 1irk isch. Bosener st. A.. 1 2 ra 100 1 Fersch, s,. 25ba io. do. en,. 1 ö Hannover. Bekanntmachung. 14747 a Ur ihre; e 9 *. Burgdamm ist Prokura ertheilt. des Gesellschaftsregisters mit der Firma R. K G. ö * ... 165 MJ. f. 1 71 14. u. 1.40. ab. 192 20ba G.] do. 1880, 8, 82 rz. I00 4 Ii. n. 1.107 35 B do. U. T H,, , Doege war, ist erloschen. ag 5 4 69 1 lo. J I15. 1. id. a0. Pre. j5ßd 5 iu. ji ig bed Beru. orie, r, , , m n iss 1 2 .

fortgesetz Jordan. 6 D. 3. 421 des Ges. Reg. Bd. L u. O. 3. 15 e Stenzel . Martens. 4 Inhaber: Friedrich dnn, Zufolge Verfügung vom 25. Januar 18564 ist gesellschaft. Der persoͤnlich haftende Gesellschafter . n r,, . 14. Januar 1884 ist die Neue Hannoversche Zeitung gelöscht. Mannheim, den 25. Januar 1884. * ganunsher, ben 35. Januar 1884. . ioo kur el = dio ilere. i Hirte Fier ee , me, Tims. äh mln, Urn sheil z Ian /iß e söba B Tord. Hir Fianh, - än. 1 iC 65g do.. do. II. Ser. i Ii. n. iG 33g genannten bisherigen Gesellschafter gezeichnet. Jordan. heute in unserem Firmenregister bei Nr. 341 die der Bauunternehmer und Kaufmann Adolph Amster am . I Ii. 6 si . 3 163 162 lo. da. II. Abtheilung 5 II. n. 17. ii. 9hba Pomm. Hyp.-(Br. I. ra 1205 Ii. n. /sii135 30 do. Lit. C. .. 3 11. u. 17. 55. 40 B lius Blumenberg. ; wer, heute zu dek Firma; Königliches Amtsgericht. am heutigen Tage. Copenhagen. . 100 Er. Oldenp. S Thlr. z. p. st 3 13. is 55 Pr. B- Kredit. B. unk. do. ͤ U 103. 20ba d Ehristian Alwin Sarmpe Hrokurg ertheilt 2 1884 Auf Blatt 26 des hiesigen Handelsregisters ist ; . P ͤ Hannover, den 25. Januar 1884. . a,, ust . haber Carl Julius Philibert Kegel fortgeführt, achu 44 4168. 102 Nag deb. Halb. B. St. Er. 3 11. u. 1/7. 89 2060 Er Ctrb. Pfdb. unk. ra IIIj5 Ij1. u. 1s7 i135 ba d do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 I. n 1M —— In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3183 . Lesum, den 25. Januar 1884. Schmöle eingetragene, Handelsniederlassung den CSISch w. Plätzs iß9 Fr. ig E 4 81 Bk... ar n, ,, III. u. 7. ab. 2 15. b. Ao kündb. 4 174. u. 1/10 i625 Berlin Anhalt. A. n. * j ĩ ) ) Die Firma ist erloschen. 1 ] , nn ö ; am 24. dess. Mts. folgende Eintragungen bewirkt J ͤ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. . Pinnländische Looss .. = pr. Stick . J ; . . ; . 6. I. rx. 1105 II. u. 17. 109. 256z G do. Lit. B. 471, 103, 9ob BE f.

