IS 6]! Oeffentliche Zustellung. . Verkaufe, Verpachtungen, 16791 ö r auf der Rüdseite mit Firmastempel zu versehend 2 3 . , ö , nner ,,,, , , m , Dent r B. terte 3. 23 lage h schäftigte männliche Zuchthausgefangene am 1. Juli i883 mit 28 50 M pro Stück vom J. Mär; er an Illi Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An ei er * . 14 ö 9 *
Mehl. und Vorkest händler. Senkbeil, früber bier= Die Lieferung des Bedarfs an Utensilien von selbst Stralsunderstr. Nr. 8 wohnhaft, jetzt unbe⸗ Eifen ꝛc. fowie 2. Eisenblech, der Roßhaare, d. J. zur Beschäftigung mit Schuh⸗ und Stiefel⸗ werktäglich in den Vormittagsstunden an unserer kannten Aufenthalts, aus der Lieferung von Back Trocken leinen und Bindestricke pro 1684/85 soll an fabrikation disponibes. Offerten auf D bah gung Kasse, Schloßplatz Nr. 16, ein. 2 waaren in den Monaten Juli und Aut 1883 mit den Mindestfordernden verdungen werden. dieser Gefangenen sind schriftlich versiegelt mit der Berlin, den 13. Februar 1884. 93 39. B 211 D ö 1 — dem Autrage auf Vexurtheilung desselben zur Zak ⸗ Den, ene, um 27 Februar er, 11 Uhr ufschrift: ‚Dfferte auf. Bejschäftigung von Ge— A. Busse & Co. rr erlin , Vonner stag, den 14. Fehruar 1 lung deg Restanspruchs von Ig, S5 M unter vor- Vormittags, in — Gesckäfte lokale, Michael! fangenen . verse ben portofrei bis zum 26. Fe⸗ — Der Inhast t — w x 1 SS 4. säunger Vol ftredbarkeite Grklörung des Rirtheils und Rrwrnlaer gf mn en. ein reichen, woselbst auch bruar d. N., Vormittags 1 Uhr. an die unler. 7723) 11. Zanuat 1M err egg; in welcher auch die in s. 6 ke Ga, = Marten dnn, vom 606 Norm .. — ———— ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung m Beh in gu ugen / ar Cin fiao er fer ieee zeichnete Dlrekrson einzusenden, ju welcher Zet die Hgiechte Oder · Ufer Eisenbahn · Gesellschaft vom 11. J und die im Pateutgesetz, vom 25. Mai 187 vorgeschriebenen Bekanntmachungen verõffenllicht p d owie die in dem Gesetz, betreffend daz Urheberrecht an Mustern nud Mode ken de? Rechieftreitg vor das Königliche Amtegericht Berlin ihrem gu enn n gh Eröffnung der Sfferten erfolg. Den Jüschinn * Hehuss Angie u ls Ke lee m, Gen g Lahr . ig 2. werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Abtheilung 31 bierselbst, Judenstr. Nr. 58, II Trp. Königliche Garnisonverwaltung. theilt der Herr Präsident der Königlichen Regierung 18585 zu amortisirenden 4 0 igen Prioritãts. Dr? ral⸗ ande 4 8 gen ** 1. 1882 8 uaga 10 uhr ö. — 8 8 r . 24 * ** gationen unserer Gesellschaft im Betrage von 3 egi e 2 — 61 935 ett e e (N 39 J
en . 1284. Bormitta —19l 7566 Bekanntmachung. eschehen, an ihre erten gebunden. ur Sicher.! 120 009 6 haben wir im Sitzun Ssaale uns Das Central ⸗ Re 1. 65 * * ⸗—
Zum Zwecke der öffentlichen Juftellung wird die er 3 am arne e n r, 3 Tegel erforder ⸗ stellung des event. abzuschließenden Arbelts vertrages Verwaltungsgebãudes, Bil lin ier! Nr. 76 — Berlin auch 122 1 . ö 6 Tel kann dur astz Pest. Anstalten, für Das Central · Handels. Registe für das Deutsche Rei int i ö . Auszug der Klage bekannt gemacht. lichen Mocarheisem er — ist eine Kaution von 305 M zu bestellen.“ ie e ilbst, eine? Treppe. Cinch rn rf. rhelgers. Zn in eln e ich Gn 8 eutschen Reichz⸗ und Königlich Preußlschen Slaals⸗ Abonnement betrãgt 14 50 iter für a6 eutsche Reich erscheint in der Regel taglich. — Dag
Berlin, den 8. 2 a. die Chaussirung des Charlottenburg Tegeler 1 die n 16 2 Denner fen, den 6. März d. J. V. M. 10 uhr — * 1 64 — — zogen werden. In fertilen r erregt. 1. a n w mm, ,. — Einzelne Nummern kosten vo
- dler, ĩ Weges, angenen stattfindet, sind im Büreau de rbeits, anberaumt, zu welchem Jedermann der Zutri ö / — — — a ne. ede, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1, b. dĩe ahb eubeschüttung der Chaussec vor dem Insheftors einzusehen oder in Abschrift gegen 1 M steht. Hiegla! I2. Februar 1884. Xin , m Batente. Klasse. Classe /// /,/· ·/ /- —
Abtheilung 31. Etablissement der Artillerie ⸗Schießschule bis Kopialien zu erhalten. Graudenz, den . Februar Vateut · Aumeldungen. LXRXII. Seh. 2570. Neuerungen an dem unter IX. Nr 15 149. Neue i Befesti armen . Oessentija. Ju ien ung * 3 Shape, 1884. Königliche Direktion der Strafanstalt. 7561] Bekanntmachun Für die angegebenen Gegenstaͤnde haben die Nack . . n, alen , Repetir · Gewehre; Zusatz des Stiel * Bar ern n fer. 9 . U 1 — 2 — — zum Entfernen ö 9 8. ; : 3. Herstellung von Uebergängen, ? Aannten die Crthetlun? Henstezre haben die Nach zum Patent Nr. 19 065. — Schw sche , , 1 er Patronenhülsen aus Gewehrläufen.
