1884 / 30 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Klasse, Klasse. Klasse. Firma der Gesellschatt: ĩ 20. Januar 1884 be Gesells isters ein igniederlassung findet, ist heute vermerkt worden: ‚Die Gesellschaft büächsen welche Tabacksfabrikate alt ĩ

Xn nn, N, 26 486. Neuerungen an Koch Tin. Jr. 26 467. Innere Sterftäbss ir XX. r, 26 495. Rerdampf- Ararat für r Gebrüder Breidenbach. . ö 4 n bet am 20. 3 e e e ng , ee. Sr m n lit an I5. Jrnus ef e'; 2 609 bed e g m nn, men, 1 gar und dei ein richtzmngen, 5 J. C. . Essers dopyeltwirkende Plunger pumpen. W woit Zuckersãfte ö 96 ö n e . . ö Die dem Julius Blumenthal für die erstgenannte Prokura ift zufolge Verfügung vom 21. Januar erlaschen. . 3 n 6603 a., und 3 Muster von Tabactseinschlagpapieren. in. Qamkurn, Lom 231. Oltober 1683 ab. in. San Francisco; Vertreter; E. C. gla er, m, Neu hn den eben Dom 16. Juni 1853 a * . war Zweigniederlafsung in . aufgelöste Kommanditgesellschaft ertheilte Kollekti— 1884 am 21. Januar I8581 in) unserem Prokuren˖ Bel Rr. 92 des Prokurenregisters, woselbst die F. N. 360 t. bis 56s, sammtlich Fläche nmuster;

XxXXVYII. Nr. 26438. Neue Vorrichtung um Königl. Tommissionsrath in Berlin SW., Linden. Nr. 26 499. Verfahren, um Zuckersyrupe Belgard . ö prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter register unter Rr. IIg gelöscht. von der vorgenannten Handelsgefellschaft dem Philip Schutzfrist 3 Jahre angemeldet den Ih. Ja. mar

Dach fenster zu off nen, zu verschließen und in be⸗ straße 89. Vom 30 Juni 1883 K— vermittelst freiwerdenden Wossersteffe zu 6 Die Gesellschafter aer i . . Nr. 5595 unseres Prokurenregisters erfolgt. Bromberg, den 21. Januar 1884. Cornelius Bücklers ertheilt gewesene Prokura ein· 1854, Nachm 13 Ußr 25 Min!

liebiger Lage festzustellen; Zusatz z P. R. 20 114. Nr. 26470. Umkehrbarer Ventislsitz für färben. D. Erispo in Gent, Belgien; Ver⸗ a. Kaufmann Carl Breidenbach zu Belgarx,. Königliches Amtegericht. Abtheilung VI. getragen sich befindet, ist heute vermerkt worden: Nr 185. Carl Barkhausen in Bremen, ein

E. Ellen dt in Stolp, Pommern. Vom Pumpen. J. Kroog in Halle a /S. Vom treter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. Pi Jaufmann Mar Breidenbach zu Colberz In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Die Prokura ist erloschen. zerschlosseneg Packet, enthaltend 5 Muster von ,,. en mn un in, ,, 1 ti fur 144 5 . * an . * Wertung desuan ß steht jedem Gesellschafter 14,170 die hiesige Handlung in Firma: Exomberg. Bekanntmachung. sõß07] M. Gladbach, den 30. Januar 1884. Awßenetiquetten auf Flaschen für Wein und Spiri

Nr. 26 Vorrichtung zum Auf⸗ Nr. KRlappenventil für Pumpen. r. 26 521. parat zur Herstellung rectan⸗ zeln zu. ö angenber ie v 'gesellschaf ichael Ley aus Königliches Amtsgeri t, tuosen, F. N. 10181 bis 16 92 pressen von Belegmasse (imstirtem 22 * L Stalder in Oberkurg Schweiz; Vertreter: gulärer Stärke⸗ oder Defekuchen, sowie würfel Belgard, den 25. Janugr 1884. ae abt ier, eren. 9 r e ef dan i , rr üg. 6. 54 ni e en t ö rich . tg bis 19192, L. ö Ftutthart 4 ig Frankfurt a. M. Vom . 2 a n n,. Königliches Amtegericht. Die 5a 1 , ent er rn. Michael Levy, bestehendes Geschäft in * w 1884, 4 Uhr 85 Min. orststt, os 1. Vom 22. Juni 1883 ab. 24. Augtst 1883 ab. ö J ; 2 ; veih zi = ö mann Alfred Ofcar Wilhelm Conra ung errichtete Zweigniederlassung unter derselben Firma 57 zlei der Kammer für Han⸗

Nr. 26 593. Rombinirter Nuthe und Spund⸗ LXIHII. Nr. 26 557. Reuerungen in der Aus— und 7, Machorskꝝꝶ in Prag; Vertreter: W. . ; ö. zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. i4, 58 tiene. Verfügung pon 7e Jann bag item rr. e? (lan ntmachung, . 16 * 88 5 bobel. H. MHasgensteim in Rathen. rüstu ng von Velccipeden G Roth iesser e shhland in Lipig Vom 1. Mal 1883 ab. Ker lin, dandelsregister oss! des Firmenregisters. 21. Januar 1834 in unferm Gesellschaftsregister ben fa ehe n an . * l. C. H. Thule sius, Dr. Vom 1. August 1883 ab. ; in Bielefeld Vom 19. Juli 1883 ab. . Berlin, den 4. Februar 1884. . des Königlichen Amtsgerichts 7. zu Berlin. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. mier Much geiß cht . ö . r, . des Schlestschen ant. . l

XXXIX. Nr. 26507. Arparat und Verfahren LRIb. Nr. 26 465. Neuerungen an Aus schank Taiserliches Satentamt. lo849] Zufolge Verfügung vom 2. Februar 1884 sind 14,578 die Firma: Bromberg, den Zi. Januar 1884. , erselbst. . werden: Den . (oss?