Hannover, den 25. Januar 1884. ̃ ĩ = worden und zwar: . Menden. Handelsregister . 86 , . Jordan. a. im Firmenregister bei Nr. 16 die Firma Wolff des Königlichen Amtsgerichts zu Menden. 8 547 . e, ,, . . Krimmer hierselbst betreffend: ; Die Kanfleute Julins Jarl Schmnöle, Theodor 2 är m otgatsanleihe s J76. n IsI7. 33 39G as. NII. ra. IM ? 17. n. i /. . Er 5 . . kucken, Hake Maung ver. Bekanntmachung. 14* 46 Diz Ficken stzals Ginze tmn relgchg nnd Smidt Ju Menden, and Juin gem Ki Weriin ! a,, ,, 4, d Will rz. öh. i. n, js. Hs Söhre, Berl. äh. In. te or 7os ö. r, ,, e 7 'n hee for fort, Auf Blatt 2775 des hiesigen Handelsregisters ist als Gesellschaftsfirma unter Nr. 172 des Gesell⸗ haben für ihre zu Menden und Berlin bestehende ] o. do. . 11. u. 1/7. 93, 25e ba G Pr. Eyp. V. Æ. G. dertit I Ham i fi id. 13; . k . ö nn . heute zu der Firma: schaftsregisters eingetragen; „Lz. unter der Nr. J des Gesellschaftsregisters mit der are b õtzste nl is 4 nn ii. e Gg Ehein. Nypoth, Pfandbr. 44 versch. i Sy: B Berl. F. Nagd. it. Au B] 6. bm 6 c af e glas · Versicherungs . Aetien. Gesell ˖ William Rahlfs b. im e n n r. e e . Wo . k ö .. 742 , . ,,, io. lo. 4 versch. Ss 3956 . ,, . iG. 1654 63 ei Dandelsgesellschaft unter der Firme assung den Kaufmann Gustav möle jun. P0MIl ba ; EKente 4 154.119. 347! Sckles. Bodenkr Pfndbr 5 3. d 5g i. g nene d m. 10,4 m . J * eh gt be her, k ist erloschen. Erle r, zu Liegnitz und als FGesellschgfter; Ylenbn als Prokuristen bestellt, was am 26. Ja— Franz. Bankn. pr. 100 Fres. .... 2 . do. kl . l. u fig; . do. do. rz. ß an . 1633 2 . . . . . y. . ] . bestellt. Der. Hannover, den 26. Januar 1884. a. der Kaufmann k ,, nuar 1884 unter Nr. 11 des Prokurenregisters ver— rn. . w . e, n n. hi. 3 ö do- do, 1 II. n. 17. 969, 69 , 163 ohr Er. hre Yz . onigliches ? icht. Abtheilung XI. b. der Kaufmann Julius Krimmer in Chemnitz, merkt ist. . ulden pr. . . o. Cl i n ifi. 3 Sicit Rat. Hyf Rr. Ges s6 II. ,. . r , 1 1M. u. 177.103, 2MMha ka eln dr. behre e ö . arr. . dee nn e eng nn, HKreische Bankngten zr. 190 Rubeisigzhsßopz H . 153. n. 1,3 79.30 d. . . 4. . , er J w ade f Ter . . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1884 Königliches Amtsgericht. LZinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40so, Lomb. 5 /in 9 n *. nig , . do. do. ra. 104 1.1. n. 17 38 80 ba do 8 1 ,, x ; zm j zre ü Hersfeld. Firmenregister Nr. 2065. (4651 begonnen. k ö . 6. * 1/4: n, / 10. 57 50bꝛ Sudd. Bod. Rr. Pfendbr 5 i 3 n. i /i. . ö. , . ö zuste len 64 J Der Ieh erb? Jean dilhberg dahier betreibt in Liegnitz, den 24. Januar 1884. Menden. Handels register 4674 Fonds. and Staats Faplere, do. Ho eme . 1. 113.564 5 . 9 . Go rd Br. k Erb. Lt. D. E. 44 11. n. 77. ö kl. t. quittiren, . ferner niet r hiesiger Stadt laut Anzeige vom 24. d. M. feit dem Königliches Amtegericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Menden. Deuts ch. Reichs. Anleihe ] 1a nd /h. 102.402 do. Kredit Looselz 33 *r. Stüek 313 90G do. do. 1872 18794 1/1. u. 1st. IG . 1. . iös sh??? , . ö. ge gf aft an Albert Carl 22. Januar 1884 ein Handelsgeschäft unter der Bet ö. ad g abo) Bei der unt ö. i. w , ,, J . 39 J . ö . do. Tit. Ff. 1 r i n ifo ihn ht. r . 1 ö . 2 * 6 tz. etanntma hun * ! ene eseks 4 * TL G. z 9 ‚. M. . 2, 7D 2 = . ; . * Uck 31. 9 —; 3 . 3 . 1b. 3 ‚. 5 M. ö 58 5 August Murjahn in Firma Albert Murjahn er, Firma: Jean Rechberg, Lederfabrik in Hers 1 Verfügung vom 235. Janugr 1884 ist am , b. Menden ist heute folgender Vermerk Staats Anleihe 18535, 4 I,. u. M7 il. 20ba d as. Bodenkred.- Hf - Br. d Is6. n. III. iG, Rhba d nieren sten, ag gte mr, rlarktätz Action. ö. litz 3 l Mn, ig; 5k. do 1860 62, ö, 62 4. 142.1. Idi. shba d. Pester Stadt- Anieine . 67 ,I. n., Sg 35brs . n , 8. de 1856 . 5 ia. u. i /i i, 75 31 ö . 9 5hb⸗ as 1879 . 5 14. un. 116. 3 2

