1884 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

le . Liefe 5000 See Aktie C Staatss r* ꝛö D = B 2 , n = m : . w . . e e J

2 zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

einfache weiße und 1900 Ringen Guttapercha⸗Zů Mi S ö e Ur Ringen Guttapercha⸗Zünd⸗· 1. J 33 die Zeit vom Mit dem 16. September eu ie 2 schnur, t Dynamit, 6 t Maschinensl, 3 Januar, 18386 ab laufend. Zu diesem insung der ni irte e, Tört die Ber j ö r , , , , , ng ge mmer ellen Hat ernen gelochten Trommelblechen. 2 gelertigt warden. ünsche auf Gewäh⸗ Der Landes 2 1282 tatus am 7. Febrn ; rung von Appoints bestimmter Höhe werden, soweit Vorstehende 4 8 in Metallbestand 53 . * 37 B erlin, Dienstag, den 12. Februar 1884. t e estan ö . * *

. 60 l, 024. 395 22 5 *

1 ? . ; er Bezeichnung es möalich R He m, m. dersenigen Materialien versehen, auf die submmnrnt 9 möglich ist. berücksichtigt werde ̃ g 2m = s versehen, ie submittirt Regie 1 1g rden. Die Staats. Erinnerung gebracht. tal J ö wird, sind bis zu den nachstehenden Terminen po Regierung ist bis auf Weiteres, jedo u 8 26 Reichs Kassenschei ; . 3 ö j enden Terminen porto⸗ dem J. Juli 1384 Fern jedoch nicht vor Düsseldorf, den 5. Februar 1884. i * K 33 , * 3 3 w 1 1 Deffentlicher Anzeiger ö . * Inserate nehmen an: die Annoncen Expeditionen des Juvalidendank ! Rudolf Mosse, Saasenstein

frei einzusenden. lud ae, fte, Oe nr 8. Feh Termin far Stei ei thei Anz 9j ; * n der Rhe ! vtmial. Stara g Termin far Steinkohlen Donnerstag, deu Fe ear, Amn vc n Stamm- Altien 6 e e , . Provinzial · Hülfskasse. Wechfelbestand ö 21. 1 die 86 Materialien Freitag, den 9 n 164 , daß, sofern die . . , . ö Inserate für den Deutschen Reichs⸗ 6 Februar d. J., Vormittags 16 ür, ins Bertnttneè apf fichten Stücke der vorbeseichneten I7gös2) 1 . taats⸗Anzeiger und das Central-⸗Hasdels - 22 * mn Geschãftglolajꝛ. * 9 h in w —— die Lusgleichunm re Uufere in ß mn 29 di Sonstige Activa r . ; ; 972* 4 . 7 an: die stönigliche Expedition . Steckbriefe und Vntersuchungs Sachen. 5. / , , Fabriken und * Bogler 8. g. —— 8 * C. chlotte, Bedingungen für die verschiedenen Materialien r 1 e een Blattes veröffentlichte Warnung en Grundkapital Passiva. 3 ö. . grutschen neichs · Anzeigers und Königlich 2. 1 Aufgebote, Vorladungen r n Düuttuer & Wiuter few. L rien t Töarzahlung bewirkt wird, den Ankauf abhanden gekommener Werth— Reher nr . 4 Preußischen Staats - Auzeigerzs: : vir Verpachtungen, Sabmissionen eto. J. Literarische Anzeigen. Annoncen · Bureaur. ĩ Amortisation, Zinszahlung 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- 21 Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. *

