1884 / 37 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

7195 2 u f e b o t. Dieser Antra

; Beil Vierte e i lage Ansprůũche aus unten bezeichneten Sypothe en⸗Eintrãgen sind spãtesteng in dem bei dem unter-; termin auf

55 * gefordert, spãtestend im Aufgebotstermin fertigten Gerichte am Samstag, den 8. November 1884,

2 W z ,,, 5 m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Moatag, ven z eytenber 188 gorittags o uhr . Gormittags 11 Uhr. bei dem unterfertigten Gerich feine 1 Ill * stattfindenden Aufgehoigterminẽ an zumesten widrigenfalls diefe Forderungen für erloschen erklärt und im * g ebaude 1. G. Zimmer Rr 33. 1 Treppe. 41. bete fenden Or eibelenbuch. gMülct. würden.

nter Vorle estimmt.

widrigen falls die e . . 37 6 erli ; 9 . ł Zufolge Gerichtsbeschlusses vom 3 1 Januar 18 ir . ; . 3 2 5 ; 2 C —— —— . i 2 jaber . te 884 wird . n

g wurde zugelassen und Aufgebots · Der unbekannte Inhaber des Buches wird anf.

ffend cberr iu d Modellen lber 1574, sowie die in dem Geseß. betreffend das Urheberrecht an Mustern un ö f 51 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, . . rkunde aufge⸗ Culm, den 4. Februar 1884. ö 3 auch die im 58. 6 des Geseges über den Markenschutz, vom Folir des Ein Pl. Nr. Gegenstand des Eintrags. fordert, spätestens in dem Aufgebotstermine seine Königliches Amtsgericht . De. Inhalt dieser Beilage. 6 eeeᷣ· . Rechte bei dem diesseitigen Gerichte anzumelden und dr er han en

44 in ei esonderen Blatt unter dem Titel z j zerden, erscheint auch in einem besonderen B d die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, ersche ö 72 3 . im 1. . 29. 8 1 j * Napyer. . II. Januar 1876, und die ̃ die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ vom 1.11. 2639/16 12. März 1828 278 Gigenthumsvorbehalt und Hypother wegen 47 fl. erklärung erfelgen wärde.

3 ĩ ür das Deutsche Neich. u. 34 . T7196 Amts gericht Hamburg. . . ent 7 2 85 and 18 * Negister u 5 Yo verzinslich Kauffchilling an di; Den 32. Februar 1884. Auf Antrag des durch Recht anwalt r. Sonnen. x . e Konkursmasse des Konrad rug pon Fricken⸗ Gerichteschreiber: Ha id. telt wert teen Br. E. C. Cirisien. 1 phausen. III. 2789 20. März 1829 37

ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das ö . ö as Central Handels. Register für das Deutz Einzelne Nummern kosten 20 83. s curato ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle , , 1 beträgt 1 Æ 650 3 rt , , g Eim . abe eutis Robert August Christlan Never mann ; 4 Sen fn ge , nh. des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Insertionspreis für den Raum einer Druckze 3731 Eigenthums vorbehalt für die Peter Reißmann 7178 2 geboren bieseltft den 12. Oltober 1833 in ö. e e Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 10. Septfembe. 1839 Gheleute Theilungsmasse, 1 fl mit 5 og ver⸗ Königliches Amtsgericht Stuttgart Stadt. . 1832 59 Franlassung seiner damali ? * . ; zinelicher Kaufschilling an die Verlassenschaftg⸗ Aufgebot. Lermünder . W;, bon Bremen und 8 masse der Margaretha Reißmann von Fricken— Johann Zink in F

1 ie Nrn. 37 und 378. ausgegeben. Vom Central Sandels Negister für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrn

n . ö 3 0, 5

U riedrichsruhe o /A. Oehringen Ehrhardt nach der Colonie Dong Francisca *

yausen. hat das Ausgebet des ihm abhanden gekommenen, Hrastlien ausgewandert und gitdem

9 fl. J kr. mit 400 verzinslicher Kaufschillings⸗

28. Juni 1836

ist i er obiger Fir etriebene Geschäft In unser Firmenresister, woselbst unter Nr. 12,213 verschollen . , Vereinigten Staaten von Wochenschrift für Spinnerei. * 2 we 2 r . gie horn als die hiesige . 6

auf. den. Inhaber lautenden württemb. Staats. ist, wird ein Aufgebot dahin erlassen: ö (Dat. Bl). Der lin , berei. Nr. 6. Inhalt: 2 nl ere , Gesellschafter eingetreten und wird dassel be von der vermerkt steht, ist eingetragen; .

