1884 / 31 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

lõ93 4] Oeffentliche Zustellung.

Vie verwittwete Bauer Tourbier, Friederike, geb. i874 über 606 Fi. 1028 57 3 Tgb. Nr. VI7, 20 a 98 m, dico R. G. Das Aufgebots : l Das Amtsgericht Kaukehmen hat am 30. Januar 1840, wozu ein Dokument mit der beglaubigten Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Arbeiter Heinrich Jentsch zu Striegau, ver⸗ Suckom, zu Bergholj, hat das Aufgebot der durch Haupt. Nr. 14725, wird der derzeilige Inhaber unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjãhrigen ãch Jun 1851 erkannt: Abschrift dieses Kontrakts, dem Eintragunga— Berlin, den 1. Februar 1854. treten durch den Rechtsanwalt Groeger i. in gerichtliche Cession der Wittwe Christine Tourbier ses Sparkassascheines hiermit aufgefordert, späte— ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund n Das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse vermerk und dem Hypothekenscheine vom Brosowski, Schweidnitz, klagt gegen den Stellenbesitzer Auaust vom 1. Mai is? 6 auf sie übergegangenen Hypo stens in dem bierorts auf buch von Treisbach beantragt hat, so werden alle —ᷣ . Insterburg Nr. 3195 über die am 5. Juli 1881 21. August 1840 gebildet ist Antragsteller: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. I. Knoerich bisher zu Zedlitz, jetzt unbekannten Auf⸗ theken Dokuments über die auf dem Bauerhofe dez Donnerstag, den 8. Mai 1884, diclenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund. Stettin, den 31. Januar 1884. durch den Vormund des Albert Rudolf Gennies, Kürschnermeister Christoph Senff aus Srtels— 616. enthalts, wegen 675 M und Zinsen Darlehnsforde⸗ Bauergutsbesitzers Hermann Tourbier zu Bergholz, Vormittags 9 Uhr, vermögen zu haken vermeinen, aufgefordert, solche Königliches Amtsgericht. Besitzer Heinrich Simmat in Leitgirren geleistete burg —; . rungen mit dem Antrage: den Beklagten zu ver⸗ eingetragen im Grundbuche von Bergholz Band Ii. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte bei dem bis zum 21. März 1884, Morgens 10 Uhr, ; . Gin ablunh von 2651,29 4K, jetzt gültig in Höhe von der Post Wappendorf Nr. 22 Abtheilung II. I6033) Oeffentliche Zustellung. urtbeilen:

Vr. 30, Abtheilung III. Nr. 3 für die Bauerwittwe unterfertigten Königl. Amtsgerichte anzumelden und bei der unterzeichneten Behörde an jumelden, widrigen [69012 Im Namen des Königs! 565063 is, wird für ungültig und kraftlod erklart. Nr. 1 über 10 Thlr. Kaufgelderforderung der Der Besitzer Johann Lucck zu Ossawo, vertreten L. an den Kläger 675 ½ Darlehn mit 50 Tourbier, Christine, geb. Suckow, zu Bergholz die bemerkte Schuldurkunde vorzulegen, widrigenfalls falls nach Ablauf dieser Frist der bisherige Besitzer als Auf den Antrag der Carl und Marie, geborenen Pie Koften werden der Frau Else Dannull in Christoph und Annorthe, geb. Knisch, Ried. durch den Rechtsanwalt Köhler zu Flatow, klagt Zinsen seit Weihnachten 1582 zurückzuzahlen haftenden 4000 Thaler rückstãndige Kaufgelder, sie für kraftlos erklärt würde! Eigenthümer in dem Grundbuch eingetragen werden Waldeck, Sonnenberg'schen Eheleute zu Adelnau als Gr Leitnirren und deren Ehemann aufersegt. balla'schen Eheleute, aus dem Kontrakt vom gegen die verehelichte Auguste Rink, geborene Sieg, II. event. ihn zu verurteilen, an Kläger die vor⸗

2 ö . . . 1. ; ö 1 eee, Hume] taenthnüm- es ( 1Dstücks MS S 3 = 4 * - 923 ; j istar ibres es eri nen⸗ . 2 ] ö bestehend Mus einer Ausfertigung des Kaufvertrages Nenmarkt i. ꝓbpf. J. Qltober 1883. ; wird und Der die ihm, obliegende Anmel , des hen, . Adelnau Stadt Ur. IJ. Kaukehmen, den 30. Januar 1884. 1. November i823, bestätigt den 18. Juni 1824, im Beistande ihres Ehemannes in Amerika, gegen, gedachte Forderung mit den qu. Iinsen nach vom 13. Mär: 1854 und einem Vvxothekenauszuge Kgl. bayr. Amtsgericht Neumarkt, Obpf. dung unterlassende 2 erechtigte nicht nur seine die Marie Sonnenberg, vertreten durch den Rechtz⸗ Königliches Amtsgericht. worüber ein Hypothekendokument mit der Aus⸗ wärtig unbelanntzn Au fentbaltg arte, wegen 0. Ablauf von drei Monaten, von Zustellung von demselben Tage, beantragt. Der 8 . 40 g, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurthei⸗ dieser Klage, zurückzuzahlen,

5998 Aufgebot. Hülfskasse Neumarkt in der Oberpfalj vom 20. Juli Bl. 13 Nr. 139. Am Warzenbacher Weg, Acker, [60909 Bekanntmachung. 6007 Bekanntmachung. dem Kontrakt vom 16. April und 20. Juli Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