besondere gegen Einsendung von 31 n g . risch 1 —— 14 * 1 . nächst niedrigere darstellbare Betrag papiere, nämlich: ? ö 2 8 . in unserer Registratur einzusehen. kaar r ah gewährt, dagegen der 120 Kurpp. Oblig Umlaufende Noten 2515 55 ; Berlin sw., Wilhelm Straße Nr. 32. am, , w 38s A4 ihein. Brlor Sens tie kaählich fähliz. Berbindliccc?. * önigl che Berginspektion . wa rse, welcher für Staatsschuld⸗ div Stadt * k ö. . . ö . . 9 eib van 2 ac 1 2 ö ö ö öln O 1 ,, = . 1 2 ö 396 53 ; . e 395 ar br benen der 4 procentigen consolidirten An! wird hierdurch als er mer 16 Jerzinsliche Deyositen Kapitalien 34177 33; q gab sta 71821 Ana sert gmng Sachen Eobn ea Kubiak erlassenen Bagatellmandats 16951 9 eihe vor dem Tage des Umtausches zuletz Cöl 2 16 zurückgezogen. Sonstige Passtva ö 2 *, ( Sn ha Von dem unterzei erden folgende Aufgebot. . . Sachen Gon ie, . ben gr Bekanntmachung. an der Berliner Börse beahlt . . , . 1M ö labmgen . ders. Auf gebol⸗ rrlessen, Ju den rahbin uftefähe en ies er btlicen Hag. - vom h Der aber 33 * 2 is zerechne z D . 1h J n 3 . ö . 2 geb allen: * . v wl ef ie . . . . * 5. e ; . 6 , . 3 Uhr, soll w 696 E. 5. Staats schuldverschrei⸗ 2 n Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ö 7157 * anzen Inbalte nach 1) an den unbekannten Jnhaber * 9 sir, 1 sind folgende Hypotheken ein biet ——— * ö. 8 die Lie ag des bei den Artillerie⸗Depots Frledrichs⸗ ge arstellba Nomi e . ter be nen. im 8 775 ö em, seinem ganzen Ir te . fan t ol. ‚. gen: ; . ; ‚. = ort und Wilhelmshafen im ö , nach Maßgabe der ö We ne lbetrag, welcher . Rechts anwälte. k. e enen im Inlande fälligen l e r nr die ,, bekannt ge⸗ 95 . , nen, ʒwischen 471 Fl. Kapital mit 20 FI. Zinsen- und] gegangenen Hypethekendokumente aufgefordert. tretenden Bedarfs an Seidentuch und zee lebe un m, ist, wird vom 1 gn, n Den . uli lam finden zur Zwangs versteigerung kor Gin. Doroihea Nichels, geb. Fick, und nr, für . . 2 alte e mn er r remttge 9 unr Kartuschbenteln in öffentlicher Submissisn dergel dio, verzinst. Die Frist, inner ; 1 . N gesellen Carl Schäfer, jetzt in F ö. ens Margarethe von Heuchelheim im Hyp-Buchs für Peuchelbsmm Ju . 41 S on vergeben ( sinst. Die Frist, innerhalb welcher d 2 dem Maurergesellen Carl. é er, Jeß ihrem Kinde erster Ebe, Namens Marga P 1 ; . aner, Göcrichte (inmer H ihre werden Aktien einzureichen sind, wird i a m, f Braunk len⸗ ; freien Häuslerei Nr. 9 zu ö amen 1855 fautend Bd. JIf. Seite 188, iF und 2M. auf dem An bei dem unterzeichneten 6 85. n ö r ö in Gemäßheit des ohien⸗ Wismar gehörigen canon freien Ve Nr. Vorotkea Michels, 4. 4. 12. Juli 1855, lau Mm. . 1 dem ; 2 4 —— Dferten mit Cesgelten Proben Ceident i ͤ 27. Septe ge. . . ̃ *. ĩ behör Termine: 51515 Thlr . bdän. R. M. auf wesen der Bauerswiltwe Elisabetha Stoeckinger Rechte anzumelden u . r ö f är ws en geen (e e mg, gn, 8. det Vertrages . Pernick mit Zubehör Termine:, ( J auf 1510 Thlr. 6 Schlg. dän. R. M. vidrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen destens 1 m, Nähseide dem Zweck D, een, e, 9 §. 4 des Vertrages vom * 1883 ? Ver ch zuvoriger endlicher Reguli⸗ z es zetztaen Folleninhabers, LTandmanns von dort vidrigensa ie ö hseide . its chend), sind 3. D w. 883 au zum Verkaufe na zu orig Antrag des jetzigen Folieninhabers, andn n. * . . . 2 . * ö ; ug er , Missa 6 e . dern Fahl srn Rider ber sishs: 12 14 ö n 462 , , wi g wischin den 27. Januar 1884 * * ö 5 o F CX N Spo en⸗ 4 ; aution ür K 1de 2 n. —— . * Gonna e r ss - äh ; * , , , n, Erg fn, des Valentin Schleicher von Schirnedorf im Hyp; Königliches Amtsgericht.

zu 4 aus einer beglaubigten Abschrift des in

mit entsprechender Aufschrift dem unterzeichneten De. ein Jahr, also bis ; 28 Feb 385. (ei pot einzusenden. K mann ed; ehruar 1885 (ein- . hließlie Maßgabe festgesetzt, d e 8 e haber der bis; W. . ahbe festgesetzt die In⸗ —⸗ Vormittags 11 Uhr er Sldenburger Spar⸗ und Leihkasse l. 2. . geg ö tung der Kovia—⸗ 2 *. nnr genre gr fern b r e nn ̃ . zum Neberbot am 9 ö 16 5 Errend auf Heinrich Buche far Schirnsdorf 2 . . 1 schulbver re nn, ,,,, , ( abend, den 17. Mai 1884 Hräänck' Tig Echr'ienkuhl und über B36 MM hausen Bd. III. S. 2. uf dem Anwelen m e . fir, , . icin Verlan. id 5f über Ertheilung der Srnn fen dens 11 Uhr, ̃ 2 . 2 des Heinr. Schreiner; Lorenz Kunstmann von Ailsbach, 6 ois Aufgebot. K 4 . s 2 2 3 ö ö ung der 6 Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund · 3) an den unbekannten Inhaber de? Ern g. Ig . n . e * . ,, . ö. . zeitig mit dem 21 2 stück und an die zur Immobiliarmasse dessel ben huchs der Oldenburger Spar- und Lelbkaffe von' Rambach nebst Winkelrecht für denseslhen im zer dus Willerchagen und der Erbpächter Wullen- a er Revisoren zur Prüfung der Rechnung pro 1884. , irn den Gegenstãnde am 3 ff. B Fol. 642, lautend auf die Wwe, Hyp. Buche für Heuchelheim Bd. 1. 2 . und backer und der Koffathe Wullenbacker zu Willerg= Dilber burg unß über? 405 . Kapital cz guf dem Anwesen des Heinrich Neubeck von hagen, letztere beiden als. Vormihber der Bertha

Verloosung, Amortisat ion, Umtausch der Aktien einzulei ̃ ar ö 3 zuleitenden Liquida⸗ ' ; . Wahl zweier Verwaltungs Min, ner, 5 zweier Verwaltungsraths⸗Mitglieder. Sonnabend, den 26. April 1884, Herz in . . ntrag de 3e. Herz i burg; Rambach, . ö . e Äntrag der Wwe. Herz in Oldenburg mwibgggJ. Kapital für die Kuratel des Georg . , . * 9 D. DE 80 1