K 6. * ö n, ,,, , , , , e, ge, e, ni , , . 18. November 1840 Ein tun nn f nr dorf, hegen 7 fl. Hihi Nr. 8410 über soꝰ tro. 1. Februar ,,, , aufgefordert wird, si 1am nnr werden. Dach ö. 9 ö 1. ö 3 Wert über die 2 r , n, n m a, . ö . 4 , n . —— 1264 . =. . Souna hend, 9, dia vember 1884 Statuts 91 . ginn eng eidlich der Rin gro s c laarng, è. , mn, .. IJ. Bei Nr. 852 des Gesellschaftsregisters unter rike En i III. 2865 27. August 1853 3885 me m n für die Debitmasse Josef ] i , wtrun wurde zugelassen und Aufgebots— anberaugt Mh g ,,, * anmeldung s . fung für Kraftinaschinen. Mas ; III. 2320 I. Juni 1826 2 Giger isser; und Hypothek wegen 270 fl. ermin an

r mm ( I an ĩ 2 glei 1 90. 28 5h ie ge angen. Vergleiche Nr. . i ĩ ( Imẽl orn die Uberf eg = i is ionszwecke R de ł irma zebr. No enberg zu e zei z zu ze 1 stiger ö 91 ö 6 . sz 2 1 en: We n e Wolle und für l arbonisatie nsz vecke. Ru d W ttw 2 d Vorm ttags 11 Uh 3 Ar 8. eri mth straße 10 führten Gesetzesstelle heißt, geleistet wer n nd⸗ 1 s 9 0 J 4,8 2 1 2 d 92 n . ö 3 ; r 1 4 h ! ; t : 9 ena resse I de o6n Xa. d n . 5 9

