1884 / 28 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

n Bana ., Re rmrem 36 j n a. M. In das Musterregister ist ö ; * . . . 3098] tes Packet, enthaltend 1 Muster zu geschlossenen . 92 . ö. 15311 Suben. In unser Musterregister ist eingetragen: Nemmimngem. In das Musterregister ist ein Normal⸗Unterbeinkleidern für Damen und Kinder J. 1. 120. Lithograph Conrad Saas bier, I ver Nr. 20. Firma Patent ⸗RNohrfabrik Hermann getragen: Hans Gaßner. Gold und Silberarbeiter Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel . 22 2 chlesseng⸗ Cent mit 47 Gtiqueten mit Rr. Wolfgramm, drei Muster für Straßen- und in Mindelheim, a. Muster für Brochen. Fabrik- Jahre, angemeldet den 3 Jmuat 1554 gtachmi:.· Bör en⸗Beila E 185. 1291, 1294. 1233. 197, 1216, Stallbesen aus geschnittenem spanischen Rohr in nummern Sg. S89, S6, 391, S9g2 n. Sys, z. Muster Tags s Uhr. Reutlingen, den 3. Januar 187 4 9

120. 1227, 1223, 1229, 131, 1232, 1258, 1210, einer offenen Holzkiste mit den Fabriknummern für Broche Medaillons Fabriknummern 894, 895 Amtsgeri O sri G * * . . wr . . 228, * ler offene 71 Ten ( e 11e ons, inu . K. Amtsgericht. Oberamtsrichte . ; 8 d ! 2 126, 1844, 12445, 1943, 12469, 1351, 1233, 1355, 1 Fis 3, plaffische Erieugniffe, Schußzfrist drei u. sZ, e. Muster für Collier, Fabriknummet S7, . k ö 1 7 ) 1 ichs 29 20 1 ä6nigsi ö sämmtliche Muster versiegelt in einem Packete, 1689 * zm Vell yen el h5⸗ w. zeiger Un 2 0lMig ! n 91 ell ö U

9 6 f 1 ßischen Staats⸗AUnzeiger. 4767] Lang, kgl. dandaerichtnatt. Platinbrennern für Thermocautères und zum Chloro. 2 . 2 8 ; 3 K

Hainichen. In das Musterregist ist ein⸗ ö 1 farm, E 1 ö L . . en. ars) , 6 . Berliner Börse vom 1. Februar 1884. Preuss. Pr. Anl. 18655. . 3 14. 137.5994 Erupp. bl. ra. 110 abg. 5 IAM. III0 6 Dur. Bodenb. R. 74 . 9 . F ; My 7 5 h ;. 1 2. . . ( ö. . d VdT 0 D Be ele 960 J Eich für eu sche ö 8 ; Hess. Pr Ich. z 45 ir n. g 23459 ; * ö * * / w. 0de ö. 2 ö . 23 , Im , . ist eingetragen: und schwedische Zündbölzchen, Modelle für plastischt. Amtlich festgestellte Course. badische pe. an . * . kt ö : 8 . . J ö. o 70 . . 1 2 1 1d Velo 10 1 8 711. 975. * stell S8 251156 - J na 9 ! ö :* e , a 4, 2 A7 P. 1 1412 8e 7 D , w n, un gm reg n, u 5 ler, Sptiker und Glas Darstellung. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am ö Vmrechnungs-Sätze. do. 35 FlL-Looss . pr. Stück 228. 0002 r n . Hyp - Pfndb 7 n . 7 or 6 * j * f gfrist Hach ster, Fabriknum 352, 3, 4, instrumentenfabrikant in München. Ein ver⸗ 24. Januar 884, Vormitfags i Uhr. Schlei ( 1èDohlr 426 erk. 1090 Franca 89 Marr. 1 Gulden] ] ige r ß 16 133 ** . 7b. r. 1 1.1. u. 144. 1DI 996 Els enbahn - Frioritãts- Fe 423 ** Vormittags 11 Uh, 18385, 18386, 218943, 21911, 21818, 21973, 22015, stegeltes Packet mit einer Jufammenstellung ver- den 25. Januar 1851. Fürstliches . , n , . , , n , . 1 do, dJ. 4 II. n. 17 38. 75ba Aachen - Jilicher 8 26 [ zer 22025 25 38 932073 99089 99098 2 99029 4 r* 26 3 * 5. * K r ö. : = v wi, 4 ul l Wäabr. 170 Mar 1 ů 4 50 Mar 1Us8c 20 [ ose pr. Stück 98. 256: J 5 77 1 . 3944 ' *

; 2 Firma „Ludwig & Maner hier, 6 m , 2293. 29h? 22036, 22088. 220989, schiedener Brillengläser nebst Fassung, Muster für Abth. für freiw. Gerichisbarkeit. Alberti. ö. . ö , ,. . 16. *** . B e n,, . 1/4. n. 1419 106986 Bergisch. Märk. I. Ser Aw versiegeltes Ceuvert mit 1 Garnitur halbfette 229 2 22091, 22141, 22142, 22144, Schutzfrist Flächenerzeugnisse, Gesch-Nr. 15 625. Schutz frist . 1 2 m, . D Mach. 5 n . rn hell len, 10e, da Tordd. Eyp.- Pfandbr. 5 II. n. 177. 160,696 o. do. II. Ser. Mediaeyal · Schriften. mit. Fabriknummern 545 bis 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1884, Vor⸗ J Jahre. Angemeldet den 9 Januar 1884, Vorm. sagsn ö Veohs el. rr, m. 6 r- Anl. . 4. 23. 40ba Nürnh. Vereinsb.- Pfdbr. 44 1/4. 1/10 101.206 . MI. Ser. v. St. 35 g. zö!, für Flächenerzeugnisse, Schußfrist 5 Jahre, mittags 9 Uhr. Hainichen, am 24. Januar 1853. 19 Uhr. München, den 157 Januar 1854. Der Schneeberg. In das Musterregister ist einge Amsterdam .. 190 EI. Deen gn. räm. fdr. I. 1. a. 1/7. 11 dba do. do. 4 II. 1. 177 39 756 r e et am 10. Januar 1884, Vormittags Das Königlich Sächsische Amtsgericht. Teonhardt. Vorsitzende der Ii. Kammer für Handelssachen am tragen bei Nr. 15 Die Firma Schneeberger ö do. ; . FI. ,, . n. 17. 112. 90b2 B Pomm. Hyp. Br. L ra. 1205 II. u. 17. 113.504