7 j

a Inhaber der IL. S8. Neumayer. K. Amber. Ansprüche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen anwalt Brunsch zu Sstrowo, erkennt das König. fertigung des gerichtlichen Vertrages vom z, mit dem gte zu ͤ Beglaul . ; . ; . = len, in die Löschung folgender auf Ossowo Blatt III. die Kosten des Rechrsstreits den Beklagten den 265. März 1884, Vormittags 10 Uhr, Die Kgl. Gerichtsschreiberei: Kastner, Sekretär. oben erwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr Vette ö In der Herrmannschen Aufgebotsfache F. 19/83 8 n * 3 2 v ) I * 2 26 2 B 9 2 50 21 5 59 * 1. C6 7 35 636 für Recht: schein von 426 A6 Vatererhtheil, zu s d/o verzinslich, ferner die 11V. das Ürtheil gegen Sicherheitsleistung für kunde vorzulsaer didriagen falls Sie fflo ser FIer . ee * 3 ; ü kunde vorzulegen, widrigenfalls die raftloserklärung . ö und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ fol Wechselblanket über 3037 1 61 3 d. d. dung eingetragen sind, verliert. Nr. 2 für sie haftenden Post von 16 Thlr Jinsen seit dem 75. Oktober 1855 Kaufgelb' pendorf =; : . J 2 2 ö J 198 . 2 12 ; . ,, . ö ö ö R 8 Amtsgericht lien ,,, e n yluth Nr 1btheilung Ill. 6 Thlr. 18 , sodann b. 60. Thlr. i4 Sr. Königlichen Landgerichts zu Schweidnitz auf Mug tte rss ; ; mtegericht. gel Söpegtomwska, geborene Glabisch, sowie tober 1875 für die Franz und Josepha Sko— Nr. 9 über 200 Thlr. Darlehn 1 zinsliches Mutter T bteil fe, nls es Ausstellers, adressirt an Emanuel Hall⸗ J Lebens jahre verzinsliches Muttererbtheil für Auguste mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ e ö. : ihren Ansprüchen an die genannte Post von lung III. Nr. 5 des den Wirth Friedrich und Die zeitigen Besitzer der ? , 8 , y,, r. 2 9 1desn ö : . . ö ; . z j VF ge ö. me es Könjalih⸗ dandaerickts 9 = ü offenen Handelsgesellschaft Nr. 2 Stadt Adelnau Nr. 11 hiermit ausge⸗ Grundstücks Strzytew Nr. 2, wird für kraftlos aus der Obligation vom 27. November 1846, die erste Cioilkammer des Königlichen Landgerichts Auszug der Klage bekannt gemacht. Nachdem Bauer Daniel Jeier in' Züntersbach die Antragstellern zur Last gefegt. Königliches Amtsgericht. dokument mit der Aus fertigung der Sbligation 4 rei 6 g ; mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ö . blatts verzeichneten 39 Grasen betre fen tog heerdischheit von 1 Grase jährlich und um g ftehenden' Termin? seine Rechte bei dem unterzeich— ; = 2. k * einttz, früher hier, 8 221 * so 9 20/2 * or Fer * 97 . 12 C= 1 1 111 ** 3 166 . ö K . . * pedialmasse 1. . 27,83 erkennt das Königliche erklärt: Johann Maschinschen Pupillenmaffe in Ortels— wis. ö . eit vom ist von Tow. J. Nr. 35 dieses Hypothekenbuchs rung des letzteren erfolgen wird. 31 ; (62346, Amtsgericht zu Ortelsburg durch den Amtsrichter 1) über die Band J. Blatt 169 des Grundbuchs burg, in specie der minorennen Louise Maschin, ö ; ĩ s in das Grund⸗ in Erwägung, 3a September 1832, worüber ein Sypothekendokü— * 2 ; . J . e ! . ; ö,, jetragene Post September 1832, worüber ein Hypothekendo 1 * 3 an, K ö täglich für F§S werde deshalb Alle 386 Ansy che auf d , uch vo üntersbach b 'antr ze 5 rde 8 e er n hwendi ne Subhast 14 860 Brnn Ge . 4 * 81 k 3 * 21 8 5 9 ,, In der beim Köni lichen Eand zerichte 31 Graudenz = 8 14911 Jur Es werden deshalb Alle, welche Ansprüche auf die buch von Züntersbach bea tragt hat, so werden daß bei der Iothwendigen Subhastation des Grund— 2) über die im Grundbuch von Halver Band VII. ment mit der Ausfertigung der gerichtlichen in erster Instanz schwebenden Yroʒeß fach der Alt⸗- 33 6 20. 3 und wegen des bedun