ums Umgießen der Spinnerei Druchna len mit z9rtichtunngen für Schmier., renn. und ähnsiche Stü ve. am selhen. Tag folgende Eintragungen erfolgt: Robert Spangenberg Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. . . 9 Crimmitschau. In das Musterregister i Wal zenmasse. J. Appelt in Reichenberg, Materialien; abbãngig vom Patente Nr. 13 09. Bekanntmachung. Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung w fchaft ausge chien ger sr ichen e den; . . eingetragen: Nr. 92. Knopffabrikant Heinrich Böhmen; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom G. A. J. a in Bradford; Vertreter: Die am 31. Januar 1884 im JKichs. Anzeiger be— . rein g ban , zu Gablonz und als deren Inhaber der Kaufmann Cassel. Handelsregister. 5bo8! 4. D und! Gauen, Pr Paul . Moritz Schön in Crimmitschau: 1 offenes

14. Auzust 1353 ab, . ( K. Dittmar in. Rerlin 8, Kommandante tt. S6. kannt gemachte Löschung des Patentes Nr. 21 886 Gesellschafẽregister Nr. e chat dem Paul. Luppa Alfred Oscar Wilhelm Conrad Schunck hier einge, Nr. 1721. Firma Losch'sche Brauerei Gebri⸗ zu Brela ist ais drrfliq; . Gesellschaf. Schächtelchen mit 4 Knopfmodellen; plastische Gr XE. Nr. 26 590. Stellirkel. . Vom 8. Mai 188, Ab. ae Ri m m, it zurn nemme! zu Berlin dergestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß tragen worden. der Sumpf in Cassel. 2 Cifen ban 1 lch al zeugnisse; Fabrikaummern 47, 45, 49. 55; Schat⸗

nitehe in Besten, Amerika; Vertreter; . 26 468. Luft dichter JIlaschenverschluß Berlin, den 31. Februar 1884 detselbe 9 34 . J *,, 6 Inhaber det Firma sind: Kaufmann Hermann Glogau, den Ji. Januar 18587 häist, 3. Fabre ahgemelzet amm. 33. Januar 183

Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 27. Juni nebst Apparat zum Befestigen deffelben. M Kalserliajes Jatentamt. los50] I) wenn der Vorstand aus oder mehreren In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Sumpf zu Cassel und der Bierbrauer Arnold Koͤniglichẽs tzacricht In Nachmittags 15 Uhr Crimmitschau am 30. Ja⸗

1883 ab. . . XI. KBerihe, Wulvrery ck K Servas in ; Evy Personen besteht, gemeinsam mit einem der . zu Berlin unter Nr. 14,871 die Firma: Sumpf zu Greifswald onigliches Amtsgericht. ; nuar 1854. Königlich Sach fiche; Amts gericht.

Nr. 26 501. Hülfzinsttument zum perspektipi-⸗ Paris; Vertreter; J Bꝛgnat . G. N. Ton ö 2 Vorstandemitglieder, . ö SH. Studert Nachfolger laut Anmeldung vom 2s. bezw. 28. Januar 5,

schen Zeichnen. ö. . Wachs und O. Lü- Na groeki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe— Nr. 9. venn der Vorstand aus Einer Person oder auß (Geschäftslokal: Pionierstr. 1c.) und als deren 1884. Gostym. Bekanntmachung. 5612 soss9

Aol in Leipiig, Hallesche Straße 12. Vem 5. Juli 18583 ah. 2 J Inhalt: 1II. Preislhema: Der Vorspinn- und mehreren Mitgliedern besteht in Gemeinschaft Inhaber der Kaufmann Seelig Davidsohn hier, Eingetragen am 31. Januar 1884. IJ unser Genoss nschaftsregister 1st bei dem Vor! Hmüsseldorr. A. In das Musterregister ist ein?

11 Zuli 1 ab, cu: ir. 26 469. n neltverschluß für Gonserven ; Feinspinyprozeß. 1. Der Kidderminster Geschäfts⸗· mit dem Yrokuristen . eber . . unter Nr. 14,372 die Firma: Cassel, den 31. Januar 1884. schuß verein für Gostyn und Umgegend (Ein getragen:

p Wes lb . eenungen an Indicgtgren. ien g nigen n g, gung J. Baden. fang 1885. Zolltarff für Costg Rica. Zoll.! die Firma der Attiengesellfchaft zu zeichnen be— Carl NRahmmacher Königliches Amtegericht. Abtheilung 4. ßetxaßeug Genossenschaft) gemäß Verfügung vom Nr. 267. Firma Gebr. R. Lupp in Düssel⸗ X. Spetaler in Grabow a. d. Dder, Gießerei Kirchstr. 825. Vom. 19. Juli 1853 ab. tarif für Serbien. Kleine Notizen: Dampf⸗ rechtigt ist. . (Geschäftslokal: Hallesches Ufer 10 und als Fulda. heutigen Tage vermerkt worden, daß aus dem Vor dorf: ein mit dem Siegelabdꝛuck Gebr. R. L. stt 45. Vom. 7. September 1885 ab. Nr 26 478. Füllflaschs zum Auffüllen von sesfelErrlosion. Auszeichnung. Konkürg. Dies ist unter Nr. 590l unseres Prokurenregister z? deren Inhaber der Nutzholzhändler Carl Otto stande desselben Siegismund Janaszewski aus geschie⸗ zweimal verschlessenes Couvolut, angeblich ent. 1 2 517 Gstfernun ge messer, . J. mit. Wein oder 4 Siu fg ett n g füllten Aus Rußland. Wckfchule iin Jãgerndorf. eingetragen worden. . . Theodor Nahmmacher hier, Cassel. Sandelsregister. IIb6 99] den und für denselben als Sekretär der Bürger haltend M DOriginalmuster für Blau druck, Flächen.

ensler, in Battenberg, Reg. Bez. Wies baden. ier. H. G. Ertenbach in Wetzlar. Streckwerk für Spinnereimaschinen. Jacquard⸗ 9 ! . a unter Nr. 14,873 die Firma: Vr. 1422. Firma J. J. Hienerhof in Cassel. Roman Hejnowicz zu Gostyn gewählt worden ist. muster, Fabriknummer 398 bis 147, Schutz frist