. e R *; 941 ; 1 ! ; Zrüss ntw. 100 Er. Hamb. 5 O Thl.- Loose p. St.“ l 86, 306 n IV r 15 1 ö. 756 19 Firma „Emil Ettlinger“ hier, 1 ver— . ixso . München J. Briel, Kgl. Land— r 0 . auf Schindlers Werk hat für r 3 * . . m 1 Lübecker n k 3 3 *. 368 3 26 1 1105 1. 55 6 Nr. 423. rma En ettl ler, . . 1. . gGerichtsrath. die unter Nr. 13 eingetragene Ultramarinverpackung ö 4 *. ; J 8 5359 . der. 7 ines Fa cke n ĩ⸗ orschie den 9 aunmgager c ; ö . ö z . 6 C un ; . Pla tre Lei II - Losse ück 27.202 1 29 3*6366 = shlossenge Packet mit 2. n n , m,. , . Im Nusterresister ist eingetragen bei unter dem Namen Beutelblau“ die Verlängerun; . e, ö . . . B do. N, n 119 „os, ooh . Ser. ..... für Tischdecken, mit Nr. 16600, 16602, 16693, Nr. 133: Firma E. G. Zimmermann hat für die 2 lto79)] der Schutzfrifsi bis auf 15 Jahre angemeldet err m, , 0 : I. 1 153 , dos III. I. 100 . 34 u. II. 69, 75ba n Ser. conv. 16605, 16608, verschiedenen Zeichnungen für am 26. Januar 1881 angemeldeten und unter Nr. 135 München. In das Musterregister ist einge⸗ Schneeberg. am 25. Januat 1884. Könial , . , . ger

1 11 OT. gl. ,,

6 83 N2, 173, 12 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1884, Nach⸗ 28, 1282, 1285, 1287, 1289, 11 1224, 1225, mittags 3 Uhr. Guben, den 17. Januar 1884. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei schein. In das Musterregis ist ei 553 13653, 1363 2223 . r- * . . l üste, Schutz W In das Musterregister ist eingetragen 1300. 1303, 1306, 1309, 1312, 32 Königl. Amtsgricht. J. Abtheilung. Jahre, angemeldet am 11. Januar 1884, Nachmit⸗ worden: Nr. 6 und 7, Firma Hehl iün n! Sol ö 2 K *. . 4 9 9

für Flãchenerzeuanisse 395 x 5 ; s h j ö für Flächenerzeugnisse, tags 3 Uhr. Der Vorsitzende der Handelskammer: schuher in Schleiz Apparate zur Erglühung von

8

4,806

3.30 G 2.

32333 84

otien und Obligationen. 1 1

6 95.406 35.40 6 95,40 6 103,30 6

104 006zB 105,00 G6 k. f.

163. 166

1 9 9

1 J 1 J I

C c . . D

or 1 V t- . D - , - - - -

. o C= 8 88

e Ss JE AG JG8GBEBGRM 2

J

1 1 ö 1 1 1 1

Si K C . .

ö

Büffetdecken mit Nr. 1669. 16617, 4 verschiedenen eingetragenen Muster für plastische Erzeugnifse tragen: Nr. 156. Karl Rothmüller, Schüler Saͤchsisches Amtsgericht. Müller Raabe Graz (LErim - Aul 10K 30 B Hyp.-Br. ra. 1109.6 u. 17. 1I1090ba6G6 do. Ser . Zeichnungen, für Servirtischdecken mit Nr. 16592, Nrn. 348, 349, zö0, 351, 352. 35g und 354 eine der Kunsigewerbeschule dahier, ein versiegeltes ö. om Staat ornorbens REisengahnen, ao Ser III ra. 1839 1333 Versch. 1673s 16. Auch. Biss . . Pim. 16593, 16578, 16612. 9 verschiedenen Zeichnungen Schutzverlängerungsfrist von? Jahren, mithin eine Packet mit' einer Piantelschlicße, Modell Nr. 15. 2621 ß 127.699 40. V. VL. ra. 190 18865 10932564 o. III Em. für Tischläufer mit Nre 16566, 165367, 165380, Sesammtschutzfrist von 10 Jahren angemeldet. Muster für plastische Erzeugnifse, Schutz frist 3 Jahre, Schwäbisch Gmünd In das Mustet?! Bugäpest sab. 119.500 3 2 , nn. o. Dortu nud. oss ri er 16868, 16581 165382. 18591, 16607, für Flächen. Hangu, den 5. Januar 1884. Königl. Amtsgericht, angemeldet den 15. Januar 1884, ends 6 Uhr! register ist eingetragen Nr ion: Em? 2d ag ö. * w 16 2. 2 ü m ereckh, ssh: Vo. ie, , mi ger erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Abthl. J. Fürstenau, i. V. München, den 15. Januar 1854. Der Vorsitzende Bilbhauer von Gmünd, ein versteg stẽs . Wien, st. W. 19) 7.115096 do. Düss. Elhbfeld. Prior. 12. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr. * 2 der ij. Kammer für Handelsfachen Tm Fal Can . nd, ein versiegel tes Dacket J n. 17. 109, 75a a0. , ;

MR , erg Cumnrths Gäaktharenfabrikant s , er ür andelssachen m Kgl. Land⸗ enthaltend 20 Zeichnungen von Grahdenkmälern mit genen, ter . =/. * . . . a0 333 o. do. H. Em t w, n. , 2. 3. 2 sabrike a ; ö . 4076) gericht München J. Briel, Kgl. Landgerichtsrath. den Fabriknummern 150 bis 169, Muster für ohne,. te . Jled erschl. Märk. lol. 306 . ra. 1035 1. 17104306 Berg. M. Nordb. . hier, verschlossenes Packet mit Muster von eidenheim a. Er. In das hiesige Muster⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange Italien. Plätze 19) Lire . Rheinische ab. 66 89 G . ra. 10 401 103,90 6 do. Ruhr. C. K. G. II.Ser. 4 Spielwaaren, und zwar 2 an einer Schraube bezw. register wurde heute eingetragen: Firma Gebrüder la765] meldet am 13. Januar S4 Nachmitka gef 34 Kis. do. do. 199 Lire M. 5 B. Rab. 167 zzyb2 40. 1850 l, 88 1. 1904 bn 409. d. LI. II. Ser. an einem Gewinde drehbare Puppen, gengunt „die Zoepyritz in Mergelstetten, ein verstegelles Packet, München. In das Musterregister ist eingetragen: K. Amtsgericht Vberaniigrichter r reg. 2. 3. Petersburg. . 100 8.-E. . 16 197 202 Ihäringer Lit. A., Kp. 215. 156 do. kündb. 4 I 101 25b2 u. B. 4 goldenen Fliegen‘ mit Nr. 100, für plastische Er⸗ enthaltend 3 Photographien der Deffins Rr. Saz, Nr. J57. Hermann Schuhmann, Inhaber des 6 ö 69 do. 1M S.-R. 3 M. I,. 193,30 ba - 5 Er. Centr. Comm. Oblig. 4 Fisnsse, Schutzfri 3. Jahrt. angemeltbct am 16g. el nz Meuster der Basfing zt. zsßß, hranoßynr Stine ming sanhrergnes lars gen. Torrer sm e 'in men, io od e, I7. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr. 3620, 3630, Flächenerzeugnisse, wollene Bettdecken, mit einem verfienel ten Packete enthaltend 39 Muster Schwelm. In unser Musterregister ist einge⸗ geld-Sorten und Banknoten 3 a , ä ni i? 2 o. ra. . J.