Das Fräulein Emilie Schlaberg, früher in Gie—⸗ . . des k— — Die unter den Nummern 1334 1777, 1951. 1954 6 * a, . fines Patente nacbgesucht. Industrie- Geseiischart e * , i. Neuerung an verstllbaren LXXV. Nr. 578656. Verfahren 2 Darstellung h'ldehaulen,. letzt in Nordhaulen, vertreten Durch die Chaussirung des Bernau- Spandauer Weges war elo fung. 2lmortisation, 2lds und 23153 in, die unterzeichnete Anstait auf gese se e den, unn bang ist einstwellen gegen bet Schaff hausen, Schweiz; Vertreter: M ul rng gz, g. ü der kohlensauren Alkalien vermittelst Trimnethn f Rechts anwälte Traeger und Slawgt zu Nordhausen, Berlegung eines Sicherheitsstandes, Sinszahlung u. f. w. von öffentlichen genommenen Mitglieder werden in Gemqdhzheit M. = Benutzung geschützt. Co, in Franffurt' a. M. *. Vertterer: : . ; An hlagleiste für Dapier· amin. 396 klagt gegen den Gastwirth August Ambre us, früher e Pax ieren. ,,, . ö. . sSehꝰ fert , ' eld maschinen zum Anlegen schmaler Bücher, Nr 9376. Neuerungen im Verfahren zer in Klein. Furra, jetzt in unbekannter Abwesenheit Weges ; ꝛ . September 1836 hierdurch aufgefordert, den 1a 1 par e! Ge eng an Backöfen. — Sehkiehimz, in Mersebufg,* !“ m, . . ; Darstellung der kohlenfauren Alkallen wvermüttefst lebend, wegen Darlehnsforderung aus der gericht. sollen im Wege der öffentlichen Submission ver— Allgemeine Berliner Omnibus⸗ L. Janugr er. fällig gewesenen Beitrag, sowie der XIII. HE gh hö n Serlih, einne, nn ELRXVI. Sch. tz. Anordnung der drei strukijon von nh w ,, der Kon⸗ Trimethylamin; Zufatz zu P. Ji. 5786 lichen Verhandlung d. d Roßla, den 11. Juli 1883 dungen werden. Die Bedingungen und Kosten⸗ 7691 Actien⸗Gesells a sechsten Theil desselben als Strafe, unverzũglich ju . halt ae, Kiel nen 3 , . Wasser⸗ Spindelgeschwindigkesten am Streichgarn⸗Sel⸗ Nr 10955 . z . — Nx. 13 397. Neuerungen im Verfahren zur mit dem Antrage auf Verurtheilung desselben zur anschläge sind in unferem Geschäffslokale, Michael. 2 . berichtigen, widrigenfalls nach jenen Bestimimunge⸗ Gen 3 ewell in Vlacksurn faltor. — Oscar Schimmel] in Chemnitz ö J. Neuerungen in der Konstruktion Darstellung der kohlen auren Älkasten ver mittelst Zahlung von 2400 Ke, nebst 3 50 Verzugsz nsen feit kirchplatz Nr. 17. Linzufehen und verschloffene Die Dividende pro 1883 haben wir auf neun neh verfahren werden wird. ; ne eres ter, Gngland)! S. Vertreter: LRXXII. S. 2492. Trockenapparat? für Ne en g enz Zusahz zu P. R. 5535. Trimethplamins; iI. Zufatz zu P. R. 3735. dem 29. Oktober 1883 an Klägerin und vorläufige Sfferten bis zum 209, d. M., Borinittags und einhalbes Prozent. gleich achtundzwanzig Mart Berlin, den 10. Februar 1884 vu n 3 SW. Geoßbeerenstr. Hz. Braunkoble. — Normann Gr * 6. ür 1 Neuerung an Speiseregulatoren LXXVII. Nr. 6377. Schrauben verstellung an Fallstreckhaffeit des Urtheilo gegen Sicherheits. ihr, dat äͤbsturn urn hen fünfrig Pfennige pre Iltis sestgefeßt., And kom nf die. Direkt on der Berlins nslse meinen Wittwen R. ihig eszützt * uetun gen an dem unter P. LRXñXV. ix. 3, Wasserpfosten. — Gari XV wann Neue dem Verfabrar . Schlittschuhen. — . leistung, und ladet Klägerin den Beflagten zur Berlin, den 12. Februar 1884. selbe, nach bereits stattgehabter Revifion der Bücher Penstons und Unter stützungs⸗Kaffe. Reauli . , Hlhschen. Erpanstons. Henther, in Firma Bopp C Kenther in zur . hien runs en dem Verfahren. Rr. Iz F3. Riemenschlittschuhe mit mecha⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor gong liche Garuison Verwaltung. und Dechargeertheilung' durch bie pro 1583 gewaͤhlte Fre err n Een . ir . har, m Y Prazisionsstenerung. * Mannheim. Keul Wr aphisc en Vervielfältigung mittelst nischer Befestigung. ᷓ . . die jf. Givilfammer des Königlichen Landgerichts 86 on R gteviffonzkoꝛnmisflon, vom J. Mar, er Sapd dr re 2 r . Pit ent ate 6, — Dr. Eröll LXRXRXVI. v. 567. Maschine zum Andrehen . . . . . Ar. 14 271. Billardbanden⸗Wärmer zu Nordhausen auf Bekanntmachung. Die Anlieferung von 3000 ebm Herren A. Busse & Co. hier, Schloßplatz Nr. I6, 69 Vryr P gr 260 Dresden, Neumarkt 8. von Kettenfäden auf mechan schem y men,, 63 ö Inttiebseinrichtung für Druck;. Nr. 25 164. Neuerung an Schlittschuhen