*

I theilte Vollmacht ist aufgehoben. eld. k , , s Prokurenregister Ing ! 114

24. Januar 1884. 24. desselben Monats in unserem Proku g eingetragen worden: . . 4. u J ö 5

an n. mn, n, n,, ,, nn,, , ,,,, fe e, n feel f. ail. s ö i , aun ene n f. 6. i zog

ö 115.1 99, 0 Om. E fandpriefe.. . . S6 1/1. u. 17. 61, 75bæa Altona - Kieler 237, 0062 . ,,,,

51 5h do. Tiauldalonsp;. u. 2. 54 2h. I6b ] . 3 360 do. II. Em. 1853 4 1.1. u. 117. 101400

1, . 9b. M ba duidations lob s Berlin- Dres den 16. 20ba do. III. Rꝑm. A. 4 i411 / οοά

1 I

̃

1

Uelle] 100.

U

Hamm. Bekanntmachung. 1444 J vom Kaufmann Wolff Krimmer daselbst er— an dessen Stelle der Fabrikbesitzer Carl Schmöle Neuraärkische z ODler-Deichb.-Obl. J. Ser. 4 4

Zufolg. Venfügung vm. 25 Januar 1884 ist in 4662 theilte Prokura ist erloschen. zu Menden als Mitinhaber der Firma, welche . n . 6 ame Tir. f. Homburg v. 4. Höne. pen,, Liegnitz, den 4. Janugr 1884. ungcänberte sortgesührt wirt, eingetreten. . . u. 18 41/1, n eingetragenen dine ge senschaft Die unter laufende Nr. 262 det Firmenregisters Königliches Amtsgericht. Menden, den . ö. ne, ö. * 3 ; .

eingetragene Firma „J. Filder“ hier, ist heute auf Königliches Amtegericht. Bresianer Stadt- Anleins ] 14. n. I/ ĩ

Bier ⸗Brauerei Mark , , . 4760 j

; Antrag in Gemäßheit des Art. 10 des Handels w . 33. .. elke (. 3 n en 3 hat in seiner Sitzung vom 3 , . Lübeck. Zufolge Verfügung vom 23. Januar 14757 GC(Casseler Stadt-Anleihe . 4 12. u. I/ n nr, ĩ Homburg v. d. H., den 23. Januar 1884. 1884 ist auf Blatt 204 des Handelsregisters ein- ülheim a. 4. Ruhr.

, 119. 25ba 8 do. LI. Hm. 4 14. n. iG ii oba G 114 60ba G do. L. Em. 4 I.. n. M7 ii 4626 hl. 20ba B do. VI. Em. 44 14. u. 1/i0. 105.20 13 0)back do. II. B. 4 1/4 n. 1/16. 155.7583 kr . do. VII. Em. 4 .I. u. 1/7. 103 25a 6 . lHꝰ · Loba Halle S. G. Y. St. gar. A. B. 4 14. u. 1/10. 104, 106 BK.. n 98. obe do. Lit. 0. gar. 47 1.1. u. 1/7 104, 190ba B ö 36 23h Lubeck -Bichen garant. 4 II. n. 1/7 ii. 56 3 ba Märkisch-Posener conv. 45 1. n. 17. 20 ba Nagdeb. Halberst. 1861 47 14 u. ii. i03,70G H. 1 1

Israel. Die dem Kaufmann Ludwig Danziger zu Liegnitz den ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und Kurmãärkische , . ; 1 1 , KEöm, Stadt- Anleihe .. 4 I4.n. j1í. S7, hb in. 1 : i 1 3, 2 ö . ö . . 14 419. 00b2z6 do. do Lit. B. c 14 n. 1/10. 103, 20 B , n. , io 76 B do. tel.... n. 1/7. 119. 50ba B Grefeider 6 796, 5 & do. kleins ... n. 1.7. 110, 50b2 B Dortm. Gron.- RER. 25 9 ö Rumân. Staats · O;ligat. n. 1/7 193.19ba d Halle Sor. Guben 6 0

*

do. do. RKleine ß II. u. 7. 103. 10bzd h. Unter Nr. 181. d GGIdner Stadt, anieine. rn ln riß == do. 5 g ba d k ö Gesellschaftsregisters ist die am 1. Januar 1884 Elbertelder Stastt, 9ꝗblig. 4 11. n. 16, 109 70ba do. tels Mainz - Ind wigsh. 3565, Essen. Stadt-Obl. LV. Ser. 4 II. u. I7. = . do. Kleine 5 / 9 S vöRarienb. Ma * ka * 6

C G C . r . .

t .