* . . 5 wu d . 2 1 z 7 91 . 2 . 5 2 * 1 * 2 E 2 7. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Beglaubigt: Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das liche Amtsgericht zu Adelnau durch den Amtsrichte 6011] Im Namen des Königs! 1. November 1823 nebst Bestätigungsklausel, n die X De 20 V . ma. * . dem Eintragungsvermerk vom 3. September 11I für sie eingetragenen Posten: a. 142 Thlr. zur Last zu legen, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf— K . geltend machen kann, sondern auch ein Vorzugsrecht . Necht; ; erkennt das Königliche Amtsgericht zu Schildberg 1824 und dem Hypothekenrekognitlons 2. gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ 39 gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge der die eingetragene Gläubigerin der in dem Grund⸗ en Amtsrichter Bever für RePt— emselben Tage gebildet ist Antränsteller: Unterhaltungspflicht, ein Bett oder 75 Thlr. orlãufi streckbar z ären l z ? Au ehot ; . e,, ö. z 36 ; im Grund— durch den Amtsrichter Beyer für Recht: emselben Tage gebildet ist Antragsteller 1 ] h Der . . vorlaufig vollstreckbar zu erklären * g 1 innerhalb der oben gesetzten Frist erfolgten AÄnmel— stück Adelnau Stadt Nr. 11 Abtheilung 11 Die Hypothekenurkunde über 30 nebst 6 o/ Schubmachermeister Wilhelm Naroska in Wap⸗ 60 M1, ein Kasten oder 5 Thlr. 15 6, freie der Urkunde erfolgen wird. ! 9 . d. D, ver . 2, e. b = . Jinsen ; Poctzeit oder 10 Thlr. 35 M, ein Kleid oder lung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Brüssow, den 23. Januar 1884. au, den 15. November 1883, mit dem Fällig⸗ Wetter, am 2. Dezember 1883. 19 Sgr Si /s Pf., Namens Barbara Czy kewo rn eingetragen aus der Schuldurkunde vom 20 8k— der Post Neu Keykuth Nr. 15 2 c. Aa . , n, 2384 z rr 5 Teß 88 ohn zeich⸗ önig . . 85. 2 ö w. ü ä h 36 R 5 0/ 2ins 91 9 5 1 . Das Königliche Amtsgericht. keitẽt ie rom 15. Februar 1884, ohne Bezeich Kön zich mt alias t i geb . Da sforderung des 328 S. 40 3 nebst 5 0 Zinsen seit dem 20. den 19. April 1884, Vormittags 16 Uhr, . . s: adre 8 ö. . ; Wodick. deren unbekannte Rechts nach folger werden mit larski'schen Eheleute zu Strzytew in Ahthei⸗ General⸗ Pupillen · Depositorium des Land- und e, ,. e ĩ 16090 Aufgebot. mann, Breslau, Löschstraße Nr. 17a2., und von Wird veröffentlicht: / n. Stadtgerichts zu Brtclebur n, solidarisch über« Louife Sieg zu willigen, und ladet? di. Beklagte ht zugelassenent Mm lclt n gte YM 3 sz 8 n Ny 6 1052 cervtf; 5 D r 9 S 3 7 5s. zreüi her K 7 81/1 1 35 é k, 1 1 1661 = z 3 r. = * ; . s i 6 zerbar 58 Re 6st its Dr 9 5. ; ö * 99 2 9. . 161 6 6 h tze Band 663 Nr. 92 diesem acceptirt, ist angeblich verloren gegangen und Schu macher, Gerichtsschreiber. 167 Thlr. 10 Sgr. Si g Pf., Abtheilung III. Susanna Herrmannschen Cheleuten gehörigen tragen von dem Grundstück Reu Keykuth Nr. 4, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser pag. 488 Grundbuchs Campen registrirten Grund⸗ wird auf Antrag der andel f = ; . 2 J . 5 2, c besitzungen wünschen Löschung der daselbst Abth. II. Ludwig Skutsch in Breslau hiermit öffentlich auf ⸗· 5999] Dessentliche Ladung. schlossen, die Kosten des Verfahrens werden den erklärt erzinslich mit 50/9, worüber ein Hypotheken- zu Konitz auf . . Junger, Nr. 1 befindlichen Eintragung: geboten. . ; . l ; 9 den 16. Mai 1884, Vormittags 9 Uhr, Gerichts reiber des Königlichen Landgerichts Nr. 1 Folgende, auf Lie sub Nr. 8 Der Inhaber wird aufgefordert, spätestens in dem Eintragung des auf den Namen von ihm selbst kata⸗ Adelnau, den 31. Januar 1884. Beyer. vom 27. November 1816, dem Cintragun8ver- f . on . ö am 11. Juli 1884. Vormittags 11 Uhr. strirten in der Gemarkung von Züntersbach bele— Königliches Amtsgericht. . merk und Hypothekenrekognitionsschein vom 31. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. x . 803 Oeffentliche Zustellun tragung: im Zimmer Nr. 47, II. Stock, unsereg Geschäftz. genen Grundeigenthums, als: 56 Jan 47 zildet ist. Antragsteller: Zum Iwecke der öffentlichen Justellung wird dieser ie Sten, , gu 1 8 , , . 4. , e ; ö . 60053 2 Yänuar, 1847. gebildet Anttggsteller: 3 5 / . Steueraufseher⸗Wittwe Minna Locwenau zu Ein und zwanzig Schaaf fünf Witte Be⸗ gebäudes, am Sch weingnitzfrstadtgraben Nr. 5, an., Kartenbl. J Nr. 27, der Stieftes acker S. 192,19, 16005 Im Namen des Königs! lb00 Bekanntmachung. Wirth Andreas Rußkowęki in Neu⸗Kcykath —; Auszug der Klage bekannt gemacht. klein Mocker klagt gen! den Schauspiel er Mun 9 767 15 k ö 8 s. I ö , j 32 Tannu- Xl D octe si gegen den Schauspie!l Moritz n me. 2 . erm : . Mh, r n. Ii Sachen, ; Folgende Hypotheken⸗Inftrumente sind durch der Post Gawrziglken Nr. 8 Abtheilung IM stonitz, den 22. Januar 1884. . f ic c unbel nnn fen Mluftn fh. , za Jahr. Mayde an des Secretarii Rösingh seichgeten Gerichte anzumelden und das Wechsel . O Pzo2, betreffend das Aufgebot der Michael Ryl kaschen Ausschlußurtheil im Aufgeboisverfahren für kraftlos Ur; 4 über 100 Thlr. Darlehnsforderung der Ti lener;. . srtes es verabredeten Dreien Rule na Wittwe“ blanket vorzulegen, widrigenfalls die Kraftsoserklä— 3 OC 0g, 165, rksrt z „tsschreiber des Königlichen Landgerichts 334 r nn. 8 f ĩ 1 3 ( 8 23 2 1 n 5 von Amtswegen bierher übertragen worth; 115. Dezember 1883 ter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährt JIvanovius für Recht: ö h ; = ö wr e h von Amtswegen hierher übertragen worden Breslan, den 15. Dezember 1883. unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen Jvanovius für Recht: , . Abtheilung 1II. 9 ein⸗ hlb l s der Obligation vom 1 . ö 1 9 . 1. 8 y 190. j z . . ung. J Midder Bauerschaft Abtheilun . ein zahlbar an letztere aus der Dbligation vom 15. 22 2. 1 89 vigore decreti vom 21. Mai 1873. Königliches Amtsgericht. ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes der g J (6036 Oeffentliche Zustellung. 81 k 39 18 4 Eintragung machen, hie ch aufgeforde solche s: lle diejenigen Personer zelche Rechte jene stücks Lipowiec Nr. 195 di ortselbst Abi p ö 8. ö j . Ner ina vp 5. September 183 x f 367 , , Eintragung machen, hierdurch aufgefordert, solche alle diejenigen Personen, welche Rechte an jenem stücks Lipowies Nr. 19 die dortselbst Abihl. iI Art. 30 (früher Band II. Blatt 13 desselben Verhandlung vom 15. September 1832, dem sißerwittwe Elisabeth Jillmann, geb. Hollatz, zu schuldnerisch übernommenen Preifes

am Dienstag, den * März d. J., 11 Uhr Vor⸗ .Das K. Amtsgericht Illertissen hat unterm Heu⸗ Grundvermögen zu haben, vermeinen, aufgefordert, Nr. 1 für den Altsitzer Michael Rylka eingetragene Grundbucht) Abtheilung III. Nr. eingetragene Post, Eintragungsvermerk und Hypothekenrekognitions⸗ Dorf Schwetz, vertreten durch den Fuftistath Man⸗ Schwiegersohn des Beklagten Theater ⸗Kapellmeisters mitta *, Hier anzumelden, mwidrizenfalls die enge. n folgendes 3 solche spätestens bis, zum Aufgeßots termine, solidarisch von Lipowiee Nr. 28 übertragene Kauf⸗ 3) über die im Grundbuche von Ludenscheid schein vom 23. September 1832 gebildet ist Y gn Grauen, g ge, d,, Erben Searle, und dessen CEhefrau in der 3 tragenen 6 für vollständig erloschen erklärt ⸗— Aufgebot i * 33 gil dergestkorzerung 1 r, , 214 Thlr. Band Xiy. Ärt. 25 Abtheilung 111. Nr. 3 einge= Antragsteller: Wirth Michael Wiescholle? in , K 5. r . ,, . . 99 werden sollen. ; n: ormittag r, Sagr. in dem Nachvertheilungstermine den 2 Post Gawrzialken, vertreten durch d Rechtsanwalt ö 35 a,,, . ; : . . ; h 3 ] l gene antösgltten, vertreten durch den Rechtsanwa h He ; tüher zu Psement, 18 Tage gewährte Mittagessen von 40 3 und

en, den 5. Januar 188. Ir vpothekenbuche für Vöhrin Ba erzeichnete Behörde Ide M 883 mit 24573 an , . tragene Post, 8 ( . , , ,n. ; den Gastwirth Hermann Giese, früher zu Plement 8 Lage g rte Pentagehen von 40 g und für Emden, den 5. Januar 1884. Hypothekenbuche für V ihringen Band 1I7. bei der unterzeichneten Behörde zumelden, 17. März 1883 mit 24 „3 „S6 zur Hebung gelangt 4) über die im Grundbuch der Lausberger Bauer— Guttfeld in Ortelsburg e, er, de, ,. Aufenthalts, wegen bh) „M das Logis von 30 8 täglich für jede Perfon =