nge 1 2 3 40. U. / . rx. 10 5

Nr. 425. Firma „Ad 1 1ẽ ver⸗ pri 3 8 , C l * ive ) Aetzerei i ) Fi ̃ J z „Adolph Hatzy“ hier, ver.; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar für dekoratives Flachglas, Aetzerei und Malerei, tragen: Nr. 60, Firma Wilhelm Krefft in Gevels— Dukaten pr. Stück . Finnländische Loose .. pr. Stück Ziehung. do. tz. 1165 95, 50 G mr W 16M 6 . ? . 100 12 J

1 = 1 1 *

ö 1

2

. 6

Bergisch- Märk. St.-A. . 5 Berl.- Stettiner St. Act.. K Närkisch- Posener St. A. 4 ; K 165. opa Hagdeb. Halb. B. St. Pr. 3] 789 309 Ex. Ctrb. Pfah unk ra. 195

168, 00 b2 Münster- Hamm. St. Act. 7. 101,006 do. rz. 110 49

ö 2

S

* BH

Iliol. 00

* 6

=

D 82

103.30 G

D 1

ö

r —— d C 2

= G

100.902 do. Lit. G. 4 7.109, 00ba 6 Berlin Anh. (0Oberlaus) 4 17. 100. 506 Berlin Dresd. v. St. gar. 4 1.4. u. 195, 990bꝛ 1.10. 192.25b24 Berlin Görlitzer convy. . 45 1.1. u. 1/7. 1605.40 0

io hb d do. Lit. B. 1 I. u. 177. iG. 104

** . 1 Mm ust⸗ 1 0 * 2Q . m 9 5 5 6 !. T 20 9 5 * 1 ö oer , , . Mustern. , . 1 Mittags 12 Uhr. Den 21. Januar 1884. Gesch. Nr. 16869, 17934, 176536., 1725, 1725a., berg, ein Packer enthaltend ein Model zu einem 20 336 do. Staatsanleihe 4 II6. u. 1/12 2 6 3 e, ö , 1 K. Amtsgericht. Blasinger. ö 1 . . 1728, 17282, 1729a., Kochheerdfuß (darstellend einen fliegenden Adler) und 7h. Franes Stick 65 19560 Italienische Rente. 5 IMI. un. 7 33 46pm vil. , Ii; . 1 . . . ; Lit. C. 45 14 n. 1/10. 103.406 d her inzend le n z m = 7296., 1732, 38 w e 1g 13 3 Modelle zu Kochheerdbeschläg zlastische Erzeua . . = 16, 19. 1 3zChe Ren WJ . III. TZ. IKM A I/ I. U. L/ (. 98, O0 zer- Hamb. IJ. n. H. Em 4 1 7. i6l 750 Bügel, mit Nr. 2163, für plastische Erzeugnisse 31 1754, 175 57. 1758 17956 159 1793 2633. D;. * ene dn r ochheendbelchl agen, Plastische Crzeug Dollars pr. Stück K do. do. kl: 5 I. u. 177.3, 40ba G Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 43 14. . 1/0. 102.306 335 mi, ,, ,, . rien re, 1295 1754, 17356, 1757, 1758, 1796 1797, 1798, 1800, nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 19. Ja⸗ verials pr. Stic . Lazer h. Staats- Anl. v. S2 4 14.n. 1/0 , do. III. eony. 431, 103.50 G . ö, am 17. Januar merwonrm. Unter Nr. 27 des Musterregisters hat 1353, 1554 ish, ish, 1s86t, 1shs, 1868, 1816, nauät 156, Jtachmitt J 4 kühn erdSamneln, de ö yr. . jein ?. Jig od. or Teer mn gels rr re iii s 2 rk tendhr s ee, dag, , erlag tag n. . Ir 426 9 ier band 2. Jules Gensb angemeldet; Schlosser Johann Conrad Ernst zu 1815, 1818, 1819, Mußster für Flächenerzeugnisse, 238. Januar 1884. Königliches Amtsgericht. Engl. Bankn. pr . Desterr. Gold- Rente 1 14a. Ii. 84 7s B genf. Bodenk 2 5 den ö. . 6 . 826 ee 1 n, . er ü u * J . Herborn eine freie Handzeichnung eines Regulir⸗Füll⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 22. Januar K Frenz. Bankn pr 160 Fres ö z1 25 b do. n n. 1/160. . am, . . . . . Fier? von Tir lie fg. Pa a n, * . Ofens mit von ihm dargestellten äußeren Verzierung 1884, Vorm. 11. Uhr. München, den 23. Januar 4491 Oesterr. Banknoten pr 105 H 16g 5 p 9. Papier. Rente * 2. u. 67.20 B —— 4 . 101 erm ch . do. Lit. E.... 14 3 i935 9 , en ger mn, . . als Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1884. Der Vorsitzende der II. Zammer für Handels⸗ Springe. In das hiesige Musterregister ist ein' ö gipergulden: * 1065 I.. ö lo. w 11.67.36 2 t *r 24 7 . . do Hit. E.... 45 1 104, 25 0 , , 6 35 , . K. in 6 *. 2 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1884, Vor⸗ chen am Kgl. Landgerichte München J. Brier, getragen: Nr. 12. Firma Carl Roskamp K Deh⸗ Russische Banknoten pr. I9 Rubel 88, 100a Jo. do. J 31 e. k . 55 9 . Berl. St. II. IIiu. VI. gar. 2.101 606 Nr. 427 Firma Sys? hci nr n 2g. im ier. ö ö. i m , ,, 1884. Kgl. Landgerichtsrath. mann zu Springe, 1 Packet mit 12 Mustern für Zinsfuss der Reichsbank; Wechsel 5, Comp o/o Silber- RKents III. n. i 7 67 0a, 7obę 2. 23 . 15 * 1. r . , , . ; 6 Nr. 427 pr We dier, Königl. Amtsgericht, Abth. il. illmann. Teppiche, und zwar 10 gemalte und gezeichnete K ee l zen, . 451 fi 67, Shen Süd p 24 ö 2 0 8 Couv j ͤ 9 zan T * 12210 . . l 2. gezeichnete . 16. 1 1665 ß7.6 ea I0bz h 3 = Pfan s5. n. 1 . FE kJ . . ö . 65312 2 Wolldruckmuster, Fabrikaummern 365. 371, 397, Fonds- and Staats Paplers. 2b0FI. Loose l854 4 4. ; , 4 1 1 105) 700 Br. Sohn .- rh. In 633 3 von Sayneröfen mit Nr. 1105 und 161 . 3164] München. In das Mustertegister ist inge 's. 39g. 462, zöz, 46, 413. 414 bezw. zb, Iö— Deutsch. Reichs Anleihe I 174. n. II. ih2 . Stück *; a6. 1e 16 160 1st *I oh 6 *. 1 ae. G4 , n gn, mn, ne, . gen; 8 Bad. Amtsgericht Lahr. Nr 1665, fe en ; n , . . 6 3 3. angemeldet am 23. Januar Consolid. Preuss. Anleihe 4 114. 1M16. 93 4 ; 86 I5 n. 1.II. 115 50b0n. 42 x do. 18 * 4 11. a. 1.100, 10b2 1. l . In das Musterregister wurde eingetragen: Mi t, einem versiegelten Packet mit 6 Mustern 1384, Mittags 125 Uhr. Springe, den 24. Januar e n. M7 i027 c ick 316, 0060 j . 3 * g getrag Mit t 9 do. 10 * 111. n. 167. 102, lo. . Eis onbahn- Stamm- aud Stamm -Prlorstits- Aotfon. do.