31. Dezember 1883 als Mitglied der Direktion ui ; ĩ iches Amtsgericht. Abtheilung J. getragen worden:

resp. Delegirten des Aufsichtsraths den Lauf Königl mtsgericht. gen wer . , bei der Firma Rudolph sz unter der Firma H. von Königsbg. Stadt-Anleihe 4 ,, do do. amort. 5 11. u. 1M] 937 Wehl. Prärm Fean,, Sn.

1 . . 537

mann Otto Loerbroks zu Hamm und als Stell abs Die Firma ist erloschen . ũ f . . ; . . en; offene Handelsgesellschaft zu Mülheim a. d. Ruhr ö prguss. P i 4 1 7 107954 9

den rte mn j , , Htzehoe. In unser Genossenschaftsregister ist auf Blatt ö. . ö. i ꝛ⸗— tel. Sohn am ö. n! . eingetragen, und sind als . 1 . . 101 254 . 4 . ö 3 nit ö ̃ ö 21 zorden: oh. N. Stolterfo S : Gesellschafter vermerkt: . 1 w in . ; ; , . s Nordkh. - Erf.. k tente , He ,d isenlchesun⸗ Dien, file,; Pehl hbbckch cle Hutu von der Linden m ef rerf z f , n , ssn s ohnng , , damm, den 24 tsgericht mel erei zu Holstenniendor E. G. Lübeck, den 24. Januar 1884. Mülheim a. d. Ruhr, Schuld]; 4. Berl. aufm. III. n. 7. iG 5B o. n U,. Kleins s Is3. n. Lw. S5 56h 0. Tit. B. gar. Königliches Amtsgericht. Sitz der Genosfenschaft: Holstenniendorf. Das Amtsgericht, 2) der Möbelhändler August von der Linden zu Berliner „1. u. 17. 108 300 do. consol. Anl. i879 1 . gels. Gnesen. mann Bekanntmachung 4743) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft; Nach dem Abtheilung 1V. Mülheim a. d. Ruhr, J i . ö z ; , . . 4 . götpr. Südbahn. Nr. 173 feres Firmenre fte woselbst die Gesellschafts vertrage vom 20. Juni 1883 bezweckt die Fun k, Dr. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der . 21 10 5ba B . s. . (. 69 * . . Logen Hrenea urg. Bei Rr. 6 e . Genossenschast die durch die Mitglieder produeirte H. Köpcke. Göhellschafter Guftas von der Linden befugt. 61,1. n. 1,7. 3 Coba B In. 1719 36 19h Re- Oder- U-Bahn,

/ l/ ñ

13. n. I. S5, 00 B W Wünst - Enschede 0

1111

r r = 3 3

39 59bꝛ B do. v. 1865 45 15.1. n. 117. 163.7066

272 25p B do. v. 1875 4.

96, obe Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 41 1

2625p d ao. Tat. B. 1. 171. u. 1 ii

08, 90 ba Nagdebrg. Wittenberge 4 1/i. u. 1/7.

ih 6 ao. ig, 6 1si. . 85209

Mi- i533 398 NHainz- Lud. 68 69 gar 4 II. u. 1/7. IG. 300. In. is. 3 10. 40. Ii83 fees 13. u. jo. iG ss t.

25,1096 ö do. do. I. u. II. 1878 5 15. u. 19. 103,60 6 ö

36, 50 bz 1, 14. u. I/ i9. env. 101, 206

u. 17. 103,70 bz

1

J I I II. a. 1/7. 105 40b2 6 ĩ

. O

O En

.

irma 5. Güthenke zu Hamm und als deren In⸗ 68 . k ö . 1884 I. 1 101 90 . . kleine h 4.n. I /I0. 86 10a20bæa barg. Pos *. ö r rwerthung des von derselben ge—⸗ . Mülheim a. d. Ruhr, den 21. Januar ö . 0360 . . Starg. Posen gar. i. der Kaufmann Heinrich Güthenke, ,. 3 een n, A gar zu n. . Lutter a. Rbge. Bekanntmachung. [164] ; Königliches Amtsgericht. Neumark I, 1. n. 1s5. 37 3hbr . . 16733 gn. 113. s 90h i r m. Hermjacob, daselbst eingetragen steht, ist zufolge Im Handelsregifte: für den hiesigen Amtsgerichts de, n. do. neue 35 1,1. u. 1. 94 Op ö. leine s ]. n. 1713 36 256 Weim. Gera (gar 4766 do. .. 4 1/1. u. 1/7. 101. 80bæ Anleihe 1875 .... 4 14. u. 1/16. 76, Sag0 b do. 2 con 277 759 6 , D ,,,