Königliches Amtsgericht. III. Seite 3274 sind für die Geschwister Johann, Josef, widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist ist und hiermit eine Michael Rylkasche Spezialman ant 9 Blatt 8 Ahr Nr. 2 der Post Bialigrund Nr. 5 Abtheil . unh len enthalt . ö . 4 2 gez. Thom sen. Monika und Franzigka Kracker von Vöhringen auf bisherige Besitzer als Eigenthümer ' angelegt worden ist, weil sich , ng , ö Jer . . . 25 ö 5 O. 353,83 ladet die Klägerin die Beklagten, darunter . 20 23 er n . k 61 el stsculpnerisc Beglaubigt: Hesitzungen der Oekonomens. Eheleute Josef und Grundbuch eingetragen werden wird und der Pie sprüchen gemeldet hat, auch das Über die Post ge⸗ a. 4 Bauer schãst Band J. Blatt 2) Abthei⸗ daterliche Erbtheils forderung, des Sami den oben genannten Hern ann Giese, zur mündlichen d , . ! . . 3 And. .

uersfeld, Gerichtsschreiber. Anna Schwegler von Vöhringen seit 18. Juli 1831 ihm obliegende Anmeldung unterlassende Berechtigte bildete Dokument richt beigebracht war ꝛc. ö * * Nr d eingekragene Post z Wuendt, verzinslich zu Sösg, aus em Erbrcheffe Verhandlung über die Klage vom 25. Sytem zer 6 * . 9 mn 2m Antrage auf Zah⸗

. lebenslängliche Wohnung rechte eingetragen. nicht nur seine Ansprüche gegen jeden Dritten, wel⸗ L. den Losmann Wilhelm Jablonowski in Abbau ung ö 6 4 mr, m, n,. von Lüdenscheid vom 217 Juni und 3. Oktober 1828 best hint , . . , 3 ö ö . 16 . K 2

ie s e 3 ĩ iche 8 e 9 ie Richtiakei 283 * . verde je x Ear 89 . . . 522 4 . 2 7 90 5 ö ö ; B 9gten in, tobe 38. este 2. 8. no 1üde I Dellagte zu die Nachforschungen nach den recht⸗! cher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Rohmann werden die unterm 14. Januar 1884 an⸗ . Band 7 Blatt 10 Abtheilung III. Nr. 4 einge⸗ den 5. Oktober 1828, worüber ein Hypotheken⸗ . . , , des oni. Tanb⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das

5991 Auf ebot Nachdem l . 1 9 mäßigen Inhabern fruchtlos geblieben und vom Tage Grundbuchs das oben erwähnte Grundvermögen er- gemeldeten Rechte und Ansprüche auf die Michael tragene Post d

r dokume it der Ausfertigung des bena ; . 1 Rinn,, 3'tuttent nit der Ausfertigung des, benannten gerichts zu Graudenz. Verhandlungezimmer Nr. 27, Königliche Amtsgericht

Es ist Aufgebot beantragt zwecks Kraftlos—⸗ der letzten auf diese Ansprüche sich beziehenden Hand, wirbt, nicht mehr geltend machen kann, sondern auch Rylkasche Spezialmasse vorbehalten 3 26. Januar 188 Rezesses, dem Inver Juni 182 9 38 28 Au] beantr zwecks Kraftlos er letzter ese An sprü .be n Ha pirbt, nicht meh nd machen tann, . Spez e ten, züdenscheid, den 26. Januar 1884. Rezesses, dem Inventar vom 11. Juni 1828 1719 ö 29. 8 B itt ] erklärung: . . lung an gerechnet, 30 Jahre verstrichen sind, werden ein Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen, deren Rechte II. alle übrigen unbekannten Interessenten werden 22 FRnigliches Amtsgericht. dem Eintragung vermerkt und Hyporhekenreto⸗ auf den 3. April 1384. k, ö . 1 , . IL. des Intabulats von 500 Thlr. Ert. Ultimat gemäß §. S24— 836 der R. C. P. O. und Ärt. 133 in Folge der innerhalb der oben gesetzten Frist er, mit ihren Ansprüchen und Rechten auf diese Spezial⸗ w nitionsschein vom 9. November 1828 gebil det mit. der r n,, ö., 9. ö gedachten Aud n 9 6 e r, , ., r dieler für den Altentheil der im Jahre 1879 verstorbenen d. A. G. hierzu auf Antrag der Hypothekenobjekts⸗ folgten Anmeldung eingetragen sind, verliert. masse ausgeschlossen, s6ols Ausschlußurtheil. ist Antragsteller: Befitzer Johann Mälonnek Gerichte zugelassenen Anwalt zu beste m ; g rn. 52 K , Witte Wrahacke, geb. Kroop zu Belsch, eingetragen besitzer Diejenigen, welche auf obige Ansprüche ein Schwarzenfels, am 29. Januar 1884. III. die Kosten des Aufgebotsverfahrens sind aus Da sich zuwider dem Aufgebot vom 7. Oktober in Bialigrund, vertreten durch den Rechts⸗ . . *. . J n den . . Wallner 1 1. 6 es * nd⸗ hpothe x 7 ro Hos 2 9. 90 Fi z fag f 82 5nt al 5 2 5890r . Sy 2 9 36 33 66 . ö, 1. ö. ö , . . 7 8 er 1 ö, 3. ermann 8 lese wir D ele A uszu er Ladun be⸗ . 2 ö 3 . , J ol. 12 des Grund und Hypoth nbuchs der Büdnerei Recht zu haben glauben, „hiermit aufgefordert, das Königliches Amtsgericht der Spezialmasse zu entnehmen. 1883 der etwaige unbekannte Inhaber der ausgefertigten anwalt Guttfeld in Ortelsburg , 1 e (. J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte, VI.

Nr. 2 daselbst, worüber ein Attest unterm J2. April selbe innerhalb 6 Monaten, spätestens aber im Auf⸗ Hofmann. Ortelsburg, den 14. Januar 1884. Honor benen mm, he, , d, g. 11597 Grund⸗ erlassen if . . 6 . J. an gebotstermine J 8 . burg Oypothekenurkunde über die Vol. J. pag. 1197 Grund erl ssen ist, für Recht: Graudenz, den 31. Januar 1884. omanial Amte zu Hagenow, ert eilt, welches Attest am Dienstag, den 2. September 1884 d 661 Lehnsprocl Sproclama.

Königliches Amtsgericht P Auri Abthei 1 . 2k * 1. uchs von Aurich, Abtheilung II. Nr. 2, für die . . Id zrowsk; ö r Im ano vtus, auf den Justizkommissär J. J. E. Detmers in Aurich Die zu J. bezeichneten Urkunden werden zum Zweck Gerichtsschreiber ö. Landgerichts lo ga J Oeffentliche ustellung. . Amtsrichter. bon der Demoiselle A. J Homfeld daselbst vererbte der Löschung er denfelben zu! Grund! liegenden J 6 Der Bücker und Gy onis waren han dler Vilhelm e w Unkel zu Schalke, Wilhelminenstraße Rr. 234, ver⸗