5 Photographien von Saaröfen, Coblenzer Heerd⸗ . ür Vereinigunge zerschieden Hausgera ̃ 88 Königli Amtsgerie j DO. 3. 25, R. Kaufmann Nachfolger in Lahr. für Vereinigungen verschiedener Hausgeräthe in 1884. Königliches Amtsgericht. Engelhardt. Staats -Anleihe 1868. 4 1.1 u. 17. I0l, 50 G do. Bodenkred. Pf ,, 3 Dis eingeklamrertsn Diridenden bedeuten Bauzinsen, do 103.70 0 1. 1. 1/7. 83,506 Anchen- Jülich. . 5 4 I 171. 169. ib 0 de 1875. 1G iG

und Plättöfen mit Nr. 1200, 1201, 1230, 1250, X; ö . in zbelstücke Ruster für vlassisqh⸗ 26 . 12, 10 Phętogrgyhlen Vasen mit Rr. 1901-1916. . k nuf k ö g . . lasas ö. . 6 9. 53, 62 4 14. n. I/ ig. ö ö a sss 33356 j . erstz s ĩ hen, 12 3, z . e⸗ . , , ,. ; 9 . i, 248 ( aats-Schuldscheine 3. u. 1I7. 99,00 do. Kleine 5 LL. u. 1 (. 89, 50 G ch.-Nastrich. . 2H 4 56 702 B Cäuln vi, , 33 35 3 e n,, , und Wandbrunnen meldet am 12. Januar 1884, Vorin. 10 Uhr S* h angemeldet den 25. Januar 1884. Mittags 12 Uhr. Stralosund. In das Musterregister ist eingetra“ e , ,. r ar 371 . Poln. Pfandbriefe. .. 5 II. u. 17. 61 90bæa 12 . ' 3) 544 ö Cohn · Uindener J. En. . 4 I„I. n. 16 ig 3b d. mit Nr. 1809, Aal Sz0a3z, 19 Photographien Fe rem es, Sch n 7 anner ' isS iuß; München, den 25. Januar 1854. Der Vorfitzende gen: Rr. 4. Mefferschmiet Cart“ Erral. e,. . k e Altona Kieler. 21 23 I 00b⸗ do. II. Em. IS553 4 Ii. n. LI] Il, 60 G6 k. f. von Thürdrückern, Schlüsselschildern, Schlüsselbändern frist drei Jahre. Lahr, den 12. Januar 1884. n g. ö . er Vorsitzende gen; Nr. 4. Messerschmsed Carl Borck zu Stral⸗ Neuraärkische do. 11/1. n. 1/7. 99.0062 do. Liqnidationsbr. 4 Is6. n. I/ 12. 54,20 B Berlin- Dresden. 0 16. 30ba G III. E 11417 16606 und Rachtriegeln mit Nr p big ig far ena fer- . der II. Kammer für Handele sachen, am K. Lan⸗ sund, 1 Muster für Messerschärfer, offen. Muster Oder-Deichb.- Obl. I. Ser. 4 II. n. 177 101 596 Röm. Stadt-Anleihe .. 4 14. u. 1/10. 87 69bæ Fersin ·Hamburz 199 13 756 do. III. Em. . 2 , . . Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am lz] gericht München . Briel, Kol. Landgerichtsrath. in plastfsche Crzeusnift, hre. Fabrtknämmer, Benn Sted̃ pl, . ss 1. s, I,, iss hb Rumöänier, grosse. . . . 8 II. n. 1/7 Jlos, 97 reer en, m, . 1I5 35 dba G 1 n 6. . k, . Lahr. Gr. Amtsgericht Lahr. In? Shutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januat do. do. . 4. , I n. i. m lol, 6Gba G do. mittel. . . . 8 1/1. a. 167.1 1025ba grefeider.... 6 lj4. 35b⸗ r, r r nf, lob ess 2 Nr. 478. Dieselbe, 1 offenes Gouvert mit 13 Musterregister wurde eingetragen: Mit S. . 14768 884 Vormittags 115 Uhr. Stralsund, den 23. do. do. g II. u. 1/7. 96,50 G . kleine... 8 II. u. 1/7. 110, 30ba rr, ,, 21 i Sb: . i 11. u, . . Photographien von Thürfüllungen und Grabgittern „Hermann Nestler in Lahr“, 24 Dessins (mecha⸗ Reuhallensgkehen,., In unser Musterregister Januar 1884. Königliches Amtsgericht. IJ. . Breslaner Stadt-Anleihe 4 1,4. u. 1106. —— Rnmän. Staats-Obligat. 5 1.1. n. 1,7103 30bad. falle Sor. Guben 0 12 56ba d ü 56 zu 116. 63 356 mit Nr. 5öbh6 5605, Se GJ = 667, für plaftische nische Buntweberei)h, Nr. 518, 519, 525, 562, 55, ist am 23. Januar 1384 Folgendes eingetragen: n LTasseler Stadt- Anleihe. 4 152. n. 1.3. 101004 Jo. 0. Fleineß 1,1. u. 1.7.3, 30ba ud wh.-Bexh. ga 8 211 25b⸗ 0. n J. io 35 b, G Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 57, 59], 593, 592, 578, 576, 500, 499, 498, 597, Nr. 0 Firma J. uffrecht & Co. zu Neuhal. * . . w Gölner Stadt- Anleihe, . 43 154. n. 1.19. . land. 5 16. n. 1/12. 39, Iba Lübeck -Büchen. 