ö. ; ö ie zeiti Vorstandsmitglieder sind: ö Verfügung vom 25. Januar 1884 am 25. Januar Die seitigen. n greg nl bent kt am Heutigen Tage Foß 47 JRir. 41 * die . 1884 vermerkt worden: I) der Landmann Claug Fühl, 6. ; ü. er Ingenieu? Ru— Oatpreussische 39 11. u. 1.7. 92. 3h06 K kleine . 1 110. 79, 20ba 6. s ie . ; k ö acob Warnsholdt, irma: Hülheim a. . Ruhr. Der Ingenieur Ru 366 11. u. 1. 92. 3ba . 114. u. 19.7 ö kr. 22 50bz 6 an m —ͤ 1x . mit einer Zweigniederlassung in Dortmund. 5 ö 3 Rühmann, . „C. E. Liebetraudt“, dolf Meyer ist aus dem Vorstande der hier be⸗ am, hn ö . III. n. 1. 19 5ab⸗ . . . ; 1. 2 . . 1 Verra Bahn 4 id ir, , , t, n, . 10l. 10ba sche 15.1. n. j. 82 i ö II. u. Is7. 2 oba AMbrechtsbann I. ) *. Irs5 f 7op? do. Il. Ser. A 624 Thir. 4 11. n. IM /i 36h

Hamm, den 25. Januar 1884. ö s 5 . 235. J t 1884, und als deren mM ? 77 des Gesellschaftsregisters ämmtlich in Holstenniendorf. begonnen am 253. Januar 1884, stehenden unter Nr. I es Gesellschaftsregister 16. . ü t aft ausgehenden Bekannt⸗ Inhaber . eingetragenen Actien ⸗Gesellschaft Mülheimer do. H u. 17 102.196 Ao. 4 155. u. 1/11. 7I.8bzæ lt ,, / * ;. z 16 ; Hannover. Bekanntmachung 4749 . j . der Genossen⸗ . ö Emil Liebetraudt in Ye fr geen sabri K ö J,, ö. do. .. n. I.7. 102 5060 ĩ ö * . , ö. 1t , / 1. 6 . ö in n, . 1. 9 . * . ug. aft und werden von mindestens zwei Vorstands⸗ Langelsheim Vorftandsmitgliede Augu zaertl ertheilte Be— u. M = ö 8 he J. 3 6. n. L113. 55. 4 an . ,,, Ser. u. 17. 101. . Handelsregister ist heute Blatt 865 ö unterzeichnet. Die Veroffentlichung ö. , . k fugniß, die ö. 6 . gemeinschaftlich ö 1 * III. I0l, 5ᷣ0ba 2 9 . ; e, ö r e Ce, ö. . f. i. nl, . ö 9 ö . 282 3. ra. e. en 23. Januar . ; z adurch erlo en. ? e n , . . 10. k U. I/ 1]. 3 . 7 ö 5 9 2 2 . . * J. M. Isenstein in Liquidation n,. . n ,, . Lutte . zu i ö ,,, a dg, Jagun 18683. . altland. 6 17. - ,, ö 3 en . k n,, iz , . 4 . Königliches Amtsgericht. lo. de. 4. 11. n. 1/7. Folk. Schatzoplig. . 4 1. u. Sö. Ih ba S His Menrp (gar) 2 . r,, . . ; n . 5'756 5 S. Westb. (gar. n lMl, ᷣ0bz G . . landsch. Lit. A 3 1.I. n. II7. . do. kleine 4 1.4. . 1/I0. 85. 75bz B , ,. ; gur. in. E 35 SG; F. G.

re-

ö

2 86

et-

C .

.

O do iK O ie Oo

8e Aer

= or T ere

ü

L C MO .