*

angeblich verloren gegangen ift, Seitens des Nachmittags 2 Uhr, Schullehrers yr sesbs⸗ N em Rechts ; ze * ; ö . 2 ö her sten 8 erklꝗ 5 ,, . Welt. ö . dem ö 6 ,, Haß Auf, den Antrag den Rentiers J. Matthies zu Vermögensmasse eingetragene Hypothek zu 1600 Tha— Hypothekenposten für kraftlos erklaͤrt. 351 ken urch ötechtzanwatt G abe, , n, , ig ö . es früheren Be—⸗ im Falle, der Un erlassung der ar n, diese An. Rostock, als Bevollmächtigten des Sigismund Röper 6010 Im Namen des Königs! lern Gold nebst Zinsen, welche Hypothekenurkunde Diejenigen, welche sich zu den zu II. bezeichneten 6030 Oeffentliche Instellung. treten durch . Ianwast, rere, zu Gelsenkirchen, sitg der e, , . 2 daselbst, . ten sprüche sür erloschen erklart und im Oypothekenbuch auf Tornowhof, werden hierdurch alle Diejenigen, In der Urbans kischen Aufgebotssache F. 5/ 83 er⸗ gebildet ist namentlich aus der Schuld⸗ und Pfand⸗ Posten nicht gemeldet haben, werden mit ihren An * Die Anna Margaretha Haufch von Weilheim klagt gegen den Fahrikarbeiter Friedrich Schul, zu⸗ scha⸗ , verloren gegangenen Hypotheken⸗ gelöscht werden , , 188 welche an dem mit landeslehnsherrlicher Bewilligung kennt das Königliche Amtsgericht zu Schildberg verschreibung vom 1.3. Oltober 1805, den Cefsions— sprüchen und Rechten auf dieselben ausge schlossen. . umb Genossen, vertreten durch Rechtsanrralt letzt zu , , e nbast gern 1 2 . 6 August 18359, aus stellt von d g lertissen, ber e nr ö kon ihn Namens feines Mandanten Perkauften, in durch den Amtsrichter Beyer, urknden vom 2), März 1825, 20. April is56ß, Die Kosten deg Aufgebotsverfahrens fallen den jum Tobel in Ulm, klagen gegen den ledigen Albert dert, 1 6 , don m, . früheren Dong htm hie . *. ö . ö 2. retar: dem hiesigen Herzogthume belegenen Mannlehngute für Recht: 2. November 1837 und zugehsrigen Hypotheken⸗ Antragstellern antheilig zur Last. ( Bader von Oberhausen, dessen Aufenthalt unbekannt 57 J ne nr , . rtheile ypolhefer beh.; nber 5h Ehr 4 t n. . Aing ler. Tornowhof. nebst, Zubehörungen aus einem Lehn, Die unbekannten Rechtsngchfolger des Hypotheken— scheinen, nicht gemeldet hat, so wird auf An⸗ Ortelsburg, den 22. Januar 1884. ist, aus unehelicher Schwängerung, mit dem An— 6 . 2 . . . —— 2 Gre e, Glan f ö, 3 6. . pen ö ö. Fideicommiß ; Näher⸗ Retracts⸗ Revocations., gläubigers Andreas „von Drosjewski werden mit trag der jetzigen Gläubiger, Hauptmann Eggo Königliches Amtsgericht. III. trage auf Verurtheilung des Bekl. zu Bezahlung ! . 5. 0 . das Urtheil 1. 26 Shpotheken fu ch ,, ,, 59951 Nachlaß⸗Aufgebot. Reunions⸗ Reluitions, Agnations⸗ und Successions⸗ ihren Ansprüchen auf die Hypothekenpost von 3097 Detmers in Hanau, Kaufmann Wilhelm Detmers Ira no vius, von: . k . . ir ren, ö ir, ü daselts ee, ru. n n dr, Auf Antrag dig Hofbesitztss Hune B Hebbtz, zder us Jenst irgend cinem lehntechtlichen chst sehn, eingetragen, für den Gutshefitzer in Hongkong, Jaufmann Friedr. Detmers in Buenos. Amtsrichter. 1) an die Mitklägerin: 40 16 Tauf⸗ und Kind— 1 en, m, ir, nn,, ne, , . 5 ö. TZrch⸗ . 6 . ö . ch 98. de isn ,, d entzen Grunde jetzt oder künftig zu haben vermeinen, ge⸗ Andreas von Droszemwski zu Mikorzun in Abth. IJ Ayres, Frau Charlotte von Schon, geh. Detmers in bettkosten, , 1 54 1. 1 e, in, Dr. . gie, Be zu Trebs und Tischler r , , . . ng. als Pf arg, er ã1 laden und aufgefordert, in dem zur Anmeldung Nr. 2 des Grundstücks des den Wirth Anton und Emden, Johannes Detmers in Aurich, Fräusein eos 2) an die Pflegschaft deren Kind Catharine: 90 MC . J. , . n 8. ittags 10 un ö 3 d. d. id. Hiar⸗ 1863, ausgestellt von dem 969 nig a . n, . ö Llcher Rechte auf ö. Ludovieg Urbanskischen Eheleuten gehörigen Grunde Marie Detmers daselbst die gedachte Hypotheken⸗ Clamor Ernst Emil Carl Müldner, geboren am jährlichen Älimentenbeitrag, vorauszahlbar in. 31 e, e, . K früheren Doman al. Amte pie cli als damaligen thn ez Niels ger t ian er fageer rer n ö 6. in Jahres (1884), sticks Nr. 8 n,, 3 Grund der Schuldoer⸗ urkunde für kraftlos , . und soll für Gläubiger 17. Rovember 1836 als Sohn res weil. Abvokaten halbiährlichen, Raten, vom Geburtstage des . . der öff uh . * a, . nalig NKathners 38 n 4Üu5 . gel ittags hr schreibung vom 16. November 1853 ausgeschlossen . eine neue Hypothekenurkunde ausgefertigt werden. . Carl Wilbefm“ eh . 7 Kindes bis sich dasselbe selbst ernähren kann 51 ,,, Hvpothekenbehörde, über 160 Thlr. Crt. für den am 5. Oktober 1827 zu Säönderbn, im Kirchspiel s . ; l . 5, ausgeschlossen, 8 , , ,,, . und Notars Carl Wilhelm Müldner und dessen , ernten rann, dicser Auszug der Klage r olh 1 9 Ar. Ert. m 5. Ditto zeremtorisch anberaumten Termine vor Großherzog⸗ Königliches Amtsgericht . Aurich, den 21. Januar 1884. - f ,, ; Emi ĩ jedenfalls bis zu dessen 14. Lebensjah 66 . Einlieger Johann Griefe zu Pr Jesar ü ö * p . . gssft⸗ P 1 dor Großherzo Nong ö gericht. , , n, , , , . . Ehefrau Wilhelmine Friederike Emilie, geb. von sedensalls his zu dessen 14. Lebensjahre, o ve st ad Fol. 3 des . . i , e gn en es,, ke sl i h ghet ll. . ö ,. , e , J , 'ibtheilung In. dem Bussche zn Uchte, rind da er sich im Termine und. ladet den Beklagten zur mündlichen. Verhand— Gerichtsschreiber 6: Fl unten d 0l. Yru 1 Vy et ) 8 B w Ansx . Re chtiate . . . . ö ö , da 2 35. ah e , 2. , , Vel ichIlsIJe 3 oniglien Ur. 4, zu Pr. Jesar, Seitens * dez gedachten welcher Art an die gedachte Nachlaßmaffe zu haben Lenuig sm Bęevg lmächtigte 3 , , , ier n Ging ing, vom 19. Dezember 1833 und bis heute nicht ge. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Ämis. ; Gläubigers; vermeinen, hierdurch aufgefordert ar nd gell , ni . fam , rein (69l7] Bekanntmachung. Zur Beglauhizung; meldet hat, auch sonst Nachrichten Über sein Fort⸗ gericht zu Reutlingen auf

auh 9er , . J e. . I 11 ) 9 9. iu olche pöß ] s 4 ö 9I 35, a6 5. . ö ; ; 5 Sekr r . [ * UU, 11 . . J ö 3 . 35 2 R 22 20 . 28 * ? 2