ö 35 90 N ; aächft ist in unser F aregister unter Nr. = ; n , , , . Demnächst ist in unser Firmenr Plö 546 Maschinen zum Handelsgesellsch aft der . wn John Rosenberg 1 590 dic Firma: Jan ohr zor strickmaschine. Plättmaschine. . d Meyer Rosenberg daselbst. . Ir. Zimmermann j erber in einem fremden Lande wohnt, vor ie, e, e ,, . H dem Lurch Patent Nr. und Meyer n, , m, , man 189 begonnen. k 8 Inhaberin jr Ksöu, melden, unter den der . ö Vel hn d ase Konsul oder Entkletten . r . af pine und Die Gesellschaft kat am. . ö mit dem Sitze zu Berlin und als 3 9 = stizgebäud l Nr. 32 ) Rechtsnachtheil, daß er für todt werde erklart einem Gesan . er Regierung der Ver⸗ 21 582 geschützten Verfahren. a = . Ma⸗ Altona, den 7. Februar 1884. . die verwitta ete Frau Rittergutsbesitzer guste Aft 9 aude A. G., Zimmer Nr. 33, 1 Treppe werden J . Handelsagenten, . 3. Regie * einem Filzvorrichtun; für Fil ständer, Garne ꝛc. Me Königliches Ämtsgericht, Abtheilung Ula. . . Emilie Fischer, geb. Melzer, hier ein estimmt. ö ; ; . . x angestellt 11 r har . *. ö ere 3, 18 RB echen von Hanf und an⸗ nigiithe * ö ü Friede e mil / Toß 26 2 2—2 7 ** 4 3 5 9 2 26 2 2 6 . 6 2 etc 1 9 ten Staaten Be * ö 26 olcworrz? 19 ie zum Einölen Und T Heche 2 2. . * 2 . k . ier rug err bchal egen fed, fre an „Es Segeht nun zufolge Gerichts beschlusses vom deß i en . i Tln ger n i sffhhen Notar des fremden Landes, in welchem . , Sonst und Jetzt. Etwas altona Bekanntmachung. 7077] getragen worden. . 1449, eter Rauchenberger in Zeulenried und 143 fl. 25. d. M an den Inhaber des erwähnten Scheins xa . mr ,. aufg * Bewerber sich befindet.“ . *r, eichgarnspinnerei. W Literafur' Woll⸗ 8 ikant August Lienan zu Altona Hesellschaftsregister, woselbst unter lack Kbhr,, fe dir. an Katharina Hammer Kinder die Aufforderung, späteftens in dem Aufgebotstermine 1. . * i if an, n ä , beim Patentamt der Vereinigten 396 Strei k Der. ee, . it n Henriette Antonie, In unser nn , . in Firma: 1545 u. i521. CGuratel. seine Rechte bei dem diesseitigen Gerichte anzumel n, e beseichneten Aufgebotetermine im n e itscheidang gekommenen Falle halten farberc Ti, nmmwollfär dere. Herm ischt zn⸗ hat für seine Ehe mit Marie . vom Nr. 1554 a. die hiesige Handelsgesellschaf = s! h 1 3 P F 6 3 zur Entschei ung geto e 1. i. K Leserkreise Corre pondenzen. ö. S.. 5. motariellen Vertrag o n zi 8 6 n bei sori f unterzeichneten Amtsgericht an umelden Staaten zu * em preußischen Amts Aus dem Leserkreise. Inden zen nd geb. Stüve, durch no Lewin oh ift d der, Schein vorzulegen widrigenfalls dessen ; ärti * 2 . und se V her den Eid vor dem preußischen Amts andische Patente. Fabrikzejchen⸗ nd geb. Stüve, ine Abweichung von dem an . ; 8 9 l 958 9 5 2 6 8 N , gi h zatentsuc er de * ö . riikeęr 8 us ländische Pater 16. Fab 5352 ' k ö 88. ine Abweichung w ö . ö. 6 eingetragen: 60 fl. Voraus an Geld, 25 fl. Anschlag 3 Bett, Kraftloserklãrun] erfofgen würde. jwar Auswärtige unter Bestellung eines hie— die Pat Buclau geleistet, und die Urkunde darüber und He, d, Neu eingetragene Firmen. 3. Januar 1884 2 helichen Güt errechte vermerkt steht, ist e, e, n. wann n, n m, Wielt für. 8 ei si J sig n Fustellun gsbevonmäch ite nes, t gericht in Bug e verworfen, Musterregister. Neu eingetra zer ihrem Wohnorte geltenden ehelich Die Handelsgesellschaft ist durch Tod des XV. fl. für Erlernung einer Profession an Den 30. Januar 1884. h g6ber , eingereicht. Die Anmeldung wurde k Konkurswesen. Submissionskalender' Der ih im Wohnorte Die ba ele ef l af n , Friedrich Quittenbaum zu Ochsenfurt. . schlusses und 2 esleistung der obigen