den 26. Mai 1884, Bormittags 9 Uhr, Steinschlag aus Granit soll in öffentlicher Sub. zur Auszahlung! loͤᷣoas] 1 uss tellums X . 6. Verfahren und Apparat zur Erich Vogel in Pößneck i / Lhürk Wege. 11 Mraschinen unter Benußung des EXRRX.“ M 18 419. AUbschneidear parat fur mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—⸗ mission verdungen werden. Termin Hiontag, den Berlin, den' 12. Februar 1884. es Colossal-Gemäldes . en e . Metallen aus ihren LxXXXVILI. VW. 2806. Itẽuerungen an H . des die Maschine „dienenden Biberschwänze. . ; 36 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 17. März 1884, Vorm. 10 Uhr, im fechnischen Der Verwaltungsrath von NMunkacsy r,. ĩ , . j 1chlęmęemt jn Liberdun; Wasserrädern mit beweglichen Zellen. Nicolaus XX * 7569 n . Nr. 19239. Verfahren und Apparate zum n Zwecke der öffentlichen Zustelluns wird Hürchn nt unterzeichneten. Beiricbsamtes, leu! der Allgemein? * Seetfm Smnibus / Actien · Gesell. . , , esseler in Berlin 8Ww., König— Wahlꝛ in Pirmafens, Bayer“ Gercn Ui . Mpparat jur Verhütung des Drehen von Töpferwäanren. 36 dicfer Audzug der Flage bekanf it ge . sladtische Kirch ire fg en ef! S nnn in. aft. „Christus Vor Pilatus J,. 1 — 9 Berlin, den EM nan 3 . Austreten des Nonden satione⸗ EXEXRII. Nr. 14275. Rotirender Trocken⸗ Nordhausen, den 4. Februar 1884. entnommen und Bedingungen eingeseben werden Franz Reschke. v. Bentivegni. im Verein Rerliner Künstler, Komman. feinzerih eilten Klei sorhnang der, Elektroden aus Raiser liches Patentamt. T7613 ir 2323 Pin p feylindern der Lokomotiven. Apparat. —
. Thurm, Selretär. können. Berlin, den 11. Februar 1684. König⸗ Unter Bejugnahme auf vorstehende Bekannt. dantenstr 779. U¶ndustriegebäande):. Täglich Herr dei en e ren n nmlatezen Harry Stů ve. Xxx I. r gd , , e. Gisen kahn fahrzeuge. LxXXR XIX. Nr. 17 414. Düsen. Saturateur. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. liches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Stadt und machung öfen? wir die von eihnlin arithmetisch ge! ohne Unterbrechung geöffnet von 10 Khr Morgens J. . nr 165 1 eonon; Pertreter: 6. Bers ; ; ir Js y). k ., ge r, wd. Vacuum pes schluß. — — Ringbahn). T7593] ordneten Nummernverzeichniß zu begleitenden oder bis 8 Uhr Abends. Entr6se 50 P. 95. 6 in Göln, Sionsthal 1. . Auf d ö magung von Patenten. ; s ne fesrstap? pnamgelektrische Maschine Berlin, den 14. Februar 1884. 7572] Oeffentliche Zustellung. 6. 2391. Neuerungen an telephonischen Auf die nachstehend bezeich teten, in Reichs · An⸗ mit innegem feststehenden Magnete. Kaiserliches Patentamt 76189 In Sachen (I520] . Arparaten. — Edear George, Francis zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Nr. 23 264. Verfahren zur Verhütung des Stube ; 766 Agner Eocock', John Saunders Muir und Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Tönens ddr. Singens der Telezraphen— und 8 ; ; 36 mber 1883 John Saunders Muir junior in London: Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Televhon⸗Drahte. Theilweise Nichtigkeits Erklürung eines . nicht eingetreten. *I. Nr. 17761. Ausziehbare Hängelampe. Patents.