Nachdem der Vertrag vom

ö

m Q 00 0 . m n 1

Kassen in Posen und Berli 3 gerichtsgebäude statt. 31. Oktober am 26. oder 27. F am 26. oder 27. Februar zwar bis Nachmi ; ö 4 . ] „und zwar bis Nachmittags 4 Uhr, ihre Aftien im Büregu K. d. F. an ' auf der Gerichte , Irc, wn ; betreffen en Uebergang des Altona⸗Kieler Eisen ä , . . nne llten Schulzen rbpächter Johann Michels Erben über 255 (60 Kapital au ; 31 5 9 ! es 2 129 sen⸗ 5 G 1 3 ; t ; Nichels 5 5 3 0 i e = r ] Mr ern nn . ses Geschäfts einer richobamntstelst ĩ er, n r w er 5) 2600 Fl. zu 400 verzinslicher Erbtheil für der mird aufgefordert. spätestens in dem auf angiger Anmeldung die Besi igung de Ildenkurg; eines de be a n . f J eines der nachbenannten Bankhäuser, als: Warn, den 7. Februar 1884. . verbrief⸗ S. 138 und 140 auf dem Anwesen des Johann vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11. , . Mecklenburg⸗Schwerinsches ten Forderungen und Pfandrechten Ansprüche irgend 8 Tr; z . e er Filiale der Privatbank zu Gotha in Leipzi j f i bis zum 1. März 1884 die Verwaltung des nter der Adresffe der Iren ; ; wat ban zu Gotha in Leipzig sprüche unter Produzi 4. , . f dies ie erg ft ooerllaun z März 1884 die Verwaltung des Unter! Un ter der Adresse der Direktlonen frankirt einzu⸗ f spruͤche unter Produss rung ,, , , f blichen ünd' vom Tage der letzten auf diese For⸗ die Kraftloserllaärung der Urkunden erfolgen 2 nach 8. j. 8 eda h . ö 3. * 6 ; 89 . . §. I des gedachten Vertrages an deren Stelle theilung der Staatsschuldverschreibungen erfolat auf Stelle deponirt find . ei der bescheini e wee i en fund. Amts gericht äßbeit des & 8 , ge. ; . Stelle deponirt ind, genügt. et der bescheinigenden 58 ; f mäßheit des 8 4 desseiben vorjunchmende Abstempeé. bruar er. ab bei einer der gedachten Hauptkaßsen de Akt . U158 Durch Beschluß vom heutigen Tage Aufgebot gra cder. i ö 4 einigen kann. ö n sich ver⸗ . ist die teck in die Gesellschaft auf den Betrag der = o, , arne. . ist die Zwangsrolsstr Kung, in kl ie c Betrag der gewährenben Anweisung entsprechend aus; en, n. . ö r s erklärt und die h . ; er zu gewährenden ntsprechend auszufüllen sind. Nach Geschäftsbüreau. Brüderstraße 16 hierselbst, in En? zu Salzuflen 1 Posten werden delirt innerhalb sechs M aße 16 hierselbst, in Empfang zu ; werden. maligen Betrag von 13 S 50 ann n r zeichnissen, findet die ei 54 6 ; ( B. Nr. 2684. der alten und Kartenbie arz x 3 6a. . e gelöscht würden. ĩ ĩ lichen Arbelten. gon Sho, anzugeben, ünter welche ße! Werften nestor'm hen, Dreizehnte ordentliche und im Hypothelenbuche gelösch Grundbuche noch nicht einget e,, Landebbrandkasse versichert, der Garten a ,, lgende Personen: d e gez. En gl hard, a. des Arbeiters August Goldmann

e öffentliche Versteigerun ö V , ‚. ü ö Die öffentliche Versteig 9 schollene Tochter Ver gin Getretar: Dauth ö 2 zeichneten Direktion ertheilte on der Ober sis ; ö 5 k e ektion ertheilten schlesischen Eisenbahn. Sonnabend, den 8. März 1884, Nachmittags ? Uhr . bend, den 29. März 1884 K i. n , den gend, haber von Aktien der Altona⸗Kieler Eifenbahn. [73621 Bekanntmach [Ii J . 3. ̃ . Khch det Geburt zicfes T ochtgt, rerstorbenzn 7194 A b t g ung, Tagesordnung: ; angesetzten Dorothea, geb. ufge ot. H ö : kbams. und dingliche Rechte an den Immobi— ; ) ö f re, lung einzureichen und die bagare Zuzahlung von 43 0iger Rheinprovinz Obligationen. und Direktion Aufsichts rat! a , . . am 28. September 153 n. Barnewe m. Albert in Mönchhetrnsdorf ergeht, häimit san 6 ad c. bis f. aus Wachstedt

2 23 10n. U lich lsrath z ssyrte⸗ sprüche ei ei zuvorpo J . .

Grwerber, ingrofsirte Ansprüche bei Meidung der ö . a F hrs fi ir sorbenen Kirchenbauers Christian Engel und 5 19* er Nr. 297 von der Sistrikts⸗˖ * storbe = am 21. Mai 18563 unter N s eirè tree e, d Grunhtuücg;: 3 43 * Land und