Vom 15 Sen tember 1883 ab, Vom 25. August 1833 ab. ; 1 Maschine. Webstuhl für Rohrgewebe. Woll . 5 unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. . S. Seligsohn Dem Kaufmann Sstegmund Meyerhof zu Cassel Gostyn, den 24 Januar 1854. 3 Jahre, angemeldet am J. Januar 1884, Vor⸗ XLIV. Nr; 26475. Pfeifen abguß mit Patronen. Nr. 26 524. Korksicherung beim Pasteurisiren. ginfettung. Woll bl. Gin Wider soruch „1I9 die hiesige Han dels ge ll chaft in Firma: . (Geschäfts lokal; Großbeerenstr. 8) und als deren ist Prokura ertheilt, Königliches Amtsgericht. miltags 115 Uhr.

lager; Zusatz zu P. R. 25 495. E. Trielosr X Rolat & Vos el in Hamburg. Vom Frage Nr. 13. Situations. und Marktberichte. G. Ewers & Rieker Inhaber der Kaufmann Salomon Siegfried I3ut Anmeldung vom 31. Januar 1884. Wolter. Nr. 258. Firma Aug. Schwenzer zu Düssel⸗ in, Cassl. Vom 11. August 1683 ab. ; 29, Wlugust. Iö5ß3 a. e , vermerkt steht, ist eingetragen: 1 Seligsohn hier, Eingetragen am 31. Januar 1884. dorf: ein mit dem Siegelabdruck! A. B. dreimal

Xhan, Nr. 26 463. Grabemaschine jur Per= Nr. Eg 535. Kerksicherung beim Dasteuri⸗ Der Kaufmann Heinrich Gottlieb. Ewers it ö unter Nr. 14874 die Firma: Cassel, den 31. Januar 1854. ä . verschlossenes Convolut, angeblich enthaltend: a ein stellung von Waferzügen im eden. 1. ren. E olat E Vozel in Hamburg. Vom Austrig, Archiv für Gesetzgebung und Statistik aus der Handelsgesellschaft ausge chieden. Der Heinrich Plump Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Muster⸗Negister Nr. 19. Stück Muster in nat ura Geschäfts. Nie. 3, Thür far weine in Einbeck, Hannover. Vom 4. Mär; 2d; August 1383 ab. auf Den Gebieten der Gem erbe, beg Candle li im Kaufmann Hermann Gottlieb Otto Gwers u Geschäftslolal: Dotz damerstr. 123 p und als Fulda. (Die auslandischen Muster werden unter Herde oder Defen mit nickelpiattirker Umrahmung,

1833 ah. . LRV. Nr. 26 512. 5 an floßartigen der Schiffahrt. 1. Heft. Inhalt: Gehe än Berlin ist am 1. Februar 1884 als Handels.! deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Otto J . e ,, ver fern feh za m. r vier. Stück Zeichnungen von Muster Nr..

53 26 476. , nn a,, m. , , an n,, 4 Verordnungen. Oest'ereich Ungz !* Jollabfertigun ) , , . ,, ,, . Plump hier. [ ; ; 882) Thür für Herde oder Oefen mit, fagonnirter nickel ; Peltraverse an Ha fmaschinen.— G. West; Schiffen. Ch. A. E. , , ron Kratzenledzer * Zollbehandlung von Kratzen ie dem Hermann Gottlieb Otto n en. unter Nr. 14875 die Firma: . os] lattirter Umrahmung, Nr. 6, nickelbiattirte Klinke,

bphal in Schöppenstedt. Vom 15. August Vertreter: Specht,. Ziese K Co. in Hamburg. Kreditirung fälliger din fahrn be figk Zurück. genannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist er—= Ed. Hagedorn Gachen, Nr. 78. Firma M. Meyer & C. in Ir. 6, Tafelherd mit nickesplattirten Kanten, Rr. 7

1853 ah. 3 5 ; Vem 4. Sepiember 1883 ab. . än verlegung des gollaintes Schafberg nach Bayern. loschen und, ist deren Löschung unter Nr. 441 Geschäft lokal. Stechbahn 2) und als deren Aachen, Packet mit 31 Mustern für Paletotstoffe, Sprungherd mit nickelpfattirten Kanten, Muster 4 36. 8 479. 5 ,, 1 . . n,, [r Gewerbgmäßigẽ A. agen r n een ir Erzeugung unseres Prokurenregisters erfolgt. 1 ö. 5 Friedrich Trau⸗ nn n n, n n, 6 , 3 für Plastische Eczeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ ie Zinken von. Rechen, Eggen und ähnlichen Hewehre mit Cylinderverschluß und im Kolben 5 ; n, , ae,, , , d. ; . - gott Eduard Hagedorn hier, zel ms rde loo. 666, Schutzfrist 1 Jahr, gemelbet am 25. Januar 1885, Vormittags landwirthschaftlichen Geräthen. X. Holden liegendem Magazin. J. Schulhof in 1 . der In unser Gesellschaftsregister woselbst unter unter Nr. 145875 die Firma: 9 , angemeldet am 8. Januar 1884, Nachmittags 4 Uhr 17 Uhr. 3. * in Penshurst b. Gre; ford, Colonie Neu⸗Süd⸗ Wien; Vertreter; C. Kesreler in Berlin 8W. Vorname hen Aichumgẽgeschaften. Koniral⸗ Nr. 8787 die biesige Handelsgefellschaft in Firma: Englische Manufacturen ovem ber nn, ö ; 1. Düffeidorf, den 31. Januar 1884. ales, Australien * Vertreter: 6. Milege noki Wniggrätzerstt, 17. Vom 9. April 1852 ab, Fflichtigkeit von Mir cralßfel ali Aufsichtsbezirke Becker & Schultze . Jacoh Landsberg - . 66 n , . , , Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. in Frankfurt a. M. Vom 18. September 1883 ab. ExXXVV Jr. 36 420. Gtagenofen zum Ab⸗ für bie Amtshandlungen te Gewerbe⸗Inspekt'ren. vermerkt steht, ist eingetragen; . (Geschäftslokal: Friedrichstt. 192533) und als Umschlag mi huster für Winter . erstoff .