der Eh des Verkäufers Querner, Emilie, geb. 1 . ö B Geüinn., und Perlust Cant des Leipziger Cassenbereins am 3. Deze ,,,, J J Asse. XXVII. Nr. 22 854. Heizapparat an Ventifa. . Der Anspruch 1 des dem Ingenieur Carl Pellenz
anwalt . ei ge rg f 2 ien ihren In . e e , n,
mann, den Verkäufer Ferdinand Guerner, zur Ze 37 2, aer straße 4. . . ee,
in unbekannter Abwesenheit, Beklagten, wegen Ehe ⸗ ö Debet. 6 3 ö Credit. M, E. 1814. Neuerung an elektrischen Lampen. XE. FE. 1674. Verfahren zur Herstellung von tionᷣröhr en, ; .
scheidung, ist zur Fortsetzung der Beweisaufnahme Für Steuern, Abgaben und Staatsaufsicht. . 11,927 75 Für Uebertrag vom vorigen D 2 08555 O William Stephen Farker in Little Falls schmiedbarem Nickel oder Kobalt und schmied . Nr. 23 083. Vorrichtung zum Befeuchten ir g ᷣ , 655 . . ien wen Werhselsemuf Mn lahr 96 63 33 Nen · Jorg (drehn Derttelte nn rn gage, garen Legirungen dieser Metalle min Gisen durch von Luft. Maschine ertheilten Patenis Rr. 13 033 ist durch
ö 38.239 401 in Frankfurt a. Main. j Schmelzen derselben mil Ferrochankallum oer XXIX. Nr. 10415. Neuerungen in der Be- zechtskräftige Entscheidung des Patentamt? vom
6. Dezember 1883 für nichtig erklart.
nd jur mündlichen Verhandlung Termin au = eä — . 9 3 19. Mai 16 z . 9 kiyr, Provisionen, Gehalte, Löhne, Gratifikationen, Bücher, Druck⸗ Zinsen und Gewinn von Wechseln auf auswärtige Plätze ; 8 empfangene Pfandzinsen . S 49,276. 65 E. 18683. Neuerung an dem unter Nr. 25 994 Cyankalium und Manganoxhden. Vom 4. Juni handlung kurzer rauher Thierhaare.
1883. XRXXI. Nr. 22 176. Verfahren und Apparate Berlin, den t. brug; 1884.
vor der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts kasten. Insertionsgebühren, Porto, Roteneiniöfung in . J . ? . e hierselbst bestimmt, zu dem der Beklagte unter Be⸗ p ,, k 43 noch zu empfangende dergleichen 30. 758. 45 S0 036 10 J i Yalnanischen Element (Zusatz zu xX. E. 16 ; . ; 696569 ( lahren naisers⸗ . n,. . zugnahme auf die ihm bereits zugestellte Klage mit . cpositen Zinsen JJ . 2 . Gewinn auf Effeeten Conto.. . 400440 D. , Nr. 25 och = Pr, ganrad Kapst in e. . 1670. Zugporrichtung für Drill⸗ XxX staastng elch n ener Substanzen. ; . serliches Batentamt. 7617
der Aufforderung geladen wird, einen bei dem ge⸗ * 2 en auf 2 418 165. 20 10 ö 1815 Ertrãgnisse des Hausgrundstückes V ,, 19,166 25 . . ö gie nen, i, ö. Juni 1883. . i re e 590. Stock mit Krone für Stüve.
dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. n en ar von h dre, s, ho . a, . 2 427025 8. 2168. System der Theilung des elek— in, den 14. Fe . 1854, u 3536 Schirme, : . Theilweise Nichtigkeits Erklärung eines
um Zwecke der offentlichen Zustellung wird diese No . ö. n een, J . 2 Hewinn auf Gffecten Verwaltungs ⸗Conto⸗ ; 1,246 6 trischen Stromes zur Speisung mehrerer Lampen. Kaiserliches Patentamt. (7614 * Gan E65 60. Sicherheits Vorrichtung für Patents. . , . , 3 14 e, . PJ 1,0 33 Eingänge auf früher abgeschriebene Forderungen.. b. 2965 885 2 r er en e , ., Stüve. xxx., . eren . k . An puch 3 des dem Mechaniker Conrad aßdeburg, den 31. Januar . J ö ö ö JN wd d r, k at *lektrische Differential Lampe. nebertragu s ; „nr gn s, wusziehtisch unter An⸗ chiffmann in Mülheim a / Moscl auf eine Presse Die Gerichtsschreiberei der J. Civilkammer Königl. Dr i 7 — Dis s 5 Schneider in Bersin 80., Elisabeth⸗ Pie fen n , J . ven gc, ar ge fen; . ö. , ö mit verste Harem Hebel ⸗ ; ö. en ĩ ich 8.9 j 3 ö . e. J Vor ichtung erk, J Vorrichtune ütten: schsiiß̃ 3 n e,, . ,, n, , e,.
Landgerichts. Bi F L 2.42 E ss h 31 D 1883 y, 3 —ᷣ ; / 2796. Herstellung von poröse Blei⸗ Hatent⸗ Erthæ . ñ . . ilanz des . eipziger sl envereins In . ezemher . vlatten fur r,, ö. . ert en m een end auf die nachgenannten Per⸗ * 17782. Neuerung an Heiß⸗· . Eatscheidung des Patentamts vom 6. De⸗
. — * en. r erben. zember 1883 für nichtig erklärt. ö
2
8 scheid Be j ; . f in Manderscheld in Rheinpreußen, jetzt in Hennef a. d. Sieg, auf eine Unkraut ⸗Auslese⸗ und Sortir⸗
Nuthm ann, Landgerichts⸗Sekretär. Töss] Oeffentliche Zustellung. ‚. 2 . william und Charles Mo nmel in Llaneliy, Kia sn, : sseröf ö Die Johanne Emilie, verw. Bergner, geb. Thümm⸗ Activa. * Passiva. ; Shan, Terre: äcirydges & Co. In Biel K 3 g sz. Thoggor Hermann kö gu . 597 Nel nnen an Heißwasseröfen; Berlin, den 14. Februar 1884.
itt; ide win nun, Armnresbt ugelafsen, vertreten Cassen ⸗Bestand und zwar an: ; JJ XxXRiv Meg. .. Weirkart in Reudriß. Augustenstrßße nn Xn, eren ge N . d staiserlich z Patentamt. 7615
durch Rechtganwalt Justii. Rath Sturm in Gera, coursfähigem deutschen geprägten Gelde . M 1,049,514. Der Reservefond: ,, Reroleumkochapparat. 2. W Auseinandernehmbarer Brenner für Pettosei mn. unter Nr. 21 Ss baren . tere nn gen , . Stüve. klagt gegen Sekonom Hermann Braut zu Tinz, ehe— , / Bestand am Schlusse des Vorjahres. . M 188.744. XXXVII. A hi gn . . lampen. Vom 5. November 1882 ab X XXRVILLi Rr 1er ür eg, icherheits fenster. mals im Köhler'schen Gasthofe daselbst, jetzt unbe⸗ w statutenmäßsig überwiefen für das Ge⸗ . w. Sicherheite einrichtung n XII. Yir. II 384. Hen n on ster in 53 gölse r 94. Neuerungen im Fär⸗ . , nn. . iss ihr n m , Riten anderer Banker . 6.753. k — Wm. Arnemann in Meidling bei Wien, Hauptstr. II Vertreter: Nr. 23 55 n r. ö . ö Centralblatt für Handel und sugefscherken Crsate ciner it an fenen, . zmbiyg, . . . S Brent ig Men,, Wuptsttz 11; er „ Genr fc ö. Verrichtung zum Drehen von gewerbe. Nee ß. Inhalt; Kwag Glsenbann⸗ 1882 entzogenen Pension von 22 4M monatlich, mit nn,, / lerzu Zinsen un 38 „195,491. H ö, 2524. Re laden mit. drehbaren Stäben; Leipzigerstr. 171. 862 w Berlin . Selen anden mit steigenden, fallenden oder ge⸗ Pęeagerecht in Oesterreich. — Mittheilungen aus den dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten, ihr ö ; ; hier 3 n ad Couradifferen auf die . Zusaß, zu Patent Nr. 21 59. — Feinrich motor mit automatische , . Dampf X *. hroffen. 99 ö Handels. und Gewerbekammern in Wien, Linz vom 1. Sꝑeptember 1882 ab bis an ihren Tod ; ͤ t J . . ,, , ann n,, Effekten · ag 10s eko 2 Land mehr. in Stuttgart, Friedrichstr. 