7 53, 5b d Halle- S 4 It. g ** . l 63 362 El. f. 28. Januar 1854, Vormittags 11 Uhr. 596. 612, 613, 5i7, 5i6, 587, 589, 588, 586, e flebern, ein verstegelte, Packet, enthaltend . Rn, unser. Mufsterrczi lter ist eingetragen; Elberfelder Stadt- oblig. 4 7.100, 70b2 . do. mittel 5 15. n. 112. 36, Soba Mainz-Ludwigsh. 3s 7108. 80 ba ö . zar. 63 366 *. Bei Rr. 95 ü. Z5z. Die Firma E. G. Zim- Plaftische Erzeugnisse, versiegeltes Packet. Schutzfrit Phot'graphien von 45. Modellen für plastische Er Rr. 7 Firma Erdmann Schlegelmilch zu Suhl = do. Rleine s It n. 1,12 39. 30ba ö 5, 87 35 br abe s Fuel ,,, mermann in Hanau hat für dle von dem Bildhauer 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1657, Nachm. zeughisses mit pen Fabriknummern; 56, 1910, 1911, in einem versiegelten Packet 48 Stück Musterzeich⸗ 11904. ö w ment; 14. u. L619. 63.39”. 265 60h ,,, Georg ÄAlmenräder unter Nr. I99 u. 5 einge- 3 Ühr. Lahr, den 15. Januar 1883. Eichrodt. 1012, oz, 10k, 19165, 1023, 10283 A, 1030, nungen zur Deloration von, Porzellan. Artikeln, Runs. Rnęl. Anl. de 18223 153. u. 1/0. S5, 60 d 56356 e , ,, tragenen Mufter (Schreibzeug c) deren ürheber⸗ ——— 1030, 10931, 1031, 1932, i932, 1047, 1948, 1050, mit den Fabriknummern z198, 3200, z20l, 320, Rheinprovinz-Oblig. .. 4 versch. . do. o. de 1855 3 /. u. Il. - 5 iG aan n, e n. recht von dem Letzteren auf i Grftere uͤbergegangen 23501 10359. 1057, 1038, 1951, 1062. 1053, 10964, 166, 3204, 3205, 3206, 3211, 3212, z218, 3219, 3220, Westprenuss. Prov. Anl. 4 14. u. I/ 19. do. do. de 18625 15. . 111. —- 373 I6b G 9. det: . gegang äh] 1666, issz, ig6s, 196g, joo, 1621, 1dzz, 18z3, zzsj, zäsz, zöszz, zäz4, Paz, zzas, 3527, Schuld. d. Berl. RKaufm. 44 1,1. 1. 1/7. 1025904 do. de. Eleins 5 I/. n. 1411.83. 0ba i ehe. 1 ere 1 35, I s H, n, H, . = conzol. Ani. i555 13. i Is. S7 55bu J Hagdebrg. Wittenberge 41

0

1833323

W Q

=

103,60 6 7. 103.600 J. 1036,90 B 103.60 6G

Q Q Q e e. 2 ö

—— ——

e- = d - 0 .

Marienb.- la wvᷣka MeRkl. Erdr. Exanx. Münst. Enschede Nord min. ( Obschl. A. C. D. E. 111

do. Lit. B. gar.) 11

w sI0. 103, 90 6

r

A406 66 IR.

111111111

e · d - -

V. .

1 8

8 I

14109 9

-

T 8 4

8

2

ö 3

= 2

I0l, 50 G

2

*

1025 Nbꝛ B Kiederschl. Märk. J. Ser. 7131. 50ebz do. II. Ser. à 623 Thlr. löl, 60bza N.., Oblig. I. n. II. Ser. 263, 50 B do. II. Ser. 54,25 B kl. f. Nordhausen-Erfurt I. E. 30, 25 b2 6 do. do. 79.302 Obersehlesische Lit. A. 4 1412064 do Fat. B. 7195, 70bæ2 do. Lit. C. u. D. 7 85. 25b2 do. gar. Lit. E. 33 7126. 20b2 do. gar. 39 Lit. F. 2 97, 70b2 do. Lit. G. 4 61,606 do. gar. 400 Lit. H. 775 00b2z6 do. 8 122, 10h26 do. 11.102 do. 7 542, 0062 do. 1 S3, 7 5b do. (Brieg Neisse) 7311502 do. Niederschl. Zwgb. 3 356 00ebz G do. (Stargard-Posen) 4 62. 90e bz B do. II. n. II. Em. 4 126, 252 OCels- Gnesen 4 757, 60 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 757, 30b2 Posen-CreuzUᷓwurg .... 96, ba B Rechte Oderufer 49,25 b2 do. 44 50 6 Rheinische 16.802 do. II. Em. v. St. gar. 249, 00eba do. III. Em. V. 58 u. 60 69, 50 B do. do. V. 62, 64 u. 65 81.50 6 do. do. 1869, 71 n. 73 2533, 40 bz do. Cöln- Crefelder S5. 40b2 6 Saalbahn gar. conv. .. T 75 G Schleswiger 13 00626 Thüringer I. u. I. Serie 74, 50 bz & do. II. Serie.. 10,20 6 do. TV. Serie.. 14, 40b2 6 do. , 15.752 6 l 24 40b2 6 Weimar - Geraer (. - 111.40b26 Werrabahn JI. Em. ... n. 17. 103. 00ba G 9. 40ba G Aachen - Nastrichter. 7 7, 3 Gba I4. 25 bꝛ 6 Abrechtsbahn gar... Bl. 90 ba 6 20. 60bꝛ d. Donan-Dampischiff Gold Ph. 50 8 102. 0B Dus- Bod enbacher.... 7. 86.7568 233.40 60 do. . 6 do. 1 101 20 . 3