Nr. 26 484. Hufbeschläge ohne Nagelung. dampfen und Calciniren von Schlempe 2c. . Befugn isse des Nebenzollamtes Neal . Der Kaufmann Karl Theodor Ludwig Mar deren Inhaber der Kaufmann Jacob Lands— versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 925, Schutz 5693 Firma Sarnre, RÆrandi K Go. (Inhaber G. Erber in Rositz b. Altenburg. Vom aus fuhr n Hiaschen. Zollabfertigungestelle . Schultze zu Berlin ist aus der Handel sgesell⸗ . berg hier, hist 2 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1854, Elbe geld. In unser Musterregister sind fol⸗ IH. darre, 6. Brandl, Hl. Beyerhaus & H. Hitzig) 20. Mai 1883 ab. . Barz dorf. Statistische Anfnahnne 6 Postpackele schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Julius e unter Nr. 14 877 die Firma: Veonmittags 2. Uhr. . . z gende Eintragungen erfolgt: in Berlin 8w., Gitschinerstr. 94. Vom 14. Nr. 26 422. Verfahren zur Reinigung der Deutfches Reih! Türfsscher Einfuhr vil te eiff fur Jaffs zu Berlin. ist am 25. Januar 1884 als . Berliner Tapeten ⸗Fabrik U ö ö. nere ger ride, nner & C. in Nr. 473. Fabrikant Carl Hugo Voos zu . ab. . . Gaswässer von Schwe felammghium; Hun: deussche Provenien zen. Min end! Joll kla siitatlo⸗ Pandelsgesell hafter eingetreten. Zur Vertre⸗ . é non Hermann Maecker ; Hann amg . y 2 k ingen ber, Gemeinde Höͤhscheiz, Picket niit

Nr. 26 509. Verfahren zur Vertilgung von heim K Oo. in Berlin 8W. Vom 14. Juni verschie dener Artikel!. Gran en; Rege tung ber tung der Gesellschaft ist nur der Theilhaber . (Geschäftslokal: Wassergaffe Hh und als deren 5600! Usters, versiege IFlächenmuster, Fabri nummer 1 Modell für Scheren mit massivem aufgenietetem Pilzkrankheiten und schädlichen Insekten, ins⸗ 1883 ab. Dandels bezieh ; England k E tistit: Julius Jaffs berechtigt. . Inhaber der Fabrikant Carl Friedrich Hermann 9 ; ; 9156 J 1455, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 14. Ja⸗ Griff in Perlmutter, Schildpatt, Elfenbein und besondere der Reblaus bei Weinpflanzungen EXC Nr. 26 471. Zahlen⸗Zusammensetz⸗ Tandelsbeziehungen zu England. atistil: . Yiaecler hier gohlenz, In unser Handelt (Prokuren ) Register naar 1884, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Bein z6. zB. in jeder Größe, versiegelt, Muster ku . in Ek ,. ,,, ,, de,, DOesterreich Ungarn: Waaren, Ein. und Ausfuhr in . ö. ) ist unter Nr. 611 heute eingetragen worden? bas Nr. 8. Firma Glashütte vormals Geb isce Crznnn fer Sr, versiegelt, Muster für L w. durch ein Gemenge von Mooßtorf mit spiel in Form einer Pistole oder drgl. J. ER. e,, ,, bis inkl 9 e eingetragen worden. ö. M ? . RHirna ebr. plastische Erzeugnisse, Fahriknummern 1181/3, Schutz. Agentien verschiedener Ark. JL. Starck in Hanrhé in Paris; Vertreter: J. Brandt & Den Monaten Januar bis inkl. November 3 Berlin, den 2. Februar 1884. Erlöschen der Prykura, welche für die Firma W6. Siegmart K C. in Stolberg. 1 Kistchen? mi srist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januär 16851 Mginz. Vem 28. August 1883 ab. . H. , Kia rockt in Berlin, We, Leipziger. Sin, und Ans führ von gebrannten geistigen nl sg⸗ D. Eound s Königliches Kut cht . Abtheilung 861. Kieran der, iederlassung zu ren natz. zem Ta. Hate für N beith Sen sgestele and. 1 Fe mit égè z nhrd e ehflaui. J. 3 ;

Nr. 26510. Ne ö ienenkörb e 1234 20. Juli 1883 ab keiten und Zucker im Norember i883. Brannt⸗ echt. ist einde . ö n ö selbst wohnenden Kaufmann Rudolf Götz ertheilt war. Zeichnung eines Musters für eine gepresßte Frucht ; 74 X ; ,, K . ichte n . Eoblenz, den I Zan nad s! , ee ,, , den, grötselt, , gehen gährens Erten in

n, nn, , den , mgichin ö. j J Ergebnisse des Stempelgefälls in. den drei erffen Zu Wien ist eine Zweigniederlassung errichtet. . mr., Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Jabrsknummern 4 * h. Schutzfrist 3 Jahre, ane: fiber ,, , .

Mecklenburg. Vom 35. August 1883 ab. Kartengebers beim Skatspiel, genannt Skat-Uhr. . ö / Dem Friedrich Richard Hetschingk zu Wien ist u rn er. Ruartt tn Les e me Waren, Aut fuhr. Jach Hen für vorgenannte Handlung Prokura ertheilt und ist KEreslam. Bekanntmachung. õß02] ö melzst am. 18. Januar 1884, Nachmittags 4 Uhr 5564, 363, bsh, 5360. 555, os, 5848, 3831,

Nr. 26 519. Hußbeschlag aus roher Haut Dr. wed. Goemanm, prakt. Arzt in , n er ö on , wen. ; . z Wenner. = F. F, Ereifennhagen und . chern 6. Westf. Vonm zn ali eh; . ,,, , Prokurenregistertz In unfset Firmen tes it Fr. 5ze0 die Firma: Csihen. Hande lsrichterliche sösos] 30 Minuten ö, Ss ß, ssh. zig. zzg. öl, 3 65, 35! Sehwmitvrer in Zittau. Vom 6. Oktober Nr. 26 486. Neuerung, an tönenden Kreiseln. Se . ö . 3. z 4 . ö fte 333 PFäfen eingetragen worden. ö Fritz Baersch Bekanntmachung. Nr. 82, Firma J. F. Mayer in Eupen 1Um⸗ 5514. 5813, 512, s811, 55819, 5676, oz, F673. 1883 ab. J. Schwarz in Nürnberg, Mohrengaffe ai e, 44 3 y r n wenn, . ö hier und als, deren Inhaber der Kaufmann Fritz Im hiesigen Dandelsregister. sind heute folgende sblag mit 15 Mustern fül Streifen auf Filz, ver— öörz, Ss 3. zs. 366, öböh, S6, 6 3, 3 5.