53. 25. Mär; 1833 *ᷣ ischer Kesselspeisung. Vom — Nr. 9230. Knopfbearbeitungs⸗-Ma—⸗ Reichenberg, Fünfkirchen und Kronstadt Handels monatlich 22 M½ baar zu gewähren, die verfallenen eigenen Noten in Abschnitten zu 50 JJ 240 QO. 1,929, 116 onto befindlichen Effekten. . 09 6. * 1904. Neuerungen an dem unter den Nr. 13 O84. H. 0 Hormeister in Meid . 18 450. J ö fkammerwahlen. — Der italienisch⸗schweizerische Han⸗ Beträge sofort, die verfallenden in monatlichen Wech el. Beftãnde und zwar: knoten zu 566 . . ,,. 560, 3 36 und i 1. patentirten ling Hi Bier, Hann gn, . . r , . . an Mo pfbearbei⸗ del dertrag. ö Amerikanische Retorsions; olle. Neue Raten zu zahlen und die Kosten zu tragen, und Platzwechsel ⸗ . e,, n 269 999. Fähren tim, Schweißen von Eisen, Stahl, ä. ten Ge, we, ,, ,,, , wr n wing u sqh zu P. R. W250. Ministerial verordnung bezüglich bez Befahigungs⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 2. innerhalb der nächsten 15 Tage fällige * 643,663. wd 3. 0M O00 ] . und Vehirungen des letzteren mit Nickel, deipzigerstr. 1x4. N er ö in . in sin . 5. Gyrometer sür Schiffz— näachweises. — Transport erplodirbarer Artit! auf des echtestreits, vor die JI. Ciriltammer des ge⸗ b. Pater falliie* J 2, 306, 646 JJ ,, ö. ö 1. Zusatz zu rischen Dampfmotoren mit , nc ng ga Runder gradutrter Meßtzs⸗ Eisenhahnen. W glusstellungen in Budapest, Krems meinschgftlichen Landgerichts zu Gera — Reuß — Remessen. Wechsel auf deutsche Plätze: . ö . 13 3j n beten Nr. I569. — zi. z. rwieiimanz speisung; Zufaß zu P. R. 11384 Nén7* un zum Messen von Wintech Räaduhtter. Meßtisch und Teplitz. — Lieferungsausschreibung. Veresn Schloßstraße 23 — auf a. innerhalb der nächsten 15 Tage fällige. 5 . . oo l g 46 un n . . lem ber gig sh a3 Vom J7. Sep⸗ . 9. 4 Eintragen der⸗ nachrichten. Citeratur. Perfonalnachrichten. * den 39. April 1884, Vormittags 10 Uhr, b. später fällige. JJ LLOb2, 678. 4,097, 921 80 ?] J r —ů ( teuerungen an Wãgeapxara⸗ Nr. ig zm 9 no moister in Meid⸗ gen Rh F. 8 ö . k Anzeigen, auswaͤrtiger Fallimente. — Inferate. — mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—⸗ Betrag der Lombardforderungen und zwar? ⸗ . . m, in L. ling bei Rien, Sar mme, . . . inirter Spiritus Meß⸗ K . Consul. enthält: Die neue en,, a 1è Ber K ö enn ; 6 Apparat. Amtsbezirks g der K . jzsterr. ( — n Berlin 8W., J. Brandt & q. iV. 7. Na wrocki in Berlin M, Nr. 35 108. Dynamometer zur Messung der ,,,, ern eh, K .
richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. a. auf gffercten (ein schl. Wechfel) der in 8. 13 Ziff. 3 Buchst. b. / . Zum Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser d. des Bankgefetes bezeichneten 1. 6 7907, 382. 15 . Gneisengustr. II9. Kelhnger ir. 131. ö 2 . . eñ Auszug der Klage bekannt gemacht. b uf ,, . . 2 812320 — 1,609,702 15 n, 29189. Verfahren zur Herstellung geo⸗ k 1. ö ten erung gen an Dampf⸗ mechanischen Arbeit bei Bewegung von Eisenbahn⸗ K. österr. ungar. Konsularämter in Calamata (De⸗ e., e i r n mn ö ö, J ꝛ ; , graphischer und anderer Jelieffer kin unit sf; z . Iusat zu P. R. 11 384. Vom xen; und & hal Apparaten. . zemberbericht): Produktenhandel, Schiff ahr 163 Kropfer, i n n g J ,)) 2bl on d Betrag der Depostten g ) . msiuccestrer Formgebung und Bedrucken! „mihe n Xxxri lands Y, n a Dr Nr, 10 557. Getreidereinigungs. und Frachtsätze. — Hamburg (Dezemberbericht): Schiffs⸗ Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts. e ,. w, der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ *** , z er Hr ee in Lisaben, mnmä Sodzrakn in. ,, . , . Dach fluglächer fir Cant — e Aswan ere eh, Waar en gefchẽft * G ag e. 463 . J Yartuggl; Vertreter: Carl Pieper in Berlin w 5 hafen a, Rh. n Nr. 22792. Dachfluglöcher für Tauben mit Fondsmarkt. — Uffabon (Dezemberberichk): Schreck⸗ Anstalt zu Leipzig à 106,80. ; Sw., Gneise J ; Verfahren zur Darstellung schwefelhalt Fangvorrichtung iche R zem berbericht): Schregk 7571 e , ä 9 ö ; 8 Vi Gneisenaustr. 