Eingetragen, daß die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ Genossenschaft, welche von mindestens zwei Vorstandt⸗ Kaulitz. do. do. ; 102 00b2 Pr.- Anleihe de 18645 II. n. 1/7. I32, )ba v gal. Carli; gar. gar. 34 Lit ] III0.

loschen ist. eng ; ö . 2 d t sein muß“. ö Danngaher, den, ß; Januar 5. 1, tter a. Bbg. Bekanntmachung. [N55] 5 4 1,1. n. Bas Verzeichniß der Genossenschafter kann zu Lu 8 475685 . 6 . ; de. de 18665 1,3. u. 1/9. 129, 75 sdtotthardbahn

Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. . i icht ei Im Handelsregister fur den hiesigen Amts gerichts⸗ .* n . Jordan. ö bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen pen ih i. i ö 3 h . ,,, ö Nr. 161 o. Lit. 9.1. II. 1. Ii. n. 1. τάο : 5. Anleihe Stiegl. 5 14. a. 17iG 55, ba ,

r. B tanntmachun 4750 Itzehoe, den 24. Januar 1884. Liebetraudt C Multhopp“ ,,,, aver Wolberg - Ao. do. II. 411. n. 1. —— ö . M4. n. LI9. 81 4064 . .

, , Pele m r, ist eee Blatt zh g Königliches Amtsgericht. II. zu gen n rf bf icht durch den bisherigen Firmeninhaber der Wirth und Winkelier Taver lo. . 1 6 J . ö 1. . öh. ure eien, 65 iquidatior ) 63 j 5j 5 ; . t 9 n. 1. Centr. Bodenkr.-Ef. 5 II. n. 17. 76. . eingetragen die Firma: brit 4abbs] Min hebe Delmühlenbesitzer Emil Liebetraudt in ö Styrum) ist gelöscht am 25. Ja genls d. . Ir ord pt. e,. n. Hor go Schwedische St. Anl. IS d ia. n. is. io. 55 . . , , ,. Etzehoe. In unser FTirmenregister ist heute zur Langelsheim 1 ö. . nu il eim a. d. Ruhr, den 25. Januar 1884. - . 9. . ö. . 2. ,,, 6. . . J en ,

; ; —ᷣ. ü ; . Albers utter a. e., den 23. Januar Fönigli richt. 3 . , . . , ,, . zt Fa wb. psi

Den Ort der . [hn Derlin, . 745 Joh. Jae. Grill in Albersdorf L . . Königliches Amtsgericht . do. lo,. G ij. n. i. iG 30d do. . d0. v. 187584 ji. u. MG. 10 , ö rec, . Kaulitz. kae, * , , gn, e fh rein ö ss, a, nen, ; J ( . ö z n. 17. I0I, tische Anleihe 1865 fr. 99, en r,, .

Itzehoe, den 25. Januar 1884. Rostocks. In das hiesige Genossenschaftsregister . do. Neulandsch. iI. 4 iI. u. I/. ol. ihr do. 400 Er. Loose von . . ö, ;

2

kk NO

Pfa dbriefe.

1,

l,

Lit. III. u. 1/7. -

gar. /o Lit. H. 46 II. n. 7 103 806

Em. v.IS7 3 u. 1/7. 101, 50b G EkI.f 1 1

er- =

Si . .

gil, zvpbꝛ d ; do. v. 1874 a 11. n. jsM. - 1. u. iM. 105. 5oG

II. 35bz , do. v. ĩS79 4. 6M. JI. u. 1 M7. iG3 5h G .

8 8

, o 0 0 .

ö ao. I 1585 4 83.90 B do. Grieg. Neisse) 4 II. n. 7 i653 306 7 313,002 do. Niederschl. Zygb. 3.5 1.I. n. 17. . 360, 50bz2 do. Gtargard Posen) 4 I.4. n. 1/10 62, 80 G do. II. u. III. Em. 44 4. u. 1/10. 126.00 6 kl. f. Cels-Gnesen 41 ,

Se SG , , D

i M . E do i088].

57.25 bz 6 Ostpreuss. Südb. A. B. 0. 4 1.1. u. 17. 103 00 57.00 bz Eosen- Crenzburg .... n. 17. 103.35 M oMDeba & Rechte Oderufer:. 4 1.I. n. 7 103, ba G S 50, 102 do. II. Ser. 4 II. n. 17. 101,406

44, 50bz Rheinische. ...... 4 1.1. u. 17.

16. 90b2 do. H. Em. v. St. gar. 3] II. n. 17. -

244, 00b2 do. III. Em. 7. 58 u. 60 4 1.I. u. 17. 1053. 252

69, 0 B do. do. V. 62, 4 u. 65 45 1.4. n. 1/i0. 103 35

SI 25bz2 do. do. 1869, 71 u. 73 47 4. n. III0. en. 103 2562 254 00 bz do. Cöln- Crefelder 45 1.1. n.