Vorschrift Konku d Coursblatt. vereinbatt. ister zur Eintragung der ehe— manns Bernhard Gohn aufgelöst . dels · win Si llchme gens 3 4 se. Eantscheidung von dein Zermittier. Zur Marktlage. ; Eingetragen im Register zur Eintragung de mann Moritz Lewin zu Berlin setzt das 3 l 1 . ö . ind ie nische J 1 2 6. . ( . . w 3 7 F 9 Tage. nann . e, n, ö. 5 ( 760] Hamburg 95 zs ebf ar 1684 5 . Januar“ d. J. bestatigt. Anzeigen. lichen d, . Nr. . heutigen Tage geschaft untẽr . fort. Berg ? . e w. 5 3, ü 9 Offieis k 7 ö en 8 Februar Do 4. ** 891 des irmenregisters. nun ( ö Das Amtsgericht Samburg, Patentkommif einer in der „Official Altona, den 8. Febru ; Rr. 14.891 des Fit ; . ö 386 klegung und V 2 e o c ührt in seiner lied . ö a en, , rn Ahtheilung Na. 14891 irmen ö III 436/441 et Seq. neh h . inn gelung Mir herifsisb . 24 Ib the lung V. * k r, ,, Entscheidung zunächst Zeitschrift für 1 366 . Königliches Amtsgericht. Abtheilu 9 Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Sulzdor irt. . nobuchs von Niederissie ein Zur Beglaubigung: = , , d, , , r. iejenigen Personen, vor PY. ,. t. Nr. 5. Inhalt: Ueber die Ver 7285) 14,891 die Firma: ; . 29 Oktober 1831 1964. 1321 30 fl. und 34 f zu 400 verzinslicher Kauf. , . ö Gin dsti tian i ile r n. ung aus, daß 16 , w . . k gel ares (Schluß. ,, Altona. , rn, mm n, . . 21 ; Lewin & w . a **. 152 ; 2 . sᷣ . es unbekannt wo? = jerik ze ; , . e n Auslan er Cid geleistet w R , rn. n,. )in⸗ . esellschaftsregister ift her Nr. ä z deren J schilling an die Konkuremasfe des Martin Maurers C . . ag if ien, Gerichts Sekretãr. denen . und es nicht zulässig sei, auch andere E Raphtha in Rußland. . ., In unser Gesellschaftsregif mit dem Sitze u Hewrlin, 26 etragen worden. Zehnter von Sulzdorf. . 2onra? 4 . on Nie eri sig eim l = genau 85 eareifen . vorla ge des Jahres 1884 im preußischen Abgeor 833 die Firma: . 3. der Kaufmann Moritz Lewin Ner e iger 189 I. 8 31. Mar 1852 1194. 17956, Gigenthtmmßvorbehait für Adam Conrad von , [r2bsl Bekannt an, . neten lauses scorih tu. n Genen, ‚hhä= Hoff C Thomsen woselbst unter Nr 1480 * 6 h ö 9 L. ö J nho 5 ö . . Oe 1 2 . o e * . wos 879 3302. 2509, Grünsfeld. . os fla nr heil vom 4. d. M. etann machung. . k und Pferdebahn-Nächrichten. Deutschland. e. zu Altona eingetragen wor en nschaft: In unser Firmenregister woselbtt unter N 2578 enthaltenen 2993,50 M ist Termin auf Auf den Antrag des Fleischermeisters Anton das tsche Wollen⸗Gewerbe. Nr. 11. reich Ungarn. Rußland. Vermischtes. Kontinuir Rechtsverhältnisse der Gesel e, die hiesige Handlung in Firma: Goßmanns dorf b t Münz kr. . rn tts ge, ö Nowicki zu Stenschewo hat das unterzeichnete Ge⸗ . ö. preisthema: Der Vorspinn⸗ und liche r n en re mne in Griechen land. Nia⸗ Die Gesellschafter sind die Kau e 1 Hermann Schweitzer ; 328 i d k in 2 t e⸗ ri eute für Re ; Ta Fnhalt: l, Dreisthema; Der Vorspinn, d Bremsen. Stra ßennet int ⸗Nachrichten. Per. ff . zt, sst eingetragen: . 1. Sh is 6 Ottobet 1620 ö Eigen htmsrorbe lt, und Höpot he wegen 262 fl. r n, w rich 2 1. ö. 6 l inf ir coc Enz Zeich 123 Der Einstuß der geha. Brück, ichen ett u Patent · Nachrichten erf ern Ctomsfen vermerkt stebt, ist eingetragen 0 22 5 z 2 8d 54.111 * . as y 0 eken 0 umen i r . r : 4 J . . 2 hr i He g Th ; / su 1 verzinsliche Kaufschilling an die Kon⸗ Hanau, 7. Februar 1884. 6 hard ,., . 97. 36 Grundbuche ii fse , wi e, n . P ö . Kämmerer Witwe Königliches Amtsgericht. 11 lung III. Nr.: für di 9 thöris Kirch . neues Schlichtmittel. Kleine Notiz:; Rückganf von Goßmannsdorf. * . g III. Nr. die katholische Kirche zu Ingolstadt