110. — arbstoffe. Vom? 1 189 ailtiger r ung ö . liche Folgen der andauernden Trockenheit in wirth— 33 Deffentliche Zustellung. 36. er g n. k. . . 10094 ͤ irh 020. Verfahren zur Herstellung geo x1 ,. c ., . ĩ — . en — Initirt. Asbestylgtten schaftlicher Beziehung, Handel sgver*ehr. 3 Der Uu Cösn mwohngn de Kaufmann. Michael Hart z SHH. Hieuhl be Koe Ger fe gen Ts ; lter sder unnnderer gfclieftärten bur. ae, e m, de rrss ss. wor sheermnrni! Pbehnnhül sbon Locomätir, und Schisstescl, . m lch n, He Marktwerthe und ö e . ö : ne,, den in d r,, men Rh, ', dl, er w, Fin, klagt gegen fein Ehefrau Carolina, gehoren SQ. z 6 - . . 1.256 en,, . issaben, Portugal; Ver‚ Ws ab . I vt ir? * SS-, G uckreguzirventil. . Ein sberkehr, Provenienz der Einfuhr und Destt— e , ,,, , ,h ö m s ebenen ee, er ö, wee een, , n, , , d ,, . n, ,, ,. enen nn, ger. 566. in. Stettiner 4 Esb. Prlor. IJ. Em. * Io.“ ö . 3, 238 k The Hiectro Amn kr. 23 1583.1 Jieutaannrdengzu höhsz- J, lichsten Handelsarkikel, Produktenmarkl unt Men. 1 2 (hel ichen n ber enn . ö . Fin! pan 10656. Gewinn . 3 . 1 panz iimited, or . ,, Neuerungen an Centrifugal . — 35 4 5 K Brodutten. 2 / . j ö 0 = J — ; Moorgat zondon; Vertreter:; j . Nr. 26156 ; . ; An del, Schiffahrt, Frachtsätze und Quaran ane⸗ ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung dez 4 3 3 . 2 , , e, , Gi Lieper 1, 2 3 Neuerungen an Harmonikas, bestimmungen. Bols Dehn ber ich ö . Recent gots ü, Bivlltammer des Könialichen Guthaben bel der . und ander. Debitoren !?... 331222. 450 gen am Ver fahren. und hp arat ie ,,. fr * 36 , n sltztmehten, nd luzfbr. Tabcfk und gel,. Zante Dez ember⸗ Landgerichts i Cöln uf Betrag der fälligen aber unbezahlt gebliebenen Wechfel und Lom— . bon Gold und. Silber dus der 1 JJ i vᷣschiẽr baren ark und Actdeon öerichtj. Schiff werkehr Handels⸗Tranaktionen und den 15. April 1884, Vormittags 9 Uhr, , ,, e. kombinirte Einwirkung von 163 ö ö ö kchbaten und absteklkaren Stimm Prasktwerthe. Weh selcburfe und. Waiuta. Per- . . , . 36 gedachten Ge⸗ J 4 ch ,,,, 3 und *! 56 19 260 Deo pelsterpstich. Nahmaschi ä,. betreffend den bisherigen Leiter des
; a z 8 ö ; ; r . *elsteppstich⸗Näh ö General⸗Kon 8 in Shanghai
t . ö. . r cn r eng wird bieser J. Werth un eres Grundstückes, Mꝛrkt Nr. 0. 1. 3 Mehl k 26 3 Johanne Trieion, geb. mit doppelten Nähwerk zeugen. J in Shanghai. . . hr . e dr, a . . * 1 jton ght agnn, J 7 , ,, Neuerung an Gummir⸗ und FärhereiMuster-⸗Zeitung. Nr. 5. — In⸗ n, den 11. Februar 1884. J. . 983. ‚ 1 st zz J H ün *. 9. Nr. 25495. Vom . ; ö halt: Noch ein Wort zur Verbillige . nd Ver⸗ Ver bee. II. Werth unseres Grundstuͤckes in Eutritzsch . 360,971. 16 444, 954 S g für aus Stahlplättchen gan n, . 3 . Ar. 14 935. Einrichtung zum Formen von besserung der . 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Landesgerichts. Mobiliar nach Abschreibung von 199 ———— 5,462 h * — Wilhelm Hart- ; daiser lies Patent J X dein , Bnhn auf, der Papiermaschine. Zuckerzusatz — Roth, Ponceau, auf Zephyrgarn. = ͤ — —— Hanknotenan fertigung nach Abschrelbung von M 1409. 