Sinszahlung 1 f. w. von öffentlichen tion der Gesellschaft a: In B die 3 apieren. In Bezug auf die Zutrittsberechtigung, Stimmfähigkei itimati . . r. . n wir auf dis gert fen z . K n, den ö cltima to na ntt n. . Vormittags 10 Uhr, auf Sparkass . ; * 2 , im biesigen Amts 4) an den unbekannten Inhaber des Spartagen. ah für Aisch ? ö. . 26 . t are, welche sich an der Generalversammlung zu bethetligen beabsichtigen in m n ge der Verkaufsbedingungen vom 12. April ) ag der Sldenburger Spar- und Leihkafle Rauh von Aisch im , , n, ur . . höfts Nr. V. zu Willershagen mitverbrannten Spar Sie, nee. 2 Di e sfae nr , e e, wih. 33 t: schreiberei und bei dem zum Ir. 1 H. B. Fol. 444, lautend auf Wwe. B. S. 266 auf dem Anwesen des Johann einlagebücher der Rostocker Gewerbebank Nr. 646. 8 2 K—ö— der Deposition aber die bis zum 27. Februar Sequester beste . . uf von dort. 547, is beantragt. Der Inhaber der Urkunden bahn Anternehmenß guf den Staat, durch das Gesetz . im genaue Beachtung folgender For— 246 Bescheinigung Satow zu Pernick, welcher Kaufliebhabern nach vor Äntrag der Wwe. Rosenkranz, geb. Michels, in ber sahn Johann Georg Pfaffenberger von 3 24. Januar A884, betreffend den weiteren Er- malitäten: Die Aktien nebst den dazu . einer Behörde oder . ; z bis . 1 * Huch für Sambach Bd. J. Mittwoch, den 17. September 1884, ö . Hioiden denscheinen vom Jahre 1331 . , *. mit Zubehr gestatten wird. und zwar dahin, daß Alle, welche an 3 sub 1 bis ambach im Hyp. - Vormittags 107 Uhr, S. 5, die landesherrliche Genehmigung er. ebenso die gesammte darauf bezügliche Korresponden des e n Bankvereins von Kulisch, Kaempf & Co in Halle a. S Großherzo lich 1 genannten Dokument tesp in , . Georg Dotterweich von dort. beraumten Äufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ * werden er HerrelttCeckernr fem vgn s nlisch, Kaempf K. Co. in Halle a. S, Großherzog! t i J. 2 * , n. 2 Eisenbahn⸗Gefellschast, wel e e, e. d c o. in Leipzig, Amtsgericht x . e ch resp. ihre An⸗ Rachdem die Nachferschungen nach den re ; z d falls 91 zefellschast, che vertragsmäßig' noch vorbezeichneten drei k = Amtsgericht. welcher Art zu haben vermeinen, sich resp, ihr . ; h melden und die Ürkunden vorzulegen, widrigen a P Hauptkassen nicht aber des Herrn C. Wenner in Menn . Zur n, n Ae. Gh ö mäßigen Inhabern dieser Forderungen fruchtlos ge K, , ö zin Möagdeburg, Der Gerichtsschreiber: Kossow, Act. Geh. Freitag, den 30. Mai d. J., w. . Rostock, den 14. Januar 1884. a, e demnach . pelung der Aktien behufs Zu— ö 3 9 . an n . 3. Boꝛmittags 16 Uhr, derungen fich beziehenden ö ö Iroßherzoglich Necklenburg ˖ Schwerinsches tretende Königliche Vehörde beauftragt, ie in Se‘ Grund von Anmeldescheinen, weicht n wem? 3 ö id Stückzahl ü bei vor dem unterzeichneten ai er g r, dee green ene lie, ö e, . ö nelch Fe⸗ 2 jecwe wine eine Giinnme Verkelßt Miene termin zu melden haben, widrigenfalls die der h nohjeltẽ besitzer⸗ 4 , Zur Beglaubigung: lung der Aktien der Altona⸗Kieler Eifenbahn, zu beziehen und nach der auf den Scheinen gegebenen . Stimme verleiht, Niemand jedoch mehr als 250 Stimmen i Salzuflen. Immobilien des betr. Dokumente und e, n. an, 36 . keen fi, e e se er , n , 265 6 nech sn. m . Dr ale e e, e, ; ̃ 8. jierüber in den Schuld; u ; ; rung, 1dr. Amtsgerichts Sekretär. r, . ĩ . me ,, ? skarten sind in den beiden letzten Tagen vor der Generalversammlunꝗ ö ͤ nanns Albert Weitenauer q ö ö onaten