4d. d. 4. Februar 1883, ausgestellt von dem 12 Wochen und spätestens in dem lauf kg n nnn ben, alcbe van 1 ilk b gend zu Dur Aug chlußurthei vom. J5. Januar A864 8er es Bruch hau s, Sek , leben nicht eingegangen sind, dem in dem Auffebot Dienstag, den 25. März 1884, 556 l] Oe entliche ustellun unterzeichneten Amtsgerichte über 1566 6 für den Montag den 21 April 1884 bescheinigen und wes en deren Ausübung und ist der Dispositionsschein Nr. 15 274 über 1000 Thlr., Geri ztsschreiber Königlichen Amtsgerichts. vom 10. November 1882 angedrohten Rechtsnach⸗ Vormittags 9 Uhr. . ö. ) J J . 9 , n, nn, . , . . ö 84 Geltendmachung sich bestimmt, unumwunden, ohne ausgesteflt am 12 Nörs ber 1871 von der Direktion . ele entspreche f desfallsigen Antrag Piermi um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ladun⸗ Bädner Fritz Soost zu Lübbendorf, eingetragen Vormittags 19 ir ö d nh ng stn fen 6. ausgestellt am 12. November 1871 von der Direktion 300 NR des gönigs: theile entsprechend auf desfallsigen Antrag hiermit M. Zum Zwecke 2 8 9 Und La ung. Jol. des Grund und Hhpothekenbuchs der Vuäͤbncre! anberaumten Aufgebotgtermine bei. Vermeidung des Kiehn gage q. 6 ,, ö . Dine on tege l bas ien, gegen we chen dem In- . * M . für todt erklärt und soll fein Vermögen den bislang n n ö. . ö ö Das k. Amtsgericht Neunburg v. W. hat in Sachen * 3 2u SF . x IJ Ys iy as sos ö sso 5 * 3 1 L* 1. j 1 ) e 1 0r⸗ abe bei elbe O0 6 ö ni eponirte In Se kan 6 Srbe Sgehändi⸗ verde ; er den 2 Februar z 2 2. . . * F z ,, 33 0 . zu Ramm, Seitens des gedachten Gläu— Ausschlusses von der Masse und öde ewigen Still⸗ schriftsmäßig angemeldeten Rechten sofort präcludirt , . betreffend das Aufgebot von Hyßothekenurkunden und ,, , , , n. n m, de 5a n ö der ledigen großjährigen Weberstochter Anna Wies. 719 8 9 igen 59 96 2rT30 28H60 ee 2chts⸗ . 6 z 1 —ᷣ11 11 361 . -. 9. z 6. ö 2* * ö . Ui 0K. 1 . 6 * 1 'rauer h 1 1ra lber ö 91 . 25. Februar 1857, ausgestellt von dem J rem unterzeichneten Gerichte rechts. in damit auf immer unter dem gewöhnlichen Nach⸗ J. Januar 1851 laufenden Coupons zur Verfügung FDrpothekenpesten 1. G6. Nr. 23/86, erkennt das . Kön n, Amtsgericht Gerichtsschreiber des Könizlichen Amtsgerichts. gickl 306 . „und Turatel über deren . d. 253. Fe 26 Sgesl e hoöorig anzume ; fle werde hgewies ?. . 2 3. 2 ; J ; Ortel sbu ze ö 3 1 . 56 . . ußereheliches Kin Katharina“, letzteres ver er früheren Domanial⸗ Amte hiefelbst, als der bam! Tondern, den 5. Januar 1884 theile werden abgewiesen werden. stehen, für kraftlos erklärt. Königliche Amtegericht zu Ortelsburg durch den le Inge. . a ß r heliches Kind ming, len e Ycrtteten ligen Hypotheken behörde, Über Iüj9 Eplr? ch ii ndern Suni n e eng! ht Neustrelitz, den 21. Dezember 1883. Berlin, den 30. Januar 1884 Amtsrichter Jvanovius, . durch den gerichtlich bestellten und verpflichteten gen whypothelen behörde, übe Thlr. Ert, für tönigliches Amtsgericht. Großherzoglich Mecklenb. Lehnkammer. Schlüter in Erwägung, daß unterm 14. September 1883 . z 6027] O li t ll Vormund Vincenz Hirschinger, Häusler von Unter=

/ (6018 Oeffentliche Zustellung. essentliche guste ung. auerbach, gegen den ledigen aröoßjäl

d ö ö z he 1 . . M. ö 1 1. . 1 * ie erstehelichen Kinder Fritz und August des Büd⸗ v. S alem, . v. Dewitz. Gerichtsschreiber deß Kan igüͤchen Amtsgerichts J. das Aufgebot ; ,, . 1h 9 4 hrigen Dienstknecht j . ; 1 Der Kaufmann Victor Riedel hier, Puttkamer⸗ Nr. 2189. Der Taglöhner Johann Gumbel in Johann Schwandner von Seebar

entlichen 3 bekannt gemacht.

. ,., e, 6 Fol. 5 Abtheil unn li e nun gunbekann . 's Grund und Hyrpothekenbuchs der Vollbüdnerck 5996) Oeffentliche Ladung. ö Abtheilur ö , ,, tkunden: straße 4, vertreten durch den Rechtsanwalt Stein- Mannhei er ich. Rechtsanwalt König, ken Aufenthalts, wegen Vaserschaff und Alimente Nre 3? hieselbst = Seitens der gedachten Gläubiger. Nachdem 1) Ter Kellnch Heinrich Becker in Mar- l6chol J ö ,, ö schneider. Bischofstraße 17, klagt gegen den Hauptmann , et r re nee ie 36 tee i, 3. er en Antrag Tan e d. M. n: „Die Inhaber der betr. Hypothekenscheine wehen hurg, M der Schreiner Jobä. Becker in Düselborf. In denne etfshren, betreffend die Vertheilung der 6014 Im Namen des gönlgs! Nr. 4 Äbthl. IJ. Nr. 8 für den Wirth Gark a. D. Sfto Frelhert von Schleinitz, früher Hier, votz de teur gelt Eaf enk enn ee. Srlen abwesend, schluß voin nämltchen Tag, Ti? fennlshᷣ Zustellung hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte 3 Tie Barbara Becker, verehelichte Michael Henkel, Nevenüenüberschüsse der Fidei komm ißherrschaft Proch⸗ Auf den Antrag des Hüfner Justit' Schulje aus Kiinng in? Abbau) Schwénlainen eingetragene jetzt feinem Aufenthalte nach unbekannt, wegen Rück⸗ wegen Chebrüchs Und grober Verunglimpfung, mit der Klage bewilligt. . . spätestens in dem auf in Wehrda die Eintragung des auf den Namen ihrer nowo für das Wirthschasts jahr 1883 83 zum Hinter. Stoljenhain erkennt das Königliche Amksgerfcht . Darlehns ferder un von 73 Thalern nebst 69 zahlung von in der ersten Hälfte des Jahres izr dem Antrage auf Scheidung der zwischen den Streit, Demgemäß wird dem Beklagten Johann Schwand⸗