18

101,50 101.506 . 103.006 100. 25b2z 6

3

101 600 95, 25 6 103.6906

J. 103,60 6 103 8062 T7. I0l.70bz B 7. 103.80 B Ci. 105, 50 6 7. 103,50 * 7. 103,506

8 24 1243

ö ö

8 8 89 8 , e 3 .

*

1—

C E O N, c G s r = =

.

CL. G , · , m , d . . ö

et- e 0

2

3 Q Q Q

w

2 10

A CG S S G Cg CG

A CM— —ᷣ N 0 1

.

Pfandhbrisf .

2 =

JJ / / i 4 —— —— —— 8 82

, n, . d T C

* —— ——— —=— 2

/

—*

5

=* S OTO , De

83 D

k

0 · r m , . m , . Q Q ö ͤ3—

2

0

2

.

W Q Q m n , e,. 22

6 ol. 00

w d , , .

Tie 116. n. 1/10. 1053,B 00 B n. 177. 103,00 n. II7. 103, 25 0 n. II7. 103,600 u. 117. 101,500 n. 17. 101,506 U

*

Q

26 Z A 2 k

ö /

O90 I0la6881.

Q Q

ist, die Verlängerung der Schutzfrist auf ? Jahre Leer. In das Musterregister des unterzeichneten 16577 1675 253 . ö 35, 1086, 1037, z233, z236, 3237, 3239, 3240, 3 i angemeldet. . Amtsgerichts ist heute e, ne ange e n 6 16, ,, . . öh. 3. . 3. 3, J 105,3 ö S715 155. n. 15. 57 k Frankfurt a. M., 30. Januar 188 zi chricht em Keren fc, gets dgen: ger. löss, loss. ich. S utzfrist, drei Jahre, an—⸗ 51. 35 335 360, 330, s333, 3346, 334 ö 47 1,1. u. 1/7. 105,304 10. do. 18715 163. n. 1/8. 37. 99ba Ostpr. Südbahn. Königliches Amtsgericht. Abtheilung M druck eines Regulit - Edu lchofens, Fal ikäünmer d. Fanelget am (ee, Sanuk. 1864 Vormittags zi zit, 3, 32, wös, zzz szss, zs, 4 IMR. u. 1M 03606 3 . leine s 13. u; 1/8. 37 33b: Posen Creuaburg a 1 . ö af , . ner e, 11t Uhr. Neuhaldensleben, den 24. Januar 1884. 3359, 3360, 3378. 3379, Schutzfrist 3 Jahre, an— 33 1,1. a. 1/7. 93.69 . do. 18725 14. n. 1/19. 87. 00 ba . 0 der in nd. 68 83 1. u. 157 101 3006 offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist vom 10. Ja⸗ Fzunzalfches ginnt; ö 9 6 J . 3 a,,. . R. Oder U. Bahn Hainz- Lud. 68-69 gar J!/ s7. 101 306 . k Fa- Königliches Amts t gemeldet am 19 1884, Vo s Lands zer ? J ; r 5 10. 57. 20b⸗ * u. 19. 2349] nuar 1884 biz dahrn 1896, angemeldet am 10. Ja Ronigliches Am sgericht. meldet am 7. Januar 1884, Vermittags 11 Uhr. Landschaft Central. 4 1.1. n. 1/7. 101. 90ba G = 22. kleine s 14.n. 1/19. 8743 )ba Starg. Posen gar. do. do ] 9. 103, 90ba G Ktera. In unseg Mfterregsfter ist eingeltagen? iet s. Hab nd lan? 9 , J Suhl, den 21. Januar 1884. Königliches Amts— Kur- und Nenumärk. 3 u. 1/7. 97, 20bz do. 13633 156. u. 1/12. 87. QM ba Tilsit Insterburg do. ao, n. II. 18785 5. 63 hbz 6 . ö. Firma e h Hofmann in Unterm⸗ nuar 1884. Königliches Amtsgericht. . Koch Neurode. In das Must ister if 3211 ö . ö. . 10. Anl 8 1875 . e obe Tem d, ,. je. 6. i . . f ern ici ö aus, ein verstegeltes Packet mit Zeichnungen von ; ö . In das Musterregister ist eingetragen: 36399 . w' , w,, ii do. 2t conv. do. do. I851.. 7 Krügen ( ugs), Muster für plastische Erzeugn i sse J J 4958 Nr. 10. Firma August Trautvetter zu Ludmsgs⸗ Villingen N 1240 8 21cm 3633 Ostpreussis ohe 458 d 2 50bꝛ 6 ö do. * Feine 4 „. u. 919. 8. 26 ba ul et ch St gar. gi Fahriknum mern J G. 1, 3. 3, 4. 3, 8. Scutzftifi. Limp 3 ö ö! derf, 1 Packt mit einem Mufter für Vuffeidecken Lillimt em,, far 1240. In das diesseitige Muster. 9 J J ,,, gil ili, r er. 75 8 ; . 363. . mach,. In das Musterregister des unterzeich⸗ it bunter Kante, ei Mußffer für 5Rrs⸗ht— register wurde heute eingetragen: Nr. 17. Fabri— Pommersche 31 u. 1/7. 92 306 do kleine 5 11. u. 1/7. 322.90b2 B rs nn,. . a 1c. ir. neten Königlichen Amtzgerichts ist unter Nr. A8 ein- 1 nh j 3 a . Dil he her kant Ferdinand Maier in Villingen, 1 Czuseht ö 4 1,1. n. I it . , e,, nit. e hr , af yr. Gera, den 3. Januar 1884. Fürst⸗ x ö ; O 1 Muste T bunte Vandtucher und Vecken⸗ it 7 Entwürfen sch; . 6 ; dd,, 3 ,,, n Amst. Rotte ö, , , , , arkeit. 6 . vert 33 und 1027 bis 1032, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ * , . , ,, w ,,, Bajt che sgar. . . 3 Muster, bestehend in Ketten⸗ gemeldet am I4. Januar 1854. r rn ga, ruh angemeldet. am 18. Janugr 1884, Vormittags 112 Posensche, nene. 4 11. u. 1/7. 