und längstens bis zu dem auf J ö re mn zur Aus⸗ , . . der Aktien und der Anmelde⸗ Halle a. S. d ö k der Generalversammlung auf unserm ö 2 Wohnhaus Nr. 1652. daselbst ne st Düng⸗ Pfandprotokollen noch wachenden Dienstag, den 12. un r 1884, zr 3 n nod auf jede Aktie einen ein⸗ eine mit den darauf befindliche r 5 Febr ; ö 6 . l J f jede Aktie einen ein e mit den darauf befindlichen Nummernver— e a. S., den 11. Februar 1884. ; stätte und Hofraum, Rỹñ ze daselbst, Rev Oldenburg i. H. ö lige . Berlin, den 25. Januar 1884. die eventuell zu leistende Baarzahl , 62 Rh, den Garten auf dem Reiübekenger msfllb ar hl . Königliches Amtsgericht. 6 z die F ü sche i i ümli Der Minister der öffent. Der N ñ tung s W leistende Barzahlung gegen Quit von Voß. . wiidrigenfalis die Ferderungen. für erseschen erklärt gen eigenthümiichen Bestzz lachheöeichüeter m. rööffent⸗ Der Finanz⸗Minister. lung statt. Die auswärtigen P in, . * ö . n . k . . 17 der neuen Karte 5100 M bei der 5 ö ,,, , . ö . erkannt. Das Wohnhaus ist zu; M bei der [7189] Aufgebot. Höchstadt a. A., 5. 3 . 3 X. der Erben des Webers h . 16h en aufgegeben werde IMlen . ; J . ö. Eisenbahn. r n , , Wertzan abe? k . Er CHR 21 * Ges ih Rhh ö 14 663 . Fer alten und 8 Ar 8 Qu.⸗Mtr. nach der neuen 20 bis 30 Jahren in Amerika ge e c, ,,. e, n. e wie let Cisentahn,. i ein ellf tban r . alte u. LI die vor 20 bis 30 Ja ö ! . an w. den, . der ce g Form far . ,, . e, ne der ö. ö Verne fans fr ö. an den Meistbieten⸗ berne und. seit mehr, als 230 Jahrh. vet, d 24 r, r ron ö , K, Di r hen enen hne, e , gen erden. hp th * Ban? ( . ; ̃ des Fischers Friedrich dem Originale bestätigt. oldmann, ,, u, de Februar 1863]. Königliche Tirck: 9 6 ett⸗ 186 amburg . den e. beim hiesigen Amtsgerichte auf Zimmer Kehle sh Töretor Schulz oder Schult aus der unverehelichten Vergnica Goldmann, 3 , 4 ĩ er Nr. 2 in dem auf Volksdorf (Reuvorpommern) und dessen bald 6 . im Asfekurmaf 8 . Ghefrau Robert Becker, Anna, geb Gold g im Assekuranzsaale der Börsenhalle hier. Vormsttags 10 Uhr, hef Marie Christi 2. ö. . HBesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Aktien bei der Ber . l . . . . ö kaff w , 3 bei de . Marit dae g,, aftationskermine, in welchem zuglei * fr ,, . heren vi ganverttrtrun re, Kündigung 3 Ber g . Direktion über das am 31. Dezember 1883 abgelaufene Geschäftsjal e,, . Kühl, Auf Antrag der Taglöhnerin Eva Margaretha f. . fre r. n Goldmann ad a. stempe l Bericht der Revisions - Kommifsion und Fitheilung der Kernhle Hel ate ighr, 1 nchen ö . ö. . , , g,, ö ff ind Vtthetlung er Hürm g . len bei Strafe des Verlustes gegenüber dem neuen ö ee, . h ö. 0g ö ö in Empfang zu nehmen. ö ö Rheinische Provinzial Landtag in 3) Antrag des Jufsichtsraths auf Bestäti . 9. 6 ; mmern geborns Toter deJ de, unbekannten Inhnter sineg der, Antregtzltnin ls Besitzer des unter der Flurbuchs nummer 2125 Zu dem Behufe ist den Aktien ein arithmetisch ge. aner Sitzung vom 1. Dezember pr. die Conver— Apfatzt ,,, uf; Bestätigung, der Wahl des in Gemäßheit Artikel Iitchtberfgsichligung in, dem Vertheilung perfehten; sei ichfalls f . Abra gs Ker ln glern ate n ff tig. l Artikel 6 fonstige Anshrüͤche auf abgesonderte Befriedigung seiner gleichfalls verstorbenen Ghefrg Dors. fanrfaßse Burgebrach ausgestellien und auf ain Gut⸗ 22 troffer Flurgrenze, in der 3 j tbea, geb. Sponholz. Nameng Auguste kaben von 6 lautenden, angeblich entwendeten f fer . 4