S4 ö0bz & Saalbhahn gar. cony. .. 4 T 75 pz Schleswiger

14 40b2 6 Thüringer I. u. III. Serie 3 do. II. Serie.. 107,200 do. TV. Serie 114 0062 do. V. Serie... 114756 z6G do. VI. Serie.. 17. 104,090 242060 Weimar - Geraer s7. 102256 112520 . n 79 5690ba & Auachen-Nastrichter 57 259 75, 00bz G Albrechtsbahn gar.. 81, 50 B 20490bza Gd. Donaun-Dampfs chiff Gola 4 ; 95, 306 191, 99ba cd. Dur- Bodenbacher. 5 1. 87. 252 193 406 ö J 4. n. 1/10. 85,70 B 97196 . 4 n. 1s7 105 006 101 756 fr —— 5. 75õba 82. 5606

H Vausmann olf. nan, rönigli nnheim. Handel e istereinträge. 4661 ö. ; ; n , 3 . . ö . das r e , , , , . ist. laut Berfügung vom ben ff n 3 Firma: (Hannoversche... . 4 I/4. n. 1 'i = Ungarische Goldrente 1. I. 192. 75ba , vb its fell. Pyrit 1539. Kenstana, Sandcizredsster Eintrage. isdn] J s Hafer ö mn , etz Ein, n,, d 3 . , . Offene ,,, an n 1884 . In das diess. Handelsregister wurde eingetragen: „Heinrich Marx“ in Mannheim. Inhaber: Hein . 4. 3 30 er , n, . . Rur- n. Neumärk. .. 4 Id. u. I½i6. 101, 40b2 do. do. kl. 4 1. 76 60 bz G . den gr n e . Abtheilung XI. 66. ,,, 21. 1. , n . ae e , Ke nnr gf , . 8 1 3 Ur irma 7 1 . ö P . . . = * . d. * 2. K n . Gen lm, „B. J n nnn . : , n n, . und Mitglied ann n der Generalyersammlung vom 27. Dezember Benjamin Peter Friedrich Rindenschwender, Kauf⸗ ; n 1 igoz 66 J. . 16d wurden als Vorstand gewählt: mann in Mannheim. ; Rostock den iz . . Abth. M Rhein. n. Westf. .. n rig 101. 60ba . do. kl. 5 1.1. J . Nenhelttes Adolf Schirmeister, Wirektor 3) S. 3. 51. des Firm. Reg. Bd. III. Firma: Großherzogliche gericht. M. Sächsische 14. u. 1/19 101.366 Beodenkrelit, E 1. n Var. YM. p. 8 . 16 , m r Firn Joses Katenmayer, EGassier, und Siegfried Labandter“ in Mannheim. Inhaber: Stypmann. . dehlesis ehe I n ig ißi. 5 bree den old Fflbr. 5 13. n. 47r3. -— e ins 21 . ö w . Ulän id lidl zör⸗r. Wiener Commnnal- Ant b iin. 1, -- e, ,. g. Schw. St. Er.

Adolyh Plate z ; g , nn. 1 ; August Delisle, Kontroleur, Siegfried Lahandter, Kaufmann in Mannheim, . (. .

9. 4 O. S. 62 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: Saalreld. Bekanntmachung. 14761 Ba dische ö versch. Deoutsohe Hypotheken-Oertiikats- Ber] · Presã ꝗ5.44 ; 8d.

eingetragen: . num r Cen, Die Firma ist erloschen.“ sämmtl, in Konstanz, 4 im. Inhaber: e . t TRaxeri . ̃ 46 z ;

ü 2 II uf. Beschluß vom Heutigen zu O. 3. 45 des Ferdinand Maher! in Mannheim. Inhaber: auf Anzeige und Eintrags vom Heutigen unter Bayerische Anleihe versch. 102, 40b2 Anhalt. Dess, Pfendbr. 5 si/i. n. 1 is, 60d . ee ede ung X. Gesellschaftsregiste s zur Firma Gabriel Herosé Ferdinand Mayer, Kaufmann aus Altleiningen, Nr. 176 des Handelsregisters ist Laufmann Carl . Bremer Anleihe de i874 44 1/3. u. 1/9. —— Braunsehꝝ. Han. Hyphr. 4 . 69 8369 n, *

g Jord an in Konstanz: wohnhaft in Mannheim, Zacharias hier Mitinhaber der Firma: * do. do. de 1880 4 172. n. /S. 102, 20 do. do. 4 1/4. 1710. 95. 45 Hal Sor. nb.