Och sen furt III

8 382

31. Juli 1841 90

/

Lindelbach 91I. 45 mit 454, 21. Mai 1845

Gerichtsschreiber Haid. dem Rechtsnachtheil des Aus 2090 et seg. 350 . Kaufschillingsrest an Andreas Friedlein zu ö 1928asß Würzburg.

10

in Abthei Sonnenstrahlen auf die Wollfaser. Gloy, ein Brockhoff. J. 884 153. April 1830 21, 224

f zeorg Rose zu Berlin ist 7 Der Kaufmann Georg Rosenthal zu Be 36 ef * i 3 Handelsschä aufmanns Her⸗ ö ; . ; e. Nr. 58. Beide zu Hamburg. T.. 884 in das Handelsschäft des Kau n e. , . Tu 1 gh n ,, Die Gesellschaft bat begonnen am 1. Februar 1884. mann Schweitzer zu Berlin 4 ö 2 , e . n , dn mne, und Karbonisgtions-⸗Ma⸗ Inhalt: Zur , . Der Dundee Altona, den 8 ,,. K. IIIa. schafter i, , ,. e e . ar. * . 9 e. aer ng . . 33 hen. 3 nn geh Esphins . ald * Zeichn.) Plättmaschine Zeichn.) 19 k blu 6g r e , . n, n n een 3 1 91 3 1 ö er ö ö . lo ö Bek tmad r 5. r, . . 53 in Abtheilung II. Nr. 3 . Ausländische Patente. Musterzeichnung. 3. 2 K Mittheilungen. Indastrielle Altona Bekanntmachung. 72861 gsa fr e en, eingetragen worden. 66 . . . Sparlasse des Elen hen eh. fe, fg tung, 3 56 . mission. 23 Klärung ö an lontzen. Submissionen. Wätentht ger icht. . 3 26 sub Nr. 10 des Genossenschaftsregisters OY e i. n unfer Gesellschaftsregister unter J. 40 372. 388, 209 fl. zu 40 verzinsliche Forderung des Mich,. Kreises Culm über 34 M 71 I, ausgefertigt für gedachten Grundstũcke in Abtheilung III. Rr 1 . . Ar 14. Situations, und Markt-Berich Literatur. Marktberichte. Wechsel ⸗Courfe. eingetragenen Henossenschastt i n n w, . „56537, 781, dösch auf. pignus braetorium, 260 fl, mit die Geschwister Julianna, Anton und. Johann getragen, endlich, ba llebertragung piefes Grundstug; . Inserate. 1 , . en ü. 6. . 6. 7SI14, gö5l, 390 verzinsliche Herauszahlung an Adam Gierke, bevormundet durch den Schneidermeister auf das Grundbuch. Blatt von Stenschewo Nr. 76, ö , zu Altona, E. d e r, mit dem Sitze zu Derlin und 23 ö d69, 990, Löser von Darstadt und S660 fl. Kapital Joseph Odrowzki hier, ist angeblich verloren gegangen mit auf dieses Blatt übertragen und hier in Ab⸗ * l ne Brauer und Hopfen— ist heute Folgendes 2 nus dem Vorstande Gesellschafter die beiden Vorgenan : 1108 Anschlag des Wohn ibae und soll auf den Antrag des jetzigen VBormundes der theilung III. Nr. i eingetragen wurde. = wird . Allgeme , ,,, Dampf ⸗Brau⸗ ee Ife dn ge ͤ . I. 76 1 w deiboedinga Geschwister Gierke, Schuh nm her Wladislaus kraftlos erklärt . für Zeitung. Nr. 13. Inhalt * Die Antragsteller sind: 2 11 desselben. Zapalski hier, um Zwen neuer Ausfertigung auf⸗ Hofen 7. . ,, 4 1 Ighann, Michel, Georg girg d in in

5 *. 5 1884 1h * ; ken en. Die Gesellschaft hat am 8. Februar 1 . geschiedenen Schneider meisters . n, ; ; Rotzkrankheit (Bacteriosis) der Pflanzen 1. Handels⸗Register. Carl Bandholdt ist der Schne Werr, ad 3 gran ad 4 geboten werden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. gienerun gen an Heizapparafen für Malzdarren von eintzinger, ach 6 ger, ad 7 Vajent e, sämmitliche zu ĩ Mg ria Honecker

znigre 3 riedrich Ti zu Altona als Vor—⸗ . ftender Gesells er hierselbst ta! ö Die Handelzregistereinträͤge gus dem Königreich Johann , Persönlich haftender Gesellschafter der hiers . L. Hatschek sen. in Linz. Die künstlichen Dünge— Se ch fon dem Königreich Württemberg und sitzender des Vorstandes gewäh ö * . ö * 1 49 34 e e. SD h / D . FHRFlollos Hi br farsi, delt a ie rg . J ö er . MHM . a i oe in Goß—⸗ ann rf 8 ö UfFt G.