101, 50bz 6 . do. H. 5 IL u. 17, R, 1Obz B , 83 2728 ö . . DQuerstreifen und zieurode, den 16 Januar 554. Königliches unte. Ubr, Villingen, den 18. Januar 1854. Gr. Amts— Sachsische 1 111. u. 17. iG. 366 do. HI. 5 16 366.59 , Göppingen. In das Musterregister ist ein— i re l sse G gericht. gericht. Könige. . altland. 3 1,1. n. 1/7. —— ; 1 4 5. u. 111. 8.153; l. r,, ge ragen unter Nr. 52 zur Firma Schauffler & 3m 34 534 185 N ita g 9 ; K , . 20. d. 1 u. 1M. 101, 9060 do. Fol. Schatzohlig. 4 I4. n. 1,19. 86,0 S Flis Westb (gar Saft, Metallwaarenfabrik in Göppingen, eine ' Fugt. 18663 Nachmittags a. Uhr, im. ß is. k ö zd do. landsch. Lit. A 37 1,1. n. 1/7. 6 43. Heine 4 1. u. 1649. 63; S Franz Jos.. ere zel ie ter e he er rt gh Sinh . e. J 1884. Das Königliche Amts⸗ Fesan. In das Musterregister ist a ,, ö. Musterregister ist unterm 18. do. do. do. 4 1.1. a. 1.7. Pr - Auleihe de 13645 15,1. u. 177. 133.5 i e . . Kaffeemaschine, eingerichtet zur Spiritusheizung, mit . Nr lb. Firma: Clemens Keitel in Pegan, ein ö f ier r gn, Ii i, n,. ih nische 6, w . de. n. de 16663 1 . 2 Gotthardkahn .. der Fabri kbnum met 5, Piassis ber Cr, , Gn, gam Packet mit vier Mustern, verstegelt, I) é Fabrik⸗ Fch5isertafelfabrit 661 Cemp, in Worms 10. 40. Lit. 94. II. 4 151. u. 17. 101, 900 3. Anleihe Stiegl. 3 14. u. 19. SS, Rasch. Oderb. .. , , . 2Alig96] nummer 2. ein Splegelmedaillon mit Kind. 2, Fabri. 91 Packet mit n, ,, für Schiefertafeln, do. do. do, II. 4 I/ 1. u. 1,7. —— .S. do, do. 5 1.4. n. 119. 81.696 kKrp. Rudolfs: gar Nachmittags 15 Ühr. Den 17. Januar 18384. Mas denpnurg. In, das Musterregister ist einge. nummer 15, Spiegelrosetten mit beweglichen? Blitz. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4 do. do. nene II. 4 11. n. 197. 01.900). Boden- Kredit. - 5 I Se go he G enrok. KEie .* K. Amtsgericht. Ober Amtsrichter Pfizer. tragen; Ni; 52. Kaufmann, Mudolf Schmidt, In. reflexen in eingclnen Rosetten und in gus' denfelben Scutzfrist 8. Jahre, angemeldet am 11. Januar d0. do. do, II. 4 151. n. 177. Jo; Bodenkr.- Pf. 5 i, 6.306 Lattiek in bne. haber der. Firma R. Schmidt zu Magdeburg, ein zusammengestellten Tableaux, 3) Fabriknummer 40 1884, Nachmittag 3 Uhr. Worms, 18. Januar Sehlsw. H. L. Crd. Pfb. , Schwedische St. Aul. 1544 .2. u. I /8. 103, 00 ba e, . 6 3213 Modell eines Plättbrettes mit aufgeschnürter Plätt⸗ Tropfenfänger an Lichthalter für Weihnachtsbäume, . Die Gerichts schreiberei des Großh. Hess. Westfälische. .. 4 151. n. 1M7M10l,509 d 40. Evyp. Pfandbr. 43 43 1,2. n. 1/8. 102.106 gern , , . Graerenthall. In das Musterregister ift ein.! deske, Plätteisenuntzrsetzer und Uckertuch zum Ab 4) Fabriknummer 11, ein Körbchen für? Konfekt, Amtsgerichts: Ott. Westpr, rittarsch. 3 II. u. 1, 72 4h q. o. neuss 4 l. n, 159. 192 b gert iv epi 4) getragen: Nr. 27. Viebermaun, Ernst, Tafel, 16hmen und zur Schsnung der Plättdecke, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet J 3. . da. t II. n. 17 102 30G . , rr, 8 4m i, n, 1st. C oh; jo. Kipth un 8. ar , r, n w heren ne, gl. pie Schutz frift fünsßehn Jahre, angemeldet? am Pegau, am 29. Jan nar 18 Kn glich Aut: Zeitz. In unser Musterregister ist Folgendes ein⸗ . do. 1 11. u. M.. Türkische Anleihe 1865 fr. . abg 9, ( à 50 ba 2 i n. 7 . teral. Klapptafel, für piafläsche Erzeugnisse, Schutz, 4. Januar 1884, Mittags 12 Uhr. Magdeburg, gericht. Dr. Frefe. ; getragen worden: ö. !. do. Nenlandsch. II. 4 11. u. 1.7 101, 60b2 do. 400 Er. Loose vollg. fr. 35 20bz n. d. Z. i, dnn 5 6 * 6. , . den 7. Januar 1851. Königliches Aḿtögerlcht, Al⸗ . a. Unter Nr. 41. Firma Louis Gentsch in Hannoversche . . . . 4 14. n. I /i0. Ungarisches Goldrente 6 II. u. 17.102, 80626 ö . wb. gar. theilung Va. Zeitz, ein mit 2 Siegeln verschloffenes Packet mit sfles sen. es3an 4 1 n 10. do. do. 4 II. u. 17. 76, 00ba 6 ,,,

N C 2

K .