Nr. 26520. Zinkenauswechselung an Gabeln 14 II. Vom 4. September 1885 ab. k 29 ö . wahr ö n i rer r In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Baersch hier heute eingetragen worden. neue Einträge gemacht worden: siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern L 2a, 2b, 655, 5ßö4, obs 2, 5651, 5656. 5648. hg 7, 5645 für landwirthschaftliche und industrielle Zwecke. Nr. 26 487. Räthselspiel. Th. H. Ward 9 . 1 . Eee g g ren 6 ö s3 T Nr. 8402 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Breslau, den 28. Januar 1884. Lol. B58. Firma: „Ludwig Korth“ in Cöthen. 3b. 5b. 6b. a., 8b. 9 a., 102. der Partie Vr. 5644. 5643, 5642, 5641, 5635, 5637, Schutz frijt . 4 . r en in Hagen i. W. Vom in Tipton, Grafschaft Stn for d Ka lg d. Ver⸗ , 1 N ö . ö 4 Carl Nadicke . Königliches Amtsgericht. Inhaber: Kaufmann Ludwig Korth daselb st. . J am 19. Ja⸗ 3 Jahre, d nr, am 13. Fanuar 18561

. Apri 3 ab. treter: . Pieper in Berlin sw.. Gneisenau— eher, nm,, ö t, vermerkt steht, ist ein etragen: . ö ol, 559. Firma: „Emma Korth“ in Cöthen. nuar ö, Nachmittag 1, mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 26 522. Verschluß vorrichtung ohne straße 0 / fil Vom 5. September 1883 ab. schiedene Mittheilungen. Der y, a3 e Tornow ist durch Tod NRres lan. e n, n . 503] e , ng, Emm . Korth, ö Aachen, den 31. Januar 1884. Yin 475. FJuma Daniel Peres in Solingen, Gefälleverlust für Be und Entwässerungen. Nr. 26 488. Spiel. E. Flament in aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. . In unser Firmenregister ist bei Kr. 4351 das Er— Rust, daselbst. Königliches Amtsgericht. V. Packet mit 1 Modell fär Bleistist. Zir kel, verfie geit Ihe Tom Weergaard in Kiel, Spophien. Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Frank- 22 . löschen der Firma G. Obst hier heute einge— Cöthen, 1. Februar 1884. k . Nuster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 100, blatt 83. Vom 4. Juli 1833 ab. furt a. M. Vom 15. September 1883 ab. Handels Register. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter tragen worden. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ö. c, e .. 150] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januas

Nr. 26523. Drehschieberverschluß mit Füll⸗ Nr. 26497. Neuerung an Schlittschuhen; Die Handelsregistereinträge auß dem Königreich Nr. 7297 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Breslau, den 28. Januar 1884. Sch wencke. Kenn. A. In das Musterregister ist eingetragen: 1884, Vormittags 10 Ühr 15 Minuten. trichter für Jauchefäffer und dergl. 0. Zusatz zu P. R. 22510. A. VWWalsleben Dig fen dem Rönigreich Württemberg? und Berliner Corset Fabrik Königliches Amtsgericht. . Nr. 153. Peter Reitmeister, Kaufmann in Nr. 475. Fabrikant: Ferdinand Preuß zu Cenmradi in Rheinböllerhütte. Vopom 23. August in Berlin. Luisen⸗Ufer 2. Vom 5. Juni 1883 ab. dem Großherzogthum Hefsen werden Pienstags W. & G. Neumann 500 Hersel, ein verschlossenes Packet, enthaltend 6 Muster Jammerthal, auf der Höhe bei Solingen, ein 1883 ab. Nr. 26 506. Sicherbeltskugelfang. 6. bejw. Sonnabend ¶Wurttenberg) unter der ubm mt vermerkt steht, ist eingetragen: Breslau. Bekanntmachung. 5604 wüsseldort. Unter Nr. 2296 d lõ7 ! Goldleisten, Fabriknummern 1919 Gold, 1040 verschloffenes Couvert mit“ 4] Abbildun zen' für Ni. 26526. Stellvorrichtung für die Sohle Schill ins in Kattowitz O /S. Vom II. August Leipzʒ ĩ̃g sp. Stuttgart und Dan tad Zu Bremen, Hannover und Potsdam sind In unser Firmenregister ist bei Rr. S123 das Er? HDüsse re, Unter Nr. . 3 Handel Schwarz mit Goldverzierung, 1041. Gold, lol, Büchsenmesser in verschiedenen Größen und in ver?

; in gg esp, ,, . ann st n ö assin löschen der Firma Isidor Hausdorff hier heute (Ärmen ) Registers ist eingetragen, daß die Firma hi und i043 Schwarz unt Goldoerzierung. Muster schikenen Instrumenteneintheilungen, Muster für

eingetragen worden. . er eit, ern n ff lofchen sei. ür . ö K . plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 60e 6001

F Besellschaftsregister, woselb ter reslau, den 28. Januar 1884. Din, , , ,, gemeldet am 4. Januar Nachmittags 5 Uhr. S602. b003z, utzfrist 3 Jahre, melt ( In g aser Gesellschasts reg ste 3 Gres lan 5 Königliches Amtsgericht, Nr. 154. Firma Max Herschel in Bonn, ein 18. Januar 165 b gr tg; * ö .

an Grabenpflügen. J. Gr ze und M Gre 1883 ab veröffentlicht, die beiden erfteren wöchentl . Zweigniederlass richtet ; . ge. n ,,, ö ö d ntlich, die Zweigniederlassungen errichtet. in Paris; Vertreter: R Lüders in Görlitz. Nr. 26 518. Neuerung an parabolischen Eisen⸗ ffeimrk licht, 1g 6 chentlich .