es um ,, ger tirung der sämmtlichen no“! die Eo za Prdnetes und unterschriehenes Nummernyverzeichniß türk ter sämmnlichen zoch in Ümlauf befindlichen, 4) Reuwahl zweier Mitali . Aufsichts rathsmitgliedes

beizufügen. Formulare hiezu sind vo 7. Februa? 1 Neuwahl zweier Mitglieder des Rufsichtgraths ml ./ itgliedes. 54 derte . . ö.

Hauplass'* m0 hrufo i. . de hug dem Versteigerungserlöse bei Strafe des Aus er b mne, welas n für , ne g

Ih Ne sgangs S —ñ is zu o = 2ů—

Epartassebuches, tie Aufforderung. ; B des Steklmachers Gottfried Wand zu Dach⸗

auf Grund der Allerhöchsten Vripisenfen n ; J

. 3 J chsten Privilegien bom 19. April Ausscheidenden 1”Stelle der nach der Reihenfolge f an gerechnet bei unserer Hauptkasse abzufordern. . ; ö den. nsolge u' enn melden er a Fhegründen sind. es anz sowie Auszüge Ser oder Anfangs der 60er Jahre mit dem festens In dem auf mach d.

rieden, als Besitzers folgender Grundstücke:

1869 und 24. März 187 i s. , 24. März 1873 ausgegebenen 4 ½ Obli⸗ . Die Abstempelung der Aktie ' gationen der Rbeinpropin: gegebenen 45 7/0 b i⸗ 5) Wahl / Die Abstempelung der Aktien und die Zahl gationen der Rheinprovinz im ursprünglichen Nomi ö er RevisionsKommission ; , . My —ᷣ , M h Ul 36 lung der nalbetraae von 3. h. 5 1 1 rünglichen Nomi⸗ Aktionäre . ion. . ö. , ,, der erforderlichen ö er 564 . Millionen Thalern Eintrittskarten u ö, ee. üben wollen, haben, gegen Vorzeigung ihrer Aktien aus ö. aalbuche, dem Hypothekenbuche, dem . Balke e. . Mittwoch. den 17 1 * 1884, 9 ih 3 8 ĩ e ö '. . gelde Hutttung an den. Wochentagen von g bis 12 ühr „Mckißsbeschtssen hat, und gieser Beschluß durch stunden des 6 und 7. März d. B Aiettel, auf denen die Stimmenzahl vermerkt ist, in den Vormktt!en, 1 Gebäud d der Grundsteuer⸗ und von welcher seitdem Nachrichten r Vormittags 19 Uhr ) Flurb. Nr. 235, Land, . Vormittags mit Ausnahme des Mittwochs r Allerhöchsten Erlaß vor , , m. 3 durch stunden des 6. und 7. März d. J. bei den Herren N 2timmenzahl vermerkt ist, den Vormittags Brandkataster, der Gebäude- und de ; ; . ; 2 ; 2 Flurb. Rr. 1861, 4 Acker Land, auf dem Stadt⸗ 2 iittags it Ausnahme des Mittwochs j chsten Erlaß vom 1. Mai curr. geneh . 3 J. bei den Herren Notaren Dres. Stockfleth Bartels ö Ag98 ;. zri 188 r der Gerichts⸗ eingegangen sind er best ten Aufgebotstermine seine allenfall⸗ 2) Flurb. Nr. Land, Sonn abendd 21xονs⸗ ( 62 D vochs und worden K . DU Urr. genehmigt große Bäckerstraße 13 Empfang z es. Stockfleth, Bartels un Des ; rolle liegen vom 1. März 1884 an auf er erichls gef J . . . dahier esz immken Aufgebo e ö. ̃ . ! J lem Sonnabends, zuerst am' 11. Febrülar d. T Pes worden ist, werden die Inhaber der vorerwähnte traße 13, in Empfang zu nehmen. es Arts hier, e n ; 25 : g erd uf Antrag von Verwandten und zwar R f ahnte Sparkassebuch bei berge in der Flur von Eigenrode belegen, Einlieferung einer größ R 8. Bei Schuldverschrei Inhaber der vorerwähnten . ; 16e erselbst zur Einsicht aus und können werden au ag e zwar en Rechte auf das erwähnte Sparkassebue ö ; nr Rz Einlieferung einer größeren Anzahl von Aktien von Schuldverschreibungen, welche in die Herabfezun Hypotheken⸗Bank in Hamburg schreiberei 1. en,, ö. gh orf bezogen die Fischerstochter Schulz auf Antrag des Maurers e em Gerichte anzumelden und das Sparkasfebuch C. des Schuhmachermeisters Joseph olker zu Seiten eines Inhabers bleibt es vorbehalten n des Zinsfußes von 45 auf 4 0o willigen . Die Direktion. ö von derselben gegen die Gebuh ; 23 Heini hk en Bemmln, der verehelichten Dber⸗ . . , . , e Seutk als Da , genre; r e rn . Aktien gegen Ertheilur , e mit aufgefordert, die in ihrem Beit a, , . werden. ö. -. . Fischhausen, des zulegen, n i ein tragenen Grun st uc; id r äcker n. , . theitlung einer Interimsquittung S ordert, die in ihrem Besitze befindlichen fl den 6. Februar 1884 Wachtmeister Marie Hoppe zu Fischhausen, Urkunde erfolgen würde. h zurückzubchälten, und können dieselben annfrstht tn! Schuldverschreibungen nebst den nach dem 2. Janüar le279] , , 0 f. Salzuf en e g gh itsgericht, Schlächters August Kühl zu Demmin, der verehe,. Burgebrach, den 19. Januar 1884. im Erbenthale neben Heinrich Hucke und Michael am folgenden der bezeichneten Wochentage Aliens k. Is. verfallenden Zinscoupons und Tale ö 8 9 . 9. Fürstliches Amtsgericht, 1. schten Schutzmann Anna Hübner zu Berlin und 8 er. Amtsgericht Richardt in der Flur von Struth belegen, Rücklieferung der , gegen einem arithmetisch geord: r e. ö . ll l l ? ll n 21 ö 65 ag Ban fle ö. . 83 Geng barhn Caroline Nutrum zu 6 . me, ehh richter B. des Justizraths Danner hier als Offizial , , vgestempelt u ö ö leten Nummern⸗Verzeichniß 8 z . . 5 ̃ at: er verehelich Bens 8 e 8. ve ? ; ö ö ö ; mr, den rn mnhettage i ing , ö hei Cen garen zum Zwecke e fen, ,, . Ill Ves ln. De m ö MHöoehs fegen und Auguste Gugel auf Antrag der ö ö , mandatars der unverehelichten Marie . zu werden. Die Äbforderung der Forinulare? undlbit in, der Zeit vom 21. Juni bis incl. 2. Augusf eurr Die Aktionäre der Sächsischen Bank zu Dresd velche fönf tiber des Fürftlichen Amtsgerichts, l. Matrosenehefrau Friederike Markwardt zu Wieck Gerichts schreiberei Niederdorla gls Besttzerin des im Flur. Einreichung der Aktien mit den ausgefertigten entweder . t Curr. werden unter Bezugnahme auf die Bestimmungen in . cn, en, . fünf oder mehr Aktien besitzen, Gerichtsschreiber des Amis! 1. e en ge ütesten , ,. . ei i n, G gebeat. * , ee . . . WJ / ; bene, März 1885, Mittags 12 Uhr, 3 tuch antes rz r ge e, d, . UIl98] Aufgebot. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf— ö. = bei der Separation aun ge wiesenen ien, gestohlenen gebotsstermine sich schriftlich, oder persönlich zu zs Ihr. * z. en n . , . ö von a 65 4m, belegen ir 1 J

P ͤ .