ichteten Kommanditgesellschaft in Firma: let . . . ? illier & Co be, ann, se erden Dienstags, Altona, den 9. Februar 1834. 3 ien. ö ö Entscheid deutscher Gerichtshöfe. Kleinere ö n, der Hub in Königliches Amtsgericht. Abtheilung La. (escatglokel. Hei tar erf. Kc fit der Kaufmann n , , . ejw. Sonnabend (Württemberg) ur ub ntegericht. Ab e n , . weteer 7050] . Mittheilungen. Anzeigen. Eeip; fg resp. Stuttgart unn e f ht ah Aschersleben. Bekanntmachung. 72885 ne,, züensmgrnseres Geselsschatt.. . . . . . ö ö Zufolge Verfügung von heute ist im e e, . . 3 . zHBteren D neo ö 8* . * 3 T 2 Sn g ers ng c den. Och fit am 24. Januar 1884 . 5 solidi 38 Eisen i,. . Thonindustrie⸗Zeitung. Nr. 6. ö gulaem 7078 register . ö . Firma „Moritz Sinasohn . . 1 . [1 , ; 1 2 . r 3 8 23 . 2 . * me r , ,, . 1 ö. . c on oralwers ] 25 1 . z ng. ( h, iste 1. n g ö ö Königliches Amtsgericht. abelle, welche auf der Rückseite einer jeden Obligation ; Tagesordnung für die 26. y, . das hiesige Vandel registe r. ist heut auf Fol. zu r n 9 Februar 1834 Die eg ee in, n, Schierlinger. . deutschen . . ö . M. zur Firma Albert Mannheim in Ahlden ein Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ö u, Dcehden ] und e rig 2. , . Vereing. Beute gat ten' iter lf. Nr. 2: lich misgericht. ser e, , enn e bicg. m a ,, , d „os In Berlin errichteten Zwei 1er, , , 7I79] Bekanntmachung. 7181] Aufgebot. 573, 1.574 6. 35 . ne, lasuren . Albert Mannheim zu Ahlden J . . . ö. 6 ͤ ; Ib8S. L573, 1.574. r Ge Fabrikanten. . ; . . mnstedt. elsgesellschaft sind der J ; . ** 2. n . . , ns ns ö ele e , mr ft. , , , Isidor Mannheim daselbst. Nachstehende Firma; ; d Nachfolger in e dn Fel gt g Dres ben und der Ingenieur lI. Is. folgendes Flensburg und des F. No. 1.859, 2693, 2 985, 3 538. gut. Ueber die österreichische en fr, e hr golonne . Offene Handelsgeselschaft. . Fol. 374. M. Wittmun . 6 Tired ẽn geen n Aufgebot Flensburg w , . . J . 4 109 L;, Sten]. JJ K . ; Briefkasten. (hul verisirer 6 3 Allerlei Colonne 10. Der Gelell chaftsnertrag.. vom Gernrode, . Meyer Vlumenthal daselbf⸗ . z . cer ie n Bs, . erlassen: . von den E No. 9.001 bis No. 9.040, No. 21. 841 bis No. 21.880, No. 50.281 bis No. 50. 329, No. 66. 61 bis No. 66 610 Konisches Walzwerk von Bolze. S ann 4. Februar 1884 findet sich abschriftlich in Inhaber: Kaufmann 3 Sl . e * . . Auf Antrag des Schreiner Franz aver Tauber setzes und ö. . A 50 L. ster. (Chamotte⸗Fahrik, von C, Kulmij in ö . der Hirntena tte M. er. g] Blatt ] M fd. ist laut Verfügung vom a gen e. J i ,. unter Nr. 8932 unseres Gesellschafts⸗ von Regen als Bevollmãchtigken seiner Ehefrau 25 J No. 81.241 bis No. 81.280, No. 86.321 bis No. S6. 3450, No. 96.761 bis No. 96.763. Wegweifer mit Leuchtfarben. . Al e. . Sehr mar ga. ö e, n. ö . en. z ae e. Theres Tauber, gebornen Wittmann, ergeht die Auf⸗ Gravenstein Zusammen 3 Obligationen à 1000 L. 3. 006 15. gen. Ertheilte Reichspatente. Submissionen. ĩ J Königliches Amtsgericht. Ballenstedt, 8. Februar. 18 Amtsgericht registers eingetrag orden. ö fe e n, 16. A rmeinen, 13 n 3 ö. w Anzeigen. Roscher. Herzoglich . mtsg ? 3 m , ; i ; s i V ĩ 5. v4 ; on ö hren fin gran en e , nere i Te, n fh 8 ö ö k ß ö asd Berlin unter Nr. 1 2 lichen Sohn Sch Mittwoch, den 9. April d. . Im Ganzen T Obligationen im Betrage von TJ RF Deutsche Töpfer und Ziegler 5 ,, Aken. Bekanntmachung. . 7079] Ballenstedt, Bekanntmachung. . (Geschẽftlokal: Fanta e gerstr. so) und alt Nimmerrichter d . Vormittags 11 Uhr, Nebereinstimmend mit dem am 9. Januar 1870 Allerhöchst erlastzenen Edikte wird, wie tr. J ai,. der cen Die in unserm Firmenregister unter Nr. 560 ein zin we, , 33, een r e e. hee, tochter Kat im Amtsgerichte angesetzten Aufgebotstermine hier⸗ im Texte der Obligationen angeführt. die Auszahlung des Kapitals einer jeden Obligation Sechs als Ursache der Verwitterung. Ein . e ,, re 3 u gr. 6 . ,,,, welcher i selbst anzumelden. Monate nach der Ziehung stattfiuden: in Eetersburg durch die Reichsbank in von Cement und einigen Thonwaaren ö. , Geha n , n. . f e, , ö. . nt à 5375 Pence per Kube]; in London durch Herren N. . NR othse . ,, . tonisliches nt fzericht. Abtzeilᷓing I. er is ganrchrebriüüder von nt lh sci . rinkmann.

6 35 Nerf por eute gelös d rden. j Rei s edt, ; J eingetragen worden.