Vom 19. September 1883 ab. bahnen und den auf diesen benutzten Wagen. sag 56 . 8 , Rr ,,, M,, ,. Altenburz. Bekanntmachung. 5696 8 , , ,, , . XE VM. Nr. 26493. Neuerungen an Gas Al. Geher in Brüssel; Vertreter: J. Brandt Auf Fol. 53, des Handelsreglfters des untérzeich Nr. S299 die aufgelöste Handelsgefellschaft in Königliches Amtsgericht. Ubtheilun Y bersthiost nes He bet, h ier, hen men ,,,

maschinen. W. E. Hale in Chica o, Cook & Gd. W. V. Nawrocki in Berlin W., Leipziger⸗ . w,. . i . d. . . FPöig neten Amtsgerichts ist hente die Kommanditgefell— Firma . Rreslau. Sekanntmachung. I5b05 w karten, Fabriknummern Soi, S6, shö5, Sog, Muster genberg bei Solingen, Packet mit 1 Muster für

County, Illinois, V. St. A.; Vertreter: C. straße 124. Vom 28. September 18583 ab! , 9. 6 6 Anton Klein & Co. . g w , : Kesseler in Berlin SW. Königgrätzerstr. 47. LXXX. Nr. 26456. Herstellung von Schleif— caft in girma F.. H. Bachmann & Co, in vermerkt steht, ist eingetragen: . In unser Firmenregister ist bei Nr. 2417 das Duisburg. Handelsregister 570] für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— Karten zum Aufschnüren von Scheeren, Messern ꝛc. Vom 1. Mai 1883 ab ( vulver aus Porzellan oder Steingut und von Altenburg als neubegründet ingetragen, und verlaut⸗ Die Funktionen des Kaufmanns Anton Max .t Erlöschen der Firma B. Leubuscher hier heute ein des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. gemeldet am 5. Fanugt i881, Morgens Tos khr. affen, Flächenmuster, Fabriknummer 413, Schutz tiff Rr. 26 494. Gas maschine mit Sülfsdampf⸗ Schleifleinen oder Schleifpapter aus demselben. bart worden, daß Herr Friedrich Hermann Bach= Kiein Als alleinigen Liquidatort sind erloschen. getragen worden. Die unter Nr. 252 des Gesellfchaftgregistetß . Nr. 155. Firma Rolffs & Cie. in Siegfeld 3 Jahte augeme det am 25. Januar 1854 ** maschinẽ zum Anlaffen der ersteren· * V. . B. Faunnertz in Hang. Minder nl en mann, echnik in Altenburg, perszniich haftender ö J J Breslau, den 28. Januar 1884. eingetragene Firma Geschw. Alsberg zu Dulsburg. bei Siegburg, ein verschlossenes Packet, enthaltend miltags 11 Ut 40 Minuten. ö Hale in Chicago, Cook County, Illinois. V. 8. September 1883 ab. Geselsschafter ist In unser Firmenregister, woselbst unter Ñr. Königliches Amtsgericht. Gesellschafteinhaber: 1) die Chefrau des Kaufmanns 35 Muster bebruckter baumwollengr Tücher, Fahril⸗- Ir 478. Firmg Hüsmert & Co. an der Ca— St. A. 3. Vertreter: C. RKesselser in Berlin Sv. Nr. 26 459. Neuerung in dem Verfahren Altenburg, am sh Januar 438. 11783 die hiesige Handlung in Firma: . Siegmund Heinemann, Sophie geb. Alsberg, zu nummern 483, 485, 449, 451, 452, 453, 4546, 456, pelle bei Wald, Packet mit 1 Model für Damen- Königgrätzerstr. 47. Vom 1. Mai 1883 ab,.“ zur Herstellung poröfer von' fein zerthesster Köhl Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Meutzner K Saul ö! KRreslanm. Bekanntmachung. löo5hh] Duisburg, I der Kaufmann Siegmund Heinemann 43565, 457, 455. 455. 1851, 1554, 8537, 1859, 18650, taschenbügel, veisiegelt, Muster für plastische Er⸗ XVII. Nr. 26 435. Vorrichtung zum Ueber⸗ Durchsetzter Thonkörper, welche als Fiftrir⸗ und Krau se. vermerkt steht, ist eingetragen: . In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 156 zu Duisburg) ist gelöscht am 29. Januar 1584 1814. 1813, 1821, i825, i826, 1849, 1845, 1844, zeugniffe, Fabriknummer 668, Schutzfrist 3 Jahre tragen von Betriebskraft für Stanz⸗. Niet und Reinigungs masfen dienen; IJ Zufatz zu . ö Der Kaufmann Felix Saul zu Berlin ist in das Ausscheiden des bisherigen Gesellschafters, Kauf⸗ K ; 1846, 1848, 1849, 1850, 1851, 1852, 1854, 1856, angemeldet am 30. Januar ss Vormittags ähnliche Maschinen. A. Higgs icmson in P. R. I5 5893. W O ls cia e n sie in Altenburg, Bekanntmachung. hö6n] das Handelsgeschäft des Kaufmanns Emanuel manns. Julius Schlesinger zu Breslau, aus der Gera. Bekanntmachung 5611] 1857, 18658, 1859, 1860, 1861, 18623, Muster für 10 Uhr . ö ö Liverpool, England; Vertreter: F * Thode & Berlin N Keffelstr. 25. Vom 23 September Im Handelsregister des unterzeichneten Amttz⸗ Saul zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ Handelsgesellschaft Auf dem die Firma Ernst i. Weisflog in Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Fahre, angemeldet Nr. ãg8 —– 302. Die Firma Meckel Co. in Kngop in Dresden, Amalienstr⸗ 3. Vom Sep⸗ 1883 ab. . Tichts ist, Keuse auf Hes, ol die neubegründete ,, und ist die hierdurch entstandene Bernard Schlesinger Gera betreffenden Folium 25 unserdd dandels reg stern am lc. Januan 1884, Mittags 18 Uhr. Elberfeld hat für die unter Rr 28 299. 309 tember 18855 ab. ö . LxXXXI. Nr. 26 436 Vorrichtung zum Trans. Firma Victor Dietz in Altenburg, und als deren 6 r efellschaft, welche die bisherige Firma . hierselbst heute eingetragen worden. ist heute verlautbart möorten daß der Kaufmann Bonn, den 31. Januar 1884. 30I und 302 des Musterregisters eingetragenen 251 XnX. Nr. 26 527. Walzwerks Kupplung für zort von Gemälden. D. Phan ot, Troyes, Snhghber Herr Victor Edmund Dietz, Buchhändler , hat, unter Rr. Sol? des Geselll· Breslau, den 29. Januar 1884. Gugen. Wilhelm Friedrich Ruckdef bel in Gerhneng Königliches Amtsgericht. Muster für fayonnfrte baummwossen? seidene und mit Walzen mit viereckigen Japfen. EH. Bacien . Frankreich; Vertreter: Specht. Ziesè ,,, , . ,, schaftgregisters eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Mitinhaber in die Firma eingetreten ist und daß Abtheilung IIi. Seide gemischte Stoffe die Verlängerung der Schutz k Wielandstr. 14. Vom 12. April 3 . e n it Fischmarkt 2. Vom 21. Sep⸗ , Abrheilung Ib. 3 . in . . unter . elne , mg socgo) ß ertheilt gewesene Prokura gelöfcht . oon finn el ö , m, Nr æ6 528. Selbstthätige Räder., Theil. X. 426. Dempfrohrheizung für Frau se. . ö n,, V Fnrunser Hesellschafteregister ist bei Nr. 1973, be /, Gera, den 31. Januar 1884. Homm. J. In das Musterregister ist eingetragen bel Königiiches . Abtheilung V. und, Fräsmaschine. UL. Eberhardt und Il. Braun kohlentrockenöfen. K. JTacopi' in Zeitz. J mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren treffend die Handelsgesellschaft Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Ur. 106.5 Firma Rolffs & Cie. in Siegfeld bei K E. Eberhardt in Newark, Esserx Gounty, Vom 26. Juni 1883 ab. Arnswalde. Bekanntmachung. 3597] Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen ö. Goßmann & Bautz Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Siegburg hat für das unter Nr. 165 LCingetragene 415692 Nen - Jersey. V. St. A.; Vertreter: J. IJ. . Nr. 26 532. Continuirlich, wirkender Trocken⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 wotden hier heute eingetragen worden: . Richter. Muster eines bedruckten baumwollenen Taschentuchs,ů M. GIadtach. In das Musterregister ist ein Lrillwitg in Berlin N., Oranjenburgerstr. 64. azp4rat, P. Ress in Artern. Vom Spalte 4 eingetragen: Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1884 be— Die Gesellschast ist. durch gegenseitige Ueber⸗ . ,, olg hie Verlangerung ern, Schuß. getragen; : . Vom 20 Mai 1883 ab. 14. April 1883 ab. Die Spar- und Vorschußkasse zu Arnswalde, gonnen. einkunft der Gesellschafter aufgelöst und die 6703 fris dis auf 3 Jahre, angemeldet. Bonn, den * * 151. Firma: Friedrich Bühring, Mecha · ö Firma derselben erloschen. aladbagh. In das Firmenregister wurd. 51. Januar 1884. 5. Amthgericht, Abtf. n' nische Weberei in H. Gladbach, j Packer nit