den 12. Januar 1884. Herzogl. Amtsgerichts 3313 ; ö ö . =. ö J 4 Mustern, Geschäftsnummern 241, 242, 243, 244, Kur- n. Neumi 174. u. 110 öob⸗ . lo. kl. 4 5.70 z Ahth. II. Müller. . iss) m nn. * das , , ist , . Flãchenerzeugnißse, Schutzfrist 3 Jähre, angeincltei ö ; rn ö . gen,, . ö do. Tordost. , , m ne e, 1 . k 5 . ö 22. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr 45 Mi⸗ Pommersche 146 u. ii 406 Papierrente ... 5 Lu. 1/2 οάά&ZÖXí . 1 Sraerenthꝝ. In das Musterregister ist ein= inn. Rr. * Firma Adolph Weber & Co. zu offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 25755 . Nr. 42. Firma Louis Gentsch in . ö. ö ö . , Si lost. p. .. Mf getragen: Nr. 21. Firma Schneider Hutschen⸗ Marburg, Inhaber Spielwaarenfabrikant Herr bis mit 2797, 2304 bis mit 2811 und 2813 bis mit eitz, ein versiegeltes Packet mit einem Muster w. f . ö. ö. . '. ; . z Ing. alia. gar.) reuther in Graefenthal, angemeldet am 8. Fa⸗ mann Eller ein Muster für ein Erstürmungs« 2819, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ja—⸗ e afl nr 245 Fiůchenerzeugniß Schutz frift GJ ä ui . 1 Lefj

OO r M ωλ—

. 17.

n. 17. 105, 40ba &

4. u. 1/10. 103, 40b2 6

u. 1/10. en. I03, 40ba & . .

un. 17. 101, 006

un. 17.

un. 17. I02, 00 B kl. f. n. 117. 103, 506 I03, 500 ü 5 ne; . 103, 50 6

j

Rentenbriefe.

& OG , G G —ᷣ‚ ᷣ‚ , , ᷣ‚ - -

n n n n n n n n . 20 S8

& S Ge d, G G d, .

= R L w r 2

r- iG . - .-

nuar 1884, 11 Uhr Vormittags, eine ver spiel, Fabriknummer 286, verschlossen, plastisches nuar 1884, Nachmittags 3 Ühr. Plauen, am! l Sächsische Ia. n. 1710. 1901. 50ba Bodenkredit .. 42 War . W. J 8 i 16 käöäle feng Polit. ehtältend. i. Mute, är Hrtengiiß, Stußzftist . Jahr, rte ide an 15. Zuruar' 14 Har gäöünlsch , , . ) , . . abriknummer 2935, 5. ö ,,, Uhr, Marburß, J , Eugelhartt 3. es wig- Holstein 14 u. I0OII0L 406 wer Communal- Anl. 5 III. n. 17 —— g Se r Sr Fr J e , 18. 4. den 12. Janua w. mhbach n. Hule. In das Muster⸗ Geschäfts 14,8 ö 386, e , is . . . ,,, 31 6 r zuster eschäftenummern 4. 3, 13, 15, 18, 22. 25. 34, 38, rèmer Aulcike 4 iszi 1/3. n. 1.9. —— Braunsehw. Han. Eypbr. 41 e 102006 Dort. Gron.· E.

Sr, = Dr

22

1884. Herzogl. Amtsgericht, Abth. II. Müller —— register ist ein t i . s l b getragen; Nr. 18 Firma Chr. Reich. 42, 46. 48, 50, 52, 54, 56, 58, 63, plastische Er 5 16 3 ö . ( ls] mann zu Peterswaldau i. Schl., ein versiegeltes zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ldet am 967 ab gaäe 185) 4 1, n, s, ig gg 4 do. 1a I. u. 1119. 63. 396 Hal: Sor. Gub. J una , In das Nute tre ie it Packet, Snthalte rx 1 Sin Fa bci ste er! Wend, 19 Januar 13 Worm 3 tö⸗ Ingstut nee ö . , . 158 is ii iss D. Gr. Kr. B. Pfdbr. ra. 1195 1,1. n. 1/7. 107 50ba Marienb. la. nn,, a unn ragen: eingetragen: Nr. er Graveur Gustav Robert schürze (Normal · Kinderschürze) Rr. 2. Schußzfrist Zeitz, den 28. Januar 1884. . . 8 ö. aats - Anl. 4 13. u. 1/9. do. II. rückz. 110 4 1,1. n. 17. 103, 50ba BB AMünst. Ensch. 64 F ft. 4 h erz egin Gu Brehmer in Markneukirchen, eine Metallkapsel 2 Jahre, angemeldet am 8. Januar 15684, Vormit⸗ Königliches Amtsgericht. IV. ö ö t. Rente.. do. T. rückz. 1090 4 I/. u. 17. 4, 90ba Nordh. Erfurt. a g 4 . Frauen -⸗-Leibbinde für Colophon in Buchform, offen, Geschäfts⸗ tags 114 Uhr. Reichenbach u. E., den 5. Januar Sachs. . c D. B bn. . ,,, are, g e een, ⸗. ,. i ,, Page mit der FJabriknummer 1, nummer iI. ¶Muster für plastische Erzeugnisse, 1884. Königliches Ämtsgericht. eee lt. Task - ä 2. do. do. 47 1/4. n. 110. 102. 80b2 Qels- Gnesen k n , gugem het am ad; Januar K Redacteur: Riedel. . . n,, . 192 25 do. 1 1. n. . Sh gbr Ostpr. Südp. , 1j 38! 3 . achmittags llhr;. Mar knen kirchen, am 860] Berlin: . K ö Za cu? i z Rente 250d . fHamb. Hypoth. Efandbr. 5 11. n. 177. 106,25 B Posen- Crenæb. ö gent 3 . 9 28. Januar 1884. Königliches Amtsgericht das. Reutlingen. In das Musterregister ist einge⸗ Verlag der Expedition (Kessel. ö. . . 17. 100, 50ba do. do. do. 41 14. n. 1/10. 100,706 R. Oderufer Amtsg .I. Abtheilung. J tragen: Nr. 45. Firma Lisette Conrad, 1 versiegel⸗ Druck: W. Elsner. . Welieck. Pyr t cꝗntsr ,, , , . . 2 R ö. 1. 10 * 3 ; . . U. . 2, 9 81 2 . Wurttemb. Staats - Anl. ersch. 102 256 Kali · Werke Aschersleb. 5 ij. n 117 101,906 Weimar . Gera

Q Q Q Q ——— —— . Q Q

D de O K O cn ne 2 2

.

. 3 ͤ vo, 0 G .

0. excl. gonpen E. 1/1. n. 1 3 Mc

S o K m

O C R