121

Nummern⸗Verzeichnissen kann auch von obenge bei der Rheinisa k ö ;

* j len lanr von obengenannten nischen Provinzial⸗Hülfskasse

Tagen an bei der Königlichen ien kahm ge fn phierselbst, . . ae . .

e. . w ö ö 6. der dite nt. Cee sisch f Homag, 4 1 17 ö D. * *. ES . Ko it das Auschot folgender angeblich drigenfalls n Beide die Todeserklärung ]

i . Platz Nr 4 bis 6 (bote damer Bahnhof R ' a nn . ö ; = ; ; en, widrigenfalls gegen Beide J ;

Eingang Hauptportal, erfolgen. V. bei den Herren Sal. Oppenheim Jun. K 1 OkeRRhittangs 19 L Hr 1 von M. Lichtenstein jr. auf S. Joske . 6! . als ihren Erben Es sind einzutragen: . . dorla, .

diesct] Kecfse Ker ah get sren Wenn 3. von Cie. in Cöln Jun. im S le d Moi 36 . . 7 ch rin) ge zacnen, von Letzterem acceptirten, angefallen erklärt werden spll, a. Auf dem Ferdinand Kisser'schen Grundstücke E. des Landwirths Georg Christoph Schrimpf

, Saale des Meinhold'schen Etablissements in Dresden , n , , , ä Söhne in Frankfurt a. M., abzuhaltenden diesjahrigen Moritz straße Nr. 16, 9p zember 1883 . mit . Königliches Amtsgericht. . e . e ii fl 6 1 . 105, 1 Acker Land, auf em

J menten von M. Lichtenstein jr.. Wo ey⸗ —— e . ; K . e ,

7 Aufgebot. August Marohn, GJ Y Flurb. Nr. 428, 2 Acker Land, im Gründe stücke in Abtheilung III. gelang

ö 24 ß . Finlieferung der Aktien gegen Wieder⸗ bei de bei den Herren Reverchon K Cie. in Tri lie. er mann, H. Ruhemann und Ed, Jacobsohn ver— line f malie Kast s; . über 305 S, de dato en Faktorfrau Amalie Kastaun b. auf demselben Grun Uung. 1 e, j ö sels über zo M, de dato ! Auf den Antrag der Fättorf Ann unter Rr. = 244 Thlr. 20 Sgr. nebst. Zinsen 3) Flurb. Nr. 469, 15 Acker Land, im Gründet

ablieferung der ertheilten Interimsquittun . k . . . . 136. bei den Herren Leopold Seligmann in 4 fli 6 = z . ( 884. 9 r 6. ĩ ; k der Altona Kicler Cifeubh ahm . ö iat sich einzufinden und C llell 16 16M 60 le] Sammlung sehenen Primawech mn hi zird' der Verlierer oder Cigenthümer 66 . . hen'er Diskonto-Gesellschaft ö. r e e nn n, m durch Produktion der Aktien bei den an den Gingängen des Berlin, den 9 . . Zarobsohn 2 , Dezember 853 von ö. gedachten für dieselben Geschwister Marohn aus Knieja, gelänge, ö. J og gt en Notaren nachwessen zu wollen. . 2) der 4 13 Rudolf Krüger (botelbesitzer) 6. Kastaun in der Stadt Königsberg gefundenen z, auf dem. Eduard, Jahn 'schen Grundstücke Fiurb. Nr. S39, Acker, auf dem Forstberge, DJ JJ . 0 mar, g , ö J Statuten können jedoch die Aktien vom 8. bis mit 2) 5. ni, n, der Reichs⸗Hauptbank für Kenda hier, Labischin Nr. 1290 in Abtheilung III. unter Nr. h in der Flur von Reiser belegen, ö . . Nachdem der veff ten mn netg ö, reduktion dein r an d J 3. 3 ank oder ihren Filialen zu Leipzig, Chemnitz Zittau 9 , r n Berlin ausgeftelllen Depot ⸗· a Königreich Ungarn 6o / ige in Gold verzinsliche 56 Thlr, nebst Zinsen für den Eisenbahnbeamten P. des Handarbeiters Eduard Rost zu Gõörmar ö , . ; eerane, zerthpapiere zu B . 8 lenanleihe ausgegeben auf Grund des XIIX. Robert Westphal in Riega, . als Besitzer einer in der Flur der S. Gothaischen scheine m 25. Mär 1880 über 3300 4 Fee nr r e. Dahre 18f5 Staatsschulp·= 3. auf dem August Schwanke schen Grundstücke Gemeinde Körner belegenen Landpargelle, für welche 5 Velschreibung über 16d Gulden Serie 33 Biskupin Rr. 16 in Abtheilung ill, unter Nr. 1 bei der Scparation Seitens der Gemeinde Groß- 3 Sgr. 4 Pf. nebst Zinsen für die grabe eingetauscht ist, Plan Nr. 288 e., Ackerland.