L. Nr. 26 515. Schleudermüble mit zick jack LXXXV. Nr. 25480. Neuerungen an Hoch⸗ Commandite des Landsberger Credit. Vereing, ö . . Frrnigemm n Durchga ge dez MWeahlgutes. 3 . Druckfiltern; 1. Zusatz zu P. R. 206 424. 6. Eingetragene Genoffenschaft, ist als Zweignieder; In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Breslau, den 29, Januar 1884. heute unter Nr. 1968 eingetragen daz von dem . ( 36 Mu stcrn. fir hallen ler n Num weed Frergams in Eutritzsch Leipzig. Vom 11. Sep- Eulda in Berlin 8W.. Zimmerstraße 95 /9s. lassung des qu. Credit-⸗Vereing feit dem 1. Januar 847) ie hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. Kaufmann Phllipp Cornelius Bücklers, zu Dülken e e s, ss] brikate, Lersiegelt, Flächenmustet, Fabriknum mern J Wem , Sghtember 1885 gb. 1584. eingegangen und deshalb, im Genossenschaftsã Deichmann & Wingertz ö ; wohnend, zu Dülken unter der Firma Eornelins Bremen. In das Musterregister ist eingetragen: bis 50. Schutz f rist; Jahre, angemeldet am 19. Ja=

LI. Nr. 26 416. Neuerung an Dämpfern für LXXXVI. Nr. 265530. Regulator für Band Register gelöscht. Die Geschäfte werden von der vermerkt steht, ist eingetragen: KRreshan. Bekanntmachung. 415601] Bücklers errichtete Handelsgeschäft. Nr. 182. Firma Casten K Suhling in Bre⸗ nugr 1884, Nachmittags 4 Uhr. ö.

Pianinozs. A. Lexonr' in Berlin Vom webstühle. H. Galant in Comines, Nord, Spar⸗ und Vorschußkasse als selbständige Genossen— Die Kommanditgesellschaft ist als solche auf— In unser SHesellschaftsregister ist bei Nr. 1674, be⸗ M. Gladbach, den 30. Januar 1884. men, ein versiegeltes Packet, enthaltend 34 Muster Nr. 162. Firma: Friedrich Bühring, Mecha⸗ 29. Dezember 1882 ab. Frankreich; Vertreter; Specht, Fiese &' G0. in schast fortgefihr uh dern Beigeordneten Marth gelöst, indem der Kommanditist am 20. Januar treffend die Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Innen · und Anßenefsquetten? fu Gircgrrenti en, nifche Wcbere in argh acn ihrn techn.