in. Bie bigherige offene Handelsgesellschaft „Gabriel 3 8] 3. 6. des Ger Neg. Bd. III. zur Firma: . Rud. Zachariaz. Coe hetacgl Hess. 9bl. 4 102 254 D. Gr. Kr. B. Pfdbr. ra. 195 ij. u. 7 iG. 0b Ifarienh. Ma.

nannover. Bekanntmachung. äröe] Heros in Konstanz! wurde unterm i. Fanuagt „J. S. Vürck's Nachfolger ihn Mangteim: zer Die Firma wird unkberänderz fortgeführt NHamhurger Stagts- Ani. ö o. L. ruck. 115 4 ii. n. i. i 95h; Nint. Knzch. . * fire nn istktzeute Blat! fg Hör in 'eine Kommanditgesellsch ft lummem? ne!. jwischen Grnjt Seeger und Anna Margaretha Saalfeld, den 25. Januar 1884, 1 do. St. Rente.. 3 18. 90, 50 ba G do. V. rück. 104 .I. n. 1/7. 34. 50ba Nor dh. Erfurt. Dieselbe besteht aus: Schmitter, geb. Schmidlin, am 10. Dezember 1883 Herzogl. Amtsgericht. Abth. III. J Sekl. Eis. Schuld versch. 3 II7. 95, Oba D. Hyp 5. . versch. 103,90 0 Oberlausitaer

, 1.7. 101, 504 do. - IId. n. 1/10. 102 8 br Oels - Gnesen

2

do. Nordost.

1. n . 1. u Lauenburger 1.1. u. 17. gold - Invest. Anl. 5 II. n Fommersche I4.n. 1/10. 101 406 BPabierrente ... 5 I6.

n.1

Posensche II4.u. I/I0. 101. 30b loose pr. Stil 4. u. I/ I0. 101, 25bz St. - Eisenb. Anl. 5 II. n. u.

n.

: ; Unionsb. . do. Westb. . a3 Südöst. )p.S.i. M

Ung. · Caliz. (gar.) Vorarlberg 3

s7 7 7 12 ick 117 157 10 119

17. 1/7.

16. 56

17. 96, 75ebz B . 16.

Rentenbriefe.

J

,

*

1 1

S S , , = m , , . 21

*

12

——

D Co L=

8

.

eingetragen die Firma: 1 ö. ; . t, 9 ; 6 r . . 1 Fi n Konstantin Müller, Kaufmann in Kanstanz, zu Mannheim errichtete Ehevertrag bestimmt in Friedr. Trinks. chs,

Ort der 9 3 Berlin, eine Victor Herofs, Fabrikant in Konstanz, sz. 1: die verlobten und künftigen Ehegatten be— chsch St. Anl. 1869 4 17. —-— do. 1 1.1. 1. 1/7. 99, 20b Ostpr. Südb. Zweigniederlassung befindet sich in Hannover Kurt Herosé, Fabrikant in Konstanz, dingen, daß ihr gesammtes gegenwärtiges und künf Redacteur: Riedel i ische Staats Rente d II. n. 1.77. 106, 25 B Posen-Creuæb.

nn,, . Walter Herose, Fabrikant in Konstänz tiges, fahrendes (bewegliches) Fheeinbrinzen sammt ret, , e. gi. Land Ffanq́hr., 6 de, edo wein. in ite ib dd. i., Gderufpr

1) a, , Heinrich Valentin und als persönlich haftenden Gesellschaftern und aus allen etwa darauf lastenden Schulden gleich allem Berlin: Fenn, de, min, e fr w o. do. 441 7 d0. Hrpoth.- Pfandbr. 4 11. u. 177 dh, Oba gaalbahn

2) Kaufmann Emil Jacob zwei Kommanditisten. ; liegenschaftlichen (unbeweglichen Eheeinbringen nebst . r , . Fal Leeb mente 4 1 H. Henckel Ohlig. r. 165 44 Ju. / i Tilsit. Insterb. Beide zu Berlin. Zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft sind! den etwa darauf haftenden Schulden von der Ge—= un: W. Wuürttemb. Staats- Anl. q versch. Kali- Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. lol, Soba Weimar Gera

S , S

.

231

J

S G G SG