: 27. September n ,, 1883 ff Talons werden de a . 3. Oktober 883, betreffend den Talons werden den Präsentanten gegen Rückgabe Herrn S. Bleichröder in Berli Uebergang des Posen-Creuzburger Eis der vollzogenen Empfangsbescheinigung demnäch He , , ng des Polen E ger Eisenbahn⸗ e. tber nne gsbescheinigung demnächst Herrn F. Mart. Magnus in L . . darf. i is tiori ,,,, . , . 2. 6 . . ö Herren Sal. inen hen , mh Ho o Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Priori⸗ , zulzzn 15h 25 2 rh . betreffend den weiteren Erwerb von können Pei den . te kun m fen Berti chn fen deponirt werden u Herren, Mö, A. won Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M tat 26. April 1882 über 2 ö. eg h. . ö Hesspioister Zoseph und Jofexha Kaemmarek aus in Größe van Keen k . genen wehen genannten Stellen in Empfang ö eine Beschein gung der Bankzitsrten oder einer Filiale oder . 8 ** Cæliÿsi NKisenb chin. bin Hon n gi len o /oige in Gold verzinsliche Bisfupin, Kubiak'schen Grundstück werden alle Diejenigen, welche 27 F ** 5 Genehmigung erhalten hat, for⸗- Die ar Juli dsg. II und 2. (* . . in,. Bankhäuser zur Legitimation der Aktionäre für die Generalversam! ö : ' . ; . J = auf dem Catharina. Kubiak'schen Grundstücke ; itigen Beftzern an die sen Grundstücken . ö 9 ö den . eln cn, 3 nid aber g ö . k . ; k Lier ,,, . . ir a vom 31. Januar 1882 über 4500 er irg erh; . He r ef h. Rei Lee Nr. 10 in e hel lunz i Hi . Henne, ge . e f zur 1 Sf if ben hape ge der Herren Minister der bleiben vielmehr den J : zelt, ver⸗ = * 6 Deposition erfolgt ist, wieder ausgehändigt.“ . 3. ingari ĩ iich ö. 4 , er nens d, . ne,, k J e Sta mm-⸗ un tätsstamm⸗Aktien der Pofen⸗ bis zum 27 Aug , n , n, Tn, en. ag des Jahresberichts und Jahresabschlusfes pro 1883. sowie Ertbei 323 2 3 über? Nr. 190: worden, bestehend: sermit aufgefordert, diese ihre Rechte spätestens in 3 . ̃ zum 3. Üugusst cher ier, Wen, fee ie * . bschlusses pro 1883, sowie Ertheilung der De⸗ Gulden 40 Ungarische Goldrente einen Talon orden, 1 ; ö ö hiermit aufgefordert, se ih belt rger. J wit eln, gi fn mn e. ur, inch ih igationen zur / rge an die Verwaltung; : ig der De ulder e, 6 ö ; zotstermi u a, aus einer mit dem Eintragungs vermerke m a ö n. h is. 9 ö ,, ,, 2) ,, ö eln des Jahres 1383 und Bestimmungen über die Höhe beantragt ,,, . . ,, . n nnr, ve hene ue serti aun y . le. . März 1886 r, 8 10 12 ; e,. . ab gegen Empfang⸗ vorziehen, verde 9. =. Zeit, der Auszahlung der an die Aktionäre zu verthei ren ö. . ; 9 . 81 er Nr. 36 Erbvergleichs d. 4. Bartschin, den 71. tovember dem unterzeichneten Amtsgerichte Zimmer Nr. 20. b , , , , ,,, . , n , ,, han, ,n, m , dne n gun, e e wee , ,, hb ä e fi ä, g,, , . ee g n seslau6, bei der Hauptkasse gukativß auf den 16. Se 1 Re⸗ er, in Firma Herren Becker C Co. in ö . 8333 Fm ( ; ö zgabe des durch 1850 ls si it diefen ihren Rehten werken Rehe. der Posen. Frenzburger Gifenbahn in Poase! nnch, gärn gh, den 16. September dieses Jahres hier C. W. Stauß in Gla Rerrene, Becker K Co. in Leipzig, Stadtrath vor d feeichnetem Gerichte, Jüdenstrase oz, falls ihm nur der Anspruch auf, Heraus qzbf zend ; ĩ ö., r ichti e gg, rger Eisenbahn ir . ö = 28 uchau, Graf Wildi ö 1 zig. Stadtra or dem unterze 3 f ebung des b. aus einer mit dem Eintrggungs vermerke schloss zerden und die Berichtigung des Besttz. i b r b fen nin nl sen aher fel mit zur eicsahlung grtnethter Pie n Tilt. Aug nft l ig in Ken g mm, ng von Königsbrück auf Königsbrück Saal 21, anberaumten Aufgebofs termine ihre Rechte den Fund erlangten und zur Zeit der Erhebung de zu b. au d ntrggung ern, schlossen, werden ; . 6 er 5 . Inh e . J r z As v s Eva Rosine Kisser'schen ür die Antragsteller unter Anlegung eines eim e g n ng isen hahn e in Berlin Schuldverschreibungen' können' den Ren erbe, Das Versammlun gt e n, e, a . anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen Anspruchs noch vorhandenen Vortheils vorbehal⸗ versehenen Ausfertigun . De, titels für die Antrag 6 ö . , en m., i. . . . ; ö. fallen tr n ö Sres b. r mmn ,,,, Uhr geöffnet und Punkt 10 Uhr geschlossen werden. . i die Kraftloterklärung der Urkunden erfolgen ten, , Recht deffelben aber ausgeschlossen n n . 6 2 6 1852 an . gie ge m z 3 ö de beine Staatsschuldverschreibung ber Fre! frighsbe der Htüg felt Talons und, den hack dem 2. 6 ö . wird. werden wird; orden iefertigung, Ter Schuidver. Enge beg Limts gericht. JV. ien consolidirten Anleihe zum Ytennwerthe , 1 9. 8 n . Gee ee vom 16 Ser Sch si sche Bank zu Dresden. J Berlin den 26, Januar ö. 2 Abtheilung 54 . ü e e, ai ef ö kᷣ 2 kenn 2. Mai 1857 und an,, . wor e re, s e gen, für die Zeit vom 1. Juli in Empfang nehmen. nnn ,,,, Der Verwaltungsrath: Die Direktio ö Bas Königliche Amtsgericht . Abih 36. = . ö dem Hvpothekenbuchsauszuge vom 26. Juli 1867, 5 id; b. für je eine Prioritäts-Stamm.! Für fehlende, nach dem Rückzahlungstermin fälli Theodor Hultzsch. W * ᷣJ . e allig aunschaff. Koehne.

iner, r