LI. Nr. 26491. Doppelsteppstich. Nähmaschine. Vamburg. Vom 14. September 15883 ab. und dem Uhrmacher Traugott Walter, Beide zu 1884 die von ihm geleistete Vermögens. Einlage ö Perls K Schueidemann in 114. Abtheilung f. Fabriknummern S351 bis g364, 9369 big 3376, 27. Mustern für halbwollene und baumwollene Fa- TDaümkrenritt in Boston, Maßsgch., und E. LR Nr. 26 514. Regulirvorrichtung Arnswalde, fuͤr den Landsberger Credit - Verein, zurückgejogen hat. Der Kaufmann Wilhelm hier heute eingetragen worden: . . zs3 bis 98388, 9390, gäön bis 9416, 9434, Haäz6b, brikate, perfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5J Father in Bridgeport, Connecticut, V. St. an Schrauben- Wasserrädern. Frau Pisse Eingetragene Genossenschaft. ertheilte (HYfectio= Tarl Deichmann zu Berlin hat gleichzeitig Die Ten des Kaufmanng Adolf Schneide. loro] Jia biz ih, Flächen usterl Ez, . , ,, A; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., König ˖ Fritz in Tübingen. Vom 351. August 1883 ab. procura ist zurückgezogen. Sämmtliche Mitglieder in sein Handelsgeschäft den Kaufmann Hans mann, als Mitliquidator zu fungiren, hat. aufgehört H.- Gladbach. In das Firmenregister wurde angemeldet den 18. Januar 1884, tachm. 12 Uhr nuar 1884, Nachmittags 4 Uhr. grätzerstr, 131. Vom 5. Januar 1883 ab. Nr. 26 529. Regulirung für Turbinenläufe. der Spar. uli Vorschußkasse sind am J. Januar Julius Richard Rademann zu Berlin unde ist die Vollmacht desselben als Mitliquidatorg heute unter Nr. 1967 eingetragen das von dem 36 Min. . M. Gladbach, den 31. Janugr 1884.

nn hes seln ne, lun Much sn si6en und! Zen nen, , moe mer in Zürich, Schwesß: 186 us dem Landsberger Credit Bertin Ein als Gesellschafter aufgenommen, und es sst die Vel ben n, Un Stell des Kaufmanns Adolf Kaufmann Wilhelm Heinrich Bückiers, zu Pülken) Nr. 183. Diesetbe Firma, ein versiegel tes Packet, Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Unnähen von Knopflöchern. 3. Helkwis in Vertreter: J. Brandt in Berlin VB., König? ßetragene Genossenschaft, ausgetreten. Finge⸗ hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft, ; Schneldemann ist der Kaufmann Ferdinand Lands wohnend, zu Dülken unter der Firma Hch. Bücklers enthaltend 35 Muster Etiquetten, Einwickelpaysere —— ; Knkdn; Perttetet. F. H. Then & Knee in Heäterst. 15I. mt 1 Juli 1883 ab. tzagen zufolge Verfügung vom 28. Januar 1884 am welchen, die g bisherig; Firma, beibehalten hat, Terger zu Breslau zum! Mitligudator' Festelt eth fin Handelsgeschäft. und. Brande zut. Nusstattumg eon Cine rfenfissere B66 Dresden, Amalienstr. 3. Vom 22. Juli 1883 ab. LXRXXX. Nr. 26 4277. Reuerungen in dem 23. Januar 1884. nach Nr. 8920 des Gefellschaftsregisters über worden. M. Gladbach, den 30. Januar 1884. Fr. N. IJ92l bis 7924, 8351, 8365, 306, 58311, Harburg. In das Musterregister ist eingetragen:

LV, dir. 26 43, Möit ner Tren e ver kunden Verfahren der Zuckerbereltung aus Melasse. Arnswalde, den 28. Januar 1884. tragen worden. . Breslau, den 39. Januar 1884. Königliches Amtsgericht. S332. 8335, 8348, 8354, 83651 bis S364. Sobd, hei Nr. 13. Firma Harburger Gummi Kamm Kandare. Spohr, Oberst-Lteutenant 3. D- J. FE. Botvicm und M. MI. D. Eoisennm in Königliches Amtsgericht. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ss bis 8380, 8358 bis Seo, S408, 846g, Flächen · Compagnie zu Harburg hat für die unter Nr. 13 in Gießen, Bismarck, und Ludwigstr Ecke. Vom Parig; Pertreter: Wirth & Go. in Frankfurt Nr. Sh die offene Handelhge fel sch aft ul Firm; n. fen Cr fh ne, , , n n,, 28. Marz 1883 ab. a. M. Vom 30. Juni 1835 ab. NReęelzax d. Bekanntmachung. 59s] Deichmann & Wingertz Rx ompersʒ. n IIöß06] . ölgt! nugr 1884, Nachm. 18 Übr 36 Min. e bis auf 3 Jahre angemeldet. Sint nrg

LVH. Nr. 26 481. Neuerungen im Delpreß · .. Nr. 26 473. Druckvermehrer für Auslauge⸗ In unser Gesellschaftsregister 3. unter Nr. 36 mit dem Sitze zu Berfin und es sind als deren Die von der Handelsgesellschaft Michael deyy aus M. - GlIadpach. Bei Nr. 258 des Gesellschafts. Nr. 184. Firma Emil Schmidt & Co., Bre⸗ den 25 Januar 1684. Königliches Amtsgericht.

Brabrr Jr enn in Hanne; , , reh, , Kßrenbrolch, satalge Ber füguig bm 24. . M. Folgendes cue. CGäehfsaftebe din hen, Vorgenannten eingetragen Plöhrnslanz fir its in. Bromerg mnier der Firma rezisters, walt, di Handelsgesellschaft sub Firma men, ein offenes Packet, enthmtend ? Muster ven Bornemann.

Vom 17. Januar 1883 ab. Rheinprovinz. Vom 29. Just 1883 ab. tragen: worden. ; Michael Lebn bestehende und unter? Nr Serre Gebrüder Büclers zu Dülken eingetragen sich be= Umhüllungen und AufklebeGtiquetten fuͤr Blech=