den 19. Mai 18 verstarbenen Eltern Heinrich Becker und Frau, Gl sehten Betrage von 44 106, 05 arist zur, Grrtlärung Schm init durch den Amtẽrichter Diedelt . Recht: Jin sen, bestehend ang dẽt zuusfertigung der no! Feßcbenen Varlehnen, init dem, Antrage, den Be theilen im Jahre 56 in Feudenheim geschloffenen ner eröffnet, daß zur mündlichen Verhandlung der sabeth, geb, Wagner, in Sberndorf katastrirten, in über den rom Gerichte angefertigten Theilungsplan SDie Erbvergleichs Aus fertigunz vom 29. Sep Rriclien Obligation * von 23. Marz Iss. dem klagten, kostenpflichtiz zur Zahlung von 1600 0 Cheund lader Beklagte zur mündlichen Berhand, Klage, deren Antrag dahin geh'; der Gemarkang von Oberndorf belegenen Grundeigen. hie zr Au führung er Weriheil ung Termin zuf feier 1550 mit By olh ehen uch? Tur g dom J dypothekenbuch gau nge und ber Jngrofsatiens, Rehst Sssc Zinsen, doi 12anuar 1g Ab äan fang des Rechts stteitz bor? die!. Civil kammer des den Beklaglen zur Anerkennung der Va thumg, als; den 28. Februar 1854, Vormittags 10 uhr, . März 1831 über die im Grundbuch von . registratur vom 15. Mai 1871 Üntragsteller: Kläger zu verurtheilen und das Urtheil gegen Sicher⸗ Großh. Landgerichts zu Mannheim auf schaft und Alimentenleistung 2c. zu Vl. Nr. I. Im Dorff Witze, 981 Ar. Sr dem Königlichen Rinitm rhhe rn rt, Stolzenkain. Han e . Blat Preben, ( Gigenkölhner. Samuel. Kopak in Hit, beitetecistung für vorläufig vollstte cken Jän, Kerst Mittwoch, den 9. April issa, theilen; . 256. Im Scheid, Acker, 765, setimmt worden, Der Theilungsplan liegt vom Faroline und Wilhelmine Geschwister Guenther grund . und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Vormittags 9 Uhr, bei dem k. Amtsgerichte Neunburg v. 63. Die Stein feite, Weide, 893. . . ö. der Gerichtsschreiberei zur Abtheilung II. Nr 3 eingetragenen Ansprüche h der Hypoihekenurkunde über die auf Rohmanen lung des Rechtsstreits vor die neunte Civilkammer des mit der Auffęrderung, einen bei dem gedachten min auf . mie e e, e, , , ,, che der Beben mg. ö) auf e eine Küh oder 1 Eöghet. n wle leich Nr. 3 Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen Königlichen Landgerichts J. zu Berlin, Jüdenstraße 5h, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Donnerstag, den 27. März l. Is. unter glaubhafter, Nachweisung eines zehnjährigen 3u diesen Termin werden auf Anordnang des 10 Thaler zu einem Chrenkleide und die Ak— 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. für Adam Brosch, väter⸗ Zimmer 79, auf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Vormittags 9 Uhr, . ö . ununterbrgchenen Eigenthumsbefitzeg in das Grunde göniglichen Amtegerichts die nachstehenden Personen theilung III. Nr. Jeingetragene Hypothek don liche Grbgelder. verzinslich zu Fon dmeren, den 22. April 1834, Mittags 12 uhr, Auszug der Klage bekannt gemacht. ansteht, wozu Beklagter hlemit vorgeladen wird. . Sparkassenbücher der Kreissparkasse zu buch von Oberndorf beantragt haben, so werden alle öffentlich geladen: ; 369 Thalern . ö 3 Rhlr 3 Sgr 6 Pf . decreto vom mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Mannheim den 30. Januar 1884. Neunburg v. W., den 29. Januar 1884. S hlochau: ; ö diejenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund⸗ a. die unbekannten Erben des in Schrimm ver⸗ wird für kraftlos erklärt . 18. September 1665] geloͤscht und der Rest von richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. , Hufffchmid, Der I. Sekretär: a. Nr. 310 über ursprünglich !. . 1652 vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche storbenen Kaufmanns Joachim Jimmt, ; . ö 26 j R roll subi Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Gerichts iber des Großherzoglichen Landgerichts. Etzinger. ausgefertigt für JI Stoltman ĩ 2 ̃ . t N ; Schweinitz, den 1. Februar 1884. . 2 Thalern für den Wilhelm Kroll fu ingrossirt è— ; Gerichtsschreiber des Großherzog 9 . 4usgésertigt für Johann Stoltmann, ; bis zum 4. April 1884, Morgens 10 Uhr, der, Gärtner Woyciech Skolskt, früher in Königliches Amtsgericht ; worden ist, bestehend aus der Ausfertigung des dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. a , m. b. Ne. 31 1. über ursprünglich alen, 134 6 bei der unterzeichneten Behörkbe anzumelden, Llein . Jeziory, . Erbrezesfeg vom 18. Mär; 1521. dem gin? Berlin, den J. Februar 1884. [6026 Deffentliche Zustellung. . ausgefertigt für Lucia Stoltmann, widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist der bisherige e. die vperwittwete Frau Oberamtmann Minna ( tragun gbyermert und Shypolhelen Fekognitions Brosowski, 6 M5 Oeffentliche Zustellung. ö Die Besitzerfrau Johanna Hinz, geborene Gehr⸗ ind angchlich verloren gegangen und follen auf den Besitzer als Eigenthümer in Shen Grundbuch Graßmann, früher in Neiffe, 60021 Im Namen des Königs! . scheln vom */ April isi, dem Hypotheken. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Die berehelichte Arbeitet Pauline Lipingki zu mann zu Koenigshagen, vertreten durch den Justiz— Antrag der Eigenthümer zum Zweck der Ausferti⸗ eingekragen werden wird und der die ihm obsiegende . der. Wirthschaftsbeamte¶ Btto Graßmann, Verkündet am 25. Januar' iss. . buchg aus zuge, Einkragungẽ ver merke und Ldöschungs⸗ ,, Königshütte, vertreten durch den Rechteanwalt Kai— rath Preuschoff in Elbing, klagt gegen ihren Ehe— gun neuer Sparlassenbücher amortisirt werden. Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht nur früher in Sulacgewg. gez. Däum ig, Gerichtsschreiber. , 25 . 