25. Fr ber L. Sterl.; in Vermischtes. Tagesordnung für die VII. 9 nn,, wo R. ö . 1h herlige gare l was n , . Frankfurt a. M. durch Herren M. X. MR oths child und sönne in Reichsmark aum Pagen; neralversammlung des ,, . . ö Königliches Amtsgericht. sige Handelsregister k en. , Nr. 5412 die Prokura des

. ai le e ein amsterdam in hossant cken Gulden, und in Beriin in Reichsmark; in den beiden Fabrikanten am 215, 22. und 253. n ,, ö oil, e, n ,. Wntsgerich. , , , m ,,

7176 = letztgenannten Orten dureh die Banquiers, welche von den Kontrahenten bestimmt sind, zum Tages- Berlin. 53 Submissign. . . Anzeigen Aken. Bekanntmachung. te 9 . Herzoglich . Rosenthal's Wwe. C Co. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. . , Marktbericht des Berliner Baumarki. In ‚unser Firmenregister ist heute unter Rr. Deinem ann.

im diesgerich . ' , e nn fgebot. lem Auszahlungstermin fällig werden, müssen mit den . J . Aufgebot termine perf zit . schriftlich an⸗ Johann Georg Wiedemann, Kassendiener im ls wird der Betrag der fehlenden Coupons von der aus- zumelden, widrigenfalls er füt wr ertlärt Stuttgarter Fnmmobfüien, m nn Baugeschäft hier, Dhen in Abang gebracht. werde, wohnhaft Necfarstraße Ir. 174, hat

* ef f's W chenschrift der Ziegel⸗, Franz Gust v Geiß Nachfolger R. Wirth 2 h J ö a 2) ie rbbet eili te . i te eresse im Auf⸗ 8 i m abhande etommen

znialiches Ammsaerich Abtheilung 561. 20 ö gliches Amtsgericht 1 A . ister 7352 König rid l, C t⸗ und Gips- zu Aken und als deren Inhaber der Apotheker und Kerlim. Handels resßist Thonwaaren“, Kalk“, Cement⸗ ; „„auf den Inhaber gebotgverfahren wahrzunehmen und lautenden württb. Staatsschuldscheinz:

. Mila. e theker u z Amtsgerichts T. n Berlin. . 21 6 ö , , . elbst ein⸗ des Königlichen Februar 1884 sind chun 7083 ʒ , Fabrikbesitzer Friedrich Richard Wirth dasel Zufsolge Verfügung vom 11. Februa ͤ heim. Befkanntma ung. 1. 1 Indust rie. M.. 7 a . ö , ; an? siben Tg, seleende Eintragungen erfolgt: ; 2 hiesige Handelsregister (Nr. 118 1 . A ti 6 ll z ĩ : n mit zirektem , und Heizstoffe. = * Alken, den 8. Februar 6 icht In unser Gesellschaftsregister, , . Ack) ist heute eingetragen . 2 73 3) an alle Dieienigen, welche äber das Leben des Titz. 4, Nr. 5g über Ih A6 zu 40 tro. ( lln⸗ ese schaft für Spinnerei und Weherei Ir Te r i inn mne, m fh, Patente. , Nr. 886g die oe m r n e ft tartzllem Alt vom 23. . ire Seck, 71 ter Kunbe ehen . 1. Mai und J. November z Potent, Re creibungmn Baumarkt. Bezugs . Provinzial. Molkerei d. M. die Chegattin des Fal de,, . Franz Nimmerrschter Kunde geben können, Mit an der h Mark h Oh I Marktbericht des Berliner Baumarkt. 8 7987 dildes heim & Comp. eb. von Bodenstoff, dahier von s theilung hierüber bei dem hiesigen Gericht zu beantragt. ohen ar el erurse ö f tentliste. Vermischtes: Ueber di k tmachung 7287 . ö. d Zweigniederlassung zu Adelgunde, geb. von i Gebrüder Seck“ hier⸗ machen! ; Dieser en wurde zugelassen und Aufgebots⸗ Jünfundzwanzigsle ordentliche Generalversammlung nr des er . Entwickelung 6. . . i nn, aft in Firma 8 2 ier nn en, 2 ; e. ö r,, , . ermin au ; 57 ; ‚. ö , , , ,. mtinuirliche Ziegel⸗ uf dem d . effenden erlin vermerk t. J ee n. selbst Proku . Baptl . Regen. Samstag, den 1a m, 1888, Vormittags ir laden die Herren Aktionäre zur fünfundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ein . K ,, Defen. 1e ,, n, n, , Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgegeben ö ae r . (ichin ger, R. Sire e, , 36 . 2 . ae , Landes. Industrie ⸗Ausstellung für 1554. , andelsregisters des lor alig n Etedt⸗ ( irmenregister, woselbst unter Nr. Faßbender von die Firma zu cichnch Ver cht ge⸗ o, w a O Siehe gr as ran, 2a Samstag, den 8. März d. Z. Nachmittags 4 Uhr, Euere ieee, , ,, , un nn ,, 538 RJ 18s 7 ufolge Gerichtsbeschlusses vom 30 1884 in dem Lolgle der Herren Gebrüder Reiß in Frankfurt a. / Main. Untermainquat 14, stattfinden Kaufmann Ernst Wilhelm Ju tun Der , Fr. Schanze & Co. Bockenheim, am 29. Jasuar 1881. 7193 Aufgebot. mi . Inha der ö.. . in r n re, ar tn n den in den Artskeln 17, 34, 35 und ' Alinea 2 der Statuten erwähnten Gegenständen be— . 1 ne, g,, , an n, ,, der ge er . vermerkt er in ,, ö 6 err ed Amtsgericht. Abtheilung J. ö t, syn ĩ ß f ; . ö Dr. C. Scheiblers ? en 1 . Carl Theodor Gu av. He 5 8 Handelsgeschäft i r a . ; 708 in en, i rr r gms. . e dl en liber g, ie, ei: . Dle Eintrittskarten werden denselben zugesendet werden. 6 FIndn sttle. r. 8. Inh 6 Mitinhaber der Firma geworden ist. . Inhabers von den Vertretern des nonn Bekanntmachung, 6. hren nnen fern, . wa ; X. piece, , n. , 6 Arn f Frankfurt a. M., den 8. Februar 1884. ; Patentirhe Nutenwalzen Düngerstreumaschine. agen gitenburg am 5. Februar 18386. . ere , ,, n, dem girn e sote an 37 man m, i bene er zr. gs des Han⸗ zgesendeten Weh Ten (ef her Nr. 196) d. 4. loserkläͤrung erfelgen würd! . Der Berwaltungsrath. . Jĩ. und 8. Lins in i . in ö derzogliches . w , , , dels. Ge sellschaftsregisters, woselbst die Firma; umbinnen, den 25. November 1883 über 365, 60 6, Den 2. Februar 1884. ; 6 ,,,, . Von Emil Capitaine in Berlin. n , . Von . keältar, am zh Mrs söst an ben Aunssfessfs desfen Gerichteschreiber: Haid. lass CG ö und die Kohlenfaͤurepumpe der Zucerf Unterschrift noch nicht bewirkt war, hierdurch aufge⸗ Hanka LGG fordert, seine Rechte auf diesen Wechsel spätestens im ; Aufgebot termin , 8R. Amtsgericht Stut

. , , geben nod, Gebr. Dickert C Comp. in Poppelsdorf j z Von Albert , Nr. 14,888 Ch. Gallois. Vacuumverschluß. Von Berlin, Stadteisenbahnstation Alex gen 6. Oltober 1884, Vorm. 10 uhr Au fgeb

; wi lgt: i ĩ ĩ gen steht, folgende Eintragung erfo . . im (70761 Demnächst ist in unser Firmenregifter unter , ö t ,, me. n de, nnn , fin. ö Altona. Bekanntmachung. inge⸗ Nr. 14,888 die Firma: (inkunft aufgelöst und die Firma erloschen. anderplatz. ö i n reg Fah tien r wa ümeters 6 In das Handelsregister ist heute Folgendes einge- Nr. 14, , m z 9. . . ö . ' ö 2 *. . Allary. Durch Tängenänderung ein . ö , . 3 em unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. 5 an⸗ Di g Eröffnung den 15. Mai 1884. J 3. n Von G. trege zen gg des en g rer 3. J 3e. ⸗. zumelden und den Wechsel vorzulegen widrigenfalls 200 Zimmer, 300 Betten. Kein PTable d hte Zwang. Die großen Restaurationsraume, Platz . Hochschild. Patentangelegenheiten. Firn John din se nber nr ne r; die Kraftlogerklärung erfolgen wird. für 2500 Personen, stehen mit dem Hotel örtlich in Verbindung, werden aher besonders verwaltet und . umbinnen, den 6. Februar 1884. h t sind zu verpachten. Königliches Amtsgericht. ich

9

welche

1

daselbst verzeichnet steht: Mit dem 5. Februar 1884 —⸗ ö herige Direktor vom Hötel du Nord in Cöln, Herr

einrich Welsch. Es wird gebeten, wegen Änftellung d 8 Hotel als de zerlin,

beantragt. riedrichffraß⸗ 74, zu wender g stellung des Höte person sich an Herrn W lIsch, Berlin