7215 k is 5 g 1 diottrende Yeaschine. Slive, bell, guf. Wollengarn. — Bi run, Bern e⸗ 175821 Kaiserliches Landgericht zu Straßburg. Effecten des Disposttionsfonds für die Beamten bei Invalidität 3 spaltmaschine mit Hohl⸗ ⸗ 5 ee. Fenn fr Goncentrisch ineinander ange- braun, auf Wollengarn. = Blau, Mattblau, auf Urtheils Auszug. e 10,548 10 5 neide der Gegenmesser. — 6. Erlöschung von Patenten org n g fugz ymhen und Ventilatoren. Wollstoffe. — Blau auf Wollstoffe. — Blau Durch Urtheil der J. CGivistammer des Kaiser ⸗ p01 4,900. Magdeb. Leipziger 4/0 Esb. Prior. Litt. B. à 101,30. . Eten, in Feuerhach · Stuttgart. Die nachfolgend genannten unter der an egeb ö för . r Rotirende Maschine mit ring. Pfaublau, auf Baumwollgarn. — Roth Scharlach lichen Landgerichts zu Straßburg vom 30. Januar 1.800. Thüring. Eisenb. Act. itt. A. à 214,36. n . 256. Scheibenmühle mit oscillirendem Nummer in die Patentrolle⸗ eig bra ge mi, . a em Gylinder von kreisförmigem Quer- auf Baumwollfutter. = Die Salbwonlstũcksarber j 1884 wurde die zwischen den Eheleuten Emil Ludwig 1.600. Leipzig ˖ Dresdner /o Esb. Prior. von I872 a 101,50. 11 etrieb. 3 - Qs8car Unger in Leipzig. sind auf Grund des 5. 5 des Gesetzes dom 25 . LX nnz 1938 z Cine Serie Vorschriften mit Mustern, von P. Amn mel, Ren ner? en Gre ur, et mn n nn e,, G. 2855. Stich eller für Howe. Näh . 3, a lfm tz Me ; 2. 7. Neuerungen an Regulatoren Dankelmann. Grün, Dunkelgrün, auf Rips. — in , ; ö . uschtgen. 6 . Grimme, Vatalis Hliasse. 1X nn em g g . m Braun, Gelbbraun, auf Haibwolle. — Blau, auf
ö ) Rt ; ) sIss Rhe ö ꝭ . Neuerun vollge — ö 1
Fommanditgesellschaft auf Aktien in LV. Nr. 17 861. Auslöschporrichtung für Rund⸗ Bekleidungen der Radrel fen ö en, . sie ,,,,
Salomea Röderer bestehende Gütergemeinschaft für für noch zu empfangende . ö s s . ecten⸗Verwaltungsspesen. . 2
1 raunschweig. brenner, gebildet durch eine federnde Meffing⸗ Krankenwagen. Reinigen von feinfarbigen Stoffen, Stickerei 8 Stickereien,
auf . vert s 6 für noch zu empfangende ehu useinandersetzung ihrer Vermögensver⸗ V bältnißse wurden die Parteien vor den Kalferlichen un. Ge, des; gilt coressen· Verschluß . hülse ꝛ Notar Lauterbach zu Straßburg verwiefen und wurden . x41 einzig, den 31. Dezember 1883. — Hans Keterstein in Schöningen, berzogth. Nr. 22 405. Neuerunge Anz ö per . g Nengrungen an der durch das Pressen, Spitzen u, dergl. — FCinige Winke üben dem Chemanne Ammel die Kosten des Rechtsstreits Die Direltion des Leipziger Cassenvereins. 1x hn, ui Vr. Rr. 2 z54. e g e ne nnn, . oi geh bten Doppelhebelbremse; das Bleichen kund Farben von Str huten tegen 7 . ,. va n, , m,. des Aus· HM. HNeydenbluth, Dtretto, HR. Meyer, Bevollmächtigter. HR. Kotte, Bevollmächtigter. n Münchs d. Ertineteut.! — hanard nn . . e nn,. mittelst Kohlen säure. LX V. Nr. Ee 8a. Küßlapparat für Getränke 2 . n nn 236 ö. 3 * fir 2 . . r ; . ; ö ö e ür - NR K en n Sen Petroleum Naphta, Preiserhöhu ; orstehender Abschluß wird von ung' genehmigt. x. Sehr. 2517. Bierdruckapparat. — und halbseidene , , mn, . ,, Kö bilsn ,, . ö en. ze ü illigerung und Verbesserung“ der Theerfarbstoffe
Straßburg, den 11. Februar 1884. me * ichts cer 8 ar *, * Der Landgerichts sekretãr pr. Naacit wacuummnmn n et luft rath des Leipziger Cassenvereins. Bert . . 4 es g er 1 Lausanne; . *r, 25 059; Neuerungen an Maschinen zum LX X. Nr. 9468. Neuerungen an abwischbar durch Dextrin, Zucker e ü l . ö. . Lim ger, stellv. Vorsitzender. Wilh. Dodell. Frits omp. in Frankfurt a. M. Strecken und Aufwickeln von Geweben. Schreibtafeln für Bien ent schbaren 6 ö und 26 Zusätze. — Ueber ö „billigen? Brechweinstein und präparirten Weinstein.
Krümmel. KE. Röder. Wilk. Schmidt.