1861 Antrag⸗ I6020] Oeffentliche Zustellung. ser zu Beuthen O/S., klagt gegen ihren Ehemann, mann, den Gasthofßesit e. Friedrih Pin, früher in Es werden daher gie Inhaber der Bücher aufge— seine Ansprüche gegen äeden Dritten welcher im Wongrowitz, den 28. Januar 1884. Auf den Antrag des Rechtanwalts Hutmacher zu J steller: Wirth Wilhelm Brosch zu Rohmnne g; Der Maurermeister G. Bittrich her Wilhelm den Arheiter Friedrich Lipinski, früher zu Könige Koenigshagen, dessen jetziger Aufenthalt unbekannt fordert, spätestens im Aufgebolstermin, den 25. Sep⸗ redlichen Glauben an, die Richtigkeit des Grund i ; Hattingen als Vertreter des Bergmanns Gustap ( der Hyphthekenutkunde über die auf Rohmanen straße 8. vertreten durch die Rechtsanwälte M. Lery hütte, jetzt unbelannten Aufenthalts, wegen Ver⸗ jst, wegen böslicher Verlafsung, Nachstellung nach tember 1884 Vormittags 10 Uhr, auf dem buchs das oben erwähnte Grundvermögen erwirbt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kumpmann zu Niederstüter, erkennt das Königliche . Nr. 27 übtheilung 1M Nr. 30 für die Eva und F Heinitz hier, Mohrenstraße 53 klagt gegen sagung des Unterhalts und Mißhandlung, mit dem dem Leben. Versagung des Unterhaltes und unüber— Gericht tage in Liepnitz, ihre Rechte anzumelden nicht mehr geltend machen kann, sondern auch ein Amtsgericht zu Hattingen durch den Amtrichter J Bannach eingetragene Vatererbihellsforderu n den Banquier Mer Levenstein, früher hier jetzt Antrage, das zwischen den Parteien bestehende Band windliche Abneigung, mit dem Antrage auf Trennung und die Bücher vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Vorzugsrecht, gegenüber Denjenigen, deren Rechte in b032] In Sachen Brüning, ; von 74 Thlr 3. dosn Zinsen, bestehend au feinem Aufenthalte nach unbekannt und flüchtig, aus der Che zu, trennen und den Beklagten für den der Ehe und Verurtheilung des Beklagten für den loserflärung derselben erfolgen wird. Folge der innerhalb der oben gesetzten Frist er⸗ des Käthners J. Fr. Lembke in Westerrönfeldt, für Recht: ö der Ausfertigung des Erbrezeffes vom 24 Juni dem Miethsvertrage vom August 1881 wegen rück- allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den allein schuldigen Theil, und ladet den Beklagten Schlochan, den 30. Januar 1884. folgten Anmeldung eingetragen sind, verliert. Klägers, vertreten durch den Justizrath, Rechts⸗ Das über die Band 18 Blatt 472 des Grund— ö. 1847. 23. Junk und 26. Zuni 1847 sowie ständigen Miethzinses pro J. Quartal diefes Jahres Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtẽs⸗- zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Königliches Amtsgericht. Wetter, am 25. Dezember 1853. anwalt Wille in Rendsburg, buches von Niederstüter, Abtheilung I. Nr 5 aus 36. Zuni 181 bestätigt. den 10. Juli 1817. int dem Antrage: den Beklagten zu verurtheilen, streits vor die zweite Cirilkammer des Vöniglichen die Erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts . . Königliches Amtsgericht. wider der Obligation vom 15. Januar 1854 und Cession , dem Eintragungsbermerk und Sypotheken! an Klaͤger F560 Miethzins nebst 5 o/ Verzugs. Landgerichts zu Beuthen S. S, Jim mer Rr. 2, auf zu Elbing auf 42947 Aufgebot. Wo dick. den abwesenden Parzellenbesitzet F. H. N. Wulff vom 27. Februar 1571, für den Sekretär Ludwig zelognitionsschein vom 55. Sklober i84. zinsen felt 3. Janudt *; zu zahlen und das Urtheil den 17. Mai 1884, Vorinittags i Uhr, den 59, Mai 1884 Vormittags 109 uhr, Auf den Ant des Kgl. Recht Wird ver ffent licht: ; aus Langwedel, Beklagten, Sintermann zu Winz eingetragene Darlehnsrest⸗ ö Antragsteller: Wirth Adam Glaß in Roh- gegen Sicherheitsleistung des Klaͤgers für vorläufig mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ allt (den; Antrag des Kgl. ech ßanwaltz von Schumacher, Gerichtsschreiber. wegen srdermng pon 250 6 Zinsen aus einem forderung ad 75 Thir.*4 Sgr. 6 Pf., nebst 14 Cso . manen —; vollstreclbar zu erklären, und ladet den Beklagten richte zugelafsenen Anwalt zu, bestellen. z richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. me gen e in Schwandorf pom 1215. v. M. er · —— protokollirten Kapftal von S063 „, Zinsen unter dem 29. März is54 * gebildele Hrpb' ; 11 zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser neuert 23. 26. z M. gestellt Namens der Bauers I5g9g7] Oeffentliche Ladung. wird der auf 12. März J. J., Mittags 12 Uhr, Fhekeninstrument, wird hiermit für kraftlos erklärt folgender angeblich getilgter Posten: die, neunte Cipillammer des Königlichen? Land?. dicker Auszug der Klage bekannt gemacht, Auszug der Klage bekannt gemächt. wittwe Anna Maria Federl, von Reitelshofen, jetzt Nachdem der Ackermann Johannes Immel in anberaumte Termin aufgehoben. und werden die Kosten des Verfahrens dem Antrag⸗ ) der Post Ortelsburg Nr. 85 Abtheilung III. gerichts J. zu Berlin, Jüdenstraß= 59, Zimmer 79, Beuthen O. / S., den 28. Januar 18854. Elbing, den 31. Januar 1884. in Schwandorf, als letztere Inhaberin des auf ihren Treisbach die Eintragung des auf den Namen von Nortorf, den 1. Februar 1834. steller zur Last gelegt. . Nr. 2 Über 96 Thrr rückständige Kaufgelder auf den 15. April 188] Nachmittags 121 Uhr, ; Laluba;— z Backer, Namen lautenden und abhanden gekommenen, zu 3 o/o Johannes Otto katastrirken, in der Gemarkung von Königliches Amtsgericht. Von Rechts Wegen. - für die Christoph und Anna Vorothen Na⸗ mit der Aufforderung einen bei dem gedachten Ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. verzinslichen Schuldscheines der Spar⸗, Leih⸗ und Treisbach belegenen Grundeigenthums, als: 2 . pierski'schen Eheleute, verzinslich zu 5G, aus! richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen.